1929 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Vorige Lurs

Reutiger Voriger Kurg

Sal det furth Kali. San ge rhaus. Masch

Sarotti Schololade n

G. Sauerbrey M Saronia Ertl - Cem. C. J. Schaefer Vlech

j. 5. G Dittmann NM Eche ring chem. J. M.

Sche rin g⸗Cahlb] 9.

ESchie 5 ⸗Defries Schlegel Schawens Schles Ge rab. Zint M do do

8 Bloin

bo Bgw. Beuthen 12

do Cellulose.. do Geftr. n. Gaz do do Lit. do Lein. Kramsta M

do Vortl. Cement iz do Textilwerke. do do. Genußsch. 0

Hugo Schneider. .. Echoffe rh. - Vinding

Vürgerbräu , W. A. Scholten. Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall. Hermann Schött .. Schristg. Offenbach

Schubert u. Salzer is

Schüchtermann u. Lremer- Baum M Schu ckert u. Co. El.

Schulth. Pa tzenhof

Fritz Schulz jun Schwabenbräu .... Schwandorf Ton..

Schwanebeck Prt. C.

Schwelmer Eisen .. Segall, Strumpfw. Seidel n. Naum. 6 Seiffert u. Co.

r. Selle⸗Ensler. Siegen⸗Sol. Guß M

Siegersdorf. Werk. 10 Glasind.

Siemen Siemens u Halske M Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. .. Somag“ Sächs. Pf.

u. Wandpl.⸗ W. Sonder m u. Etier A do. do Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Spyrengst. Carbon. M

Stader Lederfabrih ;

Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Gen nßsch. Steatti - Magnesia M Steiner u. Sohn

Paradies betten Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte M do. do. Genußsch. do. Elektriz -W. M do. Oderwerle .... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.- Cement Stigterei Plauen. R. Stock u. Co.... S. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co. Lamg

4 103 BVonug Stolberger Binthe. Gebr. Stollwerck M Stralauer Glash.. Stralsund. Spielt. Sturm Alt. -Ges. .. Südd Immobilien Silddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Hündh.) i. NM s. 1St. 3. 1009.

Conr. Tack u. Cie. Tafelglas fbr. Fürth Teleph. J. Berliner für g Jahr Teltow. Kanalterr Tempelhofer zei

8 r

wr, e, ne,

d 2

—— 2 8

TC dL · = 2 d = 2 x 2

. . na 1

l —— —— —— . . ö 1

—— 32 3 CT sT T e e -, ' , --

=

12758 i356 5 6 1 8am g nes o 1579 6756 781.

iig sep o Bos Sh

Terr - G. BSotan Ga M Fen-

do Nud.· Johthal do Südwesten 6 Lg. Teutonio Misburg Thale Eisenhütte. C. Thiel un Söhne Friedr Thom se Thörks Ver Oelt. Thür Bleiweißfbr. Thür Eler u. Gas Thür Gasgese llich M Tielsch u Co.... Leonhard Tie.

KL

Trachenb. Zucker Trans radio.. = Triptis Akt. ⸗Ges. .. Triton⸗Werke Trinumph⸗Werke

v. Tuche rsche Brau. Tuchfabrik Aachen.

Tüllfabrik Flöha M

Türk Tab ⸗Reaie.

Gebr. Unger N Union Bauges. .. Union, F. chem. Pr. Union Werz. Diehl Union-⸗Gießerei. .. Unterhaus.Svinn M

Varzmer Papters. .

Veithwerle

Ver. Saut. Papier

do. Berl Irkf. Gum j. Veritas Gum. W.

bo. Berl. Mörtel w.

do. Böhlerstahlwke.

RM ver Stück,

do. Chem Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do Flanschenfahr. do. Glanzst. Elberf. do Gothania Wle. 423 Bonus do Gumb. Masch. . Harz. Portl.- g. Jute⸗Sp. L. BM Lausitzer Glas. Mär. Tuch. . . Metallw Haller do Mosait u. Wandy. do. Pinselfabrilen do. Portl⸗ 3. Echim. Site sia, Frauend) do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepy M do. Stahlwerke... do. Et. gyx.u. Wtiss. M do Thür. Met. . M do. Trił. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf Vogtland. Maschin. bo. Vorz.⸗Att. bo. Spitzenweberei do. llsabrit Voigt n. Haefsfner. Vostst. Aelt. Boꝛzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Sy. Vorwohler Portl. C.

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen 10

Wasserw. Gelsenk..

Wayß u. Freytag. . 10 Aug. Wegelin A. ⸗G. iI 7

Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.

Wersch.Weißenf. . 10

Westd. Handelsges.

Weste regeln Alkali. 10

Westf. Draht Hamm do.

Wickrath Leder...

Wickler ilpper Gr. 12

Sortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 16, Ablösungs Deutsche Anl⸗Ablösungs ohne Auslosungsschein

Heutiger Kurs

s0. 16

st Ba s aa 8b

0. 10 sz Ga s a s. s

D 2 2 2 2 82

ñ Wicking Portl.⸗ C. Mi2

Voriger Kurg

ö—

ke e ds s . = ie d d ü d=, = b ö Fe

—— ne, , n, , n,. 2

—— —y 1 L =

W

1 -

= = 8 8 2 D

1. a me, 2 8d

—— —— —— 1 2 2 220

8

1181489900

D d o

2 2 2 3 2

8 2 C —— ——

8 8 8 do. 44 do. do 4* do.

