1929 / 268 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 185 November 1929. S. 4.

Am 9. November 1929 bei Nr. 1669 Oscar Schmidt Inh. Helene Schmidt —: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Richard Guseck in Königsberg i. Pr. —— Der Uebergang der in dem riebe des Geschaftz begründe ien —ᷣ und Verbindlichleiten ist bei dem werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Richard Guseck ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Oscar Schmidt.

Eingetragen in Abteilung B am 6. November 199 bei Nr. 784 „Deabe“ Deutsche Allgemeine Be⸗ amten⸗Vekleidungsgesellschaft mit be⸗

ö Daflung —: Der Kaufmann Idemar 8 ist als Geschäftg⸗ führer ausgeschleden.

1999: Nr 1213.

Am 8. November Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.

Sitz: Hamburg. ,, . Königsberg i. Pr. Akttiengesellschaft. Gesellschafts vertrag vom 18. Mai 1980 abgeändert durch Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlungen vom 19. September 1921 (6 12) und 27. September 1924 und des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ rats vom 27. November 1924 (85 11, 16), durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 27. Mai 1926 (6 9), 20. Dezember 1926 (6§ 6, 17), 24. Mai 1928 (6 17) und 6. Juni 1929 G5 6 18). Gegenstand des Unternehmens: Die gänzliche oder teilweise Ueber⸗ nahme des bisher unter der Firma Rudolph Karstadt, Kommanditgesell⸗ . in Hamburg betriebenen Ge⸗ chäftsunternehmens . dessen Zweig⸗ niederlassungen sowie Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Waren⸗ und Kaufhäusern zusammen⸗ hängen, endlich auch die Anfertigung von Waren der in den Geschäften des Unternehmens geführten Art. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Unternehmungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, zu er⸗ werben oder sich an solchen zu betei⸗ ligen sowie alle Arten von Geschäften u betreiben, die geeignet sind, die Ge⸗ n r rc, zu fördern. Grund⸗ kapital: 80 Millionen Reichsmark. Ordentliche Vorstandsmitglieder: Kauf⸗ mann Rudolph Friedrich Wilhelm Kar⸗ stadt in , Kommerzienrat Hermann chöndorff in Hamburg, Regierungsgssessor a. D. Dr. jur. Friedrich Wilhelm Aloys Schmitz in Hamburg, Kaufmann Theodor Bern⸗ hard Heinrich Althoff in Münster, Kaufmann Paul Braunschweig in Bocholt, Kaufmann Carl Weyl in Bocholt, Kaufmann Paul Lindemann in Berlin, Kaufmann Heinrich Maria Josef Althoff in Hamburg und Kauf⸗ mann Robert Schöndorff in Hamburg. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Kaufleute Siegfried Braunschweig, Ernst Braunschweig, Ernst Weyl und Hugo Weyl, alle in Bocholt. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder Die Gesellschaft kann auch falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten werden. Es können auch stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder ernannt werden. Dem Aufsichtsrat soll das Recht zustehen, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ erf allein zu vertreten. Dasselbe Recht steht den Gründern hinsichtlich der von ihnen bestellten Vorstandsmit⸗ glieder zu. Dem Jean Kraus in Ham⸗ burg, Fritz Wilhelm Jacob Albrecht in Bocholt, Carl Otto Henry Lohse in Hamburg, Franz Wilhelm Johannes Zerbst in Hamburg und Friedrich Johannes Peter Christian Melis in Hamburg ist Prokura dahin erteilt daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Nicht eingetragen: Das Grundkapital von 80 Millionen Reichs⸗ mark ist eingeteilt in 80 900 Aktien im Nennbetrage von je 100 Reichsmark und 72 009 Aktien im Nennbetrag. von je 1000 Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Be⸗ stellung des Vorstands, der Widerruf der Bestellung und die Festsetzung der Zahl der Vorstandsmitglieder erfolgen durch den Aufsichtsrat. Die Bestellung erfolgt zu notariellem Protokoll Die Generalversammlungen werden vorbe⸗ haltlich des gesetzlichen Rechts des Vor⸗ stands von dem Aufsichtsrat einberufen. Die Berufung erfolgt durch Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 19 Tage vor dem Tage der Versammlung. Der Tag der Be⸗ rufung und der Tag der Generalver= sammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ rechnen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmal, sofern nicht durch zwingende Gesetzesbestimmungen öftere Bekannt⸗ machungen vorgeschrieben sind.

Am J. November 1999 bei Nr. 698 Deutsche Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft Die Firma ist ohne Liqui⸗ dation erloschen.

