1929 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ersle Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1929. S. 2.

worden: Nr.

lin.

4 Ern

burg. Zur

chaft oder jeder von ihnen in Gemein⸗

ft mit mächtigt. Waaren⸗ Gustav jetzt Berlin. De Betriebe de Verbindlichke des

webe reien, risten gem Otto Sager, hold Liedel,

48 699 Hesse ( Stahl, Berlin: Prokuren des Erich Rosenthal und des Hugo Fechner sind erloschen. Nr. 69 871 Fiedler X Bräunig, Berlin: Die Firma lautet jetzt Fritz Fiedler. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Fritz Fiedler

herige Alleininhabe

Friedrich Bleibtreu, Berlin: Emiprofuristen

einander Ka und Walter

Gustav Brückner

sellschaft ist erloschen.

Amtsgerich

NRrannseI In das

12. November 1929 bei der Firma Be⸗ erdigungs⸗Institut

Brandes in

Die offene rr, nn,. ist durch 6

den Tod des

1915 ohne Liquidation aufgelöst. bisherige Gesellschafter, Tischlermeister Brandes, fi unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.

Henri

HNraunss h eiꝶ.

In das

12.

Sitz: Erich Haase beide in prokura erte

Amtsgericht Braunschweig.

Hrauncehweig.

In das 13. Novembe

Höxer & Co. in Braunschweig einge⸗

tragen: Die

Amtsgericht Braunschweig.

H raunechvweiꝶ.

In das 19 Balda⸗Werke

fabrik Braunschweig in Braunschweig

eingetragen:

Amtsgericht Braunschweig.

IBut z hach. Bekanntmachung. Es ist beabsichtigt, von Amts wegen

gemäß § 31 löschen der werke Aktier

das Handelsregister einzutragen. Von dieser beabsichtigten Löschung wird hier⸗

mit das Krebs, zule g. Zt.

bis zum 28.

machung eines Widerspruchs gesetzt. Butzbach, den 24. Oktober 1929. Hessisches Amtsgericht.

ot t lh is.

3 In das n:

Schneider

erloschen.

schaft mit bus: Dem

Reinickendorf⸗Ost 24, Schulze und Thun Nach⸗ Glektrizitätsgesellschaft mit be⸗

Zu Nr. olger, chränkter anntgem

Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber der Firma oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren n Widerspruch gegen der Firma bis zum 15. April 1930 g tend zu mache

etwaige

Cottbus,

Das Amtsgericht.

en cdorf. Veränderungen

D

Die bisher mit dem Si eingetragene

mann“ ha verlegt. mann,

mais. bisherigen Aktiven un

t Schreiber,

. nur beide Gesellschafter in Gemein⸗

n.

Alfred

Geschãfts is ausgeschlossen. Nr. 445065 Gebrüder i Berglas Mechanische

November 1929 Firma David Haase. mann David Haase in Braunschweig. Braunschweig.

Braunschweig,

November

unbekannt nachrichtigt und ihm zugleich eine Frist

, , . ist eingetra⸗ Abteilun

Mahl⸗ Sylow; die Firma ist erloschen. teilung B Nr. 151, C. Karnaule Söhne Tuchfabrik Aktiengesellschaft in Cottbus: Die Liquidation ist beendigt, die Firma

JIahaber derselben ist: Linde⸗ h es fati derhalterfabrikation. de Lindemann“. ode Das Geschäft ist ohne die im Geschäftsbetrieb vorhandenen

74092. Auto⸗NUeberland⸗

Handelsgesellschaft seit Gesellschafter find die Gerhard Luther, Berlin, Berlin⸗Charlotten⸗ Vertretung der Gesellschaft

einem Prokuristen er⸗ Bei Nr. 12315 Deutsches Moebel Credit⸗HSaus risch, Berlin: Inhaber Fleischer, Kaufmann, r Uebergang der in dem s Geschäfts begründeten iten ist bei dem Erwerbe durch Alfred Fleischer

Kammgarn⸗ Berlin: einschaftlich miteinander: Berlin⸗Neu Westend, Rein⸗ Berlin⸗Lichtenberg. Nr.

Die

Der bis ist r der Firma. Nr. 73 189 Ge⸗ gemeinschaftlich mit rl Szeben, Berlin-Dahlem, Oertel, Berlin. Nr. 626 Nachf.: Die Ge⸗ aufgelöst. Die Firma ist

t Berlin-Mitte. Abt. 90. 72990

wei. 2 ist am

Handelsregister

Pietät Heinrich Braunschweig eingetragen:

Hugo Brandes am 25. Mai Der

führt das Geschäft

72994 Handelsregister ist am eingetragen die Inhaber Kauf⸗

Den Wilhelm

Kaufleuten Stalszus, Einzel⸗

und ist ilt.

72992] Handelsregister ist am r I929 bei der Firma Hans

Firma ist erloschen.

72993 Handelsregister ist am 1929 bei der Firma Kakao und Schokoladen⸗

Die Firma ist erloschen.

72995)

Abs. 2 H—⸗G.⸗B. das Er⸗ Mitteldeutschen Schmirgel⸗ igesellschaft in Butzbach in

Vorstandsmitglied Georg tzt wohnhaft in Butzbach, wo abwesend, be⸗

Februar 1930 zur Geltend⸗

. 726665 r. 1223, Alfred und Oelmühle

A * in Ab⸗

Nr. 203, Volksecho Gesell⸗ beschraniter Haftung Cott⸗ Arthur Müller in Berlin—⸗

ist Prokura erteilt.

Haftung, Cottbus, wird be⸗ t: Die Firma soll von

.

n. den 11. November 1929.

