Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1929. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
263 vom 9. November 1929. S. 3.
aft in Firma „Arendt & in Salzwedel eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Salzwedel, den 4. November 1923 Das Amtsgericht.
Kabinettmeister Stassfurt
zu Berkenwerden Bendix Söhne Friedrich Beffert, Soljbearbeitung⸗
nach Hannover
Lippstadt, den 80. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Lobberich. In unser Handelsregister A unter Nr. 418 ist am 15. Oktober 1929 bei & Rothenstein, Ber⸗ Zweigniederlassung
Gesellschaft
worden ißt. Nord hãufer
Am 4. November 1929 bei Nr. 38506 Aktiengesellschaft
ans Steinbach —: Die Firma ist
Am 4. November 1929 bei Nr. 2172 — Arthur Hurwitz —: Die Firma ist
Am 4. November 1929 bei Nr. 4116
Maschinenhaus Kliewer, Niederlassung Königsberg, Pr. —: Die Zweigniederlassun Pr., ist aufgehoben, die Firma hier
Am 4. November 1929 bei Nr. 2619 ermann Wicht —: Die Firma ist
Am 4. November 1929 bei Nr. 3709 esellschaft für Steuer⸗
destens einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
hrer ist der Volkswirt Dr.
Abteilung A: 1. am g. Oltober 1929 unter Nr. 665 irma Theodor Trimborn & Cie. nz: Die Firma und das Ge⸗ schäft ist an Franz Josef Selbach, Kauf mann und Weing
Maschinen fabrik, Nordhausen, Nr. 28 des Reg., einge⸗
Dem Kaufmann Robert Gundermann in Nordhausen, kura erteilt wor tretung der Gesellschaft in mit einem Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen berechtigt. Oberingenieurs Ernst S des Kaufmanns Paul tglied Den nigen , hoff, s mitgli ni rhoff, son⸗ dern Dyckerhoff. Amtsgericht Nordhausen.
Handelsregister B Nr. Firma . X 5 Sprengstoffabriken Carlssee bei s
etragen: Durch Beschluß der r vom J. Dkto 4. November 1939 i ausgeschiede nen Liqu
Birkenfeĩd, 1 Mechaniker in Büchenbronn. 2. Firma Kaeser & Walter, Pforz⸗ im: Alfred Pfeiffer, Kaufmann in m, ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter . reten. Offene Handelsgesellschaft seit Oktober 1929. Dem Techniker Fried⸗ rich Zeh in Pforzheim ist Einzelprokura
Firma Robert iedenstr. 50. Dill, Kaufmann schäftszweig: Exportges 4. Firma Max Fleischmann, Pforz⸗ heim: Das Geschäft ist mit der Firma Marianne
R. . Atitengesell
z Landsberg
Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. 1929 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert infolge des durchgeführten Um⸗ und Vorzugs⸗ aktien, und zwar bezüglich 8 3 (Grund⸗ kapital) und Za letzter Absatz (Stimm⸗ Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 605 990 Reichsmark und ist eingeteilt in 19090 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je V0 RM, 400 auf den Inhaber laute 1000 RM und 50 Vor⸗ r je 100 RM. chungen am 16. 10.
September 6, ist Pro⸗
an Stelle des ; tors Dr. Max Direktor Willy Krieger in assel bestellt worden.
Amtsgericht Staßfurt, 4. Nov. 1929.
Berichtigung. anntmachung de gerichts Stuttgart 1 Nr. 66 786, ab⸗ ; v. 29. 10. 29 Zentr.⸗Hand.⸗Reg.⸗Beil. mu Seite 4 in Spalte 4 in Zeile
von unten richti
„G8 nicht Gust.
Osten Erwin der Firma Bras Schlenus: lin NV. 40, Kaldenkirchen, eingetragen: Zweigniederlassung in Kalden⸗ kirchen ist erloschen.
Lobberich, den 15. Oktober 1929.
Amtsgericht.
tau de f
sches der ; sregister Aà Nr. TDsös i ute bei der offenen Handelsgesell irma „Gebr. Ostermann u. Hof ndes eingetragen:
itzer in Metternich in Königs⸗ loß Metternich), übergegangen. Die tung des Erwerbs für es Geschäfts begründeten Ver⸗ ndlichkeiten des Verkäufers, sowie der ebergang der in dem Betriebe ündeten Forderun erber ist ausgeschlo 2. am 9. Oktober 1929 unter Nr. 291 bei der Firma Ferdinand Bauer vormals Gebr. Löwenstein in Koblenz: Das Ge— st am J. August 1929 an Josef inger, Kaufmann in Koblenz, als Einzelfiring übergegangen. Ausge- schlossen vom Uebergang auf den die am 1. August 1929 arenbestände und For⸗ derungen, und b) die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten schäftsinhaber. Die Gesells
ie im Be⸗ k iedefe 0 ; Gesellschaft Firma ist erloschen. Schleusingen, den 19. September 1929. as Amtsgericht.
in Pforzheim. . Bek en auf den Er⸗ ;
— Ostdeutsche G aktien über Mag edleburg. Fandelsregister ist eingetragen worden:
JL. die Firma Reinhard Bauermeister unter Nr. 4432 der Ab⸗ nhaber ist der Schlosser⸗
Reinhard Bauermeister
& Borchers in r. 44833 der Ab⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Carl und Rudolf Borchers, beide in Magde⸗ andelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen.
