1929 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

** *

n n,

——— * 7

en, . ö

2 wn. 5. ?

8

66.

n e em,. 1

2

.

*

8 2.

ö ö 28 Reichs und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16. November 1929. S. 4. w n Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

I72879 . ö ( n nmnerten wen g w; seiner Vertretung zu bestellen. Dies des Rechtsstrei vember 1927 ist der Grundschuld No- wind zum Zweck der öffentlichen Zu des Nechtsstreits vor die 3. Zivil- acht RM der aer d 8 . r r. uldbrief, stellung bekal nigegeben. Jen 5s = des Landgerichts in Sand ber ackt, 8 1. zu gewähren und die Kosten 55 ö. 12.2 . rund uch von Himmel, Fürth (Bayern), 23. Oktober 19 (Warthe) auf den 13. J Nechtestreits zu tragen. 2. es wird für vorlaufig vollstreckbar zu erkläre 3 2 . di 19 . g. Geschaft am 94 vor mittags . n r 2 da . e ute dern g e r w * lere die 1 1 erwitwete Auszügler w 9 rung, sich durch ei ö forde⸗ des am 24. Mai 1928 . * mündlichen Verhandlun . Hedwig Pyka, geborenen Gratz ) =. 24 . ö e. r. en dul einen bei diesem Ge⸗ . 1Y28 geborenen Klägers streits erhan lung des Rechts n 2 i, me een. in ere and liess, Gefsenttiche Zuntenfung; —— ige assenen diecht za mp al anz i ies. mündlichen Verbandlung . 22. Zivilkammer des a Pyta in Simmel ann Franz Die Frau Elfriede Charlotte A Prozeßbevollmächtigten vertrete e kechlSstreits wird der Beklagte vo e dgerichts III in Berlin auf de in . , Ian lan. . . e 31 1 ñ reu schen 14 b 12. März 1301 ein- bei Wöil ke, vertreten durch die Jie 1 Landsberg (Warthe), den 12. No⸗ auf den 6 Januar 19360, vormittags mit der Aufforderung, sich durch ei * 9 2 Sent * Qa C6 biider 3 . ld von 500 M ge- anwälte Dres. Neibe u —— vemher 1929 den 12. No- S ühr, Cerichienenbau. bei diesem Gericht = r an e sre 1 Er r Er 1 2 1, . raftlos erklärt wo den burg flaat . a n 0 116 PVam⸗ Geschäftsst lle des N ; ö gelaten . 91 anwalt als Vrozeßbe . nen yt 8⸗ 269 9 d Amtsgericht Groß Strehli rden. r. gegen ihren Ehemann, den stsstelle des Landgerichts. 8 e 3 Proze bevollmächtigten ver- ö z * 3 a e t 2 den 12. Nov n,. . 1 it, Schiffskoché Albert Christi— Heini H Frankfurt a. M., 26. Oktobe 96 ten zu lassen. ö 21 . Arnhold, früher an 6 2 = 1 Oeffentliche Zu stellung. Geschäntsstelle des 1920. Ber lin⸗Charlottenburg, 4 11. 1929 ——— Berlin, Sonnabend den 16 R E EJ 728809] Bekanntmaq 4 Aregne. * . 14 April 1824 von der Abteilung 18. et Die (eschaftssteile des Jandgerichts. 2 , ,. . November Ver Gre Ke 1achung. kanischen Dampfschiftahrtegesell * we, . 4 . tiwe Roa Wege geb. Sauche 7257 2 ö w i ⸗— 1 . Reo-Rer Spi ; . n 2 1 b n e. vom 5. 1. 1928, in dem unbetannten n e , , in Golzen außerehelich geborene 72572 Oeffentliche Zustellun Ils] Oeffentliche Zustellung P andelsre t bee Mr Epieltarten gesellschaft mit 1I1uaimne m m 929 n, mm, den we em ,, . B. Ge- B., mit dem Antrag. Ti zh . Ilse Hauche daselbst, vertr durch den Die minderjährige Annemarie ey j Der Kaufmann Willy Pfeil, Rassel . 8 n nfr. Haftung. Mannheim Der 9j ** unn. wess m ö nenn, . in Müncl en verstorbene Gastwirs⸗ Parteien zu scheiden, den gen. pe der vom Jugendamt in Querfurt * in Ratibor, vertreten durch das sin of Ständeplatz 19, klagt gegen die n Landeck, Schles. e. 1929 fest ener n. ist am 15. Oktober Nr 257 as Handelsregister Abt . 6 Pirmasens, ist ausgeschiede 3 . ischoff auf Grund Ge . schuldigen Teil . . a in en, =. Fritz Schaefer ö , in Ratibor, klagt gegen * 5 6 geb. Müller, früher in 1 8 unser 1 1 des sinter Wen . der Firma Chr . den ene e eam n, . 1 Pomme ö etzes on dem Witwer Karl Bischoff. auch die Kosten des , a . ) Quersurt, Prozeßbe voll ächti ö. o sser Alfons Pal . 2 . Mo sjetzt unbekannte Il . el ung A ist he ö . Ab⸗ S9 rieb aller Art v Ni ö ick, G. m b. 8 ö 2 3 1 m 2. ovember 1925 2. BGese t mit b h 1 . 5 m rn. ö HGastwirt 26 1 Bischoff, te es Rechtsstreits auf⸗ Kanzleisekretär M 3 zollmächtigter: Ran ilowsky, früher in mit dem annten Aufenthalts * ist heute bei Nr. 138 Spielkarten, insbeso on Mülheim⸗Ruhr i. L. zu des Gesell ; 1925 ist der 54 6 . eschräntter Haft i be und den Kihltoe ! FJjuerlegen. Die Klägeri anzleisekretär Merien in Buttstäd Natibhor, Bosatzer Straße 21, jetzt em Antrag, die Beklagte vorläufig Ingenieurbüro Ernst Senftler, tiert xinsbesondere von paten⸗ dation i eingetragen: Die Liqui⸗ sellschaftsvertrags (Grundkapi egenstand des Unterne stung. Wilhelmine Masur. Kauf kindeini fasten? jur un klägerin ladet den Be. ggt, gegen den Arbeiter ĩ ädt, Amerit Straße 21, jetzt in vollstreckbar agte vorlaufig ais F Senftler, Landeck, ten Zelluloidspielkart ( dation ist beendet und di qui⸗ und Aktien) f gs (Grundkapital nahme aller . rnehmens, Ueber⸗ Mer 8 Mahi Kanfmannsgghnn, einne wn canhen! 1 a, dortselbst unkelannten ? * und kostenfällig zu, ver= Inhaber der Firmg de schaft if lkarten. Die Gesell. Gesellschaf ie Firma der kapi geändert. Das Grund⸗ ne aller Arten v ü 11 w, usgattin, 0 . mündlichen Verhandlung des Müller, zuletzt in Butt eiter A halts, w ü aten Aufent⸗ urteilen: A. 1. für Mi E techniker G ; a der Elektro⸗ ö ist berechtigt, Zweigni ellschaft erloschen kapital von 50 0h00 Reichs Grund⸗ geschäften, ins on Treuhand⸗ 1 Gast echte re ng bor das Landgericht in d ber 0 . zuttstädt, jetzt un⸗ cm?“ vegen Unterhaltsansprüche it 3 Rs R, . ietrest Yttober eorg Nitsche in Landeck ei lassungen im J Zweignieder⸗ Nülheim⸗R ö geteilt in 5 Reichsmark ist ein⸗ = insbesondere Uebe wirtstöchter, sämtliche in Münche burg. Zivilkammer 1 (3wil in Ham. Helannten Aufenthalts, auf Frund der zem Antrage, zu erkennen: mit 3 RM. 2. für Miete bis 15 Feb getragen worden: ein, rich 1 In- und Ausland zu 1929 Fuhr, den 8. November 'r hogh 560 Aktien zum Ne der Verwaltung und Liqui eber nahme je M beerbt' worden ist r zu Siebe rfngplat) fre Jhilsustizgebzude, Behauptung, daß der Bellagte r klagte wird k 1. Der Be S7a5 RKM, 3 für gelieferten zl . 