8
w /
22 2
3. 2 *
.
k
5
—
. . —
—
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
v M
zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 28 vom S. November 1929. 8g. 4.
walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 28. November 1929, v Uhr, vor dem Amtsgericht, hier (Zimmer 10), anberaumt. Gleichzeitig findet besonderer Prüfungstermin zur Prüfung der rachträglich angemeldeten
Forderungen statt.
Waltershausen. 30. Oktober 1929 Thüringisches Amtsgericht. I.
Wer dan. 70323 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Huhn als allei nige Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma F. H. Ger lach Nachf. in Werdau wird Termin Mur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf 22. November Lv2æP, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Werdan.
Wippra. Bekanntmachung. 70824 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Lud⸗ wig Schmidt in Königerode ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 19. November 1929, vorm. 111 Uhr, anberaumt Amtsgericht Wippra. Wusterhausen, Dosse. In dem Konkurs über das Ver— mögen des Rittergutspächters Ernst Berlin in Ganzer soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind 6827406
Joss]
Reichsmark verfügbar. Zu berück- sichtigen sind 14 696,72 RM bevor— rechtigte Forderungen und 154 411,24
Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Gläubigerverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Wusterhausen, Dosse, aus. Wusterhausen, den 6. November 1929. Rechtsanwalt Bender, Konkursverwalter.
HBnarmen. 70326
Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Abel . Co., G. m. b. H. in Barmen, Wertherhofstrase 19.111, Grosshandlung in Woll⸗ und Kurz“ waren, ist am 31. Oktober 1929, 1! Uhr, das Vergleichsverfahren er— offnet worden. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor G. Kellermann in Elberfeld, Weststraße 31. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag ist am 23. November 1939, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Barmen.
armen. Ueber das Jüngst in
70327 Vermögen des Robert Barmen, Werlestraße 24, Buchbinderei und Schreibwarenhand— lung, wird heute, am 2 November 1929, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet Der Treuhänder Otto Pick in Barmen, Reichstraße 35 a, wird zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. November 1929, 837 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiefigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Abt. 2a.
Amtsgericht Barmen.
HR ec leunm. Beschlusz. 70328
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Roemer, Inhabers der Firma Franz Roemer, Manufakturwaren⸗ geschäft zu Herzfeld i. W, ist heute das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Bomke, Beckum i. W. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 28. November 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer 8. Der Antrag ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt.
Beckum, den 5. November 1929.
Das Amtsgericht. KErandenkurg, Havel. II0329) Vergleichsver fahren.
Ueber das Vermögen des Drogisten Otto Elert, alleinigen Inhabers der Firma R, Großmann in Brandenburg (Havel), St. Annenstraße 15, ist am 4. November 1929 um 16 Uhr das Ver⸗ e, , , . zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Paul Linder in Brandenburg (Havel), Neustädtischer Markt 233, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag ist auf den 3. Dezember 1929, * Uhr, vor dem Amtsgericht in Brandenburg (Havel), Steinstraße Gi, Zimmer Nr. 41 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — 7. V. N. 37se9
Brandenburg (Havel), 4. Novbr. 1929 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
HEr*sen. Ruhr. 70330 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Witwe Conrad
tragenen Firma Conrad
er ichtlich einge
Schreiber in Essen, Gerlingstr. 33. Großhandlung in Tapeten, Farben, Lacken und Glas, ist am 2. November
1929, 10 Uhr 40 Minuten, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen. Idastr. 17. Vergleichstermin am 29. November 1929, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zim mer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Eranke furt, Main. Beschlusß. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma S. burg, Frankfurt a. Main, platz 11, persönlich haftende schafterinnen: a) Frau Berta Keller, Frankfurt a. Main, Goetheplatz 11, b) Fraun Luise Liceny, Frankfurt a. Main, Große Eschenheimer Str. 44, wird heute, den 2. November 1929, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver— gleichstermin wird bestimmt auf den 27. November 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17a, Frankfurt a. Main, Starkestraße 3, 11. Stock, Zimmer 21. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Ettinghausen, Frankfurt a. Main, Kaiserstr. 58, ba⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen' An⸗— lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Tinäichm der Beteiligten niedergelegt.
Essen. 70331
offenen Nickels⸗ Goethe
Gesell⸗
Frankfurt a. Main, 2. Novhr. 1929. Amtsgericht. Abt. 17a.
