Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1929. S. 4. ( weite Sentra Ih nö 18 ist b iĩ burg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, dessen Ehefrau Auguste geb Zimmer- das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 31, München, den 4. November 1929. zu bewilligen. ur mündlichen Ver⸗ wegen Vaterschaft und Unterhalts, und mann, beide in 3 . den 11. Dezember 1929, 9 Uhr, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle rd. des Rechtsstreits wird die Be⸗ . U 3 . * begntragt, zu erkennen: J. Es wird fest⸗ straße 32 / 33, Prozeßbevollmächtigter: geladen. des Landgerichts München 1, klagte vor das Amtsgericht in Senften⸗ ; 3 gl ch 3 t Ih d 18 t D ch N gestellt, zj der Beklagte der Vater des Nechtsanwalt Dr. Krüger in Eisleben, Hamborn, den 4. November 1929. 3. Zivilkammer. — er en . an e regi er x as eut E eich Tienstmagd Frieda Groß- klagen gegen die Frau Else Foerste Thum m es, Attuar, —— — vormittags 9 Uhr, geladen. G rx 264 ; 1 ĩisl 5 ) . 24 * in Harburg unehelich geborenen Kindes Lutherstraße 2/83, wegen Mietforde⸗ In Sachen des Landwirts Peter Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle — . — Elfriede Großmann ist. II. Der Be⸗- rung mit dem Antrag auf kosten⸗ 71191 Güsgen in Horrem bei Dormagen, des Amtsgerichts. 5 , ma mm — —— — bis zur Vollendung des sechzehnien Berurteilung zur Zahlung von 165 RM. in Heidelberg, Kettengasse 9, klagt gegen Dr. Noden in Neuß, Kläger, gegen R Lebensjahres den Unterhalt durch Ent, Zur mündlichen Verhandlung des den Diplombolkswirt Werner Wieser, den Karl Wilhelm Wirtz, zuletz' wohn- Ne Frau Ilse Scholtz, geb. Leopgld, ir 4 * e. me der en m te, , s Sein ancemmflet am s. Ottober nete Schiel C he , v . ; nes = 5b, und acht offen überreichte und Unterseite der Stoffe, Flächenerjeug⸗ 1929, vzrmitfa Y 16. O. zu Sternberg in leistenden, je für drei Monate voraus- Amtsgericht Eisleben auf den 19. De Miete und Kauf, mit dem Antrag, auf Aufenthalts, Betlagter, wurde am stigte: ͤ Dr. 2 unant ꝛ; a n. vortnhittage 10 Uhr 4. Minuten. Mäbren. 1 Paket mit 4 Modellen fir zuzahlenden Geldrente von vierteljähr⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. fostensällige Verurteilung des Beklagten 18. Ottober 1929 für Recht erkannt: Schwartz, Berlin. Lankwitz. Viftoriastr. 16, . ion e e rer gr, = . Nr. 239 Gummerébach, den 3. Oktober 192. Worls Inc. zu Milnäautee in den big . 8. 476, plaftijche s . ; dis 297, plastijches Erzeugnis, Schutzfrist Amtẽgericht Ver. St. v. Amerita n ; , , , plastijche Erzeugnisse, Schutz Ihre ie Kosten des Rechts Der Urkunds e 33 m 300 * 1 ö ö x ; Ver St. v. Amerika, 1 Muster eines friss 3 3 21. 8 wahren und die Hosten des Nechte ö n n , a. Zinsen seit 17. 9. 1928 aut ah Rae, und Vöschung der im Grundbuch von ide ar fl . 1 register unter Nr. 1. eingetragene Ge⸗ 1325 v 1643 n nam b i. . f Jahre, angemeldet am 23. Ok. streits zu tragen. III. Das Urteil ist, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vom Klagzustellungstag an aus 62.51 RM Dormagen Band 5 Art. 204 in Abt. III Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung, m nossenschaft in der bisberigen Fir! dab eborm. 1045 Ubr. ann r; j : Tol 39] viaflische Erzeugnisse, Schutz srist 19 3 z 81 . haf er bisherigen Firma Deffau, den 5. November 1929. r e wen tertegister s.einahtagen. an ele er rte ene s rh, Rn, ma' rsd , ns Grghsene gence Can.
2 * 322
Ansbach, Rosenstraße 3, klagt gegen 71187 . streckbar. Zur mündlichen Verhandung Zustellung wird dieser Auszug der teilung III unter Nr. 7 eingetragenen ‚. Ent Cn ei anzeiger und Preußischen Staats s̃ Rebele, August, Schlosser von Har— er Händler Simon Möller und des Rechtsstreits wird die Beklagte vor Klage bekanntgemacht. Hypothek von 4000 Mark nebst Zinsen ⸗ zum an 36 ger 1. berg auf den 20. Dezember 1929, von der le , , , n , , nern. Yeschaftstelle. Ie äumnseurteil. 5 den zi. ö. Berlin, M Novem 1929 mann von Ansbach am 19. Juli 197 geb. Möller, früher in Eisleben, als Urkundsbeamter der Geschäft stelle. 752. Versüumnisurteil Senftenberg, den zi. Dttober *. erlin, ontag. den 11. November 2 klagte hat dem Kinde von der Geburt pflichtige und vorläufig vollstreckba ve Wilhelm Birk, Inh einer Weinstube Prozeßbevoll mächtigter: Nechtsan lt ' ; ö. ö 71196] Oeffentliche Zustellung. 4 6 no 1 9 2. J haltend acht Lichtbilder von Ummantel nd 4. r is — 3 9 2 e 9 2 elungen 44 und 45, der Musterschutz erstreckt sich] nummer 20, plastische Erzeugnisse, Schutz Nr. 15 176. Firma Glorith Kunsthorn⸗ richtung einer an den Vormund zu Rechtsstreits wird die Beklagte vor das früher in Heidelberg. Kettengasse , aus haft in Immekeppel, jetzt unbekannten in 3 — ö . — register zichtbilder von U tel R , n , , . Lichtbilder von Ummantelungen zu Warm. nisse, Schutz rist 3 Jahre Nr. 15 16 F ̃ ö 8 hre. ir. 15 161. Firma Milwaukee Tank Knöpfe, bersie Fabri 88 ; gelt. Fabriknummern KS 473 lich 59 — neunzig — Reichsmark zu ge⸗ Eisleben, den 4. November 1929. zur Zahlung von 362561 RM nebst Fos' Der Beklagte wird verurteilt, in die klagt gegen den Kaufmann Max Hirsch, Di unsere Benosse fts⸗ 15 J — ch J früher in Berlin, Neue Königstr. 13, wegen Wer in ernhseren Gr nassenschastts. 15, Zabre, angemelker am 4. November Tankautomaten, offen, Fabritnu l, tober 1929, nach T ? k nummer 1, tober 1929, nachmittags 3 Uhr 30 Min. , rr sowie vori. vollstreckbares Urteil. Zur Nr. 4 auf die Grundstücke 7 und 8 ein- dem Antrage auf kostenbflichtige und vor ⸗ BVorschußverein, eingetragene Genosse ̃ „Vorschußverein, eingetragene Genossen⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Nr. 5311. Kaufmann Georg Eduard * tn g hebe nach⸗ pany zu Chicago in den Ver. St. v. Ame⸗
