1929 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 11 November 1929. S. 2.

C7196.

Wil heim Winkler Attiengesellschaft

17

19801. ö. Jagenberg Attiengesellschaft,

719741.

1 vilanz ver 30. Zuni 1828

Siegmar i. Sa.

72223)

Haftung ist aufgelöst.

W. Dietrich Sesellschaft mit beschränkter

Die Firma nit Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Vassiva. Attienkapital! ... Hypothekenkonto .. Gesetzliche Rücklage . Besondere Rücklage Gläubiger einschl.

lungen w Uebergangsbuchungen .. Bürgschaftskonto 155 000 Vortrag aus 1927.28

78 176,37 Ueberschuß 1929 300 664,53

Anzah⸗

6619 26432

3 300 000 1270 000 330 000 136 921

1128 678 74 823 83

378 840 90

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1929.

6619 264132

Soll. Generalunkosten Steuern... Abschreibungen: 2 2 Maschinen u. ag r n. 246 967,55

Werkzeuge u. er fen se 152 008,92

Ueberschuß 1939

einschl.

76 816,5

——

Haben. Vortrag aus 19283 ... Betriebsergebnid. .. Aus Beteiligungen ...

Das in der ar ge. 4

I auf 1099 festgesetzte rägnis ge⸗ , f der Gesellschaft gegen nnr, des zwölften Gewinn⸗ uszahlung.

Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden erren: Dr.Ing. h. e. Emil üsseldorf; Max Jagenberg, e S.; Georg Müller, Oerling= hausen; Dr. Carl Wuppermann, Düssel⸗ dorf; Heinz Oeking, Düsseldorf; Fritz Bagel, Düsseldorf; Konsul Rudolf Grol⸗

langt sofort an der Kas

anteilscheins zur

burg v. d

man, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 9. November 1929. lr n , ie. Att. ⸗Ges.,

Düsseldo Der Vorstand.

a4 Ludwig.

RM 1338 76497

474 783 28 378 840 90

2192 38915

78 17637 2074 63393 39 578 85

2192 389115

, ad Hom⸗

722657]. Josef J. Leinkauf ö. Attien Geselsschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM I

KJ ö 2. Inventar. . 1 1 1 1 2 2 2 * 3. Debitoren 96 235 06

99 954164

1. Aktienkapita! .... 5 0900 2. 3 17, 185. 94 3. Rückstellung aus 19227 .. 282250 4. Reservierung 1928 .. 1000 5. Kreditoren... 87 26 46 6. Gewinn sw 998 64

99 954164

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 3

RM 8

1. Unkosten.. ... . 6566 427124 2. Reservierungg .. 1000 8. Gewinn 998 64 58 42588 1. Speditionsertrag ... 568 42588 58 425188

amburg, den 15. September 1929. 9 3 Leintanf A. 6. v. Bilimek. rüft und genehmigt: 2 9. 30. September 1929. Der Aufsichts rat. Willy Fermann, stellv. Vorsitzender. Vorstehende Jahresabrechnung wurde genehmigt in der Generalversammlung vom 6. November 1929. ̃ Nachdem die Herren Generaldirektor Lederer, Wien, Generaldirektor Laken⸗ bacher, Wien, Direktor Fleischner, Berlin, und O. W. Fermann, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind und in der vorbezeichneten Generalversammlung die Zuwahl des Herrn Hofrats Dr. H.

Aussichtsrat nunmehr aus folgenden Herren zusammen:

stellvertretender Vorsizender,. 3. Direktor Emerich Wilhelm, Berlin.

Matheusche, Zürich, erfolgt ist, setzt sich der

1. Hans Leinkauf, Wien, als Vorsitzender, 2. Hofrat D. H. Matheusche, Zürich, als

61927 ; k, Beschluß der Gesellschafter der Axel Juncker Verlag Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin W. 57, Frobenstraße 1, vom 8. Oktober 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 30 900 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast weiden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. Oktober 1929.

,

Verlag G. m. b. Devrient.

*

oon . -e ats gcc uschaft Düsseldorfer Maschinenfabriken, G. m. b. 84 Düsseldorf, Uulmenstraße 195. Die Gesellschafterversammlung vom 4. November 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Auf Grund des §z 65 Abs. 2 des G. m. b. O. Gesetzes werden die ö n auf⸗ efordert, sich bei derselben zu melden.

9 a. Liquidator: Eberhard Breuninger.

Bekanntmachung. i Schroers, Voß C Langen n ns mit beschränkter

[J 0844 Die Speditionẽgelellschaft

läubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ lr ffn bei dem Liquidator Kaufmann Erich Bauer in Duisburg, Hindenburg⸗ straße 135, zu melden. D.⸗Ruhrort, den J. November 1929. Der Liquidator der Schroers, Voß Langen , m. * .

Joche ; wrd lwdohlbund . Ver sicherung s dien t Gesellschaft mit beschränkter HDaftung zu Berlin. Laut Benachrichtigung des Amtsgerichts Berlin Mitte vom 28. Oktober, 1920 122 H⸗R. B 3 * . 8. sregister unter Spalte? ei 83 2663 Geschäftsführer Max Helbig ist verstorben.

