. Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
265. Berlin, Dienstag, den 12. November 1929
7. Aktien⸗ gesellschaften.
71664 Aktien⸗Ziegelei München. Herr Dr. August Steinhauer, Rechts⸗ rat a. D.,, München, ist infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. München, den 9. November 1929. Aktien ⸗ Ziegelei München. Der Vorstand. Schmieder. Siekmann.
71662
J Heut 2 Heutiger Voriger neutiger ge. gurt Kur
Meckl Hup. ud ech ein- Wests. Bdtr. ]
36 Gd. PiS ee u- ; 11. 2 6 1090 36 109 256 ) 5nd ut. 16 109256 joo ind 6 ĩ t. Nogg
1 2
— 0 — Mit Zinsverechnung. ; . ö. 6 * ö a j d Mr. 16 93586 383 5e hing. RM⸗ 15.11531256 226 Gbr tin tom Em 11 4.
7 831756 56 Bank f. Bra nd t 12 33 6 8256 J . 383 z 2d Roggen ö z —
16 84 846 ? isatz di . aurahiltie ! 1.7 622 1— .⸗ Holstein - XL. 5 o . 1 9 2. ai de 5 . . 3251 ö 2dsch - Krdv Rogg. 10 97166 9. M M⸗ M. 26, u eonhard Braun d zrov.⸗Rogg.“ 78456 vr * * 1.17 gb 18 5b ing. ev. Kirche 10 828 Lonco in toggenw. Anl. * 35.56 zraunkohlen⸗
ouichouc Anleihe 76. 9b 76, RM A.256 ut ai ioo 1.4.10 90. 16h
zoggenrenten⸗ Bl. R. 1 - 11,
Prfdbr⸗Bk⸗
Schuldverjchreibungen.
uüust rie und Ban . —— 12 —18
e eb 6
Pf. o Ant ⸗ Se 1440 J15, 5d 6 Unteilsch. z. M L Ei Mel yy u. mb i gRMy. E —— *
71644 . ; IlIs861 Einladung zur ordentlichen 4 Rheinische Metallwaaren⸗
sammlung am 29. November 1929 vorm. ; . Il übr, Friedrichstr. 65. und Maschinenfabrik. Die Aftionäre der Gesellschaft werden
T1863 171917 Die Akticnãre unserer Gesellschaft werden Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 20. Dezember werden hierdurch zu der am Mittwoch, 1929, 11 uhr vorm., in der Dresdner den 4. Dezember 1929, nachmittags 1. Vorlage und Genehmigung des Ab⸗ Bank in Dresden, Johannstraße 3, statt⸗4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen schlusses per 31. Dezember 1928. hierdurch zu der am Donnerstag, dem findenden 62. ordentlichen General- Bank und Dieconto⸗Gesellschaft, Filiale
Erteilung der Entlastung an Vorstand 5. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, versammlung eingeladen. Erfurt, Reglerring 9, stattfindenden or⸗
und Aussichtsrat. im Palast⸗Hotel Breidenbacher Hof zu ; Tagesordnung: dentlichen Generalversammlung ge⸗ 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Düsseldorf stattfindenden ordentlichen 1. Vorlegung des Jahresberichts mit mäß 5 is unseres Statuts eingeladen. Die behufg Ausübung des Stimmrechts Generalversammlung eingeladen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Tagesordnung:
erforderliche Hinterlegung der Anteile oder Tagesordnung: und den Bemerkungen des Aussichtsrats 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ der von einer Bebörde oder einem Notar 1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der hierzu. ; rats nebst Vorlage der Gewinn und ausgestellten Hinterlegungsscheine muß Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Beschlußfassung über die Gene migung Verlustrechnung und der Bilanz per spätestens am 21. November bei unserer rechnung vom 1. Juli 1928 bis der Jahresrechnung und die Ver⸗ 31. August 1929. Gelellschaft, Friedrichstr. 103, erfolgen. 30. Juni 1925. — Bericht über die wendung des erzielten Gewinns. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Berlin, den 11. November 1929. Rechnunge yrũfung. — 3. Beschlußfassung über die Entlastung Verwendung des Reingewinns. Deutsche Holzgesellschaft für Ostafrifa. Beschlußfassung über die Genehmigung des Vorstands und Aussichterats. 3. Entlastung des Vorstands und des der Bilan; und Gewinn, und Ver⸗ 4. Außsichtsrats wahl. NAlufsichterats sustrechnung sowie über die Verteilung . Aktionäre, die in der Generaloersamm⸗ 4. Aenderung des § 11 der Statuten des Reingewinns. lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, (Vertretung befugnis des Vorstandt. 3. Beschlußfaffung über die Entlastung haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung Diejenigen Aktionäre, welche in der des Vorstands und Aufsichtsrats. über bei einem deutschen Notar bis nach Generalversammlung das Stimmrecht aus— Wahl von Revijoren für das Ge⸗ Abhaltung der Generalversammlung hinter üben wollen, haben gemäß 8 19 des Statut schäftsjahr 1929 / 30. legte Aktien spätestens bis zum 17. De— ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 5. Beschlußfaffung über Satzungsände⸗ zember 1929 bei der Gesellschaft oder bei 30. November 1929, . rungen: der Drekdner Bank in Dresden⸗A., bei der Gesellschaftskasse in Erfurt,
§z 15 (Generalversammlung) Ab- Johannstraße 3, gegen eine Empfangs. bei der Commerz und Privat⸗Bank satz 1 erhält folgende Fassung: bestätigung zu hinterlegen und während der Aktiengesellschaft, Berlin, Hamburg, Innerhalb der ersten sechs Monate Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Magdeburg oder Erfurt, ̃ des Geschäftssahrs findet regelmäßig . Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ am Sitz der Gesellschaft oder in Verlustrechnung und den Bemerkungen Gesellschaft, Berlin oder Erfurt, oder
Berlin eine ordentliche Generalver⸗ des Aufssichts rats hierzu liegt vom 1. De⸗
Medl. vy. u. Wechs⸗ Vl G sd. g. E. I 1. 208 do do E 6, ul baz 14856
18656
— — 2 ö 2 è— 2 6 2 2 —
33. 25eb 6
Wences laus Grb at
1. . 2. 12 Ven 13. 3. Westd. Boden kredit eckl.-St rel. S np. B 6st n 1 . gab G . . 2 ? * .
