1929 / 266 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

IZwe lie

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1929. S. 2. 9

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 13. Rovember 1929. S.

3.

Zentralhandelsregisterbeilage

. 8 * . in Weser⸗ schränkter Haftung (Gegaba) in Weser

münde⸗Geestemünde: Die Firma der

. d * * * ** 9 2 . 1 91 bt 2 = / 8. .

, * Vorstand der Genossenschaft sind: Amtsgericht, A 1, Oberweißbach, den 5. November 1929. Bad Homburg v. d. O. 6. November 1929.

2 bulk An und Verlaufs⸗ besitzer Verein der Stadt Lychen?! mit dem e w 0 ; 2 . e n e , münder undstüds⸗-An. und V in Sitz in Lychen eingetragen. . Step * Rau- Kosel, O. 8. muste Ehr! r a!

belichaj it beschränkter Faftung in Siß n Kwan ang 2 Momehnen, 2 Hermann Meyer, =. * schaftsregister ist unter 1086 * 5 . SGegenstand Lychen, den 31. Oktober 1928. * na 3. Ssfar Witt, Be⸗ Im Send senscha fits tr J 8 gig ) , . . * ö 9 . 2 ——— 16 . Nr. 103 am 4. November 192 n In unser Genossenschaftsregister In unser Musterregister wurde am es Unternehmens . An⸗

Berkauf von Grundstücken, deren BVer⸗ damit verwandten

ij . ü Benoffenschaft mit und rei, Firma Gebr. Hannemann E Cie. G. m 8. . e 6a , ** der Genossenschaft aus⸗ gowitz, n,, , u. S. Märzdorf, Kreis Ohlau, fol⸗ k. O. ju Düren. jwei Zeichnungen von 9 Firma Neues Bahnhofs⸗ ist jolgender Eintrag bewirtt ** ehenden offentlichen Bekanntmachungen beschrantter Fatty 6 re, gendes einge ragen ue n, n. . . * . Lerne in Hehe ne, deine , sntof in Srarbeol e en in der Gerdauener Zeitüng Ter Bau und, die Unterh Rechnung Die Genossenschaft ist dur lu Fabtitnummern L. Nr. 1711. L Nr. 1712 hotel Paul Werner in Pesern schen. bei Neuhof, Kreis Fulda. erfolgen in der der Genossenschaft, Ortsnetzes auf gemeinsame Nechn cher der Generalbersainmlung vom 2. Juni und L. Rr. lg ze. Hatice Gtr eugn if. Geestemünde. Die Firma ist erloschen. Die Sa ung ift am 22. Dezember unter der 96 e, . ener m , , . * , (S. R. 1 1929: 1922 errichtet. . * Dim Aussichlsrat aus- Energie = 9 89. bi, Kn isser ht Bhlan, 18. Ottober 1929. 5 . ec e irn li.

ir en Ten a f * . gehenden unter Benennung desselben, e rt e ff Maschinen und Mo⸗ 71027 d Minnien.

1 in Wesermünde⸗ a) Dr. E r

lerei u. Lederwaren Geestemünde, und als deren Inhaber b)

Lychen. . ; In unser Vereineregister ist beute unter J

Venhot, Rr. Fulda.

113 4. 1 * 9 9 1 6 chaft der Mitglieder. pflicht. amn. * 18 Sinne g e, fe g

itzer in Prätlack. . 12 Statut ist am 1. November 19

. 29 getragen worden:

3 . ö 9 u ö * 9. . ö S ä 1⸗ M sfenichait Daier⸗ Nr. 26 ist bei dem Marzdorfer Spa Neue Elektrizitätsgenossenschaft Dzier⸗ 31 3

X=. Darlehenskassenverein e. G. m.

von dem Vorsitzenden unterzeichnet.

Em, m, Raden. Die Willenserklärung und Zeichnung *

85) = z Ap n Zum nossenschaftsregister Band 1 Amtegericht, Abt. 6. Düren.

Frau Emmy Arnold geb. v. Hollander, toren und deren leihweise Ueberlassung

. 6 ins Er⸗ ö. = j Firma ö 5 u. , . ĩ n, die Mitglieder, die gemeinsame 3. wurde eingetragen: Fir zũsseldori. 71033 der a, . 5 , . für 3 2 a 4 der Anschlußanlagen . 2 3 . ant ; In das Musterregister wurde e ne, Wesermünde⸗ eestemun e 1 ö . 2 zar o zwei Vorf andsmitglie der. Weise eitlichen Bedingungen un gemein⸗ Bruchsal, eingetragene Henossenscha eingetragen? l ö n ben i r rese nr- ᷣ, , , , , , ne Druͤckerei⸗Aktiengese . ; 4 Amte gericht die Ze . z ift vom 22. Septembe *. ĩ Amt ruchsal. S Emil Schröd Düsseldoꝛf ver⸗ = a. 65 3 lter Amtsgericht. unterschrift ö . 5 heim, FUmil Schröder, Düsseldorf. ein ver e, on ,,, , nt ihre Namen sch ac gen e , gef en en: 2 Dktober 1929. Gegenstand des siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Heinri S gen. im Falle des /

Geestemünde ist Prokura erteilt. (S. -R.

a ; i ie Inter⸗ ö Pie Einsicht der Liste der Genossen Zäats. Unternehmens ist die Anlage; Wandbekleidung Tapeten), Fabriknummern

2 . s s Gerichts Reichs und Preußischen = haltung und Betrieb einer maschinellen 371.5, 371.6, 371.7, 372.1, 3722, 3724, Un echhricht Wesermünde⸗Geestemände Aasts-/ , , . e . Das Geschas ssh ln dem, Fhercn z, , ,, , d, mt Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. 4. enb en jedem gestattet. 4 ae . 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. Philippsburg, den 4. November 1929. ir, , g,, 360. , , —— 71370 re 2 er Amtsgericht Gerdauen. Die . i , Bad. Amtsgericht. 5782. 379.1 379.2 r 9. 3. ls 7 815.8, weren, ,, na n n gist fziolg] muß durch zwei Vorstands mitglied. ——— ö II g, ze. J, Ss d. ag. 3. Saz. 4, sag] z ; sregister Abt. A ist * et ö. 2 = ag geschieht in 2 ĩ 1028 2, 82. 8 3, , 8rd, 2 , ö. : ; UJiI503] gern g en ber 1929 wurde in das . 6 3 zu der n . een, , ,. j ö . . i, . eingetragen 15 i9geg zu der unter Altena, Westf. 1929 ist unter Genossenschaftsregister unter Nr. 39 die der . C ossenfchast hre Namens 1 2 1. 2 . R. 6. 333 gh a. . , nrsch ft Heisiüzen. , 5 rc, Kesern nde; ehe, ͤ2 6 * i , r e, n rn, Genossenschaft. mit ö. daft unterlhen te en ge Röosel, O. S. Wei ensanb⸗ eingetragene , . e,. n, , , . , Johann Grundke ir kasse der Selbhilfe der Arbeit, einge⸗ vil deb ner ef hmens: Die ne . 71020) schaft mit unbeschränkter Haft⸗ hu irn i Gez. Wesermünde⸗Lehe.

