. .
r . ö
n
. *
*
n. .
, mm *
261
r
. *
.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
269 vom 16 November 1929. S. 4.
50 nicht bevorrechtigte Forderungen mit 48 339 10 RM.
Glatz, den 12 November 1929. Gustav Mihlan, Konkursverwalter. ¶ aFfenan. 72801
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemischtwarengeschäfts⸗ pächterin Elise Meißner von Spiegelau ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters und zur Beschlunfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt auf Freitag, den 22. No⸗ vember 1929, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Grafenau, Zimmer Nr. 40. Die Vergütung des Konkursverwalters wird auf 350 RM und die Auslagen auf 56, 60 RM fest⸗ gesetzt.
Grafenau, den 11. November 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ¶ Sa Fenan. 72802 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Auto⸗ unternehmers Josef Prinz von Innern⸗ zell ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt auf Sams⸗ tag, den 23. November 1929, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Grafenau, Zimmer Nr. 410. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters wird auf 450— RM und dessen Auslagen auf 79.30 RM fest⸗ gesetzt.
Grafenau, den 12. November 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ¶ O nhain. 73156
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Leopold Martin Koppe in Adelsdorf ist mangels Masse eingestellt worden.
Amtsgericht Großenhain, 14. Nov. 1929. ¶ O ςο038αHä5önau, Sachsen. 72805
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul & Co., Appa⸗ rate und Einzelteile für die drahtlose Telegrafie und Telefonie in Seif⸗ hennersdorf, wird Termin zur Verhand⸗ lung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergleichsvorschlag auf Sonnabend, den 7. Dezember 129, vormittags Hi“ Uhr, be stimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärnag des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Groß⸗ schönan (Zimmer 29) niedergelegt.
Amtsgericht Großschönau, am 11 November 1929. ¶ instant. 73157
Das Amtsgericht Grünstadt hat durch Beschluß vom 12. November 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Mayer in Grün⸗ stadt nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Grünstadt, den 13. November 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1Hambiurg. 2804
Der Konkurs Karl Gustav Wilhelm Bruhns, Claudiusstr. 3], früherer Mit⸗ gesellschafter der früheren offenen
Handelsgesellschaft in Firm Bruhns K
Kellner, Hopfenmarkt 18/20, ist nach Abhaltuͤng des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Hamburg. 9g. November 1929.
Das Amtsgericht.
Hameln. ⸗ 72805
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Jung in Hameln, Pferdemarkt tz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Oktober 1929 angenommene ien e wergleig durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben.
Amtsgericht Hameln.
IL empten, Allgün. 72806 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Kempten — Kon— kursgericht — hat heute folgenden Be⸗ schluß erlassen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Stromer in Kempten wird als 2 Zwangsvergleich beendigt auf⸗—
oben.
9 empten, den 11. November 1929. Geschãäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.
72807
HCempten, Allgi m. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten — Kon⸗ kursgericht — hat heute in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kohlen- und Holzhändlers Alfons Zöpf in Kempten, Westendstr. 8, Termin En Abnahme der lußrechnung, * rhebung von Einwendungen 3 5 Schlußverzeichnis und evtl. schluß⸗ assung über nicht verwertbare Gegen⸗ tände bestimmt auf . r, en 19. Dezbr. 1929, nachmitt. 1 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Rempten. Schlußbericht. Schlußrech⸗ nung nebst Belegen und S aß verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Kempten, den 11. November 1929. wn . des Amtsgerichts Kempten.
HR irchen. Beschl u. 72808
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Leo Brühl in Niederfischbach wird aufgehoben, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 17. Ol⸗ tober 1929 rechtskräftig bestätigt worden ist. Schlußtermin wird bestimmt auf den 4. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr.
Kirchen, den 8. November 1929.
Amtsgericht.
HE rempe. IU 28090
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Marx Schack in Hohenfelde hat der Gemeinschuldner die 2 ö des Verfahrens be⸗ antragt. Dieser Antrag sowie die zu⸗ stimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Amtsgerichts nieder⸗ gelegt.
Krempe, den 12. November 1929.
Das Amtsgericht.