Haftung in D. Ruhrort ist aufgelöst. Die

Halbau i. Schlesien, ĩ 39. Juni 1929. Attiva. R, R aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. * 0 ü * ——— 3 66 Liquidator ist der Kaufmann Willy . Dorf arverei un [ . ĩ RM 8 8 ltungsgebäude 20 827 34 , findet sich Berli = of, Dorf⸗ Rechnnugaabschtuß är dae e, Geb ,,, . . 4 Das Geschäftslokal befindet sich Berlin⸗Tempelh schäfts jahr vom 1. Juli 1928 bis 94 1 Iz 60. los 30 Veriwohnungen . 437530 straße 12113. 929. Abschr. * am Ser we 9 2 94 b 4 1929. 36. Juni 192 Maschinen u. Erricdnmn es Naschinen.. ... . = Berlin, den 11. November 192 46 = 2 j 56 200. Aut 2 Attiva. n ; 6 2 w 7875 33 W. Dietrich G. m. b. H. i. Ti qu. rn, , n Nobilien ö 1 638 56 Wilsũlly Dietrich. Maschinen und Werkzeuge S30 go g a n. Dampfheizung und eleltri⸗ Außenstände . mn. 11 3 64 Abgang 20 1 2405 * D Veteiligungen u. Effekten * 383 gl dnnn * gentralheizung ..... 1œä70 06 Uo0MQs] . Brücker Gesellschaft mit be⸗ Kasse und Wechsel ... 60] n . Abschr. 30 336, 40 24 683 . ö 551 5 Die außerordentliche n 86 * d Werltzeuge und Taniẽ = Debitoren ...... 81 ld 0 lung vom a Hlsober 1 bt de be; in Tabatfabritaten, Düffeldorf. Duich . soo üer nn, 134 558 50 setzung des Gejellichastskapitals von 29. Omiober 86M eme . Warenbestan 7 55 065 auf RM 20 606, beschlossen. Gelellichasterbeschluß vom ; ĩ Zugang. 6 6. W e el Gmwaige Gläubiger sordern wir auf, ihre 1339 it die Gefellschaft aufgelöst. Der Akttient . 2 600 009 17 328,30 iv . 9 2 bisberige Geschästsführer Kau ** Sans lenta 1 , * ö son 2 assi va. P ; * 3 gỹñ einiger ee, ::: 6 e wren, =. zen,: :: , e e, w ,h ,, ypotheken.. . 522068 228 6 , 20 000 Rapspa Schraubstockfa m. b. S. . . z 5. w 411 6 Abschr. = 10226 20 1602 = 222 . 6 3 Ansprüche geltend zu machen Gewinn.. ,, n m , nen,, 9 os 63143 RM. ; . g 107 sos o KLassa und Postichec D, , Ruchtellungdebitoren. 8 So) Handels gese lschast der Bereinigten nigzs) 1 20 826 98 Gewinn- und Verlustrech⸗ Eleltrizitãtswerke Westfalen mit Die Firma Juwelen Leibhaus G. m. Gewinn. und Berlustrechnung ne einschl. Bant⸗ m, Ginger 23 232189 beschränkter Daftung. ö Berlin ist aufgelöst worden. am 39. Juni 1829. . . ncht. Dan, ge sorsez nung, Reingewinn - D s WMünster i. G6, Herwarihstr. 9. . stl . 36 4 (kti RM 9 ö Ii To mn be e. Bekanntmachung. Naufmann Josef Wegner in Berlin, 3 32 76935 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Durch Velchluß Ter Gesellschaftz ver, C kern Si 26. g, ker Kan mann Allgemeine Unkosten 22 —— * Passiva. per 30. Juni 1928. sammjung vom JI. Oltoher 1935 ist die 826 Rehn ö Win, Fre n mn en n egal Wbaaten ass 6 AttienlapstaJ. ..... n G00. Dandesegesellschaft., der Vereinigten Elek. Si Gläubiger der obengenannten Ge— Abschreibungen.. 2 o , nage, ,. z0 480 89 Debet. RM er mizitätgmwerke Westfalen mit beschränkter elfe turn fen Hlechurch au fgesoidert ,, , /, Gläubiger einschl. Anzah⸗ ö 30. Juni 1929: Haftung aufgelöst und sind die Unter— sich bei derselben zu melden. 1154 06125 lungen.... 499 320 866 Abschreibungen auf: 5 s60o ts Kichnelen zu Liquidateren bestellt worden. Bertin den 13. giobember 1929. 21 Schulbner Rückstands und Debitorenkonto .?; „3, 5 350 16 Gemäß 8 65 deg G. m. b. H. Hesetzes Juwelen Leihhaus G. m. b. S. Denn, a 6e 8638 21] Vusfalltonto... .. 10 0000 Verwaltungsgebãude 299. 6 wird dieses hiermit bekanntgemacht und in Liquidation. Vortrag aus , oriahre G e, , Vortrag aus 10272 . Jabritgebäude 3, 1 9 z werden die Gläubiger der Gesellschaft auf- J, sef Wenn ?** am mel Reiner. Fabrifationstonto. 18 527, 78 Werkwohnungen 25. äs gefordert, sich bei ibr zu melden, . 1154 06 165 ueberschuß „„a Maschinen 1595 4 1 Münster, den 4. Sktober 1929. Halban i, Schlesien im Nope 102d. 1026626. 6 1 35 * dar f r ehe XW ee, gn 5 zi ĩ elisch aft glo 179101 Modelle 33?” r*. ektrizitätswer . 11 6 sf g mn mme, mme men ö Dee , ö enDssen⸗ 0 C—u&KiKi—: , , . Dam sheizung und elektrisches . Alwin Kinzel. Erich Nagel. af en 0 er 39. 3 28 Licht 15 6 . . . ! 71979. a, . jo 7290 . sch * n . ; 3 zeizung 105 (és 128) Jagenberg⸗ Werte A tt. ⸗Ges., Soll. RM 8 Verriebgutensilien boo 862 096 Da mÿyfsge· Solzbearbeitungswert [70s] ĩ . . y, . 1020 Generalunkosten einschl. ag 6oilaa Ruchste llungslontodebilbren ö . doo g . mit beschränkter Daftung Die r hits s feen sichaft., . , , , , . K . 512 . ; ö 55 6900 o9 ie Gesellschaft ist ; uß. 1 ich bei nn n. Attiva. 35 Geh dnde, , ls or ; = Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger Gläubiger e, 4 , sich bei Grundstücke· . . Maschinen u. Kredit. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich der Genossenschaft z 1 Gebäude.. 1199 000, Einrichtungen 30 336,40 J. Juli 1928: bei ihr zu melden. Pirna, den 6. November 1929. , Verlzeuge i. ano Vortrag.... = 1 7001 ** Girorf, den 25. Oktober 1929. dr, ler, Pirna, 1 Si Geräte. 10 326,30 654 122 o 30. Zuni ĩoꝛo: . 26 Cinitid autoren Fritz Richter, Neustadt, Liquidatoren. Abschr. 76 816,81 1156 000 Ueberschuß 1929 .. 40 3726 ,, n, 2. n, . Maschinen u. Einrichtungen 253 101 40 Fabrikationsüberschu 2 23 8358 68588 ; 3 ö! h 1860 500, Dod og l w 23. November 1929, nachm. 4 Uhr, findet in der 8 Zugang 61 20206 daten, 5 August 192. Berlin G., Alexanderstr. 9, die außerordentliche Generalversammlung statt. z r , ; 1928 1 527 78 Ouatenbrüd, den 18. Augus ; n . Borte 4 is .. 234 573 67 iordwestdentsche Metallwaren⸗ Jur Tagesordnung steht Punkt: Abgänge . Betriebsergebnis . , 0 en ien gesriischerr. IJ. Heschã figbericht . 3364 3897,65 w n Der Borstand. II. Wahl von Au ssicht gratsmitgliedern. Abschr. 246 9576s 287 940. Das in der heutigen Generalversamm⸗ 9 Hen ue! , Werlzeuge und Derqste lung auf 1096 fel e e te . ge⸗ Verschicd eng ; : 70 000, langt sofort zur Auszahlung. 6 * . G. in. b. S., Berlin. Zugang .. 102 767,92 1 der Generalversammlung ge⸗ Deutsche nnn , ,, ö 77 92 wählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden 172 767,92 h ; Abgänge .. IS. Herten: Dr. Ing. h. c. Emil Jagenberg, * i. * 77 God,) Düsseldorf; Max Dagenke g 2 . b H Abschr. . 163 C06, eo obi burg v. . ; * e ., 3 m. b. P , . Vorrat 1097 7436538 hausen; Dr, 6 1. Fritz löst.. 13. Bankauswei e. z ö m e de eden, Llonsel ndl Geol. e g. er, fern,, 14. Verschie dene Rass⸗ Reichsbank u. Post⸗ 2 6. Die irma Potsdamer = 72401 Monats ausweis . me . wn. 77 567 73 man, i . 9. November 1629. Zündhols Grosthandeisges. im. 6. D. wer Deutschen Rentenbant, Berlin, en , Düsseldorf, den 9. Nor hre Aufls beschlossen. Liquidator . nn g 4 w Bank⸗ hat ihre Auflösung bes ; Ottober 1929. Schuldner einschl. Bank go obs Jagenberg or,, e, . ist Herr Konrad Schuster in Berlin rium guthaben K M egmar i. Sa. 5 ö j äu⸗ 227 Venn astztonto= 165 do 9 5. kern se ergubwig. N. W, Herngith fr. G e öh, Belastung. der Land. an llschaft , , . .. 832 ooo Der Sorstand. biger werden ersucht, etwaige Ansprüche erhlt Rugum fen Norder Fehn ⸗Gese n,. ö n rr geltend zu machen. der Rentenbank . . 2 00000 00, - Gesellschafterversammlung Freitag,