72656 eingetragenen

in Schwerte Firma „Carl Lin de⸗ t den Sitz nach Bodenmais

bei Firmen:

Schwerte; Sitz: Boden⸗

abrikant in

kantenswitwe Therese Ertl in Boden⸗ Verkehr Luther X Schreiber, Ber⸗ Offene J 12. Juni 1929. Ertl in Bodenmais ist Gesamtprokura

erteilt.

Fabrikanten Johann und Taver Extl in Bodenmais ist Gesamtprokura erteilt.

Dresden. getragen worden:

Revisions ⸗Aktiengesellschaft Handel und Industrie Die Liquidation ist beendet.

Gesamtproku⸗ schaft Kraustes Fahrradhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Februar 1926 ist in den 85 1 und 9 durch versammlung vom laut

gleichen Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fahrzeugen aller Art ins⸗ besondere rädern

Maschinen

Gegenständen Repargturwerkstätten. kann sich an anderen Unternehmungen gleicher Art beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen errichten. künftig: Kraustes Fahr zeughaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

C. A. Albert in Dresden: Der Kauf⸗ mann Julius Johann Richter ist aus⸗ geschie den. Otto Richter in Dresden ist Inhaber. Die ihm erteiste Prokurg ist erloschen.

Expresß⸗ Buffet Automat Wünscher mann Viktor Wünschek in Dresden ist Inhaber (Prager Straße 5c).

Rost Franz Otto Rost in Dresden ist In⸗

haber. ; waren; Freiberger Str. 55.)

künftig:

Nitzsche in

nais übergegangen. Den Fabrikanten Johann und Xaver

„Carl Ertl“. Sitz Bodenmais. Den

Deggendorf, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.

72663 In das Handelsregister ist heute ein⸗ die sür in Dresden:

Die Firma

1. auf Blatt 16883, betr.

st erloschen. . 2. auf Blatt 19 506, betr. die Gesell⸗

der Gesellschafter⸗ 15. Oktober 1929 Niederschrift vom abgeändert worden.

Beschluß

notarieller Tage

mit Kraftwagen, Kraft⸗ und Fahrrädern, mit Näh⸗ maschinen und sonstigen Apparaten und sowie mit verwandten und der Betrieb von Die Gesellschaft

Die Firma lautet 3. auf Blatt 1019, betr. die Firma Der Kaufmann Hans Paul

4. auf Blatt 2 528 die Firma Vitior Der Kauf⸗

in Dresden.

5. auf Blatt 21 529 die Firma Otto in Dresden. Der Kaufmann

(Großhandel mit Luxuspapier⸗

6. auf Blatt 19 393, betr. die Firma Gustav Adolf Schmidt Schuh⸗ geschäft in Dresden: Die Firma lautet

Schuh ⸗Schmidt Gustav Schmidt.

JT. auf Blatt 5ead7, betr. die Firma Gu stav a, Nachf. Julius resden: Prokura ist er⸗

teilt dem Handlungsgehilfen alter Otto Ebert in Dresden.

8. auf Blatt 14 445, betr. die Firma Johann Fink Nachf. in Dresden:

ie Firma und die Prokura des Kauf⸗ manns Hellmuth Johannes Käppler sind erloschen.

9. auf Blatt 185314, betr. die . Eugen Zocher in Klotzsche: Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 17 413, betr. die Firma A. Richard Richter in Dresden: Die Firma ist erloschen.

11. auf Blatt 20 954, betr. die Firma Maschinen⸗ u. Apparatebau Ing. Arthur Kühn in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 12. November 1929.

Ehrenfriedersdortf. 3002 Auf Blatt 590 des Handelsregisters, die Firma Paul Weber in Geyer betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 11. November 1929.

Einbecle, 72669 In das H.⸗R. A Nr. 194 ist bei der Firma F. Glenewinkel K Söhne, Bache rei und Konditorei zu Einbeck, am 13. November 1929 eingetragen: Die Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Einbeck.

Plhing. 73009 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetregen: . a) Nr. 1011 die Firma „Friedrich Zelgert“, Elbing, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Zelgert in Elbing. b) Bei Nr. 118, Firma Cduard Wittek, Orgelbauanstalt, Elbing: Die ivma ist auf die Witwe Frau Helene ittek geb. Fischer in Elbing über⸗ gangen. Die Prokura des Orgel⸗ auers Gerhard Wittek in Elbing ist durch Uebergang des Geschäfts erlo . . von dem Erwerber wieder erteilt. Amtsgericht Elbing, 13. Novbr. 1929.

Emmerich. [72670 Bekanntmachung. Nachstehende im hiesigen Handels⸗ register u Firmen: andelsregister A: 1. Nr. 57: Bernhard van Munster, Emmerich, 5 Nr. 26: Karl Albert Tetsch, Emme⸗ rich, 5. Nr. 54: B. Hesseling, Emmerich, 4. Nr. 97: H. Spier, Emmerich, 5. Nr. 151: Internationaal Expeditie⸗ Bureau Malinckrodt K Co. zu Arnheim

6. Nr. 291: Wilhelm Köhnen, Emme⸗ rich,

7. Nr. 347: Karl Lassen Nachf. Nieder⸗ lassung, Emmerich, 8. Nr. 352: Bankhaus Richard Israel, Emmerich, 8. Nr. 360: Martin Fillie, Emmerich, 9. Nr. 369: Josef Lerthey Bücher⸗ vertrieb u. Versand, Emmerich.

Handelsregister B: 1. Nr. 115: Deutsch⸗Holländisches Verladekontor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Emmerich, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber, die Gesellschafter und die Geschäftsführer dieser Firmen und deren Rechtsnachfolger werden hiermit aufgefordert, einen etwa beabsichtigten Widerspruch gegen die Löschung bis spätestens 1. März 19390 bei dem unterzeichneten Gericht entweder schrift⸗ lich oder zu Prokokoll des Urkunds⸗ beanten des Registergerichts zu erheben. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird die Löschung dieser Firmen im Handels register erfolgen G8 31 H.⸗G.⸗B., 141 R.⸗Fr.⸗G.⸗G.) Emmerich, den 5. November 1929. Das Amtsgericht.