Lomma i- Hi. 1U[12810 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kamphausen & Sohn, Flachglashandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Lommatzsch, früher am Markt Nr. 133, jetzt ohne Geschäftsräumlichkeiten, wird vor das unterzeichnete Amtsgericht auf den 28. November 1929, nachmittags z Uhr, eine Gläubigerversammlung berufen 1. zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters auf Einstellung mangels Masse. 2. gegebenenfalls zur Abnahme der Schlußrechnung. Lommatzsch, am 14. November 1929. Das Amtsgericht.
Mannheim. 725811
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Wangler, Inhabers der Firma Schuhhaus Wangler“ in Mannheim, KWaldhofstraße Nr. 1. wird an Stelle des verstorbenen Rechts⸗ anwalts Schindler Rechtsanwalt Fr. L. Meyer, Mannheim, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Zugleich wird der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf Montag, den 23. Dezember 1929, vormittags 19 Uhr, III. Stock, Zimmer Nr. 305. Mann⸗ heim, den 15. November 1929. Bad. Amtsgericht. B⸗G. 1.
Osterode, Harn. 72812 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Ernst Appuhn
in ö. a. H. wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Osterode (Harz), 8. 11. 1929.
HRatibor. 72813 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustav Latz in Ratibor, Brunken 12, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 5. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Neue Straße 25, Zimmer Nr. 35, II. Stock⸗ werk, anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ schlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 3. N. 16 a / e. ; Amtsgericht Ratibor, 13. Novbr. 1929.
Reichenbach, Vogt. 72814
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Alfred Pöhler in Mylau i. VB., Lange Gasse 13, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 25. Oktober 1929.
Ie en kehbhurg. Beschlusß. I23lI5l Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Johannes Hansen, bisher in Fockbek, jetzt in Schleswig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 4. November 1929 Das Amtsgericht. Riesa. 72816 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhwarenhändlerin Ella Ling Richter geb. Böhme in Riesa⸗ Gröba, Alleestraße 19, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 16. Juni 1927 ange⸗ nommene ,, durch rechts kräftigen Beschluß vom 23. Juni 1927 bestätigt worden ist. Amtsgericht Riesa, 12. November 1929.
Sa ulganm. ä 72817
Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bleher & Heim, Glas⸗ und nn,, r. in Mengen, wurde am 13. November 1929 nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.
Amtsgericht Saulgau.
Scheibenberg. . Xi!
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schlettauer Spitzen⸗ und Perlenindustrie Fun Keßler in Schlettau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Scheibenberg, den 13. November 1929.
Das Amtsgericht.
Sch e altlenrgsEfß lil. 72819 Beschluß̃. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhwarenhändlers Arthur
Löser in Philippsthal a. Werrg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schenklengsfeld, 12. November 1929. Das Amtsgericht. Sint igart. 72820 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Alice Strauß, Inhaberin des Kaufhauses A. Strauß in Stutt⸗ gart, Ostendstr 80, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 11. November 1929 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Sulingen. Beschlus. 72821] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters W. Heu⸗ mann in Sulingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdürch aufgehoben. Amtsgericht Sulingen, 8. 11. 1929.
Varel, Old enk. . 72222 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Geerken Nachf. Jeg en Fr. Poppingg, Varel, und des Kaufmanns Frerich Pagine Varel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Varel, den 11. November 1929. Amtsgericht. Abt. I.
Weimar. . 72823 Konkurs Kofri⸗-Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar: Das Verfahren ist mangels Masse ein⸗ gestellt worden. Weimar, den 12. November 1929
Thür. Amtsgericht.
Wurzen. ö 72824 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Alfred Bohm, alleinigen Inhabers des unter der Firma Eduard Bohm in Wurzen betriebenen Herrenmodeartikelgeschäfts, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. Ok⸗ tober 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen. Beschluß vom 23. Oktober 1929 bestätigt worden ist. (K. 47129.) Amtsgericht Wurzen, 8. November 1929.
Fenlenrocda. Beschluß. 72825 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Gott⸗ hold Steinmüller in Zeulenroda wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist. Zeulenroda, den 12. November 1929. Das Thüringische Amtsgericht.
