1929 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Relchs- und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1989. S. 4.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

73535]

Einladung zur VI. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 14. Dez. 19289, um 141 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellscha

73326] Driesen C Hellmann, Att. Gef., Magdeburg ⸗Neustabt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

I 3721]

Betr.: Generalversammlung der Firma Söbler & Co. Attiengesellschaft, Riesa (Elbe). Als 3. Werktag vor dem Tage der Generalversammlung gilt der

73335 Bekanntmachung.

Gemäß 5 244 des H⸗G⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß am 13. November d. J. Herr Geheimer Landesökonomierat Wilbelm Merck. M. d. R., infolge Ab⸗

7325658] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Averdunk in Potsdam, Charlottenstraße 45, flagt egen den Major a. D. Friedrich Wil belm

erbs, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Klein Machnow wohnhaft, wegen 26,70 RM, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen an den Kläger 26,70 RM nebst 95 Zinsen seit dem 1. 8 1929 zu zablen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Potsdam, Zimmer 77, auf den 29. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. 5 C. 1676. 29.

Poisdam, den g. November 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtègerichts, Abt. 6. [73269] Oeffentliche Zustellung.

Die Heilgehilfin Frau Klug in Stettin, Elisabethstr. 10 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Brock und Dr. Hanff in Stettin, klagt gegen den Kaufmann Hans Reiner, früher in Hamburg 5 Hansastr. 7, bei Gude, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte am 21. 3. 1929, zu welcher Zeit er in Stettin wohnhaft war, ein Darlehn von 500, RM von der Klägerin erhalten habe, mit dem An— trag, auf Zahlung von 500, RM nebst 12 0, Zinsen seit 1. März 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 103, auf den 11. Januar 1930, 9 uhr, geladen.

Stettin, den 8. November 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [725396] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Josef Sikuoinski in Neu⸗ kramzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Karkut in Unruhstadt, klagt gegen 1. die Marianna Fabis, verehelichte Wojeich Kos, 2. deren Ehemann, beide früher in Neukramzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. die Beklagte zu l kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung des für sie im Grundbuche von Neukramzig Blatt 175 Abteilung III Nr. 2 eingetragenen Erbteils von 12 Taler zu bewilligen, 2. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, die Erklärungen seiner Ehe⸗ frau zu genehmigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Unruh⸗ stadt auf den 9. Januar 19390, 9 uhr, geladen.

Unruhstadt, den 4. November 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

73270) Bekanntmachung.

Zur Ermittlung unbekannter Teil⸗ nehmer wird die nachstehende Auseinander⸗ setzung öffentlich bekanntgemacht: Re⸗ nn, . Merseburg, Kreis

sckarteberga. Begründung von Renten ütern in Eckartsberga auf den dem

andrat a. D. Freiherrn von Wilmowsky

in Marienthal gehörigen im Grundbuche von Eckartsberga Band 1X Blatt 399 und Band VII Blatt 319 eingetragenen Grundstücken in einer Gesamtgröße von 46,9124 ha. Die unbekannten Teilnehmer werden aufgefordert, sich bis zu dem auf Dienstag, den 31. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, im Dienstge⸗ bäude des Kulturamts in Naumburg a. S., Jakobsring 6, Zimmer 3, anbe⸗ raumten Termin zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung, die Auseinandersetzung gegen sich gelten lassen muß.

Naumburg a. S., 14. November 1929.

Kulturamt.

Der Vorsteher: Napp, Regierungs⸗

und Kulturrat.

7. Altien⸗ gesellschaften.

I 3310 Herr August Elbrächter ist aus dem Vorstand der Gesellschaft , wen

Hameln, den 14. 11. 1929. Samelner Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft.

73303] Möotor⸗Verlag A.-G., Berlin. In der am 14. d. M. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden zu Aussichtsratsmitgliedern gewählt die Herren Wilhelm Auberlen, München, und Bankier Dr. Ferdinand Bausback,

Berlin⸗Charlottenburg. Berlin, den 15. November 1929.

Der Vorstand.

U lI623) Bekanntmachung. Herr Generaldirektor Berthold Schwei⸗ er, Wien, gehört dem Aufsichtsrat der esellschaft nicht mehr an. Samburg, den 6. November 1929.

Oertz⸗ Werft Aktieugesellschaft in Liquidation Samburg⸗ Neuhof ⸗Reiherstieg. Voigt. Torton.

[68789 3. Ausschreibung.

Im Vollzug der Durchführungever⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung werden die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft aufgefordert, diese Anteil⸗ scheine, soweit deren Umtausch in Aktien nicht erfolgt ist, bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen.

Gebr. Parcus Buchdruckerei

lebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesell. 5.

schaft werden hierdurch zu der am 10. De⸗

De jember 1929. zember 1929, nachmittags 5 Uhr,

schaft ausgeschieden ist.