2. am 28. 10. 1929 unter Nr. 0 * Kommanditgesellschaft in Firma Hander 3 Co., Papiergroßhandel und Betrieb

j iegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Flächenerzeugnie, angemeldet 21. Sep. sit II üb geprãgte e, gabtif uummern —ͤ . ister⸗ sol⸗ 2d. August Jdeg ist, von Amts liegeltes Pater, eugnis, . . mo,, ,, me j tellt. Gegenstand des Unternehmens: gas t. ters, am 7. Novenber 1929 fol vom 26. Augus Wandbelleidung( Tapeten] Fabriknummern tember 1923. 9 ühr, Schutz rist 3 Jahre, ? ĩ ; ; 66 / l, 67] I, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ en,, 6. Ern, r Volksbank zur Förderung er. pee dern 6 Durch BVeschluß wegen die de,, em. Genossenschaft * Sh 6. S3 n, 30 , Sl. j⸗ zz, el, irn 2igz. Ge Sen nn Seh, Amtsgericht Heilbronn , , G n e f r m e g,, dem Sitz in ver tar r ist die des Erwerbs und der Wirtschaft der 1017 Generalbersammlung vom 25. Juni ausgesprochen worden, S832. 835.3, 833 4, 834. 1, 834.2, 834.3, dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Klingenthal, Sachsen. 71526) 1929, mittags 12 Uhr. lich haftender Gesellschafter is Annahme dt T7iol7] der E Amtsgericht Reichenbach i. V. 3 3 33 4, 834. r . 9 x l i g , , , , , , e eee 2 J , , nner . e wi , , g. rer Flise ge in Bremerhaven. Ein von Spargelder . J. l . ) : angenommen. ; w : l 71021 36 3 8386.5, S3. 4, S536 2, 1, 8537.2, bri . - ; 3. worden: ht. i n ln 6 Die Ge⸗ Darlehen auf, der Grundlage der Kauf hente solgen des ili n , .. 9 Amtsgericht Küstrin. rr Nr. 36, Herren⸗ S373, 8374, 838.1, 838.2, 838.3, 838. 4, Flächenerzeugnisse angemeldet 4. Oktober Nr. 933. Firma A. A. Schlott in sa ka bie, m, hic ner aa, , , n, n, ae, ee e,, . J,, , , fe, er ,, n, em nel aa nan U di ,, * ee Gengffenschaft mit beschhäntter Tan-, nn, Wannen ach ) getragene Genossenschaft mit beschränkter . 345 7 84, 84rd S44 3. Sad. 1 6 W 1. 6 6 . . . , ,. ein * ö . . 124. Offene , n , 71504 n, n. mnstand des Unter⸗ DSeffentliche Bekanntmachung. Haftpflicht zu Herrenbreitungen. Gegen 3 Sä, ðö44. 2, 5. . 344.4, 5, Walter o, Düsseldorf. ildung aus Pappe oder Metalsf, Fabr. Nr. 3685 getrag Nr. 124. Firma Schuhhaus Karl Burmester in Bald Segeberg. Iliö60ld] Haftung. ö Hersteilung von Genoffenschaftsregistereintragung bei feng bes d unternehmens: Ausdn ufch ä4. 6. 87. Flächenerzeugnisse, angemeldei eines Besteckständerg für Reklamezwecke, A. B, 1 Darmonikafurteral, Fabr. Landelegesellschaft S. Fränkel in Neustadt. de. Rah lern bebt n bens ne nurn 33 1 ö. minderbemittelten Gu. FR. 56. „Eleftrizitäts- und Ma⸗ der selbstgebauten Feldfrüchte der Mit⸗ Alz Juli led. 11 Uhr 45 Minuten, offen überreicht, Fabriknummer 1093, Nr. 3684, 1 deegl. Nr. J6s3. 1 Mund., R;. S. ein versiegeltes Paket mit a5 Stüq Kaufmann Karl Burmester in Weser⸗ ee, unter Nr. 103 Wohnungen E. Statut ist durch Be. schinengenossenschaft; eingetragene Ge— glieder gemeinschaftlich mit der Dresch⸗ Schutzhnist 1 Jahr. . plastiste, Cr euqhisse angemeldet 19. Ok⸗ harmonika⸗, Spiel. und Drehdosenetul in Mustern für en,, , ,. 2 rr, e die die Wäichliel fung Cen senscgft err. mien, Rarz 1939 geändert nossenschaf; mit beschränkter Haftzflicht maschine, die auch von Nichtmitglieder r. 285. Düsseldorfer Tapeten, Fabrik ober 129, 1 Uhr, Schutz rist 10 Jahre. Jiehharmonikaminiaturform, Fabr. Nrn. Tischtücher Nrn. g3 gs, . 9268, Jam 25. 10. 1929 unter Nr. 482 die getragene Genossenschaft mit ber schlugJzz vom 17. März 1929 g u Nieder Alvensleben: Der Sitz der benutzt werden kann. Satzung vom Emil Schröder. Düssel dorf, ein versiegeltes Amtsgericht Düsseldorf. Jös6, 3687, 3688, j mundharmonika⸗ 5. Stück Teegedece Nrn. 9529, 9524 enn e nn, mn, men ner,. y,, 6 November 1929. ken sse cast ist jetzt „Mallow.“ . 1929 - Paket, enthaltend 50 Muster für Wand— grtiges. Kinderblaginstrument, Fabr. 3195, 43, Hö, 1 Stück Mittel decke n , t Ji. ladbach. Landsberg (Warthe), 23. Oktbr. 1929. Schmalladen, 4. November 1929. belleidung, (Tapeten), Fabriknummern Risemaen; . lde fir, sg. pigstische Erzeugnifse, verflegelt. Nr. dss. 2 Stück Kunstseddene Bedhen man fd, -whleisermeister Herrmann neh neg. die Mm lchöerwertung Kade. Amitsgericht M. Das Amtsgericht. ? Amtsgericht. di, i, w, gde, wie big,, sen das Musterregister ist unter hir ö; Sächät ijtg in gätzhttzeug n en g wegel, zin. eig, ges, ern, Dandt cher Mehl, hierselbst. . meinschaftliche Rechnung und erg 3 chung. 7Ii0i9) 1514 ö 6c 819 2, o ge 2, 8332 8h2. 3, 852.4, heute eingetragen worden: Friedrich z. Stiober 1955, vorm. 10 Uhr. Urn. 9570, 9567, gö82, 9487, 4 ging Amtsgericht Wesermünde⸗-Lehe, durch Lieferung der Milch an die Gütersloh. Bekanntmach ister ist Ludwigshafen, eheim. n Weener. . . 3 S502. , S0 2. 