Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1929. S. 2.
73304 . In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung dom 8. November 1929 wurde in den Aufsichterat unjerer Gesellschaft an Ste lle des verstorbenen Rechtsanwalts und Notars Dr. Heinz Henneberg der vereidigte Bücherrepisor Herr Johannes Staudt, Berlin, gewählt — F. Lüdecke Akt. Ges.. Berlin Sw. 68, Lindenstr. 16117. Der Vorstand. . Julius Schmidt. Curt Schmidt. Io8Souh ] = ; Bülow str. 44 Grundsticks. verwaltung Aktien · Gesellschaft. Bilanz 1928. Attiva. Grundbesiitßz . Ablösung Berl. Pfandbrief⸗
RM 3 dr o
mee
Hasper EGijengießerei Aktien ˖ Gesellschaft, Haspe i. Westf.
Einladung zu der am 10. Dezember
1929, vormittags 12 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Hasper Eisengießerei
Akt. ⸗Ges., Haspe. Tillmann traße, statt⸗
findenden außer ordentlichen General⸗
versammlung. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs. mark 300 000, — auf NM 200 000 —. Der Betrag der Kavital herabsetzung soll zur Bejeitigung der vorhandenen Unterbilanz und für Rücklagen Ver⸗ wendung finden.
Um den gesetzlichen Vorschriften gemäß der 7. Notverordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 zu genügen, wird an Stelle von Stück 6
[173709 Vereinigte Kunstanstalten A. G.,
Donnerstag. 1929 1 hr, ir Froschauer, Friedheimftraße 3. Zürich 3.
Glarus. Einladung zur Generalversammlung, den 5. Dezember vormittage 10 Uhr, im
Traktanden:
J. Beschlußfassung über die Aufteilung der als Verkaufspreis erbaltenen Aktien und Obligationen der Vereinigten Kunstanstalten (deutsche Gesellschaft).
Nebergabe der Titel an einen Treu⸗ händer mit dem Auftrag, die Titel nach der beschlossenen Formel unter die Aftionäre aufzuteilen.
Konstatierung der duichgefübrten Li- quidation und Löschung der Firma im Handels register.
Glarus, den 15. November 1929.
Der Berwaltungsrat.
in Firma Alfred Dreifuß, Firma Jacquier C Securius; Berlin; D
Berlin; Siegfried Hirsch, Privatmann,
Vorsitzender; Adolf Schoyer, Vorsitzender; Rechts anwalt W
sein: 6922 Aktien zu je RM 300, —, Nr. 1 - 6922, 2000 Aktien zu je RM 1000 — Nr. 6923— 3922 und 1234 Attien zu je RM 100, — Nr. S923 — 10 156. Sämtliche Altien lauten auf den Inhaber und sind vollgezahlt; sie tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands, außerdem sind sie mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten und der Folionummer des Aktienbuches versehen. .
Die Generalversammlungen sinden am Sitze der Gesellschaft oder an einem anderen, vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte innerhalb Deutschlands statt. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, die Generalversammlungen in Zukunft am Sitze der Gesellschaft in Berlin abzuhalten. ; Der Borstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Auf⸗· sichtsrat zu ernennenden Personen; zur Zeit aus den Herren Erich Lewy, Berlin, als ordentlichem, und Dr. Fritz Bartsch, Berlin, als stellvertretendem Vorstands mitglied. Der von der Generalversammlung zu wählende NAufsichts rat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern; zur Zeit gehören ihm an die Herren; Friedrich Rein hart, Vorstands mitglied der Commerz und Privat⸗Bank Altiengesellschaft, Berlin,
in Firma H. Schoyer, Berlin⸗Charlottenburg, 1. stellv.
alther Bernhard, Direktor der Darmstãdter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, 2. stellv. Vorsitzender; Alfred Dreifuß,
Berlin; Geheimer Kommerzienrat Hermann Frenkel, in
8ri
r. Emil Hirsch, in Firma Aron Hirsch C Sohn Berlin; Siegmund Hirsch, Borstandsmitglied
Nr.
270.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag,
den 18. November
1929
—
— — — —
— —
Erscheint an jedem Wochentag abends vreis vierteljährlich A b0 Ga Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstab holen auch die Geschäftsstelle 8 48. Wilbelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 15 , Sie werden am gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
— 4 Bezugs.
Anzeigenvretz für den Raum einer fũnfgespaltenen ¶ Petitzeile 1,05 GR. Anzeigen nimm die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müussen 3 Tage dor dem Einrũckunggtermin bei der
In ha ltsubersicht. . Vereinsregister,
Sen ossenschaftgregister. Musterregister, ö chen ergleichssa 0
& 0 ge , e be n-
Geschãftsstelle eingegangen sein J
ö ?!
