1929 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 299 vom S. November 1929. S. 4.

ö papiere 19 820 (Abn. 410). Verhältnig der Reserven zu den ö Passiven 30,81 gegen 30, 12 dH, Clearinghouseumsaß Sa0 Millionen, . gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 113 Millionen mehr. 14 Paris, 7. November, (W. T. B. Ausweis der Bank von . Frankreich vom 31. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen 56 die Vorwoche) ́ In Millionen Franken: Aktiva Goldbestand 46 65 . (Gun. 207). Auslandeguthaben 7220 (gun. 84) Devisen in Report ö (Abn. u. Zun. . Wechsel und Schatzscheine 7 3462 (Abn. 652), 64 davon: diskontierte Handelswechsel 8574 (Abn. 657), sonstige im 1. Ausland gefaufte Wechsel 18 768 (Zun. H), Lombarkdarieben 2554 13 (Zun. 1607), Bonds der Autonomen AUmortisationskasse 56 l unver- H ändert) Pa ssirva. Notenumlauf 68 267 (Jun. 2125), täglich fällige H Verbindlichkeiten 20 064 (Abn. 494), davon: Tresorguthaben 7183 1 (Zun. 612). Guthaben der Autonomen Amortijationskasse 6190 (Abn. 1 304), Yk a gt ken 6323 (Abn. S48), Verschiedene 358 (Zun. 46) ö 6. Devisen in ? deport (Abn. u. Zun. Deckung des Banknoten⸗ 5 333 ö der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 46, 55 v 1 5,96 vH). . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

am 7. November 1929: Rubrrevier: Gestellt 295 275 Wagen,

nicht geslellt Wagen.

63

2

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Eleftrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 8. November auf 170,00 M lam 7. Nopember auf 170,00 4M) für 100 kg.

ö.

83

88

3 . .

Berlin, 7. November. Preisnotie rungen für Nahrungs—⸗ mittel. (E intaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— Fraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, rob (CI bis O,48 M, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel G 42 is 9.52 ½, Gerstengrütze O34 bis 6,39 A, Haferflocken (G38 bis O41 M, Hasergrütze O, 44 bis 0.48 A, Roggenmehl 0/1 0,28 bis 0,309 46, Weizengrieß O41 bis G46 Sς, Hartgrieß G50 bis 9.53 , 000 Weizenmehl 031 bis G43 M, Weizenauszugmehl in 100 ka-Säcken br.f. n. O40 bis 6.46 M, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen O46 bis G55 Me, Speiseerbsen, kleine 40 bis —— Sς, Speiseerbsen, Viktoria G41 bis Gl 6,

363 Speiseerbsen, Viktoria Riesen G51 bis Gi5b „S6, Bohnen, weiße, . mittel G67 bis O72 S, Langbohnen. ausl. G78 bis 6,92 , ö. 6 Linsen, kleine, letzter Ernte 63 bis 73 c, Linsen, mittel, letzter 6. Ernte 9,74 bis 5.92 MS, Linsen, große letzter Ernte O92 bis 13 LIS MM, Kartoffelmehl uperior O33 bis O,ös35 S6, Makkaroni, artgrießware, lose O, 8s bis 0, 95 „6, Mehlschnittnudeln, lose G64 H ig 6.83 46. Eierschnittnudeln, lose 692 bis j,42 S6, Bruchreis H Gb bis O37 66. Nangoon- Reis, unglasiert G37 bis O, 39 „M,

. Siam Patna-Reis, glasiert 49 bis 0,58 S, Java-Tafelreis, glasiert H Gäöl bis 0,72 M, Ringäpfel, amerikan. vrime 1,44 bis 1,50 M, 4 Bosn. Pflaumen Ho / lo in Sriginalfisten O2 bis 6. 95 MS, Bosn. Pflaumen 9g0s190 in Säcken G. 89 bis O, gs M, entsteinte bosn. Pflaumen S0 /s? in DOriginalkistenvackungen 1,14 bis 1, 16 A, Kalif. Pflaumen 49/60 in Driginglkistenpackungen 1,32 bis i, 84 66, Sultaninen Kiup Caraburnu f Kisten O, 92 bis 1,06 Sα, Korinthen choice, Amalias O, 94 bis 0, 95 A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 2,90 bis 300 M,. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3, 15 bis 3,30 MS, Zimt Kassia vera) ausgewogen 2, h0 bis 2,60 S, Kümmel, holl, in Säcken G0, S8 bis l, 9H S, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus—Q— gewogen 4,00 bis 4,40 4AM, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,10 bis 6,569 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,50 bis 4 08 6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3, 90 bis b, 60 M, NVöstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,08 bis 5, 14 , Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,90 bis 700 „, Röstroggen, glasiert, in Säcken 938 bis 0,42 S6, Röstgerste, glafiert, in Säcken äs bis (O43 6“, Pialzkaffec, glastert, in Säcken 6 56 bis 0, 56 M, Kakag, start entölt 1,89 bis 266 66, Kakao, leicht entölt 276 bis 3.00 4, Tee, Souchong 6.50 bis 70 , Tee, indisch 7,70

butter

123, 88,

bis 11,00 Æν, Zucker, Melis 0,56 bis 0,583 é, Zucker, Raffinade

O. 58 bis 9,62 , Zunder,

in Kkg-⸗Padungen 8 5 bis OGö6ß bis G68 , Marmelade, Vierfrucht, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 beerkonfiture in Eimern von 125 Eg 1 in Eimern von 123 und 15 Eg orm bis 6 CSoss, M, Steimsal; in Siedesalz in Sad

G. 2 bie 0 ß , Bratensckmal; in schmalz in Kübeln 1,46 b 134 bis 1,37 4, Berliner Robschmalz in Kisten 1, l. 10 A, Margarine, S bis 126 4, Margar II 1,39 bis 1,42 4A,

Molkereibutter La ge Tonnen 3,82 bis 3, 94 „, Auslandsbutter, dänische, Kiste 67,00 bis 46, 2,989 ½ο, Allgäuer Stangen 26 0 1,16 vollfett 2,00 bie 2, 1s , echter Edamer 40 0 1 2, So his 3,16 M, Kondensmilch 48. 16

milch 48/14 per Ki l, 40 bis 1,50 .

