1929 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2638 vom S. November 19289. S. 2.

.. Das Konkursversahren über daz Ver- mangels Masse und Vergütung des Lennep, wird der auf den 9. RNobember

1 * mögen der Inland Rohtabalgesell⸗ Konkurswerwalters.

Ermittlungen sind au

i Das Preuß. Amtsgericht. niedergelegt. , eee, r , g nenn be m. a, ,, dan, umneuig, , ( ; ; as Amtsgeri aila . Alt x1. —̃ᷣ a m e. schluß vom 4 November 1939 das Kon- 84 ,.. Se er, de

2.

H . y kursverfahren über den Nachlaß des nrursv ren über das Ver⸗ Darmstadt. KSlIln. Konkursverfahren. (J0672 122 fer eg er ens g nf. 1 * 6 R He seichsver fahren.

ĩ mögen det Kaufmanns Peter Heyark, Zernstein g und daß Ronrurg- f 1. ö 3 2 *. . olgter Abhaltung des Schlußtermins e Akt. Ges. Zigarrenfabri H * der ne ren m über das 1 der . ö ö

. 39 47 9. u mn Renn, Schnittwarenhändlerswitwe Wilhelmine Seehausen, Altm.

ö ru 2 un . 1. w Thüroff, geb. Thüroff, in Bernstein ag Anitsgericht. 236 zur Abwendung des

1 ippes, Neuser Str. 460, wirt. a. W., sowest dagselbe in ihrem Ante . dur

. dem der in dem Vzrgleichstermin voin am Hasamtgut. der allgem. Güter Stettin. . Lose] an 1 D September 1923 angenommene gemeinschaft besteht, in der sie mit S Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ Verä 1 wangsvergleich durch rechtskräftigen am 2. Jui 1928 verstorbenen mögen des Kaufman nt Paul Bader, Der

echts anwalt

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 30. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 78.

mangels Masse eingestellt.

ist, nachdem der in dem Vergleichs Vertrauensperson ernannt. Termin Naila, den 6. November 1929.

Höln. Konkursverfahren. 70673 Vienburg, Weser. ö JG 653 bestätigt ist, aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Stettin, den 5. November 1929. mögen des Kaufmanns Fritz Küster, mögen des Mühlenbesitzers Heinrich Das Amtsgericht. Abt. 6. Inhabers eines Seifen⸗Parfumerien⸗, Schumann in Drakenburg wird infolge k

einer die weiteren Kgosten des Ver- aufgehoben. ; 33 * sahrens beenden Masse m Amtsgericht Nienburg. Weser, in 3 wird nach erfolgter Abhaltung H Köln, den 30. Oktober 1929. 28. Oktober 1929. 3 ch K 1 9 3a 21 9 . 84 h . . 2 * . Amtsgericht. Abt. a . des Amtsgerichts Darmstadt II. s 1.

2 HE ᷓIn. Konkursverfahren. [70640

r Beteiligten niedergelegt.

Oldenburg, Holstein. (TJ0684] n e, n, Konkursverfahren. Prammate lm. eg In dem Konkursverfahren über das Das Umtsgericht Traunstein hat da

b. S. in Köln, Waidmarkt 31/33, H ist infolge eines von der Gemein⸗

gt auf⸗

; esch stelle des Amtsgerichts dung des Konkurses erbffnet Sstelle mtsger ö ; ; 12* Uhr, vor dem Amtsgericht in Traunstein. Bücherrebisor Dr. Grote fr

Oldenburg 1. Holst.,, Zimmer 31.

. l termin zur Prüfung nachträglich an, stätlgten Zwangsvergleich erled schuldnerin gemachten Vorschlags zu 2 er, ; Zwang

6 * einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ ge 1 ; achmittag? H termin auf den 2. Dezember ipzæg, ö 2. Dezember 1929, nachmittag

H IO Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, anberaumt. Der Ver⸗

gleichsvorschlag und die Erklärung des

Konkursverfahren.

Das Amisgericht.

ö schäfte telle des untenseichteten Gerichte konkur sver fahren. Inhaber Martin Prokesch in Wetzlat, beraumt. Der Anirag auf Eröffnung 1 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ In . —— über das 5. 16, ist in folge eines en, . des Vergleichs verfahrens nebst nter⸗· . gelegt. 9 190 Vermögen des Schlachtermeisters Fried⸗ Gemeinschuldner 6 e lagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht Köln, den 56. November 1929. rich Wulff in Sldenburg i. Holst. wird zu einem Zwang vergleich Vergleichs der Beteiligten niedergelegt

