1929 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 269 vom 16. November 1929. S. 2.

71958 Tũüllfabrit᷑ Mehltheuer Aktiengesellschaft, Oberpirk b. Mehltheuer i. Vogtl. Serabsetzung des Grundkapitals. II. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 21 September 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um RM 1000 000 herabzusetzen durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältmis von 8: 3. Ferner ist beschlossen worden, daß die Zu⸗ sammenlegung der Stück 20 000 alten Aktien zu je RM 80, derartig vor⸗ genommen werden soll, daß für je 10 Aktien à RM S0, drei neue Aktien à NM 190, mit Gewinnanteilscheinen Ar. 1 u. ff. ausgegeben werden. Diese Beschlüsse sind am 28. September 1929 in das Handelsregister eingetragen worden

Die Aktionär—

werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Stammaktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 5. März

1936 einschließlich einzureichen Gomer. und Privat- ————

bei der

Bank 21. G., Berlin und Plauen

i. VBogtl., oder bei dem Bankhause

Schlesinger, Berlin W.

Jäger str. 55. genannten Stellen sind bereit, den Ankauf und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln. Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aftien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt; im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Tie Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung der alten Aktien ausgegebenen, nicht übertragbaren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgegeben worden ist. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. .

Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum 5. März 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein— gereichten alten Stammaktien, die den zum Empfang von drei nenen Aktien über je RM 100, erforderlichen Be⸗ trag von nom. RM S809, nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden nenen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes börsenmäßig ver⸗ kauft bzw. versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. ; Die Inhaber der umzutauschenden Allien zu RM 80, können nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs—⸗ gemäßen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinierlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort, bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch, ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien zu RM S0 die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Altien zu RM 80, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Ümtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Aktien zu Reichs mark 80. die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sosern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. . .

Ferner fordern wir hiermit gemäß 8 259 S -G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Oberpirk b. Mehlthener i. V., den 15. November 1929.

Tüllfabrit Mehlthener Akt.Ges.

Abraham 56,

ir Vle

Untostentonto ö

60784. Silauz vom 31. Dezember 1827.

GM * w

5 350 40

Attiven. . Casennnte⸗ Debitorenkonto

T Passiven. Aktienkapital 5 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Warenkonto. 50 40

Unkostenkonto: Steuerrückvergütung . Zinsenkonto

30570 350

70610

Lohnkonto . ö

174 50

Reingewinn 331 oo

Medizinisches R arenhaus Sremen Attiengesellschaft.

M. Meyer. Hermann Meyer. Für die Abschrift. Schröder, Notar

697851. Bilanz vom 31. Dezember 13828.

GM * 167486 5 350 40

702526

Atti ven. Cassenlntos..· . Debitoren.

Passiven. Aktienkapital... s ooo - Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 6M IG Warenkonto . 75465 Unkostenkonto.. , 13516

Reingewinn. 31949 Medizinisches Warenhaus Bremen Attiengesellschaft. M. Meyer. Hermann Meyer. Für die Abschrift. Schröder, Notar.

8. Kommanditgesell. schaften auf Aktien.

72965

Aus dem Außssichtsrat der Berliner Industriebank 9. a. A. schied aus: Herr Handelsgerichtsrat Dr. Martin Wall. Dagegen wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Walther Kochmann, Berlin, Herr Georg Levy, Berlin.

10. Gesellschajten ö b. H.

Die Deutsche Maschinenbau⸗ und Ver— triebsgesellschaft m. b. H., Berlin N. 4, Chausseestraße 128/29, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 11. November 1929. Der Liquidator der Deutsche Maschinenbau⸗ und Vertriebsgesellschaft m. b. S.: Heinrich Glückmann.

Fadi! .

Durch Beschluß der Gesellschafter der Nordschild Immobilien G. m. b. H. in Schweinfurt. Main, ist das Stamm kapital der Gesellschaft auf 22 000 RM herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft weiden aufgesordert, sich zu melden.

Schweinfurt, Main, den 14. 11. 1929. Der Geschäftssährer: Siegfried Nordschild. 71926 .

Die Firma Juwelen Leihhaus G. m. b. H. in Berli ist aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Ter Raufmann Josef Wegner in Berlin, Steglitzer Str. 26, 2. der Kaufmann Samuel Reiner in Wien, Praterstr. 32. Die Gläubiger der obengenannten Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 12. November 1929.

Juwelen Leihhaus G. m. b. S.

in Liquidation. ; Josef Wegner. Samuel Reiner.

[70844] Bekanntmachung. Die Firma Schroers, Voß E Langen Speditionegelellschast mit beschräntter Haftung in D.⸗Ruhrort ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei dem Liquidator Kaufmann Erich Bauer in Duisburg, Hindenburg⸗ siraße 135, zu melden. D.⸗Ruhrort, den J. Nobember 1929. Der Liquidator der Schroers, Voß & Langen . m. b. S.

