1929 / 261 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

AM .

2 * 2 *

ö. 72 * . . 1 ö. . *

. 3 * . 6. ö

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 260 vom g. November 1929. S. 4.

je im Zimmer Nr. 4520 des Justiz wil dent els. 60676 Amtsgericht, ebändes an der Fürther Straße zu Ueber das Vermögen des Sticterei- vember 1929 Nürnberg. besitzers Ernst Paul Pleul in Weißbach Jessen El

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nr. 113 wird heute,

1929, vormittags 1136 Uhr, das Kon⸗ Quedlinburg. 69669 kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗- H Ie]. Konkursverfahren. s606s7] Friedrichstr. 131. 111. Stock Zimmer Ueber den Nachlaß des derstorbenen walter: Herr Rechtsanwalt Lincke in Das Konkursverfahren. über das Ver⸗ Mr. loß, Quergang 9, anberaumt. Der Pächters des Restaurants Kaiserhof Zwidau Anmeldefrist bis zum X. No⸗ mögen des Trogisten Gustav Tewes aus Antrag au Eröffnung des Verfahrens nebst Max Herzberg, hier, ist am . No⸗ vember 1229. Wahl⸗ und Prüfungs- Kiel, Holtenauer Straße 66, wird nach seinen Anlagen ist auf der Geschättsstelle vember 1529. i2s. Uhr, das Konkurs⸗ termin am 14 Januar 1930. vor Abhaltung des Schlußtermins auf, jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mittags 3M Uhr. Offener Arrest mit gehoben. = 2 B N 3X2. ¶Geschatteste lz

mann Friedrich Ullrich, hier. Gläu. Anzeigepflicht bis zum Y. No⸗ Riel, den 1. November 1929 des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81. bigerversammlung und Prüuͤfungstermin vember 1929. Amtsgericht. Abt. 25 b. ĩ 1 gos99 am 14. Dezember 1929, 10 Uhr. An⸗ Wildenfels, am 2. November 1929. sags Bleck;kede. 16

eldefrist Arre it An⸗ Das Amtsgericht. Krempe. . bob 88 Vergleichs verfahren. meldefrist und offener lrrest mit An 9 ont y x Einschmel zeigepflicht bis 2. Dezember 1939. . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eisenschmelz⸗ 23 Amtsgericht Quedlinburg In dem Konkursverfahren über das klinkerfabrit Ventschau Einst Bode, Ge⸗ 3 . nerlin 606 6] Vermögen der Firma Otto Schmidt sellschast mit beschränkter Haltung in 160 7o] M onkursverfahren über das Ver G. m. b. S. in Krempe ist zur Ab Ventjchau. ist am 2. 11. 1929. 11 Uhr, Sommerkeld, Ra. Frankf. O. mögen der offenen Handelege sellschajt nahme der Schlußrechnung des Ver- daz Vergleicht verfahren zur Abwendung Konkursverfahren. 3. * Schroͤther, Berlin 80. 36 doh⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ Ueber das Vermögen der offenen Dahle r. . Harrer nn 4 Drogen) dungen egen das am en , der zeitig ist an die Schuldnerin ein allge⸗ Handelsgesellschaft Adolf Apelt & Co. ist infolge Schlupverteilung nach Ab⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden neines Veraußerungẽverbet erlassen worden. in Gassen. N. L., und über das Ver⸗ haltung ves Dchlußtermins am 31 V. Forderungen und ur. Beschl fassung Der Rechtsanwalt Jahncke in Bledede ist mögen deren Inhaber: 1. Adolf Apelt sen. ober oe anf ebäben worden 31. Dt- der Gläubiger über die nicht verwert⸗ zur Vertrauensperson ernannt, Termin in Gassen, N. L. Sommerfelder Straße 36 er Gen tele 83 * baren Vermögen sstücke der Schluß zur Verhandlung über den Vergleiche 2. Willi Apelt in Gassen. NR. L, Bahn des Amtsgerichte Berlin Mitte termin auf den 22. November 1929, vorschlag ist auf den 22. November 1929, hofstraße, 3. Max Schlachte in Gassen, 6 39 . 107 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ᷓ 10 Uhr, vor dem Amlsgericht in Bleckede N. L., Sommerfelder Straße, wird Rerlim. (69677 selbst bestimmt. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung

heute, am 31. Oktober 1929, 18 Uhr, das Krempe, d Konkursverfahren eröffnet, da die

Firma Th. Flöther

Das Kontursverfahren über das Ver⸗ —ᷣ mögen des Kaufmanns Jakob Steiger, Maschinenbau A. G. Inhabers der Firma Dental Gesellschaft

n Gassen, ö. W. wegen einer Forde J Steiger & Co, Berlin Sw ld, Merseburg. 696689] Vlectede, den. 2. Jlovember 1929.

rung von 22 335 RM. den Antrag Veuthstr? 14, Privatwohnung Neukölln, Das Konkursverfahren über den Die Geschäftsflelle des Amtsgerichts.

auf Eröffnung des Konkursverfahrens Köllnische Allee 178 ift, nachdem der Nachlaß des am A. Juni 1929 in

gestellt hat und die Gemeinschuldner in den Vergleichstermin vom 6. August Merseburg verstorbenen Kaufmanns Bruchsal. 69700 für sich und ihre Handelsgesellschaft die 1929 angenonimene gwangsvergleich Franz Ohlemann wird, nachdem der in Vergleichs verfahren. .

Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ dem Vergleichstermin vom 5. Oktober Ueber das Vermögen Des Paul Klein, Uinstellung eingeräumt haben. Der feiben Tage bestätigt ist, am 30. St. 1929 angenommene Zwangsvergleich Inhaber des Huthauses Klein in Bruchsal Bücherrevfsor Sswald Neumann zn tober 1629 aufgehoben worden. durch rechtskräftigen Beschluß vom stüber Franz Klein. Bruchsal, wird am Sommerfeld, N. L., Stadtgraben 44, Geschäftsstelle 8 19. Oktober 19339 bestätigt ist, aufge⸗ Mittwoch, den 30 Oktober 1929, vor- wird zum Konkursverwalter ernannt des Amtsgerichts Berlin-Mitte. hoben. Merseburg, den 31. Oftober mittags 11 Uhr, das Vergleichs verfahren Konkursforderungen sind bis zum w 1929. Das Amtsgericht. zur Übwendung des Lonkurses eröffnet. 19 November 1929 bei dem Gericht an n Beschluß⸗ 69679 k Hankore tor a. D. Sie n nnd ech sl; zumelden. Es wird zur Beschlußfassung X zonturzbersahren iber dad. Ber Nurnh er. 6060] wird als Vertrauen epersen bestellt. Termin

über die Beibehaltung des ernannten Das oder die Wahl eines anderen Ver⸗

walters sowie über die Bestellung eines

mögen des Schuhwarenhändlers Hein⸗ rich Zöller in Beuel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Oktober

Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ ; däubigere . usses un Enten urg. 1d angenommene Zwangs vergleich erg R 15 falls über die im S 192 der Fonkurs . ert rr 6 berg, Reuterstr. 9 bronhung bezeichneten Gegenstände auf durch n Bescht u vom Firma Wilh ; den 23. November 1929, vormittags Mn, =, worden ist, selbst, mangels s 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ , al Ztiober 1929 deten Forderungen auf den 12. De⸗ 2 2 2

ä 9 ; Amtsgericht. Abt. 8.

zember 1929, vormittags 10 Uhr, vor

dem unterzeichneten Gericht Termin eesden. oss] Das Konk anberaumt. Allen Personen, weiche MH, eo niursverfahren über das Ver!

Herbert Gieß⸗ und Telegr

eine zur Konkursmasse gehörige Sache 4 . ) ; Di . . he mögen des Kaufmanns in Besitz haben oder zur Konkursmasse 2 Dres j r, , n. 12, der ; z 2 31 mal mann in Dresden, Löwenstr. 12, der in r n. schuldig ind. wird aufgegben, Dresden, Wettinerstr. 12, unter der ein⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ nir enen Firma Herbert Gießmann abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— getragenen Firma. Hern ne . . dem Besi der zen Handel mit Textilwaren betrieben füchtung auferlegt, von Rem Vestt n hat Verkaufsstellen in Oschatz, Neu⸗ S d 9 . 8er 2 . 1 . 36 6 2 ö 1 . gersdorf b. Löbau und Kamenz), wird . Me : ö . 1 9 . ö des Sch v 2 3 hi . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nach Abhaltung des chlußtermins hier

ist auf

Amtsgericht,

mögen der

; i e, ,, h ; rch aufgehoben. ; . w ; Konkursverwalter bis zum 28. No— e,, .. Ssgnabrüäcker Stadtgarage Brach⸗ heute, am November 1829, nachmittags veniber 1939 Anzeige zu, machen. Amt gericht en , n. mann & Go. in Ssnabrück und das- 1 Uhr, das gerichtliche Vergleiche ner fa bren Sommerfeld. R. L. 31. Oktbr. 1929. den 30. Dito der me, jenige ihrer Inhaber, der Kaufleute eröffnet. Vertrauen perfon Herr Diplom- Das Amtsgericht. , ,,,, Walter Brachmann und Willy Asche⸗ kaufmann Fritz Müller in Chemnitz Lange ann Eeenz Rur. ; oosd i mann, daselbst, Geschaͤftsräume Ecke Straße 9 Bergleichttermin am 28. No⸗ Stęttin-·- . JLGo6rli Das Konkursverfahren über das Per, Martini⸗ und Uidolfft aße, ist eingestellt, vember 1929, bormittags 11 Uhr. Die Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen der ,,, weil eine den Kosten des Verfahrens ÜUnterlagen liegen auf der Geschäftsstelle Ernst Vollbrecht in. Stetlin, Kreckewer unter, der Tiring Essengt Holz andels- entsprechende Masse nicht vorhanden ist. zur Gunsicht der Beteiligten aus. Gegen Str 6. Handel mit. Butt und Käse, gesellschaft Heinrich Dickmanns C Co. Amtsgericht, 5, Cenabnück,. 1. 11. 1929. Karl Walter Kempe sst gleichzeitig ein all⸗ Heschäftsraume Elisabethstr. 62, ist in Essen, Paulinenft aße, wird nach Ab. . an eines Beräufsernngzverbol mit Schuld⸗ heute, am 2. November 1929. vor, haltung des Schlußtermins hierdurch Spam chan, léodds] einziehungeverboi erlassen worden. mittags 9 Uhr 30. Minuten, das Kon⸗ aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver zen regericht Chemnitz, At. A 18, auen efahren eröffnet. Verwalter: Essen, den zo. Oktoben 1929. mögen des Kaufmanns. Ferdinand, ken h. Riovember 153.