den 29. November 1929, abends

Bestand an Renten S uhr, im Fehnzimmer.

briefen: Rentenmark

doh 844 oog , Tagesordnung; Stel i 61 576 283,14 1. Wahl des Birektors und dessen Stell⸗ Darlehen an das Reich 56165 .

Ausstehende Forderung

(Deutsche Rentenbank⸗· 2. Wahl eines Prüfungsausschusses für

, m,, , 1. Lin e been 35 59 007, 7.6 4. en nnn . ,,. z 00 000, zu zahlenden w 6

Den rig a ö 233 423, 80 . 6. 4 K 1929. iva. Fegter, irektor. . .. 2000 000 000, k una e! . r, hl⸗Bund Allgemeiner Be bankscheine: . ö Volks wohl Bun Ilg ne e⸗ . el 256 287. e. * , , 0 . in einem erba . a. G. Berlin, zu K der Reichsbank 0 os2 418, Das Vorstandgin itglied Max Helbig ist Der Reichs hank zu ver⸗ verstorben. Laut. Benachrichtigung * 0 ,, Liquid. Dek)... 9 ober . M. = Umlaufende Rentenbriefe ö g e in das Handelsregister unter , . ö 4 33 353 63 , , m Helbig ist ni ellungen⸗—=—= x nehr Vorstandsmitglied. Sonttige Va siva hob bog. zd n Der Borstand.

Berlin W] 8, den 13. November 199. Deutsche Rentenbank.

n. Vermögensübersicht . Aktiva. am 31. Dezember 1928. La lüns. . S7 50 Per Resewefondskonto «... 14 . r ne: ; 46 ö Betriebẽmittelkonto .. 1 6 Konttkurrenti. RM SJItempelkont?? .. ; ? Bankguthaben 17 976,35 . . J mi Debitoren. . 2322,90 19 399 25 . . 6 6 28 432 20 28 432 20 Debet. Gewinn. und Verlust konto. Lredit. . , irn. j s er Zinsenkonto.. .. 18 9 ö ; 48909. Prämienkonto.⸗.. 17771 AKurcsdifferenzkonto 220 50 J 1605812 236 ; 18 8771 18 87710 Berlin, den 31. Dezember 1928.

Wassertransport. Versicherungs · Gesellschast der Ziegeleibesitzet z in . und Umgegend auf Gegenseitigkeit.

Volks wohlbund · Versicherungsdienst

Der Vorstand. v. Bilimet.

G. m. b. S. zu Berlin.

Ter Vorstand. Georg Moegelin.

h

. 9 *.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

267 vom 14. November 1929. S. 3.