Der Bellagie wird hlermit o779) mündlichen Verhandlung des Rechtestreits getragenen Kaufpreishhpothek von läufig vollstreckbare Verurteilung zur Un. it böschränkter Haftpflicht“ mi schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Dermann Lentz in Hamburg, ein offenes Nr. 15 162 j ĩ — e! 26 . j r. 2. Firma Glorith, Kunst. Mustern für Drahtzãune, versiegelt. Fabꝛik⸗
treckbar. ; . . . zur mündlichen Verhandlung des Die Firma H. Kleekamm in Weißen wird der Bellagte vor das Amtsgericht 16090 RM einzuwilligen. Die Kosten zulässigkeitserklärung der im Auftrage des bem Sitz in M ö — ech s stte ite auf. Donnergtgg, den born Lügerode, vertreten . 2. in Heidelberg Zimmer 6 auf Donners. des Rechtsstreit, werden, dem Beklagten Beklagten vorgenemmenen Zwangfboll. , 6 — e = Steige. siotss] Thrert, enthaltend ein Muster von einem hormwer fe Schiel Co. zu Sternberg i I 388 2213 2. Januar 19390, vorm. 9 Uhr, vor Rechtsanwalt Reiber in Ellrich, klagt tag, den 9 Januar 1930, vor⸗ auferlegt. Dieses Urteil ist vorläufig en. in folgende Gegenstände: 15633 ihne ern men, , n, Musterregistereintiag vom 4. No. Plakat, Flächenmuster, Fabriknummer 5 15 Mähren. T Pafet mit erg in nummern 21 888 21 390 plastische Er— 1 ĩ 2.1 Sofa — 3 ee. in „eus⸗ vember 1925: Schaßtfrist dien Jabre, angemeldet am Sr geugnisse = . a zeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet r unsthornrnaterial, .
das Amtsgericht Donauwörth — beim Amtsgericht Ellrich gegen Herrn mittags 10 hr, vorgeladen. vollstreckbar. 1. 1 Bücherschrank mahag. ᷓ j * , Gitzungssaai Nr. 1 — geladen. Friedrich Heinrich Sohe, früher in Bad Heidelberg, den 6. November 1929. Neuß, 18. Oktober 1929. 6 3 1 net e h * — 1 ae ,, , , . 2 in,. Metall. 5. Segen gd Uhr 20. Minuten, verflegelt Fabriknummenn Kis h bis nr 2 ö nachmittagz 2 Uhr. iche. Zur mündlichen Verhandlung de ? unh Lam h. ö * warenfabꝛi iengesellschast in Geig⸗ u Nr. Firma Joh. Borrs & Co. F 1133 . 6 * 8. Firma Hermann Taege in Hie rc affe he w lingen 4. November 1929, nachmittags Handelsgesellschast mit beschränkter Haftung, . Hi, nf 1 2000 bis Wobd, Leipzig, 1 Paket mit 1 Eieruhr aus Holz. 5 ünr 5 Min; 1 verfstgesien ate. in Hamburg, kat e d em e eb, en,. 3 — ** — 2 1 Volileiste, beide mit flässigem Zelluloid
Donauwörth, 7. November 1929 Sachsa, jetzt unbekannten Aufenthalts, Bad. Amtsgericht. A 4. Amtsgericht. , , , en ö ,, — — echtsstreits wird der Beklagte vor da das dem Antrage: 1. den Beklagten losten⸗ 70,82 Oeffentliche Zustellung. 71195 AUmlsgericht in Spandau. Moritzstr. 9 4 4 ' l ⸗ in ta. Ve. ner mungen über die Firma (§ 1), die Be⸗ enthaltend die Abbildung eines neuen 1926 eingetragenen 8 Muster von Packungen tober ĩdeg. vormittags 8 ihr 3. Mimut 4 1 messingvernickelter Haken 542 ) inuten. mi ückplatte,
333 * * 2
— — 3 * 8 Tren, Mr I . — . 2 . 2 6 2 . , , , r 4 5 * 8 . * 2 2 ö 2 6 * 8 2 6 — 2 n * ( 8 2 * .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wegen käuflich gelieferter Waren mit f7lL163 Oeffentliche Zustellung; pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin Die Firma Automobilzentrale Her- Der Kaufmann. Gatthilf. Witte immer 14, auf den 1 28 Das am 16. März 1929 unehelich ge⸗ Gt, 59 RM ü nebst 8 * . seit dem mann Wach in dee Warthe), Ortelsburg, Prozeßbevoll mächtigte: Vechts⸗ 29, vormittags 9 Uhr, geladen. an r fe 28 er . G20), Mußsters, 1 Schaujenffer dekoration „Cro. für Kaffeeersatzmischungen und 2 Muster . . ; offen. Fabriknummern borene Kind Elisabeth Dünnebacke zu 1. Ottober 1839 zu jahlen und 2. das Theaterstraße, Prozeßbevollmächtigter! anwälte Gecksch ünd, Dr. Lipka in Qrtelst⸗ Spandau, den 1. November 1923. 6 355 *g e de . margan. Nr. i. piaftische Erzeuänisse, pon Verschlu etiketten. Fabriknummern i Den; 153 163. Privatmann Dermann 436, 41 und 2, piastiscke Grzengniffe Schmallenberg, vertreten durch das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar Rechtsanwalt Dr Rosenberg in Lands burg, hat bei dem Amtsgericht in Ortels⸗· Das Amtsgericht. Jen ossen schaft 39 , n Schutzfrist 3 Jahre. ; bis 10, die Verlangerung der Schug srist . in Leipzig, Vorder⸗ und Rück. Schutz frist 3 Jahre, angemel bet an Jugendamt in Mesche de, klagt gegen zu erklären. Termin zur Güteverhand⸗ berg (Warthe), flagt gegen den Richard burg gegen die Witwe Ottilie Stork, v, / , . Dies i u,, i abgean ert. Amtsgericht Geislingen. Stg. um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet. eite eines Wandkalenders, dem Zeilen⸗ 30. Oftober 1929, vormittags 10 Ühr. den Arbeiter Hermann Schickelgruber, lung vor dem Amtsgericht Ellrich, Sieg, früher in . b. Gerzlow, geb. Langwald, früher in Geislingen, jetzt 71197] Oeffentliche Zustellung. n n, gister eingetragen Nr. 5512. Firma Genzsch K Heyse messer und Dinformate beigegeben sind, Nr. 15175. Max Eidinger und Joseph 2. Zeit unbekannten Aufenthalts, zu— Zimmer a gist anberaumt auf dei wegen züt,sß Rh, mit dem Antrag' den unbekannten Aufenthalts, Klage erhaben Die Firma Reemtsmg Cigarette fabrik Amtsgericht Muskau. O3 Gelnhausen. 