Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 6. November 1929. S. 4. Sweite Sentra Ihandelsregist erbeilage b) Betroffene Kreise usw.) einstellungeklausel und Stillegung verordnung. Von Professor Dr. 2545 850 t noch um 167 200 t, das sind 6,57 vH, zurück. Die D t e NR 2 Deimrich Göppert, Bonn. — Hindestentgelte für Dauedrbeiter in der Tofeberstellung betrug (1927/28 in Klammern 671720 t (E73 802 t), zum en en er Sanze ger und Preußischen Staatsanzeiger
Maul- und Klauenseuche (Aphthae epiacotieae). Farnepal. und Feslarifelindustrie. Von Univerfitäteprofessor Dr. Veistellung an Teer 28 720 t (28 232 t), Herstellung an Reinbenzol
10: Franiburg⸗Barth7 Gemeinden, 12 Geböste (davon nen 47). Lutz Nichter, Leipzig. — Sozialpolitisches aus Tem Auglantde. Ter S26b t (46667 t), Herstellung an Reinammoniat 2351 t (2012 9. I i 2 Greisewald 1, 1 (1, I) Grimmen 4, 10 (1, J). 146. Sangerhausen Ausbau der Arbeitemarktstatistit in den Vereinigten Staaten von Verteilt werden 74 vy. 349g E entr andelsregister für das Deutsche Meich 1,2. 18: Plön 1, 1, Südtondern 1, 2 (1, 2). 36: Friedberg 1,1 Amerifa. (Ein Vergleich mit der deutschen Arbeite marftstatistit.) — Nach dem Geschäftebericht des Eisen⸗ und Stabl⸗ M
r. 260. Berlin, Mittwoch, den 6. November 1929
Li) Landeberg 1. 1 (1. IJ. Piaffenbofen 1, 3 (= 1). Schongau , l“, Von Dr. Georg Schneider, Rejserenten in der Reicheanstalt ür werks HoeschAktiengelellschaftt in Dortmund über gate, . 1, 1, Weil heim 1. 1 9H. . 37 Dingols ing . 1 AÄrbeitévermittlung und Arbeitelosenversicherung. — Statistik. Die das di wurde * er e gie des Inlandes für ü. i. 43: Augeburg 2, 8 (1, 8) Füssen 1,8 (= 3) Illertissen Arbeitemarktilage Mitte Oktober 18283. 1. Die Arbeitemarktlage nach die Eisenergeugnisse der Gesellschaftt durch die fortschreitende Geld. — . J 8 R in,. * 6. * en g mn, I, vide der r, * 2 r, — 3 266 kfnarrbeit slark bäeinträchtigt, und Handel und Verbrauch dedten nur — empten 20. 142 (4. S0), Krumbach 1, U. Lindau (Voden ee II. Die Inanspwruchnahme der Arbeitslosenversicherung un er notwendiast zedarf ein. Auch die Reichebahn hielt mit 2 Bezeichnung de; mmm z: 6 i, . . f 18. 5 (. dä). Markt Sberdors d, 11 (ld) Memmingen Stad. . Frisenunterssützung. ä Ulcbersicht über die Ende Zuni 1828 and 8 , len 8 e url ebe rem ere, we gr 8 mit 1. Handelsregister. . — —— * a mie , nere, , e, ern,, ssd (, 3). Memmingen 18 131 (i. 103), Ren Üim d, 13 (2. 5), Nörd!· Ende September, 1929 in Kraft gewesenen allgemein veibind. den Bestellungen an die Lolomolip. und Waggenfabriken ; ber Rhön“ = ir re, gr. er, d, . zregiste reintrag vom 31. 10. Oeffentliche Bekanntinachung. lingen 1, 1 (1. 13, Sonthofen 206 79 (3, 57), Wertingen 1. 1 (141],. ichen Tarifverträge. — Soniaspolitssche Zeit schrijtenschau. — weiterhin zurück, so daß der Austragebestand sich Hortgesetzt Namsla n. . ss 71] Dftheim vor der Rhön, X. Ott. 1929. Nr 491 den me n , . at 1 2 8 Fa. 3 Schmid Stiel- Die in unserem Handels register B dg: Aäüberach 2. 6 (2. 6, Geislingen 4. 7 4. 7), Leutkirch 5, 8 Böcherbesprechungen. und Vächeranzeigen. — Dierzu die Bei. verminderte. Ebenso erfuhr der Absatz in Noble, von Monat zu In das Sandelsregister A Nr. 61 Thüringisches Amisgerscht. Fiemeninhaber Fran H, nam it * Hine er. Ofterdingen: Tem unter Nr. X eingetragene Firma (z, 5), Ravensburg 2, 4 (2. 4), Tettnang 3, 3 (z, 3), Wangen 8, 109 jage. Ber Arbeitemarkt im Deutschen Reiche. — Teil 7. Monat infolge des steten Vordringens des ausländischen Wettbewerbes ure heute bei der gufgelösten offenen . slorben Ml has Geschaft — * * j *. . aufmann in Ofter⸗ Wutschdorfer Kohlenwerke Hans Krüger (ü., 9. 53: Konstanz 1,ů 1, Ueberlingen 1, 1 1, h. Reiche verforgungeblatt: Versorgungsrecht. 61. Winke für die Prariz. ine weitere Verringerung bei gleichzeitigem Rückgang der Erlös Dandelsgefellschaft A. Haselbach in Pirmasens. (oss? 7] beranderter Firma! in ungcteiller . it 4 — 2 Attiengesellschaft in Liquidation zu ; ⸗ 62. Zahlung von Versorgungegebübrnissen für rückliegende Zeit. preise. Es betrug die Förderung in dem Eisensteinbergwerk Eisen= Namslan eingetragen: Die Eintragung Belanntmachung. crbengemeinschast! n fort ef 1 Amtsgericht Rottenburg a. N. Wutschdorfer Kohlenwerke ist erloschen. Schweineseuche und Schweinevest. 63. Eiternversorgung. Soziale Fürsorge. 64. Berechnung der Arbeits zecherzug 1928/29 15273 in Klammern) 167 641 t (204 965 t), in vom 9. Oktober 1929 wird dahin be⸗ Sandels registereinttäge. IJ. Wiiwe Fran; n Elisabeth . . Schwiebus, den 27. Ottober 1929. Septicaemia suum et pestis suum.) plätze für die Durchlührung des Schwerbeschädigtengesetzes im Bereich den Dortmunder Zechen 1482 399 t (1 460 635 t), die Kokeerzeugung ,, daß Liquidation stattfindet und 1. Neueintragungen: geb. Bothe. ohne Beruf, 2 Erle lg en e ö 67184 Das Amtsgericht.
