1929 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Jean Reiser, Auskunftsbüro Schimmel⸗ pfennig, Gesellschaft mit beschränk⸗ Friedrich Schimmel⸗ pfennig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Weise in Berlin⸗Char⸗ zum Geschäftsführer be⸗ Nr. 15727 Theater Gesellschaft mit beschränk⸗ Edmund Reinhardt ist

er men,,

Emil Mayrisch, Norbert Metz, Pierre Pelkes und Franz Busse sind erloschen. Felix Choms, Arthur Wengler, Atiachs der Finanz⸗ abteilung, und dem Leopold Bouvier, Generaldirektion, alle t Gesamtprokura für den chäftsbetrieb der Gesell⸗ schaft in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen waltung zur Vertretung der Gesellschaft Ein jeder von ihnen kann auch in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ samtprokuristen Gesellschaft

ö 6

ter Haftung:

9 ö

Attaché der Luxemburg i iter ter Haftung: nicht mehr Geschäftsführer. Max Reinhardt in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 960 Allgemeine Maschinen⸗ und Elektri⸗ zitũts⸗Gesellscha ft

563 .

3 *

Zen ralver⸗

m . * n , .

mit beschränkter Das Stammkapital ist um 34 000 RM auf 560 0090 RM Laut Beschluß vom 26. August 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals Nr. 20195 Anstalt Gesellschaft ter Haftung:

berechtigt ist.

rechtsgültig zeichnen, jedoch mit der Beschränkung Geschäftsbetrieb treffenden Abteilung. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen

5 3 .

* 9

. * .

abgeändert. Graphische mit beschränk⸗ Dem Kurt Hartmann in Berlin⸗Neutempelhof ist Einzelpro⸗

„Ganymed“

Alsleben, Saale. In unser Handelsregister A Nr. ist bei der Firma G. Jenetzky, Belleben, daß die Firma geändert G. Jenetzky Nachfolger ist der Kaufmann Arthur Jenetzky in Belleben. Handelsschulden übernommen. Alsleben a. S., den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

„Alexandra“ Maschinen- und Holz⸗ Verwertungsgesellschaft schränkter Haftung; Area, Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter

Nr. 40 332 von guts verwaltung

eingetragen, ; z bei Nr. 20 M

Dieser hat die er d Hentig'sche

be schränkter Die bisherige Geschäftsführerin Fräu⸗ lein Marie Stäcker Verheiratung; „Frau Stäcker“. Bei Nr. 20 691 „Asewa“⸗ Farbwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Arthur Königer sin schäftsführer. Speichler in Berlin-Neukölln ist zum Geschäftsführer Nr. 25 0864 Egeria Film Gesellschaft beschränkter Haftung: Hoeppe ist nicht mehr Geschäftsfü Bürovorsteher Reinhold Sabin in t zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 35 559 Häuserverwaltungs⸗ büro Fischheimer, Popper X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei 36 598 Gesellschaft Presse“ mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bez Vertretung abgeändert. führer Glodschey ist ausgeschieden, zum Geschäftsführer i Kaufmann Rudolf Kühne, Schöneberg,

treten die Gesell

eißt jetzt infolge

Altilumm. daria Lüttke geb.

In unser Handelsregister Abt. Ai heute bei der Firma „Kurt Reetz In Hermann Kienast“ in Altdamm (Nr. 101 Reg.) eingetragen Firma ist erloschen.

Altdamm, den 1. November 1929.

Amtsgericht.

Kaufmann

Altena, Wesif. Handelsregistereintragung vom 4. No⸗ vember 1929 zu B Nr. 68 Elektrotech⸗ nische Fabrik Neuenrade G. m. b. H., Neuenrade): Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrag be⸗ stimmten Zeit aufgelöst. Volkswirt Dr. Paul Frig j. W. ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Altena (Westf..

Der beratende ger in Altena

„Deutsche

Ha den-HBaden. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II 3. 89, Firma Badische Plantagen

Muggensturm August Bohn ist nicht . 11. 1929)

Der Geschäfts⸗

Baden Baden: mehr Vorstandsmitglied.

Baden, den 2. November 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. JI. Had Lansicle.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 179, betr. die Firma Kur⸗ und Badeverwaltung Herrmannsbad Richard Albrecht in Bad Lausick, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Lausick, 2. Nov. 1929.

Geschäftsführer schaft nur gemeinsam. Bei Nr. 41 268 „Heimton“ Dam⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung: vom 6. Mai 1929 ist das Stammkapital um 380 000 RM Reichsmark. Bei dor Dreyfus Gesellschaft schränkter Haftung: ist aufgelöst.

Durch Beschluß

öht auf 4090000 r. 41 314 Theo⸗

Die Gesellschaft Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Fabrikant Theo— dor Dreyfuß, Steglitz. Bei Nr. 41 393 und Berüstungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Earl Stöckling ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 1. November 1929.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

*

8 mm, =. 83 = . 2 3 . ö 8 . z 22 2 8 2 2* 3 . , 1 3 . 2 * . 66 ö 2 . . . 28 K . . . 2 K /// , 2 * 2 ; 2 x 272 8 er, 13 0 ĩ * 5 5 ö . * 1 . ** Hegner, . . 2 a ö

—— . .

