1929 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1929. S. 4.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 268. k erlin, Freitag, den 16. November

I. Handelsregister. e.

Münster, West. 72047]

Am J. November 1929 ist in unser Dandelsregister A Nr. 1012 bei der Firma „Hermann May, Engel⸗Apotheke in Münster i. W.“, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Theo Theissen, Engel⸗Apotheke in Münster i. W.“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den neuen Firmeninhaber, Apothekenbesitzer Theo Theissen in Münster, ausgeschlossen.

72628

Bierbrauerei⸗Gesellschaft am Suttenkreuz A. G. Ettlingen. Baden. Die Atnonäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11 Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus zum Erbprinz en in Ettlingen stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1928 / 28. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien spã⸗ testens am 6. Dezember 1929 im Ge- schäftszimmer der Brauerei oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gelsellschaft in Karlsruhe gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen. Ettlingen, den 12. November 1929. Dr. Friedr. Weil l, Vorsitzender.

72600 A. Vischof Aktiengesellschast, Coswig im Anhalt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Dienstag, den 10. Dezember hierdurch zu der am Mittwoch, den 1928, nachmittags 3 uhr, im Hotel 4. Dezember L929, mittags 1 Uhr, Ernst August zu Hannover stattfindenden in den Geschättzräumen der Inter— 7. ordentlichen Generalversammlung nationalen Handelsbank K. a. A., Berlin mit nachfolgender Tagesordnung einzuladen. W. 8, Jägerstraße 20, stattfindenden or⸗ Tagesordnung: dentlichen Generalversammlung ein⸗

1. Vorlage, des Geschäftsberichts, der geladen. Tagesordnung: Jahresbilan; mit Gewinn. und Ver⸗ 1. Vorlage, des Geschästsberichts, der lustrechnung für die Geschäftsjahre Bilanz sowie der Gewinn, und Ver= 1927 / 28 und 1928/29 sowie Genehmi⸗ e für das Geschäftejahr

1928 und Beschlußfassung darüber.

72607]! Bekanntmachung.

Der Reichsrat hat in einer Sitzung am 19. September 1929 die von der außerordentlichen Generalverlammlung der Aktionäre der Preußischen Pfandbrieilbank in Berlin am 12. Juli 1929 beichlossenen Aenderungen der §§5 1, 5. 22 und 29 der Banksatzung genehmigt. Die Aenderungen betreffen die Fusion mit der Preußischen Hypothe ken⸗Actien Bank. die Erhöhung des Grundkapitals, die Aufsichtsratsaus⸗ schüsse und die Beschlußfassung der Generalversammlung. Berlin⸗Schöneberg, den 12. No⸗ vember 1929.

Der Polizeipräsident von Berlin. Abteilung J. Abramowitsz.

726 lo]

Herr Dr. Fritz Ehrensperger, Bank⸗

direktor, Zürich, ist aus dem Aufsichtsrat

ausgeschieden.

Hannover, den 12. November 1929.

Bergbau ⸗Akttiengesellschaft Lothringen.

72624 Bekanntmachung.

Zur Sicherung der im Jahre 1919 aus⸗ gegebenen Teilschuldverschreibungen der Firma Henschel Sohn ist auf unseren Grundstäcken in Kassel, Rothenditmold und Welper eine Sicherungshyvpothek im Aufwertungsbetrag von Goldmark 780900 eingetragen worden. Nach § 13 der An⸗ leihebedingungen ist die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin als Ver⸗ treterin der jeweiligen Gläubiger im Sinne des 5 1189 B. G.⸗B. für die Sicherungshyvothek bestellt. Infolge ihrer Fusion mit der Deutschen Bank hat die Direction der Disconto⸗Gesellschaft von dem ihr nach § 13 zustehenden Recht der Uebertragung der Anle ihetreuhänder⸗ ichaft Gebrauch gemacht, indem sie diese mit unserer Zustimmung auf die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft hat über⸗ gehen lassen.

Gemäß 5 10 der Anleihebedingungen geben wir die Aenderung der Treuhänder⸗ schaft hiermit bekannt.

Kassel, den 13. November 1929.

Henschel & Sohn Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. C. Canaris.

72627 Ohlauer

Kleinbahn ⸗Attiengesellschaft. Als Hinterlegungsstelle für die Aktien zur Generalversammlung am 3. De. zember er. gilt nicht die Berliner Handels⸗ bank, sondern die Berliner Handels⸗ Gesellichaft in Berlin.

Der Vorstand. A. Qu abbe.

Dion]

Eduard Lingel Schuhfabrik A. G., Erfurt.

Durch Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. Novem.« ber 1929 sind die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschatt zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 3. Dezember 1929, nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftstäumen in Erfurt, Landgrafenstr. 1, eingeladen. Die bisherige Tagesordnung ist in der ange— gebenen Veröffentlichung mitgeteilt.

Wir ergänzen die Tagesordnung hier⸗ durch dahin, daß als Punkt 4 derselben zu besprechen ist: Aufsichtsratswahlen.

Wir wiederholen hiermit die Einladung zur Generalversammlung und nehmen Be— zug auf die Bestimmungen über die Teil⸗ nahme an derselben, wie sie an der oben angegebenen Stelle bereits angegeben sind. Erfurt, den 14. November 1929. Der Vorstand. Carl Spier.

