1929 / 261 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1929. S. 2.

Deutschen Landesbankenzentrale At-

riengesellschaft,

Mendelssohn & Co.

Reichs Kredit Ge sellschaft

gesellschaft.

Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien,

in Hamburg von M. M. Warburg

& Co.,

in Essen von Simon Hirschland,

in Köln von A. Levy kostenfrei eingelöst.

Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlich⸗ Zahlungs⸗ mitteln gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichsmark aus⸗ gedrückte Preis von 1sc kg Feingold zu zahlen Dieser Preis ist ber au Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (R G- Bl 1 S. 482 im Reichs⸗ anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittel⸗ kurse der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2800, und nicht weniger als RM 2780, —, so ist für jede ge⸗ schuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln u zahlen. Der Einlösungsbetrag für j Werteinheit wird öffentlich bekannt⸗ gemacht.

Neue Zinsscheinbogen werden bei den oben genannten Zahlstellen kosten⸗ frei ausgegeben.

Im Falle einer Konvertierung der Anleihe wird außer in Hannover auch in Berlin eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konver⸗ tierung kostenfrei erfolgt.

Sannpver, den 5. November 1929.

Die Direktion der Landesbank

der Provinz Hannover. Brandes.

Aktien⸗

I. Aktien · gesellschaften.

700]

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Arnold Kaliskti, ist durch Tod aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 1. Oktober 1929. Kuhnert Kühne Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kubnert. Marcus.

rob so]

Peirans Aktiengesellschaft für

Grundstückserwerb und Verwaltung, . Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 23. November 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notars Justizrat Hadra zu Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 33/1, stattfindenden Generalver⸗ sanmmlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 owie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wablen zum Aussichtsrat.

Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Bestellung von Liquidatoren.

Vorlegung der Liquidatienter öffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

Aktionäre die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien oder Hinter- legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General- versammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Eckelt.

obs? ] Karlstor Immobilien⸗

Aktiengesellschast, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 28. November 1929, vormittags 12 Uhr, in München, im Gesellschafts⸗ gebäude, Herzog⸗Wilbelm⸗Straße 33, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von bieher 4 500 000 auf Æ 100009 durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 5: 1 zwecks Rückzahlung an die Aktionäre und entsprechende Aende⸗ rung des 5 Z des Gesellschaftsvertrags; Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der bis spätestens am vierten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit der Angabe der Attiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. München, den 4. November 1829. Der Aufsichtsrat. . FSosef Dorn Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

f werden.

70097

Unter Bezugnabme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Neiche⸗ und Preußischen Staate anjeiger vom 27. 4 1929 Nr. 98, vom 29. 4. 1929 Nr. 99 und vom 30. 4. 1923 Nr. 1090 erklären wir hiermit gemäß S5 290 und 219 Awbsatz ? H⸗G. B. nachstebend aufgeführte Attien für kraftlos. Es handelt sich um folgende Attiennummern: 1 bis 2001 2044 2057 bis 858 2152 bis 5490 5621 bis 5640 5706 bis 5710 6436 bis 6445 6486 bis 6500 7251 bis 73290 10501 bis 20099.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aftien aus zugebenden neuen Aktien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten hinterlegt werden.

Köln Dellbrück, den 5. November 1929. Chemische Fabrik Louis Wagner

Akt. Ges. . Köln-Dellbrück. Vorftand. Dr. Thelen.

70093

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Boden. Aktiengesell⸗ schaft Charlotienburg. West, Berlin C. 2, am Montag, den 2. Dezember 1929, 14,30 uhr, im Zimmer 364 des Stadt⸗ hauses. III. Stock Parochialstraße 918, mit folgender Tagesordnung: 1. Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veri⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1928. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1929. 3. Vorlage der Bilanz per 1. August 1929. 4. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats für die Zeit vom 1. 1. 1928 bis l. 8. 1929. 5. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen. 6. Beschluß⸗ sassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats für die Zeit vom 1. 1. 1928 bis 1. 8. 1929. 7. Beschlußfasfung äber Aussichtsrats neuwahlen. 8. Beschluß⸗ sassang über den Verkauf des Gesamt⸗ geländes der Boden ⸗Aktiengesellschaft Char⸗ lottenburg · West. 9. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 16. Er⸗ nennung der Liquidatoren. 11. Verschiedenets.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung ihre Aktien oder einen notariellen, die Nummern der zur Teilnahme berechtigenden Aktien bescheini= genden Hinterlegungsschein während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause Bett. Simon C Co., Berlin W. 8, Mauerstraße bz, hinterlegt haben.