In unser Handelsregister B ist heute

Ge sellschaft

Fassadenabputz⸗

eingetragen C Lehmann beschränkter Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 301 Schüler Motoren⸗Gesellschaft beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. Becker ⸗Fiebig⸗Bauununion, heschränkter

Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ok⸗ tober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer

8 3 2

2

8 * 6

8

37 630 Türkische

r

In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. November 1929 eingetragen

K .

9 823 22

2

.

chin, Berlin: chaft ist nach Dresden verlegt. chaft seit 85. Sep⸗ schafter sind: Josef Wend, Kaufleute, Zur Vertretung der schaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. ang der in dem Betriebe des Geschäfts egtündeten Forderungen und Verbind⸗ keiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Nr. 4331 Louis Nex, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Inhaber -der Die Prokura des Paul Breuer und des Willy Siebenhaar ist erloschen. 29 60920 Sachter Er

Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

K

8 2

2 *

merzienrat Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 28 291 Wichern⸗ Verlag Gesellschast mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. September 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 1, 8 4 und 57 ab⸗ Johannes Keinach ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt-: Buchhändler August Berlin⸗Spandau. Sitz ist nach Berlin⸗Spandau 42 436 Kunst⸗ falon Nettelbeck Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Die Prokura des Leo Spik ist erloschen.

Berlin, den 1. November 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

offene Handels tember 1929. . und Erich

2

J

ö

2 35

3

Der Ueber⸗

6 9.

ö. . Rheingau⸗

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Delphi⸗Licht⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Licht⸗ Varietés und ähnlichen ferner die Beteili⸗ gung, der Erwerb und die Verwertun Stammkapital:

lpotheke Paul

. Berlin: Die Zweigniederlassung ist gehoben. ; Modellhüte Paula Kuhn: Die Firma ist erloschen. spieltheatern, Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Unternehmungen,

In das Handelsre des unterzeichneten 2. November 1929 folgendes tragen: Nr. 43191. Rud. A. Hart⸗ mann Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der i x gesundheits⸗ technischer Apparate, insbesondere der rtführung des Fabrik⸗ betriebs der Kommanditgesellschaft in Firma „Rud. A. Hartmann“ in Berlin, zusammen mit dem Großappargtebau in Rudow bei Berlin. ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteili⸗ gen, mit ihnen Interessengemeinschaften einzugehen oder solche Unternehmungen Grundkapital: eichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ tsvertrag ist am 6. September estgestellst und am 15. Oktober Besteht der Vorstand

1 er Abteilung Reichsmark. ingenieur Erwin Palkowski, Die Gesellschaft ist eine Gesells beschränkter Haftung. Der Ges ist am 27. September 1929 ab⸗ geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum Ablauf des Jahres 1949 Verlängerung nach § 1 der Satzung. etragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗

das Stammkapital werden esellschaft eingebracht von dem rwin Palkowski Rechte aus dem Pachtvertrage mit der Firma Krost & Meckel über das Li Gustav⸗Adol eißensee, und zwar m festgesetzten Werte von 7000 RM. ekanntmachungen der Ge⸗ llschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8409

Erwerb und Als nicht ein⸗

Geselischafler Die Gesellschaft

traße in Berlin⸗ u erwerben.

1929 geändert.

. / e n . ö 3 n .