Commune

I Desterr. Kronen⸗-Rente kann. A &.... lonv. M. N.... 41, 3 do. Silber⸗Rente 41, do. Pavier⸗Rente ... Türk. Administ. Anl. 1908 Bagdad Ser. 1

o Ser. 2

unif. Anl. 1908-06 do. Anleihe 19080

* do da 1908 4 do. Boll Obligationen Türkische 400 Fr-Lose .. d I Ung. Staatsrente 1918

mit neuen Bogen der

* do 4 do.

44 do.

43 do. 4 do. 4

Caisse⸗ Commune

GJ Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune ......

aisse⸗Lommune ..

4 Ung. Staatrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗CLommune

4 Ungar. Kronenrente..

456 Lissabon Stadtsch. I

4 Mexikan Bewäss. .. do. do.

abg. Unatolische Eisenb Ser. 1 do. da Ser. 2

ö Mazedonische Gold.. Tehuanteyer Nat. u

der

8 1 do.

M *

58 Bosnische Eb. 14 ..... do. Invest. 14 Mexikan Anleihe 1899

do. 1899 abg. do. 1904 abg. 4d Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ..... M SGest. amort. Eb Anl. 4B Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗

1

125 à 1s B 22s a 11, I68h

33.18 a 333d

as. 1 à 28h 3d

asd

Ts 2s à & o a-

68. 7b

a d sd

sg a αιs a8 as s

zn. a 21.30

a 18. d G ais

a 18 8a 11. 5B dia sd

256 6 à 256

g. as a ga 8 a12.5 G6 lz 6b

21.2566

24, ab a 21, a0

is, st 6 1.3385 à1, 8b 6 89)6

m 6a 17h R 17s a i 3p

Ban Elektr. Werte Desterreichische Kredit..

Reichs ban

Wiener Bankverein. ....

BGaltimore⸗ Ohio

Canada ⸗Pacifie Abl. Sch o. Div.⸗Bezugsschein Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. ö. eschiffahrt. Accu mulatoren-Fabri Uscha genb. Jellst u. Papier Augzsburg⸗Nürnbg. Masch.

Vereinigte El

157 a 135.256 30.28 6 25. 2s a 257 a 255

S7 eb 6

ns 2sd 1a0 p

30.256

s,. s a sy Sh 36h 118.258

2

a 37a 136, Sd 2565.5 a 258 à 256 a 256.5 a

141,8 a 142 ai41. sb

sa st

Basalt Jul. Berger Tiefb. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Disch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwlk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ n. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlefien hlberg, Listu. Co ackethal Draht.. FJ. S. Hammersen Harb. Gum. Phön. enen, u. M. Hohenlohe · Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Sol. Lahmeyer u. Co.. Laurahitte Leopoldgrube. .. C. Lorenz Maschfab. Vuckau NR. Wolf Maximilians hütte Mir u. Genest .. Motorenfbr. Deu ß Nordsee, Deutsche Hochseesische rei Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elettr. A. G Rhein. ⸗Westfäl Sprengstoff .. Sachsenwerl.. Sarotti Schles. Vgb. u. Gin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg Stolberger Zint Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wicking Portland

Wiesloch Ton S. u. F. Wihard.

do do.

Rheinische Syn ⸗⸗Bank neue

o 145 6 135656

Ron oder Stra gen d ; Schantung Eisb * Schles Dampf. Co MI 1

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1929. e. 3.

NUeberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur

Wille Dyft. u. Gas

Wilmersd Rheing. S. Wißner Metall. Wittener Gußstahl Witttor Tiefbau. 10 Wrede Mälzerei

GC. Wunderlich u Co.

* Die d= ü = n =

Zetß Iton 6 Zeitzer Maschinenb. 10 Je llstoff⸗Berein M10 Ze llstoff⸗ Waldhof. 12

do Credtitbanł Rhein. Westf. Sodtbl. Riga Kommerz S. 1 Rostocker Bank

Ru ss. B. j. ausw. SO 5. Sächsische Bank.

Schles Bodenkredit.

do Sodencreditanst.

Schleswig ⸗Golst. Bl. Sibirische Sandelsbk. 18 tck. —2 230 Rbl. Südd. BSodencreditbẽt. do Dis konto⸗Ges. ..

113 50 124. 283

Steti. Dampfer Co Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗ Akt. Straus berg Serzỹ Südd Eisenbahn. Ver Eisb ⸗Btr V). M Ver. Elbeschiffahrt West⸗⸗Sizilianische

18564. = 8090 Lire gschipk.⸗ Ʒinsterw für z Jahr

83S * 842

—— G . L L= D 8 2 6

1egieg 1. Lire 11Iis

für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus * Vermächtnissen und Auf⸗ agen sowie für die Gläubiger, denen die

Erben unbeschränkt haften, kritt, wenn sie i329) Oeffenmma Da

sich nicht melden, nur der Rechtenachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗

Stachowiak geb. Pestler in Neumünfter, Kasernenstr. 42, Nechtsanwãälte Justizrat

vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 6 R 129/29 und 6 R 2125/29. Flensburg, den 13. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäͤstestelle des Landgerichts.

Die Frau Ida Joschonek verw. gew.

Prozeßbevollmächtigte: orte, Dr. Suckel

bo Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckterf. EI. Wanzlb ] 6

do Rastenburgl o

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank .... M Vanca Gen. Romana Van Eleltr. Werke fr. Verl. Eleltr⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. ld. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Ban kv. f. Schl⸗Hosst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Syp. u. Wechslb. do. Vereins⸗BVank. Berg. ⸗Märkt. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk.

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Uuzsnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Ban Eleltr. Werte 1. Juli.)

Vereins bt Hamb

Wiener Bankverei

Noch nicht umgest.