9

Der Vorstand. G. Strobach.

Bauer.

72223 Die

straße 1713.

Berlin, den 11. November 1929.

W. Dietrich G. m. b. H. i. Liqu. Willy Dietrich.

Firma W. Dietrich Gesellschaft mit beschränkter

Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Liquidator ist der Kaufmann Willy Dietrich.

Das Geschäftslokal befindet sich Berlin-Tempelhof, Dorf—

[T7086 45 Der Aufsichtsrat bestebt aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur. Willi Huber, Essen⸗ Biedeney, Rnupe, Bochum⸗Linden, Bergwerkedirektor Dr. Gustav Knepper, Essen⸗Bredeney.

Nordische Solzhandelegesellschaft mit veschränkter Haftung, Essen, Ruhr.

61668 Danziger

Haftung,. Berlin, befindet sich ab 14. Sey⸗ tember 1929 in Liquidation.

Einreichung eines Kontoauszugs ihre An⸗ srüche

anmelden. ; Chem. Fabrik Landau A Danziger

70074 Schlüter A Gsell Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf,

sammlung vom 2. November 1929 ist die

Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschast werden hieimit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

70450

Stelle der aus dem Aussichtsrat ausge—⸗ schiedenen Herren:

2. Direktor Arie Johannes van Nordwyk,

zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der Ka sino Van den Bergh G. m. b. H. in Cleve bestellt wurden die Herren:

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 707095 '.

zum Liquidator bestellt. der Gesellschast werden aufgefordert, sich

bei mir zu melden.

69779 Habajis Seimstätten Gesellschaft für Palãstina m. b. S..

vom 12. Juni 1929 aufgelöst. lösung ist unterm 29. August ins Handels⸗ register eingetragen. Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.

Simon Mugdan. Herbert Kruskal.

Bekanntmachung.

Bergwerke direktor Dr. Karl

Dr. Holle. Tenbruck.

Bekanntmachung.

70454

Liquidator

Bekanntmachung. .

Die Dit Hennig Verkausegesellschaft mit beschränkter Haftung, Nieder Ingel⸗ beim, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden dem

aufgefordert,

Theodor

Magdeburg⸗N.,. Mittagstr. l, zu melden.

Magdeburg, den 6. November 1928. Der Liquidator der

Ott A Sennig Vertaunfegeselllschaft

mit beschränkter Haftung.

sich bei Dschenfzig,

Die Firma Chem. Fabrik Landau & Gesellschatt mit beschräntter

Herren Gläubiger wollen unter

Die

gemäß 5 297 des H⸗G.⸗B.

G. m. b. S. in Liquidation. Einfinger.

in Liquidation.

Laut Beschluß der Gesellschaftewver⸗

Die Gläubiger der Der Liquidator: Dr. jur. Eugen Seyfferth.

Wir geben hiermit bekannt, daß an

. Genossen⸗ schaften.

„Rohstoffgesellschaft deutscher Emaillierwerke e. G. m. b. S.“ in Pirna ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, der Genossenschaft zu melden. Pirna, den 6. November 1929.

Dr. Mülller, Pirna, Fritz Richter, Neustadt, Liquidatoren.

T2931] Durchschnittsroggenpreie für die Zins⸗ und Tilgungẽleistungen der lehens nehmer am 1. Dezember 1929 und für die Verzinsung der Pfandbriefe am 1. Januar 1930 9,10 Reichsmark für 100 Pfund Roggen. München, den 18. November 1929. e , y, 5. G. m. ĩ

[70233 Die

Mittel

Die sich bei

Dar⸗

1. Direktor Hans Frank in Nymegen,

Rotterdam,

J. Direktor Bernhard Hülsbeck, Kauf⸗ mann in Cleve, 2. Direktor P. J. Bestebreurtje, Kauf⸗ mann in Nymegen. Cleve, den 5. November 1929. 6 Van den Bergh's Margarine⸗

173231]

13. Vankausweise. Stand der

Wür le mher ichen Notenbank, Stuttgart,

am 7. November 1929.

Aktiva. oldbestand

rechnet) ö

Sawenta Platten ⸗Gesellschaft Dla nn ähige Bevisen

m. b. S. i. L., Berlin⸗Weißensee.

Die Gesellschaft ist a . ich bin ie Gläubiger

Johannes Jaeger, Liquidator, 36

Berlin NO. 55, Lippehner Straße 33.

Frankfurt a. Main. U ist durch Beschluß

Gesellschaft * Die Auf⸗

Die Die Gläubiger der

Frankfurt a. Main, 17. Oktober 1929. Die Liquidatoren:

Wechselbestand Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ...

ffekten

Sonstige Aktiva. ...

Passiva.

Grundkapital Reservefonds .

mlaufende Noten.. ö

Täglich fällige Verhindlich⸗

keiten

An

Sonstige Passiva . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 1 685 078, —. für Bardepositen: 40/0 p. a.

(Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge—

——

Neichsmarłk

453

h 683 ogg 63 1227 135.51 Ab 670 460 9.

7000 οοo,- 22851 G 25 514 15M. -

Zinsvergůtung

72046.

14. Verschiedene BVekanntmachungen.

Bekanntmachung. Jahresrechnung am 31. Dezember 1928.

Bergwerksgerechtsame . Grundeigentum und Gebäude. Maschinen, Pumpen und Kessel Transportanlagen... Schacht⸗ und Grubenbau Koksofenanlage

Zeche Vereinigte Bommerbänker Tiefbau Ziegeleien .. Betriebsmaterialien ... Produktenbestände . Werkskonsumbestände .. . Kassen⸗ und Effektenbestand . Hypotheken... . , Forderungen an Tochtergesellschafte Bankenguthaben . Beteiligungen. Anleihe rechnungs konto... Avale RM 1 390 146,53

Kapital ö Anleihen 19065, 1910 und 1920. Anleihe 1927

strebitoren. . NDanlen

Restlöhne Dezember 1625 Avale RM 1390 146,53

Zinsen und Provisionen Handlungsunkosten Bergschäden .. Abschreibungen .

Attiva.

mit Nebenprodillenge⸗

winnung

, 49 9 w 9

9 T 8

ß ,

Atzepte ..

Bankenschulden. .

9 9 9 9 0 0 2 9, . 9 9 9 9 0 2

4 .

Gewinn.

Gewinn⸗ und Berlustr per 31. Dezember 1828.

Soll.

Ab⸗

R 696 48 365 - 4167 709 39 9 848 119 28 o Ho J = 1153 665 oo

19 340 141 703 1122918 95 998 67 760

112875236 134398

9 9 9 2 42 —— 0 9 8 28 8 9 9 9 9 222 2 9 9 28 8 9 9 2 9 9 9 0 9 9 9 69

schreibungen RM

RM 929 025 =

28 5 725 291 574 002

994354 1

1

567 545 423 872 173 210 51 389 21 270 1870 gö60 1507 545 89 063

6 275 141 1224346

39 4026 006

90 1125 295

28 597 335

8 000 0090

35 980 12 000 009 1245 837 1462078 4 663 434 1045 537

72 426

72041

28 597 335

Haben.

RM

Soziale Lasten.. . Steuern.

Gewinn

2230 igos⸗ 979 767 34 909 539 33 760 230 49 147 763 97

170211776

72 041

5 Rohüberschuß ..

6 801 600

Gewinnvortrag ..

RM 13 373 586 85 6 428 014603

2946]

auserordentlichen

Ein ladung zur

Sauptversammlung der Nationalen Einheite front e. B. am Montag, den 2. Dezember 1929, 3 Uhr, in Schöneberg, Am Park 2011.

nachmittags der Geschäftsstelle, Berlin⸗ Tagesordnung:

1. Geschäftebericht.

2. Neuwahl des Vorstands.

Im Hinblick auf die Wichtigkeit der zu

verhandelnden Fragen wird dringend um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Berlin, den 15. November 1929. Der Vorstand.

(73283 Borussia, Sagelversicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Die Mitglieder der Borussia. Hagel⸗

versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegemeitig⸗ keit zu Berlin, werden zu der am Frei⸗ tag, den 6. Dezember 1929, mittags 1 ühr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellichaft, statifindenden ; neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Berlin W. 57, Pallasstr. 12. außerordentlichen Ge⸗

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung und Allg. Versicherungs⸗ bedingungen.

2. Sonstiges.

Berlin, den 15. November 1929.

Borussia, Sagelversicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: Schreiber.

73286

Einladung zur Generalversammlung

des Centralverbande des Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes (E. B.) Donnerstag, 1929. Sitzung immer ; Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 4.

den 12. Dezember nachmittags 4 Uhr, im des Centralverbands,

Tagesordnung: l. Bericht über die Verbandstätigkeit seit der letzten Generalverlammlung und anschließende Aussprache. Wahlen zum Ausschuß gemäß § 7 der Verbandssatzung, sowie Neuwahl der Leitung des Provinzbankausschusses. Aenderung des § 26 der Satzung. 4. Festsetzung der Mitgliederbeiträge für 1930 gemäß § 5 der Verbandssatzung. 5. Sonstiges. Die Mitglieder können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auch durch einen Bevollmächtigten ausüben. Gelell⸗— schaften können durch einen Geschäfts— inhaber oder einen Prokuristen juristische Personen, Korporationen und Vereine durch einen gesetzlichen Vertreter vertreten werden. m Auftrage des Vorstands: er Vorsitzende: Dr. Riesser.