Altien à RM 250, — RM 1500, —, Stück 1 Inhaberaktie über RM l000, — neun ausgegeben, Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußsassung über die Aenderungen der S5 4, 5. 6, 7, 8, 9 und 14 des 0 00 Gesell schaftẽ vertrags. J . Hinterlegungsstellen für die Aktien 12 9090 — behufs Teilnahme an der Generalver- 77 Dod -= sammlung sind in Haspe die Gesellschaftg⸗ ; ; = kasse oder ein deutscher Notar. Die Gewinn und Verlustkanto 1928. Aktien müsfen spätestens am fünften Tage 23 vor der Generalbersammlung hinterlegt sein. De bet. RM * Saspe i. W, den 16. November 1929 Verlust 1927... 13 226
50 600 — 8919 24 8 61
31 180 16 60 C00 =
der Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke A.-G., Berlin; Rechtsanwalt Dr. Arthur Horwitz, Berlin; Alfred Peltesohn, in Firma H. Schoyer, Berlin; Siegfried Simonds, Direktor der Reichs ⸗Kredit-Geselischaft A.-G., Berlin; Ernst Wallach, Bankier, in Firma v. Goldschmidt, Rothschildt E Co., Berlin; Kommerzienrat Max von Wasser⸗ mann, Bankier, in Firma A. E. Wassermann. 1 ; Die Mitglieder des Aussichts rats erhalten außer dem unten erwähnten Anteil am Reingewinn eine 3 9— Vergütung von RM 1200, — der Vorsitzende eine solche von jährlich RM 2400, —. . 2 — —— der Gesellschaft erfolgen rechts verbindlich im Dentschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger; außerdem werden sie in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitung) veröffentlicht. . ; Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn werden dem geseß⸗ lichen Reservesonds 559 solange überwiesen, als dieser den zehnten Teil des Grund⸗
amt Gewinn und Verluftkto. Kassakonto
708061.
Chemische Fabrit vorm. Golden berg
Geromont & Cie. in Lignidation, Winkel i. Nheingan. Liquid ationsbilanz
zum 31. Dezember 1928.
RM 18018 21073
3 297
18 146
3 922 10345854
graph Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. November 1929 ist der Gesell a vertrag in 5 4 und § 20 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 6350 Inhaberaktien zu je 100 RM und 750 Inhaberaktien zu je 290 RM. — Nr. 37814 Ford Credit Compaunj Aktiengesellschaft: George Carlson ist nicht mehr Vorstand. Edmund C. Heine, Kaufmann, Berlin⸗Plötzensee, ist zum
Schaarwächter durch notariellen Kauf⸗ vertrag vom 16. Mai 1922 die Grund- stücke Berlin, Lützowstraße 91 und Lützowstraße gl a, zu dem vereinbarten Kaufpreis von 3 500 00. — Papiermark übernommen. Nr. 23 276 Aktien⸗ gesellschaft für JZündholzvertrieb: Richard Bartel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Paul Tils, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Bruno Zühlke in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Nr. 36 767
23 vom 16. August 1929 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. — Bei Nr. 17 44 Geschäftshaus Taubenstraße 11415 Gefellschaft mit beschränkter Saftung:; Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 30 310 Gummifabrik Odens, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des 5 31 SG. B. gelöscht. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des 52 der Verordnung vom A. Mai 1926,
schluß des Aufsichtsrats vom 14. Ok- tober 1929 sind geändert 5 . (Grund- kapital), 5 21 (Stimmrecht!) — Nr. 7918 Wittenauer Boden ⸗⸗ Attiengesell⸗ schaft: Julius . ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Buchhalterin Gertrud Buchwald geb. Brse in Berlin. — Nr. 32 251 Vaterländische Kredit⸗ Ver sicherungs Aktie ngesellscha ft: Ludwig Munk ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Die Abordnung des Auf-
J. Handelsregister.
Ahlen, Westt. 72619
Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter 59 eingetragenen Firma Th. Buschhoff, Aktiengesellschaft in Ahlen, folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Konstantin Ledwig und dem * Wilhelm Buschhoff, beide in Ahlen wohnhaft, ist Prokura
Passiva.
Stamm kapital Hypothek, Hypothekenbank Hamburg.
Vermõ gen. Grundstücke .. Wertpapiere.. Bares Geld und Wechsel. Hypothekenforderungen Waren
Der Vorstand. 73722 Ausgaben.... 29 7257
42 922 4
Kredit. Einnahmen Verlustvortrag
34 033 8919
42 952 4 Berlin, den 1. Oktober 1929. Jultus Robert, Vorstand. ö 72932]. Bilanz per 31. März 192.
Soll. RM Anlagewerte:
A. Leitungs⸗ und Ueber⸗
tragungsanlagen ...