70736 Schriftgießerei Attiengesellschaft, in Ham- ofen. Habritnummer 1, Fiächenerzeug., Cngei, beide zu Ratlebadi erde. Tschecho⸗ etzt wohnhaft zu Oberberndorf, wegen 20. 12. 1929, 9 Uhr. Nachdem die Beklagten bostenpflichtig zu verurtäilen, mit dem Antrag. die Beflagte kosten. G. m. b. O, Altona⸗ Bahrenfeld, llagt den h. Jovembe 193 2 Im. Masterregister sind heute unter burg, ein offenes Kuvert, entbaltend ein fie Schutz tit Jahre angemeldet am slowatei. 1 Paiet mit 3 verschledenen ünterhaltzansprüche mit dem lntrag, öfen liche Zustellung bewilligt ist wird an die Klägärin Bi„scHh lch nei6st 16 zfüichtig und böriähsß vessstzegtbag jur geh. den „wufmann chi, ren 2 . Nr. Sä, Firma Heinrich Metzler. Co. Muster von einer Schrift, genannt Fete Freter 1829, vormittags s Üßr Feisern mit. der Pbolsgrapkie de' ver; a) dem Kinde z. Hd. des Vormund von der Beklagte zu diesem Termin hiermit Zinfen feit' dem J. Januar 1925 zu Zahlung von 290 RM. nebst 20 Zinsen Rubenkes, mit n, . ,,. ; ,, in Gelnbausen, eingetragen. * Muster, Senzsch Zeitungekursip, e. glächen muster 2 — . sstorbenen Reichs außsenministers Er. Strefe⸗ seiner Geburt, d. i. vom 1. 3. 1929 ab, geladen. . zahlen und das Urteil evtl. gegen über den jeweiligen Reichebankdiskont seit abwesend, früher in Stuttgart wo nhalt mi *. 1 w Knheinli. Io7d2] offen, für giadieraummi. biastische Gr eug. Fabriknum⸗mer r*, Schutz flit 1 Jahre At tr. Firma Körting & Matbiesen mann, versiegelt, Fabritnummern 1 bis 3 als Unterhalt eine im voraus zu ent Ellrich, den 7. November 1929. SZicherheitsleistung für vorläufig voll- dem 25. Oftober 1928 und 20 Rpf. dem Antrage, den Beklagten lostenpflich 89 ingetragen am 56. Yktober 1929 ini nisfe, Fabriknummern 3 und und zwar angemeldet am 1. Oftober i529, io Ühr tiene se lichst in Lein ig. Lentzich, ein Schutz trist 3 Jahre, angemei det am 36. Dh richtende Rente von, 99 RaEk viertel. Der Urkundsbgamte streckbar zu erklären! Zur mündlichen Wechselunkosten zu jahlen. Zur imünd. ju verurteilen: an die Klägerin 233 R gene ssen a tsregister Nr. 59 bei der als Schutz jür dte Radierguinmimarken 15. Minuten. z Paket mit 19 Abhildungen von Kandem.⸗ tober 1535, vormittags 8 Uhr 30 Min jährlich, und zwar bis zur Vollendung der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berhandlung' des Rechtaͤstreits wird der lichen Verhandlung, Über vorstehenden nebst 6 oo Zinsen seit dem 19. Juli 1929 2 aft Baugruppe Sterkrade RAE — UHum — und RAkErE . Nr. 55i5. Firma Dꝛierel G Adler in deuchten, offen, Fahriknummern 6h P. 8o,ů, Rr. is iso. Firma Giesede & Derr ien des 16. Lebensjahrs zu zahlen, b) die er r , , Beklagte vor das Ämtsgericht in Lands⸗ Rechtsstreit wird die Beklagte ju dem zu beahlen, Zur mündlichen . sg a. unde . C=, — Mum — , Schutzfrist 10 Jahre, Damhurg, ein offenes Kubert, enthaltend ö . * 6 1. 717 11, 18, 7T24. 725, in Leipzig, 1 Muster eines Goldpfandbrief⸗· Kosten des Nechtsstreits zu tragen, und 7II90] Oeffentliche Zustellung. berg (Warthe) auf den 8. Januar auf den 7. Januar 1930, vorm. 9 uhr, lung des Rechtsstreits wird der V agte . Beschl * n erkrade: Gemäß angemeldet am J. Nobember 19265, jh Ühr 17 Muster von Etiketten, Flächen muster en 29 II. 30, 34, 733. plastische sparbuchs, versiegelt, Fabriknummer 1627 ladet den Beklagten zur mündlichen Die Witwe Brunhilde Ludewig, Drans⸗ 3830. vormittags 9 uhr, geladen., vor dem Amtsgericht in Ortels burg, vor das Amte gericht Stuttgart J, Archib⸗ err, a ; * eneralversammlung 30 Minuten. r Fabriknummern 192 = 197 0j. 202 bis rjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre de, , , n, , . 2 33 5 4 5 Landsberg (Warthe), den 5. No— inner 12, anberaumten Termin öffentlich 2. 1 3 * . n, . ee e ,. . Gelnhaufen, den l. November 1929 Iii, Schutz ift drer Ja hre angemeldet n *. gels Oktober 929, vor- angemeldet am J. November 1929, nach⸗ Amtsgericht zu Fredeburg den enrů, nen mächtigte: Geh. JR. Dr. Forstmann vember 1969. geladen. r ; - . ; ⸗ ; 3 . . icht. 22. Ottober 1539, ĩ 5 * ; mittags 12 Uhr 20 Minuten. . zember R289, vormittags 3 1l1hr; und 3 Muhs, Göttingen, klagt gegen Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ortelsburg, den 6. Nobember 1929. mittags 9 uhr, * . .. n 29 Tel 2. 3 e,. eee Nr. . * 1 in 9 Ar. 15 168, Firma Felix gasse in . Nr. 6 ᷣ . Erdõ 96. Der Urkundsbegamte Stuttgart, den 4. November 1929. — aft verfolgt aus⸗ Giadpach- RM . 7orz7J Hamburg, ein versie gelte Rurverk, ent 6 , d 5 * 1 =, 16h für die mit offen, den Fabriknummern 82, 61, 62, 73, 92,
Zum Zweck der öffentlichen Zustellung Karl Bandmann, 3. Zt. auf Wander. schließli 6 5 . Geschäste zgerichts. Der Urkundsbeamte schließlich den Zweck, Minder⸗ . g der Geschästsflelle des Amtsgerichts bemlhietken, kao gr. =. In unser Musterregister wurde heute haltend 50 Muster von Schmuckstücken 39975, 3119, 2776 1945 und 3657, io und 165 versehenen Muster die Ver
wird dieser Auszug der Klage bekannt- schaft, srüher in Kl. Wiershaufen, auf 711g; fentli er g. k . len- 1193] Oeffentliche Zustellung. z . ; ; gemacht. - far 8 71193. w der Geschästestelle des Amtsgerichts den en. in ; . Hrn gehen. echte fo terug ingecbo bf Die Firma Herman. Bitz. Qber. T0783] Oeffentliche Zustellung. Stuttgart J. reichen Familien, gesunde und 3 sir die Firma Th. Geratbe r , 2 Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, längerung der Schutzfrist bis auf vier 1577. 2 s, ; oz angemeldet am 17. Ottoöber 1929, vor, Jahre angemelder. .
