1929 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

3 7 4 e 2 e. . 1 * 2

Erse Anzeigenbeilage zum Relchs⸗

I697 931 60904.

Zwickauer Fahrzeugfabrik

Bilanz am 30. April 1828.

worm Schumann Attiengesellschaft 4 Die Attionãre unserer Gesellschaft werden i. Ligun, Zwickau i. Sa. Bermõ gen. NM 9 hiermil zu Fer am Montag, ven 1 1. Ro- Wir laden biermit die Aktionäre unserer Grundstück und Gebäude. 66 520 zu 997 10 *. = . 2 Gesellschaft zu der am 30. 11. 1929, Apparate und Maschinen 23 156 1 . rr ein . * 2 mittags 13 Uhr, im Sitzungesaal der Utensilien 82 diff t garn nende 1 Allgemeinen Deulschen Credif⸗Anstalt., Transportsastagen.. 10 0009 . * 5 . 2 . 4 Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, Fuhrpark ö 5 188 ichen 66 ung eingeladen. stattfindenden ausßerordentlichen Ge⸗ Waren 241 422718 1. Aend se, , 15 Ver neralversammlung ein. 1 5 302 6 ö 14 ,,,, . Tagesordnung: Laufende Rechnung.. 271 541 77 2. f ieren, Gastsladre).

Beschlußsassung über eine weitere Ab⸗ Avale 175 000,

ichlageverteilung.! 1 i. 24 624 013 17 Der Anffsichtsrat. Kasse und Bankguthaben. 25 403 16 Nach 5 17 unseres Gesellschaftẽvertrags Otto Wen ned ip. Vorsitzender we e mier. ... 31 95910 sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ Verbindlichteiten. . Wan ie, stv. Vorntzender. getriebbmateriaüen m sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, Altienkapita!l“.. . 200 - ., 35 523 15 welche ihre Akisen spätestens am 3. Werk- . 2 1 e g autionen in Afrika .. 3 112 36 tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ Delkredere. . 5000 , 181 37527 lung, d. i. am 27. November 1929, 115 166 80 8. Kommanditgesell⸗ Veteiligungen .... 163 513355 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Laufende Rechnung.. 266 066 94 D i 233 355 50 Anstalt in Leipzig oder bei deren Avale 176 000, schaften auf Aktien. e mee be ertechnummgen 23 zo li Abteilung Zwickau in Zwickau, Ueberschuß .... 1 17 479 43 Restentschadigungoforde⸗

bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, Zwickau, oder bei einem deutschen Notar . hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung ber Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. am 28. November 1929, bei der Gesellschaft einzureichen.

Zwickau i. Sa., den 4. November 1929. Zwickauer Fahrzengfabrik vorm. Schumann ÄAttiengesellschaft i. Liqu., Zwickau i. Sa. Daupt. A. Kliemann.

(67553 Dorstener . Eijengießerei u. Maschinenfabril Aktien⸗Gesellschaft.

Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 1359, und RM 300, —.

Auf Grund der Durchführungsverord⸗ nungen zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen ist der Umtausch der Aktien unserer Gesellscheft über Reichsmark 156, erforderlich, der nunmehr durch⸗ geführt werden Ei

Gleichzeitig erfolgt auch der Umtausch der über Reichsmark 300, lautenden Aktien unserer Gesellschaft gegen neue Urkunden, die den jetzt geltenden Richt⸗ linien für den Neudruck von Wert⸗ k. entsprechen. .

Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen in Begleitung eines der Nummer nach geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis spätestens zum 31. nuar 1930

bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale

der Deütschen Bank, Essen,

bei der Deutschen Bank Zweigstelle

Dorsten in Dorsten und

bei dem Bankhaus Bernard Rande⸗

brock, Naumburg a. d. Saale

einzureichen. Soweit eine Umschreibung

von Aktien auf einen neuen Eigentümer

in Frage kommt, müssen die alten Aktien

mit ordnungsmäßigen Umschreibungs⸗ anträgen versehen fan.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. .

Gegen Ablieferung von zwei Aktien über je RM 150, oder von einer Aktie über RM 300, wird eine neue Aktie mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgenden und Erneuerungsscheinen ausgereicht. .

Die nicht durch 300 teilbaren Beträge können durch entsprechenden Spitzenan⸗ und verkauf abgerundet werden oder sind uns bei den Einreichungsstellen zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die fen n chte nen sind bereit, den Spitzenausgleich zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei. derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsscheinigungen zu prüfen.

Die Aktien unserer Gesellschaft über RM 150, die nicht bis zum 31. Ja⸗ nuar 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 150, welche die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 300, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen ünd uns nicht zur Verwertung . Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien über RM 150, auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 300, werden nach Maßgabe des

Gesetzis für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der

entstehenden Kosten an die Berechtigten

ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Servest⸗Dorsten, 15. Oltober 1929.

Dorstener Eisengießerei u. Maschinenfabrik Aktien⸗

lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma E. L. Kempe E Co. Attiengesellschaft bestätigen wir hiermit.

versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1928/29 auf 8M festgesetzt worden. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist unverändert geblieben.

tober 1929.

ö 51410.

chem.⸗pharmae. Unternehmungen,

Bernhard Noos A.⸗G.

