eutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs gurs
Heutiger eutiger Voriger eutiger Voriger Kurs
gurs Kurt — ö — aa m. ö.
ö,, ame mr, , , e s= er, , ., le! Erste Anzeigenbeilage
j. Er. Esdbr⸗Bl⸗
r ᷣ V4 Gd. Pf. Ez ul. 1.4.10 s B92. Gold Hyv. Bf. * 85 — 22 e. 1e ; ö . 2 M w a) Industrie und Ban ken. 2 * . * 4 J , ,,, . um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staat ,,, , rr, . a 6 *. e , , te, do C zu Ja Li n ĩ j Berlin, Dienstag, den 19. November 1929 — . — — E —— — — w — Zeoyoldgrubeigig
Fass as s Asching. M.ιο s IS 166 Egos8 Gor. K brtina is., . ; 2580 983 756 Ban f. Srau- Ind. . 1235 866 6 ö 09, 14, r 1932 -. * . p. i J ; ! Int. Sd 14109 J5 766 G6 J5 266 10 84d 6 946 RÜᷣ4 Zusatz div. gaurahlltte 1919. 9. !. j 28 lesm;⸗ 83 ein. rx 1 ö * a 5õb 6 Concord 25. 2 2 95 tz 3e unn 1. r,, 1. . 9 7D 6 RM⸗A. 2 eonhard Sraunt. . Rogg. ö P * 56 einschl 1417 I8G6 1907, 12, 13. 1932 44 = . Tharing, ev. Kirche 62 S Roggenw. - Anl. ⸗ — 6 Concordia Spinn. Leopol . . tog . RMA. 268, ul 31 102 ke Sof Trier Braun kohlen 1 . 6. ö ö ⸗ = . ö . po Se i si en isn ice 13216686 56 din, gr e, . ——— * zaften, tritt, wenn sie sich nicht melden, [73303 Oeffentliche Zustellung. Berlin, Pallasstr. . 26. R. 597/29. 73513) Oeffentliche Zustellung n Ir , Lure, g 1606 N, , Tm, nod s nc 10 Nannes mann rõh. r . e D C. * * — as * 2 1 Gn bega rbetterfrun Marie Boneivk 5. Frau Martha Musghl geb. Temp, Die Grammorhon Spezialkaus G. m. Gyn. re mms 1 ma. E, , nt e . , — — a Mo Ms 18 TJ, i. Red. Joden iredit erbe ihnen nach der Teilung des Nach- geborene Michalski in Hindenb Berli s Straß P ö ö f S2 (Lig Pf 81. . 1 Rhein Westf. Bdir. Daimler Benz oo O06 18, r3.32 k. —— 2 be i z 2 9 e ch u indenburg Pio. in —— Gene! 33 — * . do. do ; accia B hein - Wests. vwdti. . gs sehs Wr ,, . 73237] Aufgebot. lasses nur für den seinem Erbteil zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz— e mec , 2 9 k ü —à, m, 5. zo ig ver. . , , ü nä 3 Cane nm er . doi ant ; Begirksngtar Müller in Cannstatt hat ar sprechenden Teil der Verbindlichteit rat Schoekiel in Hindenburg, flagt gegen Boldt, Berlin Schöneberg, Marfsn. gegen dun Suss r e e . 4. Mm u⸗ Un. 26, 32 1 r * 5 1X2 v, 1 3 vn ltar- 22 89 1 *. ; . — . — ö. 60h g. - g he = do. do. Nogg. 23 als Nachlaßverwalter des am 31. Juli haftet. ihren Chemann, den Grubenarbeiter Josef Luther⸗Straße gi ß, gegen Ehemann, Herlin· chtẽr ben gern er lr o] geg in⸗ zerg, 3
* do. ar S. 4, ut. 30 — . 3
do. do. 29g S. J uk. a3 8 11. Enge b. Brauerei 5 R, 22 364 9909 ) f . Ern 2 F N 26 ? D ;
2 Rim (n as. nf. ioo s LM ö Oberschl. Eisen bed. rz. 312 2 m. 136 . 1E in Cannstatt verstorbenen Ernst Oberweißbach, 11. November 1829. Bonczhk, unbekannten Aufenthalts früher Arbeiter Otto Musahl. früher Berlin, wegen Kaufs, mit dem Äntrag, auf koften- 9 2 * —
NMedcll. GSyvx.u Wechs⸗ 67
Meckl. Svp. iu. Wechs⸗ Bl. G Id. . G. 3. T3 32 da do. E. 6. ut. 6. z