1: Braunsberg 19 Gemeinden, 25 Gehöfte (davon neu 4, 5) der Reichsanstast für Arbeitevermittlung und Arbeitslosenversicherung. 766 457 t (830 5068 U, die Erzeugung von Nebenprodukten 42545 t * . 3 nicht erloschen ist. a) Firma Heinrich Baer, Lederhand⸗ mann, 3. Franz Emil Pollmann zu ? i as Handelsregister Abt. B des . — — ; Fischhausen 13, 185 (3, 5), Bartenstein 7, 7 (4, 4, Gerdauen 4.5 — Teil VI.: Bekanntmachungen über Tarislverträge (45 256 t, die Förderung auf Zeche Fürst Leopold in Dervest⸗ Dorsten 36 ; — * jn die drei Gesellschafter lung, Sitz Pirmasens, Turnstraße 7. und 3 win ,. . hein schrid * gerichts ist . zur Firma Bau⸗ Sechau-en, Altman. ese fl. Z), Heiligenbeil 3, 3, Heilsberg 4 8 (— I), Königsberg i. Pr. und über Genebmigungs-undßFestsetzungsbeschlässe 6oz 5g J (54 258 t, Erzeugung der Hochofenanlage 670 823 t — . rech und Werner daselbach Inhaber: Heinrich Baer. Kaufmann, wohnhaft. Zur Vertretung der Firma utte ** as Jadegebiet, gemeinnützige In unser Handelsregister A Nr. Sidbi J,. 5 =, 3), Königsberg J. Pr. 4, 4 (2 3) vabiau 2,2, der Fachausschüsse für Hausarbeit. (752 044 9, der Stahlwerke Sh0 642 t (NI S69 t). Die Versand. —— 4 * jeder einzeln zu handeln chenda. ist nur Frau Franz Pollmann Eliss⸗ ᷣ 56 , . , n . ist bei der Firma H. Fuchs und Bremer. Mohrungen 12, 15 (0, 7), Pr. Eplau 1. 3, Pr. Holland 6, 8 (l, 2), r rechnungen für Lieserungen an Abnehmer betrugen insgesamt keln 2 an . : b Firma Philipp Graf, Schuhfabrit, beth geb' Hwothe, berechtigt Ihre — 366 hn. üs en eingetragen: Baugeschaft und Dampfsägewerk in w ,,,, e e ,, : ,, Umtagericht Namalau, 31. Ottbr. 1gz. 8 , dez Kaufmanns Robert 3 * pr 6 — — en , m j, i), Gumbinnen 8, 9 (6, I. Insterburg Stadt 1. 1, Insterburg 7504 344 RM beträgt der Gewinnanteil aug der Interessengemein an , n , =, Inhaber: Philipp Graf, Schuhfabri. Greuling sind erloschen. 6 20 h kender tragen: Die Firma oschen. cherein 3 Cin 34, H re,, / Hösle! innk, daselbst. Proturist; Goitfries 5. — * Bao e bei der Firma ne ** r amn, 1am.
5, 8 (2, 2), Niederung 12, 25 (2. 5), Tilsit⸗Ragnit 6. 9 (l, 1), schaft mit dem Köln-Neuessener Bergwerk 540 2 2 — ; ; daselbst. ꝛ . F: Allenstein Stadt 1. 4 (— I), Allenstein 30, 43 (6, 11), Neiden- Handel und Gewerbe. Hinzu kommt der Gewinnvortrag aus dem Geschästssahre 1827 28 Im Handelsregister . Rr. 61 ist Graf, Geschäftsfühter in Pirmasens. Ernst Ehlis — Nr. 556 der Ab- Vauhütte für das Jadegebiet, Gefell.