1165056 116, 5b 6 1 .

Kraftwerke

Barm.⸗Elberf Str

do.

Braunschw Ldeis Braunschw. Etraß Bresl. elektr. Etr

Pr. -A. i. Gold Gl

Ungar. Allg. Kreditb. J RMy. St. zusokengö s Ps 5

Westdtsch. Boden kred. 9 10 RMy St. zu 20 Schi ll Schl Sch

Amsterd.⸗Rotterd V in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M VBaltimore⸗Ohio .. 18t. 109 Doll.

BVBochum⸗Gelsenl. Et Brdb Städteb. L. A o.

Lit. B

RM p. Stick Canada Abl. ⸗Sch. d. Div- Bez. Sch. 1St. 100 Doll. 8 J Czalath.⸗Agram

urg 109 10

nN 1580 1830

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. MM 6 69 11 68 Att. G. f. Verkehrsw. 11 11 Allg. Lokalbahn u.

b.

ö5. ö)

d.

141 125, 756

do

Aachen⸗Münchener Feuer

Aachener Rückversicherung. . 1248

Albingia Vers. Lit. A

do. Lit. O0

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. . do. do. Lebens v.⸗Bl.

Assek. Union Hamb. v. eingez.) M

; do. 60 Einz.

Berliner Hagel⸗Assekuranz. d d Lit B

do.

Berlinische Feuer woll) . u. Unf⸗V. Köln Dresdner Allgem. Transport M do. (E25

Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

do.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M , Kreditversicher, voll

gölnis e Hagel⸗Versicherung M= Kölnische Rückversicherung. ..

do. Leiß niger Feuer⸗Versich. Ser. 6.

1. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschãfts jahr: 1. Januar, jedoch

1. Oltober 75ed 8

Albingia:

o. do. (Es Einz.). 100 4A⸗Stücke M So Einz. Einz. Lit. G u D

do. (280 3 Einz.)

do. Es P Einz.)

do. Ser. z

Commerxz- u. Priv. Bł. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Vl. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Ban Deutsche Effekeen⸗ u. Wechselbant .... M Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bt. Dis konto Kom. Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grun dered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bt. Hannov. Boden krd. Bl. Kieler Bank Lübecker Komm. ⸗BVl. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank 2 * 3 o. Hyp.⸗ u. Wechsb. ee e , . Meininger Hyp.⸗Vt.. Mitteld. Bodenkredbł. Niederlaust per Bank. Nordd. Grundkrd.⸗ Bl. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Dstbant für Handel und Gewerbe Desterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. M Pete rsbg. Disk.⸗BVl. M do. Internat. .. M Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Central⸗BVBodkrdb. do. Hypoth.⸗Akt.⸗ Bk.

Dt. Eisenbahnbtr. Teutsche Reichsbahn IIgar. V.⸗A. S. au. 5 Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗ . Lit. —O u E Halle⸗Hettstedt⸗.. Hau bg.⸗Am. Packet (Ham bg. Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Ham bg. ⸗Sælda. Dyf Hannov. Ueberldw u. Straßenbahnen Hansa, Dampsschiff Hildesh.⸗Peine 23 Königsberg. ⸗Cranz Kopenh. Dyf. . O0 M Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb., . ern, NRawitsch orz. Lit. A

do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1 St. 809 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.-Beendf. . Mecklb Fried. ⸗W. Pr. ⸗Akt.

do. St. -A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Dest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvani .... 18t.— 30 Dollar

Nini. Stadth. 8. A do. Lit. B

422

c O O W 83 * 2 r

*

Te & G S222 *

Prignitzer Eb. Pr. A. J 6

2

d 2 co . es en

5 z F. C 8

do. do.

do.

Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. Go Einz.)

. E28 Einz.]) Lehens⸗Vers⸗Ges. ..

. Rüctversich⸗Ges. .... do. do. (Stücke 100, 8090)

Einz. —— 200. 4⸗St. M250 6

1.1 5.506 1.4 141 1.4

Kolonialwerte. Noch nicht ungest.

Deutsch⸗Ostafria Gessos ss 11 1170

Kamerun Eb. Ant. 8. B 0

Neu Guinea Comp. . 10

Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0

Dtavi Minen u. Eb.“ * St. I-16 RN Mp. St

lex. * 16, 66

116b 6 65 eb B

sᷣ00ob s 1.256 7ryh

Berichtigung. Am 15. Nobember 1929: Köln. Gas u. Clektr. 79, 5B.

do. Pfandbriefban l M

Reichs ban

Heutiger Kars

zo 2s 3o3sd Ss. js a og. s a os Is à ss 266

57. 15 à 668. 15h a1806

g87 a gz. 2s

à 63, 5b a

1606 S7eb 6 à 57, sh

*

3 1618

.

3106 22,56

Yb a 8a. 8h n zr a 120, 16h

*

115.5 a 116 a 115,286 116.25 a 1185 560 49, 25 b

4826

o 2s a os sd

166

e llstoff Verein.

Voriger Kurs

zo Is à zor ISb o/ d Je. d jj a /2 a so 66 124ah

sas s à oazb 2 103

gr s a ssd 19635 a 182 3 sy a s. o 1256

zo

a 689

e sqeb s

gc ais 3

143. sh

soo S a isa

68h a 1d6b

Dod s a 23h

8738 135 a 13 a 120 58 17.288

ih ns a nis 116 a 11831

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1929.

rämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Novbr.: 26. 14. Ten dnnn Effeltensaldos: 37. il. Zahltag: 9. 11.

