1929 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Vorige neutiger Voriger

neutger ] Vorige eutiger Voriger Kurs Kurt gurs Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 268 vom 18. November 1929. S. a.

Saln det turtt gal. k Bis 5d Terr⸗ A- G Detan Wiesloch Tonw ; Rheinische Hyv - Ban 14158 sJiäal5 8 Rotocer Stratzenb. —— * San ae rauf. Masch i883 Gar. Henids -. M en. n. mitar..; 3 . 8 8 * . . ä e r u n,. . Sarotti Schotolade iz ir Sr do nud . Johthal Rille Dynt u. Gacsig i h re dupan 3256. . dier Damp. Cee F . ĩ . f in issen fass, Stert. Da mpier Co] * 6 * 2 ö ir s 1 1 Januar 1930, Lohoff, zu Wasbington, mit dem Antrag: m früher wobnhant in Grünstadt, jetzt unbe. 72563 O i ; 2 mit der Aufforderung, einen Die zwichen den Parteien am 21. August fannten Aujenthaltg, mit dem Antrag Ver —— ö 1 er Otto Wupper⸗

G Sauerbren. M. 21356 do Süldwesten i L. Wilmersd Rheing Nhein.⸗ Wests. Bodlbl Stettiner Straßb. Y 0 * en. 5. lufforderung, sich durch einen bei dem bei ; in 8 f sich duch n dem bei deni gedachten Gerscht zugelasfenen sölz' in Nagasaly in Javan geschloffene 1. es wird sesigen ell daß der Bektlagte mann in Elberfeld Lijchkestraße 135 1 = in

1.41 1.1 11 :. 11 Sar oniahrts G ; 134 6 Teutonis Mie burg H. Wißner Metal. 7181. Riga Commerz S. 1 2 6. 1. ** . Dien Thale Eisenhütte Wittener Gußstahtzl ö 6 8 Rostocer Ban 226 1226 2 0 Koc m, e * ö 2 Strausberg Secz] 6 1.1 8 . G 3 ericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ Anwalt zu bestellen. Zum der Ehe ̃ t ? wird gejchieden. Die Beklagte wird der R ; ö ' r ater des Klägers . i wa . g Erich Alfred seiner Eigenschaft ale Ver lter des 11

JF. G Dittmann . C. Thiel u Sohne Witt tor Tie bau. 11. Ru ss. G. . ausw. S * Schering chem I. X. Friedr Thom 6e 4 * J 8 . 1 . är 2 4 . 41558 treten zu lass d ll Ei Wunderlich u Co ix . o Bodencreditanst . 5 er Eish⸗Btr Bz. YM o 0 14. . allen un alle in⸗ öffentlichen Zustellun wird d Aus ü : . i ciel Do dente din iss iisszus Ser e belair, e n siziss wendungen gegen die Klage in ei ö and leser Aus- fin den als inschuld ger Teil erklärt und Gränkorn ist. . det 3 ge g e Klage in einem ug der Klage belanntgemacht. hat die Kosten des Rechte streits zu fragen. urteilt, dem dias , m af e, * n ĩ in erield, Schloßbleiche 26, Prozeß⸗

Schieß · Defried?ꝰ 1 Thür Kwleiweißfbr Schlegel Scha wens. ; j Thür Eleri u. Ga Schles ne rab. Zint M 1 266 86 Thür Gasgese llich do do St - Vr Tielsch u Co... H 8loin Leonhard Tietz. do KRgw Beuthen Trachenb. Jucker bo Cellulose. Trans radio.. ; do Eleltr u. Gag Triptis Akt. ⸗Ges. .. bo do Lt h Triton-KWerfe do Lein. ramsta M 0 Triumph⸗Werle do Port- Cement v. Tuche rsche Brau. do Tertilwerte. Tuchfabril Aachen. do do. Genußsch Ti llfabrit Flöha M Hugo Schneider. Türk Tab Regie

Schöffe rh. Binding Bürgerbrän W. A. Scholten Schön busch rauer. Schönebeck. Metall. Sermann Schött

.Schering⸗Kahlb Thörl's Ger Cel 3 ; Schleswig ⸗Holst. Gt. 130 256 West⸗⸗Sizilianische 121i e g 8 Sibirische Sandelsbt. S1 S 00 Lire ine

nenn Schriftsatz dem Gericht und de . m am ; ! an. . n n. 4 ' gion din e gg n. Damburg, den 9. November 1829. Scr ladet bie Beklagte zur mündlichen jeweiligen Vormunds vom Tage der bevoll mächtigter. Rechteanwalt L Wiel

3 on e Pr evollmächtigten mitzuteilen. Die i ä ichts J, , . uber ,, ni,, n e. jar d Jah Verhandlungen rn ier. zu 1 Die Geschättstelle des Landgerichts, Perhanmdiung, deo Rechte tres ver die Heburi. . . vom 8. Septemüer 1833 in Cipertess Mbl n, n,, m use n en n, ic as vor Zivilkammer, zi, Saal 17. am Lraogs] Desfentiiche Justell Zihilfammei s des Landaerichls ü. Ztutt. bis zur. Vollendung des ä. Tekengsabtz; Ken en eld ,, 3 geen i, ern iber zi chen Si. zus Ven s Mb πννs IS 6 15 14. Versicherungen. 6. Januar 1930, vorm. 10 uyr, Die Ehefrau 1 33 3 se geb ü Ritts , är, Fernar der Kiste ene ür Ende, em, Tannen mangel di . . ener fra sten burn id n,, . em . Sine zu X vor Zivillammer 34, Saal 116 y. Marti gn ta b. pn g fue, 3 1 e. * 7 u don vicysel. Benn, Rg, dern frre, 6 . 2 . iesem Geri jährlich neunzig Reichemark zu zaYlen, befannten Aufenthaltg, wegen 1895 R? ĩ l zu bestellen. 3 der Beflagte hat die Kosten des Rechts. W . ö Wechselfosten, mit dem Antrage auf