— ; ; ] ö ö heute bei der Firma Wilhelm Hahn 271935 2 1 . : ; w
burg 9, 13 6. 4), DOrtelsburg 1. 1. Oslerode i. Ostyr. 15, 19 V ĩ n 6. November 1929. mit 292 571 RM. so daß zur Verfügung der Generaspersammlung . Förde ahn, 2. Löschung; Firma Pfälzische Möbel teilung A =: Die Prokura Ernst 52 ü . 33
é. ), Meössei i. i. Sencburg . d si 5. i: Gibing Sight 14.5 . rr tn, mne ,. sichen S z69 iz ViMö. Davon erhalten die Aktionäre 7osoX . Vertaufegesellschaft Orch K Co. in Chöis ist Sloschen. Hef ing it i 3 * Handels register A been
Wa i gFltige e, , genung i. Mhz, dz 6 — — 1 e Bern, 5. November, (W. T. B.). Wechengusweis der Schwe ize⸗ in Halberstadt. Der Uebergang der im . 8 29 Oktober 192 DUnter Rr, 2h der Abtęilung B die nehmens ist: J. die Ausführung von L. Oktober 1929 die Firma. Heinrich
werder 26, 3e (6. 13, Noren berg i, Westpr. 6, 10 (6 6, Stubn — h. Novemb rischen Nationalbank vom 31. Oktober (in Klammern Zu— Betriebe des Geschäfts begründeten , . 10a. n. Schuhwarenhagus Marz & Co, Bauarbeiten jeder Art und bie leber Fischer in Seesen und gls Inhaber der
. — 2 ö 5 666 8 6 an 6. November h. Novem er uud Tlbnckmel im Vergleich um Stande an 33. H ren in Forderungen und Ver bindlichteiten ö ee, n, n e. er gt 51. i nnen in nahme ganzer Bauaufträge auf Be⸗ Kaufmann Heinrich Fischer, Seesen,
, aa Geld Brief Geld Brief 19060 Franken: Aktiva. Meiallbestan? bol 147 Cähn. Ws) bei der Pachtung des Geschäfts durch Exritæ. soössz8] nachm edi dig ngen d untzt. sellung;: 3 dis Uebernahme von Re. eingetrage,;, ;
. , 1 y 3 gr fn V2. 3 2, I, Wesiprignitz 1. J. Buenos ⸗Aires. Pes. 17183 1,717 1733 15737 Golbdebisen 280 367 (Zun. 19363. Wechselhestand 137 632 (Zun. Fritz Giese ausgeschlossen. In unser Handelsregister A Nr. 73 inn . . . Jarre krieben und die. Beteiligung an. Be= Amtsgericht , , . ö n 1. ; L„ios 41104 Liös Lijsid Sob), Lombarks 6i zol, Tun. 556. Wertzchriften Zz. Gun, nl. Raumburg J. S. 36. Dttober 1909. ist die Firma. Hans Lübke, Fhrit, und Minsch'r hc 1 en mmm trieben, die mit der Durchführung ; an 1 8algn ] — w p 19Yen G38 2042 Tödh zorg Kortespondenten 44 78h IZun. IS Sis, Sonstige Aktiven 1826 Das Amtsgericht. als deren Inhaber der Spediteur Sans 4eschäften w van Schuhe dieses Zwecks in Verbindung siehen. Seligenstadt, IHersen, sss!
826 , Pfd. 2685 2585 26555 265653 Jun. 160669), Pa sipg. Eigene Gelder za boo. (underändert, — — era, Lübcke eingetragen. dan, fesäftzn mnelgeneißen, in el,; ol war ein Geschatt the, beten, so n, gandel en ster lot; Rr s.
1 1. Iqugard s. 8 C6. n, Smit 6369 R n dbn shänn ele, FKonstantinopel . 1973 1977 13806 15364 Notenumlauf 943 535 (Jun, T6 S5), täglich fällige Verhindlichkeiten . 68873 Gegenstand des Unternehmens ist ein , n , , dieses vertritt er die Gesellschaft allein. wurde bei der Firma. Starkenburg=
Saatzig . Ueckermünde 7, ð 8. 2). 9: Neustettin 1, 1, . . 20,37 20,41 20 364 20,404 S0 z364 (Abn. 6 181), sonstige Passiwen 37491 (Zun. 930. ; Nguhranm dl euhhurgz, Meekelh. Speditions- und Möbeltransportgeschäft, lun nn J eichnrtige r. ahnliche nter. Sind neben ihm noch stellvertretende ah ade e anf mch m. b. H.
urg ,., Stglp Ces il): 40. Frenpburg: art d in n wutsch Jen gert; ;. vis iz 41745 1836 Sg ko, b. Nobeinber. W. T. B.) Wochenausweis der 3 ant In unser Handels egister ist heute Phritz, den 0. Ottober 1929“ = zu erwerben, sich an solchen Heschäftsführer bestellt, so vertritt in Klein-Auheim‘ folgende Satzungs
, , , e, , ümtegerich. r 2: reslau 1, (l, Franken ⸗ ? / ö ; x ö . mte uckere Neubrandenburg, einge⸗ — e Jowie t ⸗ ĩ Si ebe Pr iste 929: Die Fir et künftig: i
n r l e ech r , dr ö, w d , ,,, n , , ez enn ie wine e, ne, ,, ,,,,
1, 1 (14, 17, Nimptsch 1, 2 (1, 2), Oels 1, 1 (1, IM, Oblau 1, 1 Jlotterdam . 100 Gulden 168,4 168, 88 168, 465 168,82 Depositen Sh oh Vorschüsse und Wechselbestand 215 950, Guthahen tober 16, durch den das Geschäst mit In das Handelsregister Abteilung A lungen vorzunehmen, die zur Erreichung tretungsberechtigung nach der Be⸗ Klein⸗Auheim . Gegenstand des Unter⸗ j, 1). Waldenburg 2, 2, Wohlau 2. 2. 13: Bolkenhain 1. 1, ; . ; ⸗ ; ⸗ Indischen! h igationen 23 534. dem Recht zur Fortführung der Firma ist heute unter Nr. 176 f des in- des, Gesellschaftszweckes geeignet er⸗ stellun . Hes ne k . 9. 2. 6 Athen ..... 100 Drachm. h. 425 b, 435 b.4iß H45'8. Fei ausländischen Banken oz bsz, Renten und Obligati ᷣ . a ist h l folgendes ein 2 er- stellung, wobei Einzel- und Gesamt« nehmens ist die Herstellung und der und au 4, 4 (1, I), Glogau 1, 1,ů, Görlitz 15, 1, m,, . Vr u ssel u. Ant⸗ 2 r, , , . Verlags- getragen worden: A. Alexander, Star⸗ . Das , . ; betragt prokurg zulässig ist. Sind mehrere Ge⸗ Vertrieb rostsicherer Metallfenster.
2.2 (2. 25, Hover werda 7, 7 (. A Jauer b, T fl, 1 Lauban werpen' .. . 100 Belga b8, 44 58,63 bo, 09. b8, 62 ; ; 2 gesellschaft mit beschränkter Haftung, gard i. Pomm. mit Zweigniederlaffung erhlt i eichs mark. Zum Geschafts schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Seligenstadt, den 25. Oktober 1929.
