1929 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1929. S. 2.

PLelmenhor-t. 69179

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 49 ist heute zur Firma „J. F. Schröder Bank, Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien“, Filiale Delmen⸗ * in Delmenhorst folgendes ein⸗ getragen:

Der Direktor Anton Adolf Heinrich Brauckmüller in Bremen ist als weiterer Geschäftsinhaber eingetreten. Die an Anton Adolf Seinrich Brauck müller erteilte Prokura ist erloschen An Konrad Drucker, mit dem Titel Direktor, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten. In der Generalversammlung vom 9. August 1929 ist der 5 11 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsinhaber) abge— ändert worden.

Delmenhorst, den 28. Amtsgericht.

Oktober 1929.

PDelmenkhorst. 69178 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist heute zur Firma „H. Lach⸗ mund“ in Delmenhorst, offene Handels⸗ gesellschaft, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 30. Oktober Amtsgericht.

Die *

1929.

PDrescden. 69180

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 17 414, betr. die „Kraft⸗ rad“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Hugo Walter Mattheck ist infolge Niederlegung nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist gerichtlich bestellt der Kaufmann Hugo Walter Mattheck in Dresden.

2. auf Blatt 21 509 die Firma Rich. Ihle C Sohn Nachf. in Dresden Die Tischlermeistersehefrau Doris Johanna Ihle geb. Schubert in Dresden ist Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft mit der bisher im Handelsregister nicht eingetragen ge⸗ wesenen Firma Rich. Ihle K Sohn von dem Tischler Richard Camillo Ihle und dem Tischlermeister Albin Walther Ihle, beide in Dresden, die es unter dieser nicht eingetragenen Form einer offenen Handelsgesellschaft betrieben habet, erwarben. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Gesellschaft und deren Gesell⸗ schafter; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem Tischlermeister Albin Walther Ihle in Dresden. C(Tischlerei: Markusstraße 8.)

3. auf Blatt 21 510 die Firma Max Sentschel Import rientalischer Rohtabake in Dresden. Der Kauf mann Max Hentschel in Dresden ist Inhaber. (Zöllnerstraße 19.)

4. auf Blatt 21 449, betr. die Firma Wella Ihle in Dresden: Die Kauf⸗ mannsehefrau Olga Wella Ihle geb. Lange ist ausgeschieden. Der Kaufmann und Fabrikant August Friedrich Wilhelm Schwerdtfeger in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren In⸗ haberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

5. auf Blatt 19 831, betr. die Firma Seinz Becker in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Leipzig verlegt worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 30. Oktober 1929.

Dresden. 69181 Auf Blatt 21511 des Handels⸗ registers ist heute die „Du rabel“ Autobedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter solgen des ein⸗ getragen worden: Der n . 34 j am 24. September 1929 ab⸗ geschlossen und am 25. Oktober 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erneuerung von Autoreifen sowie der Handel mit Auto⸗ bereifungen und allen Autozubehör⸗ teilen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend. Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Alfred Friedrich Konrad Lucas und Ernst Gerhard Mäurich, beide in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ 6e Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen nur im Deut⸗ en Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: athildenstr. 15 Imtsgericht Dresden, Abt. III, am 30. Oktober 1929.

Pes den. il hatz. . z vegisters ist heute die phi Schuh⸗ . mit beschränkter 4 ng in Dresden, Zweigniederlassung der in Halle a. S. unter der gleichen irma bestehenden Gesellschaft mit be⸗

69182 2 519 des Handels⸗

chränkter Haftung, und weiter folgendes

eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 1. Februar 199 ab⸗ coe worden. Gegenstand des nternehmens ist die 36 ung bzw. der Vertrieb im In⸗ und Ausland von Leder und Fußbekleidung sowie dazu⸗ e , gin hl ig, Artikel, wie sie er Betrieb eines Schuhwarengeschäfts

Firma in

mit sich bringt, insbesondere unter der Bezeichnung „Delphi“, sowie die Be⸗ teiligung an entsprechenden Unter⸗ nehmen. Die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen im In- und Ausland ist zulässig. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, das Aileinverkaufsrecht der von ihr geführten Fabrikate an Detailleure zu vergeben. Das Stammkapital be⸗ trägt dreißigtausend Reichsmark. Sind . Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Jacob Kähne in Magdeburg. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum in Dresden: Prager Straße 30) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 30. Oktober 1929.