, ssosz)]. 624 01317 Rredit⸗ & Kommissions⸗ domman⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung ditgeselischaft auf Attien in Liqui⸗

und Sia als anzeiger Nr. 260 vom 6G. November 1929. S. 2.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗

Berlin, den 30. September 1926. Trenhand⸗Attiengeselschaft. Kuckuck. J. A.: Dr. A. Peters.

Laut Beschluß der heutigen General—

Dppach (Amtsh. Löbau), den 25. Ok⸗ E. L. Kempe & Co.

Attiengesellsch aft. Carl Maucksch.

Attiengesellischaft für

Berlin⸗Weißensee. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. A 9 j 60 54 Postscheck 6 4 17164 Debitoren. ...... . . 15 424116 Güde d ne 5 13119 Amalah G. m. b. ).. 300 31 Beteiligung Gude... 2000 Beteiligung Amalah .... 2000 Patentekonto w 9 9 1 Maschinen .. . 13 881 30 Büroinventar ... . 1996 Fabrikinventar. .. 717721 Roh⸗ und Fertigwaren ... 27 6590 Verpackungsmaterial !.. 12 000

Verlust aus: 1927 . 1862,03

Kapitalkonto.. .. 30 000 Reserveumstellungskonto .. 6690 Reservekonto!. . 221 96 Kreditoren:

Akzepte . 2 15 822 07 Bankschulden . 646 92

1928 . 8496,62 190 358 65 98 092

Passiva.

Lfd. 2 1 17 691,386 RNilit. .... 10215, 34 Blondt .... 23 428,95 51 334 15

Kommanditaktienkapital . 150 000 renn 15 000 Rrebitoren -- 767 398 92

am 30. April 1929. dation in Berlin. Passiva

—— na r * 11 2 Aufwand 1236. gapttaltoncec, mm gr = Aufwand. 966 ; gdapitaltto., Vorzugsanteile 10 000 Untoten. 3 161 1539358 ; Attiva. RM 9 Reservekontol ..... 124 000 Abschreibungen.. 1 Lassa-.-. 371,03 Jieservekonto M. 23 36 obo -= Ueberschuß .. 14043 Postschet⸗ 4186 11601 Anteile Aufwertungskto. 1 150 000 or T7 5] Debitoren 6509 783 62 Anteile Aufwertungskto. 1 190 900 ö . Klingeisen Schiffbaudarlehn .... 12 300 . , t 16463 Zession 12 500, Gläubiger w 41 63419 Gewinnvortrag 1927128. n s, Verlustvortrag p. 31. 12. Schwebende Verrechnungen 18 03264 Rohgewinn . 166 96D ie... .... 422 199 29 Gewinn.... 46 20451 o 2 7ßsj DJ vos p? i. ß

Passiva.

932 398 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlustvortrag aus 1927. 420 85316 Handlungsunkostenkonto . 168173

422 534 89 Gewinne. Zinsenkontoo.. . 335 60

Verlustvortrag per 31. De⸗

60632]. Kredit⸗ & Kommissions⸗ Komman⸗ dune en f mn e, Attien i. L.,

Verluste. RM 9

zember 1928... 422 19929 422 534 89

Berlin, 18. Oktober 1929. Der Liquidator.

erlin. Bilanz per 17. Oktober 1929.

Kassakonto. ... 1024 Debitoren 512 246 32 Zession Vogl 12 500, Verlust 1 9 5 1 9 4124 130 26

Kapitalkonto.'. . 150 000 - Reservve . 15 000 Kreditoren... 71 38682 Zessionskonto 12 500,

Aktiva. RM

936 386 82

Passiva.

Ns dess s

Gewinn⸗ und Vertustrechnung per 17. Otto ber 1929.

Verlust. RM 96

Verlustvortrag 1928.5 .. 422 199 29 Handlungsunkosten «. 3 41183 425 61112

Gewinn. Zinsenkonto..- 148086

Verlust per 17. 10. 1929 124 13026 425 611112

Berlin, 18. Oktober 1929. Der Liquidator.

ö

98 092

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. M 8 Reklamekonto. .. 5 5953 Verpackungsmaterial. .. 17 450 52 Fabrikunkosten.. . 3 34297 Gewinnanteilkonto .. 1200 Agio km, 168 43 CGleuern . 264099 mee 12 35490 Lohn 6 5 33 57129 Unkosten.. . . 19 92593 Fracht.. 140040 Rohmaterial J! . 38 126 52 Spesen . 5 391 74 Provisionen«« 32720078 144 968 74

Haben.

Zinsen. Fd 15480 Waren 2 21 737162 Waren 9 62102 w 65 368 68 Warenbestand .... 27 590 Verpackung 12 000 Verlust k 8 49662 144 96874

in der Generalversammlung vom 11. Juni

Gefelischaft. Der Vorstand. Hebing.

