1
K ö . 8 — 2 2 k 8. .
* ö R 8 = ö — . m z 8 — 7 8 —— 2 , . s 9 622 ö 86 9 * * 7 8 ,. , . * 23 ee, nr, en,. rn, z * . 2 e 2. 2 ; 22 ner = . . ͤ . , ee. 2 * , e , —— ? 25 24 2. * R r — — , m, ö i Tg 2 2
. 2
k .
2 . K
* 8 .,
— —·
Ersie Zenutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom S. November 1929. S. 4.
Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht, daß der Gewerbebetrieb ein Bierverlag und Mineralwasser⸗ vertrieb ist.
Amtsgericht Minden i. W.
Nœensalz, Oder. 69819
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. S6, Firma „Ernst Wies⸗ ner“ zu Neusalz (Oder), eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neusalz Oder), den 28. Oktober 1923.
Oldenhbur., Oldenburg. 606351]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 669 zur Firma „Hans Borcholte, vormals Schulze'sche Hofbuchhandlung Sortiment“ in Olden⸗ burg folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Hans-Georg Grote, vorm. Schulzesche Hofbuchhandlung Sortiment in Oldenburg. Jetziger Inhaber: Buch⸗ händler Hans⸗Georg Grote in Olden⸗ burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Grote ausgeschlossen. Die Prokura des Buchhändlers Alexander Wien ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Oldenburg, den 14. November 1929.
Amtsgericht. Abt. IV.
Peganm. 695852 Auf dem für die Firma Peganer Filzwaarenfabrik Ferdinand Fischer in Pegau geführten Blatt 62 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, daß der Kaufmann Ferdinand Paul Fischer infolge Ablebens aus⸗ geschieden und daß der bisherige Gesell⸗ schafter Ferdinand Julius Paul Herbert Fischer in Pegau alleiniger Inhaber der Firma ist. ö Amtsgericht Pegau, 25. Oktober 1929.
H inteln. 69853 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 151 ist bei der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma King & Co, Rinteln heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Buchdruckereibesitzer Bernhard Uing ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Rinteln, 28. 10. 1929.
Sum. 698549 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Oktober 1829 bei der unter Nr. 403 verzeichneten Firma Wilhelm Endter & Co. in Benshausen ein⸗ getragen worden: Wilhelm Endter ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind der Schlosser Paul Endter und der Schlosser Karl Endter in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetveten. Amtsgericht Suhl, 31. Oktober 1929.
Treysa, HBr. Kassel. 69855 S-R. A 57: L. Pfeiffer, Kassel, mit Zweigniederlassung in Treysa unter der Fi rma L. Pfeiffer, Depositenkasse Treysa. Die Zweigniederlassung Treysa der Firma ist erloschen. Treysa, 4. 11. 1929. Amtsgericht.
Verden, Aller. 69856 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:
1. in Abt. A bei Nr. 57 am 10. Ok⸗ tober 1929, betr. Firma Carl Meyer“ in Langwedel: Witwe des Kaufmanns Carl Meyer, Marie geb. Stumpf, in Langwedel als neuer Inhaber.
2. in Abt. B bei Nr. 2ß am 18. Ok⸗ tober 1929, betr. Firma „Norddeutsche Schweinemast⸗Anstalt Gesellschafi mit beschränkter Haftung“ in Verden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Landwirt 1 Weber in Verden ist zum
iquidator bestellt.
3. in Abt. B bei Nr. 40 am 18. Ol⸗ tober 1929, betr. Firma „ Aller⸗Werke mit beschränkter Haftung“ in Verden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Georg Denerlich in Berlin W. 62, Kurfürstenstraße Nr. 105, ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Verden, 31. 10. 1929.
W arem. 69857 Handelsregistereintrag zur Firma C. J. Tiedt, Zweigniederlassung Waren: ie dem Kaufmann Bernhard Schmidt in Waven erteilte Prokura ist erloschen. Waren, den 4 November 1929. Meckl Schwer. Amtsgericht
Weiss wasser. 9g Sõð] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 126 die Firma „Ferdi⸗ nand Schwertle“ in Schleife und als ihr Inhaber der Mühlenbesitzer Ferdi⸗ nand Schwertle in Schleife eingetragen worden. Weißwasser, O. L., 28. Oktober 1929. Amtsgericht.
Wernigerode. 6d Sõg] Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsre⸗ ier B Nr. 52 tst heute bei der Maus Kakao- u. okoladenfabrik Attiengesellschaft in Wernigerode eingetragen: Durch Be⸗ uß des Aufsichtsrats vom 2 10. 1929 der Kaufmann Alfred Reh. Berlin, stellvertretenden Vorstandsmitglied 3 Walter Schatz, Wernigerode, tst. als Vorstandsmitalied ausgeschieden. Wernigerode, den 31 10. 1929. Pr. Amtsgericht. Abt. 3
*. * ö . 8
Wie baden. 695860 Handels registereintragungen. Vom B. Oktober 1929:
B Nr. MM, Firma Chemische Fabrik Steinau. Gesellscha t mit beschränkter aftpflicht“ Wiesbaden ⸗Schierstein. Begenstand des Unternehmens ist die — und der Bertrieb von emisch ⸗ technischen und chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten, ferner die Fabrikation und der Verkauf von Spirituosen und Genußmitteln sowie der Handel mit solchen und der Betrieb aller r nm,. Geschäfte, die ge⸗ eignet sind, s Unternehmen zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Stammkapital 5000 RM. Geschäftsführer: Paul Jäger, Kaufmann und Chemiker in Steinau, Edmund Bernhardt, Kauf⸗ mann in Stuttgart. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Januar 1926 fest⸗ gestellt. Durch Beschluß vom 25. Sep⸗ tember 1929 ist 5 1 des Statuts, betr. Sitz der Gesellschaft, geändert. Jeder der beiden Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft. Sitz war bisher in Steinau, Kreis Schlüchtern. Der Gesellschafter Paul Jäger hat unter Anrechnung auf den Geschäfts⸗ anteil verschiedene Schutz⸗ und Her⸗ stellungsrechte — Heilmittel und Präparate — sowie verschiedene Rezepte zu einem Werte von 20090 RM in die
Gesellschaft eingebracht.