77h35] Feist Sektkellerei A. G., Frankfurt a. Main.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein, an der am 12. Dezember 1929, vormittags 101 Uhr, in den

7. Attien⸗ gesellschaften.

s7l6ßI8 Aufforderung.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. November 1929 ist die Firma Teppichmanufaftur Aktiengesellschaft in Beuel aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unter= jeichnete bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgetordert, ihre Ansprüche ber der Gesellschaft anzumelden.

Beuel, den 9. November 1929.

Der Liquidator: A. Bovenschen.

41929

rungsmäßige Verkauf von Obst, Gemüse und sonstigen landwirtschaftlichen und gärtnerischen Erzeugnissen. Es können auch weitere, den Interessen der Obst⸗ und Gemüsebauern dienende wirtschaft⸗ liche Unternehmen durchgeführt oder gefördert werden. Zu diesem Zwecke wird in Hösbach- Bahnhof eine Versteige⸗ rungshalle errichtet.

Aschaffenburg, den 11. November 1929.

Amtsgericht Registergericht.

. 72169 hiesige Genossenschafts⸗

führung des Geschäfts und der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der bisherigen Firma beschlossen worden.

Die Geschäftsführungsbefugnis ist für Otto und Arnold Walther erloschen; Emil Walther ist alleiniger Geschäfts— führer.

Die Prokura des Kaufmanns Otto Budig zu Spremberg ist erloschen.

Spremberg, L., 8. November 1929.

Amtsgericht.

Springe. 72063 ö ; ; In hell gen Dandelsrea ster alf? 49 e, m, m. e , , , , , , ,, ,, getragen. Die i f rl. des Kauf⸗ en ef gar finn , e rn, manns Fritz Honsel in Bennigsen ist flicht in Bockel ein nr * er erloschen. Dem Kaufmann Fritz Honsel baroren sind die biah rag cg; s 1 in Bennzsen und dem Fräulein Hed— mitglieder Die Genn fi n faf * /. 1 wig Honsel, daselbst, ist dergestalt Ge⸗ Beschluß zer nern n n 8

2. Nürnberger Lederfabrik Aktien⸗ Kur s⸗ in e . 2 Naser geschlossen. . in Liquidation in Nürnberg: Die Amtsgericht Quedlinbur 98 Liquidation und die g rr n r sb 666 2 1 nis 2 sind beendet. Die Riesa. h I7IY0õßn Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist

16. N. Stark Cie. in Nürn⸗ 6. November fer auf 3 23 46 berg: Gesellschafter Dr. Emil Roth ist getragen worden die Firma Barth & ausgeschieden. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter

11. Josef Obauer X Co. in Nürn- Haftung in Riesa. Der Gesellschafts—⸗ berg. ; vertrag ist am 7. Oktober 1829 abge⸗

12. Frieda Heckel ⸗Harthan in schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Nürnberg. = nehmens ist die pachtweise Fort⸗

13. Sugo Büchte in Nürnberg. führung des bisher von der offenen

14 Felix Ziegler in Nürnberg. Landelsgesellschaft in Firma Barth & , nnen in Die Firmen unter Nr. 1 bis 15 sind Sohn in Riefa neben anderen Ge— an es regisn 6. . 96 ö erloschen. . schäften betriebenen Rohprodukten⸗ Mrma ten Westfalis gẽs ze: r 15. Vereinigte Pinselfabriken in handels, der Sortierung von Textil- 3 4 = a e, oh . Nürnberg: Das Vorstandsmitglied abfällen. der Kunstwoll? und Kunst⸗ er , n., * . wit * i n n,, , , , . Das eingetragen. Für den als Geschäfts- bestellt e' Heinrich wr vu e , nin e ts ttei

ing ür de . stelt Dr. y. Di⸗ Geschůfts führer ind: samtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ 7 Mär 19 faesßõ ü ,,, 1 reltar, in Nürnberg. Dieser ift er⸗ Helene verm. . , . Ei shaftlich zur Vertretung der 1. ö fler ne L er Psinsst! . nn 1e. mächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ Barth und Kaufmann Dr. Ernst Barth befugt sind w rn, , ,,,, 1. schaft mit einem weiteren Vorstands⸗ alle in Riesa. Jeder Geschäftsführer ift Anetegericht Pix ph gl. . e ,, , . 2 oder einem Prokuristen zu zur alleinigen Vertretung der Gefell. 2 3 n, das, hicsige. Genofsenfchafls: mit einem Prokuristen) , . schaft berechtigt. Die Zeichnung der Stgl. onmm. eh register Rr. 23st heute bei der Dir ma

Am 8. November 18929 ist in unser ürnberg, den 1. November 1929 Firma geschieht in der Weise, daß die . Hand Reg Eintr. 3. Nr. Id vom Landwirtschaftliche Bezugs- und KÄbfatz⸗ ee. i Amtsgericht Registergericht. 8 geschriebenen oder auf nn . N des n in genossenschaft Wagenfeld und Umgegend Por 9 z . alia] mechanischem Wege her 7 den Optiker erner eingetrage nosfenf t be⸗ Portland⸗Zementwerke Höxter⸗Godel. Olpe. 72049 zeichnung der k Hörske in Stolp als Inhaber über⸗ r ne e erich a ensf

gegangen. Amtsgericht Stolp. eingetragen: Die Haftsumme ist auf

Geschäfts durch

Te6ß42 Gemäß § 244 H. G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß in der Generalver⸗ sammlung vom 17. September 1929 die Herren Ernst Niederdorf jr. in Kettwig Fritz Kraemer in Kettwig in den Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt wurden Kettwig, den 13. November 1929. Joh. Otto Thanscheidt A.⸗G. Der Borstand.