Auszahlungen: 57, 57 B.,

London, 7. November. Holland 12088/9, land 20.39. Schweiz 25,17 Aires 45, 96. London, 8. November. 123,86 Holland 12083, Bel land 20 39, Schweiz ö, Buenos Aires 46,31. Paris, 7. November. Deutschland 607, 0, London 123,86, New 9 Spanien 361 75, Italien 133, 00, Schwei . 1025,00. Oslo 680, 50, Stockh umänien 15,15, Wien 365,573, Belgra Paris, 7. November. land 607.50. Bukarest 15,15, Prag 76 26,8384, England 1235, 874, Belgien 356,00, Holland 1035, 25, Italien —— Spanien 361,26, Schiwei; 4935006 Warschau Ropen⸗ hagen ——, Oslo —, Stockholm 683,56. Belgrad —.

en C0, 10s, bis

Sxeisesiruv dunkel, in Cimern von

vackt 4,12 bis 4,18 4A

Speck, inl.

Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 7. Nobember. W. Noten: Lokonoten 1 noten 122,647 G.,

57,53 G., B.,. Berlin tele 122,647 G. 123 553 8

Wien, 7. Nobember. 169, 89, Budap Vork 709, 65, Paris 27,95, 169,560, Lirenoten lowakische Noten 20, 99z, Polni

122,953 B.

37,09.

)später 487,75.

(W. T. B.

Schecks: Warschau

Pengö. (W. T. B.) Amsterdam 13,863, Berlin Oslo 904,69. Kopenhagen 904,56, London Mailand 176,89, New Jork 35,763, Paris 24, Wien 474, 89, Belgrad 59g, 75, Danzig 660,00.

(W. T. B.) Alles in Pengs.

30. W

(Anfangs notierungen.) ork 265,40, Belgien 355,00, 492, 00, Kopenhagen 680,25, olm 682,25, Prag 756, 26, d Wars (Schl kurse.) Deutsch⸗ ien —,

Marknoten

Würfel 063 bie O, 70 M, Kunsthonig O, 66 M, Zuckersirup, bell, in Eimern in Eimern (G.38 bis 0,41 4, 121 kg O75 bis 0,78 , kg 0,90 bis 4, 76 bis , Pflaumenmus, O88 bis O0, 92 M, Steinsal; in Säcken Packungen OM bανο bis O, 12 M, Sp, Siedesal; in Packungen ierces 1,45 bis 1,48 M, Braten= is 1,49. , Purelard in Tierces, nordamerik Purelard in Kisten, nordamerik. 1,35 bis 1,35 6, 74 bis 1,80 1½, Sxeisetalg 1,06 bis andeltware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38. A, 11 1,14 ne, Srezialware, in Kübeln, 1 1558 bis 1,92 A4, Molkereibutter a in Tonnen 4,00 bis 4 06 M, Molkereibutter IIa in Molkereibutter Ha gepadt 3,94 bis 4 06 4, dänische, in Tonnen 4,18 bis 4,24 S6, Uuslands— gepackt 4.30 bis 4,36 M, Corned beef 1256 Ib. per er. 8 / 1 12 14 2,70 bis is 128 „, Tilsiter Käse, echter Holländer 40 0/9 200 bis 2, 12 , 8 bis 2, 109 M, echter Emmenthaler, vollfeti Allgäuer Romatour 20 0, 1,38 bis 1,48 4, zer Kiste 22,00 bis 24, 00 , te 31,00 bis 38,00 M ,. Speisesl, ausgewogen

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

n T. B. (Alles in Danziger Gulden.) O00 Iloty 57-46 G., 57, 60 B., 106 Reichsmark London 2 100 Zloty ⸗Ausza London telegraphische Auszahlung 25,01 G. graphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten

(W. T. B.) Amsterdam 286,47, Berlin est 124,15, Kopenhagen 1960, 10, London 34,633, New Prag 21,013, Zürich 137,53, Marknoten Jugoslawische Noten 12,493, Tschecho— ĩ che Noten —, Dollarnoten 708, 60, Ungarische Noten 124,32), Schwedische Noten Belgrad 12,553. *) Noten und Devisen für 106

Prag, 7. November. os. O0. Iörich ba, r 164,77 Madrid 480, 00, 1335,09. Stockholm 906.6 Polnische Noten 378, 00,

Bu da pe st, 7. November. S0, 426, Berlin 136, 8, Zürich 110.30. Belgrad 10113. (W. T. B.) New Jork 457 75 G. n), Paris Belgien 34,87, Italien 95, 14. Beutsch— . Spanien 34,47. Wien 34, 70, Buenos

(B. T. B) New Jorf 487, ß, Paris gien 34857, Italien 93,14, 17, Spanien 34350 B., Wien IM, 6h,

(W. T. B.)

Deutsch⸗

chau —.

Amerika

ö rd⸗

ungez. gezuck. Kondens.

G., lung

S640, Wien

12,08, 15501, 6b, 40.

