1929 / 266 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 13. November 1929. S. 4. weite 3 tr nde Unison 71909 Oeffentliche Zustellung. gericht in Frankfurt a. D. auf Sonn- eines jeden Kalendervierteljahres, auch ish] Oeffentliche Juste lung 2 . lsregisterbeiiage 52g, das Urieil für vorlaufig vollstreckbar zu Die Firma Robert Koschwitz, Jleisch= zum eutschen Reichsanzeiger und Preuß is chen Staatsanzeiger

Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ Die Frau Franzie ka Crüger geb Deckert, abend, den 28. Dezember 2 vormittags Si Uhr, Zimmer 19, erklären. Sie ladet den Beilagten zur warenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin-

richts vom 9. November 1929 ist der Berlin, Dunderstr. , Qu. IV, klagt gegen 1 ! la re * J Verschollene, der am 2. Mai 1875 in den Schlesser Fritz Krüger, jetzt unbe= Landgerichts gebäude, Logenstraße 6, mündlichen Verhandlung des Rechts- Weißensee, Berliner Allee 211215, . B. C. 2100/3. 29. streits zu dem am 7. Jaunar 19390, Prozeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt zugleich Zentralhandelsregist d

Friedrichs berg, Friedrich ⸗Karl-Straße 21, kannten Aufentbalis, früher in Berlin, geladen. 6. 193 3. 42 wohnhaft, wegen Frankfurt a. O., 9. November 1929. vorm. Uhr, vor dem Amtsgericht in Justizrat Dr. Max Levinsohn, Berlin 8 25. Landeberger Sirgße 66 ], fiagt q Mr 266 * * E 2

geborene Albert Max Alwin Leitel in Zomnorfer Str. furt a r Charlottenburg, Kurfürstenstraße 105, sinterbalte. mit dem Antrage, den Ve⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwerin Mech Zimmer 12, statt⸗ für tot erklärt. Als Zeitpunkt des klagten fostenpflichtig und vorläufig voll⸗ 4 findenden Termin. Dieser Antrag wird gegen den Kaufmann Casar Wagner, Todes wird der 1. Januar 1926 fest streckbar ju verurteilen, an die Klägerin 71867 . um Zweck der öffentlichen Zustellung früher in Berlin, jetzt unbelgnnten

Die Frau Filda Dieterichs geb. Fick Kind leere Aufenthalts, wegen 2658 46 RM für .

esetzt. 13 F. 1752. eit Klagezustellung eine im voraus zu 2 ĩ 3 9 02 le gezulie 9 geschiedene Ehefrau des Eisenbahn⸗ Anitsgericht Schwerin (Meckl), e, 1 H de re 2 er Kommanditgesellschaf Schö ostenpflichtige Verurteilung zur Za ls gist itgesellschaft an n, n : Vd Eetragen worben. em nem, Siggtt , srisqo) ; mãnnischen mehr auf die Vermittlung Ver⸗ ; ; 9g und r Zahn, Wilhelmine geb. Küßterz in

Charlottenburg, 9. November 1929. entrichtende monatliche Unterhalterente von ü D

Amtsgericht. S0 Ji M an jedem Monatsersten zu zablen. assistenten Friedrich Dietrichs in Karls. den 7. November 1929. 1 r iso . Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ * en . 23 1 * 2 2 . 2 * 2 In * baz Handelsregist 1 ö I sireits w Befla⸗ as Amts, anwalte Bopp un Ruzek in Karlsruhe, 73593) ĩ sechshundertundachtundfünfzi Reichs⸗ Dine. 1321 Ttreftor rl i iner ; ö register A ist heut .

Durch Ausschlußurteil vom 1. Na— e , n, , nn mn, klagt gegen den Eisen bahnafsisten ten . 2 2 und 46 Rpf ö 9 In das Handelsregister Ab ler e, Prghara in Wernigerode ist bei Ar. Ss Firma, Julius ul fer Bern ng den Gr nndstügen, iersen, 2. Frau Joha vember 1929 ist die am 4. Juli 1575 in gericht Terlin. eiter bier lind n, Fredrich Diete richs, früher in Karls. Die min erjährigen Kinder Reinhard Hundert! Zinsen sẽi Run ig. ist rei , Tandelsregi ter Abteilung à * 6864 in Stettin) eingetragen: . sgericht Stettin, 1. November 1929. A gu, m abang. Dreitauß, Winleldorf geborene, e 18 Berlin, Neue Friedrichstr. 1213, 11. Stock, 3 r ü und Hermann Abel in Stendal, ver⸗ Hundert Zinsen leit dem 1. Juni id st bei der Firma Wigrie Neumenn, Schönlante, den 8 November 1929. Hanz M gelen, , Tanfmain * ghnste deb. Prost in Neuß. T . 6 Jin ner To b, aul den 15. Januar 26 der 6. —— i. eren durch das Jugendamt biche ver als 2 mit de Peine (Nr. 7 des Registers) heute Das Amtsgericht 6 * e ,., 2 ig vom er ee, 71345 9 in dem Betriebe der bis⸗

. n * ; . ] mit dem Antrage auf tostenpfslichti 2 ,,, mann Arthur Wagner in Hamburg. eingetragen worden: Der G8 h J aus der Gesellschaft s wird beabsichti di e,, Perigen Firma Sermann Hahn be Winteldorf wohnhaft gewesene Adelheid 19230, 12 uhr, geladen, Verurteilung des Berlagten durch vor⸗ treten durch den, beauftragten Amts. ie Klägerin lader d tl Niederlaffuna is ( Sit der Ssehwelm ausgeschieden. Die Fi ist i e A sichtigt, die Firma gründeten Verbindlichkei 17 *