72606 Norddeutsche Schrauben und

Mutternwerke . G., Peine.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

72611 Wir bringen hiermit gem. § 244 H⸗G.« B. zur Kenntnis daß der Vor⸗ sitzende unseres Aufssichtsrats, Herr Ge⸗ heimer Landetökonomierat Wilhelm Merck in München, am 13. November J. J. ge⸗ storben ist. München, den 14. November 1929. Süddeutsche Bodenereditbank. onschab. Dr. Ul samer.

7io62]

7er Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. De⸗ zember 1929, 11 Uhr, in den Ge⸗ schäsftsräumen der Gesellschaft, Frank⸗ furter Straße 35 zu Braunschweig, statt⸗ findenden 31. ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29 und den Rech⸗

fünfzigtausend

Springe, 8. 11. 1929.

am 7.

Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien in neue Aktienurkunden über RM 100 wirksam Widerspruch nicht erhoben worden ist.

Düsseldorf, den 14. November 1929.

Malmedie X Co. Maschinenfabrik A. G.

Geschäftsräumen unserer Kellerei, Hainer Weg 37153, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen. Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für das am 30. Juni 1929 abgelaufene Ge⸗

nungsabschluß. Gewinnverteilung.

Vorstands. 4. Neuwahl zum Au

2. Genehmigung der Bilanz und der 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

ssichtsrat.

Wahl des Verwaltungsausschusses. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

ung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars bis pätestens 7. Dezember 1929 bei der Gesell⸗

2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet gemäß

heim Aktiengesellschaft in Münster i. W.“ (letzter Sitz in Höxter i. W.) eingetragen Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Portland⸗-Zement und verwandten Artikeln sowie Erwerb von Grund⸗ stücken, welche diesem Zwecke dienen; ferner Ausnutzung der Wasserkräfte der Unter⸗

ist jetzt de in Olpe.

Eingetragen

„Kaufmann Rudolf Schöne

Amtsgericht Olpe.

HElanen, Vogt. In das Handelsregister ist heute ein— 4 getragen worden:

T2050

11. 1929 unter n 23 S-R. A Nr. 88 bei Firma „Christian unterschtift heifsgen.

336 * . = ü 2. der 9 2 2 2 5 Schöne in Slpe“ Alleiniger uh abe 2 der Gesellschaft sind in Riesa,

Rotenburg, Fulda.

Die Geschäfts⸗

peicherstraße 2. mtsgericht Riesa, 8. November 1929. N

72056 Unter Nr. 133 des Handelsregisters T ist ute eingetragen worden die m

Torgan.

gauer Elektrogro beschränkter Haftung mit dem Sitze in

72065 In das 1 .

handel Gesellschaft mit

auf⸗

orgau. Geschaäftsführer ist der dem

ann Karl Janke in Torgau;

Handelsregister B ist unter r. 49 neu . worden: Tor⸗

300 RM erhöht. Amtsgericht Diepholz, 11.

Dierdorf. 2167

Im Genossenschaftsregister Nr. 10, Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H., Linken⸗ bach, ist heute eingetragen worden:

ai 1929.

schaft, bei dem Peiner Walzwerk oder bei der Dresdner Bank Filiale Münster, Münster i. W., zu hinterlegen bzw. an⸗ zumelden. Die hierfür erteilte Bescheini⸗ gung dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

Peine, den 13. November 1929.

Der Vorstand.

Stockey. Schlüter.

Firma Isak Katzenstein, Bebra, und als Buchhalter Otto Andree und dem Reise⸗ . Inhaber der Kaufmann Isak vertreter Werner Schmidt, beide . e . zu Bebra Torgau, ist Gesamtprokura erteilt. Rotenburg . F. 8. November 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht. Fortführung des bisher von der Tor⸗ —— gauer Aktiengesellschaft vormals Adolf Rabitz betriebenen Elektrogroßhandels⸗ geschäfts und der Vertrieb elektrischer Installationsmaterialien für Stark⸗ und Schwachstrom, elektrische Maschinen, Rundfunkgeräten nebst Zubehör und verwandter Erzeugnisse. Amtsgericht Torgau, 11. November 1929.

Waldenburg, Schles. 72066 In unser Handelsregister B Nr. 31 und 79 ist am 6. November 1929 bei der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks von Kulmiz, Walden⸗ burg und der Gewerkschaft Stein⸗ kohlenbergwerk kons. Abendröthe, Ober Salzbrunn, eingetragen: Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 25. Oktober 1929 sind General⸗ direktor Julius Fabian und Direktor Hugo Gunz, beide zu Berlin, in den Grubenvorstand neu hinzugewählt. Bergwerksdirektor Erich Sachse ist aus dem Grubenvorstand der konfs. Abendröthe ausgeschieden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Gesellschaft für industrielle nehmungen jeder Art. Das Grund⸗ kapital beträgt 1908 000 Reichsmark und zerfällt in 6300 Stammaktien 300 Reichsmark und 400 Vorzugsaktien 15 Reichsmark, lautend auf den In—⸗ haber. Vorstandsmitglieder sind: Kauf⸗ mann Rudolf Thiele in Höxter und Direktor H. Linnemann in Münster?“ Dem Heinrich Seebaum in Höxter, dem Dr. Josef Kellerwessel und dem Otto Hannibal, beide in Münster, ist Pro⸗ kurg in der Weise erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro— kuristen vertretungsberechtigt ist. Das Statut vom 30. Juni 1889 ist wieder⸗ holt abgeändert. . Das Amtsgericht Münster 5 W.