,

S&S 2

2 6

2 22 ere, ,

9 St. s ĩ S ch. 125 ingia 51 or X. * ; e t 9 . an e Aachen M inchener Feuer * 1 1 ge 8 1 G sch un

2

2. Banken.

—— —— 2

dee = . 2 = ö 8 ß

—— 1 1 2 2 ——

ginztermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Aachener Rückversicherung. 4 9 ze 8 * . Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Albingia Vers. Lit. X... ..... zu ver Ziviltammer Y, Saal 159, Weis e zur Zeit unbekannten Aufent⸗ 5 er . 5 = Zul ö am 18. Jan . ĩ ö 1 mündlichen ; * .. r, , . 22 . G,, . Union. F. Gem. Kn, J ngnachener gleinb. M eg eg inn J do. 0. Lebens- ö am Z1. Januar 1930, vprm I . 9 . e am 17. April Me geborene Elisa⸗ nachmittags 3 u r, ĩ j ; : 2 eit dem kale , rer. 15 6 ,, . a e w 1 il las uz ung ban e , 665 3 6 ö. *. *, , a n —— 66 beth Gottwald in Altwette, Tochter der des n n lg; ian . . 1 e. . 6 . Csenbac u nierhaus Eyinn Mi? ; . . e . * graimverte ; ve iner daa nen e r = am 3. Februar 1930, vorm. 11 uhr, kammer 3 y . . vertreten Beklagte ju diesem Termin geladen. Flagte vor das ö Len en. bert u Salzensts adisch San! ... 3 Amste rd Rotterd x . . . ü zu 7 vor Zivilkammer 384, Saal 110. * 32. en Amtsvormund des Kreis jugend⸗ Gegenwärtiges bejweckt di aden. . x Schücht . V ayteri. ĩ Banca Gen. Romana . x Berlinische Feuer vog). 466 ö 2 mmer 384, Sagal 110, kingplatz, auf den 16. ĩ : ö . J 9 zwe die bewilligte in Berlin Neue i 8 ' —6 getz. . . . 53. 2. . w . ; 2. 2 de en 581 6 2m * 6 1930, vorm 10 uhr, ilfe. * der , , 46 F. = 8. . = e stelung ung Ladung. Tr. 212/43 1 chuger u. Eo. El. Ger vauyn. Kayierj : r. Verl Clettr -Werte . ! de er ,. z olonia,. Jeuer- u. Unf- B. bin zu ver Ziviltammer 3, Sagl 132, bei den d Ger ⸗‚ anne ö ohn haft in rünftadt. den 12. November 1929. 9. Ja 1930 ö Schuh. Ka pen h ossi do Veri. rf. Hum bo. de, Lit. n ; em e , Hon x 160 M Stiicke M 76 ß ö am 18. Jan 5. . . n gedachten Gericht zug 4— Kreisewitz, Kreis Brieg, jetzt unbekannten ö ö J Januar 10 Uhr, geladen. Tal Sni un eren, es. * de ade rn n ng ; * , ; Dresdner Allgem Te n, U a6 8 2 24 19 uhr, Anwalt zu bestellen. Zum wecke der Aufenthalts, wegen kiel felt mit dem Geschãnsstelle des Amisgerichte. Berlin, den Il. Nopember 1925. . Schwaben braun... do. Veri. Mörtelw. ; BVant für Srau⸗ Ind Hechum · Gelsen Ei . Einz. ; ner 29, Sagl 159, öffentlichen Zustellung wird dleser Aus⸗ A ; 292 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 169 Scwandori on, vdtie rsia nin ie] Bant von Danzig.. ? Hrdb Ziadieh x] ; do. do. L268 * Cinz. s am 18. Januar 19390, vorm. 10 Uhr, zug der Klaße bekannt ntrag. 1. den Beklagten zu derurteilen, 72568] Oeffentliche Zustellung. . ö Schwanebech Prt. C. RM per Stüchs, 2 . ö Ban kv. f. Schl.⸗Holst. do gil. B Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A ö. 3u 10 vor Ziv lk 32, S 5 4 ge ann gemacht. dem Kinde vom Tage der Geburt his zur Die 1. Mart Ler * ꝛ— garn ng, e ien e. ,,, 8666 Sraunscht Mein dani nic. n i v f ve 2 * ide ee, uh? . den 9. November 1929. Vollendung des sechzehnten Lebengsahrs 1921, 2. e, U. 2 2 1 1 93 Deffentliche Zustellung. Segall. S pfrw. tsch. Nickelw. = o. Kreditban o J s zit. O u 8 . Di j ö J . . eb. am 6. 1. ĩ j l. . , . e en n of ö 2 : ö. 2 n , ,, 1. e Geschaftsstelle des Landgerichts. als Unterhalt eine Geldrente von meonatiich jßz4, vertreten durch den Hneg! Berg⸗ de , 1 Putz in . Gere , eo inen Tingf; 1 lis. , ,,. Roten Stndhio ie II den nei . . am 30. Januar 19309, vorin. 10 uhr, [72555] Oeffentliche Zustell 20 RM i B. Jwanzig Reichemark, z. S mann Mathias Tomalze bie in Hamborn mãchtigter: ir lzanwalt ann 9 S ᷣEysle . a Wie. . ⸗Märk. [ S J. . . 1 * h 6. 2 313 5 1 * 1 ö. , * 14 *** 1 can , 3. = ,, . zu 43 Dor Zivistammer s, Saal id,. 1 Ba' gtSesenttich̃ * 63 46 eines jeweiligen Vormunds, und zwar Eduardfiraße 28, PHöozeßbevollmächtigter: Hannover, klagt gegen den jc zal , , ge, ? 3 , e ee le, . 2 35 Jan ar 1 dä, vorin. I uhr, mohl ein ne nn Tn 3 7. de , n le 2 i 1 Dr. Spiecker in JHamborn, Wessel in Vannober Marienstr. 6 * lemens Glasind darz. Korn. I) o. FKassenvꝑrein, 8] Czatath.- Ai gram do. o. (as Einz. . zu Lor Zivilkammer 7, Saal 110, Köägeri ichtiater ** ig werdenden vierteljäbrlich klagt gegen den Invaliden Franz Lekofek. nb ) *. Aar. Siemens uSalste Jute⸗Syv L. BR Brschw.⸗ Hann. Hypbk. J A1 ĩ Leipziger Feuer⸗Versich Ser 1 J lägerin, Prozeßbevollmächtigter: echt s⸗ ö Franz Fe ose unbekannten Aujenthalts, auf Grun dr ern . i, . / . ; * ö 6 K * 1 9 . vorm, id un anwalt Borgmann in 53 . 1 . v e,, * ,, r, eg srüber Lohn. und e 3 er. Mart Tuchf... zanzigerypothelen⸗ Teutschegteichs bahn . o. Ser.) vor Zivilkammer 7, Saa „den Schlosser Konrad Noll, . = ü n; n Damborn. Rückertstr. 10a, unter der Jahre 1929, mit dem Ant ö Meta llwHaller bank i. Danz. Guld. migar. B. A. S. au.) ; Magveburger Feuer⸗Vers. . am 25. Janüar 1936, vorm. 160 uhr onrad Noll, jetzt unbe⸗ 3. das Urteil gemäß § 708 Nr. 6 Behauptung, daß der Beklagt Unter. . n Antrage auf Zah ung do Mosait u. Wandy. Danziger Privatbant Eutin Ci bech vit. 211. 8 Hagelvers. So Einz. zu 5 For Zivil ö . kannten Aufenthalts, früher in AÄbelgide, 3. P. O. für vorlãufig vollstreckbar halts ahl ( 2 agte zur Un er⸗ von osSß0 RM nebst go Zinsen seit do z inseisabriten in Van zig. Gu lden Sire re e er mb. ohed! do. (xs Ein. = zu 15 vor Ziviltammer 2, Sagl. 110, S. 3., Wrighistreet Nr. 33 Auftralien. rf . . zu baltszahblung verpflichtet sei, mit dem An- I. 10 1929. Bie Klägerin ladet den Be⸗ do. Koril-⸗ 3. Echin. Darnist. u. Ja. ant nin CLebenz⸗Sers- Ges. am 31. Januar 1930, vorm. Ankr⸗ ; erklären. Zur mündlichen Verbandlung trage, an die Ka 8 indii —— * ,, e. 2 ; ,, 2 Lr, . 23 Beklagten, mit dem Antrag, die am des Rechtsffreits wird der Beklagte 3. ler eine ö 3 . zur mündlichen Verhandlung des do. Schmirg. u. M Deütsch Asiatische Bi. Lit = G u K eg si. do. da. Stücke 109. 300) Die Gef hartz . v9. 20. Ofteber 1823 vor dem Standes. das Amte gericht in Brieg. Ber Breslau, are Unterhal im vorgus zahl- Rechtsstreits vor die III. Zivillammer des do. Echuhfabrilen in Shanghai⸗Taels h Salle Sersstedi . 57 ; Mannheimer Versiche r⸗Ges. M ie Geschäftsstelle ; beamten in Walburg Kreis Witzen haufen, auf * 169 . * u, bare ÜUnterhaltsrente von je 20 RM, gaho Landgerichts in DHangoder auf den , . , n rden run m , Teri des Landgerichts il in Berlin. gef renn er br ge, ausen, en 19. Januar 1930, vor- 50 RM, beginnend mit dem ersten Mai 13. Januar 19390 ; 3 g go rdstern. lig. Verf. . id Æ X60 e e e n e e . eint . . 9 2 . 18 geladen. 1929 zu zahlen und die Koften des Rechts. 11 uhr, mit der r . rieg, den 31. Oktober 1929. streits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig ei n ö ; *. ; äufig einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rechts-