. z * ( yrs November 1929. ern 19 91 vormund Wilhelm Schumacher in Die Klägerin ladet den Beklagten zur Niederlassung ist nach Hannover verlegt 2 . 71336 Firma ist in „Klein „Adolf Bokranz X Co. G imdeten Verbindlichkeiten auf die Ge= Freitag für tot erklärt worden. Als Verlin, den . ; läufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung 3 ö dlichen Ve d 3 . Amtsgeri j 236 egt. In das Handelsregis W Schmeling“ geande b. „in Stettin 2. m. sell ist ; Todestag ist 2 31. Dezember 1951, Die [, . 8 2 Rente von 3) ih e 65 = ee n . . nnn 3 e. bei der e ner e 4 1 Amtsgericht giet irt Otuober 1929. zu hichern , , m , 8 1 he. 1929 24 Uhr, festgestellt —— ; vom 1. Oktober 1929 ab, vorauszahlbar warfen . 1 sachen des Landgerichts Ji rlin au Ie ennerod. 7132 Bevelsberg, eingetragen: Die Fi ( e e ö. mi : ĩ 4 Am ĩ 366 Hehl l Rꝛotwnertg (bam), falzaäh enen Pahelkarnß, e, died, w, inne, hel sef he. been e e eig, e nnn, e dandelsregfier Alltel ge,, wrden. Mir irn i eren, asse e , dee e ef, n , 53

den 1. November 1939. Daz! minlersabrige Rind Fark Hein; mündlichen Verhandlung des Rechts meranit ven Antrag, den Beklagten mit der Aufforderung, sich durch einen heure bei Nr 13 der Firma Wilhelm Amtsgericht Schwelm, 30. Sept. 1929 ber) der hann ore iter A ist heute handen. Widerst ruchsfrist 1m, 2 1 46) Pfündt, gesetzlich vertreten durch die Amis. . ö gien bei diefem Gericht zugelaffenen Rechts- Wengen roth, Kaufmann zu Westerburg, sehweim. —— 783 . 183 Etet e Gen. kim gericht te ltin. e Hiebe mnber e em ginn, . ls gg her . , vormundschaft Nürnberg, klagt gegen den P f. . . 337 u Koch“ in —— . Geier, ,,. pee,

Tien nl iner Uugust' Kramer, jrüber stzaße 23. Il. Stod, zimmer er. 173.4hf entrichtende Geldrente von je S6⸗=— d etwaige n nweberei in Biersen, unter H- Yi.

4. Odeffentliche in Berlin, Bernburger Straße 28, ietzt Q 1 6 . 2 neunzig = Reichsmark vierteljahrlich zu ne, . J Schulte ll Ger fe be i Dörlen Brokuristen Kin ionen . igen R ls re g Zustellun en 6 , = . ruhe 46 1 1529 Der] zahlen, die Kosten des 3 ö 26 6 Klägerin und dem Gericht 6 ane er 1929. Gefamtprotura des n,, n.. . 8 ele undi * Die offene Han. Viersen, den J. November 1929 halts, mit dem Antrag: J. dem Kläger finn. vember ir, Ten tragen und das Urteil für vorläufig eilen. . ĩ r. . . Weißenfeld in Gevels . ü . daß bei gesellschaf t sich ohne Liqui⸗ R 2

* hon der Geburt bis zur Vollendung des Urtundsbeamtz der Geschäftsstelle des vollftreckbar zu erklären. Termin zur Berlin, den 7. November 1929. 12 Am bar icht ii; velsberg ist erloschen. rr eln zur Vertretung der Ge⸗ dation aufgelöst, die Prok des Amtsgericht.

ve. . ; Amtsgericht. A. 10. Ustre zu K Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1 uit lingen. 7I329] Am sgericht Schwelm, 9. Oftober 153 ellschaft berechtigt sind ĩ Di dr . okura des Karl

ü ' a 16. Lebensjahis als Unterhalt eine an den Imt gericht l mündlichen Verhandlung vor dem Die eschäf stelle de ndgerichts 1. S8 1 ; ] der 8. gt sind. Die Prokura istel sowie die Firma ist erl J 71595) Oeffentliche Zustellung. 1 ; 1 1 R ert andelsregistereintragungen der Margarete Loe ĩ w st erloschen. Villingen, Had 7

, . g n , , ir siggo] Deffcntliche Justellung. , , lee nn,, , . 371 ern,, 46 . 614 61 * r uss Im lade , . a, ,. . .* Vie leren e sn Berlin NW., Bochumer Straße 7. Prozeß wöchen 6 8 * . e Di 1 Mär 1924 geborene . H aste drr bierzn ac ö er Hotelier Otto Carl Ernst Rickert, inzelsirmenregister: Die Firma Albert * zandelsregister Abteil B ; z ! an 3. 44 ;

ö = 4 4 nöchentlich 8 RM zu gewähren; II. der Die am 1. März 1924 geborene Der Beklagte wird hierzu geladen. R Hip 8 ; ] rt ist unter Nr 97 ei ung = —— ; zu Firma Karl bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Alfred * . . asfreits Paula Däubler 'setzlich vertreten SS . ; Hotel Columbus, Bremen, Bahnhofs Dipp. Hauptniederlassung Reutlingen⸗ iter Nr,. 97 eingetragen worden: Stettin. 71342 Ludwig Schrenk, Ührenfabritati . Herlin N. bt, Neue . , 1 e,, 2 das n an' ngen, 3 Amtggericht Goltan, 8 11. 10. . 5, 2 26 21 R. A. . . Albert Hipp, ö pit e , ,. Gesellschaft ö * des Handelsregister B nul Kr n Firma Dad ib ee eg rn. ad 3 Straße 13 1, klagt gegen ihren Ehemann ; ; . 16rz zeßbevollmächtigter: Geschäftsführer des Lramer un errleben temen, ag 2. . er Haftung zu Sorau, bei er, 25 (Firma „Stettine Dachs ttf S; 9 le 1. Schw.: Die Firmg ist erloschen. Eduard Begge, unbekannten Aufenthalts, , , . iin an. gegen 7I594] Oeffentliche Zustellung. gegen den Kaufmann J. Tishman, zu Ge sellschaftssirmenregister; Zur Firma * 3 Ter Gegenstand des Ünter⸗ Eisenbahn? Gesessschafi⸗ fn 283 . Cem m e , Laufen: Die Villingen, den 4. 3 früher in Charlottenburg, Guerickestt. 10 hebung der Klage vor tusgebende letzte Johannes Dreher von Balgheim, Rü. Die minderjährigen Marie, Irmgard letzt wohnhaft in Hillmanns Hotel, Bremen, , & Hipp, Sitz Pfullingen: Die e ** ist die Herstellung und der eingetragen: An Dr, rer. pol. Rudolf Liquidation guf af ** sig ahn Bad. Amtsgericht. J.