3 , Liegnitz ., 1, Ptetbenkzrg . Se, , ts (Cel 1, . Purares 100 Lei 2458: 3602 2499 203 Berlin, B. November. Preis notie rungen für Nabhrungt⸗ hier, verhachtet ist, ist, mit Wirtunz n Phyriãz unter der Firm Schuhhaus führer sist der Kahfmann Mori Marg fchaft dur; zwei Geschäfüsführer der- salteniere . Gi. Lz csetlkan e (sr sr Bebschtz CC ch Päbepes' .. is wengs. Rö i s, fis, matte, Einkanfspreise des Sebensmitteleinzel; vont 1. Sttober 1829 zrloschen. Pommern.“, Zweighiederlafsung! der in Solingen bestellt, Ter Geselschaft? ireten. Sind dansben noch ftellver. kei . 16 6. s), Neuftedt Sch, ch 4 Ce g, men ; Grgschsft Ha eh . ibo Hwuken SI 51.5 öl 3 S1. Sa handels für das Kilo frei Haus Berlin in Driginglpackungen Neubrandenburg, 31. Oktober 1929. Firma Ä. ilexander, Stargarb i. Bomm. vertrng ist am 10, Oktober 1929 ahl. tretende Geschäftsführer oder Proku⸗ Sondershausen. 60222
Wernigerode 1, 1 (1, 1 Oschersleben 1, 1. Osterburg 1. 1 (1, T), elsingfors . 106 sinnl. Mt 10 192 1606512 1049 10,51 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Das Amtsgericht. Inhaber Gerhard Alexander. 2 Sind mehrere Geschäftsführer risten bestellt, so wird die Gesellschaft In das Handelsregister A ist heute Quedlinburg 1, 1 G, 13 Saliwedel 1, i, Wanzleben 1, 1, Wolmti⸗ talien .... 100 Lire 21,88 21, 92 21,8665 21, 905 Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ . dan Kyritz, den A. Shtcer 1g. ej 4 so . die Gese s aft durch auch! durch inen Geschähtsführer 'gl- unker Rr. B41 die Firma Edmund Pein siedt e s Us Ih; 6; Velltsch zs, l,) gedhrteberga 3. s., Jugoslawien . Ibo Sinar 7.3839 7493 „äs? , , FRucherschast. Preise in Reichsmark: Gerstengranpen. ungeschliffen; Narrhurg, Damam. 69209] Das Amtsgericht. n n,, , oder durch meinsam mit einem stellvertretenden mit dem Sitz in Sondershausen und KRerseburg b. S (3.6) Miann burg 1 1 Ci Oherfurtzs Sein,, 3 16h Ar. ui do usiz ui ss uz he's hg bis dä , Gerflengraupen, ungeschliffen, möttel gg Die Firma Johann Brenner vor⸗ — Alen Helchäftsfühhet un inen Protu. Heschäftsführer oder Prokuristen Rer 1s „hr barer de, nl: , , d m , e, , ö r, ,, , . e , ele de, wien ch gen, i,, , ,
. . . 2 ern 6r e 1 ü n ö * 6 h . . w 6 . — J 155 ⸗ * ister 2 r. 2 er t ge ei * ö ir . 9 to 35. S ders * 25. Ot 6. 52
1465) ⸗ ; porto... 100 Escudo 18,85 18,86 18,892 18, 86 bls 418 6, Hafergrütze . In Jem hiesigen Handelsregister z tanntmachungen der Gesellschaft er— 9 insam mit einem Prokuristen on e, . J.
Rorderdithmarschen 2. 2 (i, I), Pinneberg 8, 13 (E, 2), Plön 1, 1 ; bis Gööl „,. Wetzengtieß Oäz bis Gaäß „6, Hartgrieß C49 big Neuburg a. D. den 29. Oktober 1929. unter Nr. 66 ist 9. Sftober 1929 = 8 1 , n, . ; bb Cö, , F,, wen ausn gm Amtsgericht — Negistergericht. ie, , me. . folgen mir durch den Deutschen Reichs- De techtsverbindliche Zeichnung ge. 2 . e . schieht unter der Firma der Gesellschaft Sondershansen. 69221
l, i), Rendeburg 1, 1 (1, 1), Segeberg 2, 2, Steinburg 6. 6 (2. MN), arg 155 greg. 15 45 16 435 16 475 6.53 e, G00 Weizenmehl ö 6. am 21. Oktober 1929 bei der Firma und der Unterschrift der zur Zeichnung In das Handelsregister A ist heute
Süderdithmarschen 2, 3 (i, 2). 19; Neustadt a. Rbge. 1, 1. ö ö in 100 Kg-Säcken br. F. n. O41 bis O, 465 6. Weizenauszugmehl. J — ̃ Sp. 3 Gir d Sitz): Wohnungs⸗
Springe 1. 1, Stolsenau 1. 1. 20: Einbeck j.] (1. IR. gides . Pari? e. . In fte Merse walel Backungken 0 6 bis H,ibsß , Geiserrbsen, oh urg. Imi 6gzi0) ba ch , men, y. un. . i
Keim . z., Osterfde a. . 1. 1 (16, UI eine s ? ; (Island) 100 isl. Kr. 92, 37 , leng 46 bis — d, S beileerkfen, Viftorig 61 bis o s e, . Kaufhaus Wetter und Cos, tung für den Kreis Zögenrück, Ranis. . Marr Nr, 72 der Ab- Berechtigten. Die Bekanntmachungen bei der unker Nr. X eingetragenen
2j: Blecede 1, 1 (1, 1), Isenhagen 1, 2, Lüneburg 1, 1, Rl lb ais 36 ̃ Speiseerbsen, Viktoria Riesen Ob bis d'5b M, Bohnen, wehe, n,, . en, ,. Haftung nis Sp. 3 Gegenstand! des Unter⸗ a ng . Die 2 ist auf⸗ der Gesellschaft sind in der n Firma Hugo Stoll, Inhaber Heinrich
1, 1. a 6 8 9 J ö. . . . in,. 190 Fres. rd k . 34 5. 8 gun i ee. . Sitz Nördlingen. Firma nehmens): Beschaffung gefunder und 1 644 e g emnh n. 1 und im „Deutschen Donat in Sondershausen vermerkt 241 . . ) even 1, 2 089 * 1 7 z . : . ö ; ( cms ß w eri v er n 93 ; ! ) . 201 J öffen 1 5 as Geschäöft 5 j⸗
g. Oste l, 1 (1, 1), Osterholz erden Sofia ..... 160 deva Linen, kleine, letzter Ernte * ö ö RMeenb irg a. D. den 29. Oktober 1929. zweckmäßig eingerichteter Wohnungen Narx* &. Eo. Gesellfchaft mit besch rant , m gh * 2 , . 2 . ö 3 2
23: Bersenbrück id, i (5, 9), Grafsch. Bentheim 1. 41 8 5 ; Grnte 07h bis docs 6, Linsen, große, letzter Ernte (, . k, 0 für minderbemittelte Familien zu an⸗ * (l. I), Hümmling 1. 3, Meppen 2, 2 ( 1I). 24: Spanien. . I0b Peseten ; . uperior 9 die D. S6, Makkaroni, Amtsgericht — Registergericht. gemesse nen Preisen soie 2 e e. ter Haftung. Amtsgericht. 1. September 1929 auf den Kaufmann Stockholm und . ; B . Otto Neubacher, daselbst, übergegangen
I, 16 S, Kartoffelmehl. ; .