72921) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschasft Filiale Chemnitz in Chemnitz

ist der Antrag gestellt worden,

RM 135 000 009 neue auf den Inhaber lautende Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin bis auf weiteres lieferbar in den RM 135 000 000 Kommanditanteilen der Direction der Disconto⸗Gesellschast in Berlin Stück 98 9000 über je RM 1009, Nr. I A— 18000 A und 18001 - 98000. Stück 370 000 über je RM 100, Nr. 98 001 —- 418 000 und 1 003335 bis 16053 334, .

zum Handel und zur Notiz an hiesiger

Börse zuzulassen.

Chemnitz, den 14. November 1929.

Die Zulassungsstelle ; der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz.

Otto, Vorsitzender.

2020]

Von dem Bankhause Gebr. Ainbhold

in Dresden ist der Antrag gestellt worden.

nom. RM 1 80900 0090, neue, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien, 1600 Stück zu je RM 1000, Nennbetrag mit den Nummern 18 501-26 100, 1000 Stück zu je RM 200, Nennbetrag mit den Nummern 20 101 - 21 106, der Dort⸗ munder Ritterbrauerei, Aktien⸗

esellschaft, Dortmund,

zum 4 und zur Notiz an der Börse

zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 14. November 1929. Die an,, der Börse zu Dresden.

Oskar Schleich, stellvertr. Vorsitzender.

r2ol9 . Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Mannheim, Mann⸗ heim, ist beantragt worden: nom. RM 285 000 099 auf den nhaber lautende Aktien der eutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 9. November 1929. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

72922 .

Als Miterbin des am 23. September 1923 in Steinigtwolmsdorf verstorbenen Webers Karl Gottlieb Kriedel fordere ich hiermit seine Nachlaßgläubiger auf, ihre Forderungen binnen sechs Monaten bei mir oder bei dem Amtsgerichte zu Schirgiswalde i. Sa. als die e erich anzumelden.

Steinigtwolms dorf, am 14 Nov. 1929.

Auguste Alwine Kriedel.

in Steinigtwolms dorf Ji. Sa., Nr. 133.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

269 vom 16. November 1929. S.

3.

Bockenem. 72650 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist bei der Firma Fedisch & Lüggert in Baddeckenstedt heute ein etragen: Die Firma ist erloschen. . Bockenem, 13. Nov. 1929. Bottrop. Bekanntmachung. 72318) In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 981 eingetragenen Firma Johann Bergermann in Bottrop das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Bottrop, den 7. November 1929

Das Amtsgericht.

Bremen. 72661]

(8ö.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am J. November 1929.

„J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“, Bremen: Im Zusammenhang mit der Ernennung von besonderen Handlungs⸗ bevollmächtigten für die einzelnen Zweigniederlassungen ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Prokuristen Hans Talla, Ludwig Hinze, Walter Rosiefsky, Carl Gerhard August Meyer, Albert Holzkamp, Henrich Kriete, Hermann Eyl, Karl Finke, Conrad Friedrich Wilhelm Miesner, Geh⸗Reg⸗Rat Dr. Simon Reimer, Johann Albert Her⸗ mann Meyer, Wilhelm Julius Theo⸗ dor tem, Hermann Wilhelm Mailand und Wilhelm Lahrs auf den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗ schränkt. Die an Konrad Drucker und Carl Heinrich Kurth erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

Am 8. November 1929.

Bremen ⸗Amerika⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Der Aufsichts⸗ rat hat gemäß der ihm in der General⸗ versammlung vom 30. August 1924 er⸗ teilten Ermächtigung den 5 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wie folgt abgeändert: Das Aktienkapital (Grundkapital) be⸗ trägt 3 000 900 RM und zerfällt in 100000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 20 RM, schreibe: zwanzig Reichsmark, und 1000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1009 RM, schreihe: eintausend Reichsmark.

Abels Schokolade Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Hermann Rigele in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

August Harmening jr., Bremen. Inhaber ist der Kaufmann August Gottlieb Harmening in Bremen. Ge⸗ , , Fonds⸗ und Effekten⸗ makler. Außer der Schleifmühle 8.

Kaffee Handelshaus ilhe lm Böckenhauer, Bremen: Der Bildhauer Hermann Paul Pellegrini in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ worben und führt es seit dem 1. No⸗ vember 1929 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven fort. Die Firma ist unver⸗ ändert.

Hans Risch Co., Bremen: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Reinier Smidt C Co., Bremen: Die ö des Kaufmanns Carl Eduard Lerbs, Hanng Alma Willie Lucie geb. Smidt, in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. November 1929 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven fort. Die Firma ist unverändert.

Arnold Holthaus C Co., Bremen: Die Prokura des Ernst August Pauls ist erloschen.

B. Humburg, Bremen: Der Maler⸗ meister Carl August Wille in Bremen hat das Geschäft erworben und führt es seit dem 1. Januar 1924 unter Uebernahme der Mer en und Passiven fort. Die Firma ist unverändert.