b. Möhricke wegen Ehescheidung, und ladet Hun ghjar! , sind. Zur Spaichingen, zuletzt wohnhaft in Doll-⸗ und Ursula Möser, vertreten Durch das jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Miet⸗ esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ve = rieb von Schuhwaren aller Art und Knothe in Stettin ist derart Prokura wird nunmehr 9 . Geschäft Wei dl ö 2 ken lerne lee, ehe, Löettlctt Zuhandltchtfgg göiesel ah ö Helligt uta. ä, Küed, hegten berlin hen, fen meu the Antrag. 1 en e , ddäßgndtz, ge titel., Stzmmtaßitaie eli e dak ekksöusgmmen mit sinem Dachswerh— Dähab che gg e e, , R sandelsrenister . lung des Rechtestreits vor die 6. Zivil. wird der Betlagte 22 das Amtsgericht lingen, zurzeit in Rotdamerika mit ie. . durch den 3, 63 * l 2 ,, . Amtsgericht Reutlingen. 1 . . . oder einem Proku⸗ von dem bisherigen een r, , it Mute n , * kammer des Landgerichts III in Berlin Berlin. Milte Abt. 151 Neue Fri unbetdnntem Aufenthalt abwesend, Marczinsti, klagen. gegen, den Vater, 9 oo Zinsen seit 15. 8. 1929 zu verurteilen, ö . sitzer Alexander Thomas en die Gesellschaft vertreten k fried Dachs a9 1 ; zott⸗ or

J. Mitte, Abt. . Friedrich⸗ d uthe end, * n ,, n, rte zaer It Oonusd ort. 0206! 2 Kaufmann James T n,, Amtsgericht Stang netann. d Dachs als Einzelfirma weiter Poser, Aktiengesellschaft für Tephi zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, ssraße ib, 16, Zimmer 2e, auf den wegen Unterhalte, mit dem Antrag, zu Arbeiter Otto Möser, früher in Span⸗ 2. das rteil, evtl. gegen kläger; che Sicher⸗ In das hiesige I0206 Sorau. De 6 es Laarsen, beide in Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1929. geführt. Die für die Gesell fabrifation in ag. auf den 16. Janna 1936. vor, fr Januar 15 ittags fene llntefhaht. wirlan altbigäcnl dan, Schönwalder Sti, Gzs6ß, wegen beltgleistung; fütz War läufig bollstreckhan zu „In das hiesige Handelgregister Ab Forgu, Der Hesellschafts vertrag ist am la ndene Pr nie Gesellichaft be. . Münchenbernsdorf ein,

] 9 ö ; zi. Januar 1939, mittags 12 Uhr, erkennen: L der Betlagte wir er . 64 ? ) ö ; z te lung B ist am 15. Oktob ; 217. September 1929 fe j ndene Prokura des Josef Zettl bleib etragen worden: Der Kaufm mittage 10 Uhr, Saal 141, mit der ; 5316 56 teilt, de Kinde vom T der Unterhaltsforderung mit dem Antrag erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ Tree, ,,. ; ; ober 1929 ö 1929 festgestellt. Zur Stettin. i343 auch für die Ei * 6 eibt 3 ann Paul

l I mii. aden. 181. C. HI6 / 29. urteilt, dem Kinde vom Tage der J order. 2 ü ) ( folgendes eingetr i Vertretun n mi, ,n. Zur 8 U 1343) auch für die Einzelfirm ermann Jacob n, n bei e,. oe H nn, den 5. November 1929. Klagezustellung bis zur Vollendung des 1 a nn, ,, bien ö Vei der * 4 . e he hre, , e n . dr, . ist heute. Traunstein, an ö Münchenbernsdorf ffrryn renn 21 Bericht zugelassenen Rechtsanwalt al se Geschäftsstelle des Amtsgerichts 16. Lebensjahres, d. i. bis 1. 3. i940, bare Verurte ung des Beklagten, die das Amtegericht zu Bremen, C haus, eingetragenen imm min les und ein Prokuri f er ö ma , Vereinigte Glas- Registergeri aus dem Vorstand ausgeschi Projeßhbevollmächligten vertreten zu lassen. 82 nde r efgflt an Stelle der bisher festgestellten Unter⸗ , z. 5 3 n, ö n, , n, 2 Künne ir nge f/ 4 öierrfed Als ahr . veröffent * 69 8 . aul V1 . Weida, le öden

3. —— altsrente von 45 Rhhi eine solche von haltspflegers vom 1. Dezember 1833. ab „ger or strahe), u n w. Jan mit Zweigni * Erleld licht: Oeffentliche ossent⸗ J naldt G. m. b. H. in Liqui⸗-Trannstein. 71857 Thüring. 2 ĩ ; Caivob] Oefen miche Jumnellung. * if tern nem ah ih, . 9 ehe ede! Hwonatserften sellige Jbäg, vorn. r uhr, geladen Zum ir e , ,. in Ronsdorf: . geln lich, e tanntnwach uren . in Stettin) eingetragen: Durch dan be lere ier. Firma Dan,. g. Amtsgericht. Das mindersährige Kind Klarg Prügner, rückständigen Beträge sofort, die künftig Unterhalts rente von monatlich je 30 Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt- Amt aer ö 6 Deut chen le lere gen. nur durch den esellschafterbeschluß vom I6. Oftober Sammer Gesellsch 2 Weissentrel 71986 n . Reichsmark zu zahlen. Zur mündliche cht. Bremen, den . November 1929 mtsgericht Ronsdorf Deut chen Reichsanzeiger 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. S ellsca ft. mit. beschränkter / 71365 Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen gemacht. Bremen, den 6. November 1929. bee nm,, So wan, J. C. dene e hz vember 1929 kigherkhe . Der . Sitz Mühldorf am Inn: o e n, er e n . A Nr. 545 Das Amtsgericht . Die . 5 h * iqui ator. Durch den Gesellschafterbeschluß pom . ute bei der Firma Lerch &

* säötura des Will Lichterbec ist 13 Stoker 1663 ist, der Grsellsshafter⸗ Dane , f,. k.

8 5 6. n.