München, den 15. November 1929.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

[7

73313) Tolirag, Ton- . Lichtbildreklame 5

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Kaufmann Emil Schilling. Köln a. Rh., Herr Kauf⸗ mann August Weinschenk. Nürnberg. Berlin, den 11. November 1929. Der Vorstand. Unterschriften.)

73338 „Gepag“ Großeinkanfs⸗ und Pro⸗ du rktions⸗Aktiengesellschaft deutscher FTonsumvereine, Köln a. Rhein. Herr Studienrat Rudolf Hoffmann zu Dresden⸗Bählau hat sein Amt als Auf— sichtsratsmitglied niedergelegt und ist da⸗ mit aus dem Aufsichtsrat unserer Firma ausgeschieden. Sstöln, den 28. September 1929. Der Vorstand. Schlack. Klein. Bannemer. Pockrandt.

73s

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der W. Zinnert A. G. in Potsdam vom 23. Oktober 1929 ist an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes, Herrn Emil Glaser in Blankenburg a. H, die verwitwete Frau Generaldirektor Margarete Lehmann geb.

rückjahlbar zu 100 0,9, wurden folgende Nummern gezogen:

119 197 274 275 294 333 335 347 446 447 531 745 7588 8483 889 goß 921 929 1002 1071 1167 1175 1185 382 1406 1445 14609 1462 1475 1559 1567 1575 1592 1615 1667 1679 1724 1737 1765 1789 1822 1893 1931.

2146 2162 2166 2175 2206 2336 2451 2555 2615 2649 2666 2896 2950 2965 2988.

erfolgt ab 1. Januar 1930, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten C Söhne, d oder bei unserer Gesellschafts⸗ asse, , nn ,, , . (Mr 3 u. ff.) und Erneuerungsscheinen.

1 2 72944.

Bilanz für den 31. Oktober 1928.

3296 Elberfelder Papierfabrik, Atltiengesellschaft, Elberfeld.

Bei der diesjäbrigen Auslosung unserer oo Teilschuldverschreibungen von 1905,

in den Geschäfteräumen der Aktiengesell⸗

schaft,Magdeburg⸗NNeustadt, Nachtwelde 34

stattfindenden sechsten ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts sowie Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis zum 9. Dezember 1929, abends

6 Uhr, entweder ihre Aktien oder die über

diese lautenden Depotscheine der Reichs-

bank bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar mit einem doppelten

Nummernverzeichnis hinterlegt haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

A. O. Krieg er.

T2961.

Bilanz am 1. Juli 1929.

Atti va. RM Grundstücks konto .. 27 653 Gebäudekonto ... 181 505 Maschinenkonto ... 50 567 Formkasten⸗ u. Platten 3610 Modellkonto. ... 1817 Kontorutensilienkonto Fuhrwesenkonto Kassakonto . d Warenkonto

Serie I zu je 150. RM Nr. 16

1273 1323 1477 1677 1834

2145 2343 2841

Serie LE zu je 75, NM Nr. 2707 Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke

8

der betreffenden nebst den vom Januar 1930 laufenden Zinsscheinen

gegen Rückgabe

Elberfeld, den 15. November 1929. Der Vorstand.

3009

1955

4183

83 593

17375

Gebrüder Bochmann A. ⸗G. Meerane i. Sa.

Gewinn⸗ und Verl 160 359

Alexander in Potsdam als Aufssichtsrats⸗ mitglied gewählt worden. Der Vorstand 6 der W. Zinnert Akt. Ges. Grich Lehmann.

73297

Nachdem trotz in gesetzlicher Form er⸗— lassener Aufforderung die Aktien Nr. 1472 und 1473 der A. G. für Kur⸗ und Bade⸗ betrieb der Stadt Aachen nicht in der hierzu gesetzten Frist (15. August 1929) der Gesellschaft zur Abstempelung einge⸗ reicht worden sind, werden die genannten Aktien hiermit für kraftlos erklärt.

Der Vorstand der . Aktiengesellschaft für Kur⸗ und Bade⸗

Maschinen und Inventar. Kasse, Wechsel, Banken

Waren und Garnvorräte. Außenstände

Aktienkapital. Schulden.. Reservefonds . Rückstellungen Ueberschuß ..

RM 444 115 342 7846 183 777 1928349 1624073

1523099

Aktiva. zrundstücke und Gebäude

531 930 9:

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Kreditoren ..

500 000 31 930

531 930

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 1. Juli 1929.

An Debet.

Minderung durch Fabri⸗ kationsumstellung ... Fabrikunkostenkonto ... 47 542 Handlungsunkostenkonto . 3 531 . 266 456

.

Passiva.

1800000 2553 834 70 262 94 274 4728

41623 099 und Verlustkonto.