Magdeburg, den 4. November 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mansfeld. Bekanntmathung. bteilung A Kunze in Leim⸗ ters) am 8. De⸗ eingetragen
Schlochan.
Im Handelsregister A ist eingetragen: Am 15. 10. 1929 bei Nr. 199, Schlochau: Die Firma ist erloschen. — Am 30. 10. 1929 bei Nr. 24, J. Arndt,
er. Inhaber ist Kauf⸗ er in i l
S.⸗R. A 65,
10. S.⸗R. A 945, zu Landsberg
he) Landsberg (Warthe), 381. Oktbr. 1929. Das Amtsgericht.
Vürtingen. HSandelsregistereinträge: a) in Abt. für Einzelflrmen am Gustav Staiger in Altdorf. stav Staiger, Strickwaren Ges. Firmen am rlöschen der offenen andelsgesellschaft Ph. Schweizer C öhne in Nürtingen nach Durchführung der Liquidation. Amtsgericht Nürtingen.
Fleischmann Dem Kaufmann Oswaldo
uglia in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann Fritz Hermann Kabinettmeister Rentschler, beide in Pforzheim, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß miteinander gemeinsam in Gemeinschaft Prokuristen Oswaldo Puglia zur Ver⸗ tretung und Zeichnung befugt sind.
5. Firma Badenig Besteck⸗Spezial⸗ Gottlob Reuß. Pforzheim,
Reuß, Kaufmann in Pforzheim. Firma Anton Enghofer, Pforz⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Anton Enghofer nhaber der Firma. eydegger & Co., Pforz⸗ heim, Westliche K. Str. 91 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Otto Heydegger, Fabri⸗ und Albert Ranft, Fabrikant, (Geschäftszweig:
mulla —: Die Firma ist erloschen. Am 4. November 1929 bei Oskar Weinreb niederlassun⸗ aufgehoben, die
achenmayer“,
Okt. 1929 — Lachenmeyer.
in Magdebu in Königsberg i. en n, g irma hier erloschen. er 1929 bei Nr. 1723
Walter Steinchen —: Die Firma ist
Am 4. November 1929 bei Nr. 2076 — Ostdeutsche Schirm-⸗Fabrik Pfabel 28 C : Die Firma ist erloschen.
Am 4. November 1929 bei — Hermanns K Froitzheim (gweig⸗ niederlassung) —: Jacoby in
Templin. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 60 ist bei der Firma „Fried- rich Hoffmann, Ziegelei zu Templin“ ute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Templin, den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
in Ahtdorf brik; b) in Abt. für X. Sit. 19gꝰ9 dag
Magdeburg. J. Arndt Nachfol mann Arthur J Amtsgericht Schlochau, 20. Oktober 1929.
werber sind: vorhandenen Magdeburg unter
War the. teilung A. oder jeder
Bekanntmachung. reintragung am 5 unter H-R. A 907 die neue immermann und als Inhaber
berg (Warthe).
andelsregiste
8 9. Sehönnu, Scmhwnarzmald. I0211] Handelsregister A Band 1O.⸗3. 69 a:
Firma Wilhelm Wetzel in
von Amts wegen gelöscht.
28. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht.
—
aft ist auf⸗ Die offene
ell i. W. ist chönau, den
2. November 1929. Preuß. Amtsgericht. Amtsgericht.
s Koblenz, den e, , 8. ] In unser Handelsregister Abt. Ai tragen worden: irma Louis Appel⸗ r in Oberweißbach, . Nr. 124: Firma Gustav Licht in Sitzendorf, 1584: Firma Hilmar Stieler
Zu Nr. 214: Firma Friedrich Jahn in Oberweißbach,
Zu Nr. 235: Firma Sägewerk Elfen⸗ mühle Bernardo Desehrock in Leibis,
Zu Nr. 249: Firma Max Wandner in
Zu Nr. 254: Firma Edmund Graf in Oberweißbach,
Zu Nr. 269: Firma Ernst Schwabe in Oberweißbach: Firma ist erloschen. ; r. 171: Firma Rudolf Henkel in Das Geschäft ist auf den
Teuchern. In unser Handelsregister Abt. B ist eute 2 . 16 *
ohn, mpfzie werschen, G. m. .
; räulein Jenny erlin ist Prokura erteilt.
Am 4. November 1929 bei Nr. 1243 — Isaak Landau —: Die Gesells
mann May aber der Firma. November 1929. Nr. Walter Krieger K Co. Sitz: Königs⸗ Pr., Vorstädt. Lan
Handel sgesellschaft. am 1. Oktober 1929. Persönli Gesellschafter: Drogist und Walter Krieger und Kaufmann Oskar Boehm, beide in Königsberg, Pr.
Am 4. November 1929: Nr. 4945: in ö Niederlassung: Königsberg i. Pr., Kneip Inhaber Ingenieur Ern in Königsberg i. P Eingetragen
November 1929 bei Aktiengesells handel —: Durch ralversammlun ist 5 1 des
m. zu Lan 2 J
Scehausen, Altmark.