ETitztann. 72826
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hanns Boden⸗ berger in Zittau, Bismarckallee 2, der in Zittau, Poststraße 1, den Klein⸗ handel mit Möbeln und Kleinkunst⸗ gegenständen betrieben hat, wird auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ sermin vom 28. Juni 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen 3 vom 5. Juli 1929 be⸗ tätigt worden ist. 5 den 5. November 1929.
Das Amtsgericht.
Harm en. . Vergleichsverfahren. . Ueber das Vermögen des Willi Kalkmann, Barmen, Albertstr. Ha, Alleininhabers der Firma Emil Nagel Nachf., Buch⸗ „X Stein⸗ druckerei, ist heute, am 13. November 1929, 1115 Uhr, das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Taxator Erdelmann in Barmen, Parlamentstraße B, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 7. De⸗ zember 19295, 9, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Aintsgericht Barmen. Bremerhaven. l Vergleichs verfahren. Ueher das Vermögen der Firma Budelmann K Muckelberg in Bremerhaven, deren alleiniger Inhaber der Zuschneider Au gu st Johann Wil⸗ helm Muckelberg in Bremerhaven ist, ist heute, am 12. November 1929, nachm. 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Bertrauensperson ist der Bücherrevisor Karl Hohn in Bremerhaven, Grüne⸗ straße 42, bestellt. Vergleichstermin ist anberaumt auf Mittwoch, den 11. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebände, Karlsburg 15, Zimmer Nr. 2. Der Antrgg auf Er⸗ zffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Gerichtshause, Karls⸗ burg 15, Zimmer Nr. 6, aus. Bremerhaven, 12. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Fürtili, Bayern. — 72829 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 12. November 1929, nachmittags 16 Uhr, über die Firma J. C. Otto, Möbel⸗ fabrik, offene Handelsgesellschaft in
gleichsverfahren
Sitzungssaal Nr. W / I, bestimmt.
Fürth, Gebhardstr. 5, und deren Ge⸗ sellschafter: a) Hans Otto, Kaufmann in Fürth, Jatobinenstr. 1811, b) Georg Otto, Kaufmann in Fürth, Bahnhof⸗
straße 8/1, und e) Georg Roesch, Möbel⸗ fabrikant in
Nürnberg, Paumgarten⸗ straße 18 / 1 wegen eingetretener Zahlungsun fähigkeit zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗
vorschlag auf Mittwoch, den 11. De⸗
1925 19 Uhr, Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Stein in Fürth bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41/ũ11, niedergelegt.
Fürth, den 12. November 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Goslar. 2830
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fr. Kruse in Goslar wird heute, am 12. November 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Oelmann in Goslar wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden bestellt: 1. Dr. von Man⸗ teuffel in Salzgitter, 2. Bankier Her⸗ mann Brotrück in Braunschweig, Liebig⸗ straße 4, 3. Georg Fritsch, Hildesheim. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 9. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 6, des Amtsgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt.
Goslar, den 12. November 1929.
Das Amtsgericht.
zember vormittags
¶ x OSS-cChäönnu, Sachsen. 72831 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Friedrich Wenzel, Schuhwarengeschäft in Seif⸗ hennersdorf, und deren Inhabers, dem Kaufmann Karl Friedrich Wenzel in Seifhennersdorf, wird heute, am 12. November 1929, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 5. De⸗ zember 1929, vormittags 9r½ Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Otto Querfeld in Großschönau. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Großschönau, den 12. November 1929. Das Amtsgericht. Schneeberꝶ. 72832 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Trögerwerke Aktiengesellschaft in Neustädtel wird heute, am 13. November 1929, nach⸗ mittags 32 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 13. 12. 1929, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Pro⸗ eßagent Colditz, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Schneeberg, am 13. November 1929. Das Amtsgericht. Tempelburg. Beschluß. 72833 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Gotthold Steinhaus in Tempel⸗ burg wird heute, Montag, den 11. No⸗ vember 1929, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Kaufmann Hermann Leibholz in Tempelburg. Termin zur Erklärung über den Vergleichsvorschlag am 4. De⸗ zember 1929, vorm. 11 Uhr. Tempelburg, den 11. November 1929. Das Amtsgericht. Wasung en. Beschluß. 7234 Ueber das Vermögen des Bau⸗ geschäftsinhabers August Landgraf in Wasungen wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 13. November 1929, nachmittags 17,25 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Ritz in Meiningen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 13. Dezember 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht bestimmt. Der Ar⸗ trag auf Eröffnung des Vergleich sver⸗ fahrens nebst Anlagen können auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 65, einge⸗
sehen werden. Wasungen, den 13. November 1929. Thür. Amtsgericht
Wernigerode. Cern verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Naturstein⸗Industrie Sugo Wiesengrund, G. m. b. S., Wernigerode a. H., Bis⸗ marckstr. 18, Fabrikation von Marmor⸗ waren und ähnlichen e , . ist am 14. November 1929 um 9 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Otto Hintze in Halberstadt ist zur . ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 9. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht
72835
in Wernigerode, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Wernigerode, den 14. November 1929. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
Ahaus. I72836
Das Vergleichsperfahren über das Ver— mögen der Firma Gebrüder Kruse W. Kruse Nachfolger in Ahaus wind nachdem der Vergleich vom 3. September 1929 be⸗ stätigt ist, aufgeboben.