on Pf. S. 1. uk 82 17 B6 866 C. 248.2 u. e aon 1. 7. . 4.1 . 5e Ber U e,. —* 6 *r, I5 8 6 30 1 1 Di. Linoleum - B ner dn ern,, 5 Genc. e Tre,
do do Eig 1 ö . 806 RMA 26, ul o 7 1.1. B85 5eb 6 B65, it äecar-Attiengej der ⸗
Mein Hyyp⸗-Bl. Gold⸗ 29 S7. uß. * 196946 946 er- r . ere , ö. e ,
Vid Em 3. nl. b x 6 92 26 6 do zn ut ban 7 Ido Bos 86 os 6
bo Em. 3, ut Fah s o., do 2726 ur b 1410 816 8516
do Em. 8, ui 51 756 0 818 pi
do Em. 15, ul. 93 566
do Em. 17. ut. 5456
do Em. I8, ul. Ha4 9666 —
do Em. d ur b. 32 6 5. Bfd z . * . A. 4.32 100 18736 de 10M, , . 5
1 ii ui. 3 356 o' do. J. 46, us 5 L410 ⸗ n. Masch. Egest do. Braunt. 18, 3322 4
8 n. * . 16 6 6 . u n 1.10 aim , ud g; e 39 66, 6 6 89 dihein Eleir rij. M5.
do Em z u 1 . x 73.5 06 z 53 50 * hi 1, 13, 14, r. 33 Su. M
do E 16 19 * 14 16 J5b 6 5 . 18 1 z 915 do. Eleltr. Werl
— 6 583 acht, Rdtr l ö M⸗2. 22 i. Sraunt.⸗Rev 20 ; x ö ; Hems6 S 24 SG. R ache z G.. E. 4 u. 30 w ** 1 . rsch. —. 2 RM i 37 ur gz A. Mieber sche * für Donne, ̃‚ 4 für 18ir/ 8 6 ür 100 kg. Gemãß 8 244 Sr Ge X. ‚ machen wir 6
* an e, ie. — 6 — * 1 8g. * * E. 1 Einh. M 6. 1 St. zu 17, * bekannt, daß Herr Rechtsanwalt und [716061
. en , . e Hüiten- . 7 ð 116 Mm; ‚ ⸗ 54
3 i ne ee Tin oo van c gain, 2 r Gi. zn isis“ A 11S. jn sos . zlcsar Richanb Lnütn, Hensln, Sstertor. Abler Farbenwerke und Che—
1 1 wke. (i. C 75 256 de Mä ui az 5 wke. (j. Concordia wall
; Fried. Trupp ld. s; , 15, aus dem Aufsichtsrat unserer ; ) ‚. . men s eln m 6c ellschaft aus geschieten i mische Fabri, Aktiengesellschaft
4R. Au. B, rz. . ö ) 23 r — ö do. Moselhütte . 4 24 do RMA. 27, u 73 bh e 1904, rz. 32 283 ; Hannover, den 6 November 1929. Die Herren Akticnäre werden hierdurch leo eb 6 feste * . ; n Tee. Ausländische sestverzinsl. Werte. Wirtschafte bank für Niederdeutsch⸗ zu der am Mittwoch, den 4. Dezember 1. Staatsanleihen.
1 — ain? Mer 23 do. (Bis marckh.) 1690 do. R. 11, ul. 32 6 Leipz. Messe RM⸗ ; ö ö ö ö ̃ nee, n 6 o. do. Ri 2, ul z9 3 üinicihe. r. gi ioo 86 5 6 . land Akrtiengesellschaft. 1929, nachmittags 6 Uhr, im Ver⸗ . de, eg n g 8 Sache Ciest Lief. Rolf. Haunold. waltungsgebãnde der Essener Credit 2 5 11. 1 1 28 ö 22 ) O. U 6 ‚ 9 mn U ⸗ 1. 26 3 9* 9 h a9 J 2 2 do. do R. 6 ul. 20. t . 216 90, 15! 8 ele r. Torr n e Leopoldgrub.RM⸗ , ,, Ohne Zinsberechnung. Anstalt, Filiale der Deutschen Bank do. do. . 7. ul. 2.1.34 Ils 6 PiS 6 Kom. R. 1. ul. 33 Anl. 26, uł. 82 14.7 86. 5b Schles. El. u. Gas ü. ; ; ; . und Dis conto: Gesellschafi zu Effen, e mit einer Notenziffer versehenen Anleihen . z werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: stattfindenden ordentlichen General- 1è68eit 1.5. 19. 1. 8. 19. 5 1.7. 18. * 3. 10. 19. versammlung eingeladen. 1 1. 18, 11 18. 4 89. 1. 4. 0. 1. 8. 3g. 1m 1, zg. , R ga. , , , n. 8. a6.
. do. N. 368 4.10 8966 966 Li er⸗-Werte . 1900, 02, 04 ** * 4 — ! sch. Hlz25 6 BI.25b 6 renn 2. * Schuckert u. Co. 9s, Ludw. Loewe u. Co. Tagesordnung: u 1. 11. 5. 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
rj. 31.12.29 m. 136 do. Ldsch Roggen“ Zwickau Steint. Ausg. Fb 281? 410736 1895 rz. 32 .
Fhönir Bgbo , rz32
1093. 256 1a MoBo 25 6
Noggenrentbl. Gld⸗ rentenbr ul *
Au sländische.
Danzig. Roggrent.⸗
Briefe S. A, M. uz 6 sf. 2166 10s ec
5
o. C. 16, uß. do. E. 21 uk. b 34 do. E 7, uf.
o do. E. 14, uf. b do. E. lg ut. b. 3
.