Die obige Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftsjahres vom 1. 1. 1928 bis 51. 12. 1928 ist einstimmig

1929 genehmigt worden. Der Verlust von

S496, 52 A ist auf neue Rechnung vor⸗

getragen. Ferner wurden bei der Neuwahl des

Aufsichtsrats einstimmig gewählt: 1. der Rechtsanwalt Priwin,

g. Dentsche Kolonial⸗ gesellschaften.

os 17]. . Deutsch⸗Westafrikanische

Handelsgeselischaft, Hamburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. November 1929 ist die Divi⸗ dende auf die Stammankeile für das Geschäftsjahr 1928 auf So festgesetzt worden. ĩ . Die Auszahlung erfolgt abzüglich Kapi- talertragsteuer (1099) mit RM i, 44 netto für jeden auf PM 100 RM 14,40 netto für jeden auf PM 1000. RM 72, netto für jeden auf PM 5000 lautenden Anteil ab 6. November 1929 durch die . Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Hamburg, Abteilung Adolphsplatz 8 und die Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Alterwall 22 . gegen Einreichung der Erneuerungsscheine zu den Anteilscheinen. ; . Die Erneuerungsscheine sind mit dop⸗ peltem Verzeichnis der in arithmetischer

zureichen.

2. der Kaufmann Georg Epstein, 3. der Ingenieur Naum Ksinsli.

ẽ6 den 2. November 1929.

Bilanz auf den 31. Dezember 19328. Pflanzungen und Grund Gebäude und Aufberei⸗ Motorboote und Fahrzeuge

Speyer a. Rhein, 31. Oftober 1929 Inventar

(60s 16.

Deuntsch⸗Westafritauische Handelsgeselischaft.

Attiva. RM 8 besitz in Kamerun. 538 716 49 tungsanlagen in Afrika 100 30725

2 28 630 3477 50

rung an das Reich .. 40 001 140217134

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 19828.

Debet. RM 9 Verlustvortrag aus 1927. 161275 Unkosten und Gehälter. 62 02575 Steuern...... k 1706326 Abschreibungen .... 26 92510 a 5 416 20451

153 83137

Pflanzungsbetrieb in Afrika 20 768 20 Handelsbetrieb in Afrika

Verschiedene Gewinne .. 18 41467

2. November 1929 wurde die Bi das Geschäftsjahr 1928 sowie die vor—⸗ geschlagenen Kapitalserhöhungen ein-

Reihenfolge geordneten Nummern ein⸗

Für die Erneuerungsscheine wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Dividendenbogen vor⸗ aussichtlich in einigen Wochen erfolgt.

Rredit.

(Beteiligung.... 14 648 50

163 831 37

Hamburg, im August 1929. Deutsch⸗Westafritanische r ,

Der Vorstand. Fr. Richers. , ,, Hugo Preuß, Vorsitzender. Die Revisoren.

J. Lorenz. E. M. Riechers.

69518. Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft, Hamburg. In der . vom

anz für

stimmig genehmigt.

Herr Direktor * Salomon in Hamburg

wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

e,, den 2. November 1929. er Borstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

605m

melden. 691521

zumelden. 670151

verkehrs G. m. b. S., Ein siedel.

neten geltend zu machen. Einfiedel, den 24. Oktober 1929. Guido Riedel, Liquidator.

zei

67714

gefordert, sich bei ihr zu melden.

67853 mittel G. m. b. S. in Kassel.

Dekla⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ n, Haftung wird aufgelöst. iquidator Otto Schrader, Berlin, Friedrichstr. 85. Forderungen sind anzu⸗

Elfriede Eras Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird aufgelöst, Liquidator Otto Schrader, Berlin, Friedrichstr. 85. Forderungen sind an—

Verein zur Hebung des Fremden⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. 1L921146 g Feingold, Buchst. Zum Liquidator ist bestellt Herr Guido Nr. 1 9350 zu je RM 1000

Riedel. Die Gläubiger werden hiermit 368 4229 g Feingold Buchst. ö ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ Nr. 1— 2500 zu je RM bobo

Kasseler Brotfabrik Nahrungs⸗ Die Gesellschaft hat durch Beschluß

66628 Durch Gesellichalterbeichluß vem 18. Sert.

1929 ist die Firma P. Schreiber Co.

G. m. b. O., Düsseldorf, aufgelöst. Ich bitte hiermit die Gläubiger, ibie An⸗ sprüche gegen uns geltend zu machen. Kry, Liquitator 69183

Die Märkische Apparatefabrik Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgeforreit, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Oktober 1929. Der Liquidator der Märkischen Apparatefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Dr.Ing. Arthur Sommerjeld.

II. Genossen⸗ (67813 schaften.

Die Zigarettengenossenschaft Wismar e. G. m. b. S. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 2. 1929 auf- elöst. Gläubiger werden aufgefordert, . bei der Genossenschaft zu melden. Zigaretten⸗Genossenschaft

e. G. m. b. S. Wismar i. M. i. Liquid. Die Liquidatoren: Friedrich v. Wolff. Ludwig Richter.

13. Bankausweise.

(69794

Stand der Vadischen Bank

vom 31. Oktober 1929. Aktiva. RM Goldbestand .. 8 123 6909, 40

Deckungefähige Devisen 1 8067137 Sonstige Wechsel u. Schecks 28 275 320,24

Deutsche Scheidemünzen . 6 584.80 Noten anderer Banken 335, Lombardforderungen 1 233 130, Wertpapiere 8 1599 0597,62 Sonstige Aktiva .. 21 923 861, 8 Passiva. Grundkapital... 38 300 000‚— Rücklagen... 3 300 000, -

2 d. umlaufenden Noten 19 034 400,

Sonst 9 täglich fällige Verbindlichkeiten .. 9252 140, 13

An eine Kündigungsfrist

ebundene Verbindlich⸗

1 24 953 998,19 Sonstige Passiona⸗·. 4751 097,68 ö aus weiterbegebenen,

im Inlande zablbaren Wechseln: Neichs⸗ mark 3 311 932,72. Badische Bank.