Ahaus, den 13. November 1929.
Das Amtsgericht.
AItona. Vergleichs verfahren. 72837] Das über das Vermögen des Manu⸗ fakturwarenhändlers August Harms in Altona Fijschmarkt 6, eröffnete gerichtliche Vergleichs verfahren ist nach gerichtlicher Benätigung des Vergleichs aufgeboben. Altona, den 12. November 1929. Amtsgericht. Konkursgericht. S VN II /29.
E erlim. 72838 Das Vergleichsversahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Leo Bukofjer—
Beilin C. 2, Hoher Steinweg 2, ist am
II. November 1929 nach Bestätigung des
Zwangevergleichs aufgehoben worden.
Geichäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
CC erlin-Lichtertelde. 72839]
Das Vergleichsversahren äber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alned Strahl, Alleininhabeis der Firma Seißert K Co., Berlin⸗Lichterfelde, Kommandantenstr. 2, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 27. September / 2. November 1929 auf⸗ gehoben. — 10. V. N. 4 29.
Berlin⸗Lichterfelde, 11. November 1929.
Das Amtsgericht.
K Iingenthal, sachsen. [72841]
Das gerichtliche Vergleichs verfahren das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Max Härtel in Klingenthal als alleinigen In⸗ habers der Firmen C. Max Härtel, Harmonikafabrik in Klingenthal, Auer⸗ bacher Str. 70s72. und Moritz Körner Nachf., Galanteriewarenhandlung in Klingenthal, Hauptstraße 12, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermine vom 29. Oktober 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs duich Beschluß vom 12. November 1929 aufgehoben worden.
Amtsgericht Klingenthal, den 12. November 1929.
HKöln. Vergleichsverfahren. 72842 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen: 1 der Firma Schindler & Co., offene Handelsgesellschaft in Köln, Karolingerring 17, 2. des Kaufmanns Siegmund Isaae in Köln, Waisenhaus⸗ gasse 63, ist durch Beschluß des Gerichts vom 7. November 1925 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Köln, den 7. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80.
Menden, Har. Eserlohn. Bekanntmachung. Das Veigleichsversahren über das Ver— mögen der Firma Hubert Conrath jun. zu Lendringsen als alleiniger Inhaber dieser Firma ebenda, wird aufgehoben. Menden, den 11. November 1929. Das Amtsgericht.
M iůin chen. Bekauntmachung. Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ mögen der Fuma G. Tuchmann u. Co., off. H.⸗G., Lederwarenfabrik in München, Auenstr. 46 ist am 12. November 1929 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht München.. Geschästsstelle des Vergleichsgerichts.
VWelss wasser. 728 15 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Herbert Munske in Weiß⸗ wasser. O. L., ist durch Beschluß des Ge⸗ richts vom 11. November 1929 aufgehoben worden. da der Zwangsvergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Weißwasser O. . den 11. November 1929. Amtsgericht.