Bücherrevisor Hugo Ronier in Stettin,

Linsingenstr. 36. Anmeldefrist bis zum ö . des Schlußt

IZ6. November 1929; offener Arrest mit I. ö agg) Swandau, den 29. Okltober 1929, Zur Abwend des Konkurses über din ige flich ., * rl. z 8 Re erfahren . * . 7. N. 32.25. ö. 9 3 Arthur Ie, her re lar ge amrs n nsg. Vermögen der, Firma. Grenzmart⸗ Stettin. . , w,, allgemeiner Prüfungstermin am 10. De— 6 Juhg ben 44 * in Das Konkursverfahren. über das Ver⸗ Firma Gurk ella. Sena ge cha zeniber 1929, vorm. 10 Uhr, im Zimmer * r, . e . e,. mögen der Witwe Anna Lade geb. imm B arhbedar sartiei, a Nr. Ce, zngen el en e den g enn Franke, Inh. g der Firma Dust g Straße 33, wird heute, am 1. November

den 22. November 1929, 10 Uhr, Zim⸗

No er 1929 November *. mer Nr. 14, tuberaumt.

Stettin, den 2. Abt. 6.

Das Amtsgericht.

Franle furt, Maim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Colshorn Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M., Kreuznacher Str, 30, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung hserdurch aufgehoben.

Vacha. 69672 Ueber den Nachlaß des am 21. Juli 1939 in Merkers verstorbenen Otto Braune ist am 31. Oktober 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Wagner in Vacha. Anmeldefrist bis zum 20. November 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 29 November 1939, 1 Uhr. Offener Frankfurt a. M., 39. Oktober 1929. Arrest und Anmeldefrist bis zum Amtsgericht. Abt. 17. 20. November 19229. . ö 36 Thüring. Amtsgericht Vacha. Freiburg, Schles- 6 Koukursverfahren. Das gen . über das Ver⸗ mögen der Frau ? rieda Haupt, geb. Klinke, in Königszelt, Schles., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Oktober 1929 angenommene Zwangsvergleich durch Veschluß vom 11. Oftober 1929 bestätigt

69683 Das

Stettin. Das

Hedwig

und

60684 Das

Ver cen, Das Kon

mögen

Waltershausen, 69673

Ueber das Vermögen der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Hum⸗ Hold Verlag. Inh. Arthur Schmidt in Tabarz (Thür. Wald) wurde heute, am 31. Oktober 1929, vorm. 10145 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Abhaltung hob

Waltershausen. Anmeldefri und Freiburg, Schles. In dem Konkursderfahren über das . ac e, in z affener Arrest 15. November 1929. Erste Vermögen des Möbelhäudlers Paul (äubigerversammlung und allgemeiner In. Konkursverfahren. 695685 Schulze, Zerbst, soll gemäß 8 140 der amm, West. 69704

Prüfungstermin 22. November 1929,ů Das Nonkursverfahren über das Ver KO. eine

am 2. November Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht mit Beschluß vom 31. Konkursverfahren über das des Kaufmanns

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Osnahricle. mögen der Nieder sächsischen Telefon⸗

in Osnabrück, Katharinen straße 21 Grund 5 20M K.⸗O. nach Be⸗ hier gung der Gläubiger eingestellt.

h

Oenabriiclhe. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Kaphan in Velten

Franke, Schirmfahrit in Stettin, Reih . . chlägerstraße 19, ist nach Abhaltung des Amtsgericht Flatow, 30. Oktober 1929. Ichlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 1.

Konkursverfahren Nachlaß des ̃ Martischemsti, Inh. der Firma Franz Martischewsti, Glas⸗/ Emaillewa ren in Stettin, straße 6, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ iermins aufgehoben. Stettin, den 1. November 1929.

des Bauunternehmers Fremy, zuletzt in

nommene gehoben. rechtskräftigen Amtsgericht Verden, Aller, 2. 11. 1969.

