Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 264 vom 11. November 1929. S. 2.
Hiermit laden wir die Aftionäre der Gödecke A Co Chem. Fabrik 21.6. zu Berlin Charlotienburg außerordenttichen Generalversamm- lung, die am Dienstag, den 3. De ember 1929, 12 390 Uhr, in unseren Berlm⸗Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 86, stattfindet.
Tagesordnung
Beschlußsassung über den Antrag des
Vorstands und Aufsichtsrats auf Um—
Vorzugsaktien und Erböbung d Grundkapitals um 928 000. - RM unter Aus schluß Bezugerechts der bieberigen Akftionäre Aenderung des
Heschästsräumen,
Stammaktien Inhaberaftien
entsprechender Gesellschafte vertrage. . Neber den Antrag wird gemäß 5 275 Abs. 3 H⸗G.. B. von den benachteil igten
Beschluß gefaßt. Berlin · Charlottenburg, den II. No⸗ vember 1929. Der Vorstand. L. Kluftinger.
Bilanz für das 1. Geschäßstsjahr 1928 (vom 7. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928).
Abstimmung
Gontolorrenttonio: a) Aktionäre
Schuldner 100 911,53
Pro diverse Konter
Aktienkapitalkonto .
Kontokorrentkonto: a) Hypotheken 2
b) Schuld⸗
) Sonstige Pro diverse Konten:
a) Hypolheten 660 900, — 226 C00
b) Tratten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
Gehälter und Löhne Steuern und Gebühren . Sonstige Unkosten Zurückgebuchte Zinsen . Bauunkosten . .
Zinseinnahmen ..
Sonstige Einnahmen
Bauunkosten auf Baukonto übertragen....
Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Direktor Dr. Alexis Küppers, Stadtkämmerer Karl Hahn, Direktor Hans Weidmann, Adolf Kramm, Direktor Dr. Paul Schourp, alle Essen.
Essen, den 19. Juli 1928. Theaterplatzbau⸗Attiengesellschaft.
— — ——
Vermõ gen s ůbers am 31. März 19
BVestãnde. Werksanlagen Abschreibungen .
Waren, Kasse u. Wech Außenstände !
Berpflichtungen. Aktienkapital... Reservefonds. ..
.
Geiwinn⸗ und Verlustkonto
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. März 19298.
Betriebs⸗ u. Handlungs⸗
Abschreibungen Vortrag 1. 4. 1928 1 121,59
Gewinne. Vortrag 1. 4. 1998...
1 — — 2 2 2 2
ö9g ibre Attienmäntel nebst einem doppelten
Obige Bilanz umfaßt den Zeitabschnitt vom 1. April 1928 bis 31. März 1929. Braunschweig, den 26. Oktober 1929. Konservenfabrit Braunschweig Aktie n⸗Gesellsch aft. F. Jentsch.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft etzt sich seit dem 26. Oktober 1929 wie folgt zusammen:
l. Herr Wilhelm Barez,
i. d. Altmark, Vorsitzender,
2. Herr Robert Jentsch, Braunschweig,
3. Herr Hans Jentsch, Braunschweig.
Konuservenfabrik Bmraunschweig.
Attien⸗Gesellsch aft. F. Jentsch.
von Landwiritjchafiliche Pfandbrief bank (Roggenrentenbant)⸗Aktien.
Befanntmachungen vom J. Oktober, J. No⸗ vember und 1. Deiember 1827, betreffend den Umtausch von Landwirtichaitliche Pfand⸗
Preußijche psandbries ⸗ Vank. **
? Farl Se Auf. 71200] * KRrastiosertlãrung 4 ist aue dem Auf Ddamburg, den 8 Nevember 1929. nter Desnqnabme au mmer m we — Deutschen Reichean zeiger veröffentlichten iar
Deutsches Heim Attiengesellschaft Berlin X. 24, Monbijouplatz 4
? . ĩ 1. ber 1928 briefbant (Roggenrentbant) Attien in r — ö
Atijen unseres Instituts erklären win hiermit sämtliche noch in Umlauf befind⸗
aktien sind gemäß §5 290 H.-G. B. börsen⸗ mäßig verkauft worden. Der Eilös wind
Beteiligten ausgejahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden. Berlin, den 7. November 1929.
Der Vorstand. Fraenkel. Krobne. Keup.
fis n
lichen Stammaktien der ebemaligen Land⸗ witschaftlichen Piandbriesbant (Roggen. — —
rentenbanl) für krastlos. Afktienkonto, noch nicht ein Die auf die für kraftlos erklärten Aktien Inbentartonto entfallenden Preußische Pfandbrielbant⸗ Jäanerkonts
Darlehenkonto
abzüglich der entstandenen Kosten an die — * — .
