1929 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1929. S. 4.

* 71556 11 uhr, Zimmer 13, mit der Auf⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗s zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 9 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei Sweite Sentra lhandelsregisterbeilage 556 K 1

. j ; * 1 ö len J zwecke der öffen ; strei 8 vo zie 1. Zivilkammer des diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Durch Ausschlußurteil des unter forderung, sich durch einen bei diesem stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ streits vor die 8 ericht zugelass

hz 3 ö ir di gun de ; ich in Aachen auf den als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen 5 ar 3 Novembe zericht zugelassenen Rechtsanwalt als stellung wird dieser Auszug der Klage Landgerichts in 2 zeßbevo ; 2 4 eichneten Gerichts vom 6. November Gericht zugelassenen Nechtsar 6. ; 2 936 er Auf⸗ ch q s Einwen e Um Un E 63 ist der Sypothekenbrief über die Prozeßbevollmächtigten vertreten zu betanntgemacht. 10. Janugr 1950 mit der Auf- und. durch diesen etwaige Einwendungen .

w dn e ne, end Yi en. München, den 5. November 1923. forderung, sich durch einen bei diesem nebst Beweismitteln bekanntzugeben. Zum 1 2 . . 8. November 1929 Der Urkundebeamte Gericht d. urn. als , 4 2 23 2 2 8. 2 att RI in Abt w r , r, m,, meren, ,. des Landgerichts Mi e . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu dieser Auszu er Klage anntgemach 3 gl ch t 18 9g st d 8 D ts N b) Westersode Band VI Blatt 219 in Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. des Landger chts München 1 fer achtigte 5 Klün denn r , , 2 6 C1 Cn ro Gn E CE 1 Er 28 Cu 2 El Berlin, Dienstag, den 12. November 1929

Abteilung 111 unter Nr. 2 für den 7157 j 8 ung. Hie Geschäftsstelle des Landaerickts. Sesh fte 3 2 ichts J. Buchhalter Heinrich Nacve zu Hamburg, eis] Oeffentliche JZuftellung. 71577] Oeffentliche Zustellung Die Geschãfts stelle des Landgerichts Geschäftsstelle des Landgerichte Mr. 265.

= ö 4 3344 k Die Frau Else Schindler geb. Stäuber 2. Zivilkammer.

Dermannstraße Nr 15 und 17, ein ⸗- (2 1 253290 m ö un z 2 . in Teuchern, Prozeßbe vollmächtigter: Rechts⸗ k etragene it 3“ vom Hundert ver⸗ der Ehefrau Wilhelmine Antoiniett an: 1 ;

getrag ne, mit Vom 2 l . ] 19 ö 1m N che zer la gen den 42 2 )

zinsliche Darlehnshypothek von 2100 Loeffler geb. Kayser zu Frankfurt a. M., anwalt Wänscher, bier. klagt geg 71581] Oeffentliche Zustellung.

ö ; ö 1 3 Ve Bäckergesellen Alfred Schindler, früher in Fi, m . nenfabrit G . . ; .

w tlos erklärt Blüchervlatz 7, Klägeri und Be⸗ 2 . ö . ; Die Dorag Kaffee maschinen fabrik m. 2 6 ene 5 de Be F : 2 R rz * für kraftlos erklärt. 66 Blücherz lat Rr. 1 n giert: Teuchenn auf Grund von 8 Io B. GB., . 8 wen, d, , d d bauer Straße 20, ö er U 2 Un 4 lsre ĩ ter n K . kann 1 . Herne. ,, . . *. 659. Firma Richard Müller ren,, z h miri . 6 . E; ahr ; in aut, Ghescheidung. Die Klägerm ladet, den ge glich r rireten durch deren Vorstand * 2 Abr nn, . reh. * k 9 = ge ef; wᷣ— * b 8 —— e nn er, * ö —— * kin ———

k Rechtsanwalt Justizrat Car me . gesetzlich vertreten 1. ä liand, nass Abt. B unter Nr 107 eingetragen wor Berufung der Generalversammlung er⸗ bei der unter Nr. eingetragenen Ge⸗ Umichlag, enthaltend je 1 u 71357 6 „Or, Frankfurt a. Main, gegen ihren Ehe— w 2 . Zerren Jegn Cebsides und Tschaussoalon, n 9d en. Schleswig. 2 goss! den bei der Jirma gern mn. folgt durch einmalige . nossenschaft egen her mn. Sa er fe. . und 5057 Ha, , ,

urch Ausschlußnrte J * Ser Tens es Mechtsstreits vo 3IlIbille em eb 16 . ytè 7 Dr. 8 x andelsregister A eute 8 ? t . . * ö 2 ; s z 935 w 4

2 6 hen 17 über mann, den Kaufmann Sergio Jens * . a, , mn m,, rozeßbenoll macht igten⸗ . , . ** iam * e ml me , , . t 2 Wolf. & Clenphas G. m. b. H. in im Deutschen Reichsanzeiger unter Mit- schaft des evgl. Arbeiter ⸗Bũrgervereins Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sk⸗ tober 1929 ist der Hypothelenb lief uber Fritz Loeffler, zur Zeit unbekannten Lande 8 ; Leß, Berlin N. 58, Schönhauser Allee 1361, 71601] Aufruf. ei Firma „Versandhaus. Villa Viersen: teilung der Tagesordnung. Ferne i. W. e. G. m. b. H. in Herne, tober 1925, vorm. 111 Uhr.

? ;