Bremer Kunstschau Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Ernestine Gretchen Therese Wurtmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Hinrich Puvogel in Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Städte Reklame Bremen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. November 1929 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß [I0s dahin geändert, daß die Firma jetzt „Städte⸗Verkehrs Reklame Bremen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ lautet.

Amtsgericht Bremen.

KRreslan. J 2320

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A ein⸗ getragenen Firmen ist folgendes ein⸗ getragen worden: „Die Firma ist er⸗ losche n.

Am 31. Oktober 1929: Nr. 4700: W. Tichauer & Co. Breslau: Die Pro⸗ kura der Helene Tichauer 38 Hammer⸗ ig ist erloschen. Nr. 9436: Walter

alzahn, Breslau. Nr. 11194: Ge⸗ chäftsrath R. Leonhardt & Co.,

reslau: Die Zweigniederlassung Freelau ist aufgehoben. Nr. 11632: Wendt K Co., Breslau. al m g. November 1929: Nr. 5803: Hermann Hammerschmidt, Breslau ir. sgl: Hermann Lubliner, Breslau. Xr. öl; Schidlo K Burgel, Rreslau: 26 Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 9g604: Vieger C Glaser, Breslau. Nr. 10142:

Fortführung des Geschäfts der nge

. Breslau: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 11 121: Steinke X Röhricht, Breslau. Nr. 11 755: Max Goldmann & Co, Breslau: Die Pro⸗ kuren Martha Goldmann, Kurt Macharzina und Elfriede Nowag sind erloschen. Amtsgericht Breslau.

Rahmer & Co.,

HRreslan. 72319

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 4. November 1929 bei Nr. 3823, Firma Richard Rosenberger, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Kauf⸗ mann Hedwig Leokardia Rosenberger geb. Barnert in Breslau. Die Pro⸗ kurg der Katharina Sperling, Breslau, ist durch den Uebergang des Geschäfts erloschen und ihr von der Erwerberin wiedererteilt.

Am 5. November 1929 bei Nr. 5773, Firma Johannes Witt, Breslau: Die Prokura des Alois Scholz ist er⸗ loschen. Die Geschäftsräume befinden sich in Breslau⸗Carlowitz Meinecke⸗ straße 36. Bei Nr. 6777. Firma Israel C Skupin, Breslau: Die Pro⸗ kura des Ludwig Schiftan in Königs⸗ berg i. Pr. ist erloschen

Am 6. November 1929: Bei Nr. 9457, Firma Hermann Binkowitz Breslauer Zitronen ⸗Schälerei & Presserei, Lolonialwaren & Fruchtsäfte, engros, Breslau: Die verw. Rausmann Elisabeth Binkowitz geb. Klober, Hildegard Mathilde Binkowitz, geboren 19. Mai 1920, und Annelies Maria Binkowitz, geboren 4. August 1923, sämtlich in Breslau, führen in ihrer Eigenschaft als Miterben das Handelsgeschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Nr. 12170, Firma Treiber 8 Zimmer, Breslau: SGsfene Handelsgesellschaft, begonnen am 28. August 1929. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Treiber und Josef Zimmer, beide in Breslau.

Am S8. November bei Nr. 2522, Firma A. Rittner, Breslau: Pächter ist der Schneidermeister Wilhelm Müller in Breslau. Dem Alfred Müller, Breslau, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Breslau.

Brottergde. 72321] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hugo Endter in Auwallenburg, Post Herges⸗Vogtei Nr. 40 d. Reg.), am 11. November 1929 folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist von Auwallenburg nach Herges⸗Vogtei ver⸗ legt. Die der Ehefrau Endter erteilte Prokura ist erloschen. Dem Ingenieur Hermann Fette in Wahles und der Buchhalterin Karoline (gen. Lilli) Endter in Herges⸗Vogtei ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Brotterode.

Ri dingen. 72662 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister wurden folgende Firmen gelöscht am 6. No⸗ vember 1929 bzw. 24. September 1929: Firma Elisabethe Mörschel von Büdingen, Firma Georg Habermann Witwe daselbst, Firma Konrad Kneußel daselbst. Firma Jakob Rosenberg da⸗ selbst, Firma Christian Dürr zu Him⸗ bach, Firma Abraham Fuld, Inhaber Julius und Moses Fuld 1II. zu Himbach. Hessisches Amtsgericht Büdingen.

Celle. 72663 Ins 2 A 59M ist heute eingetragen die seit dem 16. Sep⸗ tember 1925 bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Gebrüder Schütte in Wienhausen bei Celle, bis⸗ her in Hunnebrock bei Bünde. Persönlich haftende Gesellschafter sind Zigarren⸗ fabrikanten Johann Schütte in Spradow bei Bünde und Ernst Schütte in Muccum bei Bünde. Der Ehefrau Anna Schütte geb. Berger in Wien⸗ hausen bei Celle ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Celle, 24. Oktober 1929.