66 Schulden ist re eschlef Uebergang der ten. Das Stammkapital 4 Amtsgericht. er von 1000 Reichsmark zum Nennbetrag bilen und grund Liquidierung mo⸗ ern. den ist, wird für kraft⸗ ma: atz, J. Stock. * 5 Bella t ird : a) n 15 RM 4 für ? ; 000 RM apital beträgt an ,, Inhaberakii rk. Die Aktien sind * immobilen Verm ö ; los erke . loc. aut den. 8. Ja., gußerehelicher Crseuge n sei pte. ih. K. Hd. des ssädinschen , in Landeck 266 ** RM. Dr. Richard Müll Inhaberaktien. Di nd Jesellschaft ermögens. Die Amtsgeri j „20, vormittags 8 uhr ihrer Mutter,? . . . weil er mit * ischen Jugendamts zu Rati⸗ Reini z RM. 5. für es, den 11. Nov. 1929 Mannheim, und Alfr hard Müller, Mülhei samml Durch Generalver⸗ ist berechtigt die * Amtsgericht München der Aufforderung, sich Ihr, mit er Mutter, Rosa Wege, innerhalb der bor oder des jeweilgen V 3 nigung und Räumung 5 RM Das Amtsgerĩ 929. 5 lheim, und Alfred Revi, Wi eim, Runr 997 lungsbeschluß vo 5 Zweck unter ih zu diesem 28 Sescb Ste- Mir t. ! . ; . ge, ; 1. V ** g. 5 RM, zu⸗ ; t. sind Geschäftsführe i, Wien, In d R 72370 1929 v—om 12 Oktober rem Namen Grundstü .. Geschäftsstelle de⸗ zen er. diesem Ge g. sich durch emen bei Empfängniszeit, d hein der 3 ihrer Geburt, das if gen Vormund ven sammen, 3 m 6 2 e ne. veschäfts führer. Gesamtprok 8 as Handels ist der Gesellschafts zu erwerben. S Grundstüche Nachlaßgerichts. sem Gericht zugeiassenen Rechtsanwalt 15. 6 192 6. er Zeit vom ; das ist vom 6. April 1929, ab 15. 2. wöchentli für Lagergeld Li daß jeder Prokuri mtprokura so, Nr. 511 is sregister Abt. B EBestell safts vertrag in 57 Reichs Stammkapital; 2 009 . als Prozeßbevollmächtigten anwalt ian verlehr bis 11. 10. 1923, Jeschlecht⸗ ab eine Unterbaltgrente von o R . Fur 2. wöchentfich J RM zu zahlen ͤ in ih ge, m. D339] einem Geschä roturist zusammen mit „Mi ist heute bei der Fi t ung der Mitglieder des V leichs mart. Geschaftsführer ist 8 lagen. nu achten zperhtetenbäh lich erlehrt babe; und er dez all nech warn gvigtelläbnick b on 30 Reicht Zur mündlichen Verhandlun 1 Zum Hiesigen Handelsregis 363] n eschäflsführer oben einen Pn 3 ichard Vente nz, at eürer mn, n . zer ist anf, 3 i den 5 1‚08 und 17 ö leljährsich bis zur Vollendung Nechtsstreit 1 getragen? Ji Alsregister ist ein- uristen zur Zeich em Pro- G. m. b. S - Tabakwarenfabrik sammlung) öder Gengralder. e e seih rich täten n Pie. D . 9 Hamburg, den 12. November 192 . ü . 17117 B. G-. ihr * 16. Lebensjahres, und je rück. 2 eits wird die Beklagte vor das tragen: Firma Otto ken zur Zeichnung der Firma be b. S. zu Mülheim⸗R = g) und 5 20 GBeschlüss esellschaft ist eine Gesellf Die . * 2. November 192 gegenüber z er 3 . Slahres, zwar die rück⸗ Amtsgericht in Kass ; J Lübthee ; * Schwenck in rechtigt ist, ist ertei Aa be⸗ getragen: De uhr, ein. Generalvers hlüsse der cn e sellschaft an,. ; Hi r fte ten lobember 1929. gegenüber zum Unterhalt verpflichtet ständigen Beträ s ̃ 2. . in Kassel, Zimmer Nr. 58 theen ist erloschen 8 ist erteilt an Dr. Marti Der Gesellschafts n- Gener sammlung geun laͤn lter li Saftu nn. F. ö 3 5 äftsstelle des Landgerichts sei. Sie stellt den Antrag, den sälli trage ofort, die künstig hohes Erdgeschoß auf X. Deze niber Lübtheen, den 11. Schenck, Chemiker, A artin durch Gesellschaf lschaftsvertrag ist die eingereicht ö? ert. Auf d if g. Der Gesellschafts⸗ . ! en 2 e ? . ; ö ge u ß, 2D Tubtheen, N f ; ö thur Raba sellschafterbeschluß vo ; gereichten notariellen Ur ertrag ist am 18. O 8 . Jeffentliche 72886 . klagten zu verurteil ag., den Be gen am 6. Juli, 6. Oktober. 6. Ja⸗ 1929, vormittags 1 ezember Mecklenb 27 November 1929. Kaufmann, Karl S = abald, vember 1929 z m 2. No wird Bezug rkunden geschlofse Oktober 1929 ab⸗ 386 Oeffentliche Zustell 3. 8 bes J eilen, an die Klägerin nuar und 6. April eines jeden Jah ; K ; ags 11 Uhr, geladen. urg⸗Schwerinsches Amtsgeri mann 1 ; Sagstetter, Kauf- Geschäfts 20 abgeändert; sind meh 525 zug genommen. geschlossen worden. Die öff 9. 2 Die Ehefrau Lisberh d te llung. z. SD. des Jugendamts in Duerfurk von vorgus, zu zabl den Jahres, im assel, den 9. November 1939 w , gericht. alle in Mannhein 2 eschäftsführer bestellt, rere 2. Firma Gebrüder Breit Bekanntmachun 2 öffentlichen * . ef re zbeth Huber, geb. Wüsten⸗ ihrer Geburt bis NR arf⸗ von zu zahlen, b) die Kosten des Amtsgeri ĩ . JX J. M. mehrere Geschäftsfũ I. Sind zwei 2. so vertreten Pirmasens: Srei h, Hotel in Deuts ungen erfolgen nur i T n tellun hagen, Vamburg. Lan 9 eburt bis zur Hollendung ihres Rechtestreits ; g. gericht. Abteilung 19 2s d Chburꝶ. 7 ĩ ̃ schäftsführer be f ( zusammen d . nasens: Nunmehri Hotel in Deutschen Rei in n. im = 2 ien din . entehm 16, Lebensjahres ĩ , zu tragen; 2. da 2 ; 5 8 . 2043 wird die stellt, so = Nie Gesell ans R ger Inhaber: 2 zanzeiger fa, Feffentliche . 2. bc ,. . Kah . e n (if . de,, [7 0] Oeffentliche Zustellung nn,, i l J . u n, wont ö . 6 Enn, r un Der Reiallarbeiter Franz Tege i Hub agt gegen ihren Cbemann Heinrich fan ds fügt sändigen Bet lůge sofort Verband 4 Zur mündlichen Die Fa. J. Bernard, Maffard. G 1. bei der Firma G ührer und einen Prokurist eschäfts⸗ Amtsgericht Mülheim, R 3. Firma Jakob Preiß, Das Amtegericht. Keischendorf, Grenzstr 8 6 er unkekannten Aufenthalts, au die künftig fälligen am 13. , , Hꝛechtssfreits wird der b. S. Sektkellerei, Tri Ja 1 in Magdebur a G. H. Lindemann Als nicht eingetr sten vertreten. m, Ruhr, 8. 11. 1929 mobilgeschäft in Pir eiß, Söhne, Auto⸗ . m p roze z 3 B 1 wa, ,, F , 13. . M. im Beklagte vor das Hi, ; er Trier, Jakobstr. 6 8 ver⸗ Magdeburg unter Nr. 95 licht · getragen wird verö 7 l äft in Pitmasens: Die off ; bevollmächtigter: R 1. . Pro zeß⸗ rund 5 1568 B. G.⸗B. auf Scheid voraus, sowie die Koste des R 8 ; da Imtsgericht in Rati⸗ treten durch R.⸗A. J.⸗R. D teilun A . gög9g der Ab⸗ icht: Bekannt eröffent⸗ Vamslan Sandelsgesellsch * 58: Die offene Straubing. Handelsreaister II ,, e , , nn g n, , bh, Stu lung . Bie Geselsschaft ist aft er rag ungen der Gefell. 