—
Fredeburg, den 5. November 1929. von 150,30 RM, mit dem Antrage auf ; j T äaßi *. 50, M, ‚ a frohna, Sa., klagt gegen den Emil Otto Der Buchdruckereibesitzer Karl Trute Notasprtakt. Brom mer zwechmäßig eingerichtete ohnun⸗ . . ii gerich W Mech. Weberei für Möbel- und Defo“ b743 - 5745, 76111, 76114, 76117 76129 *. F ö . ; . = mittags 10 Uhr 40 Minuten. Bei Nr. 14227.
gen in eigens erbaut ö ; ; 31152 * gene 3 a. . =. rationsstoffe G. m. b. S.. M. Gladbach, 6123, 76126, 76129. 761323, I6135, 76138,
; Be 14227. Firma Felix Lasse in 6 i 43, Nr. 16 166. George Coby zu Pawtucket Leipzig bat für die mit den Fabrifnum nern
nie Gescl 3 tsstelle 3 de 3 Amtsge richts. . 9 . ls d 5 90 RM . *
, e , .
, n , , , ore Zinsen ö ö 729. 3 e ti en Redakteur Bern⸗ r L - c Interesse . . 7 763 Agnes Elisabeth Joppich in Klein mündlichen Ber handlung des Nechtestieita Antrag, den Beklagten zur Zahlung von e , Berlin⸗-Grünau, Föhren, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: liegt, tonnen ud Teslen En sch t Fabrinummer Art. sss i — , Jiächen. 6174 61553 76134. 76305, Schutzirrif eines Fůllfederhalters, off ik. die B S
Bien, Fireis Schüweidnitz, vertreten wüh, dez. Beklagte vor ac Amtegfticht s z Kit nebst 2ös Zinsen über teich. Cöhenider Sin 11, Erdgeschoß, zur Zeil Rechtsanwalt Dr. Vader in Tri, llagi bare ais Wirischaftstume ben net etzeugnic. Schutzt its Jar, angemeldet e Jahrg angemeldet am 22. Dkfober numme! 6e r, Gr m Lr, dr geen Ter Schßjmit lis auf
durch das Kreisjugendamt in Schweid⸗ in Göttingen Baurat⸗Gerber⸗Straße 3, hankdiskont von 60,60 RM seit dem unbekannten Aufenthalts auf Zahlung egen den Fabrikarbeiter Klemens werden. am 23. Oktober 1929, 11 Uhr. 1929 12 Uhr. frist 3 3 * plastisches Erzeugnis, Schutz 6 Jahre angemeldet.
; auf den 23. Dezember 1929, vor⸗ 235 1. 1928, und von 6,18 RM seit dem von monatlicher Miete von h RM, agner, früher in Föhren wohnhaft, 2. Soweit Häuser an einzelne Mit⸗ Nr. 1679. Dieselbe Firma, 1 Paket!. Nr. S5 l. Firma Hawata“ Hamburger 1929. p = * . am 17. Otiober . nr, ig iss. Hirn. Va len mere
mit 8 Stoffmnstern, veisiegelt, Fabrik, Automatensabrik Gesellschgtt mit be, 5 g frage b en, Etablisse 21 . . , an .
) ! ĩ lisse⸗ er Fabriknummer S519 versehene
hit, Tlagt gegen den Act kutscher Frgz an 5 uhr, gelad Walter, früher in Wolfsdorf, Kreis mingge hr, geladen. 17. 12. 1928 sowie 1,05 RM Mahnaus. vierteljährlich im voraus zahlbar, . jetzt unbekannten Aufenthalts mit denn Riede kunt lc bißentum der mit Eu Art. 3584 sj—= 8. Fläch shräntter Haftung in Hamt f ummer Art. 3984 1 —–8, Flächenerzeug⸗- schränkter Haftung in Hamburg, ein offenes F ö j . ? se Verl f nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kuvert, enthaltend ein Mufter eines Zi⸗ Ten erde n, . 6 ee n line ng 4 . r (: 8 a Jahre angemeldet.