Celle. 72664 Ins Handelsregister B 4 ist heute ö Firma Chr. Hostmann⸗Steinbergsche arbenfabriken, sellschaft mit be⸗ shrantter ftung, in Celle ein⸗ getragen: dem Dr, rer. pol. Ernst⸗ Heinrich Steinberg in Kl. Hehlen ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten die Firma zeichnen und ver⸗ treten kann.

Amtsgericht Celle, 8. November 1929.

Cghbhurg. 72322 Einträge im Handel zregister: Die Fa. Hans Eiberger in Marktzeuln. In⸗ aber der Apotheker Hans Eiberger in arktzeuln. 1. 11. 1929. Bei der Fa. Porzellanfabrik zu Kloster Veils⸗ dorf Zweigniederlassung Schney in Schney: Firma der Zweigniederlassung h erloschen. 12. 1. 1929. Die Fa.

arx C Bäunl, Gesellschaft m. b. H. 5 ichtenfels. Ge⸗ schäftsführer ist der Kgufmann Sieg⸗ mund Marx in Oberlangenstadt. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und Verkauf von Fellen, Häuten, Därmen und Rohprodukten fowie die

firma Marx & Bäuml. Gesellschafts⸗ dertrag ist am 2. 6. 1922 abgeschlossen. Vom 31. 12. 1927 ab läuft die Dauer der Ges. jeweils fünf Jahre weiter, wenn nicht die Kündigung in der je⸗ weils darauffolgenden ersten JIgnuar⸗ woche erfolgt Stammkapital nach Um⸗

8 2. Josef Wardenga, Breslau. Rr. 16 873:

stellung 15 000 RM. 8 1 des Ges⸗

Vertrags durch Beschl. der G-⸗V. vom J. 11. 1929 geandert und Sitz von Ober⸗ langenstadi nach Lichtenfels verlegt. 11. 11. 1929 Bei der Fa. Gebr Lühnlenz Akt. Ges. in Kronach: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. November 1929 wurde der Vertrag mit der Fa. Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf in Kloster Veils— orf genehmigt, nach welchem auf diese das Vermögen der Fa. Gebr. Kühnlenz A—-G. als Ganzes mit Aktiven und Passiren und dem Firmenrecht unter Ausschluß der Liquidation übergeht. Die Firma ist daher erloschen. = 5. 11. 1929. Bei der Fa. Georg Wachter in Kronach: Firing erhält einen Zu— satz und lautet: n z Georg Wachter. Prokura erteilt der Ehefran Rosa Wachter in Kronach. 141. 11. 1929. Coburg, 12. November 1929. Amtsgericht Registergericht.

Dessau. 72323 Unter Nr. 227 des Handelsregisters Abt. B ist die Aktiengesellschaft in Firma. Elektro⸗Großhandel⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitz in Jonitz bei Dessau chierher verlegt von Osterode a. Harz) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Licht⸗ und Kraftwerken aller Art sowie überhaupt die Erzeugung und der Ver⸗ trieb künstlicher oder natürlicher Energie, die Herstellung von dazu dienenden Anlagen, die Erzeugung und der Vertrieb von Gegenständen aller Art, welche mit dem vorstehenden Zweck ee, n. insbesondere von eitungsmaterial und Installations⸗ materialien, sowie überhaupt die Her⸗ stellung und der Handel mit Gegen⸗ ständen, welche dem vorstehenden Zweck dienen können. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, andere Gesellschaften, welche dem gleichen oder einem ähnlichen Zweck dienen, ganz oder teilweise zu erwerben oder sich mit ihnen zu fusionieren sowie auch ihre Betriebe ganz oder teilweise zu veräußern. Sie kann Zweignieder⸗ lassungen an anderen Orten des In⸗ und Auslandes erichten. Das Grund⸗ kapital beträgt 1500 9000 RM. Vorstand der Gesellschaft ist Direktor Karl Rein⸗ hardt in Dessu. Dem Kaufmann Ernst Kalthoff in Osterode g. Harz ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich vertreten kann. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1920 festgestellt mit Nachtrag vom 11. Januar 1921. Die Satzungen sind sodann geändert durch folgende Be⸗ schlüsse der Generalversammlung: Vom 25. November 1926 hinsichtlich des § 15 Geschäftsjahr); vom 31. Mai 1926 hin⸗ 66 der S5 8 und 16 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals); vom 22. Juni 1929 hinsichtlich des 8 9 (Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats); vom 16. Juli 1929 hinsichtlich der SS 1 und 11 Sitz der Firma und Ort der Generalversammlung). Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aussichtsrat kann auch in diesem Falle einem einzelnen Vorstandsmitglied die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dessau, den 6. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 72324 Unter Nr. 1541 des , ters Abt. A, woselbst die Firma „Wilhelm Puschert Kraftfahrzeuge“ in Dessau⸗ Heideburg geführt wird, ist eingetragen, daß jetzt Frau Ida Puschert 866 Dröge in Dessau⸗Heideburg Inhaberin der Firma ist. Dessau, den 8. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Dienholr. 72326 In das hiesige Handelsregister A Nr. 30 ist heute bei der Firma F. H. BVargeloh Nachf. in Die phelz von Ans wegen eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. hen ggericht Diepholz, 23. 10. 1929.