6 62.7, 852.8, 86h. 1, 85h. 2, Wilhelm Schtoeder in Eisenach, Ufer⸗ Amtsgericht Klingenthal, 36. Oftober 1929. Bettdamast Nrn. M463, g464, gög6, go47, 238. Oktober 1929. Meierei ⸗Genossenschaft eingetragene In das Genossenscha fis regi J Denossenschafts register. In das hiesige Genossenschafts⸗ 85.3. 85-4, 855. 6, 852.7. 866.1, Sh6, 3, straße i, Glückwunschurkunde in offenem ' 255 Stück. Frottierbademantelstoffe Nrn. maden, zisptI Sheössenlchefe zit mndeschäntter Saft gr i ret ger gene. Dudendäsekle be enässerichsgt. eslser ' zehn . ä, , g,, , dein eee, Gäbe, nzrraen. ,,, Wilhelmine m-. e . pflicht zu Krems 2. telle Gütersloh meg, . it eingetragene. Genossenschaft mit. be- getragenen Genossenschaft „Molkere 825.2, Sp8 3. 858 4, Sh9. 1, 859.2, S69. 3. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ot. Musterregistereintrag vom 26. Oktober 8511, 637, gö62, g555, 9559, 953 z Fandelsrnlster s , fn Amtsgericht Bad Segeberg. Hefe nit esttent n, melidlhen mit cken daf lch un Tüdenhzsen; Kärs fe she , hee dera, hi. Sadr, Sz, Sah s, zag. 3, 6. , t.. tober 1923, 16 UÜhr 4 Min. 129: . Manusafturctoechlin. Baumgartner gJ5gß5, Iößz, Fhä6, zog, zööz, Zöhhg, ] . iar ner n, ern . K 7iol d] dem Sitz in Gütersloh eingetragen. G Beschluß der außerordentlichen getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Sl. s, S6l 4. 862.1, S622, 862 3, 8624. Eisenach, 6. November 1929. und Cie,, Aktiengejellschaft', Lzrrach, 9562, gh63. gös4, 9591, g59g2, 9593, der Fin ma Gebr. Theilen in Wilhelms⸗ Ereslau. . 6. ister Gegenstand des Unternehmens ist . Jeneralderfammlung vom 25. August fer Haftpflicht“ in Ditzum, heute 6j, Sösz d, Fiächener eugnifse, ange. Thür. nen ncht I. r da ck le. P ie ge n , , hohen folgendes Mngeiragen; ö In unser e ,,,, Samniesn von srischen Eiern, so 4 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. folgendes eingetragen: ten, jetzt meldet am 31, Juli 1939, il Uhr —— är Baumwoll, Woll⸗ und Seidenstoffe, am d. November 1929, vorm. 11,is Uhr. Der Sitz der Firma ist nach Rüst⸗ Nr, 415 ist bei der Berufsklei 26 d von anderen Geflügelerzeugnissen u Liguidatoren sind; Elias Horländer und Der Landwirt Lauardus Ahten, . 49 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Gmünd. Schwäbisch. 71523) Fahbriknummern g 310, Z 357. 2 67, Amtsgericht Neustadt, J. S. den 7. No- . beriet Wo scheherstellung für Sandi *ᷣ deren gemeinscmier Versand und, Ver, Johann Georg Beck, beide Landwirte jn Ditzum wohnhaft, ist aus dem Vor⸗ Ni, 2is4. Düsseldorfer Tapeten-Fabrik Nr. 975. Musterregistereintra vom Z 358. Z 462, Z Ho8, Z 513, Z bal, vember 1539. 2a M. R. iæ4. rn hci r ben 31. Oktober 1929. Gewerbe, eingetragene, Ccho kn cha auf. Das Statut ist am 30. August Ie Tu denhgfen. go J stand ausgeschieden, an seine Stelle ist Emil Schröder. Büsseldarf, ein versie geltes J. Dftober 19755 Firma R. J. Mayer 3 23, . 544d, 8 5o4, 3 556, Z Höh, 28*— ĩ unn Lilh Tas Amtsgericht. mit Pe schvänt ta . n 1929 errichtet. ie all Ludwwigshafen a. Rh., 31. Ott. 19829. der Landwirt Jan Ulbertus r. Paket, enthaltend 50 Muster für Wand in Gmünd, ein versiegelter Ümschlag, ent= Z b60, Z 563, Z 571, Z 59g, zZ 607, Waldenburg, Sachsen. IlI885] mmm, . , folgendes . e r,, Das Amtsgericht Gütersloh. l Amtsgericht Registergericht. Wischenborg in den Vorstand eing bet leidung (Tapeten, Fabriknummern haltend) Musterabbildung für Erzeug⸗ Z Sog. Z 616, g S9J, 3 70905, Z 7096, Nr. 90. In das Musterregister ist ein⸗ winperrürth. 71375 Durch Beschluß der . Oktober J k i022 treten. Lovbr. 1929 863. s, 863 4 863. 6, 863. 6, 863.7, 863. 8 nisse der Schuhwarenindustrie, Geschäfts. 2 20 *in, 2. n . 783, getragen worden: Firma Heinrich Haase Bekanntmachung. 1 Genossen 24 f gsöst Hadamar. 71508 Mag eleburg. w 2 Amtsgericht Weener, 4. Novbr. 1929. 8tzh. l, 865.2, 869. 3, S665 4, Sz. 5, 865.5. nummer 1, für plastische Erzeugniffe, an Z 784, g 706, Flächenmuster, Schutz rift in Callenberg, 5 versiegelte Pakete, ent⸗ In unserem Handelsregister B ist 1923 ist die r . ausgzh Eintragung im Genossenschafts⸗ In unfer Genossenschaftsregister 151m 865.7, 867.1, 867.2, S68. 2, Stzd. 3, 868. 4, gemeldet am IJ. Sktober i9g29, nachmittags 3 Jahre, angemeldet am 36. Oktober i929, haltend 246 Muster als Ausführungs— J register den, heute, unte Gen t lo, unter Nrw. 8 bei der Genossenschaft wormätgt. ö dis dcs s dds 6s d s d, sss. d de Lihr s Meinen Schu bftiste s arc vormittzgs i uhr S0 Minmien, keispiele ür nnr Hertensoczn . Hinder. e , nn gen lh fn g,. bel dem Waldernbacher Spar- und, Darr „Spar- und. Bauverein, ein getragene Bekanntmachung. ister ist S6s 11, 868. 12. 368.13. S685 1g. S6g. 16, ir dr. Musterregistereintrag vom Bad. Amtsgericht Lörrach. strümpfe, Wollrandkindersögchen und ge⸗ en,, un Wsppenfkirlh eingetragen ,, 71015 lehnskassenverein e. G. m,. u. H. zu Hwenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genpssen haf e i [. 