A Nr. 5168 bei der Firma „M. Wiesner“, Wiesbaden: Inhaber ist Rudolf Ernst, Kaufmann in Wies⸗ baden: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Rudolf Ernst ist ausgeschlossen.
A Nr. 16416, bei der Firma „Mathias Commes“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 2334, bei der Firma „Andreae T Cie.“, Wiesbaden: Die Gesamt⸗ prokurg des Anton Glock ist erloschen.
A Nr. B90, Firma „Biebricher Brotfabrik Karl Schick“, Wiesbaden⸗ Biebrich. Inhaber: Kaufmann Karl
Schick in Wiesbaden.
B Nr. JI, bei der Firma Mag, Immobilien ⸗Verwaltungs. Aktiengesellschaft“ Wiesbaden: Nach
dem Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1929 soll das Grund⸗ kapital um 700 000 RM herabgesetzt werden. Der Kaufmann Walter Petit⸗ jean ist in seiner Eigenschaft als Pro⸗ kurist auch zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt. Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Oktober 1929 ist der 5 5 Abs. 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (betr. Zuständigkeit des Auf⸗ sichtsrats) geändert. Vom 29. Oktober 1929:
B Nr. S22, bei der Firma „Cafe Orest“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden: Else Siefert und Emil Siefert find als Geschafts führer abberufen und an ihre Stelle Anton Oehlhof und Luise Oehlhof geb. Nehr⸗ baß, beide in Wiesbaden, bestellt.
Vom 31. Oktober 1929.
A Nr. 54, bei der Firma „G. H. Lugenbühl“, Wiesbaden: Die Firma lautet jetzt G. H. Lugenbühl, ge⸗ gründet 1747, Wäscheausstattungen, Leinenwaren en groß“: Inhaberin: Witwe Carl Wilhelm Lngenbühl, Elisabeth geb. Riels, in Wiesbaden. Die Prokura der Fran Elisabeth Lugenbühl ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen.
A Nr. 141, bei der Firma „Rheinische Leinen⸗Compagnie Danne⸗ mann & Sohn“, Wiesbaden: Die Ge⸗ sellschafterin Fran Elisabeth Danne⸗ mann führt infolge Wiederverheirgtung den Familiennamen Barth. Der Wohn⸗ sitz des Gesellschafters Erich Danne⸗ mann ist jetzt Wiesbaden. .
B Nr. 853, bei der Firma „Conti⸗ nental⸗Hotel⸗ und Großgaragen Aktien⸗ gesellschaft, Wiesbaden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Oktober 1929 ist der Kaufmann Ernst von Strauch, Berlin⸗Pankow, zum weiteren Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft bestellt worden.
Vom 1. November 1229:
A Nr. 531, bei der Firma „Eugen Fay Nachfolger Friedrich Müller, Hof⸗ Droguerie“, Wiesbaden: Die Firma lautet fortan „Drogerie Fay⸗Müller, Friedrich Müller“. Der Ehefrau Agnes Müller geb. Dillmann in Wiesbaden⸗ Biebrich ist Prokura erteilt.
Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.
Ceulenro cla. 69657 Unter Nr. 29 der Abteilung B unseres Handelsregisters, betr. die 6 Napspa“, Schraubstockfabrik, 3. m. b. S. in Zeulenroda, ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Cduard Schöne als Geschäfts führer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle de Kaufmann Kurt W. Knoblauch in e, zum Geschäftsführer be⸗ ellt ist.
Zeulenroda, den 31. Oltober 1929.
Thür. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Had Lausick. Joo] In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 10 die Firma Bau⸗
ö.
—
.
56 . * 21 * ö . * . 4 w 36 * 12 ; 3 — 21 j 2 * , ö. ** 2 . * ,. nnn ,,, * 132 226 * 86 2 ü , , /
genossenschaft „ Bauhütte“ Bad TZausick und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bad Lausick, eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 9. Oktober 1929 errichtet. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Ausführung von Bauarbeiten sowie die Behebung der Wohnungsnot durch Bau von zweck⸗ mäßigen und gesunden Wohnangen zu mäßigen Preisen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt fünfzig Neichs⸗ mark.
Amtsgericht Bad Lausick, 1 Novbr. 1923.
Rerlin. ⸗ 7002) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1830 die durch Statut vom 28. 9. 1929 errichtete Wirtscha fts⸗ und Betriebsgenossenschaft Gruppe Junger Schauspieler e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: ge⸗ meinschaftliche Ausübung des Schau⸗ spielerberufs durch die Genossen, ins⸗ besondere durch Veranstaltung von schauspielerischen Darbietungen und durch Abschluß gemeinschaftlicher Enga⸗ gementsverträge zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Ge⸗ nossen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 838, den 2. November 1929.
men ; [Does In das Genossenschaftsregister Nr. 52 ist am 4. 11. 1929 bei der „Dampf⸗ druschgenossenschaft Bernburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Bernburg eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 12. und 19. Oktober 1929
aufgelöst. Amtsgericht Bernburg, 4 11. 1929. Bochum. 70023]
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Bochum. Am 9. August 1929. Bei der Firma Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft Hilf dir selbst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gerthe: Die Liquidation der Genossen⸗ schaft ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen. Gn. ⸗R. 9.