B. Grundstücke u. Gebäude
Zähler
Wirtschaftsgegenstände
und Geräte 1 —
2. Maschinen, Werkzeug u.
Instrumente . 1
7. Kraftfahrzeuge... 1
3. Fernsprechanlage .. 1 Wasserkraftwerk Wettin,
1465 728
Zubauten 2974 274
1809 833 — 803 915 0 214 793 72
Anlagewerte Betriebswerte: . 183,02 BPostscheck. 578, 81 Warenlager 125 257,91 D. Außenstände 222 102.89 Wertpapiere Konto Disagio... Unterbilanz
348 122 3 328 124 000
960 275 4410 000
Haben. Altien kapital * * 9 1 Darlehn 1926 / 27/28 16090 —
davon getilgt 39 607,50
Grundbuchschulden: a) Hypothek Verwaltungs⸗
gebäude 7 500, — b) Hypothek
Wohnhaus
Schulstraße 385 Schulden, lanscndẽ Ne-
Ban kschulden
Rückständige Steuern aus 1924 — 28
Rücklage für Wertverminde⸗ rung
1740 009
1560392
10 885
324 037 235 985
45726 492 974
G Reibstein, Göttingen, mit doppeltem
41410 0090
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1928.
Soll. Generalunkosten: I. Allgemeine Berwaltung kosten kö 2. Betriebsausgaben 3. Steuern.. 4. Zinsen .
Abschreibungen ... S rabschreibung . Konto Disagio
Ueberbewertung d. Anlagen
54819 Albert Vohl C Co. Aktiengesellschaft, Göttingen.
Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗
ralversammlung vom 7. Sext. 1929 ist
die Herabsetzung des Grundkapitals von
300 600 RM auf 200 000 RM beschlossen
worden. Die Ausführung der Herab⸗
setzung erfolgt in der Weise, daß für je drei Stammaktien à RM 100 zwei Aktien
à RM loo mit dem darauf gestempelten
Vermerk: . —
Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 7. Sept. 1929
zur Ausgabe gelangen.
Nachdem obiger Beschluß in das Handels⸗
register eingetragen worden istz fordern wir
hierdurch unsere Aktionäre auf. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens zum 31. Dezember
1929 bei der Bantfirma H. F. Klettwig
Nummernverzeichnis einzureichen, von denen eins als Quittung zurückgegeben wird. Die Ausgabe der zusammengelegten Aktien erfolgt später gegen Rückgabe dieser Quittung. . Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Der Vorstand. Albert Vohl Co. Aktiengesellschaft, Gõttiugen. Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 7. September 1929 ist das Grundkapital von 300 000 RM auf 200 000 RM berabgesetzt worden. Gemäß § 289 Abs. 2 H-⸗G.⸗-B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesell-⸗ schaft auf, ihte Ansprüche anzumelden.
Außenstände
Gesiche rte Bürgschaftsforde⸗ Verlust
Stammaltien .. Vorzugsattien .. Agioreserve ... Reservefonds. .
Buchschulden. Rückstellung für:
gen Gesicherte Bürgschafts⸗
rungen RM 160 416, — 1303 350
. Eee 1300000 2 105 009 . 16 500 6 156 990 Tsd d
19 29485
Ver bindlichteiten.
Zweifelhafte Außenstände 208 674 Ünbestrittene Verpflich⸗ tungen u. Liquidations- kosten Inanspruchnahme aus un⸗ gesicherten Bürgschafts⸗ verpflichtungen· .. Bestrittene Verpflichtun⸗
119725
378 100 1111900
schulden RM 160 416, —
2 402 394
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
Verlust laut Eröffnungs⸗ Abschreibungen.
Zinsen Waren.. Wertpapiere... Nicht in Anspruch genom⸗
Sonstige Einnahmen Verlust
Der Vorstand.
732931.
Generalversammlung vom 27. März
Metallen, Metallsalzen Industrierũickständen.
Haben. Vortrag aus 1927/28 .. Betriebseinnahmen ... Unterbilanz
Veränderungen im Aussichtsrat: chieden aus durch Tod:
leben; turnusgemäß: Riso,
Halle a. S.
Neu gewählt wurden: Dr.-Ing. Allstädt, Landesbaurat, Merseburg; Dr. H. Siegel,
Merseburg.
Wiedergewählt wurde: Riso, Direktor,
Halle a. S. Amsdorf, 2. November 1929. nebertanb zentrale Mansfelder Seetłreis Attiengesellschaft.
Es Wendenburg,
ittergutsbes.ͥ, Seeburg; durch Nieder⸗ legung: Dr. Hübener, Landeshauptmann, Merseburg; Göpel, K., Fabrikbes., Niet⸗ Direktor, Halle a. S.; Jier, Landesbaurat a. D.
gemäß §z 306 HGB. auf die
HGB. verfahren. Die RM 5000, —
Ter worst and. J ot.