Diepholz. 72327 In das hiesige Handelsregister A Nr. 33 ist heute bei der Firma Aug. Bening in genfeld als deren In⸗ haber eingetragen:; Carl Bening, Kauf⸗ mann und stwirt in Wagenfeld⸗ Haßlingen Nr. J5. mtsgericht Diepholz, 23. 10. 1929.

PDienholz. 72828 In das hiesige Handelsregister A Nr. 47 ist heute bei der Firma Louis Langhorst in Wagenfeld als deren In⸗ eingetragen: die Witwe des aufmanns Louis Langhorst, Sophie eb. . in Wagenfeld⸗Förlingen r. 56.

Amtsgericht Diepholz, 23. 10. 1929.

Dienholz. 72329 In das hiesige Handelsregister A Nr. 117 ist heute bei der Firma Her⸗ mann H. Meyer in Cornau von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Diepholz, 23. 10 1929.

Pienholzs. 72330 In das hiesige Handelsregister A

Nr. 155 ist heute bei der Firma Wil⸗

helm Steffens in Barnstorf von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Diepholz, 23. 10. 1929

1723253

Piepholæ. [72325

In das hiesige Handelsregister A Rr; 13 ist heute bei der Firma Ed. Pohlmann in Heßlingen⸗Wagenfeld als deren Inhaber eingetragen: Franz Pohlmann, Kaufmann in Wagenfeld. Die Prokura des Franz Pohlmann ist erloschen.

Amtsgericht Diepholz, 215. 10. 1929. Dortmund. 72667] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: /

Nr. 3663 am 12. September 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gustav Lindemann C Co., Eisengroßhandlung in Liquidation“, zu Torimund: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr 4153 am 22. Ottober 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Wefuba, Westdeutsche Fußkodenbelag⸗ Gesellschaft Finus Co., Osnabrück, Filiale Tortmund“ zu Dortmund: Die Gesellschafter Gustav Finus und Paul Thor sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Vr. 39831 am 23. Oktober 1929 bei der , , Fürstenau“ zu Dortmund: Der Fabrikdirektor a. D. Karl Fürstenau in Berlin⸗Spandau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Paul Fürstenau ermächtigt. Die Firma der Gesellschaft ist sodann geändert in „Fürstenau L Co.“ und unter Nr. 4234 in Abt. A des Handels⸗ registers eingetragen. Nr. 2596 am 25. Oktober 1929 bei der Firma „Otto Bathe“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4286 am 25. Oktober 1929 die offene Handelsgesellschaft Heinrich u. Flesche, Immobilien“ zu Dorimund, Südwall 37. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Heinrich und Oscar Flesche, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1929 begonnen. Nr. 4233 am 26. Oktober 1929 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Bremme Nachf., J. u. M. Wolff“ zu Dortmund, Nordstraße Nr. 46. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Moses Manuel Wolff und Jacob Samuel Wolff, beide in Unna. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft war bisher in Unna. Nr. 4237 am 26. Oktober 1929 die offene Handels⸗ Esellschaft „Graphische Kunstanstalt Friedrich Anton Thöle K Co.“ zu Dort⸗ mund, Schmiedingstraße 29. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Retuscheur Friedrich Anton Thöle und der Kaufmann Walter Thiel, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. April 1928 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur beide gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 442 am 30. Oktober 1929 bei der Firma „Theodor Loh⸗ mann“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4239 am 2. November 1999 die Firma „Denner C Funke Nachf.“ zu Dortmund, Gneisenau⸗ straße 69 und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Brübach in Dort⸗ mund. Nr. 1706 am 2. November 1929 bei der Firma „Westfälische Rolladen und. Falousiefabrik Dort⸗ mund Carl Heinrich Witte“ zu Dort⸗ mund: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Erben des verstorbenen Firmen⸗ inhabers Kaufmanns Carl Heinrich Witte und zwar: a) die Witwe Emilie Witte geb. Hamelmann, b) die Kinder: 1. Diplomkaufmann Helene Witze, 2. Stephanie Witte, 3. Karl Heinz Witte, M* 2 und 3 minderjährig, smt⸗ lich in Dortmund in ungeteilter Erben⸗ emeinschaft, übergegangen. Die Pro⸗ ura der Ehefrau Emilie Witte geb. Hamelmann ist erloschen. Nr. 3027 am 4. November 1929 bei der Firma „August Güldennagel Ingenieurbüro“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 3525 am 5. November 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft „Glaun⸗ singer C Winden“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 6 ist erloschen. Nr. E40 am 5. November 1929 die Firma „Friedrich Schröder zu Dortmund, Brunnenstraße 5, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schröder in Dortmund. Nr. 2377 am 5. November 1929 bei der Firma Balthasar Hebeler“ zu Dortmund: Dem Kaufmann ö Schenk in Rodt⸗Müllenbach, Kreis Gummersbach, ist Prokura erteilt. Nr. 4241 am J. November 1929 die Kommanditgesell⸗ schaft „Hans Fienhold & Co. Komman⸗ ditgesell dal u Dortmund, . Nr. 44. erk nlth haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Hans Fien⸗ old in Dortmund. Die Gesellschaft at am 1. November 1929 begonnen.

s ist ein n, , vorhanden. Dem Kaufmann Oscar oemann in Dortmund ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Dortmund.