H Das Amtegericht. Abt. I. ur Prüfung nachträglich angemeldeter termin auf den 9. Januar 1939, vor⸗ Das Amtsgericht in Hagen, Westf. H . 0674 n en, zur Abnahme der Schluß⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht . 4 Kgnetum. j ede. rechnung des Verwalters, zur Erhebung in Wetzlar, Zimmer Nr. 32, anberaumt. Hirschberg, Riesengels. 70702 . 5 Das Konkursverfahren über das Ver= von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Der ö fle 3 ist auf der Ge⸗ Vergleichsversfahren. mögen der Firma K. Baur & Co. in verzeichnis der bei der Verteilung zu schäftsstelle es Konkursgerichts zur Ueber das Vermögen der en, ,. H Konstanz wird nach Abhaltung des berlicksichtigenden Forderungen der Einsicht der Beteilt ,, neg. Papierfabrik. ern e, mit . H Schlußtermins hiermit aufgehoben. , e, auf den 2. Dezember tzlar, den W. ober 1929. schränkter Haftung in Hirschberg i. Rsgb. ̃ᷣ̃ Konstanz, den 31, Oktober 199. 1929, vormittags 11M Uhr, vor Das Amtsgericht. ist ant 2. November 1929, mittags H ee e, . dem Amtsgericht hersefbst bestimmit, 1lEn ülhr, auf Lintrag der, Gemein= ö 3 Jos 78) Oldenburg i. Holst., 5. Novbr. 1929. schuldnerin das Verglei sverfahren zur K H iistr in- Das AÄAmtsgericht. Ræerlim. . Abwendung des Konkurses erßzffnet . Konturssache Schüler 2 N 4129. Das Ueber das Vermögen der nicht ein! worden. Der Fabrikdirektor Nofsol in J Perfehren ird nac WMhocturng den Oottmachau. (I0686] getragenen offenen , Petersborf i. Rsgb. ist zur Vertrauens⸗ . ,, ge Fer, erfahren über ol Ber em,. h, r, Bersin Kr dt. erfon ernannt. Ferinin zur Verhand. k Amtsgericht Küstrin, mögen des Elettromeifters Fritz Przy. Neue Schönhanser Str. 14 (Gesell. kung über den Vergleichhvorschlag ist

den 4. November 1929.

. . Lipnehne. . Jo676 . des Schlußtermins hierdurch . r, z * . 3 3 2 ure 3 . H K . ; hoben. 2 . . Nr. 10. . 2 . J . ,, . , den 2. November 1929. 5 Uhr, das n, wen . anberaumt. Vir ntrag auf Eröffnung H Vermögen des lhrmächers Richard Amtsgericht Ottmachau. , r g. 6 65. 388 y . . 2 . 4 ,, K . h 1 . . z amn 4 rgebn der en 2 . Benning in, ippehne ist zur Ab- . eau. Noss?] Der Raufmann. ben lebrügge, rlrtlu den 5 auf der Geschäftstelle 1 nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 3 3

. m,, 98 ne 9 Cin In dem Konkursverfahren über das Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 18, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ö walters, zur rhe ung von inwen⸗ Vermögen des Metzgermeisters Anton ist zur Vertrauensperson er⸗ gelegt. (6. Vn. 9

ö *r

*

dungen gegen das Schlußverzeichnis der IE f au, Theresienstraße, nannt, Termin zur Verhandlung über hei der Verteilung zu berühichtigenden . * zur Abstim⸗ den Verglei nen n 1 l 5

ö Forderungen und zur Beschlußfassung ö ingereichten Zwangs⸗ 25. November 1 Uhr, lzinfvektyr. 3 . der, Gläubiger über, die nicht verwęert= . ui e g k 26 vor dem Amtsgericht in Berlti⸗Mitte, . . . baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ 28. November 1929, vormittags 9 Uhr, Neue Friedri tr. 1314, III. Stock, 0 1 Bekanntmachung. U o7o0s] hörung der Gläubiger über die Er- im Zimmer 9so des Amtsgerichts an- Zimmer Nr. 1414112, 8 9, an- * 3 das Vermögen bes Vieh⸗ ö stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ beraumt In demselben Termin Fberaumt. Der Antrag auf Erffn Dlerß Jofua H ö. in Belde ist ö rung einer Vergütung an die Mit⸗ werden auch die nachträglich angemel - des Verfahrens nebst seinen Anlagei . . 11 Uhr das Vergleichsver⸗ ö glieder des Gläubigerausschusses der deten Konkursforderungen geprüf. und das Ergebnis der welteren Ermltt⸗ J, . Abwen dunn den e. res ö Schlußtermin, auf ben 17. Dezember werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf lungen sind guf der Geschäftsstelle zur 1) 6. Zur Vertrauensperson ist der . 3 oed, vormittags 1175 Uhr, vor dem der Geschäftsstelle des Konkursgerlchts ö. der e gen, niedergelegt. an,, , 39 ift. in Deßbe H Amtsgericht hierselbst bestimmt. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschãäftsstelle des bestellt Termin gun handlun ber Lippehne, den 4. November 1925. Passau, 5. November 1929. Amtsgerichts in⸗Mitte. Abt. 83. . tze e ch 5 5 Amis erich. G e ell. J enge horse hr, en, d, 3 des Amtsgerichts Passau Neęrlin. ö J oß9 7] 5. Dezember ö Lx cls. UJ ob 77] . ; Ueber das Vermögen der Untversgl Gerichtsstelle, irg , ; . 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Prim. 7obss] Gesellschaft c Apparatebau m. b. S. Der ö au , Anlt en mögen, des Kaufmanns Max Madeyka In dem Konkursverfahren über das zu Berlin 686. 15, Engelufer 9, ver- gleschsverfahreng ne 67 d, . .

in Lyck wird nach erfolgter Abhaltung Vermögen des Bauunternehmers Jakob kreten durch den berufsmäßigen Treu ünd das Ergebnis

Lyck, den 24 Oktober 1929. dem Gemeinschuldner gemachten eraner Straße (, Herstellung Zimmer Amtsgericht. S, lags 2 zur und Vertrieb von ,, , Näh⸗ sicht niedergelegt. ö. . bstinmung über diesen Vorschlag auf maschinen, er, , . und Spe Delde, den 6. November 1929.