O. 17. Am Ostbahnbof 14. ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung sber den Vergleiche vorschlag ist auf den 29 November 1929, 124 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Neue

hier, auf den 26. No⸗ 10 * Uhr, bestimmt. ster)y, den 28. Oktober 1929.

des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

en 1. November 1929.

zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf Freitag, den 29. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Bruchsal, J. Stock, Zimmer Nr; 8. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst den Anlagen und dem Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

Nürnberg hat Oktober 1929 das Vermögen Wilhelm 3 in Nürn-

Alleininhabers der elm e Pinselepport dort⸗

affe eingestellt.

Jimmer Nr. 3 69691] niedergelegt. .

ursverfahren über das Ber⸗ Bruchsal, den 30. Oktober 1929.

Bad. Amtsgericht 18.

asen⸗Gesellschaft m. b. S n nn. 0 on

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Walter Kempe und des Frl. Jenny Martha Kempe, beide Inhaber eines unter der nicht ein⸗ getragenen Fa. Jenny verw. Kempe be- friebenen Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Chemnitz, Bernsdorser Str. 51, wird

5, Osnabrück, 1. 11. 1929.

69692

nichteingetragenen Firma

wird nach Abhaltung ö . ermins aufgehoben. Chem nit. 697021

1 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Verttauens⸗ person: Herr Diplomkaufmann Fritz Müller in Chemnitz, Lange Straße 59. Vergleichstermin am 28. November 1929, mittags 12 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. . Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18, den J. November 192.

929, nachmittags

November 1929. Abt. 6.

69695 über den Fräuleins

Amtsgericht.

verstorbenen

Porzgellan⸗ König⸗

Presden. 69703]

Zur Abwendung des Kenkursegz über das Vermögen des Bůrstenwarengeschäfts⸗ nhabers Max Otto Zettler in Dresden · N. große Meißner Straße 29, wird heute. am 2. November 1929, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin: Freitag, den 29. November 1929, nachmittags 12 Uhr. Vertrauensperson: Herr Volkswirt Vr. Kreyßig in Dresden⸗ A. Altmarkt. 4. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftẽ⸗ sselle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Anitsgericht. Abt. 6.

Aller. Beschlus. 66696 kursverfahren über das Ver⸗ Udo Verden, wird nach Schlußtermins auf

des

Abschlagsbertellung vorge⸗ Vergleichs verfahren.

Lüdenscheid. 697065 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Georg Schmiele. alleiniger Inhaber der Firma Schmiele K Hedseld zu Halver, wird beute, am 31. Oftober 1923 Io Ubr, das Vergleichs verfabren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Genannte zablungsunfahig geworden ist. Der Bücher⸗ revijor' Wilhelm Schnepver, Lädenscheid, wird zur Vertrauensverson ernannt. Zu Mitgliedern des Glãubigerausschusses erden bestellt: 1. Kaufmann Otto Turck i. Fa. Carl Turck zu Löbhach bei Halver, D Faufmann G. Winterhof in Priorei, J. Joachim Beckmann in Brügge i. Westf. Termin zur Verbandlung über den Ver- gleichẽvorschlag wird auf den 28. No⸗ vember 1923, lo Uhr, hierselbst, Simmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfabrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer S6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lüdenscheid. 31. Oktober 1929.

Das Amtegericht.

Unna. Vergleichs verfahren. 69706 lieber das Vermögen der Firma L. Mäller, Damenputz und Modewaren zu Unna, Inbaberin Frau Hedwig Müller in Unna, Bahnhofsstr. 4, ist am 1. November 1929, 101 uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet vorden. Der Bücherrevisor Dr. Recker in Ünna ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 29. No⸗ vember 1959, 19 Uhr, vor dem Amtegericht Unna. Zimmer Nr. 18, an⸗ beraumt. Der Antrag au! Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Unna, den 1. November 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

weissen sels. 69707 Ueber das Vermögen des Fleischer= messters und Viehhändlers Paul Kästner in Granschütz ist heute, am 4. 1I. 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren tur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Franz Sohnert in Weißenfels. Termin jur Ver⸗ handlung über den Vergleichs vorschlag am 21. 11. 1529, 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht. Der Antrag auf Er⸗ sffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Weißenfels, den 4. November 1929.

Amtsgericht Abt. 3.

(69708 Vermögen des Händlers mit Schuhwaren August Deck, wohnhaft Hammerbrookstr 112, Geschäftslokal da⸗ selbst und Nr. 24126, eröffnete gerichtliche Vergleichs versahren ist nach gerichtlicher Besflätigung des Vergleichs aufgehoben. Damburg, 25. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Hamburg. . 697091 Das über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Meyer G Zinner, 2. der Witwe Roa Zinner, geb. Isenberg, Bornstr. 29 III, 3. des Kauf⸗ manns Hermann Einst Hertel, Bis marck⸗ straße 34 Erdg., Geschäftslokal zu 1: Adinsrasttätsstraße 2 L u. 11, Geschäfts⸗ zweig: Papier und Schreibwarengroß⸗ handel, eröffnete gerichtliche Vergleiche ver- sahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Hamburg, 25. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Hamburg. Das über das

Mas deburg. 69710 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Theodor van Willich, In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Theodor van Willich in Magde⸗ burg, Spielgartenstraßhe 9, ist nach be⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. Magdeburg, den 1. November 1929. Das Amiägericht A. Abteilung 8.