JT72611 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Fabrikditektor Carl Hosmann, Buch⸗ wäldchen bei Calau N r., sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats nieder⸗ gelegt hat. ̃ * 1 3 Mon . '

green g n, n,, 1929. Diejenigen Akttonäre, welche an der 6 . 9 . w. . Generalpersammlung teilnehmen wollen Gberbardt Stur m haben ihre Aktien bis zum Ablauf des

. ; dritten Geschäftstages vor dem Tage der

72631 Generalversammlung zu hinterlegen in

P er Rizzibräu Frankfurt a. Main .

n 1 ne e s n m n. bei umerer Gesellschaftskasse,

Der letzte Hinieriegungsiag für die bel der, Deutschen Bank und Dis eonto⸗ Aktien zur Teilnahme an der auß den Gesellschaft, Filiale Frankfurt. Main,

ö m w * *,, . i dem Bankhe Fl. Harlacher oder 21. Dezember 1929 einberufenen 43. or⸗ bei dem Bankhause Cl. Har ( dentlichen Generalversammlung unserer bei einer deutschen Effelengirgtan für Gejeilschaft ist der i8. Dezember i ed, die daselbst anceschlossenen Han en; nicht, wie in der Einladung bekannt- Frankfurt a. Main, den 6 e 1929. gegeben, der 17. Dezember 1929. Feist Sektkellerei 21. G.

Fulmbach, den 13. November 1929. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Di. Popper.

72626 . Unter Bezugnahme auf unsere im „Deutschen Reichsanzeiger“ veröffentlichten Bekanntmachungen vom 10. 5. 1929 11. 5. 1929 und 13. 5. 1929, betreffend den Umtausch unserer Aktien zu RM 80 gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befind— lichen Stücke zu RM S0. sür kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entjallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schast weiden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten ge⸗ halten werden. Berlin Tempelhof, den 14. No⸗ vember 1929. Roth Büchner Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Roth.

I7276451 Matth. Hohner Aktiengesellschaft Sarmonikafabriten, Trossingen. Aus unserem Aussichtsrat sind ausge⸗

schieden durch Tod die Herren Geh.

Kommerzienrat Wilhelm Federer in Stutt⸗ art und Fabrikdirektor a. D. Matthias ohner in Tiossingen. In der a. o. Generalversammlung am

12. d. M. wurde neu in den Aussichtsrat ewä hlt . Fabrikdirektor a. D. Wil⸗ elm Haist, seitheriges Vorstandsmitglied

der Gesellschast J Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht jetzt aus folgenden Herren: Kom⸗

merzienrat Jakob Hohner in Trossingen,

Vors., Bankdirektor Alfred Federer in

Stuttgart, stellv. Vors., und Fabrikdirektor

a. D. Wilhelm Haist in Trossingen. Trossingen, den 12. November 1929.

Der Vorstand. Dr. Will Hohner.

T7 I608. Am 5. Dezember, 10 Uhr vormit tags, findet in Braunschweig, Bohlweg 5. auf dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Marheine die ordentliche Generalversammlung für das dritte Liguidationsjahr unlerer Gesellschaft statt mit jolgender Tagesordnung: ö ö. über das dritte Liquidations⸗ jahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. „Entlastung des Liquidators und des Aussichtsratẽ. Festjetzung einer Vergütung für den Liquidator und für den Aussichtsrat. Hildesheim, den 8. Nobemher 1929. Der Liquidator der Nie dersächsischen Gummiwaren fabriken . Aktiengesellschaft in Liquidation: Dr. Haar, Rechtsanwalt.

Spar- und Darlehnskasse Lnkenbach, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Linkenbach. Be—⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: a) der Beschaffung der in der Virtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel so⸗ wie zur Förderung des Sparsinns, b) des gemeinsamen Bezugs landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel, e) des ge⸗ meinsamen Absatzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1929 unter Aenderung der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens in eine Spar- und Dar⸗ lehnskasse umgewandelt. Neues Statut vom 25. Oktober 1929. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Rheinischen Genossenschaftsblatt in Köln, beim Eingehen dieses Blattes bis zu anderweiter Bestimmung der Ge— neralversammlung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Dierdorf, den 9. November 1929.

Amtsgericht.

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben gemäß § 18 unseres Statuts spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, am Donners⸗ tag, den 5. Dezember 1929, ihre Aktien oder einen darauf bezüglichen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines Notars entweder bei unserer Gesell⸗ schaftstasse oder bei den Bankfirmen Braunschweigische Staatsbank und Deutsche Bank in Braunschweig gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Braunschweig, den 14. November 1929.