— ö
k
*
ö
ö
Prospett über Reichsmart 2100 990, — neue Aktien 20900 Stück zu se RM 19090. Nr. 69023 —- S922 1000 Stück zu je RM 100, —, Nr. 8923 —– 9922 der
Hüttenwerke C. Wilh. Kayser C Co. Niederschöne weide Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Niederschöneweide.
Die Gesellschaft ist im Jahre 1912 unter dem Vamen „Hüttenwerke C. Wilh. Kayser E 9. Akttiengefellschaft“ errichtet worden. Auf Grund des Beschlusses der 1929 wurde der Name in : C. Wilh. Kayser Co. — Riederschöneweide Attiengefellschaft“ geändert. Der 24 der Gesellschaft ist 2 egenstand des Unternehmens ist 1 und Metallegierungen aus Erzen, Zwischenprodukten und Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung und Förderung dieser Zwecke dienende bewegliche und unbewegliche Anlagen jeder Art zu erwerben, zu errichten, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, sich auch an anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich A 4900 900, — Ende 1923 6 00 000, — und nach durchgeführter Umstellung auf Reichsmark RM 2100 000, — eingeteilt in 6922 Aktien zu je RM 300. — und 468 Aktien zu je RM 50, —. Die Aktien zu je RM 50, — sind zum Umtausch in neugedruckte Aftien⸗ urkunden über RM 100, — aufgerufen worden. .
In der Generalversammlung vom 27. März 1929 wurde beschlossen, das Grundkapital um RM 2190 009, — auf RM 4200 000, — zu erhöhen durch Ausgabe von 2009 Aktien zu je RM 1006, — und 10090 Aktien zu je RM 100. — die auf den Inhaber lauten und ab 1. Januar 1929 dividendenberechtigi sind. Die RM 2100000, — neuen Aktien wurden zur Durchführung des nachstehend erläuterten Verschmelzungs⸗ vertrages mit der Hüttenwerk Niederschöneweide Aktiengesellschaft verwandt.
Nach dem vorerwähnten Verschmelzungsvertrage vom 21. Februar 1929, z welcher in den Generalversammlungen der beiden i 27. März 1829 genehmigt wurde, geht das Vermögen der Hüttenwerk Niederschöne⸗ weide Attiengesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1929 als Ganzes ohne Liquidation Hüttenwerke E. Wilh. Kayser E Eo. Aktie nge sellschaft über. Die Inhaber der insgesamt RM 1è 000 000, — Stammaktien der Hüttenwerke Niederschöneweide Aktiengesellschaft erhalten für je RM 1000 Nennwert ihrer Aktien einschließlich Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1929 je Rhe 2100 — Nennwert neue Aktien der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser E Co. — Niederschöneweide Aktiengesellschaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1929. Soweit Aktionäre der Huͤttenwerk Niederschöneweide Aktiengesellschaft ihre Aktien nicht einreichen oder nicht die genügende Anzahl von Aktien besitzen oder sich beschaffen, zu ermöglichen, wird mit ihren Aktien gemäß den Bestimmungen der §§ 305, 290
Vorzugsaktien der Hüttenwerke Niederschöneweide Altien⸗ gesellschaft wurden aus dem Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 1928 eingezogen.
Das Grundkapital der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser E Co. — Niederschöneweide Attiengesellschaft befrägt nunmehr RM 4 200 009, — und wird nach durchgeführtem Umtausch der Aktien über RM 50, — in solche über RM 10, — wie folgt gestückelt
1924: 1925: 1926:
1927:
wie folgt:
1924 1925: 1926: 1927: 1928:
649
kapitals nicht überschreitet.
zu vier vom Hundert des N Neingewinns erhalten die Mit ; verbleibende Betrag wird an die Aktion r die Generalversammlung keine andere Verwendung beschließt. Die Gesellschaft verpflichtet fich, in Berlin e bekanntzugeben, an welcher kostenfrei die Auszahlung d J die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, der etwaige Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, von den Gesellschaftsorganen beschlossen werden, bewirkt werden können.
Die Dividenden der letzten fünf Jahre betrugen:
a
Sodann erhalten ennwerts der Aktien. Von dem verbleibenden Reste des
glieder des Auffichtsrats zusammen 10999. Der hiernach äre als weiterer Gewinnanteil verteilt, soweit
erfolgt sowie alle sonstigen,
die Aktionäre einen Gewinnanteil bis
lte Kayser⸗Gesellschaft: .
6 99 auf RM 2100 00, — Kapital, 333 (Verlustvortrag RM 365 315,31), O 65 (Verlustnortrag RM 162 999, 65), O 565 (Verlustvortrag RM 12 179.53),
O 55 (Gewinnvortrag RM 118 375,19).