Mannheim. (06 ls] den X. November 1939, 10 Ühr, an zialbeleuchtung für , Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Feraumt. Der Vergleichsvorsch ist 6 6. Nobember 1929, 14 Uhr, das

mögen der Fran Anng Müller geb. auf der Jeschäftsstelle des hiesigen .

Montag in. Mannheim Sandhofen, Anttsgerichts, Abteilung Rene en des Konkurses eröffnet worden

Schönauer Str. 18, wurde nach rechts Zimmer 8. zur Einsichk der Bete

kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ niedergelegt.

gleichs aufgehoben. Mannheim, den . N. Oktober 1929.

chlus⸗

zur Vertrauensperson ernannt. Teinin wird heute, am 5. November

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mittelhandlung Alfred Kurt Geißler in Mittweida, Weberstraße 49, wird 23 . des Schlußtermins hierdur

aufgehoben. : . ; Eintkezericht Mittweida. 30. Ottör. iss. il n nien uf le Gee ef blen m er

ĩ Geschäftsstelle des Mi rs. J7o6 80] zur 66. aus. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rehna, den 6. November 1929.

meldeten Forderung anberaumt au

und das Ergebnis der weiteren

dunk in Mörs wird nach erfolgter Ab⸗ Üeber das Vermögen des Mützen Einsicht niedergelegt.

Mörs, den 25. Oktober 1929. Be schlusz. . 277, Paul Singer⸗Straße 2 (Fabri⸗

Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver- kation von m ist am 6. Nobember

. mögen des Elektrotechnikers Fritz 1929, 14 Uhr, das Mühldort. T0681] .

Das Amtsgericht Mühldorf hat im erfolgter Abhaltung des Schlußtermins worden. S4 VR. 78. 1929. Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch au

Das Amtsgericht.

eheleute Sebastian und Flora Forstner Amtsgericht. in Mühldorf, Beschluß dahin . Es wird die Einberufung einer Gläu⸗ Remscheid-Lennen. Jöosd483] 6. Dezember 19 bigerversammlung auf Donnerstag, den Be schluß. n 2 . 21. November 1929, nachm. 3 Uhr, an In Sachen, betreffend den Konkurs 1 13/14, III. Stock, Zimmer geordnet. Schlußbericht des Konkurs⸗ über das mögen der Ehefrau August

den e e, ist auf den August

*

*

d .

. ü ö . 2 z . ; * . / 2 . . F 2 2 h , ,

e 3 ; . ĩ kurses Wittenstein, Maria geb. Drösser in] gang 9, anberaumt. Der Antrag auf * Karlsruhe, Baden. T0671] verwalters, Einstellung des Konkurse ittenstein a ge ss em in? er e fahre, nf inen 1829 anberaumte Schlustermin auf⸗ Anlagen und das Err me re , ö aftsstelle ge ho ben. * 1 6 3 * n,, n des n Mühldort. RNemscheid⸗Lennep, J. November 1929. stelle zur Einsicht 16 Beteiligten

rlin⸗Mitte. Abt. 84. 1 . J

Das Konkatsverfehryn über das Ver- ware nhändlerg Friedrich Thärgff von Knobbe von Drüsedau wird nach er⸗ Ueber daz —— der Firma Max

ngstadt ist am 2. November 1929, 2. November 1929. vormittags 10* Uhr, das Vergleichs-

es eri. worden. Gleichzeitig ist die Schuldnerin ein allgemelnes erlassen worden. w 1 I: 33 Hermann Neu⸗ shuß van W September 162 ber Ehemann. Friedrich Thüroff lebte, Zchthfabrit in Stettin. Barnimftr. Sh, roih in Darmstadt, Rr ise nstigße, st zu

termin vom 22. August 192g, ange⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nommene Zwangsverglesch durch rechls., schlag ist au Freitag, den 29. November kräftigen Beschluß vom 2. August 1929 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem f Amtsgericht Darmstadt 11, neues Ge⸗ richtsgebäude am Mathildenplatz, Erd= Ehe Zimmer Nr. U8, anberaumt. crocs 5 24 4 Eröf en. 44 3 Spielwaren und Korbwarengeschäfts rechtskräftig bestätigten. Zwangsver stolp, Pomm. ö 70699) fahrens ne inen Anlagen un in Köln, Severinstr. 216, wird inangels gleichs vom 26. August 1529 hierdurch Das Konkuräverfahren über daz Ver- Ergebnis der weiteren Ermittlungen d 5 . - mögen des erer egen, Albert Hartke 1 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

K

; In dem Konkursverfahren über das f 2 * . de . H In dem Koͤnk e er ; öh 3 H ewa . . Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Konkursverfahren über daz Vermögen eber da rmögen der offenen * Vermögen der „Handelshof“ G. m. che * Thristian 1 in n, des Karl 26 ö. . an en nr ne, 8 3. 6 ; ĩ wird besonderer rüfungs⸗ j durch rechtskraͤ rdecke, 1 mung, ; . e, n , , , das Vergleichsverfahren zur 2 r agen wi r, , m, e., zur Vertraguensperson ernannt. Ter- Oldenburg i. Holst., 5. Novbr. 1929. Wetzlar. (7oßs]! min zur Verhandlung über den Ver⸗ ; gleichsvorschlag wird auf den 860. No⸗ . ee d, m, ,, 9 In dem Konkursverfahren über, das dember 1959, 16 Ühr, vor dent unten ö. 6. Gläuigergusschusses sind auf der Ge⸗ Oldenburg, Holstein. [I0685] Vermögen der Firma Karl e s. bezeichneten Gericht, Zimmer 251, an⸗

kalla aus Ottmachau wird nach erfolgter schafter: Bernhard hlschmidt und auf den 2. Dezember 1929, bor⸗