Elbing. 69183

In unser Handelsregister Abt. B it heute bei Nr. 66, Firma Automobi fabrik Komnick, Aktiengesellschaft, Elbing, folgendes eingetragen worden: Die Gesamiprokura des Fritz Seiler ist erloschen.

Elbing, den 26. Oktober 1929.

Amtsgericht.

ElIbinꝶ. 69184 Die 6ffentliche Bekanntmachung in Nr. 2561 vom 1. 11. 1929 wird kahn berichtigt, 2 das letzte Wort bei * Firma Carl Peets, Elbing: „aus⸗ geschlossen statt „erloschen“ heißt. Amtsgericht Elbing. HEIze, Hann. 691865

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

A Nr. 167 am B. Oktober 1929 die Firma tadtapotheke Elze, 2h Ery⸗ thropel Elze als Inhaber der Apotheker Alfred Erythropel in Elze (Hann..

B Nr. 31 am 26. Dikoher 1929 Firma Braunschweigisch⸗Hannoversche Ueber⸗ landzentrale, Aktiengesellschaft in Nord⸗ stemmen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem durch den durch die General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1929 genehmigten Fusionsvertrag vom 17. desselben Monats ihr gesamtes Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Hannoversche Stromversor⸗ gungs⸗Aktiengesellschaft zu Hannover übergegangen ist. Die rm ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Elze (Hann. Lranlefrnnt, Maim. 69186 Veröffentlichung aus dem Handels—

register.

B 4213. Schuhhans Mo Sornm (Go⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Michael Mayer in sstfurt a. M. ist zum Liquidator be⸗ tellt.

B 1383. „Einheit“ Vertriebsgesell⸗ schaft für Zwirne und Garne aller Art mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. August 1939 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Dauer der Gesellschaft) geändert. Für die Zeit vom 1. Januar 19390 ab gilt die Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. Jeder Gesellschafter ist sedoch berechtigt, am Schlusse eines jeden Vierteljahrs die Gesellschaft mit sechsmonatiger Frist zu kündigen. Kündigt ein Gesellschafter, so findet inngemäß Absatz 1, 2 und 5 (nicht Ab⸗ atz 3) Anwendung.

B 4416. Teutonia Grundstückver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Karl Fritz und Fritz Becker sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Bankdirektor Johann Boptist Lechner in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

B 1616. Süddeutsche Geschäfts⸗ haus Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

B 4195. Frankfurter Industrie⸗ kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Scheuermann und Hans Ommert sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Kaufleute Karl Klein und Karl Molitor in Frankfurt a. M. sind zu weiteren Geschäftsführern bestelzt, Die Prokura des Dr. Josef Fleischer ist erloschen.

B 3989. Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Adolf Kohlstruck und Ernst Stähler sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Walther Hirz in Frankfurk a. M. ih zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Dr. Franz Reimer ist erloschen.

B 4470. Uhrenfabrik Eleetromat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Dezember 1938 ist S 6 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ . oder durch einen derselben in

meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Prokuristen ist Kauf⸗ mann Robert Kramer in Frankfurt g. M mit der Maßgabe bestelll daß er die Firmg in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen befugt ist.

B 1607. „Bauhilfe“ Gesellschaft für Bau⸗ Siedlungs⸗ und Finan⸗

zierungs⸗Beratung mit beschränkter

Haftung. Unter dieser Firma ist am 26. Oktober 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. und 21. Oktober 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die Be ratung und Vermittlung in Bau⸗ Sied⸗ lungs⸗ und Finanzierungsangelegen⸗ heiten, 2. Verwaltung von Grund⸗ stücken, in beiden Fällen nur für Ge⸗ nossen der Industrie⸗ und Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben und ferner alle diejenigen Ge schäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Zwecke der Gesellschaft und ihre Interessen zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Vertretungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Robert Wichmann, Kaufmann in Frank⸗ furt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im NReichsanzeiger.

B 4608. Webgut Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 26. Oktober 1929 eine Gee schast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M, ein⸗ getragen worden. Der , dertrag ist am 8. Oktober und 24. Ok- tober 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Baumwollwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichs⸗ mark. eschäftsführer ist Kaufmann Josef Schaptro, Frankfurt a. M. Be⸗ m erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. ;

B 46099. Schuhhaus J. Grüne⸗ baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 26. Oktober 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in en en a. M. eingetragen worden.

er Gesellschaftsvertrag ist am 29. 7 und 9. 10. 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb von Schuhwaren aller Art und verwandter Artikel. Zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft Geschäfte aller Art machen, sich auch an gleichen und ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen. Ins⸗ . soll das bisher von der Firma J. Grünebaum, Inhaber Julius Grünebaum, Gr. Friedberger Straße?, betriebene Schuhgeschäft nebst Filialen mit Wirkung ab 1. Juli 1929 von der neuen Gesellschaft weitergeführt werden. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM.