HErrurt. 73004 In unser Handelsregister A Nr. 1606 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Putz⸗Pötzsch Inh. Moritz Pötzsch“, . eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Erfurt, den 12. November 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 73005 In unser Handelsregister A Nr. 2646 ist heute die Firma „Curt Enke, Leder⸗ warenfabrik“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Curt Enke daselbst eingetragen.

Erfurt, den 14. November 1929. Abt. 14.

Das Amtsgericht. Eechweiler. 13006 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 169 ist heute bei der Firma Mathias Lürken Nachf. Heinrich Nösser in Eschweiler folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eschweiler, den 18. November 1929.

Amtsgericht.

Eschweiler. 73007 Es wird beabsichtigt, die im Handels⸗ register A Nr. 231 eingetragene Firma Olof Drakenberg in Eschweiler, da sie nicht mehr besteht, zu löschen. Dem Ingenieur Olof Drakenberg, zuletzt in Eschweiler, oder dessen Rechtsnachfolger wird zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen die Löschung eine Frist bis zum 1. März 19390 gesetzt. Eschweiler, den 13. November 1929. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 72671

In das Handelsregister Abt. B ist am

7. November 1929 eingetragen: Zu Nr. 1958, betr. die Firma Paul Kugel K Co. ',, mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: An Stelle des ah⸗ berufenen Paul Kugel j der Kauf⸗ mann Otto Mayer zu Essen zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. .

Zu Nr. 1987, betr. die Firma Deutsche Bau⸗ und. Bodenbank Aktien⸗ gesellschaft Hauptniederlassung Berlin Zweignieder ung in Essen unter der

onderfirma . Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Essen: Dem Georg Rieche, Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. ; .

In das Handelsregister Abt. A is am 11. November 1929 eingetragen:

Zu Nr. 441, betr. die Firma 7 Denneborg, Efsen: Die Prokura des Heinz Re ist erloschen.

Zu Nr. 3415, betr. die Firma Carl Baier, Essen: Die Firma ist 4

Zu Nr. 3869, betr. die Firma Frau Anna Gockel, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Unter Nr. 4752 die n. J. Otto & Tie. Kommandit⸗Gescllschaft fir In⸗ dustrie und Bergbauunternehmungen, Essen, und als persönlich haftender Ge⸗ 6 Ehefrau Kaufmann u, Otte, Ilona geb. Stavenow, 6 e Geseilschaft hat am 26. Gktober 1929 begonnen. Es ist ein , r vorhanden. Dem Kaufmann August Otte, Essen, und der Käthe Mertens, Essen, ist je Einzelprokura erteilt.

Unter Nr. 4753 die offene Handels⸗ Cen iche unter der Firma Sprick &

; bst und Gemüsegroßhandlung Essen, und als persönlich haftende Ge⸗ selischafter Ehefrau Händler Rudolf Sprick, Anna geb. Werner, Essen, Paul Werner m er, Mülheim⸗Heißen. Die Desellschaft hat am 25. Oftober 1925

onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ht sind die Gesellschafter Ehefrau

udolf Sprick und Paul Werner nur in Gemeinschaft ermächtigt. .

Unter Nr. 4754 die Firma Friedrich Tiemann Pharmazeutisches TLabora⸗ torium, Essen, und als deren meer Friedrich Tiemann, Kaufmann, Essen.

Amtsgericht Essen.

Fallrenst ein, Vogt. 72673

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

a) auf Blatt 634 bei der in Konkurs befindlichen Firma Falkensteiner Prä⸗ zisions⸗Lehren⸗ und Werkzeug⸗Fabrik,

Falkenstein: Der Geschäftsführer Ernst Ledrich ist ausgeschieden.

b) auf Blatt 452 bei der Firma Walther Lindner in Falkenstein: Die Firma lautet künftig: Walther Lindner X Co. Der Fabrikant Emil Robert Barth in Falkenstein ist in das Han⸗ delsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schast ist am 1. Januar 1923 errichtet worden.

Amtsgericht Falkenstein i. V.,

den 12. November 1929. Finsterwalde, N. L. 72675

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 269 bei der Firma Inter⸗ nationale Transporte Karl Boden in Finsterwalde, offene Handelsgesellschaft, folgendes eingetragen worden; Gesellschafter: a Fräulein Charlotte Voigt, b) der am 18. 2. 1917 geborene Artur Hellmut Voigt, beide in Weiß⸗ wasser, in allgemeiner Erbengemein⸗ . . Der Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Arthur Voigt ist durch Tod ab⸗ berufen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der Kaufmann Karl Boden in Görlitz nur allein berechtigt. Die Erben des verstorbenen Gesellschafters Arthur Voigt find von der Vertretung aus⸗ i ossn, Finsterwalde, den 12. November 1929. Amtsgericht. Finsterwalde, NX. L. 72674 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Ahteilung B ist bei der Firma Rabe K Tränkner, sellschaft mit 1 Haftung in Finsterwalde, folgendes eingetragen worden: = . Dem Kaufmann e. .

insterwalde ist Prokura erteilt worden. e,, sbefugnis des Geschäfts⸗ führers Karl Rabe ist durch Abberufung beendet.