6 6. 1. Zu , reg ster. 2x in Frankfurt (Oder), klagt . . Klägerin ladet den Be— eits zu tragen, und das Urteil für nuar 193 21, auf den 19. Ja⸗ udwigs hafen a. Rh., klagt ge O ö gelöst. Der bisher: ö. auf⸗ t erfolgen durch 98 ö. Gefell. S.-R. B 4. Fritz Tart er Hesellschafter mit R schluß⸗ ung! *. Rhe lm ea ner,, . Ehefra Name TR lagt gegen seine wagten, zur mündlichen Verhandl borläufig vollstreckbar z lar 4 D, vormittags 9 Uhr Hitschler, Wirt i 2 , Hermann Li erige Gesellschafter Deutschen Reichs Finrücken in den geschäft G. m. b Tarteyng Bau⸗ 30. Juni 1529 aufgelö Wirkung dom Straubing: Die Firn 2 Sitz , e,, , , . ege, früher! in Nechtsstreits vo zandlung des Güteverh zu erkläpen. Zur laden. ge⸗ ae in Ludwigshafen a. Rh. F n Lindemann jun. ist alleini lokal: eichsanzeiger. Geschä d b. H. in Nanslau: E . Vuni. 1929 aufgelöst und befi S j Firmg ist erloschen Ketschendorf, jetzt 3 1 s vor das Landgericht i üteverhandlung und mündlichen zur Zeit unbekannten Auf der ee Inhaber der Fi ist alleiniger lokal; Mannheim⸗Waldhof. S schäfts· Tarteyna geborene Weiß ist in lse sich in Liquidati - nd befindet Straubing, den 8. Nove mbe uf Cheshe pb Buenos Aires, Hamburg, Zivilk 6 in handlung des Rechts tündlichen Ver⸗ Ratibor, den 6. N b ; I ufenthalts, mit dem . Firma. Stra he n⸗Waldhof. Sandhofer Tode J ne Weiß ist infol 2 ation. Als Liquidator Ant ga hi vember 15929. auf Ehescheidung aus 85 6 B re, gedäud 95 38 ammer 6 (Hwiljustiz⸗ 1 dlung des n ,, r. wird der D November 1929. ntrag auf kostenpflichtige und vorläufi 2. die Firma Ma Straße 112 124 ofer Todes als stellvertret n olge sind bestellt die be . ren sgericht Registerger nb chu bige klar der ge , , . ; zi . ; 5 ü 1 olls. ; iederei gdeburger S . Socisis Canti- ühreri stellvertretende Geschäfts⸗ sellschafter e beiden bisherigen Ge⸗ . gericht. ö e, Sievekingplatz, auf Mittwoch, eklag te vor das Thür. Amtsgerich Der Urktundsbegmte vollstreckbare Verurteil . siederei ö. H urger Schmalz⸗ oeiét Continental sührerin ausgeschied 3⸗ sellschafter Georg Preiß w w ung der Beklagten den 8S Januar 1930 in Buttstädt g gericht der Geschäftsstelle des A ; . ung zur Zahlung b Hans Ullrich in Magde dorit . ale pour la Pro. Amtègeri en. Brun n zeorg Preiß und Friedrich na. . gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-B. De Auftord ; „94 Uhr, mit der 2. ädt auf den 29. Dezember es Amtsgerichts. von achthundertvierundneunzig Reichs urg unter Nr. 4434 der Abtei agde⸗ e Continentale Prodorit Akt ro sgericht Ramsau, 8. Novb reiß in Pirmasens. Die , . . . 72390] ger sadet die Bein . 3 erung, einen bei dem genannten 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. 728 J 5H Pfg. 894,455 RM neb mant Inhaber ist der K der Abteilung A. Gesellschaft) Zweigniederl orit⸗Aktien⸗ . . ovbr. 1929. dation gehörenden Hand? zur Liqui⸗ 1 ; ser dandels vegister Abl p int lichen . zur münd⸗ Hericht zugelassenen Anwalt zu bestel x Zum Zweck der öffentlichen Run n. 72895] Oeffentliche Zustell Zinsen? über be . ,. nebst 209 Üllrich in M aufmann Dr. Hans heim Rheinan wa, er 9 , Venbmm 3, beide nur gemein Handlungen können ; ei der unter Nr. 109 ein- en Verhandlung des Nechtsstreits Sum Zwecke der öffentli estellen. an den Beklagten wird di Zustellung Das minderjähri Lung. 5 m jeweiligen Reichsbank— ö agdeburg, Hauptsitz B in Mannheim⸗Rhei burg, DHonam. 2372 Pir gemeinsam vornehmen. getragenen Firma Hell ö = vor bie Zidiltanmüer des eln dnn die er öffentlichen Zustell en Beklagten wird dieser Auszug Sts min der sahrige ache iche ind Elli zel znt. fei 1. Siehst i- z Magdebur 9 auptsitz Vernier, K heinau, Firma Gebrü ĩ 7es72] Pirmasens, den 11. 9 und Landes Hellweger Melkerei 1 ; Landgerichts wird dieser Auszu s ĩ ung der Klage bek t Auszug Stüwe in Lüchow 6. ind Elli Rei er 1929 aus 894,55 , g, den H. November 1929 auf die Rmwenrmt? anton Genf: Di ; rüder Viertler, H ; 35 . November 1929. 11d Landesprodukte, G. m. b. H ink granffart nr auf ven nf, gema zug aus der lage bekannt ich ] ann gem, ie öffent. we in Lüchow i. Me., vertreten durch eichsmark. Die Klägerin ladet d Das Amtsgericht A. Abtei Die Zweigniederlas ff; Die werk Winden am Ai , Hartstein⸗ Amtsgericht k Unna, bruar 1930, win , den al er gem een, liche Zustellung ist bewilligt dur das Jugendamt des Amtes Malchin, kl klagten zur mündlichen Verba en Be⸗ . ; teilung 8. gewesenen Prok assung beschränkt beschränkt 5 ign, Gesellschaft mit w er, r m, e e. worden: , n ,. titiags 9 Uhr, Vamburg, den 13. N schluß der Thür Amtsgericht urch Be⸗ gegen den Schwei alchin, klagt z ndlichen Verhandlung vor Zwei gn uren sind erloschen. Die S ter Haftung in Liquidation ö Paul Mühlentehtn ihn m Heschäfts mit der Aufforderung, sich durch ei ö Die E 9g. en 3. November 1929. 6 XJ Ur Imtsgeri ts in Butt⸗ gen en chweizer August Müller, zu die J. Kammer für Handels sach bei Magdebu- 2 veigniederlassung NMannbei en. Vie Sitz Winden am Wi iquidation, Hulsnitz, Sachs . ührer abbernfe st a Geschãfts⸗ bei viefem Gericht ng; e ch durch einen ie Geschäftsstelle des Landgerichts städt vom 6. November 1929 letzt in Kl. Schwaß b. Rostock Fu; Amtsgericht Ludwigshafe * eim . . . 72364 gehoben. 3 nheim ist auf⸗ trelungsbefugnis ign: Die Ver⸗ Auf Bl , n, 72380] der 9 uUsen und an seine Stelle walt cih e g, en, ,,. Zivi * . Buttstädt, den 1. ü unbekannten zur geit 36 gähaen a. Nh. auf Jin unser Dandelsregister i Kupfer ugnis des Liquidators if if Blart 498 des Handelsregisters Kaufmann Julius Schmid? anwalt, als, Prozeßbevollmächtigt ae ee eee Der Ürkunde en 12. November 1929. aunten Kusentkalis hre. ber Re 304, Dezember 1929, wormitt eingetragen worden: r ist heute Kupfermann & Co, M beendet. Firma ist erl ors ist wurde heute eingetr sregisters Unna als alleiniger n mm vertreten zu lassen zeßbevollmächtigten s7ass?) e er 1eme, me, der Geschäftsstelle hauptung, daß der Beklagte sein V 9 uhr, Zimmer Nr 26056 / 1 ittags 1 bei d e , Josef. Brody Ehefrau S kannheim: Neuburg a. D erloschen. Firma J. ö ö agen; bestellt ger Geschäftsführer Rr aur En, e , es Thür. Amtsgerichts sei und mit sei 7. ! n Vater A ; . l „mit der er Firma Burbach Kaliwer Merdinner efrau Sara geboren ö 19 D., den 5. Fuli 1929 Firma 5. R. Maukisch in Pulsni ; ö Frankfurt (Oder), 8. Novl DOeffe 2 ; de mtsge richts. i seiner Mutter in d Aufforderung, sich durch . Aktiengesellschaft i aliwerke inger ist als Gese ge ne Amts 6 1929. Gesellschafler Mautisch znitz. 