— 2 6 2 2
— — — — — — — — — — — —— d 8 2 — d — —
Mein Syp⸗Bl. Gold⸗
Pd. Em. 3, uk. b. 50 do. Em. 3, ut. b. 28
bo Em. 6, ul. b. 81 bo Em. 15, ul. b. 34 do Em. 17, uk. b. 3
do Em. 18, uf. b. B]
do. Em. 9, uß. b. 32 do. Em. 11, uf. B32 ] do. Em. 19, uß. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 6 do E. 10 (Lig.- Pf. 44 do. G.. E. 4, uf. 30 f do. do. E. 16, ut. b a8 6 bo. do. E. 1, uk. b. 94 6 do do. E. J, uf. b. 321 7 do. do. E. 14, uk. b.32 ] do. do. E. 13 ul. b 31
do. do. 26 Sʒ ul. b. 410 6 * ; 235 * do. Ldsch Roggen? a — 24 ; 46 r nam, . 1 ) Fahlbera List u Co 1902, 07, 3. 32 u.] 1. 2 o. Eds ogg ri ꝛ 9 n;. * “5 e nl ꝛ . = . — 2 * ö ö . a , . 6 2 ö ,, 6 dec , rim n 4 Kaufmanns und. Wirts, Thür. Amtsgericht. in HYindenbung, auf Ehen cheidung aus ss lb6s, Zossener Straße 35. 38. R. 416/29. pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗
er, de Elen = nd. , Cannstatt, Königstr. 26, das Aufgebots⸗ 73491 hö B. G.-B. und Schuldigerklärmng des 8 Frau Berta. Poppti geb. Pelzer, urtellung zur Zahlung von 41,25 Rm oennrembt om. RMenlen, ni. 33 102 e .MaaUi,s668 Mi, Seb 6o A806 1916. rss ns] i. = verfahren zum Zweck der Ausschließung 2 en, x Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-⸗-B. Berlin, Franseckystr. 32 Prozeßbevoll bst 5 He 3 z . renten bt , nter, oe r,, g ane, m, nnn, von Nachlaßgläubigern beantragt. Die * . — 9 Die Kiägerin sadet den Beklagten zur mächtigte?: Rechtsanwalt Dr Hands. — e e ,, a. ,,, ꝛ n, ; Ausländisch Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ ge dserop, btauzel vom d,. m, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits berger, Berlin, Friedri 2 , , . . echte strei do. vo. A. 16, ul 3a 6 1. dann Masch. Egest w Ausländisch e. r,. * ; tober 1929 ist der Sypothekenbrief vom ichen Verhandlung des Rechtstreits berger, Berlin, Friedrich ⸗Ebert⸗Str. 1, wird der Beklagte vor das Amtsgericht do de deine nn,, ins m. diwi , las or 6 kes. Fiss sm e Rtzein Cleltriz. go gefordert, ihre Forderungen gegen den eG ,, m, gde 9 l vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in gegen Ehemann, Chauffeur Paut in R e, . e, m . ] 6 . lam. Nachlaß des verstorbenen Ernst Grimm n m n n . Gleiwitz (Einzelrichter! auf den 8. Ja⸗ Poppki, trüher Berlin fernen 7. ,,, Se Sächs. Vdir. Gold⸗ nären, nn, 99 7* . S. A, A. D II. 1. * * patestens 5 f öh 6. 28 * . . . 1 80 — . * 2 6 . r iog ss Isenheg nt Cie. H. 1rannt, dere é . a le Tonne, R far 1 3tr. S. far ioo Ke, sKaätesteng in dem guf Samstag, den ante er. gig. ni. Anmtssparkasfe at nnar 1930, vormittggs 119 uhr, 3. k. 5s5se. J Fran Anng eu- Berlin Lichtenberg, den Is. Niovember