234

73 00,

15030,

2 H, V.

0, 9356,

64 56, 6 6,

/ /.

gd, 7h,

Büchen 7 1099,50, Hambur Verein. Elbschiffahrt —— Gummi 71,00, Ottensen Eisen 1,00, O0, Dynamit Nobel T 87.00. Holstenbrauerei Neu Guineg 00,00, Otavi Minen bo. 50. Sloman Salpeter 70 00. Wien, 7. November. 106,75, 4 oo Galiz. Ludwigsbahn —— , 4 0so d Mo Vorarlberger Bahn —. 3 0 Staatsbahn 105.75. Wiener Bankverein 21,59, Desterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank 94 75, Staatsbahnaktsen 22 70, Dynamit A. G. G. Union 20,15, Brown Boveri 162 00, Siemeng⸗ 10, Brüxer Kohlen Felten u. Guilleaume 54, h0, Krupp A. ——— Rimamurany 106. 50, Steyr. We werke 346,50, Steirer Werke —— Josefsthal 5,90. Aprilrente 1,675, Silberre

Am sterda m, 7. November. W. T. New Vork 247,765,

NValien 12,984 Madrid 35521,

Stockbolm 6b 5. Wien 34.85, Warschau —— Helsingfors Aires —. rich, 8. November. 26,17. New ort 515 95, Brüssel 72. 18 Ma Holland 208, 32 138,65, Oslo 138,25, Warschau 57,85,

Buenos

Paris 14,75, Helsingfors 9, 41, 100,19. Rom 19, 65, P Moskau, 7. November. 10990 engl. Pfund 94705 G.

194,53 B., 1660 Reichsm

Hilpert Armatu So, A*, Ham b

Guano 48

bundsanleihe bahn Türkenlose

Schuckert' I8s,

Amer. 22,50, Kali Glanzstoff 7 oo Deutsche Reichsanleihe 1035/,, 70½ Stadt Dresden = Yo Kölner Stadtanleihe 84s, Arbed 195,5, 7o/0 Rhein⸗ „o Mitteld. Stahlwerke Obl. 64 o/o Siemens - Halske 1011656, 7 Verein. Stahlwerke 79,75, Rhein. Westf. Elektr. Anl. 10114, 7 0M Deutsche Rentenbank G. v. bl. 6 oo Preuß. Anleihe 19227 8319.

Elbe Union 99,50,

21

Helsingfors 9

New JYork 373,37, Antwerpen 52,3

London, 7. November. Silber auf Lieferung 23,66.

7. November.

9.774, Oslo 99 Rom 19,5

ren 129,00, Wayß u.

g⸗Südamerika T 164

(W. T. B.) Berlin 123 56

Kexenhagen 138,26, Budayest 90 27 *,

Konstantincpel 245,00, Bufarest 308.50 Aires 213,00,

Amsterdam 150,85, S 41,00. Prag 11,09, Wien 52 60.

(W. T. B.) London 18, 153, Berlin 2, 124. Schweiz. Plätze 72,173, Amsterdam 30, Washington 372.25, 5. Prag 11,66, Wien 52,46.

B.) Berlin 59,274, London Paris 75, Brüssel 34 656]. Schwei

Oslo 66,40, Kopenhagen

Budayest = —, Prag 7. 33. Bufkarest —, i

JVofobama

Paris 20.321, London iland 27 027,

Madrid

Wien 72.56 Stockholm

0.

(W. T. B.) Berlin 89, 35, Paris

14,80,

Sofia 3 72, Prag 15, 28, Belgrad 9g, 123, Athen 6.70,

Helsingfors 13 00 Bueno Japan 252.00. 5 Peng

Kopenhagen, 7. November. New Vork 373,37 Zürich 72,40 Rom 1965, Oslo 100 05,

Stockholm, S9, 19. Paris 14,760, Brüssel Kopenhagen Helsingfors 9, 37

Oslo, 7. November.

London 18,20,

Antwerpen 52,30, tockholm 100 321,

(W. T. B.) London 18,20, Berlin 89 36,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 7. November. Anst. W 50, Aschaffenburger Buntpapier Dtsch. G

rag 11,10, Wien 52,65. (W. T. B.)

Amsterdam 159, 70. Zurich 72. 40, O. Stockholm 100, 30, Kopenhagen

In Tscherwonzen. ) 45,95 B. 1009 Dollar 194, 15 G; ark 46,45 G., 46,55 B.

(W. T. B. Silber (Schluß) 22,76, (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗

139 50, Cement Lothringen old u. Silber 139,50 Frankf. Masch. Pok. 47 00

Ph. Holzmann 87,50, Sol verkohlung

Freytag urg, 7. November. Kurse der mit „T. bezeichneten Werte si Commerz u. Privatbank T I66, 00, Verein 7,00, Schantun

Calmon

(W. T. B.) (Echlußkurse. ) Die ind Terminnotierungen.] sbank P 132, 00. Lübeck⸗ gbahn 3, 99, Hamburg⸗Amerika Paketf. P O00, Nordd. Lloyd F 1093,76, Asbest 19,50, Harburg⸗Wiener Alsen Zement 169 B, Anglo

180 56,

Freiverkehr:

(W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗

Amerikan. Glanzstoff

Rudolft⸗

Alpine Montan 35,06,

G. 11.90, Prager Eisen rke (Waffen) 5.81, Scheidemandel Mairente 0, M45, Februarrente nte 9, 93, Kronenrente —. Am sterdam, 7. November. 181,75, Rotterdamsche Bank

Skoda⸗ Leykam

(W. T. B.) Amsterdamsche Bank Deutsche Reichsbank, neue Aktien Amer. Bemberg Certif. A 20, 00, Amer. Bemberg Certif. B Bemberg Cert. v. Pref. ft Industrie 189,75, Nordd. Wollkänmerei 100 50, Vereinigte

Montecatini 249,00, Deutsche Bank Akt.⸗Zert.