1 *. . cin * ; . 8. Mobb. 1929 ffentliche Zuste llun z lichen E 2 2 3 gesetz⸗ K 2 1 Ur einen bei der t chaft in Magdebr * der ( af f sellschafterin 8 gericht Register ? 1 ' . sind: A) lora A den 3. November 1929 Die Geschäftsstelle 86s e,, . Die Luise Fa. ig einer Klage. 728 ö ; impsfängniszeit geschlechtlich ammer für Handelssachen i Nr. 1406 der Abtei irg unter den Gesellschaft ausgeschi aus gericht. verehel. Maukisch geb. F Anna amt. 92 ftsstelle des Landgerichts. .* Luise Germaine Schiffmack 725889] Oeffentliche Zustell kehrt habe it 2 lich, ber⸗ haf zachen in Ludwigs⸗ . er Abteilung : Der Ber Wilhel usgeschieden. . Mar ukisch geb. Gnauck, b) Marth Amtsgericht. Ban . let en, gärn geb. Die am 19. 3. 1826 stellung, tn band dem Antrag auf kolsfen. alen er Rh. zugelassenen Rechlsanwast wertadirrktor Sr mon ihlfel n Ben, Fir nl lende dels: Die VgSuhau os e,, , 9. ; 723831 Oeffentliche Zus in Mühlh Aast in arlsruhe, jez Jdel Mähen in ls 9 von der ledigen ichtige und vorläufig vollstreckbare V vertreten zu lassen. nover ist zum wei in Han⸗ Firma ist erloschen 1 Die u n ste. 72373 Frenzel, beide in Pulsni sch geb. Unna. . * Zustellung. * ausen (Elsaß). Prozeßbevoll Ida Müller in Kleinwangen au e urteilung von seiner G tc ba er- Geschastsssell - n weiteren Vorstands⸗ Amts adi In das FHandelsregister A Nr t Tien in Pulsnitz. n 1 3 72380) Der Frau Anna Schönrock geb. mächtigter: Iꝛechtẽanm at Schh oll⸗ lich geborene Elfriede Ida ßerehe⸗ his zur Voll. r Geburt, 30. 3. 1928 äftsstelle der Kammer für Handels—⸗ iglied bestellt. Amtsgericht Mannheim , 11 ist ie Gesellschaft hat am 1.2 In unser Handelsregister Ab . . Unna Schonroch geb. Fturz⸗ ! anwe S vied . ; . . ö. 8 2. , ern. . ee, er, ; . x d . 1929 b lugust heute b d . t. B ist mann in Berlin, Birkenstr bet urz, Karlsruhe, klagt gegen il 1. n in selbst, vertr. durch d . lüller da eine ollenung des 16. Lebensighres sachen J. Ludwigshafen a. Rh. bei der Firma Fröhbrodt & Co. in M Meyer jr. in Neuha ; . 1 (Speditionsgeschäft. ei der unter Nr. 87 ein Eckert Seite II, Pro. 6 6 e Deinrich Ale der . . Ehemann in Quer r h. en vom Jugendamt 5 monatliche Unterhaltsrente von 265, Heyrothsberge bei Magdebur o. in Arshbers. mann Fans u us (8 te) der Kauf⸗ Amtsgericht Lula) n 1 s äf ö getragenen ö 2 ein⸗ 1 , Prozeßbevollmäch⸗ 5 Alexander Theodor Schiffmach 4. erfurt betrauten Amtsvormund Reichsmark, und zw n 72893) Oeff F Rr. 168 de ; agdeburg unter In unser Handelsreai 72365 Hans Gründahl in Jork ei ; 11. Novbr. 1929. Aktiengesells 0 ner ⸗Werke, , . bbevollmäch⸗ Kaufmann, zuletzt in zer, Fritz Schaefer in Querf un Bett war die nrückständigen effentliche Zustellung. der Abteilung A: ; ( er Handelsregister 2 getragen. Jork ein⸗ gesellschaft, Berlin, Abtei tigter: Rechtsanwalt Dr. S erfe . Mae e Proꝛen⸗ Bette r 3a **as f lung h . ng A: Dem Ar unt ö * gister Abt. e e . 2 1 Abtenun h ,. Wer) klagt . , , , , kad fehr Tenn. am fe e r e e g n . k in m , jf en ö Irn Amtsgericht Neuhaus (-ste), 9. 11. 1929 ,, 266 72381 ie en an ws, ee. Ehemann, den Dentisten Albert Schön, Fhe 38 B. G. Be mit dem Ant , ädt, klagt gegen den Arbeiter jahlen . Zur ini schen us zu Bochi n zuletzt in 3. bei der Firma Ri Veck & Hen gesellschaft vorm . unn, zreaikter H n, n, , m 3 ock, früher in, Frankfur Gone Khescheidung. Die Klä Antiage auf Albert Müller, zul. in Buttstä , „Zur mündlichen Verbandlung des ochingen wohnhasten Schneidermeist „359hei, der Firma Richard Tr Bec &, Henkel, Hauptniederlassung Neuss. . ser Handelsregister Abteil R Ludwig Mannstaedt ist nicht mehr 361 ö em beer tr. ran ur er), B ! la utstädt, jetzt Rechtsstreits wird d Florian Gei ; eiter in Magdebur autmann Kassel, Zweigniederlaffu ederlassung E fre8ra ist, unter Vr. 22 ** ung A Vorstands E ht mehr 3 Wollenweberstr. 43 rn furt (Oder), Beklagten ; ie Klägerin ladet den unbekannten Juen u jetzt . ; er Beklagte vor das?; n Geiger, mit unbekanntem Auf ; gdeburg unter Nr. 706 der ̃ . gniederlassun intragung am 9. J 6 2227 die Firma A mitglied. 53 Wolle mpeberstr. 43 bei Merkel, unter de 57 zur mündlichen. Verhandlun 3 Aufenthalts, auf Grund Amtsgericht in Rostock 3: ĩ enthalt abwesend . teilung A: Inhaberin ist der Ab⸗ eingetragen worden: g zu Bredelar, unser Handelsregiste kovember 1979 in Schneider, Querfurt, und als Anna Unna, den 8. Novembe . der Behenptung, daß der Bekla er des Rechtsstreits vor die 4. Zivil kan g der Behauptung, daß der Beklagte ihr Freitag, d 3 Zimmer 34, auf stãn di wesend, auf Zablung rück- Marie T erin ist jetzt die Witwe Direktor 2 en; Handelsregister: 26. 3 erfurt, und als deren In⸗ * lovember 1929. Trinker ist, sich da! der Veklagte ein Landgerichts in K orn. ilkammer des gußerehelicher Erzeuger sei, wei gte ihr ; g, ven 3. Januar 1936, vor. iger Zinsen mit dem Antrag: Der Mag rautmann geb. Schultze in Vorsta or Aug Demme ist aus de B Nr. 29 bei der Fi rn n,, Kaufmannswitwe Anna Amtsgericht. Städte . ernd in anderen den 2 Karlsruhe auf Dienstag, ihrer Mutt k sei, weil er mit in ttags 10 uhr, geladen. Beklagte ist schuldi di e. agdeburg. Die Prokur tze in Vorstand der Gesellschaft aus 15 dem mühle N. Si ö Firma Neußer Oel⸗ Schneider in Querf 46 , Städten aufhält und sein jetzi en 28. Januar 1930, v nstag, ihrer Mutter, Ida Müller, innerhalb Rostock, den 11. 