1929 / 267 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reutiger Kurs

Heutiger

lHeutiger ] Voriger Kurs J

Heutiger Heutiger Borig ö ur? Kurs

15

zi 15. Bdifr. Schuldverschreibungen. Töln Gas u. Elli. loggen renten Bl. Ba 2z259 6 822856 Gold Syp. Pf. S. 1809 rz. w Berlin, R 1261 SI. 5 . Industrie und Ban ken. Continent. Eleltr. . Br. Bsdbr.⸗ Bl. 282 3. 11b 6 23 6 Rürnb 28. * 2 4 553. 12466 4. 7.646 97D 6 ontin. Wasserw. Zach Staat Ro . 9, 03d S1 6b 6 ] s Schlestsche Bodenkr. 8246 Gld.⸗ Kom. Em 11 2016 Schles. Ld. Roggen“ 27 7.316 S200 Sin. De eim. 23 256

Erfte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 14. November

Mit Zinsberechnung.

8 1.5.11861.1 6 6 s 238 86 6

.

S126 0332

91166

Gbr. Cörtin isos. S8eb 6

99, 14, rz. 1932 31.4 26 Laurahütte 1919.

a Bergb do 5. 04, * . NRM⸗A. 28, ul 30 Leonhard Braunk. do. Prov-Rogg. = Cvt -R. 102 11.7 N. 5b N. 5b 1997. 12, 13. 1932 Thü ring. ev. Kirche Concordia Spinn. Leovoldarube isis Roggenw. . Anl. NR M⸗ A. 26 ufa 10 Zinke Sofmann Trier ;rauntohlen- Cont. Caouichouc 19899, 1 kv. rz. 2 wert · Anleihe l RMA. 26 ut. 311100 Mannes mannröh. Wences laus G rb t Rhein Vd! Daimler Benz] og M0 os 18, x3. 32 Westd. Bodenkredit 666 6942. RM⸗Anl. 1927. 108 6 LnA.1ͤ 68. 5b 6 68, 6b Massener Sergbau der 3m mn Dt. Linoleum WB. Buder. Eis ara? Westfäl. Eds. Prov.

S4. 756b. Fs 26h Nectar Al ttienges. Lohle zo Engelh. Brauerei 1921, sichergest. do. da. Rogg. 2, RM⸗A( 26, ul. 32 100 S2, 26h 83 256 Oberschl Eilen bed. rz. 311229 m. 136 Fahlberg, List u Co. 1902 07, r. 32 do. Ldsch Roggen Si, 6b 6 ; * NRM⸗A 26, uta 100 66, 1 6 88 6 do. do. 16, x3. b. 60 Zwicau Ste f. 1 83.5 6 J Sactethal Draht 2 do. Eisen · Ind. Ausg. 285 84.66 6 . Roggenrentbt. Gld . RM⸗A27J, ut 3 102 * 726 15 15985, 19165. rz. 86,5 6 3. rentenbr. 1c. utzz, Hambg. Elettr. Bl. F Phönir d gbo] . rzs? El n 6 . . Breuß. K sdõr. Si di Mn 26 ul 3 100 I. EI, de iin. 7 83,5 6 do do. Ji. 146, ul 32] 86 Hann. Masch. Egest Bm e do Rraun ; 13 risꝰ 80 6 do do Reihe 11. 41 NR M⸗A. 27, ut 102 8. Rhein. Elettriz. oo. 6 6 . Hoesch Eis u. Stahl 11, 13, 14, r3 32 6 286 6 Sächs. Bdkr. Gold= N MA 26, uk i 100 92, I5õb 6 de Glelir . Kerl 69 6 ; Sr f Ru. 7 ulg] versch. Isenbeck u. Cie. Br. Braunt ., Mev. d A. Riebeck sche

2 88 88

28*

Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ 44 7.3866 8 956

2 2 28 8 22

Bs 166 e 4,6 6

X 2 2 ö 8 2 2

.

Rs d 8d 2 *

1.5 11854860 85h 1.4.10 869eb 6 89, S

Nr. 267. 71932

A 72204

9 ö

6 uslofung usw Filzfabrik Attiengesellschaft. V mern

von W ertp ap j e r en. Das Aufsichtsratsmitglied Dr. . e. Dr. ö

Rudolf Zoeppritz, Mergelstetten, ist aus 2A prißz, lten, ktien⸗ 2 ,,,, Die unterzeichnete Spruchstelle ist mit Der Vor stand. D. Schi . n . Mie ntag, den p. Dezember dem Antrag angerufen 4 * 1 deer, iges, bormitass li uhr, in Verordnung vom 24. Oftober 28 IR. 712965

d , Berlin, Mark⸗ G- Bl. ĩ G. 3135 sir ien Die an Stelle der nicht zum Umtausch , . tigten der aufgewerteten engl erct., nge ichen und für kraftlos gil irie ed entticheg ,

n, ,, e . k.

I! einen Vertreter für ein einz * RM 120 ausgegebenen neuen Stücke j an 205. 14 wan, D in ichen Kor sen n per lauft T. Anmeldung der Aktionäre zur DDI en hierdurch unsere Aktionäre zu och ö schrist des 5 40 des AufweG. wider

8, us dem Aufsichtsrat unserer Gesell. schat sind folgende derren ane scher mn. ! narf Fritz Hammel in . . Dr. jur. Samuel ; ; nglaender, Breslau ist

2. * Kaufmann Heinz Hansen, Ham⸗ dem Au ssichtsrat 6 . .

ver im November 1929. 6 1 den 13. November 1929 andelhardt Automobil ; K Aittiengese m schaft. Der Vorstand.

622 72267

Elektrizitãts werk Schlesie Attiengesellschaft. .