K 1, 1. 25: Bedum Ii, 1, Bochelt 1.2 ( 1), ĩ lose ö bis 95 6, Mehlschnittnudesn, lase O66 . . Hesellschafts deck milte bar vber un. gnbei der Firma. Schuhwgrenhgaus w
. Id 1. 1, Gelsen⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112.18 11240 112,11 112,33 366 ießware, ,,, lose 685 9 143 S, Bruchreig Veuburg,. Donau. 69211 ( 11 2 mit beschränk⸗ und daß die Firma in Otto Nenbacher geändert ist.
Borten 2, 2 (1, 1), Bottrop Stadt 1, 1 (1, 1), Coesfeli Talinn (Meral 83 , 9 12 2 mittelbar dienenden Geschäfte, beson⸗ ter Haft Salzwedel 69218] Rirchen⸗ Buer Stadt J, 2 (= 1), Münster 1, 1, Recklinghausen 14. 1 ; Rangoon. Reis, unglasiert O38 bis. O39. „ Die Zweigniederlassung der Firmg ders Beschaffung von Geldmitteln, An ler Dart , ö
ch . , teilung B — : Die Firma ist geändert In hiesiges Handelsregiste. Ab— 8, . den 31. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht. II.
26 5b. Estland). . . 100 estn. Kr. 111.864 113 95 11,6379 1131 236 bis 9s ache. is 0 ava. Tafelreis, glasier Clement Schreyer in Pfaffenhofen ist ö , 3. . ll ä hn hene , cee a g, b, *r , wien ... ö chin si ss . , , Ter! 2 3 bis 145 t, e 2. Prokura der Frieda Schreyer —ᷓ— . 4 e 5 da. nt j 7 = 4 2 , * 1 gelöscht. 26 . ö änkter Haftung. Demgemäß ist 51 irma ger zager — een ee. Renburg a. D, den 29. Oktober 129. un Bertrertung von än, e, n führte n, gef Kilt Olle, al, del ig eis soesz. 6889
ecke 2, 2 (i, 13, Minden 7, 8 (2, 2) Paderborn 1, 1 (1, I). 27: gol bis O2 4, ( ö z ea, . Bos n. P do / log in Sriginalkisten ö bis e ie 6 X n Stadt 1, 2, Dͤa mm 3, 3 (2, 2). Vippftadt 1, 1, Siegen 1. 1 , 1, Ausländische Geldsorten und Banknoten. ; . So / 0 in Säcken G89 bis O, 95 46, entstein Amtsgericht — Registergericht. ö. 1 (Stammkapital): 20 000 Reichs⸗ schafterbeschluß vom 15. Sktober 1929 deren Inhaber der Kaufmann Gustav Deffentliche Bekanntmachung.
Dortmund Stadt 1, 1, Ennepe Ruhrkreis 4, 5 (3, 4). Hagen flaumen Soest 2.7. 28: Marburg 1. 1. Melsungen 2,8 (2, 3). 22: Frank- — 3 siaumen Sösss in Sriginalkistenpackungen 1614 His. 3 „. Str , , de. ö 566 * ⸗ ; jainait 1,32 bis 1,34 . ö 2 e, Spy 5 gesellschaftern— n Kreis c9geändert. Oltrogge, daselbst, eingetragen. In unser Handelsregister A Nr. 413 , ,, ,, r, ,,, d r ers, n se gb rn, er re der der,, , , ,, . 5 4. un ; sierwasdtreis 1.6 üsingen 1. i,. i). 6: Alten. Geld. Brief Geld. Bticf 1 an en n 8 O, 94 bis O, G5 Mandeln, süße, courante, in Ballen Auf Blatt 311. des Handelsregisters, Man imilianshütte, Rosenberg! 3. die Firma Wilhelm Andrews, Hamburg, Das Amtsgericht. Soest und als deren Inhaber der Kauf⸗ ö 4 — . es 6 2. 3) edler 2. 31; Barmen. Soyvereigns.. ] Notiz 29-43, 2g 2048 2066 . ge che deln, bittere, courante, in Hallen fis bis die Firma Wäschefahrik Hertha Matthes . Bohn un e e clische niche Iassung Nemscheid mit, dem K mann Karl Schüerhoff in Soest ein — i 9 a dan. gebe 164 1) Dinslaken? id (= 1) J Frcg. Stũckẽ für 16. 162 16, 82 — . 4 t Gaffia vera) ausgewogen 250 bis 2, 60 υ, Kümmel, in Cunewalde betreffend, ist heute ein⸗ mit beschraͤnkter . 396 8 2 Ditz in Remscheid; Zweigniederlassung Scm(Rwéedt, ö 169219 getragen. wirf eg 3 1 ch 2. 5 üsselxorf i 1 Essen' Stadt hz ¶ Sold Dollars. ] 1 Stuck 421 428 4215 3, . . 6 98 bis 105 4 Peffer/ schwarz, Lampong, 66 see fen worden, daß die Firma er⸗ sp Geschaftsführer) J. Dr 3 * g ell r, . — 98 he, e r ger me n. Soest, den 23. Oktober 1929. / 8 k . * = ; . ö. 58 1 . 3 ö osche ö . 9 31 3 . Gir gen ö ĩ 8 nden aupt⸗ 28 .de 14a. O ehrn Daz Amtsgericht. ' 9) 2 h 1 2 . ban zr, r n, y e, 4 a, 1656 4186 416 er gez 4,00 . 4 ,,,, 366 Runttsgericht Neusalza-Spremberg, , 3 g,. niederla ssung e Inhaber e ber . Nachfolger Inhaber ilheim GIrün⸗ ad ; mtsgericht Sing . 