1929 / 267 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger. Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage —— nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Untersuchungs · und Strafsachen, Kommanditgesellichaften auf Aktien,

J ; . * . 1 w er für das Deutsche Reich

Gengssenschaften. ; de slr. r e aenernchennne. 241 Berlin. Donnerstag, den 14. November 1929

) Bankausweise, . ö . r mn re k Verschiedene Bekanntmachungen. ö

x

ö Wittenberg, La. Halle. 7I794 Würnmhurg. I7IS807 Rre-lau 868 j 71872 J. Handelsregister. n 2 2 A Nr. 66d ist Bohn Derber MNaschinenfabrit Nach dem Statut vom 18. . , , eam nn mit dem Hin⸗ Traben-Trarbach. i783) 9e e e r e. A Piehler & Co. und Eisengiesterei, Sie Würzburg: 1929 ist eine Genossenschaft unter der eingetragene nossenschaft mit be⸗

f ike it dem Antrag auf Verurteilung des 8 Uhr, Sag! 4, Im Handelsregister R Nr. 5 ist be rg. Ke gendes eingetragen Ein i) Kommanditsst ist aus de? Kon, Firma Kauftraft⸗Sparkasse der Selbst⸗ schränkter stpflicht, Zweignieder⸗ lar nr, gen., , eln ech 8 ff lich 9 von vierteljährlich weis, daß die Verhandlung vor dem E, , n, r ist Kei worden: Die Gefellschast ist u elöst, manditgesellschaft ausgeschiede itz hilfe de i . stpflicht. m ; 2 12 2 1 4. e ent e d, 2 1 Eee, ire nur durch einen der Firmg M. Milchsac, Zweignieder⸗ n itind i e , sgelös —— 2 f 1. if zn * k , n * ginn nr nr siehe unter Sparkasse zu Beckum eingetragene, ; : U

; 3 icht zugelassenen lassung Traben⸗Trarbach. eingetragen Wittenberg, den! 3 N ber 1939. als 2 . ; : ; - . 7 ur Vollendung des 16. Lebensjahres an bei einem deutschen Gericht nm den 6. November als persõönlich halfen Gesellschafter pflicht“ mit dem Sitz in Breslau,

versteigerungen. i * . * Zustellungen. Eirß. e , me. nurn, e n r 3 n 8 Kerr 9 as Amtsgericht. 63 . kura des Lüudiwig Ring 38, errichtet und heute unter wee m mg, Unis] s]

r e 1 erun * 2. 1920 fest.· ö =. . * 26 1 ; icker ist erloschen. ; e ĩ einisch⸗ ili 72193 23 400 Mark beantragt. Der Inhaber eaede Oeffentliche Zustellung. 8 6 mud il, esrb i gerichis ese zes berechtigen . den 8. Novbr. 1929. n m ,. uns Warzburg. eng, geovember 16. * j n 1 . 8 5 im Grundbuch für Rübenau der 29 4 . . Frau Elfriede Maiyschet geborene 2 des Rechtsstreits wird der Bevollmächtigten erfolgen 7 22 er Witze nhaufen A I36, Karl Schrumpf, Amtsgericht Registergericht. aer , ift der Betrleb ei ner Bolts. schränkter ging, Zweignieder⸗ Blatt 396 auf den Namen Hulda Emilie nr, . in uhr, dor Meister in Breslau, Serdginstraße 34, Betiagte vor das Amtsgericht in Bruchsal Beklagte hat 2 264 reel uf 9 Waldhbpròl. . 1789] Witzenhausen: Die Firma ist erloschen. , ö bank 6 Förderung des Erwerbs und lassung in M.-⸗Gladbach, fiehe unter verw. Müller Jeb, Hecker in Rübenaun nnr g, mhmmnmage m, Ziümer Prozeßbevollmächtigter. NRechisdmhalt au Mirttwoch, s. Januar 1836, vor- Aufhebung des ange . c Im hiesigen Handelsregister ist heute Witzenhausen, den 26. 10 1935 = m, ̃ iss! der Wirtschaft der Mitglieder, ins. Duisburg. eingetragene Grundstück soll am 7. Ja⸗ dem we, r. 1 botdtermin Dr. Schwenk in Breslau, klägt gegen mittags 9 Uhr, vorgeladen. die Klage Fkostenfällig abzuweisen. unter Nr. J5 bei der Firma Emil Amtsgericht. Noth X Co, Sitz Kitzingen: Ein besondere die Annahme von Spar⸗ ; . nur 1930, vormittags 10 Uhr, . dier nm i . n, Wa ö Bruchsal, den J. November 1929. 31 q ten. 2 & Co. folgendes eingetragen 65) ist . geldern und die Ausgabe von Darlehen 1 ist e.