144.10 108, 5b
(71677 Martin Schwersenz Bant⸗ und Getreide⸗Attiengesellschaft. Einladung zur außerord. General—⸗ versammlung Dienstag, den 3. De⸗
Schle sische Bodkrdbt. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 81 do. Em. 12, r3. ab 83
= 335 99 01,08, 18. r3. 32 do. do. J 2138 536 836 261 ,,. ' o. do. M. 4, ul. 2.1.3 aas, und 3s 56 Siemens Glas⸗
2udenscheid mei. ir , r di w Il. a, un a 2 r
do. do. J. , if. 6. 32 77,25 6 776 do. do. . IC Mob. P . 9 do. do. NR. 2 (Lig. Pf 4 1.1.
— 9 16 Sb o bei dem Bankhaus A. EG. Wassermann,
do. do. C. N. 1, uk. 32 8 do. do. , R. ut g3
Nordd. Grundkr. Bl.
G. Pf. Em. 3, ul. 30 do. En. 5, rz. ab 2 do. Em. z u. 7, rz. 31 do Em. 14, 13. ab 39 do. Em. 17, 29, rz. 33
836 N. 266
1 936
92,56 956 956
do. Em. 14, rz. ab 35 Em. 16, rz. ab 84 Em. Ig, rz. ab 85 Em. 21, rz. ab 35
0. Em. J, rz. ab 32 Em. 11, rz. ab 88 7 Em. 9, ut. b. 82
vo Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10(Lig⸗Pf.) ohne Ant- Sch.. 4 1.4.10
—— — — — —— —— —— E — 2 — ö — — — 2 — 2 — Q — — Q 2 2 —5—
w nb 6
Mark Kom. Elekt. HagenS. 1, uk. bg0 do. S. 2, uk. b. 90 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 2], uk. 89 Mitteldt. Stahlw. RM⸗ñNA. 27, uk. 82 m. Opt. ⸗Schein Mix u. Genest
989, 9b 6
II, geb o
86
burg 99, 12 rz. 82 Zellstoff⸗Waldhof 1907, rückz. 1932
Treuh. f. Verk. u. J. 4 per St. 23uk. 3g. 1113060 6 1J1IL1I1I — —
b) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung
ns
Bern Kt.⸗A. 37 kv. Bosn. Esb. 14 * do. Invest. 14 * do. Land. 96 in K do. do. om. T.. K do. do. 95m. T. i. K Vulg. G.⸗Hyp. 92
25er Nr. 241561
3 5 5 1 1 J
— — * — — * — —
1666
zember 19229, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschast. Tagesordnung: 1. Mitteilung über den Verlust des Aktienkapitals gem. S 240 H.⸗G.⸗B. 2. Antrag auf Gröffnung eines außer⸗ gerichtlichen Vergleichs.
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts jahr 1928 / 1929.
Geschäftsbericht des Vorstands.
Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
Herabsetzung des Grundkapitals um
sammlung statt: außerdem können jederzeit außerordentliche Generalver⸗ sammlungen berufen werden.
§S 30 (Bekanntmachungen) erhält folgende Fassung: Alle gesetzlichen oder statutarisch vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen und Aufforderungen
zember 1929 ab im Kontor der Brauerei und bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit. Dresden, am 6. November 1929. Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Keßler.
Berlin oder Bamberg, zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien können auch über dieselben lautende Depotscheine eines deut⸗ schen Notars nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Aktien hinterlegt werden.
Erfurt, den 11. November 1929.
bis 246560 6 ö 3 do. der Nr. 1218561 = bis 186660 6 B do. 2er Nr. 61561 7 . bis 856650, . 71 — 1 2 Bad. Lol. ⸗Eisenbahn inische St⸗A. 1900, 01, = 2 1.7 Egyptischegar; i Berlin ⸗Charlottenb. 4) do. priv. 1. Frs. 1.1.7 Straßenb. 1897, 01 do asc oo 1230 r Braunschw. Land. ⸗Eb. do. * 500 Fr. s5l, 9slll, oaL[V, rz. 82 Els⸗Lothr. 555 Brölthal. Eisenb. 90, 00 Finnl. , ; j. Rhein⸗Sieg. Eisenb Griech. 45 Mon. Gr. Berl. Straßen⸗ do. ö bahn 1911, 1918. do. 55 ir. m Halberst⸗Vltb. Eb. v. 864 do. 3. Gold⸗ . lv. 98, 03 O6, 09, rz. 32 8 Ital. Rent. in Lire Hambg.⸗Amerika Lin. do. amort. 6 O1 S. 2, 98 S. 4, rz. 32 4 . = Koblenz. Str. 00 S. 1, 49 Mexikan. An z 9 O9, 98. 98 S. 2, rz. 32 —— do. 1899 a — Lilbeck⸗Büchen o, rz32 8) —— do. 1904 *. Nordd. Lloyd isss 49 do. 6 9 — 1894,90, 02, 08, rz. 32 4.10 94,5 6 . n . 6 V dr e . Westl. Berl. Vorortb. 41 1. ; Caen, do. am. Eb⸗A. 68
26 ut. 3e m. Bptf 1.1 80, Bb o, Job do. Goldrente ‚: Sachwerte. ode e
do. RM⸗A. S. orb 6. 3 5 6. Dhne Zinsberechnung. 2
26 uk. 320. Optsch. ,, guckerkrdbt. Gdi / 1.4.1068, 56 do Aronenr. ,. und Zusatzdiv. f. 1926/27, 4 Zusatz. Inländische. do. kv. R. in &. Anh. Noggw. A. 1-8*1 6 1 1.4.10 —
do. do. in 5 do. Silb. in Bd. d. Elekt. Kohle 5 1.2. — . do. do. 565 1.2. —— ortug. 3. Spez. f. Vl. f. Goldtr. Weim. ; NRgg.⸗Schldv. R. 1,
Rumän. ö
Rente 19053 in Basalt Goldanleihe ] s] 11. 82.5 6 82, 5b 6 je (d ur Le- ed n n n Harp. Bergb. RM, Verl. Hyp. Gold⸗ do. do. in q 1923 unk. 80 7 11.7 — 6 Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 . 1. Schwed. St.⸗A. 89 Rhein, Sia hiberle Verl. Sog genw. a5 2. 86 do. 1556 in RMUnl. 1925] 7M 1.1. 86, db 6b Brvbg re ls C lettr⸗ do. so in * Werke Kohlen * do. St./NR. 041.1 Vraunschw.⸗ Hann. do. do. 19061. Hyp. Rogg. Kom.“ 1. . do. do. 1888 Breslau⸗Fürstenst. Schweiz. Eidg. 12 Grub. Kohlenw. do. do. A- Deutsche Een nnn. 8 Rogg. 23 Ausg. 1 swahn Dt. En dee nn ri.