Braustoffverbrauch, Vierversteuerung usw. im deutschen Zollgebiet in den Monaten Juli bis September 1929 (vorläufige Ergebnisse).

für das 1. Viertel. Berlin, den 6. November 1929.

Statistisches Reichsamt.

Wagemann.

8 . 2 x D ?sꝛn?ncꝰ zd · ß 28 —— Im 2. Viertel des Rechnungsfahres 1929 sind in den Brauereien ö. verwendet worden versteuert und steuerfrei abgelassen worden k

Landesfinanzamts⸗ Zucker stoffe Ein fachbier Schankbier Vollbier Starkbier Bier

bezirke Mal und unter⸗ ober⸗ unter⸗ ober unter⸗ ober⸗ unter⸗ ober- un Farbebier gärig gärig gärig gärig gaͤrig gaͤrig gaͤrig gärig ganzen ?)

42 42 hl hl hl hl hl hl hl hl hl 1 286 495 1227 147 327 46 365 1523 573 97146 343 1814853 w 140772 2422 240 143 076 5 318 179 393 7844 111 330 987 1 k 90779 3224 1163 96 230 63 475 201 365 019 616 608 292 Darmstadt . k , 57 235 28 64 172 * ** 3656 888 . 500 . 357 560 1 2 488 1190 7895 441765 17 4976017 44 748 20 46 283919 J 132 419 2658 27 8957 719130 65 070 188 93 372 Vannover W 104796 1170 40 930 540 571 090 13 821 46 626 427 k 6 141 784 9 511 235 526 915 SI2 676 k 1 , 69 412 304 242 10 644 . 415 722 1512 428 129 K 719978 886 11928 51 459 836 43188 150 515 153 Königsberg ö . 9 , . 36 499 2122 14036 6666 742 198 626 23 861 108 392 237 765 Leipzig i 16135 1'555 7323 13 127 1955 647 167 16 993 1347 h87 012 k11 125 342 4105 2789 7719 1736 697 997 10 520 120 S20 872 , 20 238 923 7595 181 143 195 93398 3 119 160 392 k 2 423 287 91 948 214 627 222 2303 933 36 432 10 945 113 2174434 Münster . , , ö , , 287 794 5016 36 2380 e. 94 1459 151 70919 28 128 1532 700 Vürnberg 3 , 290 022 1751 39 6140 1593042 11028 1829 18 1613 847 eerschlesien 1 30 820 1722 462 23 213 3 168 735 19275 5h 102 202 328 Qldenburg . , 5477 9 24 2906 31799 34 729 Stettin ö KN , 32145 1312 73 15 786 285 188 637 11 495 21 19 216 319 . V 163 727 344 107 62 917 544 5403 250 923 710 k w 81 191 18 3335 23 366 671 1179 130 417 7999 69 167 0936 Unterelbe w K 28 543 959 2698 972 86 168 782 6 592 1496 229 180 855 k w 38 665 91577 2915 073 19 825 55 1 234 957 Würzburg JJ 133816 6 80 201 2349 J 34 675 8615 461 Wi 136 Zusammen im 2. Rechnungevierteljahr 1929 ... 2 950 699 36 091 118 409 bo7 290 13 205 52 949 162016082 b24 790 19790 1504 17732019 Im J. und 2. Rechnungsvierteljahr 19293) .... 5 848 174 69 743 171 718 1206 808 45 119 104 853 30273 608 1175179 59 990 2977 33 045 262 Dagegen im 2. Rechnungevierteljahr 192863... 2843 577 32 99 119 6650 bo O40 28 h32 ol g Ih 454785 d 33h 17 258 161 16813 68 Im 1. und 2. Nechnungsvierteljahr 1928. 5 563 859 59 755 165 774 1038700 54 346 92319 29 057 739 996 472 b0 881 2881 31 468 112 ) Meist Auelandszucker, der zu untergärigem Ausfuhrbier verwendet wurde. 23) Außerdem 5348 k im J. und 2. Viertel 4751 bierähnliche Getränke. 9 Einschließlich der Berichtigungen

r n di, n , , , .

.

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Verlag der Geschäftsstelle(Mengerir

Tyrol Charlottenburg. Verantwortlich für den 1g) in Berlin.

Druck der

Un Anzeigenteil: Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralh

Rechnungẽdirektor Mengering in Berlin. Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 33. andelsregisterbeilagen).

Nr. 262.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 8. November

1929

5. Musterregister.

Iserlohn. Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist folgendes ein⸗

getragen worden: Zu Nr. 2303. Iserlohn. Muster

kette. Die Verlängerung der Schutz fri

auf 10 Jahre ist angemeldet am 7. Ot.

tober 1929, vormittags 19 Ühr.

Zu Nr. 2305. Firma Witwe Wilhelm von, Hagen, Iserlohn. Muster Messing— berzierungen für Metallbetten, Nrn. 541! 1, 5425, M426, 5427, Si28, 5423. Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 6 Jahre ist angemeldet am 8. Oftober 19239, vor⸗

mittags 11 Uhr. Nr. 2492. Metallwarenfabrik,

Iserlohn, siegelter Umschlag,

enthaltend je ein 366i, Soß4t, Böss, 866, kantig, für alle Größen, Nrn. mit Stütze

jeder Art, plastische Er

zeugnisse, Schutz srist 3 Jahie, angemeldet am 30. August 1929, 106 Uhr 40 Minuten. kr. 2 Clarfeld C Springmeyer A G., Hemer ein verssegeltes Paket, ent⸗ 1 ; Eßgabel und Tafelmesser, Nr. 316, plastische Er— zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Nr. 2495.

haltend je 1 Stück Eßlöffel,

am 30. August 1929, 11 Uhr. Nr 2494. Vollmann

Metallwarenfabrik Iserlohn, ein ver— nummer 6. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ siegelter Umschlag, enthaltend je eine frist drei Jahre, angemeldet am 19. Ot.