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

69780) Bekanntmachung.

Die Landesbank der Rheinprovinz in

Dlsseldorf und die Filiale in Essen haben

den Antrag auf Zulassung von

RM 10 0060060 8Y½ Feingold kommunalschuldverschreibungen der Landesbank der Provinz Westfalen vom Jahre 1929. Reihe 3, Buchst. A Nr. 1— 500 zu je Rc oßh 17921146 8 Feingold, Buchst. B Nr. 16006 zu je RM 1000 2 368, 4229 g Fein⸗ gold. Buchst. C Nr. 1 = 1500. zu je RM 500 179, 2114 g Feingold⸗ Buchst. D Nr. 1— 1250 zu je RM 200 71,5846 g Feingold sowie

RM 15 000 00909 5376, 344 Feingold So Goldpfandbriefe, Reihe L der Landesbank der Provinz Westfalen, Tilgung in längstens 37 Jahren ab 1. Januar 1930, Gesamtkündigung frühestens zum 1. Juli 1934 zulässig. Buchst. A Nr. 1— 800 zu je RM 5000

1792114 g Feingold, Buchst. Nr. 1 - 2600 zu je RM 290 7186848 g Feingold (1 RM ano Eg Feingold) zum Handel und zur amtlichen Notierung

l ISIQl8

Durch Gesehsschafterbeschluß vom 26. Ok⸗ an unseren Börsen gestellt.

tober er 56 Ie em ü der Düffeldorf⸗Efsen, am 4. November Rhein. Westf. Telefon Gesellschaft 1929. . ö

m. b. S. in Essen von 50 000 RM auf Die Zulassungsstelle der Börse 20 000 RM herabgesetzt worden. Die zu Düsseldorf.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗—

Der Vorsitzende: Ernst Wirhelm Engels.

Der Geschäftsführer: Arensmeyer. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden.

Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert.

vom 24. Mai jg2s ihre Liquidation [69153]

beschlossen.

Kafssel, den 26. Oktober 1929.

mittel G. m. b. S.

er Vorstand.

ö

Kasseler Brotfabrik Nahrungs⸗

Der Fachverband für die wirt⸗

jeidurch werden die Gläubiger der schaftlichen Interessen des gunst. che aufgefordert, ihre Forderungen gewerbes E. V;, Berlin W. 35. ist unverzüglich bei der Gesellschaft anzumelden. am 21. Januar 1929 aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, An⸗ sprüche bei den unterzeichneten Liquidatorenm

Der Liquidator: A. Süßmann.

eltend zu machen. Fan arcus. Max Salzmann.

*. * ö

* ? 2 * 6

3 1 6 , , . 5 I 226 5 8 * 7 . . J 2 9 ö. . 7 z h . . . , = ' * =. 3 ) . ? n . e . 2. =* ü * . . . ; K

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Gesellschafts vertrag von Hamburg nach Wandsbek verlegt 12. 25. Oktober 1929. Unternehmens ist die Herstellung und

der Vertrieb von Kunstbutter, Kunst⸗

Gegenstand des Franz Mettuer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung lassung Samburg. nicht mehr Geschäftsführer. Bartsch

Zwe ignieder⸗

ahrungsmittelbranche. Gesellschafter: Ehefrau Auguste Elise Bartsch, geb. Ehefrau Marie Anna Christensen, Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Oktober 1929 be⸗ Prokura ist erteilt an Carl Fustav Otto Bartsch

mann Heinrich Reuel. Dehnhaide Wohnhaus

mit beschränkter Haftung.

schafts vertrag z

il: 2 Gemeinsame getsfabrit᷑ Geschäfts führer: Sally Darwild, Fa⸗ Rasmussen Marnitz, und Skipper, Kaufmann, beide zu Ham⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Samburger Hochbahn Aktiengesell⸗ Generalversamm⸗

schafter Hans Bahlsen, Werner Bahlsen, Gerhard Bahlsen und Klaus Bahlsen haben in Anrechnung auf die von jedem von ihnen von dem Erhöhungsbetrage von 800 000 RM übernommene Stamm⸗ einlage von 200 000 RM ihren gleich

Gesellschaft

Gesellschaft

Abänderung Generalversammlungsbeschlüsse 15. Juni 1925 und 14. Mai 1927 be⸗ Grundkapital Betrag von 20 000 0090 RM durch Ausgabe von bis 49 9000 auf den Namen des Ham⸗ burgischen Staates lautenden C⸗Aktien u je 509 RM um einen Betrag von is 20 009 099 RM durch Ausgabe von bis 60000 auf den Namen des Hamburgischen C-Aktien zu je 590 RM zu erhöhen. Die Kapitalzerhöhung ist in dritter Staffel in Höhe eines weiteren Be⸗ 3 600 00 RM Aufsichtsrat hat am 9. Oktober 1929 gemäß ihm erteilter Ermächtigung die Aenderung des §5 4 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ ( Grundkapital teilung) vorgenommen. Grundkapital: 105 845 090 RM, eingeteilt in 115 000 auf, den Inhaber lautenden A-Altien u je 5090 RM, 68 631 auf den Namen es Hamburgischen Staates lautende B⸗Aktien und 27 540 auf den Namen des Hamburgischen Staates lautende