3863.17 8658. 18, 869. 1, 8zg.2, 8701, S702, 16. Oktober 1939. Firma Carl Schlenker K w schnit tene Rinderfsoclchen, Fabriknummern orden! . schaftsregister ist Waldernbach: Durch Beschluß der Gene Hflicht“ in Magdeburg ist heute einge, bei der unter Nr. 23 einge rage ( S79.3, 8704, 870.5, 871.1, 871.2, 871.5. in Gmünd, ein verssegelter Umschlag, ent. Lorseh, Messen. 71528) Herren socken: 0b 5, götß 5 Sohn, 39h, ö ĩ üller i s Vorstands⸗ n das Genossen chastsregiste . Oitober 1929 pflich s Statut durch 5 Opener Pferdezucht 5 37 z ** ĩ hlag, z 7 72, 8073, 8074 ö deren hene bei der Genossenschaft „Spar⸗ ralversammlung vom 12. Tltober e. tragen worden, daß das Statu Genossenschaft „Open H. in Open“ 871.4, 871 5, 8716, dr. 7, 872. d 2 2 haltend 12 Musterabbildungen für Erzeug⸗ . = Bekanntmachung. oob9, Soo, S071, S072, So73, So74, mitglied ausgeschieden, und Julius zan e er ieh ns kasse, e. G. m. u. S. ist die Genossenschaft mit Wirkung vom Beschluß der Generalversammlung vom genossenschaft, e. G. m. 5 . ö . 872.3. 872. 4, 872.5, Flächenerzeugnisse, nisse der Edel- und ÜUnedenmetallindustrie, In das Musterregister wurde eingetragen: S0 b, Sols, 8077, 8078, 8o79, Soso, ,, ,,, horde nz, glblauf ghet h sel Lb, li üb s innmmethn al, ae, Firmg Vezenite Dbenäald Grchht. shi, Köbs, döh, ö, Göch— 355 Rp ck Kaufmann in Wipperfürth, zu * . Vorstand aus⸗ 18 idatoren sind die bisherigen Vor⸗ ird veröffentlicht, daß die Statuten⸗ Die Genossenschaft ist dur . 49 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. ret, rn ,n, ges, Lis a7, 's? *r, werke, G. m. b. H. in Deppen henn a' H., gh zözs, Soßß, sohs. Soz. sz Blanck, Kaufm mitaliebern be?!“ An Stelle des aus dem Vorstand Liquidatore! wir gbeschli 23. 10. 1901 der in der Satzung bestimmten Zeit N 5. Sn Fabrik fir Vlaftifcze Grzenanisse analen *, I. Katalog go, Benkrtal ürfe 942 bis 8093, So9g4, S095, 8096, 8097, S098 sind neu zu Vorstandsmitgliedern be⸗ schiede nen Hermann Gehrke ist der standsmitglieder. 98 änderungsbeschlüsse vom 23. mn. der in der S 9 Nr. 2185. Düsseldor fer Tapeten Fabrik für plastische Erzeugnisse, angemeldet am Katalog „Denkmalsentwürfe 9g42 bis ö ; ö ĩ ; 1 . Kir edler in den Vorstand gewählt. Hadamär, den 3. Nobember 1929. am 25. IJ. 1901, vom 15, 6. 1804 am aufgelöst. ind: Landwirt Anton Emil Schröder, Düsseldorf, ein persiegelter 15. Dttober 1939, vormittags 11 Uhr, 00 umfassend, gebunden, 2. Katalog G6, So9g, Sido, Siol, Sioz, Sioz, 10g, Wiprersittß; gn ne nslber 162. webe, d, Teer gs. Das Amtsgericht. z. loss, von 2. . iäbz am, Tr, d auidatgren u: Wwndnen, einn Un jchla, enihs end. s Marler fi, Ln be; K. Denintaienimsrfe ie i. sz umiasfend, si, zies, siöt, zig, siöd, 3g Das Amtsgericht. Brüssow, zimtsgericht. * 1905. vom 15. 6. 1906 am 20. 7. 1906, Matern in QWpen, an ö Wanbbe ieidu ng . Can ten Fabre mln n . ,, ß e, wem,, 7s 14rung en Ulö0h] vom. 28. 6. 1907 am 26. J. 190, vom Richert in Open., Novbr. 1929 o 25, 873.1. 573 2. 873.5, 873.4, 873.6, . s? Blatt Denkmalsentwürse, Sai =- 1069, 5117. Sis, Sils, Sieg, zizi, Sizz, . , utes! Körne d nnsenschs s egisih it Ing? ids eh z , Tos, gon 2, , Kalkehärlhht Wornditt, . Novbt. Isen, 6, Sr, Böl s, ss g, drr, zäß . Gestiar. sd] nge hunden, Flächenerzeugnisfe, Schuß hlt stäz, zizg, ziäb, diss, sist, sss In das Handelsregister A Nr. 248 Cäneniele. iesigen Genossenschafts⸗ hen bei Nr. 3, betr. Molkerei Held⸗ 1gI3 am . 7. 1913, vom 26. 6. 1914 875.7 875.3, 876.1, 876 2. 876.3, 876.4, In das biesige Musterschutzregister ist 3 Jahre, angemeldet am i1. Oktober 52s, S129, Sizo, Sizi, zi5z, Sizz, Siga, ente bei der Fänle urt Cern renden bilden, enen henbel. . d. del. säeees dein wl gmetiglr, fn g üiiz an 3, d rr 3. söd, gigi, zz , zu Nr. 2 . Illustrierte Jeugnigab hl ften ! donn tags ge fn, ziöz, iz, zi, zizs, zi38, sid, Wittenberg folgendes eingetragen register unter 8 tal“ Siedlungs⸗ ö K ; 25. 6. 1919, vom 29. 6. 1929 am 83 *. * 879.3, 879.4. 880.1, 889.2, 880 3, 8806. 4, heute folgendes eingetragen worden; Die Lorsch, den 8. November 1929. SI4I, Sl42, SI43, Sl44, Si45, 8146, worden. Die Firma ist in, Singt sängsenbft reer , egen, getlghgeschluß der Gencralersamm:; 6 ved ggh en f ban ä,, fön! 5 Musterregi ter. zzz, ssh, äh, sst, zit, ssl. Verl änge tunes Len gen fnifit de; en Hen. Amte gericht kg. hl, hd, hö, zds, ägJs, ,,,, . j herie tin eiragen: ann cm 11. Februgr 1929 ist. 3 37 von 29. 9. 1921 am 8, 12. 193 und * . 96 s8l 4. S815. S821. 582.3 S582. 5. S524. 31. Oktober 1929, vorm. 11 Uhr, auf ur Il, ae, Agä , üs, ögd, , Finder; e,, atzsändert: don s7. J. i6gß am 21. I. iges ein, Enen. 3 dh dss, ', Tölt, oss 15, weitere drei Jahre angemeldet. Lüdensenejd. l7lozs] siranipfe Rrn. Hi o, biis, i d, S5, 49 Wittenberg, den . Tadember 17. ,, 1. Für jede Kuh ist ein Anteil zu