Julius Lewy —, 3560 Judelewitz & Einhorn 387 Arthur Magnus & Co. —, 461 S Solmersitz —, 6eꝛỹ5 Gustav Kynder vormals E. Siebentritt 631 J. Kaback —, 680 Leo Tiefensee 682 Theo⸗ dor Wermke T7 Emil Fienborck 743 Auguste Makowsty 769 Herrm. Schönmann —. 777]

A. Schwan felder 824

Mes ke S857 J

Gustav Herrlinger —, 8 r oellmer vorm. Aung Frey 139 kathan Fürst —, 14777 Emil Knob⸗ loch 1520 Hugo Flatauer —, 4 5 fr . * * y t ngel, Copenhagen (Zweignieder⸗ lassung) —, 9 . Soeckrich 16968 Richard Müllenhagen —, 2870 Willy A. Zergiebel —, 2865 Herbert J. Seelig jun. 3104 Will Menard 331 „Menarko⸗“ Schokoladenfabrikation Willy Menard 3675 Jolles K Sachs 3803 Otto Gelderblom —, 3807 A. Willibald Pfeiffer 3891 Ostpr. Kornagentur Hermann Bondzin —, 4168 Maurice Israelit 1259 Preuß K Kluschke 4601 Gerhard Pakusch —. Die Inhaber, gesetzlichen Vertreter oder Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs wird eine Frist bon drei Monaten bestimmt. Amtsgericht, 18, Königsberg i. Pr., den 9. November 1929.

Hi nigsberꝶ, Hr. I2030 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 11. November 199 bei Nr. 167 Gustav Hermes —: Das Geschäft 3 Firma ist auf den Ingenieur Ernst von Burstin und den Kaufmann Bern⸗ hard Stolzenwald, beide in Königsberg, Pr., übergegangen. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. November 1929. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die

Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Köthen, Anhalt. UJ2033 Unter Nr. 646 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Otto Haber⸗ hauffe & Co, Cöthener Kraftwagen⸗ und Traktoren-Vertrieb in Köthen, fol⸗ gendes eingetragen: Die Prokura des Handlungsgehilfen Peter Hermann Trog in Köthen ist erloschen. Köthen, den 7. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Köthen, Anhalt. 72032

Unter Nr. 88 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma John Heckmann in Köthen folgendes eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst infolge. Aus⸗ scheidens des bisherigen Mitgesell⸗ schafters, des Kaufmanns George Heck⸗ mann in Köthen, und ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Charles Heckmann in Köthen übergegangen, der das Geschäft unter der alten Firma als Einzelkanfmann weirerführt.

Köthen, den 8. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Köthen, Anhalt. 72031 Unter Nr. 2 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Grube Leopold, Aktiengesellschaft in Köthen, folgendes eingetragen: Die dem Diplom⸗ ingenieur Bruno Wiederhold in Köthen erteilte Gesamtprokura ist dahin erweitert, daß derselbe berechtigt ist, die Firma nicht aur zusammen mit einem anderen rokuristen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied. sondern auch mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied zu zeichnen und zu

vertreten. Köthen, den 8. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Læipxig. ; 72036

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 3098, betr, die Firma

Tobias X Schmidt in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. jur Hans Julius Tobias ist als Gesellschafter ausgeschieden. Lothar Sigismund Tobias führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber ort. 2. auf Blatt 9732, betr. die Firma Dr. F. Poppe in Leipzig: Anna Friederike verw Poppe geb von Reiche ist nicht mehr persönlich haftende Ge— ellschafterin. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.

3 auf Blatt 10 476. betr die Firma Röthia's Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Carl Ferdinand Robert Röthig ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden.

4. auf Blatt 19518 betr. die Firma Georg Sell in Leipzig: Georg Sell ist (infolge Ablebens) als Inbaber aus⸗ geschieden. Alwine Anna Ella verw. Sell geb. Schmidt in Leipzig ist In⸗ haberin. .

5 auf Blatt 11996, betr, die Firma Traugott Poppitz in Leipzig: Jobann Traugott Poppitz ist infolge Ablebens) als nhaber ansmeichieden Der Fisch⸗

Kᷓnigsberx, Pr. 72029]

4 sollen gemäß 5 31 Abf 3 SG -B., 8 111 Abs. 2 R. Freiw. Ger. Ges von Amts wegen gelöscht werden: Abt. A Nr 141 G. Joseph⸗ sohn 193 A. Zacharias —. 81

bändler Georg Willi Popvitz in Leipzig ist Inbaber. Die Firma lautet künftig: Willi Vovvitz.

6. auf Blatt 25 „6. betr. die Firma

Treuhand⸗ und Verwaltungs gesell⸗ J

e g. Dr. jur. Edgar Korn ist als Geschafts führer ausgeschieden.

7. auf Blatt 25 668 betr. die Firma Bertha Prause in Leipzig: Die Pro— kura des Felix Emil Axster ist erloschen. 8. auf Blatt 25 403, beim. die Firma Wilhelm Wurm X Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

9g. auf den Blättern 14953. 16909 und 17 911, betr. die Firmen Richard Thieme, Sermann Scheffel und Versicherungsabteilnnug des Ver⸗ band der Aerzte Deutschlauds,

,. in Leipzig: Die Firma ist er⸗ oschen

Amtsgericht Ee ig. Abt. II B, r

den 8. Novem 1929.

