1929 / 267 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Jgentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 266 vom 13. November 1929. S.

4.

Ruxtehnude. 71820

Ueber das Vermögen der Ehefran Ida Rohlmann geb. Kleine in Buxte⸗ hude, Langestraße Nr. 2, Inhaberin eines Zigarrengeschäfts daselbst, wird heute, am 11. November 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Roscher in Buxtehude. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1929 Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. November 1929, 19 Uhr, und Prüfungstermin am 16. Dezember 1929, 10 1 r, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9g. Dezember 1929. Amtsgericht Buxtehude, 11. 11. 1929. hemniiz. 71821]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Emil Küster, all. Inh. d. Fa. Restaurant Rother Hirsch Emil Küster in Chemnitz, Lange Str. 25, wird heute, am 7. No⸗ vember 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Lokalrichter Fritz Hösel⸗ bath in Chemnitz, Lange Str. 23. An⸗ meldefrist bis zum 6. Januar 1930. Wahltermin am 5. Dezember 1929, vor⸗ mittags 91 Uhr. Prüfungstermin am 20. Januar 1990, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1930.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 7. November 1929.

Piste rwerddka. 71822

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Leppchen in Ortrand ist am 8. November 1929, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursveriwalter: Kaufmann Wilhelm Helbig in Ortrand. Erste Gläubigerver⸗ samnlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Dezember 1929, Uhr, Zimmer 4, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. No⸗ vember 1929.

Amtsgericht Elsterwerda.

IHamhburꝶ. 71823

Ueber das Nachlaßvermögen des am 17. Februar 1927 in Hamburg gestor⸗ benen, Armgartstraße 141 wohnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns Heinrich Benjamin Richard Pfaffe, alleinigen Inhabers der Firma Richard rf ist heute, [I, 57 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Ludwig Schüne⸗ mann, Kaiser-Wilhelm⸗Straße 64. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 9. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗— lung: Mittwoch, 4. Dezember d. J., 10 Üühr 30 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 5. Februar n. J., 10 Uhr.

Hamburg, 9. November 1929.

Das Amtsgericht.

V remmen. 71824 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Kurt Homberg zu Neu Schwante wird heute, am 11. November 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hennig zu Kremmen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Dezember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 10. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. Januar 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

ist am 11. November 1929, 1 Uhr und Sicherstellung der Ansprüche gegen

vorm. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Fried⸗ rich Lüdecke in Perleberg. Anmelde⸗ frist bis 28. November 1929. Erste

Gläubigerversammlung. Wahl des Kon⸗ kursverwalters und Glaubigeraus⸗

schusses, Beschlußfassung über die im 3 152 K.⸗O. bezeichneien Gegenstände 30. November 1929, 10 Uhr vormittags, Amtsgericht, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 18. Dezember 1929, 10 Uhr vormittags, ebenda. Zahlungs⸗ und Leistungeberbot an alle Schuldner des Gemeinschuldners Anzeigepflicht wegen abgesonderter Befriedigung und Aus⸗ sonderung bis 28. November 1929. 2 N. 16. 29. Amtsgericht Perleberg.

schneehbherꝶ. [15827

Ueber das Vermögen des Inhabers ö ren Vermögen der Firma Geschwister Heß,

eines Konfektionsgeschäfts Max Neubert in Schneeberg, Fürstenplatz, wird heute, am 7. November 1929, vormittags si Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Pro⸗ zeßagent Louis Colditz in Schneeberg. Ann eldefüist bis zum 27. November 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1929.

Amtsgericht Schneeberg, 7 Nov. 1929.

Sprottan. 71828

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Brinitzer in Sprottau wird am 9. November 1929, 121 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Seifert in Sprottau. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis einschließlich den 11. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. November 1929, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 17. Dezember 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. November 1929 einschließlich. Amtsgericht Sprottau, den 9. November 1929.

Stargard, Pomm. 71829 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Wladimir Andrejew in Stargard i. Pomm., Schuhstr. 66, wird heute, am 9. November 1929, nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Borch in Stargard i. Pomm. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. November 1923 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den g. Dezember 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1920 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Stargard i. Pomm.