Niederschõneweide:
ine Stelle zu unterhalten und er Gewinnanteile,
welche
auf RM 1000 0090, — Stammaktien (Verlustvortrag RM 156 806,17, (Verlustvortrag RM 397 627, , ;
auf RM 1060 000. — Stammaktien nach erfolgter Herab RM 600 900, — und Wiedererhöhung auf RM 1000000, —, 896 auf RM 1000 0900, — Stammaktien, rr, 1928: 105, auf RM 1000 000, — Stammaktien. Die Bilanz der Hüttenwerke schaft, nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
setzung auf
Wilh. Kayser & Co., Attiengesell⸗ ᷓ = . Dezeniber 1928 lautet
Soll. RM
1523 900 — 22 622
bilanz ——— 2 —— 2 — 91 1546522 64
Haben.
57 401 97 —C 69 873 84 6 13085 99 589 98 1017523 1303 35077
1546522164
wiesbaden, den 6. November 1929. Der Liquidator.
mene Rückstellungen .
ie Herstellung und Verwertung von
beteiligten Gesellschaften vom
um den Umtausch
üttenwerte
Zugang...
Abschreibung..
Inventar....
Zugang.
Abschreibung . uhrpark. ... Abschreibung . Lizenzen.... Abgang
Abschreibung . Kassenbestände und Wechsel ..... Debitoren...
Waren. Betriebsmaterialien..
2 1. 2 2
Altienkapital .. Reserve .. Kreditoren... Akzepte .
Akt i va. Grundstücke Oranienburg und Lünen..
Fabrikgebäude Oranienburg und Lünen. Jugang. .
Abgang..
Abschreibung. —— 2 2 228 Wohnhäuser Oranienburg und Linen. Zugang....
Abschreibung... Maschinen und Oefen Oranienburg und Lünen . Zugang * * 2 * 11 6 2 9 2 2 9 1 21 2 9
Abgang.
Abschreibung... Bahnanlagen Oranienburg und
Schecks
Passiva.
Nicht erhobene Dividende 22 Gewinn: Reingewinn in 1928
Gewinn⸗ und Berlustrechunng ver 31. Dezember
*
55
5
838 371
S523 993 61 14 622 58
26 371 03
3
104 390 13 510
14960090 174 855
TT ö id ds 1810
1
97119
Lünen
1 1
1679 8551:
Tfdỹ Fpỹ5 sd
130 554 12179
H
= Verlustvortrag aus 1927
RM 324 062
1417 0090
100 001
71 564 3 188 334 170 2a3 o
3
56
16 000
40 3090
5108 167795
72 53
21090 90990 210 090 4 325 509
6 768 076 l
13 2766 915
118 375
6 1928.
768 O 66
Verlustvortrag aus 1927
ö
. * . ö 2 2 . 9 — 1 . 2 * 1 . J ö n 1 f — .
2 . ,,, ,, 5 ö 4 6 8 ö 0 7 8 21 . 7 . . 66 *. ö . ö , 261 . . = —6* . . J 115 . — . 9. 49 46 . ö
. Q , , ,
Soll.
1
andlungsunkosten und Steuern
Gewinn: Reingewinn in 1928... — Verlustvortrag aus 1927.
Haben. Bruttogewinn.
3
8
RM 12 179 347 702 332 311 218 299
us
Gortsetzung auf der folgenden Seite)
2
erteilt.
Die Prokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Herr nen gc berechtigt.
Ahlen i. Westf., 7. November 1929.
Das Amtsgericht.
a gn E T2861] Auf Blatt 2s des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Georg Liebermann Nachf., Attiengesellschaft in Falkenau i. Sa. betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 2. No⸗ vember 1929 hat beschlossen, daß das Geundkapital in Höhe von vier Mil⸗ lionen dreihunderelftausend Reichsmark in w ünfzig Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je dreihundert Reichs mark (Stammaktien Serie A) und in siebenhundertfünfzig Stück auf den Namen lautende Aktien im Nenn⸗ betrage von je achtundvierzig Reichs- mark (Vorzugsaktien Serie B) zerfällt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Juli 1913 mit seinen n,, e. Abände⸗ rungen ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 2. Novem⸗ ber 1929 in anderen Punkten ab⸗ geändert worden.
Das Amtsgericht Augustusburg, den 12. November 1929.
Angus tushbnrrꝶ, Erzxeb. 72980] Auf Blatt 130 des Re e, Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Julius Kunze in Augustusburg eingetragen worden. Das Amtsgericht Augustusburg, den 13. November 1929.