r Gericht tee n, Len, der Recht ö 1M. 1 tatyschek, früher in Breslau, je Amtegericht IiJ. ie ifts worden; Udo! 1 Menugar 127 nun offene Handels⸗- auf der Grundlage der Kauftraft.⸗ . t in unser Ge- —— K 362 kunde , unbefannten Aufenthalts. ö. Grund gerichts Kreseld⸗Uerdingen a. Rh. Die Kommanditgesellschaft ist in eine Wolmirstedt, Na. a , e at, Gesellschafter sind die bis⸗ beständigkeit. . 56 Tr ef gossenschafts register bei der unter den, Tas Grundstk ist nach dem Flur Keoftloserklaͤrung der Uri 86 des 3 1568 B. G. BV. auf Chescheidung. rz216] Oeffentliche Zustellung,. 8 m le sends seseischef shsanaen,., Fin met. a else T is Heute Käsen serfön ih haftenden Hesen.́ * Kreeltnen da nns bib, , i, einge agenen' Zuchtgenz fer buch 6s a groß und nach dem Ver— wird. 33 6 r 1929 Die Klägerin ladet den Beklagten zur Das uneheliche Kind Hildegard Hedwig (72211 Oeffentliche Zustellung. Persönlich haftender Gesellschafter ist unler Rr. 105 die offene Handelsgesell= schafter Adam Roth, Andreas Förster Amtsgericht. st für den rotbunten Tiefland⸗ 2 (ufa feln geschatt, Te Herne, den N mündlichen Verhandlung des ziechts. Emili⸗ Mehrmann in Gusenogen, ver' Seybold, Christine . Emil Krause, Ingenieur in Schladern. schaft Gebr. Fischer . Eo, Glinden⸗ und Otto Herrmann. Zur Vertretung / lag, eingetragene Genossenschaft mit Brandve rsicherungssum me beträgt 78 s06 re streits vor die fünfte Ziwillanimer des treten durch das Kreisjugendamt Osterode in Bad Wiessee, Klägerin vertreten dur Die Prokura des Leo Cemach ist er. berg, eingetragen worden. Gesellschafter der Gesellschaft ist nur der Gefessschafter PDiiss el dort. 71879 beschränftet Faftfliglt. n Hani bergen. Reichsmark; sie enispricht dem Friedens⸗ 255 Aufgebot Landgerichts in Breslau auf. den Sstpr., als gesetzlicher ÄAmtsvormund, klagt Rechtsanwalt Dr. Arnold , D. loschen. sind die . Hermann Fischer Adam Roth berechtigt. Rheinisch⸗Westfälische Beamtenbank, dermerkt, daß sie durch Beschluß der baupreis vom Jahre 194 & 1 des gef. Io] 2 in in 23. Januar 1930, vormittags gegen den Ärbelten Dito Kniffta, früher München, klagt gegen: J. Söunmüäler, Waldbröl, den 15. April 1929. und, Emil Schmidt in Flindenkerg. Wärzburg, den s. Navember 18929. eingetragene ensfsenschaf mit, be.; KMheralbersgiim ung vam 2. Sieber aupreis am 291 gi G es e Der Verwaltungsinspektor Benzin in 5 uhr uttt der Aufforderun sich Vortmund, Rofärtstr' 13, unter der Anna, Kaufmannsehefrau, 2. Sölimüsler, Amtsgericht Jeder Gesellscha ter ist allein laarn rg. Amtsgericht = Registergericht chränkter Haftpflicht Zweignieder⸗ 1929 aufgelöst ist und Bernard Hessel⸗ ö Oe list⸗ Friedlanz i. Medi. als, Abwfsen eit.s durch (inen bei diesem Gericht zu= Hel tung, daß der Beklagte der Vater Alfred Georg. Kaufmann, belde zuletzt in nretun berechligt. Di ern ef hat ö Düsseldorf sicht unit . . mann fewie Franz Fremme beide in dn· , . 66 dient 2 89 pfleger hat beantragt, den veischollenen . enen nr en, , ,, . 2. . sei' da er allein der Kindes. München, Shlmüllerstr. SIII. zur Zeit weiden. Bekanntmachung. 7I700) 3 J. —ᷓn— ö a warmer,. 7is0o9] 9g Düss f, R um Duisburg. dembergen) zu * Liquidatoren E i- K mit g 1 einer , , ö vertreten zu lassen. Bres⸗ mutter in der gesetzlichen 8e m ,, unbekannten 2 . 26 , dandelsvegister wurde ein⸗ Wolmirstedt, 7 Nobember geg. = 1. * 3 Sitz Puisbur. 71869] nannt * ericht Münster i. B 1 in mit wohnhaft in Friedland i— geb. 358 ber 19295. Der Ur- d. j. in der Jeit vom 6. Februar 1926 vertreten, wegen Justimmun ; getragen; ͤ Amtsgericht rzburg: Firma erloschen. In Das JGenossenschaftsregister ist n, i m. Nagelfabrik nebst 4 Anbauten mit 28. Mai 185 in Sandhagen bei Fried. lau, den 6. Novembe d. i. in der Zeit v * ) 875 RM Porzell brite Sgericht. ö In. ; ossenschaftsregister is