In unser Handelsregister A unter Nr. 83 ist heute die Firma Adler Apo⸗ theke Werben⸗Elbe, Kurt Ziesener, und als deren Inhaber der Apotheker Kurt Ziesener in Werben, Elbe, eingetragen
22. Oktober 1
IH 9GblIlenæ. ; Im Handelsregister 6 ist am 29. Ol⸗ tober 1929 unter Nr. 472 eingetragen ist alleiniger Gustav Kindt eschäftsführer. Kaufmann Titzschkau in Teuchern zum Geschäfts⸗ rer bestellt. euchern, den 4. November 1929. Das Amtsgericht.
alleiniger In bach (Nr. 2X2 des Regi
Die Firma ist erlos
Mansfeld, den 28. Oktober Amtsgericht.
Mans feld.
In das Handelsregister A ist unter Paul Mank, j Mansfeld, heute folgendes eingetragen
Die Witwe Ida Mank geb. Todt in
ührt seit dem Tode ihres
as Geschäft unter der
en Firma fort.
nsfeld, den 4 November 1929. Amtsgericht.
andels⸗Aktienge
itze in Koblenz. Gegenstand des Unter⸗ nicht mehr
als persoöͤnli er eingetreten.
schast ist jeder
Gesellschaft tender Gesell rtretung der Gesellschafter allein ermächtigt. auban, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht.
tember 1929.
.
K 8 r , w 2 . . * . , 2*7 r, , ,, , , . 1 6 9 . eee ,, 5 , , 2 R u an d nee mn m , en, 36 a ,, , n,, 6 ? * . — 2 a. c . 2 r . . —
Das Amtsgericht. Solingen. Eintragungen in das Handelsregister.
A Nr. 2095. Firma Aschenbgch Cie., Solingen⸗Gräfrath. gesellschaft seit dem Persönlich haftende die Fabrikanten
Mühlenfabrikaten und Landesprodukten, O Abschluß von Interessengemeinschaften und die Beteiligung an ähnlichen und verwandten Betrieben.
Das Grundtapital Reichsmark.
9 n
beide in Pforzheim. Metallzifferblattfabrik.)
8. Firma Hermann Wronker, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Pforz⸗ heim in Pforzheim: Durch Beschluß der Generalversammlung 7 zember 19277 ist Art. 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags gestrichen. schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in Art. 4 (Grundkapital und Einteilung), Art. 18 (Stimmrecht), Art. 20, 1 (Stimmenmehrheit in Gene⸗ ralversammlungen). strichen, Art. 26 erhält die Nummer 24 und Art. 27 die Nummer 25. (Ermächtigung zu redaktionellen Aende⸗ rungen) ist neu tausch der Aktien über je 250 RM ein ist durchgeführt, ebenso jener der Anteilscheine über je 5 RM in Aktien.
Amtsgericht in Pforzheim.
*
w r
Nr. 68 bei ö. Usingen. Bekanntmachung. 70219
Handels register Nr. 70 zu der Firma Paul Sauer in Hausen: Die Firma ist erloschen. Usingen, den 1. November 1929. Amtsgericht.
Vorstand ist der Direktor Heinrich Reuter in Koblenz. Der G ellschafts vertrag 1929 festgestellt.
Lauterbach, Hessen.
andelsregister iß III. in A 17, folgendes ein⸗
anuar 1929. schafter sind erdinand, Karl und Erich Aschenbach, sämtlich in Solingen⸗ ertretung der ( schaft sind die Gesellschafter Karl und Erich Aschenbach nur in Gemeinschaft einem anderen Gesellschafter er⸗
t Schwarte, aber Otto am 21. Juni 1926 ge⸗ storben; die Firma ist durch Erbgang auf die Frau Witwe Otto Jörgens, Elli geb. Schwarte, in Duisburg über⸗ gegangen; die Prokura des Kaufmanns Otto Lauterjung ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wiedererteilt.
A Nr. 915.
enn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Bor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen vertreten; doch ist der Aufsichtsrat be⸗ fugt, einzelnen oder allen Vorstands⸗ mftgliedern die Befugnis zu verleihen, Gesellschaft wird bekannt erfällt in 100 Inhaber⸗ 000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Reichsanzeiger. Generalversammlungen vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand
rischborn, H.⸗ getragen: Die Firma i ch. den 4. November 1929. Hessisches Amtsgericht.
Leipzig
w. emanns Abteilung B 86
6
Lichtenhain: Kaufmann Karl übergegangen. ü führt das Geschäft unverändert unter irma mit dem Zusatz Seine Pro⸗
86
Velbert.
In unser Handelsregister ist heute in Abt. B eingetragen worden:
Unter Nr. 45 bei der Firma Joh. Stratmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velbert: Paul Stratmann Geschäftsführer ist nun⸗ mehr: Kaufmann Hugo Stratmann in Velbert. Die Prokura des Hugo Strat⸗ mann ist erloschen.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. 10. 1929 ist § 10 der Satzung geändert.
Unter Nr. 93 bei der drenk K Co. Aktiengesellschaft in Vel⸗ bert: Durch Beschlu ammlung vom 1. ie 55 4, 8 Satz 1, 10 und 12 geändert
Velvert, 4. Novbr. 1999. Amtsgericht.
aft für Eisen⸗ der Gene⸗ ktober 1929 ̃ esellschaftsbertrages (be⸗ treffend Sitz der Gesellschaft) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist ng wellenborn bei Saalfeld in Thüringen
2 1
.
Meissen. andelsregister wurde heute au 1, betreffend die Firma Rudol in Meißen, eingetragen: Firma ist erloschen. Meißen, den 5. November 1929. Das Amtsgericht.
Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ᷣ f Blatt 78, betr. die Firma Carl Enobloch in Leipzig: Die Jünemann ist erloschen. latt 29, betr. die Firma riedrich Fleischer in Leipzi Die Gesellschaft ist auf Kommanditistin ist ausge ilhelm Klemm äft und die
3. auf Blatt 5801 betr. die Firma Kersten ist
A Nr. 457. Solingen: . Der
Der, /
arl Henkel“ fort. Firma Augu
r. 75: Firma Edwin Gössinger, Baugeschäft in. Meuselbach: Der bis. rige Gesellschafter Oskar Gössinger Geschäft als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma e gg. ist . n,
after Emmy verehel. E, ö n * Margarete Gössinger
; Firma Kleber Schneider in Oberweißbach: Die Firma sst auf den Glasbläser Alfred Schneider in Oberweißbach übergegangen. D Uebernahme der im Betrieb begrün⸗ orderungen und Verbindlich⸗ rch den Erwerber ist aus Dem Glasbläser Schneider ist Einzelprokura e Ünter Nr. 298 Die offene Handels „Albert Schöler werk und Kistenfabrik, Persönlich haftende
Grundkapital ist gestorben.
aktien über je HKolberg. l
B.-R. A 476; Car Seim's Wasch⸗ k anstalt, Inh. Willi Bieschke, Kolberg: Die Firma ist erl Amtsgericht Kolberg, 1. Nov. 1929.
Meuselwitz.
Am 25. Oktober 1929 iesige Handelsregister Abt. A Nr. 76 Firma Wilhelm Nicksch in eingetragen worde
herhel. Ja irma Nieder⸗
Firma Gebr. Hillers in sberg b. Gräfrath: Die Fabri⸗ kanten Johann Wilhelm Albert Hillers sind mit Wirkung vom 1. Juli 1927 aus der Gesellschaft aus⸗
Firma Schlem
Meuselwitz
tober 1927 verstorben seine Witwe Marie Helene Nicksch geb. Krug das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt.
den 25. Oktober 1929. üring. Amtsgericht. Münster mai Feld.
In das Handelsregister A Nr. 25 Kommanditgesellschaft Firma Heinrich Moritz in etragen worden: Die Einlagen der ommanditisten vom 1. Ottober 1929
Münstermaifeld, 26. Oktober 1929. Amtsgericht.
EPollnow.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma F. W. Pirk Nachf. Otto Woldt in Pollnow heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; F. W. Pirk Nachf. Johannes Woldt. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Woldt in
Pollnow, den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
machung berufen. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft sind:
Naamlooze Transport er
der Generalver⸗ tober 1929 sind
arbers in Hillers und
kura von Otto Friedri
ch 4. auf Blatt 12 964, betr. die Firma Sug E Co. in —ĩ lassung: In die Gesellschaft ax Boller
5. auf Blatt 12 994, betr. die Firma
t ist aufgelöst. ist — info als Gesellschafter au eschieden. Ottomar Hans
IE oOnstanz. andelsregister. A Band 19 O9. 149, Aleko-Likör= abrik Artur Lehmann in Konstanz: irma ist erloschen. 22. 10. 1925. 1. and V O- 3. 170: Arthur Zulla, Samt⸗ und Seidenwaren in Konstanz, Inhaber Arthur Zulla, Kaufmann in Konstanz. Der Katharina Ehefrau des Arthur Zulla i erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Samt⸗ und Seiden—⸗ 24. 10. 1929. A Band V O. Verlag Wilhelm DieFirma ist erloschen. 265. 10. 1 Bad. Amtsgericht A 1, Konstanz.
Vennootschap Handel Maatschappiy
Witthaus in Pfaffendorf am Rhein ; 1II. Kaufmann Dr. Fritz Witthaus in
IV. Direktor
„Mühlen ⸗Aktiengesellschaft in Koblenz. J haben sämtliche Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend unter 1I. und III. genannten Personen sowie der Rechts⸗ anwalt Dr. Josef Doetsch in Koblenz. Von den mit der Anmeldun Schriftstücken, em Prüfungsberichte des Vor⸗ standes, des Aufsichtsrats und der Re⸗ bisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei ber Industrie⸗ und Handelskammer zu Koblenz Einsicht genommen werden. Koblenz, den 2. Novemher 1929.
Preuß. Amtsgericht.
weignieder⸗ t. der Kauf⸗ ürich ein⸗
1 . 8 2 K. // / / 2 * 2. * —* E
. d // ä//ä /// //
Weissenfels.
In unser Handelsregister A Nr. 559 ist heute bei der Firma Union⸗Vertrieb August Hermann Haucke in Weißenfels eingetragen: Die Firma i Weißenfels, 19. Sept. 1929.
Schlemper in Solingen ist aus der Ge⸗ aft ausgeschieden.
Firma Carl Eickhorn in Dem Kaufmann Friedrich
*
.
Kö
22
.
X Söhne Säge Leibis i. Thür.“. Gesellschafter Albert, Hugo und Ernst Sch Gesellschaft 1927 begonnen. . Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 5: Firma A. W. Fr. Kister, Ge⸗ beschränkter eingetragen des Direktors Max Vogt in Scheibe ist erloschen.
Oberweißbach
oritz Wun rloschen ö mtsgericht.
Einzelprokurg erteilt. Firma Abr. Knyn zu Gräfrath: Die Prokuren der ⸗-Kaufleute Fritz Küyn und Carl Wolfertz sr. sind durch Tod erloschen.