Berlin, im November 1929. Boden · Aktien gesellschaft. Charlottenburg West. Schallenberger. Robloff.

oe 30] Niederschlesijche Cleltricitãtẽ⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft, Walbenbatg Echles.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. November 1929, vormittags 11 uhr, in Breslau im Geschäftshause der Elektrizitãtswerk Schlesien Aktien · Gesellschaft, Albrechtstraße 22/23, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Lage der Geschäfie

unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr.

2. Bericht der Revisoren über die Prüfungen der echnungen, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

3. Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäftsgewinns.

4. Wahl von Außfsichtsratsmitgliedern sowie Wahl der Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von Montag. den 11. November d. J, ab im Geschäftsraum der Gesell⸗ schast zu Waldenburg, Schles., zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre aus.

Behufs Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bzw. die Hinterlegungsscheine (6 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags) bis spätestens Montag, den 25. November d. J., in den üblichen Geschäftsstunden:

bei der Gesellschaftskasse in Walden⸗

burg, Schle]., bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau,

bei der Jommnner⸗ und Privat⸗Bank AG., Berlin.

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Berlin, , e Abraham Schlesinger, erlin, bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz. Zweig⸗ niederlassung Waldenburg Schles., zu binterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdevot gehalten werden. Den zu hinterlegenden Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. Berlin, den 2. November 1929. Der Auffichtsrat.

D. Oli ven, Vorfitzender.

1 1

, 2 ** i 8 h * ** ö /

5 . P , .. . U . P 3 1 a * h . 2 22 ; ö 2 * . ae, . , , . 2 ö ! 8 2 ? . . ? 2 ,

Noog6] Herr F. H. Hansen ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Westbank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

7oobd]

Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichungen im Reichtanzeiger vom 6. J. und 8. Juli 1928 werden am 10. De⸗ zember 1929, vorm. 10 Uhr, im Notariat XI, München, Kaufingerstr. 29 251 Aftien Lit. G à2 RM 20 öffentlich versteigert.

München, den 5. November 1929.

Hans der Landwirte A. G.

Joo 1

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Joh. Herper, Vors., Franz Heß. 1. stellv. Vors., Robert Minding. 2. stellv. Vors., Albert Streich, Brund Weiß, Franz Wilhelm Goebel, Carl Böhnke und Herbert Bach⸗ mann.

„Trenhag“, Treuhandges. für Sandel und Gewerbe,

Gemeinn. Akt. Ges., Braunschweig.

70091] Bekanntmachung.

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ ae, der unterzeichneten Aktien- gesellschaft vom 30. September 1929 auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat und der Gewinn⸗ verteilung, haben, die Aktionäre Advokat Dr. Michal Weinzieher in Warszawa und Advokat Edmund Kasmierczak in Katowice Anfechtungeklage erhoben. Der erste Verhandlungt termin steht vor dem Bezirksgericht zu Katowice am 6. De- zember 1929, vormittags 10 Uhr (Zim- mer 2), an.

Welnowier, den 4. November 1929. Tak lady Hohenlohego Sohen- lohe⸗Werke Spölka Akcxyina.

Der Vorstand.

R,) Ko 'æar 685131

Rheinischer Merkur Versicherungs⸗ Vermittlungs ' = gesellschaft,

n. Bilanz 1928.

Aktiva. Inventar Wertpapiere Verlust per 1928.

RM 200

4 826 105

- Passiva. Aktienkapital... 1

5 000 87 Rrebitoreñ-- 41

5 131

Gewinn und Verlustberechnung ver 1929.

RM 3 Unkosten (Steuern))... 139 321 51

139

Gewinnvortrag a. 1997 3375 Einnahmen 2 w 9 * 866 11 Verlust per 19283... 105 E 13951

Der Vorstand. 1 678565]. ans u. Heim A.⸗G. Nürnberg. Bilanz per 81. Dezember 1927. Attiva. NM 9 Debitoren... 6 600

5 6500

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

9 d g. 9 9 9 5 000 9 9 500

5 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahmen. RM An Zinsen 2 2 2 2 500

500

Ausgaben. Geschäftsunkosten .. 509

500

Nürnberg, 23. Oltober 1929. er Vorstand. Bernhard Ermann.