HRergedorf. 71985
Eintragungen in das Handelsregister am 8. November 1929:
Bergedorfer Drahtgitter ⸗Fabrik Bau⸗ und Kunst⸗Schlosserei Georg Jordan: Die an F. W. A. Dietrichs erteilte Prokura ist erloschen. Georg Jordan; In das Geschäft ist der Ingenieur Robert Hudemann in Bergedorf als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Die im Ge⸗ schäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten find übernommen worden. Die an F. W. A. Dietrichs in Bergedorf erteilte Prokurg ist erloschen.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Herlin. 7256]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. November 1929 folgendes eingetra⸗ gen: Nr. 15467 Dentsche Textil⸗ dereinigung ¶ Aktiengesellschaft — Detag Die Prokura für Karl Doubrawa ist erloschen. — Nr. 22 542 Exeelsior Feuerlöschgeräte Aktien⸗ n, . Dr. Ferdinand Bang,
echtsanwalt, Berlin., Friedrich Gunsen⸗ heimer, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestelll. — Nr. 149 Augsburger straste A5 Grund⸗ stũcksvermaltungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generaiversamm⸗ lung vom 9. Oktober 1929 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag durch Einfügung eines neuen § 3a ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Aktiengesellschaft hat bei ihrer Gründung von dem Kaufmann Eugen Lißner zu Berlin durch notariellen Kaufvertrag vom 29. April 1922 das Grundstück Berlin - Charlottenburg, Augsburger Straße 45, zu dem verein- barten Kaufpreis von 1 000 000 Papier⸗ mark übernommen. Nr. 25 389 Grund stůckgese ll schaft Lützow⸗ straße 91 91 4 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 9. Oktober 1929 ist der . schafts vertrag durch Einfügung eines neuen § Za ergänzt worden. Als nicht Angetragen wird noch veröffentlicht: Tie Aktiengesellschaft hat bei ihrer r nng von dem Facharzt für Haut⸗ rankheiten Dr. Sermann Schaarwäͤchter
Ford Motor Company Attiengesell⸗ schaft: Carroll William Dunning in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura für Edmund C. Heine ist er⸗ loschen. George Carlson ist nicht mehr Vorstand. Edmund C. Heine, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Plötzensee, ist zum Vor⸗ stand bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.
KRerlin. 72983 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. November 199 folgendes ein⸗ getragen: Nr. 43 21. Brotfabrik Schöunhausen Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von een, zur Erzeugung von Brot, Weißgebäck, Back. und nditorwaren aller Art, Teigwaren, Nährmitteln und Nährmittelpräparaten, Verkauf dieser Erzeugnisse in eigenen Geschäften oder durch Wiederverkäufer, Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art, die Errichtung und Führung von Hilfs⸗ betrieben. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforderlichen Immobilien und Einrichtungen er⸗ werben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Aus⸗ land beteiligen, solche Unternehmungen erwerben und errichten. Grundkapital: 1650000 RM. Atiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1929 festgestellt und am 30. Oktober und 7. November 1929 geändert. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Arthur Fried, Berlin⸗Dahlem, 2. Kauf⸗ mann Heinrich Rochmann, Berlin⸗ Charlottenburg. Zum stell vertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt Canfmann Dr. Stefan Küttner, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin ⸗Hohenschönhausen. Goeckestraße Nr. 3839. Das Grundkapital zerfällt in 1650 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Gründer haben sich ver⸗ Hamer, der Gesellschaft die nachweis⸗ i bis zur Höhe von 5 vom Hundert des t erstatten. Der Vor⸗ stand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorfstands werden durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch Einrückung in den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind? 1. Hermann Prinsler, Berlin 2. Dr. Hans Wartisch, Berlin-Steglitz, 3. Joachim Haase, Berlin⸗Reinickendorf, 4. Rudolf Eichner, Berlin-Steglitz, 5. Hermann Scholz. . Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bank⸗ direktor Franz Belitz, Berlin⸗Dahlem, 2. Bankier Sermann Bodzanowfki, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Bankier Dr. Alfred Rosenfeld, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. 4 Bankier Otto Herzfelder, Berlin⸗ Westend. 5. Bankier Siegbert Seckel⸗ sohn, Berlin, 6. Gutsbesitzer Georg Seintschel⸗Heinegg. Wien. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. Suttenlocher Aktiengesessschaft für Maschinen⸗ und Apparatebau: Die Firma ist erloschen — Nr. 23 343 Aftiengesellschaft für Induftrie⸗ NVäume i. Liu. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt Syndikus Dr. jur. Lothar Schütze,
und Frau Justizrat Else Soffmann geb.