D

RM⸗A 26, ul. 32 100

Mein yy⸗Vt. Gold⸗ Pfd. Em. 8 ul. b. bo Em. 5, ul. b. 2

Em 6, uk. 1

Em 185, url Em. 17, ut. h. Em 18, ul. b. 34 Em. 9g, ut. b 32 ] Em 11, ul. b 32 Em 12 ut. ba] Em. 2 ul. b. 29 E. 10 (Lig.-Pf. G. ⸗. E. 4, uf. 30 do. E. 16 ut. b. a6 do. E. z1, ul. b. 34 do. E. 7. uf. b. 32 do. E. 14 ul. b. 32 do. E. In ul. b. 31

92566

8225

—4—

Ausländ ische.

Danzig. Roggrent.⸗ Briefe S. A, I. uz * 5 II. 833.17] ——

4 für 1 Tonne. 4 für 1 3tr. S M für 100 kg.

;. ordentliche worden. Der Hesamter ls abr üg ich ner eilnahme an der Generalversammlung 6. H. Knorr A. G., Heilbronn. am

ö 1 ö 5 . de 1 sprechende Verwendung deähteingen e en tsiandenen Kofsen betragt Ftchrß zs 5. Fat PKätestens am dritten Werktage vor Unter BHenungnahme ‚uf un fere im 1925. vormittags n

ö Üb 6 . do do. 5 gu. i ul a0 8 versch. R-. , ure ie,, rr, = ** . , n m Einh. 3 4 5. 7 St. zu 17, . stattgerunden h ; 1 Auf jede für kfraftl ö e der Generalversammlung bei dem Vor- Deutschen Rei s ãftsrã

* Zu. 1 ut. 9 * Montanwiz rz8e 18. ⸗. h 1 gesunden hat und ob die Beteiligu ür kraftlos erklärte Aktie 1 n Reichsanzeiger und Preußischen Geschäftsräume der Gesellf

, . . 10 Bs. eb die ub g, O lite. 7 6idem indas sa i r , e, n. der Genußrechtsinhaber am = Uutfallen demnach RM Sa 33, die bei der 2 der Gesellschaft zu erfolgen. Voll. Staatgan eigen vom 35, . 36 66 W. 10, Victoriastr. hen .

, 6 e i, ni,, 8e, e e, . . ,, durch Fapitalserböhungen 1 gta fan fl, Darm flädtgr und Jalionalbank Nom. e en zur Vertretung sind ebenfalls und 27. Äugust 1929 veröffentlichte Auf⸗ Tagesordnung:

. r , do M Gn i 3 , , , a., . do wi ose in lin Naßngbmen der Schuldnerin beeinträchtigt anditgesellschaft auf Attizn, Berlin W. 8. * e

muten. vdtrd old. . 23 de rn i r , e e . 1 541 un . 4 6 gegen Ein lieferung der 4 2 6 —— . 3 2 geben wir hiermit Bilanz sowie Gewinn. und Verlust. Hy Vi Mee u I M0 foo Seb 6 ioo, a do drt, urg, Leipz. Messe qi Damm, den 8. November 1929 en Aktien erhoben werden können. M . ö er i dem bekannt, daß die Frist für den Umtauf rechnung für das Geschäftsjahr

,, 91. 5b G 86 1. 2 311 1. 917, rz. 32 1 66 9 s B j n, f j . J

3 a i 3. 1. * * e e e gs , 2 , . Die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht. rr, den 11. No⸗ err, . ; 38 2 2 se mber 1529 ch e,. 10615 , e. 9 86 32

ke nr e 3 , ? re n r e. . L MMdio! ö, n, mig J 929. 2 November 1929. erlängert worden ist. Beschlußfassung über Genehmi 1 . ) z ö . 2 2 RM 910, 82 2 * gung

do. do. A. 6 ij. 30. 5 a Sächs. Bdtr. G. S. Pf. , . 14. Ib eq en e, ere, e e ere. ĩ Bei 4. am 4. 11. 1929 statt 83 8 3 wren r e e er, r a,, , ann deb lenz n em inn, ind gin,

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen An 11. stattgefundenen a isenkonstruttionen, Brücken. 2 s⸗-Versicherungs⸗ C. S. Knorr A. G. rechnung, Festsetzung lber n wert n . werden mit Zinsen gehandelt., und zwar. 5 osung von Anteilscheinen des u. Signalbau. Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. und Gewinnverteilun Seit 1. 8. 1. * 1. . 19. 1.1. 18. 1. 10 1. oncordia-Hauses, An dreasstr. Sä, dje. I 3. Entlastung des Dol fande und des

do. do. M. J. ul. 2.1.34 Kom. R. 1 ul. 38 ö 31 900, 02, o e g, , r. en , , n,. ,, gu. H & 51. 1. 19.5 1. 12. 19. 7 1.1. 39. * 1.2. 20. 1. 3. 29. wurden gezogen: 22956] 7 . isiz. 1. 26. ü 1. 3. z6. G 1 i. 28. n 1. . a. Lit; à. Nr,. O43 oös7 ob oss 137 Bürgersäle Eilbec Alktiengesellschaft e g Gesellschaft für den Bau 2 . ,, . 74 * 9g e a t 1

do. do. Ji. 1c3. un e Zudmw. Loewe u. Co. dosbn os, 1815.3 1.1.7 64,5 B 11. 11. 28. 163 194 und 197 in 1 ͤ i ö Samburg. von WMüäll - und Schlacken ver in Offenbach ant cin. Berlin, den 13. Nobember 1929.

do. do. M. ut. 2.133 9⸗ * , Si 3 Glas⸗ . r,. z 36 2 are r en e, * 32 do do. gi iq. ] is. fai , n Ts 14. Jeb e r . do. do. C. R. 1, ul. 32 zart Kom. Elett. gelen? Walti Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 z . ; ; us z g do do n. R. Ir a Sagen S. 1. ul. b36 1.53.9 Os, ᷣb B Zelstoss . Nalbhoj Donn Cb ei s 9 Lit. EK. Nr. 027 (058 090 oOgl ogz „Aus dem Aussichtsrat schleden aus: Herr e 8 5 =