ö

67856].

Haus u. Heim A.-G. Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM * 5 500

5 500 5 000

.

Gewinn⸗ und Verlustrechunng.

Einnahmen. RM 8. An Zinsen .. 500

Soo =

Debitoren

9 .

Bassiva. Aktienkapital Kreditoren

Ausgaben. Geschäftsunkosten.. 500

500

, 23. Oktober 1929. er Borstand. Bernhard Ermann.

7oos4] Prauerei Geismann Aktiengesellschaft, Fürth i. B.

Einladung zur XXVII. ordent- lichen Generalversammlung am 5. De⸗ zember 1929, vormittags 11 Uhr, im Anwesen der Brauerei, Baumenstr. 20 /I.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1928/29 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswabl.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 2. Dezember 1929

bei der Gesellschaftskasse in Fürth,

bei der Dresdner Bank Filiale Fürth oder Nürnberg,

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben und die den Berechtigten ausgestellten Eintrittskarten in der Ge⸗ neralversammlung vorweisen.

Die Hinterlegung der Aktien kann gemãß § 18 der Satzungen auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Fürth, den 4. Nobember 1929.

Der Aufsichtsrat. Wigand Stahl, Vorsitzender.

170387

Die Aktionãre der Gese llchaft Dia bas⸗ Steinbrüche Neuwerk werden zu der am Sonnabend, dem 30. November 1929, 17 uhr, im Hotel Bodetal in Rübeland stattfindenden 39. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1928/39 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

3. Statutenãnderung:

§ 1, betr. Firmenbezeichnung. S 6, betr. Frist nach 260 H⸗B. G.

4. Wabl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung binterlegt hat bei:

dem Bankhause Huch K Schlüter, Braunschweig,

der Deuischen Bank und Digconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Blankenburg,

Harz, dem Banlhause F. W. Meyer & Co.,

damburg,

dem Vorstand der Gesellschaft,

einem deutschen Notar.

Neuwerk bei Rübeland⸗Harz, den 5. November 1929.

Der Auffsichtsrat. H. Huch. Iduna All gemeine Ver⸗ sicherungs · Alliengesellschaft.

Toba] Kraftloserklärung.

In den Veröffentlichungen im, Deutschen Reichs und . Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. 7., Nr. 195 vom 27. 8. und Nr. 221 vom 21. 9. 1929 haben wir unsere Aktionäre aufgefordert, auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 22. 6. 1929 eine weitere Einzahlung von 25 o½9 auf das Aktienkapital bis spätestens 25. Oktober 1929 zu leisten. Ungeachtet dieser Aufforderungen haben die Besitzer folgender Aktien:

Nr. 7210/7269 13141/13230 14170 14229 16972117061 U7128/ 17187 18724, 18777 22954/23013 29353/29355 29446, 29475 29593/29613 29884s28892 29938, 259952 29953 29961 29995/30090 309046 30075 30082 30099 30358 30361 30363 30373/30375 3040930411 30550 30561 30691 30717 307990 30891 30985130990 zior5 31104 31108 31137 31297313085 31305 31311 31432/31434 31891531893 z1i99g9 32013 3202032022 32221/32235 32392/32394 32401/32403 32428/32439 32563/32595 3284532868 32896 32916 35037 33018 33175333198 33205 33219 33289 33300 33484334885 33514533516 33550 133552 33631 33645 339901 33918 33982133996 34258/34299 34366/34371 34798/34827 34969/34998 35089/35097 35119135127 35251/35259 35260/35265 35788/35802 Z5s81 / 35892 36175/36180 36502 36531 36871136873 36997 36999 37438 37443 37720 37725 38023/38052 38092/38139 38149/38166 38578/38580 38722/38757 38797/38811 39070/39093 39244139264 39476/39477 3948739489 407 1440788 41062141964 41095141118 44141 44I56 4431544330 443344 445845144640 lautend über je 20,

Nr. 45008/45010, lautend über je RM 1090, .

die auf diese Aktien zu leistenden Nach= zahlungen von 25 9 des Nomjnalbetrags nicht eingezahlt. Die vorstehend auf⸗ gesährten Aftien werden hiermit für kraft sos erklärt. Die im Aktienbuche ein- getragenen Besitzer der vorgenannten Aktien werden hiermit ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzablung zugunsten der Ge⸗ sellichaft für verlustig erklärt.