Das Amtsgericht.

tragene Genossenschaft mit beschränkter G

Haftpflicht, Dahle 8 ö. am 14. September 1929 fest=

fung vom 28. September 1929 ist das

flicht, in Schneidenbach betr., ist am . i, 1929 eingetragen worden: Durch rechtskräftigen Gerichtsbeschluß

In das Genossenschaftsregister ist bei penn Tuchebander Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., Sitz Alttucheband, Nr. 8

Milchverwertung auf gemeinschaftliche

8 ing und Gefahr. 12 den 2. November 1920.

. * Nr. 2182. Düsseldorfer Tapeten Fabrif bei Altena. Das Emil Schröder, Düsseldorf, ein ver—

en sind. ! In das Musterregister 883 16. 883 17, 88.1, Flächenerzeugniffe . den 4. November 1929. 8 an genelccr zi Gut hꝛ hc den H.

zeichnen. tragen:

j n n en, wenn ehenden Vertiefung sitzt, plastische Er⸗ ö ens ist die ] kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Arno Möller i. . 571 und

71532), Gegenstand des Unternehmens ist die an* no it beschränkter Haft⸗ ausgeschieden. An dessen Stelle i 24 3 mier Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ nossenschaft mit beschrankter * Oskar Ehle in den Vorstand gewählt 24. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am

2 November 1929 eingetragen: Nr. 352.

schlag, enthaltend Abbildung eines Tafel- besteddmodelle, Fabriknummer 17200, vlastische Erzeugnisse, angemeldet 16. Sey⸗ tember 929. 11 Uhr 40 Minuten, Schutz⸗ srist 5 Jahie. .

Nr. 2192 Franz Bahner. Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf ein versiegelter Um⸗ schlag enthaltend Abbildungen von 2 Tasel⸗ besteckmodellen. Fabriknummern 17500, 17600. plastische Erzeugnisse, angemeldet 19. September 1929, 16 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 5 Jahre.

Nr. 2193. Gewerkschaft Kehrmann Düsseldort, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend 2 Muster Verkaufs⸗Kontrolle“ Geschäftsnummer K. S009, angemeldet 5. September 1929, 114 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2194. J. Sommer E Co, Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 9 Modellen für Polster⸗ stübhle, 5 Modellen für Armlehnsessel 3 Modellen für Dielensessel, 2 Modellen ür Polstersessel, Modell für Liegesofae, Fabriknummern 2771, 2773, 2775, 2776 2778, 2779, 2780, 2781, 2777, 2571. 2573. 2h76, 2579, z577, 5oij., Soiz d0l3, 5003, 5004, 5026 plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet 26. September 1929, 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2195. Edmund Münster, Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Modelle Kreisel aus Lakritze oder der— gleichen (Kakao, Schokolade, Zuckerwaren und Bagwaren) Fabriknummer 14, plastische Erzeugnisse, angemeldet 27. Sep- tember 1929, 160 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2196. Hooco Aftiengesellschaßst, Dusseldorf. Plakatmuster Hooco. Farbe erneut Schuh u. Leder“, Fabriknummer 42,

Amtsgericht Goslar, 7. November 1929.

Am 4. Oktober 1929. Unter Nr. 2139 die Firma Waldemar Pruß Gesellichaft mit bejchränkter Haftung in Hannover, ein Paket, enthallend drei Abbildungen, und jwar jwei Reguliemwentile für Zentral. heijungen und einen Regulierhahn für Zentral heijungen darstellend, Muster für vlastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1929 nachmitiags 13 Uhr.

Am 18. Oktober 1929: Unter Nr 2140 der Kaufmann Franz Scherrer in Han⸗ nover, ein Umschlag, enthaltend eine Ab⸗ bildung der Rückseite einer Spielkarte mit der Geschäftẽfnummer 620, Muster sür Flächenerzeugnisse. Schatz frist 3 Jahre, an. gemeldet am 12. Oktober 1929, nachmittags 13 40 Uhr.

Am 21. Oktober 1929: Unter Nr. 2141 Firma H. Bahlsens Kekssabrik Aktien- gesellschaft in Hannover; L ein Umschlag, enthaltend a) Teteinschläge, 1. Herren⸗ hausen Feine Keke⸗ und Waffelmischung, 2. Babia. Waffeln, 3. Käsewaffeln, b). Dosenbeklebungen, J. Für Dich, X Mandel pekulatius, 3. Probiers. II. ein Pafet. enthaltend a) , , . b) Luxugdose, zu L1 Muster für Flächen- erzeugnisse, zu 11 Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist7 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Oktober 1929, mittags 12 Uhr. Amte gericht Hannover.