K . k . 1 * 8 4. 118 129 138 176 197 234 und 323. Hermann Engel, Hausmatler, und 2 r gn wir i si erden niet fan mn dem Auf deutsches Gewerbehaus e ar * 12 ,, . . ß Werdo, Kaufmann, beide zu werden zu der am 2 * 26 . 6 n,. Aktiengesellschajt do. do. gym R 4 l 6 337 3465 371 453 amburg. 19 2 i ( r 8 er de etrie gratt . 451 437 490 531 599 66j 635 öh 695 . Auf Grund der in der Generalver schãftsr in den Ge- gewählt worden: Mann. Noelle. ö ö äumen der Masch * oer. ; ö. . zbẽr Jiri il sa und 737. sammlung vom 18. Oktober 1975 erfolgten Humboldt, Ter m mn 6 w Philipp Groh, 77nd

Min. Achenb. Stk. 2M⸗A. 33 102 6 1.1.7 II, 9B Treuh. f. Verku. J. A per St. d ,,, . e m m 111 is ast 2 b) Ver kehr. Duĩg. G dip. d 2. eh al arr., aka id. pass w . Die Verzin biger Ant Ergänjungswahl befteht der Au ĩ 18 . . ; . b L128 mit 8 verzinslich, zahlbar jeweils am J do. ver Nr. 121561 ö Verzin ung obiger Anteilscheine . wa este er Aufsichtsrat straße 161 ĩ 37 j n . . 9 1 hör mt dem 31. Dejember 1529 1 aus flgenden Herren: sic . un! , nn. , . ö. ö Ange stellten; Friedrich E. ieden & Co. A.⸗G., Alg. Lot u. Straßb, do a tur e g. ere 6 2 n, . Stücke I. drr . Kölle, Kaufmann, Generalversammlung eingeladen 1 . NR Solingen⸗ Merscheid. 1er Air. 2990s . ankabteilung der ; Tagesordnung: ; . ir, laden, hiermit unsere Herr Dãnische St Al x] Sin tante gen sen cha der Bäcker 2. Herrn Dr. Hannt bon Bodungen, 1. Vorlage des ga , erichts und . 33 * Aktionäre zu der am r., . 32 146 ** von Groß-Berlin, 3 i dLünehurg. der Bilanz sowie der Gewinn- und —— , Dezember d. J, 151 ühr, in den in V. 54. Schũnhauser M nee 1 76 Derrn Cäsar Schmiͤt, Direktor, Verlust rechnung für das Geschäfts⸗ II . der Gesellschaft zu 2 Solingen⸗Merscheid stattfindenden orden t⸗

Mont⸗Cen. Stein 96, 98, 00, 02, rz. 32 2 ö re, . Egyptischegar i . , Erzgebirgijche Textilwerke

——

d 2 2 2

x 8 3 8 28

Auslãndische festverzinsl. Werte.

1. Staatsanleihen.

Schle sische Hodkrdbk. .- Pf. Em. 3, uk. 90

Em. 5, rz. ab 1 Em. lg, rz. ab 35 Em. 14, rz. ab 385 Em. lt, rz. ab 84 Em. lg, rz. ab 86 Em. 21, rz. ab 35 Em. 7, rz. ab 32 Em. 11, rz. ab 9 Em. 9, uk. b. 32 Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pf.) ohne Ant.⸗⸗Sch. .. Anteilsch. z S Lig. G Pf. dSchles. Vodkrb.

8

Nordd Grundtr. Bl. G. Pf. Em. 3, ul. 30 Em. 5, rz. ab 26

Em. 6 u. 7, rz. 31 Em. 14, rz. ab 35 Em. 17, 20, rz. 8g Em z1, rz. ab 34 Em. 22, rz. ab 35 Em. 24, rz. ab 36 Em. tz, rz. ab 31 E. 12, uf. g0. 6.832 E. 18, ul. 1. 1. 38 E. 11, uk. 1. 1. 85 Em. 2, rz. ab 29 E. 16 (Liqu Pf.) do. Gld⸗K. E. , ul. 30 do. do. Em. 18, r3. g

C D 2 2222— D

& 2 0 0 0 0 0 O 0 —— 1 = Q Q

1.14.7 82, J5b

8

NMp. S RM⸗A. 27, uk. 33 14.10 71086 Jod Nationale Auto RMA. 26, uk. 82 11.7 J9b JG, õb ke . WMA. 26, uk. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. 14147 B80, 15 6 830.75 do. do. 1926 ut. 82

o. Opt. - Schein 117 Neckar Akt. ⸗Ges.

Schlesische Bodkrdb. Gld. K. E. 4, ul. 30 do. E. 18, r3. 35 y. do. E. 18, rz. 35 do. E. 17, rz. 34 do. E. 20, rz. 88 do. E. 6, ul. 82 . do. E. z, uk. b. 32

44 11

o. 1911 41 1. Bad. Lol. ⸗Eisenbahn

1990, 01, rz. 19352 4 Berlin ⸗Charlottenb. Straßenb. 1897, 01 Braunschw. Land.⸗Eb. s5l, ꝗolll, OL V, rz. 32

322 0 O O O *

do. priv. 1. Frs. do. S000, 125003 do. 2509, 590 Fr. Els.⸗Lothr. Rente

do. do. Em. 18. rz. 39 do. do. Em. 29, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E 109, uk. 1. 1. 38

T T N O

Preuß. Vodtr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab go do. E. 5 rz. ab 2g do. E. 9, ut. b. 81 do. E. 15, uk. b. 34 do. E. 17, ul. b. 93

C 2 2 2 2 82 8 2 28822 Q 2 22 &

Südd. Bodkrb. Gld⸗

Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 9, uk. b. 39 do. do. do. R 10, uk. bog do. do. do. R. J, uk. b. 82 do. do. do. R. g, uk. b. zz do. do. do. S. 1u. 2 (8g. Pfdbr o. Ant. -Sch. Anteilsch. z. FS LigG

Bf. de ldd Vodtrdb f. 8 RMp. C

Neckarw. G26, uk 27 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Schles. Cellulose RM⸗Anl. , ut. 28 Siemens u. Halske u. Siem. Schuck. RM⸗Anl. 1926 Thür. Elektr. Lief. RM⸗A. 27, uk. 87 102