RM 239 244

Gewinn⸗

betrieb der Stadt Aachen.

Krankenkassen⸗ und Inva⸗ 16 029

Georg Schweitzer. Willy Jungbecker.

73298

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Kloster - Aktien⸗Bierbrauerei Salzungen in Salzungen vom 8. Juli 1929 ist beschlossen worden, das Ver⸗ mögen der genannten Gesellschaft als Ganzes gegen Gewährung von Aktien und unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktienbrauerei Eisenach in Eisenach zu übertragen. Der Beschluß ist am 16. September 1929 in das Handels⸗ 1 register des Thüringischen Amtsgerichts in Bad Salzungen eingetragen worden.

Die Gläubiger der Kloster⸗AUktien⸗

Abschreibungen Spesen, Löhne, Reingewinn

Vortrag aus 1927 Roherträgnis......

Noris in Liquidation in

lidenversicherungskonto

Salärkonto . . 14712

Steuern⸗ und Versich.⸗Kto. 15 238

Zinsenkonto .. 7733

Abschreibungen . 9950 619 439

RM 35 148 1 669 1026 4728

1708979

Soll.

tẽuern x.

8 .

41

Per Kredit. Rohgewinn .. Mindererlös

Haben. ;

1659 080 23 160 359 76 619 439199

In der Generalversammlung vom

13. November 1929 wurde ,.

Bilanz genehmigt. .

Saalfeld / Saale, 13. November 1929.

Wilhelms hütte in Saalfeld / S. Akt. Ges.

2 2566 1706722

1708979

63 18

41

2 *

72968]. Immo bilien⸗Attien⸗Gesellschaft ürnberg. Bilanz ont ver 21. Juli 1928.

Bierbrauerei Salzungen in Salzungen werden . ihre Ansprüche bei

uns anzumelden. ; Eisenach, den 13. November 1929.

Altienbrauerei Eisenach. Gebhard.

[I 3288 Bergbrauerei Riesa, Aktien⸗ gelellschaft zu Riesa, Elbe.

ir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 20. Dezember 1929, um 3 Uhr, nachmittags, im Speisesaal der Bahn⸗ hofswirtschaft zu Riesa stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm - lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsherichts des Vorstands und des Aussichtsrats auf das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1928 bis 30. September 1929, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ . nung für den 30. September

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats für das 26. Geschäftsjahr.

4. Aussichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, die sich an dieser

Terrainkonto .. Kassakonto.. .. Aktivhypothekenkonto Kontokorrentkonto:

Effektenkonto. ..... 4 Mobilienkonto

Aktienkapitalkto. ursprüngl. Aktienrückzahlungskonto,

k, Konto der Aktionäre:

Ausschüttungen

ueberschuß am v l Fin vcrdp

Der Borstand. Döpel. I 729291].

Kleinbahn⸗Rttiengesellsch aft Könnern⸗Rothenburg, Merseburg. Jahresrechnung am 31. März 1929.

RM

283 572 1861

376 250

An Vermögen.

66 . 4

Bankguthaben 60 792, 35 Debitoren . 32 206,41

92 998

Vermögen. Eisenbahnanlage k asse 1 6 * 2. 1 2 * 1 Guthaben bei Banken. Wertpapiere.... Wertpapiere der Erneue⸗ rungsrücklage .. Forderungen... Vorschüfsse ... Beteiligungen..

336 700 7430 565 18512

9 160

* 4 * 1 2 1 3

763 687

Per Schulden.

2 1266 28 1665 . l5 260 418 835

noch nicht erhobene Rück⸗ zahlungen .....

Vortrag am 31. Juli 1928 dd 439, is

Ueberschuß am 31. Juli 1928 157 389, 29

. ds T

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ..... Rücklagen:

Erneuerungsrücklage .

Besondere Rücklage.

Gesetzliche Rücklage. Brückenerhaltungskonto Schulden

im laufenden Geschäftsjahre

50 RM per

Aktie . 2 . 210 000,

8 2

418 835

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1929.

Für Aufwendungen.

542 828 158 749 753 687 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Verwoltungsunkosten.. ..

Versammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine, oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein (5 22 des Gesellschafts⸗ vertrags)4, der durch einen deutschen Notar anzufertigen ist, bis spätestens den 16. Dezember 1929 im Kontor der Gesellschaft, oder bei der Riesaer Bank Aktiengesellschaft zu Riesa in Riesa, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstraße 20, oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstraße 18—22 während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis Beendigung der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen. Eintrittskarten mit Stimmenzahlvermerk händigen die genannten Stellen aus. Riesa a. d. Elbe, 15. November 1929. Der Vorstand.

u. Verlagsanstalt A. ⸗G., München.

Arno Friede. Otto Friede.