Weißenfels, den X. September 1929. Amtsgericht.

streits wird der Beklagte vor das n,. . . ; mn , , ! erurteilen, den Klägern vom Tage enn . ö Amtsgericht in Karlsruhe, Akademie⸗ 6 1 . U Sn, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ solgendes eingetragen:“ be z der Klagzustellung eine im voraus zu ana 38 Prozeß gten d 2 gen: Inhaber der In das * 63 ; Sun: treten zu lassen und etwaige Ein⸗ Firma ist der Kaufmann Hans ; das Handelsregister Abteilung A Stettin) eingetragen: Dem 3 Hück. Tra- in a mn —=— 6. z in Westerburg. dans Weinehl Rr. 67 ist heute bei ö * e . ül858]! 4 72 eingetragen worben: Die Firma

mann in Stettin und dem bisherigen Handels register. Firma Gebr! ist erloschen

6. R. 126029. Charlottenburg, 5. November 1929.

Geschäftsstelle des Landgerichts III. . vertreten durch das Städtische Jugendamt fälligen am 1. 6., 1. 9.,, 1. 12.5, 153 3. Hur, . ;

ete ch che Ju sallig Verhandlung des Rechtsstreits wird der Der Urkundsbegmte KR ij desh eim, Eheim i339)

n 2 * 2 1 31

715818] Oeffentliche Zustellung. in Elberfeld, kla Arbe: e ,, .

ͤ nds m, e, * / lb ü gt gegen den AÄrbeiter sedes Jahres, zu zahlen und die Kosten sgericht i ll .

. . , w . n Wtto Krengel, früher *in Braunschweig des Rechtsftreits zu tragen; II. das Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In unser Handelsregifter B wurde erloschen ;

e, d ,, ee 6 wroieß. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— Spandau, Woritzstr. , 5159 heute eingetragen: 66 Sta rar., Pom = Amtsgericht Stettin 31. Oftoß dertrag in den 88 3 und 6 geändert

. , . ,, auf Grund der Behauptung, daß der Be klären. Zur Güteberhandlung eventl. 23 e. ,, . hr, , Die Verkäuferin . Spaeth, „Weinhaus zum Rüdesheimer Schloß In das Hande l mister 4 3g. gericht Stettin. 31. Oltober 1929. 33 Siammkaꝑital beträgt nunmehr

. ,, J , , —ᷣ 6, . er, den 7. November 193. 2 de ehr g . en e r beg * dz Rüdesheim ani 4. . der Firma Karl . r Stęttin. 71347 69 . Gesell⸗

eee, ge, d. 3 r mit dem Antrag, Be ; sstreits wird d 9 dür me, n , . Urs Kaufmann Han eor offmeister Rhein. Gegenstand des Stargard i. Pomm. ei deer ,,,, a mn e. ö . 1 Kanit für die Zeit bis weiss

zuletzt in Dresden, letzt unbelannten Auf, durch ein für vorläufig vollstreckkar zu Amtsgericht Riedlingen. Zimmer 42 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. srählr in Breslau, 3 unbekannten ist die Eröffnung ein Unternehmen Firma sst 3 eingetragen; Die Feüön des andelsregister B ist heute 31. Dezember 1936 vereinbart. Di e, weise nenen, eg

enthalts, auf Grund von § 1668 des erflärendes Urteil kostenpflichiig zu ver- auf Freita den 20. Dezember 5 Nestaurationꝭ ng es Hotel⸗ und dini it von Amts wegen gelöscht. ö r. 335 Firma „Hans Siem Ge⸗ sellschaft gilt jeweils 2 ze In unser Handelsregister B Nr. 75

Wh nenlichen! Gehetßbuchs wegen, Chejer= ve er ect. fler . z Hh 1325 1929 , S]. lüihr, geladen. 7596) . ö 36. . . 2 dandel mit Stargard: Ponmm, 4. November 1929 . beschränkter Haftung berger er n=, 1 *r. ist. heute bei der Sin inters een

* . 2 Scheidun . n . 2 ö k ö z 3 pr: ; ; x gehalts September 1929, VE 2 en un verwandten Das Amtsgericht. u. Co. m. b. S.“ in Stetti in⸗ fter das Verhäln ö r,, .

rüttung mit dem Antrag auf Scheidung ab bis zur Vollendung ihres 16. Lebens⸗ Der Klägerin ist das Armenrecht be⸗ Die minderjährigen Hedwig und Else bon 20 RM und für die Monate Ok⸗ Artikeln. Das Gesellschafts vermögen 86. er rage; 2 . ist 9 9 be. ö . e e. . ö 3 6. . . , Monat l Die Gesellschaft ist durch