, en Wr : 28. Ma . ö der Geschäftsstelle des bis 7. 1926 geschlechtlich beigewohnt zahlung des Teilbetrags von „Porzellanfabriten Josef Rieber . ö Würzburg, den 6 November 1929. am 7. Mai 15329 uh ir. e 2 * 8 . r 6a tot . , 1. 6 . pe . . 2 3 * von 23 . ug 32 6 . 3 worms. Bekanntmachung. IIi79n Ämtsgerscht Registergericht Hen fse n chat . 3 . ,,,, 6 r, nr, 55 , 3 Ver ollene wir ge] V 5 ; ; tspflicht nach. Anwesen Hs. Nr. an der tber eim, rte 1 itterteich. r, . Y. ! mtenb ö Lemm. In unser enossen] Sregi er ist And en fn. 34 6 testens 19 5 auf * rr, . 72203] Oeffentliche Zustellung. i e n , in re d in er m nne . 1 * . ö 6 . 4 4 ö ga, n s ka. . ö 2842 ö. 8 V k vorm. r, vor dem ) 65 ; zuise Margrit ilt, der deren Ehemanns bestellten, nunm⸗ 13. Mai 1929 hat Aenderungen des Ge⸗ w, . ( r. B. M. Schmid X Co. Ktom⸗ Duie 8 ; en unter der Firma „Bullenhaltungs⸗ 3 Büroräume und eine . Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu So re Ihn . , . 2 6 ,, zur . Hvpothekregelung weggefertig ten sellschaftervertrags nach näherer Maß⸗ . = gelsscht, manditgesellschaft, Sitz Gambach: * * k 1 2 enossenschaft für den schwarzbunten . un. n, melhen. r, , . ne, , . (Vrastlieræ verlt ten? durch Rechts. . des 15. Lebens ahrs, viertel⸗ Kausschillingshypothek zu 33 6. * oled eingereichten Niederschrift be⸗ m ge e, n g. * . . sind aus- der Generalverfammlung vom Mar) ven n, 2 9

andene Tre w ; 3 B ; h Ee . ; . ö 5 ö 2 2 * * z . 28S. . 2 2 ö .

em,, . zzsß RM mit folgen wird. An alle, we . Dr Wolf in Darmstadt, sahrnich ! 0 RM. und zwar dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Beklagte hlossen; r geschieden. zin ( Kommanditist ist ein. 1529 geändert! worden? Die gleichen schaft mit beschränkter Ha 2 5 en e, e. ng n 16 denn n nr äber eben oder Tod de Perth henen , ö 2 Kaufmann ihrn a eus garn, sofort, die Anna Höllmüller hat darin einzuwilligen, Das, Grundkapital der Gesellschaft zu ; . aas! Letreten. Dem Fabrikdirektor Friedrich in , sind im der fer en dem Sitz in Ennigerlgh-Hoest, ein. r d deren lr, zu ertessen n , . e Heinrich Georg. Christian kiafti . werdenden an jedem daß der vom Notariat . e 8839 . 2 nun , , . dꝛachf 26 . 2 in Gambach ist Einzel—= ill der Gerichte der Zweignieder⸗ 1 8 2 Statut ist am gen de; Er k rung, spätestens im Aufgebotstermin dem ; ; annten Uuf⸗ ] . d Bewerbebank Rosenheim auf Konto Inhaberaktien zu je M, Rudo Dietmann Rachf., Sitz prokura erteilt. J ĩ ee r. 5 Juni 1935 28. Januar 1929 festgestellt. Gegen⸗ , . ,, Gericht. Integer n machen. k ö an wien ner gr sne g . 3. Seybold hinterlegte uhnd einbe¶ welche mit fertlaufenden Nummern von Würzburg: Firma erloschen !?? Würzburg, den 7 November 1929. . n n, in e, Hand des Unternehmeins ist; Die sör= 6 ,, gin er . , n, n nm ner ume 8s i586 Abf. 3 B. G-, mit r ge lelen ist vorlaufig vollstreckbar. Die zahlte Besrag von is, RM zujnüglich 143400 versehen nd. Würzburg, den 2 Oftober 1939. Amtsgericht Registergericht. Ruhr am 1. Auguft igzß. Bä=Ghlgbbach erung, der Rindriehzucht durch Änf—= eehte n , , , une. deim 1939. wma n. * Antrag auf. Scheidung der am Filãgerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Zinsen an die *, m y, er gi 6 6 . 2er het , , g., , kr . . i . 12 Februar 19354 zu Darmstadt ge⸗ n 1 des Rechtsstreits vor werden. 2. Die Beklagten haben die A . richt. 1. . 1 dorf am 17 Juni 1927 erfolgt. gnossenschaft. . ö Hern nber ne; . 14 girlsarr e e in Beer⸗ hefe Ghe au. r e wis, en nf, . S9, auf den 6 des 6 rn, . fa Wetalar. 7üUr0i] , . . , Aimitzerichi Su e . 8 ** 9 verlautbarten Versteigerungsvermerts felden dir „m 12. Jun 1644 daselbst Ehemanns für den alleinschuldigen 36. Dezember 1929, vormittags erstatten. 3. Da Sitten to hir fren In das Handelsregister A Nr. 372 ist Sitz Würzburg: Liqguman ĩ diat' (Sauptniederlafsfung Berlin): Die Pro⸗ ; ö ae, d, me,