Diberses.
1.44089, 9b ö erlin, den 12. November 1929.
150 000 Reichsmark durch Zusammen⸗ legung von Aktien im Verhältnis Der Vorstand. . von 10: 6 zur teilweisen Beseitigung
8 Kreitling. Hans Wollheim. der Unterbilanz per 30. September — Wb lb? 5 Hr hung des herabgesetzten Grund⸗ ; Sofer Bierbrauerei Akt.-Ges. kapitals um S0 600 Reichsmark durch
— Deininger⸗Kronenbräu, Ausgabe von Vorzugeaktien. 6. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien zum Zweck
95356 6 96,5 6 96.5 6 328 Schlesische Bodtrdb. 826 Gld. A. E. 4, ul. 30 6368 . E. 13, rz. 83 16.5 6 E. ih. r3. 33 , g. . E. 17, rz. 34 [16,46 6 . E. 10, 30 8 do. E. 6, ul. 32 398 do. do. E. g, int. b. 37 90, 265 6 848 Silpd. Bodtrb. Gld⸗ 363 Pfdbr. R., ut. b. 3! B60 6 do. do. do. N. 9, ul. b. 33 do. do. do R 10, ul. bgg do. do. do. R. 7, ul. b. 32 do. do. do. N. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. u. 2 (g. Ksobr o: Ant. Sch. 49 Anteilsch. z. M G LiqG ; Bf de ud Vodtrdb f. MM.
RM⸗A. 26, uk. 82 Mont⸗Cen. Stein RM⸗A. 27, uk. 83 Nationale Auto RM⸗A. 26, ul. 82 1.1.7 Natronzellstoff RM⸗MA. 265, uk. 32 m. Opt.⸗Sch. .. 1.1.7 do. do. 1926 uk. 32 o. Opt.⸗Schein Neckar Att. ⸗Ges. Gold⸗A. . uk. 1928 1.5.11 Neckarw. G26, uk 27 14.10 Rh. ⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Schles. Cellulose . RM⸗Anl. ut. 28 1.1 los, Seb 6 Siemens u. Halske u. Siem. Schuck. RM⸗Anl. 1926 1.541183, 9B 84 6 Thür. Elektr. Lief. NM⸗A. 27, uk. 3! 14410713. 16 IJ8, 1 0
Ver. Deutsche Text.
ern 1.4.1060 8 60 6
80. 265 6
der Gesellschaft, auch die Einladungen
zur Generalversammlung, erfolgen
mittels Einrückens im DeutschenReichs⸗
anzeiger und Preußischen Staats⸗
anzeiger, einem Berliner Börsenblatt Freiburg i. Br.
be. in e,, , . n n werden 3 zur T1632]
und Frankfurter Zeitung, und zwar ordentlichen eneralversammlung j
— Sof i. Bayern. genügt, insoweit das Gesetz nicht auf Freitag, den 6. Dezember 1929. Maschinenbaugesellschast
n r. Zu der am Samstag, ben 7. De⸗ . , vor⸗ k uhr, in den Geschäft= Karlsruhe,
* „at dne in, ,, , , , e ei eib, gannhe in gehen.
. r kigun ge m nf *r gi 67 : lung gemäß 5 26 des Gesellschaftsvertrags Die Hinterlegung der Aktien hat in Tagesordnung: Dig Aktionäre werden hiermit zu Her
— Dr,, d — a 3 * kann auch bei inem deutschen Notar, bei Gemäßheit des 3 der Satzungen 1. Erhöhung des Aktienkapitals um am Dienstag, den 3. Dezem ber d. ordent chen e⸗ ; ; RM 2050 000 von RM 6 000 000 vormittags 11 Uhr, in den Geschã stg⸗
auf i 8 000 oh durch Ausgabe räumen unseres Werkes, Karlsruhe, Watt⸗
; stattfindenden 25. d j ere dit, 1 ; er Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der in Berlin; — nerslversammlung ergeht geziemende Peutschen Bank und Die conko-Geselischast, bei der Deutschen Bank und Disconto—⸗ n en nn , ne n, n enn, bon zöbo Stammaktien im, Nenn siraße, L. stattfinden den 237; ordentliche
betrage von se RM j Cho mit Divi⸗ Generalversammlung ergebenst einge⸗
. Einladung. ; 18 35h e . ; zu Essen, bei der Deutschen Bank und Gesellschaft 2. , . Dit conto⸗Gesellschaft. Filiale Pochum zu bei ö Kal ten, und Nationalbank ; . ordnunge gemäßen Hinterlegungsschein Bechum, und bein der Deutschen Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, dendenberechtigung vom 1. Januar lagen. Tage zorduung: ; nne n, und Discento-Gesellschast, Filiale Dort bel der Reichs- Kredit. Gesellschast Aktien- Ig30 unter Lueschluß des Bezugs. 1. Verlgge det Wilanz und der Gew ing; rechtz der alten Aktiondre * Bie und. Verlustrechnung per oz 102 Modalitäten der Ausgabe bestimmt sowie der, Yerichte des Vorstands
über die bei einem deutschen Notar oder mund zu Dortmund, erfolgen. gesellschaft, und Privat⸗Bank . ö = der Vorstand im CGintzersfändniz mi. End des Auhschtz rats sb das abge
bei einer deutschen Effektengirobank erfolgte r ,. . Hinterlegung spätestens am 2. Dezember Der Vorstand. 6 e . n ; , . . bel der irma Velhrück Schicki Co, em Nluffichtrgt. ie, ,,,, bei der Firma J. Dreyfus & Co., 2. Entsprechende Aenderung des 55 der * Beschlußfassung über die Genehmigun
1929 ö der ,, . . . Ti
Hypotheken. u. Wechselbank, München, ö! a
ö. FrankensteinMünsterberg⸗ Besch i 3 bei der Firma Lazard Speyer -Ellissen Satzungen. 9 „Bilanz und der 66 un
Kommanditgesellschaft auf Aktien, In der Generalversammlung Jimm⸗ z Verlustrechnung per 31. 12 1923.