Ferr J. Grünebaum leistet eine 82 sm 109000 RM. In

Anrechnung auf diese Einlage bringt Herr J. Grünebaum ein das von ihm

bisher unter der Firma J. Grünebaum

in Frankfurt a. M. betriebene Schuh⸗ geschäft nach dem Stand vom 380. Juni 1929; das , . ab 1. Juli 1929 für Rechnung der Gesellschaft. Mit der Uebertragung des Geschäfts gehen alle sonstigen Rechte und Pflichten der Firma auf die neue Gesellschaft über, auch die Rechte und Pflichten aus Ver⸗ trägen mit Angestellten. 8 Sach⸗ einlage des Herrn Julius Gri nebaum wird mit 11 80090 RM bewertet. Zu Geschäftsführern werden bestellt: Kauf⸗ mann Julius Grünebaum zu Frank⸗ furt . M., Kaufmann Sally Spier zu Frankfurt a. M. Beiden soll das Recht zustehen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ freien. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 1834. Schmidt X Wiechmann Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ eff oe) mln! vom 14. 10. 1929 ist die Satzung abgeändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Forthetrieb des früher unter der Firma Schmidt & Wiechmann von dem Gesellschgfter Adolf Wiechmann betriebenen abrik⸗ und ,,, also die Herstelkung und der Vertrieb von Gummiwaren, Treibriemen, Asbest und technischen Bedarfsartikeln, olier⸗ material, Schmiermitteln, Maschinen und den damit im Zusammenhang stehenden Gegenständen.

B 3125. J. Speier Aktiengesell⸗ schaft: Baruch genannt Bernhard Speier ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

B 863. Mou son⸗Ferienheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Lindner und Philipp Becker sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Dr. Ferdinand Weyl in Frank⸗ furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 1714. Mitteldeutsche Credit⸗ bank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft: Der Prokurist Max Levy führt jetzt den Familiennamen „Lenny“.

B 3667. Allgemeine Oel⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Karl Riemann ist erloschen.

B 1919. Cura Verwaltungsgesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Hanna Mankiewicz ist nicht mehr Geschäftsführerin. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Bergmann in Frank⸗ furt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

Frankfurt am Main, 31. Okt. 1929.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Freital. 69187 In das Handelsregister ist auf

Blatt 497, betr. die Firma Hugo

* 1 156119 .

Frosch in Gittersee eingetragen worden:

Die Handelsniederlassung ist nach

Dresden verlegt worden.

Amtsgericht Freital, 29. Oktober 1929

Fürstenwalde, Spree. 69188 Handelsregistereintragung bei der Firma A 59 H. Langenbeder Nachflg. in Fürstenwalde, Spree: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Hugo Schultz, Fürstenwalde, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Fürstenwalde, Spree, 31. 10. 1929. Amtsgericht. ¶C IL eiwitæ. 69189 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 198 bei der Firma Ober⸗ schlesisches Ste inkohlensyndikat, Gesellschaft m. b. H. in Gleiwitz eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Schaffrath ist erloschen. Den Herren Dr. Hellmuth Kugler in Gleiwitz und Franz Rach in Gleiwitz ist Gesamtprokürg erteilt, derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Das Amt des Ge— chäftsführers Schirmer ist durch den Tod erloschen. An seiner Stelle ist der Gewerkschaftssekretär Oskar Grziwotz zum Geschäftsführer bestellt. Zum tellvertretenden Geschäftsführer ist Dr. alter Butzek in Gleiwitz bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, 26. 10. 1929. Gleiwitz. 60191 In unser Handelsregister A Nr. 805 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Grund K Larisch in Gleiwitz eingetragen worden: Die et ist aufgelöst. Die Firma Amtsgericht Gleiwitz,

C lLei wit. 69199

In unser Handelsregister ist heute unter B Rr. 26 bei der Firma „Carl Godzik, Centralheizungen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz“ eingetragen worden:; Inge⸗ nieur Carl Godzik ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle sind der Kaufmann Hans Godzik in Gleiwitz und, der Ingenieur Richard Godzik in Gleiwitz zu Ge— schäßftsführern mit der Maßgabe be— telll, daß jeder von ihnen die Gesell⸗ ö allein zu vertreten berechtigt ist.

misgericht Gleiwitz, 30. 19. 1929.