2 . J ger i 2 = I), Jieuß 7,8 2 und 1 Hol. 16 5 919 ö. 26 4 ; R, e genrnn merten aller Art 3,96 bis 36 2. den 15. Oktober 1929. Großtamsdorf. J ; . . er, , ,,. * Ham⸗ e . Schwedt a. Oder eingetragen Snrempberg, Lausitz. (02s) 7 ö r; nen, ? . . ni n 1 n. . 3 j j is H, ö — 85.7 gZese aer. burg. en Kaufleuten Carl Hermann den ; . 8 ser Sandelsregis 91 . gh, . 97 64 . N. ö . Fi Heling, ; K eee. i . , ,,, . 3 , . . . ,,,, . . K ge rti' Robert . 56 9 . K . . , Guten 3, 85 tele —t ü — — 2. jn Ba ; J „In unser Handelsregister A Fol ö5 schaft niit beschränkler' Fäftung. Ver Wilhelm Pahl, alle in Hamburg, und ger dnhaber dmg enrbig , n, ‚Flockabrik Arthur Nömmler zu heim a. Rh. 1,1 Siegfteis j, L 34: Düren 3,5 (2, 4). Erkelenz 2. 2, GCangdische ... laiert, in Säcken G38 bis 0,42 , Rõstgerste glasiert, in Sacken , ,,,, 2 „ schaft, mit beschränkter Haftung. Der Seg 8 . 1 aber ist der HGuchbinder meier Röm 3 im . z ! 0 422 20. 331 * ind Säcken 0. 52 bis O. 56 M6 ist heute bei der Firma Franz Lau—⸗ Geseilschafts vert t 12. Oktob Otté Hollweg in Remscheid ist Einzel⸗ zer ist jetzt r. Buchbindermeister Spremberg L. folgendes eingetragen: Jaͤlich i, 1 (i, 1. 36: Dachau 2. 2, (, 15. München Stadt engl e: große 305342 20, 6 zr öis 45 46, Pialzkaffee, glasiert, in Säcken g, 6e nian i Weulabt Bil) nnr en, aftzvertzag ist am 13 tteber pröturn' mti ilch, Ber, Fritz Glaubltz in Schwedt a. Sder. rr e, , , r. ? gen; 73 (— j. München 1, 1, Wolfratshausen 1, 1 G. I). 37 4 u. darunter 20,325 62 s Mhz Nakao, stark entölt 1,85 bis 260 S, Kaka, leicht entölt 1. ,,,, e ef 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft rteilt. irg, Stto tz. erfe ,, Persönksch haftender Gesellschafter sst . . h ö Pfd. ; den: De ge C hafter wird durch zei Geschäfts führen 'gd- Hollweg erstreckt sich nur auf den Be— Rergang der in dem Hetriele der Kaufmann Johannes Stier in Vilsbiburg 1, 1. . 39: Amberg Stadt 1, 1 (1, 1), Amberg 1, 3 Tüärkische. ... 1.85 12 = ö bis 3,00 S6, Tee, Souchong 669 bis 49 4, Tee indisch .? Kaufmann Alexander Laumann ist 26 urch, zwei eschäf Sführen. gen trieb der Zweignlederla ĩ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Verli Joh (= ID. 413 Dinkelsbühl 1, Irie, i 2 ie dn m n . xe, 6? dd 28 de . biz Ii do. h e leg . g i rer g. alleiniger Inhaßer der Firma. 6 ,. ö . chem.“ ; assumng in Ktem- n w, , n n nm de. 0 , enen, dee, nme. . II. Nürnberg Stadt 1, 1 (. 1) Weißen mn, Ge, 14 9 vin, ,: in bs uvsr ups isse, Föo bi Söhne Fides else gl fe, md Gesellschaft ist aufgelöst. , . rokuristen gemeinsam ver- . am 25. Oktober 1929 bei der Firma werb des Geschäfts duich den Buch- Kröher geb. Lehmann 'in Spremberg sst 12: Geroljhofen 1. 1, geg t 1, 1, Würzburg Sta . '. — ; 2 ir rz 5 bs n K Kg-Dackungen 6.67 bis o/ 49 nc ft oO 38 bis 0 41 M Neustadt an der Orla, den 18. Ok⸗ ö , ir Gebr. Knipping — Nr. 1885 der Ab- bindermeister Fritz Glaubitz ausge⸗ Pro . ** 6 . 5 — . noh gn ur n B r, nf 5 rn . . 2 3 6 2 ** / es ger . ö r, drs bis 6 76 , e,, zffan lich! ,, 535 teilung .= Die er nl ge ft ist auf⸗ ch ehen, Spremberg, S. 25. Oktober 1929 1. 44: Bar 7. 485: C . Estniche . rmelade 90, 6 Thstringisches Amtsgeri 55 23 hungen der Ge gelo bie ber 8 Oder, 23. Oktober 199g. Spremberg, . , ö 564 1, 53 Y. 6: Dippoldiswalde . mi er g. n sinnise 7 3 8 . 3. — 1 15 126 16156 e nf. in Eimern 39 232 0, 90 . H t, 36 hüringisches Amtsgericht. ic rf . s ir . , . . after wedt 25 . 1929 zinitsgericht. sg öh ten 3 Hie hne mei, He n, , ,,, gn w i itte nrg, eesfenthet n scmerm rn ne hn ze , me. Otenhurg. Man sss en drink RWelemndder sowie den Firmn . Stade, boss 6. fienlt J, , Platzen i, 6. (i, LM. Schwan ien erg i. z. Zwickan 2 3. Doll nde 16g Gulden 1831 1 ⸗ ; ĩ . hon rund 159 ERC dööß bis Co 6, Steinfasf in Säcken Cie mh nr g;, Pagen; öö lg den Ziegenrücer Kreisanzeiger. ; ; . . , . ; 19: i. 1. ; 50; Calw i h e. , . h ; e 96 3 . 