Verneis⸗Wessels M . do. En yrnar Teyy 1 . * (Hambg.⸗Am. L.) . d eben gve i. wan zeutsche Effekten⸗ . Hamburger Hoch⸗ o. Lebens vers.-Bant. 72552 tli . n Del. J Wechselbant .. V bahn Vit * ĩ Nheinisch⸗Westfälischer Lloyd M === * essentliche ste ö le lägerin ladet den eklagten zur ie eschäftsstell j j 148. e, Abt Il, des Amtsgerichts. vollstreckbar Zur mündlichen V w 2] Oeffentliche Zustellung Die K Bekl Die Gesch ; ( voll ; en Verhand⸗ anwalt als Prozeßbevollmächti A . gten ver⸗

do Gennßsch. do. Stahlwerke... Eteatit. Magnesid Ml do. Et. gv. u. Wiss. y ; . . Ee me, , en nn n Deut e oer ge enn. dambg. Si da yl ̃ Sãchsische Versichei a9 Ciuz. Die Frau Philipp Rauchholz. Henriette mündlichen. Verhandlung des Rechte streits . = . . an. 1 ,, m . k 2 Len Einzelrichter der 5. Z vilkammer [ez566] Oeffentliche Zuste lung ö 24 6 ne, Dres j ff ? do. 28 3 Einz. z ; j ; 316 g . 1 Nr. 31, 1192 rtr d e gn i ri: Hanse d , in ing 3 3 3 un dien en n . 49 Landgerichts in Kassel auf den Die minderjährige Rosa Ursula Clauß auf den 8. Januar 1939, vormittags r den 1. November 1929. —. Sildest Peine ; ux . At S. Janugr 1930, vorm. 190 uhr, in Osch ö g8 Geschärtsstelle 2 des Landgerichts. do. do Genu ßsch. St 1. 6. . u. Kabelwerke Gotha Grun dered-B. Königsberg. Eranz ; d B gegen den Schiffer Philipp Rauchholz, mit der Au for j . schatz, vertreten durch den Amtsvor⸗ 9 Uhr, geladen. ( ; 6 , en lin e e t 6. Fa ne e, Bieren r, e , d,, 1 säber in Homberg. Nicderrtenddagf Kelt Hefen lusterrgung, (iche durch emen mund. Stadirat Olchatz, VWöchtabris, Hamivorn, Len 8. Nyovemmber 182. CS2z1o iche Zun do Cderwerte 0 : Rontland. Maschin. r Hamburger Syp- Bi. re ie berg traßendẽ . Union, Hagel⸗Versich. Weimar= 9 . Auf bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- und Jugendamt Projeßbevollmächtigter: T ö 72210] Oeffentliche Zustellung. do. Pap. u. Pappe Mo ; 6 6 bo. Vorz.⸗ Alt. ö Hannov. Boden krd. Bt. Tausttzer Eisenb. s Baterl. u, Rhenania, Elberfeld! 20h Hrund der S5 1365 1568 B. G.⸗B., mit anwalt als Prozeßbevollmächtigt as Tr Pie bevollmachtigter: hum mes, Aktuar, als Urkundsbeamter Der Kaujmann Rolf Schmeschel i Cid eri denn g 8. 2 6 e, = ; 6. . i . ; Liegnitz Nawitsch —— dem Antiag au Ehescheidung. Die Klägerin treten zu lassen ̃ n, , . w 1 e in n . der Geschastsstelle des Amtsgerichts, Köln Merlostraße 161 ig de , neh, ickeret Plauen 11 . Tüllfabrit . 1 zübecker Komm.⸗ B. Vorz. Lit. Af ; ikto ria Feuer⸗Versich Lit. ladet den Beklagten ündli ö (. eln . mt, agt gegen den Kontoristen Walter . 121 19g er, 9 R. Stock u. Co... 7] 1066. Voigt u. Haessner. ? Luxemb. intern. in Fr. ; zur münd ichen Ver⸗ Geschäftsstelle 5 9 richts. * j ; . ? bevollmächtigte: 6 J . u. Eo. XI 6 ; ö. ich Lor. ĩ ; , , 35 , h ; 83 1 e. ü vor die 2. Zivil⸗ ctafts el des Landgerichte , 1 . . een, 4 Zustellung. Dr. ic , öhr u. Co., Kamg. lh ĩ zoltohm . o. Dep.⸗- u. Wechselb. ' 26 . 1 ammer j j 79557 55 n ni⸗ Der am 25. S 265 ö j 3 ) . r mio Bent Rorwärts. Viel. Sy 1 17. do Hype u Wechst. . g. Kolonialwerie. den S8 . grweng n 3 J e ch, r e lung halte, unter der Behauptung, daß der Gerhard benden n nm . . Ef . Eren ,, a : d Nagdepn rger et fb , . mit der Anforderung, sich durch . 996 i ,, ds hg derts, als, iht, außen geßicher Vater Landftraße verirtien durch n, F. 24 i r n 42 ker 3 II 6 . n . ; . Steger in. München, Leonrodstr. 101, verpflichtet sei, ihr Stell . 3 NMarschallstraße 20, jetzt unbekannten Auf⸗ . bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. Klägerin, vertre ich R wall Eaihr. an Stelle der fest. amt. der Start Anklam, Prozchbevoll. enthaltz, . anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 2 ich i fn durch echtganmast gesezien Unterhaltsrente ine solche zu ge⸗ mächtigter; Justizinspekior * ̃ hallt. Wörle gten, inter der nb, ö 9 er⸗ Hetterich in München, Klenzestr. 7fi, wäh zin p in daß der Betlagte die eingeklagten Be— . . . währen, die den inzwischen eingetretenen Kremmen, klagt gegen den Landwirt Benno träge aus zu Protest er n n gm.