Allg. Du. Cred. -M Bank f. Brauindust BVarmerbant Ver Bay. Syp u. Wech. do. Vereins dan! Berl. Hand. ⸗-Ges. Comm. -u. Priv.⸗-B Darm st. u. Nat. Bk. Deutsche Bank. .. Tiskonto⸗-Kom m.. Dresdner Bank. . A.-G.. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krfi Dt. Reichsb. Vz. S. u. (Inh. 8. d R. B.) Samb-Amer. Val. Hamburg. Hochb

nb G a 11, 266 1426

1196 iss a 1s. 59 1a0p

is0. 86 iso. 5 u 1688

152. 75 a 155 a 182.7690 152. 75a 153 a 152, 756 149 2149.58

125 a 125.25 60

86. sb os S a jos. 2s a 1os. 5 à 1osb 68g o os 6e

r.

238, s a 238 25 6 à 235, 75 à 238, 55

117.5 a 1.60

142 à Jaib

119.59

i135, 15 a 139h

1406

is a isi, sd

iSi. 5 a 162 a 1608

239 28 a 239 239. 26 à 238 153.5 a 183286

153 5 a 153 25u

1506

125. 5 a 1286 15 a 12) ai261b 1as z a ias n

S861 G a 86.256 1os 6 a 105, p

* / 9 9

2 * . . 2 6 1 3 41 r 1 r , ,

für 1 Jahr, F 17

ö 6 6 8

SHamb.⸗ Südam. D. Hansa, Dampssch. Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzijde nn. Allg. Elertr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass Compan. Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗BVenz. .. Dt. Cont. G. Vess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht 1. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind Feldmihle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenkt. Bergwerl Ges. f. ekte. Untern Th. Goldschmidt . Hamburzer Elektr. Harpene Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Sotelbetrebs Ges Ilse, Bergbau ... Kaliwerke T schersl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Rößr. Mansfelder Berg Maschinb. Untern Meta llgesell schaft Miag, Mühlenbau Mirteld.Stahlwke. Montecatini Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. DOberschl. Cokswke. 1. Kotsw. u Chem. J Orenstein u Kopp Ostwerke Phöniry Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke .. Rhein. Braunk. u Rhein. Elekt riz. . Rhein Stahlwerke Nhein.⸗Westf. Elel A. Riebeck Montan Rütgerswerke .. Salzdetfurth Kall Schles. Elektriz. u. Gas Sit. B... S 3 Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. S Sie mens u. Halske SvenskaTändsticks (Schwed. Hündh. Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz Trans radio Ver Stahlwerke Westeregeln Alkali Zellstoff⸗ Waldho Dtavi Min. u. Esb

Heutlger Kurs

A 18090

100 6 3 10s 101.280 iss iai 3svaissa3/a 3 ai 3s 1344

163 5 a Sa i536 g 5 a os sp

zoo. 25 à 20d

204h

a 60b

a 65 ð 6apb

os a 5 s a d à 98 6

za a 338 a 338, S5 à 337, 5b

142 25 a 144,

dz. I5 a dz. 25 a 42, 15h

167 a 1679 a 165, 5 974 a 97. 5h

255, S à Zas, 75h 163,25 a 163, 5b 168, 15 a 170,ů 5b 130.5 a 128 al30b

151 a 181, s a isi, 2s à 1861, 715 à 1805

iss 2s à iss. 15h

126, s 126, 8b

169 a 168.5 a 169 à 167,760

57 a 66, 756

130,5 a 130

133 a 133.25 a 1336 alis s a 118, sb 86.256

150, 5h

210, 5b

a 1897. 5h

1a0 a 138. Is à 140 à 1393

86,7560

117.5 ali, 2s a 117, 15 a 117. 5b a 167.5 a 165,5 6 a 157.756

ss à g st os. s a o. I8d a6 6

= 2 nag t20. 8b

54 1b 2218 à21b 10s a 195,5 a 105b

87.75 à 988 à 975 74.5 à 74, 75 a 74, ob 2218

10g a 104. 25 a 103, 0

2, R 26. s a 239 Zasd

14nd

iosga 104ab

20a es a 2os a 2oa, 286

a 1050

74, S a 75 à Ja. s a7 4, 25 B

322 a 323 a 3205

1589 a 158,5 a 159 a 158,ů d

161.56

22s à 2s à 22s 26h 189 a 189. 5a 189 a is s a 166, 2s

238i, s a go, 25h

zos a 3oꝛ,õ a 3oza 3oꝛ.æsa3ozazoj h 328 a 331 a 3289, a 330 à 326

127.256

10d, es a 1os a os gb

20s, 5 a 25h 188 57 5 a s7b

Voriger Kurs

1519

10 iomꝗb

137 a 135 a 135,756 iss ga ĩSs/ a i656. s à 1s] 165, h 899 a 89, S a 89, 25

2035, 5 202 a 204 à 202, 5h 205 a 203. 580

51, 5 à 61h

66, 5 a 65. I5b

96 25 à 95 G6 à 86, 15 à 86,5 6

34s a 3a a Zas às46 as346 B à 344, Sp 142.75 a 143 a 14210

44 a az. 75 a 42h

169 a 169, s a 168, 5b

99 a 89, 25 àù 88p a 889 a 88h

253 a 28 19 a 25369

jssza 167 B a 168 26

170.5 2171 a o, S5 al7 à 170,256 162 1b ige d as das a2vas3asz as as. 16. 3 a 168 a is