Hr austadlt. l ; 70332 Vergleicheverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl
Kubitschek und dez Oskar Scharlowsti in Fraustadt, Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma „Fahrradhandlung und Reparaturwerkstatt Kubitschek und Scharlowski in . mr. ist am 2. No⸗ vember 1929, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen worden. Der Bücherrevisor Herbert Riedel in Frau⸗ stadt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf den 23. No⸗ vember 1929, 1090 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fraustadt, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Fraustadt, den 4 November 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. C EHSGen kirchen. Beschluß. 70333 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Pianohaus Vieler, Inhaber Kart Vieler, Wanne⸗ Eickel, Hindenburgstraße 237, wird heute, vormittags 11 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Karl Schnellenbach, Wanne⸗ Eickel, Bismarckstraße 5, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Fergleichsborschlgg wird auf den 22. November 1929, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. g, bestimmt. Gelsenkirchen, den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 70334 Ueber das Vermögen der offenen err, , . Gebr. Kersthold tu Hagen, Bauunternehmung, wird heute,
Schreiber, Emmg geb. Triebel zu Essen, Gerlingstr. 338, Inhaberin der handels-
Geschäftsführer Herrn Kommerzienrat Arthur Otto Schmidt in Leutenberg, wird auf ihren Antrag heute, am 8. November 1929, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet, weil die Firma über⸗ schuldet ist. Als Vertrauensperson zur Prüfung der Verhältnisse der Schuld⸗ nerin und zur Ueberwachung ihrer Ge⸗ schäftsführung während des Verfahrens wird der Bücherrevisor Fritz Rückauer,
trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Müller in Velbert bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 30. RNo⸗ vember 1929, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. Velbert, den
K Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger.
HR Gnig- ber, Pr. . 6 1.
Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Richard Lau Textilwarengroßhandlung), hier, Vor⸗ dere Vorstadt 15/16, isi nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden.
Plauen, Jägerstr. 11, bestellt. Termin 3. November 1929 Amtsgericht. Amtsaeri ni sa- zr.
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ — m 2 — 1 ,
vorschlag wird auf den 28. November Werder, Havel. 70342 . ;
1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns H oοblenz. 70353 ö
unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, Ewald Schröder in Glindow wird Das Vergleichsverfahren über das ö. 2
bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung heute, am 4. November 1929, vormittags Vermögen der Firma Kaufhaus Gustav e 5 Erscheint an jedem Wochentag abend. f Anzeigenpreis fu‚r den Raum einer a ge tee Vetitieile 10 Qt.
des Bergleichsverfahrens mit seinen An- i0 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver. Joseph Nachfg,, Inhaber Kaufmann Bezugspreis vlertelsahrlich 5 TM Ale Postanstalten nebmen einer dreigespaltenen Einheits eile 1.75, AÄnzeten nimm an die
lagen liegt auf der Geschäftsstelle zur fahren eröffnet, da er seing Zahlungs⸗ Vilhelm Lescrinier in Koblenz, Fir⸗ . an, in 36 ür Selbstabholer auch die Geschäftostenle n , . Berlin 8X. 18. Wilelmstraße 32. Alle Druckaufträge
Einsicht der Beteiligten aus. unfähigkeit nachgewiesen hat. Herr mungsstraße 31, wird, nachdem der in Sv. 48. Wifbesmstraße 32. sind au ein eitig beschrievbenem Papier völlig druckreif e usenden, Königsee, den 6. November 1929. Fechtzanwalt Dr. Bredfeldt in Werder dem Vergleichstermin vom 195. Oktober Einzelne Nummern kosten oh Rr! tin eine Beilagen kosten 10 insbesgndere ist darln auch nzugeben, welche Worte etwa urch Sperr
Thüringisches Amtsgericht. Sabel) wird zur Vertrauensperson be⸗ 1929 angenommene Zwangsvergleich ö Sie werden nur gegen bar oder vorberige Einsendung des Betrages druck 66 unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter-
, e ,. . k ,,,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns vember 1939, vormittags 19 Uhr, vor a, . 2 in . . * Fernsprecher: EB Bergmann IbI8. 3 . r — —
Otto Eschen, Inhabers einer Auto⸗ dem unterzeichneten Gericht Termin Koblenz, den 28. Oktober 1929. r
, ner i, a — anberaumt. Preuß. Amtsgericht.