Gold⸗A. , uk. 1928 36

1.4.10 1.4.10 1.1.7

g 2, gb 6 Ba, 18d 10sb 6

1.5.1192, Iõb 1.41078. 25 6

S65eb ß ö

75h 106, 15

os, 9B J3eb

Brblthal. Eisenb. go 00 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb.

bahn 1911, 1913 .. Halberst⸗Bllb. Eb. v. 8 lv. 95 0g Os 0g, rz. 82 Hambg.⸗⸗Amerika Lin. ol S. 2, 08 S. 4, rz. 32 Koblenz. Str. 00 S. 1, os, 05, 08 S. 2, rz. 82

r. Berl. Straßen⸗é4

Libeck⸗Büchen 02, rz 2

Finnl. St. ⸗Eisb. Griech. 44 Mon. do. SI 18812 84.. do. SS Pir.-Lar. 90 do. 43 Gold⸗R. 39 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, in Lire Mexikan. Anl. 99 do. 1899 abg. do. 1904 in *

xx xxxxx5ZEE ö

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[72259

Das Direktionsmitglied Graf Zdenko vormittags 11

Hamburg.

Der Vorstand. Gustav Sm ith.

4. Herrn Carl Petersdorf, Kaufmann, 2. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. 3. Verschiedenes.

72277 scha ft, Lindau (Bodensee). Uhr, findet

Inselbrauerei Lindau Aktiengesell⸗

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens zehn Tage . w bei der Gesell⸗

haft, einem Notar oder de Montag, den 9. Dezember 1929, und Privat⸗Bank A.-G. ö. Game. die Berlin hinterlegt hat.

werden hiermit

den 19. Dezem im Sitzungszimmer der Gesellschaft in

ordentlichen eingeladen.

Aktiengesellsch ajt.

Die Aktionäre

unserer

Gesellschaft zu der am Dienstag, ber er., vorm. 10 uhr, des Fabrikgebäudes Cranzahl stattfin denden Generalversammlung

lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäfts bericht sowie Vorlage der

Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das am 30. Juni 1539 ; i, , Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats. 1

Die Hinterlegung der Aktien zwecks der Generalver. Teilnahme an der Generalversammlung am mn zenäß diejenigen hat gemäß 5 14 der Statuten oder bei der Aktighäre berechtigt, weiche ire Aktsen Deutschen Mank und Ticon o. Gefeisschan, spätestens bis zum 6. Dezember er. Ine gstelle Solingen Ohligs, zu ersolgen. akendeé s Uhr bei dem Vorftand der Ge. , Solingen⸗Merscheid, den 13. Ro— sellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen vember 1829

Credit · Anstalt Zweigstelle Annaberg Vuch⸗ Der Vorstand. Reese.

Ver. Deutsche Text. RMA. 26, ut 51 102 8 14.1060bB * Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, ut. 37 100 7 LS. 1160,15 6 VerStahl M⸗AB 26 uk. 3a ni. DBpisch 109 7 11M 19h do. RM⸗A. S. 26uk. 320. Dptsch. 1021 7 1.1.7 136 Nm ö. 6 li. 4. 10866, 15 6 5b 6 Ohne Zinsberechnung.

und Zusatzdiv. f. 1926/29,“ * Zusatz. Inländi ch . Anh. Roggw. A. -8 61 1.4.10

Bd. Ad. Ekett. Kohle 85 1.2. 85 6 1.2.8

v. Rumerskirch ist verstorben. 25 ordentliche „Vulkan Maschinenfabrits⸗-Aetien⸗ lung im Gesellschaft, Berlin.

do. 1904 abg. Norw. St. 94 in do. 1888 in * 3 DestSt.⸗ Schatz ia do. am. Eb⸗A. 68

do. Goldrente Sachwerte. . do. 200 Guld * do. Kronenr. *,“ do. w. R. in K. do. do. in K. * do. Silb. in fl do. Papierr. in fl? Portug. 3. Spez. f. 3 Rumän. vereinh, Nente 1908 in i do. do. 1918 in 6 do. do. in C0

do. E. 18, ul. b. 34

do. E. 10, rz. abgz

do. E. 12, uk. b. 3

do. E. 2, rz. ab 29 do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdhr.) o. Ant. Sch. 4 1.1. Anteilsch z. MM LiqG Pf. d Pr. Vodtr. Bl. j.

Nordd. Lloyd 1885, 4 1894, 01,02. 08, rz. 32 0, 15 6 Westl. Berl. Vorortb.

19. J5b

D c ——

Generalversamm⸗ uu . Nebenzimmer des git „Peterhof“ in Lindau statt. 2 . , „AUlbingia“ Versicherungs⸗ e nnr rungsbericht mit Jahres⸗ . rechnung. 72 . w ,, 2. Beschlußfassung über die Bilanz 6 C Ohleri ĩ ĩ ,,,. 6j us em Auf- auf 30. September 1999 und die Akti , , r hol; in mei e. 9 k n ,. *r, Rostock 2 1 ö1* bei * deut chen ] a rn ng en . 8 ecklenburg zinterlegt haben. e Vor⸗ 24 ö 8. i lte von Vorstand und Auf⸗ r . Montag, . 16. De⸗ ö der Depotscheine a . . 56 , ; 6 J,. 23 acht rat, zember 29, mi 21 zettel eingehändigt. e 2. n en Fes' 'n, . 363 hiermit bekannt, daß die in 1. Aufsichts ratswahl. im Gel te ban ttag. e u n gr, Eilnm ö fin enn, , , , er er, a.⸗o kene ee f. . veröffentlichte 5. Statutenänderung. Doberaner Strafe 27, Roftock, ftatt- angegeben ist. . 6, . 6 rsammlung am 29. d. M. 72286 findenden ordentlichen , Tagesordnung; a ,