Leipziꝶ. 72037 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 26 360 die Firma Paul Näth Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (8. 3. Bornaische Straße 3d). Der Gesellschaftsvmertrag ist am 25 Oktober 1929 abgeschlossen und am 5. November 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des unter der Firma Paul Räth in Leipzig be⸗ triebenen Unternehmens des Verlags, der Herstellung und des Vertriebs von Lehrmitteln und Reklameartikeln, ins⸗ besondere von Globen und technologi⸗ schen Sammlungen. Die Gesellschaft haftet nicht für die in dem Betrieb dieser Firma entstandenen Verbindlich⸗ keiten, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf 9 über. Das Stammkapital beträgt reiundfünfzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer ia Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Fritz Dalquen und Paul Zschörnig, beide in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur in den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten.

2. auf Blatt 17511, betr. die Firma Paul Räth in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B,

den 8. November 1929.

Liÿ beche. ; 72038 Am 4. November 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den: 1 die Firma Lübecker Apparate⸗ u. Motorenbau Ludwig Jäger, Lübeck, 1. Wallstraße 1565 b, Inhaber: Ingenieur Franz Ludwig Jäger in Lübeck; 2. die Firma. Opti Luz Divina Wilhelm Mülbe, Lübeck, Kohlmarkt 13. Inhaber: Diplom⸗ Optiker Wilhelm Friedrich Heinrich Mülbe in Lübeck; 3 bei der Firma Otto Lipp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1929 ist die Gesellschaft gufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Bücherrevisor Karl Kinkel in Lübeck; 4 bei der Firma Lubeca⸗ werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Lübeck: Die dem Ingenieur Hans Felix Theodor Paulsen erteilte Prokura ist erloschen; 5 bei der Firma 3 Werke Aktienge sellschaft Lübeck Travemünde: Die dem Hans zerrmann erteilte Prokum ist er⸗ schen; 6. bei der Firma Paul Ferck, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Lubeck, JLagzg! Am 5. n 64 ist = das iesige Handelsregister eingetragen

* 1. die Firma Wienck

Rosenquist, Lübeck, . 89.

Offene Handelsgesellschaft Bersönlich

ö sind die Kauf⸗ eute Johannes Bruno Rosenquist und

Willi Karl Heinrich Wienck, beide in

Lübeck. Die Gesellschaft hat am 15. Ok⸗

tober 1929 begonnen. 2. bei der Firma

Fr. Ewers . Sohn, Lübeck: ried⸗

rich Hennings ist Direktor. 3. bei der

Firma G. W. Nevermann . Co., übeck. Jetziger Inhaber: Kaufmann

Paul Otto Emil Ossenberg in Ham⸗

burg. Der Uebergang der in dem Be⸗

bar. des i. egründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Geschäfts durch Paul Ossenberg aus-

geschlossen. Die Prokura des Kauf⸗

manns Paul Otto Emil Ossenberg in

Hamburg ist erloschen. Dem Karl

Wilhelm August Suerbier in Lübeck

und der Johanna Torentine Christiane

Krüger in Hamburg ist Gesamtprołura

erteilt. Die Firma ist in Paul Ossen⸗

berg vorm. G. Nevermann

Go. geändert. 4. bei der Firma

J. U. Kröger, Travemünde: Dem

Kaufmann Otto deni Jochen

Dankert in Niendorf a. O. ist Prokura

erteilt worden ö

Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. . Am J. November 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma Wellmann C Co., Lübeck, eien f e rf 16. Offene Handels uch t. Persönlich = tende Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Heinri mann und Gerhard Wellmann, beide wohnhaft in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 30. Ottober 1929 begonnen. 2. bei der Firma C. Uter, Lübeck: Das Ge 33 4a *

schaft mit beschränkter Haftung in

r*.

nebst Firma ist auf Grund

d 56. R ** 1 * *. 6 . . . . 247 h . . d . ö ; 1 8* 2. 2x4 s . ö

vertrags zwischen der Witwe des bis

herigen Inhabers Uter als befreite

Vorerbin und dem jetzigen 4 Alfred Karl Gustav aedow, Kauf⸗ mann in Lübeck, auf letzteren über⸗ 26 3 2 irma 8

nlos, Lübeck: Jetziger Inhaber: Ehefrau Elsa 4 geb. Mylius in Lübec. Der Ueber⸗ hang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Elsa Nie⸗ mann au ce lf,

misgericht Lübeck.

Liÿtren. 72041 In das Handelsregister A Nr. 28 ist heute bei der Firma Gotthardt Götze in Kötzschau eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Lützen, den 9. November 1929. Das Amtsgericht.

Liitzen. 72042 In das Handelsregister A Nr. 101 ist heute bei der Firma Klebstoffwerk Lie⸗ bing u. Weber, Kommanditgesellschaft in Kötzschau, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Lützen, den 9. November 1929. Das Amtsgericht.

