1929 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

——

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1929. S. 4.

Erste Aunzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 2686 vom 13. November 1929. S. 3.

e, , se : Die Prokura des Karl ö n, amm J ana 538 unte schaft mit beschränkter Haftung in Firma hausen Th.: Die Pro 1 ö. * ö 1718921 n zrodukten in Landau i. d. Pf.: Frankenthal übergegangen, die es unter . Un 1 . 2 71978 72227 9: 2. ö Hertord. an m,. renn, r wurde ber Firma: Drogerie Glaeßgen, Inh. Els * Bonewitz, Gesellscha t * . 1929 6 Braunstein A⸗G., Düsse dorf. * 5 Akt ll 17 4 . 71957 0 ö. 71961 In unser Handel sregister wurde ei am 1 November 1929 aufgelöst. Elisabeth Pehle, fortführt scast mit t e —— . . Hun) Engelhardt Mithlhan en Dr. Wisliam Dun ei scheider nad We- efran ö schaft Bierbrauerei Durlacher Hof ve At Altiengesellschaft. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachs getragen: K 42 , Artiven d 7. Eugen Berg, Gesellschaft mit be⸗ in Mainz, Hafenstraße 183, eingetragen. 1 . . einer Amieperio g Aut. ie Attienäre umerer Gesells Am 19. 10. . Abt, 6 1 1 eue m am Crane w in Liquidation in Der —— 6 .,. am w , n 2 212 4 für . und Az vorm. Hagen, Mannheim werden biermit zu der am . luch · Werke Aktiengesellschaft. der Firma Westmarga. Margarine⸗ Pa Ludwigshafen a. Nh. Die Liquidation 7 September 1929 abgeschlossen. Gegen⸗- Abt B bei Nr. 63. ; 8 Dützen. Ba ßeldei. . Tie Atticnäre un eier Gerelljchaft werden pen 14 De zember 1929 c. Ne 8 einen schaft mit beschrankier Daftung. Spiwfaden, Kaufmann in Lande . stand des Unternehmens ist die An- scheibenfabrit, Gesellschaft mit be⸗ Pans Hüten. Düsseldorf, wurden zu die Aktionäre umns / biermit zu der am Montag. 9. De⸗ ; ; MHorech. tameng eineg Konsortiums fordern 6 J esch lu * Gesellschafter⸗ 1 übergegangen, welcher es unter ist 3 * , n, K v 1 21 2. =. Art den nr Saftun 5 ihnen nh: stellv. Vor siande mitgliedern bestellt. ö . zember 1929 14 13 Uhr, . Voiel Non ool- wir die Aktionãre der Kötitzer Leder⸗ dersammlunn, vom 14. 10. 1929 ist die der bisherigen uma 14 uam 96 a ie eg Inhaber ist ge⸗ in allen Druckverfahren, ferner die Die Prokura des starl Stadermann ist Tir; den 5. Dezember 1929. vormittags im Sitzungssaale der Dentschen Ban? r en g K nr, weg, ug , Akltien- Gesellschaft aufgelöst. Zum 2 Landau i. d B4. 8. November 19 he Das Geschäft wird von der Durchführung verwandter Geschäfte und erloschen. 3 Baroper Maschinenb EIL Uhr, in den Räumen des Jiotarg und Dieconto. Gesellschaft Filiale Mann.· G ver ; . 80 ist der Kaufmann Willy Korn, Berlin⸗ am m —— . Glahn Wilde geb. schließ lich die Betätigung sonstiger Ge⸗ Bei Nr. 4 am 30. Ottober, Eisen⸗ tiericugc ehe mmm, Justi ira Hadra zu Berlin W. Tauben. beim, Mannheim B. 4. 3 statisindenden Venera . eingeladen. resden, auf, das nachfolgende ezug?⸗ Neukölln, Manitiusstraße 8, bestellt K 1303 RB ind dem John Eugen Emi chart die geeignet sind, das Unter- bahn - Gesellschaft Mühlhausen / w ⸗=— Die Jusam men! s Artienkapitals siraße 33/1 stattfindenden Generalver. ordentlichen Generalversammlung 1. Vorl ages grdnung:; 2 Junge t Km ih i is d. ot. ge Rz, 1s , = st e, 533 22 enen fn ür a hot in nehlnen zu fordern Das Stammkapital Ebeleben, A⸗-G. in Mühlhausen / Th.: im Fadi n nee, . 2 am miu ng eingeladen eingeladen ; * * m 6 4 k 29 n, ef der Firma „Herforder Maschinen⸗ Im da? Handels register äst hente ein· Wilde, eide in Neustadt 9. d. Hd, a enn, ns e nnn, em, g fim, . FTerdaltnis don 3; 1, welche die am = ; Höneeefichtsͤratg über das legte 1. auf je bsw. Rei . gr,, , —— regif Erbengemeinschaft unverändert fort⸗ der Gesellschaft beträgt 20 000 Reichs⸗ Durch Beschluß der Generalversamm 18. Januar d. J. siat gefundene General- Tagesordnung: Tagesordnung: . 5 teichs⸗ 6 . 1 8 1981148 6

J 8 . schäftsführer ve 1928 ist de 2 ne Gen ; . Geschästsjahr sowie der Bilanz nebn mark 400 bisherige Aktlen können Herford? Tie Firma sst erloschen. 1. auf Blatt 24 296, betr. die Firma geführt. mark. Sind mehrere Geschäftsführer lung vom 1. November 1928 if 5 verlammlung beichlossen hat, ist inzwichen 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn. I. Vorlage des Geschqã nie berichtg, der Gewinn. und Verlustrechnung, ab. KM. 1005 bzw. RM 100 nene * . 2

. ; 5 . are urch Gesellschaftsvertrag neu abgefaßt. . Hersan . Brian; und Gewinn. und Wen! si⸗ vi lustre . . Nr sitzi k bau. Gesell. 8 Die Bfalsg in Neustadt a. d. Sdt. bestellt, so wird die Gesellschaft durch e * durchgesührt worden. und Perlultrechnung für das Ge— Verlu schließend mit dem 30. geg. vom 1. Jusi J