nicht stattfindet. ? ö 8 * 1 ö indende 2 Unna, den 10. November 1929. Gegen die nicht zum Umtausch ein⸗ . ee, e. 1 ern en, Ge bar et ite. 1 Een, . ö ereichten ̃ esellschaft Beschlußfassung über . Ruhr- Segweg. Bant A. ., unna. ieissten, und, für kraftlos erklärten geladen wi ing Bilanz. Ge Die Tagesordnung ist folgende: h . ,, ,, e n un kr leren Jesellschaft ausgegeben 3. Beschlußfaffun . Bilanz und des Gewinn u. Berl . ; äßi J . hlußfassung über Entlast ; und des Gewinn- u Verlust. p Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft He ann h; ., , Vorstands und . . 64 2 36. , esteht aus fol genden Herren: Oberbürger. Kosten beträgt iht 3532 30 4 Wahlen zum Aussichtsrat. ö * uni 18539. 6. Eranzahl'i. Erzgeb, den 12. No. 2. Veschluß assung über die Genehmigung vember 1929. . der. Bilanz, über die Verwendung des

meister Dr. Schmidt, Lüneburg, Kauf Es entfälli j ö

. . burg, Kauf ⸗- fällt auf jeden für kraftlos er⸗

mann Benjamin Roos, Bersin, Direktor klärten Anteilschein von nom. 3. Beschlußfassung über die Verteilung Erzgebirgische Textilwerke Reingewinns und über die Erteilung des Reingewinns. Artie n ge elsjcha fi. der Entlastung.

Georg Beinlich, Berlin RM lL, 50 ein Betr ch 6 er. . . 19 ein Betrag von RM, sche⸗ und Metallurgische RM 5,25 ein Betrag von RM 3,50. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Hertwig x 3. 6 Verschiedenes.

F * * l . 9 ð ; ö ĩ ; t ; 22 ö 5 Ur

6 57 2 De 8. Ge lIdb erg. Vorstand. lieferung der Anteilfcheine bei der sammlung sind nur diejenigen Aktio— ö Stadtberger Hütte A. G., ammlung sind nur diejenigen Aftionäre

berechtigt, die ihre Aktien spätestens am

DI Darmstäter und Natignalbank Kom- näre berechtigt, welche entghn Continental- Sotel. und manditgesellschaft auf Aktien, Berlin , fn, , , 5 Ni . iedermarsberg. Dezember 185 in dem Geichäniiotai Die Herren Aktionäre unserer Gesell. unserer Gesellschaft, bei einem deutschen

Großgaragen Akti s W. S8, Behrenstr. 68/70. l ͤ ; )

Die Herren Ernst i 93. Berlin, im November 1929. . Kn aft, gem c echselbant schalt werden hierdurch zu der am 9. De. Notar, bei einer Reichsbankstelle oder be Bank zu zember 1929, 12, 30 uhr, im Hotel der Firma Hardy & Co. G. m. ß (

ugo von Neufpille sind Auf⸗ Aetien⸗Gesellschaft der Meckl. Sepositen· un . e, eil . . * 1 1 ,,, . E . . 64 ies baden, den 12. November 1929. Der Vorstand. ostock oder gemäß z 8 Abf. 3 unserer Excelsior zu Köln stattfindenden orvent. Berlin W. 56, P s ; nher ern 3 . =, . 1 * . Der Vorstand. Satzungen hinterlegt haben. : lichen Generaiver sanm mifn e nenen. hinterlegt haben. . do do 12. f ird. Rr. ss = 7 u. i, 3 d K., Rr. z1.— 28 u. 3s, E von Strauch. Dr. Lex. Rostock, den 15. November 1929. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Schönheide, Erzgeb, 13 Nov. 1929 d Der Aufsichtsrat Maßgabe 3 22 der Saßungen ausüben Sächfische Wollwaren Dru cr fa bei er Mahn . Ohlerich Bierbrauerei wollen, haben ihre Aftien jpätestens am Atktiengesellschaft

6 oßt st Mann ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. . . * r R ö . des Betriebsrats unserer Ge⸗ Kaltenkirchen Neumünfter. n 1. ,, 31 Ro stock. 4. Dez. d. F ; . vormals Sschatz ; Co. Mahn, Vorsitzender. in Berlin bei der Deutschen Bank Der Vorstand. Uhlig.

Hej Braunt Rg⸗A 6 12 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. sellschaft sind in den Aufsichts rat ü strastlaserklärung He en ct. Roqꝛl as. 11 ö worden die Herren: ese f Rr moch. m aimlauf. befindli ri , n . *** , , halter, . N en d . Stammaktien über . . XI e r , , varia e , , ren 1 nig .. „beter ert ig., und non, sh, Fenmsche Zacit SCafried roch beizdéh, Bantzaus Peibräck Schickler lang; ̃ ü . ? . - har ler tan 1. ; * Ber in an 12. November 1929. Unter Bezugnahme auf unsere im , Berlin 2 Char⸗ ö Köl 84 2 6. Zeimann AüAktiengesellschaft. Leih. Syp. Mantz; hne 3insberechnung. Braunkohlen, und Brikett. Industrie Teutschen Reichsanzeiger und Preußi lottenburg 6, Sölderfinstr. 12. in ö . 4 banff eule. en Tie Cern munen Dede Ten md , ,, ** ) Bromberg gs, gel. 14.10 Akt. Ges. Bubiag. schen Staatsanzeiger vom 7. Dezember Die Aktionäre werden hiermit zu der . 33 Lon lligle Se am een de n, weren K, Der Vorstank. Brigg een. 1538. 7. Jan ur geg und 7 ber am. Montag, den 19 Kezenne Ierchfglten Bent und Dizconie ieh rmnitaäe i lh; den 112 do ds in. x. in 133 .. ; . 183 erschienenen Bekanntmachungen Penh, nachmittags s Uhr, in den , Delbrück, von d gegen g, k Bankh von der Haas, esellschaft mit beschränkter Heydt & Co. 8 i i g. Frankfurt am Main. Gr. Fried- e