Sagan. 69711

Bas Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bukall in Sagan, Markt h, ist nach bessätigtem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht Sagan, den 25. Oktober 1929.

Waldenburg, Schles. 69712 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Klara Grölchel, Inh.

vonn. zor wn. mögen der Firma Stein . Co— In- nommen we rden. Für die Verteikiing Ueber das Vermögen der Firma Andreas eines Kurzwarengeschästs in Waldenburg. 3 . 6 ] 23 haber eder lein in Gerne, wird stehehn n an Verfügung; Ie ng RM. Mertens Nachf. Inhaber Jolel Rlören' Aliwaffer. Breslauer Straße 64. ist nach Tas Thüringische Amtsgericht, nach erfolgter Abhaltung des Schluß Zu berüchsichtigen ind dd RM bevor in Hamm, Große Weststraß Wäscheartikel. Bestätigung des angenommenen Ver⸗ Ww oeis 1 ,, 69674 termins hierdurch aufgehoben. rechtigte ünd 8 A* RM gewöhnliche und Kurzwaren) ist am 2. November 1929 gleichs aufgehoben worden.

u * amg . irma Herne, den 29. Oktober 1929. Konkure forderungen, per 100 Lühr, das Vergleichs verlahren zur Ab. Waldenburg, Schles., den 17. Oktober Olle eme hre , mit be⸗ Das Amtegericht. den, n , ,, w 1 . ö 2 e n. 1929. Amtegericht.

a r 1ftn i = . e . ö er Bankdirektor a. D. Kar Gutschmid 1 fee ge , den g, Jessen,. Ha. Halle. 69686 * 6 3 in Hamm ist zur Vertrauen person ernannt. Wernigerode. 697131 in Ke penfels. ist heute, 1 Uhr 39 Mi⸗ Im Konkursverfahren über den Nach⸗ am n n. ; Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Bekanntmachung. ;

̃ gleichsvorschlag wird auf den 30. November Das Vergleichs versahren äber das Ver⸗

nuten, das Konkursverfahren eröffnet. laß des am 26. 19. 1988 verstorbenen Verwalter: Bankdirektor a, D. Müller, Auteoschlossers Erwin Schmidt in Jessen Fier, Frist zur Anmeldung der Konkurs- ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ forderungen bis 18. November 1929. rechnung durch die Gläubigerversamm⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ lung, zur 3 von Einwendungen fungstermin am 26. November 1929, gegen das rzeichnis der bei der vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 8 ußverteilung zu berücksichtigenden Anzeigepflicht bis zum 18. Novbr. 1929. Forderungen zur Beschlußfassung über

Berlin.

We penfels, den . November 1929. Re nicht berwertbaren Vermögen sst ücke ; is e ia Abt. 3. ud! das Verwalterhonorar vor dem! Der Kausm . e , n ,

Ueber das Vermögen delsgesellichast Terra Apparatebau Messer · schmidt C Co. HDochfrequenzbestrablunge · apvarate) in ist am 2. November Vergleichs versabren zur Abwendung des Kon⸗ furses eröffnet worden 1. . N. 65. 29.

696698) i929, 11 Uhr, der offenen Han⸗ taumt. Verfahrens nebst seinen Berlin. Köthener Stiaße 46 Ergebnis der weiteren 1929. 12 Uhr, das Beteiligten niedergelegt.

den? 2. November 19829.

vor dem Amtegericht in damm, Borbergstr. l. Zimmer Nr. 22, anbe⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Anlagen und das Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der

mögen der Firma Richard Rößler Haus⸗ und Küchengeräte, Wernigerode, alleiniger Inhaber Kaufmann Nichard Rößler, Fbenda, wird nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. Oktober 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Wernigerode, den 2. November 1929. Das Amtsgericht.

n i. W. aun Wills Stolle in Berlin ie Geschästsstelle des Amtsgericht.