Am *. n 8 * 91 nn,, ,, ——— in --= . der Allianz und zwei Geschäftsführer eder durch einen sind 1 t Wu bitten daber unsere Herren Aktio—. schämtssahr 1825 sowie Bejchluß rechnung per 30. September I929. Besch ut sassing üer . * 4 —— 4 , 9 ichhol & Ewlog, Leipzig: Curt Harden ist als deschästs⸗- nutigerter Verein Versiche rungs- Geschäftsführer und einen Proruristen mitglie t. in Vir * andau, Regie⸗ näre, die Mäntel zu ihren Aktien zwecks fassung über die Genebmigung, der 2. Velchlu ß sassung 6er Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Ver- 11235 * zuzüglich Börsenumsatzsteuer gr n r —— Gesell⸗ . ausgeschieden Zum Geschäfts⸗ Attien-Gesellschaft, m vertreten. Zu 4 6 be⸗ —— * 2 6. Kabitz in Ihen elm bis zum 31. Dezember d. 8 231 und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 nebst Gewinn und lustrechnung und die Verwendung bezogen werden;

Herford“. e . . . r. r . 8 itz i li Dr. stellt: a) Richard E zuchdruckerei⸗ 95 2X. 36 i unsere s j . 7 trechnung. Verlustrechnung. Nei l . ; die? zur Aus

ran, ,. * aufma er er] iann Fritz Jung 4. d. Hdt. Hauptsitz in Berlin. Dr. stellt: a) Richard Els, Bu Fugen . = ‚. ei unserer Kasse, hier, einzureichen. u ung ö . . . . des Reingewinns. 2. die Anmeldung zur Ausübung de er gi m gelen Ge n, 6 Friedrich Ernst ist nicht mehr Vor⸗ besitzer in ere m, a ö 6 6 Barop, den 11. November 1935. 2. 4 über 9 n nr z. s Vorstands und des 3 Entlastung des Vorstan ds und des Beru ge rechen hat * er ö. Albert ,, . e o standsmitglied Bonewitz, Kaufmann in Gonsenheim. . Der Vorstand. es Borstands und des Aussichtsrats. . ; Ausichts rate Ausschlusses bis zum 28. Nor be in, Hiddenhausen, Rr. Ti, 3. Ehefrau 2. auf Blatt e 06. betr. die Firma siandsmitglied amen Seffentllbe Belunntmad der Ge⸗ feder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ W Aufß 43 Verwendung des Reingewinn 3 ĩ * ö

2 rr, m . 85 Elos, Leipziger Holz I1sgesellschaft mit 3. Gelöõschte Firmen: ; Oeffentliche Bekanntma hungen der Ge J . 1 ö ; Wahlen zum Aussichtsrat. ' dung gewinns. Festsetzung der Vergütung an die 1529 eln ließ ii , —— s 6 Die Bernhard Anslinger in Deidesheim. sellschaft erfolgen durch den Deutschen i e e, rene. ih Vejchlußsa eng tens guflssung Zur neee. dee Si nnn eis sind Fr em D . a de ie n n, * e, m ee

lich ft herne , September lbs be⸗ Protur ven Pant, Haller ist herleschen ud wig hafen 4.3 ih. Novkr 1929. Reichsanzeiger. ei Prokuristen Brüggener Akttiengesellschaft der, Helckichatt und die Besteliung zitenigen Attionre berechtigt, die bre abgelaufene Geschä ne sahr. Gebr. Arnhold oder = . en alif mig nn ren, Buch, auf Blatt 11 135. betr. die Firma Amtsgericht Negistergericht. Mainz, den 8. November 1929, 2 1 enen nn 6 für Thonwagren⸗Indu strie hen Liqultatoren. ö , Vahlen zum Aufsichtsrat. in Derlin, bei dem Banthanse Gebr. prokura erteilt tkura ist dem Diplomingenieur Dr. Ma gddehbuꝶ. ö [T1305 j 5 i310] in Berlin Charlottenburg Richard Die Aktion are unserer Gesells aft r und Beschlußfassung über die ** Deut schen 86 . er d . ? des Sitzes der Gesellichaft von Neu⸗ Hardy & Co G. m. b. 8. oder Am D. 10. 192d; Abt, A Mr. 1477 Gustav-Adolf Leisler in Leipzig erteilt. In unser Handelsregister ist heute . Handelsregister Abteilung B Gärtner in Berlin-Moabit“ werden hiermit zur ordentlichen 9 Genehmigung denlelben. 2 Gesellichan i h 4 * . 4 wied nach Bonn (G! der Satzungen). bei der Darmstädter und National. bei der Firmg „Ernst Budde, Herford“: Er darf die Firma nur in Gemeinschaft eingetragen worden. 5 3. er d er Ni. ez die Gesell⸗ Bei Nr 7 18. Sitober 1929 Sauptver fammlung auf Montag, Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben ö: Hannheim. hinterlegen. Zur Teilnahme an der Genera ver. bank Fomm. Gef. auf Aftien oder Die Fi ist erlosche it ei ideren Prokuristen ver⸗ ei der Fi Ferd. Bohnenstiel wurde heute unter Nr. 623 die &. ö 1 den 5. Dezember 1929 wollen. baben ihre Aktien oder Hinter! Mannheim, den 11. Norember IJ39. sammlung sind diejenigen Attlonare b in München bei dem Bankh 29 m , nr iss ve mit einem anderen Prokuriste e aa e ere . n m. schaft mit beschränkter inn nn in . 4 . q hgare f , mittags 575 khr 34 . legungsschein eines deutschen Notars oder Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei rechiigt gie na , als * Sardy X Co 1 6 P 1 **