oder deren Filialen oder bei den in Hof ] Nimptscher Kreisbahn⸗ rlustrech⸗ in Düsseldorf: berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Beschlußfassung über die Entlastung
ansässigen 6 bis 6 Be⸗ endigung der Generalversammlunt U ; kunt ichen. . . Attiengesellschaft. her ch u a hn 966 Tagesordnung: Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts⸗ bei der Deutschen Bank und Disconto Aktien spätestens am 3. Werktage vor kö und des Auf ichtsrate 1. Vorlage des Gesche stsberschts und des vertrags werden die Herren Aktionäre zur Gesellschaft Filiale Düsseldorf, dem Tag dez Generalversammlung bei der n * Besitzen von Inhaberaktien, welche Abschlusses für das Geschäftsjahr ordentlichen Generalversammlung bei der Darmstädter und Nationalbank Dresdner Bank Filiale Freiburg ü. Br. ö 9. mir,, , läd e durch den Porstand und auf Freitag, den C. Dezember ö, Tgmmanditgeseliichast auf Aktien oder der Geselischafts kaff: sinteriegt zaken sllsmnzn händen ber Wenn Bericht des Aussichtsrats. vormittags 10 Uhr, in das Kreishaus Filiale Düsseldorf, . oder den Nachweis erbringen, daß die . , Ger ha ö .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zu Frankenstein i. Schl, Ring 39 (Kreis bei der Commerz und. Privat-Bank rechtzeitige Hinterlegung bei einem deutschen en . an, wdrend de e mn, gung des Jahresabschlusses und der ausschußsitzungssaal), hierdurch ergebenst Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf, Notar, der Reicht bank oder einer Effekten⸗ ö. e,, . Gewinnverfeilung. eingeladen. bei der Firma C. G. Trinkaus, girckasse erfolgt ist. 9. 1 . Dean ind Dis ont 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ Tagesordnung: bei der Gesellschastskasse, Freiburg i. Br., den I. November 1929. . ien , ., 4 Vie con i siand ung Lunsicht trat.. j. Bericht de, Vorstandg und. des Auf ˖ in Essen;. Ver Korstand. e,, , , . Hof, den 9. November 1929. sichtsrats über den Vermögensstand bei der Essener Creditanstalt Filiale der Dr. Hans Altwegg. 9 . DHeutschen Ven e. 4 Der Vorstand. und die Verhältnisse der Gesellschaft . Bank und Disconto⸗Ge—⸗ Em il Op derbeck. — 5 Filiale Frankfurt a. M. Kommerzienrat K. Hagenmüller. nebst der Bilanz über das verflossen lellschalt, . 53 ; . ; 3 ö t) 5. . Hehn, fee, , Darmstädter und Nationalbank fe1637] bei * Oppenheim jun. C Cie, Köln 2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ Vommanditgesellschaft auf Aktien Vereinigte Fichtelgebirgs-Granit⸗ ö tegen Bank und Disconto⸗ Humboldimühle Syenit⸗ und Marmorwerke A. G. Wunsiedel.
(ab 1.128 mit s verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Allg. Lok. u. Straßb.
St, 9g, 00, 02, rz. 32 us 1.
do 1911 49 1.
do. Em 21. rz. ab 34 do. Em. 22. rz. ab 35 do Em 24, rz. ab 89 do. Em. z, rz. ab 31 do. E. 12, ul. 30. 6. 32 do. E. 18, uk. 1. 1. 39 do. E. 11, ut. 1. 1. 35 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. G lde st. E. 4, ut. 30 do. do. En. 19, rz. 39 do. do. Em. Ig. r3. 39 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 0 uk. 1. 1. 89
Malzfabriken J. Eisenberg & Eigersleben Al nie nge senschast
Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze.
2 ei lsc Liga G Anteilsch. z w Liq. R Dep.
Pf. dẽchles. Godkrb. f. s5l,sIb e
UI 1604 Deutsche Acetat⸗Kunstseiden Aktiengesellschaft Rhodiaseta“,
1.4.10
—
. ö
C — — 2 2 — — — — — 2 — — 2 — — — 2 382 — 2 — 2 8 22 — — 22 — K 222
1.4.10
Preuß. Vodtr. Gold⸗ Pf. Em. tz, rz. ab 89 * 14. * eh 6 do. E. 5. rj. ab tz 1. 868 do. E. g, ii. b. 3 1. 6M 6b 6 do. E. 15, ul. b. 34 5 . ht 8 do. E. 17, uk. b. 338 8 84 25h 6 schsb s do. E. ig. u. b. 3] 17 FB66b G6 E65 6 do. E. 19. rz. a3 1 1. an 6, Be 5 6
do. E. 12, uf. b. 31 * Bos o 8 do. E. 2. rz. ab 29 2 76 6
„do. E. 7 (Liqu. kibbr . Mn , u la, fis sbs fs nb Es 8h G
RM⸗A. 26, uk. 31 Ver. J. ⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 83 VerStahlk M⸗A
5821
Thil r. Ld.⸗Hyp.⸗Vt.
G. ⸗Pf. S. 2, fr. Vl. f.
Gldtr. Weim. rz. 29 19 do. S. 1 u. 3, rz. 30 8 do. S. 5, ul. b. 5 . do. S. 12, uk. b. 32 do. S. 14. ut. b. 33
1.5. 118616
— D 0 2 c 0
1 —
Anteilsch. z. M I Lig G Pf. d. P ö gRMy S LRgh G
e e e, = m.