z 1 1 9 Ma 7 ! 7 2r 7 F 930 vor⸗ . 2 1 ö; * 14 fiel Keoßens 9) 1 1 8 2 rie ö 4 e 2 28 a m r 2 2 die im Grundbuch von Kalwe Band 1 Aufenthalts, Beklagten und Berufungs⸗ auf den 7. Januar 6. * klagt gegen den Herrn Richard Wieden⸗ Der von uns ausgestellte Lebens ver⸗ Moltke Inh. Johannes Fries in Die Gesellschaft ist aufgelõst Zum Wetter (Ruhr) 4. November 1929 heute folgendes eingetragen worden: Nr. 6392 Fi ; j Nr 260 für Aufenthalts, Betlagten und * ö ĩ 1 fo 2 83 ene; ĩ 1 37 * Se wi 3 * 82 l 2. . ved. . ö . ; 2. irma Wilhelm Vogel Blatt 11 in Abteilung 1II1 Nr. 29 für Feflagten. wegen Anfechtung der Ehe, mittags 8 Uhr, mit der 2 , bein, süher in Berlin⸗Neukölln, Kotte sicherungsschein Nr. 11 437 E des Herrn Schleswig folgendes eingetragen: Liquidator ist der Prokurist Heinrich Amtsgericht. Friedrich Nordmann ist aus dem in Chemnitz * —— * aket die Geschwister Kaminsti, Bruno, Marie, hat die Klägerin gegen das Urteil der sich. durch ginen bei . . busser Damm 94, jetzt unbekannten Auf⸗ Emil Arthur Dressel, Kausmann in . 623 hei t jetzt: BVersandhaus Wesling der Firma Bremges & Gail— . ausgeschieden und an dessen haltend 23 Möbelstofmuster abrii. Rrn Felix und Paul, in Kalmwe K 3. Zivilkammer in Frankfurt a. M. lassenen Rechts ann alt asse Prozeßbevoll⸗ enthalts, wegen Herausgabe, mit dem An—⸗ Rodewisch Ritzengrüner Straße, über Villa loltke, Johannes Fries“. lard in Odenkirchen ernannt. Worms. Bekanntmachung. 71001] Stelle der Werkmieister Jakob Schmidt 21642 big mit 21670, Flãchener eugnisse, Darlehnshnpothet von soo Papiermark vom 8. März 1955 amn 4. Juli 1929 mächtigten vertreten zu ien, Nov. 1929. trag, den Betlagten kostenpflichtig zu ver- 1000 RM. Versicherungssumme, mird Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗ Viersen, den 23. Oktober 1929. Bei der Firma „West End- Drogerie in. Herne nen gewählt. Das Statut ist Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am für kraftlos erklärt worden , . ejnaeleat mit dem Antrage Naumburg a. S., den 8. Nov. 1929. 1 Jan m. villigen, daß die auf Grund bei uns als verloren angemeldet. Der mann Carl Ettler in Schleswig. ö ö K. . oger ändert d Beschl —; 3 ö f Berufung eingelegt, mit dem Antrage, k , urteilen, einzuwilligen, daß di . ei uns 19g ; 9. Amtsgericht. H.-⸗R. B 107. Karl Fries“ in Worms wurde heute im geändert durch Beschluß vom 16. Juni Iz. Ottober 1933 vorm. 8 Uhr. Stuhm, den 6 November 1929. 8 Die Geschäͤrtsstelle des Landgerichts. des Beschlusses des Amtsgerichts Berlin- Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Der Uebergang der im Betrieb des hiesigen Handels register eingetragen: 1929. Willenserklärungen der Ge⸗- Nr 63935 Firma C. M Speer in Das Amtsgericht rteils die vor dem Standesbeamten [71578 Mitte vom 1. Juni 1929 in der einst« innerhalb zweier Monate von der Ver⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten . ; K 2 . J en nger, nossenschaft werden fortan durch zwei ö ; . Urteil vor 71573 ; 3 Weiten. Bekanntmachung. 70995] Die Firma ist in „Karl Fries“ ge⸗ bemnitz, ein verschnürtes Päckchen, ent⸗ a, , ,. in Frankfurt a. Main am 21. Dezember Sea ffengli 2 eiligen Versügungssache 76. 6. 775/29 öffentlichu dieses Aufruss an, seine ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch : 22 ö n. ge Vorftandsmitglieder abgegeben ; ö ? ö . . in Frankfurt a. Main am 21. Dezember Oeffentliche Klagszustellung. . weiligen Ver sügungssac 5 . oöen ung ! nd , In das Handelsregister wurde ein änder? 9 gegeben. haltend 5 Muster für Möbel und Dekro⸗ 71560 Beschlus. . 1921 geschlossene Ehe der Parteien für Pfann, Babette Elsse, Arbeiterin in gepfändeten und nach der Pfandkammer Rechte bei uns anzumelden und den eschl 1 R ue, getragen „Georg. Geyer“, Sitz Tirschen. Worms, den 5. November 1929. derne, den November 929. rationsstoffe. Dessin. Nrn. 2968, 2971 Der am 3. Mai 1928 erteilte Erb- nichtig zu erklären und dem Beklagten Nurnberg, klagt gegen Elektromonteur gebrachten Dorag- Frisch⸗Kaff eemaschine Versicherungsschein vorzulegen, lr, . geg n. den 31. Ottober 1929 reuth. Inhaber: Geyer Georg. Kauf Hessisches Amtsgericht Das Amtsgericht. 2673, 2574. 2935, Flachenerjeugnisse schein nach dem am 11. Dezember 1927 die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Friedrich Pfann, unbekannten Ausent⸗ Nr. 964 Typ Proyaganda nebst Kaffee⸗ alls letzterer hierdurch für ungültig er⸗ , e me , ich . . mann, Wirschenrenth Danke mlt ; n e. Schutzfrist 3 Zahle, angemeldet am gestorbenen, zuletzt in Berlin, Dreibund⸗ Termin gur mündlichen Verhandlung halts, auf Scheidung. Ihr Vertreter, behälter und Kaffeelöffel und den anderen klärt wird. . w Lebens⸗ und Genußmitteln, Holz und worms. Betaunutmachung. 1002] Luc n ig-hur. Uli i]! E . 1935, vorm. I567 Uhr. straße 9, wohnhaft gewesenen Handels- des Rechtestreits vor dem 2. Zivilsenat Rechtsanwalt Dr. Stritzke in Nürnberg. Zubehörteilen an die Klägerin ausgehändigt Erfurt, den 9. Noren ber 1920. Schwerin, Meek. Tonss] Rohlen. nm * Fendelsregisre? **. ; 4er . Genossenschaftẽ reg stereintra gung; Am Nr 6394. Firma Pfosch X Co. in vertreter Erwin Lebender wird für des Sberlandesgerichls in Frankfurt ladet den Beksagten zur mündlichen Ver« wird, und das Urteil für vorläufig voll⸗ Aachener und n, ft Dandelsregisterelntrag vom 2X2. 10 Weiden i. d. O. Pf. 5. November 1929. Gerichts wurde heute! bei der Firma ä. ovember 1829. Gemeinnützige Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend kraftlos erklärt . a. M. ist auf den 10. Jannar 1930, handlung vor die III. Zivilkammer des streckbar zu erklären. ̃ Zur mündlichen debensversicherunge . Attien gese licha d 1929: Firma Adolf 3 Auto⸗ Amtsgericht Registergericht. „Carus Scherr“ lin Kormz anger Baugenossenschaft . Zuffenhaufen, L Altar, Fabrik- Nr. I7I83 aus Porzellan Berlin, den 7. November 1829. vorm. 9 Uhr, Gerichtsstraße 21, Zim⸗ Landgerichts Nürnberg auf Mittwoch, Verhandlung des Rechtsstreits wird der Direktion für das füdliche Deutschland. mobile, hier, ist erloschen. Amtsgericht . tragen: Geschäft und Firma dise eingetragene GSenofsenschaft mit be⸗ marmorlert, darffellend den heiligen neuen Amtsgericht Berlin-Tempelhof. mer 115, Neubau, anheraumt, wozu der 8. Januar 19390, vormittags 9 Uhr, Beklagte vor das Amttgericht Berlin- Schwerin. ; Wweiman. 00e] wird unveralmen weitere führt sind leert derer, in; wen. Tberefien Altar in der Kirche zu onnerg. Berufungsbeklagte hiermit mit dem Saal 276, mit der Aufforderung zur Mitte, Abteilung 231, Neue Friedrich —— 7 In unser Sandelsregister Abt. B auf Franz Herte, Zivilingenieunr in sausen. Gegenstand des Unternehmens reutb. (Obersali), plastisches Erzeugnig, is Sell; werin, Meckelhb. 00986] Bd. III Nr. B ist heute bei der Firma ö m 5 ist nunmehr: 1. der Bau von Häusern Schutz frĩft Jahre angemelbet am 16. Ot