Sohn; Nr. 1127, Carl Siebrecht; Nr. 1218, Gebr. Schaper; Nr. 1236,

rate Paula E. Holert; Nr. 5709, Münster Mitgiedern & Stumpf; Nr. 5840, Ziegenbein E

des Vorstands die Befugni zu erteilen, die Gesellschaft allein z

38S Jauer.

u In unserem Handelsregister B t be

71734

ist heute eingetragen:

h Die Firma ist i erloschen.

Schmidt & Lehmann; Nr. 1518. Ulrich Barbutzki; Nr. 600, Tischer C Cie.; vertreten. Vorstandsmitglieder sind: der unter Nr. J eingetragenen Aktien Krempe Golstein), g. November 1929. E Binder; Nr. 1773. J. Meyerstein Nr. G08, Ziegenbein & Wagner; Direktor Carl Hafter, Dr. Walter eh aft „Zuckerfabrik Altjauer“ in Das Amtsgericht. Nachfolger; Rr. 2191, Bühring & Merk; Nr. 6364, Erich Langer; Nr. Ss6, Bartram, beide in Mannheim, stellwer⸗ Altjauer vermerkt worden, daß der w Nr. ewe, Cigarettenfabrik Maldivig Knodt & Keseling; Nr. 6467, Nieder⸗ tretende Vorstandsmitglied ist Bar⸗ Fabrikdirektor Franz Reinhardt aus Lützen. 71739)

Israel Leib Propper Nachfolger Hein⸗

sächsische Vertriebs K Handel sgesellschaft

tholomäus Haller in Hamburg. EChristian

dem Vorstand ausgeschieden ist. Jauer,

In das e. A Nr. 853 ist

rich Brungs; Nr. 3162, Omseripk-Ge⸗ Richard Lenzer C Co Nr. 6534, Frled— Helffrich, Heinrich Münch, Karl 2 den J. November 19283. Amtsgericht, heute kei der Firma Htto Schömburg, sellschaft Müller & Co.; Nr. 3652, . Meyer; Eduard . . . sind als Pro⸗ , .. ar. 4 rn Quisisang“ Institut für Schönheits- burg; Nr. 80, exander ich; kuristen tellt. 5delffrich ist be⸗ . zigas1 Ditz, eingetragen worden, daß die ee. . Nr. . Nr. Gos5ö, Otto Schmidt & Co.; rechtigt in Gemeinschaft mit 94 ö HKadkem. . 71735] Firma erloschen ist.

. Sonntag & Co; Rr. 3703, Nr. Tois, Keram Kachelofen u. Ton⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen 1 5 * d Ver Lützen, den 8. November 1829.

Th. Stöcker . Sintenis; Nr. 707, warenfabrik Gebr. Brück, Nr. 7517, Prokuristen, Münch und Casati mit . qshe f ö * * Das Amtsgericht. Norddeutsche Bisquit-Fabrit S. Kohl? Bernhard Wenneckers Eisengroßhand⸗ einem Vorstands mitglied oder mit Helff⸗ . f * ga. rust & Co.; Nr. 3769. Ernst Kindler; lung und Wer . Nr. 7069, Ger⸗ rich die Gesellschaft zu vertreten und die 9. he (oer ftraße .,. Gegen- mag deln. 71740

Ur. 3928, Karl Spiegel; Nr. Rudolf Schroeder; Nr. 3996, Herman Hettler; Nr. 4024,

Bernard Flaum; Nr. 4249, Eichhorn; Nr. 4723, Nr. 4724, Alfred Hartmann; Nr. 478 Wilhelm Müller Nachf.; Nr.

denzverlag Friedrich C wiertnia; Nr. 5096, Werner Koch Industrie⸗ bedarf; Nr. 5285, Möller, Klahr E

Diekmann Ingenieur⸗Büro „Stahl u.

Eisen“; Nr. 5340, Chemische Fabri

Hermann Lehmann K Co.; Nr. 5479,

Wilhelm

Winkelmann; Nr. 5511 Ravensburg

Tabakwaren⸗Großhand

lung Heinrich Schnell Nachf.; Nr. 5533,

M. Krukziener 8 Co.; Nr. 5627, Con

rad Mauler; Nr. 5890, Gebr. Lang Nr. 57, Kuhne K Herrmann Nr. 6055, Johannes P. de Klerk

Nr. 6066, Carl Riedel; Rr. 6099, Kosa

Commissionen Artur Kokott; Nr. 6291 Friedrich A. Moeller; Nr. 6344, K. W

Vertrieb Maximilian Müller; Nr. 6550, Meßner & Kraft; Nr. 6627, Kirchhoff & Schroeder; Nr. 6650, Paul Hemme; Nr. 6844, Otto Mühle; Nr. 6862, Wil-

helm Reese; Nr. 6975, Otto Rümenapp

Pferde⸗Import⸗ Kommissionsgeschäft; & Filz⸗ Bernstein; und Silberwaren; Nr. 7146, Echte rhoff 8 Krebs; Nr. 173, Heinrich A. H. Stto; Nr. 7318, Nils J. Schriver; Nr. 7331,

Nr. 6997, Norddeutsche Stroh⸗ hutmanufaktur Wladimir

Ur. 7029, Marya Lewi Gold⸗

Herbert Lindner; Nr. 7420, Han— noversche Gummiwaren ⸗Vertriebs⸗ entrale Josef Becker & Sohn;