5 8
8
Preuß. Vodenkr.⸗Bt. 8 Komm. Em. 4, uk. 30 686866 . ; b. 36 8 do. do. do. E. iz, uk. 3 seh 6 Bo. sb 6 do. 9, ul. 32 7 6
8
8
8
7
6
2
do. do. do. E. 20, ut. 34 6e 1 do. do. E. 8, 14, u k. 32 er do. do do E. 3, ut. 31 1 6
ersch. geb B
456 In Attien konvertierbar mit Zins
berechnung.
do. do. Kom. S4, ukad do. do. do. S. 18, uk. 33 do. do. do. S. 18, ul. 36 do. do. do. Eu. g uls e do. do. do. EI 1, uk. 92
es — X
TT d D e, e e , r, d d d s se;
Preuß, Ctr.⸗Voden
Gold. Pf. un k. h. 30 do do 24, rz. abg! do. do. 27, 5. ab 33 do. do. 28 rz. abzꝗ4 do. do. at, i db. ab zz do do. 27, idb. abgę do. do. uk. b. 29 do. do. tz Ausg.]
WMobilis⸗Psdbr. W 11.7 —
do. do 26 Ausg. 2 Lig. Pf. 0. Ant Sch. 4 14.10 Jörb 6 6. I6õb o
— — — — — — — — Q — — — — — — — 9 , . & 8 8 & & e = r 2 de . = — — — — — — —6— Q — 82222
— — — — —
02h 1026 6 Se sb Ob G dz jöh 6 S2 5b e 576 56
Bs, ßeb s B36 oi sbs 618 söoh d fis 5b e
Westd. Bodkrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, uk. b. Em. 6, uk. b. 82 10 Em. 3, uk. b.? Em. 9, uk. b. Em. 11,12, ul. 82 Em. 20, unk. 34 Em. 22, unt 385 Em. 10, unk. 32 . E. 14, uf. b. 1.7.32 Em. J. ul. 1.4.32 . Em. 2, rz. ab 29 . E. 17 (Mob. Pf.) CE. 18 (Liq-⸗Psb.) .Gd.⸗K. C. 4, uta9 do. Em 21, ut. 34 do. E. 8, rz. 82 do. E. 198, uk. 82
22 — 28 .
— — — — —
In Attien tonvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.
e-
do. Eisenb. R. O9 Türk. Adm.⸗A. * do. Bgd. E.⸗A. 116 Roggen M* — do. do. Ser. 21 . k M10, 3b do. kon. A. 189021 Dtsch. Wohnstätten do. unif. O8, o 1 Feingold Reihe 1 ö — — do. Anl. os i. . Deutsche Zuckerbank do. 1995 in Æ 1 Zuckerw. Anl. * 17, eb B do. Zolld. 118.112 Elettro⸗Zweckverb. do. 400 Fr.⸗Lose Mitteld Kohlenw 3,92 6 Ung. St.⸗NR. 18**
— —
G. Farbenindustrie 10,5 6
6 9 Anteilsch. z. 4 Lig. RMA. 28, rz. . gus. 1.7 10d, b
GPf. d. Br. C. Vodkr.
OD Sd 28 DON, = = ·
Ohne Zinsberechnung
(ab 1. 1. 1928 mit sJz verzinslich, zahlbar seweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Preuß. Ctr.⸗Voden Gold⸗Kom. ut. h. 30 1.7 1006 do do. 25, ul. b.! 689, 5b 6
27, uk. b. 833 ? 4.19 90.56 26. uk. b. 34 4.10 846 26, nt. b. 3? 1.7 189.56
————
—— — — —— — — T — — —— ——
Filiale Essen,
7I918 stellung des Reingewinns und der . ; ö bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Gewinnanteile.
&* **
8
Adler Di. Portl. Gesellschaft, Berlin, oder
2 —2 O ( tᷣ— 2 0 — — — 0
** — — — — — — — — —— ——
—
27, ut. S. 82
ut. h. g9
29, uk. b 390 Liquid⸗Kom m.) Preuß. HSyp -B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, ut. 29 do. do x5 S. zus, ut. 30 30
do. 2 Sz, ut. gt
do. 29g S1 4, ut. g.
do. 26 S. 5, nut. 3
do. 26 S. 6, uk.
do. 26 S. 7, ul.
do. 26 S. , uk. do. 27u.e9S. 10 (Lig. Pf. o Ant Sch.
Preuß. Hyp. B. M⸗ Hyp. Pf. EIn. 2, uz do. do. G. K. 248. 1,29 do. do. do. 258. 2.31 do. do. do. 268.3, 3 bo. do. do. 278.4,
do do. do 278.5, 32
Preuß. Rfdbrb. Gld. Hyp. Pf. Eg 7, ut. b2g9 do do. E. 39, 10, ul. 31
88822222827
—— — — — — — — * C — D — 0 — — — 3 — Q —
do. E. st, ut. b. 301 9 do. E. 41, ut. b. 1 6 do. E. 47, ut. b. t do E so, ut b sss 6 do. E. 46, ut. b. 33 ] do. E. 42 ut. b. 32 7 do. E. 45, ut. b. 32 6
.
do. Em. 44 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43 ( Liq.⸗ Pfbr. o. Ant ⸗Sch
Preuß. Pfandbr. Bt.
Gld K. C. 17. T3. 32 do do. E. 20. uk. b. 39 do. do. E. 16, uf. b. 32 do do. E. 19, ut. b. 32
Rhein. Hyp⸗Vt. Gld.
Hyp. Pf. R. 24. r. 27 do. do. NR. 1828 rz. 32 do do M26 - 80 r3. 34 do. do. R. 31,32, rz35 do do. 9. 17, rz. 32 do. Kom. R1-3, uk. 33 do. do. NR. 4, ul. 1.4.34
II, 5 6 10 6
086 20d 25 6 5 6
936
16, 166 0
8, iBeb 6
336 925 6 O2. 75 6 S33b 6 146 52 6
joo, s 6 10a 69 6 . Dan 6 B65 6, 115 B32 5 6 185 e
I6, 15b o
30, pb
92. 5b G 82.756 186 6
93 6 83 6 94,5 6 976 66 6 80h 98 6
Württemb. Hyp. Bk. G. Hyp. Pf. 10, uk. 38
1.1.7
*
Dt. Schi ap dbr t. Nö,
Ohne Zinsberechnung. Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bl. sind gem. Vetanntm. v. 26.3. 26 ohne Zinsschein bogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschi. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918s ausgegeben anzusehen.