71355, Hinweis geladen wird, daß er sich vor Änwaltsbestellun d be ie Che straße 13, Zi 1841865, I Treppen, ĩ Wear b Or uns chIuhurt . Sf. Hinweis geladen wird, ) : 12 altsb g und beantragt, die Ehe straße 13, Zimmer Sd, ; ö 3 ) ö ) ö ! . . ur e fu hl burt 1 am eng 8 z r , 16. . zl ' n usw DJandelgrkgistereintrag vom S4. 10. Weimgrische Brucerei, Geselischafi mit 3 4 * D* zum. Vermicten oder zum Verlauf an tar öh, nachmittags re hr , Bln hben n dn gebdemm diesem Gericht. zugelgssenen Rechts klagten zu scheiden und letzterem die Koften mittags 10 uhr, geladen. 231. 6. . Us . 9 * . 2 86 e. 23 2 Haftung in Weimar ein- ib des Geschãfts begründeten Ver⸗ err BSenossen. 2. die An- Nr. Gögs, 5396. S397, 6598, 639g. 19 April 1852 * tot erklärt Als anwalt als Bevollmächtigten vertreten aufiuerlegen. 2691. 29. . 16 2 2 8 ae Fri , . 36 . Die der Ge bindlichkeiten des fruheren Inhabers er, pareinlagen 4 42 irma Adolf A Norbert Kramer in 6 ist ber 31. Dezember 1883 lassen muß. Nürnberg, den 8. November 1920. Berlin, den 9. Note mber 929. vbn Wertpapieren. ; . , n , n. Der 5 schaf 1 geändert in . so wie Kerr eto can der eln en, zun Ver ung im Hetriebke der Ge. Gbemnit, süns unvershiofsen? Rarkon sestz ee ,, Frankfurt a. M., 8. November 5 Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg. de, , ö r,, iu r ee er, e, id, , , , nr gen, Ge Sir rieb befindfschen Forderungen guf den —— a * 26 = enthaltend 240 Strumpsmuster (Herren- n, Nopember 1929 Geschäftssteile 2 des Oberlandesgerichts. Berlin⸗Mitte. Abteilung 231. e . ( tter 6 nsung r Kindersõ inder⸗ Bischhan en, zen. e g bember 1929. Geschäftsstelle S des Dberluandesgeric 7I679] Oeffentliche Zustellung. ö kill us der Gemein deauleihen bete. ,, . 9 bei dem Uebergang ß 3. Auntgerlcht Lukwigaburg, e n nn e, gg ese , e, , . 157 fentliche Stadler, Maria, Hausigreisfrau in (eihs— fentii tell Bei de zorgenommenen Aus⸗ 1chiigiders Ewald, Tockalit begründete nach Halle Sage) beriegt. Bustav au geschlossn. Wääh bis mit 264d, 203 bis mit 203, . 71571] Oeffentliche Zustellung. . 24 . alt [71582] Oeffentliche Zustellung. Bei der heute vorgenom n offene Handelsge fellschaft hat am 1. Juli Genel lle Saule) Her Worms, den 5. November 1929. . io2g ? bis mi 2041 bis mit . a ,,, , n , d, ,, , e, n, ,,, ,, , ,, , re ner ar, mne, nn,, , Durch Ausschlußurteil vom 29. Ok⸗ Stieg, in Rosenthal⸗Schaumburg bei Senninger wall. wann gegen, „klagt gegen den Klempner Theodor Klei⸗ der Stadtgemeinde Neu tadt ür da dee nd ö J gelch . . : iste r. 615 bis mit os 15, 5819 bis mit S535, tober iöeg sind die Bäcker messteriöchter: Dedkbärgen Piozeßbenvilmächlgter: Alois Haustztet. früher ins Passcheathun niolv, früher in Vemmin weten Lieferung Jahr hz find folgende Stücke gezogen . e eren enn, , in Xr 0 Wwistegiers dort frioos! 162mm a st inen me, oe dis mit hdg, Ch bis mit. , Charlotte Johanne Weist, geboren Fiechtsanwalt Colshorn in Hannsver, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag: 8 igt. 9 Oktober 1929 ist z 1 des sell⸗ ; 1923. eingetragene Genoffenschaft z7i bis mit 714, 67a bis mit 6708 a) Charlotte Johanne Weiß, Rechtsanwalt Colshorn 5 Schwerin. schaftsvertrags entsprechend der Aende⸗ getanmtua nns. mit beschräukter Haftpflicht, Sitz in je diei Farbftellungen, Flächenerzeug.

von Waren, mit dem Antrag, den Be⸗ worden: rung der Firma der Gesellschaft Unter Ar. 5 unseres Handels⸗ München. Gegenstand des Unter⸗ nisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet

2 r . Sstur * 9 Arbeite] 30. März 1920 vor dem 5 RM st bo. RM die Nrn. 3 am 12. Janugr 1843 in Zinten, Ostpr., klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter L. Die am o klagten zur Zahlung von 44,65 zu Buchst. A zu 50, ie . . nn, , h w. gi . geq rüber im Miskiura S z bassau geschlossene Ehe der . sindlichen Verhand⸗ 4 Tip *. 3 7098711 * 1 ] * b) Anguste Wilhelmine Weist, geboren August Schweer, früher in Misburg Standekamt Pa na! gz s verurteilen. Zur mündlichen Verhand 4 und 34, ö j j Schwerin, Meckelpb. 090871 3 er f ĩ registers Abt. B ist heute bei der ne 8 ĩ 7 am 10. Januar 1844 in Zinten, Ostpr., bei Hannover, setzt n mn nn 36 k lung des Nechtestreitz wird der . , undelsregistereintrag vom 30. 10. n nu ane e fn 4 Firma * . Textilwerke in, eiu eg gn ger ,, 9 . 26 2 6 für tot erklär de Als Todestag e 8 s 59 1565, 156 G.⸗B. Beklae leden. 11.4 8 Amtesgeri 6 3 11 65 929: ieb⸗ a : Je shafts fi ire * 3 ͤ in Wästegi ĩ = * . ; ; ; rn. . II. ĩ ü fär tot erklärt worden,. 19 ee . enthalts, aus 38 1 1 3. dei dat die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Pom Md. Umtegericht 29 er, e. dl un Hb. u 1250 RM die Nr. 2 . Autgvertrieb⸗Gesellschaft mit ke Geschafts führer bestellt worden. Auf A—-G. in Wüstegiersdorf der Fabril⸗-̃ Kleinwohnungsbaues. Die Ge⸗ 8 . d S * 3 ist zu a der 31. K. zu b der auf Ehescheidung. r, ,. . ene eil abet den Beklagten zur münd den 17. Dezember 1929, vormittag 866. 6 e. og g. ue inn ga Hen n . . . * die diesbezüglichen Beschlüsse der direktor Carl Podewils in Wöästegiers⸗ nossenschaft verfolgt in gbeson ere den . ö an . ri n 31. Dezember 1919 festgestellt. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Rlag . . 9 Uhr, geladen. ie genannten Stück, ? er Gesellschg rtrag ist am 12. Juli Generalversdmm ; iese dorf als stellbertretendes Vorstands⸗ Re. *. 6 Mit. ß Swei verliegelte Umschlage, enthalten Anmtgericht Zinken, Sstpr., lung des Rechtsstreits vor die 6 Zivil⸗ lichen, Verhandlung del ö . Demmin, den 5. Nopem ber 1929. scheine mit Schuld verschreibungen) werden 1929 festgestellt und befindet sich in der ö . 6 2 mitglied eingetragen worden. k e, . Damenstrümpfe, mit an der Dochserse den 4. November 1929. kammer Einzelrichter des Land⸗ das Landgericht Hasßzn w, De⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gegen Abgabe bei der Stadtkasse Neustadt Anlage i [I d. A. Gegenstand des Thür. Amtsgericht . Wüstegiersdorf, J. November 1929. ler . * w 9. zweg maßig ein. vorgesehener Filet musterung, Fabrik-⸗Nrn. gerichts in Hannover auf den G. Ja⸗ in die Sitzung vom Dienstag, * u . (bad. Schwarzwald) mit, dem Sieben⸗ Unterne mens ist der Vertrieb von = ht. 3 Amtsgericht. gerichtete . nungen in eigens er⸗ 1326. 1324, 1326, 1346, 1347, 1348, * nar 1936, vormittags A1 Uhr, zember 1929, e, e, . hr 71584] Oeffentliche Zustellung. fachen ihres Nennbeftrags eingelöst. Automobilen und Traktoren nebst Er⸗ mir n ,, 70997 1 angeme enen 1351. 1352. 1353, 1354 und 7 Damen⸗ Zimmer 200, mit der Aufforderung, sich Zimmer Nr. 43, mit, der Aufforderung Die Gertha Giertz in Düsseldorf, Reustadt, Schwarzwald, den 7. No- satz⸗ und Dube orteinzn sowie Brenn⸗ Handels registereintrag A Vd 1j zwiel saen rioog Preisen zu erkalten, Tie Gauer strümpfe, mit an der Wade, Ferse und 4 Jeffentliche durch einen bei diesem Gericht zu⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Blumenstraße, Prozeßbevollm.: Rechts⸗ vember 1929. stoffen, Oelen und Autofetten, ferner 833 3 zu? . Klara Sturm“ . Vielen, CcHsen. ö bleiben dauernd im Eigentum der Ge⸗ im Zwickel vorgesehener Stickerc, Fabrit⸗ ; 1 . G0 22

6 M* 12 1 4 9 tretung zu 4. nme flagt 2 der An⸗ und Verkauf ne ; d 253 In das Handelsregister ist heute ein⸗ nossenschaft. 5 2270 79757 595 927. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Rechtsanwalt zu seiner Ver walt Dr. Bechstein, Düsseldorf, klag Der Gemeinderat. der auf neuer und ge⸗ FBesnpeim! Die Préüknr 3 9 ; = . . . Nrn. 2270, 271, 2272, 2275, 2274, ber n ti en vertreten zu lassen. bestellen. . de 3, . Win n gröthen ö brauchter Autos und Traktoren. Das . , getragen worden: Auf Blatt 2965 die 2 Wer kgenossenschaft selbständiger 276, 2277, Flächenerzengnisse. Schutzfrist

ö 2. - 19 f ö ĩ . . 8 r ; M Fi brüder Schauer in Planitz Spengl Gas no Wasser * 8 Hannover, den 8. November 1929. assau, den 7. November 1929. r, üsseld Tussenstr. 15, jetzt Stammkapital beträgt 2 000 RM. = ö . 1 Ge . Spengler, f und affer⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. Offober

Zustellungen. 8 * Geschäftsstelle * Geschäftsstelle des Landgerichts. srüher in . ö. if e, Zum alleinigen Geschäftsführer ist der erloschen, 5. 11. 1922. Marktsteig 9/10). Jesellschafter sind leitungsinstallateure eingetragene 195 uta af! Uhr ; Der 3 . ohne belannten Wohn und z er in Schwerin JISandelsregistereintrag A Bd; II die Kaufleute Arno Emil Schauer und Genossenschaft mit beschränkter Nin San s,. nn, nm