29. irschberg i. Rsgb., 4. Novbr. 1929. den 3 ** Aft stẽ ll des Amtsgerichts.

des Schlußtermigs hiermit gufgehoben. Koch aus Neustraßburg ist infolge eines 6 Rang ee, , , 63 44 , . NR 2

rgleichs verfahren zur Abwendung Svremrerr is3 ns 7070

e 4 ligten 83. VN. 88. 39. Der Kaufmann Ernst Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ gten Feng, Nerhn. Meme bonhreidb, besleter Bi, gmbefn Redner,

5. November 1929. Amtsgericht. . zur Verhandl über den Vergleichs- Uhr, das Vergleichs verfahren zur . J. er gerich . n, . 6 e, 2 e , . ö des , .

0689 i ihr, vor Ani Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ Mitt n eidla. (06 9 er,, nber 6 . ericht Berlln. Mitte. Neue Fried rith= i 3 e n Spremberg .,

6 enhä straße 13.14, 111. Stock, Zimmer 1111112, ng e , .

mögen des Inhabers einer Lebens⸗ mögen 81 9 e Habe d. 6 ö . . 6. . . . mann Kröp * nachträglich ange auf röffnung des Verfahrens neb ,,, n, ,

zur Prüfung r f seinen , , . . zern e, Kl, dülhr, bor den November 1005 vor. eren, eämlttunngen 4. Amtsgericht, Zimmer 12, bestimmt.

n, n hen Die . enieldete Geschäftsstelle . insicht der Betei⸗- n ect * Tem Kn. . gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83 uattlungen find it der. Geschäts stehte mögen des Kaufmanns Gottfried Aver⸗= Amtsgericht. Berlin. . 53 Nr. 10, des Amtsgerichts zur

haltung des Schlußtermins aufgehoben. R emscheid-Lennep. Job90] e n, Paul Klingsporn in Berlin Spremberg. L. 5. Nobember 1929.

lei 70705 rgleichs verfahren Straubing.

ĩ id⸗ i n 6 Das Amtsgericht Straubing hat am

ig in Remscheid⸗Lennep wird nach zur Abwendung des Konkurses 2 8. e nr f,, wenne Guhl,

fgehoben. Emil Riedel in Berlin SW. si, Horn⸗ zur Abwendung des Konkurses über das

der Gemischtwarengeschäfts, Inhabers⸗ e er ee, 26. Oktober 1929. straße 8. ist zur Vertranensperson er- Vermögen der Firma August Rasch ö

r nannt. Termin zur Verhandlung über dem 3 in Straubing, Alleininhaber

asch, Kaufmann und Kolonial⸗

9, 10 Uhr, vor warengeschäftsinhaber, in Straubing,

dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue . assauer Straße 5, das gericht⸗

iche Vergleichsverfahren eröffnet und

r. 10, Hauptgang A, am Quer⸗Vergleichstermin auf Freitag, den

3

. = 5 ö 2 * . * . 26 ; ? ö . ** . ; ĩ ; ; 2 ö 2 * J *. J * 5 . 4 5 66 5 t 6 * 8 (! M. 3 64 3 6 5 ö ö 3 * E J

8 9 12 1 . 2 . = * 3 . * . =* . * = 1 3 * 1 46. j ö 253 . . * 2 ö ö ö 9 2 6 R . 3 k—— I . K r 1

rauenspe Ernst I traubing, Re Der 2 8 der weiteren auf der Geschäftsstelle des ts Straubin 6 der Be

lle an Amtsgerichts

e, Geschãftsst

ätigt: ergleich gehoben.

des rogisten Leopold Großenhainer Str. 1 der Hans Sachs · Dr zugleich mit der rgleichstermin vom ö. enommenen Vergleichs durch Be⸗ ß von demselben Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

am 6. November 1929.

Ghei wi tæ. Das Ve

Vermögen

gemachten vergle ch

worden. Sonneberg, den 4. November 1929. Thür. Amtsgericht.

1

ö

ten niedergel

EFarmen.

Das Ver Vermögen schaft Gebr.

Klingelhollstra ftenden

Rarmen. Das Wi Vermögen

Woll⸗, Str tagen, ist na gleichs am gehoben worden.

Amtsgericht Barmen.

Bochum. ;

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Otto Kaulisch in Straße 7]: 1. Der i termin vom 25. Oktober 1929 nommene Vergleich wird hierdur folge der Bestätigung de das Verfahren aus⸗

chum, den 6. November 1929. Das Amtsgericht.

2, in

Per erletchsversah ergleichs verfahren zur onkurses über

eiwitz, den 6 V. N. 14s29.

,

Hannover. . Das Vergleichsverfahren über das „Prometheus⸗ ft“ in Hannover⸗ miede und Appa⸗ Bestätigung des

be Amtsgericht Hannover, 2. 11. 1929.