Goldberg⸗Haynau, unter der Behaup⸗ Göttingen, den J; Novemher 1929. lagen und der Kosten zu verurteilen und di ĩ 1. Mai 1928 bis 31. De⸗ Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an Kaufanwartschaft abgegeben wer tung, daß der Beklagte ihrer Mutter Preußisches Amtsgericht. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 2. mit dem Antrag, den Be⸗ den Kläger den Betrag von 829090 NM den, ist eine in e mn, anf; . in der gesetzlichen, vom 18. Maj bis ll erklären. Sie ladet den Beklagten zur lk er koftenpflichtig zur Zahlung von nebst 10 3. Zinsen aus 50 RM seit dem wie eigennützige Verwertung der 31, Oktober 1829, 19 Uhr 50 Minuten. garettengutematen (Pbotograpbie) Mufler Automoblle, offen, Fabritnum . hre, 1tz. September 1926 rechnenden Emp⸗ 6 o] 6 Zuste *. in mündlichen Verhanplung des Rechtsstreits 1209 Rh . iz 9 a seit dem 12. 1. 1925, aus 452,59 RM seit dem . Säuser durch * Erwerber durch Nr. 1618. Für, die Firma Bebrüder ür Plastische Grzenghisse, Fabriknummer planes Gerzen , Sch 3 jenen . Umteaeticht Kewrig.! . Nwemter ig. fängniszeit beigewohnt habe, mit dem „Der Stellenbesitzer . . M in die Fffentliche Sitzung des Amtsgerichts 1. Srtober I93g rl df vollstreckbar 18. 1. 1926 und aus 300 RM seit dem Jeeignete, vertragliche Sicherungen Hölz'rmann, jn M. Gladbach 2 Pakese Mod, Bob, Schutzltist drei Jabre, ange angemeldet a⸗ urg, g * k Antrag, den Beklagten u verurteilen, ,, . bee, , . ae. Limbach, Sa., vom 19. Dezember zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ 26. J2. I9g28 zu zahlen. Der Kläger zu verhüten. ; mit je 1 Stoff muster, versiegelt, Fabrik= meet am 26. Otteber 1829 8 Un. mittags 10 uh K Mettmann. 71036 an die Klägerin vom 165. März 1927 Kläger, . . argh . 15 E, vorm. 9 ihr, Jiinnier Fr. Ig. Handlung 'besl Rehtsstreits wird der faber den Beklagten, zur mündlichen „Zur Erleichterung der Kapital- umimer Plüschgewehe Dessin 7ög6ß Oga ‚ Nr. 5316. Fabrikant Heinrich Gustav e irt z Moto Meter e wi tz! Mettmanner Srtannia bis zu ihrem 16. Lebensjahre als Unter k e,, . 5 . 8 ire ee. . . eklagte vor das Amtsgericht . , des — 7 die g fung J. die Genossen⸗ . , 4 Schutz . 2 in e n, ein offener Tquirment 9 * n . r 86 . n, e, Dabelsch nagt gegen der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. brück, Zi Nr. 3, auf den II. Zivilkammer des Landgerichts in chaft von ihren Mitglieder er 3 Jahre, angemeldet am 25. Okt arton, enthaltend 2 Muster, und zwar (it rt 91 86 isiegelter Karten mit einem Modell
g g Quakenbrück, Zimmer R f 3 g gliedern unter 6 . 9g Oktober . . , . 3 City (New Jork) in den Ver. St. v. Ame. (Teelöffel jür eine Befiecklerie aus Eß.
Id 6 ö. ve er mea e nr , n. jährigen Alois Vogt, früher in Wangen Limbach, den 7. November 1929 9. D ber 1929, 9 Uh e⸗ Tri f den 27. Januar 1939 Berücksichtigung des 3 d Heldrente von vierteljähr 12 R̊ ; n, ö en AÄuf⸗ den 7. November 1929. 9. Dezember 1929, r, ge⸗ Trier auf de 38 i , Wernuchlichtigung des Zinssatzes der f : 6 kaffee löff zahlen. Zur mündlichen Verhandlung . enn, 3 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 62 . Gerichtsstand Qui capri vorm. 9 un? mät der Aufforderung, öffentlichen Sparkassen 365 Spar- Gladbach⸗Rheydt, den 2. November 1929. pasta und ein Mußster eines Plaktalg, , n, n. w 6 hen löffel, Gigabel, Naffeelbffei. Vorleger, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ö. ts, . en Wr ., bei dem Amtsgericht Limbach, Sa. soll örtlich und fachlich vereinbart sein. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ in agen entgegen. Die näheren Amtegericht M. Gladbach. Jlächenmuster, Fabriknummern 1“ und 2, nr r ĩ ie, ner, e,. emũsels ql Messer usw aus Neusilber, das Amtsgericht in Holdberg in Sch 84 . grtannt h ue its, . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Je, e,. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Bestimmungein werden durch Vor⸗ . n ,, Schutz rist, 3. Jahre, angemeldet am are He rn ** 43 5. Güte, fill. Kisen, hits, n= immmer ü anlehnen. Wanner ä, ach, ieh h ann, af rn Hh, Lellg] Oeffentliche Zustellung. Quakenbrück, 6. November 1529. bevollmächtigten vertreten zu lassen. tand und Aufsichts rat festgestellt. Sammer bach. 7oss3] 28. Oktober 1923, 10 Uhr. 11 , ner, ol, big 103, minium sowie Piese Metalle veredert. i, , , , ,. i ne een en Grund. „ Firma Miller & Wandel, Uhrengroß⸗ K Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 4 , . der. Genoffen⸗ In das. Musterregister ist heute unter Nr. 531. Firma Genzsch & Heyfe rist 3 8. ö. 8 er, , . — 16 pia lichen Erle ng. Der Urkundsbenmte der. Geschäfts fell ne Blart Nr und gl eumelterg. handlung und Fabrikation in München, fo 84] Oeffentliche Zustellung , schaft ist uf den Kreig der ihr Nr. 43 folgendes singetragen worden: Schriftgießerei Ättiengeselischast in Ham. 3h nachmjtta Ef Uhr . Seer, ö des Amtsgerichts Goldberg i. Schl. 1 a , . * gi ben 2 seit Schillerstr. 27, Klägerin, vertreten durch Der Dentist Bernhard Trentmann in 1075s] Oeffentliche Zufte ö . . angehörenden Mitglieder Tirma Noß Ca. Metallwarenfabrik in burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Nr. I5I69 . Societe a, 23. , . 1929. 