Am 25. geh: Abt. A . o de, treten. . K Nac 9 mi, wa m,. ee d,. 2 Hesellschaft mi e⸗ Schreiber K Honer, A.-G. ühl⸗ mi 5 351 . Ge : 8 . . . ö h . —ͤ 4 b. 8. der Firma „Eduard Heckewerth Nachf. g. auf Blatt 20 5ge, hetz . niederlassung der in w , . Sitz in re. Durch Beschluß der Gene— Sarmonie in 2 Harmonie⸗ ö 24 r, . 8 2 vor der ener persammlung unter in Gummersbach, Rhld., bei dem zu Enger: Der bisherige SGesellschafter Leipziger Fahrrad⸗ und w . Hauyhtniederlassung) unter ** 9. 4 er Mainz, Schnsterstraße 17, eingetragen. ralversammlung vom 19. April 1929 ist straße, hoflichst eingeladen. persaun n , m. Gej chart. Vorsitzender 2 * e der Zahl und Nummenn der durch 32 Fan herein Hinsberg Wilhelm Strack ist alleiniger Inhaber Vertrieb s⸗Gesellschaft mit bes * Abteilung A Dem Dr. Justus Koch in Der Gesellschaftsvertrag! wurde am das Grundkapifak um 106 600 RM er— . Tagesordnung: k 9 He l at hi vertretenen Aftien beim Vorstand der 2 Fischer & Comp. ö der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ ter Haftung in Leipzig: Leib Meier Berlin ist Prokura erteilt; er ist auch * . r. ,. Februar 1532 ab⸗ höht. Es beträgt jetzt nach durch⸗ . Bericht des Vorstands und des 2 en bei der Gese cha zu hinterlegen. Gesellschaft angemeldet haben. während der üblichen Geschäftsstunden gelöst . , e n Wolf ist als , nn, zur Belastung von Grundstücken er⸗ ichn 2 65 Sttober 1939 geführter Erhöhung 405 000 RM. Die ö . . . er Ser sinegre , mchte. 71972 are 4 II. Dezember 1929. a ö. ö ĩ die 6 a,, ,, , s, ,, , dene, gene , ir, , , ,. . , Ir, Rr; Sorrle & Sie. Vrrirrog , ,, , nenn ,

1 1 . . . 1 Ve ĩ V 8 1 . n. 2. . . . ö 2 Fe r io . e 0 2 ; * * 1 ford: Der Ktaufniaun Hang Pantote 5 auf Blatt 21 571. betr. die Firma g Co. in Magdeburg (Zweignieder. . ö ö ,,. Art. Ftzung der Dividende, 72228 Aktien esellschaft. Ti Rummernsolge, geordnet,. mit den bei in Herford ist in das m,. als per⸗ Gebr. Kempe in Leipzig: ö lassung der in Damburg e, . der Gesellschaft be⸗ Amtsgericht? Mühlhausen / Th. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Sie! 41. ordentliche General⸗ Dritte Aufforderung 15 den Bezugsstellen erhältlichen Anmelde- 5n l 565 2x 36 sch⸗ 1 ein⸗ gart jn doris Rr ia 9 ö 2 1 ö ? s inter r. 351 Vas Dr * 2 3 s 3 ö. . . . . cho . * . 6 6 5. = . ere r m nem ; e aft . frägt 5o Co). Reichsmark, Geschäfts. . s e odor 3 änzung des Auf⸗ . i 6 e , i en, n, mn, 2 Gthenmer Weser hitte W 8. , ,. e nn fn i; . en . Handel sgesellschaft hat am 1. Ok⸗ 7 e nn 2 029, betr. die Firma geg Der bisherige Gesellschafter führer der Gesellschaft sind: a) Leo Münder, Deister. 171320 stht rat? ganzung n . w 9 Her f hrung der Verorhnung über Bad deynhausen j. W. f. 3. .. . tober 1929 begonnen. Persönlich Gene inn ũitzige Ba n geseil schaft Leiv Walter Friedrich Pikurttz ist alleiniger Neumann, Kaufmann in Danzig, In das Handelsregister Abteilung A 5. Wahl der Rechnungsprüfer für 129 mmm 6 1 hahe e dmarkbilanzen ordern wir die n⸗ Die Aftionäre un erer Gesellschaft laden zu RM 1500 ** bzw. Rhe 160 = zu⸗ haftende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ zig⸗West mit beschränkter Haftung ö Firnia. Die eingetragenen 5) Deinrich Vosbeck, e, . ist bei der Firma Hernhard Deiters in das Geschãfts jah 3 2 Hotel 6 gang iq; Se n i. . a 4 wir hierdurch zu der am Dien sag, den u a Vörsenumfuhste ner * 64 mann Friedrich Wilhelm Pankoke, in Leipzig: Gustav Hermann Mangold Prokuren bleiben bestehen. in Danzig, jetzt in Berlin, e Illi Münder, Deister (Nr. 1 des Registers), Die Einlasfkarten werden vom straßẽ J, statz. 8 ben g ö ihre Aktien mi 132 en⸗ 16. Dezember 1929. mittags dichten. Soweit die Ausübung des Ve⸗ 2. Kaufmann Hans Pankoke, beide in ist als Geschäftõ führer ausgeschieden. 3. bei der Firma Danneil & Kögel, Herz, Kaufmann in Berlin. Jeder Ge⸗ am 23. Oktober 1929 folgendes einge⸗ . siebzehnten big h hire , . . Tagesordnung: en en mman tellschei en somwie Erneue⸗ 121 unhr, in den Räumen der Preußischen zugsrechts im Wege des Ir ke swechsels Herford. T. auf Blatt 25 ss3, betr. die Firma Gesellschaft für Keks und Waffel schäftsführer ann g g ne n , ene, tragen worden: Die Firma ist er⸗ Hauptersammlung beim Barmer 1. Vorlegung des vom Vorstand er⸗ n e, ,, 66 Elettrijitãts. Attien esellschaft, erlin erfolgt, werden seiteng der Bezugs— Am en 0e lee, bt, e ,h bei Leipziger Wäscht- und Kleiderfabrit herstellung mit beschränkter Haftung in dertreten. Leo wen,, n 4. Novbr. 1929 Bank- Verein, Finsberg, Fischer & statteten Geschätteberichts, der Bilan n, . ap fen zen nen, 1 e i, il ier ttindenden fielen die üblichen Spesen in? n= der Firma öerfordel Stuhlfgbrik olf Reiter *. Co. in Leiiig:; In, des Magdeburg unter Nr. 1419 der Ab Einzelprotura erteilt. Der Sitz Berlin. Amtsgericht Mänder, C Novbr. 1989. Comp. in M. Gladbach und bei der 1ndreers (ewinn, und Venlustrechnung Fis, spatestens 19 Besembenlerngän! 17. ordentiichen Generalversamm-— rechnung gebracht;.