hof, wird heute, 12 r inuten, Amtsgericht Werder (Haveh. —
das Vergleichsverfahren zur Abwendung mager e, HR oblenz. 70354 Mr. 263. Neichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 9. November, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1929
des Konkurses eröffnet und der be⸗ Das Vergleichsverfahren über das ie ö a mm — — — —
eidigte Bücherrevisor Karl Kinkel in Lübeck, Lessingstr. 24, als Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird
Helau. —⸗ 10344 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesell⸗
Vermögen der Firma. Merkur,. In⸗ haberin Kauffrau Emilie Ullrich in
Koblenz, Görgenstraße 21/23, wird, nach⸗ Her Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ Preußen. Als fortlaufende Arbeit auf Grund des Anleiheablösungsgesetzes
s J . Sseben⸗ i Vergleichs in vo ( ; . wird für eine längere Dauer die Durchführung des Borzugs⸗ auf den 6. Dezember 1929, 8 uhr, 6 ar, 85 1 ,,, . anzeiger bzw. im Zentral⸗Fandelsregister bestimmten Min isterium für Landwirtschaft, Do mänen a ed , leinen Diese . . t nicht 8 3 dn e, . a . . 2 . — 9 6. a ö K eig Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht und Forsten. m ff . . Fe⸗ err e, anberaumt, Der a Albert Pist ĩ teslau oh⸗ vom 19. Oktober 1929 bestäti, . ö ö ö ; Eröffnung des Vergleichsverfahrens kon wensa hr , 1 . guat ea dan h aufgehoben. werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch Die Oberförsterstellen Kuhb rück im Regierungsbezirk Schuldenverwaltungen. Das Se, n nnn, selbst ist 163
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lübeck, 5. November 1929.
Koblenz, den 4. November 1929. Preuß. Amtsgericht.
Breslau und Kraschewo im Regierungsbezirk? Oppeln sind zum 1. April 1930 zu besetzen. Bewerbungen müssen bls zum NV. November 1929 eingehen.
des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41 V. N. 41 / 9.)
Breslau, den 4. November 1929. Amtsgericht.
seit . Zeit nur noch eine Abwicklungsstelle. Sit de 1. Oktober 1939 arbeitet es nicht mehr mit eigenem Persong und eigenen Kosten. Außer dem Leiter der ö e
ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung
? und seinem ständigen Vertreter sind bei der Abwicklungsstelle und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige
nur noch ein . der daneben noch in der Reichsschulden⸗ verwaltung ein Irbeilsgebiet zugeteilt erhalten hat, und drei
Landau, Pfalx. C(¶o0355 Das Anitsgericht Landau i. d. Pf. hat das auf Antrgg des Kaufmanns
Das Amtsgericht. Dresden. osts] Cg m ; auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ Büroangestellte beschäftigt. Die Anleihealtbesitzstellen im Inland ; z e, rd Arneth in Landau i. d. Pf. zur . . 2 ' ; 70338 ohh ef nne rr e s. . — . Konkurses ih sfnent keiten oder Unvollständigkeiten des Mianuskripts ab. Nichtamtliches. . , . ö 3 Liüdenscheig. os38! dan delsgesellsch zus Pest. Bergleichsverfahren mit BVeschluß vom 60 . gi. . Ueber das Vermögen der offenen geschäft für Damenbefleißung in 2 dir 3 . bee Parlamentarische Nachrichten. 6 — 21 . e n Handelsgesellschaft, Gebr. Schäl? in Dresden, Prager, Straße. 34, am angenommenen Vergleichs 2 — ee ; . . 8 * 27 e ü. . Lüdenscheid wird heute, am 30. Oktober 11. September 1929 eröffnete Ver⸗ Der Saushaltsausschuß des Reichstages behandelte am dem dortigen Generalkonfulat angegliedert und sol mit dem
1929 16 Uhr, das Vergleichsverfahren gleichsverfahren wird eingeftellt, da die en nn, , Inhalt des amtlichen Teiles: ; Januar 10689 gänzlich verschwinden.