Unkostenkonto Steuern⸗ u. Gebührenkonto Provisionskonto.. ...

Ueberschuß am 31. Juli 1929

Tertainkonn Zinsenkonto Pacht⸗ und Mietskonto

den Posten mit den Geschäftsbüchern be⸗ stätigt.

Zuführung zur Erneuerungs⸗ rücklage: Erlassene Beförderungs⸗ steiß er 169836 09 Rücklage f. 1928 / 29 1 330, 05

Soll. RM 21 967 91 762 5 300 1568 749

277779

An

2 355 3170

Aus Erträge. Gewinnvortrag aus d. Vorjahre Betrieb Erlassene Beförderungssteuer k

Per Haben.

215 1208 1026

720

3170

Merseburg, den 28. August 1929. Der Vorstand. Sell. Hasemeher. An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ gliedes des Aufsichtsrats, jetzigen Vize⸗ präsidenten Herrn Müller in Oppeln,

252 271 25 276 232

277779

Nürnberg, den 10. August 1929. Die Liquidatoren: Chr. Ebersberger. Franz Goebel. A. Räbel.

Die Uebereinstimmung aller vorstehen⸗

zu ee, 83

agesordnung:

l. Bericht des Vorstands und des 1 sichtsrats über das Geschästesaht

1925ñ29 sowie Vorlage der Bilam

nebst Gewinn und Verlustrechnung

und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und de Au fsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen bis

zum 11. Dezember 1929 ihre Aktien bei

der Gesellschaftekafse oder bei der

Rheinischen Creditbank bzw. deren Filialen

hinterlegen. ,

Furtwangen, den 15. November 1929.

S. Siedle Söhne, Telefon⸗ und

Telegrafenwerke, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

WM Textil Industrie⸗Attiengesellschaft, Barmen ⸗Wichlinghansen, Lothringer Straße 1. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ͤ l. Vorlage der Bilanz zum 30. Juni 1929 nebst Gewinn⸗˖ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung darüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm: recht ausüben wollen, —ᷣ6 gemaͤß 8 22 unserer Satzungen ihre Aktien bis spä-⸗ testens zum Ablauf des 10. Dezember 1929 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftsfasse hinterlegen. Falls 6 ung bei einem Notar erfolgt, ist der Gesellschaft spätestens bis zum Ablauf des 13. Dezember 1929 eine notarielle Bescheinigung über die Hinter legung unter Angabe der Nummern ein⸗ zureichen. Textil Industrie⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Biermann.

enn, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. Dezember 1929. mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Notariats XIV, München, Kaufinger⸗ straße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ö * elhslellung der Bilanz vom 31. März 329 und einschlägige Beschluß⸗ in

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind die Aktionäre berechtigt, die vätestens bis 109. Dezember 1929 ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft in Alexandersbad oder bei. Herrn Rechte · anwalt Justizrat Dr. Oberländer, München, Herzog · Wilhelm. Straße 4. hinterlegen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen, aus der hervorgeht, daß die Aktien wahrend der Generalversamm⸗

lung gesperrt sind. . 14. November 1929.

Kurhaus Alexandersbad

Aktiengesellschaft. Carl Massury.

73340 „Helios“

Allgemeine Rückversicherungs⸗ Attien Gesellschaft in Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer esellschaft werden hierdurch zu der am Monta den 9. Dezember 1929, vormittag 10 uhr, im Haufe der Gesellschaft, Taunusanlage 18, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesorduung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ legung eines vorläufigen Statuts.

2. Beschlußfassung über die Liguidation der Gesellschaft und die Bestellung von Liquidatoren. .

Ferner auf Antrag einer Minder⸗ heit gem. z 254 H.⸗G.«B.:— n Bekanntgabe des Poolvertrages üher die Fabag Aktien und Beschluß⸗ 6 über die daraufhin zu unter⸗

nehmenden Schritte.

4. Einsetzung einer Revisionskommission.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Dlejen igen Aktionäre, die ihr Stimm

recht . wollen, haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung gem. 5 19 der Statuten anzumelden.

Frankfurt am Main, den 15. No—

vember 1929. Der Vorstand.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil . Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Menge ring) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und e, , . Berlin, ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

wurde Herr Landrat Streicher in Halle a. S.

Nürnberg, den 16. Oktober 1929. gewählt.

Albin Feuchter.

. seinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)˖

heute unter Nr. 166 die offene Handels-

Nr. 24 ist heute die Gesellschaft mit be⸗

„ob RM.

einen Prokuristen.

WVaren im Werte von 10 06

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 279.

Berlin, Montag, den 18. November

——

1929

J. Handelsregister.

Worms. Bekanntmachung. 72752

Bei der Firma „P. J. Balckenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms, wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen; Der Ge⸗ schäftsführer Heinrich August Becker ist infolge Ablebens ausgeschieden. Philipp Daupt, Kaufmann in Worms, ist als Geschäftsführer bestellt.