120 28 a 120. 8 a9, d

12 , iz d i26, Sa is 13d

10. 5 a 7. a ob

6 d S6. 25 ss. 5h

j3i, 5 a 131. 256

135 25 a i365 25 à 13866 120 a 118.53 a. 30

sy a os 6

150, 5b

2j a zio,. s

199.25 a 1996

1am a 1a. 25 a 14090

977 a 86.2520

117 5 a 78a. I6v9

a 170. 5b

os Is à ds a os. 2sł

od s a jos 2s a josh

4 8 6. 5 a a6. 6p

a ii. s

121,56

Sd. I5 a sa, s 6 à 54h 21 a 201b 1os a 10s 6 à 105b 73 a 71, 150

os 6 a 86, S a 8, Is à sʒ, 25h 75.25 a 74, 5b 220 a 221. 5 a z21b

100 1089 104. 5 a 10a a 10k 2815 a 283. 5 a 281

zas ; a 251 a 2506

149 a 145

io5 s a 10sg a los, s à 10s gb

20s, 5 a 2os. Is a 205, 28

IS a Ja 7 30

zes js d Zzs a aa, S a Zas à 3246

161 a 161. 25 a 150 750 162ß

a 227.5 a 230eb 8 à2z2s B

190130 8. 90αs ago, Sag. S aisb zg. 2s d 281.85 a 281

304 5 a 30a st 6 a 30s a 3046

zi4 s a 20 a 317 à 32s 5 a 318. 5 128 5 a 127 25h

1601

128 a 1286

106 2s 106,5 a ils, 75h

20s, S) 206, S a2os, sS a 20s, 15b 186 a 189791

S7g a s7, 75 à s. sb

keit haftet.

Nordhausen, den 11. November 1929.

Amtsgericht.

n3241 Durch Ausschlußurteil vom 12. No⸗ vember 1929 sind die Aktien Nr. 30654, I92, 77103 und 92586 der Bergmann⸗ Elektrizitãtswerke Aktiengesellschaft in Berlin über je 1000 PM sür kraftlos erklärt worden. 27. F. 71. 29. Berlin N. 20, den 12. November 1929. Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 27.

73242 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 19. 9. 1929 ist auf Äntrag der Continental⸗Cauotschoue⸗ und Gutta= Percha Compagnie A. G. in Hannover ein von der Firma Koch und Zimmermann in Wiesbaden am 10. August 1928 aus- 8 von Hermann Ludwig in Groß rau akzeptierter und von der Antrag⸗ stellerin girierter Primawechsel über 23146 RM (i. W. Zweihunderteinund⸗ dreihig Reichsmark 46 Rpf), fällig am 16. November 1929 in Groß Gerau, für kraftlos erklärt worden. Groff Gerau, den 6. November 1929. Hessisches Amtsgericht.

l n er verlorengegangene am 1. Dezember 1928 fällige Wechsel äber 106 Reichs. mark, der von der Firma H. Genrich Söhne, Rathenow, Vor dem Haveltor l, ausgestellt und von dem Kaufmann Max Görn in Herford, Gehrenberg Rr. 16. akzeptiert war, wird für kraftlos erklärt Serford, den 11. November 1929. Amtsgericht.

/

4. Heffentliche Zuftellungen.

73244] Oeffentliche Zuste lung. Frau Roja Hedwig Kern geb. Scharf in Bischofswerda, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Schwaer und Bret schneider in Bischofswerda, klagt gegen ihren Ehemann, den Steinböhrer Hermann Friedrich Wilhelm Kern, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund on 51567 Ziff. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage guf Scheidung der Che. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts Bautzen auf den 21. Januar 1930, vorm. 94 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechtzanwali als Prozeßbevollmächtigten bertreten zu lassen und durch diefen etwaige Ein⸗ wendungen gegen die Klagschrift der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Bantzen, den 15. Nohember 1525. Der Urkundsbeamte der Geschãaͤftsstelle bei dem Landgericht.

I 3247] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastiwirt Heintsch Here Hen zu Darmstadt, vertreten durch Rechtsanwälte garnier und Dr. Knoepfel in Darmstadt, lagt gegen feine Ehefrau Gertrude Helene Gesthuysen geb. Verhaelen, zur

eit unbekannten Aufenthalts, aus z 1968 * Ge B. wegen schwerer Verletzung der urch die Ehe begründeten Pflichten, mit dem Antrage auf Scheidung der vor dem Standesbeamten Marlenbaum am 28. Ja. nuar 1926 geschlossenen Che unter Rr klärung der Beklagten für den allein schuldigen Tell umz ladet die Betlghe fur mündlichen Verhandlung des Rechtz= streits vor den Einzelrichter der J. Zibil⸗ mm des Helsischen Landgerichts zu

armstadt auf Samstag, den 16. Ja⸗ nuar 1930, vormitiags 9 ühr, kt der Aufforderung, sich' durch einen ei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Darmstadt, den. 13. November 1929.

Geschäftsstelle Hdess. Landgerichts, Zivilkammer J

73248) Oeffentliche Zustellun Es klagen 1. die Ehefrau . Leh⸗ mann geb. Sorgenfrei in Neumünster, eldstraße 223, Prozeßbevoll mächtigter: echtsanwalt Dr. Kaehker in F n. den Arbester Johannes Lehmann, r. in Hvidding, jetzt unbefannten hlenthalte, 2. die Chefrau Johanna lid Petersen geb. Rickers in Marne, ilhelmstraße 41 Projeßbevoll mãchtigter: ie lhi anwalt Justijrat Gerstenfeldt in ensburg, gegen den Maler Szgwald Derr len srüber in Heide, jetzt unbe⸗ ) unten Ausenthalts, auf Ehescheidung 2 sz 1067 bf. 7 Ziff. 2 B.. nd. Schuldigerklärung der Beklagten Eiaß S 1574 Ab. i B. G. B. Die wi er innen laden die Beklagten zur Ning ichen Verhandlung des Hꝛechtestreits P 3 . III. Zivilkammer des Landgerichts B ensburg auf den 13. Januar 1930, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

lensburg, I

und Dr. Gorke in Glogau, klagt gegen den Arbeiter Franz Joschonek, früher in Schloin, Kr. Glogau, setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin verlassen und nicht mehr für ihren Unterhalt sorge, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 7. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Glogau, den 132. November 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