s dem Grundbuch nicht ersichtlich eden die, am 133 ß. Wi Teil und Verurteilung in die Kosten r. vollstreckbar. 4. Der Mitbeklagte, heute die Fi Möbelhaus 2 itz Wdürzburg: Liquidation beendigt, 58 Dr. * Schmidt ist er. Duisburg. Is 75 ir 7188 n e fein n 6 . des Rechtsstreits, und ladet den Be— 5 den 8. November 1929. Georg Höllmüller, hat die Zwang voll. Er een mmm ö . Firmg erloschen. 1 Dr. Sarry Schmidt ist er In das engen schaftregister ist am . 49 des Genos⸗ ae . Au ssorderung nr h. , Lathen e gehn de, teren. klagten zu mündlichen Perhandlung Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. streckung in das eingebrachte Gut seiner haber der Möbelhändler Adam Schmit Würzburg, den B. Oktober 1929. Anhaltisches Amtgaer; ĩ 22. Oktober 19229 unter Nr. 99 die Ge⸗ 1 ö 2 zal inv Gäbote ee eder, ens k ö des Rechtsstreits vor den Einzelrichter Deff niche Zustellung n,, ö n Werler inge fernen we de Smidt ÄAmisgerlicht Pieghstergericht . e , n, erbt, hes, en, d nf ul, e es e e, ü . . ade ö 4 laub? nannten Ehemanm a , er, n. ; Di . sische 172217 entliche Zuste k ündlichen Verhand⸗ Fekfar 27 9 19 ; . schaft⸗ Spar Siedlungs⸗ Ent⸗ 3 6 ö e,, me. de , eonhar der 1. Zivilkammer des Hessischen Land ] wee, , , ; ja. die Beklagten zur mün an Wetzlar, den 7. November 1929 schaft“, Spar⸗ Siedlungs⸗ und Ent wenn der Gläubiges wide rspricht Kinder, Friedrich Leonhard 66 in 3 errn Land⸗ Die minderjährige Elisabeth., Luig, lung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil, a. ö Würzhurt. lsS00 zerbst. IIs12] al ing. 6 ere eingetragene * ,

hee, n rg, me n, ĩ 16 ; w ö 4 Johann Weidner, Sitz Würz⸗ Betrifft den Anhaltischen Waren Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beschrãnkter Haftpflicht . Pirna, ist

bots nicht zu berücksichtigen und bei der Lengfeld haben die Erteilung eines ge⸗ den 6. Januar 19539, vormittags frau e. . rightcsre, Rent! Donnerstag, den 30. Januar . Ww iesha den. 7I792] burg, 2. Clement Birzer, Sitz Abts verein, Gesellschaft mit beschränkter pflicht in Duisburg eingetragen wor— hene eingetragen worden: Die Ge⸗

Verteilung“ des Versteigerungserlöses eng e unn Erbscheines auf ihren 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich eb, or gn ; en thren Vater vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ . Handels registereintragungen. wind, 3. Armin Meyer, Sitz , Die Vertretungsbefugnis des den. Gegenstand des Unternehmens nossenschaff ift zufolge Beschlusses der

Verte e . meinschaftlichen Erbsch orter Str 33, klagt n früher in rung, einen bei diesem Gericht zugelgssenen ö. Vom 4. November 1925: Brückenau, 4. Josef Scherer, Sitz . Kaufmann Paul ist: Die Gewährung zinsloser Darlehen w. sir eig . *

haft zu machen., Die Rechte sind sonst Peerfelden Ernstine Wilhelmine Hei gerichts zu Darmstadt, 6. e ge & die Wr. l t hf der Feststellung des geringsten. Ge— e fen d in n Heiß 3 zerichtsrat Hildebrand, auf Montag, vertreten durch ihre ö is Ehr kammer des Landgerichts München J auf SI