135 GM 8 g. an die Klägerin Trautmann ist er ura der Hanna Durch Beschtuf aft ausgeschieden. j Simons Söhne Akti worden. Gleichzesti urt eingetragen Vierse Nufenthalt nicht? zu er ee letz ger 8 uhr, mit der Au'sorden ormittags der Empfängniszeit, d. i , . „den 11. November 1929. O J zu zahlen, und hat wegen 4 ga ist erloschen. Der Mar- ver eschlu der Deneral⸗- schaft, Neuß: Walter Leysieff engesell rr des eichzeitig ist bei der unter 3 reaem. 72391 ufenthalt nicht M nitteln i ; f . der Au! derung, sich d 51 5 ( niszeit, d. i. die Zeit vom Der Urkundsbe— der Forderung die 1 9 rete Trautmann j r rsammlung vom 37 . neral⸗ dem V i eysieffer ist aus r. 188 des Handels: ; r er In das hiesige Handelsregis 7291 dem Antrag: Der i ert teln ist, mit einen bei diese bPrd. urch 21. 5. 1928 bis 19. 9. 1928 . nds beamte Folderung die Befriedigung aus dem Traut ann und dem Erich z 4 ö Juli 1929 ist der Vorstand ausges ö Handelsregister Abteilung A 2 ge Handelsregister ist ent Mntrag: Der B klagte wird köosten. Hechte iesem Gericht zugelassenen verkehr 9. 9 geschlechtlich der Geschäftsstelle des Amtsgeri Grundstück P N 1179. utmann, beide in Magdeburg, i 5 4 des Ge sellschaftve 5 ist der B Nr. 2960 bei geschieden. verzeichneten Firma Ri * 19 Abt. B unter Nr. 13 * in ; pflichtig verurteilt ö. (i mr en⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächti n verkehrt habe, und er deshalb nach der mtsgerichts. Boch: x. 9/72 Markung derart Prokura ertei agdeburg, ist legung des Grundk rtrags (Zer⸗ 8 r. 290 bei der Firma D Querfurt, ei ichard Schneider, worden die Fir ; 3 eingetragen schaft mit der lie ein ö e mein.˖ vertreten zl lass . . mãcht igten 38 1708 und 1717 B . j j ; 3 K. 9 ingen 2 Grundbuchheft 691 Abt. 1 4 von ihn 2 4 erteilt, daß ein jeder recht) gea . um apitals und Stimm⸗ Standard Werke Gefe Deutsche ö ö eingetragen: Die Firma it Ger ; e r. Schröder = . . it lage in wieder herzu⸗ U lassen. über e = X. ihr gegen⸗ 72575 Oe F Nr. 1 zu dulden. 464 2 en in Gemeins aft ; ; 9 andert. schränkter chaft mit be⸗ in Anna Schneider gen = C vebe Gese schaft 26 ** 5 . ö . , . . * k * . 1929. . ö 636 ml ge, 5 96 3 e ,,, . 1 Hein en g, ,, 6 en,. deere . Mar bung * 8. November 1929. Lifford diefen . . n, . Querfurt, den e err 1929 ar . Lier. in 12. 4 6 5 84. 4 6 dlichen Verhandli des indsbegmte des andgerichts urteil ö . . U ver⸗ indeisen in Dres es Rechtsstreits * . . Das Amtsgericht de d. schäftsfüh 36. als Ge⸗ Amtsgeri JX. vertrag ist am 5 5 Be⸗ 4 . . 4 Ber 9 dlung des 34K. 4 l hts. eilen, der Klägerin 2161 n in Dresden, vertreten durch den li zu tragen. Zur münd⸗ 4. bei der Fir 2 ; J ht. schäftsführer niedergelegt. T gericht. estgestellt ö Oktober 1929 ö ö J ga, r le Jugendamts e 3. H. . des Amts vormund, ? ; lichen Verhandlu c Firma Johannis-Apothetke Mei a ire, , , n, bes Tae . estgeste llt. g nf d 9 , * se, . . anl. 66 72556 Oeffenisi * Zustell de . ö. , 6 amt, H be na r ee e. 9 ö ar, , , dd,. , del 72366 ist . e n, ö . , 2380) . die i, r 3 . . . 18. Janugar 9:30, vo 1 53 * 24. Su stellung. 16. Lebensj 0 ; 1 mann Weiß O ,, . 2 tag, en P Jar 19: . ist ö ge . * : Die Fir z ; Dande Sregister A Nr 779 . . ö In unser Dandelsr 2 . 2382 2 igeme un iegsamer ** . 33 mittags 9 uhr mit der Auff vVyr Es klagen: 1. Fr 6 19 Leben jahres monatlich eine Unter ; . und Oberstadtsekretär Frenzel ; . nua r 30, vor⸗ st geändert 3 6 . n, Firma wurde he . giste bt. K ; Rr. 779 bei der ndelsregister Abt affun be und biegsan Siein⸗ . . ich di Uhr, mt der wu ordern Es sllagen; 1 Frau Elise Güls geb. halts ent 5 R ine Unter- beide D F Frenzel, mittags Uh J Max Ri in: Johannis- Apotheke of eute unter Nr. 389 bei Wirtz der Firma. Theo heute zu der reg er et. g, fernen die Fabrikat ; . sich durch einen bei d r Aufforderung, Klär in Landsberg (War Züls geb. rente von 25 RM zu zahl ide in Dresden, Jugendamt, Groß ͤ ; r, geladen daz Rübmann. J - Apotheke offenen Hand 389 bei der tz jr, Neuß: Die Fir 6 ; zu der unter Nr. 251 einge⸗ zertrieb v 2 ation und der k , , . b iesem Gericht zu⸗ 5 erg (Warthe), Friedrich⸗ zwar di, Sr , , zahlen und Plauensche ) roße Oberndorf a. N., 13. November 192 2 . = Inhaber ist je 8. * andelsgesellschaft j erloschen. Amts eri Firma ist er⸗ tragenen Fir 3 einge⸗ , me, on Terrakotten . . . , e ee ee. e , , . i g , r. n ,, e e f, me e ,,. ö kh beter Mar Rühmann i n n,, md (een , . , , , ö bel n , s TVollmächtigten vertreten zu lass Nechtsguwalt Dr. Rosenberg in Lands por wi d KR a . 6 er, were, ,, ,,, Mangdebur * eingetragen: Di ö. offene sess . ra arl Schröder s nn. ( i , 2 Warzen gegn den Stnr 2. k . ag n,, n. ö 24 [72573] Oeffentliche Zustellung . 9. November 1929 I staft Jie . * wan, , . Menn mm nn,. 72375 r folgendes , Heer, 3 ö . beruf vallfleer tba urteil für bekannten Au ohnhaff, jetzt un., Die Käassierermn Theresia Grabrick in . 1 . m Hhiefigen 93 Die Niederlass i Fewrb. Teutsces 3 chspatent an 25 k Landgerichts. trwitz in Stralsund. Katt 3 e, , e lstveckbar zu erklären. Zu annten Aufenthalts, auf Gründ der S assiererin Theresia Grasrück in , , g 8. Edmund Seugli ge Gesellschafter tei esigen Handelsregisser Ab⸗ . Niederlassung ist nach Bad gemeldet / und de ; gtent an. ö 708 , . erg 7 Prozeß nd, Katharinen Gütever k 1 der Sage Pa Brasilt ; . 9 zeugling II. war seit 1. eilung B ist be Godesberg verle 2 ieaf nd des Gebrauchsmusters . nie. de sent. Zustellung . err ef snach ate Nechts⸗ ö e,, ern d ne m eh ö . Suche ür, n be, : n, int Md 3 , fen gel . ö eth ee, Nobember 1929 ö 6 ö Hilfsarbeiter Franz Erbach er in Warth e in. . Landaberg eklagte vor das Thüring. d. der vom 21. 6. 