Herlin. 71830

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Wirtschaftsgemeinschaft“ Genossenschaft Deutscher Eisenbahner e. G. m. b. H. in Berlin 8W. 61, Gitschinerstraße 14, ist infolge Schluß⸗

den Konkursverwalter Schutz wegen des Verlustes der Konkursmasse handelt, da insoweit kollidierende Interessen vor⸗ liegen. (12 N 139/25.) Breslau, den 9. November 1929. Amtsgericht.

Liseleben. 71831

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mansfeloer Konserven⸗ fabrik, G. m. b. H. in Eisleben, wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 5. Dezember 1929, vorm. 1055 Uhr, anberaumt.

Eisleben, den 2. November 1929.

Das Amtsgericht.

Fulda. 71835 In dem Konkursverfahren über das

ö Handels gesellschaft 23 ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 25. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in 3 Zimmer Nr. 6, anberaumt. er Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts fan Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Fulda, den 8. November 19239.

Amtsgericht. Abt. 5.

Hall, Schwäbisch. 71836

Im Konkurs über das Vermögen des Georg Christ, Mühlebesitzers in Kleinaltdorf, O. A. Hall, Inhabers der Firma Georg Christ sr. in Klein⸗ altdorf, hat der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag ein⸗ gereicht. Vergleichstermin, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, ist bestimmt auf Donnerstag, den 28. November 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Hall. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Den 8. November 1929.

Amtsgericht Hall.

HHamhburꝶ. IlI837

Der Konkurs Friedrich Ernst Alltag, Hamburger Gt rape 198, alleiniger In⸗ haher der Firma Friedrich Alltag, da⸗ selbst, Papierwarenkleinhandel, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Hamburg, 2. November 1929.

Das Amtsgericht.

71838 Han bur- W ilhelmsburꝶ.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Her⸗ mann Richters in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg 1, rr, . Nr. 12, wird infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Vergleichsvorschlags Ver⸗ gleichstermin anberaumt an Gerichts⸗ stelle, Gebäude III, Zimmer 2, auf den 3. Dezember 1925, 11 Uhr. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Gebäude 1, Zimmer 23, zur Einsicht niedergelegt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. 11. 1929.

Das Amtsgericht. VII. 1 irehherg, Sachsen. III830]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Richard Kirschky in Kirchberg, San, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 19. Oktober 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Ok⸗ tober 1929 bestätigt worden ist.

Kirchberg. Sa., 8. November 1929.

Das Amtsgericht. Leisnig. 71840 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Siewerth in Münchberg nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vaumburzg,. Saale. 71843 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Franz Lemke, des Jüngeren, früher in Schkölen, jetzt in Oberweimar, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Naumburg (Saale), J. Nov. 1923. Amtsgericht. Vaumburg, Sanle. 71844 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Fritz Lemke in Schkölen wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Naumburg (Saale), 8. Nov. 1929. Amtsgericht. Witzenhausen. 7I8465 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Bodo Fiedeler aus Witzenhausen (auch Inhabers der Firma Wilhelm Mogel in Pforzheim) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Witzenhausen, den 4. November 1929. Das Amtsgericht.

Tielenmzig. T1846] Das Konkursverfahren über das

Privatvermögen des Kaufmanns

n t Ehrmann in Zielenzig wird

gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, weil

eine die Kosten des Verfahrens deckende

Vermögensmasse nicht vorhanden ist. Zielenzig, den 4. November 1929.

Das Amtsgericht.

Rischolswerda, Sachsen. 71847)

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Stellmachers und Holz⸗ warenfabrikanten Reinhold Neumann in Ringenhain (Lausitz ) 2. S. Nr. 20 c wird heute, am 8. November 1929, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Stebler in Neukirch (LauJ.). Vergleichstermin am 5. 12. 1929, vor⸗ mittags 95 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Bischofswerda, den 8. November 1929.