Heilbronn, Veckar. 7 1525) Musterregistereintrag.

Nr. 258. H. Volk, Lithographische An⸗

stalt C Druckerei in Heilbronn, 3 Etiketten

für Hammer⸗Wasserfabrikate, Fabriknum⸗

mer bol 2. Flächenerzeugnig, Schutz rist drei

Jahre, angemeldet am 2. Oftober 1925,

In das hiesige Musterregister ist fol⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1929 mittags 12 Uhr. Nr. 2610. Firma Friedrich Turck in denscheid: Die Verlãngerung der Schutz. sfrist für die am 22. Dftober 1936 an- gemeldeten Muster, und zwar für Emaille⸗ dessins in verschiedenen Farben für Dosen wie Zigarettendosen, Tabak⸗ dosen usw., Fabriknummern 1233. 126, 127, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet. a C. Aufermann q Söhne in Lüdenscheid, 7 Modelle für Gunt⸗ und Leibriemenschnallen in einem versiegelten nummern 6568, 65zg, 6570 6572, 6573, 5574 65675, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oftober 1929, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. . Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, 1 Modell in einem fünfmal versiegelten Umschlag. und zwar für Bun deg⸗ abjeichen des Mitteldeutschen Sänger⸗ bundeg, darstellend Monogramm M. S. B. aus Neusilber 1 mm poliert in langer Nadel, m 7321, e, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 25. Okiober 1929, vormittags

aller Art,

Nr. 2795.

dreimal

Erzeugni 10 Uhr 15

Nr. 2796.

Nr. 2797.

Firm

Minuten.

Sil, Sl, 543, o44, 545, 465. 547, 545

Paket,

Firma Friedrich Turck in Lüdenscheid, 35 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Emaille⸗ dessins in verschiedenen Farben für Dosen aller Art, wie Zigareftendosen. Tabak⸗ dolen usw., Fabriknummern 237 bis mit 279 und 272, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1929, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 2798. Firma Gust. Hüttebräucker, G. m. b. H. in Lüdenscheid, 3 Modelle in einem versiegeltem 7 Möbelgri

aket, und zwar für

Fabrik⸗

ylastische

holtzstr. 18. Konkursforde rungen

im straße 18/14, 11 Stock, Zimmer 137/183. Hauptgang A. Anzeigefrist bis 29. November 1929.

eichnung O Sta“, d. h. ohne Siabl. sväne! mit dem Namengjug Paul Sen t. leben, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1929, 11,068 Uhr. Wands ber den 9. November 1529. Das Amtsgericht. Abteilung IV.

ETwickau, Sachsen. 71038 In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 361. Firma Lieder & Fischer in Zwickau. 4 Muster von baumwollenen

Verbangst offen. versiegelt Flächenerzeug⸗ nisse Geschãftsnummern 7788 / 89, 70 9l / 2, 7793 / ga / g5, 7796 / 97/98, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 7 Rs vember 192 vormittags 117 Uhr. Amtsgericht Zwickau.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

AItona, Elbe. 71815 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Klaus Gröhn, Inhabers eines Betten⸗ und Matratzengeschäfts in Altona, Schulterblatt 18, wird heute, am 9. No⸗ vember 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ männischer Sachverständiger und be— eidigter Bücherrevisor Chr. Franz Schulze, Altona, Marktstraße 72 Offener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1929 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 10. Dezember 1829, 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 29. Dezember 1929 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. Januar 19980, 11 Uhr. 5 NTS /æg9 a.

Altona, den 9. November 1929.

Amtsgericht, Konkursgericht.

Berlin. 71816 Ueber das Vermögen der Kaffee⸗ handelsgesellschaft m. b. H. in Berlin, Charlottenstraße 18, 1 (bei Geschäfts⸗ führer Hollander) ift am 9. November 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 362. 29. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann von Schle⸗ brügge in Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 2. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Dezember 1929, 123 Uhr. Prüfungstermin am 31. Ja—⸗ nuar 1930, 10 Uhr im Gerichts⸗ gebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A, am Quergang 9g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

HKRerlin. 71817 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bartsch, Berlin NW. 21, Lübecker Straße 7, ist heute, am 9. November 1929. 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. 154 N. 221. 29. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Theodor Bau—⸗ dach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm— Frist zur Anmeldung der bis 6. Januar 1939. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1929, 1 Uhr. Prüfunas⸗ termin am 27. Januar 1930, 19 Uhr, Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗

Offener Arrest mit Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

nærlin. Usis

Ueber das Vermögen der Firma Stephan Lenheim. Kommanditgesell— schaft, Berlin W. 9. Potsdamer