A Nr. 512. in Solingen und Firma Walter Gräfrath⸗Central: Die Firma ist er⸗
A Nr. 207.
2
2
¶ uc clinbuxræ.
der offenen A. Baumgarth, hier, Hä⸗ ist heute eingetragen: Gesellschafter Hermann Baumgarth ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Ernst Baumgarth, hier, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Quedlinburg, 2. Nov. 1929.
Die Grün
3
*
Weissenfels.
In unser Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei der Firma Agnes verw. in Weißenfels Die Firma ist erloschen. Weißenfels, 25. Sept. 1929. Amtsgericht.
2. 2
——
59, Johannes Huß
üsters in Konstanz: rabgesetzt worden.
k
rma als A ; 6. auf Blatt 20 154, betr. die Firma W. Fleischer u. Co. in Leipzig: Die Prokura von Herbert Werner Prokura ist dem Kauf⸗ in Leipzig
7. auf Blatt 22 476, betr. die Firma Robert Hoffmann 1 Prokura von Paul Jünemann ist er⸗
ch 8. auf Blatt 25 023, betr. die Firma in Leipzig: Die Prokura
betr. die Firma Erhardt C Grimme in Leipzig: Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, . 1929.
,, Lahn.
; wr, ü In unser Handels egister Abteilung A ist unter Nr. 20 bei der Fi Handelsgesellschaft ungetragen worden: fter Bierbrauereibesitzer
e,,
2 5. cuar J , 7 26. Februar Firma Julius Hofmann eingetragen:
.
8
2 *
2
4 K
insbesondere
— ö
Veusalza-Spremberꝶ.
In das Handelsregister getragen worden:
1. am 19. Oktober 1929 auf Blatt 261, die Firma Ernst Bethi Oppach betr.: Die
Kommanditist Das Handels von dem bisherigen Gese Arthur Bethi inhaber fort
ist erloschen.
Landsberg, Warthe. Oeffentliche Bekanntmachung. SHandelsregistersachen. Neueinfragung am H.⸗R. B 84: „Deutscher Grünland⸗Saat⸗ bau⸗ Verband (D. G. mit beschränkter
schaftsvertrag ist am 2. Mai 199 gestellt. Gegenstand des Unternehmens und Förderung der Verwertung hoch⸗
Grünlandsaaben. ? sellschaft kann zur Erreichung dieses Zwecks geeignete Verträge mit bnehmern solcher eßen und durch⸗ n jeder gesetzlich zu⸗ orm an andere Unterneh⸗ mungen dieser Art beteiligen und alle n Maßnahmen treffe Erreichung ihres Zwecks geeignet inen. Das Stammkapital beträ Die Gesells wird vertreten durch einen ordentlichen und einen stellvertretenden Geschäfts⸗
ntlicher Ge⸗ ; Landwirt Dr. scher und stellvertretender der . zu Landsberg, Die Bekanntmachungen . im Deutschen
Hildebrand wei 14
Firma Wilhelm Maus SiS mne. in Solingen: Die Firma ist geändert in Wilh. Maus.
B Nr. 2. Firma Siegen⸗Solinger⸗ Gußstahl⸗Aktien⸗ Verein, Solingen: Die Prokuren des Oberingenieurs Michael des Kaufmanns Gerwig, des Diplomingenieurs Rudolf des Direktors Hans Michalke, Rudolf Schmidt
Handelsregister A eute unter Nr. 527 bei der Firma Sonntag u. Bickel, Weißenfels, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Weißenfels, 9. Okt. 1929. Amtsgericht.
ö
Ratingen. In das Handel sregister B unter Nr.? ist am 25. Oktober 1929 bei der Firma atinger Maschinenfabrik und gießerei, Aktiengesellschaft in Ratingen, eingetragen worden; beringenieurs Wilhelm Wurtz in Ratingen ist erloschen. Direktor August Rolf Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Ratingen.
& Sohn in aft ist auf⸗
in Leipzig: Die 4. November 1929. S), Gesellschgft sches Amtsgericht. ftung“ mit dem Sitz
eschäft wird chafter Emil n Oppach als Allein⸗
tober 1929 auf Blatt 297, Firma Oberlausitzer Möbelwerk⸗ tätten K Bautischlerei Otto Wagner n Taubenheim (Spree) betr.: . des Paul Kurt Stübler ist er⸗ oschen.
Oranienburg. Bekanntmachung. In unser Handelsre ute unter Nr. 62 ꝛ . andelsgesellschaft „Rich. Dittmann in ranienburg“ . worden: Die Geselischaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlosch Oranienbur
rokura des Breitschwert, Weissen Fels.