P hinter dem Wertpapier bedeutet RM ef. 1 Million
VBayerische Hyp. n. Wechselbank verlosb. u. un verlosb. M GE b⸗ Verl. Hyy.⸗Vl. Pf. K.⸗Obl. S. 12 do. do do. Ser. 8 do. do do. Ser. do. do. do Ser. d Hannov. Vodenkre dit bl. Pfobr. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Hessische Land- Hyv.⸗Vth. Pfdbr. Ser. 1 — 25 u 27 m. Zinsgar. do. do. Ser. 26 u. 28 do. Lonmm.⸗Obl. S. 1 - 16 do. do. Ser. 17-24 do. do. Ser 26— 29 do. do. Ser. 329 - 37 do. do. do. Ser. 39 — 42 Meining. Syp⸗Br. Kom. Obl. 4h) o. do. do. G6 — 169 * Mitteldeuische Bodenkreditbt. . Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3a, gõ 6 Norddsche Grundkred. R.⸗O. 4 I) —— do do. do. Em. 2 * — Preuß. Bodkr⸗-⸗ Vt. Kom. Obl. S. 1 6 66b 6 do. do. do. Ser. 2 — — do. do. do. Ser. 3 — — do. do. do. Ser. 4* do. Hyp . Akt. Vl. K. Dbl os O9, 11 do. do. do. 1920 — o. do do. 1922 — — Psfdbr. Vl Kom. ⸗Obl. C. 1412 6, Ib 6 do. do. Em. 14 —— do. do. Em. 18 — do. do. do. Em. 16 — Rhein Hyvothekenban! Ser. S0 66 — 85, 19 — 131 do. do. Komm. ⸗Obl. , ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14
Dtsch. Schiffs kred.⸗ Bl. Pfb. M. 1, 2 do. Schi ffspfandb r.⸗Bt. Pfb. A. 1 do do. Ausg. 2 do. do
Ausg. 3
Sdlsges. . Grund⸗
Allg. El.⸗G. 90 S. 1 n. verl. St. S. 2-6 do. do. ꝗ6S. 2u. 38] do. do. 1900 S. 47 do. do. 0-188. 5-8 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschibr. 16, rz. 82 VBadisch Ldeselekt. 1932, 1. Ag. A- Bank elektr. Werte, fr. Berl. El.⸗W. 99 (O5 lv). 1901, 06, O8, 11, rz. 82 .. Bergmann Elektr. 1909. 11 25. 32 Bingwerke Nürn⸗ berg 1969, rz. 82 Brown Boveri 07 (Mannh.), rz. 82 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1982. Constantin d Gr. os, 06, 14, rz. 1982 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09, 10a, b. 12, rz. 832 Deutsche Ansied⸗ lungsk. v. 02, 05 Deutsche Cont. Gas De ssau 84, rz. sy. 42 dogz, 98 O05, 18, rz82 Dtsche Gasges. 19 do. Kabelwerle
do. Solvay⸗W. 0s do. Teleyph. u Kabi? Eisenwerl Kraft 14 Elertr. Liefer. 1900 do. do. os 10, 12 do. do. 1914 Eletir. Licht u raft
Elettro⸗Trenhand Neu bes. 12. rz. 32 Felt. u Guilleaume 1906, 06, rückz 40 Gasanst. Betriebs- ges 1912, rz. 32 Ges. i elekt. Untern. 1898. 00. 11. rz. 382 Ges. j. Teerverw. ng do. O7 12, r 32
besitz os rz 32 Henckel⸗Beuth. 08
1900, 13, rz. 1932
1900, 94, 14, z. 82
Bem. O4, rz. 32 6 , —
Es 166
7 71182856 7 9
1. 1. 1. — 1.7 65, 5b 6
1.7 646
Samml. Abls.
Klöckner⸗W., ir
Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. do. o. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 11 Getreide rentenbk. Rogg. R. B. R. 15 do. do. Reihe 4.6 Görlitzer Steink. f Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. do. do. d Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. do. do. Hess. Braunk. Rg⸗A? He senSt. Rog A 23* Kur⸗ u Neum Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschaftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd.* do. do. 2 Leipz. Hyp.⸗Bant⸗ Gld. Kom. Em. 11 Mannh. KohlwAes f Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf. Mecklenb.⸗ Schwer. , , r . 1 u. III u. IIS. 1-5
& O S & & e & .
—
do. do. 19141 do. Dold. il. ] do. St.⸗N. 19108 do. Kron.⸗Rente ? do. St.⸗R. 7 ing. do. Gold⸗A. f. d. e ,. or 25 er do. bo. Jer n. ler? do. Drdentl.⸗Gb.!
i. S. Nr. 17-22 u. 27,** i. C. Nr. 43 - 45 u. 68, ** i. K. Nr. 19 — 23 u. 28, r i. K. Nr. 88— 87 u. 92,
S e e e e . 2 . 2 e . e . e eo o . o 2 2 2 2 2 2
d=
8 8 4
ö 2 — d a P ö = .
—— CC d
i. s. Nr. 17 — 21 i. K. Nr. 21— 28 u. 38,
sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
75 Memel 1927 (ohne Kapitalertragsteuer) .
I —
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg 96, gek. Bular. 38 tv. in 0 do. 95 m. T. in 4 do. 98 m. T. in 4 Budapest 14abgst. do. 96 i G. gk. 1.3.25
Meining. Hyp.⸗Bl. Gold⸗Kom. Em. 11 Neiße Kohlenw.⸗A. f Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 1! Oldb. staatl. Krd. A.