Straße 124 (Bankgeschäft), ist heute,

. endes eingetragen worden: 549, 550, 55l, 552, Wollrandkindersöckchen 1939 r, Statut geg denz ick. 7. Nov. 1929. 2 Die Pflichtlieferung ist pro An⸗ Tas Amtsgericht A. Abteilung 8. Rr. 2074. Firma Houbenwerke Aktien nulen, Schutz frist 1 Jaht. nanmnoren. 7ioza] 9 ir. . 6 August Enders, Jirn. Hoäg or s, ' g r gn, 6 * J . zittau. is Amtsgericht Cöpenick. J. Nov. 19: han a auf 3 Liter und pro Stall. 1 i515) gesellschast in Aachen, Umschlag mit zwei Nr. Alb. Düsseldorfer Tapeten⸗Fabrik In das Musterregister des Amtegerichtè Attiengesellichast in Oberrahmede, vier 6056, S607, 6678, 6079, Soso, 6651, Konkursverfahren eröffnet. 154. R. In das hiesige Handelsregister ist J 71506 ann J 5 Inter festgesetzt. Maulbronn. ö 6. he photographischen Abbildungen von einem Emil Schröder, Düsseldorf, ein versiegelter Hannover ist eingetragen: Modelle in einem viermal versiegelten 6082, 6083, 6084, 6085, 6086, 6087, 234. 29. Konkursverwalter: Kauf— folgendes eingetragen worden;, Dillenburg. ö. 10 24 665 der Lieferung ist eine Kuh Im hiesigen Geno ssens ce fte gi ten Modell für emaillierten, schmiedeeisernen Umschlag, enthaltend 13 Muster für Am 23. September 1929: Zu Nr. 1938 Umschlag, und zwar. 4 Zeichnungen für 6088, S039, 60990. 6091, 6092, 60993, mann Dr. jur. Fritz Maas, Berlin . j . ö 2 . wird aber mit 3 RM pro Monat 9 . ,,,, n,, aer ig e , m, nee,, ö 2 , 3 Quasten . ö . g,. , . a . W. 9 . ö 8. Frist die Firma Demis gler in im Genossen zreg 2 e ö ogen. Konsum⸗ d S e . ö Verbrennung kamme . 3884.2, 3 4, 6, . S, in Hannover, die utzfrist der Geschäfts⸗ nummern Alg, un pla⸗ Nrn. 3547. 3548, 49 zur Anmeldung der Konkursforderungen 3 ist erloschen. der e. G. m. u. H. Niederschelder 86 r , , ,, . jeweils Mühlacker und Umgegend, e. G; ö. , Köpfen, versiegelt, Muster für o384, 834.0, S8 11, 885.1, S865. nummern 1004 und 16005 ist um sieben stische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, 3551, 3552, 39553, 3554, 3566, 3556, bis 9. Januar 1950. Erste Gläubiger—⸗ 2. am J. 11. 1929 auf Blatt ade, und Darlehnskassenverein Hülfe in von . end ssen? zu berichten, und b. H. in Dürrmenz Mühlacker, eing vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 700 o8d3, 8865.4 Flächenerzeugnisfe, ange⸗ Jahre verlängert. angemeldet am . Qkftober 1929, nach⸗ 3557, 3558, 3559, 3519, z62s, 3622, versammlung am 9. Dezember 1929, betr. die Firma Phänomen Werke Niederscheld: Alle Paragraphen R u dann fehlende Kühe nicht zu tragen: ö . ich Beschluß G. R. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet meldet 31. Juli 1929, 11 Uhr 45 Mi⸗ Unter Nr. 2138 die Firma „Oelfix“ mittags 12 Uhr 45 Minuten. 3525, 3526, 3527, 3528, 3529, 3530, 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Fe= Gustav Hiller Aktiengesellschaft in alten Statuts sind abgeändert; . 2 . into herangezogen. Die Genossenschaft ist . 5 S* am 35. Sftoder i929, vormittags 10 Uhr nuten, Schutzfrist 1 Jahr. Gesellschaft mit beschränkier Haftung in! Nr. 2791. Firma Gebr. Noelle in 3531, 3532, 3533, 3634, 3536, 3536, bruar 1930, 1067 Uhr, im Gerichts- . Die Prokura des Gustav 2. fassung der Satzung mit . ha mr e, den 5. November 1929. der Vertreterversammlung vom 6. 15 Minuten. Nr. 2187. Ernst Neumärker, Düssel. Hannover, ein Brielumschlag, enthaltend Lüdenscheid, 2 Zeichnungen für Löffel in 3537. 3538, 3539. 3540, 3569, 3253 gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, Wirthle ist erloschen. Dem 5 ö. graphen ist vom . Juni Raiffeisen WPreußisches Amtsgericht. tober 1929 aufgelöst. wurden bestellt: Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die photographische Darstellung von Delfir einem einmal versiegelten Umschlag Fabrik⸗ 3563, 3666, 3567, 3668, 3571, 30729, II. Stock, Zimmer Nr. 137/138, Haupt⸗ direktor. Hermann 2 R Firma ist . . Sn. hn e en, Bezirksnotar in 1 Abbildungen von 4 Kiesernsargen, Fabrik. Rleinappgrat Type Ke Muster für plastische nummern 1. 1214562 und 14 12141367, 3573, 3674, 3 6 6 3 gang A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Pümpel ist Proturg dergestal erte J Spar⸗, und ö Unternehmens , 71510 1. Ss kar akob Bader, Eisen⸗ Annaberg, Erag en. ; y , in. nummern 219, 221, 222. 223, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ] plastische , . Schutz ftist 3 Jahre, 3579. 3580, 3581, 3582, ö. 4, frist bis Dezember 1929. daß er die k . en,. Hilfe“. ,, 3 k a, r,, , nn,, Haft e , . Fa 95 De Hiühlacker, Im hiesigen Musterregister ist ein Erzeugnisse, angemeldet 21. August 1925, meldet am n eptember 1929, vor⸗ mn . 4 i rg 1929, vormittags 5. 3 . 2 3 . 2, 6 ,, chaft mit einen Vorstands mitglied ist die Beschaffung der, Fitaließer . Vetrefs ) z Albisheim bahnsekretär a. D en, n, en worden: . . 11 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. mittags 11 Uhr. J r 57 Minuten. 591, 3592, 36593, ; ; Berlin Mitte. Abt. 154. e, den,, , dige, dme, Mulch e Körle (, frühes bie nee, Fischet., Serbmzateiser ni aeiffahn erg, gesebngisbe Term, , , Firma Jul. Kremp in Liden· ö., zöös, öh, zesg, zöö , zöhs, , treten darf. Diese Prokura ist auf die erforderlichen Geldmittel und ö und Umgebung, 4 ane mr pon Stuttgart. icht Maulbronn werke, Aitiengesellschaft in Cranzahl, ein Düsseldorf, ein verschlossener Umschlag, die Firma Aegidien⸗Apotheke Johannes scheid, 1 Modell in einem fünfmal ver⸗ 3603, 3604, 3605, 3606, 3607, 3608, Rraunschweiꝶ. 