Gotha. 69192

In das Handelsregister A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Malzfabrik Louiß Horen⸗ burg“ in Gotha eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Frau Minna Horenburg geb. Herrmann in Gotha war infolge Ablebens des Fabrikanten Louis Hoxenburg bis zum 1. Januar 1929 alleinige Inhaberin der Firma. Die Inhaberin Fat das Handelsgeschäft mit dem Recht, die Firma rege. an die Aktienbrauerei Eisenach in Eisenach übertragen.

Gotha, den 29. Oktober 1929.

Thüringisches Amtsgericht. R.

Gotha. . los 185

In das Handelsregister B wurde hene eingetragen: Die Firma Malz⸗ . Louis Horenburg, Zweignieder⸗ assung der Akttenbrauerei Eisenach mit dem Sitz in Gotha. Gegenstand des e e gn. ist die Bierbrauerei und Mälzerei und der Betrieb von Gast- und Schankwirtschaften. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. November 1866 fest⸗ gestellt und unter dem 23. November 1895, 7. und 26. November 1896 29. No⸗ vember 1899, 27. Januar 1921 und 3. Februar 1925 geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch den Vorstand, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch zwei Vorstandzmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gerichtlich und außergsrichtlich vertreten. einiger Vorstand ist Brauęgreidirektor Otto Gebhard in 6 Den Herren Franz Burgemeister und Paul Schmidt, beide in . ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie ö sind, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma J ver⸗ treten. Das Grundlapital trägt 2045 9000 RM. Nicht eingetragen ist; Das Grundkapital ist eingeteilt in 68 auf den Inhaber lautende Aktien im 9 von je 800 RM und 500 auf den Namen lautende Aktien im Rennbetrage von je 10 RM. Die auf den Namen lautenden Aktien können ohne Zustimmung der Gesellschaft auf andere nicht übertragen werden. Die Zustimmung der r en darf nur auf Grund eines Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats ausgesprochen werden. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat mittels einmaliger e, welche spätestens am 17. Tage un höchstens zwei Monate vor dem anbe⸗ raumten Termin unter Bekanntgabe der Tagesordnung im Reichsanzeiger zu veröffentlichen ist.

Gotha, den 29. Oktober 1929.

Thüringisches Amtsgericht. R.

C uhen. 69194

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. JG eingetragenen Firma Ver⸗ kaufsstelle der vereinigten Ziegeleien G. m. b. H, Buben, folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Juni 1929 ist die Dauer der Gesellschaft auf sechs Jahre, laufend vom 1. Mai 1930 bis 30. Aprtt 1936, verlängert worden.

Guben, den 21. Oktober 1929.

Amtsgericht. Halle, Westf. Bekanntmachung.

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 18 eingetragenen Firma Regina Werk, Fahrzeugteile, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Werther, West⸗ falen, ist heute eingetragen, daß dern Kaufmann Otto Appel in Werther als Ge schasto suhrer ausgeschieden und Walter Heybrock in Bielefeld als Geschäftsführer bestellt ist.

Halle i. W, den 31. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

69195

Hamburg. 68842 Eintragungen in das Handelstregifter. 29. Oktober 1929.

Brüder Seyferth. Die an D. Katz erteilte Prokura ist erloschen. Bott X SEckelmann. el shafter: Paul Gustav Adolf Bott und Man Adolph Eckelmann, Kaufleute, . Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Oktober 1925 be⸗

gonnen.

Trittau K Siegmann. Die an Ig hannes Marcus Dagobert Schach und an Frau Amanda (genannt Ada Henriette Trittau, geb. Jordt, er⸗ teilten Einzelprokuren sind in eine

Gesnmtprolura umgewandelt worden.

Gesamtprokura ist erteilt an Leopold

Lubwig Schwank. Je zwei der Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt,

Eduard A. Schründer. Inhaber: Eduard Ignaz Albert Schründer, Kaufmann, zu Altona⸗Großflottbek.

Gebrüder ollenhaupt. Die an O. E. Kufeke erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Joh. Jac. Protze. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Louise Friederike Magdalena Neureuter, geb. Brandis, zu Hamburg.

Max Stadler. In das Geschäft ist Ernst Theodor Gustav Thonmsen, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 19. September 1929 begonnen. Die Firma ist . ändert worden in Max Stadler G Co.

Goossens C van Rossem Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers A. Lüthke ist beendet.