1926 ge e en burg i. Hann., klagt ; i . vember gistereinträge vom 98. N Meininge: n schränkter Haftung ( . . Das Anitsgerich 829. Höß 788 sei brauchsmuster Nummer . ,, w Warthe), gegen den Arbeiter Georg in Buttstä rn, n,, immun ,, . den Arbeiter ember 1929 No-⸗ Meiningen, den 1. November folgendes der. 5 des Registers) K os Js58*, sei es durch Eigenfabrikati freiburg i. Br., vertreten durch Skoczomski, 3. F In WGeorg uttstädt auf den 20. Dezemb Bestimmung der Unterhalt ilhelm Westermann, früher in Rot Sunlich ö Thüringisches A ovember 1929. endes eingetragen: . . genfabrikation, Rechtsanwalt Dr. von Roh ; Abendr s, 3. Frau Anna Nitz geb. E929, vormittags 9 ; zember gehend terhallsrente maß burg i. Han ö oten⸗ zunlicht Gesellschaft Akti J t Amtsgericht. Abteilung 5 Der Geschäftsfüh . Seli n! n Lizenzen im In⸗ und klagt gegen seĩne Ehefra ohland, hier, zendroth in Woldenberg, Nm., Zum Zweck d ags 9 Uhr, geladen. f gewesenen Verhältnisse sich wesent⸗ (B Dann,, dann in Sao Paulo schaft, Mannheim; Die Pr engesell · xn . g 5. storben. Di rer Brosang ist ver⸗ eligenstadt, Hessen. T2383 d usland oder durch sonsti ; cher z 2 S = erthaus Ziebar , ,. 6 J ich geändert hätte j (Brasilien) jetzt unbekannten A Dr. ; ie Prokuren v Meldorf. . n. ie neuen Geschäftsfü In unser en. 2383 bringende Ver ; nstige nutz⸗ 1 efrau Sofie Er Konzerthaus Ziebart, Prozeßbevoll⸗ an 6 erf öffentlichen Zustellung ; n, mit dem Antrag, den nten Aufenthalts, Paul Schiwenzer und ö . 72367 Ludwig L Geschäftsführer ; Handelsregister Abt. B ; zerwertung diese“ Recht geb. h ; ( 64 m er- 2668 ö l⸗ 5 ͤ wird die se Beklagten zu verurteil 2 . unter der Behauptun daß d ö man ö ; in Max Zimme . In das Handels . ] ß 7 . 9 ehrke und Julius Be wurde bei Nr 9 bt. und Verfah . ser echte , , , jetz; un, mächtigter: Rechtsanwalt Slark 2 gten . Auszug ; eilen, dem Kläger vom wirt Hinri ptung, ür den Land n sind erloschen r⸗ ist *) b delsregister Abteilung A beide in W in erbohm, bra r. 1 der Firma Michels⸗ ren. Der Gegenstand en Au 8. t dem An Landsberg (Warth tarke in * age bekanntgemacht. Die öffent⸗ Tage der Klagzustellu 5 hi ö irt Hinrich Feindt, jetzt in Hamb Verelm n.. ei der Firma lung ? ; unstorf, sind gemein bräu⸗Brenner A. G. Michel s⸗ Unternehmens erstr. egenstand des , alis, mi Ar 19 arthe), gegen den Arbeiter liche Zuftell h ; fent⸗ s⸗ ung ab bis einsch! G / . amburg, ;. einigte Privat⸗T RKPeldor org Köster' i JZeichnun nd einsam zur * A. G. 6 Vabenhan gr erstre nt Wh n 6 . g ihrer am 1. A Otto Nit, 4. Frau Id rbeiter liche Zustellung ist bewilligt durch B 15. Februar 1942 S rützmachergang Nr. 39, im G scha ; elefon⸗Gesell⸗ dorf (Nr. 23 des ĩ n g und Vertretung d eingetragen, daß i sen alle mit dem Hauptz uch auf 1925 in Freibur⸗ x. August 3 Titz, 4. Frau Ida Frohloff geb chluß dez Thüh. Amtsgerichte urch Be⸗ an Stelle der durch von „im Grundbuch cchaften, Gesellschaft ; desell⸗ 7 11 zRüägiste tt au! fchaft oder einzeln? 9 der Gesell= gen, daß in der Deneralper n dan meg e, e ge, 3 geschlossenen Ehe Haase in Thiergarte Frohloff geb. Thür. Amtsgerichts in Butt⸗ Urteil des Amtsgerichts on Rotenburg Band VI Blatt 163 i Haftung, mit beschränkter 15395 olgendes Eingetr ; einzeln in Gemeinsch 1. sammlung bom 16. Ma r. lichen Zusa min ich in schajt auf Grund des 5 1667 Abs. 2 Ziff Broꝛeß Thiergarten b. Den tsch-Filehne, städt vom 6. 41 19259. utt⸗ 21. Juni 19: ?. zu Dresden vom der Abt. III unter n ꝛaftung, Mannheim: Der Geselh worden: Die Firma eingetragen einem Prokuristen d aft mit Kos. 1 3 März 19277 der 5 und Neb enhang stehenden Hilfs⸗ Gin end ges sdlfoliel efles ffror Irb e ßbevoilume chrigkzer. Hiccht anhalt . Vutrftäd;, de 6 „Juni ist testgesetzin ünterhasts. mit ei unter Nr. I 700 Goldmark, ber rag ist durch B elttcaftz. wehen, fore, Firn, ill Taloschzn rechtigt er' Gaseltzast wat bf. 4. der gs, id 8. f gm der 8 3 Nebenge schäfte, wie Bereiligun 6G. 3. ladet die Beklagt Ir G an ornist in Tands ben] , 69 r r. den 12. November 192 rente von jährlich 360 R'? mit 12 00 verzinslich un arr., cha fte rde . eschluß der Gesell⸗ rf, den? 7. No igt. Ab! g. der 2 & nere n ,, teil gung an , ,, ,, ,,, , 3 , , , , , in, , r', d, . , , n , mmer 1. inn die Sitzung, des 5. Frau Klara 2 4 ür. Amtsgerichts. ständige sofort, die künftig fälli stehen, daß fie aber iaut notar ändert. De tretungsordnung) ge⸗ . W boger, 6. 11. 27. geändert worden sind. gs stücten, Errichtung beben gwnig: ehen , 15. Januar 9: . Podelzig, kene en, . * 72890 Oeffentiiche Zust in plertelsa hrischen, aii ahi . glaubigter Abtretungsurkunde . 1 3 ae ruhe ing en bee. Wittmer 6 r . oss] Oberhausen, Ie heinl 1237 Seligenstadt, e 16. November 1929 5 im 86 ee. i, . 2 ir , hand ng der r Ter: Rechtõanwalt 86 2. Die . ge, ng ; 1 ö. ö.. 63. und am 16. Ro . . erin 7 Hypothek, daß und die bereits ö e,. 1 hen gh e fee nen A Nr. 135 ist Einget Bekann machung. ö dessisches Amtsgericht 4 . . bet gh dem bezeichne ten ,, n,, bel Landsterg (Warthe), gegen den Müller Heimbach in Du kenne, Fol eine inden neden ahres fälligen Voraus- mangels Jinszahlung durch den risten Willi Bodenhei en Prot. Pierfebäürg' Anger obert Amlmng it in ee e gem. 11. November 1929 8 ö Fa 9 äftsführer sind der Sea Gericht zugelassene Karl Anfoh 26. üller n Düsseldorf⸗Benrath. flagt zahlungen van je 10 . beklagten Grundstückseigentũ ut si denheimer und August rseburg eingetragen: Die Fi in in das Handelsregi 2 ensburg. . Kaufmann Karl öde ee hten nm Tree ö. zus enen v G n, 6. Frau Helene Marel gegen den Hans Klatt, zul. he . klag ; je RM zu gewähren ; tücks eigentümer, das tz sind berechtigt, j August erlof gen: Die Firma ist 8 gister A Nr. 1149: E; 2384 K schröder sen. Und der j ; . geb. Sch in Char ge juletzt Düsseldorf. Und zie Kosten R SHypothekenkapital fälli z r Firm echtigt, je zu zweien di chen. Merseburg, d Die Firma Fritz T ; kanntimachun Kaufmann Karl Schröder! d Freiburg i' Br n geb Schlender in Charlottenburg, Augs⸗ Reishol;, Rotd ure 16. Rechtsstreits zu tragen z g geworden ist, mit ima zu zeichnen ie vemb ] g, den 11. No⸗ tz Temme in Sbe In 4 in V öder jun., beide Br. 11. Oktober 1929. burger Straße 37, ptr rg, Augs⸗ ) Rotdornweg hö. jetzt unbekannten Der Beklagte wird . . dem Antrage auf Verurteil d : 5. A . er 1929. Amtsgericht 6 Rhld. Allein r⸗ unser