& Co, i if i , Handelsgeschäft ist k teilung B: Walter , und * He e en g , tee, . , 71321 en hen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ für 1928 / 29. Bericht des Alu ssichtsrats schließlich! zum lin c . n e 6 . 4. die Vezugsstellen übernehmen . rich Gießelmann ist aus der Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist am ner A. Kurt Kögel sind ausweisli j entliche Feian , G ichs. : ; : 2 . haft in M.⸗Gladbach ausgegeben. 2. Erteilung der = rag, 360 * : Berichterstattung über das Ergebnis die Vermittlung des An⸗ und t= 3 Gleichzeitig ist der Kauf⸗ . G. 1929 errichtet worden. des Gesellschaftsvertrags jeder für sich sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Namslau, den 2. ce. 18 9 2 Die Aktien sind 9 * er telle an —— ern i lstuna an Vor aktien über XM 300, ; des Geschasiosa bre; or c. . hen, mann Arngld Kmoch in Bad Salzuflen 8 auf Blatt 26 693. betr. die Firma allein zur Vertretung der Gesellschaft anzeiger. 92 , . u, hinterlegen oder die anderweitig er. 3. Aufsichtgrats wahl. bern 3 2 y 3 Vorlegung der Vermsgens. und Ge. Aitien; . in die eg het als herfan sic Louis Krages in Bremen, Sperr- befugt. . Mainz, den ö . ö. w Gãärt⸗ 6h. Hinterlegung gemäß § 24 des 4 Satzungsan derungen infolge Um⸗ wahren beur h he g gr stunden Pinne und Versustrechnung fir das 3. die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ haftender Gesellicha 6. eingetreten, wVlattenniederlage Leipzig in Leipzig,. Magdeburg, den J. November 1929. Hess. Amtsgericht. N k und wird von ihr , , nachzuweisen. Die stellung der Aktien S5 3, 18 und 23. mn ureichen! Beschãfte jahr 1928 26 owie Beschluß⸗ folgt nach Erscheinen.

Am 1. 11. 19820. Abt A 3a. ** 6e Die Zweigniederlassung ist aufgehoben Das Amtsgericht A. Abteilung 8. k i ter unveränderter Firma fortgeführt. hinterlegten Aktien werden nach der Zur Teilnahme an der Generalversamm. Gegen Einreichung von 5 Aktien über fassung über die Genehmigung der— Die Börseneinführung der neuen , 9 11809 Marien, Weetprz;. isi nn nch: Häahptversammlung gegen Rückgabe des lung sind nach s 18 der Satzung nur je RM 60. er n gan nenne über eben, ; Aktien wird so bald als möglich be— und Maschinen fabrik 9. Flesch . 9. auf Blatt 14548, betr. die Firma Main. . 9! ente Im Hande lzregister . Nr. 405 ist 59g ö . Aufbewahrungsscheins wieder aus— diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre hom Rar 300. = ausgefolgt. Die m. 8. Belschlußfafsung über Entlastungser⸗ antragt werden. ;