Mannh. KohlwAzs do. 9s m. T. in. 1.1. erllären wi ,,. 6 9 Geschastsrã ? Gardinenfabrit Plauen A. G. n wir hiermit gemäß 5 35 a der 8 ce aumen der Bankfirnia Carsch oder bei der Gesellschaftskasse in Nieder‚ rger Straße 20-22. stattfindenden

; 45 , m. 5 c 25. Verordnung zur Durchführn Kommanditgesellschaft, Berlin Plauen i. V Verordnung 3 em en 3 . 34 W. 8 Tab g , stattfindende wa. . ) anzen un . sta nden ö h Generalversammlun marsberg oder bei einem Notar zu hinter achten ordenili = 9g jegen und dagegen die Eintrittekarte . er

Christian a igos, ; etzt Slo, in. A 1410 Die Erneuerung der Gewinnanteilschein. der 7. Verorhn ü ordentli r n. ; ung zur Durchführuͤng ordentlichen bogen zu unseren Aktien Nr. 1— 1200, 1401 der Verordnung e cl gef fun. l. eingeladen. Tagesordi Empfang zu nehmen X . nnng:; ; ; agesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Tagegordnung I. Dorlegu s ade Ie rd bericht mit

Colmar laß on 183 66 61. e n n , 110 Dtecdner an I el gales rh 35 , ng . . . Dim T ersch. . 2 Plauen, S.⸗G.-B. unsere bis jetzt zum Umta— ; . ene, , r, wer , , d. * e. 2 Dresden, Dresdner Bank, in Stammaltien zu . . 3. Bilanz und Gewinn, und Lerlust 1. Bericht de Porstands Ker die Lage Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ ,, bornenẽ c,, . 2 ,, und nom RM 1000. nicht ein⸗ gan für das Jahr 198/29. 3 . 66 Vorlage der lustrechnung. , . be e,, , mr, , , d,, , , ,, een, rr 54 ; mark 120, 2 . ö , . 2 über 2X Sc mann. Unger. = noch im Verkehr e wi el 3 . 2. Bericht des Aufsichtsrats über 36 des Reingewinns. . T72260 Bekanntmachung. tammgktien über nom. RM 120. ! . 3. Beschlußsassung über die Entlastung

7 do. 1966 in 4 15. 4.10 F lee, laude 1900 * 1.4.16 . 11 Hadersleb . Preuß. Cent. Boden ukv. 2] 2 . ie er gr Roggenpfdb. Helsingfors oi. 4 e. J e , n. . . if ĩ ö nd RM 480, für kraftlos. j näre, die das Stimmrecht aus⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. des Vorsta ;

24 6 , , vom ö Die an Sielle 3. . . er⸗ er m n , ihre 6 3. De e fung über die Genehmigung Zur 1 e

4. der LL. wurde an Stelle des klärten Stam ĩ 5 8 tlegungsschein eines deutschen r Bilanz. r r =

. Oberregierungsrats Siebert. neuen , Notars oder der Reichsbank spätestens 4. Ertessung der Entlastung für ge, m 2 ö. r 8

Herr Kannmann Alfons Lins in Weimar und RM 1960, werden durch ung gar bis zum Mittwoch, den 4. ö . e

1 * do. 1902 in A en en r. . 6 , m, 100, ; . ) r 2 ezember stand und Aufsichtsrat. bis zur Zeit der Beendigung des Amts Rechnung der Bete . . . , n, ,, interlegungsschein von einem Notar über

do. An si. Feinglb. Rai 4. . Hohensalza 1891 er dern,, g, ,. ung ; iligter r = ; f ; der übrigen Aufsichtsrats mitglieder in den Burger Börse der e m reer , D dan ge sellschat zur die Hinterlegung der mit Nummern ge⸗

Köln, den 18. November 1929 Zur Teilnahme a Hotels Ms, Gesellschaft für den Bau samml find st⸗ 4 von Müll⸗ und Schlacken⸗ r verwertungsanlagen, Akt. Ges. Der Vorstand.

Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Vl. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bl. f. Gldtr. Weim. rz. 29 do. S. 1 u. 3, rz. 30 do. S. 5, ut. b. 3] do. S. 12. uk. b. 32 do. S. 14, ul. b. 33 do. S. 165, uk. b. 38 . do. S. 16, uk. b. 8] . do. S. 17, uk. b. 36 . do. S. Ju. 9, uk. 32 do. S. 10, uk. b. 82 do. do. Kom. Sd, uktzo do. do. do. S. 13, uk. 93 do. do. do. S. 18, uk. 366 do. do. do. S6u. 8, ulgz do. do. do. S1 1, ut. bgę2

—— r *

RMy. E

.

Preuß. Voden r. Bi. Komm. Eni. 4, ul. 30 1.4.10 do. do. do. E. 16, uf. 33 1.4.10 do. do. do. E. 20, uk. 34] 1.1.7

do. do. E. 8, 14, ul. 32 versch. do. do do E. iz ul 31 6 1.4160 7

8

2 mn , e K SLG KL

6

In Attien konvertierbar mit Zins⸗ * * den ech nnn ·˖ gt. j. Coldlr. Wetm.

Rgg.⸗Schldv. R. 1, n,, r ⸗Gold⸗ . Ser. in = Schwed. St. ⸗A. 30 Berl. Roggenw. 23* *. 6 do. 1886 in 4 Brdbg Kreis Elektr. do. 1899 in 4 Werke Kohlen * ö do. St.⸗R. 041.4 Braunschw.⸗Hann. do. do. 1906 i Hyp. Rogg. Kom. do. do. 1856 Breslau ⸗Fürstenst. Schweiz. Eidg. 1 Grub. Kohlenw. do. do. 6. Deutsche Kommun. do. Eisenb. N. 99 Rogg. 28 Ausg. 1* Tilrk. Adm. l. Dt. Landeskultur⸗ Vgd. Can. 11 Roggen M* . do. Ser. 2!