Worms, den 11. November 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Würzburg. 71803

S. Frank X Cie., Sitz Kitzingen: Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit X. Juni 1929. Gesellschafter: 1. Adolf Charon, Kaufmann in Kitzingen, 2. Max Katzmann, Weinhändler in Kitzingen, 3 Klara Charon, geb. Friedlein, Kauf⸗ mannswitwe in Kitzingen. Die im Geschäftsbetriebe des bisherigen Firmen⸗ inhabers Louis Frank in Kitzingen be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen. Ge⸗ schäftszweig: Weingroßhandlung.

Würzburg, den 31. Oktober 1929.

Amtsgericht Registergericht. Wüst egiersdorf. 72755 Bekanntmachung.

Heute ist bei der in unserem Handels— register Abt. A Nr. 161 eingetragenen Firma W. Thiel & Sohn Kommandit⸗ sesellschaft in Wüstewaltersdorf folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Firma ist in „Hellmuth Thiel & Kommanditgesellschaft“, geändert.

Prokura des Fräuleins Clara Thiel, des Kaufmanns Hellmuth Thiel und Alfred Erben in Wüstewaltersdorf ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Hellmuth Thiel in Wüstewalters⸗ dorf bestellt.

Wüstegiersdorf, 9. November

Das Amtsgericht.

1929.

Wüstegiersdorf. 1 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist

7er 5h]

sesellschaft Gustav Güttler K Co,. in Wüstewaltersdorf und als deren Gesell⸗ schafter der Elektromeister Gustav Güttler und Frau Meta Güttler, geb. Köhler, beide in Wüstewaltersdorf, ein⸗ Terragen worden. Die Befugnis, die esellschaft zu vertreten, steht beiden zesellschaftern nur gemeinschaftlich zu. Die Gesellschaft hat am 18. September 1929. begonnen.

Wüstegiersdorf, 11. November 1929.

Das Amtsgericht.

7254

Abt. B

Wiüstegiersd ort. Bekanntmachung. In unser Handelsreagister hhränkter Haftung in Firimng W. Thiel K Sohn G. m. b. * in Wüstewalters⸗ dorf, Bezirk Breslau, und folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma V. Thiel C Sohn Koömmanditgesellschaft etriebenen Handelsgeschäfts und Fabrik⸗ betriebs. Das Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1929 festgestellt und dauert bis 31. Dezember 1939. Ge⸗ Häftsführer sind: Kaufmann Jacob both in Wüstewaltersdorf und Direktor Johannes Siebörger in Gnadenfrei. em Kaufmann Hellmuth Thiel und Fräulein Elara Thiel in Wüstewalters⸗ dorf ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft oder ein jeder zusammen mit einem Geschäftsführer Ur Zeichnung der Firma befugt sind. Die deer gr wird vertreten durch vei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäͤftsführer und

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Zur teilweisen Dedung ihrer Stammeinlage von 66 0069 RM bringt die Deutsche Brüderunität in Herrnhut M und der Kaufmann Jacob Roth in Wüste— waltersdorf guf seine Stammeinlage bon 15909 RM seine Kapitaleinlage bei der Firma W. Thiel & Sohn Kom⸗ nanditgefellschaft in Wüstewaltersdorf n gleicher 3 und der Kaufmann dellmuth Thiel, ebenda, auf seine Fiammeinlage von 15 009 eine Lommanditesnlage bei derselben Gesell⸗ Haft in gleicher Höhe ein, so daß beide as gesamte Vermögen dieser Kom⸗ nanditgesellschaft mit allen Aktiven und assiven, auch mit den Grundstüen Vüstewaltersdorf Rr. 3 und 26, auf le neue G. m. b. H. übertragen.

Wüstegiersdorf. November I52.

Das Amtsgerich:.

wiekean, Sachsen 7275 zen. das Handels regisier ist heute ein= geitagen worden:

. Uuf Blatt 29g die Firma Grube

Galtschat Nr. 19 k). Minna Amalie verw. Scheller geb. Völkel in Bodwa ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter Walter Johannes Scheller in Rothenkirchen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Kohlen⸗ grube.

2. Auf Blatt 2590, betr. die Firma Heinrich Bachmann in Zwickau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 12. Novbr. 1929.

Twäönitæz. 72758

Auf Blatt 44 des Handelsregisters, die Firma C. F. Förster in Thalheim i. Erzgeb. betr., ist heute eingetragen worden, daß der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Martin Förster in Kemtau ausgeschieden ist. Amtsgericht Zwönitz, 11. Novbr. 1929.