Minchen. 72046

I. Neu eingetragene Firmen:

1. Deutscher Reiseverband „Uni⸗ versum“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München, Kaufinger Straße 23 bei Rechtsanwalt Dr. Georg Götz. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗

eschlossen am 5. und 6. November 1929. 1 des . ist die Veranstaltung von Familien⸗, Forfait⸗ und Gesellschaftsreisen im In⸗ und Aus⸗ land zu besonders vorteilhaften wirtschaft⸗ lichen Bedingungen, insbesondere auf ver Grundlage der Zusammenfassung von Berufs⸗ und Interessenverbänden. Stammkapital: 20 00 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch sind die Ge⸗ schäftsführer Ernst Panhofer und Anton Adler je allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Ernst Panhofer und Anton Adler, Kaufleute in Meran.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ schäftsführer Anton Adler 1 zum Annahmewert von. 50090 nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsver⸗ trags ein: Kartothek, Büroteilaus⸗ stattung und Inventar. =

2. David Levite. Sitz München, Orleansstraße 3160, R.⸗G. Inhaber: David Levife, Kaufmann in München; dieser als Inhaber gelöscht; neue In⸗ haberin: Fanny Levite, Kaufmanns⸗ witwe in München, Seit 1. November 1929 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Fanny Levite, Kaufmanns⸗ witwe, bisherige Alleininhaberin, und Simon Levite, Kaufmann, beide in München. Nutz⸗ und Zuchtviehhandlung.

3. Wilhelm Hoerlein. itz Mün⸗ chen, Belgradstraße 80. Inhaber: Wil⸗ helm Hoerlein, Kaufmann in München. Handel mit Herrenkonfektion und Herrenartikeln.

4. Hans Reinbold. Mittererstraße 10/2. Reinbold, , in

äute⸗ und Fellhandlung. 6 Siegfried Strauß Kühlerfabrik. Sitz München, Dachauer Straße 112. Inhaber: Siegfried Strauß, Kaufmann in München. Prokuristin: Helene Strauß. z

6. Friedrich Stark. Sitz München, Donnersberger Straße 653. Inhaber: . Stark, Kaufmann in München.

zroßhandel mit Textilwaren und Kon⸗ serven. .

II. Aenderungen bei eingetragenen Firmen:

. r, . Metzeler Co. Sitz München: Die Generalver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1929 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags nach näherer Maßgabe der ein⸗ ereichten Niederschrift beschlossen. Der

orstand kann aus einer oder mehreren Personen bestehen und wird vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestellt.

2 Landesbank banyerischer Grund⸗ und Hausbesitzervereine, Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München;: BVorstands⸗ mitglied Georg Gipser gelöscht.

3. Kreuzversand Klotz Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschafterbersammlung vom 16. Oktober 1929 t eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags

Sitz München, Inhaber: Hans München.

nach näherer Maßgabe der eingereichten

Niederschrift beschlossen.

4. Krafipflug⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz München: ie r , r vom 30. Oltober 1929 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer 3 gabe der eingereichten Nlederschrift, insbesondere hinsicht ig der Firma und des 2 des Unternehmens be⸗ schlossen; letzterer ist nun: Gegenstand des Unternehmens ist die *. ung und der Vertrieb der Fuchs ⸗Lastzüge und -Anhänger (Zugmaschinen und Auflieger) nach den erworbenen Patenten von der Firma H. Fuchs = . in Heidelberg sowie Handel und Verleih von Erzeugnissen des =, rzeuggewerbes und ähnlicher einschlägiger Gegenstände, ferner die Beteiligung der Gesellschaft * Betrieben gleicher oder ähnlicher rt.

En m oder 1 Brokuri vertretungsberechtigt

ist der Geschafts führer Otto Pfaller allein vertretu Geã nde rte

irma: ben ß. 3. . eu r t ünchen. Di 4 ; 1— * ; e nn er⸗ e. durch den Deutschen 2 r

5. Kollodium werk Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München: Die Liquidation ist wieder aufgenommen; Liquidator: Willy Andrae, Direktor in Mölkau.

6. Münchener Polsterwollfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Matthäus Dötsch gelöscht.

26 ünchener Klavierbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Hanns Bölke gelöscht. Prokura Paulus Pfafferott gelöscht.

S. Studentenhaus ünchen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Her— mann von Müller gelöscht.

J. Ika⸗Strumpf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die k vom A. März 1928 hat die Herabsetzung des Stammkapitals um 25 000 RM auf 125 000 RM sowie die entsprechende weitere Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen.

10. S. u. F. Sedlmayr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München:; Prokuren Johann Lang und Josef Lindner gelöscht. Neu⸗ bestellter Prokurist: Leo Schneller, Ge⸗ samtprokura mit einem anderen Pro⸗ kuristen.