S

2

—— —— Q x

2

S O SO en O O8

Sinner A.-G. ĩ Somag * Sächs. Of. 1

u. Wandpl. W. Sonderm u Stter A do do Lit. B Spinn Renn. n. Co. Sprengst. Carbon. M5, 11 5, Siader Lederfabrin Stadtberger Hütte.

—— —— w 2 2 x 28

—— D = d d= 8 8

—— —— 22 Q 22 8 28

Paradiesbetten 9 8 do. Trit. Vollmoell. Steinsurt Waggon do. Ultramarinfab ] i

Ste ingunfbr. Col dit . Vittoriawerke .. Stettin Ehamotte A 511. G. J. Vogel Draht⸗

—— —— 2 2

2

Stollwerck M . 2 , . ö 26 tralauer Glash.. agner u. Co Mf. . ͤ Mitteld. Boden kredbkt. Mecklb Fried ⸗W . ; n. ñ ; r . Ant. L. .

Riede rlausitze . Vant/ 0h Br. Alt. . re , n, ĩ *

1.1

14

Meininger Hyp.⸗Bl.. . Marienb-⸗Beendf. . Dentsch⸗Ostafrita Ge o ? Stralsund. Epielt. ; Wanderer Werle Ystarr. Eish . Ant 0 2s e llagt ger Schwei iony⸗ gt gegen den Schweizer Dio ĩ ü ĩ ĩ gt geg S if; Dionys Veränderungen der für Bestimmung der Klamt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, über 320 RM und 360 RM schulde, mit

Warslein. u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd.⸗BVl. do. St.⸗A Lit. A Oldenbg. Landes ban! Münchener Lokalb. Gier men ü Lr 86 6 do. Spar- n. Leihbant Reytun Da np ich i , ; Cleve, den 9. November 1929. Steger, früher in Fürstenfeldbruck, H; . nr, in ande rm , . uz t i s Geschaͤftsstelle der II. Zivilkammer nun unbekannten Aufenthalts, Be . . maßgebend ge⸗ früher in Gut Amalienselde wohnhaft, dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung dener g g n, Riorddeutsch. Lloyv. des Landgerichte. e wegen Ehescheidung, mit dem Antrag su , ge, 34 ie ret 23 . . von 320 RM. nebst 9 o Zinsen seit p. Sig. . Sch] Sch ziordh e Werniger. Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der * giz 8. ä dem Kläger vom J. Januar 1928 ab dem 4 September 1939, jowie I05 R; iR] Deffeuntliche Zustellung. Tire teils wid ns dem an e d. k dem Kläger vm. Toge eine Unterhaltsrente von 25 RM monat Wechselunkoften nebst o) aufen ien . In Sachen Bleicher, Gertrud, 5 des Beklagten geschieden. * ö ann, . . i . 3 zur Vollendung des 16. vebens· Flage ustell unge tage 53 30 RM Re ; ; n g. ö ag i ö ; rteil jahres, und ie rückständi Be⸗ ; 6 z Reisendenehefrau, zuletzt in Aschaffen⸗ er Beklagte hat die Kosten des des Amtsgerichts Großenhain vom 18. 8. . sobm ner . ö 5 ng r ng ef n. ] . ĩ d ö eluntosten

Sturm Alt Ges.. . Südd Immobslien ; * Schl.⸗Holst. Eisen Süddentsch. Zucker. Wasserw. Gelsent. Spvensta Tändsticks Wayß u. Freytag .. (Schwed. Zündh.)i. t Aug. Wegelin A.-G. NM siSiz 100K. * ö. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.·Weißenf. B. Wesid Handelsges. Weste regeln Altali . 6 Westf. Draht Hamm 496 6 do.

O dt O 8 d S O O —— ——

82

Conr. Tac u. Cie] ] Tafelglasfbr. Fürth

1. 1. 1.

.

i b .