dem Anspruch des Gläubigers und den Namen beantragt, indem sie behaupten, durch einen bei diesem Gericht zug . e . . ö; ; I i . A 2 t . n i. . Generalversammlung vom 7 Sep⸗ 1 r; ame wagt. x tsanwalt als Prozeßbevoll⸗ den e wee ee, e, ; tsanwalt als Prozʒeßbevollmãchtig en w A Nr. 265 bei der Firma Ernst Litzingen, 5. „Semüi“ Motoren- u Natho bst b ; gn die Mitglieder zum Bau von Heim ** J . 4 ö. . er, , . ,,, zu . am . . ö kae eld ei. . . 2 . n . a . n Ver 1 Ii rr . i . ö 2 * * Zerbst, . 6. zur Ablosung . i. a,, ; er Erteih 936 ; ; ö. mmm Dar 11. November k ö ö fh vom 31. X. ; ewi . zesellschafter Ernst Unverzagt ist allei⸗ Si rzburg, 6. Joh. Seb. Lenz, den 7. J t 1925. theken. Das Statut ist am 6. Ottober w. 6. . , , , n ,, ,, d, en, , ,,,, , , fei i. n b , ge,, , , deni; d, e, ö, Cen, Einstellung des , . ere Marie Ehristine Heiß sowie Hess. Landgerichts, Zivilkammer JI. 2. Zur mündlichen Verhandlung des k 1029 a, . fur c, Kw 26 zinten. . * n Amtsgericht Duisburg. Eflicht in Dresden 4ufgelost. Ihr e , 38 *nur 3 , e. en, * w . t, e. 6 ünchen, . ö ; Voh ; ge Ver⸗ burg, den 23. Qttober 1929. In unser Handelsregister si e ö . 6 ; f . , 9 ire d g. e, glg . 72204 Oeffentliche Zufstellung. ir n hid w . Der ö de , n ä. Unverzagt und Amtsgericht Registergericht. unte 1 144 die 6 n de f e ß Genoss nschastl * . 8. November 1929 , , , mer,, Gagensfande ere, . r. . . i 1 . 1 e uhr des Landgerichts München J. vohnt in Wiesbaden. K aft Fuhrmann, A nd ; w. 44 e, , . . 5 . ö Gegenstande , , , . 2 et; . ö ,,, ,. zember ,, n,, 12 uhr, e e d e . Arn 1963 bei der Firma „Friedrich würzhurg. isgn Hehn denn . Nr. 4 ist heute bei der „Bolksgemein. a e, , n,. uss we en erich Zöbiitz, J. November 1929. nr nen del u er et, Gericht zu urch echten nd randes in Det⸗ e nn,. Laden. Meovember 1929. 2219) Oeffentliche Zustellung. ö oll-pussong“, Wiesk aden: Die Firma Aipotheke Rimpar Alfred Schuster, lich haftende Gesellschafter 1. Frau . 24 =. . 8e in Fulda folgendes Seen , , , Rotenburz . 6. ̃ melden. Der reine Nachlaß beträgt mold, klagt gegen den früheren n Das Amtsgericht. d, , . a r n . K n n e , med Schuster, 2 . geb. rn, n e re ef e ist durch Beschliß e. G. m. b. H. in Rotenburg. Durch . k R . 6. . ufent⸗ in jetzt Ae r r. 11 F „Wertheim enbesitzer in Rimpar. „der Müller Peter Fuhrmann, 3. der * . , , ' Beschluß Gener r J . 9g. November 1929. . . . mit dem 72213] Oeffentliche Zustellung. 8 . S. in dioss Prozeßbevoll⸗ & Co,, Wiesbaden: Die 26 . ist Würzburg, den 28. Sttober 19289. Müller Julius 3 1. der 2 , ö; w e eng ö h t deff ichs Anitẽgerichi Kntzäg: die Che der karl n zu Die Lederhändlerin Erng Ehlerg, in mächtigter; Rechtsanwalt Paul Vern. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Regsstergericht. Müller Eduard Adam, 5. der Landwirt kz, Sehtember 1929 aufgelöst. Eine ändert, daß der Borstand gan mt 3. U ge te. elos J . und den Beklagten für den Fa. Friedrich Ehlers, . an ju e, 6 . 8 amm, , . 3i ö 161 Feinemann, alle in Mühle . destens e n gen ien befteht. . ( ; * ; 6a fz . 1 Pro⸗ rnhar on ih Nr. 6 i der Firma Ziga⸗ vin. : 718021 Ärnstein, e ; 24 . 2 en,. . e , ,, ,, , , , , ,, dr , s d nee, dre, ,, . Der zerlehrer Wilhe Sier eichneten Geri ! embe ; ; ö h ; Err. 3. mi Antrag auf Auf— Wiesbaden: esch ö eral⸗ ; ö x k w ,,,, , a, , nern,, n, , w dns ber, gesehsgst sun ssenschast ä ! wels. eis ö . . 1 1 en, 15 d ö hs treits vor den mann, früher in Wenden jetzt ,. ö . e, , nn, . . 4 1 Bernann Sberhãnßer, Apothelenbesitze 2 . Julius Fuhrmann Le 6 b In unsen Genossenschaftzregister ist 2 e r, fe,, t ; ; * 1. ivi des ter der Behauptung, daß des Deutschen Kartoffelha BV. iber je 69 in Aktien à 100 RM in Würzburg. un uar am ermächtigt. z bei der Genossenschaft Eleltrizitäts⸗ iche arenen Ey. der Warrant) Nr. Einzelrichter der II. Zivilkammer Aufenthalts, unter . ; ( . . 9 ; oi ö 9 . ĩ ett riz ö ,,, , . 