Berlin, den 5. November 1929. Iduna Allgemeine Bersicherungs⸗ n 2 Der Vorstand.

341890 34188 34714134731 35065 35085 35221/35226 3h27 355641 36064/36075 36649/36678 37165/37176 37975/37989 38143 / 38 145 38608/353634 39016 399030 39322 39325 39494 39510

33799133795

70388 Königsberger Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am Montag, den S5. November 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Königsberg i. Pr., Kneip⸗ höfsche Langgasse 14, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung. mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehen.

2. Beschlußsassung über Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bjw. Depotscheine eines Notars oder der Reichsbank bis spätestens Donnerstag, den 21. Nobember 1929 in Königsberg, Pr., bei unserer Geschäftt⸗ stelle oder bei der Stadtbank, Königsberg, Pr., hinterlegt haben.

Königsberg i. Pr., 5. November 19209.

Der Aufsichtsrat. Winter.

(70094 Kleinbahn ⸗⸗Aktien⸗Gesellschast

Jauer Malisch.

Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafte⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. Dezember d. J., 15 Uhr, in das Rathaus in Jauer (Zimmer Nr. 7) hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 / 29.

2. . der Bilanz und Ent⸗ laffung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats für die Wahlperiode bis 1930.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach 8 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aklien bis spätestens den 3. Dezember d. J. der Gesellschafts⸗ kasse, Städtische Sparkasse in Jauer, Ring, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschast zu Berlin oder bei einem öffentlichen In⸗ stitut oder einem Notar hinterlegt haben und das von ihnen unterschriebene nach Nummern geordnete und mit Hinter ee, versehene Verzeichnis ihrer Aktien in 2 Exemplaren dem Vorstande der Gesellschaft in Jauer übergeben.

Eine mit dem Vermerk der Stimmzahl versehene Ausfertigung dieses Verzeich⸗ nisses wird zurückgegeben und dient al Ausweis zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung sowie für den Umfang der .

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung Liegt vom J. d. M. ab im Geschäftslokal des Vorstands der Klein⸗ bahn Aktien⸗Gesellschaft in Jauer, Wil helmstraße Nr. 32 JL. sowie im Geschäfts⸗ lokal der Städtischen Sparkasse in Jauer, Ring, zur Einsicht für die Herren Attio⸗ näre aus.

Jauer, den 1. November 1929.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von Richthofen, Landrat a. D.

T0386 Gompara Aktiengesellschaft

Mechanische Gummibandwe berei,

Kordel u. Litzen fabrik, Krefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 3. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Barmer Bankvereins Düsseldorf stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftt⸗ berichts und des Berichts des Auf⸗ fichte rats sür das Gescha te ahr 1928 20.

2. Beschlußsassung Über die Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verluftrechnung 19281929.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aftionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien his spätestens Donnerstag, den 28. Novemher 1929, abends 6 Uhr, bei einer der fol⸗ genden Stellen hinterlegen:

bei unserer Gesellschaft in Krefeld.

bei der Darmftädter und Nationalbank Commanditgelellichafst auf Attien Filiale Krefeld, Friedrichstraze 8 10,

bei dem Barmer Bankverein 2 Fischer T Co. Kommanditgesellscha auf Aktien, Düsseldort,

bei dem Bankhaus * Falk, Düsseldorf, Stein straße 20,

bei einem deutschen Notar und die Hinterlegung durch eine mit Nummernverzeichnis versebene Bescheini⸗ gung der betr. Hinterlegungestelle bzw. des Notars in der . nachweisen; erfolgt die Hinterlegung be einem Notar, so muß die notarielle spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

Krefeld, den 5. November 1929.

Der Vorstand. Temper. Willy Leiber.

ö 3. ; 34 1 * r.

2 * 62

* )

er,, ,, n,,

*

zum Deutschen Reichsan zugleich Zentral handelsregist

Nr. 261.

——

Erfte Zentralhandelsregisterbeilage

Berli

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche RMNeich

n, Donnerstag, den 7. November

1929

8

Erscheint an sedem Wochentag abends. r,, preis viertel jahrlich 4.50 nehmen Bestellungen an, in Berlin füt Selbstabboler auch die Geschäftestelle SW. 48.