Preustische Piandbrief⸗Bank. Aktienkapital Darlehenkonto
Gewinn- und Verlustrechnung.
Diamant · Aktien · Gesellschast,
werden bierdurch zu der am 4. De zember 1929, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschästslokal München Karolinenvlatz 3,
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrais über das Geschäftsjahr
des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts at.
4. Aenderungen des Gesellschaltsvertiags wegen der geänderten Stückelung det Grundkapitals auf Grund der Vor⸗ schriften der Goldbilanzverordnungen:
§ 3, Einteilung des Grundkapitals, 3 11, Stimmiecht.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung bedarf
es neben dem Beschlusse der Generalver⸗
sammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschkässes der Stammakftien und der Vorzugsaktien.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am dritten Werktag vor
5 dem zur Abhaltung der Versammlung be—⸗
P stimmten Tag, also bis 30. November 1929,
ihren Attienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder darüber lautender Hinter legungsscheine bei der Gejellschaftskasse in München oder der Baverischen Vereinsbank in Mün⸗ chen oder .
der Donauländischen Kreditgesellschaft in München oder
dem Bankhaus Hardy C Co. in München oder
einer deutschen Effeltengirobank
nachgewiesen haben.
München, den 11. November 1929.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Felix Sobotta.
71155 Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl R Sohn, Aktiengesellschaft, Celle. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freijag, den 29. Nouember 1929, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Celle statt⸗ findenden 20. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und Aus⸗ sichtsratt. 3. Beschlußfassung in gesonderter Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre über die Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals im Verhältnis von 16:1 und Wieder⸗ erhöhung desselben auf RM b20 000 durch Ausgabe von 400 neuen Aktien zum Nominalbetrage von RM 000, serner Einziehung der Vorzugsaktien und entspiechende Aenderung der S§ 6, 17, 20, 20 und 28 der Satzungen. Eventuell Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschast, Bestellung des Liquidators und Ermächtigung desselben gemäß 5§ 26 Abs. 2 der Satzungen. 4. Wablen zum Aufsichtsrat. Stimmberechligt jn der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche
Nummernverzeichnis spätestens bis zum 27. November 19299 während der Ge⸗ schäfts stunden 9 Vorstand der Gesellschaft zu elle, bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutjchen Bank und Diskonto⸗ Gesellschaft, Hannover, bei der Hannoverschen Bank. Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Celle, in Celle hinterlegen oder deren anderweitige Hinter⸗ legung gemäß § 20 der Satzungen nach⸗ weisen. Celle, den 8. November 1929. Der Vorstand. Carl Wehl. Kurt Holk. Der Aufsichtsrat.
München. Die Aktionare unserer Gesellschaft . —
siattfindenden XVIII. ordentlichen Verlust konto
Berlin, den 17. Oktober 1929. Friedrich .
arl Bresser. Ernst Gränert, Bücherrevisor.
1928/29 und Beschlußfassung darüber. . 2. Beschlußsassung über die Verwendung
W. Gründahl. Marie Sieck.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Gaslg=
Debitoren... Maschinen und Mo
Reservefonds .. Delkredere ..
d 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bruttogewinn
Wörnlein & Zellhofer Aktiengesellsch aft, Lederwarenfabrik, Nürnberg. W. Frühwald.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: Rechtsanwalt Dr. Lang, Vorsitzender, Bankdirektor Kom⸗
helene Frühwald, Fürth.
er Vorstand. W. Frühwald, Fürth. — —
Hammel & Rosenfeld 21. ⸗G., Bilanz per 31. März 1928.
Wechselkonto . Debitorenkonto Warenkonto . Einrichtungskonto Grundstücks⸗ u. G
Stammkapital . Reservefonds L (ordentliche Reservefonds 11 (außer⸗ ordentliche Reserven)
Hypothekenkonto Delkrederekonto Reingewinn: Vortrag 1928 Vortrag 1929 33182, 61
* 318 *
Offenbach a. M., den 4. Nov. 1929. Hammel & Nosenfeld Attiengesellschaft. Schloß. Hammel. Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. März
Handlungsunkosten Abschreibungen . Reingewinn
Bruttogewinn Skonto und Abzüge...
Offenbach a. M., den 4. Nov. 1929. Hammel & Rosenfeld Attiengesellschaft.
1 1555 Neu ⸗Westend Aktien Gesellschaft ür Grundstücke verwertung in Liquidation Die Serren Afticnäre umerer Gesell⸗ schast werden hierdurch u der am Don⸗
neretag, den 5. Dezember 1929,
vormittags 12 Uhr, im Eichenjaal der Deutischen Banf und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8. Mauerstraße 39 statifindenden ordentlichen General-
versammlung eingeladen
Für die Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Bestimmungen des
§z 2 der Satzungen maßgebend.