Breisach. — ⸗ 70024
Genossenschaftsvegistereintrag Nr. 66. „Winzergenossenschaft Achkarren, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Achkarren. Satzung vom 15. September 1923. Gegenstand des Unternehmens ist: Uebernahme der selbsterzeugten Trauben der Genossen. Kelterung. Ausbau und Verkauf der daraus gewonnenen Weine. Amtsgericht Breisach, 30. Oktober 1929.
ast roOp-RanmR el. TUobeßõ] Die im Genossenschaftsregister nnter Nr. 20 eingetragene Einkaufsgenossen⸗ schaft der Schuhmacher für Castrop und Umgebung e. G. m. b. H. in Castrop⸗ Rauxel ist aufgelöst worden. Zu Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder bestellt worden. Castrop⸗Ranxel, 31. Okttober 1929. Amtsgericht.
Cour. ; .
Eintra im Genossenschaftsregister Ludwigsstadt unter Nr. 6, Spar⸗ und Dar lehnskassen Verein Wickendorf, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Wicken dorf, Ofr. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehn sgeschäfts. Die Satzung ist am 27. 10. 1929 errichtet worden. Coburg, 4. November 1929. Registergericht.
Herborn, Dillr. T7002 7] Genossenschaftsregister. Zusätzlich zu der Bekanntmachung vom 6. September 1929, betr. die Ein⸗ tragung der Kolonialwarenbezugs⸗ ssenschaft, eingetragene Genossen⸗ 2. mit beschränkter Haftpflicht. Burg Dillkreis), wird bekannigemacht, daß die Höchstzahl der Anteile 2 beträgt Herborn, den 4. November 1929. Amtsgericht. JIohammisbmrn, O-ctpr. 0028 In unser , r — ter 1 unter Gn.⸗R. Nr. 30 die 2837 Verkanfsstelle des landw. Hausfrauen vereins Johannisburg e. G. m. b. H. in Johannisburg eingetragen worden. Das Statut ist am 25. April 129 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die bestmögliche Verwertung ländl. hauswirtschaftlicher Erzeugnisse für die Mitglieder gemäß der 6 äftso dnung für Verkaufsstellen des L. G. V. inner⸗ halb des Reichsverbands der B. G. D. Johannisburg, den 17. Oktober 1928. Amtsgericht.
n Sin. fRHoneg] In das Genossenschaftsregister wurde
der am 2. November 1929 eingetragen:
Bei Nr. 308 Baugenossenschaft 1917, eingetragene Genossenschaft mit. De⸗ schränkter Haftpflicht in Köln. Die Li⸗ quidation ist wieder eröffnet. Liqui- datoren sind: Rechtsanwalt Frenger, Köln, und Rechnungsrat Klett, Köln.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
. Too s]] Genossenschaftsregister Nr. S2. Die Elektrizitäts und Maschinengenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klaushagen ist durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 15. und 21. Mai 1929
3 ;
aufgelöst. Liquidatoren sind Landwirt Max Schmidt und Postagent Cwald Borchardt, beide in Hentenhagen. Labes, den 16. Oktober 1929. Amtsgericht.
ELell, — ssensq n In das Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 40 der Zeller . verein, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter . in Zell, ein⸗
getragen worden.
Die Genossenschaft hat den Zwec der gemeinsamen Einsammlung und Kelte⸗ rung der Trauben, einheitliche Behand⸗ lung und Verkauf der Weine sowie der Nebenprodukte, gemeinsamer Bezu weinbaulicher 2 , un Bekämpfung der Rebschädlinge.
Die Haftsumme für . Geschäãfts⸗ anteil beträgt 500 RM. ** Mit⸗ glied kann bis zu 50 Geschäftsanteile erwerben.
Der BVoꝛstand besteht aus: 1. Anton Bremm, Winzer in Zell, Genossen⸗ — 4 * — 2. Heinrich Trost, Winzer in Zell, Vertreter des Benossen⸗ . 3. Josef Nahlen III.,
inzer in Zell.
Das Statut vom 7. Ol⸗ tober 1929.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Raiffeisenboten in Koblenz.
Die Willenserklärungen des Vor⸗ tand erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die nung geschieht, indem zwei Mitglieder zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
ie Einsicht der Liste der Genossen t 12. der Dienststunden jedem ge⸗ tattet.
Zell, Mosel, den 19. Oktober 1929.
Preuß. Amtsgericht.
datiert
Till ich ani. 4 Unter Nr. 57 des Genossenschafts⸗
registers ist eingetragen worden: Spar⸗ — wa e, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter ah. pflicht zu Harthe, Kreis Züllichau⸗ Schwiebus. Statut vom 8. Oktober 19899. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ re, zum Zweck:
a) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,
b) des gemeinsamen Ein⸗ und Ver⸗ kaufs ländlicher Bedarfsartikel und Produkte.
Züllichan, den 30. Oktober 1929.
Amtsgericht.
5. Musterregifter.
HRiele field. Befanntmachung. 169719]
In unser Musterschutzregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 4. Oktober 1929 unter Nr. 807: 9. Bertelsmann C Niemann in Biele⸗ eld ein versiegeltes Paket mit 14 Mustern Möbelplüsche, Genre Santarem Dessin 2178, 2179. 2180. 2181, Genre Rüdes⸗ heim Dessin 2167, 2169, 2171, 2184. 2185, 2192, 2193, Genre Rossano Dessin 2164, 2165, 2188, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung am 4. Ok⸗ tober 1929, mittags 12 Uhr.
Am 17. Oktober 1929 unter Nr. 808: Firma Meyer C Sternberg in Biele feld ein PVafet mit? Mustern für Möbelplüsche, verschnürt, Fabriknummern: Preßmuster 90 Druckmuster, Dessin 6200/76, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutz frist O Jahre, Anmeldung am 16. Oktober 1529, vormittags 9, 30 Uhr.