; Ri M. ni. I, ul as 10 , L.. A. Nie be. che 2 A . 1 Einh. 3 A. i St. zu 117.33 *. EI. Januar 19390, vormittags f ; ö e zm mit der Aufforderung, sich durch einen bei berger geb. Behrendt, Berlin⸗Schöne⸗ 197 276 3 2 r 23 NMontanw lz r332 d i. 14518. * 6. ö., 456 * z 91 ; *. n Gerig Lütgendortmund eingetragenen zu 4M . ' ; 2 . Schone⸗ 1929. — 4 CO 2760. 25. alodner- Werte 2 I gi. zu is js * AI 1 Si. zu zo A. Y 1lihr, vor dem unterzeichneten Gericht , . 9 min ii diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt berg, Tempelhofer Straße 18, Prozeß⸗ Die Geschäftsstelse des Amtsgericht anberaumten Äufgeßotstermin bet Chr tz, vom Hundert verzinslichen al Projeßbevollmächtigten vertreten zu bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. r ,
— — — — — — KCC X d 2 d 2 2 — 2 — — 2 — — 2 12— 22228
do. do. N. Ju. 4 ul. 39 * ö ö ** a ie , 9. ⸗ mer,, . JParlebnsforder w. s : ö . ,,, . zarlehnsforderung von? Mark für lassen Rosenberg, Berlin⸗Charlottenburg 4, (73514) Oeffentliche Zustellun do. di. d u. . rr a0 10s 6 i. do. Hi oseinůite) meldung hat die 2ingabe des Gegen- kraftles erklärt. Gleiwitz, den 13. ) . 6 ö , n, . . 3. Gu. Hö. tr. 9 w, gen- CGaftrop-Rauxel, 29. Ottober 1929. eiwitz, den 15. November 1929. gegen Ehemann, Impressario Julius Die offene Handeisgeseilschaft in Firma
do. do. R. 16, uk. Mitteld. Vdird. G Id. do. do. Ri 7uis/ulgs ö dem l. n ut e 3612.3 . 1904, rä. 33 G i. andi j 3 es Gr Forder ᷣ i ĩ ü in, Kurfürsten⸗ l , e g gf, do Glenn) Ausländische sestver zinsl. Werte. stands und des Grundes der Forderung Das Amis gericht Die Geschäftsstelle des Landgerichts. — * — 16 1 1 * fen J —— 5 Hern W. 35, Kurfürsten⸗ . c 38. R. 599 29. Zu 1-7 straße 147, Prozeßbevollmächtigter:
—— 0 0 0
x * V 23
Sy. Rj. I. 2. 3. ul as 10 1005p 8 do. do. Ji. 10, uf. 3 do. do. A. 1.1. 6.6, 6 a2 5b 6 do. do. M. 15. ut 3? bo. do. N. z uk. 31. 3.31 8 225 6 do. do. R. 11, u. 32 ᷣ . 34 9 9 =. z ) 31355 do xo dt. e, une, * w ie e e er od, s Kr. wi, .. ; e e, ge, ,, n, . lrtundliche, eweigftüche ; 29. Zu 1 3 ee , uin e. ; * be o nr ge in, . . Sãchs. Eier. Lie. Staatsan . 1. ** 6 o. ö . 6. 73492 . 9 7 73504] Oeffentliche Zustellung. auf Ehescheidung. 3. Die. Firma Rechtsanwalt Ernst Wolffram, Berlin r 686 n Leopold rub. R jn , . Ohne Sinsberechnung. 6. e, em ach au ge n Durch Ausschlußurteil von heute ist Die Frau Elsa Schamaitis geb. Born⸗ . n, etz für Auto- es, Am Karlsbad Nr. 24, klagt gegen den do. do. R. 1 unter! 1 Kom. R. 1, ut. 3j al . as ü se s 14. 8 6 n . Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen be, e tg s. e ,,, adet der Teilhypothekenbrief über die im hardt in Gräfenroda, Klägerin, vertreten a. vertriel m. . Berlin⸗ Direltor Willy Ahrendt, zuletzt Berlin⸗ e,, s 6 Cdclesischedodirdö herr, öl 2. Schucert i. Cs, geo, werden mit Finsen gehandelt, und zwar. * h ite 39 2 indlichkeiten Krundbuch., von Ehrenfeld Bd. 8 durch den Rechtsanwalt Justizrgt Jänicke. w Mannheimer Straße 3, Frohnau, Oranien durger Straße dä, zur . — Qudm · Loc wẽ u do. Oo bi Ms. ig c3. 1 Seit 1.5. 16. 3 1. . 19 131. 