8. d. M. zunächst das
chreiben des Reichssinanzministers vom Die . des
. . ö qt, Mat ö ; 2045 . Sonderkommissariats hängt von der Durchführung des zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Gesellschaͤkter Rose und Mary am 3, Cei zig. 70356 ; 36. Oitober Ide, worin die in der Zelt vom 1. Juli bis zö. Ser. Dor fer
za, eie sihmnägsgablungsunfesig, ge. ki nnter las den nta anf Te i 1 September 166 e! Deutsches Reich. en, m e, n ,, , m nn,, r , r n, ,,, worden ist. Der Bücherrevisor Schnepper Eröffnung des Vergleichsverfghrens öffnete Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ Filmverbot. von mehr als 1 RM. ausgewiesen sind. Es handelte sich fahrn n ben n, nf gh beurteilen zu fönnen, in Lüdenscheid wird zur Pertrauens- zurückdenemmen haben G 79 Abs. 1 wendung des Koönkurfes über das Ver⸗ Be kanntmach de lmprüfstelle Berlin, betreffend Zu⸗ 2. 66 , Fynn mu . sich die . 96 Augen halten, di; in Be⸗ person ernannt. Zu Mitgliedern des Ziff. 14 Vgl -Srdunung. mögen der unter der handeisgerichtlich Fsäanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffen ind in Orbnung befunden wurden, Darunter Fefand sich auc kun m, r lefflblost! , , m en Gläubigerausschusses werden bestellt: Amtsgericht Dresden, Abt. Il, eingetragenen Firma 563 Becker lassungskarten. ein Betrag von 43 RM, der für bauliche Maßnahmen bei . Schu dl apitals von annähern 737. Milsiarbend en 1. . Dr. F. . O., Schumann, Berlin am 6. November 1929. betriebenen offenen Handelsgesellschaft, der Botschaft in Madrid benötigt wurde. Es folgte die Be— 3 ; * 1 . k 4e. r. ; ; 85 Preusen. . umfaßt. um Umtgusch gelangten im Altbesitzverfahren SW. 11. Königgrätzer Straße; 2. Kauf⸗ 703 16] Darmschleimerei und handlung in ; . srechung der Mitteilungen de inanzministerg über den zr 6 is rng Schushversch übten, k Reuber en mann Otto Plate, Hagen i. W., Ruhr⸗ 9g, e , bang Jos Leipzig, Scharnhorststraße 59, ist in⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. tand der Erhebung un , n. der 13 ges g T ns e 93 6 stüaßens . . anfhnank Cdugrd Sieins, aber chen 8 * 1 9 false der r . . ,,, Die Zahl der im Altbesitzverfahren gestellten Anträge belauft Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße. Termin we r,, 1 . gleichstermin vom 30. Ok der Serbsttagung vorgelegt werden follen. !
— — w auf 3 858 810.
Hiervon sind rechtskräftig entschieden S57 736 Anträge.
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Unker den koch nicht en sschleden s rr
vorschlag wird auf den 29. November 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
bg. Dr. Neubauer ch Komm.) verlangte dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher — e, zufolge Auskunft über die Gründe der Stün-⸗ dungen, Nachlässe und 1 agungen von Rückständen bei
dem Vergleichstermin vom 21. Oktober 1929 angenommene Vergleich 26 der
vom gleichen Tage aufgehoben worden.
tober 1929 an⸗ . genommenen Vergleichs durch Beschluß ¶ Amtsgericht Abt. 11 A1,
n ig . befinden sich die bereits erwähnten 1001 polnischen und