3. Vereinsregister.

Akrusberg. 73228 In das Vereinsregister ist heute unter Nr. 58 der Katholische Gesellenverein Oeventrop eingetragen. Arnsberg, den 11. November 1923. Das Amtegericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Angerbunrg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 58 die Eierver⸗ wertungsgenossenschaft Benkheim, E. G. m. b. S5. in Bentheim, eingetragen worden. Die Satzung ist am 24. Mai 1929 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Verwertung der in der eigenen Wirtschaft erzeugten Hühner⸗

72847

eier sowie von Schlachtgeflügel gemäß den Bestimmungen der Geschäfts⸗ und Lieferungsordnung. Angerburg, den 31. Oktober 1929. Amtsgericht. Aschaffenburg. 73210] Bekanntmachung. „Darlehenskassenverein Rüdenau eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Rüde⸗ nau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. 10. 1929 wurde ein neues Statut angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, ferner Güterzieler (Kauf⸗ schillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. Be⸗ hufs Beschaffung ausreichender Geld⸗ mittel zu , können Ein⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern an⸗ genommen werden. Aschaffenburg, 14 November 1929. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. . 72848

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12853, Reinkauf, Reichse inkaufsgenossenschaft der deutschen Künstler e. G. m. b. H., eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1929. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 88, den 12. Nov. 1929.

,,, n unser nosse tsregister ist heute bei Nr. dn , sver⸗ band ländlicher Arbeiterheim stätten⸗ Genossenschaften für die Provinz Brandenburg e. G. m. b. SH. ein⸗

n worden: Aufgelöst durch Be⸗ der Generalversammlung vom 3. September 1929. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 88, den 12. Nov. 1929.

KRerlin. 72850 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 1721 Berliner menmas schneiderei⸗Ausstellungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. ein⸗ getragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 109. Juli 1929. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 12. November 1929.

Horlin. 72851 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1832 die durch Statut vom 26. März 1929 und geändert am

kastner, Minna Scheller in Bochwa

errichtete An⸗ und Verkaufs ⸗Ge⸗ nossenschaft von Ge schäften aller Branchen e. G. m. b. S. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: An⸗ und Verkauf so⸗ wie die Vermittlung von Geschäften aller Branchen für die Genossen sowie Annahme von Spareinlagen. Auts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 13. November 1929. Rurgw edel. J 2852 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen die Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. S. in Wennebostel. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe, 2. der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse wecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Statut vom 2. September 1929. Amtsgericht Burgwedel, 14. Okt. 1929.

72853

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. I9, Licht⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. Sander ⸗Altenhof und Um⸗ gegend folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. No⸗ vember 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Postschaffner Harm Brörkens und Landwirt Eilert Bern⸗ hard Lohe sind Liquidatoren.

Jever, den 7. November 1929. Amtsgericht. Abt. I.

Jever.

Hi inigstein, Taunus. 72854

Bei der unter Nummer 51 des Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Bau⸗ gemeinschaft Altkönig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Cronberg i. Ts., ist folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.

Königstein im Taunus, 15. Okt 1929.

Das Amtsgericht.

HK önigstein, Taunus. 72855 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nummer 56 die Kaufkraft⸗ Sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Sitz der Firma ist Kelkheim im Taunus. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Volks⸗ bank zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, ins besondere die Annahme von Spar⸗ geldern und die Ausgabe von Darlehen auf, der Grundlage der Kaufkraft⸗ beständigkeit. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Geri jedermann gestattet. Königstein im Taunus, 28. Okt. 1929. Das Amtsgericht.

Magd eburæ. 1728656 haftsregister

In unser en nf.

unter Nr. 182 bei der Genossenschaft in Firma „Gemeinnützige Siedlungs⸗ u. Baugenossenschaft „Eigenheim“ Gr. Ammensleben C Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! in Ammensleben, * heute ei ragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1929 aufgelöst ist. Magdeburg, den 12. November 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Væulialdensleben. 72857 In unser Geno senschaftsregister ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen Ge⸗ . „Bank⸗ und Treuhand⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene nossen⸗ heft mit besch ränkter Haftpflicht in lthaldensleben“u, am 7. ovember 1929 folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der y, im Stadt u. Landboten! (Amtliches Treisblatth. Reunhalden sleben.

alle des Ei ns dieser Zeitu nn der eff tsrat ein ander Blatt bestimmen. Neuhaldensleben, den 7. 1929. Das Amtsgericht.

November

Oldenburg, Oldenburg. 728558] In unser Denoffenschaftgregi ter ist eute zu Nr. 142 mten⸗Wirt⸗ i n nr, e. G. m. b. H. in Oldenburg folgendes eingetragen worden; ? ; Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Oldenburg i. O,, den 8. November 1999. Amtsgericht. Abt. 1V. Prenzlan. 72859]

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister 1 heute unter Nr. 91 die Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Dar⸗

Artikel

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Göritz“ mit dem Sitz in Göritz ein⸗ getragen worden.