12.35 Uhr, eingetragen 71192 Oeffentliche Zustellung. 1887 eine brieflose Nestlaufgeldhhpothet Rechtsanwalt Dr. Oettinger in Mün- Quakenbrück, Prozeßbevollmächtigter: , . d, hellt 6 De. ; , . Rihld. ein mit 85 Siegeln ein Muster von einer Schrift Semper . . . 8. , nn,, ö J . irrt Renen mn, nhl, n, , ol , , ,, , , e r e , . ö. ö 1 r, e. cZsdorf] f . ᷣ rück, kla ann htigter; ö . in, 6. 1. cher von Backwaren mit der Sch 'ahre, angemeldet am 6G rlasft 5 , , D , rr. schalt in un, ei iegelte eee, , ke de r,, e,, dee , d d, e, ,, ,,,, ,,, , e n ,, , ,, , , Konstanz⸗Land, Geschäftsstelle Radol ell, Amtsgerichts Habelschwerdt vom nnen, ö alts, au . 4 r ,,,, Kreis gen, ein e Gen gien s n, e. ᷣ ; n, m mm . Nr. 15 170. Fi W. S EC ; ĩ mist, Sqhuefrist er . wia = . ꝛ Klingenberg g. Main, als Duldungz— rag, den Beklagten loften⸗ enthalts, früher in Hüpstedt (Krei gen, eingetragene Genoffenschaft mit bre von einer geschlossenen Einfa = r rma W. Sarasin C Co. S301, plastijche Erzeugnisse. Schutzfrist en ö e nr ee, m, kön, hehe zurzeit uber ne e * . . lung von * n . Worbis), unter der Behauptung, daß shränktet. Haftpflicht- zu Willaringen, gebenen ät f ee. das in n,, Kxoteld. 170740 8 in, der Schweiz 1. Paket 3 Jahre angemeldet am n e ? l er, . mur Fortsetzung der imündhichen e de flnna Bogt geb. Wolf in Aufenthalts, Beklagte. nicht vertreten, ö Ilaßn . dem J. Januar 1929 ihm die Bellagten als Gesamtschuldner 3 Sc ingen Gegenstand des Unter- Größe hergestellt werden kann, piaftijche In das hiesige Musterregister ist fol⸗ 2 , ll, 39 Uhr eingetragen am 28. Oftoher 1929. . — wegen Forderung aus Warenlieferungen vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, aus dem Werkaufe eines Motorrades nee ist' die Mächherwerkung auf Erzeugnisse, Schutz ist 85. Jahre, ange. gendes eingetragen worden; ᷣ . 195 lit erm, n, . ä Verhandlung des am 1. 6. 1928 den Betrag von 130510 Kiinschastlicke Nechnung und Gefahr. meidet am 15 Sktober 1523, 10 Ur. g An J. Oltober 129. Nr. 2786; Firma J
Verbandlung des Rechtsstreits auf Frei. Galgenen in der Schweiz beerbt worden ] n München ; und Wechseln, mit dem Antrag, zu er⸗ Zur mündlichen . ; ? ; 8 K Tepypichfabrik Akti ch ; ö . wird der Beklagte vor das Reichsmark schuldig seien und zur Statut vom 2. Oktober 1929. Gummersbach, den 25. Oftober 1925. ieielber Teppichfahrik Aktiengesell chan 6 i a . 3 3m . sst ist de ei eee . ) ; In das Musterregister wurde eingetragen:
2 — P * ĩes J j i 2 2 2 ö n Sicherheit für diese Schuld auf ihren Säckingen, 36. Bktober 159275 ) in Krefeld, ein fünfmal verfiegeller ü Sicherheit für diese 1 ngen, 30. er 1929. Amtsgericht. ein fünfmal versiegelter Um⸗ * gerich schlag. enthaltend ein Muster für Teppich, 46038, 40039, 40030, 40033, 40054. Unter Fir. z36i:. Indanthren Haus
mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht von ihrem Ehemann Anton Vogt und . ; ĩ r t ü i Karleruhe, Akademiestraße 2 1I. Stock den Beklagten beerbt worden sei, Frau Betty Schmitt ist schuldig, an die Amtsgericht in Quakenbrück, Zimmer ei 1 =. ? ; J Klagepartei 652.25 RM — sechãhunderi⸗ Nr. J auf den 19. Dezember 1929, Grundstücken Band V Blatt 187 des Amtsgericht. 3 3 * 10062, 40065, 40066, 40075. 4007 München Gesellschaft mit beschränkter
immer 122, geladen. Die Ladungsfrist alsdann der Witwer Anton Vogt ver— 7 . h — üpstedt ei ĩ . ö ĩ
. ; ine zwesundfünftig Reichsmark 85 RPfg. — ID ühr, geladen. Grundbuches von Hüpstedt eine Siche. ö: . Gum mer paen. 7 lioff. Sabriknummer o zo, G äche neren zn st. dn
ist aur? Wochen sestge etzt ; storben sei und die Beklagten eme 6 . 3 ᷣ fine le des Amtsgerichts Tanz söhhhlhet? von Iöho Goldnrark sigmuringen. [mots] In das Ihusserrtzgister ist h . angemeldet am 30. Septen ber 1928. nach; bis 40082, 40688 - 40090, 40093, dol 17, Daftung in München, 2 Master für Karlsruhe, den 6 November 1929. Erben geworden seien, und daß die ge ö . ) 1659 ł d An- Genossenschaftsregistereintr 46 . ĩ ist 40118, 40123. 40149, doi, 4020; : ö 26. i Gäschühtestele des Amtzgerichtbs. AS. nannte Pypothet von ish M vor vielen Verzugsschaden zu, 8 z über den je,. Quakenbrück, s. November 1939. haben eintragen lassen, mit dem „in 1929 . after estzrgihtrag b mi,. Ren ch selgent es sngettagen wohren. itags, 2 Uhr 20 Minuten. Sckutzfppt Wed, rig, 4e. = , fen, , n, r fen. w Jahren vom Kläger zurückgezahlt und weil gen Reichsbantdistont, aus Hos, zo ö nich 1. Zu zahluns bon nn wrd schast⸗7 ders tig Waren genosfen! Trma Roß Lo. Hielalin arensahrik: n 3 Jebtz, . Fiche s. Cel, dss = Ce, Flächenmusier, Schutzrist drei Jahre, an. 7II94] Oeffentliche Zustellung. die Löschung diefer Hypothel damals Reichsmark vom 12. Juli 1928 bis 16. 707835 Oeffentliche Zustellung. noebst 2 . Zinsen über den Reichsbank⸗ f. sch giffeisen“, eingetragene Ge⸗ Dieringhausen hid? ein mit Siegeln Nr. 2787. Firma C. M. Reymann in n , n Schutz frist l Jahr, gemeldet am 3. Oktober 1925, dormittags Die minderlährige Flletraut Keil. in unterblieben! unde die . der Julf 1528, anz sos, 5 RM vom 17. Juli! Der Tischlermeister Emil Horn in diskont seit dem 4. 9. 