——

ch, Ran v St. . gerin vertreten durch

Pete rsbg. Dis l.⸗Bᷓl. M 4 Dest.⸗Ung. Staatsb do. Internat. M z Vennsulvania ; Plauener Bank 1 St. 50 Dolla 5 Preuß. Boden fred.⸗Bt. Brignitzer Eb Pr. 1 Teiep) J Berliner; ü do. Central - Godtr dz. Rini. . Sta dih. x. 1 burg, r k en 2 3 Rechtsstreits tr , . rm, , . 3 9 burg, nun unbekannten Aufenthalts . äh rs tragen, böw. zu er⸗ ig25 fᷣ * . ,,, , ,. ö d n n el . ö . i Klägerin und Kine i ia g als Kla⸗ fernen, Die Klägern ladet den Be⸗ [ . 96 ler ed a ersten Tagen des jeweiligen Monats zu rebst go Zinsen seit dem Klagezustell ungs⸗ Fenin hen r fi N äh b KWictwnierg oper cr 6 Reichs bant .. für Jahr, ff 113 6 gerin echtsanwalt flagten zur. mündlichen Verhandlung giökte e, von, sährsih zahlen. die Kosten des Rechteftreitz zu tage. Der Klagr! saretf kh Beklagien . Jutizra: Scherer in gärth' f e mel des Rechisstre is vol die Jen gi 0 eine solche von jährlich jahlen, () das Urteil für vorläufig voll- zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ Q 0 Q—oKQ¶—ůᷣr—ren Widerbetlagte anwaltschaftlich richt ver kammer des Landgerichts Münchẽn 1I m =. und zwar die rückständige so streckbar zu erklären. Zur mündlichen streits vor die 6. Kammer für Handelt gange, am, goriger Kurs ö fieutiger urs ; Voriger Kurs treten, gegen Bleicher, Peter, Reisender au Dienstag, den 31. De zember n ie künftig fällig werdende in viertel⸗ Verbandlung des Rechtsstreits wird der sachen des Land erichts in f ä ga lan. z3 a 32 ss * 346 , . * in Erlangen, Werker 103. . ten A929, vormittags 9 uhr, Sitzungs- la rlichen, am 289. 6, 29. 5, 29. 12. und Befkiagte vor dag Amtsgericht in Kremmen 23. Dezemb gen gh . Jul. Verger Tiefb. 299 a 303 . 302.8b 2976 6 a 301,6 Dansg. Dampfsch 2148. ö. ; . J gien saal 453i. Justizaähbä =. am 29. 3. jeden Jahres fälligen V 8⸗ ; Dezember 1829, 10 uhr, mit , * amd eutsh wbb oz ioo, rs a 1ooz a 10a 10030 ]. io sa 10σ* ioo und Widerkläger, vertreten durch Rechts= 55/1, Justizgebäude, mit der Auf⸗ n igen Voraus- auf den 23. Januar 1930, 9 uhr, der Aufforderung, sich da . Drown. Voverr u Jz3Y ; zn s Alg unst zi denn. 120112822. 30229 311326 0. B. 131 a 13052131 2s. i306 anwalt Dr. Tolwezel in Erlangen, hat orderung, einen beim 2 jablungen von je .= R zu gewähren geigden. diesem Gerich 36 ä. 2 en Dyi - Gulden werte —— 39 2 , n was nen,, er, , . 1306 unterm 79. Dittober 1929 der Prozeß München 11 zugelassenen Rechtsanwalt und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Kremmen, den 11. November 1929. als Pro 2 ö . sssenen Rechteanwalt Sortlaufende Notierungen. , 8 end ö. die en, e, gz 8 136 a 104 a 1077 3s! La ss e, a iss a iss s bevollmächtigte des Beklagten Wider⸗ us seiner Vertretung zu bestellen. Der . Das Urteil ist vorläußg vollstreckfar, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lassen ö , Yisch. Au. Telegt.· 2 Derguta nn Ciettr 200. 3a 202 bo s a zds. Is3 lage zur Ilhiltammer des e ndge . Sühneversuch wurde für nicht erforder⸗ Der Heklagte wird zur mündlichen Ver— Köln, den 5. November 1929 1 d d , ene een. ee enn wia men. . ** 3 6. . Fürth' in Bayern wegen Cheschesz n lich erklärt. Zum Zwecke der öffent⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ [725074] Oeffentliche Zustellung. 67 irt onel ovem * d. 2a f lu gbr e , san 80. 1 . . ee ner & 0r 3s senso 93 28 8. g3 h eingereicht, mit dem Antrage, 8 3 Zu . e. dieser Auszug mr e, , n. *. Josef Gerhard Moses, geb. 16. 6. 1929, . 0 ,,, einschl, i, Ablösungs ; l . . 5 n Hispano Urteil . 8 ; 9 8 der age bekanntgemacht. 3 „au en . ezember uneheliches Kind der Karoli ö 5 Ani⸗Abissungssch. Stein ge ugwerle ‚. Campa ne . . Urteil zu erkennen: J. die Ehe der ; . d5 K der Karolina Moses, * e iris g fs nr n,. wa,. Den h h en . FJ ieren ge en. . e, , wm, me Streitsteile wirdteans Ber ud ear München, den 12. November 1929. 1929, vormittags S Uhr, geladen. Näherin in Speyer, vertreten durch das 72209] Oeffentlich Deu cher Cisen 66.8 ass. s às 4 1 e. . Klägerin und! Wider bellen Der Urkundsbeamte des Landgerichts Dresden, den 38. Oktober 1825. Stadtjugendamt Sperer g. Rh., klagt Di Seffentsiche Zuste lung. . ien e f.. 35 ois à 180 5 . n 164 a sss, s a 165 a 166 à 165, 15 8 r wies 6 23 schichen, II. Klägerin und Wr Len n 3 München II. x 3 . be, , . gegen Ernst Otto Benno Nuber/ 12 ,, ne., 2 Listu. . Dentsche Erdöl. 