Handelsregister Abt in Viersen. Der Geschäftsfi bei Geschãfts steile Prozeßb 37, ptr., B. Reinhard, fusenthaltt, wegen Zahlun won ü handlung des R zur mündlichen Ver- klagten, ive ̃ ung des ge,. bes irn Bender Söhne, Gesellschaft mi w aufmann Fritz Te einiger Inhaber: heute unter Rr. Sz] des Registe A ist Schröder sen. ist allei häftsfuührer Karl des Bad. Landgerichts. z zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt halt, mit dem Ant 8 von Unter ban mung es Rechtsstreits vor das Amts, Klägeri gen einer Forderung der eschränkter Haftung. M schaft mit Mülheim, Hen . . Ihld in ritz Temme in Oberhausen, Fa. Central 227 des Registers die der Gef 1 ist allein zur Vertretung gerichts. Z. . I. Dr. Reisner in TLandsber ͤ rz m Antrag, an die Klägerin gericht Wilsdruff auf d . laͤgerin von 700 RM nebst 120, 3i Prok g. Mannheim: Di Feu hm. 72369 hld., Wilmsstraße 15 en, Fa. Central⸗Cafs Sensbhur d ? ellschaft befugt. Der iu . berg (Warthe), zu Händen ihres gesetzli = uff auß den 24. Dezember Jer kst 1200 Zinsen ura des Uugust Be i Die In das. Fandeläregister Akt 2: ̃ * deren Inhab und als führer Karl zugt. Der Geschäfts= ; en. gegen Adam g . gesetzlichen Vertreters 1929, vormittags 8 leit dem 1. Januar 192 2 losche ug nder ist er⸗ . lsregister Abt mtsgericht Sbe . aber Waller Mahnt r Karl Schröder ju ;. [728584] Oeffentliche 3 9 genannt Adolf Miaret, als Unterhg! n, , r ags z uhr, geladen ; an den Be chen. Kaufman er⸗ Nr. bos ist t. B rhausen, Rhld mann, S nte, Kauf. Verhind schröder jun. ist nur in Zustellung. Frau Marie Exner ek, alt eine vierteljährlich i Wile druff, den 7 . lkklagten die Zwangsvollstreck ; Seide . n Arthur Holt i ( heute bei der . „Rhld. inn, Senzburg, eingetra ind nne ma ren sakllti In Sachen Babel, Margar iran Marie Crher geb, Wagner in voraus zahlbare Geldrent 1 den J. November 1929. Grundb gövollstreckung in das m Heidelberg ist zum weit in „Klinker und Platt l 1. a worden. Vertretung der Ge zokuristen zur Kreß. Bahngehllfenehe argerta geb. Fittersbach, Kreig Waldenburg, Haupt. vom Tage der Geh , , . Der Urkundsbeamte rundbuch von Rotenburg Band VI führer bestellt eren Geschäfts: B' H eu Manheim Gh'n abrik, G. m. Oberhansen, H ( sburg, den 3. November 1929. wretung der Gesellschaft berechtigt. reß,. Bahn e r* ge Haupt⸗ t bis zur Voll der Geschästsst Blatt 163 A verzei f ; h . zu Mülheim (Ruhr)⸗-Hei ; HRheinl. 2376 Amtsgericht Viersen, den J. November 1929 ger em e n, n und Ar⸗ straße 121, Proje hber alu fich ihten; des 16. Leben . zur Vollendung eschäftsstelle bet dem Amtsgericht. dul verzeichnete Grundstück zu Nyeboe & Nissen 5 r getragen: Der Ge issen ein- ö Bekannt niachun J l . Ammis geri ember 1929. kburch Reh nnn wall! lägerin vertreten cchtsauwalt Dr. Vorlke in e e Teer; Tn en . res zu zahlen. Zur . st. dulden und ihm die Kosten des Rechl⸗ schranlter Haftung, ier. mit be⸗ u Hesesss a sellschaftsverkrag ist . Eingetragen am 11. J g. . Amtsgericht. H.-R. B 113. hn Fürth i. B. g 83 g, m. Warthe) gegen den Monteur rr. wird der B r andlung des Rechtsstreits 725350] Oeffentliche Zustell streits aufzuerlegen Zur mündlichen Ver⸗ Gesellschafts vertr g, Mannheim! Der 1929 abgeände fterbeschluß vom 17. 8. in das Sandels regi 6 . 1929 Sꝑremmheræ. 3 sss ,, 2 Ludwig gen. Heng nn. Heinrich Exner, S. Fran Frieda Sandtke . Düsseldo 6 agte vor das Amtsgericht in Der Direktor Walder ellung. Fandlung des Nechtsstretts wind der Be— der Ge chef 9. ist durch Beschluß ist geändert. Das Stammtapital der, Firma Otto K B Nr. 135 bei Fn, un erem Dan dels registe In un er . 2392 dig gen. Fritz, ar ma ö 8 6 1 wre J . . versamml um 211 0090 RM erbö . Atto Krebber Likörfabrik, teilun J register Ab⸗ nser Handelsregister Ab letzt in gl bor itz, Bahnarbeiker, zu⸗ Wilsty in Landsberg (Warthe eb. ri⸗Gerresheim auf den 14. Ja Berlin, Kleinbeerenstr nar Fröse in klagte vor daz Amtsgericht in Rotenbur X. Oktobe ö. ung vom ssellschaf rhöht gemäß Ge- Gesellschaft mit beschrä fabrik, g A ft bei der unter Nr 378 ei Bd. IV ist he ö 966 Ilrndorf, nun unbekannten Auf⸗ wieserstraße 5 *. rthe). Roß nuar 1920;, vormittags 9 ? Kleinbeerenstraße 6, Prozeß- i. Hann, auf D urg 6 r 1929 in 8 1 6 chafterbeschluß vom 17 8 schränkter Haftung in getragen n r. 378 ein⸗ ute unter Nr. 142 ei enthalts, Beklagten, hat gt. e , , , , , . Zimmer Nr. 13 2 ihr, bevollmächtigte: Rechtäanwäl auf Donnerstag, den 16. Ja⸗ itz der Gesellschaft 1 (Firma und beträgt jetzt 831 S. 1823 und Oberhausen, Rhld. 4 genen Firma Lausitzer Glashütte etragen worden di ; Sin. toe r ge gelt i sg unterm z. Sl Rchtsanwalt Or Vos lke in Land ner Nr. 13. geladen. 40113839. Rieß und k te Dr. nnar 1930, 9 uhr Hint Nr. 2 tand des U und in 53 (Gegen⸗ Ge Ri boo RM. Der Sitz der Die Gesellsch 6. werke Kleiner K Co. in Dub n- Böcker in Wei e Firma Olaf ichtigter gerischer Prozeßbevoll, Wart in Van dsherg Dühsselgarf Gerreshei . 8 Dr. Süßmann in Berlin, gelad 2 6 z nternehmens) geaͤ gen- Gesellschaft ist nach Duis! aft ist durch Beschluß der merkt Dubraude ver⸗ imar und als Inhabe nachtig er Klan er Tipi en e de, g arthe), gegen den Reisenden Walter vember 1829 eim, den 9. No. Kochstraße 11, Hlagt ge me,, , . rokuren von geändert., Die Die Gesells ch Duisburg berlegt. Generalversanimlung v der merkt worden, daß die Prokura d Kaufmann Olaf Böer i m . e rhttl g r, Zzillanimier des ö ter der 10 en ,, gt gegen den 1. Kauf, Rotenburg i. Dann, den 12. 11. 1929. rich L dans 2 Hein⸗ Gesellschafterin offene Handels. 1923 aufgelöst. om 5. November Reinhold Kleiner erloschen i ra des Weimar, de 1 , ir heihh 43 6 8 3 in . . Die Geschãfte telle des Amtsgerichts. . w e enn Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. 3 ö 6 * . ge , . 2 bringt auf ist um . y., Hugo Wilms Entembern . 