Finsterwalde, am 12. November 1929. Amtsgericht. Frankfurt, Main, 7266 Veröffentlichung aus dem n, . B 40539. Thüringer Wurstwaren Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die . ist beendet. Die irma ist erloschen. 4. war Lumo Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ; B 6I4. Vatter Kaltenbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 6. No⸗ vember 1929 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in 2 urt a. M. eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ tober 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Herrenhüten. Das Stammkapital be⸗ trägt 25 009 RM. Geschäftsführer sind: Kaufleute Ernst Vatter und Wilhelm Kaltenbach in . a. M. Die Geschäftsführer Vatter und Kaltenbach sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

. Café Handelshof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 8. November 1929 eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Oktober 1929 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Cafes mit der Bezeichnung „Cafs Handelshof Gesellschaft mit beschränkter. Haftung). Die e,, ist berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich en solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 0 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Engelbert Nicolodelli zu Frankfurt a. M., Kauf⸗ mann Julius Löwensberg zu Frank⸗ furt 4. M. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokunisten vertreten. Dem Karl Schloß in Frankfurt a. M. ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

B 4308. Promenaden⸗Café Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 8. 1929 ist der 57 der Satzung wie folgt geändert worden: Die Gesellschaft übernimmt von Café⸗ tier Max Landsberg die Aktiven und Passiven, sowie sie aus der Bilanz per 1. Januar 1929 hervorgehen.

B 1269. Frankfurter Allgemeine Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft: Direktor Otto Meyer in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

B 231. Biedermann C Co., Aktiengesellschaft: Kurt Grünebaum ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 1921. Gebrüder Gutbrod Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung Chemische Fabrik: Emil Gutbrod

B 1971. Anton Fulda Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1929 ist 8 6 der Satzung (Geschãftsjahr) geandert Die Prokura des Heinrich Jenser ist er⸗ loschen.

B 4574. Raster⸗Syndikat Frank⸗ furt⸗München Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Ingenieur Fritz Hermann Hausleiter in München ist zum wveiteren Geschäftsführer bestellt.

B 4198. Vogel C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich

Knapp ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Heinrich Elsen in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 586. Frankfurter Bau⸗ und Steinbruch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist in den Liquidationszustand zurück treten. Rechtsanwalz Dr. Fri Oppenheimer in Frankfurt a. M. ist von Amts wegen zum Liquidator be⸗ stellt worden.

B 4498. Hochhaus am Blücher⸗ platz Berlin Aktiengesellschaft; Lud⸗ wig Baer ist nicht mehr Vorstand. Der Architekt Paul Rettig in Berlin ist zum Vorstand bestellt.

B 4616. Ingersoll⸗Rand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sa ftung. Unter dieser Firma ist am 8. November 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. November 1929 ien Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung, Reparatur und der Handel sowie die anderweitige Verwertung von Maschinen und Werk⸗ zeugen, insbesondere der Handel und die anderweitige Verwertung von Pres⸗ luftmaschinen, Preßluftwerkzeugen und Motoren aller Art, sowie die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen, die Gründung von Zweignieder⸗ lassungen und der Betrieb aller ein⸗ schlägigen Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist 3 Bolton in Wien. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ar n,, oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

B 202. Carl Fröhling Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 1. November 1929 ist die Satzung in S5 4 (Grund⸗ lapital und Einteilung) und 21 (Ge⸗ schäftsjahr) abgeändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 RM und ist eingeteilt in 2060 Inhaberstammaktien über je 1000 RM.

B 1689. P. Wohl Aktien gesell⸗ schaft; Die Prokura des Alban Manu⸗ wald ist erloschen.

Frankfurt a. M., 9. November 1929.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Franke furt, Main. 72677] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 5959. Stern⸗Drogerie Alfred Mehnert: Die Firma 9 erloschen.

A 9516. Alexander Paradies: Die Firma ist erloschen.

A 2055. Friedrich Geyser: Die ge ft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eduard Adolf Geyser ist Alleininhaber der Firma. Die Prokurg Frau Lina Geyser geb. Neuroth bleibt bestehen.

A 11236. Schäfer C Hirth: Die Gesells 2. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Architekt Johannes Hirth ist Alleininhaber der Firma. Prokura ist erteilt: Frau Magdalena Hirth geb.

äfer, Frankfurt a. M.

A S888. Textor & Co: Die Firma ist erloschen.

A 11616. David J. Nebenzahl: Neue Inhaberin: Frau Marya Neben zahl Witwe, geb. Vogelhut, Frank⸗

ur wich A. Schwarzschild ö M. warzschi . Joel Sänger ist

Söhne: Die erloschen. ;

A 12127. Keuter und Comp.: Die unter dieser Firma zu Frankfurt a. M.

ither betriebene Zweigniederlassung ist in eine selbständige Niederlassung um⸗ gewandelt und an den zu Frankfurt a4. M. wohnhaften Kaufmann Albert Isaae veräußert worden.

A 12138. Herbert Bally. In⸗ 2 Bankier Dr. Herbert Bally,

rankfurt a. M.

A 12139. Auto Schaum Heinrich Schaum. Inhaber: Kaufmann Hein⸗ rich Schaum, Frankfurt a. M. J

A ISIi0. Diitmann Æ Elauer; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschãäft ist auf den zu Groß Steinheim wohn haften 6 Karl über- egangen, der es unter unveränderter 5 als Einzelkaufmann fortführt,

r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Rapp aus—⸗ geschlossen.

A 160470. Meißner Nietzel C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 12140. FJ. Strauß . Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn ani 4. November 15929. Persönlich

mit Zweigniederlassung in Emmerich,

d Passiven auf die Fabri⸗

Rhein,

In das dandelßregi ter ist heute ein⸗ getragen worden:

ist nicht mehr Geschäftsführer.

. Gesellschafter: 1. Kaufmann imon Itzkowitz, Frankfurt a. M.

Ersle Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichõ⸗ und Staatganzeiger Nr. 270 vom 18. November 1929. S. 3.

2. Kaufmann Fritz Strauß in Buchen

Café Milani, Gesell⸗

i. Baden.