1928 und 78445 ossenschaft, mit be chränk ter Haftpflicht verschiossenes Paket. enthaltend ein Mett Krsfeld, ein fünfmal versie gelier ümschigg nn. 91 ,,,, Tauban, vertreten durch dag Jugendamt erlangten inna! Vogt geb. Wolf wegen öös bis 36. Juli 1heg, aus 6d Rat Schwerin (Hei), Frenadierstigße 25, Reichsmark. bisherige Kosten des uns naringen; Die Gengssenschaft ift ir, Mustechet don Baczwaren mit der enttzastend diei Muter füt, Schirmsfofff, . — 14 18 muten. Unter Mn. die. Raff . Söhzue ll danben, tlagt gegen den, Hanrelt nun ihrer. Anspriche us der Hypothek be⸗ vom 27. Jul 1828 bis zum geh ng. klagt gegen den . Wegner, Mahnverfahrens, 2. auf Duldung der gu ge sft Sig na iin en, den. 2. No- Fabriknummer go, der Musterschutz er— Fabritnummern. Delsin 41a, 4163. 4164. Wi 1 e , n. we, gn Kesenschaft mnit beschränkter Zafrung Rudolf Stelzig, unbdelannten Aufenthalte, friedigt worden sei, mit dem Antrage, tage zu bezahlen. II. Vie Plitbeklagte früher in Schwerin (Weck), Klöster- Zwaänqgsvollstreckung wegen gbiger Au— . srgckt sich auf die Heslali und Jujam men. Fiästenerzenghisse/angems det am zy. Sep F K früber in Kodersdorf. O. L., unter der die Beklagten koöstenpflichtig als Ge⸗ sub Ziff. I Frau Betty Schmitt ist straße 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, n. in Höhe von 1600 RM in die stellung mehrerer Einzelsormen zu einem tember 1929 nachmittags 12 Uhr . mit flacher Pulvermulde ür Schaftgeweben zu Vorhängen, Hemden Behauptung, daz dieser als Erjenger der famtschuldner zu verurteilen, in die weiterhin schuldig, an die Klagepartei wegen einer We ge eder, mit dem in Grundbuche von Hüpstedt Band V 3 von einer geschlofsenen Einfassung um, 30 Minuten, Schutz nist 3 Jahre, . en, , of. abt. ad fiene engen, Heich in.. am 20. 4 12) von der geschiedenen Löschung der inl Grundbuch det Grund 520 Rai — . wanzig Reichs- Antrag, den Beklagten kosienpflichtig Blatt 187 verzeichneten Grundstücke aus 5 Musterre 1 te gebenen Arbestegerät, das in verschiedener Am 21. Oktober 2g; Nr. 2788. Firma 86 3 vlastische Erzeugnisse 38611, 37356, 38582, 38614, 358594, Treiberin Ida Schulze geb. Keil in Lauban stücke Bl. 71 und zit Neuwaltersdorf in mark == Wechselsumme . Ginsen zu zu verürteilen, an den Lläger 150 RM der daselbst in Abteilung II Nr, 5 ein- * 9g L. Größe hergestelli werden kann, plastisches X. P. Kapser Schn, Attiengeseslichast in 8 Fabre, sngemeldet am 386 ß, 360d, 3416, 35603, 3734s, geborenen Klägerin zum angemessenen Abt. Ii unter Rr 3 bzw. 2 für den 2 * über den jeweiligen Reichsbank nebst 2 vom . Zinsen über dem getragenen Sicherungähypothek von nana Salzungen. 71030 Erzeugnis. Schutzfrist H Jahre, angemeldet Treseld., ein zweimal versiegelier Umschlag, 3 e 1929, vormitiags 9 Uhr 38606, 37350, 38609, 37359, veisiegelt, UÜnterhalt verpflichtet sei, mit dem Antrag ärtnerstellenbesitzer Franz Wolf aus diskont, mindestens aber 6 *. Jahress jeweiligen eichsbankdiskont, min. 1009 GM, 3. den beklagten Ehemann In unser Musterregister wurde h ain 2. Ott ober Sed, ss Uhr., Gummerg. enthaltend zwei Abbildungen von Modellen N rf. ᷣ ĩ Fü Fiätenmnuter, Schutt 3 Zabre san, auf kostenpflichtige, vorläufig vollstteck, Reuwaltersdorf seit 15337 eingetragenen zinfen aus: 136 RM vom 2. Juli 1828 destens aber 6 vom Hundert n zu verurteilen, die Zwangswollstreckung einge fragen: rde heute bach, den 26. Iftoßeer igen. Amienerscht iär Tücht, und Jimmerschmuck, Fabrit, er di, Firnmg Pirsch 4, irst zu sengidet am s. Oktober 1825, dormittags . eit dem 4 6. 1929 sowie 7,50 RM in das Vermögen seiner Ehefrau zu Ar. i986. Firma Melall ĩ ,,,, e n , n n, , . won e m .
; ö esallwarenfabrit nisse, angemeldet am 17. Oktober I925, für, Anbängel, versiegelt. Fabriknummern Unter Nr. 3453: Raff X Söhne
bare Verurteilung zur Zahlung von brieflosen Restkaufgeldhypothek zu bis 15. August 1928, aus 320 RM vom ĩ ö auch das dulden und das Urteil evtl, gegen Scharfenberg Teuberft, G. m. b. H. zu e , . 7038 vommittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutz 12, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist Gesellschaft mit beschränkter Haftung
16. Lebensjahr. Zur mündlichen Ver— „das Amtsgericht in Habelschwerdt 1928 bis 30. September 1928 und aus klären. Er ladet den Beklagten zur streckbar zu erklären, 4. den Beklagten Tarn nm, ö unter Nr. 41 fol ; j handlung des Rechtsstreits wird der Be— 3 2 in , 1930, 5 Uhr, 520 RM vom 2 1928 bis zum mündlichen Verhandlung des Rechts die Kosten des Rechtsstreits e . . , . * n nhl 4 Am 28 Oltober 1827: Am. 289. Firma von , — Sa alte gc n fu, genen nn, ölen agte vor, dat Amtzgericht in Nez geladen. . Zahlungs tage sowie 2g, 30 RM Probest⸗ streits zu dem am 28. Januar 1939, erlegen. Zur mündlichen Verhandlüng Mufter für Flastische Erze 1. köhler, A. G. in Dieringkatken, tangrmeltel' ü“! Herd; und Hfeniaßrit Hthemland? Ge. sigma Semperit. Sester. Kngen, Gesh, Nrn. iss, zisio, e, O . X. aufden 20. Dezember 1929, Habesschwerdt, den 30 Oktober 1929. losten und . Spesen zu bezahlen., vorm. O Uhr, vor dem Amtsgericht in des Rechtsftreits werden die Beklagten ,, U. er Schutz. iz. September ige, m me g i! kellschast mit beschränlier Haftung in reich ch Ameri an ische Gummimer ke Afien.