Amtẽgericht Bielefeld.
Rreslam. 170034 In unser Musterregister sind im Monat Oftober eingetragen worden: Nr. 1437. S. L. Samosch, offene Handelsgesellschaft zu Breslau, fünt Muster von Packungen für Sardinen, versiegelt, Geschäfte nummern 1060, 1061, 1062, 10663, 1064. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 18. Oftober 1929 14 Uhr. — Nr. 1438. Otto & Ger⸗ hardt. Firma in Breslau, 8 Muster für Tüten, Beutel, Faltschachteln und Plakate, versiegelt, Fabriknummern 718, 719. 720 721, 7e. 723, 724. 725, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1929, vormittags 1 Uhr 35 Minuten. Breslau, den 2. Nodbember 1923. Amtsgericht.
Cõpenick. [70936
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 99 eingetragen wowen: Ingenient Dimitry Birkin. Berlin⸗Johannisthal, zwei offene Blätter, enthaltend zwei Ab⸗ bildungen über die äußerliche Gestaltung der Verkleidnng des vorderen Teils von Automobilen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabie, angemeldet am 10. September 1929 vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Cöpenick, J. November 1929.
Döbeln. 69720
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 349. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 18 Modelle, plastische Erzeug⸗ nisse, je 1 Garn. Nähmaschinen Beschl. 4002, 4091, 1 Muschel 4007 C. 1 Hand⸗ babe 4002 D, 1 Schild 4002 F, 1 Schild 1002 E 1 Maschel 4002 C, 1 Handbabe 1002 D, 1 Schild 4002 EF, 1 Schund 14002 E I Gan. Autobeschläge Nr. 2317 a, d k, m, i, g, h. l, p, s, veischlossen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1929, vorm. 7 Uhr.
Nr. 350, dieselbe, 26 Modelle, plastische Erzeugnisse, 1 Schild Nr. 3095 K Lang
*
9 . . ; 6. .
*
Mitte, je 1 Griff 375 K & je 1 Griff 271 K C je 1 Schild 395 K hoch, , se 1 Berlocke mit Schild 1205 KR. MIP, je 1 Beilode mit Schild 1805 K /R, il -P, je 1 Berloce mit Schild 1594 KN, i304 K obne Schild, je 1 Berlocke mit Schild 1203 L P, 1903 L ohne Schild., je 1 Berlocke mit Schild 1202 MIP. 1502 Mes, je 1 Berlode mit Schild 1201 L EPE, 150 L/S je 1 Schild oi T. W. IMs 8. V. I Dandbabe mit Rosette 1505 CK, 1 Schild 660 K, 13Beilocke mit Schild 1560 LI660 S8, 1 Berlocke mit Schild 1559 Kiöog K, 1Berlocke mit Schild 1859 L659 S, verichlossen. Schutzfist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Oktober 1929, nachm. 3 Uhr.
Amtegericht Döbeln, 4. November 1929.
Ehren ricdersdori. (697211
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 396. Kaufmann Emil Richard Krauße in Geyer i. Sa., eine verschlossene Pappschachtel mit 2 Mustern für Steno⸗ giaphenmützen für Herren und Damen, hergestellt aus Tuch, Stoffen und allen anderen einschlägigen Materialien sowie in allen Arten, Formen und Größen unter Verwendung der Deutschen Steno⸗ graphenbundesab zeichen, Geschäsfte nummern S004 und 8005, Flãchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14 Oftober 1929, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 1. November 1929.
Eibenstock. 69266]
In das Musterregister ist eingetragen worden: .
Nr. 592. Firma Diersch & Schmidt in Eibenstock, ein 4 Paket. ent⸗ haltend 2) Muster für Stickereien, Fabrik⸗ nummern 18287 bis mit 18312, 18314, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 3. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr 45 Min. :
Nr. 593. Firma Bartels, Dierichs & Co. in Eibenstock ein versiegeltes Paket, enthaltend 31 Stickereimuster für die Dut⸗ und Taschenindustrie als auch für den Einzelhandel, Fabriknummern 376535, 37636, 37639 big mit 37645, 37664, 37665, 37667, 37671, 37674 bis mit 37678, 37680 bis mit 37632, Flächen= erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet am 4. Oktober 1929, nachm. 2 Uhr 10 Min. .
Nr. 594. Firma Bartels, Dierichs & Co. in Eibenstock ein versiegeltes Paket. enthaltend 16 Stickereimuster für die Hut⸗ und Taschenindustrie als auch für den Einzelhandel, Fabriknummern 37657, 31693 bis mit 37699. 37701 big mit 37708, Flächenerzengnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 7. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min. ;
Nr. 595. Firma Diersch & Schmidt in Eibenstock, ein versiegel tes Paket, ent⸗ haltend 24 Muster für Stickereien, Fahrik⸗ nummern 18315 bis mit 18338, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet am 12. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr 45 Min. ;
Nr. 596. Firma Diersch Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 18 Muster für Stickerelen, Fabrik⸗ nummern 18339 bis mit 18356, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet am 23. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr 15 Min.
Amtsgericht Eibenstock, 1. November 1929.
Hameln. . Too 38]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 110 am 4. Oktober 1929: Bessert⸗ Nettelbeck K Mertens Teppichsabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hameln, 18 Abbildungen von Mustern für Teppiche, offen, Fabriknummern 76351. I648 1, bas la, Tobi, 76 1, 7obs sä“, p56 /a, 7601/1, 7601/2, 7613 1, 7613/3, 7623/1. 3, R623 2, 762771, 7629/2, 7630/1. 3. 7630/2. 4, JI629 / 1, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Ok⸗ tober 1929, 114 Uhr.
Amtsgericht Hameln.