9e Ten. , 1939. rag, durch Urtesl zu erkennen: 11 lien in Euritvba wohnhafl, 72891] Oeffentli 7 pp., mit dem An K Ib Höffding Ni dlomingenieur en die Ge ein: die ihr mtsgericht 80 . mtsgericht ö.. . ; he der Streitstelle wi . IJ. Die Brozeßbevollmãchtigter: Rechtsanzwast D Delle niich Suns ang. kiagten als Gesam! trag,ů 1. die Be⸗ prokurdl en il issen, Berlin, ist Einzel⸗ sellschaft zuftehende Ba ; ausen, Rhld. . ; ö 2 htigter: ( ; / t ĩ er * ; j a,. t. Ge orderung von 95 u⸗ Sstenelal Weinhei 3 chulden des Beklagten ird aus Ver- Dr. Rosenberg in Laudsb va er minder ghrige. Ernst Danzer, ge. urteil 9 samtschuldner zu ver⸗ S Veramwortlicher Schriftleiter nehm teilt genstand des Unte ; 5 000 RM und ei a1. 2386 eim. 7 . geschieden. 2. Be r udsberg (Warthe), boren am 24. Mai 1928, ve . rteilen, den Kläger von der in d Direktor Dr. T 1 ens ist jetzt di r⸗ weitere gegen di 6 eine Hilsia Ber In das Hand . 7 Sandckeregifterei 2067 anter hat die Kosten beß Jie isftrennẽ Fgen Raralla Sauber geb., Ceröh Amts 28, vertreten duich Aufwertungsver in dem Tyrol in Charlottenburg. Vertrieb dig Herstellung der st ie Gesellschaft u. Bekanntmachung. 72 5 Handelsregister B ist am 18 registereintrag A Bd. I O-3. * tsstreits 10. d . geb. erry, den Amtsvormund beim S ; gsverfahren 2. Aw. 659. 25 Ve 34 5 J r und die Fi 2a ehende Darlehnsforde zu⸗ In das ma 3 38 25 ) Oktober 39 der . , ,, , 7 ; tragen. Kläger ladet den. ff er Anstreicher Mar Kerber i Fürth i. G n Stadtjugendamt des Amtsgexi ea, rantwortlich für den Anzeigenteil technisch nanzierung von Rei orderung von 109 500 ndelsregister A bei der Berlin⸗St bach: Tic eim m Noe“ in Laud n. ten Neuda „Kerber in in Fürth i. B., klagt ge z 3 Amtsgerichts Bernau von dem Rechnungsdi nzeig ; lechnischen Anlagen u ; eichsmark zu ein Nr. 28, Joh. L . A ist bei daler - Grundstücks i Sten⸗ bach: Die Firma ist erl * . sinündlichen Verhandlu ö. amm. Nenm, Mühlengraben Fred klagt gegen den Chauffgur Gastwirt 8. B n gsdirettor Mengering, Berlin. Ingenieurarbei . and , sonstigen schaft em von der Gesell⸗ Rr. 30. Lask in Pillau, und Stendal, in Li ¶Altiengesellschaft A ist erloschen. 9. 11. 1929 Rechtsstreits vor das Proz ng des 2. Prozeßbevolmächtigter: Juftizrat Hopf, früher in Frankfurt a. M, machten cumann geltend ge— Verlag der Geschäftsstelle (M 833 gleicharti iten, die Beteiligung bei 165 angenommenem Geldwert b r. 20. Alfred Hennig in Pillau, ei endal, in Liquidation, eingetragen mtsgericht Weinheim 95 , , rozeßgericht zu Schocken in Landsberg (War Justizrat Allerheiligenstraße 37. ietzt unbekannt ichte persönlichen Aufwertungs⸗ . le (Mengering) neh igen oder verwandten U 500 RM. Der Gesell on getragen: Die Firm Fillau, ein⸗ worden? Durch Beschluß der gen ; t 13, Januar Manis K zg, arthe; ae en zsenthallt, n kannten forderung, bezüglich der et in Berlin. chmungen und. ö nter. Otto Curtius ellschafter Zr. Firma ist erloschen. dersa der General- 19390 2*ng 5 ar ania Kerber geb. Mitkewi 56 s, wegen Unterhalt, mit dem 30 009 ( 19 r Hypothek von Druck ; Finanzi nd Geschäften und dere urtius in Duisb . Amtsgericht mmlung vom 6. Juli 1929 si wei . B . . 22 : ) P ö * en, er =. l ( 2 ö ) kamp bri ö 3 urg⸗Eichels⸗ illau. 55 . 9 1 sind die issense, Thir 0 berauniten ĩ Uhr, an⸗ scheidung. Sämtliche auf Ehe- Antrage; 1 den Bellagten zu verurteilen, Grundbut eingetragen gewesen, im der Preußischen Trucgre ank an zierung sowie die, Uebe 4 ringt auf seine erh 2 1, 4 und 8 geändert, d In un ö 2303 mit der Aufforde⸗ 2 iche Beklagte sind dem Kläger vom 24. Mai 19. rteilen, Grundbuch von Lanke Bd 4 i und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berli 18d Fortführun ; rnahme einlage ei * rhöhte Stamm Heir einen Zus geändert, der 8 2 hat ser Handelsregifter A ist rung einen bei dem genannten P z Zt. unbekannten Aufenthalts. Di V 9 om 24. Mai 1928 ab bis Wege des Ausgleichs II Bl. 42, im Binh aft, Berlin, Die Firm! g. derartiger Betriebe. schaftk eine die ihm gegen die Gesell—⸗ rina sens es m 8nen z usatz als Absatz 2 erhalten. Der unter Nr. folgen A ist heute gericht zugelassenen Re e, kozeß⸗ Kkägerinnen bzw, die Kläger lad zie zur Vollendang des 16. Lebeneahres als von s Ausgleichs ganz oder in der mstraße 32. e irma ist. ändert in Ingeni schaft. zustehende Darlehnsford *. Bekanntmachu re379 Sitz der Besellschaft ist nach Berlin getragen worden; gende Firma ein- anwalt? ru Verkagten zur mündli äger laden die Unterhalt eine in Vierteli on dem Gexicht festz 1 . Finanz⸗Geselsf in Ingenieur- von 204 550 RM nsforderung ö annutmachung. dertegi Amt ine Ml 8 ach Berlin gen n: mündlichen Verhandlung aus in Vierteljahrsraten vor⸗ m sf ü. tz u etzenden an⸗ Fünf B I Saftu schaft mit beschränkt zum von der G Handelsregistereint ae gt. mtsgericht Stendal 1 iegelwerk St ö jahlbare Geldrente von wöchentli gemessenen Höhe zu befreien; 2 . eilagen ng. Der Sitz d * iter schaft. angenom r Gesell⸗ , räge. mee. 1 raußfturt. Wilhelm ich 8M Urteil evtl mr ,, . leinschließlich nach Berli er Gesellschaft ist 165 50 R menen Geldwert von Irm, Veränderungen; ö in Straußfurt“ Alleini ! gegen Sicherheitsleistung! zwei k . rg smelhein Ruhr, 21. 10 alien e halte . 4 & Cie, R ls 2387 Haff. i 2 3 er. guy ; ; 10. 1929. Hhast, Sitz Pirmasens: Da elsregister B if Straußfurt. Die bi ĩ ; ö Jiidor Keren, g . 11. November 1929 Folgendes ist am Handelsregister A unter Rr 6 im Kauf. Ktiümmere affen gctrad' een ter , Gurs, Gand · z ziegel wert Strausfurm Paul 6.

*

2 2 8 1 = . ö . J 36 . / . . ö s . , 3 ü ? ) ö 21 J = 8 . . [ * * . = . * * * . n 21 . . . . z . ö 1 . ; ö 24 2 * *** . . 4 5 . * 3 * g 2 9 1 9 8 . I 2 12 . H . ö ; ; ; ö . . ! ö . ö ö ' 2 ö . J 2 J ö ! k J 34 2. . J amm, 12 . 2 . . . V * J * . . B . . ; mm 2 22 5 . 9 * 16 1 2 . 3 . 1 1 8 2 i 2. * 33 . . ] 6 5 . ö . * ?: J ' 3 . 3 5 K ö ö . 3 . ö . ; J 5 . ö 2 . s ö ö 2 866 1 ö ö F 1. ! . 29 I ö 8 ö * = . . ö. 2 2 1 * 2 2 * . * . . 31 / ö . z . . 2 , 36 ; . . . 9. 7 ? . ö ; 9 ., m w 21 2 ; 5 ̃ ; J * ö ;. 9 ! z ö 3 . J z j 36 * r 28 ö . n . = . * * . ; ; . . : . ; z . ñ 6 ' 3 ö . ö . ; 3 .

—— 6 . *