Karges · hammer Maschinen⸗

fabrik Akltiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. ; Dr. OD. Stübben, stellv. Vorsitzender.

schäfts jahr. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

§ 15 der Satzungen innerhalb der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasse in Coswig oder bei der Internationalen Handelsbant K. a4. A,, Berlin W. 8, i 20 . ; a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Berlin, den 13. November 1929. Der Aufsichtsrat. Marx, Vorsitzender.

A) auf dem Blatte der Firma Plauener ĩ Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 3375. Die von der Generalversammlung vom 14. Mai 1929 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. ;

b) auf dem Blatte der Firma Dillner 8 Co. in Plauen, Nr. 40367: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

K

e) auf Blatt 4293: Die Fir Alfred 166. C Go. in . ist erloschen.

Id) auf Blatt 3117. Die Firma Johann Horwath in Plauen ist er⸗ .

e) auf dem Blatte der Firma A. A. Jahn * Co. in Pr eh. Nr. 3800: Der Sitz der Kommanditgesellschaft ist nach Tanna verlegt worden; die Firma kommt daher im hiesigen Handels register in Wegfall. ̃ t) auf Blatt 4692 die Firma Carl Trafert in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Carl Franz Trafert in Oberweischlitz. Angegebener Geschäfts⸗ zweig und Geschäftslokal: Weißwaren— fabrikationsgeschäft, Bergstr. 37. Amtsgericht Plauen, 8. November 1929. (A. Reg. 1644/29.)

——

HR othenkhurꝶ., O. L. 72057

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Fritz Henke, Heu⸗ Stroh⸗ und Kartoffelgroßhandlung, Rothenburg Lausitz) heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Rothenburg (Lausitz, 5. Nov. 1929.

Amtsgericht.

72602] Thüringer Export⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Neustadt an der Orla. Einladung zur Generalversammlung. Die vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Thüringer Expport⸗Bierbrauerei findet Dienstag, den 10. Dezember 1929, vormittags 11 uhr, im Geschäfts⸗ zimmer zu Neustadt (Orla) statt, und be⸗ ehren wir uns, die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierzu ergebenst einzuladen. . Tagesordnung: . 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Rechnungs⸗ jahr vom 1. Oktober 1928 bis 30. September 1929. 2. Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 5. De⸗ zember 1929 hei der Gesellschaftskasse in Neustadt (Orla), , , Deutschen Creditanstalt, ipzig, . Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,

or dsss Schnitz, Sachsen. 7206

Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 160 (Kari Schumann, Her⸗ mann Neuberts Nachf. in Sebnitz) eingetragen worden:; Die bisherigen Mitinhaber der Firma sind ausge⸗ schieden, der Kaufmann Karl 56 Poesch in Sebnitz führt das Handels⸗ geschäft unter der abgeänderten Firma Karl Schumann als Alleininhaber fort. Amtsgericht Sebnitz, 11. November 1929.

Sen rktenberg, Lausitz. 72059 „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 51 verzeichneten Firma „Albert Pusch, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Senften⸗ berg“, heute. eingetragen worden: Die Liquidation ist die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Senftenberg, 6. Nov. 1929.

Senftenberg, Lausitz. 72060) In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 75 die Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Kausche in Kausche eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und Sicherung der Woh— nungs- und Siedlungsverhältnisse der versicherungspflichtigen und versiche— rungsberechtigten Angestellten und Ar⸗ beiter des Braunkohlenbergbaus in der

Laustz.

Der . Gesellschaftsvertrag ist am

18. März 1929/12. Juli 1929 abge⸗

ofen. (. ö ö 3. as esellscha fts vermögen

20 9000 Reichsmark. z

Zum Geschäftsführer ist der Betriebs⸗

inspektor Otto Barsch in Kausche bestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen im Calauer Kreisblatt.

Amtsgericht Senftenberg, 7. 11. 1929.

Sem ftenhen Lanusitzp. 72055) In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 15 , . Firma „Hermann Baer und ohn, offene Handelsgesellschaft, Klettwitz“. folgendes eingetragen een g, sellscha

Die Gese ft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der e , Dr. Schmidt in Senftenberg. Amtsgericht Senftenberg, 8. Nov. 1929.

Spremlrerg, La usitzr. 72062) In unser Handels register B ist heute

BVohrisch Brauerei

Aktiengesellschaft, Stettin. Dritte Aufforderung. Gemäß der 2. und 5. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über je nom. RM 10 auf, bis spätestens 31. Dezember 1929 einschließlich ihre Anteilscheine in Stammaktien umzu⸗ tauschen. Die Anteilscheine sind zu diesem Zweck mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in weifacher Ausfertigung bei folgenden Hern, einzureichen: 3. in Stettin: Dresdner Bank Filiale Stettin;

72901

Glektrijche Licht · und Krastanlagen Aktien⸗Gesellschaft, Verlin.