Christiania 1903,
ietzt Oslo, in. Colmar (Elsaß) o7 Danzig 14XAg. 19 Danzig (Tabal⸗ Mon op. ) 27 Mi- Gnesen o 107m. T
Roggenw.⸗⸗Anl. Ostpyr. Wk. Kohle do. do. 1 Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdor“ Preuß. Boden kredit Gld⸗Kom. Em 11! Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.
do. Rogg. Komm. Preuß. Land. Bsdbr. Anst. Feingld. RM! do. do. Neihe 15! do. do. R. 1-14.16 do. do. Gd. ⸗K. R. 11 Preuß Kaliw⸗Anl. J do. Roggenw. A. * Prov. Sachs. Ldschft. Noggen⸗Bfdbr. Nhein.⸗Westf. Bdtr. Rogg. Komm.“
do. 1901 m. Tal. Gothenb g0 S A
in 4 do. 1906 in 4K Graudenz 1900 * Hadersleb Kr. 10, ukv. 27 . Helsingforsooi⸗ 4 8 1902 in 4
fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in do 1910 11 in 46 do. 1886 in 4 do. 1895 in 4 Krotosch. 1900 S.1 Lissab 86 S. 1, 2* do. 400 4
. C. L 10. 30. *. 1
1
— 6
— Q 2 3 — — O
80 2
—
——
882
= d L- S D
— — — — *
2 *
Erber 8 8282228
. 1. 1. 17. S. 2 1. R. 1.7. 17.
u. 26,
Altiengesellschast, Verlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 17. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 mit dem dazugehörigen Ge⸗ schästs bericht und Genehmigung dieser Vorlagen.
2. Entlastung an Auf⸗ sichts rat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejentgen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens am Frei⸗ tag, den 13. Dezember 1929,
bei der Gesellschaftskasse oder bei
der Commerz⸗ und Pripat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin oder Magdeburg,
der Deutschen Bank und Disconto—. Gesellichaft, Berlin oder Magdeburg,
der Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 9, Voß⸗ straße 11,
dem Banthaus Jacquier & Securius,
Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfiimen his zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 11. November 1929. Der Aufsichtsrat.
Vorstand und
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags ibre Aktien bis spätestens zum 3. Dezember d. J. bei dem Bankgeschäfst Richard Vogt und Co., Franken⸗ stein, jetzt Schlesische Landschaftliche Bank oder bei der Berliner Sandels⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei nen befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung muß ein von ihm unter⸗ schriebenes, nach Nummern geordnetes und mit dem Hinterlegungsvermerke versehenes Verzeichnis seiner Attien in zwei Stücken dem Vorstande der Gesellschaft in Franken⸗ stein i. Schl. übergeben.
als Ausweis zum Eintritt in die General⸗
Stimmberechtigung.
rechnung
Frankenstein i. Schles., Dienstzimmer des
für die Herren Akttonäre aus. Frankenstein, den 8. November 1929. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Thielmann,
Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ pãtestens bis zum 30. zahl versehene Ausfertigung diefes Ver⸗ vor Schluß der Bürozeit der genannten zeichniffes wird zurückgegeben und dient Stellen zu erfolgen.
versammlung sowie für den Umfan Hinterlegungsscheine, die von e, , , . deutschen Notar ausgestellt sind, bei den Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ angegebenen Stellen und bis zu dem an⸗ sowie der Rechenschaftsbericht gegebenen. * liegen mit den Bemerkungen des Auf. Depotscheine der Reichhant geben wegen sichtsrats gemäß § 11 Abs. 2 des Gesell⸗ der veränderten Verwahrungsbedingungen schaftsvertrags vom 20. November bis ein. der Reichsbank kein Recht mehr zur Teil schließlich 4. Dezember 1929 im Geschäfts. nahme an der Generalversammlung biw. lokale des Vorslsands der Gesellschaft in zur Stimmrechtsausübung.
M. Schultze, Vorsitzender.
Landrat und Vorsitzender.
Aktiengesellschaft Filiale Essen, in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank und Diseonto— Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main),
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main),
bei der Firma J. Dreyfus K Co.,
bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Firma Gebrüder Sulzbach, in Köln:
6 Firma Delbrück von der Heydt 6 8O., . in Wiesbaden:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Wiesbaden,
bei der Commerz und Privat. Bank Filiale Wiesbaden und
bel sämtlichen Effektengirobanken, die dem Kassenverein angeschlossen sind,
Jkodember 1929
An Stelle der Aktsen können auch
einem
Termin hinterlegt werden.
Der Geschäftsbericht liegt vom 16. No⸗
Bürgermeisters im Rathaus, zur Einsicht vember I92g ab im Geschäftslokal der ürg f 5 insich Gesellschaft zur Einsicht auf.
Düsseldorf, den 12. Nobember 1929. Der Aufsichtsrat. Bu sch feld, stellv. Vorsitzender.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 39. November 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, München, Lenbachplatz 2, stattfindenden RR. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1928129 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, uͤber Gewinnverteilung und Entlastung an Vorstand und Auf⸗
; sichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 27. No⸗ vember 1929 bei:
der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗
bank in Nürnberg bzw. deren Filiale in Hof a. Saale,
der Deutschen Bank & Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Bamberg,
der Oberfränkischen Bank,. Hartlaub
C Co, Kommandit⸗Gesellschaft, Selb, Bayern, ; dem Bankgeschäft A. E. Wassermann, Bamberg, 3. dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung ist, sofern die Hinterlegung nicht bei
einer der bekanntgemachten Stellen ersolgt, spätestens am einzureichen.
7. November 1929 Wunsiedel, den 9. November 1929.
Der Vorstand.
. 16 . * — * //
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 8. November 1929. Der Vorstand. ' 6 ' . d
71219. Mielewerke Aktien⸗Gesellschaft, Gütersloh. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Attiva. Kassa, Wechsel, Postscheck. Ded nennm,, Waren u. Fertigfabrikate
95 968 5 885 358 2543936
8 525 264
Passiva. Aktienkapital ..... Reserve fonds... eh nn, Rückstellungen für Frachten,
Steuern und Ausfälle. Sparkasse der Werksange⸗ höriggseen Arbeite runterstützungsfonds Gewinnt
900 000 1836498 3 645 936
S09 038
362 066 18 9790 95652 753
8 õ265 264 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Debet. Handlungsunkosten .. 733 485 oziale Lasten u. Steuern S888 137 Betriebsunkosten ... 1 162769 Gewinn , 952 753
3 737 146
Kredit.
Rohgewinn .... . 3 737 146
Gütersloh, den 21. Oktober 1929. Der Vorstand.
. 12 ; k 5. ö , Q