1 . 2

und 9 * f 2 Erscheint an jedem Wochentag abends. f 1. 5 Benugspreis M. lde r. In 2 . Anzeigenyreis für den Naum einer fun fgespaltenen Petitzeile 05 πtσ. 1— * einer dreigespaltenen Einheits eile 1 5 M, Anzei imm kn J 2 ie Geschãftsstelle 2 , Berlin 8 . 18, Wilbelmstraße er fie . 26 Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen kosten 10 M a wn, . = , ie werden nur 1. . des Betrages * , n , 8 n * ö * ; ̃ eimal unter- an, ,,,. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage J 1 . vor dem Einräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen * Mr. Reichs bankgirokonto. i N 261. ꝛctantatrotonte. Berlin, Donnerstag; den. November, abends. Poftschecteonto: Bertin 6271 1929 —— 2 Inhalt des amtlichen Teiles: In teilwei ö ä ! eiser Abänderung und Er gänzung der Veröffent⸗ De 3 er Rechnungshof solle sachli icht prüf ine Aus Deutsches Reich. = ee. Januar 1929 (Nr. 26 des He han e en nötig sei oder . 2 * 33 53 , Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer im Monats— der 5 . 1 , enn r ,, n , . , ö ö elsvertretung der U. d. S. S. R. in Deu chland Rechnungshof vermeide es streng, in die Exekutive, in die laufende ; folgendes bekanntgegeben: se, r, einzugreifen. Er pflichte dem Abgeordneten Ersin . Zu 42. e / sind Ewsey Golwerk und w. 3 de rn hn g, gg. . e,, . Amn ; 4 L * ar mit einem der unter? öh . inn bei loch nde er r n, an * 5 6 ; en aus, ü fgeri che 6 Zu 36. Senn i. und Sophie Kriwoscheina werden gestrichen. werden, wo * Roe ht e r . 3 36 nnr, , . j Schn einsam oder könne sich ereignen. Wide ti ö üss ̃ 5 * Die amtliche Großhandelsindexziffer Kerr . ö ö . 2 1 33 2 in Mer neural! Htto ber? 1829 ehtig der Debatte jeß⸗ daß nunmehr die ak emeine Ueberzeugung be⸗ w d 30a. Für die Abteilung Selchoseryort. Landwirtschaftservort) sind siehe. daß der Hechnungshof nicht das echt ziner anmitte skaren ö. für den Monatsdur 9. chnitt Oktober berechnete Heinrich Fuchs und Sophie Kriwoscheing gemein fam oder Jeder Konkrollè der Verwalkung, eines unmittelbaren Eingriffes in Froßhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: 3 ien ,. . imter 2 Der 1 Dengnnten bertretznngzherta tit. air nenn. * . ö w ̃ * Zu 11. 3. Für die ; ; vischen Rechnungshof und Spar! issar. : 7 Benischland. en,, ä i n an , , . , , ,,, . ö 75 Ver⸗ 3 We er. * . el auf bon Kroßfigtk erläuterte die vorgeschlagenen Bestimmungen, die Indergruppen Monat? dẽrchschnitt änderung deo Fr 4 38 Kotschetoff und A. 623 le . . . k ö 3. i , ,. in v meinsam und M. Halperin, A. Towaloff und E. j ö. , , , , ,,. 5 Seytbr. Oktober H jeder mit einem der vorher ö 33 * g g * T,, k . 24 , 26. 1. Agrarstoffe. cher j l . ö . geordneten Behörden ermögliche, über die Köpfe ihrer 1 liche labtnn nem mn ; . . 4 3 r me, . 3 . , , n. sei eine u . 24 3. , ; ; 2 it dem Parlament direkt i ü z . 36 63 * g. ⸗— Parlamentarische Nachrichten. r 29 ö 3 2 (Komm.) er i fer * . z . . . . , 23 er Haushaltsausschuß der Rieichatags setzte am 6. d. M. onkrete Vorschläge vor, wie die Berichte und Denkschriften de b. II. err e ed 2 1 3 31 3 9 2 1 r ge, , n . . . III. Industrielle Rohstoffe lege en gulss?᷑ Sdaushaltsordnung fort. Nach einet king er 3 r. 2, . 4 4 3 r ge gn. . , , . e n,. nach denkbar, weil e 6 ei ö f bin Kohle k 137,3 in di 6 lig seg . 263 IF e, n B nn,, , ,, 8. Metalle (außer Eisen)... 1739 11535 35 wie nun 3 866 wie gestern erbeten war, die Art und Weise, andert . t. B 2 . 8. eFrnlien . 6 1525 34 rig l . 5 , n nl en, ie . d er n , mne. 9 3 Teber 1269 13635 des Etats ja ig re r dl . * 8 r . zu fa n 4 . . n wn ee, e, n , 1 ; a , g. ; en, . ; inisteri inisterialdi , , 13. Technische Oele und Fette 1535 155 1 An * . . . k . . l , , ,. k 3. * 3 if . . 8. Hie Rhe Gente, a ee n . e nr, ö. .. en . daß er aber diesem An— 5 r e f und Papier 151,1 161.3 61 . 2 1 . i e , , e. . . . Ba tee,, . il ; i. eee, e, n. .. r zur Zeit also nicht übersehen iti zehd ihre? * re em n . Industrielle Rohstoffe und ö ö k . bei der nunmehr gefarderten a, . . ke . ö , m en fe. Halbwaren zusammen 1316 1308 o Rähm gh , , ai n nnn, nnn, ,. 5 . T e, el en. ) J 8 ö exeits im laufenden bree, . beginnen gestellt. Am Rreita son 99 1. . e , , 1.3. Produktionsmitte!i 139 139,555 01 sich die eit Mie also nicht bestimmt angeben, ob und, inwigweit Nartablösung n n ch . ö 186. , w 104 16355 65 Hege high rn. an n, . 3 c g duzg zie Beratung warde n . 3 Industrielle Fertigw ö . , . und seine Dentschrift sich be⸗ Donnerst ir ä ĩ , 1 2 . . u. 6 . . 6 en ließe. Neues Personal werde wohl . fia lch, . . , , n ,, Whstimmung iber V. Gesamtinder.. . 155. 1573 * shlenki er (Komm.) * auseinander, wie er sich eine Be⸗ § 8 und die dazu vorliegenden Anträge vorgenommen. ( g , eunigung des Verfahrens denke. Jetzt kämen die ,, Im Rechtsausschuß des Reichstags stand die Refrm über

Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber dem Vormenat

um 97 vH gesunken. An diesem Rückgang sind di .

m ert gg h fg bie 9. ö Unter den pflanzlichen Na rungsmitteln sind hauptsächli

die Preise für Roggen, Mehl, n ffn und fach ich lr

In der Inderziffer für Vieherzeugnisse lagen die Preise für

Butter und Cier höher als im Vormonat. In der . iffer

bat er um Ausführung denke.

für ggenn e. . , aus. er Rückgang der ndexziffer für Kolonial ĩ hauptsächlich durch den Preissturz für ate ,

haben auch die Preise fuͤr T = ; gegeben. Preise f ee, Kakao und Margarineöle nach⸗

In Sommerrabatts für mitteldeutsche Braunkohlenbriketts (ab JL. Okto ber) und eine Erhöhung der Preise für englische Erh

wendigkeit und

wollen wir einen

kohse aus. In der Gruppe Elsenrohstoffe und Ei üihrung der ; isen lagen di 66 vorlegen. ; 61 Schrottpreise niedriger als im Vormonat. 99 den e ler fer I ehe dez n n r ai e n, 6 16 eu. 82 märkten haben die Preise der vier wichtigen Richteisenmeialle gedehnt lwoerden. Aber Vorsicht sei bei ö. * J. 5 6 ,,, , e gegn . len Te 64 lagen 6 ie Preise . Nach kurzer weiterer . 262 , 52 ö. Hues . . . t ö 2. 36 die . nahme olle, Vaumwolle, Flachs und Jute niedriger als im immung der Aßsatz J des 3 ö nach dem erwähnten Äntrage di ,,,, ö 1 e n l h ntrage ieser großen Regierxungspart d ĩ Vormonat. der Indexrziffer für Häute und der Abgg. Dr. Köhler (Zentr), Dr. Schreiber mtr.) dahin er⸗ 3 in der Luft . 2. ö K

Der Rückgan 5 . re m n, 1 ang, der Indexziffer für technische Oele und a 86 6 e. und Hen bedan⸗ ö ö Von den industriellen Ferti ; Preise für Konsumgüter . 1 Berlin, den 6. November 1929. 3 Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. Platz er.

eichstags zu wa unverändert. 5 765

mit der

orgler darauf aufmerksam,

. 3 etwa die Ueberwa Nichtamtliches. .

e Deutsches Reich.

Der Königlich bulgarische

Berlin zurückgekehrt und hat wieder übernommen.

Der schweizerische Gesandte Dr. Rüfenacht ist nach

Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der ( vieder übernommen. ; g Gesandtschaft

Gesandte Dr. Popoff ist nach da die Leitung der Gesandtschaft ziehen, keine Monita

Reichsregierung

Zentr.) forderte die der Rechnungshof

2 . =. ' ö ** . 9 2 F 1 ** , , . 1 ö * 9 z * an nn n 2 . r , ;

/ / 2

erst heraus, wo sie kaum noch einen prakti Heinig (Soz) betonte die enn m einer vollkommenen ö und einer Prüfung im laufenden Jahre. Abg. Hergt (D. Nat) machte darauf aufmerksam, daß man ja hier nur eine

neue Möglichkeit, keinen Zwan ĩ ĩ K 63 schaffe. Bis zur zweiten Lesung 1 (D. Nat.) und

teilungen darüber, wel

für Futtermittel wirkte sich vor allem der Rückgang der Preise ö, 6. e n n. ,,, ,,, Re

amit der Reichstag früher in d ĩ ĩ

e ne ehe, . her in den Besitz der Denkschrift des

von Krosigk: Die Regierung . die Absicht, über die Not⸗

. . weckmãäßigkeit

der Inderziffer für Kohle wirkte sich der Fortfall des . zu verhandeln; besonders schwierig sei es gerade für die

inanzverwaltung; hier werde ei j ; ; 2 ehrkosten und ke re e, . solche Aenderung leicht zu u. aber in diesem Falle unmißverständlich auf der Obstruktions=

ö. 9 weitert, daß künftig die Nachprü i

J . i i rüfung des R

eise für Rindshäute und der Rück⸗ ea erer Beschleunigung 33 . i m ren.

minderung des Anleihebedarfs oder zur n , wurde

affungsänderung des Abg. Hergt (D. Nat) genehmi 316. ; ;