2 Der , , Julius C. Geier in Leipzig: Die In w , e n. heute bei der, Firma m ü Veumag en. . 71322 gehängdigt. Aftien oder Vorzugsaktien spätestens bis tau chstelle ist bereit, den An⸗ und Ver⸗ teilung für Vonstan? und Aussichtsrat. Dresden Berlin, 12. Novbr. 1929. Flesch ist alleiniger Inhaber der Firma ist erloschen. . bei der Kommanditgesgllschaft, in dem Marienburg“ eingetragen: Die Firm In unser Handelsregister Abt. B ist Brüggen Niederrhein, den 11. No- zum Jo. November d. J. bel der Gesell⸗ kau bon Spitzenbeträgen foweit möglich 4. Wahlen zum Aussichterat. ö. Gebr. Arnhold. 2 , , . Vhbelsstze o bei Amtsgericht eib zig. ht I R, ,, n . ö BM sst erloschen. ꝛ; ente unter Nr. 4 die Gesellschaft mit vember 1929. schaitskasse in Böllberg oder dem Halleschen zu bern n e . . 5. Beschlußfassung über die Neustücke. Hardy & Co. G. m. b. S. ,. * . ere den 7. November 1929. 5 z find, ng m , e Amtsgericht 4 . beschränkter Haftung „Weingut Josef Der Vorstand. Hofmacher. Bankverein von Kulssch, Kgempf Co.“ Der Umtausch wird provisionsfrei lung der Attien in; 2080 Stück . Rabusch. Herford . (uizoq . iz en ce rer Böhlen und ben see n,, . Milz, en , , n ,, . 3 J ri r 6 oder den 8 Hardy vorgenommen, wenn die . er 3 Ein gl e ichen, m 71938 Der Elektromeister Wilheim Kobusch Leutenberg, A0! . ĩ de im, i wre, mern 3161] tung zu eumagen“, . ö,, . fears Gr me b. Re in Berlin binter. Aktien am Schalter der Umtauschstelle zit. B] 83 mgrt. ĩ j e, hr e g hen pe ar, , . Fandelsregister Abt. A , 8 ieh rer e r fit Meiningen. . e . worden. ö Die Aktionäre werden hiermit zu der legt haben. Die Stelle der Äktten ver⸗ stattfindet. In anderen 2 wird die 6. Vschlußfa ssung über Abänderung der Ammendorser Papierfabrik, haftender Gefellschnfter eingerreren. Vie ist heute unter * 87 die Firma Ge⸗ kr m vsonlich haftenden Gesell. In unser Handel register Abt. ; Gegenstand des Unternehmens ist der am Freitag, den 6. Dezember 1029, treten bei dieser Hinterlegung auch die kbliche Provision in Ansatz gebracht. m 3 und 25 der Statuten. Ammendorf b. Halle (Saale). hierdurch (ntstandene offene Handels- brüder Heß, Sieb- und Drahtgewebe, herigen Persönlich fl, Fabritbesiter in wurde heute unter Nr. 149 bei der Vertrieb von Wein und Weinerzeug⸗ nachm, 4M Uhr, im Sitzungszimmer Sperrbescheinigungen des? Kentors' Er Diesen igen Aktien, die nicht Eis spä̃. ( Pöeienigen Attionre, die an der General,. * den Ai 22 . 8 1920 ri Eich 5 ls deren schafter Wilhelm Stoll, Fabrikbesitzer ; Sandelsgesellschaft Gas⸗- nif , n mne, F, J. ö ; 1 816 De ; inschließlich versammlung teilnehmen wollen, haben In der ordentlichen General- gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ fabrik. Eichicht, Saale, und als z ll bergegangen und offenen 9 chꝗ nissen. . ö . es Herrn Justizrats Schachian, Berlin Reichsbank für Wertpapiere in Berlin testens 19. Dezember 1929 einschließlich ; J er At ; gonnen . Inhaber sind der Nairfmann Heinrich ö ihrn un e gr nf derle; FHerleftᷓisttätsterl ziningen frech, Das Stammkapital beträgt 2l ooo L, Hinter der katholtschen Kirche j, oder die von einem Röotar erteilten BM! bel Ker Abengesgnuntzn, Stelle, zum lin, ch Fat, ber Saßunggn zu verfahren. mr g n nr 9. d . 2 Das Amtsgericht in Herford. Heß. und der Drahtgewebefabrikant wird von an an, Westerholz“ in Meiningen eingetragen: Reichsmark. ; . stattfindenden ordentlichen General. scheinigungen über die Hinterlegung von tausch eingereicht sind, werden nach Die Vinterlegung der Aktien eder der Erd = 9 1 Irn di iter . . 2. Ernst Heß, beide in Eichicht, eingetragen . ber ge hn, vember 1920 Die Firma ist erloschen, nachdem das Der Weingutsbesitzer Josef Milz versammlung für das Jahr 1927 Aktien der Gesellschaft. Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Darüber lautenden Hinterlegungsscheine der 3. s 6 ., se ; zregi 71298 werden . ss Rin e ft ö Gesellschaftsverimnögen durch Vertrag senlor ist zum Geschäftsführer bestellt. eingeladen. Böllberg⸗Halle a. S., den 6. No⸗ für kraftlos erklärt., Das gleiche gilt Reichsbank oder eines deutschen Notare, y,, . erh 315 Je. HoR⸗- Sande l sregister. i. Die Firma ist eine offene Handels⸗ dess. 2 vom 18 Mai 1922, auf den Bezug ge,. Der Gefellschaftsvertrag ist am Tagesordnung: bember 1925 von eingereichten Aktien unserer Ge- hat bis Päteste nz I. Desem ber. ids Raon 1 G6 doo, enen Juhaber

zGsbräder Sammet“ in Rehau: gesellschaft. Die Gesellschaft hat am zins i181) gommen wird in, die Meininger 9. Zeptember 1529 festgestellt. 1. Vorlage, und Genehmigung der Der Aufsichtsrat. sellschaft, die nicht in dem zum Ersatz während der üblichen Geschaftsstunden Stamm: Aktien 6. ng 1 , . rbenfabriken J. März ide begonnen In unter Handels eisten Burde heute ficht, und, Kraftwertz, Feschshaft mit De Velanntunecht gen Der Gesel , Liguidationserbffnungsbilanz. auf Goethert, Vorsitzender. ä tien iber ürbh sds. erferder ä dr Keselllchaft oder bei der Mrädner ö ohe uind Tru Shho

. 3 1 * . Lentenberg, de ü orembez 16. bel der Firma „Gottlob Verner“ in deschräniter Haftung“ in Meiningen schaft ergehen durch den ee, ,, . den 1. Januar 1927. lichen Cesamtngnnbetrag eingergicht und Pank, Filiale Hannober oder bei der RM io =* . ; ; lttiengesgs ch aft asbteil ung Farhen⸗ Thür. Amtsgericht Saalfeld, Mainz - Kastel eiligetragen: Die Cesamt eingebracht ist Neumagen, den 6. November 1929. 2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- (7Ig7z) uns hicht zur Verwertzing für Rechnung Darmstadter und Nationalbank K. a. ., Rc r ee. Aktie . on . 8 . Abt. Leutenberg. bree e bee g Küeber ist erloschen. Weiningen, den 7. r,. . Das Amtsgericht. und Verlustrechnung und des Ge— Gemäß 8 24 unseres Geselsschafte, der Beteiligten zur Verfügung seren Sin mg Oeynhausen i. W. zu erfolgen ö , n n ß . inz, den J. November 1929 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung . —— schäftsberichts für das Geschäfts= . . e Rittlongte werden. Die auf die für Kraftlös er. * Had Deynhghsen g. rc ahh, haben Ansptuch ar Divide mit einem Vorstandsmitglied besitzt Mainz, den J. Nopemben 1929. * ea e . 71323 . 8 c vertrags beehren wir uns, die Aftionäre la Alki fan Alten ber FGifenwert Wef hüite Attien aus dem Geschäftsjahr 1929/30 und sind