Hamm, West . ; 69722]
In unser Musterregifter ist unter Nr. 3i bei der Firma Gebrũder J. & C. Schneider in Hamm eingetragen:; L versiegel te Kiste mit 26 Mustern für Teekannen, Flächen⸗ erzeugnisse Geschäfts nummer 17025, Schutz⸗ fist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ottober 1929, 11 Uhr 20 Minuten.
Hamm i. W. den 22. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden. 69723] Musterregistereintrag.
A. Braun & Co., Karlsruhe, versiegelt die Muster von 1 Flachbeutel mit der Fabriknummer 5523, 1 Etikett mit der Fabriknummer 5529, 1 Streifenplakat mit der Fabriknummer 5525, 5 Gürtel⸗ schachteln mit den Fabriknnmmern dolls. 5531, 5524. 5533, 5526, 3 Falnschachteln mit den Fabriknummern 552, S522, 5528, Flächenerzengnifsse, Schußzfrist drei Jahre angemeldet am 10. Oktober 1929. vormittags 105 Uhr. Karlsruhe, 10. Oktober 1939. Badisches Amtegericht
Verantwortlicher Schristlerter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigentenl Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin Druck der Preußischen Drucke ren und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32
Hierzu eine Beilage.
7 *
1
6
Reichs und Staatsanzeiger Rr. 282 vom 8. Movember 1929 e 2.
Der e dor
— 9 oban neg. Krüger, Siadirat. D ans den Nr ⸗ ö J ; Dre den, Bun AA zu GM 5000 - 9 — 324 Dr Julius Debne Gebeimer Rat, ** BB 2 GM 2000. — = 9 m einsch. Dies den. ,. Alfons Flobr, Fabrikdirektor, 2 e za en ooo. 2 ö Mannbeim, Stefan Van el, Dresden, „Ph im ä so- 82: Tos, ;, die samtlichen in n Re, e meer, Dammann 6 n g wa 2? lee, ;, ümlanf vesnnde, e mm, m, nene, de. „ii zu G ioo 9 , wolsg ichen Sen, . w — 16 GG zu GR 50 — 89 „ 165989 2 welche die FTud⸗ ar . eee Ser Dec den) 1 a zu GM 40, — a, man nnmmer d́ den J. November 1929. 5 b zu GM 30, — 89, 37989 . tragen Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ = e zu GR 20. 89 „ 111989 ö erte Attienge je sijcha ft . V d zu GM 10 — 83 vangg F. Hesse · Camoz zi Dr J. Meier. serner von aus den Rr. DI Buchst. WA zu GM 5000, — 30990 bis 6090 einschl. Aufforderung zur Einzahlung n BB zu GM 2009, — 990 oJ , an die säumigen Aktionäre. und 13099, 16499 Diejenigen Aktionäre, die die refflichen Lg zu GM 19900, 3090, 2199 30 c/o ihrer Bareinlage bisher nicht ge⸗ Db zu GM S0, - — leistet haben, werden nochmals aufge⸗ ; . und 38099, 065699 fordert, die schuldige Zahlung entweder EE zu GM 200, — 80 699 die sämttichen in an die Kasse unserer Gejellschaft oder auf ; ö und 123099 „ 166799 5 umlauf befind- mser Konto bei der Dresdner Bank. FF zu GM 1990, — e . lichen Stücke, Depositenkasse E. Berlin W. 5M, Buda—⸗ und 192099 , 20019 , welche die Gud⸗ vester Str. 19 ju leisten. „GSG zu GM So- 99099 , 1656899 , nummer 6 Es wird hierzu eine Frist bis zum . a zu GM 40, — . 22 tragen. Dienstag., den 10. Dejember 1929, be⸗ und 29099, 3219 , stimmt, nach fruchtlosem Ablauf dieser 16 b zu GM 39, — K / Frist werden die säumigen Aktionäre ihres und 3099, 37999 . Anteilsrechts und ihrer bisherigen Ein⸗ 26 & zu gn 2 — 20000 , 66399 , zahlung für verlustig erklärt werden. 4 m GR 19 — 45099, 840g9) Kraftfahrzeug Finanzierungs Die Einlöfung der heute gezogenen Stücke zum Nennt Attiengese llschaft.
1930, kann aber gegen Rückgabe der abquittierten Gold andbr vfaudbriefzertifitate, ersterer samt den nicht —— Erneuerungsschein unter entsprechender Stückʒzinsenausgle ichn pitalertragssteuer, schon von jetzt an erfolgen. Die Stückzi bei Goldpfandbriefen vom 1. Juli 1829 an bis zum bei Goldpfandbriefzertifikaten Reihe 1 vom J.
bei Goldp fandbrie fzertifikaten Rei 21. Deze
Im Falle ihrer späteren Einlösung gewähren wir ab 1. Januar 19390 einen
ach ung.
; — he II vom 1. Juli 1928 an. Die 4rd Berzinsung der ausgelosten Stücke endet mit dem
mber 1929.
2 Yigen Hinterlegung szins.
Auf Namen umgeschriebene Pfandbri
nügende Abquittierung durch den in unse Auszahlung gelangen, sofern nicht dafür verzinslichen Pfandbriefen unserer Bank e Namen umgeschrieben werden soll.
Den Inhabern unserer verlosten Goldpfandbriefe und Gold bri ifi bieten wir zur Wiederanlage des — — 2 s
unsere 8, Goldpfandbriefe neuerer Ausgabere
April Ottober⸗Zinsen, Reihe XV
1ẽũ86iunter dem jeweiligen Sörsenkurs, z.
an.