Die Aktionäre werden zu der am 5. De⸗ zember 1929, vormittags 11 Uhr. im Geschästshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Zedern⸗ saal, Eingang Mauerstraße 39, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver- sammlung hierdurch eingeladen. Aktio⸗ näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Dezember 1929 während der üblichen 3. Geschaͤftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Bremen, Breslau, Dresden, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, . München und Nürn- erg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Mün⸗ chen und r, ,. bei dem Bankhause 2 reyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, Frankfurt a. M., bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, bei der Basler Sandelsbank in Basel gegen Empsangsbescheiniung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ Dr. Gloger in Neisse, ; lung daselbst zu helassen. für Vertreter des Staats, des Kreise s Die dem Effektengiroberkehr ange⸗ Neisse und der Gemeinden bei den schlossenen Banksirmen können Hinter. betreffenden Staats, Kommunal- legungen auch bei ihrer Effektengirobank

bzw. Gemeindekassen. vornehmen. . ; Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver, Im Falle der Hinterlegung der Aktien lustrechnung werden 2 Wochen vor der bei einem Notar ist die Bescheinigung des Generalversammlung in den Geschäste⸗ Notais über die it Hinterlegung in räumen des Vorstands in Neisse, Ring do, Urschrift oder in Abschrift spätestens einen altes Rathaus, zur Einsicht ausliegen. Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist Tagesordnung: bei der Gesellschaft einzureichen.

1. Bericht über den Vermögensstand Tagesordnung: und die Verhältnisse der Gejellschasrt 1. Vorlage des mit den Bemerkungen mit Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ des Aufsichtsrats versehenen Berichts rechnung für das Geschäftsjahr des Vorstands über das Geschäftsjahr

drs az. Hos / 5.

2. Genehm igung der Bilanz, Gewinn⸗ Beschlußfassung über die vorgelegte und Verlu stiechnung. Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des rechnung vom 30 Juni 1929 und Aufsichtsrats. über die Verwendung des Reingewinns. 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 3. Entlastung des Vorstands und des

5. Geschäftliches. Aufsichts rats. Neisse, den 9. Novemher 1929. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Neisser Kreisbahn Berlin, den 14. November 19239.

Elektrische Licht⸗ und FKraftanlagen 2Acttiengefenlschaft. etnisch e , e, , Der Aufsichtsrat.

Ebbecke. Steiner. v. Ellert s, Vorsitzender.

VYViIiCderlahnst ein. 72048 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft der Löhnberger Mühle in Niederlahnstein am 19. Ok⸗ tober 1929 folgendes eingetragen worden: Fabrikdirektor Kaulen ist aus dem Vorland ausgeschieden und an dessen Stelle Direktor Helmuth Brunner zu Köln zum Vorstanh bestellt. Niederlahnstein, den 11. Nov. 1929. Das Amtsgericht.

enn . Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags der Neisser Kreisbahn - Aktiengesellschaft vom 20. 4. 1910 werden die Aktionäre der Neisser Kreisbahn ⸗Aktiengesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 5. Dezember 1929, 11 Uhr vorm., im Kreishause zu Neisse. Viktoriaplatz, stattfindenden Generalversammlung hiermit unter dem Hinweis berufen, daß die nach § 18 des Gesellschaftsvertrags er forderlichen Vollmachten dem Vorstand bis zum 30. d. M. eingereicht sein müssen. Bis zu diesem Zeitpunkt sind auch die gemäß 5 17 Abs. 2 und 3 des Gesell⸗ schaftẽvertrags zu hinterlegenden Be⸗ scheinigungen und Verzeichnisse dem Vor— stand einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien § 17 Abs. 1 a. a. D. kann erfolgen. ö. a. bei der Gesellschastskasse in Neisse, b. bei der Kreis par u. Girofasse in Neisse, C. bei der Stadt spar⸗ u. Girokasse in Neisse, d. bei der Deutschen Bank (Zweigstelle Neisse) . . e. bei der Neisser Vereinsbank G. m. b. S., f. bei der Provinzial Genossenschafts⸗ bank in Neisse, g. bei dem Bankhaus Hugo Gloger in Neisse, . r h. bei dem Bankhaus Eichborn (Filiale Neisse), ö j. bei der Aktiengesellschaft für Verkebra⸗

wesen, Berlin, j. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, k bei dem Rechtsanwalt und Notar

Elberfeld. 721790 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden am 4. November 1939 unter Nr. 17 bei der Genossen⸗ schaft Consum Verein Gambrinius e. G. m. b. H. in Elberfeld: Der Name der Genossenschaft lautet nunmehr: Gamnbrinius Einkaufsgenossenschaft der Bast⸗ und Schankwirke von Barmen Elberfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Elberfelb. Abt. 13a.

Freihurx, Schles. 72171 In unser Genossenschaftsregister ist gin . ar, . Nr. 23 die r ossenscha „Beam = Abt. B Nr. 75 am 4. Oktober 1529 genossenschaft für K eingetragen: . und Umgegend, eingetragene Ge— Dr. Rudolf Braun in . . uossenschaft mit beschränkter Haft⸗ am Main hat sein Amt als Geschäfts⸗ pflicht in Freiburg / Schles.“, ein⸗ führer niedergelegt getragen worden. Das Statut ist am Wesel, den 5. November 1929. 58. November 1928 festgestellt. Gegen⸗ Amtsgericht. stand des Unternehmens ist: 1. Der