72843
72844
Wilnelmshnven. 72846 Das Veraleiche verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hauptmann in Wilhelmshaven ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Wilbeimehaven, den 12. November 1979. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
8. Verschiedenes.
7253700 Bekanntmachung.
Der an der Strecke Berlin — Schneide= mübl gelegene Bahnhof Klein Cammin erbält mit sofortiger Gültigkeit die Be⸗ zeichnung Stolberg (Neumarkt).
Frankfurt (Oder! J. November 1929.
Denische Reiche bahn⸗Geiellscha!t Veichsbahndirektion Osten
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
5 Erscheint an gebn Wochentag abends.
Bezugspreis vierteljährlich 9 MM Bestellungen an, in . 8 VW. 48. Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsyrecher: Fh Bergmann 7573.
22
All tanstalt rlin für Scffstabhot * if He r.
Einzelne Nummern kosten Jh Hy, einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige gar n h 3
f
druck
ö
Neichsbankgirokonto.
Nr. 279.
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.
Ernennungen ꝛc. Exequaturerteilung.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 13. No⸗ Thüringische Staats⸗
vember 1929. Bekanntmachung, betreffend die 7 0 anleihe vom Jahr 1926.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Kanther seinem Antrag gemäß aus dem Amt eines stell— vertretenden Mitglieds der Neichsdisziplinarkammer in Liegnitz entlassen und an seiner Stelle den Land⸗ und Amtsgerichts rat Dr. Bruno Kluge in Liegnitz ernannt. ;
Dem . Generalkonsul in Beuthen, Herrn Leon
Malhom me, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Die amtliche Großhandels inderxziffer
ö vom 13. November 1929. ie auf den Stichtag des 13. November berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichs amts 3
1913 — 100 1929 6. Nob. 13. Nob.
In dexgruppen
I. Agrarstoffe. Mlanzliche Nahrungsmittel.. 1174 Vieh 133, 1534 106,2 129,0
123,0
1164 156 154,9 1647 138 17365
1385 1565 1134 . 1257 ö. 1173 127.3 528 135,3 ö ö 376
; ᷣ 161,5 161.2
.
Halbwaren
17 9. 9 6. . f uin. Produktionsmitte 139,6 18. Ronf 1693
156,5 135.3
ertigwaren.
sammen V. Gesamtinder .
Monats durchschnitt Oktober.
Hiernach ist die Gesamtinderziffer gegenüber der Vorwoche
3 O vH . Von den Hauptgruppen sind 9.
nd e sffern ür Agrarstoffe, Kolonialwaren sowie für industrielle
. an 2 1 Die Inder fer für igwaren ü
e nen, 6 weist gegenüber der Vorwoche keine
Der Rückgang der Inde
: der ziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ . ist durch niedrigere reise für . —ᷣ. 37 6. sagtz Von den Schlachtviehpreisen sind hauptsächlich diejenigen h Schweine gesunken. In der Gruppe Vieherzeugnisse wurde r. Steigerung der Eierpreise durch den weiteren Rückgang ö. Vutterpreise nur in en, Maße abgeschwächt. Unter . Futtermitteln waren Preisrückgänge für Hafer, Mais und einige Kraftfuttermittel zu verzeichnen. i n der Gruppe Kolonialwaren sind vor allem die Preise i Kaffee gesunken, daneben lagen auch die Preise für Kakao n ö niedriger als in der Vorwoche.
Der Rückgang der Indexziffer für Nichteisenmetalle ist auf
die weitere . der 2. für Blei, Zink und
gin zurückzuführen. n der 2 . e . . als in der Vorwoche; die Wollpreise haben fich keil⸗ 6 54 In der Gruppe Häute 31 Ded 236 f * gänge für Großviehhäute und Felle aus; teilweise . auch die Lederpreise nachgegeben. Der Rückgang der n. Ha ffer 2. lechnische Oele und Fette ist hauptfächlich durch reise für Leinöl bedingt. Die aut chukpreise sind
ruppe Textilien lagen die garn, Jute und Jutegarn
drigere eiter betrãchtlich zurückgegangen. Berlin, den 16. November 1929.
Herr Reichspräsident hat den Landgerichtsdirektor
Bucarest .... Budapest ... Danzig .... gen far * , ., ö openhagen. . 100 Kr. o. und Sly ....