., jur. Gerhar dow i lin⸗ 71305 Hess. Amtsgericht. ald Neusal, Oder. 1823 jahr 1927. der am G. Deze 9 llärten Aktien entfallenden Aktien über eserhütte Aktien . 1d . Waldow in Berlin Hamm, . 71305 Sess. Amtsgerich - . Isi) 2 3 an st⸗ Handelsregister B ist bel Genehmigung der Bilanz und der 6 19 , RM 30d. werden nach Maßgabe des geseñisfcha t. 46 Aktien im übrigen gleich—⸗ r n m. Dandelsregister Mai na. 71312 Im Handelsregister A Nr. 50 ist der unter Nr. 14 eingetragenen Nieder⸗ Gewinn- und Verlustrechnung für Verwastungsgebäuges d ö ff Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Weiß. Tobias. g k , Amtsgericht Hof, 8. November 1929. 1. Neueintragungen: ; In unser Handelsregister wurde heute 1 Firma Meher Arend & Boost, schle stschen Transportgesell schaft 1927. dann gen nere esen hanf renz . üglich der entstehenden Kosten an die * Das aer e f en hir, . , e e J , e rden nr, , hin, g w, den' eee eee emal ten oelench aa...

1 J geb. Firmg „Albert & Cos, nt dem SHefclischakker Kaufmann Heinrich folgendes eingetragen worden: Die es Aufsichtsrats. , de, ai interlegt. = = . .

Di irm. 5 er“ in: Ge 6 4 , **. in- Sesellschafter Kaufman w é Eelgendes Fe,. . ; 5 n de . dreistigsten ordentlichen General- ; ; . . der Verpflichtung, sie den Inhabern i n n. Oe n h ger ist 6. r rer gern * n, . . Ving ern f, s igel n, . al r len; . n ,, , in che . ö 1 diese Generalver n ne,. geben st ein juladen. . ünchen. der alten . innezhalb einer Frist ; e ne. Handel mit Tabak- getragen: Die Gesel l en, der Firma. ga, den 1. o- Richard Win lee, , e,, wee. 2 44 6 * agesordnung: . j i ̃ schaft von zwei Wochen zum Bezuge anzu— G . 2 a. Rh. Handel mit Tabak Der Kaufmann Fritz Groß 9 ee. vember 1929. Amtsgericht. der Liguidation beendet. Die 3 g. . . . */ 1 die . man m, , ger sberichts 2 . . n. 3 ö —— ö * 69 n, uf * ö 38

Amtsgericht. Riegistergericht. P Veränderungen: y JJ 71316 der erz . 6 a Ir n ge gef rerlainm . m die Zeit vom . n e 6. 1 1036, trptmitzsgs ii litt, in neren. en ein seüe Altie zum Prefse von 1 ell ? 7izod . , , n fn, r . Mainz, den g. 1 . . Draht Kratzen K 9 it . , . ö . , , , W e , 6 6 3 e ,,, .

dae, ,. Ri üder Bande ; . ; z SJess. Amtsgericht. i K ; 718324 Vorlage der nz, der Gewinn⸗ . ö ; anntmachung, jedoch noch bis zum Ab⸗ . . ö ; 9. . . Söhne 2 , , n n, , . ö 71313 . n ce. . 2 a g a register . ö. und. Verlustrechnung und des Ge— 2 . lauf eines Monats nach Erlaß der mim ee e,, eingeladen. 6 . 9 das , ; . . ʒ ; Julius Mayer ; ; . m. ö . 64. äftsberichts für ) ü ĩ h ; namen,, ie fr mr. is, Sie 1 ren g sf n Die Prokuren . . Handelsregister wurde heute des / . , ö. ö ö i ö 1 in . 2 a e . n, * a * 28 des Gesell⸗ 1 . 16 9 1. Vorlage e , rn Gewinn⸗ . 822 . . Mamma glühen, gunnneenr i Sophie Waver und Philips Höfler sin bei der Firma „Eleonore Burger“ in getragen worden:; Gemä ö . ; Gewinn- und Verlustrechnung für e, e liche Erklärung bei unferer Geselsschaft Und, Verlustrechnung sowie des Ge. guß, das Bezugsrecht unter fo Joß Slreptohho Illumination in hh , ö, T. eingetragen: fünften und siebenten Durchführungs⸗ Reufalz (Oder), eingetragen worden. inn⸗ und Verlustrechnung 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags hic g Ii affe ber ingungen geltend zu machen r der. ae,, , erlich e rf rr , 32 . 5 it in nm. . * ö 2 gr lter eg deen n 3 e hof tun g der Liquidatoren Wund h . 2 Vergütung an den Aus— e , ngen n , aer m , ; 36 as g nm * Ver⸗

ire ,, . * Cor, Gesgllschaft mit be⸗ . . ist der Umtausch der Aktien zu aufmann . des Aufsichtsrats . lichen Erklärung gegenüber unsever L 1828 39 und Beschlußsaffung dargber. meidung ö Tabeziermeister in Bodersweier, Hans der. i iteren Ge- erteilt; ; i ertvierzig Reichsmark ( ; ie Gesellschaft hat am ? ; ) 4. - 99 tr ĩ. vom 15. November bis einsch ö . n m i r Haftung. Zum weiteren Ge Mainz, e mn e den 1 zig Cr n ur 86 . ** 90 4. Verschiedenes. Wahlen zum Aufsichtsrat. sellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er 2. De and fun, iiber die Verwendung sch