Die Hinterlegung der Aktien muß bis svätestens Montag, den 2. Dezember 1929, erfolgt sein und kann
bei der Gesellscha fte kasse, Charlotten⸗ burg, Klaus⸗Groth⸗Straße 11, oder
bei der Dentischen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,
bewirkt werden. Die dem Effettengiro—⸗
verkehr angeschlossenen Bankfirmen können
Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengiro⸗
bank vornehmen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Liquidationsfontos für das am 30. Juni 1929 abgelaufene sechsundzwanzigste Geschäftsjahr.
2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und des Liquidations⸗ lontos
3. Beschlußfassung über Entlastung des Liguidafors und des Aussichterais.
4. Wahlen zum Aussichtgrat.
Charlottenburg, im Oktober 1929.
Neu⸗Westend Aktien ⸗Gesellschaft für Grundstücks verwertung
in Liquibation. Vorsitzender des Aufsichtsrats: M. Steinthal.
71208
Dr. Laboschin Aktiengesellschaft Fabrik chen.⸗pharm. Präparate, Berlin NW. 21, Alt Moabit 104. I. Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM so, —.
Geschäftsstunden einzureichen.
hinterlegt werden.
heben.
Gesamt
zu RM S800, — ausgegeben werden. Berlin, den 11. November 1929. Dr. Laboschin Aktiengesellschaft Fabrik chem. ⸗pharm. Präparate.
M. Kluge, Vorsitzender.
Schloß. Hammel.
Merkur Eisen⸗Attiengesellschaft.
Bilanztonto ver 31 Dez. 1928.
Einrichtungsfonto Rontokorrentfonto
Postscheckkonto 33
Gewinn⸗ und Verlusllonio )
Kapitalkonto.
Gewinn⸗ n. Verlustkt.
—
4 440 ia 5 357 6 19 25 29 73
3 955 99 12705
10 009 —
16 oo -
ez. 1928.
Unkostenkonto
Vortrag aus 1927 Warenkonto Provisione konto Bilanzkonto.
6 8 22
105 14 112066 1255606
12 05
Köln, am 3. Februar 1929.
Merkur Eisen Akt. Ges. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Oktober 1929 unserer Gesellschaft Hamburg. Der Vor⸗ stand besteht jetzt aus den Herren Fränkel und Ebeling, der Aussichtsrat aus den Vogeler, Dr. Hecht und mburg.
g gad hu
Bilanz per 31. Dezember 1928.
2 49291
Funke. Güůtb. ist der Sitz
Grundstück und Gebäude. Maschinen und Apparate Betriebseinri Mobilien und
Debitoren. Vorräte ..
Wir fordern hiermit in Gemäßheit
RM 9
339 918 80 128 751 —
der 2., 5. und 7. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM S0, — auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗v fertigung bis zum 1. April 1930 zum Umtausch in Aktien über RM 100,.— bei der Gesellschaft während der üblichen
Aktienkapital .. Kreditoren...
Delktederekonto ; Uebergangsposten Geiwinn⸗
= 8 2 — 2 d 2 8 — 2
615 500120
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
wal en; ö 2. Gegen Einreichung von 5 Aktien ver n r, Tes em bel 92s
à RM S0, — werden 4 neue Aktien über
615 500 20
je RM 100, —, ausgereicht. Der Um⸗ tausch erfolgt jeweils mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 80, —, welche nicht bis zum 1. April 1930 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche den zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft RM 109, — erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und weder in Aktien über RM 100, — umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes zugunsten der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese
Betriebsunkosten Handlungsunkosten Abschreibungen auf: Grundstück und Gebäude Maschinen u. Apparate. Betriebseinrichtung .. Mobilien u. Utensilien .
1
Betriebsgewinn
Aug. Leonhardi Aktien gesellschaft, Dres den⸗N. 6. Dr. Lohse.
Bilanz per
RM A 32 das ad 138 00030 100 —
3 520 10
3 7150 — 132150 1000 — 1983 67 183 500 25 183 30226 183 502 5
31. Dezember 1928.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 80, — können, soweit die in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht zum Empfang von vier Aktien über RM 109, — ausreichen, noch bis . Ablauf eines Monats nach der etzten Bekanntmachung der Aufforde⸗ rung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗
9
Grundstückskonto .. 1032 000 —
Beteiligungen —
71
Sicherheitsleistungen RM 1300000, —
oss 5 si
Aktienkapital . Konto Transitorio Kreditoren .=. Avale RM 1300000 Gewin-.
Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß außer der Einlegung des Widerspruchs bei uns selbst der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei
168590971 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
55 420 598 489
100 000 — 909089
1576 352 45
466 37
uns oder den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zuzück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die Aktien der Aktionäre, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, n r,. den zehnten Teil des etrags der Aktien zu je Reichs-
mark 80, — so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Aktien derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als frei⸗ willig umgetauscht — in Aktien zu RM 1i00—— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt wurde. Mit Zu⸗ stimmung des Aktionärs kann für 10 Aktien zu RM 80, — auch eine Aktie
Verlustvortrag Unkosten ..
* . n
4 . 9 8 9 28
1340 31981
Pachteinnahmen. Grundstücksertrag:
Sanierungskonto .
Der Vorstand. Josef Schmeidler.
Ran g
1179978168
67 378 09 76 40411 16092 56
466 37
24 000 —
1659080 199632 165 72807
1282 00462 134031981
Im Aufsichtsrat sind folgende Aende⸗ rungen erfolgt: Die Herren Alfred Kappel, Cäsar Löhde und Dr. Wolfgang Richter sind zurückgetreten.
Neugewählt wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1929 Herr Dr. Benno Karpeles, Berlin.
Berlin, im Oktober 1929.
Berliner Spediteur⸗BVerein Aetien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 11. November
Nr. 264.
12929
— * Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs. Inhaltsũbersicht. 5 vreis viertel jäbrlich 450 CReυ, Alle Postanstalten Anteigendtete fin Raum einer 1. . nehmen Bestellungen an in Berlin für Selbstal boler ünfgefpaltenen Petitzeile * Süterrechteregister. auch die Geschäftsstelle Sw 83 Wilbelmstraße 32 Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an 3. Vereingregister, ö . Genossenschaftsregister. Einzelne Nummern kosten 18 dα‚, Sie werden aur an me. 3. Musterregister, gegen bar oder vorberige Einsendung des Betrages dem Einrückungstermin bei 6. Urheberrechtseintragsrolle, einschließlich des Portos abgegeben Geschãftsstelle eingegangen sein 7 KLonkurse und Vergleichs achen. 8. Verschiedenes. *
AlItidamm.
heute unter Nr. 109 die Firma „Johann 2 ö ihrem Sitze in Altdamm und als deren Inhaber der Landwirt vertritt allein ÄUls ni ̃ t
e. = — nicht eingetragen Johann Krüger in Fintenwalde ein- wird veroffentlicht. Als . auf getragen. Dem Kaufmann Hans Krüger in Altdamm, Markt 3, ist Prokura er⸗
zweig: Handel mit Kolonialwaren und Spirituosen.
Amtsgericht.
die Firma Moritz Dürr Nachf. Kuri Unger in
Der Kaufmann Siegfried Kurt
rungen auf sie über. Amtsgericht Aue, am 6. November 1929.
Harmen. In das Handelsregister wurde ein
Am 26. QNtober 1929:
ö B . Firma Koch C Hiby : m. b. H. in Barmen: Der Frau s ee, ö ö , e 2 ** e ee. Erfindung über eine Mehrfach⸗Schmelz⸗ 95, ry J v uns sicherung, die beim Reichspatentamt am
Beschluß der Gesellschafterver⸗ s. 3
2. . . hen Zweck des Patentschutzes angemeldet ö 19 ist Borden ist, sowie die echte aus dem 3 Gian nl . s5 4 Gebrauchsmusterschutz? für Mehrfach⸗ Zäammkapital, 3 (Dauer der Gesell⸗ sicherung Nr. G M 106068624 Zu schakh and J Absag 4 silenzprüflng) Kr. 43 182 und 43 193. Seffentfsche nn,, Durfh Beschluß der Gesell. Vekannimachungen der Desellschaft scha terversammlung vom gleichen Tage erfolgen nur durch den Deutschen ist das Stammkapital um 18000 RM Reichganzeiger. — Bei Nr. 18515
auf 48 000 RM erhöht worden. Photoakt⸗Verla — 2 * z s akt⸗ g Sypringefeld X Am s30. Ottober 198: Bree Gesellschaft mit beschränkter
A 675, bei der Firma B. Amann 8 ⸗ . ; g ; ö. * i ꝛ Haftung: Die Firma ist gelöscht. — in Barmen: Die Prokura des Ernst 3 ug , gs n, gef hne⸗
Wiegelmann ist erloschen. hesellfch . . ö haft mit beschränkter Haf⸗ Am 31. Oktober 1929: tung: Hie Firma ist gelöscht.⸗ — Hei
Schneider in Barmen: Der Ehefrau : Adolf Schneider, Hildegard geb. Küllen⸗ Hei cz r ren nn 2 ern en eder hm wit tor fin beitzht Büche zer Fesamtprokura des Wilhelm Dahmann a j , j a , . ö ene. e een, , Max Bretschneider, Berlin. Bei Nr. A 23810, bei der Firma Kaiser schaft mit beschränkt Haftung: Diete in Barmen. Ein Kommanditist That, im d , . 2 hatef feine Einlane erg aht. Dr. Mayer Praeger ist nicht mehr Ge
Am 2. November 199: Steuerisberwachung⸗ und Wirt⸗
Platten⸗Gesellschaft Weisemann schrünkter Saft Dr. Max Kauf⸗ Go. in Barmen: Die Geseilschaft ift hran fr, iltung. ,shmfs fühl. uff f . , n. j mann ist nicht mehr Geschäftsführer. srlönlich haftende Gesellschafter Karl Sachs in Berlin ist zum Geschäftsführer Weisemann in 2 Benberg Ele , e,, R, nl deter hn.