Einzelne Nummern kosten 15 ö gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben

QA Alle Postanstalten

Wilbelmstraße 32 Sie werden am

Anzeigenpreid für den Raum e sfunfgefpaltenen Petitzelle 1, 05 22 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein

S* ndelsregister.

Vereinsregister, Mausterregister,

& ee -

F r*

Verschiedenes.

In hairsũbersicht. üterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

Urheberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleichssachen.

1 8

1. Handelsregister.

Achern. ; b9542

Zum Handelsregister Firma „Carl Stolzer, Achern“, wurde eingetragen:

Das seither unter der Firma Carl Stolzer“ betriebene Geschäft ist mit Uktiven und Passiven auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Friedrich Stolzer übergegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen Firma weiterführt.

Achern, den 31. Oktober 1929.

Bad. Amtsgericht.

Adis Abeba. 695453]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 3, St. Georg Brauerei, Adis Abeba, ist heute eingetragen; ö? ö

Der Brauereidirektor Josef Pfeffer ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Der Kaufmann David Hall und der Brauereidirektor Josef Pfeffer sind nur gemeinsam zeichnungsbe rechtigt.

Adis Abeba, 10. Oktober 1929.

Das Konsulargericht.

Allenst ein. 69544

In unser Handelsregister A Nr. 512 trugen wir heute bei der Firma Bank für Landwirtschaft und Gewerbe Schöneberg C Eo. in Allenstein ein, daß die Firma erloschen ist.

Allenstein, 20. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Allstedt, Helme. 69545 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 48 bei der Firma „Paul Kleiner, Allstedt“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Allstedt, den 30. Oktober 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Alsfeld, Hessen. 69546

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen: Theodor Köter, Tabak⸗ und Zigarrenfabriken Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung mit dem Sitz in Alsfeld.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Bearbeitung von Roh⸗ tabak und von Tabakfabrikaten sowie die Herstellung und der Vertrieb von Ta⸗ baken jeder Art, insbesondere der Be⸗ trieb des unter der Firma Theodor Köster in Alsfeld i. Hessen seit mehr als 100 Jahren bestehenden Fabrik⸗ geschäfts und die gewerbliche Ver⸗ wertung der dem seitherigen Allein⸗ inhaber der Firma Theodor Köster ge⸗ hörenden, ihm erteilten oder noch zu er⸗ teilenden Patente, Gebrauchsmuster, ge⸗ schützter Marken und aller sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 65 009 Reichsmark. In An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage hat der Gesellschafter Kammerherr Rudolf von Schutzbar⸗Milchling auf Rittergut Hohenhaus b. Kassel sein unter der Firma Theodor Köster in Alsfeld (Hessen) betriebenes Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven zu dem im Gesellschaftsvertrag festgesetzten Geldwert von 31 000 Reichsmark zum Stammkapital eingebracht. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. Mai bzw. auch 16. August und 20. Septemher 1929 beurkundet. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum derzeitigen alleinigen Geschäfts⸗ ührer ist die Freifrau von Schutzbar⸗

ilchlbing Margot geb. Robitzsch auf Rittergut Hohenhaus b. Kassel bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

Alsfeld, am 29. August 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. 69155] Nr. 30. Eintragungen ins Handels⸗

register. 22. Oktober 1929.

S- R. B 7583. Leim „X Go. Aktien⸗ gesellschaft für Blechindustrie Zweig⸗ nie derlaffung Hamburg Altona in Altona: Dem Kaufmann Robert Schacht, Hamburg, ist Prokura erteilt derart, daß er nur mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist, und zwar unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung.

6

23. Oktober 1929.

H.⸗R. A 2932. „AFfa“ Kartonnagenfabrik Max Krueger, Altona (bisher Hamburg); Firmen⸗ inhaber ist jetzt Kaufmann Maximilian Paul Otto Krueger, Altona. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen

worden.

S. R. A 2933. „Restaurant Er⸗ holung“ Eugen Flad, Helgoland: Firmeninhaber ist Eugen Flad. Gast⸗ wirt, Helgoland.

H.-R. A 2934. Heinrich Em rich, Helgoland: Firmeninhaber ist Hein⸗ rich Emrich, Kaufmann. Helgoland.