Das Statut ist am 16. Oktober 1929 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts- und Wirt⸗ schaftsbetrieb, Erleichterung der Ge(d⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, gemeinsamer Ein⸗ und Verkauf länd⸗ licher Bedarfsartikel und Produkte

Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der „Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin“.

Vorstandsmitglieder sind die Sied⸗ lungsbesitzer Hermann Stärke, Rudolf Koch und Gustav Griesener, sämtlich in Göritz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die . . ge⸗ chieht, indem zwei Mitglieder der Firnia ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Prenzlau, den 12. November 1929.

Das Amtsgericht.

22

H oOsenberg, Westpr. 32 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Heimstättengenossenschaft zu Rosenberg e. G. m. b. H. in Rosenberg, Wpr., folgendes eingetragen worden:

Der Lehrer Waldemar Ehlert und der Katasterdirektor Fritz Walter, beide aus Rosenberg, sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihre Stelle gemäß Beschluß der Generalbersammlung vom 13. 9. 1929 der Oberstraßenmeister Schulz und der Rentmeister Lemke aus Rosenberg neu gewählt worden.

Rosenberg, Wpr., 7. November 1929.

Das Amtsgericht. W ü chter-ba ch. 72862

Bei der Vereinsbank Wächtersbach e. G. m. u. H. in Wächtersbach ist ein⸗ getragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds. Julius Vogt ist der Kaufmann Wilhelm Schmidt jr. in Wächtersbach zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Gen.⸗Reg. 167.

Wächtersbach, den 8. November 1929.

Das Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Ebersbach, Sachsen. IJ72182 Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden: j

1. Nr. 623. Firma Rohert Sinkwitz in Ebersbach. Ein 4 Brief⸗ umschlag mit 1 Muster für Möbelbezugs⸗ stoff und Diwandecken, Fabrikbezeichnung Golf, Flächenerzeugnis, angemeldet am 9. Oktober 1929, vorm. 11 Ühr 30 Min., Schutz rist drei Jahre.

2. Nr. G24. Firma Gebrüder Hoff⸗ mann Aktiengesellschaft in Neugersdorf. Ein verschlossener Briefumschlag mit 1 Muster baumwollenen Trencheoatstoff mit farbiger Deckgummierung und bunten Drucküberkaro auf der gummierten Rück⸗ seite. Verwendungszweck Trencheoatmantel⸗ stoff unter Ersparnis des Oeltuchfutters und des 36, . Fabrikations nummer

tr. 13 967, Flächenerzeugnis, an⸗ gemeldet am 14. Oftober 1929, vormittags II Uhr, Schutz frist zwei Jahre.

3. Nr. 625. Firma Gebrüder Hoff⸗ mann Aftiengesellschaft in Neugersdorf, ein verschlossener Briefumschlag mit 3 Mustern für Bordürenkleiderstoffe mit Kette aus Baumwolle und Kunstseiden⸗ effektstreifen, im Schuß aus Kunstseide, Fabrikationsnummern Artikel Nr. 13 968. 13 969, 13 970, Flächenerzeugnisse, an⸗ . am 17. Oktober 1929, vormittags

Uhr,. Schutzfrist 1 Jahr.

4. Nr. 626. Firma August Hoff mann Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein ver⸗ schlossenes Päckchen mit 50 Mustern für baumwollene, halbwollene und kunst⸗ seidene Kleiderstoffe, Fabrikationsnummern 2201 - 2250 e, f ange⸗ meldet am 18. Oktober 1929 vorm. 10 Uhr, enn drei Jahre.

b. Nr. 627. Firma Gebrüder Hoff⸗ mann Aktiengesellschast in Neugersdorf, ein verschlossener Briefumschlag mit drei Mustern für Bordürenkleiderstoffe mit Kette aus Baumwolle und kunstseidenen EGffektstreifen, im Schuß aus Kunstseide, Fabrikationsnummern Artikel Nr. 13968a, 13994, 13995, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 29. Oktober 1929, vorm. 96 Uhr, Schutzfrist ein Jahr

6. Nr. 628. Firma Aktiengesellschaft C. G. Rudolvh. Neugersdorf i. Sa.,

umschlag, enthaltend 33 Muster für Kleider⸗ und Blusenstoffe, Fabriknummern 0460 bis 0491 und C491 a, Flächenerzeugnisse; b) ein verschlossener Briesumschlag, ent⸗ haltend 33 Muster für Kleider. und Blusenstoffe. Fabriknammern O492 bis Ob24, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, Schutz⸗ frist zwei Jahre.

Amtsgericht Ebersbach,

den 1. November 1923. Frankturt, Main. 72864 Veröffentlichung aus dem Musterregister.