Bau von Häusern zur ohnungs⸗˖ Wittenberg, Ra. Halle. 72070) nutzung für die minderbemittelten Ge⸗ In das Handelsregister A Nr. 6 ist nossen oder zum Verkauf an minder⸗ eute bei der Firma H. Bourzutschkh bemittelte Genossen. 2. Die Annahme Söhne in Wittenberg folgendes ein⸗ von Spareinlagen von Genossen zur etragen worden: Die Prokura des Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ Kaufmanns Hermann Renneberg in schaft mit der Beschränkung auf eine Wittenberg ist erloschen. Die Kollektiv Berzinsung von jährlich höchstens 43. prolura des Kaufmanns Willi Thiers Geschäftsanteil und Haftsumme be— in Wittenberg ist in eine Einzelpro⸗ tragen je 109 RM. Vorstandsmitglieder kurg umgewandelt. sind: Konrektor in R. Paul Erfurth, Wittenberg, den 6. November 1929. Stadtbauobersekretär Köhler Zoll⸗ Das Amtsgericht. sekretär i. R. Ernst Haake in Freiburg,

Schles. Amtsgericht Freiburg Schles. 4. Genossenschafts⸗ regifter.

Hambur. 712172 Eintragung in das Genossenschafts= Aschaffenburg. 72166 Bekanntmachung.

register am 11. November 15929. Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft Ober⸗

In das Genossenschaftsregister wurde

eingetragen die unter der Firma „Obst⸗

alster eingetragene =, ta grosmarkt Hösbach und Umgebung,

mit beschränkter Saftpflicht. tut vom 22. Oktober 1929. . mburg. Gegenstand des Unternehmens ist der 2 X 2 und die Verwaltung on mnhauser. . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ; , schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sösbach⸗Bahnhof auf Grund Statuts vom 18,15. September 1929 ern Genossenschaft. Gegenstand

EPætsdam. 72052 Die unter Nr. 288 unseres Handels⸗ registers eingetragene Firma Paul Valter, Potsdam, ist in eine offene Handelsgesellschaft Paul Walter, In⸗ haber Conrad Fieck und Rudolf Fieck geändert. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. Der Kaufmann Rudolf Fieck in Potsdam ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Potsdam, den 6. November 19393. Amtsgericht. Abteilung 8.

Wernigerode. 72068 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 116 ist heute bei der Firma Otto Menzel in Hasserode, Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Menzel, ebenda, ein⸗ getragen worden:; Dem Kaufmann Hans Menzel ist Prokura erteilt. Wernigerode, den 9. November 1929. Preuß. Amtsgericht.

ö t ; Nirnberæꝶ. 70582 in Berlin: Dresdner Bank, Hause sregistereinträge. folgendes Bankhaus Gebr. Arn ld; 1. Hönig EX Eben in Nürnberg: in Dresden: Dresdner Bank, Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ Bankhaus Gebr, Arnhold. schäft ist in den Alleinbefitz der Gesell—= Der Umtausch erfolgt bei den ge⸗ schafterin Frieda Hönig, Kaufmanns⸗ nannten Stellen spesenfrei, falls. die witwe in Nürnberg, übergegangen, die Anteilscheine an deren Kassen präsen⸗ es unter der Firma Frieda Hönig . ag 6. ee n,. weiterführt. . iliale Gera, Gera i. Thür. im Wege der Korrespondenz ᷓ1 2. Johann Ch. Götz Nachflg. in . ö bie üblichen. Spesen in Anrechnung Dar Cee he er , n, bie Neustadt (Orla), 13. Nobember 1929. gebracht. . ; ; ; Firma betreiben der Möbelfabrikant Thüringer Export⸗wBierbrauerei ir ie 8 Alnteilscheine wird Ki Johann Christoph Götz, der Kaufmann Ilttiengeseiischaft. Aktie zu RM 20. gewährt. Die⸗ Theodor Michael Götz, beide in Nürn⸗ enigen Anteilscheine unserer Gesell.- berg, sowie der Möbelarchitekt Wilhelm hf die nicht bis zum 31. Dezember Götz in Münchaurach in offener Sandels. Pgtsddam . 72051 1929 eingereicht worden sind, werden gesellschaft seit 135. Febrnar 1923 in Bei der in unserem Handelsregister nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim. Münchaurach die Herstellung von Abt. B unter Nr 21g eingetragenen mungen für kraftlos erklärt. Das Möbeln und in Nürnberg den Verkauf 664 „Butag⸗Uffel“ Buntpapier und leiche gilt von eingereichten Anteil. derselben. Jeder Gesellschafter ist nun Textildruck A. G., Neubabelsberg, ist 6 welche die zum Ersatz durch allein vertrekungsberechtigt. Die Firma heute eingetragen worden: Attien von Rh? 26, erforderliche harte bisher ihren Sitz in Münchairach. . Durch Beschluß der Generglversamm⸗ Zahl nicht erreichen und uns nicht zur 3. Kaiser . Port in Kürnberg? lung vom 7. Oktober 1929 ist das Verwertung rr er, der Be⸗ Tie. Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge- Grundkapital auf, 660 Rwe. herab— teiligten zur Verfügung gestellt werden. shäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ gesetzt und durch Beschluß der General⸗ Die auf, die für kraftlos erklärten schafters Fritz Göbel in Nürnberg über- versammlung vom 206. März 1929 um Anteilscheine entfallenden Stammaktien gegangen. Die Firma wurde nun 456 009 RM unter Aenderung des § 4 unserer Gesellschaft werden nach Maß= gelöscht. der Satzung erhöht worden. Herab⸗ gabe des Gesebes verkauft. Der Erlös 4 Wilhelm Aufochs in Nürnberg: s6tzung und Erhöhung sind erfolglt. Das wird abzüglich der entstehenden Kosten Dem Kaufmann Kurt Aufochs in Grundkapital beträgt jetzt 51 56h RM. an die Berechtigten ausgezahlt bzw. Nürnberg st Einzelprokura erteilt. Potsdam, den 8. November 1929. für diese hinterlegt.