1 2 Maschinenbau Aktiengesellschaft in d, Bermen: ,. der ordent.! mond Wilfred Rewton in Berlin ift pte energhoersgznmnlung, gen Kum weiteren Gaschafts führt. brstelt. em 2 lh . Dem Laurence Marcus Novissimo in Putsch, Elberfeld, ist zum Liquidator dern eilt (bre diert ef err 11
B 794, bei
Amt gericht Barmen. anderen Prokuristen zu vertreten.
mn Bekanntmachung. — Im Handelsregister Abt. B Nr. 19 Egrlin, . ist heute bei der Firma Berger Co. In das Handelsregister Abteilung A Hesellschaft mit bef Berg Gladbach f ; Dr. Edgar Honderich, Kauf⸗ Steinfeld, Berlin: Die Prokura des mann zu Köln, hat sein Amt als Ge- Heinz Mengers ist erloschen. — Nr. niedergelegt. Wilhelm 42489 Gebr. Schulze Co. Ma⸗
schäfts führer Herbertz zu Köln⸗Thielenbroich ist zum schinenfabrik, Berlin: Der Kauf⸗—
Geschäfts führer bestellt mann Emil Böttcher ist aus der Ge⸗ Benäberg, den 4. November 1929. ellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist Das Amtsgericht. Ottilie Bork geborene Radke, Berlin,
— in die Gesellschaft als persönlich haf—
In unser Handelsregister B ist heute Nr. 71748 igarrenha ? eingetragen worden: Nr. 43192 Schloß⸗ hausen 9 . n nn. park Sotel und Restaurant Gesell⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. beschränkter Haftung. Die bisherige Gesellschafterin Gertrud Gegenstand des Unter⸗ Rosenau geborene Frohnhausen ist nehmens: Betrieb des Schloßpark Hotel alleinige Inhaberin der Firma. — in Berlin⸗Charlotten⸗ Nr. 34 894 Walter Sternfeld: Die Luisenplatz 1. Stammkapital: Firma ist erloschen. — Bei Nr. yl Gesellschaft mit be⸗Gustav Voigt, Nr. 61 554 Jechiei
Sitz: Berlin. und Restaurant
385 000 RM.
1. Handelsregister.
mos o) 2 . 29. Oktober 1929 ab⸗ * . — a. ; ä geändert. Zum Geschäftsführer bestellt In unser Handelsregister Abt. A ist ist: 1. Kaufmann Friedrich Mechelke, Berlin. 2. Die Ehefrau Emma Mechelke geborene Kolrep, Berlin. Ein jeder
. wos 12) schäftsführer in Gemeinschaft mit
tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht nach Maßgabe der Gründungsverhandlung von dem Ge⸗
b. S. in. Barmen: 7. Mär; 1939 unter Rr. J. 74 438 zum
der Firma Avolf Rr. ö „Silta“ Könfektions Ge⸗
42666 Erich Reiß Verlag Gesell⸗
schäftsführer. — Bei Nr. 42 868 der Firma Deba⸗ schaftsberatung Gefellschaft mit be—=
erige Der kaufmännische Direktor Moritz
einem Geschäftsführer oder mit einem
ö. Berlin, den 2. November 1929. Uöo513) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 122.