· 3533, 7337, 358342. 37314, 37s, 9 Uhr, geladen. ; Amtsgericht. III. Die beiben Beklagten sub Ziffer 1 Schwerin (Meckl). Zimmer Nr. 12, vor das Amtsgericht in Worbis auf den b. More mnbe e, mug meldung vom z5 Min, ein versiegelter Musserbeu tel, Kreleld, ein zweimal versiegelter imschlag, gelellichant n Wien in Defterreich 1 Paret 351, 373353. 37218, 37262, Niesky. O. E., den J. November 1929. . und 2 haben gesammtverbindiich die slattfindenden Termin. Dieser Antrag 21. Januar 1940, 9 ühr, geladen. Rad , ü. n nne 16 Wuthaitens 1. Muster ür Daunendelgatz enthaltend die Aibbindung är ein Ptodeli Hit, 18 bbilbhungen von,. Muhtern jür d, säös, ,, eg D Ur sundabeg mt; I0]sI] Oeffentliche Zustellung. Kosten des Rechtsstreits zu tragen und wird zum Zwecke der öffentlichen Zu- Worbis, den 30. Oktober 1939. Thintjnniches lune r r 1 1929. Pentzenstoffe Init! * der Fabrik nummer einer. Toptbank, Fabriknummer 6 er nnen, offen. Fabriknummern 37299. 36296. 37226. 7269, der Geschaftgstelle des Amtegerichts. Der Kaufmann? Sans Reinhart in zu erstatten. IV. Der mitbeklagte Ehe⸗ stellung bekanntgemacht. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2 . isse Läz, der Mulerschutz erstredt sich vhastilches; Erkengnie, angemeldet ani 2 He n, nn,, , ,, . . 71 841 Oeffeutliche Zustellung. Hamborn. Weseler Straße 136 a, mann Karl Schmitt hat die 68. Amtsgericht Schwerin (Meckl.), des Amtsgerichts. H reren. oz 7 au Desfin. und Farbftellung juͤr Ober- 18. Yktober 16. vormitiggs 11 Uhr 6 Ded ee mn ser an, , srtoter , , . . Dr. Leon Stolz in? Wien, Schüttel⸗ Prozeßbetollmächtigter. Rechtsanwalt vollstreckung in das eingebrachte Gut den 5. November 1929. In tas Musterregisten ist unter Nr. 264 und Unterseite des Stoffes, Flächenerzeug. 50 Minuten, Schutzhtist 3 Jahre. Ni , , gasse Ala, rozeßbevollmächtigter: Sapp in Hamborn, klagt gegen die seiner mitbeklagten Ehefrau Bett n Verantwortlicher Schriftleiter gingeirggen worden? Die Fürma Hinrichs nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtegericht Lreleld. A 86. 83 . ern,, 6 . Rechtsanwalt, Br. Alfred Easstrer, Firnia Radio Haus, vormals Radio Schmitt zu dulden. und zu ge lars . , ung. irma Direktor Dr. Tur ol in Charlottenburg. & Bollweg in Bremen ein verschlossener Gummersbach, den 2. Dftober 190. Leipzig. U7ossa]) von lith rn p, — 1 . 1 Berlin W. 15. Kurfürstendamm 25, Kunz, Inh. Josef Limbach, unbe- statten. . Das Urteil wird event. . Die en, ,, 86 . Verantwortlich für den Anzeigenteil Brietumschlag, entaltend Mußter einer Amtẽgericht. In das Musterregister ist eingetragen Fabrikn — , e fen Gen, set, ve sgelt, Flackcnmnuster, ** , , 36. kan enn, 26 al wee n r m nn em es, ,, Rechnungsdireitsr Mengering, Berün. Rigwatte, karge ellt durch, Zeichnung, werden; eg g e ut n 3e. 6 3 r g . er , f . lch u e re i ginnen m n hd un sg r wer e, carl ndef en Gel kreten rä bens Goiftan, Big ß, Berlaa der gel ga fe n ne Mengeringh = , 6m n . . j 2 24 . ine e. 53 Iliober lzag dorn inen d h, nder , lug ne 26 . intra 2 6 je Bekl ] streit t die bevollmächtigter: Rechtsanwalt Haeseler . ittagẽ 8 Yi uni ĩ ĩ . . . . . ee ,, , ,,, ,,, ee , än, er ute, , rie dr e, ,, , , , , dan e n , , handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ der in der Sinterlegungssache 1 H H. chen Lauf Freitag, den 14. Februar ehelichte Ling Widmann, früher in und rann, Berlin, — * . G. in Dieringhausen, angemeldet am Ii, n, , M. — 1 , Hann, mn deirsg, ecm gen Sher Schalt geweben . Horhängen nde, m klagte vor das Amtsgericht in Berlin- 9427 hinterlegte Versteigerungserlös in 1939, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ n. wohnhaft, jetzt . ilhelmstraße 82. Nessa. . 7032 20. September 1929, vorm. 10 Übr 40 Mm., tober i929 vormistage o r , nnter. ö — 3 . k , Schöneberg auf den 17. Januar Höhe von 150 RM nebst den angelaufenen saal 87/1, mit der Aufforderung einen Augsenthalls, wegen Ertei ung einer Fünf Beila en In unler Musterrenister ist unter Nr. 294 ein versiegelter Musterbeutel, entbaltend Rr. 18 i6h Kausmann Gustav B in zeichã Enummer 1091, plastische Erzeug⸗ 38110, 36415, 38418. 35420. 353427, 1839, 9 Uhr, Zimmer 37 geladen. Zinsen an den Kläger ausgezahlt werde, bei 'n 2 i nn . ö . Lein gion 9 Gyrsenk lag: und e. . Firma Junkers Co in Dessau ? Musier für Herren. und Damen. in Leipzig 1 Erie nun nan n . . —— 63 2 — 3 35131, 25467, 358645, 2635, 4 dw v zeßbevollmächtigten ie Löschung der im Gr — in Versi = ᷣ ĩ starrte mit Fü ; 1 . nm,, . e werten: Verssegeltet Unschiag. ent: kemetianestosfe mit den Fabritlmmerm . Guͤtarie mit Fäkhcääachiei, ffn, Fahl. s mne nee n' ir , n, , , .
ö *. . . ö . h . 2 5 1 . P ? J . r 2 z 3 5 5 ö 2 . e . ö ' ö . ; 6 ö * . 1 . ; ö J . . 2 . / . — ; . ; * J -. ö „ 5 1 . * 9 7 I 9 z w 4 = 5 ö . — ö ö z *.* P . n . z . . 8 5 ö . 8. * — . ö? 3 * * J 16 3 3 . hn * 5 = ö . J 2 3 * . 9 J . 9 1 2 * 2 * e 1 2 2 2 1 . 22 * i 3 = . — 2 ö z 27 4 6 6 n ⸗ . . * 21 . . 9 1 ** * . . —— 2 5 * * 4 X ö . . *.. I . ö J 21 D 14 K * 833 * J . 2 . 2. n, ,,, J . z 1 . 8 6. . , , 6 2 8 2 4 . 2 ö 8 * w ö . J . ĩ . * . 5822 151. K K z 1 6 ö . , ra, Ut, , . „/// ää// „ /ä„„ /// „ä„ , , , / ääää„ä / , ä .