G. G. von kr che g
9. auf Blatt ster Abt. A ist
ei der offenen Handelsregister A
heute eingetragen worden bei Nr. 545: Firma Heinrich Nolandt, Konfitürengeschäft,
Königsberg, E . ö
Eingetragen
r. 9 des Amtsgeri geber i. Pr.
n Abteilung A am ktober 1929 bei ohann Litteck — Die Firma ist er⸗
g0. Ottober 1929 bei Nr. 2649 — Hugo Unruh —: Die Firma ist er⸗
schen.
ge 31. Oktober 1929 bei Nr. 2217 — Ostdeutsche Marmelaben⸗Werke Bantau Nachf. —:
schen. . 9 31. Oktober 1929 bei Nr. 8071 — August Lindemann —: Die Firma ist
Am Zi. Oktober 1929 bei Nr. 8779 — Reinhard Meltzer —: Die Firma ist er⸗
s 3 31. Oktober 1929 bei Nr. 3866 5 Paul Fischer —: Die Firma ist er⸗
en.
m 31. Oktober 129 bei Nr. 4139 —
Kurt Otto —: Die Firma ist erl Am 31. Oktober 1929 bei Nr. 26
Ostdeutsche Gummi⸗
Winterberg — : Die Am 31. Oktober 1929 bei Nr. 2236
— Max Kudzielka —: Die Firma ist
Am 31. Oktober 1929 bei Nr. 2360 — Alfred Stopka —: Die Firma ist
Am 1. November 1929 bei Nr. 1785 — Gustav Leest —: Die Firma ist er⸗
Am 1. November 1929 bei Nr. 2579 — Gustav Gensch —: Die Firma ist er⸗ loschen.
die Sicherun des Oberingenieurs
und des Direktors Paul Marx sind er⸗
Solingen, den 26. Oktober 1929. Amtsgericht. 5.
eingetragen Weißenfels, Firma Hermann
Reff, Weißenfels: je: „Die Firma ist Weißenfels, 9. Okt. 1929. Amtsgericht.
HR end sbhurg.
Im Handelsregister i Firma Holzhandelsgesellschaft m. b. H., Joh. Pagp K Co., in Rendsburg endes eingetragen: aufmann Georg Sibbert hat Amt als Liquidator niedergelegt. Bankvorsteher a. D. Schröder in Rends⸗ burg ist vom Gericht zum Liquidator
Rendsburg, den 4. November 1929. Amtsgericht.
HR onsdorf. (170205
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist am 25. Oktober 1929 ein⸗ getragen worden:
Bei der unter Nummer 215 des Re⸗ eingetragenen Firma Schulte Witwe in Ronsdorf: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Ronsdorf.
29. Oktober 1929.
Erzeugern und mtsgericht.
Grünlandsaaten
ren, sich auch . Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg. Veustadt, Sachsen. Auf Blatt 206 des hiesigen registers, betr. i Augsten in Polen worden, daß die Amtsgericht
Spanddlamn.
In unser Handelsreg unter Nr. 994 bei d und Fahrradhaus Spandau Gu stav 1 Spandau, folgendes eingetragen
adhaus Spandau
delsgesellschaft. 33 des Ge⸗
Wittenberg, Bz. Halle. 70225 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Tonwerke, Aktiengesellschaft, in Witten⸗ berg, Bez. Halle, folgendes eingetragen worden: Die am 10. November 1 des Grund⸗ RM ist durch⸗ Die Ausgabe der gt zu 109 Proz. Generalversammlung vom 2. 1929 ist das Grundkapital um 5000 RM
Paderborn. Bekanntmachung In unser Handelsregister Abteilung A 8 eingetragen: Oktober 1929 zu Nr. 9 bei irma Gebrüder Mues Agenturen in Paderborn: Nach dem Tode der bis- rigen Inhaberin. Witwe Elisabet runs ist das Geschäft au ter Elisabeth Mues in n, welche es unter der
Nr. 210 bei Ssanstalt zu
Die irma n, dis ihr R gendes ei ̃ ist heute eingetragen irma erloschen ist. eustadt (Sachsen),
den 4. November 1929.
Motor⸗ und Seelos S eine offene
ug der in dem schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist au . , Gesellscha
fende Gesellschafler in los, beide in der Gesell⸗
ef , een
e en . a . übri rtgesetzt.
5 . 33 Die fen
. . Dem 2 — Limburg
mburg, L., den 31. Das Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. In das Handelsreg ist bei der Firma und Handels⸗Aktiengese eingetragen worden,
en 29. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Reichsmark.
lossene
von denen
Vor dhausen. chtigt ist. In das Handelsregister A
ö. k 2. November 1929 bei
R. Pape zu Nordhausen, Nr. 487 des Reg, eingetragen; ; Gesellschaft ist aufgelöst. llschafter Robert Pape ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Nordhausen.
Vordhanusen. n das Handelsregister A ist am ovember 1929 bei der Firma und Winkler zu Nordhausen, Nr des Reg., ein Die Gesell Firma ist erloschen.
Amtsgericht Nordhausen.
Kaufmann rokura erteilt. , ktober 1929.
born übergegange
tober 1929 der Firma Städtische Paderborn: Die Firma ist erloschen, Am 17. Offober 1929 zu Nr. 363 bei der Firma Johann Schaefers Nach⸗ Kirchhausen, in Paderborn: st von Amts wegen gelöscht. Oktober 1929.
ö rer Die Herabsetzung ⸗ Vorzugsaktien durchge⸗ Die §S§ 4, 7, 23 und W der Satzung sind geändert. den 4. November 1929. s Amtsgericht. Witten kur. Meckelb. Handelsregistereintrag vom tober 1929 zur Firma Karl Tretow Friedrich Tretow in Wittenburg: Firma ist erloschen. Mecklbg. Amtsgericht Wittenburg.
dau. Zur Vertretu . it 6 der Gesells
gt. Spandau, den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. .
Reichsanzeiger. bt. B Nr. 45 Veränderungen
„Munke, Teichmann &
Salz vedl el.