Zeichnung von Garderobeftänder, Nr. 600, Schuhständer Nrn. 14112 und 14113, Portierenträger Nrn. 6205, 6206, 6207. S209, Portterenknopf Nrn. 6208, 6219, Portierenhaken Nr. h́20l, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ) September 1929, 10 Uhr.

Nr. 2495). Schaffar K Niemann, Metallwaren fabrit und Export, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster für. Glasplatten träger, Nr. 616, plastisches Erzeugnis. Schutzfsrist 3 Jahre, angemeldet am 9 September 1929, 13 ühr.

Nr. 24965. Eduard Hunke, Metall⸗ warenfabrik, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend bier Zeichnungen für DYuthafen Nr. 225. Flurgarderobe Nr. 475, BVogelkäfigarme Nrn. 762, 763, plastische Erzengnisse. Schutz frist Jahre. angemeldet am 13. September 1929, 123 Uhr.

Nr. 2497. Schaffar & Niemann, Metall⸗ wasenfabrik und Export in Iserkohn, ein

hersicgelter Umschlag, enthaltend zwei äuster für Möbelbeschlaggarnituren, Nin. 920, 930, plastische Erzeugnisse,

ISchutzfrist 3 Jahre, angemel dei am 27. September 1929, 10 Uhr 25 Minuten.

Nr; 2498. Vollmann . Schmelzer, Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein ver“ siegelter Umschlag, enthaltend je eine Zeich⸗ nung von Portierenknopf Nin. 9, 13, 15, Huthaken Nin. S6, 8668, S66h. St ?0, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1925, 11 Uhr.

Nr. 2499. Firma Schreyner, Paul, Iser⸗ lohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster für eine Kofferschloßplatte, plastisches Eijeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1929, J Üühr 45 Minuten.

Nr. 2500. Firma Paul Schreyner, Iser⸗ lohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster eines Kofferschlosses Nr. 2000. plastisches Erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1929, 13 Uhr

30 Minuten.

Nr. 2501. Heinrich Schieyner & Söhne, Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen für Geldschrankbeschläge Nrn. 5I9z, 5igz, 5194, 5195, 5Higs und 5197, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet, am 11. Oktober 1929, 15 Uhr 30 Minuten. . Nr. 2502. H. Andree jr., Metaltwaren⸗

fabrik. Iserlobn, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von einem Porltieren- stangenendknepj Nr. 21265, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 19. Ottober 1929, 16 Uhr.

Nr. 2593. Ernst Hunke, Metallwaren— fabrik, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend drei Zeichnungen für Huthaken, Nin. 3131, 31201, 31360 eine Zeichnung für Brie sschild Nr. H36, plastische Erzeug⸗ nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aim 19. Ottober 1929 II Uhr.

Nr. 2503. Beermann & Co. G. m. b. H. Eisen, und Stahlgießerei, Hemer, ein ver, siegelter Umschlag., enthaltend eine Abbil. dung. von einem Sargkreuz Nr. 221i, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 Oliober 1929, 12 Uhr.

Iserlohn, den 23. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Luckenwalde. (69275 Musterregistereintragungen. Nr. l l7I. KRalienbach, Möeher & Franke, Metallwarenfabrik. Luckenwalde, ein ver— siegelter Umschlag enthaltend? 23 Ab— bildungen von Muflsern für Möbel—

69270)

Firma Paul Wilhelm, Friedrich Ebert. Pla⸗

Vollmann und Schmelzer, ein ver⸗

C Schmelzer,

1206 K, 706 R, 706 T,

drei Jahre, angemeldet am 2. Offobe 1929, 11 Uhr 36.

Nr. 1172. st ein versiegelter Umschlag, 8 Zeichnungen von Modellen für Kunst hornklöppel,

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet am 4 Oftober 1929, 10 Uhr.

Umschlag, enthaltend 3 Muster für Damen

1029, 4021, 4022, sämtsich in L 20, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dre

II Uhr 50.

walde, ein versiegelter Umschlag,

2

nummern 13360, 13362, 13370, 13372 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 9g. Oktober 1979, 11 Uhr 55. Nr. 1175. Kallenbach, Meyer C Franke, Metallwarenfabrik, Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag., enthaltend 1 Muster für Tischplatten in Abbildung, 1

tober 1929, 8 Uhr 50. Nr. 1176. E. Herzog C Co., Lucken. walde, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 29 Abbildungen von Mustern für Möhelgriffe und Möbelschilder, aus Metall

gegossen oder aus Metall gestanzt, Fabrik- nummern 3169 M, 3169 R, 3170 M, 3170 R, 3171 M, 3171 R, 3172 M, 3172 R, 3173 M., 3173 R, 3174 M, 3174 R, 3175 M, 3175 R, 3176 M, 3176 R, 3177 M, 3177 R 3178 M,

3178 E, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oflober 1929, 13 Uhr.

Nr. 1177. Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 27 Abbil⸗ dungen von Modellen für Klöppelbeschlaͤge, gegossen mit geprägten Schildern, geprägte Schilder mit geprägten Griffen, Messing⸗ gußbeschläge, Gußknöpfe, Messing⸗ und Eisenausführung, Fabriknummern 4601, 4606, 5641, 5646, 5821, 58209, 5841, 5846, 6900, 6920, 6930, 6950, 6940, 6960, 69809, 6990, 7221, 7241, 7245, 7261, 266, 7281, 7285, 7305, 7325, 7345, 7365, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oltober 1929, 19 Uhr so. Amtsgericht Luckenwalde, 31. Oktober 1929.