! 89363 2211ỹ =. Fran? ink“ ! 8 8 1. z ; ö? 41 2 ö im . 163 J

Di Fhefr Wilhe B d inderiahri inz ? und vorläufig vollstreckbare Verurteilung 29 ng en ran 2. an. . Tin . . d n, , men; Die de Jodas., Semmlers Rach Wirkstoff⸗ 8 . Gzefrgu, a enn, , . 71573 Oeffentliche Zustellung. Der min derlãt ige Sein . . der Vella glen als Gesamtschuldner zur h . 2 70983 3 1 enn nm: ö Rlanig Die Seseln alt it * 4. nosse nschaft ist au fgelöst. Fabrik in Chemnitz, zwei versiegelie Mari geb. Brüll, in. . l 36 Fran Anna Glifaberh Paul geb. Rummelshurg i. P. geboren am Il. Mer: 3 5 . 630 88 * nebst 8 o/o gesellschaften. 1 Selk ermünedle, . 4 70988) 6. 3 ; . a ,, . n nuar 1925 errichtet worden en. Zur Ver⸗ 3. Milchve rwe rtungsgen ossenschaft Ferrer. ut be e, 9 T fn n fn straße 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ . Kall Piseltemarkt Rr. 28. 1519 zu Berlin, vertreten durch den Amts Zah nee n em f Mat 1329 als! Miet- 2 In unser Handelsregister A ist heute Osum „wandel egiser 2 Id. M tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗-Wolfratshaufen eingetragene Ge⸗ abrik. Nrn. 00. 401, 16. 411. 4260. anwalt Kahlen in Aachen, klagt gegen Leuchter 36 lahel⸗ J i. . ; Mechts⸗ vormund des Kreisjugendamtes Rummels⸗ Zinsen sei k 564 en, ben Hergen, 71663 ö unter Nr. 205 bei der Firma „SH. Lang⸗ 833. 105 wurde eingetragen: Die schafter nur gemein schaftlich ermächtigt. no sse n scha ft mit Un beschrünkter * . 2. 4961 ö.. den Bauarbeiter Vilhelm 8 r, , 6 k burg i. P., Direktor Kandt 4 , ö KVellagten An Stelle des ausgeschiedenen Eich— hoff“ in r 2 2 Dm mr, . . . e emeig: Betrieb Saftplicht. Sitz Wolfratshaufen. Die 3930 6 2 1. 2. 53 früher in Aachen, Bergstraße 186, jetzt anwalt Vr. Weber in Kale ilgt gegen burg i. P. klagt gegen den Kellner Fritz en,, ,,,, . Freyberg, Hannober, ist der ßetragen, worden: Die Firma lautet Albert Deuring, Weinheim. Inhaber Aner Dampfziegeles, Gene fen cheft? t i . se, De, Rb, 24e, 2h n, Do b, unbekannten Aufenthalts, unter 3 den , ,, , . Wisẽ, früher in Berlin, jetzt unbekannten , 4 e ie Hannober, als jetz Ce eng hh ö . n, g,, . Deuring in Wein⸗ Amtsgericht Zwickau, 6 Novbr. 1929. m, 66. , un 60. . 6 296 c, 897 a, 1 Re ö daß der Beklagte die Klä⸗ in Kassel, jetzt unbekannten Ause 5 ̃ it d raße 34, Zim 225, au] . K . ,, 91 leckermünde, den 29. ber 1929. heim. 6. 11. 192 ö ö . . w . n. . far . heile, 6 en Antrag, die am = , ir nnn mn n, . nur 1930, 9 Uhr, geladen. J Vertreter . in den Auf⸗ rm ln gericht obe Amis gericht Weinheim. Amtsgericht. gh o. öh gi Familie sorge und deim Trunke völlig I6. 4. 1830 vor dem Standesbeamten in W g vollftreckbar zu verurtellen, dem Düsseldorf, den 5. November 1829. sichts rat gewählt. 31530, is!, 3180, 3191,