W. Andrews Margarinefabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.

Fisl. Tyre Compbanxy mit be- schränkter Haftung. Die Prokurg des T. C. Brink ist erloschen. Pro⸗

kura ist erteilt an Hermann Stell,

Er ist in Gemeinschaft mitz

macher. Er ist in Geschäftsführer vertretungs⸗

einem berechtigt. ;

Wohngemeinschaft Jarrestraße Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers A. G. Förster it be⸗ endet. Max Gottreich Richter, Kauf⸗ mann, zu Altona, ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt worden. ;

Che mische w 1 Gesellscha ft mit beschränkter aftung. Alfred Kaiser, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer beste t worden.

Deutsch⸗Amerikanische Import Ge⸗ sellschaft mit e , . Saf tung. Durch , vom 21. Oktober 1929 ist das Stamm: kapital um obo RM auf 25 9609 RM erhöht sowie der 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen) geändert worden.

J. F. Sbefele. In das Geschäft ist Josef Gustav Nebel, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ Ke n lr Bie n feng Bandelsgeselsschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen, ]

, w Kommanditgesellschaft

Stolp X Co. Die ee e, ist aufgelöst worden. Die Gesell⸗

cchafter haben sich e n, Inhaberin ist jetzt Ehefrau Gertrude

ly Friederike Stolp. geb. Hagem zu Hamburg. Die Firma ist ge⸗— andert worden in W. Stolp C Co. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. —;

Möller C Warncke. Die an S. &

Höge, E. H. F. Heinemeyer ung GBbedje erteilen Prokuren sind erloschen. .

J. Godenrath Co. Bezüglich 2 8 e, Heinrich Gustad Alf Beh ist durch einen Vermerk auf eine weitere Eintragung in das Güter rechtsregister hingewiesen worden.

Batterie und Elemente Werk Favoritin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. ;

Ko Wu Fahrzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. -

Darwild, Skipper C Co,. mit be-

schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗

Erfte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 260. Berlin, Mittwoch, den 6. November 1929 Blech⸗ und Metallwarenfabrik

7. Aktien⸗ len Attiengefellschaft, Geisweid.

695191. (69778. 687941. Ehemische Werke Marienfelde ᷣhõ nir aittiengeselischaft

* Attiengeselisch aft. zinan zin ft 283 . 92 R 3 , der, , . zinstitut für Industrie und gesellschaften. 129 E 1920 Wilen er , nm, e, Handel, 32 n nan * * . aer. * gahein iche Gerwstoff. und Farbholz Attiva. Ro 8, L2lttiva. a, n en, n Exiracti . Jabrit᷑ Gebr. Müller Attien⸗ Un meobilien und Mobilien 133 468 Kasse und Bankguthaben . 25 101 5 gesellschaft, Benrath a. Rh. Debitoren, Kasse u. Vorräte 99 55504 Forderungen z ö 156 680 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ DJ DJ 7 Effelten und Beteiligungen 143 127 schast laden wir hiermit zu der am Nohstoffe und Materialien 26 598 Dienstag, den 3. Dezember 1929, . WVarenbestände .... 40 673 vormittags 12 uhr, im Verwaltungs. Kapital . Patente J gebäude nnuserer Gefellschast in Benrath Kreditoren 3 ö Inventar und Geräte .. 2 siattfindenden austerordentlichen Ge. Erneuerung konto 397 183 neralversammlung ein. Gesetzliche Reserve Tagesordnung: Gewinn aus 1928 4 285,15 Passiva. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verlust aus Aktienkapital ... 220 000 Die Herren Aktionäre,. welche an der 1926 und 1927 3670,41 6I5 M Neservefonds 636 Generalversammlung teilnehmen wollen, DJI J Dividendenkonto 192728. 121 aben ihre Aktien spätestens am dritten Gewinn— enn! . Gläubiger. . 31 638,6 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ und BVerlust rechnung. Akzepte 20 296,30 sammlung bei der Gesellschaftskasse RM [Gy Gewinn⸗ und Tersusssontoõ =] oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Verlust aus 1926 und 1927. 3670 Gewinnvortrag aus Düsseldorf, oder bei der Deutschen Handlungsunkosten u. Steuern 54 750 1927/28. 1860,69 Bank Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, Abschreibungen . Gewinn zu hinterlegen oder den Nachweis der Gewinn aus 1928 1928/29. Hinterlegung bei einem Notar beizubringen Verlust a. 1926 und die Aktten bzw. den Nachweis der und 1927... Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. 69765] Betriebsüberschuß .... . Benrath, den 4. November 1929. intostenkonto. Der Vorstand. Julius Mülgler. 6ö0s!0]. Allgem. Fabrituntostenlto. —— Metallwerke Knodt Attiengesell⸗ Inventar- und Gerätekonto 69796]. schaft zu Frankfurt a. M. DT s id 6075. Bilanz am 39. September 1928. Bilanz am 31. Dezember 1928. Reingewinn . 69 490 70 ; . ö ö nnn, Attiva. RM Grundstich K 24 Bermö gen. RM . Vorzugsaktienkapitalresteinzahlung ...... 320 009 Kassenbestand ö 54 Grundstücke und Gebäude 166 127 Anlagewerte: ; BVanlguthaben ? 55 Betriebstechn. Anlagen.. 187 533 186069 Grundstücke und Kohlenfelder, Kohlenabbaurechte, Debitoren .. Waren 3 653 981 129 76313 Bergwerkseigentum Kassa und Bankguthaben 10 368 r . Werks P Außenstände ... . 247 098 131 623162 . irn. ö = Bürgschaften. 21 000 Dr. Rücker. 1 1286109 r Marie⸗ Anne J 6. Emanuel 4 ; Lokomotiven⸗ und Wagenpark Mückenberg Verschiedene andere Anlagen Betriebswerte: Kassenbestände . Wechsel ... Wertpapiere Bestände .. Außenstände: Beteiligungen.... Laufende Rechnung: a) Bankguthaben. .... 2693 855,23 b) Außenstände... 2 841 372,42 e) Bauvorschüsse und Anzahlungen 608 827, 34