Hericht, Zinner 6, anderahnnt. Der Lier fchm bestätig.t; kei 533 das ö ö Amtliches. einzelnen Steuern, insbesonderg bei der Erbschafts⸗ und Körper= . , 3 n dne, gs n zintrag duf Eröffnüng des Vergleichs- BVestãtigung des Vergleichs wir as w . . chaftssteuer, ferner bei der Tabak teuer insbesondere für die erte Hiervon 6 erkannt 757 735 887 39 RM us ] . , , , , . K . 38 Ergebnis . weiter nn,, . a. Das Vergleichsberfahr zur, Ab⸗ ö Fte, 6s erscheine zweckmäßig, n ma ; ; — insi Ans , , n, 3 ', . Amtsgericht. wendung 85 Konkurses über das Ver⸗ 1. Auf Antrag bes Bayertschen Stagtsmtntstertumß des len dig r g r er gsnre denen des vorangegangenen 8 — *. er . 3 * = 26 mer 86 des Amtsgerichts, zur Einsicht . amn mögen der k Felieie ** vom 23. Oktober 1929 ist am 7. November 1929 die gegenüberstelle. Im übrigen seien die Rückstände bei Zöllen g 2 , . Iulia m f der Beteiligten niedergelegt Hagen; M est t. 170347 Spiegel gen. Felicitas Fiori in Magde⸗ 5 Zulassung folgender Teile des Bildstreifens: „Die treue und Verbrauchsabgaben gering, wenn man 6 daß sie aus Man, e 6 Rö Gun! uhr chie na Lüdenscheid, 30. Oktober 1929. Das Vergleichs verfahren, über das a Tischlezbrücke 8. Inhaberin der Nemphe? (Antragsteller: Universum Film A. G., Berlin, der ganzen Zeit von 1924 bis fetzt herrührten. Mintsterlaldirerftor n . , ,, ee, ber Mer ,, Das Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns und. In- hanbdelsgerlchtlich nicht eingetragenen Ursy Bit. t, England 1a d Dr. Zarden setzte ausführlich die Praxis der Steuerstundungen . ⸗ ö 1 . z . e Lenieurs Paul Schmelmer, alleinigen Firma* „Herren⸗Wäschehaus Felicitas , m: tit. Gaumont, England, genehmigt von der auseinander. Namentlich spiele eine große Rolle bie Frage, ablösung außer den Schulden verwaltungen und dem Reichs a n, . = Inhabers der nicht, eingetragenen Finn (benen , nah, stätigtem Ver⸗ Fil mprüfstelle Berlin am 6. Juni 1938 unter Prüf— d bim den n muten könne, zur Begleichung der lommissariat 69 Anleihealtbesitzstellen in Inland und 56 An— Sch wangort. loss Fl ee hn keen geh fe ele n eg ist 6 a k nummer 19195) widerrufen worden: a 9 ai wen Ki edel hohe 9 e her letealtbesitzste ll im Ausland; An Auglafungsrehten lind bis . , n, worn in lach Bestätigung des angenommenen Nagdebürg, den 4. November 1929. Die Kußszene in der Kapelle im 4. Akt nach Titel 3 Bei den Erbschgftssteuern bestehe ein gesetzlicher ÄAnfpruch, . d. i nn 1 3. 2 66 3 ,,. hat e. schlỹß vom 5. No. Vergleichs gufgehoben. . Das Amtsgericht A. Abteilung d. llslgekürzt), Länge: 38 m. . wenigstens für Grund- und Betriebshermögen, guf Stundung 6 ,, , 3 vember ioeg, vorn. 1134 Uhr, das ge⸗ Hagen (Vesf 3 27 , , , 70358 Die im Umlauf befindlichen, am 6. Juni 1925, ausgestellten der Steuern im Nntergsse der , . 6ii e. e, nhaberschuldverschreibungen beantragte Aus lofun gs rechte im richtiiche Bergseichsverfahren zur AÄlö— . vr g n, Das Bergleichsvels che gie wen nnn en, Dahenhber zäh hhr= . . eth fing m n ,,, . oss87 650 Ran. Vorzugsrenten find bewilligt wendung des Konkurses über Sas Ver Iamwburk. - sios48] über tas Vernttaen 36 Raufnutguns Gültigkeit, sofern sie nicht berichtigt sind. ri . ** mach ell t Hie int B. bei der Ein. bis zum 30. September d. J, und zwar ordentliche und außer⸗ Dien, bee brachen ters und nn mmezgs Bermögen des Kauf⸗ geh. Riechen r ine nn. Poststr. 2. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: tear, . müßten durchgeschen die bent Das wöterspreche gdeigl chr zn 6zß zes gläukiger mit nm Jahresbetrag: bon Goldwarengeschäftsinhabers Peter Eisen⸗ .. Tame ank n, dn, e des Vergleichs ani Bulld D d 2204 . e,. h 2 m 5 s83 076 397,50 RM, so daß im Durchschnitt auf den Kopf der hart in Schwandorf i. Bahern, Faus manns Friedrich August Kuno Hart- ist nach Bestätigung des Verglei hs. Bu 24 rum mond“, 7 Akte 29 5 m, Antragsteller: einer ili eg fler nz der Arbeit und sei auch gar nicht nötig, Beteiligten 123 5 Rh enkfallen. Vid zum 36. Beptenm ben b. Nr. 8A, eröffnet. Als , mann, wo . Esplangde 39. 