8 g. t (D. ; gt, Wohl der gegenwärtigen Negierung allzu .

d x z . . ö. ; e si on wieder bald an de ili

nahme in den nächsten Haushaltsplan einzustellen. Weitere Vor- der Abstimmung wurde der . . 2 :

chriften blieben unbeanstandet. yr

der Rechnungshof nur „Rechnungen“ prüfen könnte, nicht aber

vornehmen könnte, soweit das mit Rechnungen

Auf einen Einwand des Abg. 6 nue en n g,

nungshof „zu seiner Unterrichtung“ doch

nehmen könne, entgegnete Ministerialrat Winzerling weiter, er sich zwar unterrichten könne, aber keine Folgerungen daraus

des Rechnungshofes habe enge Grenzen. umfasse die Dinge, könne, der an den Reichstag auch wandere. strenge Scheidung zwischen den

chen Wert hätten. Abg. die rechtliche Stellung der uneheli i r ichen Kinde ur Behandlung. Die Zentrumsmitglieder waren ö . nfolgedessen entspann sich zunächst eine längere Geschäfts Die Abgg. , ] ( anem ann 1D. Nat. wiesen dem achrichtenbüro des Vereins deutscher 27 3 zufolge auf den allgemeinen Brauch hin, daß usschüsse nicht zu tagen flestz ig n i Partei . , . nicht dertreten

t . eine die Regierungskog ition se i

3 ö (Zentr.) forderte eine eraten zu sein, wenn eine m Re , ö gslegung als absolut notwendig, entrum plö lich seine Mitarbeit tin el Ber stellvertretende ,, . lbg. Landsberg (Soz) erwiderte, daß es zwar . dn, ,. , . . e , ,,, . zu ver⸗ ngen, rößere Partei durch irgendein Erei ieser Aenderungen mit den sei, an den ku e 3 . . ichtteilnahme, des Zentrums an den Ausschußberatungen be⸗

ordnungsdebatte. von lanes, wie die Regierung sich die . Dr. Schreiber (Sentr) erbat Mit=

e Ressorts pünktlicher seien und welche,

Abg.

Ministerialdirektor Dr. Graf Schwerin

Für die

ren. 5 ü n , m. enger . icht, und es sei nicht Brauch im Reichstag, infolge Obstruktion

er Lesung ab

einer Partei notwendige und dringende Arbeiten zu verzögern.

umgestoßen werden müssen. Abg. Dr. Rosen eld (So wandte sich gegen diesen . 8 sei eh lesscche , 6 j rührende Sorge um das Wehl der Koalltion die deutschnationalen Ausführungen durchzittert habe. (Große Heiterkeit) Es sei doch aber nicht gerade die Aufgabe der Deutschnationalen, sich um da

um das Budgetrecht des Eine Reihe weiterer Vorschriften blieb (Verwendung des Ueberschusses zur Ver⸗

Auf eine Anregung des Abg. machte n ile er R ée

kogung e * die Stimmen der Deutschnationalen abgelehnt und na bisheriger Auffassung der Ressorts

wandte sich der sachlichen Beratung zu. Gesetzentwurf über die unehelichen Kinder und . . Kindes Statt wurde seinerzéit noch unter dem Reichsjustizminister Koch Weser dem Reichstage zugeleitet. Ministeriglrat. Dr. Grandis Reichsjustizmin) begründete eingehend den Gesetz⸗ entwurf. Als in besonderem Maße verbesserungsbedürftig wird 1 den Vertretern der 5 die sich mit den Ange- . egenheiten der unehelichen Kinder befassen, sowie von den Vor- mundschaftsrichtern und Jugendämtern die Regelung der soge⸗ mn, Mehrverkehrsfragze (i717 BGB.) bezeichnet. In der gat stellt der Umstanb, daß ein Kind., dessen Mentter in der Empfängniszeit mit 3 Männern geschlechtlich verkehrt hat, von keinem dieser Männer die Gewährung von Unterhalt belangen kann, eine schwere, sachlich nicht gerechtfertigt? Härte für das Kind dar. Nach den in der Praxis gesammelten Er⸗

ung der gesamten eichshaushalts ührung Tat.), 3

weitere Prüfungen vor=

usw. aufstellen dürfe. Die Berichterstattung Der Bericht an die die sie eventuell abstellen Abg. 6 r Maßnahmen, als folcher oder als Sparkommissar treffe.

. 1

ö ; ö . ; = ö . J ; . 53 ; ö . ö t ö ( 1 1 . 3 ö I . 2. . z . ' . ) [ I , 86 * 3 ,,,. ( .. ! ö 3 * 5 ö 9 ö ö * . 2, , , . 222 2 4 2 *) g ( 9 ; l . 1 9 .

z z . = h ö . . P ) 4. 3 3 1. 3 . ae . 2 2 * . z ö. 2 1 1 z 6 2 8 * 66 2 F . 22 3 3 ö ü ; 77777 . ; . * 8 R 2 13 ' 2 .