Summe ..

69138.

Elettrizitätswert Weißenhorn 2A.⸗G. in Weißenhorn. Bilanz auf 31. Dezember 1928.

Besitzteile. RM 8 Grundstücke . 3 000 Gebäude . . S8 392 80 Maschinen . 62 000 Ortsnetz . 94 09391

Attiva. RM 13 390 3:

2200

Kasse .. Schuldner 15 300 3 ; Passiva. Aktienkapital. 10 009 Reservefonds ... 3 569 Gläubiger. .... 700 Ueberschuß .. . 13903: 15 5906

Inventar 750 Kasse Außenstände. Materialvorräte .

120 000 105 408 5000 2000

4 66a 18 10 500 373 351 a9

Eigenvermögen

ö ? Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ,, . wo ne,.

Darlehen. ; 43 000 Soll. RM 8 are . ! J 830 . ö te. 6 Ueberschußsaldo ...... 560 aubiger—— * 32262 21 13903: 323 391 49 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

RM 98 23 126 40

89 2 8 4— 9 ,

101 934

Haben. Ueberschuß ... . 139033 Aufwand. An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗Betriebsunkosten.. .. sichtsratsmitglieds Herrn Herbert Funck Ertrag ist D. Peter Me . —⸗ Leher M 1 Installationen ... 23 126 40

Weißenhorn, den 5. Oktober 1929.

Berlin, den 9. Januar 1929. ö Der Vorstand. Ernst Zierepp. Der Borstand. Brändle.

Bilanz am 30. Juni 1929.

69 490 70 392 183 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. RM 89 49 297 92 1177560

1059160

4285,45 67 630,0

3 670,41

Ertrag.

Vortrag aus 1927/28 .. Fabrikationskonto n. 10 842 300 377 303 213 390 1826 800 3 649 287 12279 769 440 743 883 503

k 9

2 9

Aktienkapital ... Hypothekenschulden ge,, Reingewinn.

Der VBorstand. Küster.

21 500

5161 15 477 82 138

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1928.

nm Bilanz am 30. Juni 1929.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 1222 958 Ab schr, 474 48918

1174 040

Verbindlichteiten. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage .. Hypotheken... 37 161 Verbindlichkeiten . .. 690 490 Nicht erhobene Dividende 616 Bürgschaften 21000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1840

1286109

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

500 000 35 000

J 30 513 097,

40 08

115 44 5 935 768 1416 377 86 7 301 668 93

Handlungsunkosten ... 7 2415 Hausunkosten. .... 24 514 3: Instandsetzungen .... 118065. Hypothekenschuldenzinsen .. 9918 Abschreibung uneinbringlicher

Forderungen Reingewinn...