A 12141. schaft mit beschränkter Das unter dieser Firma gefü delsse he ist an den zu Frankfurt g. M. wohnhaften Kaufmann Bernhard Rosenthal unter Ausschluß der Forde⸗ rungen und Verbindlichkeilen veräußert worden und wird von diesem unter der eänderten Firma Café Milani als inzelkaufmann fortgeführt.

A 12141. Caf Milani: Neuer Inhaber: Paul Sadowski, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lich teiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Paul geschlossen.

A S270. Gebr. Freudenstein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige . Kaufmann Josef Freuden⸗ stein ist Alleininhaber der Firma.

Frankfurt a. M., 12. November 1929.

Amtsgericht. Abt. 16.

Freital. In das

4

*

Sadowski aus⸗

72678

Handelsregister ist auf Blatt 652 eingetragen worden die Firma Erste Freitaler Roßschlächterei mit Kraftbetrieb Curt iering in . Der Roßschlächter Paul Curt iering in Freital ist Inhaber. (Roß⸗

schlächterei, Verkauf von Rofßfleisch⸗ und ⸗wurstwaren, Handel mit Nutz⸗ 16 Geschäftsräume: Freital,

ntere Dresdner Straße Nr. 101.) Amtsgericht Freital, 12. November 1929.

Frohburg. 73008)

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 4. November 1999 auf Blatt 146, betr. die Firma R. Kretz sch⸗ mar in Kohren: Die Firma ist er⸗ loschen.

2. am 12. November 199 auf Blatt 224, betr. die Firma Sachsen⸗ Brikettwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Benndorf bei ee Sa.: Der Bergwerksdirektor

arl Fellmann in Frohburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Bergwerksbesitzer Dr.Ing. Carl Heinrich Funke in Berlin⸗Grunewald, Siemensstraße 30. Amtsgericht Frohburg, 12. Novbr. 1929. Fürstenwalde, Spree. 73010

Handelsregistereintragung bei der Firma A 337, Hermann Bock in Fürstenwalde: Inhaber Kaufmann Max Huhn in Fürstenwalde.

Fürstenwalde, Spree, 11. 11. 1929.

Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. I13009

Handelsregistereintragung bei der

offenen Handelsgesellschaft A 183, August

Batschat, Fürstenwalde: August Batschat

ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Fürstenwalde, Spree, 12. 11. 1929. Amtsgericht.

CG EIsenkcirchen. 726791

In unser Handelsregister B Nr. 380, Firma Vereinsbank Gelsenkirchen, Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Gelsenkixrchen, den 9. November 1929.

Das Amtsgericht.

ra. Handelsregister. 72682

Unter A Nr. 1867 ist heute die Firma Artur Langer, Celluloidwaren⸗ u. Reklameartikel⸗Fabrik mit dem Sitz in Gera, eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Artur Langer in Gera.

Gera, den 12. November 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

G Cra. Handelsregister. [72680]

Unter B Nr. 258 die Firma Wein⸗ aha dl Christian Völkel K zflänzel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Ludwig Graupner in Gera ist Liquidator.

Gera, den 12. November 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. JI2681]

Unter B Nr. 289 ist heute die Firma Schmuckler C. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Gera (Meuselwitzer Str. 49j53) einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Roh⸗ produktenhandlung und einer Sortier⸗ anstalt. Die Gefellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stamm⸗ lapital beträgt 20 000 RM. 8 führer ist der Kaufmann Fritz Schmuckler in Berlin. Der Gesellschaftsvertra 1 am 18. September 1929 fe t worden.

Aus ihm ist noch bekannt zu geben: Die Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Gera, den 12. November 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

lei witæa. 72683 In unser Handelsregister A Nr. 1237 ist heute bei der Firma Tiemann Wilk Hoch‘ u. Eiesbaun Beton- u. Eisenbeton in' Gleiwitz eingetragen worden; Die Firma ist in: „Bau⸗Ing. Josef Wist Tief⸗ und Hochbau / ge⸗

rte Han⸗

Garske in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. No⸗ vember 1929.

lei vi tæ. 72684

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1323 die Firma Adolf Russin, Gleiwitz, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Russin in Gleiwitz eingetragen worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 8. November 1929.

Cxei fs wald. 172685

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 317 die offene Handelsgesell⸗ schaft Photo⸗Kempe Inhaber Gerhard Jacobs und Fritz n, in Greifswald eingetragen worden sellschafter sind der . Gerhard Jacobs und der Photograph Fritz Kempe in Greifs⸗ wald. Die Ge elschaft t am 1. Juli 1929 begonnen. Zur rtretu der Gesellschaft sind nur beide r asre— in Gemeinschaft miteinander ermächtigt. Amtsgericht Greifswald, g. Nov. 1929.

CG genzhausen. 2686] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 169 wurde heute bei der Firma Ge⸗ brüder Kamp, Höhr, folgendes ein⸗

getragen: Die

Die Gesellschaft Firma ist erloschen.

Grenzhausen, den 5. Oktober 1929. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

x OSsεnhaim. 72687 Auf Blatt 5sß5 des Handelsregisters ist heute die Firma American Record, Sprechmaschinen & Radiobau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung in Großenhain und weiter folgendes ein⸗ getragen worden; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. 1g 1929 ab⸗ ech g sen und in § 1 durch Beschluß