Spandau. — Nr. 29 752 Adler Phono⸗
entstehenden Organisationskosten Sa
Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
nge Handels regi Abt . n Handels rregister Abteilun des unterzeichneten . ist 96 11. November 1969 f des ein⸗ getragen; Nr. 2471 Rheinisch⸗West⸗ fälische Boden⸗Credit⸗Bank Zweig⸗ niederlassung)]) Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Februar 1928 ist das Grundkapital um 6000 RM her⸗ abgesetzt und beträgt jetzt 9000000 Reichsmark, ferner die von der Gene⸗ ralversammlung vom 20. März 1929 ö 2 änderungen. Nach Einziehung der Vorzugsaktien zu 3 RM zerfällt das Grundkapital jetzt in Inhaberaktien 52 000 zu 100 — 10090 zu W0 — 7000 zu 560 RM. — Nr. 24 180 Köstra Grunderwerb saktien⸗ — Durch Beschluß der Gene⸗ ar nnn ce * November Y ist der 8 3 (Gegenstand) geändert. Die Gesellschaft hat durch Bertrag vom . Juli 1923 das Grundstück Potsdamer Torbezirk Bd. 16 Bl. 163 von Herrn Augnst Bopp * 2500000 PM er⸗ worben. — r. 25 T3 Zouophon Aktiengesellschaft: Die Gquidation ist beendet. Die . ift erloschen. — Nr. . 713 Theodor Raatz Automo⸗ bis⸗Akttiengesellschaft: Die Firma ist dloschen — Nr. 27 Do Warnecke Böhm Aktiengesellschaft: Prokurist: Karl L ein in Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem — — 33 10 502 Ideal Werke iengesellschaft für drahtlose Telephonie: Die Proku⸗ risten Herbert Jacubowsti und Otto . vertreten jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Proknristen die Gesell⸗ 6 82 mn ktiengesellschaft: kurist: ö . — e, n , ist nicht m orstand Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Fred Marzillier in Berlin-Reinickendorf⸗Ost. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89g b. 72989
Rerlin. In das Handels egister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 222. Graf zu — Gokkes Gesellschaft mit beschränkter ftung, Berlin. Gegenstand des , — 6 —— Ver⸗ auf von ste . em Solz. Verwertung fremder S,, auf dem Stamme oder von Grund und Boden getrennt sowie sonstige Holz⸗ geschäfte aller Art. Si Tas i'al, 100 69090 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter deftig Der Gesellschaft vertrag ist am 29. Ok. tober 1929 errichtet ünd am 8. No⸗ vember 1929 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder zwei Geschäfts⸗ führer. Sind zwei Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertreten sie genieinsam oder einer mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts führer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Daniel Wolf in 5' Graven
ell .
Carl
22 594 b
Re⸗ in
Cann Company mit beschränkter Haftung:
RNeG- Bl. S. 48, von Amts wegen ö Nr. 16807 Arthur Frenzel,
rãzisions⸗ Werkstãtten e,. Ur. 21 3933 HSandelsgesellschaft für Papier⸗ Schreib⸗ und feinste Leder⸗ waren mbö. Nr. A 699 Berliner Nöhren handel sgesellschaft mbS. Nr. 23 606 Edelmünze GmbSp.
Berlin, den 11. November 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
KRerlin. T2082] In das Handelsregister Abteilung A ist am 18 November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 089. J. Szydlow
Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ 2 seit 1. September 192g. 3
after i Ma S w geborene
sitzer, Max Blitzer, Kaufmann, beide Berlin. Einzelprokurist: Schulem Szyd⸗ low, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Ida Szydlom geborene Blitzer ermächtigt. — Bei Nr. 5143 B. Sommerfeld, Berlin: Zwei Tom— manditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ur. 9966 Lesser, Nathan E Co., Berlin: Die Pro⸗ kurg des Alfred Lindequist ist erloschen. — Nr 26 627 Schürer X Sohn, Ber⸗ lin: Die Prokura des Ewald Schürer ist erloschen. Nr. 28 626 Emil Schemmel Bank- und Wechsel⸗ geschäft, Berlin: Die Prokuren des Emil Zeiske und Ernst Friedrichs sind erloschen. — Bei Nr. 36 1065 Georg Vadecke Co. und Nr. 71 347 M. Müller X Sohn ist eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelnst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 10 29 2A. Lewin: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 140915 Hermann Pin⸗ eus, Berlin: Inhaber jetzt: Dr. Joachim Pincus, Kaufmann, Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
HRerlin. 72984
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. November 1929 folgendes einge⸗ tragen worden: Nr. 4884 Engelharbt⸗ Brauerei Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 W (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats und Streichung der Bestimi⸗ mungen über die Tantiemesteuer) ge—⸗ ändert. — Nr. 165 491 Handelsgesell schaft Fleischerverbaud Akt ien⸗ gesellschaft Haflag: Durch Beschluß des Registergerichts vom 8. November 19 ist an Stelle des bisherigen Liqui- dators Carl Louis Zerwes, der sein Amt niedergelegt hat, der Bücherrevisor Eduard Minta, Halle a. S., zum Liqui⸗ dator bestellt worden. — Nr. 22930 Sandels⸗Aktiengesellschaft für Ge⸗ treide⸗ und Futtermittel: Die Prokura für Benno Reißmann ist er⸗ loschen. — Nr. I 604 te Jacob⸗ straße 61 Grundstüssverwertungs⸗ Af tiengesellschaft: Durch Beschluß der
neralversammlung vom 18. Oftober
durch folgende Bestimmun worden: Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, 2 wird die Gesell⸗ schaft durch zwei rstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem . vertreten. Nr. 32 589 ꝛ Fiebig ⸗Bauunion Aktiengesellschaft: Hermann Wieland, ierungs⸗ baumeister, Berlin, und die bisherigen stellvertretenden Vorstands mitglieder Beorg Weglehner und Wi — bach sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗
gliedern bestellt. — Nr. 41 115 Ber⸗
ergãnzt
Aktiengesellschaft: Nach dem Be⸗ n! der Generalversammlung vom 27. August 1929 soll das Grundkapital um 500000 RM erhöht werden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
H ęrlin. T2985 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten richts ist am
Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin
nach Frankfurt a. M. verlegt.