gen Ablauf der Ver- Beschluß vom 19. Auguft 19 auf

der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte sahrs ei terhaltere viertel⸗ willigt franke in Torgau, vertreten durch das o v 6 , , ,. aftẽfi , n. . zur mündlichen Verhandlung des Rechte. i ice fo y. 1 2 n, e. fr, , 9g. November 1829. i n, . in Wittenberg, klagen o . . . sind , Handelsregister Abt. A 8 Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1929. tragsdauer kündigt. elbst. Ei 1 stieis vor de 6 iz bann er des Land lichen Verhandlung des Nechtsstreite wird Württ. Amtsgericht. gegen den Arbeiter Ernst Franke, klagten kostenpflichtig zu verurteilen, Restaurateur Hein ich Merte pu Firma Serd⸗⸗Ofenfabrit JDeinrich Stettin. 1318 Traunstein, den 5. November 1929 a0 ne Liquidation hat mangels gerichts zu Bretden, Pilinitzer Straße 41, *r Beklagte vor das Amtegericht in K früher in Bietegast, jetzt unbekannten aun? die Klägern 14150 RM zu zahlen in Rüdesheim. Jeder Ge en, beide Tritschler in Krozingen: Die Frokur In das Handelsregister . Registergericht 9. Vermögens nicht stattgefunden. Die auf den H. Januar i930, vormittags 3 zeig, Am Wend , Aufenthalts, mit der Behauptung, daß Der Beklagte ist daher zur m nbilden ist Für n Jeder Geschäftsführer des Ernst Kirn isf er lochen ne srGura bei Rr. g35 hi en n , , rn. 8 ir e. anna 1däh, vormittags, Braunschweig, Am Wendentgre n;. D derjährigen Erich Kampe und halts, ; ng, daß Der Beklagte ist daher zur niündlichen ist für sich allein zeichnungsberech: ist erloschen. Als Pro⸗ Kei Nr. d356 (Firmg „Sedina⸗Krevit“ 2 Veißenfels 8 16 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Jan mer hd, auf den 39. Dezember ie minderjährigen ; der Beklagte als ihr Vater verpflichtet Verhandlung des Rechtsstreits vor das Rüdesheim am Rhei Pberechtigt. furist wurde bestellt: aver Br Finanzierungsgesens Trebnitz, Sehles 7i3860 Weißenfels, den 286. September 1929. einen bei diesem Gericht zugelassenen 1929, 10 unyr, geladen Heinz Kampe, beide in Rottelsdorf, ge⸗ sei, sie zu unterhalten. Sie beantragen, Arbeits , icht j Breslau, Ohlauer I Mähen. 4. Sept. 192. hammer, Kaufmann in Kr zins . in Stettin) einge chat 1 k. 85 In unser Handels register A N 205 ee, een. Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten Braunschweig Ae Negoenber er: en en. ger rei den Beklagten zu verurteilen, 21 1 ie. . gih men 4. r nn, Staufen. den 6 Roden Teer ge, Brinz die nz . . ö. 86 Iirmg gie e d en le e mn gien tels ö. . tete in. , , ern,, ; . Mansfelder S zen, Tage der Klagezust als da . . zi sn ö Amtsgeri 6 icht o Geshafts führ 3 und gls deren J ; f Fri In unsern . ,,, , . Die Geschaͤftsstelle 11 des Amtsgerichts, ffagen gegen ihren Vater, den Arbeiter erben ,, ö. en- e. . 1939, vormittag . . IIisz3ij Amtsgericht. K Reich * en ö it d unserm Handelsregister A gr Der Urkunde bea mite . . 71907] Oeffentliche Zustellung. w . richtende Geldrente von ,,, r,, ae. 4. November 1929 ; Ai , , e e me. . a,, isi] at 3 Stettin, 31. Oktober 1929. gericht Trebnitz i. Schles. 2 Ott . 5. ,, . . J ; ; a ; ; l ö ö ) 3. e. 5. hn ei 8⸗ 1 . 1 2 ö. Ol 9 * ö * 9. g ; n ; z . 886. g ; e g . ei dem Landge ch i , bekannten Ai sen halte, wegen Untethalts⸗ , . n . 36 . w erichts ,, Fahnznade zerk u. Ma⸗ In , it be 5 Handelsregister A il enn Trebnitz, schles 7139 eh aufmanns Franz Gehmeyer ist er⸗ 7 l8)9) en, ,. r nh, rgaret r gr nt n Winsen⸗L, klagt e n n u h Antrag, . Ber milndlichen Verhandlung des ö . 8E , rg re Großer bei der unker Nr. 6 R bei Nr. 1324 Firma „Gerite en In. unser ande s register A Nr 9 e Len d fe all. ö 2 ö lagten tostenpflichtig zu verurteilen, an Rechtsstreits vor das Amtsgericht i598] i Gesell gen eingetragen: Firma Franz Miller G. m? b. F.iin e Co,“ in Stettin) (ingetracen Die ist bei der Firma M. Todtm Nach“ beide in Wei ann er nnr, derne, Hoffbauer geb. Kubing, Hamburg, Kohl⸗ gegen den. e,, 5 z . die Kläger vom Tage der Zustellung der Wittenberg auf den 16. Januar Die Verkäuferin Gertrud Box⸗ 57 *. schoft ist aufgelöst. Liquidation in Steinheim ö ; . 5. w Gesellschaft ist aufgelöst * gen; Die folger, Trebnitz heute einge . ; ach⸗ prot in . enfels, ist derart Gesamt⸗ Fösen 4 Hihs., vertreten durch den Rechts⸗ rührt in Fürstenau, Kreis Breslau, unter Klageschrist ab bis auf weiteres viertel é uhr, Zimmer 30, geladen. hammer in Breslau, Lohestr. 33, klagt . ö Gesellschafter Kauf⸗ Die Liquidation ist tte fete gen, Fe . Walter Pi r Heel Fenn gel e , , e, eng fl, th. ö 2 daß der Beklagte als zöprsch' ; h 1930, hr, Zimmer 30, gele z - mann Kurt Rust Rustij on ist beendet, die Firma Kelelsschafter Waller Pikuritz in Berlin Rnmmg lautet fetzt. Tschorn und Hempe. lich zur Vertretung der Firma be ölenlf Bis iapt, klagt gegen ihren der Behauptung, ta jährlich im voraus je 75 RM, zusammen 8 eiß 4. Rioveniber 1929. gegen den Kaufmann Hang Geong keiniger ; e d e, i gde ö ö . , e Höffmeister, srlher in Breslqu, ich all nige f nher der Firma. Glceuhemm den s. November 1529 An eder gr , , bauer, z. It. unbekannten Aufenthalts, Unterhalt ga . cen, 1 ö fran wird zur mündlichen Güteverhandlung vor . ö unbekannten Aufenthalts, mit der Be— a,, etzt Oldenburger Das Amtsgericht. , ] . . * der n. auf Grund 15672 u. 1668 B. Ge B. . , 6 das Amtsgericht Riesa auf den 28. De- nds] Deffentfiche Zustelluug⸗ hauptung, daß ihr der Beklagte an Rur gwust?