aus mehreren 2 so ist jedes Vorstandsmitglied allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. In⸗ genieur Heinrich Krüger, Berlin, Diplomingenieur Johannes gen. Hans Krüger, Berlin⸗Friedenau, 3. In⸗ genieur Franz Krüger, Berlin⸗Neu⸗ Tempelhof. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Gitschiner Straße 66. Das Grundkapital zerfällt in 809 Namensaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Ingenieur Heinrich Krüger, Berlin, 2. Kaufmann Emil Krüger, Friedrichs⸗ hagen, 3. Diplomingenieur Johannes gen. Hans Krüger, Berlin⸗Friedenau, 4. Ingenieur Franz Krüger, Berlin⸗ Neutempelhof, 5. geschiedene Frau Frida Krüger geb. Panten, Berlin, 6. ver⸗ witwete Frau 9, Krüger geb. Beyer, Zeuthen. Die Attiengesellschaft übernimmt von den Gründern die von ihnen unter der Firma „Rud. A. Hart⸗ mann“ als Kommanditgesellschaft be⸗ triebene Fabrik gesundheitstechnischer Apparate, deren Betriebe sich in Berlin, Gitschiner Straße 65, und Rudow, Großapparatebau, befinden, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juli 1929 zum Preise von 1500 900 Reichsmark. Davon werden den Grün⸗ dern als Gesellschafter der Kommandit⸗ gesellschaft Rud. A. Hartmann 700 0900 Reichsmark in bav ö. nach Ein⸗ tragung der Aktiengesellschaft ausgezahlt. Ihre Restforderung von 800 996 RM bringen sie in die Aktiengesellschaft ein und erhalten dafür die entsprechende Anzahl von Aktien, nämlich die Gründer zu 1, 8 und 4 je 200 Stück, der Gründer zu 2 85 Stück, die Gründerin zu 5 95 Stück und die Gründerin zu 6 2090 Stück. Den ersten Aufsichtsrat bilden der Gründer 2 Rechtsanwalt und Notar Dr. Johannes Langkau, Berlin, und Bankdirektor Dr. Alfred Sachs, Neubabelsberg. Die mit der Anmeldung der . eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 16555 Elektrozeit Aktiengesellschaft, Technisches Büro Berlin: Die Prokuren für Dr. Werner Lachmann und Leopold Trier sind er⸗ loschen. Nr. A 512 Huta Hoch und Tiefbau Aktiengesellschaft Nieder⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 5 und § 18 geändert. Die Prokura des Wil⸗ helm Ammann it erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorzugsaktien haben in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Auf⸗ löfung der Gesellschaft künftig nur noch ein zwanzigfaches Stimmrecht. Nr. 23 255 Grundstücks⸗ Aktiengesell⸗ schaft Schellingstraße: Ludwig Sachs ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ne. 32 303 Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellscha ft: Prokurist: Georg Rieche in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Nr. 40 021 Eterna Rasierklingenfabrik Aktiengesellschaft: Die Firma sst er⸗ loschen. . Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S9 a. Berlin. ; e 70110 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 2. November 1929 folgendes ein⸗ tragen: Nr. 534 Preußische Boden⸗ Credit ⸗⸗ Aktien Bank: Hermann Lamprecht ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 34 291 „Standard“ Sandels⸗Akftiengesellschaft für Radiogerät: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom XW. Oktober 1929 sind geändert 5 1 (Firma), 8 2 (Gegenstand und Erwerb eines Grund⸗ stücköh). Die Firma lautet jetzt: Standard Boden⸗ und Terrain⸗ . Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von bebautem und unbebautem Grundbesitz 1 Nr. 38 727 Vereinigte gellagerfabriken Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Hugo Graf von Rosen in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

NRerlin. Jol ii

In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. November 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 14317 Rud. A. Sartmann, Berlin: Eine weitere Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 16677 Carl Seckert Schilderfabrik, Berlin: Die Prokura des Max Ihlefeld ist erloschen. Gelöscht: Nr. 66 718 Willy Graf. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

6

263 vom 9. November 1929. S. 2.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 9. November

lim 24. Oktober 1929.

a) Bei der Firma Deutsche Edel⸗ Attiengesellschaft Bochum: Hermann von Avanzini ausgeschieden.

Hernburrg. Handelsregister stahlwerke Am 31. 10. 1929 Abt. B Nr. 37 bei „Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Filiale Bernburg“, niederlassung der in Leipzig unter der Allgemeine Anstalt bestehenden Hauptniederlassung: Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ der Neufassung vom 10. Juni 1922 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats am in §5 4 abgeändert Das Grundkapital in Höhe von 40 Millionen Reichsmark zerfällt nunmehr in 30 900 Aktien zu je 1000 RM, 98 000 Aktien zu je 1960 RM und 10000 Aktien zu je 20 RM.

Am W. 10. 1929 Abt. B Nr. 143 bei der „F. Fiedler, Leopoldshall, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Ge schäftsführerin

H.⸗R. B 608.

b) Bei der Firma Deutsche Am⸗ moniak Verkauss⸗Vereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Gustav Neumann in Bochum ist derart Pro⸗ kura erteilt worden, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer, stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

in Bochum:

Nr. 263. I. Handels register.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 2. November 1929.

G. 2A. Hans Weber. erteilt an Johannes Alfred Kolbe. A. Gluchowskti. Die Firma und die an C. B. B. Hanitz erteilte Prokura sind erloschen. „Trans oceana“ Versadungs-Contor Hans Schröck. Wilhelm Schröck,

N. Gerh. Mellendorf. jetzt Witwe Marie Ro dorf, geb. Hesse, zu Hamburg.

Nosenhaft & Co. Inhaberin ist jetzt

Rofenhaft,

Meier, zu Hamburg. i

schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

h und Forderungen

früheren Inhabers sind nicht über⸗

nommen worden. Bezüglich der In⸗

haberin ist durch einen s

eine Eintragung in das Güterrechts

register hingewiesen worden.

Erich Kumram. Die Firma

loschen. Martin Schulz C Go. Die Tirma

zember 1899 in

ermächtigten . des August Munter en. 36 Nr. Git, Firma Gebr. Po⸗ merauz: Die Firma ist erloschen Zu Nr. GID, Fi Sannover Helmuth Schall:

Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb emes Transit Getreide⸗Lagerhauses, Mühlen⸗ und Bevorschussung von Waren. Stammkapital: 25 0 Nttνt. Jeder Geschäftsführer ist alleinver- tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Georg Heinrich Bühring, Kau zu Hamburg.