73251]

Der Schuhmacher Ernst Martin in en er, Höllenstein Bau 10,

rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Bähr und Hager in Heidelberg, klagt gegen seine Ehefrau Rosa geb. Bundschuh, früher zu Heidelberg⸗Kirchheim, mit dem Antrag auf Scheidung der am 9. Juni 1925 in Heidelberg geschlossenen Ehe aus Ver⸗ schulden der Beklagten auf Grund der ö. 1665, 1568 B. G.-B. Der Kläger adet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Heidelberg Einzelrichter Jimmer Nr. 39 auf Donnerstag, den 1I6. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, mlt der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Heidelberg, den 12. Nobember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

73252] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Auguste Marie Haertel, ver⸗ witwet gewesene Meinhold, geborene Kanietz, in Greiffenberg in Schlesien, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Neumann in Hirschberg im Riesengebirge, klagt gegen ihren Ehemann, den Oberkellner Johannes HSaertel, früher in Greiffenberg in Schlesien, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 9 der Be⸗ klagte, der Gewohnheitstrinker sei, sie in der Trunkenheit öfters mißhandelt, be⸗ schimpft, sie im Herbst 1925 nach einem solchen Vorfall verlassen und seitdem auch keinen Unterhalt gezahlt habe, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Hirsch⸗ berg im Riesengebirge auf den 4. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt i Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Sirschberg i. Riesengebirge, den 11. No⸗ vember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

73254] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau. Karoline Müller, geb. Hilmer, in Soltau, Seilerstraße, Prozeß⸗ bevollmächtigte Rechtsanwalt Lodemann in Lüneburg, klagt gegen den Schmied Paul Otto Müller, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Soltau wohnhaft, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Ziwil⸗ kammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 7. Januar 19390, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Lüneburg, den 11. November 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

(732551 Oeffentliche Zustellung.

Die Hiltsarbeitersehefrau Sophie Menner in Penzberg, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. A. Jakoby in München, klagt gegen den Hüfsarbeiter Franz Viennẽr, zuletzt in Penzberg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Che⸗ scheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: „Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden, I., der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil⸗ lammer des Landgerichts München Il auf Dienstag, den 14. Januar 1939, vormittags 9 uhr, Sitzungesaal Nr. 453 J, Neues Justizgebäude, mit der Aufforderung, einen beim Landgericht München 11 zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Der Sühneversuch wurde für nicht erforderlich erklärt. Zum Zwecke der öffentlichen Zu= tellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.

München, den 15. November 1829.

einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevo —— 2

Der Urkundsbeamte

73236] Oeffentliche Klagezuste lung. Reichel. Meta, Kaufmanns frau in Närn⸗ berg, klagt durch R⸗A. Dr. Heiden beimer dort, gegen ihren Ehemann Friedrich Veichel, unbekannten Aufenthalts, auf Sche dung, beantragt Chescheidung auz Verschulden und auf Kosten des Beklagten und ladet diesen zur mündlichen Verband. lung auf Mittwoch. 22. Januar 1930, vorm. O9 Uhr, vor die III Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg (Saal 26) unter der Aufforderung zur Anwalts⸗ bestellung. Nürnberg. 15. November 1929. Geschästsstelle des Landgerichts.

73257] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Franz Hermann Pumplum Katarine Margarethe geb. Hosmeister. wohnhaft in Rahlstedt b. Hamburg, Ahreneburger Straße 113, bei Architekt Lange, Prozeß beyollmächtigter: Rechtsanwalt Ruschmann in Oldenburg, klagt gegen ihren Ehemann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf CEhescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Qldenburg auf den 4. Februar 1930, vormittags 10) uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Oldenburg, den 8. November 1929. Landgericht.

73258] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Helene Mauz geb. Eisen⸗ braun verwitwete Keuerleber zu Fannstatt, Fabrikstr. 31 A. vertreten durch Rechts anwälte Wiedersheim und Strohm in Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann Anton Mauz, Marnrer, zuletzt wohnhaft in Cannstatt, Fabrikstr. 31 A, derzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag; Die zwischen den Parteien am 17. Mai 1922 geschlossene Che wird geschieden. Der Beklagte wird für den schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 5 des Landgerichts zu Stuttgart auf Mitt⸗ woch, den 15. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. R. 417139. Stuttgart, den 12. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

732600 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Ida Fedrowitz, verw. Bukowsti geb. Mattern in Ahlen (Weftf), Sedan Straße Nr. 15. Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Juͤstizrat Grönhoff, Ahlen, klagt gegen ihren geschiedenen Ehe⸗ mann Fritz Fedrowitz, z. It. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltszahlung mit dem Antrag, den Beklagten tas n fa, zu verurteilen, 1. 2000 Reichsmark nebst zo Zinsen seit dem 1. Januar 1924, 2 eine monatliche Rente von S0, Reichs⸗ mark im voraus an die Klägerin zu zahlen. Der Beklagte wird hiermit zur nan e. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ahlen (Westf.) auf den 17. Fanuar 1930, vorm. gz uhr, geladen.