B⸗Aktien sind B⸗Stammaktien zu je 500 RM und eine B⸗Vorzugsaktie zu 260 009 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Aktien werden zum Nennwert aus⸗

Gegenstand der Erwerb gelösten Reservefonds als Sacheinlage eingebracht. Zu Nr. 2680, Firma Lebensmittel⸗ zentrale H. Quentel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Südekum ist abberufen und der Kaufmann Wilhelm Thiele⸗

des Unternehmens eines Grundstücks komplexes Dehnhaide und an der Vogelweide, die Errichtung von Wohnhäusern mit Wohnungen sonstigen gewerblichen Räumen, die Verwaltung zusammen⸗ m Stammkapital: führer bestellt.

Zu Nr. 2894, Firma Seifenfabrik Godshorn Paul Treß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft befindet sich in Liquidation und wird durch ihre beiden bisherigen Geschäftsführer als Liquidatoren ver⸗

äängenden Geschäfte. Sind zwei führer bestellt, so sind sie nur zu⸗ vertretungsberechtigt. schäftsführer: Dr. Bernard Fischbein, Hausmakler, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Auto⸗Vulea⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schafts vertrag vom 26. Oktober 1929. Gegenstand des

Beze ichnur luto⸗Vulca“ eingeführten wie au anderer Gummiwarenfabrikate für die ahrradreifenausbesserung stigen damit i

Gesellschaft . Amtsgericht Hannover, 30. Oktbr. 1929.

Hann. Münden. 67618 Handelsregistereintragung zur Firma C. Sauermost in Hann. Münden: Der Kaufmann Carl Sauermost, früher in Hann. Münden ist aus der Gesellschaft r Der Kaufmann Hermann Carl most in Hann. Münden führt die Firma

und Ein⸗

Unternehmens sind

Auto⸗ und

sammenhang geschäfte. Stammkapital: 20 0900 RM. Jeder Geschäftsführer ist tretungsberechtigt.

als Einzelkaufmann fort. Hann. Mün⸗ den, den 22. Olttober 1929. Das Amts⸗ gericht.

68844

Seschãftsfiü Har hurg- Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister B 264 st bei der Firma Wohnungskultur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ burg Wilhelmsburg, eingetragen am 24. Oktober 1929: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Ottober 1929 ist der Name der Firma geändert in Gemein⸗

und Heinrich Albers, Kaufleute, zu 30. Oktober. 26 6. C. S. Heins. Inhaber ist laus Rudolf Wilckens, Kau Die im Geschäftsbetrie Verbindlichkeiten Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden. von Schütz . Schlenstedt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ist der bisherige schafter Emil Albert Otto von Schütz. Buttergroßhandlung Eiche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis des schäftsführers W.

Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht in Hamburg.

Gesellschaft

begründeten

Hannover.

Handels register burg⸗Wilhelmsburg, Gesellschaft mit be⸗

getragen in schränkter Haftung; am 5. Oktober

Abteilung A: Die Gesellschaft ist

Hamburg ist zum we führer bestellt.

macher X Ew.: harburg Wilhelmsburg, 25. Okt. 1929.

Alfred Spiesmacher und wird von unveränderter Der Ehefrau Anna Spies⸗ macher in Hannover ist Prokurg erteilt. Zu Nr. 2462, Firma Alfred Fränkel Kommandit⸗Gesellschaft: niederlassung

Kaufmann A. C. Gieseke ist Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1929 ist der 7 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) ge⸗ ändert und dem Gesellschaftsvertrag ein 5 16 (Veräußerung von Geschäfts⸗ r und von Teilen, und Uebergang im Todesfalle) hinzu⸗ Der Geschäfts führer Karl Bruno Ehlers ist stets allein⸗ vertretungsberechtigt. Curt O. Förster. Rudolf Sire, Kaufmann, zu Ham⸗

Hattingen, RRuhr. 69196 fortgeführt, In unser Handelsregister Abt. B Vr. A ist am 29. Oktober 1929 bei der

werksbedarf

ö ö Diplomingenieur Alwin Düsterloh in gefügt worden. 2626, Firma Arno Müller 8 u . ö. Fe e m est nt' aufgeltfst. Sprecthöse Pprolg ee eren ät. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. Als, Firma Josef Rosner: Dis Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6768, Firma Mitteldeutsche Treuhandgesellschaft Dr. Weymar G Co. in Liquidation: dation ist beendet.

Inhaber ist jetzt Heidelberg. bSSd5] Handelsregister Abt. B Band 11 . 16, Kr Firma Dresdner Bank Geschäftsstelle

Zweigniederlassung der Firma Dresdner Bank in Dresden: Die Pro⸗ kura des Direktors Karl Klostermann erloschen. Dem stellvertretenden Direktor Gustav Graap in Heidelberg ist für die unter der 3

Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

Menchau, Gesellschaft ist

manditgesellschaft haftende Gesellschafter Edgar Alwin Oscar Kupfer durch Tod ausgeschieden. tember 1929 ist Curt Paul Paridom Kupfer, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

Am 1. Sep⸗ Homburg E Co.: Die Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 9539 die Firma Alois Heidelberg bestehende Zweigniederlassung Prokura dahin erteilt, daß er ermächtigt ist, diese Zweigniederlassung zusammen mit einem Vorstandsmitglieb oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 28. Oktober 1929.