Ferner wird bekann Bekanntmachungen der t folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter G. H. bringt in die Gesellschaft seine Re

Mietevertrag über Grundstück Grüner Deich * und folgende Maschinen ein: eine Nasen⸗ mühle, eine Kreuzschlagmü Schneidemaschine. dieser Sacheinlagen ist auf 5000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Ge⸗ sellschafter G. S. Bühring als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet worden.

r m Aus schläger

G tsvertra 122 . . .

**

mit einem Vorstandsmitglied oder mit Sitz? Hamburg. Prokuristen Bekannt ma In unser Handels

kte bei Nr. 24 betr.

Siebenhaar

tretungsberechtigt Ferner wird bekanntgemacht: Die Beka nnt machungen

H.⸗R. B 38.

Am 25. Oktober 1929.

Firm Ver. Bauhütten Vochum⸗Witten⸗Dortmund schaft mit beschränkter Haftung in Bochum, früher in Witten: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Ausfüh- rung von Bauarbeiten jeder Art und Uebernahme ganzer . auf Bestellung; 2. die Uebernahme von Betrieben und die Beteiligung an Be⸗ Durchführung e Verbindung stehen. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller : angegebenen mitielbar oder unmittelbar in Verbin⸗ dung stehenden Hilfs⸗ geschäften befugt.

Eiełtromotor

Die Aktien werden zum Kurse von 100 T ausgegeben Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern; er wird durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und dessen stellt; diese setzen die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder fest. stand wird von den Gründern be⸗ Die Berufung der General⸗ erfolgt durch ei Gründer der welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kommerzien⸗ rat Dr. h. e. Albert Boehringer, zu Nieder Ingelheim, ringer jun, Fabrikant, zu Hamburg, 3. Dr. Ernst Boehringer, Fabrikant, Nieder Ingelheim. 4 Ehefrau Ilse brecht, geb. Boehringer, zu Nieder Ingelheim, x Fabrikant, zu Nieder Ingelheim. Der Gründer zu 1 bringt für sich und für die Gründer zu 2, J und 4 in die Ge⸗ sellschaft ein und diese

emacht: Die sellschaft er⸗ Geschäftsführer der Kaufmann

e,, 3 30

Hindenktrurꝶg, O. S. Bekanntmachung. 2 ster Abt. A ist Nr. 636, betr. die Firma Helene Werner, Sindenburg, ( eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O.

i 9 . ü

heiratung den Namen Koernert; DOktober 1929.

Wohnsitz des Geschäftsführers Georg Koernert ist Leopoldshall.

Am 31. 10. 1929 Abt. B Nr. 185 bei „Idas Chemikalien⸗Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Leopoldshall: Gesellschafterversammlung vom 26. 9. 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst; der Geschäftsführer Kortekurt ist jetzt Liguidator. olgende Firmen sind gelöscht: : 16. 1929 Abt. A Nr. S818 „Walter Baumecker“ in Latdorf. Am 30. 10. 1929 Abt. „Adolph Jaeckel“ in Nienburg.

Am 8380. 10. 1929 Abt. „Friedrich Grosch“ in Bernburg. Am 80. 10. 1929 Abt. A Nr. 1163 „Gebr. Märtens“ in Bernburg.

Am 30. 19. 1929 Abt. A Nr. 956 „Rosa Wilk's Möbelhaus“ in Bern⸗

Am 2. 11. 1929 Abt. „Albert Denecke“ in Bernburg. 2. 11. 1929 Abt. „Albert Lück Maschinenfabrik und Kesselschmiede“ in Leopoldshall.

2. 11. 1929 Abt. „Otto Giebelhausen“ in Bernburg. Amtsgericht Bernburg, 4. 11. 1929.

Der erste Vor⸗

as schäfts durch die Ehefrau Cünnen aus-

geschlossen. Zu Nr. Ti, Firma Synen * 1 Gesellschafter alleiniger r der r UEschaft ist aufgelöst. uf Grund des rechtskräftigen

ndger April 18290 Albert Lynen berecht ma Lhnen & Henk triebene Haundelsgeschäft ohn dation mit Nttiven un

bernehmen.

Zu Nr. N26. Jirma M Co.: Der bisherige fter Kaufmann Hans Carl der Firma.

ĩ ö La stauhänger⸗ Bertrieb Bornschein Æ Kampe: Die Liquidation ist beendet.

Ir Nr. B79, Firma Apparatebau aul Gräfe: Das Geschäft Fortführung auf Fräulein in Hannover ü gang der in dem begründeten

bindlichkeiten ränlein Ba Firma lautet je

Kaufmann,

nhaberin ist lie Mellen⸗

dieses Zweckes in

ö ö versammlung Gegenstan schriebenen Brief.

Senke: Durch Be⸗ nr, , nn Albert Lynen am 2. Nod Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. g. Stammkapital S0 000, - RM auf 85 000. RM er⸗ 3 Versammlung hat sämtliche Paragraphen der Satzung, Ausnahme der §S§ 1 3 (Geschäftsjahr)

schluß der

2. Albert B ist der Kaufmann igt, das unter der uke in Hannover

r m

höht worden.