; n ( 1929 ; x 3 350 . Ehen K schlossene Ehe Parteien zu hn. Tini 1926 bis Amtsgericht. Dannover, den 4 Nobemher 137. Uerdingen. 9993 ennigs ist er 70998 161 3211, 32 3271, a ,, 86 ge c o * 1 e . , ö . . K e , . In . Handelsregister A 6 e . ö 4. end en 0 1 e e 2 er 2 230, 3231, 32 32 3250 cheidung. Die Kläg adet den Be⸗ Heide l k ; 92. mono J 1715791 S 1over Aktiengesellschaft. bei der ter Nr. 315 ei J ; . , g 355 555 356 336 . ö igen Teil zu erklären, ihm auch . 1 Bm, 71572 ; San ei der Unter Nr. 315 eingetragenen am 24. Juli 1929 unter Nr. 125 ein⸗ * I 3 klagten zur mündlichen Verhandlung alleinschuldigen 235 ; 1 924 bis 51. Mal 1928 15 RM monat- 863 . Zuste ll ier Klage. R . Ju , i J 5 1 * 58R ff o; t Ain fta r die Koffen de zerfahr zuer n ; 21 effentliche Zustellung einer Klage w Firma Josef Werner Friemersheim getragen die Firma Rudolf Pech mit des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer die Kosten des Verfahrens an söuer egen lich, vom 1. Juni 1928 bis zur Vollendung Me Rima Josef Halle, Eiergroß⸗ T0847) ö emersheim getrage! e Firma: ) * h 1 7 j * Yi Fläger d d ; z . Dig Firma Palle; 3 . l. . ; . ; folgendes eingetragen worden: Die dem Niederlassungsort Weetzen und als Chemnĩi ix. UI031 des Landgerichts in Aachen auf den Die Klägerin ladet, den Beklagten zur des 16. Lebensjahres monatlich 25 RM , ttgart, Prozeßbevoll. Die zum 13. Nobember 1929, nach= Xi 3 ö 2 n, =. e,. In das Musterregister ist einget: ee . ] , wan zerhandlung des Rechtsstreits de . ; e ,,, . handlung zu Stuttgart, zeßbe bol . z dien re,, n,. Firma ist von Amts wegen gelöscht deren Inhaber der Kaufmann Rudolf erm ke 7ioiz In das Musterregister ist eingetragen 10. Januar 1930 mit der Auf⸗ mündlichen. Verhandlung 8. zu zahlen, und zwar die rückständigen 4 nnn. Sechs. lte Dres, Haas, mittags 5 Uhr, eingeladene Generalver— ö 3 KBernkastel-Cies. IlIo0l2 ĩ 3 ; 3 ö 9 46 . a . . w . 6 Ahlen, . mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Haas, mittags Uhr, emng k worden. Pech ehrde ö tg e mis i worden: Nr. 6404. Firma Cammanu & Go. sorderung, ,. n . . . . Hetrẽge sofort die ,,. ö. 2. Re '! und Oppenheimer in k ee, statt. Neueinladung ,, , ,, . k ge nn gf 22 2 enger ef n f, 1 Nr. S387. Firma Bachmann K Lade⸗ are g uf ß ein 2 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als des Ls z e. am ersten ines jeden Monats. ur Karlsruhe, klagt gegen den Eierhändler ergeht demnächst. 2 Das Amtsgeri . ore, g, , . . k wig Aktiengesellschaft in Chemnitz, si 388 thaltend j7 Möbel- Prozeßbebollmächtigten vertreten zu 29. Januar 1930, vorm, 93 Uhr, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 3 . Se, d ) früher zu Karls⸗ Apparatebau Gese llschaft ,,,, an, , ,, m nm. Winzer Verein Zeltingen, e. G. m. . an. thalt 3 r,, , 1 . i lassen Zimmer 104, mit der Aufforderung, sich mn Betlagte vor' das Amtsgericht lhelm Sch J. . 2 Attiengesellschaft. Lęerdi e 709891 . . b. H. in Zeltingen“ eingetragen worden. ln n chlag, enthalten Dekorationsstoffmuster, Dessin⸗ Nrn. 1713. ö Geschäftsstelle des Landgerichts durch einen bei diele Gericht fuel senen in in it 183, Berlin hene zahn , 91 . . Der rden nnn 5 B . en , = lber], a, statnt ist am 15. Shtober 13 d onen fen fen, 6 6. . . 9 . 3 . , rechts 3 Prozeßbevollmächtigten Rerlin nnitte, Abt- 66 Rin der Hehauptung, daß ihr der Rerlggie ̃ 9) . r m, nn, ,. . Bekanntmachung fesigestell ; in. ; Flächenerzeugrisse, 4845, 4849, 4852, 4895, 4903 bis 490 1. Zivilkammer. Rechtsanwalt gls Prozeßebevollmächtigten Frichrichstraße I,. 11. Stock, Zimmer s Warenkauf 1373, tz RM nebst 2 Richard Prost. W. F. Motekkat. 19. Juli 1929 bei der unter Nr. 120 ein⸗- 4 ĩ en, me, n,, festgestellt 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Sf Tia igniffe, Schutzfist 3 Jahre. vertreten zu lassen. 363 55 28. Dezember 1929 er, ,, , diskont seit . ger TX K zölkertz!. In unser Handelsregister A ist unter Gegenstand des Unternehmens ist: 26 ! . 4 9 I= Flächenerzeugnisse, jutzfrist 3 Ja hre, ö. ö . ! fest sfe 2 schts H3soh, auf den . 5 Sn, Zinsen über Reichsbankdiskont ; setrggenen Firma Kunz u. Völkertz Nr) 159 8 929 etre z ; ß tober 1929, vorm. 10 Uhr. gemeldet am 25. Oftober 1929, vorm. [7166 i] Deffentliche Zustellung. id Geschäftestelle 8 deg Landgerichte vormittags 10 uhr, geladen. 8. Bun 1939 schulde, mit dem Antrage l6tos] , Webers, Charlottenburg Besellschaft mit beschränkter Haftung ,,, err nn 962 . Dau * de leg; 6 Nr. 6388. Generalvertreter Fritz . . ö. 59 , 7 Id74] Oeffentliche Zustellung w November 1929 k ö. 6 st dh ß Ausfichte⸗ in Uerdingen folgendes eingetragen und als deren! Jnhaber' der Kaufmann Men neden n w 6 in Ghemnig, geit zwar. Air 6gs. Firma Johannes Hof. ge 3. Wieczorre Bering. 3 . 63 99er R 16 me K zerlin, den 6. tobembe 29. Zahlung obiger Beträge. Die Nlage⸗ . MM ,,, worden. . Re in A 8 in Westerland 21 * 3. . schlossenes Paket, enthaltend 2 Muster Möõbelst ffw berei mit be⸗ ,, r,, k j 3r*. d s Rudolf Fanusch in Groß ** ell 522 * M. ö zur mündlichen ats An dessen Stelle wurde Herr Bank⸗ 4 9 ö ö * 26 Hermann 2 bend in ester and. Vorschüsse zu gewähren 3. die Reben⸗ * 3 h .. mann, 3 0 2 3 i Osterode, Ostpr.. Pro jeßbevollmächtigter: Der Arbeiter ? i g r ne, Rechts Die Geschäftsstelle ladet den Beklagten zur mündlichen rats, . ö. Berlin. Fh Die Liquidation ist beendet, je Amtsgericht Westerland 1 2 . für Damenstrümpfe, gezeichnet mit Nr. 1 schränkter Saftung in Chemni ein Rechtsanwalt Westphal in Allenstein, Dubberow, Prozeßbevellmächtigter: Nechts, des Amtsgerichts Berlin. Mitte, Abt. 185. Verhandlung, des Rechtsstreits vor die direkter Hermann Lolgnzen Berlin⸗Char⸗ Firma ist erloschen e, . . schädlinge gemeinschaftlich zu be⸗ Der Talerstrumpf⸗ mit Indanth d s z 81 M6 . , . 2 Meier i rös e 8 5 ae ee, d, w. . . *,, 8 =. j d Aufsichtsrat unserer 4 h 8 . s . kämpfen 4. die Trauben nach Lage und“ e ö ump n Indanthrenran verschnürtes Päckchen, enthaltend 1᷑ Möbel klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter anwalt Weier in Köslin, klagt gegen seine ; 2 Kammer Für Dandels fachen des Land⸗ lottenhurg, in den Aussich Uerdingen, den 5. November 1929. . . fen, 4. die Ti gen ; ; 2. 1 . e n m ihr früher in Persing, jetzt Ehefrau Martha Janusch, geb. Sach 71583] Oeffentliche Zustellung. ö Karlsruhe auf Dienstag, den Gesellschaft gewählt. Das Amtsgericht ; Wetter, Jenhꝶ. 71000) Qualität zu sortieren und gemeinsam 1 64 . 22 . stoffmuster Lertzing Nr. 13 a . unbekannten Aufenthalts, mit dem An- mielewski, zur Zeit unbekannten Auf⸗ . Das städtische Jugendamt in Dortmund . Jan lar L835, vo rm. Z Uhr, mit Norvdeutscher Gips- und Zement⸗ ir, nr, e, Bekanntmachung. zu keltern, 5. die erzielten Weine sach⸗ gil er 2 h * enn Ful e. e,, ö, Flächenerzeug · trag, die Ehe der Parteien gemäß enthalts, mit dem Antrag auf Verurteilung als Vormund des minderjährigen Werner der Muß derung, einen bei dem ge⸗ platten Vertrieb Aktiengesellschaft, Uerdingen. 70990 In unser Handelsregister Abt. B ist gemäß und einheitlich zu behandeln er . . 1 Ser 6329 mltags 6 5 . am 9, 21 * 8 1 7 9 J . * . 6