8297.58 96.75 a 964 a SJ. 25 a ! j 4 ee m Amtsgeri ö ( j ; 8 3 ; 18 m. b. H. er, ee, , s. J ö r. , e, , Pil er e üs, agen ene e Renee. ,,, z vielen nieie igss * e dene, een = . . , w g 1am is iss scx . ledrknzie ärger nh Wr er e ] Die, Arbeiterlfran Sofie Piura. geb. [72564] Oeffentliche Zustellung. schast und linterhalig, mit deim Antrage err ef les ihr 9 n, m, d Fo. do. I6bu abg. a 118 a18Ba1IEIB8 19 unn dirscht upse n u. m;. =. ö. Glettr. Sicht u. A*. iss a isr a iss 3 2 16. 6d 163 a iss 8 ur muͤndlithe n werhandblunz der hn * Tiechull in Ratibor, Kohlenflfraße 8, . Die Frau Marta Bischof geb. Stöbe zu erkennen: J. Es wird sesigeftellt daß Schmitz Si a, , , ,. 4 do do 1904 —— ohen ohe · Verte = ö Essener Steink. . = a 1282128. , ; 9 ung de echt 2 Mozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. in Neukölln, Bodestr. 23 b klagt egen der Beflagte d 9 da Schmitz Sürt Köln⸗Ehrenfeld, Venloer 1 do. do. 1903 abg. 115 a abe 2a 1282126 ebr Junghans NX as Iss ; JI G Jarbenind 17a 191712821790 16 1 76 ais an 1M 8E treits vor das Prozeßgericht zu dem auf Schi lt in nien Dr. 2 . gege r Beklagte der Vater des am 1I0. 16. Straße 282, klagt gegen den Kaufma S Cest. Staatsschar 1 k . Jeldm fer end e, le s rs n fon gs 1e 6 e bas Js e e mann, dn 1. * 234 midt in Ratibor, klagt gegen ihren den Kellner Robert Bischof, jrüher in 1329 in Speyer unehelich gebor Ki 2g 21. R mann ; at . üihl ö g Januar 30, Gi y = ; ; geborenen Kindes Willi Wolff, Berlin SW. 40, Lüne⸗ mit neuen Begen der 2 nrau u. do. si =* l delt. u Guiieanme 2 1I16Z ast 116 a 1163p vormitiigs 9 u zemann Josef Plura, früher in Ratibor, Breslau, Gartenstraße 90 jetzt unbekannten Josef Gerhard Mofes ist, 2. der Bek . a, Tune Caisse⸗Commune ..... . o 3 a 3p a 33 pb Lahnieyer ü. Co. a 160 a 160 26 à isob Helsent Vergweri 126 a 125.82 12816 126 * 125. 16 6 a 126.3 . tags 9 Uhr, anberaumten Ter⸗ jetzt unbekannten Ortes, auf Ebescheidung Aufenthalts. unter der Bebaupt d ĩ j der Beklagte burger Straße, jetzt unbekannten Auf⸗ 4 Fest. amort. Ed An!i. . 1.8 a1. 56 dau rahnie S9 a ss. 25 i 0 a sg à 3. 25 Gej. Ile. Untern is 166. 28 a is. 5 a 165 a 16/8 18a 16621672166 min mit der Aufforderung, einen bei 5 x cheidung ö ehauptung, daß wird verurteilt, dem Kind von der Gehurt enthaltsortes, auf Grund der Be ö . . 1 d, fe os dem genannten Prozeßgeticht zuge⸗ . 63 3 . und Schuldigerllä⸗ 64 te . Ehemann keingrlei Unter- bis zu desffen voslendetem 16 Lebengsahr tung, daß der Beklagte i 32 . zogen se⸗ 4 . ü a1 * 130,s a 1390. . e s j ; J ) ĩ . . e, nn, n, . 6 24 86 6a 246 a 247 a 256 Naschlabꝰ Gucian! ; dae e fan * 133 1 132 a 1330 132 78132 133. lassenen Rechtsanwalt u ihrer Ver⸗ B. G. D 6 i Cena S lI574 Abs. 1 Weder ie j 2 mit dem Antrag, den eine je für drei Monate vorauszjabibare betrag aus Wechsel und Warenlieferung Cesteri. Grone. deni. TB Ji. Wois . Hoesch Cis n. Ytahl 117211730. ira isâ 11723 1163aImuh tretung zu bestellen. Dies wird zum Fsägten ir *ün igen in ladet den Be, f atfn, kostenpflicht und vorläuig Unterhalisrente von monatlich zh geht zu schulbé, mit den Antrage auf Ver= 4 do ond J. J,. wsd 11d Narimiiianstitie a 160d 2 I86 a 168d Chip Solz mann Es s a ss res e ess as. 3d Zwecke der öfsentlichen Justellung de! sactens ür, mündlichen Verhgndlung des vo streckhar zu verurteilen, an die Klägerin entrichten. J. der Beklagte hat die Fonte teren, ur Zahlu 2330 35 R M * 3 8 . u Mir u. Geness. = 2a 1330 * i330 . 1s ijas. 758 180 kanntgegeben. 9 , vor die II. Zivilkammer 556 wöchentliche Unterhalts rente von des Rechtsstreits zu tragen, 4. das Urteil nebst 9 Zinsen 664 * 1 559 . S * 3 ö 9 . Ille, ö ö . j 1 ö . 3 2. * 2 41 0 1 4m do. Papie r-Miente. ... —— ee, , nr, a 6h wer e e 183.26 a 1959 183.25 a 198. 286 Fürth (Bayern), 11. Novbr. 1929. * = . * Ratibor auf den 3 RM leit dem l. Mai 1829 zu zablen. ist vorläufig vollstreckhar. Zur mündlichen seit dem 3 pril 1999 und von ö , = . = 21 0g 86.250 Hochseesischerei 2 ** 1mm, 1 Geschäftsstelle des Landgerichts 2 . * nm; 9 uhr, e, . des Rechts⸗ Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin 1018 15 RM seil dem J. März 1929 zagda ; 8.0 . 8 ĩ P * 58 a 95.59 1387 86 ö ö ĩ j 1 3 j r ! ; . 1 3 8 2. 6.5 Ba B. 15a 6. od 2 6848 ö . *in, ,. ge a 115 5 aus 251 686 , 72553] O effenti che ZJustellung diesem Gericht n ef gen gericht in K , , , 6 Ja ie 4 4 e n p e . Ludw voewe. iss. 15 a 16s. 8c 2 ( h als Proeßbevolmachtigien verre S Januar 1936 ; j ; 3 ö im heitsleistung für vorläufig vollstreckbar en zu 8 r „vormittags 93 uhr, r an, des Amtsgerichts Speyer zu erklären. Die Kläger ĩ gerin ladet den a. Rh, wozu der Beklagie geladen wird erke e r mündlichen Verhandlun ö 9