3 Haftung zu ist am 4. November 1929 eingetragen olgendes eingetragen worden: Bei Nr. E583 R. X FJ.
T7656 l6] tende Gesellschafterin eingetreten. —
Weizenbaum, Sträubichen: Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
vertrag ist am 10. September 1929 er⸗
In das Handelsregister Abteilung A November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 076. Hans Kantoro⸗ wiez Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 5. November
schafter ist Hans Kantorowicz, Kauf⸗ Zwei Kommanditisten ligt. Dem Peter Kantorowicz, elprokura erteilt. — Bei rundmann C Kuhn, Berlin: Die Gesamtprokuren des Carl Juritz und der Clara Guttsmann sind er Dem Carl Juritz, Berlin, ist fortan Einzelprokura erteilt. Erich Herrlitz, prokura erteilt mit der Maßgabe, daß gemeinschaftlich mit prokuristen tretung der Firma befugt i 15 4983 F. A. Farenthold, Berlin: Dem Konrad Woest, Berlin, i kura erteilt. — Nr. 41 896 Jo Braun Jobra⸗Farben, Berlin: Die Prokura des Karl Hermann Disch ist erloschen. — Nr. 45 0690 Caspar Coper, Berlin: Inhaberin jetzt: Dora Coper geb. Rehfeld, Witwe, 50 9466 Siegmund Gutmann Nflg., Berlin⸗Charlottenburg: Dem Hein⸗ rich Kocheim, Berlin, ist Prokura er⸗ 59 M9 Delta⸗Verlag
w in 63— . ö. ellschaft eingebracht von den sell⸗ eingetragener Geschäfts⸗ schaftern Friedrich Mechelke und Emma Mechelke *. — ö * h ( ventar nach Maßgabe der bei den Altdamm, den 1. November 1929. Akten befindlichen Aufstellung. Die Einlagen werden mit je 3250 RM auf ? die Geschäftsanteile der beiden Gesell⸗ Ane Erzg eh, 70511] schafter angerechnet. — Nr. 43193. Auf Blatt 285 des Handelsregisters,„Mefas“ Fabrikation elektrotech— . . nischer Erzeugnisse Gesellschaft mit Aue betr., ist am 1. No⸗ beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. vember 1929 eingetragen worden:; Die Gegenstand des Unternehmens: Die Firma lautet künftig Moritz Dürr Herstellung und der Vertrieb von — ; elektrotechwischen Gegenständen im In⸗ Unger in Aue ist, gusgeschieden. Das und 23 — a,,, die Aue . e g m. 4 ember 1929 von den Kaufleuten Gustav Lentz zum Vatentschutz eme Adolf Hagsemann in Blauenthal 2 d . Herbert Friedrich August Milster in sicherung. Stammkapital. 20 060 RM. Aug in offener Handelsgesellschaft fort⸗ Geschäftsführer: a) Kaufmann Teo e Die neuen Inhaber haften Lisser, Berlin. b) Ingenieur Otto Lentz, nicht für die im Betriebe des Geschäfts Berlin, c Kaufmann Paul Lorenz, begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Berlin. Gesellschaft mit beschränkter herigen Inhabers, es gehen auch nicht Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Betriebe begründeten Forde⸗ am 28. September 1929 abgeschlossen. Es erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
ist erloschen.
mann, Berlin.
erlin, ist Ei
dem Einzel nutzung der von dem Ingenieur Otto
Erfindung über eine Mehrfach⸗Schmelz⸗
Era unschweiꝶ.
In das Handelsregister ist am 5. No⸗ vember 1929 . 2 nr. Hahnerol⸗ Aktiengesellschaft, wei . ö niederlassung en, hie 23 schaft mit, beschränkter Haftung, etragen: Die Zweigniederlassung Braun⸗ weig ist aufgehoben. Ihre Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ jetzt; Johanna Ehrlich geb. Panknin, Die Prokura des Kurt Ehr—
be Holzgrosz⸗ handlung, Berlin: Die Prokura des Fritz Liebenthal ist erloschen. — Nr.
Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. t Gesellschafter Bieber ist Alleininhaber der Firma. — Rankeplatz n: Gesellschaft i Die Firma ist erloschen. —
Bremen. 705235 (Nr. 85.) In das Handelsregister ist eingetragen: ü Am 1. November 1929. In unser Handelsregister A ist fol- Bremer Woll⸗Wäscherei i. Liquid., gendes eingetragen worden:
Kaufhaus Bab C Heyn:
Nr. 37851 Benno Foß, Nr. 39756 Drontheimer Engelbrecht. Amtsgericht Berlin-Mitte. Henuthen, O. S.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 264 Gesellschaft „Oberschlesische Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Max Tegtmeyer ist als Geschäftsführer abberufen. Oberingenieur Paul Chuchul O. S., ist zum Geschäfts⸗ Amtsgericht Beuthen,
Getreidehandel
in Beuthen, führer bestellt. O. S., 5. November 1929. — der Geschäfte.