(69278

Meerane, Sachsen. In das hiesige Musterregister ist ein getragen worden:

Nr. 4747. Firma Max Funke in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge— schäftsnummern 7208, 87201, 387209, S7214, S7222, Flächenerzeugnisse, Schutz- frist ? Jahre, angemeldet am J. Oktober 1929, vormittags 79 Uhr.

Nr. 4748. Firma L. Thieme R Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 33 Mustei für Damenkleiderstoffe, Ge— schäftsnummern 466 - 498. Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1929, nachmittags 5. Uhr. Nr. 4745. Firma Grundmann C Co. in. Meerane, drei versiegelte Umschläge mit Mustern für Damenkleiderstoffe, und jwar; a) 90 Muster, Art. 9342, Dess. 26695, 26707, 26690, 26683, 26671, 26347, 26663, 26632, 26308, 26272, 26309, 26299, 26722, Art. 9639, Dess. 26401, 26393. Art. 9541. Dess. 26314. 26325, Art. 9608, Dess. 27252, Art. gö32, Dess. 27128. Art. g589, Dess. 27129, 27112, 27080, Art. 95902. Dess. 27005, O06, C007, 008, 009, ol0, 011, oòlz2z, ols,

ol4. Ols. ol6ß. iz, Gigs, olg, oz, 27487, A453, 26 9b i, 26966, 26588, 7503, 2029. 27021, 77204, 371536, 27212

26997, b) 50 Muster, Art. 9592, Dess. 26981, 982, g83, 984, g86, 986, 987, g86, Art. 9609. Dess. 27350, 27371, 273059, Art. 9607, Dess. 27096, 27086, Art. 3616, Dess. 27634, Art. 9613. Dess. 27564, Art. 9554, Dess. 27514. 27054, 27045, Art. 9614 Dess. 27601, Art. 9535 Dess. 273341, 27340, 27345, 27302, Art. 9604 Dess. 27143, 27077, 27072, 27075, 27286, 27273, 27279, 27457, 274tzb, 27472. 27479, 27614, Art. 9543 Dess. 27437, 27416. 27152, 27063, Art. 9591 Dess. 27576, 275106 26912, 26924, Art. gö07 Dess. 27395. Art. 9583 Dess. 27449. Art. 553 Dess. 27408, 27441, 27387, Art. 9530 Dess. 27528, 27dD56. c) 34 Muster Art. S543 Dess. 27410. 439. 434. 4535, 436, 438, 435, Art. 9505 Dess. 27223, Art. 9601 Dess.

beschläge, Fabriknummern 661 C/IlI03 0 ol Ksilios R, 602 O / II99 O0, 602 R/

11094 Kk, So9) B Sog R, Ssio C, S116 SsIIS, Sl L, S1 V, SI2 B, s12 R, SI2 L. 813 B., 814 B. S815 B, 12066,

707 R, 707 T, 1207 B, 1207 M, 1208 K, 1208 B. 708 R, 70s 8, plastijche Erzeugnisse, Schutzfrisi

Gebr. Bartzik, Luckenwalde, enthaltend

Fabriknummern 761, 762, 653, 764. 751, 782, 783, 784, plastische

Nr. II73. Tannenbaum, Pariser & Co. G. m. b. H, Luckenwalde, ein versiegelter

mantel⸗ und Kostümstoff. Fabriknummemn in Farben

eg e Jahre, angemeldet am 5. Okteber 1929, Zeichnung von Huthaken Rin. 6563, S665), in rund und ; Schirm halter l 028, 31029, für alle Größen und

Nr. II74. Luckenwalder Bronzewaren⸗ fabrik Julius und Albert Hirsch, Lucken⸗ ent⸗ haltend Abbildungen von 4 Modellen für Möbelgriffe mit Möbelschildern, Fabrik-

„127328, 27331, Art. 96615 Dess. 27627,

626, 625, 624, Flächenerzeugnisse, Schutz 1929, mittags 12 Uhr.

in Meerane, ein versiegelter Umschlag mi r 14 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge

17. Oftober 1929, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 4751. Firma

stoffe, 1285 1327,

Schutzfrist 2 Jahie, angemeldet 24. Oktober 1925, vormittags 11 Uhr. Nr. 4752.

i und zwar a) G6l4, 465 15, 4616, 1610, 4611, 4612, 4613, 4680, 1682, 4677, 4678, 4679, 4699, 4701, 4702, 4697, 4698, 4703, 4705, 4521, 4522, 4523, 4524, 4540, 4541, 4542, 4543, 4741, 4755, 4693, 4694, 4695, 4696, 4529, 4530, 4556, 4557, 4558, 1689, 4690. 4691, 4692, b) 56, 68, 569, 570, 571, 572, 615, 616, 76, 77, 578. Hg, 5656, S5 1, Hz 284, 585, 586, 623, 624, 625, 589, 591, 592, 593, 59d, 59h, 596, 597, 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613, 604, 6095, 606, 619, 620, 621, 622, J 4672, 4675, 4, 4975, 4676, 1668, 4669, 4670, 4671, 4660, 4662. 4663, 4664. 4665, 4666, 4722, 4723, 4724, 4725, 4720, 4753, 4735, 4736, 4737, 4738, 1575, 4605, 4666. 4657, 45754, 4603, 4604, 4726, 4569, 4566, 4568, 4572, 4573, 4574. 4575, 4562, 4563, 4564, d) 4531, 4532, 45335, 4534, 4551, 4535. 4536, 4537, 4538, 67, 615. 4716, 4717, 4718, 4719, 4712. 4713, 4714, 4715, 4685, 4586. 4687, 4688, 4594, 4595. 4596. 4597, 45ę98, 4599 4600 4601, 4706 4707, 4622, 4623, 4624, 4625, 4618, 4619, 1620, 4631, 45366. 4561, 45659, 45760 4571, 4627, 4629, 4631, 4633, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Ok. tober 1929, vormittags 11 Uhr. a nm n, Meerane, den 1. November