K . z . J eykjavit
Spanien J Stockholm und
Talinn (Reval,
strichen) hervor
12 dem
auch anzuge einmal unterstrichen) oder dur
vorgehoben werden sollen. Befri Einrückungstermin bei der Gesch
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen
f einer dreigespaltenen Einheits eile 1.75, . A 1 f Geschãftsstelle Berlin 8M. 45, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig insbesondere ist darin
en nimmt an die ; Ile Dru beschriebenem Papier völlig druckreif ben, welche Worte etwa durch Sperr;
ettdruck (jweimal unter⸗ tete Anzeigen müssen 3 Tage äftsstelle eingegangen sein. 4
einzusenden,
ckaufträge
Berlin, Montag, den 18. November, abends.
——
7 Thür. Staatsanleihe vom Jahre 1926.
Die am 1. Mär durch Rückkauf von 240 000 RM erfolgt.
Weimar, den 14. November 1929.
Thüringisches Finanzministerium. J. A.: Zaubitzer.
1 ..
Nichtamtliches.
Parlamentarische Nachrichten.
Für die nächste Plenarsitzung des Preußischen Landtags die am Dienstag, dem 26. November, nachmittags fe Uhr, a ist jetzt die Tagegordnung festgesetzt worden. Zur Beratung stehen zunächst eine große Anzahl kleiner Vorlagen und Anträge aus den Ausschüssen, u. a. auch der Antrgg über die Finanzlage der Stadt Bretlau. Dann soll die vor der Paufe abgebrochene Aussprache über die Anträge, die den Goglarer Schulfall behandeln, fortgefetzt werden. Schließlich steht die erste Beratung des Entwurfz eines Städtebau- gesetzes auf der Tagesordnung.
Nr. 46 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 13 = bember 1929 hat folgenden Inhalt: A. Am tiich er . 7. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. . w. (Preußen.) Wasser⸗ versorgungsanlagen. = Arbeitszeit der Technischen Afflsientinnen) in Krankenhäusern. — Nerstellung und Vertrieb von Impfstoffen. — (Preußen, Bayern, Württemberg, wee Mecklenburg ⸗ Schwerin Sldenburg, Lippe, Lübeck. Mecklenburg- trelitz, Schaumburg sppe. ) Gin und Durchühr bon Knochenmehl usw. und bon Knochen. = ,, . Aufhebung der Bekanntmachung über Ab— äuten von Kadavern der an Wild und Rinderseuche verendeten usw. Rinder. — Tier seuchen im Deutschen Reiche, 31. Sktober. = Recht vrechung. Ratschläge zur Selb . von Geschlechtskrank⸗ heiten in Vorträgen, Schriften ufw. fallen unter die Strafbestimmungen des 5 7 Abs. 2 des Gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechts⸗ kran heiten. Vermischtes. Gesundheitswesen und Soziale Fürsorge im Deutschen Reich (Buchankündigungz. — Internasonale Sygien?= Ausstellung Dresden 190 erzte⸗ Rundfunk. — B. ker. amtlicher Teil. Abhandlungen. von Ostertag, Die ekämpfung der bösartigen Faulbrut der Bienen auf Grund des iehseuchen⸗ ee, — G Amtlicher Teil 11. Wochentabelle über he⸗ chließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 900 und mehr Cinwohnern. — Geburts, und Sterblich⸗ , . 1 2 9 9 des Auslandeg. —
erbefälle an deutschen Ländern. — Witterung. ö
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 18. November 1929. Telegraphbische Auszahlung.