11. Stãädtische Mischzent rale Pasing, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz Pasing: Die Gesell⸗ r g , vom 14 Oktober 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft Ei en. Gescha ührer Hugo Schwenk gelöscht. iquidator: Georg Fehlner, Stadtkämmerer in Pasing. x ien . *

e aft mit beschränkter tung. Sitz München: Geschäftsführer Franz Reinwald, Wilhelm von Walther und Michael Schnappauf gelöscht; neu⸗ bestellte Geschäftsführer: Hans 5 Kaufmann, und Fritz Beyer, Bank⸗ beamter, beide in München.

13. Likörfabrik zum Magister Meyer Hirsch. Sitz München: Ge—⸗ Hefter Hermann Binswanger ge⸗ öscht.

146. Auktion Schleich Haus Schleich Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura des Peter Schleich gelöscht. Liquidator: Richard Napp, Kaufmann in München.

15. Gebrüder Fetten, Komman dit⸗

esellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren: Willy Aßmann, Kaufmann in Starn⸗ berg, Dora Fetten, Kaufmannswitwe in München, und Franz Schmidt Kauf⸗ mann in Halle a. S. Die Liquidatoren 6 nur gemeinsam vertretungs⸗

rechtigt.

16. Michael Kiefer X. Go. Bayerische Baubeschlägefabrik Min⸗ chen. Sitz München: Weitere Gefell⸗ schafter: Heinrich Kiefer, Kaufmann, und Friedrich Kiefer, Ingenieur, beide in München. Prokura des Heinrich Kiefer gelöscht. . .

II. Jos. Koppold. Sitz München: Berta Koppold als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber Heinrich Koppold, Kaufmann in München.

18. Kollosseums⸗Bierhallen Karl Sundeshagen. Sitz München: Ge⸗ änderte Firma: Varists Kollossenm Karl Hundeshagen. :

19. Ludwig Steigenberger. Sitz Bad Tölz: Marie Steigenberger als Inhaberin gelöscht; nunmehriger In- haber: Ludwig Steigenberger, Brauerei⸗ besitzer in Bad Tölz. III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Asokthebu Otto Wilhelm Barth. Sitz München.

3 Bernhard Haas. Sitz München.

3. Laboratorinm „Ewon“ Gu stay Geiger. Sitz München: Gelöscht, weil Kleinbetrieb. Sit

4. Paul München. . 5. Martin Bertram. Sitz Klais, Gde. Krünn: Firma und Prokura Gottlieb Bertram gelöscht. .

zz. Focke C Co. Zweigniederlassung München: Zweigniederlassung auf⸗ gehoben. Firma erloschen. ;

7. Buchner X Berthold. Sitz München.

8. Süddentsche Puderquasten⸗ Manufaktur Friedrich Kaspar. Sitz München. ; i

9. Fritz Lehn. Sitz München.

10. Patentverwertungs.⸗ Büro Tomaschek X Co. Sitz München.

11. Cesare Savoi. Sitz München.

München, den 9. November 1929.

Amtsgericht.

Ludwig Raab.

Veranimwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäfisstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerer und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗

Wilhelmst raße 82 Hierzu eine Beilage.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 185. November 1929. S. 3.

(oz?

Durch Beschluß der Generalversamm—= lung vom 26. August d. J. ist das Grund⸗ kapital jur Reseitigung der Unterbilanz

um 8o C0 RM berabgesetzt

Der Beschluß ist in das Jandelsregister Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, ihre Anspräche bei der Gesell⸗

eingetragen.

chat anzumelden.

Dasselbrootfhaus Attiengesellschaft,

Damburg. Der BVorstand. a9

worden

egener.

70803 Grundstücksgesellschaft Kur fürstendamm 42 Art Ges. Bilan per 31. Dezember 1928.

72268 Betanntmachung.

Der Betriebsrat hat an Stelle des auegeschiedenen Biemsers Helbig den Kohlenlader Platiing imn den Amsichterat

Attiva. Grundstũck Schuldner Verlust

sõs674

In der

jusetzen, daß die Aktien

dem Vorstand einzureichen.

bis zum Ablauf dieser Frist nicht ein- gereicht werden, sowie eingereichte Aftien, elche usammenlegung im Ver⸗ hältnis von 20:1 erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschart nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Sasselbroothaus A ttiengesellschaft,

welche die zur 3

Sam burg. Der Vorstand. ł

Generalversammlung 26 August d. J. ist beschlossen, das Grund⸗ kapital um S 000 RM dadurch herab⸗ im Verhältnis von 20:1 zusammengelegt weiden.

Die Attionäre werden aufgefordert, ihr Akftien bie zum 31. Dezember 19

H. Degener.

Aftien, di

vom

2h bei

BVassiva. Aftienkavital Hypotheken

Fw unserer Gesellichaft entsandt.

633 1070 309 766 68 ö 4 43766 Kassenbestand ..... 896 948 120 1 ; 71 775J. 10 000 938 125

72284. Abschluß der Zigarettenfabrit

Drienta A.-G. Dres den.

Bilanz vom 31. Dezember 1928.