16,6, Aa, 3 3 Pflichtteils rechten. VBermächtnissen Blatt 3053 in Abt. Il Nr. 3 ein- in Ärnsiadt, klagt gegen Ihren Mann, den Prozeßhevollmächtigter; Reh isa nmalt Zeit unbekannten Aufenthalte, mit dem k des, uni. ss io 1 1a. Sig ens, 8 *in, fr ig. i. ig. 15. 111. . 1. 20. . n. und 22 berücksichtigt zu werden, getragene Teilhypothek von 10 0065 GM Handelsmann Wilheim Schamaitis, **. Glaser. Berlin, Potsdamer Antrage auf Zahlung von 317 RM nebst . . ö w . von den Erben nur insoweir . für kraftlos erklärt. wohnhast in Gräfenroda, Waldstraße 77. Straße 109, gegen Walter Schwendner, 9 oso Iinfen seik dem 1. 7. 153553. Zur Eni. 14.3. a 3 n. 43 1. 2 gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ Köln, den 12. November 1929. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen früher Berlin⸗Schöneberg, Belziger mändilchen Verhandlung des Rechtsstreits
8 8 —
28 29
—— — — — — — — —
k TD 80
do. do. R. 1( Mob. Pf.) do. do. N. (Liq.- Pf.) do. do. . R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, ut.
— — 2 — —
— — — — — — X —
Via r Loin. Kielt. a Bern At. A. s w. 8 ] 127 — ; w ; , Straße 17 un 5 ᷣ 3. ; gellstoff · Waldhoj . z gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Amtsgericht. Abt. 4. Chescheidung, mit dem Antrag: J. die Ehe Straße 12, mit dem Antrage auf Zah⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht in
Hagen S. 1, ul. ba0 ö . Bosn. Esb. 14 4. — ; ; ; ; S. * 1 1907, rückz. 1932 . 147 ö 3 . biger ‚ 5 5 . J . ö. * 5 9 rf o z * 9 e, dr. ie do. Zn pen * is bie er noch ein Ueberschuß ergibt. Auch 3494 . der Parteien zu scheiden, II. auszusprechen, lung von 3100 RM nebst 955 * Zinsen Berlin⸗Schöneberg Grunewaldstraße bo / 57,
6 . digen sn. Trenh. . Vertu. J A ver St. de. Zand sg ing 3 rio] i; ⸗ haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung [734904 daß Bell e Schul Schei heit dem . 19. 1933 somwie weitere auf den 20. D ber 1929 do. Em. 6 u. 7, rz. 8] Em. 11,3. ab 36 NM⸗A. 27, ul. 33 1. : z 16556 is, õb6 do. do. 2m. T. i. * 1. 14666 3 N ses i sei D Urteil k er 19 aß Bellggter zie Schuh an der Schung s fü . w .. do. Em. 14. vj. a 3ᷣ Eni. , ul. v. za Mitieldi, Stahlw. 2zul gig. 1411300 6 1IILII1I16, z do. do. zom Ti dg 2. de Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ r an 6. , . trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten , mittag 9 uhr, zimmer 6e, Keladen, 3 Em. 17, 20, rz. 3n Em. 2, ul. b. 29 16 2 h) Ver kehr. Bulg. G. 8 yp. 92 6. entsprechenden Teil der Verbind⸗ k zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gMrrestverfahren, 8. 0. 364129. 