äftsführer wurde der Fabrikdirektor ö ; ; Im Anschluß an diese Generalver⸗ Am Diejenigen Aktionäre, weiche sich an der hebung des Widerspruchs erforderlich des Reingewinns lich 30. November 1929 ausge Offene Handelsgesellschaft; die Gesell⸗ i n, in Heidelberg mit Allein⸗ w Das Grundkapital in Höhe von vier⸗ manditist. Amtsgericht Neusalz (Oder), m. * lese, Generalver Generalpeijammlung beteiligen und 9 de ü , , , ; wn . schaft hat am 20. Oktober 1929 be⸗ 2 hestell. mama. i307] hundertachtzigtausend Reichsmark zer- nne rige enge. sammlung findet um 5 Uhr die derlelben M daß, der widersprechende Aktionär feinũ 3. Entlastung' von Vorstand und Auf

tr J g 1 mg si recht ausüben wollen, bie über si in icht rat. in Salle (Saale) bei den Bank⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 3. Georg Ludwig Böll in Groß⸗ In unser Handelsregister wurde fällt nunmehr in zweitausendvierhundert ordentliche Genera lversa mmlung für haben gemäß 5 265 des Gesellschaftz⸗ Aktien oder die über sie von einem sichtsrat

. ö. er Ser J ; . as Geschäfts ja * sol⸗ ꝛ; ; 4. Uend 8 Gesellicafts häusern &. F. Lehmann und tr . 1 n bockenheim Der bisherige Inhaber ist heute bei der Aktiengeselllchaft in Stück auf den Inhaber lautende Aktien Nieder Olm. 71325 das Geschäftssahr 1929 statt mi fol 3 sores Allien ober de ehre , Notar, der Reichsbank oder einer enderungen des Gesellschaftsvertrags Reinhold Stecker,

. . n ; ; . . n gender Tagesordnung: f Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ wegen der geänderten Stückelung des ; ͤ i ü e . i z weihundert Neichsmart, In das Handelsregister wurde ein; ö. der Aktien enthaltende Devotscheine eines ĩ r bei ö in Berlin bei dem Bankhause ie tot tikeln) egstorben. Das Geschäft wird von der irma „Mainzer Verlagsanstast 2 zu Je 654 83. Vn das an gener, 1. Aenderung des 31 der Satzungen. ö otscheine eines legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ Grundkapitalg auf Grund der Vor⸗ . . g , , , , . Alleinerbin Elisabeth Arras , e ruckerei, e , ,. 2. Dementsprechend 6e oe 3 getrggen; Firma (Emil e Das . läuft at 1. Ro. deutschen Notars spätesftens am diltten . der ben der obengenannten schriften der Goldbilan werordnungen: 2 Fin. ** st 33 Gewinn; ö Ehefrau, von Jean Arras in Groß⸗ dem Sitz in Mains rf 8 6 Ad vertrag durch . 9 6 ö. . ss 3 Großbertrieb der rheinh⸗ ; * dember bis 31. Sktober) Tage dor der anberaumten Generalver⸗ Stelle hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ 3. Einteilung des Grundkapitais, ane 13 nnr 2 . r,, e e ö 2 lg er, ifanz, der Hewihnn- ähmöun ge den, Tag er,, Verfammiung öönffl der ö li. Simmmgecht. er . —— I ö slin. Den ] lebens a n e , e. ; ieder . .

e. . ö und eg e, mn und des Ge- nicht mitssetechnet, bis 18 Uhr abends bel (iwöh erhobenen n. pruch, verliert Zu Punkt der Tagesordnung bedarf == , me,. bei n, ,

8.3 ö ĩ Gebrüder Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ ür Kurt Will, Kaufmann in Mainz, Amtsgericht Mittweida, laff, Kaufmann, Nieder Olm, ö rip ts e 69 der Gejelischaft oder bei der x J 3 , de, . genannten zugsstellen, wo die er=

e e . e in e gigen elf er⸗ w ü Speyer Hanpifitz in ifi ern, beftellt. am 6. Nobember 1929. aff . sgericht Nieder Sim. Kefer n für das Geschäftsiahr Zweiganstane ' gan bg der Giro— Kine Wirkung, falls der Aktiongr die es neben dem PBeschluß der Ceheralsn brberltchen ern ren erh frlieh' sieh, o ö

ĩ Januar bi ; i Aktienurkunde vor Ablau ĩ . rm ;. schen. Amtsgericht Köslin, den 4. No⸗ Berlin. Zum Gesamtprokuristen, be⸗ Mainz, den 8. November 1920. . 1939. sanuar bis 31. Oktober zentrale Hannopen hinterlegte Aktienurkunde vor f ammlung eines in gesonderter Abstimmung während, der üblichen Geschäftsstunden

soku er, ö ; Damburg, der Widerspruchsfrist zu rückfordert. gesaßten Beschlusses der Stammaktien und . 2 n . er chm dr . Müh lhansen, Lhir. Is3t9] Osterode, Haræ. i826 Entlang ders Liguidatoren und Dꝑeursche Girpzentrgie Deuische Erregern, Inhaber der ke n r einßurg chen peyer, wi e e

e ; 3 3 —Waist. j ; ; 35 j 3. Zugleich mit der Anmeldu wi ; s 14 andelsregistereintragungen. In das Handelsregister A Ur, 158 des Aufsichts rats. J ; Kommunalbank, Berlin, von Aktien, die rechtmäßig Widerspruch Zur Teilnahme an der Generalversamm cn? am vem Landau, Eta; 1 ng ier andelsregstzr ee, ,. zol er götam 25. ottober ist zu der Firma Gebrüder Welle 33 ö ufgfung, bez die FDert⸗- Nassanische Landegdanit. andes. nel che, dnnn de denn n diesentgen Atttonare berechtigt. 2 2 i.