72297. Villenkolonie Juditten Attien⸗ gesellschaft in Liquidation

zu Pr. ⸗Juditten.

Blankenburg (Garz), den 9. No— vember 1929 dalberstadt · VS lsankenburger Eisenbahn⸗ Ge jellschaft. Der Borstand

n= , ,, vom 25. Juni 1929.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Tezember 1928.

gad 12

Attiva. RM Gebäude und Grundstücke 175 0090 Maschinen 2 83 172

Fuhrpark 5150

BVerlust.

Aut gaben ; Abschreibung a. ob. Grundst. Kw ,

57 846 3225 2382

e

; Gewinn.

Einnahmen a. ob. Grundst. Wertberichtigung d. Grundst. 1 w

48 836 10179 1437

Fehlbetra 63 453 66 ? .

Bestände 133 500

Anlagewerte . Flüssige Mittel.. Barenvorrãte ; Berlust: Vortrag a. 1927

in 1928

Pa Aktienkapital. Verpflichtungen

Aktiva. RM

26 os, 5 1435, 1

. 5 350 . 59 967 24 126

2 385

3

56 Attiva. 4 9 79 Terraintonto 6 73 Mitteldeutsche Bodenkreditan⸗

Bilanz am 36. April 1929.

17 581

4

stalt Greiz, Il de. Rechnung Inventarkonto ... Postscheckkonto .

8 8 6

116 820

ssiva.

100 000 16 20

1719 10 668

8

Dokumentenkonto x Laufende Rechnung. .

36 041

83

Passiva.

116 820 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

6000 24 500 5 244

Attienkapitallonto. Reservefondskonto. Laufende Rechnung

Wechsel . 500 Debitoren 306 943 190 692 26

H

ö ; 1075

FPRassiva. Aktienkapital .. Interims konto.

660 000 55 342 165 397

Schöneberg, den 31. Mai 1929.

T2637

Fasoldwerke Aktiengesellschaft für Faser⸗ Papier und Pappenindustrie Berlin. Liqui dationsbilanzʒ am 18. Dezember 1928.

i. Liqu.,

Fritz che. 70505

63 453 66

—— Agrikultura A. G. Langendorf O / S.

16 ; Kreditoren.

165 293 S896 03356 1929. RM 175 000

83 172

Bilanz vom 30. Juni

Attiva. Gebäude und Grundstücke Maschinen ....

Bilanz ver 30. Juni 1929.

Attiva. RM

Attiva. Maschinen Denn, ; Verlustvortrag 283 174. 32 Gewinn in 1528 175,89)

Verrechnungs kid T d J

RM 20 900 1351

282 998

304 349 8,

. Passiva. Aktienkapital x Kreditoren

Verrechnungskto. 122 098, 49

300 900 4349

Pächterinventar der Herr⸗ schaft Langendorf Debitoren . Nassenbestand .. ö

438 253

; Bassiva. Aktienkapital J Laufende Wechsel. Bantschulden .. Diverse Schulden.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

304 349

Kapitalkonto ... l

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Debet. Verlustvortrag ....

Kredit. Erlassene Steuern .... Verlustsaldo

69482]. Tikotin, Kun

Bilanz per 30. Juni

282 998

ollfabrit Attiengesellschaft, Schweidnitz.

RM 283 174

175

283 174

1929.

Kass en nr., l

assen Sorten, Wechsel usw. Außenstände ö . . 2 Grundstück und Gebäude Anlagenkonto ......

Passiva. Kontoklorrent und Wechsel-⸗ verbindlichkeiten Hypotheken k . k Gewinn⸗ und Verlustkont

1387 843

1387 843 Gewinn⸗ und Berlustaufstellung

81 223 616 055 418 632 199 947

71 986

.

.

1

Betriebsunkosten, Löhne u. 1

Abschreibungen.. ...

Bilanzkonto . 11 899, ab Vortrag

1928 1796,

908 167 31 840

1

10103

Fabrikations u. Betriebs⸗ . Diverse Konten....

axe mee e e e ere , me ,.

ls ois.

Bilanz per 31. Dezember 1928

9650 110

946 831 3279

gõ0 110

Aktiva. Veh orten

n,

assi va. Kapital . 6. ö Kreditoren

9

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

33 669 8: 4180

37849

12 000 25 849

7 s g

Soll. .

Verlust 1927

Haben.

8 ö erlustvortrag....

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht jeßt aus den Herren Sirch Wiesbaden, Willy Dries r. J. Cohen, Rotterdam.

Finanz⸗ und Kreditanustalt der Gas⸗

Elettrizitãta⸗· und Deli

Attiengesellschaft. Bertin, den 23.

Der Vorstand.

Siegmund en, Paris,

ndu strie, 1929.

ver 39. Juni 1929.

De bet. RM Betriebsausgaben... 925 364 *

925 3642

Kredit. Betriebseinnahmen ö

900 348 40

25 01585 K ge Zi jd Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

rechnung ist laut Generalversammlungs⸗ beschluß genehmigt worden. ö

72615.