r Gesellschafter vom 4. und 11. No⸗ vember 1999 laut der Notarxiats⸗ protokolle von diesen Tagen abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der An- und Ver⸗ kauf von Sprechmaschinen aller Systeme, von Lautsprechern und Rgadioapparaten und von Zubehörteilen solcher Maschinen, Lautsprecher und Apparate und der damit zusammenhängenden Artikel. Das Stammkapital beträgt 30 0090 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Stell niachermeister Kurt Richter in Großenhain, b) der Kaufmann Hans Wrage in Dresden. Es können einer oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt werden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so it jeder allein zur ,,. der Gesellschaft be⸗ rechtigt, Hierüber wird noch veröffent⸗ licht: Der Gesellschafter Stellmacher⸗ obermeister Max Richter in Großenhain bringt Maschinen, Werkzeuge und Be⸗ triebsmobiliar im angenommenen Werte von 10 900 RM sowie Sprech⸗ maschinengehäuse, Ganz⸗ und Halb⸗ fabrikate im angenommenen Werte von Joo RM in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein. Der Gesellschafter Stellmachermeister Kurt Richter in Großenhain bringt einen von dem Zimmermeister Arthur Wrage in Altona⸗Blankenese an die Gesellschaft abgetretenen Anteil an dem Geschäfts⸗ kapital der Firma Stoltz & Thümler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ziegenrück, in Höhe von M750 RM in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein, der mit einem Geldwert in gleicher Höhe angenommen worden ist. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Großenhain, den 12. November 1929. A Reg. 351/29.

72688 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg, A.-G. in Augs⸗ burg, Zweigniederlassung Gustavsburg, eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Wenk in Berlin ist Gesamtprokurg mit einem Vorstandsmitglied oder Proku⸗ risten erteilt. Groß Gerau, den 12. November 1929. Hessisches Amtsgericht.

- Muben. 72689 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen öů . 5i Schemel, G. m. b. S. in Guben, olgendes eingetragen worden:

ie Prokura des Hermann Maly ist erloschen.

Guben, den 8. November 1929. Amtsgericht.

ist aufgelöst.

TCOSs Gran.

CG umbinnen. . 2690 In unser Handelsregister Abteilung A it 2 31. ö. 5 ir ng e Firma Wilhelm Noreiks eingetragen worden. nhaber ist der Kaufmann Willy herd Gumbinnen. *. Amtsgericht Gumbinnen.

Gumbinnen. . In unser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Wttober 1929 unter Nr. 483 die Firma Yer Cohn, Gumbinnen, eingetragen worden. nhaber ist der Kaufmann Joseßh Cohn, Gumbinnen. Amtsgericht Gumbinnen. Gumbinnen. ; 72692 In das DVndelsregister Abteilung A ist am 31. Oktober 1929 unter Nr. 484 die Firma Otto Glatten, Gumbinnen, eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Otto Glatten, Gumbinnen. Dem Kaufmann Horst Glatten, Gum⸗ binnen, ist Prokura erteilt.

Hamm., Westf. 72693

Hande lsregister des Amtsgericht Samm (¶Westf.). Eingetragen am 5. 11. 1929 bei der Firma Westfälische Asphaltindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamm (Abt. B Nr. 110): Durch Beschluß der Gelellschafterversammlung vom 23. Ol⸗ tober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Adolf Löcher in Hamm.

Hann. Münden. 72694 Handelsregistereintragung zur Firma E. Kreike X Heede, Gimte: Die Firma ist erloschen. Hann. Münden, 8. November 1929. Das Amtsgericht. Hartenstein. 72695 Auf Blatt 84 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gustav A. Nagel, Schuhwarenfabrik in Hartenstein be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der Schuhwarenfabrikant Gustav Adolf Nagel in Hartenstein ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Adolf Nagel in Hartenstein ist Inhaber. Amtsgericht Hartenstein, am 13. November 1929.

Hindenburg, O. S. 72696 Bekanntmachung.

In 1 Handelsregister Abt. A ist am 11. November 1929 unter Nr. 954 die Firma . Wassermann,

O. S., und als i

ir, 9 In⸗ aber der Kaufmann Heymann Wasser⸗

mann in Hindenburg, O. S., einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hirschberg, Saale. 72697 In unserem Handelsregister Abt. Nr. 2 ist heute bei der Firmg Wohl⸗ fahrtseinrichtungen für die Beamten und Arbeiter der Lederfabrik G. m. b. H. in Hirschberg (Saale) einge⸗ 23 worden: ie Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Heinri noch jun. und Heinrich Kern ist erloschen. . Der Kaufmann Karl Knoch in Hirschberg ist zum stellvertretenden Ge⸗ , . stellt. ;

Dem Kaufmann Max Knoch jun. in Hirschberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt sein soll, ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen. Hirschberg, den 12. November 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Hirschhorn, Neckar. J 2698 Bekanntmachung.

In unser Handels register Abteilung A wurde heute bei der Firma Simon Bamberger in Hirschhorn eingetragen: 1. Der Teilhaber Emanuel Bam⸗ berger ist verstorben. Sigmund Bam⸗ berger ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. 2. Die Prokura des Simon Bam⸗ berger it erloschen.

Hirschhorn, den 12. November 1929.

Hess. Amtsgericht.

Sandelsregister. 72699 „Georg Zeidler“ in Brand: Konditorsehefrau Luise Zeidler, geb. Sommerer, hat am 16. 19. 1929 dieses Kolonial⸗ und Gemischtwarengeschäft ihres Ehemanns samt Firma mit For⸗ derungen jedoch ohne erbindlichtẽlten zur Weiterführung übernommen. Amtsgericht Hof, 12. 11. 1929.

Hof. Handelsregister. 12700 „Webwaren⸗ Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Meier⸗ hof, Post Schwarzenbach 4. W. (Ober⸗ franken): Vertretungsbefugnis des bish. Geschäftsführers Albert Curt Riedel in Zwickau beendigt. Kfm. Walter Wied in Hof weiterer Geschäfts⸗ führer. Sitz nach Hof i. Bay. verlegt. Amtsgericht Hof, 13. November 1923. Hohenlimburg. 72701 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 39 ist am 11. Oktober 1929 bei der Firma Rummenholl K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohen⸗ limburg eingetragen worden:

Der Fabrikant Wilhelm Rummenholl ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ie Prokuren des Paul Boecker und Wilhelm Boecker sind erloschen. Hohenlimburg, den 11. Novbr. 1929.