Maschinen .. 88 593,75

Abschr. 409, 35 437,50 Lagerfässer. . 6 800,

Abschr. 35 9, 26 880, Versandfãässer . Dos? p57

Abschr. 35 9, 20 671,88 38 390 6: Bahnwagen und Gespanne 1 Bargelllb.... 16 624 , 99 172 Bankguthaben. ... 333 964 Hypotheken und Darlehen 1226 504 R Außenstände für Bier.. 845 414

W056 542 14 Mündelsichere Wertpapiere 267 300 Fos 542 14 Vorräte 02 5746 Frankfurt a. M., den 2. Novemb. 1929. 4697 063

Der Borstand. Rothschild. Wender.

53 156

49920 2 507 531

5703 15 477 58 109

Mieteinnahmen... . 654 840 Zinserlös ö 706 70 Gewinn an Aufwertungsab⸗

schreibung. ..

6 651 585 44986 352

468 551 6 144 054

35 150 1840

505 542

Geschäftsunkosten. ... Abschreibungen. ... Gewinnvortrag...

Passiva. Eigene Betriebsmittel: Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 5366 920, Rüclgge JI... 1900000, Schulden: Noch nicht vorgel., gekündigte Schuldverschreibungen 6 6726 Noch nicht eingelöste Schuldverschreibungszinsen . 642 Eingetragene Grundstücksschulden.. ... 2029 005 Nicht eingetragene Grundstücksschulden. .... S881 368 5 Nicht eingelöste Dividendenscheine 7600 Wohlfahrtseinrichtungen für Beamte und Arbeiter 200 009 von Friedlaender⸗Fald⸗Stiftung . 298 7920 Perf o Noch nicht eingezahlte Beteiligungen.. .... 2652 875 Laufende Rechnung: a) Betriebsschulden .... 5571 002,21 b) Zwischenrechnungen .... 72383 547,81 3. Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß— Vortrag aus 1927/28 Gewinn für 192829...

.

2563 16 Betriebsüberschuß einschl. 38 Tn 35 Gewinnvortrag... Berlin, den 30. September 1928.

Hauserwa Hauserwerbs⸗Attiengesellsch aft.

20 00 00, a0 000. Ro 640 00

(ii Passiva. 2665 920 27 906 920 Kletke. Attienkay te an , 2 . K 53 n , , K 6000 ö z * 73 Gesetzliche Rücklage... 684 243

. Papier fabrik Möckmühl. Riültiage für Außenslände 200 59h

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag, Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

den 23. November 1929, uachmittags 5 Uhr, im Württemberger Hof zu ruhegelbkassen .... Möckmühl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Rückständige Dividenden⸗ . Tagesordnung: a

1. Erledigung der in 5 26 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Punkte. Verbindlichkeiten einschl.

2. Aussichtsratswahl. Rücklage f. Steuern.. Möckmühl, den J. November 1929. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung: Rohgewinn ein⸗ lors? Brauerei Wulle A.⸗G., Stuttgart.