11, 4. Novenmber 1639 aufgehoben worden. Filmhaus Bruckmann Co. A. G., Berlin, Ürsprungsfirma: well aufs . gesehen die Gesamtbeträge gar nicht so sehr . ga Ker, lente tlangr, enn m, e, ö person wurde htechtsan walt? Sr Ruh⸗ alleinigen In . ,, . Amtsgericht Mettmann. United Artists Corp. Amerika, ist am 7. November 1939 unter , . den ,,. 2 33 12 181 887,59 RM durch den Tod der Rentner oder zus anderen land in Schwandorf bestelkt, Termin Hartmann, Geschäftsloka da * . . ö. Nr. 573 (Prüfnummer 24 065) verboten worden. e,. ,, , 63 ⸗ konten , gründen Crioschen. e Uesen so' dm bor emen der , . zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ ,, Krgihgtte 6 , ere fer, Solingen hligs. i060] Berlin, den 7. November 1929 igen el swhssen der, Ricstn ( 6 . 64 * ten 556 149 Renten in Höbe von 70 294 519 RM. Diese Zahl ste dorschlag ist bestimmt auf Freitag, den gericht . Versfheichs verfahren ist, nach Bekanntmachung. . . Ne de. . splelsweise hätten die Rückstände in den v ö 1 36 24 de deren ahresbelgstung dar. Die Fragen, die nnch sesnerzeit Y Rovemter icöh, nachm. 3 Uhr, inm 63 Beflätigung des Vergleichs Da ea, dr,, , 6. Der Leiter der Filmoberprüfstelle . ö. . , . . , nnr , nher, e , r, eich rn d zen ern ge an, Sitzungssaale, Zimmer Nr. S8, des , . 1. November 1929 . 6, Dr. Seeger. ' ĩ fi ] me , interessteren, dürften folgende sein; 1. Ist nachträglich festgestell, ; ichts tf i 8 g. 1. 29. mögen der Firma Simon Meyerhoff, hätten sie 477 und 464 Millionen umfaßt. Die Kurve sinke im ⸗ ; Amts gericht; Schwander i.. Bayern, Das Amtsgericht. ,, Modehaus, vormals n 2 n
6. teige ob Zu diesem Termine werden die an dem ,. ,, ⸗ 2
in welchem Ausmaß 2 te zu Unrech Abg. Dr. Köhler (Sentr.) bemerkte,
— Gladbacher Fabrikdepot Henriette Marx en letzten Terminen. worden sind? — *. It anzunehmen, daß die Ueberschreitung des
ö. 1 ö.
* . * z . . 5 5 *. . * =
) . d ? . 2 ; ö ; . * 553 ö . — , . . 5 . 2. 56686 K 6 : . 2 ; ; ö . . ; . . — K * 2 ——
Verfahren. beteiligten, Gläubiger. hüer= . 0349) in Solingen Ohligs, if f ; ie Sů seinerzelt auf 89 Milliarden Altbestzanleihe geschätzten Betrages ele deen, säen d, nine, d, , vel e, ,,, ,. Var, f, ,, , , , ,, ,, e . . off nung des Vergleiche verfahren, nebst 6 ö Se wohnhaft: * Oln e en aufgehoben worden, l. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21 414 vom 14 Januar ber Berichte einverstanden; er bitte aber um Aus . der gen Beamte im Zusammenhang mit Falschmeldungen eröffneten Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt feinen Anlagen und die Ergebnisse der i. d . ! il, alleinigen In- Care Vergleich gesch fern und bestätigt 1829 .Elternpflichten in der gefiederten Welt. sind ab 8. Nodember Üebersichten mit Vergleichsmaterial, damit die Zah enreihen au ker nn der hen zu einem Ergebnis geführt? Soweit 4 Dr. Römer in Hagen wird zur Ver⸗ gemäß 8 9 V⸗O. angestellten Ermitt⸗ . ö geinrich r en De⸗ 2 ö. 8 ö gesch J 1929 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreisens geben! gewönnen . Meier Baden (Sor) wies auf dg Anhalt vorhanden ist, daß Anmeldungen in betrügerischer Absicht ; trauensperson ernannt. Termin zur fungen liegen in der Geschäftsstelle des gf er Tier e. 2 Geschaftz⸗ Tek Ohligs 21. Oktober 1929 vom 24. Oktoher 1829 unter Prüsnummer 23 565 müt gleichem Mißverhältnis zwischen 3 Millionen Aufkommen und 17 Mil estellt worden sind, und daß eine Strafver algußg, u einer Verhandlung über den . Amtsgerichts Schwandorf zur Einsicht haf 21 ö. , . Iffiien ericht⸗ 3 Anitsgericht * Hauypttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig. lionen Rück ank in Darmstadt hin und fragte nach den Aug⸗ Cie enn des Schuldigen führen werde, hat da Rich fn ner — hlag wird auf den 39. November der Beteiligten auf. . N . 