er. 4609, Hippolit Meert; Nr. 7545, Carl Wilhelm Glänzer; Nr. 7608, Han— noversches Versandhaus Hichert & Rie⸗ bold; Nr. 625, NRorddeutsche Tabak⸗ waren Industrie Georg Fuge; Nr. 7693, Adriaan C. Ruychaver; Nr. 7701, Albert re, , Ur. 7735, Hermann Schaetz ke; Nr. I870, Friedrich Niemann; Nr. 8082, Spönla & Co.; Nr. 8112, Rudolf Nentzel; Nr. S145, Franz Lippe; Nr. 8175, Buch⸗ und Kunst⸗ gewerbehgus Fritz⸗Albrecht Kröppelin; er. S197, Dr. Karl Reidemeister; Nr. S6. Wilhelm Voges; Nr. 8322, August Oetcke & Co.; Nr. S361, Ruhr⸗ tal-Kohlenhandel Carl Speer; Rr. S361, Heinrich Heimberg; Nr. 8427, Nitschke & Buschmann; Nr. 8478, Heinrich Vollmers; Nr. 8682, Mimag Fabrik milchwirtschaftlicher Maschinen und Ge cäte Michael Kgeß & Co.; Nr. S652, Otto Schulte C Co.. Rr. S672, Börger & Muth: Nr. S677, Paul Schott & Co.; Nr. 8701, Friedrich Schinkel Spedi⸗ tions- und Ferntransporte; Nr. 8782, Rudolf Obermeyer. Abteilung B: Nr. 754, Winkelmann & Lübking 9. m. b. H. (Limited); Nr. 887, Rosemeyer & Bantelmann G. m. b. H.; Nr. I30l, Norddeutsches Handelskontor G. m; b. H.; Nr. 1402, Oculus Deutsche In⸗ dustrieüberwachung G. m. b. H. Dort⸗ mund; Nr. 1659, Ost Union Aktien⸗

gesellschaft Wirischaftsverband aus— landsdeut cher Fachleute und euro⸗ päischer Spezialfirmen für den Osten;

Nr. 1961. Deister Schleifsteinwerke G. m. b.. S. Nr. 1981, Sannoversche Polierscheibenfabrik G. m. b. H. Nr. 2321, Chemikalien Compagnie G. m. b. S. Nr. 2362, Ländliche Han⸗ dels⸗Aktien⸗Gesellschaft für Getreide, Dünge⸗ und Futtermittel; Orion⸗Glühlampen⸗Vertrieb⸗ Gesell⸗ schaft m. b. H., Lager Hannover: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Hannover, 7. Nov. 1929.

1

Hannover. 71729 Es soll die Löschung der nachbenannten im Handelsregister eingetragenen Firmen von Amts wegen herbeigeführt werden:

Abteilung A:. Nr. 5329, 3 Aug. Wagenschieffer; Nr. ö, ilhelm Schmidt; Nr. 628, P. A. Wilhelm; Nr. 644, E. A. ; Vaas Nachf.; Nr. S880, Carl Wa brecht; Nr. 967, Otto Meyenberg; Nr. 1578, George Grimm; Nr. 1645 Theodor Godduhn; Nr. 1692, C. V. Engelhard; Nr. 1737, W. A. H. Mäcker jr; Nr ALF], A. Wilh. Ecks; Nr. 3370, Carl Stock; Nr. 3376, Wilhelm Wilken; Nr. 3674, W. Hägemann K Co. vorm. Arthur Krohn; Nr. 3795, Walter & Lücke; Nr. B88, Weihe K Stephan; Nr. 4079,

dwig Wwe. K Co.; Nr. 4219, rianon Theater Carl Rusch; Rr. 4312, Spitzenhaus Franz Klages; Nr. 4717, Joh. Karl Schlamelcher; Nr. 4772, Her⸗ mann Samblowsti; Nr. dor Klaprodt Kommanditgesellschaft; Ar. 5188. Max Rademacher; Nr. 5396. Richard Thalheim; Nr. 5586, U-Dros— Vertrieb Heinrich Strüber; Nr. 5616, Johann Engert; Nr. S621, Union Ge— ag für Metallindustrie mit be⸗ chränkter Haftung L Co.; Nr. 5644,

3

Schuh Sport Luna⸗ Theater Carl Rusch: Nr. 4311, Heinrich Hartung & Co.;

1665, Hartmann & Scholas; Nr. 4921, Resi⸗

Rr. 24, .

1839, Theo⸗ b

n N *

& Co.:

/

n ; Joachim

/

„Egotal“ 9

/

zu erlan

scheinigte

an so Form.

Hoi,

trud Wolters;

Nr.

Eberhard Hoberg;

G.

gen,

jede zu 160 RM. 5

der Firma ist er orderlich schrift zweier Vorstandsmitglieder, wozu auch stellvertretende Vorstandsmitglieder zählen oder diejenige eines Vorstands⸗ mitglieds und eines Prokuristen oder eines stellvertretenden glieds und eines Prokuristen. Der Auf⸗ sichtsrat ist r. ein

gliedern des Vorstands d erteilen die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und die Firma allein zu zeichnen. Die Prokuristen zeichnen nach den Be⸗ timmungen des Aufsichtsrats. Kaufmann

erssen

Fabriken

& Co.; 8185,

Nr. 827,

Nr. 1671, G. n

,

aneta“ Gesellschaft für Bergbar Tiefbohrung m. b. H.; reifen⸗Handelsgesellschaft Nr. 2759, Elite Gummiwerk G. m. b. S. Die Firmeninhaber bzw. deren Mit⸗ inhaber oder deren Rechtsnachfolger so⸗ wie die Vorstände und . sind unbekannt oder nicht aufzufinden oder es ist die Löschung von ihnen nicht von den be⸗ treffenden Firmen Handelsgeschäfte nicht mehr betrieben werden. des Widerspruchs wird eine Frist bis zum 1. März 1930 gesetzt.

Amtsgericht Hannover, 9. 11. 1929.

obwohl

Harburg- Wilhelmsburg. In unser Handelsregister B sst heute eingetragen: J. unter Nr. 274 die Firma Delfabrik Groß⸗ Gerau Bremen, Ver⸗ kaufsbüro Harburg⸗Wilhelmsburg 1, in Sarburg⸗Wilhelmburg. Aer n gef schafs! Der Gesellschafts vertrag ist am tober 1882 festgestellt. in der Bescheinigung Bremen vom 26.

Fassung.

des A August

und

Grundkapita

ie B

sind der

Johann Wilhelm Maria Jo van de Loo in Bremen un mann Emil

Verkaufsbüro in Harburg⸗Wilhelmsburg. A

schaft.