* u. Maschinenbauanstalt * / Stettin. i353) mächtigt. Amt gericht T nn n ef, Amtsgericht. r,, ,, gönn g Ehe. 26 n er . 1929, vormittags 9 Uhr, l 65 5 Wes Helling Gehalt . ,. ö. ; altre en e, 6 Handel 71354 b In . else er A ist heute 28. Oktober 1959. ö J Westerland 7ls3609) 63 Wien mn . eklagten zur he J 9 - ge aden. ö. . ö * 83 9 1068,20 ö s uldet, mi em n⸗ ü 1 [. ö. . ember 1929. X 8 Pam elsregister A ist he ei . . 7 (Fivma Adna d 66 9 1561 an ndischen Verhandlung 6 . . . k Der ketundebg nt , , trag, den , Amtsgericht ler, , eie. die m mn . iettinʒ w Ulm, Donau. 718386 In das . bei der . a. ö ae e! a He r noh a den Head Cn iche, zu zahlen. . r Starke, Fröma⸗Margarine“ i aberin ist jetzt Frau Hedwig K Sandelsregiftereintrã . fe, , , n . h e, ,. 23 6 r e Kosten des Rechts⸗ ; Konditoreibesitzer ans Voß, früher in 8 ; d Saal(teld, Ost pr 71344 Stettin und als deren in geb Kolten 3 Dedwig Kantke sistexeinträgz vom 8. No- inna lichard, Lange, Rurrhgnsst:and= kammer 5 (Zibiljustizgebäude. Sieveking⸗ jahre zu zahlen und die Kosten des Riecht. den 7. November 1929. 14. ret Kanada., Der Beflagte wird daher zur münd⸗ en d e, weg, n, . 7133 Stettin und als deren Inhaber der geb. Koltermann in Stetkin. Der Ueber- vember 192 bei d irmen; all. Wenn * . 6 56 freilts zu kragen. Das Urteil wird für Kiel, Holstenstraße 24, jegßt Kanada, f x des Rechtsstreits In unser Handelsregister A ist heute Kaufmann Reinhold Starke in S . Hann der in Gene och lerne. e . . r. platz, auf den 8. Januar 1930, vor= rel e f lftreckbar erklärt. Zur münd⸗ segen Anwaltskosten, mit dem Antrag: sichen Verhandlung des Rechtsstrei unter Nr. i6 ber d A ist heute.. Reinhold Starke in Stettin gang der im Betriebe des Geschäfts be! Privat⸗Omnibus - Verkehr Ulm L*. eingetragen word de . mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, vorläufig vollstreckbar erklärt. zur mnünde feiß9i] Oeffentliche Zustellung. wegen Anwa . . . vor das Arbeitsgericht. Breslgu S Ar. 16 bei der Firma Erich ingetragen. gründeten Verbindlichkeite ; Baumeister C Co. i Dm, mn, Firma erlöschen i en, daß die ö seen , e e, uf. 326 ö . . Die man ö 1e . ö. . 6 . 353 53 3 aj. , , e., folgendes eingetragen Amtsgericht Stettin, 39. Oktober 1929. n des gr. gurh ; e. ,. . ö 2 ö er re gr Westerland lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Betlae 3 Irmgard Abshagen, gesetzlich vertreten 3 ; . er 192 II. Stock, auf den 7. Januar 1939, Die Kieser . stet . . . Nantke ist ausgeschlossen. Schwarz in Ulm si 3 Fi 3 366 /, et ccertusung ist nech Mig wah Ft ge elareglser , srzzorenber ie. s cl is e de, Geli, mfg, fn Hamburg, den 9. November 1929. . . ügen in Bergen a. Rügen, klagt gegen er , . . reslau, den 7. November 1929. Saasfeld, uner n in nn,, n, nne ge = WVelab“ Verkaufsstellen land: „luf. Blatt Sl des hiesigen Handels- Pie Geschäftesteise des Landgericht. O Uhr geladen. 19 den Arbeiter Albert Ramm, früher in des Rech tren gif men,, . Der Urkundsbeamte. / Scalseld, Ospr', 6. November 1929. W Tim ( eingetrggen: „Parnitz⸗ Ettam. ö 's] wirtschaftlicher e rs ple e ee gehe mn i , ö. aft e, ; cola den , 1929. Letschow, i n , , . ,. ö r,, 83 der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Amtsgericht. . , Ge⸗ 1 . , A i. heute rr . ä 3 k 16. 1900) Oeffentliche Zustellung. 6, = ; unter der Behauptung, daß er ihr Er⸗ K kläger lc k r 8 n . ĩ = , , ikter Haftung II 32 die Firmg „Detektiv⸗ in Um: Durch Gesells— s alt mit zeschrantter . I Ver! Cöcfllunlt hargätete Huih, geb. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. euger sei, und mit . Antrag, den klagten zur mündlichen Verhandlung 71909 Deffentliche Zustellung. Sa nl ge] d. Ostpr. 71332 . =. in Stettin. Gegenstand . „Greif / Win Georg vom 31. ö , Werdau ist 26 . Lenk, verw. Sohn in Hannover, Doh⸗ 2 Bie htl kostenpflichtig und vorläufig des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer Die Witwe Marthg Küöegel, geb. Dochow, In unser Handelsregister A ist heute Unternehmens ist der Betrieb einer Engelmann“ in Stettin und als und 15 des Gefellschafts die 88 1 Der Gesellschaftsverträg isf d e meyersweg 15, Prozeßbevollmächtigter: ,,, ö vollstreckbar . . der Klägerin des Landgerichts ö. . J. ee. Berlin. Grunewald, Königsallee 3 a, Pro⸗ 2 n, T die Firma Artur Engel . e 3 ,, 3 ane, der Berufsdetektiv ändert. Adolf r het ern n. 66 schluß der 1 . ö e, ; wan ö 86 . len,; 21. Jannar 1 vormittag aer, tsanwalt Dr. n Saalfeld, Ostpr., un Engel Das Stamm kapita etrã 2 illi Georg