G

In . Dandelsregister Abt. A Nr. 417 wurde heute eingetragen die offene Handels gesellschaf Firma Cduard 8 &. „Rh, mit dem Sitz in Die Gesellschafte leute Eduard Wefers und Emmy We⸗ fers, beide in Kempen. Die Gesellschaft hat am 1. November 129g begonnnen.

Kenrpen, Rhein, 2. November 1929.

Das Amtsgericht.

2

mit alleiniger (Name und Sitz), und 19 (Uebergangsbestimmungen), ge⸗ ändert, sei es dem Inhalt, sei es der Fassung nach, sei es in der Nume⸗ rierung oder dadurch, daß einzelne Be⸗ stimmungen gestrichen sind. sellschafterversammlung vom 16. 8. 1929 hat den S 16 der neuen Satzung (Ab- änderung des Gesellschaftsvertrages) ge⸗ Sind mehrere so wird die Gesellschaft Geschäftsführer vertreten. Sind daneben noch stellvertretende Ge⸗ chäftsführer oder Prokuristen bestellt, wird die Gesellschaft auch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer Prokuristen oder stellvertretenden meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ H.⸗R. B 597.

Am 30. Oktober 1929.

Bei der Firma Milchzentrale des Landkreises Bochum mit beschränkter Haftung in Bochum: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗= sammlung vom 2. September 1929 ilt §z 10 des Gesellschaftsvertrages (Be⸗ endigung) geändert. sind bestellt: Verwaltungsoberinspektor Heinrich Werner in Bochum, Geschäfts⸗

A Nr. 455 ermerk auf Passwen zu

unter der

. 1 2 5 Co. Kem⸗

genstand An⸗ und Verkauf und die Grundstücken. n 20 0090 RM. Jeder Geschäftsfüh ist alleinvertretumngsberechtigt., C schäftsführer: Gustav Walther Stein⸗ acker, Kaufmann, zu Hamb

Ferner wird bekanntge Bekanntmachungen der

rtu ibernin m Find die Kan Gemarkung Nieder Ingelheim, wie sie auf der als Anlage Ii zum Gesellschaftsver⸗ Zufsammenstellung Durch diese

* Inhaber

trage bezeichneten aufgeführt sind. bringung ist die Einlagepflicht der Gründer zu 1— beglichen. Der erste Au fsichtsrat besteht aus dem Gründer zu 1 sowie aus Geheimrat Professor Dr. Heinrich Wieland, zu München, und Dr. Heinrich Reinach, Rechts⸗ anwalt, zu München. 4. November.

Maria Schönberger Bertrieb kos⸗ metischer Präparate. Inhaberin: Maria Schönberger, Kosmetikerin, zu

Vie hversiche⸗

6 2. ö 3 . *. . ö. ö

S 9 Dr. Herbert Halske. jetzt Hans Friedrich Eller mann, zu Hamburg. erteilte Prokura

Paul Reinke Co- Paul Emil

, De Die Firma ist 3 en Aer . sellschasi mit P

; Hamburg. Gesellschaft

führer bestellt, Die an J

1 7 Kiel. durch zwei Kiel, 2. November 1929 A Nr, 25.

Jörg. Danielsen, Kiel. Das Geschäft arf den Kaufmann Willlam Danielsen auf Gut Suift, Kreis Eckermförde über-

n. Der Uebergang der in dem Geschäfts begrũů

be des Geschäfts durch Jörgen William Die Prokura Adolf Misfeld

im Ko be schr n kter d —— 4 a weigniederlaffung r unter der Firma Nordische Kon⸗ ft mit beschränkter Haftung, zu Bremen. Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. April 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die im Rechnung der Reeder, Kapitäne und Schiffsmakler für Ladungen aller Art auszuübende Kontrolle bei der Beladung und bei Entlöschung Stammkapital:

nebst Firma

= Georg Jörgen

des Geschäfts derungen und r⸗ bei 2 1— b durch om ausge en. tzt ——— Paul

ãse Nach

Unter Nr. 3542 die Firma Dr. Her⸗ wig C Co. mit Sitz in Hannover, Königstr. 50 A, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter

urg. ie offene j e aft hat am 1. Oktober 1929 begonnen. Klöpper . Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat hat gemäß ihni er⸗ teilter Ermächtigung am 29. 192g den 58 3 Absatz schaftsvertra Grundkapitals) geändert. Das Grund⸗ teilt in 2709 Aktien und 1060 Aktien zu

Satnorsen C Koch Gesellschaft mit r retungsbefugnis des Geschäftsführers

Koch ist beendet. ;

Halvorsen, Kaufma

KReuthen, O. S. ,. Handelsregister Nr. 110 ist bei der in Beuthen, O. S., Zweigniederlassung „Aktie nge sellschaft Zweigniederlassung Beuthen O. S. Verkaufsbüro“ eingetragen: Die Pro⸗ kura des Dr. Harrh Schmidt ist er⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. November 1929.