4 noch . k 2. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 1022 vom 8. August wirkungen 8 damaligen großen S r . Mint⸗ ministerium Strafanzeige erstattet. Ein Teil der Personen, gegen ‚. . Heschs sts stene des Am tegerichts i eh,. des Ver . auf⸗- Ueckermünde 70361 19233 „Der Mensch ist, was er ißt, J. Teil? sind ab 5. Nobember sterlaldkrektor Dr. Er nst ielltẽ mit aß die Rückstänbe aus dem die Anzeige erstattet worden ist, hat . bereits vor Gericht zu ö zeichneten Gericht, Zimmer 251, anbe⸗ Schwandorf i. Bayern. 6 . Das Vergleichserfahren über deg 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel Neuzeitliche großen italienischen 5 ozeß kiemals wieder ganz ein⸗ verantworten gehabt. Den Ausgang bes Strafprozesses, den ic igumt. Der Antrag auf Eröffnung des k zog o] Re burg. 1. November 192g Vermögen des Schuhwarenhändlers Großbäckerei. Der Mensch ist, was er ißt, J. Teil tragen. ebracht werden könnten, weil i 2 zahlun . sei, dabei im Auge habe, darf ich als bekannt voraüssetzegä. Sowei ö Vers eich-erfghren nehst Unterlagen ist Schttgarnr,. J Erich Hoehn in Torgelot ist durch den 3 Pri 123 193 8 w , ahres diefe . , . , , ö, , e l, , e. . R c, gb ler le ae, , ,. ⸗ . niedergelegt. 90 ur Abwendung des one über das Hamhurx. I0s50] gehoben worden, nachdem der in dem 1535 ängültig, wenn sie nicht ben neuen Haupttitel . Neujeitliche fen nber, auch innerpolitische, wirtschaftliche und Gründe In einem zweiten Falle hat vor wenigen Wo en die 4 . 36 G keen ger, y August Scheuerle Das über das Vermögen der offenen . . Ver⸗ Großbäckerei. Der Mensch ist, was er ißt, II. Teil. tragen. er 6 Sni ge . 2e * . . . . . he u ge inn g 86 333 ö i , nnen, G. m. b. S. Sprechmaschinen fabrit in Handelsgefellschaft in Firma Möller & glei bestätigt wor 52 ber 1989 4. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 756 vom 8. Oktober nanzverwaltung noch vorsichtiger , , ; 1 rg fn eg ifm ho geitun eern i en nne, , ner w 1 H asse. 70835] Waldstetten bel Schwäb. Gmünd, Sitz Warncke, Geschäftslokal: Hamburg, Ueckermünt e, den 31. Oktober 1929. 1929 . Köllen eyn Krohn find ab g. Nobember 192g ungültig nenn D. Nat) erklärte sich gleichfalls mit halbjährlicher Ausgabe der : ö * ,, . ( Vergleichs verfahren. in Stuttgart, Hauptstätter Str. 154 Marktstraße 137/i39, ch (b , a. Amtsgericht. sie nicht das ,, Ausgesertigt 24 10. 79! 3 . e n , , n ren i el refer . . 2. Wr g , re n. Uehsr das Vermögen der Frau g Kaiserbanz eröffnet werden,. Als Ver. Talgschmelze, Speise fettfabrik, Schmalz= Velbert. Rhetun 70862] 5. Die Zulassungskarten Prüfnummer 4783 vom 23. November u ge n,, n Meler-Baden (Goz) benannt zuerkannt sind, handelt es fich in allen diefen Fallen àm Falsch= 4 1 uüyn gin renn 2 gn n rie f e nn e. Ver chin in dem Vergleich sverfahren 1921 „Der . des Todes“ find ab 19. Nobember 159 un- 2 9 folgte die . der Dane g * t über anmeldungen, die re . a = . i m , fag 6 . gleicher 116 ᷣ ,, garen an über ð ᷣ = ältig . ö unterblieben ist. In ei J. , , , , r ,, ,,, , g, , m r en ri, es Konkurses eröffnet. Von der Be⸗ Stuttgart, Hölderlinstr. ⸗ ⸗⸗ Verg ; ' n, . ö . ; ? . — 2 gland nr * ; nnn . n n 6. , n, . i 91 6 uin 53 — ö e, n e n e n le 454 , 23 391 vom 5. September nh * 8 cue fe gef ff 5 nie n gg ö. 3 3 ell 9. 