1. Firma „Jatob Metz“ Buchbinderei, vertritt in Gemeinschaft mit ei , Handelsgesellschaft in Firma 1729, Firma Karl Weidenkaff, Görmar / Zsterode 4. H. eingetragen: Inha 3 führung der Hiqguidation bzw. Er— bantstelle. Frankfurt a. Di., Teil des Gesamtbetrags der Stamm⸗ weiche spätesteng am dritten Werktag vor zahlung von So R, zuzüglich 0 . Auf⸗ . e, ,, n, nn, da. n last n d eng iedrich Eo.“ mit dem Thi: Die Firma ist erloschen. 9 des Geschäfts ist der Kaufmann Fried- öffnung des Konkurses. Bant des Berliner Kaffenvereins, galtien über RM 60. so wird der dem zu Abhaltung der Versammlung be⸗ geld zu jseisten. Der Rest von 366 in Bergzaßern: Der Inhaber Jakob Prokuristen die Zweigniederlassung, „C. E. Frie ; Bei Nr 578 am 18 Oktober 1929, rich Welle in Ssterode a. H. 5. Verschiedenes. Berlin, Widerspruch wirkfam,. und der Umtausch simmlen Tag, al sobbis 30 November 1929, y ;

i n , ge tag n etzt 4 Jar, r,, / , , n FRirmg. Edm. Rink. Mühlhausen / Th; Amtsgericht Oste rode (Harz . 25. 10. 29. Zur Teilnahme an, den Generalver⸗ Basier Handelsbank, Basel, der Allien der widersprechenden Akttio⸗ ihren Attien hefsz durch Hin erkennen fh. rd am 15. Februgr 1939 fällig: für Inhaber: Ern örger. Buchbinder⸗ mi 98-9

. (f ; . al ve ; ͤ . vorzeitige Zahlung der restlichen hg ö r, ,, ,, , , r , d . k , , ,, . Firma „Gebrüder Berkel Gesell. Feschinß vam 29. Oktober 1529 wurde Frie r . 3 ĩ ö Firma Gg. Aug. Kleeberg. Mühlhausen Verantwortlicher Schri maungen des 25 unserer Saßung ihre dann ordnunggmäßhlg erfolgt, wenn Altien ht 60. die nicht Widerspruch er⸗ 1 Gesel ö nit Rr beschränkter Haftung“ in der Gesellschaftsvertrag in § 1 beide in Mainz. Die 2 . 5 ist erloschen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Aktien ne hf hin ue ern if! oder die mit Zustimmung einer inge un o e boben haben, werden auch ͤ e e nog n M rncheng her zieher

recht auf junge Stammaktien den ge⸗

1 2 n diesem . 2 j i 2 B 2 62

Germersheim: Durch Beschluß der Ge⸗ Firma geändert. Die Firma lautet am 1. Ottober 1929 begonnen. (Ar Bei Nr. 459 am 10 Oktober 1929 Verantwortlich für den Anzeigenteil darüber lautenden SHinterlegungsscheine für Re bei anderen nkftrmen, einer Falle als freimillig umgetauscht in e, Vereinsbank in Mün J. Die Bezugsstellen sind bereit, den . rver l 31. Ol⸗ etzt; Albert Wagner. Gesellschaft mit gegebener Geschäftszweig: Kommissions. Bei Nr. 45 ttwi Ingenieur, ir Me in g. Berlin der Reichsbank ine Effettengirobank . j 6 ; in An- und Verkauf von Bezugsrechten zu

sellschafterversanm ung ˖n,. Ot⸗ ö , 6 in aulslandeschen Konservel und Firmg Paul Sertwig. Ingenieur, Rechnungsdirektor lengering. er Reichsbank oder eines deut n 9 f 2 * ant. oder einer öffentlichen Urkunden über RM 300. umgetauscht, der Donguländischen Kieditgesellschaft in vermitteln

, s ge * 4 en k Wwe. Cie. e gn itte he) Mäsblhausen / Th.. Die Firma ist er- Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) r , per ene bis zum z. . . e ö zur Beendigung der General. sofern nicht von . . . München oder . 5. Die Ausgabe der jungen Aktien

. . . 2 in Frankenthal. Die Prokura der Mainz, den 8 Nobember 1929. lo ben Nr. 542 am 10. Oktober 1929 . Druckerei Hrn , fen f, lege in 5 2 w , rd, n, m ne 9 e 2 r. 6 343 k 7 , . . . ĩ d ist er Das Ge⸗ SHess. Amtsgericht. , n . . . Druck der Preußischen Druckerei , . ̃ 2 ö ͤ ; ; oder heißt, nicht vor dem 15. ruar 1980

i ö, . . . Sess. Amtsgerich k . 1 und gene ,, , g,. Berlin, en, ,,,, din ew r aun he en 6 ö 3. , g nah fell ge üffettengitebant statt t s . ! 1m. X 2 . 4 3 30 . ö M aße ? 2 . vem . . b . * n n.

inn Liqgnidatoren vertreten. nter Rus seluß der Farderungen und Ma micger Handelsregister Abtellung d Bei r dien ag lerer 1929, a Westliche Boden zrktienge e sschaft rastwerte . gesellschaft. vlunchen, den 11. November 1929. 6 ö ag 8e 3 3. Firma „Spitzfaden Co.“, Fabri⸗ Verbindlichkeiten, auf Elisabeth Pehle . Ni. 622 die Gesell⸗ Firma Hubert Laufer S Co,, Müßl Hierzu eine Beilage. in Liqu : j !

; Abtien esellscha Theodor Ammon. kation und Großhandel von chemisch⸗ geb. Glaeßgen Ehefr. v. Hans in Die Liquidatoren. Der e wn. ; J . ver ere: ? u ae

Kahnt. Ern st.

963 . 3 *. . * . ö. ö . i . ; ; . ; J . 21 . . . . ; * . ö 3 . . ( ö J ö. ö ö ö ; . ; = 8 g 8 . ö 2 . 5 ö 1 1 . ö 3 k 1 2 I 5 ö 2 2 3 . d . . * . . 2 . ö . J JJ 2. 6. 1 K 9 , ; ; ö * 3 ' . ( 4 j ö . j . *. ö. . ö. . 6 3 , , nie, , 1 1. ; ö . z 9 8 . . * ; 6 ö . . r . k 2 1 2 * 2 2 ? z . r * ö ö ö ö. ü ; . ; . = d a . . D / n . n 2. ch n nl n ü . 5 6 6 6 2 ü ö! . ; ; . . ö i 8 . 6 6. 21 2 * . h r a , . . , . w