In hiesiges Handelsregister Abt. A Nr. 2438 ist heute bei der Firma „Ge⸗ in Salzwedel einge⸗ t erloschen.
Die Firma i Paderborn, den 31.
irma? ist geandert in , 21 36 as Amtsgericht.
inrich Munke“;
R. A 903. ndels register A ist
n Firma Spezialhaus für Herren⸗· und Knabenkleidung Her⸗ mann Pinkas, Spandau, eing
nkas, Spandau.
„M. Neesse K Co.“ zu ᷣ
Warthe: Der Diplomin⸗ eden, . ns Kleber zu Teplitz⸗Schö⸗ nau ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden; am 14. 10. bei S- R. A 684 „Ziegelwerke Gustav Liebsch, Berken⸗ werder, N. M.“ zu Berkenwerder; Die Prokum des Kaufmanns Otto Liebsch
tragen: Die Firma i Salzwedel, den 1. November 1929. Das Amtsgericht.
Pforzheim. ö Handel sregistereinträge.
1. Firma König & Beffert. Pforz⸗
heim, Lemmstr. B.
gesellschaft seit 1. Oktober 1929. Per⸗
tende Gesellschafter sind Gott⸗
g, Fabrikant in Pforzheim
ist aufgelöst. Lippstadt.
Bekanntmachung. Sandelsregister irma Ceres G. m.
Wyle, Fahr. 7022 n das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 76 eingetragen worden:
Kaufmann Hermann Spandau, den 30. Oktober 1939. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Sal egel. In hiesiges Handelsregister Abt. A Nr. Al ist heute bei der offenen Han—⸗
Xor dd hausen. In das Handelsre 2. November 1929
J Nr. 33 ist bei der ; ährmittelfabrik eingetragen worden, da
B ist am f der Firma
Lippstadt 36 Kr r re
Ihr. Firmeninhaber: Kaufmann Emil
unkhorst, Wyk auf Föhr. * ; * ober 1929.
6.6 Emil . Wyk auf
Wyk auf
—
Fwenklean. 70228) worden: Auf Blatt 41 des elsregisters i ut Ei Nachf. in Zwenkau eingetragen . z worden m
4. Genossenschafts⸗ register. 1.
LEremen. ; 6e. In das Genossenschaftsregister is
Bremer Handelsbank eingetragene Haftpflicht, Bremen: Die Eintragung
ist gelöscht. Von Amts wegen ein⸗ getragen. Amtsgericht Bremen.
KRremenm. [0364 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen am 5. November 1929:
Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossen⸗ schaft der Dachdecker eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Juli 1929 ist das tatut gemäß [15] dahin ab⸗ 66 daß die Firma et Ein⸗ aufsgenossenschaft der achdecker
schränkter Haftpflicht, Bremen, lautet. Spar- und Darlehnskasse ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, Horn: In der Generalversammlung vom 7. Magi 1929 ist der 5 1 des Statuts gemäß L290) dahin geändert worden, ba als Sitz der esellschafst Bremen⸗Horn be⸗ zeichnet 4.
Amtsgericht Bremen.
Cochem. 167490
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 82 die Genossenschaft „Mese⸗ nicher Winzerverein e. G. m. b. H. ein⸗ getragen worden. Das Statut ist vom 16. 16. 1929. Zweck des Unternehmens ist:
1. Die in der b der Mit⸗ lieder gewonnenen Trauben gemein⸗ 6. , . sie richtig zu be⸗ werten und gemeinschaftlich zu keltern, durch eine einheitliche Behandlung gute Weine zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Nebenprodukte durch gemeinsamen Ver⸗ kauf möglichst vorteilhaft zu verwerten.
2. Die für den Weinbau und die Kellerwirtschaft nötigen Bedarfsartikel gemeinsam zu beziehen.
3. Die die Weinberge und Reben schädigenden Einflüsse gemeinsam zu bekämpfen. Die Einsicht der Liste der Genossen i in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Cochem, den 21. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Dillenburg. ; 70365) Eintragung im Genossenschafts⸗ register Nr. 51 vom 2. November 1929 bei der e. G. m. b. H. „Bezugsgenossen⸗ schaft der Kolonialwarenhändler in Dillenburg und Umgebung Dillkauf“ in Dillenburg: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 28. September 1929 auf⸗ gelöst. Das Amtsgericht Dillenburg. Drtmiund-Hörde, 70366 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 einge⸗ tragenen Genossenschaft „Milcheinkaufs⸗ vereinigung, eingetragene r schaft mit beschränkter Hastpflicht, Hörde“, folgendes eingetragen: Be⸗ kanntmachungen erfolgen ie, durch das Hörder Volksblatt und die West⸗ fälische Allgemeine Volkszeitung. Dortmund⸗Hörde, 29. Oktober 1929. Amtsgericht.
Geldern. 1Ios367 In dem Genossenschaftsregister Nr. ist für die le, , aft Gemein⸗ nütziger Bauverein dekerk einge⸗
2 ie Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 29. shen 1929 aufgelöst. Geldern, den 21. 19. 1929. Amtsgericht.
Glog ani. ] Jos 68 In das i,, ister ist 6 unter Nr. ei der Spar⸗ u. arlehnskasse, e. G. m. u. H. in
Schwusen, eingetragen worden: Die Genossenschaft it durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1929 aufgelöst. Amtsgericht Glogau, den 1. 11. 1929.