3 tons. A. 18901

do. do. do. j Ohne Zinsberechnung j unif. 0s, 0s 11 h Disch Wohnstätten . n

(ab 1. 1. 1928 mit dJ verzinslich, zahlbar leweils am Feingold Reihe 1

Juli nze Kalenderjahr). utsche Zuckerbant do. 1908 in Æ 10 . . 2 7 1.7 17. 7b 6 do. Zolld. 11S. 112

Elektro ⸗Zweckverb. do. 400 Ir dose Mitte ld Kohlenw 1.2.5 3, 93 6 Ung. St.⸗M. 183**

d 8k. Anhalt do. do. 1914 . J 18.1 do. Goidr. . ji.

0 C 2 O O Q D

C 8

Basalt Goldanleihe s 141. B83, 1B 265 6 Harp. Bergb. RNM⸗A. 1924 8 30 7 11.7 Rhein. Stahlwerke z RMennl. 1928] 1 141.7 ]. õb

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf. unt. bag do. do 24, rz. abz esd, asg do. do. 27, rz. ab 38 410 Rabe deb 6 28 r3. abs 8 14.10 676 ę31In ,, 26, db aba 1. 64h 83. 166 do. 27, db. aba 6 1. E6l,6 6 El. 6 6 do. uk. b. 29 1.7 166 16 6 do. 26 Ausg.! Mobilis⸗-Pfdhr.) 1. 56 do. 26 Ausg. 2 e n nn gg. 441 1.4.10 I4, pb nteilsch. z. M Liq. ,. 6. Ibs

Q Q . Q 8 8 8 8 4 d C 8 d 2

BDiehung oz, 5b G

28

Westd. Vod rb. Gld⸗ Pf. Em. 5, ut. b. 31 Em. 6, uk. b. 32 Em. 8, uk. b. 80 Em. 9, ut. b. 31 Em. 11,12, uk. 32 Em. 20, unl. 34 Em. 22, unt. 86 Em. 10, unt. 82 E. 14, uf. b. 1.7.32 Em. ], uk. 1.4.32

Em. 2, rz. ab 29 E. 17 (Mob. Pf.)

Aktionäre ergebenst ein⸗

2 2

. Tagesordnung:

1 2 . und der Ge⸗ inn⸗ um rlustrechnung

Jahr 1928 / 29. 63

Antrag auf Entlastung des Vor⸗

tands und des Aufsichtsrats.

In Attien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.

s3EEEEEEEETIT * 22282 —· · 2

0

* aG. . ö

8

2

J. G. Farben industrie 6 h . ö 8 5 28, rz. 9 a . Io cd Illo

Gf. d. Pr. C. Bodkr. 1

* bo = d 8.

Preuß. Ctr.⸗BVoden Gold⸗Kom. ul. b.30 E. 186 (Lig.⸗Psb.) d 5, uf. b. 3] 1 Gd⸗ K. E. 4, uke

27, ut. b. 3 4. , do. Em. 21, uk. 34

ul. ba] 4.10 do. E. 8, rz. 32

ö 26. ul. H 3Z 1] do. E. 13, ut. 82

27, ul. 32 6 Württemb. Hyp. Bt.

ut. b. 2 G. vyp. Pf. 10, ul. 8g

29, ut. H 980 4 Liquid. om m.] Dt. Schiffspsdbr. Bt. Gld. Schiffsvf. A. 3 1.7 B66, 5 6

Prenß. Hyp. V. Gold Hp. Ps ai S. 1.29 6 ,,, e 1 ut Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. uldverschr. a 18, rz. , , Badisch. Ldeselelt. Hinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1932, 1. Ag. A-k Pie durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. rr, . sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. fr. Verl. El⸗ W. 99

Ziehung

wr C 8 82D dT 8d =

2 SL L

2

&

32 2— 2 2 eo e = e e e e e e . e e , e, o e e. d 8

Adler Dt. Portl. Zem. O4, rz. 82 Alg. El.⸗ G. 909 S. 1

u. verl. Et. S. 2-8 do. do. 96S. zu. 3 do. do. 1900 S. 47 do. do. od - 188. 8-8) F unverloste St.

—— —— - Q Q —— Q Q 2

1 *

Tee ‚‚ ,

*

82 FF

Anl.“

dt an,. 1.5.11 24 ere, . rankfPfdbrb. Gd. o. Kron. Mente 62 Em. 11 1.4.10 do Ste dr Min c. Getreide rentenbk. do. Gold⸗A. f. d. Rogg. R. B. NR. 1.6. 161 eiserne Tor 25 en do. do. Reihe 406 1.8.9 do. do. der u. 1er .

Görlitzer Steink. 1 16.4 do. Drdentl.⸗Gb.

—— —— * de

2 A = 2D 2D =

ow 0 S S =

ö

co ö 8f—— *

d&

. Eisenbahn Gejellschast Altona⸗

do. 2g Si, ut 33 do. 2g Sig ut. 3⸗

ausgegeben anzusehen. (os w). 1901 06,

als vor dem 1. Januar 1818 ausgeg zuseh e w, n. ..

do. 26 S. 5. uf. 31 P hinter dem Wertpapier bedeutet RM ef. 1 Million Bergmann Elektr.