4 an,, . ist mit ö e, n, nns n, m mase, , nr, ö, 2. November 1925 angenommeng Ver⸗ 1929 ĩ J ) A V en für die Gewa der sozialen Wohlfahrts. getellt worden, daß in jr Fällen eine Zuerkennung bon Aus. 9 2. Dezember 1929, 1 Uhr, vor dem Archivstr. 15, J. Stock, Saat 208, be⸗ — — leg eh a r rer ** 929 Das Schiff der verlorenen Menschen“ sind ab 12. November uch das Verfahren für die Gewährung der sozialen . . ä ben wörden t., Teil ich he 4 ̃ 2. n e. ; r Ern 7085 gt, 2. In 1929 ltig, wenn sie nicht das Ausferti tum „A tigt rente ist inzwischen abgewickelt. Die im z 7 des Anleihe⸗ losungsrechten nachträglich aufgehoben worden ist, we . K = e der Bestätigung des Vergleichs 1 as Aus ertigungsdatum Alusgesertig ö 5 e Einlö d ach, ngsrechte Son ausgestellt Hate 3a ie angemeldeten Markanleihen no anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung Vergleichsverfahrens nebsi seinen An. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ solg 31 1 28. 10. tragen. ablösungsgesetzes vorgesehene nlösung der Auslosung Dir Zahl breer nl, e 6 zan ö ee n e hr, . . K 1 6. ,, re I. Hie fre eeherten Prunea dss Kam se, Sep ehh her y rt ,. . ; ic , ö . au 5 . ö 425 ö Anlggen ist auf der Geschäftsstelle zur Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle der persönlich haftenden Gesellschafter Amtsgericht. 4 1929 Die fldele Herrenpartie' sind ab 15. Nopember 1929 ungiltig,. ? . 3 Teil der end r 3 tigten Kasfen mit der Ein! Auslofungsrechte erhöht. Hierauf sind bis zum 81. Ottober 1929 ö Einsicht der Beteiligten niedergelegt. zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. der Firma Friedrichs u. Eo. WMöbel— 2 . . wenn sie nicht den neuen Haupttitel ‚ Die fidele Herrenpartie. Die . . a Auslosun . ur . hat, um das Er zurücgelie fert bzw. zur Verrechnung zurückgezahlt worden! Kassel, den 5. Nedember 1939. Württ. Amtegericht Stuttgart . iaufgans in Karlsruhe Kronenstraße 3, viersen. . [0859 e sidelen Stammtischbrüder · fragen. 1 e. Ziehung . , statt · 142 ark . zrechte, go dez eig. Fres. * ö ‚ ; e m, 7 . nn , n,, Berlin, den 7. November 1929. gefunden hat. Die Erledigung ber Zuteilung von Auslosungs⸗- Wechseln und 188 000 italienische Lire in Wechseln. Die Fest⸗ . — ( Velbert, ILL heinl. Iost]! ebenda, Kaufmann August Geyer in Vermögen der Witwe Hugo Hahn in Der Leiter der Filmprüsstell 3 ist noch nicht völlig gögeschloffen. Der endgültige R. tellung, daß eine, wenn auch , leine Zahl von 9 , 66 . Kärksrute, Eöhheintrsße Ge u'd Firm Hermann Hahn n PVierfen ist , schluß ist abhängig von der i n des deutf h chen lschanmel zutage ten war, war in der ich . e ᷣ b ass ee, en gen, i . R Mildner. und deutsch⸗französischen Aufwertungsabkommens. . ahin ausgelegt worden, das große Mißwerhältnig zwischen de Uter das Rernögen, dz, firmg e, Fenn gehen m Feldern, mn, mr, nnr, ,. wur, m gi, Ohrober . ir . wird hiervon die ien von 1001 Anträgen, die insgesamt ie, Schätzun * tatsächlichen Zuteilung vo er n . , en der e, . 4 rn dr Rö kill sn r ir ger. *in de . bg ne 3 K über 2506 8909 RM Auslofungsrechte lauten, sowie die Erleßigung . — . (. e 1 er ff . * 6 ! . 2. . ; ; i. . ne so ꝛ iꝛ. —— vertreten durch ihren] dung des Konkurses eröffnelk. Zur Ver⸗ gleich werfahrens angeordnete Ber- — von 1520 Schuldbuchkonten, die über 127723 4650 RM laütten.! werden. Um festzustellen, ob e
* P . 3 8
. — ( 8
J J ö * 2 * . 41 * * ! ö 1 t . ; 2 . . ö. . — 2 . 9
9 9 . 7 * * w. 9 . . *. . = * . 31 . ö. 96 — * . ' r 8 9 1 3. * . 2 K 2 . ö 22 M * 2 , ü
.