E ; dert. ehr Ge⸗⸗ 8 ,, n,, . g, n Lie den 6 erb . life , g 6 6 k 1 5 nit der RMüsforkzrung, scch renn ig nn uhlam⸗ haber der gan din aer. ö i; , . een , ers ä een! , nee nnd. ef k. r hel . er eg ls dre n e lh, 96 (, , ,,, gerichtlich bestellter Pfleger über als Unterhalt! eine vierteljährlich im durch einen bei diesem Gerichl zu flraße 29, klagt gegen den Kaufmann Eli Saglfeld, Ostpr., eingetragen worden. Oktober 1929 festgestellt. Sind zweig u. Geschäftslage: Detektei⸗Aus⸗ und Hugo Schäfer, bei zilhe lm. Kayser abgeändert worden. ; . . . ̃ . Saal mehrere Ges r* 6 z Hugo Schäfer, beide Kaufleut aus Grund * 1867 Ziff. 2, 1868 B. GB. , 1 ö. Otto Pottmimann, voraus zu entrichtende Geldrente von een Rechtsanwalt als Prozeß gnoller, jetzt unbefannten Aufenthalts, in . Mtr. G, Rovember 1929. die e frre her , lea. . i n, K Geer srl i ,, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Err en ben nenne en Unterhalts mit vierteljährlich 75 ,,, Rö) bevollmächtigten vertreten zu laszn. früher in Berlin: Grunewald, Königs Amtsgericht. führer vertrel, 6 zac Geschäft. Amtsgericht Stettin. 1. November 192g. nag Balingen verlegt 4 5 35 Klägerin ladet den Betlagten zur münd— rüher . * ahr. zu zahlen, und zwar die ruͤckftundigen Altona, den 4. November 162d. allee 3 a, wegen Mietsrückstand, mit dem z ö Saane. le, , , ,, än ö 963. 9 32 , 3 . 64 zar bling n f, 6 zetöäge sofort und die künftig fälligen Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. Antrag, auf kostenpflichtige und vorläufig Su alfel d, Sa ale. riss] Snetti 2 Hugo Keidel in 2 26 Handelzregi id] Klemens Baumeister Sr lfte Auf Blatt 1966 des higsigen Handels⸗ die Zivilkammer IV des Landgerichts in * grit erg erb a igkei Zur muͤnd. am. Ersten eines jeden Kalenderviertel⸗ . vollftreckbare Verurteilung zur Zahlung In uns Sandell register. bekannt a . o e n wird bei Kr. s5/ , n. zeiht chan? haber. Kleniens aume fler . . n,, 6 . Hannober auf den 6. Januar 1930, 1 . n ,. , jahres. Zur mündlichen Verhandlung [71902] Oeffentsiche Zustellung. von 220 RM. nebst M0 Zinsen seit dem 6 lie *r m ls eg ter Abt. A ist mann n pi esellschafter Her⸗ kontor G 8 h 8** ö. Fracht⸗ mann in Ulm. . 2 . Werdau, ist heute einge⸗ var nernng n uükn uhr. nt. der Aus. n n . ag r m enscht* In des Rechtästreits wird der Beklagte vor Rechnungsrat August Lode, Berlin N. 31, I. 7. 1929 und von 19 RM seit dem 1 e e, 6 20 eingetragen worden: rechnung auf sein rat in voller An⸗ getragen: z Die Proł 1. . en. Reformhaus Hans Schulz Sitz 22 worden: Die Firma ist er= forderung, * sich durch (inen bei diesem Ihe ö. =. 11 Zanner 1930, das Amtsgericht in Schwaan Mecklb,) Bernduer Straße los, als Pfleger der J. 3. 1929. Zur mündlichen Verhandlung e n,. 3 Firm „August Jüttner 11 500 RM bie * ammeinlage von Ehren gzberger t . Adolf Unt. Inhaber: Valentin gFreita . licht Wer 7 Gericht“ zugelassenen Iiechtsanwalt als gernfrtad o? Uhr, zelstn. Jimmer 65, auf, den 22. Jannar 193, vor.“ unbekannter Etben der am 6. September des Rechtsstreits wind der Beklagte or mandit , ist eine Kom- Grundstück Freibnr geber isn. auf dem hard Lepinfft in Stettin . 1 Där, Ranjmqgin in lilm. Sgtherig . . kJ w 33 bor , nn 3. ö un ittags 9 Ühr, geladen. hs anestorbenen Witwe Anna Hucke in das Ämtegericht in Charlottenburg. Amts⸗ an 1e! mit dem Sitz in welchem bine . 8 5, hier, auf art erteilt 64 . 1 urg der- haber der bisher im den ger gf ö. ö 71373 nn,, . 4 Schwaan (Mecklb.), 4. Nov. 1929. Berlin, Alexanderstraße 38. Prozeßbevoll⸗ gerichtsplatz, auf den 16. Dezember 3 e 6 . worden. Persoͤnlich Fabrik betrieb besl aenger eine Firma genieinsem mit ö . i die nicht eingetragenen Firma war Hans Wesermünche- C estemünd : ,,, , De lena been, der ge shãftesten⸗ nic tz n . 462 . 1 . im nig. . . mann Alfred 6 2 Ran 3 1 . , Prokuristen zu zeichnen his 2 *in Kaufmann in Ulm. Die Ge. In das hiestge rf m, ern, zielle ill Ce Amtsgerichts. mann, Berlin W. 9. Schellingstraße 6, arlottenburg, den 351. ober 1929. * . Saglfeld. Es gefü ö . ; tretungsb . ; Ver⸗ äfts forderungen d indli eingetr a , * T2212 Oeffentliche Zustellung. des ĩ ick Grã fi Das Amtsgericht, Abt. 28 ist ein Kommanditist vorhanden“ Tie ke ührten Gegenstände als feine Einlage goͤbefugnis des Gesgmtyrokuristen kei 1 . 536 Oeffentliche Klagezustellung. P klagt. gegen Frau (lic? Gräfin von as Amtsgericht, Abt, 253 C. sehchsse nn guden, Die in die Hesellschaft ein. D e Stto ahl in Sicktin ' i. dahin le? teien des bishzrtgen Fnhahers warden Sie nd gisd eherne: Rönigkhmark geb. Kohl, jrüher in Berlin, Kane hl, Justiinspettor, ls Urkunde, . ft hat am 16. August 1529 be— kel Werner Manzke ö 2 daß er berechtigt ist, 385 26. vo n gige s, übernommen. Sale i mn , Koch u. nrechnung auf seine S . Remeinsam mit einem J J J , nn,, 8 f seine Stammeinlage risten zu zeichnen anderen Prokn⸗ Knoll n Ulm. ö 3 als deren ke , d. ef, nn schafter die Kaufleute Willi Koch und