43 2 — 1 66. bis Ms . ö 9 3 in ge gig e n, gig 7 9 n ,,,, . Amtsgericht Ranis, 29. Oktober 1929. . 364 Sn der me,, 68883 63 . 4. . 58 l ngen 1. 1 6. fre ns gar. ‚ . ‚ in Säcken 6, C , Siedesalz in ö,, . J nn, w f, , ier e ö r . . ch, gi er, , r d, ws ais no,, e, , ,, , ö, , insbeim 3, 2, Tauberbischofsheim 1, 1 (1, I). Weinheim 2, tiländische.. 9 2 — 2 7 35 alf in Kübeln 1,46 bis 145. , Purelard in Tierces, nordamer t. ,, 4. r 1929. Bad. In unser Handelsregister ist ein⸗ Helel . ⸗ gen; ; 1678 Antsadricht S ,,, , , , , , , ,,, ,,,, . Ji .“ e, w ,, ,, n ene d e b ,, . ge , ele r , , e 9: Friedberg 2, 2 (1. 1 Gießen 2. 2. : Bingen 22 Ich. 4. dar. . : Li. 4, Margarine, Handelsware, in Kübeln 38 Æ, I I Dle im hiesigen Handelsregister Abt. A Friedri ilh. Selve Nr. 820 der g. 36. 9 bei der Fi e . ; Stadtroda. 68800 , . f 1, z ,, gr n * A, . giste am 30. Oktober 1929 bei der Firma ausgeschieden. Nenbestellte k n, dagr n Handelsregister Abt. A
z, 2 gl, ij. Wwrme z, G, 6). . G3; Güstrow bis 1b , ne Spezi eln are, in Köbeln i is Fis , unten Rr. rs LÄingetrageng Firnia Abteilung af. z. Tas Geschäft ist, über. Jniins i ite . Wen ; 6 466 . re 6 nn F ] Julius Zimmermann — Ar. 76 der mitglieder: Dr. Richard Theurer, Fabrik⸗ ; e 6 t J ö. ,,,, , , , g, , d,, , ,, , , , tadt . Deimenhorft ‚ Varel 1. 1. Vechig 6, 45 unter hoo Lei 100 Fei 2 * T ö . 96. Molt erelbutter La gepackt 3 i bis 406 M, . O . . . und Adolf Selbe, Kaufmann 6 Dachdenlgzmeister Frit Zinmiermann Philipp Lahr. Rircttor. früher in 8 w ert e nriernders JWledtess Wüsdeäharsen 3, 4 (i. z. 69; Walfenbhiiel i, i, Schwedische 19 r. 112 39 1444 anne deere bänsse, l öonngn dig Kiß Mü e, flulslanbs. kJ menschen! We fre, e lidelehcselll in Kenßshrn ch , Hand hein 1 Holzminden 2, 2 (3, 2). 68: Bremisches Land ⸗/ Schweizer: große 100 Fres. Sl, 41 81,51 n n,. 4 enn A Ge ned Hef la ss iter her . schasl Car an n Abl u st 143m besen Amtsgericht in Remscheid. tellv. Vöorstandsmitglied, je mit, dem Spel geb, Pröhl in — Thür. hier 1, 7 = 1 69. Blomberg 2. 2 (i, 15. Deimold . 3, 600 Fre. u. dar. 100 Fres, 81, 11 81,09 fte 66 3b 5 959 668 ck. in., ger. 10 1214 2,70 bis zen,, Har. lde! 2 am 8. Sktober J9hg9 bei der Firma ö . echt der Alleinvertretung. Mit Gen? * 2 en worden. — ; aku Stedt 61 (i. ih. Schormgr , 1 C= 3). 71: Jieu- Shanische ;. iöb Pefeien bd. ĩꝛ öde gi, Fcgns kes Caren We, ü ke , lfu, ar, demgendels itz“ Rnisch elt bei. Zöhann Krmnr = m si dei Ut. Renchen. löse debe her rs ic lter ie, ble enn, tober cen, n,, H id., g ge 13 6a, e, ne erb h, bell e e T , Tini d , ö . . =. . . - echter Edamer 9 ', ö getragen: Die Firma ist erlo k ; tteilt. Nr. 153 bei der Firma George midt ö 8 ( ) An Stelle der Namen der Regierungs usw. Bezirke ist die 6 3 dar. 3 — s 1. 1 bo bis 3, Iß , Allgãuer Romatour 26 o/9 1,38 bis . 1 Ssterwieck a. Harz, il , a. ang f 4 . Firma in Rendsburg folgendes eingetragen: , 8 . Stallunönenm. : 16902 entsprechende laufende Nummer aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. g — ö Kondene milch 3661 15 53 k. 6, 2 36. — Das Amtsgericht. 6e innen . fir Gf rnit Eid ,. in Altona, Linus Laudenbach, Sitz Re ustadt 8 k. , , d. 3 uf milch 48.14 per Kiste 31,00 bis 38,00 Æ, Speise gewog e , , Vr. 209 der Abteilung B ö n, d n e n nee,, diefer Flrma betreibt der r. . . 86
1, 40 bis 1,50 . mn, . ; h —: Die umgeiwandelt. . J ; Osterwieck, Haræ. 692 ls] Firma ist erloschen. Rendsburg, den 31. Oktober 1929. 6 . fe, . haber der Kaufmann Franz ann