4651, 4766. 4761, 4559 4747 4527 4559, 67, hy 65. 596 595 hi4, 573. 4739, 4661. 4667 Tai, 4577 1602, 4567

Menden, Kr. Iserlohm. 70040) Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 162 folgendes eingetragen worden: Firma Richard Rinker G. m. b. H. Menden, Türdrücker Nr. 4802,

plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 17. September 1929 17 Uhr.

Menden, den 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Osnabrũcke. 69724 In unler Musterregister ist unter Nr. 4 am 10. Oktober 1929 zur Firma A. Hage⸗ dorn Co., Akt.⸗Ges., Osnabrück, Fol⸗ gendes eingetragen: Muster für Zelluloid—⸗ rohr mit kreuzgeriefter Oberfläche, unter⸗ brochen durch Längsrillen. Tag der An⸗ meldung 7. Oktober 1929, 11 Ühr.

Amtsgericht. 6. Osnabrück 29. 10. 1929.

Plauen, Vogt. 70041] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 12 668. Karl Schwartz vormals Gebrüder Schwartz, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit einer Abbildung eines gestickten Kragens, Flächenerzeugnis, Geschästsnummer 185 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1929, vor⸗ mittags 115 Uhr. .

Nr. 12669. Freitag & Martin, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 16 Mustern von Stickereien auf Grundstoffen, bestehend aus Oberstoff, Polsterzwischenlage und Unterstoff, Flächen- erzeugnisse, Geschäftsnummern 40230 - 4635, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ok— tober 1928, vormittags 15 Uhr.

Nr. 12 670. Meinhold & Sohn, Zweigniederlassung der Dresdner Gardinen und Spitzen ⸗Manufactur, Aktiengesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 32 Mustern don Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 6710, 6711, 6712, 67153, 6714, ori, 6716. 6717, S7is, 6719, 6720, S721, 6722, 67az, 6724, 6725, 6726, ors7, 6728, 673g, 6750, 6771, 6732, 6733, 6734, 67365, 6736, 6737, 6738. 6739, 6740, 6741, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1929, vor⸗ mittags 101 Uhr.

Amtsgericht Plauen, den 5. November 1929.

Radeberg. 69725 In das Musterregister ist eingetragen worden: . Nrn. 256, 257, 268. Firma August Walther K Söhne, Aktiengesellschast in Ottendorf⸗Otrilla, je ein Muster für Preß⸗ glas, versiegelt, Fabriknummern 1368, 1I553 / 1148, Schutzfrist je 3 Jahre, ange⸗ meldet Nr. 256 am 5. Oktober 1929, vorm. SJ Uhr, Nrn. 257 und 2568 am 19. Oktober 1929, vorm. Sz Uhr.

Das Amtegericht Radeberg,

27380. 27168, 27179, 26936, 26526 2I06. 27135, 27628, 26918. 26906, 27267, 2243, 27189, 26889. 26855. 2268, A269, 2250 27299, 27293,

rist 2 Jahre, angemeldet am 14. Oktober Nr. 4750. Firma L. Thieme Co.

schäftenummern 499 612, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am

F. W. Wilde in Meerane, zwei veisiegelte Umschläge mit Mustern für Blusen⸗ und Damenkleider⸗ a) 33 Stück. Geschäftsnummern b) 43 Stück,. Geschäfts⸗ nummern 1251 - 1294, Flächenerzeugnisse, am

. Firma Richard Matthes G. m. b. O. in Meerane, vier versiegelte Pakete mit 200 Mustern für w,, , 4617,

Schixrę is walde.

t deren Vorderseite mit Dessin

drei Jahre, angemeldet am 5. 1929, vorm. 11 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Schirgiswalde,

den 4. November 19139.

Wächtersbach.

Wächtersbach, folgendes worden: Nr. 258. Papier, enthaltend 2 halter,

Wächtersbach, den 29. Oktober 1929. Amtsgericht.

Waltershausen. Oktober 1929 eingetragen worden: Firma Adolf Hülß

abdruck verschlossenes Paket,

Körper, Größe 28 em, nummer 1956, plastisches Schutzfrist fünf Jahre, 31. Oktober 1929, 22 Minuten.

Das Thüringische Amtsgericht.

Wurzen.

a) Unter Nr. 309. Broncewarenfabrik, 50 Muster

von Kronleuchtern

103821, 103971, 104065, 106095, 106827, 107108, 107448, 110389,

110537, 110538, 119539.

von Kronleuchtern

bildungen, Fabriknummein

110579, 110643, 10649. 110747, 110762, 111177, 104004, 107486, 107044, 107548, 107851.

110580, 110644, 110650.

110763,

tungen und

Abbildungen, Fabriknummern

1105 1i0rg5, 16s, II Ibtzg. loi gos. 19158 a, 167498 b, 160777. 16r?rz5, 107776 i677 160739, 169037 162175, 162735, 0566. 10437, 16izs.