HKRäslin. In de mögen

Vermögen der Werke Aktieng Herrenhausen, ratebauanstal Vergleichs au

Remscheid

dem das Vermögen

Sonnebe Thiür. rg 233 ;

schluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma offene Handels- gesellschaft Kurt Koch und ihrer In⸗ ber Kaufmann Kurt Koch in Sonne⸗ erg und Kaufmann Franz Steiff in Leipzig ist nach Abschluß und Bestäti⸗

eines aufgehoben

U

rgleichs verfahren übe e g

Dombrower in Gleiwitz ist aufgeho nachdem der im Vergleichstermin vom 2. November 1929 angenommene Ver⸗

leich bestätigt worden ist. Amtsgericht 5. November 1929.

Lennep.

6. Dezember 1929, 2 Uhr 15 Min. nachm., im Zimmer Nr. 8/0 des Amts. erichts Straubing bestimmt. Als Ver⸗ Gottfried ücker, beeidigter Bücherrevisor nsburger Str. M. öffnung des Ver⸗ nlagen und dag

rmittlungen

t 1

Co os eichsverfahren über da enen Handelsgesell⸗ in Barmen 53, sowie deren pers Ludwig

rämer daselbst und Paul Krämer, Schwalbenstraße 60, Klöppelspi 1 ist nach Bestätigung de eichs am 2. November 1 aufgehoben worden. Amtsgericht Barmen.

e ge

Mittelacker G. m. b. 5. Schuchardstraße 11, Klein „Kurzwaren und Triko⸗

Bestäͤtigung des Ver⸗ 2. Nobember 1929 auf⸗

Coo? ahren über da Mathilde Barmen, ndel mit

(70M 061

aufmanns

ö

rner

eich

3 e⸗

en, n Nachlaß ller in D t

rie daseldst war, ätigung des im Noveniber 1929

ionio

tav n,

or 12

Jois]

707 14

Vergleich sverfahren über Möbelhändlers rdingnd FSölter in Radevormwald, straße 4, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. Oktober 1929 an-⸗

nommene Vergleich hierdurch Infolge der Bestätigung des leichs wird das Verfahren auf⸗

n. mscheid⸗Lennep, 3 Oktober 1929.

be⸗

Jori6

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 8. November 1929. S. 3.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De zember 1928 lauten:

Attiva.

Bilanz am 31. Dezember 19268.

abrikanlagen eteiligungen und Wertpapiere.

1

orderungen ...*) estãnde Avale 56 000,

3) Nach Abzug von Rüctellungen im Betrage von etwa RM 25840 O00, aus Freigabeerlös. (Weitere Erläuterungen siehe weiler unten.) ) Darunter: Bank⸗ und Postscheckguthaben RM 1770 C00, —, Guthaben bei , m RM 1977 006, —, Vorauszahlungen auf gekaufte Maschinen 5 —.

) Nach Abschreibung von RM 2 000 000, aus Freigabeerlös, darunter: Rohmaterialien .. Halbfabrikate . Fertigfabrikate Betriebsmaterialien

) Davon: Stammaktien RM RM 120 000,

) Gesetzliche Rücklage.

Dotiert aus Freigabeerlös.

) Darunter: Bankschulden RM 9 495 000, schaften RM 185 000,

Aktienkapital .. Ed. Stöhr⸗Stiftung .. Arbeite runterstützung Angestelltenunterstüßung . Verwaltungspenstonsfonds Werkerneue rung .

Verbinbiichleiten . Posten für neue Rechnu Sondervergütung aus Fre

Avale os oσν.-

SI 1 STIILIILLIB

* * 8 2 . * . )

1231 790, i 3 sls 2224 2 134 62,5

103 O74, 35

RM 10 284 598, 80 17 500 0090, —, mehrstimmige Vorzugsaktien

e 9 2 . 2 2 9 9 4 9 9 w

Guthaben von Tochtergesell⸗

Rücklagen für Steuern RM 771 500, —. Ausgeschüttet an die Stammaktionäre als 1095 Bonus. Gewinnverteilung:

10929 Dividende auf RM i7 500 000, Stammaktien ..... RM 1750 O00,

690 Dividende auf RAM 120 000, Vorzugsaktien.

Vortrag auf neue Rechnung ...

RM 1870520, 8Js Sell. Gewinn- u. Verlustrechnung am 31. Dezember 19238. Haben.

Abschreibungen auf Fabrikanlagen Bezahlte Steuern... Soziale Lasten.

Beteiligungen und Wert⸗ papiere *)

fabrikate

fabrikate Betriebs⸗ materialien 455 533,56

) Erhöhung gegenüber 31. Dezember 1928 durch Zugang aus Kapitalserhöhung ziger Wollkämmerei.

Das Bilanzkonto 31. Dezember 1928 in d

I69 1090 78 Vortrag aus 1927. 1269 629 07 Bruttogewinn .. 1870 520 88

4 231 21497 ) Nach Absetzung von RM 182 10, für Aufsichtsratstantieme. Per 30. Juni 1929 weisen folgende Bilanzposten wesentliche Veränderungen aus:

4 145 27708

4 231 214197

Aktienkapital. . 22 120 000,

. 17 263 g565, 50

3 dos 488, 7s

Forderungen rd. .... 11 660 000, darunter:

Bank⸗ und Postscheck⸗

guthaben 2 037 022, 35

Tochter⸗ ge sell⸗ schaften

Voraus⸗ zahlungen

a. gekaufte : Maschinen 563 214,87

Stammaktien 22 000 000,

Verhindlichkeiten rd. .