ö . r e ; erg. order ⸗— * . 26 ö 9 ö z 3

3 97 6 906 6X & 8 49 2 Ho id y Ye 1 ) 6 34 S h z e 0 X 9 1 . ö , 9 aa 9 2 8 ö . 3 . H delsr y 1 ber ter Nr. 42 6 1 ö JJ, . ar , ,, ,,,, J nardesn Teil 66 erklären. Die Klä⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Hombruch, Ludwigstraße 4. klagt gegen Sing wied diefer Auszug der ; 171 Nr. 123 eingetragenen Firma Ma⸗ . , . Köln, Berneastel⸗Cues, . 29. Oktober 1929. i, e, gene e, . , 4 D 2 6 . 5 2 ö . Nor j 2 Ne 5 31 zor * 8 57 . ; ö P * 2 1. . . ö 5 hi 3 5 rr e 4 wei ni rla sun Wen ern, ein⸗ 2 3 3 ; * * enthalten R uster ü 6 et o⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des dechtsstieits vor zen Schlosser August Theil, wohnhaft Klage bekanntgemacht. 68135 schinenfabrik Rumeln Gesellschaft mit Zweigniederlassung ge Imtsgericht sclossenes Pafet, entkaltenh 283 Muffler ration fo, Tic eum Dim andechen,

ichen Verhandlung des Rechtsstreits den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des gewesen in Hombruch, Ludwigstraße 4, Karlsruhe, den 8. November 1929. Gemäß 8 172 Absatz 3 der 2: 65 Durch. beschränkter Haftung in Rumeln, Kreis getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist 9 ; ; . . des e. Landgerichts in Köslin auf den 10. Ja— . 3 Aufenthalts, wegen Unter⸗ . te des Landgerichts. führungsberordnung zur 5 . Mörs, folgendes ein etragen worden: am J7. März, 4. Mai 1923 und 31. De⸗ Korken, Westf. 71013 w 3 6 12 16 . 6 3 a. . gericht; in Alleihtein auf den 18. De- nuar 1828, vorinittags 11 Uhr, Kalte sorderung, mit dem Äntrage, den K ordnung fordern wir n, , 9 Das Konkursverfahren ist aufge⸗ zember 1024 festgestellt, Gegenstand des Beam nmachung. iter iss. 1425, itz, jazz, 1445, izr. ort, zog god, snd! Wöen. zember 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen Beklagten zu verurteilen, an das am 71h76] Oeffentliche Zustellung. von Anteilscheinen unserer Gese e n ern. hoben, die Firma ist erloschen. Unternehmens ist Betrieb eines Stahl Bei der im Genossenschaftsregister 116. ii 6 is 15e ie 7 86 . f 9 nic mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- 3j. März 1825 zu Hombruch geborene Bie Fa. Nedier, G. m. b. H., gesetzlich den Umtausch dieser Anteihscheine . 6 Uerdingen, den 5. November 1929. werks insbesondere die Herstellung nd Nr. 39 eingetragenen Werpereinigung el, 181 167 151 glidener en, we a * er 29 D n ä ed höher s, , iii er , e , , ,,, m , , dn. dd, , anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. ; weiligen Vormunds vom Tage der Geburt z. Dotterweich in München, Aeußere vember 192. bi , . a ö. 2 a. . getragene Genossen mi ) . z . ; ;. 1 j treten zu lassen. Köslin, den 2. November 1929. bis zum vollendeten 16. Lebenziahre viertel⸗ 1 1627, Flägerin, vertreten 1930 bei uns oder 69. ,, , 6 een sowie die Beteiligung an 2 . ter Haftpflicht zu Borken (Westf.), ist 4 erg mn e mn , . in ee, ge mn idr, , e e, Allenstein, den 9. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle jährlich im voraus eine Geldrente ton urch! Rechttanwast Vr. Redlich in Landwirtschafts bank e. G. m. b. ., Vlder In un ler ĩ egister m rung von Unternehmungen gleicher oder eingetragen: Nach vollständiger Ver⸗ Cheniniz, cin bersthtoffe nes har . ö mnitz, e 1 9 ö w Der Urkundsbeamte des Landgerichte. 30 RM zu zahlen, demselben die D mch Hlanncgen ' Emil Krug, burg, vorzunehmen. . . * Aber 1829 bei der unter ähnlicher Art., Grundkapital. Zö9 000 teilung des Genossenschafts vermögens 8 i. 2 6 n. 6 enthaltend 4 Muster für 2 der Geschäftsstelle 6 des Landgerichts. . Kosten des Rechtsstreits auzuerlegen und 3 ung drug 9 Kaufmannsehelente, Die Anteilscheine, welche nicht späte ens . enen Firma ren Reichsmark. Vorstand: Wilhelm Berg⸗ ist die Vollmacht der Liquidatoren , * 59 2 * 2 Dessin · Nrn. 231 i e 6e . 715765 Deffentliche Zustellung. das Urteil gemäß § 708 Nr. ,, früher . Wemdin . Zeit unbekannten bis zum 6. Februar 1930 eingetauscht sind, ; 2 1 a n n,, ö 2 6 5 4 erloschen. ̃ Jr , . . hri k 1 r 46 ö 6 fir bs] Def fentliche k. , . 29 36 8 1 2 ö, , , , . . , . 3 Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, 6 . . , , rhein folgendes eingetragen worden: 2. . ö. k 3 gin . 36 flor und einem Gifett Tosca bunte vorm. L 3 ; Der Gespannführer Ghristian Helms Gunrunstraße 34 , ve. n mündlichen Berhandlung pes 6 5 wegen Forderung, mit dem Antrage zu Olden n ne ü rfchafi licht . giieh Klönne, Direltor in Duis⸗ die Gesellschaft? entweder von zwei . Damen strümpfe', Aufmachung des Amisgericht Chemnitz, Regisserabteilung, 1 . , uche r enn fln , bol e er 6d , , re ig, e , . 1a 36, , fu en, 2arci ln 2I. G. 1. Liqu. burg, ist zum weiteren Geschäftsführer feiner Mitglieder oder von einem Mit- Görlitz. 71018 i , * . 6 den 7. November 1923. techtsanwalt Voges, Salder, g 9 . , . 24 2 K verbindli uldig. an die Klä J bestellt. j ei j f n unser Genossenschaftsregister ist Goldstempel un mban Ddelena gegen seins Ehefrag Marie geb. Vat, Kadwißghiechah her, 66 mn⸗ i cher, id g, e,, , , . 1379,96 RM nebst 20½ Zinsen hieraus —— den 5. November 1929. r m, , , , en ö Nr. 1. he Len haf Prima Eren und i tiert. elena · 1 1 ö Dortmusd, we neee ber 16d. her den, seweil gen ziehstcbanheiztont ab Verantwortlicher Schriftleiter Sas Amtsgericht. ermächtigt ist, einzelnen Mitgliedern des unter der Firma „Kaufkraft Spar- J Dutzend Bunte Damenstrmpfe⸗ und mr. gr e e n, . ,,,, Ei. der Ge df ehe le e gericht d 33 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . PVorstands dic Befugnis zu erteiken, die iaffe der Seitstbätfe der Arbeit, inge. asn vaffende m 6 6 7 Konkurse und e,, ö , rem, , ö . che der Parteien zu scheiden, die. Be- i. Die Ebe der Streitefeile wird aus litsöe] Seffentliche Justellu hart 2 Vetlagien' nde, zu Lulben, z. dig Be. Rechnungsdireltor Menge ring, Berlin. . 136 . Kb see ler 4 neff eingetragen worden band, Waschbare ssti. Dauer, Seide. und Ver lei Ssachen klagte für den alleinschuldigen Teil zu Verschulden des Beklagten geschieden. Der Rudolf Lennartz, Aachen, Markt⸗ . . Verlag der Geschäftsstelle Mengering ö ; 9 . g .