Das Amtsgericht.

Hof.

Itzehoe. Bekanntmachung. 72702 In das Handelsregister Abt. B Nr. 37 ist bei der Firma. „Zuckerraffinerie Itzehoe, Aktien gefellfchcff, J. November 1929 eingetragen worden, daß nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Oktober 1929 das Grundkapital auf 600 000. RM 6 werden soll, daß die Herab⸗ etzung durchgeführt ist und daß durch den gleichen Beschluß der Gesellschafts⸗ vertrag geändert worden ist.

Das Grundkapital ist in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 RM eingeteilt.

Im Falle der Kapitalserhöhung kön⸗ nen Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag ausgegeben werden. Amtsgericht Itzehoe.

Jena. 72703 Im Handelsregister A wurde heute

Landshut.

Sämaschinen, Dingolfing: Die Generalversammlung vom 29. 19. 1929 hat die Aenderung des Gesell⸗ s nach näherer Maßgabe der eingereichten Protokollabschrift be⸗ schlossen. Landshut, 12. 11. 1929. Amtsgericht.

72085

schaftsvvertr

Leer, Ost friesl.

eingetragen:

Lei pæi

beschränkter Itzehoe“ am (Melscherstr. ) eingetragen und weiler olgendes verlautbart worden: Der Ge⸗

e a , ng ist am 5. August 1929 geschlossen und am 309. Oktober 1929 abgeändert worden. Unternehmens ist die Herstellung von Stein⸗ und Stammkapital beträgt einu tausend Reichsmark. führer ist bestellt der Kaufmann Gustav Rebner in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Leipzig.

Jacob Hottner, Jena, und als

Jena, den 11. November 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Jericho.

Industrieanstalt,

Optische Haftung

mit beschränkter in

now erloschen sind. Preußisches Amtsgericht.

Kaiserslautern.

J. Die Firma „Hermann Rheinstein“,

Sitz Standenbühl, ist erloschen. Il. Im Gesellschaftsregister

eingetragen: Firma Me

6 T.

Berthold Metzger Söhne“, Sitz Albis⸗ . a. Pfr.; offene Handelsgesellschaft, egonnen am 1. Januar 1925; Vieh⸗ und Pferdehandlung und Kommissions⸗

geschäft. Gesellschafter: 1. Seeg

Amtsgericht Registergericht.

Kapheln, Sehlei- In das hier geführte

Kruse, Kappeln, tragen worden:

Kappeln, den 9. November 1929. Das Amtsgericht.

HKiel.

Ernst Gäde, Fleischwaren⸗

Aktiengesellschaft, Kiel: Laut Gene

1929 ist der 5 4 Abs. 1 des Ge schaftsvertrags bezüglich der Zahl

Kiel,

Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige ing. 9 Liquidator. Amtsgericht.

HKötzschenbroda.

die Firma Kötitzer Tedertuch⸗ Wachstuch⸗Werke Aktiengesellschaft

worden: Die außerordentliche sammlung vom A. Oktober 1929

höchstens eine Million

1060 RM zu

je

Stammaktien zu Stammaktien

höchstens 4000 auf höchstens sechs Millionen

chlossen.

Glas u. Lohr, Speecialfabrik Aktiengesellschaft.

In das Handelsregister Abt. A ute unter Nr. 384 bei der

Amtsgericht. I.

C Co. Saftung

ner

Ge genstand etreproduktion.

Zum Geschä

Amtsgeri ipzig, Abt. II B, den 12. November 1929.

Auf Blatt 26 354 des Hand

eingetragen die Firma Jacob HSottner

andert. Der Frau Helene Wilt geb.

Amtsgericht Gumbinnen.

in Jena, als Inhaber der Kaufmann

har

registers ist heute die Firma Bern⸗ ; Tauchnitz Aktiengesellschaft in

161

schäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel in Weinen, Spirituosen und Tabakwaren.

72704

In unser Handelsregister B Nr. 1, be⸗ treffend die Firma Schulze & Bartels, Gesellschaft Neue Schleuse, ist heute eingetragen worden, daß die Prokuren der Kaufleute Ernst Lindner und Ernst Holstein in Rathe⸗

Jerichow, den 5. November 1929. 727056] 5

wurde

Metzger, 2. Ludwig Metzger, beide Vieh⸗ und Pferdehändler in Albisheim a. Pfr. Kaiserslautern, 12. November 1929.

72706] Handels⸗ register B ist heute unter Nr. 29 bei der Firma Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. ö folgendes einge⸗

Der Kaufmann Wilhelm Möller in Kiel ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

72

Kiel, J. November 1929: A Nr. 2622.

Fleischkonserven fabrik in Kiel⸗Eller⸗ bek. Inhaber ist der Schlachtermeister Ernst Gäde in Kiel⸗Ellerbek. B Nr. 369. Holdorf und Richter Kieler Fisch⸗ räuscherei und Fischkonservenfabrik

versammlungsbeschluß vom 31. Oktober

Art der Aktien geandert. Danach be⸗ trägt das Grundkapital 600 9000 RM, eingeteilt in 600 Aktien von je 1900. Reichsmark. B Nr. 401. Wintergarten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. November 1929 ist die

I2708 Auf Blatt 192 des Handelsregisters,

Kötitz betreffend, ist heute eingetragen Generalver⸗

die Erhöhung des Grundkapitals um vierhundert⸗ tausend Reichsmark, in höchstens 10090

1090 RM Nennbetrag zerfallend, mithin ein⸗ hundertzwanzigtausend Reichsmark, be⸗

Der Gesellschaftsvertrag vom 30. April 1921 ist in 85 Abs. 1 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 21. Oktober 1929 abgeändert worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 12. 11. 1929.