Abt. A Band VI O.-⸗3. 215: Firma Curt Handrich in Heidelberg, Inhaber Kaufmann Eurt Handrich daselbst. Band VI O—-8. 99: Die Firma Georg Probst in Heidelberg⸗Kirchheim ist er⸗

schen. Heidelberg, den 29. Oktober 1929.

Artilleriestr. niederlassung in Frankfurt a. M. und als Inhaberin Fräulein Marie Pothe in Hannover.

Unter Nr. 9540 die Firma Hermann Stern mit Niederla Schillerstr. A A, un Kaufmann Hermann Stern in Han⸗

Unter Nr. 9541 die Firma Autolicht⸗ Morgen rot

Nor dische Judustriebank iter mann Die Verxmögenseinlage des ist auf Reichsmark

Die Nieder⸗

Kommanditisten festgestellt worden. Borckenhagen C Co. lassung ist von Hamburg nach Gelsen⸗ kirchen verlegt worden. Die an H L. Borckenhagen erteilte Prokura ist

Atlantie Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom S8. /B1. Oktober 929 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt sowie der Gesellschaftsvertrag bezüglich der

des Sitzes und der Ver⸗

tretung geändert worden. Die Firma

Atlantie⸗Bünger⸗

Film Gesellschaft mit beschränkter

z Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, so wird die Gesellschaft

durch mindestens zwei Geschäftsführer

Geschäfts führer

gemeinsam

r Die Vertretungsbefugnis

des Geschäftsführers H. Wildhagen

Vaul Michael Bünger . 2 Kaufleute, zu Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. ] 2 San seatische

als Inhaber der

Werkstätten Müller mit Niederlassung in Hannover, und als Inhaberin die Ehefrau Maria Müller geb. Zorn in Hannover.

Eleonorenstr. 19,

Heidelberg. 68846 Handelsregister Abt. A Band VI O.-3. Atz: Firma Alfred Schlag in Heidelberg, In

daselbst (Königstuhl); Prokuristin dessen Ehefrau Julie geb. Mayer.

Abt. B Band IV On-83. M7: Firma Bergbrauerei Leimen Gesellschaft mit beschränkter Haftu in Leimen bei Heidelberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Bier und der Verkauf der bei der Bierbrauerei sich ergebenden Nebenprodukte, gußerdem die Herstellung und der Verkauf alkoholfreier Getränke; weiterhin die Errichtung von Bier⸗ brauereien. Die haf

ihren Zwecken Grundstücke und sonstige ermögenswerte erwerben und pachten, Wirtschaften errichten und betreiben. Die 8 ö. kann mit Genehmigung der Gesellschaftewversammlung im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen errichten und erwerben, auch sich bei ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Der Ge- ellschaftsvertrag ist am 9. August 1929 estgestellt. ech iich hter ist Johann

Abteilung B:

. Mechanische u Linden: Das Vorstands⸗3 rich Thomas ist aus dem Vorftand ausgeschieden. Der Direktor Oscar Großmann in Hannover ist zum Vorstandsmitglied bestellt. die Gesellschaft

Er vertritt in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglie mit einem Prokuristen.

Zu Nr. 141, Firma Hannoversche Aktienge sellschaft (Sawa): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 360. August 1929 ist der Gesellschaftsver § 1 (Sitz der Gese pital und seine stand), 6 (Vertretung der 12 (Üufsichtsrat), 18 und 19 (General⸗ versammlungen), Generalversammlung) und es ist der 24 (Wahlen) gestrichen. chaft wird jetzt vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder ĩ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. der Gesellschaft ist jetzt Hannover. Der Umtausch der Aktien zu 80 RM ist G Das Gründkapital von ällt jetzt in 20500 e 10600 RM und in

ist beendet. Wa ggonfabrik

geändert in den aft), 4 (Grund⸗ inteilung), 5 (Vor⸗

esellschaft),

Parkettbohner⸗ Bürstenfabrik Alfons Levin. Geschäft ist von Heinrich Friedrich Louis Dienelt, Georg Friedrich Karl Langhagel, zu Altona, übernommen worden. Handelsgesellschaft 1. Oktober 1929 begonnen. Die Firma ist geändert worden in Hanseatische Parkettbohner- und Bürstenfabrik Dienelt C Co. schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ j Forderungen früheren Inhabers sind nicht über⸗

20 (Vorsitz Die Gesell⸗

gemeinsam

durchgeführt. 3750 9000 RM zer Inhaberaktien zu

1700 Inhaberaktien zu je 1000 RM.

Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsangzeiger. Heidelberg, den 31. Oktober 1929.

H. Brüshoff erteilte Prokura sst er⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist

26090 vom 6. November 1929. S.

Zu Nr. 1013, Firma Münsterische Schiffahrts und Lagerhaus Aktien⸗ geselischaft Zweigniederlassung San⸗ nover: Der Sitz de lassung ist nach Hildesheim verlegt.