S926 Goldyfandbriefe wird kosten⸗ und spe
chen, bei unseren sämtlichen auswärtigen R
stellen:
Bayerische Staatsbank, München und ihre Niederlaff en, Bayerische Noten⸗ bank, München und ihre Filialen, Nicolaus Stark, . 2 und Dis conta Ge sellschaft, Berlin, Handelsbank A.-G., Berlin, Hardy E Co., G. m. b. H., Berlin, Frischholz C Mayr, Buchloe, Allgemeine Deut Dresden in Dresden, Deutsche Bank und Disconto—= Dresden, Dresdner Bank, Dresden, Barmer⸗ K. 9. A., Düsseldorf, Deutsche Bank und Dis
in Frankfurt a. M., Norddeutsche Bank in
Tisconto⸗Gesellschaft, Hamburg in Hamburg, M. M Schmidt, Hof mit Niederlassungen, Aligemeine Den e Credit⸗Anstalt ipzi Deutsche Bank und Disconte-Cesellschaft Rike ** in 5 22
Nürnberg, Doertenbach E Cie., Stuttgar
( Die Golbpfandbriefe der Bayerischen Hypotheken⸗ und W * 8 r 6 daher r Anlage für alle Kapitalien zuge⸗ ö . ündelsicherheit verlangt wird. ĩ i i der Bayerischen Hhpotheken⸗ und . — K Reichsbank in Klasse A beleihbaren Werte Bayerischen Staatsbank in München und d
Bayerischen Notenbank in München und
Berlofungslisten sind jederzeit in un und 12 im kleinen Lichthof an der Promena Einlösestellen erhältlich und werden auf W
Wir machen darauf aufmerkfam, daß von unserer Kündigung eines Teiles der I. April 1927 und insbesondere von unserer unserer 575 Roggenp f befinden, deren Einli
Reihe L unserer g Goldpfandbriefe zum
Kündigung der Stücke zu 2 und L Zentner 15. Juli 1929 noch Pfandbriefe sich 4 —
meidung von Zinsverlusten im Interesse München, 4. November 1929. 1
t.
der Pfandbriefgläubiger gelegen ist. Die Zirekftion.
eten⸗ und Wechsel⸗Bank. li aun Von unseren 1 25 igen Goldpfandbriefen und Goldpfandbriefzertifikaten wurden in der heute stattgehabten 1. öffentlichen Berlosung unferer Golb= pfandbriefe und dr , e ,, . gezo .
old⸗ Zinsscheinen und dem T T7 ng abzüglich 199 Ka⸗ nsen werden berechnet Einlösungstag, Januar 1927 an,
erfolgt 2. Januar ———
Efe können nur gegen vollständig ge⸗ ren Büchern eingetragenen Eigentümer zur der gleiche Nennwert in gleich oder höher rworben und von uns sofort auf den gleichen
8 b * (Reihe XIVund XV Lund XVI Januar Juli-gJinsen) Zt. also zu 95,50 *
Die Auszahlung der verlosten Stücke ebenso wie die Abgabe der dafür bezogenen senfrei geleistet bei unseren Kassen in Mün⸗ iederlassungen und bei unseren Einlöse⸗
sche Eredit⸗Anstalt, Abteilung Gesellschaft Filiale Dresden in Bank Verein Hinsberg, Fischer C Comp., conto-⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Warburg C Co., Hamburg, Karl
Anton Kohn, echsel⸗Bank genießen
Bank unter die im Lombardverkehr der aufgenommen und werden auch von der eren Zweigniederlasfungen sowie von der deren Zweigniederlassungen beliehen. serer Pfandbrie sbuchhaltung (Schalter 11 destraße 10) sowie bei den oben genannten unsch postfrei zugefandt.
fandbriefe zum ösung zur Ber⸗
6 1 2 — Der uns ausgeftellte Versicherunge⸗ schein Nr. 200 233 des verfforbenen . Leonhard Hottner., Volteschullebrer in . in Verlust geraten. Befitzer dieses Versicherungsscheins werden auf⸗ efordert, binnen drei Monafen ihre echte bei uns anzumelden und den Schein vorzulegen, widrigenfalls er kraftlos wörd. Karlsruhe, den 5. November 19339. Karlsruher Lebensversicherung. auf Gegenfeitigfeit vormals Allgemeine —
7. Aktien⸗ gesellschaften.
t . —— C. Britt in Elber⸗ eld ist au m Auffichtsrat . sellschaft k— , . Gothaer Allgemeine Ber bank Attiengesellschaft. Der Vorstand. 706503
Herr Dr. Ernst Heinrich Heimann, reslau, ist aus dem Auffichtsrat der Genellschaft ausgeschieden. 1 K 5. 4 1929. a armacen es stitun Ludwig Wilheim Gans 2 * Der Vorstand. 70089)
In der Generalvers. vom T 8 1573 2 Herr Alois Schneider, Ingenient München, in den Aussichtsraf gewählt München, den 29. 10. 1929. 68437 auben und Indnstrie bedarf,
T7079
David Grove Aktiengese! chaft. Herr Kurt Lettow, a. *
als geleg
3 en unseres A
Berlin, den 2. November 1929. Der Vorstand.
Prof. Dr. Wie rz. Dr. van VBianen.
hat sein Amt ufsichtzrats nĩeder⸗
T 77 Westf. Dannoversche Bergwerks. n.
Industrie A.
G., Hannover.
Generalversammlung am 3. De.
zember 1929, 4 uhr nachm., Piswittsz⸗
garten.
J. Vorstands. und Aufssichtsratswahl.
Sannover, den J. V. Ma
X Beschluß Verwertung Steinbruch.
30. Oktober 1929. rienhagen.
DI
Die Attionãre der Bitterfelder Artien⸗ Brõmm
Bierbrauerei vormals A. in Bitterfeld werden zu der am Sonn abend, dem 30. November 1929,
D straße 16,
1L Geschäftebericht
5. Verschiedenes
Statuts.
A.-G. Dr. Lichtherz.