8 . c

4 do unif. Ani. 1908-906 12.4212, 46 a 12856212, 7 Ba lab ; A5 2 238 . 46 Mannes m.⸗Nöhr 896.5 a 986 asp 86.75 a 87.250 97 a97. 767 In Sachen der Frau Klara Hedwig lassen 34. . J en.

5 .

.

Anleihe 1908 8.3 626, 4d 8326 Rhein. ⸗Westfäl Manafelder ergb 196 105.7862106, s aios, sa (ost 1052 106. 18 a 10s, 18 a 107 Anders geb. Höhne in Katholisch Hen N . ? w ners Ratibor den 12 Novembe . ö. J r 1929. Breslau, den 4. kobember 1929 Speyer, den 12 November 1929 des R i i . . . h echtsstreits vor die 6. Kammer

do. 45 do do 1908 8. 551 6.5 Sprengston do Zou- Con s ga 6a s, ssh & a a s as a s ash 2 2 Naschinb. 8 . as c a a ö 6 e der, wee, ai a err, , e , . n, w 33. Wi n brei ms geit, benen gie Der Urkundsbeamte Der Urkunde beamte Geschästestelle des A ng. Staats rente 1913 Schles. gb. u. Sin! 356 6 a 85 s3 2s à 83. 15 6 a. Rühlen bau x 182 Justizrat Nathan, Dr. Glä— . 8 ð ö ; eschästsstelle des Amtsgerichts. ür l 8 i j , er ars 21d 1 ö ö Tish . . ne s ass Nathan in Görlitz n , der Geschä te iell des Landgerichte. der Geschstestelle des Amtsgerichte. . ies e ge 3 des 206 . 6 —— . 533 s . ĩ 9 . 8 e 2 ö . i üng. Eiaats rente 151. . 6 3 1026 Nationale Auiom 20 25 9 20 20. den Elettromonteur Georg Bruno Ain ders, 72559] Oeffentli 725711 O ; 725662] Oeffentliche Zustellung. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich n, , srüber in Wusttow-⸗Wesenberg (Mecklen= ie be, Buste lung; W, l. Seffentliche Zuste lung, Der Fabriibesitzer Albert Ebel in Neu⸗ durch einen bei diefem Gericht zuge⸗ Oberschi Eijenbd? . = 01.16 7236 zo 5 a it burg Strehliz). jetzt unbekannten Nusent. ö , 1 . der 6 . ruppin. Prozeßbevollmächtigter: Rechts- lassenen Rechtsanwalt als . o. Prozeßbevollmächtigter: eb. Bollberg. in M.-Gladbach, Lürriv anwalt Br. Aicher in Berlin Leipziger bevollmächtigten vertreten ; zu lassen.

8 * 7

32

mi neuen Bogen der Siegen⸗Sol. Guß! —.— 3 Caisse⸗Lommune . . 24g a 24 30 3 24. 1b Stöhr ud nanmg 11 α1ni85AaM4a186b 1145 a113,5 14h 4 Ung. Goldre m. neun. Bog Stolberge! Zint 116.5 alii3b 1176 Dbe rschl K otswtle h 1 ; ; ü,, 2 02128 a2 2m a 21.16. one G Bern, s n ah 9 8h Rois m u G hem. 5 8612628 88 16296 I8ͤ 8 28 856.1838 alts, wegen Ehescheidung, wird der Be⸗— . . ; ; ( Fee. 4h Ung Staatsrente 1910 6 ? 31 a 8268 Drenstein u Lors 1273. 7150 72.5 a J3. 25 lagte zur mündlichen ö des i hltay wat Jul jrat Eoltzn e. Schneide⸗ Hier bn ble nwen 83 Klage. rr Straße 41, klagt gegen die Frau Manie Köln, den 5 November 1929 Reede, er di va seas was wee . . , n . 1 , de , , mne e⸗= n h . x ö . d j = f *. j ür zelss 44 Ungai., Kronenrente. 1.85 21356 1.35 a 1.86 k 32 ö u Süttenbetrieb 103.25 103. 75a10235 a 1046 io3. 2s 104. a 1033 aloskalio3, I5b vandgerichts in Görlitz auf den 7. Ja⸗ e n n, 21 Früger⸗· 8 Zeit unbe⸗ . Remer, 8. Stza ße 2h wwohn= Lusenthg lie, srüber . erlin, Vynar⸗ 6. Kammer für dandelssachen. 47 vVissahon 7 11 8,5 64 936 . Wickins Kortiant 12a. sS6 Kolvphonwerke 280 210,58 26,5 2233d 263. 5a 256 a 2732267 2730 nuar 1930, vormittags 10 uhr, ge= , , , Hebanpinna, daß lar 2. ö Rhein raunl. ud] 246 a 24 8 a as. S a Za h as Sa 2a. s laden mit der Aufforderung, sich durch 4 16 6 . halts, =, , Unter halte forde . die Bekiagte im Grundbuch * des dem ; n uldigertlänng des Beklagten rung, wird der Beklagte zur mündlichen Kläger gebörigen G ̃ rundstücks eine Vor⸗

n n 8 ö aba 1352140 din eee eee, Rhein Elettris 148,1 149, s a 146, 18 a 148. 5r bern Sin hlwerte 1225 a jos 8a 103 10e 23. Ie, bes- 10s s- ich bei diesem Gericht zugesg senen emäß sz 1873 Abf. i. B. G. B. Die Perbandlung ch. Rechtestreis vor dae merkung zur Lrhehung dene rechts n

2 . Angtolische Eisend Ser 1 17.582 17.566 1X. 76. ö do do. Ser 1521358 a 1. 6 a 17.7680 Auf Zein gehandelte Wertpapiere per Uitimo Novbr. 1929. Nihein -West Ciei 203 3a 20220352 20νν 2s 2003 a 206 5 a 206 a 20s a 2050 Rechtsanwalt al ächti ö Zeug än e ei. = . af n,, . * 2 6 . y m * 1 Eintragung einer Sicherungshyvorhek bis r u un e echte streits vor ; uf den 2 I. Dezember „zum Höchstbetrage von 1960 RM ein 5 Ve l st⸗ d *

0. 83 Mazed Gold . * 1 8 5 Prämien⸗Erklärung. Festsetzung der Liq⸗Kurse u. letzte Notiz p. Utimo Novbr.: 26. 1. Rüge rswerte T2. 16 72.5 a3 5b a72z, 15 a 73h 6 : 31 do abg Einreichung des Effektensaldos: 27. i. Zahltag: 29. U. Kan 316 à AA a2318, 6h , örlitz ö 4 November 1925. die jII. Zwiltammer des Tan daerichis in 10 unr. Jimmer 55 des Gern his ; Ceertg hen 116, 15 a 116, 58 ej Elenrriz u er . * zulegen, ie j ĩ skundsbeamte Schneidemübl auf den 26. Dezember gebaäudes. geladen. . ihres Angeln. rede r eln l , Fundsachen 2 ]

35 0 . ug Li gates. I 16 28a 116 5j . do aba van sBrauindus . * 36s. 136 880 1331 Sas 3u B 265 a 108, Ss e 1065.5 185 2130h der Geschäftsstelle 2 des i

‚⸗ Sch les Korile * i860 9 andgerichts. ö ! e

. i se is as , n , dr Sasse es , ee. . f 22. 2 an,, sich , dt; 8. Nopember 1929. dem Antrag auf Einwilligung in die

z Ilie Ceffentliche Zuftellung. i diesem Gericht zugelassenen krieger, ,, Löschung dieser im Grundbuch des unter, 71198