EBunzlan. 71848 Das unterzeichnete Gericht hat am 7. November 1929, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Inhabers der Firma „Kronen⸗Garagen in Bunzlau“ Rudolf Augustin in Bunzlau eröffnet. Vergleichstermin ist anberaumt auf den 29. November 1929, 10 Uhr, im Gerichtegebäude, Zimmer 11. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in dei Geschäftsstelle des Amtegerichts in Zimmer Nr. I9 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Bunzlau, den 8. 11. 1929

HPuisburg. 71849 Eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen der Fuma Heine⸗ mann & Sohn, Inhaber Rolf Heine⸗ mann in Duisburg Nürenweg 64, wird heute, am 7. November 1929, 12 Uhr vormittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Seeliger, Duisburg, Soarstraße 10, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. Dezember 1929, Saal 865, Erdgeschoß, anberaumt.

Amtsgericht Duisburg.

Halle, Saale. 71850

Zur Vertraueneversen ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Max Deutschländer, Mönkedamm Nr. 7. Zur Verhandlung über den Vergleichevor chlag ist Termin auf Freitag, den 6. Dejember 1923. 19 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Damburg. Verwaltungeẽ gebäude, Dreh⸗ babn 36 19, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschättestelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

1101. 71862

Das Amtsgericht Sof hat am 7. No⸗ vember 1929, nachmittags 8 Uhr 15 Min., zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Rudolf Darbus Söhne Porzellanmalerei in Oberkotzau, das gerichtliche Vergleiche verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Montag, den J. Dezember 1929, nachmittags 24 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Als Vertraueneẽperson ist der Wirtschafts⸗ jachverständige Dr. Kurt Seifert. Volks⸗ wirt RDV. in Hof bestimmt. Der An—⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtegerichis, Zimmer Nr. 31, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftestelle des Amtsgerichts.

718531 Wittenberge, Ey. Potsdam. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Ernst Kowitz, Wittenberge, Bahnftr. 31, Inhaber der Drogerien Joh. Zahn Nachfolger in Wittenberge und der Zentraldrogerie Theodor Kowitz in Ostseebad Arendsee i. M., ist am 6. November 1929. 17 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: Kaufmann Richard Levy. Witten berge, Bahnstr. 68. Prokurist E. Müller, Magdeburg, Katzen sprung 14. Der Syn⸗ dikus Dr. Huth in Wittenberge ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag ist auf den 4. Dezember 1929, 114 Uhr, vor dem Amtegericht in Witten⸗ berge, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Anirag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wittenberge, den 6. Noveember 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rerlin. 71854

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses über das Vermögen des Kaufmanns Salo Jacob, Berlin W., Güntzelstraße 3, Alleininhabers der Firma B. Streltiz Nachf. S. Jacob, Berlin 8. 14. Annenstraße 9 (Bürstengroßhandlung, ist nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich am 8. November 1929 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 84.

Herlin. 71855 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Kommanditgesellichast Theodor Lindner, Berlin C. 2, Poststr. 2, Zweig⸗ niederlassung in Burgstädt, ist am 65. No⸗ vember 1926, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs, aufgehoben worden. Geschäfttzstelle des Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

urg städt. 718561

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Friedrich Max Walter Hänisch in Burgstäwvt, Derrenstraße Nr. 13, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. November 1929 angenommenen Ver gleichs durch Beschluß vom 8. November 1929 aufgehoben worden.

Burgstädt, den 11. November 1929.

BPreußisch

Erscheint an 84 Spreis 1 53 estellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschä nean . 56 9 ö 16 ch eschãftsstelle : imern kosten einzel ĩ Sie werden nur gegen bar oder vo 1

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

edem Wochentag abends. Alle Postanstalten nehmen

rherige Einsendung des Betrages

er

Har Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Fandelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manunskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. x9

. . , r e e e . 2 2 2 2 2222222 2 Q 2 Q ,,,

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

l e / .. Amtliches.

Dentsches Reich.

Betanntmachung.

Vom 15. November 1929 ab Reichsan zeiger Nr. 297 vom 31. April 1924 bekanntgegeb offverkaufspreise ab

Niedersächsisches Fohlensyndikat,

Gesamtbergamt Obernkirchen Schmiedekohlen . 2

gelten unter den im Deutschen Dezember 1923 und Nr. 83 nen Bedingungen folgende Werk je Tonne in Reichsmark:

Aktiengesellschaft Reichs kohlenverband.