Ringen, ehein. Bekanntmachung. Jun das Handelsregister wurde am 3. Oktober 1929 bei der Firma Philipp Thomas Witwe in Bingen eingetragen: Der seitherige Inhaber Jakob Thomas chäft ist mit
abgeändert ist verstorben. allen Aktiven und Passiven auf den osef Thomas, Direktor ' 1 übergegangen unter Fortführung des Geschäfts unter der seitherigen Firma. Thomas Wwe. Paula geb. Schmidt in Bingen ist Prokura erteilt. —
den 5. November 1929. Hessisches Amtsgericht.
in Bremen. Miterben Karl in Frankfurt a. X
Der Frau
Ringen, LRhein. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am 198. Oktober 1929 bei der Firma Logen-⸗ kellerei Bingen in Bingen eingetragen: rokura der Herren Kommerzien⸗ r und Franz
. brennerei
rat Heinrich Karl Nikolaus Becker ist erloschen. Die Kom⸗ manditistin ist ausgeschieden. Bingen, den 5. November 1929. Hessisches Amtsgericht.
Ringen, ehein. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am 26. Oktober 1929 bei der Firma Gebr. Fischer in Bingen eingetragen: Der Kaufmann Kommerzienrat Hein⸗ ich Karl Fischer in Bingen hat die von ihm unter der Firma Gebrüder Fischer ĩ Weingroßhandlung mit dem Rechte der Fortführung der Firma an die Kaufleute Max Roos
kanntmachungen der
Neustadtswall
und Bertold Roos in Bingen veräußert.
Die Erwerber führen das Geschäft unter] ausgeschieden. Der Kaufmann Richard seitherigen Firma Sandelsgesellschaft schaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen. Wilhelm Boeversen, Bremen: Das Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft ist an die Kaufleute Hans
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Georg Duis und Wilhelm Daniel und Forderungen ist ausgeschlossen. Zur Andreas Duis, beide in Bremen, ver= Vertretung der Gesellschaft ist feder der äußert. Diese' führen es seit' dem beiden Gesellschafter für sich allein be⸗ 39. Ottober 1929 als offene Handels—
Die Prokura des Wilhelm Müller, ranz Nikolaus a, 4 — Betriebe des Geschäfts begründeten osch. em Kaufmann Verbindlichkeiten ü Inhaber Fermann Friedrich Rahlfs ist Prokura sowie . 2 u, 11 , Noos in betriebe begründeten Forderungen auf ! „Heinrich Trabls in Bingen⸗ die Erwerber ist ausgeschloffen. Hüdesheim und Albert Vogel in Mainz H. Heinrich Brüggemann, Bremen: ist Gelamtprotura zrteilt dergestalt; daß Die Firma ist am 25* Januat 1929 er- jeweils zwei von ihnen gemeinschaftli soschen 33 . zur Vertretung befugt sind. 1
als 3 Wilmsen in Bremerhaven ist zum Ge⸗ Die Gefell schaftefuhrer bestelf. z
gel ef unter derselben Firma fort. ie Haftung der Erwerber für die im
eschäfts⸗
Brandt C Sohn, Bremen: Richard
Bingen, den 5. November 1929. Ad ) 2 . ö Adolf Neubert und Oskar Heinri Hessisches Amtsgericht. Hermann Wolslau sind als de
schafter ausgeschieden.
num ent mw, Gosen] schafter au. ara em ham, Han ĩ Handels! Gildemeister C Bollhagen, Bremen:
register 4 —— Nr. 163 eingetragenen irma Hüneken L Co. in Schwanewede . . 99 2 *
ist heute folgendes eingetragen worden: 8 1929 als. Gefellschafter Zur . der Gesellschaft ist ö 6
nur der Kaufmann Konrad Tüting i
6 ea one ug in S. Hoernecke . O. Bollhagen
Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), ; . g 4 9 erweser,, ist der Hausmakler Frank Gröning in
Der Architekt Dipl⸗Ingenieur Herm. Friedr. Gildemeister ist am 30. Sep⸗ aus⸗ sch Die Firma lautet seitdem Gildemeister C Bollhagen Inh.
Frank Gröning, Bremen. Inhaber
Lum. Geschäftszweig: Sypotheken und Jos Däusermakler und Vertretung. Langen ; Straße 261. Am 2. November 1929. Koenenkamp China Co. Gesell⸗
Bremen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 19829 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 RM von 20009 RM auf 1060 0090 RM erhöht worden. 70523) Amtsgericht Bremen.
Hræeslan. 70527
.