25. Oktober 1929.

S5. R. A 1011. Altonaer Spezinl⸗ Gardinen und Teppich⸗Haus, Emi] Hertz, Altona: Die Einzelfirma ist erloschen.

H.⸗7yt. B 291. Intreih⸗Industrie⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt: Die Firma ist zunächst geändert in: Intreih⸗Industrie⸗ Kerk und Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona, und sodann geändert in: Baugesellschaft „Steilshop“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung. Ver⸗ waltung und Schaffung von gesunden, modernen, billigen Klein⸗ und Kleinst⸗ wohnungen für Minderbemittelte, die Beschaffung und Erschließung von Bau⸗ gelände für solche Kleinwohnungen, Beschaffung von Hausrat sowie der Abschluß der damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom ]. Februar 929 um 50 000 RM auf 51 060 RM erhöht. Für die Veräußerung von Ge⸗ sellschaftsanteilen ist die Genehmigung der Gesellschaft erforderlich. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schaäfts führer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt die Liquidation durch den oder die Ge⸗ schäftsführer, falls sie nicht durch Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlung anderen Personen übertragen wird. Beschluß vom J7. Februar 1929. Die Gesellschafter können die Einforderung von weiteren Einzahlungen QNach⸗ schüssen) über den Betrag der Stamm⸗ einlagen hinaus nicht beschließen. Be⸗ schluß vom 11. September 1929. Durch die Beschlüsse vom J. Februar und 11. September 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag weiterhin geändert. Nicht eingetragen; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

S- R. B 6638. Buttellawerk Hol⸗ steinische Margarinefabrit Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Dem Kaufmann Adolf Pasetzty, Hamburg, ist Prokura erteilt derart, er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung

befugt ist.

ahn B 837. Grundstücksgesell⸗ schaft Haferweg mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäfts führers Beckmann ist beendet.

28. Oktober 1929.

S⸗R. A 2510. Erich Sch ůler Zweignie derlassung Altoua in Altona: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. ; ;

S.⸗R. A 2711. Amerikanische Bügel⸗ austalt am Nobistor Del Schuee⸗ milch, Altona: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Färberei Sana Idel Schnee⸗ milch, Altona. Die Prokura für den Kaufinann Schneemilch besteht weiter.

R. B 764. Attiengesellschaft für Sidwein⸗ Import, Aftona; Durch Beschluß der . vom 24. August 1929 ist der Gesells sver⸗ trag gemäß notarieller Beurkundung Geschaftsjahr geändert.

29. Oktober 1929.

S⸗R. B 641. Weinbrennerei Trüsart Æ Co. Aktiengesellschaft, Altona: Dem Kaufmann Franz Schlüter, Altona, ist Einzelprokura er⸗ teilt.

S- R. A 2044. G. Lisner & Söhne Nachfolger, Altona: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ludolph ermächtigt.

Altonaer

S. R. A 2651. Hans Christensen, Altona: Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Ludolph ermächtigt.

S. R. X 2936. W. Böttcher, Altong (bisher Hamburg): Firmeninhaber ist Friedrich Wilhelm Carl Vogelsang/ Altona.

H.-R. A 2937. Deka Radio Spe⸗ cialhaus Walter Deckert, Altong Othmarschen: Firmeninhaber ist Walter Deckert, Kaufmann,. Altona⸗ Othmarschen.

30. Oktober 1929.

S. R. A 147. Chr. Adolff, Altona: Dem Kaufmann Fritz Peter Hüttmann, Astona⸗Ottensen, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß der rolurist befugt ist, gemeinschaftlich niit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.

31. Oktober 1929.

S- R. A 147. Chr. Adolff, Altona: Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Gesellschafts firma find nur die beiden persõnlich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich sowie ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.