Bankschulden 11 7865 843, 90

17 200 o,

2747 628, 88

2ls sd, 96 14 989 04s, 3

darunter: Rohmaterialien

7339 636,50 3 64s olz, 9o

f. Steuern 679 107,84

3 34s s6z3, 3s

„Beteiligungen und Wertpapiere“ zergliedert sich per er Hauptsache wie folgt:

Aktienkapital

4 1

9 * * . . * . ö . ö 3 ; ö

7 9 ö M M 6 . 1

C. F. Solbrig Söhne A.-G., Chemnitz Leipziger Wollkämmerei,

eipzig Elberfelder Textilwerke A. G. Elberfeld Ohligser Leinen⸗ und Baum⸗ wollweberei A.-G., Ohligs 3 Co. A.-G., Elber⸗

Peter Schürmann K Schröder K.⸗G., Dahlhausen a. d. Wupper

N. V. Maatschappij voor Textielondernemingen, Amsterdam .

Amsterdamsch Wol⸗Syndi⸗ caat, Amsterdam.

Ungarische Futterstoff⸗ Fabriks A.⸗G., Budapest Konkordia⸗Spinnerei Stöhr & Cor, Neschwitz bei Tetschen

Tschechoslowakei) Vaterländische

Wallstraßen⸗Grundgesellschaft m. b. H., Berli

F. W. Krause E Co. K. a. A.,

) Na der alten Ge hfi. 2 6,

2

Kammgarn⸗ 10979, 1290, e 596, 8), S Kammgarn⸗

OY, Oο6ᷓ QM

Wolleinkaufs⸗ ges. u. Finan⸗ zierungsges.

2 692, 2.

ooo, O, O Kammgarn⸗ Kammgarn⸗

spinnerei und Webereizi.⸗ G., Budapest

Oo, O, O 4 052 856,

und Weberei Grundstücks⸗ verwaltungs⸗ (Ges. Kap.) RM

00 ooo,

der Kapitalserhöhung vom Januar 1929. ellschaft gleichen Namens neugegründet. noch nicht begeben.

Ihre amerikanischen Beteiligu Tas aus ihren amerikanischen aben, das während des Krieges 80 * 49 Millionen Dollar im Ja der Gesellschaft selbst ea. 3,5 Millione teil ihres f

o, Hoh, Hob

Untergang

ngen hat die Gesellschaft sämtli gungen der Vorkriegszeit beschlagnahmt worden war, hre 1928 freigegeben worden.

lossen. Sie hat diesen Haupt⸗ ens in der Hauptsache zur 4 000 00, zu Abschreibungen

st ihr mit Hiervon sind onen Dollar z

reigewordenen amerikani inneren Konsolidierung verwandt, so

4 Uhr,

usübun

Aktionär

worden ist. agna strittig sind.

24 * das Kia

63

Auf Grund vorste nom. RM 45 aktien, Stück 8500

Stück 10 000 über j Kammgarnspinnerei

pzig zum Handel und zur

h

sse der

Commerz⸗

In

und zur Reserve mit ca. R

350 ö o en * 1900

worden sowie Ine. in w ** ursprünglich mit 235 anden hat, das der er Textilwerke A.⸗G. Da das ame

Nordhäuser Aktienbrauerei in Nordhausen. Am 7. Dezember 1929, nachm. indet die zweiundvierzigste ordentliche Generalversammlung im Ausschank unserer Brauerei, Wallroth⸗ straße 12, statt. Tagesordnun 1. Vorlegun

Bilan

erteilte

stellung auf dem Bilgnzkonto „Beteiligu ĩ 2 9000090, zu Abs Bilanzkonto „Bestände“, mit R stellungskonto

u den sozialen

reibungen 5 O00. zur Einri ferner mit R für vertrag mãäßi Aufsichtsratztantiem Vorkrieg sahren unb den dvrigen und mit Ferner erhlelten die Stamm⸗ Die restlichen Auslagen und Provisionen verwandt an die Botany Consolidated Mills nsfatzes für das ar zu⸗ Elber⸗ chen aber zurücgezahlt t zur Millionen Dollar, Staaten von Amerika in seszinsen) ar sind in

rłkerneuern Fonds, mit R ndere Vergütungen und für satzung r die Aufwertu tammenden n von Werksa Rl ür allgemeine Zwecke. akticnare als besondereg Zuwendung einen Bonus von 1 1,8 Millionen Dollar sind für A ür eine Zinsents ork, die der Gese erabsetzung des rlehen von 4 Mi Gesellschaft früher in Gemeinschaft mit der t worden war, inzwis a9 e Guthaben der Gesell gabe ca. 63 Millionen Dollar betrug, verbleiben noch ru wovon 1,1 Millionen Dollgr weiter in den Vereinigten

m bleiben, während restliche eg. 330

verzinsende Dar

Er vertellt sich auf mmwerk Leipzig⸗Plagwitz mit 185 da e n in Ga 8 igwerk in u . gan sind, a i baut Die Baulichkeiten sind kleineren Teil (ca. 18 beträgt insgesamt ca. 150 00 Beamtenwo An stühle, 188 248 richtungen zum gesamte Garnpr Die Werke in Lei In diesem Jahre: enommen, welche 3 neue

erk in

gm massive Hof 9 m. Außer haus und fünf Arbeiterwohn aschinen besitzt die Gesells

Spinnspindeln und 37 316

ärben und Drucken der ge oduktion im farbigen Zustand zur Abli lagwitz ünd Gautzsch ha Kessel mit je 400 am Bekohlungsanlage und Kohlenbunker, w ausreichen, sind ebenfalls Turbine für 8500 kW-Leist ö Die Gesells übergegangenen

dem Verein Deut Die Mitgli

egelung einheitlicher

t ist zur Zeit in allen Abteilungen v asis ist jnfolge der seit über Jahresfrif sie ist geeignet, den Konsum anzuregen. Aufträge guf mehrere

ft trotz der anhaltenden

ovem 1929. ammgarnspinnerei Stöhr X Co. Aktien⸗Gesellschaft.

nden Prospektes sind

EO, = neue, auf den Inhaber lautende Stamm über je nom. RM 109060, Lit. A Nr. 1 - 36500, e nom. RM 100, Lit. B Nr.