1899 neu 6

ergibt.

ke

Alexander

Der Gesellschaftsvertrag 10. Mai 1883 festgestellt, nach mehr⸗ fachen Aenderungen am 15. Dezember t und weiter mehrfach J jetzt die deo lun die ich aus der begl. Abschrift des Am

gerichts Mannheim vom 29. August 1929 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von elen und der in diesen Fabrikations⸗

zweig einschlagenden Artikel.

sellschaft ist berechtigt, ähnliche oder verwandte Geschäfte neu zu errichten, von Dritten zu erwerben oder sich an schon bestehenden orm zu beteiligen. Desgleichen ü ellschaft zum Handel mit allen Roh⸗

stoffen, H

welche mit dem Ge schäftsbetriebs in ,,. stehen, Das Grundkapital beträgt

erechtigt.

alb⸗

in

und Ganzfabrikaten, enstande des Ge⸗

6 800 000 RM. Bei Willenser

„Sa⸗Wu⸗Sa Fabrik Chemischer Präpa⸗

Aufsichtsrat

hi die Gesellschaft, irmenzeichnung, ist die von zwei Mitgliedern des Vorstand oder von einem Vorstandsmitglied und einem von dem Aufsichtsrat hierzu er⸗ mächtigten Prokuristen erforderlich. Der

ist

ermächtigt,

Er hat jetzt die

egenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Oelen und den mit der Oelfabrikation zusammenhängenden Verwertung . Fabrikate Handel mit Ha

Fabrikaten,

b⸗ und Ganzfabrikaten ihrer Geschäftszweige. Der Betrieb so⸗ wie die Errichtung und k. von Handlungen, 9 welche zu den vorbezeichneten , erscheinen, auch die Beteiligung chen Unternehmungen in seder Das 60 000 MM, eingeteilt in 60900 Attien, ur gültigen Zeichnung : Die Unter⸗

Vorstandsmit⸗

Fischer

Altong⸗Othmarschen. 2, unter Nr. 25

die Firma Verein deutscher Oelfabriken,

,, , ti

irgend welcher

6 zur

r. I086, Max Günzler; Woltmann Ur, 7B, Franz Proebster; Nr. M96, Fritz Braun; Nr. 7577, Erich Meininger; tr. 7598. Frida Semmler; Nr. 7674, Unimo Lu , Wagner & Kraul; Nr. So27, Peschaut Wilhelm Hiller Nahrungsmittel⸗Werke; Nr. 8496, Fröh⸗ lich C Hornschuh; Nr. S667, Werner Mannkopff; Nr. S689, Wucherpfennig K Foltyn; Nr. 8718, Franz Schmülling Restaurant u. Palast⸗Café; Nr. S796, k Gundrum & Göbelsmann; Nr. 8857, Nr. S972, Wilhelm Sauerland; Nr. S995, Chemische Fabrik Linden Friedrich Pütz, Nr. 9035, Cordes & Roeschlau; Sprechappargte⸗Fabrikation⸗ und Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft Hans Kaiser K Co. Kommandit⸗Gesellschaft. Abteilung B: & Co. G. m. b. H.; Nr. 1886, Walter Scherlau . Nr. 1929, Norddeutsche Elektro⸗Industrie G. m. b. H.; Nr. 2425, Norddeutsche Butterzentrale G. m. b. S. Nr. 2584,

Niemeyer;

Nr.

„Jumbo“

K. Lange

.

Nr. 2634

ur Erhebung

71731]

11. Ok⸗

mtsgerichts 1939 be⸗

die sowie der

Anlagen, Zwecken

l beträgt

lnen Mit⸗ efugnis zu

Vor⸗

Pius Kauf⸗ in

ö.

engesell⸗ t am

ts⸗

Die Ge⸗

klärungen

n ,

694,

H.; n zu befassen.

werbe und auch Handelsgeschäfte zu be⸗ mund Nr. 27063, Auto⸗ nm

He;

Firma zu zeichnen. 3. unter Nr. 27 die Firma Bremen⸗Besigheimer Oel fabriken, helmsburg 1, in Harburg⸗Wil burg. Aktiengesellschaft.

für ihre Zwecke Erweiterungen, erwerbungen, Pachtungen

lassungen zu errichten. Die Ge

late mit dem Handel in Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten ihrer Ge⸗ Unter Zu⸗ timmung des Aussichchtsrats, welche widerrufen werden kann, ist es der Ge⸗ sellschaft ferner gestattet, andere Ge⸗

treiben. Das Grundkapitgl beträgt 10 880 09 RM in 34473 Aktien à 300 RM, 26 905 Aktien à 20 RM auf den Inhaber lautend. Es müssen alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen, um für sie verbindlich zu sein, von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen abgegeben werden. Außer⸗ dem kann mit Genehmigung des Auf⸗ ichtsrats zwei Prokuristen die gemein⸗ ame Vertretung und Unterschrift in ngelegenheiten der Gesellschaft über⸗ tragen werden. Vorstandsmitglieder sind Direktor Eugen Franz Eduard Kollmar, Direktor Johann Wilhelm Maria Joseph Pius van de Loo, beide in Bremen. 4. unter Nr. 277 die Firma Clivia Oelwerke . mit be⸗ schränkter ftung, Verkaufsbüro Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg 1. in Harburg⸗ Wilhelmsburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Handel mit Saaten,

Oelen und Fetten jeglicher Art sowie mit allen r ufer, Bedarfsgegen⸗ ständen und Erzeugnissen, welche bei der

Gewinnung und Bearbeitung von Oelen und Fetten Verwendung finden oder anfallen; 2. Betrieb von Oelmühlen, Raffinerien, Härtungen a saͤmt⸗ lichen Einrichtungen, die für die Be⸗ arbeitung und Gewinnung von Oelen und Fetten in Betracht kommen. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unier⸗ nehmungen in jeder Rechtsform be⸗ teiligen und alle geschäftlichen Maß⸗ nahmen sowie Handelsgeschäfte vor⸗ nehmen, welche zur Förderung des Ge⸗ ellschaftszwecks für geeignet erachtet werden. Das Stammkapital beträgt 350 000 RM. Der , ist am 4. April 1910 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung bom 11. Februar 1925 neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.

hard Hülsberg und Kaufmann Norbert Rahn beide in Cleve. Dem Kaufmann

arl , in Cleve ist Gesamtprokura erteilt. ekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Dentschen Reichs⸗

anzeiger. Ciel rg Wilhelmahurg. 2. Okt. 1929. Amtsgericht. IX.