EcClcarrtsbͥerza. 72332

Eckartsberga, 11. 11. 1929 A 45 - Dampfmolkerei Eckartsberga, Julius Kohlschmidt. Inh. Julius Kohlschmidt, Gutsbesitzer in Niederholzhausen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht.

Ein bee. 72331] 32n das -R. B Ur. 83 ist bei der Firma Sand⸗ und Steinwerke G. m. b. S. in Einbeck am 11. November 1929 eingetragen: Friedrich Dehne ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Michael Beher in Einbeck ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Einbeck.

Eisenach. IJ 2333] Im HSandelsregister B ist unter Nr. 225 bei der Firma Pulsgetriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach, heute eingetragen worden:

Der Direktor Leo Graß in Eisenach hat das Amt des Geschäftsführers niedergelegt. Der Kaufmann Arnold Neubrock in Eisenach ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Eisenach, 6. November 1929.

Thür. Amtsgericht. Eisenach. 72334

Im Handelsregister B ist unter Nr. 45 bei der Firma Kali⸗Bank, Aktiengesellschaft in Eisenach, heute eingetragen worden:

Der Direktor Otto Werthmann in Kassel ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Den Kaufleuten Rudolf Schobin und Karl Westphal, beide in Kassel, ist Prokura erteilt worden. Jeder von ihnen kann in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder, falls nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, auch gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten.

Eisenach, 7. November 1929.

Thür. Amtsgericht.

Eisenach. 72335 Im Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Firma Aktienbrauerei Eisenach in Eisenach heute vermerkt worden: In Gotha ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet unter der Firma: Malzfabrik Louis Horenburg. Eisenach, 3. November 1929. Thür. Amtsgericht.

Elberfeld. 72336

In das Handelsregister ist am 7. No⸗ vember 1929 eingetragen worden a) in Abt. A Nr. 27135: Die Firma Brügger & Sutor, Elberfeld, ist erloschen. Nr. 5533 die offene Handelsgesellschaft August Schmadel K Co., Elberfeld, be⸗ gonnen am 10. Oktober 1929 und als Gesellschafter Fritz Pogenwisch und August Schmadel, beide in Elberfeld. Der Ehefrau Fritz Pogenwisch Elisabeth * Hastenrath in Elberfeld ist Ge⸗ amtprokura mit einem der Gesell⸗ schafter erteilt. ur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. b) In Abt. B Nr. 402, Firma Bergisch Märkische Margarine⸗Werke F. A. Isserstedt Akt. Ges. Elberfeld: Dem Kaufmann Curt Hauptmann in Berlin⸗Lichtenberg ist Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt worden. Nr. 692: Die Firma Lagerhaus Möbeck Akt. Ges. Elberfeld ist erloschen.

Amtsgericht Elberfeld.

EIbing. 72337 In unser Handelsregister Abt. A ist 6 unter Nr. 10190 die Firma Käte raetzel mit dem Sitz in Elbing und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Käte Graetzel geb. Schienke in Elbing eingetragen. Elbing, den 8. November 1929. Amtsgericht.

Erfurt. 72339 In unser Handelsregister A Nr. 742 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Gebr. Adam“, hierselbst, einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Erfurt, den 9. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 72340 In unser Handelsregister A Nr. 2645 ist heute die Firma „Thüringische Ver⸗

romungs⸗Anstalt Otto Heller“ in Er⸗ het und als deren alleiniger Inhaber

r der e n und Ingenieur Otto Heller daselbst eingetragen.

Erfurt, den 11. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 72338 In unser Handelsregister 8 Nr. 506 ist heute bei der dort eingetragenen „Berlin- Erfurter , Henry Pels & Co. Aktiengesellschaft“, Erfurt (Z3weigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Berlin. Charlotten⸗ burg), eingetragen: Durch Be hluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert worden.

Erfurt, den 12. November 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Eschweiler. 72341 In unser , . Abt. unter Nr. 74 ist . i der Firma Stolberger⸗Werk für feuerfeste Pro⸗ dukte G. m. b. H. in Eschweiler fol⸗

gendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Gottfried Briefs

ist aus dem Amt ausgeschieden. Eschweiler, den 9. November 1929.

Amtsgericht.