11 . , lainend auf. mil . n 2 1 . fire e 37 e ,, e,. n ,, habe, mit Antrags der Bellagten, den Schieds⸗ 2. Nr. 2591. Firma Kohlen- und e nr . enen er e . Zweibrücken, 71819 r 22 Rr. 5 des Registers) am 21. St⸗ bach über 9, 76 RM (Aufwertung 153 Säcke Faulbaumrin ce . 465 e. . u g . ö fenen denne nen, m uber nn! Fühlen f gewo'fffreükerng, an erkfdren. ur Koks Kontor Wilhelm Zander, Wies? ** i , O intra rj Handels register. Der Gutsbesitzer Richard Kleemann, tober 1529 eingetragen! worden: ke nene, ,. . D. , 86 ser dan ce Rhe nebst 10 s ,, 6 KWemdesnhaber: Wilhelm Zänder in' Wurzburg den gg Sr. i. . 5 ern Bungert e nn ,, ier, , n. ,, re, m 1 2. ; . 2 ,, , n 5 34 ĩ ĩ j . ündli its wir ie e ; . Wiesbaden. Amtsgericht Registergeri u.. Co., Elektroinstallationsgeschäft. Sitz: SM) 4 a nn. er Generalversammlung vom 26. Ok⸗ ͤ kraftlos zffentlichen Zustellung wird dieser 1. Mai 1929. Zur mündlichen Verhan trei r . Sgerich egistergericht. ; ; tz; w t Louis E ämtl 8 B 5 g neustadt iber den Aufwertungsbetrag ausgeitefert worden find, für Klage bekanntgemacht lung des Rechtsstreits wird der Beklagte Amtsgericht in Stargard i Pomm. Vom 8. November 1929: . Dittweiler. Kommandit 4 aft seit wirt Louis Cschet, sämtlich aus Herga, voter? ns aufgelöst von 4356 NW. 3. Nr. o . lauten auf erklärt worden, e, . , icht in? weig auf auf den 6. Januar 1930, vor⸗ B Nr. 758 bei der Firma „Dr. Otto wn nnn. 1. September 199. r . f. sim aus, dem Forstand gusgeschteden * ihutbato'n take die Fischer Bern. Fran Emin e, dr, , n. . e,, 2 * ,. . re, ,, *. * 2 ö n . 9 Uhr, geladen. Friedberger & Co. 9 m. b. S.“ zu . Ser im ,, . enn er ff haf. . 1 und nen oer. denselben gewählt der Zand⸗ 4 c enn Otto inn und neustadt über den Aufwertungsbe te. Das ?; mg g igsa *. 'r jj des Vippischen Landgerichts. J uhr Jimmer 78, geladen. Stargard i. Pomm., J. Nov. 1929. Wiesbaden: Geschäftsführer ist Chemiker Würzburg; Die Vertretungsbefugnis Elektromonteur in Dunn fte ferner 21 rler Meier, der Landwirt Fried- Ernst Schlundt in Spandowerhagen. von 71,146 RM, beantragt. Die In—⸗ Abteilung für Aufgel ; stelle . Graunjchweig ben 3. Sktober 1928. Der Urkundsbeamte Dr. Ferdinand Blumenthal in Wiez⸗ dez Gesellschafters Ludwig n ter ist 1 Kommanditist vorhanden“ zich Apel 1I., der Landwirt August Wolgast, den 1. November 19235. ee dende n, ern, nen Ausschlußurteil des unterzeih lig] Oeffentliche Zuftellung; Der erkundete te er Geschäsiesieße. der Geschäslsstelle des Amtsgerichts ,, e . ier woen Fern, fänger ' nsr WMoötir einn gan hun ae eh! ordert. . u ußurteil d . . inr igs⸗ ö geb. Vorch! * 1 e h igt. f t icht. ö 5 ? ; s . K , nne, fee J Oesicrttiche Zrfie hung. —— un enihal geb. Horchgein ern chere , ke, dens. gin gie fa . Kelbra . oh, m, Tertbr. 1930. ere. eis ij A1 uhr, vor dem nn, ind die unbekannten Personen, die das hafen 9. n 2 Nich enn ver Die Hau gengeftellte Käthe Heibel in Viesbaden. ist Einzelprokura erteilt. eine dom lan di s eu sae fl 6 Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsre ister Nr. 19 richt, Zimmer 6, auberaumten 2 1. an dem r . Ge- Prinzre 9 Rechtsanwalt Justizrat Frankfurt a. irn. Finkenhofstr. 201 erlu t⸗ und an Mathilde Friedberger ist als Ge- wandelt. Perfbnlich haftender Gesell⸗ , 71870] Spar- und . einge⸗ , . , , , er n m, n, ar e Tee!, . Welden ü n. ö . 3 89. enn, ,,. . * er, y'. orch Ullmann, Kaufmann 4. Genossenschafts⸗ . tfälische Beamtenbank, fen, e , . 1 u 3 r egen, rn, schnit 6, ; ten von ; Emilie Ehefrau Johannetke aeb. = A . Nr. 189 er Firma Glas- in München. Ein (1) Konimandttist. ĩ t mit be⸗ ter tpflicht zu Krauschow ist ein⸗ Ur 9 ertrag klagt gegen seine Ehefrau hefrau ? eh 3 ; 2 eingetragene Genossenschaf it. be , falls die Kraftloserklärung der 230 a 21 und G, 09 Tlr. Reinertrag Uagt. geg räher in Frankfurt a. Main, jetzt un⸗ Un d e . industrie und Marmorwerk Philipp Würzburg, den 31. Ottober 1929 nr tpflicht, Zweignieder⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis der . Veinig zu Wiesbaden“: Dem Kaufmann c kegi ter. 1 * * pflicht, Zweignieder- getragen:

e i ̃ Weiß, geb. Bendel, bisher in Lud— hurg ; tra . n. K 8. Novbr. 1929. e nen, e o,. n er re! a. Rh., Röhrlachstraße 41 IV bekannten Aufenthalts, auf Grund Amtsgericht Registergericht. 2. assung in Krefeld, siehe unter Duisburg. Liquizatoren ist beenet. um Ehefrau . f 361 —— armen T1871 . Züllichau, den 11. November 1929. Ber von der früheren Mecklenburgischen erteilt. wür bur '!

; ö . j bekannten Forderung aus gegebenen und fälligen [72221] Aufgebot. Hugo Dams in Wiesbaden ist Prokura Amtsgericht. August Menk, Martha geb. Reisener in bei Flockert wohnhaft, jetzt un ; , rng au o Ben- n. * 3 k 499 alts, wegen Ehescheidung, mit Darlehen, mit dem 9 S —⸗ 5 ö d 806] Rhein isch⸗Westfälische Beamtenbank Magdeburg. 71878 Amtsgericht. ne greg, Rinsoht ,, ,, 2 , ,, ir, g, . . ,

Die, Sparkasse der Gemeinde Könsg Urendsee i. Altm., den 8. Ro⸗ alleinigem Verschulden der Beklagten von 1 es , gl mimndllchen Ver⸗ Nurnberg ausge sertigte Paviermarkver⸗ wine a unos] krumm! ; aft mit ber schränktte Haftpflicht, Zweignieder⸗ unter Nr. ei der Genossen in

önfahl i. We Aufgebot it scheiden und dieser die Kosten des 2. 11. 1 ; 1 8 6 El maeaha v em. , ränkter Saftung, Sitz Zell am laffung Barmen, siehe unter Duisburg. Firma „Gartenstadt⸗Kolonie „Reform,

zu Rönsahl i, Vestf; hat. das Auf im vember 192. ö . 3 t zu legen. Der handlung des Rechtsstreits wird die sicherungsschein Nr. 66b8 ist verloren In das Handelsregister A ist am Main: Die Vertretungsbefugnis des eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 5 us egist 6. ,,, nd 1 Das Amtegericht. n r, n, agte . münd⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ gegangen. Falls binnen jwei 6 ? Nobember 1929 unter Nr. är bei Geschäftsführers Ludwig Seufert ist seit Berlin. 1867 . Sa . cher dem Sitz in . terr er. Arnlch'uftz rn Annik unter Nr. 3 lang . jaen Üichen Verhandlung des Rechtsstreitz in furt a. Main auf den 3. Januar fein Cinspruch bei uns erfolgt, n . . Wilhelmshazener, Seifen . No bemher 1829 heendigt. Neuer In unser Genossenschaftsregister ist gi re. 1 heute eingetragen wor⸗ Kerlin. 71884 unh ärel s ingettagengn. Sypothetzn Dur Ausschlutßutteil vom heutigen die ffentkiche Sitzung der II. Zivil 1929, vormittags § itz, Zim GBersicherungeschein für kraftiötz erklärt. faden Süäernin Wilhelmshaven Peschäfttsährer felt diesem Tag? st Hüte unter Numslleanghe e, durch den. daß das Stätut durch Beschiuß der In das Musterregister ist eingetragen ler hg mie , , , 19 dem kamm des Landgerichts Frankenthal mer 112, geladen = 9 C 2803 6 Lübeck, den 11. Rovember 1925. folgendes eingetragen: Julius Metzger, Kaufmann in Würz, Statut vom 18. Juni 1529 und ge— ö

219 . 8 ; = ge⸗ Generalbersammlung vom 29. April worden: . 5 ; . 79,16 Grundbuchblatt Schlochau Blatt Nr. 533 den 22. Januar Frankfurt a. Main, 8. Novbr. 1929. Lübeck Schweriner Lebens⸗ Sermann Funte und Werlmeister durg. ändert am 28. ptember 1825 er. Ke eden nnn rner wird ber., Nr. 38 os7. Firma Aler Strauß e n m , eher geheb. der Abt. III Nr. 1 für Theodor Gollnick ein⸗ . g uhr, im kleinen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 93. versicherungs-Attien. Gesellschaft. g. D.. Hermann Stützer, beide in Würzburg, den 4 November 1929. richtete Ring, J,. und Kredit⸗ ge utls daß ik. e. Co, Berlin, ein versiegeltes Paket mit

.

*

5 k ö 2. * K . 3

2

ö = irrer in ; ; enen, . Wilhelmshaven. l. an ; ; Verei n ;