Ahlen, Westf., den 9. November 1929. Die Geschäftsstelle des Amtegerichts.

li36 1] Die minderjährige Gerda Thulke in Dietrichswalde, vertreten durch den Amts. vormund des Jugendamts in Bartenstein, Kreisgusschußsekretär Brund Petrahn in Bartenstein. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Meyer in Allenburg, klagt gegen den Arbeiter Fritz in fen in Deiligenwalde, gesetzlich vertreten durch den Arbeiter August Zwingelberg aus Friedrichsdorf bei Gr. Engelau, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Anttag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbWares Urteil ju verurteilen, an die Klägerin, z. Hd. ihres Vormunds, Amtsvormund des Jugendamts Bartenstein, Kreis. ausschußsekretär Bruno Petrahn in Bartenstein, als Unterhalt vom 56. De. zember 1927 bis 29. Dezember 1933 bierteljährlich im voraus 7 RM, vom 30. Dezember 1933 bis 29. Dejember 1945 vierteljährlich im voraus 90 RM zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Allenburg, Sstpr., auf den 16. Dezember 1929, vorm. 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Allenburg, den 4. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(U3263) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Erwin Lehmann, geb. 24. November 1928 vertreten durch das Bezirksjugendamt Berlin Prenzlauer Berg in Berlin. Danziger Straße 64, dieses wiederum vertreten durch den Stadtvor⸗ mund Walter Schiele, ebenda, klagt gegen seinen Vater, D Erwin Leh⸗ mann, zuletzt in Berlin, Stubbenkammer Straße 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurtellen, dem Kläger seit Klagezustellung eine viertel= jährlich im voraus zu zahlende Unterhalts. tente von monatlich 75 RM zu zahlen. Höhere . bleiben vorbehalten 2. Die osten des Rechtsstreits trägt Beklagter.

des Landgerichts München II.

erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht Berlin. Mitte, Abt. 181, Neue Friedrichstraße 15, II. Stock, Zimmer Nr. 230/52 auf den 24. Januar 1930, vormittags 12 Uhr, geladen.

Berlin, den 11. November 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtaegerichts Berlin. Mitte. Abt. 181. 151. 0. 1432/29.

(I 3254 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Wilma Hartmann in Halberstadt, vertreten durch das Kreig⸗ iugendamt Halberstadt, Prozeßbevoll- mãͤchtigter Pꝛ(ozeßagent Holzbach Bockenem, . gegen den Arbeiter Hans Ahlers, früher in Mechtshausen, mit dem Antrag auf Zahlung von Unterhalt im Betrage von viertellährlich 0 RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bockenem, auf den 8. Januar 1530, vormittags 95 Uhr, geladen.

Amtsgericht Bockenem. den 14. November 19239.

73267] Oeffentliche Zuste lung.

Der minderjährige Heinrich Becker, geb. 10. 5. 1929 in Grebenhagen, vertreten durch das Kreisjugendamt in Homberg, klagt gegen den Schweizer Willi Orih, geb. 1. 10. 1905 in Mannheim, wegen Zahlung von Unterhaltgrente, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung einer Unter— haltsrente von viertelsährlich 5 RM vom 19. 5. 1929 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht Homberg (Bez. Kassel), auf den 7. Fanuar 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Domberg (Bez. Kafsel), den 24. Ok— tober 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

732661 Oeffentliche Zustellung.

heim, Dingworthstr. 3, vertreten durch einen gerichtlich bestellten Pfleger, den Mittelschullehrer i. R. Heinrich Kloppen⸗ 3. Dildes heim, Prozeßbevollmãchtigte: Re tsanwälte Beitzen II und Dr. Beitzen in Hildesheim, klagt gegen den Kupfer- schmied Georg Garbs, zur Zeit un— bekannten Aufenthalts, früher in Hildes⸗ heim, unter der Behauptung, daß der Beklagte als ehelicher Vater verpflichtet ist, Unterhaltsrente zu zahlen, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 30 RM ab 1. Juli 1926. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Hildesheim auf den 14. Ja— nuar 19390, vorm. 9 Uhr, Jimmer Nr. 3,̊ geladen.

Hildesheim, den 12. November 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

72894 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Hans-Joachim Rudi Vollrath in Merseburg, gesetzlich vertreten durch das städtische 9 amt in Merseburg, klagt gegen den Ar= beiter Kurt Rudi Knorr, früher in Oberneumark bei Werdau, Sa., auf in der Vaterschaft und Unter⸗

wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Martha Voll⸗ rath am 9. Mai 1929 in Halle, S., un⸗ ehelich geborenen Kindes Hans⸗Joachim 46 Der 23 te wird verurteilt, m Kläger, zu Händen des jeweiligen Vormundes, don seiner Geburt, * i. vom 9. Mai 1929 ab, eine vierteljähr⸗ lich im voraus zahlbare Unterhalts= tente von 99 RM bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rück= tändigen Beträge sofort, die kün tig älligen am g. Februar, 9. ai, August und 9. November jedes e zu zahlen; die Kosten des Re 2 zu tragen. Das Urteil ist nach 5 708 Ziff. 5 vorläufig vollstreckbar. r Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Reichenbach i. V. Zimmer 49, 9 den 8. Januar 1939, vormittags 10 üyr, geladen. Reichenbach i. V., den 14. No⸗ vember 1999. 1 Ćg 1261,29. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

72897] Oeffentliche Zustellung.