Geschäfts führer ö dem Erwer den Kaufmann Geor Danielsen ausgeschlossen. des Kaufmanns ld Kiel ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber William Danielsen wieder erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Georg Jörgen William Da⸗ nielsen ist erloschen. Brotfabrik

bestehenden 1 des Gesell⸗

; Samburg Altonaer Einteilung

rungsgesellschaft mit beschränkter

H. Schernikau ist erloschen. Stromversorgung fellschaft mit

Gesell schast

Ernst Herwig in ĩ Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 30 Oktober 1929 be- Zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschafterin

kapital ist ei zu je 190 R je 100 RM.

Wandsbek Ge beschrãnkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. September 1929 ist der 86 Gesellschafts vertrages

Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. helm Baer, Direktor, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ Prokura ist erteilt an Dr. jur. Erich Arnold Adolf Diestel. Jeder der Prokuristen ist meinschaft mit einem Geschäftsführer Prokuristen ver⸗

50 009 RM. Die Gesellschaft soll unter Nichteinrechnung des ersten Geschäfts⸗ jahres zehn Geschäftsjahre betragen. Die Gesellschaft fall also zum 31. De⸗ zember 1939 enden. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts führer: Oluf Vilhelm Tyge Krabbe, Kaufmann, zu Kopenhagen, und Daniel Hinrich mann, zu Bremen. Ferner wird bekanntgemacht. Die Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. C Co. Aftienge sell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Oktober 1929 ist beschlossen worden: E. das Grund⸗ kapital um bis 500 009 RM auf bis 1160 0909 RM durch Ausgabe von 5000 Stammaktien zu je 100 RM zu erhöhen, 2. den Gesellschaftsvertrag in den 1 Abf. 2 (Einbringung bei Gesellschaft) Unternehmens), 4 (Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine) 9 (Ausscheiden aus dent Auf⸗ sichtsrat), 10 (Geschäftsordnung des Aufsichtsrats. Wahl des Vorsitzenden und eines Stellvertreters, Berufun des Au fsichtsrats) 11 Ab 2 und (Protokollierung der

ö

D DV

Zu Liquidatoren n er, . Ernst Lor. Wilhelm Nehlse Der Brotfabrikant, Ernst Nehlsen Kiel ist in das Geschäft als persönlich chafter eingetreten. Die ; Brotfabrik

Ringen, Rhein. Berichtigung. Bekanntmachung v. 16. 10. 29 diess.

Zentr⸗Hand.⸗Reg.⸗Beil., Firma Max Sonder, wird dahin be⸗ richtigt, daß der in Zeile 10 unter 2 angegebene Gesellschafter nicht Bernhard „Bernhard

Schreyer ermächtigt.

Unter Nr. 9543 die Firma Heinrich und Söhne mit Sitz in Hannover ⸗Linden, Altenstr. 5, und als persönlich haftende Gesellschafter Lautenbach, Seo Karl Lautenbach in

Die offene Handelsgesell⸗-

am 1. Januar 1929 be- Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Heinrich Lautenbach er⸗

n, zu Ham urg,

Altenbochum. Versammlung

hat die Auflösung beschlossen.

; Am 31. Oktober 1929.

Bei der Firma Westdeutsche Bau⸗ Kredit Aktiengesellschaft in Bochum: Das Grundkapital ist durch ; der Generalversammlung vom 5. Juli 1929 um 250 000,

haftender Gesellf

Ih. Nehlsen Sohn ( Ernst Lor. Flügge Nachf.) geändert. Vergl. Nr. 2621 der Abt. A des Handels- registers. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. November 1929 begonnen. den Uebergang des die offene Handelsgesell⸗ erloschene Prokura Ta manns Carl Schütte in Kiel ist diesem Handels gefellfchaft

Amtsgericht.

R obleñ. ö 1 In das hiesige Handelsregister ist folgendes einge tra

1. am 18. Oktober 1929 unter Nr. 77] bei der Firma Rheinische Pianofarte⸗ fabrik A= G. vorm. C. Mand“ in Koblenz: der Generalver⸗ sammlung vom 10. 9. 1929 soll das Grundkapital um 500 000 Reichsmark herabgesetzt und alsdann um einen Ve⸗ krag bis zu 150 909 Reichsmark erhöht werben. Der Gesellschaftsvertrag ist in Abs. 1 entfpre

Carl Klatt. Inhaber ist jetzt Adolf Siegmann, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten nd Ind Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ ister hingewiesen worden.

J. Assmann.

August Wil⸗ mne, m Lautenbach und Verbindlichkeiten f sch Maier“ heißt. stellt worden. EIlanhenren.

Handelsregistereintrng vom 2. No⸗ vember 1929 bei der Firma Württem⸗ bergische Leinen⸗Indu strie, gesellschaft in Blaubeuren:

Das Vorstandsmitglied Carl Eugen Lang ist gestorben. Kaufmann in Blaubeuren, und Richard Lang, Betriebsleiter in Blaubeuren, ist Gesamtprokura erteilt. tretungsberechtigt einem Vorstandsmitglied einem Prokuristen.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1929 wurde § 25 des Gesellschaftsvertrags durch Beifügung usatzes zu Absatz 1 geändert interlegung). Amtsgericht Blaubeuren.

RM erhöht und Bezüglich des

350 000, RM. Die Aktien werden zum Kurse von 110 * S.-R. B 6665.