9. Die Berlin Schöneberg den l. Nov. 1929 . Em. 21, r3 ah z do Em. 1 Cig· j. m. Dy Schein 6 lichkeit. Für die Gläubiger Pflicht- Blatt 50 in Abt. r. ür die n, , Gi, j fü irtschaft erli schaftss zgerichtg. Abt. 2. . z n m e n . Yig u. Genen done Zins berechnung ver e ge t t . , , Louise Zagewsti eingetra * mete sretis ver die ghrilkammer des Tlärin. . e , nn, , , ,, do Em. g. , n . Ante . dini. l. x6. ul ge 1420 ; inslich, zahlbar jeweils am 9 teilsrechten, Vermächtnissen und Auf- Fon 3 , if Landgert in , 1, r3. at Anteilsch zi ig. ab 1.128 mit g verzinslich, zahlbar i do. ser Nr. 1218 4 fbr , n,, e teilshypothek von 121 Tal 22 Silber gischen Landgericht in Gotha auf den i rechts 5 3 i st do. En. g. ro. ad 3! vj. dẽchies Vodirb. I. g Ni My. m jo 280 i. Juli fir Sas ganze Kalenderiahr. bis 136860 1. lagen sowie für die Gläubiger, denen die teil oyßothz, on ge mern, , Swe, F. Januar 1930 vormittags mHächtigtert: Pechtsankalt Herold uhnd l'zt'o] Heffentliche Zustellüng. Ren, n, eg ut as 6 2 Ang. Sol- u. Straßb. do. a er Nr. ib Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn groschen 1075 Pfennigen mit ihren 5 uhr Mt er iner herum . r . Berlin, Jägerstr. 6, gegen Der stud. jur. Herbert von Damitz in h ; die „Ostropa“ A.⸗G. i. L., vertreten Göttingen, Hainholzweg 23 bei Schaper, ?! ( *
bo. E. 12, ut. 30. 6. 32 do. E. 19, ur. 1. 1. 35 Schlesische Bodtrdb. Nationale Auto ⸗ 2 , 1 bis ss6so, sie sich ni 9 m. Rechten auf diese Hypothek 16⸗ lengse, iure ,,, esich nicht melden, nur der Rechtsnach⸗ 49 3 ᷓ Glid. &. C. ul. Ni- Al. 6, ul ga 1.1 106d ern mm,, ; ; 1ꝶer Nr. 120900 , * a, ,. e, e dem gedachten Gericht nen Anw. ; * Friedri f acht ; d ; teil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der geschlossen. gedachten Gericht zugelassenen Anwalt durch ihren Liguidator Friedrich Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
bo. E. 11, ul. 1. 1. 93 * z . do. Em. 2, r. ab 25 do. C 18, cz. 3a Nat range ssstus 3. got. eilen . ; Dãnische ot. nin] ñ Ni : en 1 er 19 u Hestel ; öffenthi 6 frü ̃ felds 3 r, m CI z. zol. Eisenbahn , feen, Teilung dez ] Nachlasse; aun . 66 8, 1 render 1929. r Höhne, früher Berlin, Winterfeldstr. , 8. Damm, Berlin, Linkstr. 35, klagt gegen seinem Erbteil enisprechenden Teil der Amtsgericht. dierannige macht im. 9 mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ den Max Weitz, früher Berlin, Sig⸗ e d, , 73499 NMnsgcb es. Gotha, den 15. November 1929 pi chtig 9. e 1 , maringer Str. 25, jetzt unbekannten . annstatt, den 9. November 1929. 3193 . gebot. Teng st e et . zahlung der beim Postscheckamt Berlin enthalts, unter der Behauptung, daß ihm Amtsgericht S . Durch Ausschlußurteil vom 6. No⸗ er Justlzobersekretär auf ihr Konto eingezahlten Beträ in Anspri 3 97 mtsgericht Stuttgart II. vember 1929 ist der Hypothekenbrief des Thür. Landgerichts. . 35 RM und r, g 2 . . . ing r, , . 73488 über die im Grundbuch von Mündel ö Zi 2 * m n 1 66 ,,, . 36d J äber ; 2buch del, , 2 Zinsen an die Klägerin zu willigen. seit dem 31. Juli 1929 zu i i do do. do. Mi G, u. 8. w Schles 6 Ian losen los Son Hin G ö d s; Der Jugendpfleger Heinrich Roe⸗ heim Band VIII Blatt 343 unter Nr. 3 lige gc Oeffentliche Zustellung. 8 O. 61629. 