Preußen. Ministerium für Wissenschaft, Kun st

Statistik und Volkswirtschaft.

Deutscher Neichs anzeiger ;

Gtaatsanzeiger.

nd auf einseiti

strichen) hervor

Anzeigenvpreis für den Raum einer fünfgespaltenen dreigespaltenen Einheits eile 175 MM Anzei Geschãfts telle * . 48, Wilhelmstraße 32. ; riebenem ier völlig d insbesendere 6 37 . . einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zwei . vorgehoben werzen sollen. Hej ß vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤ

2 Petitzeile 1,05 Q en nimmt an die Alle Druckauftrãge uckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr⸗

ete Anzeigen müssen 3 Tage ftsstelle eingegangen 2.

Nr. 267. Reichs bantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 14. November, abends. Poftscheckttonto:

——

Berlin 1821.

1929

——

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 4. bis g. November 1929

für 1000 kg in Reichsmark.

Marktort

Handelsbedingung

Wöchentliche *) Notierungen für Brotgetreide

Zabl am

Roggen

Weizen

Gerste

Sommer Winter⸗ Brau ⸗4 Futter

Hafer

Aachen Berlin

Emden Erfurt

Kiel Köln

Kreseld Leipzig

Mainz

Braunschweig ö Bremen 7 w

Breglau Chemnitz Dortmund.

Dresden. Duisburg

Essen .. Frankfurt a.

Hamburg

Hannober . Karlsruhe. .

Königsberg i.

Liegnitz. Magdeburg

.

Mannheim München

Nürnberg Stettin. Stuttgart Worms.

ab märk. Station

Ladungen von 186... waggonft. sächs. Versandstat. b. frei Waggon Duisburg ab Station; gut in Waggonladungen w

nachbarter Vollbst. o.

erladestation ab Gleiwitz ohne Sack

Nordamerika cif Hamburg h) io Südamerika d J. ma ö

ab hannoverscher n

waggonweise Frachtlage Karlsruhe 664 Sack. 8

ab holst. Station bei waggonw. 6 1 4 erer

ab Liegnitz ö

wag

ab nordbayerischer Statio 3 3 waggo 8.

Würzburg

11)

frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 6

. re, m n r.

Sl P S.

frei Halle bei Abnahme von mindest. 300 r ab inl. Station einschl. 1 . 66

D*

.

So 9

oco Königsberg . ab niederrhein. Station.... prompt frachtfrei Leipzig......

. ,,,,

netto, frei Magdeburg oder für Siationen des

Großhandelseinkaufspreise waggonw. ib sũdb. Verladestation.. ... * 1 ö 4

191,3

1647 17435

1535

15 5 )

1838 175.5 1925

184 0

185,5 183.5 155.5 184.5 156.5

1760 193,5 16056 1565, 0 1885, 5 165,50 1875

171 5 i

162, 0

1770 m 15153

175, 1745 1515 1953 136.3 1725

261,3 235. 2285

220 2355

263, 2255 58 8 5d.

2275

253, 223,5 222,5 231,5 228,5

3355 u 185. 5 u)

255,9 2575 357 5 328. 5 255,5 225,5 25065 226, 0 15,

2300 50 ö

2290 251.5 36 261.3 55, 2565

Pbildet worden. h) ; feinste 216 7. 3 )Pommerscher Wei

146,5 2 1508 77 168: 156,0

1375 198,0 4,1 i) 16g. 4 14.9 173.0

e 21672

155.5 175

20759 164.3 215. 90h

ß

1825 21759 1865.3 176.5 1455 1825 11,

. 1725 177. 5fi 1775 1580 i859 17265 iss 1575 i865 . 151,3 1) *. 186,0 1800 16956 1515 i575

1775 1770 16556 isi. isz st iss

155,5 199.0 171.3 175,90 175,09 1825 162,5

utter und Industrie⸗

androggen 181,5. hafer. 9) Winter ierfür nicht vorlagen,

und Volksbildung. 200 0.