Nr. 3779. Klimsch's Druckerei J. Maubach æ Co. G. m. b. S. in Frankfurt a. M. bezüglich der Muster mit den Fabriknummern 7923, 7925, 7926, 7928, 7930, 7931, 7932 verlängert um weitere 7 Jahre.

Nr. 3220. Klimsch's Druckerei 7 Maubach Co. G. m. b. S. in Frankfurt a. M. bezüglich der Muster mit der Fabriknummer 5660 verlängert um weitere 5 Jahre

Nr. 4161. Gerhard Blümlein Co. G. m. b. S. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Weinetiketten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 123 bis 127, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1929, nachmittags 13 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4162. Solodoff G. m. b. H. Zigarettenfabrik in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern, darstellend Ziga⸗ tettenpackung, Reklamebild als Einlage in Zigarettenpackungen, Zigarettenhülse für industrielle Zwecke, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Isgarettenpackung 100, Reklamebild als Einlage in Ziga⸗ rettenpackung 101, Zigarettenhülse 162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1929, vormiftags 8 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4163. Patos, Schuhfabrik A. G. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Modellen für Damenluxusschuhe, ver⸗ schlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 5318, 5316, 5323, 53320 S074, 8072. S070, 8137, 7444, 7496, 5330, 6240 5342, 5338, 5336. 5344, 5333, 6934, 5328, 8242 8048, 7242, 1995, 1375, 1045, 2983, 7347, 7349, 4542, 3481, 3483, 3479. 3482 2698, 5611, 3027, 7351, 7359, 1269, 35h, 7363, 7345, 7357, 46094, 5233, 2787, 3310, 3309, 1376, 1996, 1377, 1374, 1043, 788. 788 A, 1049, 109372, 164i, 521g, 5535, 5233, z51iz, 5314, 5221, 53109, 5227. 4543, 5225, H239, 5233, d215, 7440, 6933, 5241, 7438, 5237. 3439, 7448, 5246 7447. 5243, S060, S8oß8, S052. 805, 797, S903, 813, S07. 80l, 799, Sog, 811, 2039, 2034, 2035, 2035, 2019. 2037, 2036, 2033, o60, 5326, 5341, 5336, 6242, 6244, 5324, 8244, 4685, 4687, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr.

Nr. 1164. Kiimsch's Druckerei J. Maubach K Co. G. m. b. SO. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Etiketten, Preislistentitel, Briefkopf und Plakat, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknnmmern: Etiketten 8985 —– 8994, Preislistentitel 8995, Briefkopf 8996, Plakat 8997, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ melde am 17. Oktober 1929 nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4165. Klimsch's Druckerei JI. Manbach Co. G. m. b. D. in

rankfurt a. M., Umschlag mit Mustern ür Deckeletiketten, Preislistenumschläge, Speisekarten, Plakate und Prospekte, ver⸗ siegelt. Flächenmuster, Fabriknummern Deckeletiketten 8998, 8999, Preielisten⸗ umschläge 8000, gool, g00la, 9007, 007 a, 008, Speisekarte 9003, Plakat Mood, Prospekte 9002, good a, go05, 9006, „9009 a, 9009, g9go0g9ée, go0og d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oftober 1929, vormittags 118 Uhr. Nr. 4166. Schwarzschild⸗Ochs A. G. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für seidene und kunstseldene Crepe de chin und Crepe. Satinbänder, versiegelt. Flächen muster. Geschäftsnum mern 3083 3087, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ * am 22. Oktober 1929, nachmittags

* Uhr. Nr. 4167. Frankfurter Societäts⸗ druckerei G. m. b. S., Frankfurt a. M.. Umschlag mit einem Muster der Auto⸗ mobil⸗ Beilage der Frankfurter mg Statt einer Automobil Ausstellung“, offen, Flächenmuster, Geschästsnummer 3110 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oltober 1929, nachmittags 12 Uhr. Frankfurt a. M., den 8. November 1929. Amtsgericht Abt. 16.

Geislingen, Steige. 73226 Musterregistereintrag 12. No⸗ vember 1929:

Nr. 411. Württembergische Metall⸗ waren fabrik Aktiengesellschaft in Geislingen a. St. 9. November 1929, vormittags IIK Uhr, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 34 Abbildungen neuer Muster 1. Vase 250 1348, 2. Vase 778.1389. 3. Vase 759 1404, 4. Topf 265/1409, 5. Vase 40 1392, 6. Vase 23 / 1401. 7. Vase 30/1393,

bom

Mech. Weberei, Färberei und Appretur in

25. April 1929 und 28. September 1939

lehnskasse eingetragene Genossenschaft

Neugersdorf, a) ein verschlossener Brief

8. Ascher 825/1375, 9. Körbchen 844 / l74.