71730 Harburg- Wilhelmsburg. In . Handelsregister B Nr. 6 ůö ei der Firma Friedrich Koch, sellschaft mit beschränkter Haftung, 66 = i nnr eingetragen: urch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 30. . . 1928 ist 57 des Dee fg gh rtr geändert. Das Stammkapital ist unt 44000 RM auf 22 900 RM herabgesetzt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 4. Nov. 1929. Amtsgericht. IX.

w 71792 Harburg- Wilhelmsburg. . In unser Handelsregister A losg ist 6 eingetragen die Firma Harburger äckefabrik Wilhelm Bartels mit dem Niederlassungsort Harburg⸗-Wilhelms⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Bartels, ebenda. Harburg⸗Wilhelmsburg, 5. Nov. 1929. Amtsgericht. IX.

Hoyerswerda. 71733 Die Bekanntmachung in Nr. 260 vom 6. 8. M. wird dahin berichtigt, daß dem Diplomingenieur Meyn (nicht Meyer) Prokura für die Firma Bernsdorfer Eisenwerk Ernst Uhlich in Bernsdorf, L., erteilt worden ist. Amtsgericht Hoyerswerda,

elms⸗ Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Juli 1889 fest⸗

Verkaufsbüro K

estellt. Er hat jetzt die in der Be⸗ , nr, des Amtsgerichts Bremen vom 286. 1929 bescheinigte

assung. Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbsmäßige Betrieb der Oel⸗ bereitung und der damit verbundenen Geschäfte. Die Gesellschaft ist bere ig. eu⸗ und Ver⸗ achtungen vorzunehmen, sich an be⸗ . gleichen und ähnlichen Ge⸗ schäften zu beteiligen und Zweignieder⸗ ir,

ist auch befugt, sich außer mit der Her⸗ 2. stellung und dem Verkauf ihrer Fabri⸗

stehen. Geschäfts führer:

gestellt.

Anrechnung au eine Druckeinricht

mit beschränkter (Erbprinzenstraße Unternehmens:

Ziegelsteinen und licher Art. Geschäftsführer:

wurde am 1. Okt meinsam oder m

übernimmt von gesellschaft A. G.

näher

werte von rein 50 vom 15. 9. wird den

Staat und Willi sind.

standsmitglied. .

zeichnung „Rohsto zu sein. schäfts führer: Leo Karlsruhe. Der wurde am 25. 1.1 festgestellt, ändert, zuletzt am

7. 11. 1929.

Gesellscha

irma. 2. Anton Metzger import, Karlsruhe: bib 8 Hort Ha oech, Handelsgesellschaft 1. Nove 1929. Gesellschafter:

Karlsruhe.

5. 5 ruhe.

ans Heinze, sellfchaft ift erlos

erloschen.

Krefeld.

Brandenberg & Co niederlassung getragen worden:

Zweigniederlassung mit erloschen. Die

Bei Nr. 6 des

einzelnen

den 9. November 1929.

„Otto Schmidt G. n

stand des Unternehmens: stellung von adressierten . der Druck von Werbematerial, der?

trieb von Adressen, der Erwerb und die Ausbeutung von einschlägigen Patenten und Lizenzen sowie der Abschluß ander⸗ weiter Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit in Zusam menhang Stammkapital:

mann in Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26 Oktober 1929 Mehrere Geschäfts ührer einzeln zur Vertretung befugt. Gesellschafter Hugo . bringt in

Gesellschaftsvertrags näher , . im Schätzungswert von 7000

die Gesellschaft ein. 4. 11. 1929. dische Ziegelverkaufsgesellschaft

Stammkapital: 50 0090 RM.

Syndikus, Karlsruhe, Willi Mall, Kauf⸗ mann, ebenda. Der Gesellschaftsvertrag

Mehrere Geschäftsführer sind nur ge⸗ zur Vertretung befugt. Die Gesellschaft

Julius Graf Eie. G. m. b. S., Karls⸗ ruhe, die in S 5 des Gesellschaftsvertrags ä verzeichneten und Verbindlichkeiten im Schätzungs⸗

1929. Gesellschaftern Stammeinlagen angerechnet, und zwar für Dr. Kölsch 40 009 RM und Dr.

womit ihre Stammeinlagen geleistet Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 5. 11. 1929. Allianz und .

Versichexungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe vorm. Badische Feuerversicherungsbank Hauptsitz Berlin: Dr. Friedrich Ernst ist nicht mehr Vor⸗

4. Rohstoffverteilungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Grün- winklerstraße 7) Gegenstand des Unter— nehmens: Als Geschäftsführer der unter ihren Gesellschaftern bestehenden Gesell⸗ schaft bürgerlichen Rechts unter der Be⸗

Stammkapital: 700 RM.

inzwischen

nach der Sitz der : Darmstadt nach Karlsruhe verkegt ist.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Karlsruhe, Bacdtem. Handels registe einträge. geen ens ej Besellschaft ist aufgelöst. s ei. Frau Charlotte Merk

eb. Fhcker fit ahckhnig' Fngaßert Jeschäftsführer sind Kaufmann Bern— 86 Flicker ist alleinige Inhaberin der

Karl Haf, Kaufmann, Gustav Hoech, Kaufmann, beide in (Mühlenfabrikate Bckereibedarfsartikel. 4. Karl Ertel, Karlsruhe: Die ist erloscheon. 6. 11. 1929.