Zu Nr. 2196, Firma Hannoversche gets Gesellschaft mit be⸗ schränkrer Saftung: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom Oktober 1929 ist das Stammkapital um 800000 RM auf 3600 000 RM eer⸗

Nicht eingetragen: Die Gesell⸗

Anteil an dem insoweit auf⸗

in Hannover zum Geschäfts⸗

jetzt in Hildesheim,

Uer⸗

Wohnungsbaugesellschaft Har⸗

Kaufmann . V teren schäfts⸗

Amtsgericht. JX.

ekanntmachung.

Hp. 53 Fabrik für Berg⸗ Speed eingetragen worden, daß dem

Amtsgericht Hattingen.

Heidelberg in Heidelberg

n irma Dresdner Geschäftsstelle Heidelberg in

Amtsgericht.

haber Alfred Schlag

t kann zu

Brauereibesitzer in Leimen.

der Zweignieder⸗

ber : Dem Kaufmgnn in Lindenberg i

mit Geschäftsführer Hermann Huber ist ausgeschieden. Geschäftsführer ist nun⸗ mehr Franz LTaver Kämmerle, Direktor in Kempten.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

3.

Heinrich- wallde, O- tor. Solo

1 hifsign Handelsregister A wurde hen Nr. 38, Firma L. Wolter, Heinrichswalde, folgendes eingetragen:

heute bei

Die Firma ist erloschen.

Heinrichswalde, den B. Oktober 1929 Amtsgericht. Abt. 4a.

Herne, den 24. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. 69199

„Gottlieb Pensel“ in Helm rechts: Kfmswe. Berta Pensel geb. Figenscher führt seit dem am 28. 11. 1928 er⸗

schäft samt Firma in Erbengemneinschaft mit ihrem Kinde weiter. Amtsgericht Hof, 1. 11. 1929.

Hoyerswerda. (68847 In unser Handelsregister A Nr. 46 ist heute bei der Firma Bernsdorfer Eisenwerk Ernst Uhlich in Bernsdorf, O. L., folgendes eingetragen worden:

Dem Diplomingenieur Rudolf Meyer in Bernsdorf ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Hoyerswerda, 5. Okt. 1929.

Insterburg. 69200

In unser Handelsregister A ist am 29. Oktober 1929 eingetragen unter Nr. 1996 die Firma „Versandhaus Hugo Münch“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Münch in Insterburg, der eine Großhandlung in Galgnterie⸗ Stahl⸗ und Papierwaren, Schuhputz⸗ mitteln, Seifen, Wolle, Strümpfen und . Hausmitteln betreibt. Der Frau Berta Münch geb. Hempel in Insterbur . Prokura erteilt. Nr. 1097 die Firma Jakob Molinnus Bürger⸗Hof“ und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Molinnus in

Insterburg. Amtsgericht Insterburg. Jauer. 3 68848

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 267 die Firma Robert Bern⸗ hard mit dem Sitz in Jauer und als alleiniger Inhaber der Destillateur Robert Bernhard in Jauer eingetragen worden. Jauer, den 30. Oktober 1929. Amtsgericht. Kehl. 68649 Handelsregister. Firma Fr. Ludwig Korbfahriken esellfchaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Grauelsbaum: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Oktober 1839 wurde 8 7 des Gesellschaftsvertrags geändert. Alleiniger 22 ist Max Theodor Lud⸗ wig, Fabrikant in Grauelsbaum; er ist allein zur Vertretung der genf und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— führers Karl Friedrich Ludwig in Scherzheim ist beendigt. Kehl, 29 Ok⸗ tober 1929. Bad. Amtsgericht.

Kempten, AlIlgän. 68850 Sandelsregistereintrag. Mayser, Milz & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lindenberg: Dem Kaufmann Paul Hage in Linden⸗ berg ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht . (Registergericht), O. * 2

2 192

Kempten, Allgun. 68851 ,

F. Fillisch, Einzelfirma in Kempten: Prokurist ist Sofie 6h Kaufmanns⸗ tochter in Kempten. Prokura Karl Zintl erloschen.

Amtsgericht Kempten Registergericht),

25. 10. 19289.

HKempten, Allgäiin. 68852 Handels registereintrag. Gebrüder Fink ,

inrich Pfanner t Prokura erteilt. Pro⸗ kura Ernst ö gelöscht. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 25. 10. 1929.

Kempten, Allgän. 68853 Handelsregistereintrag. Gemeinnützige Baugesellschaft mit be⸗ Hirn re Haftung in Kempten: Ge⸗ äftsführer sind nunmehr: Karl Diem,

Geschäftsführer in Kempten, und Alfons Wegmann, Schreiner in Kempten. Die Geschäftsführer Sieber und n, . sind ausgeschieden. Dem Buchhalter Heinrich ön in Kempten ist Einzel⸗

rokura erteilt. Gesamtprokura Wilhelm öder gelöscht.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), 26. 10. 1929.

HKempten, Allgäu. (68854

. Sandelsregistereintrag. k Buchhandlung, Gesellschaft schränkter Haftung in Kempten:

Amtsgericht.