Wachsmuth ist als Am 29. Oktober 1929 bei Nr. ge, Liquidator ausgeschieden. Der Prokurist Firma Rud. Wolle Niederlassung Johannes Frerichs in Bremen ist zum Breslau. Die Gesamtprokura des Carl Liquidator bestellt. Dampfziegelei Sabenhausen Aktien- Nr. 11013: Die offene Handelsgesell⸗ gesellschaft, Bremen: Der Aufsichtsrat schaft „Gerike, Bahr & Co.,, Zweig- hat gemäß der ihm in der Generalver⸗ niederlassung Breslau“ ist aufgelöst. sammlung vom 25. November 1924 er⸗ Der bisherige Gesellschafter Walter teilten Ermächtigung den g 5 Abf. J des Pikuritz ist alleiniger Inhaber der Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Firma. — Nr. 12166 Firma Kluge Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ & Hartisch, Breslau. Offene Handels⸗ trägt 200 000 RM Gzweihunderttausend gesellschaft, begönnen am 19. Oktober Reichs marh ien, 4 eingeteilt in 10 000 auf die Inhaber lautende Aktien zum 1 je 2) RM. . Altheide⸗Bad und Hans Hartisch in Geselischaft mit Breslau. .
beschränkter Haftung, Bremen. Gegen· Am 30. Oktober 1829 bei Nr. 5334 stand des Unternehmens ist die Einfuhr ? ; ; ; und der Verkauf von Getreide und Breslau, ist geändert in: Alsenhaus Futtermitteln aller Art sowie der Be- Erich Jacobowitz“. Neuer Inhaher ist
frieb aller damit in Verbindung steher⸗ der Kaufmann Erich Jacobowitz in Jede Art . ö Breslau. Der Frida Jacobowit geb. gleichartigen Unter. Moses verw. Meher, Breslau, ist Pro-
en i t ; ; ĩ ö . . . RM. Der Ge⸗ . „Konditorei e e. Inhaberin sellschaftsvertra 1929 abgeschlossen und 66 2 worden. eschäfts⸗ Xi) —R 6 ,,, ci i Dem 3 König, Breslau, Sind mehrer Geschüfls. ift Prokurg erte ; ; führer bestellt, so wird / die Gesesifchaft Firma „Schönborner Maschinenfabrit
, 35 H Theodor Hausmann“ in Schönborn ch zwei Geschäftsführer oder durch ö ; 2 einen Geschäftsfiihzrer und einen Pro b. Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗ kuristen oder zwei Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der folgen durch
Emil Seidler ist erloschen. — Bei
1923. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Kluge in
Die Firma „Alsenhaus Frida Meyer“,
s Stamm- kura erteilt. — Bei Nr. 574: Die Auguste Spitzer“, Breslau, ist, geändert in: „Konditorei Auguste König“. Die nhaberin ist jetzt eine verehelichte
17. Oktober
t. — Bei Nr. 6714
gelöst. Neuer Inhaber ist der Kauf⸗= sellschaft er ⸗ Mann Adolf Heine in Schönborn, Krs.
; Breslau. Die Firma lautet jetzt: n Rei ; ö zr. Der ö sst 6 „Schönborner Maschinenfabrik 15 berechtigt, die Veröffentlichung außer⸗ ö
dem in andern Blättern stattfinden zu Bahnhofstr. 2s
eine“. Der Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist
Sohn Wein ei dem Erwerbe des Geschäfts dur
aur. den Kaufmann Adolf Heine aus⸗
1e ä,, . ö chlossen. — Bei Nr. 6862, Firma
nternehmens ist die rstellung
, , illat m . *
Dritten tr dere, , ,. , n. inbrennerei ve enen 6. 038
⸗ . len Bruchsal. DVDö d]
,,, Stammlapital beträgt Handelsregistereintrag A L299, Firma
ist am 17 Dr * * e , 8 ne, mn, rn, f Hesch fta führe ge en. Hit ist aufgelöst; die Firma ist er⸗
es 6 *. Henschel C Co., Breslau: Dem offmann⸗Peterson, Breslau,
chsal- Die Gesell⸗
men äafts fahrer bestellt. 6 wind e enn n n Se e, .
und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ Handelsregistereintrnag A III 314,
Gesellschaft er⸗ 1 Stork & Co, Bruchsal: Die k Reichs⸗ A.
röder X Co. Gesellschaft mit Bruchsal, den 21. Oktober 1929. beschränkter Menno Doyen ist als Geschäftsführer
Direktor soschen Alexander ener, id in Bremen. Sind ruchsal, den 18. Oktober 1929. führer oder durch einen Geschäftsführer Bruchsal. 70525
efellschaft ist aufgelöft; die Firma ist erloschen. .
Bremen: Amtsgericht. JI.
(
ö 9 2 ; 1. ö ö ö . I . . ö 5 . h *. r.. 69 . ; 1 2 38 * . . 4 w. 1 * 9 ö . i , , mri ö. ; ö .. . 2 r, , . . h . enn nn r r , r