Nordlandbank A. G., Berlin. Bilanz am 30. Ayrll 1929.

Aktiva. RM

Debitorenkonto ..... 93 702 Genen, 285 890 Inventar⸗ u. Automobilkto. 8 661 m, 3110

391 365

Passiva. Aktienkapitalkonto .

. 300 000 Reserve konto J.. .

15 113 16 508 44 687 16056

391 365

Gewinn⸗ und Berlustrechnun am 39. April , s

Soll.

Handlungsunkostenkonto Gehalts⸗ und Lohnkonto k Steuerkonto... Kontokorrentkonto ...

Reservekonto II.. Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM

3 904 21651 1200 3 597 1288

12 142 16056

28 198

Gewinn⸗ und Verlustkonto

; Haben. Zinsenkonto .... Diskontkonto

3149 23 500 715

16 1457

28 198

Der Borstand der Nordlandbank A. G. Bruno Schaff.

ö /// /// 72616. Nordlandbank gl. G. i. Liqu., Berlin. wann n, a per 1. Mai 192

Atti va.

Debitorenkonto 2 2 Bechselkonto..... Inventar u. Automobilkto. d

Provisions onto ; r ; ? Stahlfachmiete konto .. Gewinnvortrag von 1928

*

RM 9 93 70235 285 890 95 8 661 40 311054

391 36524

Passiva. gttieniar fili 5 Reservefondskonto 1 Reservefondskonto I Kreditorenkonto... .. Gewinn⸗ und Verlustkont

300 000 15 11315 16 508 80 44 687 1605629

391 36524

Der Liguidator der Nordlandbank

Fuhrpark. 5159 Bestãnde. 133 500 K 127419, Wechsel .. Debitoren.

Fehlbetrag

956 75 304 618 192 631

Herstellungskosten Verkaufskosten

BVetriebskosten Verwaltung Dubiose ... Rabatte . Versandkosten.

Rohgewinne und sonstige Erträge.. Verlust 108. *

Verluste. RM

422 463 53 200 10 369 26 199

551

225 441

26 973

7164 199

Gewinne.

762 764 1435

297

36 041

Königsberg Pr. ⸗JInditten, den 16. Oktober 1929.

Villenkolonie JInditten Attiengesellschaft i. L. Alfred Charisius. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. M. Fieck, Vorsitzender. ——

72269. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Reingewinn ö

W. Hinz. Dr. Schmidt.

i. Liquid.

764 199

Dresden, den 24. Juni 1929. Zigarettenfabrik Drienta A. 6.

m t

Bremer Volts⸗ und Sparbank A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1928.

896 304

Passiva. Aktienkapital .. Interims konto... D Kreditoren 2 9

660 000 55 342 15 397

165 563

S9 304

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 39. Juni 1929.

An Soll.

Verlust per 25. Juni 1929 Unkostenkonto Zinsenkonto...... Fabrikations konto...

Verlust

K Debitoren = Beteiligungen..

Avale Ri 1000,

Altienkapital ... Kreditoren. Avale RM 1000,

Attiva. RM

87 296 107 39760 200 9 890

204 784

Passiva.

20 0090 184 784

204 784

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

Per Haben. Verlustsaldo

192 631 Nienburg a. Saale, 11. Oktober 1929. Nienburger Maschinenfabrik

WG. J. X.

P. Wülfing.

Verlust

72256. ö Niedersächsische Kraftwerke Attien⸗ Gesellsch aft. Bilanz per 30. Juni 1929.

Attiva. 3 Verwaltungsgebäude 146165 G rimbstuckee 400 927 Stromerzeugungsanlage . 8 286 975 Im Bau be findl. Anlagen 118 000 Leitungsnetze 2 22 13 S852 046 befund Inventar ,, Apparate und Werkzeuge Kraftwagen... Vorräte...

K

Schuldner.

Effekten ..

wa

[72

Verlust vortrag 1.1. 1928 Generalunkosten ....

Generalertrag ...

Soll. RM

6764

Haben.

d iss s

Bremen, den 1. November 1929. Bremer Volks⸗ und Sparbant A.-G.

i. Liquid. Liquidatoren: Hundt. Steinert.

hrung und ⸗verwaltung Heidlberg. Steffens.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung der Bremer Volks- und Sparbank A.-G. i. Liquid. haben wir ge⸗ prüft und mit den Büchern und Unter⸗ lagen der Gesellschaft in Uebereinstimmung en. Berlin, den 1. November 1929. Gesellschaft für Vermögen s⸗

Treuhand und Revision) m. b. H.

vita nz am 3. September 19268.

Anmerkung:

Fremde Kaution. 29 273, 54 Bürgschafts konto 18 000, Rep. Anleihe 1 160 000,

Kasse

E64 015981

Passiv a. altienlay 7 l: w Reserve fonds... Gläubiger J..... Gläubiger II..... Abschreibung. 13 107 234,72 Zuweisung a.