Der Jahresbericht des Köln- Neuessener Bergwerks⸗ (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.) Im Handelsregister A Nr. 25 ist bei 4 ; ö . ; vereins Essen⸗ Alte nessen für 1928/19280 führt u. a. aus: j en Firma Ewald Harsdorff Albert Rn ,,, e, Jö. Amtsgericht. waren, Lebensmitteln und Tabakwaren. er n g . 10 1929 arbeitsblatts hat folgenden Inhalt: Teil J. Amtlicher Die schon gegen Schluß des 2 Geschãsts jahres eingetretene starke Michels Nachf. in Osterwieck a. Harz Rr. 2m der Abtellung F * Das Bor- Schweinfurt, den 31. Oktober 1929. ; — ; Teil: 11. Arbeits verfassung. Arbestevertrag, Tarifvertrag, Arbeits- Abschwãchung des Kohlenmarktes hielt im Berichte jahr 1928 / 29 zunächst heute folgendes eingetragen: Die Firma standsmitglied Gustab Sieper ist durch F gutling em. 199217 Amtsgericht — Registergericht. ö 68891 erichts barkeit, Schlichtungswesen, Gesetze, Verordnungen, Crlasse: an. Erst vom Nobember ab trat eine kleine Besserung im Abruf ein. Der Berantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. ist Erloschen, Tod und das Vorstandsmitglied Fried Handels registereintragung Gefell⸗ . n, d. 1 * e 9 ö ,, e e ,, n, . zie hg, gal bre r,, ,,, n nn, ,, n . e ,
] resverträge von Bühnenkünstlern sind im Sinne der . un ; ; ; - n . Das gericht. niederlegung aus dem . zur Fir , ha . laing em. e ; 3
d en n dna. wenn sle üblicherweise bei Stiüschweigen eine derartige Nachfrage in Kohlen und Koks wach, daß die Syndikat⸗ Rechnungs direktor Mengeri ng in Berlin. ; — . — . ) . ö va ehe e g g. 5. a Rg , , n g, . ĩ * ber, * 4 je f. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin. Ouheim v. d. Lzhäm, (6ss76! Bei der Firma J. Carl Kiel jr. — Mäule in Hberhausen hal jetzt Einzei⸗ 6. &. in Schwetz gen: Man geleinschiniti - , . * . t n
Die am 5. Nobember ausgegebene Nummer 31 des Reichs⸗
rr, mem m , , me ,, de, , ee, e, , , r r
der Parteien als verlängert gelten. X 83. Die igen schast alt Arbeiter ichen vorübergehend kaum , 6 a,, 9 r ; in j ö — ? ̃ i Akti f J 388 egi 95 ; ö : 8 ; . ere, . ĩ Berusszweig im Sinne des 5 30 Abs. 2 BRG. ee, ,, . gerecht zu werden. Auch am Ende des Berichts jahres war Druck der Preußischen Druckerei und Verlags. Aktiengesellschaft. In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 Nr. 1951 der Abteilung A —: Jihaber vertretungsbefngnis. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ist der Kaufmann Max Ku
bezeichnet keinen ꝰwde 2m, ö ‚. Vn, 1 : ü . j te von in Wi 32 ist bei der Firma Herma inn. Ost⸗ ist jetzt Sans Al ; ᷣ R ü Anbang 1: Gesetzenwürse. Entwurf eines Gesetzes über die Bergmanng⸗ die Marktlage noch befriedigend; die Kohlenförderung konnte vr Berlin. Wilhelmstraße 32. . . nn Zinn, Ost⸗ ist jetzt Hans Alfred Kiel, Fabrikant in Amtsgericht Reutlingen. Schwetzingen, den 25 1929 gt Pomm. den ĩ ü — Teil li. Richtamtl(icher Teil: ihrem üesfsten Stand von arbeitstäglich 7136 t im September 1928 ö ; heim, heute eingetragen worden: b. . gen, den 25. Oktober Succow g. Pl. Sta Pomm. ,,, d , , *. ö Von Werner auf S542 t im Juni 1929 gesteigert werden. Die Gesamtförderung ð ünf Beilagen * K343 emnscheid. Dem Fabrllant Johann . Bad. Amtsgericht. I. 29. Ottober 1929. 8 Lin gericht.
; innũ it im Wohnungewesen. — en. j ; ; ; ie i g de e n l gh e , erf un. — Wieder. J von 2 378 6b t blieb jedoch gegenüber derjenigen des Vorjahres von Ü (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)
. 6 . 8 k . J 8. 6 8 2 * . 4 ö 283 ö ö 5 6 * . / . 42 . 2 2 e . . ö. . . = . . 3 ö 3 . . 6 ö. . * ö 9* . 9 ** 1 3 9 6 26 . * ö. ** aa. 4 9. s , h z 2 ö P wn 6 W * 2 ö * w rn, . ; 6 ö . 2 * 24 * . . . 6 9 ; 9 ö ; ; em 1 1 ö 7 Q , ö ** 9j . 1 2 . 53 ; ö J m mmm — J 21 2 28 0 1 ö . z w ; J a, ; ö Q , , , 7 7 7 Q 7 7 77 7 7 ͤ 77 7 ͤ 2
* ? 3. . . 2 . ö ö ; . ö . * . j . ? 1 j ö e . . ö . ꝛ ; ö. ⸗ ; 2 . 2. 35 ‚ ö. . 6 1 * ; 1 . J 1. ü 1 9 z — J 9 d . ; . j . . . ‚⸗ . z z , / . ö 6 . ö. z ö. s ö . . 9 3 I ö . ! ö J .
; . 1 J 3 J JJ . . * * z 94 65