Lore, Fessele, geb. am 27. 8. 1923 in Waiblingen, klagt gegen ihren Vater Ernst Fessele, Mechaniker, zuletzt in Waiblingen wohnhaft, aut Unterhalt, und beantragt vorläufig vollstreckbares urteil zur ** lung von monatlich 30 RM, vorauszahl⸗ bar vom Tage der Zustellung der Klage bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs. Zur mündlichen Verhandlung wird Be— klagter vor das Amtsgericht Waiblingen auf Dienstag, den 24. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

3262] Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte Wistenetzti und Westphal in Allenstein klagen gegen die Besitzereheleute Fritz Jakubzigt in Amerika, früher in Malgaofen, Kreis Allenstein, wegen Anwaltsgebührenforde⸗ rung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten, insbesondere zur Vermeidung der Zwangsvollstieckang in das Grundstück Malgaosen Bl. 109, zur Zahlung von 158,R? 5 RM nebst 90 Zinsen seit dem 15. Juni 1926 und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten

3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar zu

vor das Amtsgericht in Allenstein auf

Der minderjährige Georg Garbs, Hildes⸗

altsgewährung mit dem Antrag, es , der r zess] Deffenmid. estesliung.

Zimmer 30 auf den 20. De zember 1929, vorm. Uhr, geladen.

Allenstein, den 8. November 1929. Die Geschättsstelle des Amtsgerichte.

———

T3246] Oeffentliche Zustellung.

Der Qenjabrikant Max Heyner. Han⸗ nover, Weißenburger Straße 5, . bevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. Wosscht und Büttner. Braunschweig, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Wiedbrauck, früher in Holzminden, unter der Be⸗ bauptung, daß Bektlagter Waren gekauft und empfangen habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger 1507,70 RM nebst 8 vom Hundert Zinsen seit 1. 7. 1929 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Braunschwei auf den S. Januar 1930, vormittag 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Braunschweig, den 8. November 1929.

Geschãftestelle 9 des Landgerichts.

I7 3250] ** Zustellung.

Die Firma Ernst A. Forquignon C Co., Damburg. Raboisen 40, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Magnus, v. Sauer, Kanisch, Wer, die gegen den Schneider⸗ meister Johann Schnettler, früher Ham- burg, Reeperbahn 4 bei Schmidt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung geklagt hat, ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil kam⸗ mer 13 (Ziviliustizgebäude, Sieveking⸗ platz, auf den ZI. Jannar 1936. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

. den 12. November 1929.

Die Geschäftsstelle.

72892] Oeffentliche err, Der Gastwirt Erich Lezius, Wohlau, Bezirk Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Krappe, Wohlau,. klagt gegen den Reisenden Richard Eggers. zuletzt Hamburg, Stadtdeich 16, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige., vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 4694 RM (sechgundvierzig ing Reichsmark) nebst 9 Zinsen seit dem 15. Oktober 1929 unter der Begründung, daß Beklagter in Gesellschaft noch eines anderen Reisenden und einer Angestellten namens Else Schaper mehrere Wochen in dem Hotel des Klägers gewohnt und dort für sich und die beiden anderen vorgenannten Personen Essen, Trinken und Rauchwaren erhalten ha Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amte gericht in Hamburg, Zivilabteilung IV. Ziviljustizge bäude, ; geschoß Zimmer Nr. 193 a, auf y den 28. Februar 1930, 19 ühr, 9 laden. Zum Zwecke der öffentlichen Ju stellung wird dieser Auszug der Kla— bekanntgemacht. Die Einlassungsfrist ĩ auf einen Monat festgesetzt. Samburg, den 13. November 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Siedekingplatz, Erd⸗

Der Dr. Otto Lüdtke in Tubingen, Waldhãuserstraße 34, n tigte; Rechtsanwälte Dr. Stahlbock un Dr. Nesemann in Harburg⸗Wilhelmsburg l, klagt gegen den Diplom-Ingenieur Bremer, früher in Harburg⸗Wilhelmè⸗ burg 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Bekllagte ihm Miete für die Monate Mai big Septemher einschließlich sowie einen Rest an Rechtsanwaltskosten, Wechselprotest ˖ kosten und sonstigen Unkosten an Porto und Zahlungtbefehlsformularen schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 304,80 RM nebst 6 0 Zinsen hieraus seit dem 22. 5. 1929 auf 130 RM, seit dem 22. 6. 1929 auf 130 RM, seit dem 1.7. 1929 auf 44, 89 RM und 390 RM nebst 9 Zinsen . 130 RM seit dem 22. 7. 1929, au 130 RM seit dem 22. 8. 1929 und auf 130 RM seit dem 22. 9. 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts« streits wird der Beklagte vor das Amts. gericht in Harburg⸗Wülhelmsburg 1 auf den 22. Januar 1930, 9 Uhr, geladen.

Harburg⸗Wilhelmsburg, den 12. Noö⸗ vember 19239.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

73253] Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Emil Kugland in Szar⸗ gillen, Kreis Labiau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter Rechtsanwalt Dr. 84 in Königs⸗ berg i. Pr., klagt gegen den Meiereibesitzer Kurt Liedtke, früher in Schönwalde, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger aus einem Wechsel 1506 RM verschulde, mit dem Antrag. 1. den Be⸗ klagten zur Zahlung von 1500, RM nebst 29/9 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont vom 17. September 1929 an Kläger zu verurteilen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- stteits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Königs. berg i. Pr., Hansaring Nr. 14/ñ16, auf den 16. Januar 1930, vormittags 9 uhr, Zimmer 221, mit der Auf. forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Königsberg i. Pr., 9. November 1923. Die de e dick des Landgerichts.

4 . * 63 . . * 22 16 ö / // / ä ä