Am 1. November 1929. . Hermanns E in Berlin

Sernsheim

Abteilung B:

Zu Nr. 864, FJ VBerwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß Gefell schafterversammlung 30. September 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 195090 RM auf 20 000 RM Der Sitz der Gesellschaft ist Der Gegenst

ausgegeben. . ö Sannovera geg Die an W E. ;

A. C. Nörregaard erteilte Prokura ist

G. S. Behringer Sohn. niederlassung.)

tretungsberechtigt.

Sa stermann⸗Thyssen trieb der Vereinigten Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesamtprokura des M. P. Rüggeberg prokura ist erteilt an Heinrich Karl

Finke Fischer.

BVenzolder⸗ Froitz heim wieder erteilt.

Zweigniederlassung unter der Froitzheim:

Dr. Karl Lang, ; Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht der Fortführung der Firma von unter der Firma ) Fabrik Ingelheim Aktien- gesellschaft übernommen worden und wird von dieser unter der Firma C. H. Boehringer Sohn Aktiengesell⸗

ger Sohn Aktien⸗ eigniederlassung der unter gleichlautender

Firma Sermanns

Jacoby in Berlin ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1059. Am 2. November 1929.

Die Firma Schäfer C Co. Kohlen⸗ handelsgesellschaft in Bochum Gesellschafter der Maurer Josef Schäfer und Kaufmann Hermann eidbrink, beide in Bochum. andelsgesellschaft seit 1. Oktober 1929. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Heidbrink H.⸗R. A 2323.

Gründung

Gegenstand nach Berlin verlegt.

des Unternehmens ist jetzt: Erwerbung. Verwaltung, gegebenenfalls auch Be⸗ wirtschaftung und Kultivierung scwie Wiederveräußerung und sonstige BVer⸗ Grundstücken und die Vornahme aller zur Erreichung die Gesellschafts zwecks dienender t3⸗ geschäfte. Die Gesellschn anderen gleichen oder dienenden Gesellschaften nehmungen beteil

, n , ,

Sie sind ver⸗ en worden:

gemeinsam

der Aktiengesells

Gesellschafter: Hel⸗ mut Emil Finke, zu Hamburg, und Friedrich August Heinrich Fischer, arburg⸗Wilhelmsburg, Die offene Handelsge sellschaft hat am 1. November 1909 begannen. Rudolph E. Weitzel Æ Sühne. In die offene Handelsgesellschaft ist Hell⸗ muth Ferdinand Hermann Wei Kaufmann, zu Wandsbek, als Gesell⸗ schafter eingetretem

ö e. mit beschränkter Haftn H. F. Schaun h erteilte Prokura ist er⸗

Behnens C Kranold. Die Firma ist Sermann Biehl. Die Firma ist er⸗

Barabass Æ Bonner.

Handelsgesellschaft ist aufgeläst wor⸗ Liguidator: And Emil Glummer, Bücherrevisor,

Anton Fatka. Inhaber: Anton Fatka, Kaufmann. zu Hamburg. Allianz und Stuttgart

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft sfung Sambir g. Dr. mehr Vorstands⸗

wertung von dem Beschluß

ortgeführt. ge fell scha ft. Aktiengesellsch irma zu Nieder Ingelhe sellschafts vertrag vom 19. Mai 1999 mit Aenderungen vom 7. Juni 1929 und 27. Juli 1929 . Unternehmens ist die Uebernahme r Fortbetrieb der von Firma C. H. Boehringer Sohn in lieder Ingelheim a. burg bisher betriebenen chemischen Fabriken sowie die Erzen der Verkauf von chemischen Grundkapital: 2 800 000 RM, geteilt in B99 Stammaktien zu je 10090 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Namen. Sind mehrere Vor⸗ ee. besteslt, 1 die . Vor S⸗

mitglieder oder aeg. mitglied und einen Prokuri meinsam vertreten. Der A

schriftlich ge⸗ Beschlüsse des Aufsichtsrats der Beschlüsfe

J. fowie Unterzeichnung 2 . und Verhandlungen. 12 (Kommi s⸗ und Unter sionen des Aufsichtsrats) liegenheiten des Aufsichtsrats), Satz 2 (Stimmrecht) und 25 (Be⸗ kanntmachungen) ĩ S§s 26 bis 28 sind weggefallen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Bewirtschaftung von Faktoreien und Plantagen sowie der Betrieb von Handel, Schiffahrt und Gewerbe jeder Art im In⸗ und Aus⸗ lande. Die Gesellschaft ist auch zur

Errichtung von ̃ Zweigniederlassungen im In⸗ un Auslande und Amr Vornahnre aller

khrem Geschaf

einschließlich des Erwerbs und der Veräußerung von Grundstücken und Baulichkeiten berechtigt.

Amtsgericht in Hamburg.

dem Herab⸗ a vom 10. 9 1929 ge⸗ ändert worden.