Dau Si u Wech 1335. 5b Schuckerñ u Co 184. sa 1685.8 85 86a653zas B ais gt 18.288683 asßskss 8.14das6. 85 elass. l Rechteanwalt als Prozeßbevollmächtigten als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. zeichneten Gerichts von Charlottenburg! Der Versicherungsschein A872 413 über

ni. . do. Vereins ban 133 12 5 2540 Ban Eleltt. Wene * . i380 a 179 a 180 a 178 a8. 88 160 a2 18231 Schu lth.· Vapenh 2 I6a7 5, 2 . 76. 25275. 5276 sa 276, 237 215,5 276 27 a 27m iss Die Ehefrau Erna Emma Luise rfreten zu lasf ve en. Bd. 3 Bl. 63 in Abt. III unter Nr. 9 3000 Dollar? ĩ 325 ; ö ar Versicherungssumme, auf das

Deste rreichische red. i650. 5 a is9 25 a 1898. 3h 160.5 181.50 Siemens u. Halske 28 a 2853.5 a2ss, Ss: a 287. s2300a 2z81 286 288, S a 287 a 280 a Wilckens eb . . get, Kelzien, Camburg, Schneldem ahl, den 11. November 1929 (e2s6 Oeffentliche Zustellung. für den Beklagten eingetragenen Vor- Leben des Herin Regierungsbaumeisters

ichs dani... 283 282 s aasa 281 283 284. 5 asi. s asd as 1.8 281 Jom m u Brin. ü . . de, . . . Darm st u Nai. ⸗Kt. 236, 28 a236 235 8 a235. 15 az35. 75 . r K . . Vollmerswe! * h = a 215436 J wed Bün 2 * a 3015 52 5 3048 89 5 ä. vertreten ur z 1

p ech Der Urkundsbeamte Erich Alfred Grünkorn, min dersähriges merkung. Zur mündlichen Verhandlung Robert Eichenbrenner in Schorndorf

. * a 283. I8 2 Deutsche Gant. . 18285 1822542152.5 1821 Canada Pacifie Abi Sch Tistonio- om m.. 152,5 182.252 182.5218280 154215482 1842521541 Thür Gas Let; 127 126, 759 127.5 127.256 Rechtsanwalt Dr Plambeck kla * x. S* 1530. M 827562 g hard T ai87 213896 1858 a18589. 58 . . gt ge en ö 352 ö z ' ö n 2 x ; ö 3 6 66 . ,, e den Ehe me nn Lnr 3er. 9 He. der Geschärtestelle des Landgerichts. 2 4 . . 643 des 1 2 die Betlagte vor lautend. ist abhanden gekommen. Wer d ö bertreten durch das Amtsgericht Berlin. Mitte au den Ansvrüche aus dieser Versicherung zi g zu baben

o. Div Bezug sschein a 65.5 a 66.51 267.5 ass assb Dresdner Bant. . Oenterr- Ungar Staatsb 1. G . Vertehrsn. 123 262 1232 124.2506 124.5 81248 . 7 ge man a0 unn, ,n, , an. Hans isckens . * a los, 1 R . é zur Zeit unbekannten (72560) Oeffentliche Zustellung. den Amtevormund des Stadtjugendamts 9. Januar 1930 vormittags 19 uhr, glaubt, möge sie innerbalb 3 Monate *

Schantun n⸗cEisen dahn X36 os a 0 2318 * 32318 Aug Lolalb u. Krirf 146 a Jas. sod 6 17 * 146.5 . wn nr r ufenthaltz, w . 3 2 3 2. 2. 2 2 51. ö 3. wezen Chescheidung. Klß. Der schell ehen nen nn Stutt⸗ Neustadt a. Hdt. Verwaltungs obersekietär geladen. (j. Stockwerk. Zimmer 12s ound genie, é

o 816 184 * Vz. 1 2 r 3 1885 184,5 a1865. 5h 1968215716 1885 a 1858.56 erin ladet' den BVeklan ; ad . . etlagten zur munde gart. Hotel Marquardt, vertreten durch Darsiem allda, dieser vertreten durch Quergang 8). Verlusies bei uns geltend machen

. ? 60 3866 6 Aecumulatoren-Rahri! a 138 a 1400 140.5 . 1400 da mh - Amer. Kal w. ios a Jos s a jos 2s a vos. sb a vi Min n die sszipg 537 557 523 23 3575. 3 36 80 ichen Velhcn hr ; ndlun ; i ie : 9g. des Rechtsstreits die Rechttanwälte Dr Wiedemann und Rechtsanwalt. Justizrat Sinsheimer in Berlin, den 8 November 1929. Magdeburg. den 4. November 1929

Aicha nen. zelli u Papier ö Augsburg-Nürnba. Masck. S0. 76 a 8ib 23 dam urg. Dochd —— ö vor das Landgeri chr lin damb 3 Rricht in Hamburg, Zivil⸗ Dr. Milczewsty in S ö ;

kammer 15 Ziviljustizgebaude? 6 ewltv in Stuttgart. klagt gegen Grünstadt. klagt gegen den Musiter Die Geschan ĩ Giviljustizgebãude, Sieve⸗ seine Ehestau, Clnabeib Maynard, geb. Richard Wagner, geb. 1. Zul 1606, ge e gf ö. 6 Mae rg enn 6

*

. ! ö z . . ö 2196 * 3 ; ; r ; ( . . 1 ; . 1 3 . . J 4 ö . 1 5 * . 8 ö 9 ö 1 ĩ.

3 . 3 1 w * . 1 . ö ; ] 1 . ; ö ĩ . . . ] . . ) * 2 * ! ö . . . .

' * 6 9 ? . * . h ö 2. * * J la, , . . M J ) 46 ö 5. g * . 16 ö ö. j I n * 6 2 ** ee 3. 66 *

ö . ü 7777 ) Q .

J 3 d 69 3. / . = ö e. h h m h 1.3 222 . . 22 * ö . 8 J 2 8 z ö 226 D 63 ö / / —— /// /// // r

. . *. . . 1 ß ? . ' 5 =. J * ? 2 8 nnn 222 2 8 282 . F 2 * 28 22 8 . 21 9 ö 1 6 2 . . 3 * z J 1 a 1 * 8 2. 1 282 * 2. ** 1 , 7 7 7 7 7 7 Q Q ä , / ä r 7 , Q ( ü