ĩ ĩ 5 Fränkische Handels- und Tndn⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. 2 Tien aner dnnn, dn, den n. . r nere eilen, i T. 3 stand und des Aufsichtsrats. Bohrisch a,,. ktiengesell⸗ ie Prokura des Carl Schott ist er⸗

losche Dle Aktionäre welche in der General⸗ Der Wer staud. oschen

ö . . . Gollwitzer X Schuck Komman⸗ keasemmiseg ib Snhnecherrenesen, s. Vohrisg. Fans weiß. diiaeseinschast in Rrnrnberg;, Tie

ö . Kommanditgef ĩ 5 fügung eines dopvelten Nummernverzeich. der ist . nisses big zum Ablauf des dritten Tages Verantwortlicher Schriftleiter ; Fosefine Schuck aufgelöst. Die Firma

e, g ee m, ge ,, d, ee, , dee ge den,

M. . 7. Witing R ĩ dem Bankhaus Gebr. Arnhold in ere, . g 3 ir rh. mit e n , , , , Dres den. . Rechnungsdire ter Menger ng. Ter nn. berg: Die Gefelsschaft ist nun in dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Verlag der Geschästsstelle Mengering) Lignidation. Liguidator ist der sein⸗ Kiel oder in Berlin. berige Geschäftsführer Josef Grüner⸗ Druck der Preußischen Druckerei

bei unserer Gesellschaftskasse, ĩ wald. Die Firma ist er und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin, 8 Geb ride . Aktien⸗

ilhelmstraße 32. gesellschaft in Liguidation in Rürn—

; r berg: Die Liqgnidati ĩ 49 ö 1 * het ma gsbesngn iz ee, . * einschließli örsenbe ndet. Di i j zwei k ie Rirma it erloschen.

beendet,

3

Wesel. 72069]

Bei der Firma Sen Metallurgi⸗ sche Gesellschaft mit beschränkter Häf⸗ tung in Wesel ist in das Handelsregister

eine

72601] Brauerei Zur Eiche vorm. Schwensen C Jehrs in Kiel.

Die 42. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 10. Dezember 1929, nachm. I Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Prüne 17/19 statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands 2 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/29 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗

beträgt

Prenssisch Holland. 72053] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr 187 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firnig lautet jetzt: Robert Daniel. Neu Dollstädt. Inhaber ist der Taufmann Robert Daniel in Neu Dollstädt.

Amtsgericht Pr. Holland, 4. Nov. 1929.

age nm g eg. 72051 i der Firma Theodor Rath H⸗R. bei der unter Nr. 4 ei ;

A. 542 ist heute der , der Firma Sin if Hahl ad we r e , Firma auf den Kaufmann Kurt Rath, C Co, Gesellschaft mit beschränkter hier, eingetragen. Die Firma lautei Haftung in Spremberg, folgendes ein⸗ hett. Theodor Rath. Inhaber Kurt getragen worden: ;

Rath. Der e ng, der in dem Be⸗ In der Gesellschafterversammlung triebe des 21 egründeten Ver⸗ vom 31. Ottober 1989 sst nach Beendi⸗ bindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des gung des Konkursverfahrens die Fort⸗

und 6 bis 26 2 Kw lung, zu hinterlegen. Jede Aktie gewährt ö ; J eine Stimme. mtsgericht in Hamburg. Kiel, den 12. November 1929. Der Aufsichtsrat. Wilh. Fischb eck, Vorfitzender.

e . enschaftsregister ist am —— Nr. 168.

Hildesheim. n das Geno 5. November 1

genen, die Genossen. Unternehmens ist der versteige⸗

4 2 : ü ö F 1 ü . z * 9 ö. [ 8 * ö * ' h z . * ö . ö ö z 8 * 1 ĩ . z * * 94 8 J ö 35 ö. . 2 . . ⸗. 2 . f 235 ö * 1 . ö j F ! * =. 9 K ; . 2 ; * ö ; P , ; w ; . ; . ; ; . . . ö 4 . 2 ö ö . . . . = 8* * . . . J ö . 8 J 9 1. . J ö . * ü. / ö ö J z ? * . ? 5 * * 1 4 ö 559 2 6 2 8 . . M 11 . . 64 , * * 22 8 42 . . ö . az 2 1 * , . . 3 ö 66 . 1 16 5 ö ( . 32 * * 2 ö. 8 * 1 ü , , Q ; . 7 w / 2 a. Ai 2 . 2 . ——— * K ? . . . . . . * . e 2 ! 77 7

ö h 5 . ö 352 7 z ; . . . v ö 6 * 6 2 . 9 . 2 . . 2 * * 2 ö . 6 . n. P . 1 r .. , X K . * 361 ö *. ö 6. 2 * 2 k J 31 8553

. ö. * 12 6 ! 1 z 5