Falkenthal.
sür
F. Br öm m e.
ke 59 Uhr, im Restaurant eutscher Kaiser? zu Bitterfeld. Bigmarck⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ==, 29.
2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über Entiastung des Vor—
ö.
eschluß über Gewinnverteilung. 4. Aufsichtsratswahl. .
Wegen der Teilnahme an der Ver— sammlung verweisen wir auf 5 25 des
Der Vorstand.
Der Aufsichterat unserer Gesellschaft bestebt nach stattgebabter Neuwabl aug lolgenden Herren: Dr. jur. Kurt Arnhold, Rechteanwalt und Bankier, Dree den. Dr.
Emondts. Stempel.
Einladung zur ordentlichen General versammlung am Mittwoch, den 18. Dezember 18929. 18 uhr 30, im Hotel Drei Mohren, Augsburg. Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 2. Beschlußfassung über die Bilanz für 1928/29 nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Neuwahl für die aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Mitglieder. Der Ausweis über den Aktienbesitz hat bis spätestens 14. Dezember 1925 bei der BVaverischen Hypotheken und Wechsel⸗ Bank A. G. zu Augsburg zu erfolgen. Aug sburg. den 7. Oktober 19279.
Zahnr ader fabrik Augsburg
vorm. Joh. Rent ¶ IcH ⸗Ges) Der Vorsta nd.
lng ener ic chien un
Aus dem Aufsichtsrat un se rer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren: Geheimrat Johannes Gaßner, Mini flerialdirektor a. D, Berlin, Exzellenz Graf Max von Moy, Mun chen, Generalkonsul Feliz Sobotka, Mn. chen. Rechtsanwalt und Notar Artur Wolff, — Geh. Kommerzienrat Eugen Jentz
nchen. Neugewãhlt wurden durch Beschluß der Generalversammlung —— 28. ö 1929 die Herren: Dr. Kurt Hãntzschel
des Innern, Berlin, Otto Meyer, Kauf⸗ mann, Berlin Charlottenburg, Walter Susat. Minifterialrat a. D., Direktor der Seutschẽn Revisions⸗ und Treuhand A-G, Verlin Schlachten fee. Karl. Sviecker, Ministerialdirektor J. D. Berlin ⸗ Dahlem, Ludwig Seochazewer, Direkter der Deut- lichen Lehrfilm G. m. b. H, Berlin⸗ Wilmersdorf, Dr. ö. Bachem. Mini ster al- —ᷣ 3 De, Ban direkter, Berlin, Karl
on m. ; ministerium des Innern, Berlin, Hermann
tober 1929 und im Hannovers Ku
vom 1I. Oftober 1h — — haben wir die erste Aufforderung an die Inhaber unserer. Stammaktien zum Um- tausch ihrer Aktienurkunden von RM 50
erlassen.
Die Einzel beiten über den Umtausch, der
bei dem Bankhaus Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, oder
bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Digconto⸗ Gesellschaft, Hannover, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Mannheim, Mannheim. oder bei dem Bankhaus Herzfeld Co. nover,
vorgenommen werden kann sind aus den oben angegebenen Veröffentlichungen zu ersehen und auch auf Wunsch durch die Umtauschstellen zu erfahren. Der Umtausch hat bis zum 23 Februar 1930 einschließlich zu erfolgen. Attien, die bis zu diesem Tenmin nicht eingereicht werden, werden nach Maßgabe der geietz lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Dannoner, den 7. November 1929. Aktien ⸗ Zuckerfabrik Neuwerk bei Sami sver.
1229 bei der Gesellschaft in Breglau, Heidenhain straße 15. s
Fritz Bomnüter. Artur Leßheim.
— ——— —— — — — 68440].
UJ70495 FSilesia · Uiatheater M. G. in in BVreslan. . Die Attionare un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. November 1929, vormittags 8 Uhr, im Büro des Notars Dr. Artur Schõnfeld in Breslau Gartenstraße Nr. 46, sattfin denden ordentlichen Generalver- sammkung eingeladen. Tagesordnung:
reichung ordneten Erneuerungescheine nebft depreltern Nummernverseichnis von hente ab
Marienborn. Seendor fer stieinbahn⸗Gejellschaft. Bog be.
; enansga Die Ausgabe der nenen Dividenden — 3 — zu den Aktien unserer Gefell. sckaft Nr. 1 - 1000 erfolgt gegen Ein- der nach Nummern folge ge.
bei dem Bankhaus Abraham Schl ö , ,, , e, e mlchnrarn bei der Darmstädter und Nationalbank
1. Verlegung der Bilanz und der Ge⸗ Kommanditge ĩ winn- und Verlustrechnung. Berlin. . 2. Genebmigung der Bilanz sowie Ent, Bertin, im November 1928. lastung der Liquidatoren und des Marienborn Beendorfer Lutsichtsrats. Kleinbahn. Gefellchaft. 3. r r . Der Vor stand. 70463] n ** * Fleischmann. Stoeter. reffend Einziehung von Aktien dun Ankauf. ; UoSool
b] Aenderung des §5 26 Abs. 1 der Satzung. betr. Termin für die ordent⸗ liche Generalversammlung.
) Aenderung des 5 27 Abs. 6, betr. Einführung einer festen Ver⸗
der Gelellschaft zum Zwecke der Ein⸗ ziehung anzukaufen. 5. Dt bbfetzung des Grundkapitals durch Hie bung bis Ende 1929 angekaufter
ien.
6. Ermächtigung des Auffichtsrats nach durchgeführter Kapital herabsetzung den das Grundkapital betreffenden 5 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend zu ändern. J. Neuwahl von 5 Aufsichtsratsmit⸗- gliedern. Altienhinterlegung bis 27. November
Die Liquidatoren:
Schwartauer Werte A.⸗G., Bad Schwartau b. Lübeck Bilanz am 30. Juni 1929.