J

25. Olttober 1929.

Herne. Befanntmachung. 169198 ö In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 144 eingetragenen Firma Schüchtermann und Kremer⸗ Baum Aktiengesellschaft für Auf⸗ bereitung zu Dortmund vermerkt worden: Die Prokura des Berg⸗ assessors Reinhold Wüster ist erloschen.“

folgten Ableben ihres Ehemannes Ge⸗

Dickmann Hubertine geb.

lontors 9 ͤ

. S n , gh. 20 0090

mark. ührer: rmann Stähler, Direktor, Eichen, * Auer⸗ 3 und Jakob Helm, diu ute, Köln.

. ö 8 4 = ö J . 2. 1 J

2 ; . , , ö ö . h . *. 7 * J ö 269 3 51 ö .

Köln. 68855

In das Handelsregister wurde ani 289. Oktober 1929 eingetragen:

( Abteilung A.

Nr. 11 820. „Heinrich J. Schmitz“, Köln, Sudermannstr. 5, ünd als In⸗ haber: Heinrich Jakob Schmitz, Handelsvertreter, Köln. ;

Nr. 11821. „Georg Kentler“, Köln, Aachener Str. 39, und als In⸗ haber: Georg Kentler, Elektroingenieur Köln. ̃ x Nr. 179. „Nud. Ibach Sohn“, Barmen, mit Zweigniederlassung in Köln:; Robert Knöspel und . Brinkmann sind gls Prokuristen aus- 6 Karl Walter Ibach ist un⸗ eschränkt berechtigt, die Firma zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

Rr. 5iß. * Gebrüber Diel“, Köln: Dem Erich Büsche, Köln⸗Braunsfeld, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokuren von Franz Damm, Wilhelm Bechstedt und Alwin Hühnel sind erloschen. Nr. 105. „Kretzer C Wirtgen“, Köln⸗Nippes; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen, da das Heschäft von der Firma Kretzer & Wirtgen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, übernommen ist.

Nr. 1045. „Lretzer Wirtgen“, Köln⸗Nippes: Die Gesamtprokura des Philipp Moll und des Wilhelm Marx ist erloschen.

Nr. 1088. „Palliativ Fabrik

hygienischer Produkte Schmithausen C Riese“, *

öln⸗Nippes: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

schafter einzeln ermächtigt.

Nr. 1572. „Weiler Dickmann“,

Köln: Die 9 ist erloschen, des⸗

leichen die Prokura der Fi August iler.

Nr. 177. „Theiß C Wolters“,

Köln: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Kau Villy Theiß ist alleiniger Inhaber der Firma.

mann

Nr. 9851. „Josef Esch“, Köln: Die

Prokura des Hans Braunbach ist er⸗ loschen.

Nr. 9972. „L. Giebfried 6.

Köln: Der Sitz der Gesellschaft ist na Berlin verlegt.

Nr. 10 359. „Brotfabrik Friedrich

Knäpper“, Köln⸗Klettenberg: Die Prokura des Richard Kox ist erloschen. Dem Ludolph Hoesch, Köln, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokfu⸗ risten zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Nr. 11 023: „Gerike Bahr C Co.“

in Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: Kurt Grünbaum ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Firma wird von Walter Pikuritz in der bis⸗ 2 Form weitergeführt. Die Pro⸗

uren Ernst Falcke, Ulrich Pütter, Hein⸗

rich Brümmer, Franz Tornier, Rudolf Lembke und Curt Petter sind bestehen geblieben.

Nr. 11549. * Schüller“,

Köln: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B. Nr. 421. „Farbwerke W. A.

Sospelt Gefell schaft mit , Haftung“, Köln - Ehrenfe

Genenger ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

d: Ernst

Nr. 2845. J. Engelen E

8. Schultes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Dem Ernst Bartsch, Köln⸗Linbenkhal, ist Pro⸗ kura erteilt.

Nr. 3967. „Deutsches Theater, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Fritz Weidemann, Direktor, Koln, ist . weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 6040. „Monopol⸗Theater Ge⸗2

sellschaft mit beschränkter Haftung“,

Frechen: Peter Kaiser hat das Amt

als Geschäftsführer niedergelegt. Wil⸗

helm Beer

ist . Geschaftsführer beftellt. .

Baugewerksmeister, Köln,

6862. „Sugo Hartmann, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Das Stammkapital ist auf Grund des . der sellschafter⸗ versammlung vom 17. Oktober 1929 um 50 900 Reichsmark erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 100 000 Reichsmark.

Nr. 6909. „Blechwaren⸗Verkaufs⸗

kontör Geselsschaft mit beschränkier Haftung“, Köln, Kreuzgasse 5— 11. , des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt den ai g e en,

weck, der sellschaft bürgerlichen echts Blechwavenverkaufskontor zu

Köln als Organgesellschaft zu dienen. Sie kann 2 .

winne erzielen und, solange sie die für z als rgange fell aft maßgebli

keine eigenen Ge⸗

en eisungen des Ble renverkaufs⸗ olgt, auch keine Verluste 1

llschaflsbertrag vom 17. Ditober

1959. Die Vertretu erfo durch zwei Geschäftsführer r , . Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6910. „Auskunftei W. Schim⸗

melpfeng Ee ri. nit be. schränkter Haftung“, . mit ge , e ü, in Köln, 5.

. e rwerb und (Fortbetrieb) des bisher unter

des Unternehmens: der Firma Auskunftei

3 r 3 * R

46

r , , , ,,

ö

, r

*

rr /