71819 Hauptniederlassung der Gesellschaft be⸗ Schaffung weiterer . 6 Beschluß der k mr beg Sia⸗ Amtsgericht M j versiegeltes Paket, enthaltend inn mn enthaltend ein Muster fur Verpackungen, Wangemann in Hannover, ein Pafet, ent— siegelten Umschlag, und zwar für Schloß. 3609, 3619, 36511, zöls, 3613, 3614, Konkursverfahren. . schränkt. : k geg. Forderung der wirtschaft i 6 e ge⸗ 27. 3 Die Firma lautet nun— ö . 7I023] Trikotstoffen aus ,,, 360 Fabriknummer, 14. Flächenerzeugniffe, an. haltend eine Bonbonschachtel mit der Ge⸗ schützer mit flachem oder veikröhftem Hebel, 356, 3517, 3615, 361g, z6özi, 3632, Ueber das Vermögen des Pianohänd⸗ Amtsgericht Zittau, 7. November 1929. Hꝛirgliedel insbesondere: Rirtischaftõ⸗ 8 it e fen fen schast Albis⸗ nemme m, g fen schaftsregister ist nummern 2360, 2651, 2662. 256 S8 ; gemeldet 23. August 1929, 9 Uhr 30 Mi— schäftsnummer 29910, Muster für Flächen⸗ Fabriknummer 11667, plastische Erzeug⸗ 3623, 3624, 3625, 3626, 3627, 3628, lers Heinrich Klaus zu Braunschweig, : meinschaftliche Bezug . 2 * mehr: . . . Henossenschaft In das 5 . ber Ein kaufagenossen⸗ 25655, 2656, Flächen erzeugnisse Sr 3 nuten, Schutzfrist 3 Jahre. erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange. nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3639. 3630, 3631, 3632, 3633, 3634, Bohlweg 40a, ist heute, am 9. No bedürfuissen; 2. die Herst. . dwirt⸗ Hin een, mmngebung, «. unter Nr. 6 bei ür Mülheim (Ruhr) frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktobe Nr. 2189. Philipp Sämann, Düssel⸗ meldet am 31. Äugust 1925. vormittags 3. Oktober 1929, nachmittags 12 Uhr 3635, 3639, Wollrandkindersöckchen Nrn. vember 1929, 1255 Uhr, das Konkurs⸗ J z Absatz der Erzeugnisse des landn in. b. S., November 1929. schaft für Friseure für b. H. zu Mül⸗ 1929, vormittags 1 Uhr. dorf, ein Paket, enthaltend ein Dosen⸗ Il Ühr. 3 Minuten. 6oh6, 60897. 6098, 6099, 61, 6101, verfahren eröffnet und der Rechts⸗ 3 Vereinsregifter. ,, . k die icht , n , e,. Durch Amtggerscht Annaberg muster für Verbackungezwecke von Hand. Am JI. September 1929: Unter Nr. 2137 Rr. 2733. Firma Wilhelm Deumer 6ig2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist anwalt Dr. Rolf Jürgens, hier, Bohl⸗ * ö. Gewerbefleißes auf wn wer Amtsgericht Register. . irn er vom am 8. November 1929. nor (Handmopdole!, Fabriknummer 12, die Firma Biro Nährmittel Dr. Hein C in Lidenscheid, 3 Modelle in einem vier 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober ide, weg 36 J. zum Konkürsvertoalier er⸗ Altenstadt, Hessen. 71531] Rechnung; 3. die e f Klin. 15 il] ne, er nm, ist die Genossenschaft mne. [7 Ibo] plastische Erzeugnisse, angemeldet 9. Sep- Co,. in Hannover, ein Paket, veisiegelt, mal versiegelten Paket, und zwar für nachm 5 Uhr 058 Min. nannt. Offener Arrest mit k In unserem Vereinsregister wurde bei schinen . enn g arif . Rechnung In das Genossenschaftsregister wurde 2 26 Die bisherigen Vorstands⸗ Kad e, ,, u n. a e, tem her g 18h Uhr. Schutz ltist 3 Jab. ier e, 1. Packung sür D. 6. B. B. 3 8 . ; . mit . ö . eln . . 3 ee ee. ,,,, , n, n, n. , . J , Heinrich Ludwig Brandt, Johannes Mitglieder. icht Dillenburg ah Ein- und Verkaufsgenossen⸗ van n , . 5. November Friedrich Evert, nhaber g. . Umschlag, enthaltend je ein Modell für marke für D. 6. Birokaffee, 5. Siegel⸗ 58626, plastische Erzeugnisse. Schutz frist Wan sw en. Ulös30] sind bis zum 16. Dezember 1929 beim Reichemt, Karl , . ö Das Amtsgericht Dille 9 1 vereinigter dr e n 1 K Amrisgericht , . einen ga lgt h if 26 d nt . D. 6. , , . am 15. Oktober 1929 . 2 Eine h gen, n n, , nnr, 3 in sind aus dem Vorstand ausgeschie den; 71507 enbesitzer, eingetragene Gee 1929. 1 verschlossen nied i ., zeschästsnummern 29 und 208, plastische Geschäftsnummern 7oszs, 68/29, mittag . 78. Ser ö . 1, 7. Ja⸗ k Stelle wurden hegen hlt. , gens sensha fa ff, , ie e, . dastpflicht per weissbhach T7io25] Polsternagel u ,,. n Erzeugnisse, angemeldet 11. September Sös25, 672g, zu 2, 3, 4.5 Muster für Nr. 2794. Firma Berg E Nelte. Aktien Kaufmann in. Wandsbek, , nuar 1830 ere. ö, hien gen Georg Velten, , . . en, . 3. 6 ; 3 unter Nr. Z5 in Köln: Durch ,,, . 6 3 ö. Henoffẽnschaftsregister * ogenem wer,, ö n n 6 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist e ig n * . , . . Diste, n. a r n n nn,, 2. 4 9 n 8 1 29 . ö * ö ö. ö ᷓ‚. Jahre. ö ; 1 ö * 0 6 * 9. .. een ,. n,, Burgbrachi. w . Hirn en bee n n zur Nr. k Hirte ene bei welchem der 466 e ig! Franz Bahner Aktiengesell⸗ 6 19. 1 i, 62 el. aket, Fabriknummern 1651, flüssigen Abschleismittels für Parkettfuß— Die Geschäftsstelliteß⸗vcc⸗. Reni Senf. Lan worn. 39 * , in geandert in: Keolner lutodroschten. n n . . U1ULcsner durch die Platte nicht hindur schaft, Düsseldorf, ein versiegelter Üm-l mittags g, 5 Uhr. 1662, 1663, plastische Erzeugnisse, Schutz böden und Kinoleum unter der Be-! des Amtsgerichts zu Braunschweig. Altenstadt, den 3. Oktober 1928. . ; .

Hessisches Amtsgericht.

Gerdauen eingetragen worden. und Kraftwagenbesitzer Ein⸗ und Ver—

ö ö 5 * (6

. 5 z . R ü * J . ö * 3 z . . . 2 . / ö 7 * z 1 9 *. 1 4 ö 3. h . 2 ö. z * . . 4 6 9. 8 : 544 ö . . 57 2 3 ö . . * . . 351 ĩ . . . 6 w , * z !

8 F 28 8 22 2 men J . 9 h z j i ; ö D ö . * ö , 77 77 7 Q UU Q

. 2 96 6 , , . R ö 2 . * = = m w V . ü

5

.

. D

. J 2636 . ö . * t . . . * ö D h * . 1 =. wr öl . n 28 . 2 n . *. 8 . . 2 , , l 22 22 2 = 2 * * . 2 r r 4 . —— . ö ; Q /

e. * * ö 4