Hannover. 703669 In das hiesige Genossenschaftsregister ö am 2. November 1929 unter Nr. 283 die Steinsetzer⸗Betriebsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit Sitz in 83 nover eingetragen worden. enstand des Unternehmens ist die 2 sämtlicher Straßen⸗ und iefbau⸗ arbeiten . in⸗ und Verkauf der zum Betrieb erforderlichen Materialien und Werkzeuge. Das Statut ist vom 8. Oktober 1929. Amtsgericht Hannover.
55 ( ' 1. 2 . w . . * 9 3 2 . ö . z . 5 . 23 2 8 3 66 ö ' * z hh ö ⸗ . ,,. . ö. ö : ; ; 6 ; 53 ? n / 2 e r, . 261 2 2 . ö 5 3 * e * 8 21 5 te e . * . . 5 . . — . ö . ; * wr . , r r r . 6 3 6 2 k ; 2 . 2 ö ) ) ) ) 7 7 7 77 7 7 77 7 7 7 7 7 77 7 ;
ö j ö ? . . * 3 ; . 3 ? = . e ö J , n n,, n. ö
HKrappitz.
r une, , Te, n unser nossenschafts
bei der Bank für Handel und e. G. m. b. S. in FKrappitz,
5s Registers, heute eingetragen
Der Prokurist Josef Feineis ist als e das Erlöschen Firma Gustav erstes Vorstandsmitglied in den Vor- Wedemann ist aus . orstand ausgeschieden.
Amtsgericht Zwenkau, 5. Novbr. 1969. Amtsgericht Krappitz, 31. Oktober 1929.
8 Amtsgericht. Krapp Nr. 2
Reichenau, Sachsen. ] Auf Blatt 16 des hiesigen Genossen⸗ t heute die II, Wasser⸗ aft Weigsdorf i. nteils, eingetragen chaft mit beschränkter Haft, itz in Weigsdorf
chafts registers i eitungsgeno
chs. und b
pflicht mit Amtshauptmannschaft ö i am J. November 1929: weiter eingetragen worden.
2 1 Das Statut vom 20. November 1928 Genosfenschaft mit eschränkter befindet sich in Urschrift Bl. 2 fg. der
Registerakten.
genstand des Unternehmens ist die e einer Wasserleitung auf gemein⸗ Beschaffun rinkwassers fü Wirtschafts⸗
den Hausha bedarf
Amtsgericht Reichenau (Sa.), am 28. Oktober 1929.
NH inteln. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 a die Obst⸗ und müse ⸗Verwertungs⸗Genossenschaft, Genossenschaft ug, Rinteln, eingetragen Gegenstand des Unter⸗ rwertung des von gelieferten Sbstes Gemüses und die damit mittelbar und unmittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte. Statut vom 28. Sept. 1929. Amtsgericht Rinteln, 21. Oktober 1929.
Saulgau. ; Im Genossenschaftsregi
tragen die Firma Dreschgeno
eingetragene
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ worden.
nehmens i den Genos
ter wurde am r. 6 einge⸗
beschränkter
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Betrieb einer Dresch⸗ maschine mit Strohpresse.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Amtsgericht Saulgau.
In unser Genossenschaftsregister bei der Firma West⸗ eingetragene beschränkter
am 4. 11. 1929 Verlagsanstalt, Genossenschaft
pflicht in Siegen, folgendes eingetragen
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1929 aufgelöst.
Siegen, den 4. November 1929.
Das Amtsgericht.
Sander. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 bei dem Konsum⸗ Verein für Velten und Umgegend S. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Grund des Verschmelzungsver⸗ trages vom 4. Oktober 1929 sowie der Beschlüsse der Generalversammlung vom 24. und 30. September 1929 ist die Ge⸗ nossenschaft Konsum⸗Verein für Velten und Umgegend zu Velten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Velten, mit der Konsum⸗ genossenschaft Berlin und Umgegend, Genossenschaft Haftpflicht,
berg, verschmolzen. andau, den 2. November 1929. Das Amtsgericht.
eingetragene
Berlin⸗Lichten⸗
Traben-Trarbach. Unter Nr. 36 des Genossen
Winzerverein ene Genossenschaft mit beschränkter licht in Starkenburg eingetragen. dem Statut vom 5. Oktober 1929 ist Gegenftand des Unternehmens daß ame Einsammeln der itglieder gewonnenen wertung und ge⸗ n derselben, Gewin⸗ guten Weinen durch einheit- derselben, m Verwertung der sowie der aus den Weinabfällen her⸗ estellten Nebenprodukte durch gemein- men Verkauf. Gemeinsamer Bezug
nötigen Bedarfsartikel. Gemeinsame ü Reben und den Weinbau
chaft wird durch den ich und außergerichtlich
Traben⸗Trarbach, 5. November 1929. Amtsgericht.
Starkenburger
irtschaft der Trauben, ri meinsames
Mile u ch Bekämpfun
Die Genossen Vorstand gericht
er, . K
Trebnitz, ScitSlbeet:. 3 ⸗ r Genossenschaftsregister ist r. 100, Elektrizitätsgenossen⸗ chaft⸗Mahlen, e. G. m. b. H. ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlun 1928 aufgelöst.
Sch zland,
26. Januar Fleischermeister
1 J . , z . * ö y 3 n 2 * 9 41 z ' * B rm 1 2 — kö