10. Die Buchhalterin Frieda Antrage, den Beklagten . 24 6 4 do do. ho . i. c. 1ᷣ 4. ; a 3 r ; lw. 5, OJ, Os, 59, rz. 3e 1. val e nn r. singer in Mannheim, Evang-⸗kirchl. der Abteilung I1 für den Isaak hefrau Gertrud Scheel, geb. Otto, Hirsekorn geb. Appel, Berlin, Große vorlausig vollstreckbaꝛr — eventuel e k rr, , . ö n nr. danibg . dim cr lia Lin o amor ee, . Jugendamt, G. 4. 2, hat als Nachlaß. Kramer eingetragene, Darlehnshypothek in Neuruppin. Prozeßbevollmächtigte: Frankfurter Straße 16 Proʒeßbevoll⸗ Sicher heitsleistung , . do g 17. ut b nn Geh enn, ec, W ia. Nimm nl. ies or- L. Saua 9d. Kess ale g h . Merxllan. Unl. SS 3 ig... *. ; Pfleger für die Personen der Erben des von 1690 1 für kraftlos erklärt worden. PFechtsgnwälte Dres, ven Brocken, Ihde, mächtigter. Röchtsanwalt Sr. * Fandel, den . d he ö . J og g, ul,, an ert s es... Tin g (ert. Lie, e, ga e ge. do ie arg, , sir. persterbenen Kalisnannz Heinrich Zen Ratingen, den z. Rerember iöeß. Poericher in Size iiagt gegen brei eröeandenesn nt sen m, de, e, d, ft n h 8 neh de i rb Pf de ndd Kodtrdb i. 8M My. wr, , , . a,, . ze ; . * 18093 in i r n , , ; von Mannheim das Aufgebotsverfahren Amtsgericht Ehemann, den Agenten Emil Scheel, Gottfried . fr e . f 6 . ö do. E. 12, nit. b. er. Deutsche Text. n 2 . 1904 abg. 1.6. ; e . ; l 6. . ? x ru her eu⸗ 29 z ' i ,,. , n nnn, , . n bun än, , , e re r ; zum Zweck der Ausschließung von Nach e , ,, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen kölln, Hohenzollernpfatz 2, nrit dem An . 5 nn,. 1804 or 2 6, rs, * do. Häsin 2 laßgläubigern beantragt. Die Jack . liz gos Aufgebot. Fhescheidung. Die Klägerin ladet den trage,ů 14. festzuftellen. daß die des he ef fe mn ki 9 ar dn, ge⸗ ö 1 d . ö 6 2. e
Em. nt, rz. ab 4 Nordd. Grundkr. Bl. Em. It, rz. ab 385
G. Pf. Em 3, ur. 30 ) Em. 21, rz. ab 35 bo. Em. 5. rz. ab 2s Em. 7, rz. ab 32
2a — 2 — 22222 — 2 — 8
n — — O 0 — . 0 — 8 2 2 — —
83
— — —
2 ***
2 — — 22 — — — — — 2222
—
125 7TEZT2J2S5SELT
do E. 15, r3. 38 *. 93 ö n. Sch. .. 1.17 806 1900, 91, rz. 1932 4 17 Dr , dire er isi BVerlin . Charlottend. een rn ng. . 3 R= . v. Vpi. * Schein 117 71956 Straßenb. 18697, 91 uc 1. * * zos Jr. 1 — ** r Neckar Att. Ges Braunschw. Land. Eb. G ihr biene do. E. , uk. b. 3e . enn ge n gs 15 .M1166eb B Sol, oslll, 9a LV. rz. 32 34 1.1. ' ln, t. Eisb. Süd. Boblrb. Gld= Recta rw. che nts;. . k MF sa, 2sb , , , rie. . Won. Bsbbr. di s, ui. bj 1. din. Main Donau , n,, do. . 186 682. Preuß. Vodtr. Gold- do. bo. do di. ul. b gz 4. Gold, rz. ab 1935 14.1064. 78h i r,. 3 do. 5 bir. Var. 90 Pf. Em. g, rz. ab g0 . ) bahn 1911 4413 3 . do. 4 Gold⸗R. 89
do. Gld⸗ K. E. 4, ul. 30 do. do. Em. 19, rz. Iz do. do. Em. Ig, rz. gn do. do. Em. 23, r3. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, ul. 1. 1. 83
de S = O0 —
L d d D 2 ö 2 2 2 2 2 2 12
—— — — — — —— —— — — — — — Q — — 882 — — 2 — 2
2
—