Aktiva. RM 8 Grundstücks und Gebäude⸗ konto am 30. 6. 1923. 689 000 — ö 54 743 64 Abschreibung... 165 643 728 000 - Maschinenkonto am 30. 6. äs... 4 00: Zugang.. 39 423, 01 Rezi
Materiallonto amn 3d 7. ] 1928
Ministerialdirigent im Reichgmintflerium S ‚. Kapital der Tochtergesell⸗
in Urkunden über RM 100 bzw. RM 1000
gemäß unserer Firmg das Bankhaus S. J. mann in H straße 19, sowie das Bankhaus Reinhold Steckuer in Halle (Saale), Markt 19.
Die Atticnäre unferer Gesellschaft
laden wir hiermit zu der am Freitag, den 6. D S Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ baue O F. Lehmann in Halle S3, . für die Aufsichterate mitglieder. Gr. Steinstraße 18 (Gingang Universitãts⸗ Bean 2 der Liquidatoren, Aktien ring), stattfindenden ordentlichen Ge⸗
ezember 1929, nachmittag
ein.
Tagesordnung:
1. Verlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Ver lustrechnung für das Geschã fte aht 1928/29. Beschluß über die Ver wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichts rats.
3. Umwandlung von 230 Stück Aktien über je RM 40 in 92 Stück Aktien über je RM 100 und daran an— schließend Satzungsänderung von 5 1 ( Grund kapital und Aktien).
4. Beschluß über feste Vergütung an den Aussichtsrat, enisprechend 8 8 des Gesellschaftsvertrags.
Hinterlegungsstellen für die Aktien find
12 des , ,
alle (Saale), Große Stein
Salle (Saale), den 7. Nobember 1929. Gebauer ⸗Schwetschke Druckerei
und Verlag A.-G., Halle (Saale).
Der Aufsichtsrat. Karl Pank, Vorfitzen der.
Abschreibung 48 423, 901
7 oT 4
Eduard Lingel Schuhfabrit Aktiengesellschast zu Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gefell schaft
werden 63 * Dienstag. 61 De⸗ zember „nachmittags . 438 00 — in den Naumen 8 3 Landgrafenstraße 1, stattfindenden ordent⸗
—— 80 000, — General ĩ r Zugang.. 183 415, 5 2 00 253 415,57 1. Bericht des Vorstandd und des A
Der Vorstand. Sierig. 5 — 52 Wir haben vorstehende Bilanz geprüft
und mit den ,, geführten los soss]
Gen
Abschreibung 169 415637 104 000—— sichtsrats über den Vermögensstam Zuhrparttonto 7 7 d und die Ergebnisse des Geschäftsiahrs 1648... 0 Go, 16 *. Zugaug 9 242 90 2. Beschlußfassung ůber die Genehmigung — 5 5 * — und der winn⸗ u Abgang. 1960. — — — . 3. . . Vorstands und dez 2 u rats. Abschreibung 6 s812 90 20 500 — Zur J an der Generalver-⸗ Kasse und Bann . 4498 32 sammlung sind diejenigen Aktionäre Fe 1 öos 1199 rechtigt, welche ihre Aktien oder die üker
dieselben lautenden, nach Nummern und
d 165 500 — Bezeichnung ausgestellten un Beteiligungen.... oz — scheine eimer e e . Effeltenlkontoo .. A260 280 — oder eines deutschen Notars spãtesfens am Waren orrütte· Iss sia zII 29. Nobember 1929 Verlust ..... a dei dem Van khaug Adolph Stůrcke, Er furt
z s bei der Darmstädter und Nationalbank Commanditgesellschaft auf Altien.
BPassiva. Berlin und deren Filialen in Frank⸗ Aktienkapital... 1 800 furt a. M., Köln und Erfurt, Reservesondss ... bei der Dresdner Bank. Berlin und Dividenbekonto . deren Filialen in Frankfurt a. M., Guthaben d. Tochter esen? Köln und Erfurt
. bei der Deutschen Hank und Digeonto⸗
‚ 8 Ee g und deren Filialen
G 26424 in Frankfurt a. Köln und Erfurt,
Anfwertungsh ; bel deim Bmnkhaus tio Sirch rant
Noch n gh e. furt a. M., und
Avale 180 090. bei der Gesellschaftskasse in Erfurt hinterle und Schluß der
bis rfammlun . belassen. den 8 = 28 Der Vorstand. Carl Spier.
am 39. Juni 1929.
Besecke. Du ill.
An Debet.
Verlustvortrag 2 22112 ‚ 874 87
Büchern der Gesellschaft in Üeberein— Winterjche Grund stũcks⸗ stimmung gefunden. Attien gesellsch aft Berlin, den 4. Oktober 1929. am lat. e Bilanz per 31. Dezember 1928. Altiengesells * Rah ardt. ppa. Wember. Aktiva. Gewinn⸗ und Verlu ko nto Kassakonto 8 . 19009
10 874 87
Sierig. L. Pistor.
Wir haben vorstehendes Gewinn- und
Berlusttonto —— mit den ord⸗ Verlustvortrag — —
nungsmäßig 9 Büchern der Ge⸗
sellschaft in Uebereinstimmung gefunden. r .
Berlin, den 4. Ottober 1929
Rahardt. ppa. .
Verlustvo 9 9 4 ö 2 Der Borst and. S J
Generalbetriebsunkosten. J ke, Kapitalkonto — 10 9000 — Abschreibungen ö ö Fire Landsberg Kö 87487 ö . . 2 Kredit. Gewinn⸗ und V
0 , ver 31. Dr. . 3 mee 557 82 264 05
53 —
5 . r 87 874187 Berlin, den w — 1929. en. am Srunnen⸗Piatz. Heilmann.