aufgegeben, nichts an den Gemein- verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Otto Ueber das Vermögen der Firma Das Amtsgericht. Im Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und

schuldner zu verabfolgen oder gu leisten, termins am 8. November 1935 auf⸗ Oskgr Möbius, früher in Leisnig, jetzt Otto Lingesleben, Eisenbahn⸗Beton⸗ und ö 185

auch die Verpflichtung auferlegt, von gehoben worden. in Waldheim, als alleinigen Inhabers Tiefbau, Kommanditgelellschaft in Halle Hannerer.

dem Besitz der Sache ünd von den For Die Geschäftsstelle der handelsgerichtlich nicht! einge. Moritzzwinger 18. wird beute, am 8. No- Das Vergleichsperlahren über das Ver Volksbildung ist an Stelle des in den Ruhestand getretenen ,

tatt 232 2 Berlin, den 13. November 1929. * 2 zu setzen 283,2

Statistisches Reichtamt. Wagem ann.

rote *. a0, a 2120 00s 24.5. 150 170 oo!

88 22 83

13838 250

2 O0 de ee ,.

1

de &

160 2, 00 2

9.

5. 226 5. 1.55 8.

1

R R0

*

*

6. 1556 290

e &R——— R λi,ᷣ· —— d 0

R

derungen, für welche sie aus der Sache des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. Sz. tragenen Firma „Oskar Möbius, Schuhe vember 1928, 11 Uhr, das Vergleichs; mögen der Maßschneiderei Gebrüder Ministerialdireklors, Wirklichen Geheimen i abgesonderte Befriedigung in Anspruch wa engroß handlung in Leisnig“, wird verfahren zur Abwendung des Konkurses Lürig, in Hannover, Karmarschstraße 6 1, ; Nentwig der Direktor der Ben en Obrrreg tung rat t ͤ Schlösser . ng der Staatlichen ————— Nachlaß des am 10 Februgr 1929 ver- Das Amtsgericht. gliedern des Gläubigerausschusses werden gehoben. . Kartoffelpreife i z Hiehtenstein-Callnberꝶ. 7I825] storbenen Verlagsbuchhändlers Nakob . . bestellt: J. Rechtsanwalt und Nola Amtégericht Hannover, 5. II. 1929. . aan ; e , n . 212 kn der Woche vom 4 bis 9. November 19239. 2m . s. . z z z Wöchentliche ESpeisekartoffel Fabrik und Modeartikeln' betreibenden Firma] Berlin Sw. 11, Möckernstr. 128/130, „h 8 tto 3. Fuhrunternehmer Wilhelm Winter in In dem Vergleichsversahren über das Ni Städte n Kaufhaus Rudolf Themal vorm. den 4. November 1927 De aer . on al Gehl eee befftäan düngen mn, Vcenmögen der lrm̃g Gebt. Hirsch E Co. chtamtliches. . haltung des Schlußtermins hierdurch b . dasz Vergleichsverfahren zur Abwendnng ö. eschluß. 71832 : ring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Gläubigerausschusses an Stelle der dort 1 leiller E : auf 3 ö z . 2 an g heben Antrag auf Eröffnung des Versahrene Bezeichneten bestellt: 1. der Bücherrepisor . . der Justiß die Frage einer Äen derung Breslau. zr . es Handel sgesetzkuch s. Vie Angeslellten Frankfurt a. M. Greßhandelcpr. Frachtiage Frankfurl a. M. vember 1929, vormittags 10 Uhr, das der Firnia Fillo u. Finger in Bochum ö 9 Y ene, 1 ; 34 ; ; ber das Ver⸗ z Konkursverfahren über das Vermögen Brückstr. 43, wird, nach Abhaltung des Das Konklursherfahren über das *. Halle a. S., den 8. November 1929. Ringel in Kunzendorf. wachsenden . in 2 2 . mögen des Kaufmanns Johannes Has ümlegericht. Abt. 7. Ile , den b. November 1929. a sendem Umlange die Probisionsvertreter des S its⸗ arlsruhe .. waggonweise d Das Amtsgericht. A Sorau, N. L. den 5. N recht, und der Sozialversicherung, ingbesondere , 6 iel K ber 19299. Wahltermin am 12. 12. 1929, * ; . zormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Breslan. 71833 gestellt. Louise Johanna. Margarethe Willmer, Beschluß in dem Vergleiche verfahren über , w. ue , ö . J Lütjenburg, den X. Oktober 1920. eb. Schslling, früher in nicht eingetragene das Vermögen des Kaufmanns Valentin e,, . zur Erörterung gestellte Neufassung des g 59 des Handeis— geletzbuchs aus: Wer, ohne ein selbständiges Handelsgewerbe zu betreiben München 3 V Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg. gasse 7, wird der Rechtsanwalt Dr. Münchherg. : b, Niovem an 1 r, , . den 11 November 1929. 8 in Breslau,. Schweidnitzer Das Amtsgericht Münchberg hat Laden. Geschäftszweig: Schuhwarenklein⸗ Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In- He nn lunge gehillie auch wenn er als Vergütung ausfchließlich oder Worms. bahnfrei Worms ö. ö folge der Bessätigung des Vergleichs wird Fiwiegend Provision erhält.“ Ferner empfahl der Ausschuß bie Würzburg 5j 606 4 ielsti, min,. t, als es si ĩ ü Münchberg und deren berin Else l lo Uhr 52 Minuten eröffnet worden. für genügende Absaugung gesorgt ist. ] . besitzers Victor von Podbielsti. Da stellt, als es sich um die Durchführung chberg N Els 36 . . 6. e e afin g, Y. Qdenwälder Blaue. ) Induslrie; Erstlinge 420 ; ö , ee unttöpfige. utterkarteffeln für bo Kg. 10) Rhein iche J g. zeinische Industrie; 23