72709 Gitz

Firma ilhelm A. Janssen in Leer folgendes Die Firma ist erloschen. Leer (Ostfrsld.), 30. Oktober 1925.

7 72710 Auf Blatt 26 863 des , ,, . ist 2. die Firma A. Müller R Ge sellschaft mit

Dr. in Leipzig

Das

72711

Ge⸗ Leipzig (Dresdner Str. 5) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertag ist am 12. Oktober 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Verlagsbuchhandlung, Buchdruckerei und Buchbinderei sowie aller damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte, insbesondere Ueber⸗ nahme und Fortsetzung der zu Leipzig unter der Firma Bernhard Tauchnitz sowie der Firma Chr. Herm. Tauchnitz betriebenen Verlagsbuchhandlungen. Das Grundkapital beträgt vierhundert⸗ tausend Reichsmark, zerfallend in vier⸗ hundert Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinsam oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Bestellt sind die Verlagsbuchhändler Max hristian Wegner in Leipzig zum ordentlichen und Willibald Keller in Leipzig zum stellvertretenden Vorstandsmitglied. Prokura ist erteilt an Paul Bernhöfft in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ steht aus einem oder mehreren, auch stellvertretenden Mitgliedern. Die Be⸗ stellung eines Vorstandsmitglieds oder eines stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieds erfolgt durch den Aufsichtsrat, bedarf jedoch, wenn die Bestellung auf die Dauer von mehr als zwei Jahren erfolgt, der Genehmigung der General⸗ versammlung. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz ein andeers vor⸗ geschrieben ist. Sie werden vom Vor⸗ stand erlassen, soweit nicht die Be⸗ kanntmachung durch Gesetz dem Auf⸗ sichtsrat übertragen ist. Die vom Vor⸗ stand ausgehenden Bekanntmachungen sind in der Weise zu erlassen, daß der Zeichnende zu der Firma seine Namens⸗ unterschrift hinzufügt. Die Aktien lauten auf den Namen und werden zum Nennbetrage ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung kann die Umwandlung der auf den Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien stattfinden. Die durch eine Kapitals⸗ erhöhung geschaffenen neuen Aktien sind mangels anderweitigen Beschlusses der Generalversammlung Inhaber⸗ aktien. Bei Kapitalserhöhungen haben die nachstehend unter a bis d ge⸗ nannten Gründer und deren Ehegatten und eheliche Abkömmlinge, soweit sie im Zeitpuünkt der Kapitalerhöhung Aktien der Gesellschaft besitzen, das Recht auf Uebernahme der neuen Aktien zum Nennwert im Verhältnis ihres bis⸗ herigen Aktienbesitzes. Dieses Recht lann nicht ohne besondere Genehmigung jedes Berechtigten aufgehoben werden. Den unter a his e genannten Gründern ist ferner das unvererbliche Recht ein⸗ geräumt, ein Mitglied ihrer Familie für den Eintritt in den Vorstand der Gesellschaft voꝛzuschlagen, falls dieses sich für das Vorstandsamt persönlich eignet und die erforderliche fachliche Vorbildung und Fähigkeit besitzt. Dieses Vorschlagsrecht kann nicht ohne be⸗ sondere Genehmigung jedes Berechtigten aufgehoben werden. Für die Bestellung der vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder gelten die Bestimmungen in § 8 Abs. 2 der Satzung. Es bleibt den Vorschlags⸗ berechtigten vorbehalten, sich aber die Ausdehnung des Vorschlagsrechts auf reitere Familien mitglieder zu ver⸗ ständigen. In die Gesellschaft bringen ein: 1. die nachstehend unter a bis d genannten Gründer das von ihnen als offene Handelsgesellschaft unter der n.. Bernhard Tauchnitz in Leipzi etriebene Verlagsgeschäft ein chte n h Buchdruckerei und Buchbinderei mit Aktiven und Passiven, wie solche aus der der Satzung beigefügten Anlage A ersichtlich sind; . der nachstehend unter e genannte Gründer das von ihm unter der Firma Chr. Herm. Tauchnitz in Leipzig betriebene Verlagsgeschäft mit Aktiven und Passiven, wie solche aus der der Satzung beigefügten Anlage B 6 sind. Sämtliche Einlagen er⸗ folgen unter Einräumung des Rechts 29 Fortführung der unveränderten oder veränderten Firmen auf Grund je einer den Bestand der Aktiven und Passiven am 1. Januar 1929 für die Firmg Bernhard Tauchnitz und am 15. September 1929 für die Firma Chr. Herm. Tauchnitz wiedergebenden Inventuraufnahme. Der äfts-⸗ Retrieb diesel Firnren gilt bezüglich der Firma Bernhard Each t seit 1 Ja⸗ nuar 1929 und lig der Firma Chr. Herm. Tauchnitz seit 15. Sep⸗ tember 1929 als für Rechnung der Aktiengesellschaft erfolgt; diese tritt in alle Verträge, sonstigen Rechtsgeschäfte und schwebenden Geschäfte jeder Art, die k dem bisherigen Geschäftsbetrieb ider Firmen gehören oder zu ihr in Beziehung stehen, ein. Der rt der Sacheinlage unter 1 ist nach Abzug der = iven auf 860 RM, der der inlage unter 2 nach Abzug der Paffiven auf 46 099 RM festgesetzt worden. Als Gegenleistung werden den Einbringern von der ell f het & den Namen lautende Aktien zu 1

ger,

fried

707

und

ral⸗

sell⸗ und

Ge⸗

u nd in

hat

und je

für

ist

des

ig⸗ 8=

els⸗

ö

28 ouzinm egJsasäs

* . . ' 6 * * = 9 261 z ö = 2