S. R. B 870. Sillegaart Co. Gefeisfchaft mit beschräukter Sas⸗ tung, Altona. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 14. Oktober 1929 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschãfts führer

bestellt, so wird die Gesellschaft durch

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer Werner Hillegaart, und Paul Gerdzen sind für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Import von Fischen, insbesondere von frischen Heringen. Das Stammkapital betrãgt oo 065 RM. Geschäftsführer sind Werner Hillegaart und Paul Gerdzen, beide Kaufmann in Altona. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. gan] Rad Frankenhausen, KyIrh,

In unserem Handelsregister B Nr. 5 ist eingetragen bei der Gewerkschaft Günthershall zu Göllingen:

„Die Mitglieder des Grubenvor⸗ tands: a) Dr. Dr. h. e, Gerhard Korte in Magdeburg, b) Konsul ' 8 Kruft in Bad Oeynhausen, e Ministerialrat A. Bock in Weimar, ch Oberregierungs⸗ rat Boesemann in Weimar, e Bankier Ernst Wilhelm Engels in Düsseldorf, f Bergrat Gustav Kost in Hannover, g) Dr. Adolf List in 1 * n Georg van Meetteren in Düsseldoꝛrf, i Bankdirektor M. Schultze in Berlin sind Liquidatoren.

Die Liquidatoren Dr. Dr. h. e. Ger⸗ hard Korte in Magdeburg und Dr. Idolf List in Magdeburg sind befugt, die Gewerkschaft einzeln und selbständig zu vertreten.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1928 ist die Seiscg ehee re, ge gf

ranke en ), den 21. 8233 1929. Thüringisches Amtsgericht. 69515 Bad Franlcenhansen, Kyfrh.

In das Handelsregister B Nr. 9 ist eingetragen bei der Gewerkschaft Schwarzburg zu Göllingen:

Zum Liquidator ist Dr. h. C. Gerhard Korte in Magdeburg ernannt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1928 ift die Gewerkschaft aufgelöst.

Bad Frankenhausen (Kyffh). den 21. Oktober 1909. .

Thüringisches Amtsgericht.

ad Freienmalßde, d ey; Ibis

In unser e,, n, Abt. B ist unter Rr. 43 die Firma Ober⸗ arnimer Erdöl⸗Gesellschaft mit be⸗ = Haftung in Bad Freienwalde Oder) eingetragen worden. i stand des Unternehmens ist die Herbei⸗ führung der Konzession zur Aufsuchung und Gewinnung von Erdöl und . im 6 Oberbarnim und den an den Kreis Oberbarnim k Ge⸗ bieten sowie die ornahme von Bohrungen auf Erdöl und Erdgas und die Verwertung der erworbenen Schutz⸗ bezirke zunächst im Rahmen der unter dem 16. * 1929 vom 2 für Handel und Gewerbe erteilten

. 153 3 ö z 1 . 2 2 282 . 1 ö 34 * 6 336 3 . . . ĩ 2 22 ö =. ĩ 2 2 . ** ; . * : 23 ; * —— ü 7 Q Q Q ; w . h

nehmigung und nach Erteilung der bei der preußischen Regierung weiter ein⸗ gereichten Konzession auch deren Ver⸗ wertung.

Das Stammkapital beträgt 75 500 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Rittergutsbesttzer Carl Eschenbach in Alt Ranft und Curt Saß in Sonnen⸗ burg. Der Gesellschafts vertrag ist am 30 Mai 1829 geschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschãftsführer oder deren Stellver- treter vertreten. Zur Zeichnung der Firma ist, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer beftelit sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer erforderlich.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Berliner Börsen⸗ zeitung.

Bad Freienwalde (Oder), 28. Okt. 1929.

Amtsgericht.

Rant zen. 69550

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 1018 die Firma Bruno Sachse in Bautzen betr.: Vie Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, Jũ. Oktober 1929.

Berlin. 69553 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden. Nr. 13 181. Kino⸗ ton Apparate⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Kino⸗-Ton⸗ film Wiedergabeapparaten und der Ab⸗ schluß aller damit direkt oder indirekt in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Richard Loewenbein, Berlin. 2. Kaufmann Martin Groppler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftswvertrag ist am 25. Oktober 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Nr. 43 185. Fritz Wetzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Banausführungen. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Ausführung von Bauten. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital 20 009 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftswvertrag ist am 25. September 1929 abgeschloffen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: L. Maunrermeister Fritz Wetzel, Berlin, 2. Kaufmann Richard Menz, Berlin. Reukölln. Ein jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ ligt. Der Gesellf ftsvertrag ist zu⸗ nächst bis zum 31. Dezember 1330 abge⸗ schlosfen; er gilt jedesmal um ein Jahr verlängert, wenn er nicht spaͤte tens sechs Monate vor Ablauf der Vertrags- frift durch einen eingeschriebenen Brief gekündigt wird. Zu Nr. 43 184 und 13186: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7831 Otis Aufzugswerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Bath ist er⸗ loschen. Bei Nr. 17 6 Wer be⸗ eutrale Lloyd Gesellschaft mit be⸗ fr rer Haftung: Direktor Heinrich Kindgen in Berlin ist zum Geschäfts. führer bestellt. Bei Nr. 23 489 Platit⸗Metall⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. B06 Orga Werbedienst Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 045 Werk stãtten ür Präzisions mechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ah Schmidt ist nicht mehr Geschãfts führer. uwelier Günther Frey in Berlin- ichterfelde⸗Ost ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 30. Oltober 199. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.