Lyn t *
12. November 1929 . einge⸗ tragen: Nr. 760 Gebr. Krüger Co. Aktiengesellechaft: Be⸗
Durch
1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 58 6 Ma
liner Mörtel⸗ und Steinzeugwerke
sichtsratsmitglieds Hans Riese in den Vorstand ist beendet. Kaufmann Dr. Bernd Kaulisch in Berlin und Kauf⸗ mann Dr. Herbert Meffinesis in Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern, Kaufmann Paul A. Meckel in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ stands mitglied bestellt — Nr. 33 601 Schwe röl motoren Attienge se llschaft: Die von der Generalversammlung vom 24. September 19299 beschlossenen Satzungsänderungen: Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke a ufen un ö verkaufen. Nr. 768 Par⸗ ümerie Elida Attien⸗Gesellschaft Zweigstelle Berlin: Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 26. September 18929 beschlossenen Satzungsänderun der S5 5, 11, 16 und 20. Walter Pietsch, Paul Spiegel und Alfred Haentsch find nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt * aufmann Rudolf — von Klimburg in Leipzig. rokurist: Paul Kahre, Leipzig. Er vertritt mit einem Vorstands mitglied. — Nr. 40 991 Poa Plantagen Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom V. August 1927 ist das Grundkapital um 1155090 RM auf 49 500 RM herabgesetzt. Die Ge⸗ neralversammlung vom XV. August 1977 / 24. November 1928 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag bis zu 150 500 RM zu erhöhen. Diese Er⸗ höhung ist in Höhe von 60 500 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt also jetzt: 110 009 RM. Ferner die von den Generalversammlungen vom 20. August 1927 und 24. November 1928 beschlossenen Satzungsänderungen der SS 9, und 27. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 605 Inhaberaktien über je 100 RM zum Kurse von 106 vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: Jnhaber⸗ aktien 375 zu 20, 1025 zu 100 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 b.
KRerlin. 72657 In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 090. Martin Gold⸗ — , . ndelsgesellschaft seit 1. tember 1929. 8 er sind die Kaufleute in Berlin: Martin Goldschmidt, Fritz Steinitz. Nr. 74 091. Herren⸗ bekleidungshaus „Norden“ Sieg⸗ fried Falkenstein, Berlin. Inhaber: Siegfried , m, Kaufmann, Berlin. i Nr. S207 Gebrüder Ascher, Berlin: Der Kaufmann Wil⸗ helm Ascher ist aus der ellschaft aus- He. — Rr. 8605 Selfft v., Berlin: Max Bauer, Bankier, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich e. Gesellschafter ein · getreten. k sind die Gesell⸗ schafter Oskar Haack, Hugo Sternberg und Paul Thieme aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesamtprokuren des Te m, des Willy Kersten, des Richard Wolff und des Leo Segall sind erloschen. — Nr. 9263 Otto Janke, Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt. — Nr. 11416 S. Becker C Co., Berlin: Inhaber jetz; Friedrich Lenhardt, iplom- ingenienr, Rn⸗Schöneberg. Der e , , S begründeten rungen u , d, ist beim — des riedrich Lenhardt aus⸗ i. sen. Die Gesamtprokuren der rie Habicht und des ter Peters sind erloschen. — Nr. 39 948 Deutscher Bilderbuch⸗Verlag Arthur Berger, Berlin⸗Friedenan: Inhaberin jetzt Berger geb. Kretz schmar, Witwe, erlin. Nr. 58 2386 Wilhelmine Bricke, Berlin⸗Weißensee: Inhaber etzt Emma Starke geb. Bricke, Berlin, ilhelm Bricke, Q . Juni 1921, Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. W. 72987]
Rerlin. — 9 ter Abteilung A
In das ist am 183. November 1929 eingetragen
6
.
7 . . 6. 66
06
26