2. am 109. Oktober 1929 unter Nr. 29 irma „Vereinigte Weinguts⸗ eingroßhandlung, Sektkellerei b. H.“ in Koblenz: Dem Kauf⸗

6

er in Gemeinscha iteren Prokuristen die Gefell⸗

Bochum. ermächtigt. Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum: Am 16. Oktober 1929.

Bei der Firma Gebr. w Cy, in Bochum: Die Gesells 635 Firma ist erloschen.

Am 17. Oktober 1929.

irma Dr. C. Otto Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Vertretungs⸗ befugnis des Dr. Hans Fusbahn ist be⸗ H.⸗R. B 649.

̃ 36 23 K in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 412.

Am 21. Oktober 1929. Bielefelder Dampfwaschanstalt Anna Schmie⸗ dinghoff, Inhaber Erhard Wittig in Bochum: Das Handelsgeschäft übergegangen auf den Kaufmann Her⸗ bert Bögen in Essen⸗Bredeney, der es ielefelder Dampf⸗ waschanstalt Anna Schmiedinghoff Der Uebergang der i Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten aus der Zeit vor dem 1. Oktober 1929 ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen.

b) Bei der Firma Butterhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Bochum: Die Firma ist erloschen. S.⸗R. B 579.

endreer. i018 els gefellschaft Vorstandsmit⸗ In das Handelsregister Abt. B ist ng. Die an heute unter Nr. 41 die Firma Dr.

Raschig G. m. b. S., Ludwigshafen a. R Zweigniederlassung Langendreer, ein⸗

getragen worden.

schaft mit be 223. Juni 1929 f

Gegenstand de a) die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Produkten, von Maschinen, Apparaten und Apparateteilen sowie überhaupt der Vertrieb von Foa kations⸗ und kaufmännischen Geschäften aller Art im In⸗ und Ausland, b) die Uebernahme oder Errichtung von An⸗ eschäften oder anderen Unternehmungen, welche zur Erreichung des zu a gedachten Zweckes dienen, sowie die Beteiligung an solchen in jeder Form und veräußerung.

ochum- La

Köddewig bestellt. 6 Ba nh tte nnes Schulze

aftsvertrag der Gesell⸗ okurg derart

a) Bei der ränkter Haftung ist am

nternehmens vetersigung Nr. 2529 Firma Reemtsma

reas Friedrich nehmungen,

: Die hi ug ist aufgehoben, ihre betrieb zu⸗ Rechtsgeschãfte

Zwei gnie de rla F. Ernst ist nicht

Otto A. Weinkanff. In das Geschäft ist Ernst Ludwig Pinckernelle, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter rokurg ist er⸗ offene Hande lsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktaber 1929 be⸗

Nad⸗Ja⸗-Bersand Gesellschast nit r BSaftumg. Vollrath Ludwig Friedrich August Wasmuth, Fabrikant, zu Hamburg, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden. G. Deinrich Bühring G nrit beschränkter Haftung. Gesell- schafts vertrag vom 26. Oktober 1929.

Grundstücken,

Hanna n er. In das Handelsregister ist

Abteilung A: Zu NM. 3396, Firma Mug. Bähr Sermann Dewes in Han⸗ Die Prokura Hermann Varnobs

Das Stammkapital be⸗ illionen Reichsmark. emiker Dr. Kurt

unter der Firma die A z jetzt ö licher Treuhand⸗ und i ür Verwaltungen und r örden, öffentlich⸗ ; ten und Privaten. Das Stamm

der Gesellschaft ist au Es können

. c . ei 9 f Prokuristen

Amtsgericht San nover, 4 Novbr. 1928. Gesellschaft Hin denburg, O. &. Be un

In unfser Handelsregister

.

Abt A i bei der Firma Siegfried —— 4 Dragon in Hindenburg.

des Registers) am 8 n

worden: Die Firma ist erloschen.

icht Hindenburg, O S.

30 Ottober 1929

weiterführt. schäßftsführer sind der Chen ig und der Fabrikbesitzer Dr. Klaus ig, beide in Ludwigs vertretende der Kaufmann Johannes Deuschel i n a. Rh. und der Chemiker eumann in Bochum⸗ ĩ rer vertritt für esekschaft und ist be= rechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Co.: Dem nover ist Prokura erteilt. des verstorbenen ist erloschen. Ste, , , n.

umpa Jüur : Die efe lsschaft Firma ist erloschen.

Nn. ö.

Berlenbach, Alfred Hermann

Goertz Dr Ernst

Hermann Schreiber, i Walter

Wittenstein Dr. Ernst Mulf Oppen⸗ Tillmanns und Dr. Geurg Scheni Jeder von ihnen ist in Gemeinsch

beschränkter S.⸗R. A 1039.

Jeder Gesch sich allein die

oder, falls durch min⸗

Firma Sannaner ndel Carl Nußbaum: Die

bestellt sin

* 9 8 .

s 28 ; 2 . , . * ; ; 3 . * R . . 1 J . z 33 ö . ö . . ** 2 ö Q 2 0 u 6. 3 2 ' 2 *. ö 28 2 88 * 22 8 1 . 68 61 I ——— 2 , , = 1 r

2 ? . 2 2 * *. n s weer, ' 2 ö ...