; 3 3 j 3 zrozeßbe ichti Rechls⸗ klagten haben samtverbindlich die Kosten ü erklaren und ihr die Rosten des JI. Der Beklagte hat die Koslen des straße 21, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts lee m ug, nr, , in Bertin

2 1. . . es Landgerichts. . ̃ f schti 7 Kaufmann Paul Fisch f7ih63] Oeffentliche Zustellung. ge, den e. 71h80] Oeffentliche Zustellung. ort, mit dem Antrag auf kostenpflichtige 7 ; Aktien⸗ cfw n e r ,.

2

K

k a .

2.

e, ,. . ö ee , , , .

w ——

G

j.

wn , suem . . ne, , e ; ; eefabri eschrãär j r Betrieb einer Vo u Seiden, ö ; Rechtestreits aufßnerlegen, even nell die e, ,. 1 . ag n gan ff 6 , 4. das Urteil ist eventuell gegen Sicher⸗ Druck der Preußischen Truckerei 2 in 5 feln; 2 —— 2 . dend re 3 derung . merh und der irts aft zauber“, pee ga aus 1 Goldstempel Bad Hombarg v. d. Höhe. Betlagte zu verurteilen, die häusliche ladet den Beklagten zur mündlichen ö eng ire, r D üfffzborf Biesenstraße h, heiteieistung vorläufig vollftreckar. Die und Verlags- Aktien gesellschaft, Berlin, tragen worden: ppvertretung. Das Aktienkapital von der Mitglieder, insbesondere die An- „Feenzäuber“, einem ÜUmband . Waschbare Ueber das Vermögen folgender per⸗ Gemeinschaft wieder ö 42 ne n 6 , , chen —2 . Behauptung, daß der Be- Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ Wilhelmst raße 32. Wie zürnen it gemätz z 31 Au. 2 Gn dan, mh, de, en, de, emblem, d mm, femme, , , nnen, zem, ö e . w. Kläger ladet die Beklagte ö . . 1 *. ; 25 ; ar klagte ihm einen Restinietbetrag von lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor Fünf Beilagen See. und 8. 141 F G.-G. von Inhaber lautende Attien von je gabe von Darlehn auf der Grundlage „Feenzauber Waschhare. Dauer⸗-Seide', Konkurs befindlichn Firma Gebrüder lichen Verhandlung des Nechtsstreits auf, Miuwoch,. den . . z jd uf Zahlung von die 4. Tammer jür Handelslachen des —I5un ellag Amts wegen geloͤscht worden 0 Goldmark. Die Berufung der der Kaufkraftbeständigkeit. Das Statut Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Hausmann, hier, 1. der Witwe Kon⸗ 1 . . g w . 8 . . . gin seit 13. 12. Landgerichts München L auf Dienstag, seinschließlich Börsenbeilage und Uerdingen, den 5. November 1929. Generalversammlung der Aktionare er- ist am 6 Juli 1929 fesigestellt. angemeldet am 5. Oktober 1929, vorm. e. Preuß geb. * hier. 2. der Feige in . , * . eri . 1538. Der Kläger ladet den Beklagten lden 7. Januar 1930, vormittags! zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). Das Amtsgericht. folgt durch den Vorstand. Der Auf⸗ Amtsgericht Görlitz, 18. Oktober 1929. 10 Uhr. itwe Elisabeth Heinke geb. Schmidt, Januar 1930, .

h 1 z ; . . = 5 . ; = ö . ͤ . ö ; c h . . ĩ . ? 3 . . '! 36. ; . 366 . * * ; 2 ö ; . ; w z . * = . * . ; . 5 . ö. . 5 ! ĩ 9 . . x j 5 z * * J z . 21. . ñ ' f . 9 ö ö 2 . ö . 3 . J . - . ö ; / ;

* n ; . 9 J . ö ö d * (. . . = ** 8 ' = ] ĩ * * 1 ö! ö . ö ö 1 ö 5 1 [ ö 2 ö 3 n =. z ö

. ! . . . . . 5 . z ö ; . . . . ö ; ; . J ; r J ; ĩ ; . . = ö HJ J . ; 9 J 3 * . 86 * k 33646 .

. . ; ; 2 ĩ ; h . r ? ; 233 s h = ; ? ? 1 n. ö 2 2 . . 2. ; ö = = ö . , m . 2 = t 2 . 6 n. 3 ; . * 8m. 2 ! i 2 ; ; 8 ĩ . ĩ . 2 ö 22 . X 1 ? ⸗— 8. - 0 n * 2. . , r . ; h 6 = ; . 23 * , . * . 2 . K r, rer n 4 e . 2 9 M ö z 2 9 M 1 1 9 2 D J ' . 28 2 8 . 1 3 * 2 * n m m m min * *

w 777777 7 77777 777 7777 7 7 7 77 7 77 7 7777 7 ö ..