1 Notiz an der Leipziger Bör Leipzig, im Nobember 1929. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig.

giaftsber ts Beschlußfassung und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 192829 sowie über die des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl für die r 1 *

ahl eines Rechnungsrevisors. Sonstige Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen oder von ein⸗ zelnen Aktionqdren Zu obi wir erge

atzungsgemäß sichtsrafsmit⸗

estellt sind. er Generalversammlung laden enst mit dem Bemerken ein, daß die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung gemäß 5 21 unserer Satzungen davon abhängig i die Aktien spätestens bis zum A lauf des dritten der Generalversamm⸗ vorhergehenden Werktages bei der e esellschaft hinterlegt sind. Darüber wird dem Aktionär ein Hinter⸗ legungsschein ausgefertig Nachweis für Stimmrechts dient. nterlegung kann auch bei eutschen und Privat⸗Bank A.⸗G., iliale Nordhausen, Nordhausen, er⸗ iesem Falle ist es des Stimmrechts in Versammlung erforderlich, daß der dem Hinterlegun einem Nummernverzeichr interlegten Aktien lblauf des dritten vorhergehenden Werktags der Gesell⸗ ugestellt wird. NVordhausen, den 8. November 1929. Vorsitzender des Aufsichtsrats:

zu belassen. interlegun auch bei einem deut

ö

ätestens bis zum er Versammlung

3.

X.

Dollar ( t ese sowie die borerwähnten 151 Millionen Do der Bilanz der Gesellschaft nicht bewertet worden.

Gesellschaft beläuft auf

ßtenteils (ea. 68 000 qm) Shedbauten und nur uten. Die nutzbare Ar m besitzt die Gesellschaft

u. a. 5 Waschsysteme, 122 Kamm⸗ wirnspindeln. Ausgedehnte Ein⸗ mmten Wolle ermöglichen es, die eferung zu bringen. ; ben Gleisanschluß. pzig⸗Plagwitz eine neue Kraftanlage in Betrieb izfläche und 35 Atm. Druck ͤ e für einen vierten Kessel neu errichtet und in Betrieb. Weiter ist eine neue ung aufgestellt und in Betrieb. ft hat zusammen mit der i enen Kammgarnspinnerei bei Leipzig, folgende Umsätze in den 1926 5 . 2 . . . 2 . . 1 * 1927 ĩ. 1929 1. Halbjahr). Die Gesellschaft Kammgarnspinner und der er. * fei big monatige Kündigungsfrist ge Kammgarnspinner bezweckt die Wahru essen seiner Mitglieder, während di spinnereien die

garne bzweckt. . d Gesell sowie 38426 Arbeiter

Die Gesellsch augenblickliche Prei reise nied Werke, für wel ür die weitere Zukun

utschland nicht u zig, im

Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit Bank Attien⸗Gesellschaft zu Stralsund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft lerdurch zu der am zember 1929, vormittags 9 Uhr, im unteren Saale des „Gol⸗

stattfindenden

der Dresdn

6e.

. r .

2

.

s

ugen und Wertpapiere“,

eservestellungen auf dem ng eines Rüdck⸗ 12770090. als Zuweisung

sonstige mit

rei-

ca. 7100 qm, wovon 66 S860 4m be⸗ tzsch bei Leipzig mit 180 880 am, wovon 18 450 4m stegiersdorf mit 17330 4m, wovon S950 4m be⸗

kee

ein

wischen durch Fusion auf sie ei Leipzig Aktiengesellsch etzten drei Geschäftsjahren erzielt: s RM 33 21 590 6 88 517, - P 039 962. 16 83 465

cher Wollkämmer und Vereinigung Deutscher Kammgarn⸗Bunt⸗ bei beiden Vereinen i Der Verein Deutscher der gemeinsamen wirtschaftlichen Inter⸗ reinigung Deutscher Kammgarn-Bunt⸗ Absatzbedingungen für farbige Kamm⸗

aft,

an, eine drei⸗ olllämmer und

96 Zeit 324 Angestellte, Meister und Expedienten

oll beschäftigt. t rückgängigen Roh⸗ Die Ausͤsichten der onate vorliegen, erscheinen daher Depression der Wirtschaftslage in

Die

1—10 0900, der Aktien⸗GGesellschaft,

se zugelassen worden.

ontag,

chen Generalversammlung einge⸗

in Stralsund, Alter außerordent⸗ Tagesordnung:

1. Aenderung des 8 135 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich der Bezüge des Aufsichtsrats und Anpassun des § 23 Abs. 1 Nr. 3 an