30. 6. 1929 g62 643,56

6000000 612 082 2 924 660 381 577

14 069 878

Debitoren w Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital J ä

Altiva.

RM

1574 330 917 876

9 59 82 19

919781

60

Passiva.

675 781 919 781

Gewinn⸗ und Berlustkonto

3. September 1929.

244 000

ö

Vortrag für 1929/30 .. 27 792 Anmerkung:

Fremde Kaution. 20 273,54 Bürgschaftskonto 18 000,

Rep.⸗Anleihe 1 160 000,

Vortrag

4015981

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. Juni 1929.

; Soll. 4. Betriebs⸗ u⸗Verwaltungs⸗ 4999701

kd Abschreibungen ..... 962 643 27 792

Erlös ö.

Kosten, Zinsen, Asseturanz, Steuern * . 2 2 1 1 Abschreibungen .....

Bilanz konto

Liquid ationsabschlußbilanz am 31. Ottober 18529.

Debet. RM . 81911

177 709 737 494

997 114

Kredit.

79 238 917 876

997 114

Vortrag für 1929/30 .. 5 990 137

Haben. Vortrag für 1928/29 Vetriebseinnahmen ...

42 371 5 947 766 87

5 990137

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft unb mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts- büchern übereinstimmend gefunden. Osnabrück, den 4. November 1929. Aug. Brandes, beeidigter Bücherrevisor. Herr Landrat Dr. Gossel zu Melle ist neu in den Aufsichtsrat gewählt.

A. G. i. Liqu. Bruno Schaff.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustlonto

Aktienkapital w 9 0 0 9 Kreditoren.

Attiva. RM

928 014

8 70

Passiv a. 244 000 684 014

70

9g28 014

70

Der Aufsichtsrat. Otto Eichelbaum. Die Lignidatoren.

Schloß. Treffenfeldt.

JIusterburg, den 9. November 1929. Insterburger Spinnerei C Weberei Attiengesellschaft i. Liqu. Geprüft und wie vorstehend festgestellt:

& Abschreibung auf Inventar

attiva. R 9 Speichergrundstück mit Woh⸗ nung und Kontor: Buch⸗ ö Abschreibung J.

77000 770 7d D Inventar: Buchwert 1.1. 1928 g14, 65 618,20 1532,85 Abschreibung. . 332,85 Schuldner: Reichsbant I901, l Postscheck ... 45,84 Vereinsbant ... 100,50 Provinzialbank .. Sonstige .. Waren, Vorräte Beteiligung, Buchwert 1. 1. 2 Kasse, Bestand K 9

Zugang....

1200

7634 856

1000 3 834

90 756

Passiva. Aktienkapital Reservesonds .. Dividende... Gläubiger... Alzepte ...

24 340

Hypotheken Reingewinn

Der Vorstand. Paul Albrecht. Hugo Daehnel. Der Aufsichtsrat. August Ruffmann. Die in der Generalversammlung vom S. November 1929 für das Geschäftsjahr 1928 auf 529 festgesetzte Dividende ist gegen Auslie erung des Gewinnanteil- scheins für 1958 vom 20. Februar ab, bei der Gesellschaftskasse, Stolp, Kublitzer Chaussee Nr. 25, zahlbar. Stolp, den 11. November 1929. Hansa Nahrung smittelwerke u. Vagerhäuser Attien⸗Gesellschaft.

T2261. Bilanz am 31. März 1829.

Attiva. RM

Kassebestand .... 1599 Postscheckguthaben. 4747 Wechsel und Schecks 65 476 Warenvorräte ... 514 094 Debitoren .... 736 799 Inventar 11477

1334194

Passiva. Grundkapital ...

Reservefonds ... Spezialreserve fonds Kreditoren. Uebergangsposten. Gewinn....

500 000 100 000 1090 000 461 226

69 666 113 301

1334194 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 4100245 113 301 08

117303 53

51 706 23 65 597 30

117 303 53

8 Mallinckrodt

Attiengeselisch aft.

Der Vorstand. Leidhold. Prüfung svermerk.

Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit den Unterlagen über- e befunden.

iz ig. den 4. November 1929.

itteldeutsche Industrie⸗ Revisions⸗- und Treuhand gesell⸗

schaft m. b. H. Täubert.

Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: Dr. Wolfgang Dierig, Ober⸗ langenbielau, Vorsitzendem, Gerhard Schulze, Leipzig, stellv. Vorsitzenden, W. Mitteistaedt, Oberlangenbielau, Dr. Boetzelen, Oberlangenbielau, Johannes Romeis, Bremen, Leopold Mallinckrodt. M. Gladbach.

J

Vortrag aus 1927/28... Allgemeines Erträgniskonto

de l!l᷑ & &

8 IEEII]

1

22 8

1

2

8 2

3 83 , .

3 V

2 2.

. .

2. 6