Fraun Marla Hanjohr geb. Schlauert [7] . d Die minderjähri f 7I1592 Oeffentliche Zustellung. i

Die minderjährige Margot Reimann 71592 ff ch me, * i 3. . beamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2 Her Witwe Annas Jütt ;

eklagte für Miete, Lebens⸗ ; e, ö Vuttner geb. von 3000 RM die i ri Franke in Saalfeld ist Prokura erteili die ihm gehörigen auf ; ; demseiben Grnndstüc befindlichen del Amtsgericht Stettin. 1. Novemb Anitsgericht Ulm., Don r 1. er 1929. Donau. e ute rd Stoll, beide in ermünde⸗

n Werbelow, rozeßbevollmächtigter: ; ; ir. 1 tsanwalt Dr. 4 in Prenzlau, in Frankfurt 4. O, vertreten durch die Die minderjährige Valtrqud Gründe⸗ Hiagt gegen den Landarbeiter Willß San. ÄAmtsvormundschaft zes Jugendamt mann, geb. 2. Juni 1423 in Treptom tung, daß fre n eh gh eth fn irn 3 . ö . . ar fer 1 Ji . Dr , . ir den n, cher ge e ie, Verantwortlicher Schriftleiter worden, n,, ü in i Kr ; Arbeiter ustav in Greifenberg i. „lla mit d : ; ö 12 Di mur. a e e um / J. 6e en, n, n , , n den Kellner in Rau, zuletzt wohn- und vorläufig vollstreckbare Verurteilung . . n, ,,. i ig Tenerte a , nn. e. e n f r ne, 6 ĩ gn Fr nr hiesi I be nne, fen, e em,, n. erantwortlich für den Anzeig sosche f ist er⸗ in die Gesellschaft ein f a3 Handelsregister B ist heute eingetragen ber ,,, 66h en w

s 661i . w aft in Pillgram, . . Fürstenwerder, wegen böslichen Verlassens, Schotte, zuletzt ohnhaft in Pillg . hast zin Schwerin i. He, Schlachterstr J,. zur Zahlung bon 343,350 RM nebst 8 0so . g , Auf die An bei Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. lagen A und B zum Gesell n- bei Nr. 10629 Firma „Beratungs⸗ und ; ; . 3 esellschaftsvertrag, Treuhand- Gefelschaft ver pommer“ Mahn in Biersen unter Am 4. Node mber 1s:

mit dem liner auf 3 2. 2 . bei 269 ,. jezt unbekannten Aufenthalts, wegen Zinsen eit Klagezustellung ur münd 6 lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 er Rabe, zurzeit unbekannten je e t 2 we ö J g. Zur, nd⸗ ö. ö Saalfeld, Saale, 7. Novembe g ꝛz scha D 9 B ö its ? 8 chalts von Unterhalts, mit dem Antrag, den Be⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitz wird Verlag der Geschäftsstelle Mengering Thur. Ai ö : ande: schen Verhandlung des Reechtsftreits vor Aufenthalts, wegen Unterha h ö die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ in Berlin. Thür. Amtsgericht Abteilung 15. Maschinen, k ö 2 * ö dar ttscha ft mit. beschränk 3 869 3 w X. r 2 vin. ; ĩ Saftung“ in Stettin) eingetragen: N , = B . ; begonnen. Fischereihafen, und als deren Inhaber

n Einzelrichter der 2. Zivilkammer des viertessährlich 5. RM mit dem Antrag klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die vericht : ͤ 2 erichls in Prenzlau auf den 9. De⸗ auf kostenpflichtige Verurteilung zur die Klägerin vom 1. Janugr 19235 bis Mitte. Abteilung 8, in Berlin, Neue Druck der Preußischen Druckerei Schânla ö usw. im einzelnen aufführe * . 365 ühr, mit der Auf⸗ Zahlung einer im voraus zu ir ihn zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres i . . 1h, 1. 6 und Verlags ⸗zAlktiengesellschaft, Berlin, Ee ne. Bekanntmach 1335] Bezug genommen. Die 3 34 6 . n nn,, rsönlich haftender Gesellschafter i inri

Drderung, sich durch einen bei diesem den Geldrente von vierteljchrlich 5 Rh (2. Juni 19395 eine im voraus zu ente auf den Dezember 9, vor⸗ Wilhelmst raße 32. In unfer Handels vegister . e 3 Sr, . nur durch vertrag . r, n. 6 mann Max Keith 6 31 j ö ö. Die rr , 19 ; . , en Reichsanzeiger. nehmen) abgedã nden r- dorf. Zur Vertretung der Ge en, rstr. 37 R.

t. Der Gegenstand ist nu? der Gef da ; . st Ans.

eig der Firma. Geestemi temünder

5 59

6. bei der Firma Otto Gürth,

ab 21. Dezember 1928 bis zur Voll⸗ richtende Geldrente von viertel sährlich mitt 6 . Fünf Beilag n . 2. a. a go 8 1 hr 9 ad n ( . * mts t ĩ : Firma Georg Levy, Amtsgeri Stettin, 30. Sktober 1929. des Unternehmens erstreckt 3 nicht 1 ommanditisten sind: 6 * 1 . G n d ag F e 11 1 artenstadt⸗Baugesellschaft mit be⸗

Gericht zugelassenen Rechtganwalt als ü jährl. hi . 3 16. Lebensjahres. Zur 75 RM zu zahlen, und zwar die rück. Berlin, den 23. Ottober 1929. . an . 1 . n gef ; Urfundsbeamter der Geschältsstelle (einschließlich n , n und

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 9 3 R ; * 26. 1929. mündlichen Verhandlun es Rechts- ständigen eträge sofort und die ; ; z ; Ke Tn gr er ch . streits . der . das Amts- künftig fällig werdenden am Eesten des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

3 . 6 4. 5 ** d . ö J 1 ö .

3 606 w *** , 55 , fa . . 9 ö 3 . X ; U ö * I ö h än 2 n ĩ— 6 2 482 J = / . I z * 2 . , ?. 24 ö. . P 527 . . = i ö . K wr 4 2 . Ww w . ö 2 2 9 2 ( [ 1 * 4 * . 26 * ** J . . 39 ; ö. 3 ö *

. r r = 32. 28 a, n, , . 2 * . ; ; 53 16 . ; 1 66 28 4

2 2 * 2 8 . . ee. / ? = * = * 2 . d 8 . * 22 ; i: 2 2 I l ö ; ; = r enn, , 20. 2 . k 22 * 22 . 23 3 1 * ö. ? 2 2. 3 * * , , 8. 5 ö * 2 2 2