do. 26 S. z uk. 31 do. 26 S. 7, ul. 31 . do. 26 S. 8, 1k. 31 ; et Bayerische Syp. u. Wechselbank 1809, 11, 13 , (91 ) r —— Bingwerke Nürn⸗ Berl. Syp. Vl. PG. Dbl. S.1 2 4 4, db 6 berg 7 Preuß. Hyp. B. RMä⸗ do. do. do. Ser. ? e . . dyp. . S lu n ut 4 h do. bo. do. Ser. inn en s, vo. do. G K. 21 132 4. do. do. do. Ser. ð Vuderus * . do do. do. 5c 231 q . ane. * z 6. do. do. SJ tomm.⸗-Obl. Ser. ; . 8 , Hessische Land.⸗Hyp.- Bt. fdbr. e, . do. do do zr d 37 Ser. 1— 28 u 27 m. Binsgar. —— Dt. Atlan 02, . do. do. Ser. 26 u. 28 —— O9, 102, b,. 12, rz. 832 do. Komm. Obl. S. 1 - 1611, ß 6 Deutsche Ansied⸗ do. Ser. 11— 24 lungsk. v. 02. 08 do. Ser. 26 29 1 . do. Ser. 38 37 essau 84, rz. sp. ; ; 2 4. * do. do. do. Ser. 385 —42 Her se ge, g, do C. a7 ut. b. 33 6 vigminß i Gr ern e , ville a ei. E50 iuß b. o. O. o. (8— ⸗. . 3 3. Mitte ldeuische Vodentrediibi⸗ 1900, 1s, ri, do. C. a2 ul b 3e Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3 do. . 3. . do. E. a5 ul b Zz d Norddsche Grundkred. K.- O. 4 H) 8 * do. Em. 14 do. do. do. Em. 2 * Eilenwer raft 14 Wobilis⸗ sdor 3 Preuß. Vodtr - Vl. Lom Sbl. S.] Elertr. Liefer. i906 do. do. En. 6 Lig do. do. do. Ser. do. do. O8. 10, 12 Pfbr. o. Ant- Sch . do. do. do. Ser. 9 do. do 1914 3 do. do. do. Ser. 1 en . 'Breuß. dr. B do. Sdyp . Alt.⸗ Vl. . Obl. os M9. 11 1900, 96. 13.3. rz ß nn 3 3 1.1. on do. do 1920 Elettro-· Tre ihand do do. E. 26. ui. d az 23 ; o. do. do. 1922 ene 1 a3 bo. do. E. 18 ut. b.32 1] —ĩ e,, Felt. u Guilleaume do do. E. 19. ul. b 32 bo. do. Em. 14 1906, 08, rückz. 40 ; do. do. Em. 16 ö ihein. Hyp⸗Bl. Gld. do. do. do. Em. 16 ges. . ö, 1 Rhein. Hypothelenbankt Ser. So, Ges. j. elet Untern. do. do. R. 18235, rz. 32 4. ö S6 = 85, 19 - 131 1808.90, 11, ri. 8 do do. R26-80 rz.a34 8 1.1. 6b 6 do. do. Komm.⸗Obl. , ausgest. Ges. . Tee rnerw. a9 do. do. RN 31 Jz, ig bis 31. 12. 1896. v. 1913. 1. . an , d 1. 17, rz. 82 ges. . Gr Dtsch. Schiffs kred⸗ Bl. Pfsb. R. 1,2 8 besitz 08, rz. 32 ö . ö.

d

*

464 2 D 8 0 en en

Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf.“ Mecklenb.⸗ Schwer. Ro n,, . 1 6 u. II S.1-8* versch. Meining. Hyp.⸗Bt. Gold⸗Kom. Em. 1 1.4. 10 Neiße Kohlenw.⸗ A. f 1.1.7 Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 11 1.4.10 Dldb. staatl. Krd. A.

Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyp. Pf. Es 7. ut. bag do do. E. 39, 40, ut. 31 versch i0old 6

8

1

28

82222228

——

2

ir n n, n. o & io e

d = D =

2

do. do. Reihe 181 do. do. NR. 1-14.16

r ,

——

8 *kE 2 2 22 28

fr. Inowrazlaw Kopen hag. 92 in⸗ 4 do. do. Gd. K. R. 1! 4.10 do 1910 11 in * , . 5 1.1. 2 8 9 * o. Roggenw. A. r ö (. nn ine r ee e. Uuisichtsrat gewahlt. 1 . 4 , Der Car & Co. Kommandi f ö ; Wahl nn, K . für die Beteiligten hinter⸗ . W. 8. . z. k 2. der nannten Aktien spätest 5 ö 3. 39 ö ö * J legen * 3 . . ö e T Weim an, den 8s Tove uber 18g. Altona, den 11. November 1929 , , Satzungen betr. Nachweis der Stimm- vor der ee e, 29 . Wei Der , der Eisenbahn⸗Gesellschast =. reren daeg, den 13. No⸗ berechtigung bei Hinterlegung von e m m, * . Akti sells f ĩ ; ö t. 1929. 8 ; 4 . No⸗ ö e, neee, rn ,, . ert. er Aufsichtsrat. l

. ; ihn, Lissab. S6 S. 1, 2* do do zi ati. a. do Schi nl biandot i. ern göss Sen el T euih se a he Ge , di e Die Direkti f on. Otto Carsch, Vorsttzender papierboͤrsenylatzes. 6. G mE ν ρ ά· u tender

Ausg. 2 O. b 6 Rlöckner⸗W. , rz. 32 Ausg. 31 Samml. Abls. A.

Rhein Wests. Vd. 232. de. Bo . i. R. 1. 10. 20. S. 1.

2 do. do. 1. 1.17. S. 2 1 &. L.. 17

do. do

*

67, 15 6 7.356 Rogg. Komm.“

*

3 j n 2 . 5 s 68 . ; ĩ ö . . 2 * z ö ö I ö 2 J 3 z ö . ö 2. 5 ? * ö K ö. . . 22 fiß ' J ; 22 1 d . 3 4. * ö J =. . 3 . . ö ; 2 s ! 3 D * . . = * . .

1. . ) ; J 3 * 3 ĩ . ; ö * ; 8 J ; ö 3 ö ) K , = ; ö ; ; . ; = ; * . . * . . . . k w = 3 ĩ J . . - . . ö . . ö , 6 . 23 k 3 6 . *. . ö 54 . ! . ö . . ö * ö . 2 J 2 . * ; ; z tt z 2 14 2 n 214 . ; ; . . . * . . ,, 8 8e, . . . . .

; 2 2 * n J 2 36 . n,, , 3 1 * 24 . m, , ,,, 1 . . 6. 1 . . ) w ö . ĩ 2 . r .. *. . 2. * . 54 . , r i . . ö J. . . n , , . z k . . ] . 1 6 ö . ö n . 96 ö 6 6 *r r 33 ö P . ö , , / , J . rr , , , ; ,

ö z . . h J