Einzelkaufmann: Kaufmann, Karlsruhe. und Zubehör. Waldstr. 69) 7. 11. 1929. 6. Schatz C Co., Karlsru aufgelöst. chen. 8. 11. 1929 . Karl & Co, Karlsruhe: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . 9. 11. 1929

Badisches Amtsgericht Karlsruhe. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. W655 bei der tdeutsche Kohlen Krefeld. Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Duisburg nach Krefeld verlegt.

Heckes in Homberg ist erloschen. Krefeld, den 5. November 1929. Amtsgericht.

HE rempe. Bekanntmachung. 71738

Die

2090090 RM. Hugo Dolezel, Kauf⸗

6. Der

seine Stammeinlage ung (wie in § 3 des

in

Haftung, Karlsruhe 31). Gegenstand des Der Vertrieb von Baumaterialien jeg⸗

Dr. Leopold Kölsch,

ober 1929 festgestellt. it einem Prokuristen

der Bad. Treuhand⸗ Karlsruhe und der

Vermögenswerte

000 RM laut Bilanz Diese Sacheinlage auf ihre

Mall je 5000 RM,

Verein

11. 1929.

ffvereinigung“ tätig Ge⸗ Vogel, Fabrikant in Gesellschaftsvertrag 923 bzw. 14. 9. 1985 mehrmals ge⸗ 26. Juli 1929, wo⸗ r, . von

717836)

Karlsruhe: Die Die bisherige

Obst⸗ & Südfrüchte⸗ Die Firma ist er⸗

Karlsruhe. Offene mit Beginn am

Persönlich haftende

und . 9.) irma

Funk⸗Seinze, Karls⸗ Hans Heinze, (Radioapparate

ö Die Ge⸗ Die Firma ist

=

* 37 t. A

. ndelsgeselschaft

isburg, Zweig⸗ folgendes ein⸗

Die in Krefeld ist da⸗ Prokura des Jakob

Handelsregisters B,

Her⸗

.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: bei der Firma F. Rudolph g Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 458 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Gustav Beinhoff ist beendet.

2. bei der Firma Metallwerke vor⸗ mals J. Aders Actien⸗Gesellschaft Neu⸗ stadt⸗Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 9 der Abe teilung B. Das Grundkapital zerfällt in 1170 Aktien zu je 1009 RM, 1000 Aktien zu je 100 RM und 1500 Aktien zu je 20 RM, sämtlich auf den In⸗ haber lautend. Durch Beschluß des von der Generalversammlung vom J. März 129 hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 19. September 1929 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital, Aktien) geändert.

3. bei der Firma Wilhelm Hollmann in Magdeburg unter Nr. 3089 der Ab⸗ teilung A. Die Firma ist erloschen. 4. bei der Firma Erich Stuke in Magdeburg unter Nr. 2570 der Ab teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 8. Nobember 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marienburg, Westpr. 71743 Im Handelsregister A Nr. 560 ist

eute bei der 2. ö Franz Richard Meubguer, Danzig, min einer unter gleicher

burg betriebenen eingetragen: Die ist erloschen.

Amtsgericht Marienburg, J. Nov. 1929.

weigniederlassung

irma in Marien⸗ weigniederlassung

Marienburg, Westpr. II742 Im Handels register Nr. M ist heute bei der Firma „David Bernstein, Marienburg,“ eingetragen: Die Prokura der Martha Koslowski in Marienburg ist erloschen. Dem Alfred Bernstein in Marienburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Marienburg, 8 Nov 1929. Mari enhurg, Westpr. 171741 Im Handelsregister B Nr. Ss ist heute bei der Firma Allgemeine Zentral⸗ heizungsgesellschaft m. b. S. in Danzig, Zweigniederlassung, Marienburg“ ein⸗ getragen:

Die Zweigniederlassung in Marien⸗ burg ist erloschen. Amtsgericht Marienburg, 8. Nov. 1929.

Meiningen. 171744 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 21 bei der Firma „Emma Hrsel“ in Meiningen ein⸗— getragen: Die Firma ist erloschen. Meiningen, den 4. November 1929. Thüring. Amtsgericht. Abteilung 5.

Meiningen. 71745 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 454 bei der

offenen Handelsgesellschaft Otto Rausch & Söhne“ in Meiningen eiggetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Eine Liquidation hat' nicht stattge funden.

Meiningen, den 4. November 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

Mülheim, Ieunknn. 71746 In das Handelsregister Abt. Nr. 604 ist heute bei der Firma G. Denkhaus und Söhne zu Mulheim i eingetragen: Die Prokuren ichard Denkhaus. Paul Kehrmann und Ernst Mengel sind erloschen. Mülheim⸗Ruhr, 4. November 1929.

Amtsgericht. Mülheim, Rummn. 7174n In das Handelsregister Abt. A

Nr. 1312 ist heute die Firma „Gerhard Kempgen Süßwaren⸗ und Lebensmittel= Gro dlung“ in Mülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Ger⸗ hard Kempgen, daselbst, eingetragen. Der Ehefrau. Gerhard Kempgen ge⸗ borene aria Schöning ist Prokura erteilt.

Mülheim⸗Ruhr, 6. November 1929.

Amtsgericht.

Muskann. ; 71752] Die in Nr. 186 der Zeitung erfolgte Bekanntmachung, betr. die 1 Kohlen⸗ und Tonwerke Theresia G. m. b. H. in Keula, wird wie folgt er⸗ gänzt: Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1929 festgestellt und hinsicht⸗ lich der Firma am 3. Juli 1929 abge⸗ ändert. Dig Gesellschaft wird von einem Geschäftsführer vertreten.

Amtsgericht Muskau, O. L.

den 2. September 1929.

Muskau. 717358 Im Handelsregister A ist bei Nr. 204.

1. b. S.“ in Krempe,

Max Junghans Kronendrogerie, Mus⸗ kau, ngekragen worden: Die Firma