9

2. Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrats an Stelle von 4 aus⸗

cheidenden Mitgliedern. Diejenigen Aktionäre Stimmrecht ausüben wo ätestens 5. Dezember 1939 bis zum nde der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse in Stralsund, Neuer Markt 7, oder bei einer bank oder bei Berlin, der Dresdner Ban oder der Mecklen⸗ burgischen Bank, Schwerin i. M. ihre Aktien oder die über die Hinterlegungsscheine einer bank zu hinterlegen und bis zur Be⸗ er Generalversammlung dort

h

iese

welche das llen, haben bis

ngiro⸗ ank, Filiale

lautenden ffektengiro⸗

der Aktien kann en Notar erfolgen, fern der von diesem ausgestellte interlegungsschein spätestens am 6. De⸗ ember 1929 bis zum Ende der Schalter⸗ assenstunden bei der Gesellschaft hinter⸗ legt wird, und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die be der Aktien nur Scheins erfolgen dar Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit g einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirina bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot Stralsund, den 6. Der Aufsichtsrat. Dr. Sangemak, Justizrat.

eraus⸗ egen Rückgabe des

ehalten werden. ovember 1929.

D

7. Dezember 1929, vo im Notariat 1 Baden⸗Baden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 19281929 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichte rats.

2. Beschlußfassung über die Genebmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung der Vorstands, und Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

4. Umwandlung von Namentaktien in

haberaktien. uwahl zum Aussichtsrat. erschiedenes. Fabrik Stolzenbe Bürdoeinrichtungs Altieng Ba den⸗Baden.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung

den

Uhr,

Jahr

Heuschatt

mãchtigung Durchführung der Um

Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags, und zwar von § 8, betreffend Herabsetzung des Grundkapitals von Fh 24d o. = auf RM Io Goι·ᷣ· mithin von RM 50g, auf Reichs⸗ mark 400, pro Aktie.

und Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für die Geschäfts⸗ jahre: vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925, vom 1. Ok⸗ tober 1925 bis 30. September 1926, vom 1. Oktober 1926 bis 30. Sep⸗ tember 1927, vom 1. Oktober 192 bis 30. September 1928.

Beschlußfassun

Vorlage

für

zut

,, zu Neustabt

Ordentliche Generalversammlung findet statt: Montag, den 16. De⸗ zember 1929, nachmittags 3 Uhr, in der Eiskeller⸗Restauration, hier.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz den 1. Oktober 1921 nebst gesetzlich vorgeschriebenem Bericht und E

des Vorstands

e

über das Bilanz-

ergebnis 19241925 in Verbindung

der Umstellungsreserbe sowie

Verwendung der Gewinne der Ge⸗

schäßtsjahre

und 192711928.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1921/25,

1927/1928.

6. Wahl zum Aussichtsrat.

T. Uebertragung von Aktien.

Nach § 33 unseres Gesellschaftsver⸗ trags hat sich jeder Teilnehmer an der Generalversammlung durch Vorzeigen seines Aktienbesitzes auszuweisen.

Stellvertretung stimmberechtigte Aktionäre erfolgen. Neustadt (Orla), 6. November 1929.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ Bierbrauerei zu Neustadt⸗Orla. Der Vorsitzende: Albin Ille.

1926, 1927

1926/1927

durch

Baugesellschafi Heilbronn A.⸗G., Böckingen.

Aufforderung an die Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2.5. Durch⸗ führungsverordnung verordnung fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen unserer Ge⸗ sellschaft über RM 5, auf, diese An⸗ teilscheine zum Umtau über RM 20, einschlie 1924 spätestens bis zum zember 1929 einschließlich bei der Deutschen Bank bronn, Heilbronn a. N.

während der üblichen Geschäftsstunden arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen.

ie Einreichung nicht Schalter unter Aus geschriebenen Anmeldes die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An-= und Verkauf von Spitzenbeträgen zu

cheine unserer Gesellschaft, um 15. De⸗ ind, werden

einem

die

vermitteln. Die Anteil die nicht sp Ember 1939 eingereicht d ür kraftlos erklärt werden. Das gleiche einen, die den zum je nom.

lt von Anteil

RM 20, erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht zember 1929 der Gesellschaft zur Ver⸗ der Beteiligten ind. Die an ür kraftlos erklärten Anteil⸗ ktien unserer Ge aft werden für Rechnung der teiligten öffentlich verste Abzug der Unkosten verb wird an die

ie 3 § 4 unseres Gesells iesen, wonach den Aktionären das t zusteht, gegen Einlieferung von ü je RM 20, von der Gesellschaft eine Aktie über RM 16— einzutauschen. Die obengenannte Stelle ereit, den Umtausch zu vermitteln. Böckingen⸗Heilbronn, den 3. Sep⸗ tember 1929. Baugesellschaft Seilbronn A.-G. Der Vorstand. A. Göggelmann.

ür Rechnun ung gestellt

eine tretenden

ktien ü

N. Kistner.

8

testens bis

c

Goldbilanz⸗

in Aktien ich Dividende 15. De⸗

iliale Heil⸗

am

* ö

der vor erfolgt,

is zum 15. De⸗

56 e⸗ ert. Der na eibende Erlö

erechtigten ausbezahlt

nheit wird noch au aftsbertrags hin

*

13 ! j 4 694 6 ) ö . 5 z * . . 3 K 3 . J . . . ö 24 * ö ö K 7 3 9 8 ĩ 2. 6. . 2. n nnn n 2 w