110893, 110894 111062, 111063

für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 7. Oktober 1929, vorm. 113 ÜUhr. Wurzen, den 2. November 1929.

Das Amtsgericht.

70043 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1582. Firma Gebrüder Friese Aktiengesellschaft in Kirschau, Sa, ein offenes Paket mit einem Deckenmuster, Nr. 35 (Jayhawk) bedruckt ist, mit der Fabrik⸗ nummer 35, Flächenerzeugnis. Schutz rist Oktober

69726

In das hiesige Musterregister ist für die Fa. Gebrüder Adt, Aktiengesellschaft, eingetragen Offenes Paket in Papierservietten⸗ Tarifnummern 7510 und 7511, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1929 11,15 Uhr.

ö 00a In das Musterregister ist im Monat

Am 31. Oktober 1929 unter Nr. 56. in Waltershausen ein fünfmal mit einem Geschäftesiegel⸗ angeblich enthaltend 1 Stück Gestell Baby mit in sich selbst nach allen Seiten drehbarem

Fabrik⸗ Erzeugnis, angemeldet am vormittags 10 Uhr

Waltershausen, den 4. Nobember 1929.

69727 In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Sachsische Aktiengesellschast in Wurzen, ein versiegeltes Paket, . m, in Ab⸗ bildungen Fabriknummern 9271, gos33, 9ysSo6, 101782 102515, 103305. 103811. 1038533, 1035876, 1035878, 103879, 193978. 103989, 103992 104011, 1094066, 104075, 104263, 106094 106097, 106101, 106106, 106826, 106851, 106343, 106946, 106957, 107199, 107363, 107365, 107366 108119, 109953, 109662, 109784, 110513, 110516, 110520 110535,

b) unter Nr. 310, dieselbe Firma, ein veisiegeltes Paket, enthaltend 50 Mufler und Ampeln in Ab⸗ 110541, 110542, 110543, 110544, 110546, 110547, 10549, 110550, 110551, 110552, 110553, 110581, 110583, 110590, 110645, 110647, 110648, 110662, i joss 4 110726, 1107348, 110757, 110758, 110759, 110931 110932, 111169, oõ939., 101009, 100635, 103043, 104655, 1646353, 1010 1607153,

e) unter Nr. 311, dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von Ampeln, Tischlampen, Deckenbeleuch⸗ Wandbeleuchtungen in Ilos6', 1109914, 11C9I5, 110979, 110980, 110951, 107778, 107780 107786. 107910, 110699, 110795, 1107965a, 110976, 110797, 110799, 110831, 110832 110833,

111067. 111I187, 111188, 100999,

104129, 107986 107987, 106258, 1107944. Zu a bis e Schutzfrist 3 Jahre, Muster

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Augsburg. 702839 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 4. November 1929, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Anton Fischer, Landwirts in Augs⸗ burg, Vlüchevstra 58s, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Gerichts⸗ vollzieher a. D. Graf in Augsburg, k B 1353/1, als Konkurs⸗ verwalter aufgestellt. Sffener Arrest ist erlassen. . zur Anmeldung der Konkursforderungen hei obigem Gericht bis 26. November 1929. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwal⸗ ters, zur Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den S 132 und 137 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner rüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 2. Dezember 1929,

am 1. November 1929.

vormittags S3 Uhr, im Sitzungssaal

6 1 . 8 9 '. ü

saal 1 links, gebaäudes. l Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Erdgeschoß des Justiz⸗

Had Nauheim. 70235

Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Richard Hanke in Bad Nau⸗ heim wird heute, am 31. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: beeid. Bücherrevisor Reinhold Gehrke in Bad Nauheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 23 No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den . November 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, immer Nr. 2, Sitzungs⸗ saal des unterzeichneten Gerichts.

Bad Nauheim, den 31. Oktober 1929.

Hessisches Amtsgericht. Pad Segeberꝶ. 70236 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Berta Wiechmann geb Oltmann in Bad Segeberg, Mühlenstr. Nr. 1, In⸗ haberin der Firma Carl Wiechmann in Bad Segeberg, ist heute, am 5. No⸗ vember 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Heinrich Clausen in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie Beschlußfassung über Gegen⸗ stände gem. 8 132 und 134 K.⸗O. am 3. Dezember 1929, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfngstermin am 17. Dezember 1929, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1929.

Bad Segeberg, 5. November 1929.

Das Amtsgericht.

Ramberg. 702371 Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Ludwig Weinig. Bamberg,

Inhaber der Firma: Tabakhaus Luwei, Bamberg, Geyerswörthplatz, am 5. No⸗ vember 1929. 15 Uhr 15 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Wölfel in Bamberg, Luitpoldstraße. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 28. November 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann Beschlußfassung über die in den ss 182, 1341 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am 28. November 1929, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. De⸗ zember 1929 beide Termine je vor⸗ mittags 9 Uhr im Zimmer Nr. 82/0 des Zentraljustizgebäudes.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bamberg. KRensberæ. 70238 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Johann Linder in Overath, Rhld., ist heute, am 30. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗ fseit und Zahlungseinstellung dargetan ist. Der Rechtsanwalt Dr. Planke⸗ mann in Bensberg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Novemher 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leistem. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗

walter bis zum 30. November 1929 An⸗ zeige zu machen. Bensberg, den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht Ren berg. 70239 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Klemens Linder aus Overath, Rhld., ist heute am 30. Ot. tober 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da 3 lungsunfähigkeit und Zahlungseinstel- lung dargetan ist. Der Rechtsanwalt Dr. Plankemann aus Bensberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 30. No- vember 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

walters sowie über die Bestellung eines