Das Amtsgericht in Kremmen. Das Konkursverfahren über den Leisnig, den 8. November 1929, zur Vertrauensperfon ernannt. Zu Mit- ist nach Bestätigung des Vergleichs aus Handel mit“ Textilwaren, Konfektion des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, * Bag Konkursverfahren über das Ver— sonstige ie Starkeproj. Hauptstraße 10A über ihr Vermögen —— vor dem unten bezeichneten Gericht. Preußen 23. Ottober 1929 zu Mitgliedern des po Tir ni che An ech n err nr i Bonn Jer Sitzung am 13. d. . . zergieichsor e 11. No . u s Vergleichsordnung heute, am Paul Finger in Bochum, Alleininhaber at je nbur. 1841 gelegt. Ullersdorf. 3. der Fabrisbeñitzer e t e 3. ondere des 8 59 deg Handelsgesetzbuchs, zu verhüten, daß! in 1 = Großhandelspreise ab Vollbahnstatlon ?. ier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezem— 3 9 e ] ee, ; ö. . Das Amtsgericht. 25. Oktober 1929 gem. z 201 K.-O. ein⸗ Neber das Vermögen der Ehefrau Elise striegam. 718591 . ; vandelt. Der Ausschuß jprach sich für nachftehende vom Reichs justij⸗ Magdeburg um 6. Dezember 1929. Scheperjans in Breslau, Goldenerade⸗ ; fte; ; d z ven 9. 71842 Geschäste lokal; früher: Humboldtsiraße 76. vom 6. Noveniber 1929 angenommene härtf, nere itteln Sdet im Jiameh kes anderen abanichteßen, it Gtettin . Engert ile frei Wagon fieichsbahn sation kleber das Vermögen des Ritterguts. Breslan insowelt als Ersatznann be. mögen der Firma. Vähnhofdrogzzi⸗ verfahren am J. Itovember I825., um Amtegericht Striegau, 6. November 1929. betzicken auf die Arbeiter an den Kalköfen, sofern nicht und Benn Angaben der Landwirtschaflskammern; in Liegnitz Feststellungen der Markinoti 6 si ; ; x otierungskommission. 2 Wo mehrere Angaben vor⸗