t e ird aufgefordert, spätestens getragenen Elternerbabfindung in Höhe * mit der Aufforderung, . J ö j ü mtsgericht Registergericht. erein, C G. m,. b. H., eingetragen beschluß vom 3. Funk? 1926 am 14. Juli 13 Modellen für Knöpfe und Steine, J af er l 1930, don 50 Tlr. nebst 5 3 Zinsen seit dem 8 e e ih, zuge⸗ 72220) Oeffentliche , , . . , m 3 8 mit w worden. Sit Berlin . 16 . , 1E1I Uhr, Zimmer 7, vor dem unter⸗ 24. Lebensjahre mit seinem Recht auf lassenen Rechtsanwalt als Vertreter n der Poze ß ache der . . 6 Veraniwortlicher Schriftleiter Vilhein gha ven Seisen sab' J ginn , 71806] Unternehmens ist: Betrieb von Ge⸗ Magdeburg, den 6. November 1929. 10664, 10665, 10666. 10667. 10668, zeichneten Gericht auberaumten Auf⸗ diese Swwothek ausgeschlossen worden. zu bestellen. Die öffentliche Zustellung fälische: Mößelhaus Wilhelm Reinete Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburg— Sie men . men, ö 5 Martin Euglert, Wachswaren« n ¶— Zwecke der Beschaffung Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 10669, 10670, 19671. 10672. 106753, gebotstermin seine Rechte anzumelden Amtsgericht Schlochau, wurde dewilligt. in Mörs, Beklagte und Berufungs- Verantwortlich für den Anzeigenteil ift der 9 gescht n * 43 elle und erste Bayerische Kunstwaben⸗ er in. Gewerbe und Wirts aft der vlastiche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ den 8. November 1929. Frankenthal, 11. November 1929 flägerin, gegen den Schreiner Georg ö Dr sorlhiengertkg, Berlin. 1 ee, . er a. D. Her⸗ fa brit, Sitz Kitzingen: Weiterer per. Mitglieder nötigen Geldmiltel, ins inden. Wen. is 9] angemeit S ani. Gr e, 66 alls die Kraftloserklärung der cheschůftẽftelie des Landgerichts. Pospiech, . in Mörs, jetzt un. Aechnung Geschäftsstelle Menge ring offen 2 3 n in die sönlich haften der Gesellschafter Rudolf besondere durch Aufnahme von An⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 16 8 Uhr 31. Bei Nr. 35 49. Firma

rkunden erfolgen wird. II7I20n Beschluß. 1 bekannten Aufenthalts, Kläger und Verlag der eit, er. 2 7 elt . dilhelms⸗ Dhilipy Martin Englert, Wachswgren« leihen. und sonstige Beschaffung bon ist Nun 58 Gen fta, ker dem Kal desrrs Mälchnff ü. Fah, Gf,

Gummersbach, den 11. November Das am 15, März 1921 * an 72214) Oeffentliche Zustellung. Berufungsbeklagten, wegen Lohnforde⸗ ĩ Jie ꝰ. . . Daf 624 ein fabrikant in Kitzingen. Ein ) Kem Kredit und =Ausleihung Jer auf- „Mindener Gemeinnszigen! Banvere in hasne n eh ne. Hartan. Ber n. 1929. Das Amtsgericht. Akten 111. JI. 21 3. 20 ; 3. ö Die am 25. August 1919 geborene rung, wird der Kläger zur mündlichen Druck der Preußischen Tru 5e ern Henehmigud e. ö ir . 6 manditist ist ausgeschieden. Die Ein⸗ genommenen Gelder an die Mitglieder. . G. m. b. H.“ in Liqu. in Minden Verlängerung der Schutzfrist bis auf

e,, , , Testamen tool st reckerge ngnig, ber eff, Gertrud Martha Ehret, vertreten durch Verhandlung über die., von der Ve⸗ und Verlag. Ittiengese l chaft. Berlin, . ö eu siehe t. 1 ie lage, des Temmfanditisten sst auf Reichs= Förderung, des gewerblichen Inkeresses folgendes eingetragen worden: 19. Jahre bezüglich der Geschättsnummern 72195 Aufgebot. , den Nachlaß des am 10. , die Vormünderin Theodor Ehret Ehefrau klagten gegen das Urteil des Arbeits Wilhelmst raße 32. kae e e m, isherigen Namen e der Mitglieder durch Zuführung von Vie BVertretungsbefugnis der Liqui⸗- 628 und 64j, angemeldet am 24. Sep.

Der Vorstand den Städtischtn Spas. in Berlin e,, . ö rc, ird Bertha geb. Jäger in Seelbach b. Lahr, gerlchls in Mörs vom 30. Juli . Fünf Beilagen Kiibelmahaven. 36. Ottober 192 r urg; den . November 1929. Aufträgen und e ga rare mn dingen datoren ist beendet. tember 1929, zwischen 8 und 3 Uhr. * in 6 1 2. . 3 * ea t n hen dh, z flagi gegen den Händler Hermann 89 , , . . 2 . leinschlsehlig, Boͤrsenbellage und Das Ants gericht er z mtsgericht Registergericht. en n,, Abteilung 88, Amtsgericht Minden i. W. * 4 vat 3 Eebot des verlorengegangenen Diypo—= . l N er 1929 hard Bogt, früher in Bruchsal, zur Zeit arbeitsgeri bt Krefeld Uerdingen a . en ,, , e. w ; . ersin, ein ege G , ge e e e erg, 111. an unbekannten Orten, aus Unterhalt, auf den 15. Januar 19390, vorm.] zwei Zent alhand gis g au Frun z ' 3 z 5

. 5 1 1 . 1 9 2 . ĩ ; t 24 ö . 2 * 2. . ] 3 z 6 . 33 / ? . ö 9 . 3 ö? ö ; 28 . 3 28 , . 1 * ( . 9. ö . ö

3 5 D * . ö z R . w 6 ; * I 3 e z I. ö ' ö . ! ö ; ö ö 2 ( 1

* m 822 Mm z 2 ö 2 h 2 * 6. 2 Mi 1 .

ö Q 7 7 77 7 7 7 77 777 7 ͤ 7 ͤ 7 7 ͤ Q ͤ ͤ ͤ Q Q Q ͤ 77 7 ͤ Q ͤ 7 7 / 7777 er /