18. Nobember 16. Nobember Geld Brief Geld Brief
1,24 1,723 1728 1,729 1656 iös os ia zo6ß5 Jos 3645 oss 26 555 26 535 26, 595 26 g35 1565 13573 1,9377 13538 26 533 26 ig 2635 246416 iF i587 4izs8 diss gäg09 G45 5454 Gah6 116i do5J Soas G54
ls 39 163 3 iss 59 les, sa wass äs iss Fiss
o3 416 58, 5368 88, 42 658,5 455 21565 2457 3501 o/ 7331 IJ, ol5 75. 165 Lis 51598 Lis Lz 164458 10518 1900 id oz 2136 21.360 2136 21355 Iägß6 zilio 1353 Jo! 115g 1s 11i3s 1218
18,89 1884 1878 18, 82 liist 1i53is5 1lii5t 11213 16 445 15s is ih 1545 13 555 iz 463 iz3rs 12338
g2 20 9238 gz, ig 9237 Sö 53 35 75 Sõ o 3674 Sl oz 31,13 Si, 55õs Si iss 36a. 3930 3514 3026 58, 47 535, 59 58,49 558651
11226 11248 1Uz25 U 47? 1136 11398 Ul,s86 11298
Buenos⸗Aires. Canada
New Jork ... Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay.... 1 Soldpeso
Amsterdam⸗ ram . . 2 W rachm. Brüssel u. Ant ⸗ d werpen .. 100 Belga 100 Lei 100 Peng 100 Gulden 100 finnl. MM 100 Lire 100 Dinar
alien
porto... 100 Escude 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.
l00 isl. Kr. 00 Latts loo Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
Island)
Gothenburg.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.
.
1930 fällige planmäßige Tilgung ist chuldverschreibungen im —
Postschecktonto: Berlin 41821.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
1929
—
Sovereigns . 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: Doll.
é. . col, rgentini ö Brasilianische . ö = 5 ö nglische: große E u. darunter Türkische .. Belgische ...
Dänische .... Danziger. ... Estnische .... innische. ... ranzösische .. . alienische: gr. O0 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettlandische .. NVorwegische .. esterreich.: gr. Sch. u. dar. Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei
u. . 500 Kr. u. dar.
Bulgarische.. 1
Ungarische ...
1929
2. r,
Notiz für 1 Stück
165 9 hilling 100 Schilling
100 Lei i 100 Lei 1 100 Kr. 100
res. 190 . 100 Peseten
18. November Geld Brief
1
26 43 3663 z6 n o8 6 683 in ss 1171 192 1016 16 3 is 435 168 f 166 33 21363 2d F346 T3 150 11754
58.59 58.74 58,5 5877
Aktiva.
ländische Goldmünzen
1392 Reichsmark berechnet
4. a)
b) .
1. Grundkapital: a) begeben
Reservefonds:
Zu
Estland) .. ö
100 Schilling! 68.735 58, S55 b8, 135 58, 855
* .
das
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile...
(Barrengold) sowie in und aus. Pfund fein zu
2
149788 000 n deckungsfähigen Devisen ....
Neichsschatzmechseln ..... sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen ... Noten anderer Banken.... Lombardforderungen . (darunter Darlehen au wechsel RM 51 000) ,
sonstigen Aktiben ......
Pafsiva.
b) noch nicht begeben.
3. Betrag der umlaufenden Noten
T
——ᷣ — — —
em g 9 9 9 g
a) gesetz licher Reservefonds ...... ...
b) S enialreservefonds für künftige Dividenden zahlung.
n n
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.
5. Sonstige Passiva .
( der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B.“ ( dem Ausweis der Reichsbank vom 15. November 8 t: samte Kapitalanlage der Bank in Wech
— —
f Reichs schatz.
16. November Geld Brief
3
4,18 1ů715 O, 495
1943 194 16415 16,475 18, 15 168, 84 21,81 21.89 21.83 21, 9] 7.355 7,375
1158 119 38 ö d dd S6
2.475 2,495
1990 11244 S5 94 31.25 S0 79 31.1 d. z 6 5
1233 1239 12.335 12,395 72.50 73 10
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Nobemb (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwo 3 em ber
NM 177 212 000 (unverändert)
2 234 o39 ooo (6 Gg ho)
369 917 000
(4 23655 60)
= 24700090
(- 256 226 0699
2 960 235 009
( 265 34 ohh II zig oo6 ( 11 745 656)
2 21 1095 000
( 5571 000 131 961 009 ( 81 308 000
92 562 000 (unverändert)
591 363 000
(— 26 314000)
122 788 000 (unverändert)
177 212090 (unverändert)
48797000 (unverändert)
e 45 811 000 unverändert 225 000 Ho,
(unverändert) 41346 357 060 294 ol os) 495 244 000 — 2 202 6090) 330 504 000 2545 000)
N sich die —
seln und Schecks, Lombards
20.47 2055
4.186