nehnien, dem Konkursberwalter bis zum Herlin, 1 i831] nach Abhaltung des Schlußtermins eröhnet. Per Ingenieur Friedrich Karl Inhaber die Schneidermeister Wilhelm und Dr. 6 5. Dezember 1929 Anzeige zu machen. Konkursverfahren. ö 6 Zoellner in ann . Z36, wird Lärig und Heinrich Lürig in Hannover, ernannt , rten Dr. Hübner zumà Ministeriaidirefior Der, Antrag. de! nskcson bt den Tams fern r, , magen gen . ö . en g geh de fe 8. erg f Sorau. N ö 71858 Handelsbedingung Notierungen i) Rt für 50 Kg kartoffeln ĩ 3 . . z ; ö r 3. f. Mg in RM R. Spitz, Gesellschaft mit beschränkter Die Geschäftsstelle ö. ö. ; i j Verhandlung über den Vergleichsvorschlag G. m. b. O. in Kunzendorf, N. L., werden Parlamentarische Nachrichten. Zahl am weiße Haftung in Lichtenstein-Callnberg, des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. , ger Menger nin rr , wird auf den 7. Dezember 1929, 109 Ühr. in Abänderung des Beschlusses vom Im BVorläu sigen 3 delte der S Berlin 1 ; 9 ehan elte der oz ial⸗ 9 . des Konkurses zu eröffnen, wird abge⸗ Das sursv ten ber das Ver⸗ c. . 99 lehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der 4 k ö Amtsgericht Limbach. 4. Nov. 1929. aii 7 ö iam . = e. 3 verbände hatten, unter Hinweis auf die Notlage der P bei W b telle zur Einsicht der Beteiligten nieder. 2. der Direktor Martin Bräunig in Ober ; * 2 Notlage der Provi ' . w 9garnbeng z 9 Fre bertreter, angeregt, durch Aenderung der gesetzlichen ö Gleiwitz... . ab Gleiwitz. 36 . der Antragftellerin eröffnet. Konkurs- Schlußtermins hierdurch aufgehoben . wann; üller Mohr in Lütjenburg ist durch Beschluß r icht. ? ĩ verwalter: Herr Rechtsanwalt Müller, Bochum, den 8. November 1929. bes ** Amlsgerichts Lütjenburg dom Hamburg- eis6n Das Amtegerich , elfe nn se nn. usw. dadurch verlustig gehen 666 h ? n das Handlungegehiltenderhältnis in ein Agentenverhältnis um? Liegnitz. am 20. 1. 1930, dormittags 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das ; . ; ; = . . 2 Offener Arent . Rr e eseflicht 8 R. = gen ich Das Amtsgericht. , in, 1 1 ö 2 le = . Str. . . 9 , wohnhalt. mbung, ultzweg Nr. b. J. Der in dem Vergleiche lermin 4 , . etraut ist, für das Handelsgewerbe eines anderen Ge— ürn berg *). Erzeugerpreise frei Bahnstation.. Straße 30, für den Konkursverwalter, mit Beschluß vom J. November 1929 bandel, ist zum Zwecke der Abwendung 8 i, ih . 23 HPerlererg. 7II826 Rechtsanwalt Dr. Hugo Schutz in daz k über das Ver- des Konkursegz das gerichtliche Vergleiche das Verfahren ausgehohen. —4 7 N] X. im ge mn del ech ute limàniungrn des 57 der Arbeitszeitverordnung ) In- Frankfurt a. M. Hamburg und Stettin keine Börsenn . ö . s 6. , sirischa kennotierungen, londern Feststellungen der Handelskammern: in Berli 2 n: 5 n C 2 Industrie 3,06; norddeutsche Nieren 5. 25. ir ĩ f ; Berlin den 13. Rꝛavenber 16g , H für So kg. n) Nichtamtliche Nolierungen. 10) Gelbffeischige Indust ie ꝛᷣ Statistisches Reichs amt. Wagem ann.

2 ** * 1— ö 83 7 224 ; —ᷣ ? n , ; ; 3 i , 6 . z ö ö . 2 8 8 . ö j z ' * 33 J . 4 3 8 ö ö 3 ö. 1 26 . . ,

ö . 3 . r s * ö ; ö *. ĩ ö 9 5 I = H . ) 5 . 266 822 ir n. 6 13 k . . , *. . . i , 3 . / 2 = r . . x . ä = ,