Berlin. 69551

In das Handelsregister B des unter- zeichmeten Gerichts ist heute eingetvogen worden: Nr. 8 185. ladimir Gai⸗ darosm Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Die Her⸗

in und der Vertrieb von Filmen.

ö J J 3 ? z w n = ö ü

Stammkapital: 290 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Schauspieler und Regissenr Bladimir Gaidarow, Halensee, Fräu⸗ lein Ging Nivelli, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Ottober 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Bertretung durch je zwei Geschäftsführer gemein- sam. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesell- schaft eingebracht vom Gesellschafter: a) Wladimir Gaidarow sein Film⸗ manustript Nero im Reifrock, b) Olga Gaidarow ihr Filmmanunskript „Der Matrose aus Amsterdam“, e) Dr. Gransty sein Filmmanuskript „Die Zigeuner“, ) Gina Nivelli ihr Film⸗ manuskript Geliebter“, zu a—=-d zum festgesetzten Wert von 5000 4 4099 * 3005 4 30090 15000 RM. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4577 All⸗ gemeiner Reklame⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränker Haftung und bei Nr. 935 Große —— Straßenbahn- und Verkehrs⸗Ne⸗ klame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Heinrich Kindgen in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 15 02 Fritz Emmerich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Emmerich ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräu⸗ lein Edith Nathan in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Mi. 15 339 Braß X Hertalet Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung (3 G6 abgeändert. Zu neuen Geschäftsführern sind Konkursverwalter Erwin Fähse, Wilmersdorf, Kaufmann Karl Schultze, Berlin, bestellt. Die Einzelvertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Andresen und Labowsky ist widerrufen. Die Vertretung der Ge- sellschaft erfolgt jetzt nur durch zwei Geschäftsführer gemeinsam, jedoch dart ein jeder der Geschäfts führer Andresen und Labowsty von jetzt an nur noch in Gemeinschas mit einem der neu be⸗ stellten Geschäftsführer Fähse oder Schultze die Gesellschaft vertreten. Die Prokuren Franz Meckeler, Ernst Ziegler und Wilhelm Weinhard sind erloschen. Bei Nr. 16135 Boa Schuhgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Otto Löwy ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Laufmann Robert Burian in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16519 Aerosbat Motoren⸗ gesellschaft mit beschräukter Has⸗ tung: Karl Schwenlow sst nicht mehr Geschäftsführer. Diplom Ingenieur Dr. phil. Walter Hillmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 592 Fotra Rahmen Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Fräulein Charlotte Koplin in Berlin ift Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 30 154 Cob⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Coböken ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Meta Coböken geb. Scheps in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 823 Auto⸗Be⸗ triebs⸗ und Baumaterial Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gervit Liebach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Dr. Anatole Heller in Stuttgart ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Leopold Steiner in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Bei Nr. 38 8890 Glashüttenniederlage Koewins X Theiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Germanus Theiß ist nicht

. 3 ae Bei Nr. E G25

Chemieal Manun⸗ saeturing Company mit beschränk⸗ ter 6 ritz Weingartner ist nicht mehr Geschäͤftsführer. Kaufmann Guy Clifford Nichols in Berlin⸗Lichter⸗ felde ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 30. Oktober 19. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

nertin. 6s

In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Oktober 1929 2 worden: Rr. 74 069 Jander Co., Berlin. Offene 1 seit 23. September 1929. Gesell a. sind die Buchbindereibesitzer in Berlin:

. ö . *.

9

. 2 ,

. 22 f 3 1 ?: 14 . . ö ö , 7 Q Q