schließlich Vortrag 66 99,9] 3. (letzte) Aufforderung. abzügl. Ab⸗ 2 Auf Grund der 2. und 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über schreibungen 1 M3 Goldbilanzen fordein wir die Inhaber unserer Stammaktien über je RM 1290, auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1928/29 u. ff. nebst Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktienurkunden über je RM 100 bzw. je RM boo, bis spätestens 19. Dezember 1929 einschließlich in Sturtgart 9 . Dizechon k. Filiale Stuttgart, 9 . bei dem Bankhaus Doertenbach C Cie 8 3 ö 2. i . . = Handlungsunkosten ... 320 11889 1. Steuern und Abgaben X bei der Dres zner Bank Filiale Stuttgart, : Steuern und Abgaben. . 1168 30630 2. Allgemeine . . in Frankfurt a. M. bei der UMitteldeutschen Creditbank, Niederlassung Abschreibungen 131 907773 3. Abschreibungen ö . der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank A. G. . ö ; Reingewinn einschließlich 4. Reingewinn... .. mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis für das Vordrucke bei den Vortrag . ...... 635 084 18 Umtauschstellen zu haben sind während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. n go ern Ablieferung ,,, . . en f von 2255 41710 Berlin, im September 1929. iM 600. wird eine neue Stammaktie über RM „— und eine solche über . 1m ü z RM 100 und gegen Ablieferung von Stammaktien in Nennbeträgen, die unter Jahre Braunkohlen⸗ und Vrikett⸗ Industrie Akltiengesellschaft RM 609, bleiben, für je RM 109, Nennbetrag eine neue Stammaktie über 1927/28 ö 12 22 Bubia RM 100 ausgegeben. Die neuen Aktien sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. Betriebsüberschuß. ... 98 19 ; ö g . 6 auägestattet. Nicht durch 100 teilbare Nennbeträge sind durch Spitzen-An oder Der Auf sichts rat. Dr. Franz Sppenh eimer, Vorsitender, Verkäufe bei den Umtauschstellen zu runden oder zur Verwertung zur Verfügung zu 2 10 Der BVorstand. Dr. Düren. Dr. Geiger. Lampe. Dr. Raefler. stellen. Die gewünschte Stückelung der neuen Aktien ist bei Einreichung der alten Der Dividendenschein Nr. 35 Ich habe vorstehende Vilanz nebst Gewinn- und Verlüstrechnung für den Aftienurkunden anzugeben. unserer Stammaltien wird von heute 30, Juni 1920 eingehend geprüft. Die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig Der Umtausch der alten Stammaktien in die neuen Stücke erfolgt nach ab mit RM 40, abzüglich Kapital= geführten Büchern der Gesellschaft wird hierdurch bestätigt. Prüfung, möglichst Zug um Zug. Er ist an den Schaltern der Umtauschstellen ertragssteuer bei Berlin, im Oktober 1959). sostenfrei; bei Vornahme des Umtausches im Wege des Brieswechsels wird, soweit es unserer Gesellschaftskasse in P. Egon Richter, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor sich nicht um in Sammeldepots Uegende Akten handelt, die übliche Probision in ulmbach, im Bezirke der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Anrechnung gebracht. . der Berliner Handels⸗Gesellschaft Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für Sowohl die alten als auch die neuen Stammaltien sind an den Börsen, an in Berlin, das 29. Geschäftssahr 1095, d. s. RM 50, je Aktie auf die Stammaktien, und 79 denen sie gehandelt werden, his zum b. Dezemher 1929 lieferbar; alsdann werden dem Bankhause Gebr. Arnhold in auf den eingezahlten Betrag der Vorzugsaktien. Die Dividende auf die Stamm— die Börsenvorstände die zum Umtausch einzureichenden alten Stammaktien voraus— Berlin, aktien kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 29 (Geschäftsjahr sichtlich für nicht mehr lieferbar erklären. dem Bankhause Gebr. Arnhold, 1928 29) vom 7. November 1929 ab an der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Potsdamer Alte Attienurkunden über RM 120, —, die nicht bis spätestens 10. Dezember Dresden und Straße 14, oder 1929 bei den vorgenannten Stellen, zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, S 290 HG. B. für krastlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos A.⸗G., Filiale Breslau in bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin und erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht sind, der die Durchführung des Breslau dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, Umtausches ermöglicht, und welche nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt eingelöst. Die satzungsmäßige Dividende abzüglich Kapitalertragsteuer erhoben werden. worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien k auf RM 6000, eingezahltes Vorzugs⸗ Die nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen aus dem Aussichtsrat neuen Slücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes aktienkapital beträgt 655 abzüglich Kapital⸗ ausscheidenden Herren Bergassessor a. D. Dr. Alfred Martin, Berlin, Generaldirektor verkauft. Der Eriss wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten ertrags steuer. Dr. Rudolf Wachsmann, Katowice, wurden wiedergewählt. gehalten werden. Kulmbach, den 29. Oktober 1029. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Hert Dr. jur.,, Dr. Ing. e. h. Felix Stuttgart, den 9. November 1929. ; Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft. Theusner, Breslau. Brauerei Wulle A. G. W. Schroeder. Raabe. Berlin, den 4. November 1929. E. Feldmüller. Der Vorstand.

69790

133 678

2160

.

. 635 897 Der Aufsichtsrat.

8 g54 550 02 14 563 6305

395 20435.

2120 597

ö

635 084

4697 063

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1929.

Soll. RM

2515 801659

mn.

Summe..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. für das Geschäftsjahr 1928 29.

Haben.

i ii ii 14182 232365 1. Vortrag aus 1927/28. 395 204 55 1173 85189 2. Geschäftsergebnis.. . 8776 681 58 4000 000 2515 801159

Summa... 1 9171 886113

Summe . 9171 ö

Kd

. . ö J r,,

*

Dr. Büren.

y 8

2 . , . 6 ö . 66 ö ĩ. ? 1 3 3 5 . 6 . . ? J ] ö ö J * z ãm, 2 m 2 n ,, 1 2 . , , * r , 2