D de
. 4
2 — — 0
— — — — — — — — — = = — — ö ö — ö— 2
do. C. J Liqu.- G. Bf. S., fr. Br. Ver I Utrn. Biag We sll Verl Vp cc cih ; Pfdbr. o. Aut. Sch. 4. 1L1. Gidtr. Wein. rz. h it 26, uf. 37 1ꝗ 1.811805 6 o, S 6 estl. Verl. ; ; Dest t ⸗ Schatz 4. gläubiger werd da ; dert. Durch Ausschlußurteil vom 6. No⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandl 83 7X . nin eissch I cn j rr. Bere ahl aral sßᷣ ibiger werden daher aufgefordert, — . gien ir, erhandlung am 23. Februar 1929 geschlossene des ̃ . Hä n R My. E es 8b 6 3 n 112210 no,. sd Sa chw erte do. Did ne Ihre Forderungen gegen den Nachlaß . 1929 sist. der Hypothekenbrief bor die J. Zivilkammer des Landgerichts Ehe 6 Parteien nig! j ist . . 1 Berlin, ie. teu ͤ do Sa ui. H. 3 van on , wan m, we ö e, . des de starhenen Kaufmanns Heinrich . *. Februar 1820 über die ini Lübeck auf Mittwoch, den S. Januar d eventualiter die Che der Pareien 9 it 6 160 n Januar 1930, ,, gn r e Tee es , rh, de ohne 3insberechn'un. . 6 Te en nen, Ligne , me, . 9 3 8 n m . 2 fche ken. 26 R. Ses s., 1, teln emma, lng n, ,,. Sul n 5 6 z 66 2686 z . kv. R. . 1 2 ö *. * ö . g ö m ri * ers 8 2rLir 7 bo. do. do. C6. nass 10 esd fe, do. S. 1g ui. b. 3 f und Zusatzdiv. . 1928/ñ29,* 4 Zusatz. In disch e. 6 19306, 2 Si uhr, dor dem eingetragene k von gelassenen Rechtsanwalt als phone ewe e . 9 n , . . SHerlcht zugelassenen Rechtsanwalt als do. xo. C. x. ur, , bersch. 3 186 do S i g nl. e ; Lo 6 e n e! unterzeichneten Gericht, If. Stock, 06h A für den Mündelheimer Spar- mächtigten vertreten zu laffen. ren,, nr, . r mac, Prgge ber ollmä tigten vertreten zu lassen. do. do. do. . 13 n 3 6 1110 νιs . do. S. C ai . an Dd. Ld. Cietz. Kohle 3 1.2. eb , ,. Zimmer 265, anberaumten Aufgeßols? und Darlehnskassenverein e. G. m. Lübeck, den 12 November 1829 igter: Rechtsanwalt,. Justizrat Lieb- Eharlottenburg, den 12. November
do. do. Kom. S4 ug In Attien konvertierbar mit Zins vo do. 6 ig. 2 Portug. 3. Spez. 8. 35! imer 265, anbergumten ufgebot 65 5 für traftloc ertla . ; ; Den Ytovember 9. recht, Berlin, Kurfürstendamm 24 1979 Die G astastelf
berechnung. Vl. . Goldtr. Weim. Rum ali. verein). kermin bei diesem Gericht anzumelden. b. X. für kraftlos erklärt werden, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gegen Kaufmann Robert Nachtigall,“ ““ des 8e 6 * i ge : 8 Landgeri rlin.
Breuß. Ctr- Boden do. do do. S. 13, ul. 3 ; Tati ? Gold. Pf. unt. . 3 i, 1.1. ö — 6 po bo S 18 ut 33 Nigg. Schldv. R. 1. Rente 1908 in Die 2 — ö 3p. 8 Ratingen, den 8. November 1929. w Hm,, =. ö 2 r un . . 3 do. do do. S. 16 ul. 3 gasali Goldanleihe ] a] 1224 . 36 e r g e 5. er r,, e Anmeldung hat die Angabe des . zuletzt in Reval, Alte Lehmstr. 15, auf —
do. x4. 1. absi a. 36 do. do. Spi. ug t Je 8 86 ö Amtsgericht. 73497 f 13 ; do. zr dh , * n ne en,, m darp. Vergb. di g. Al. . . vel. D. Hold; Gan ei 3. m,, . . 6 For⸗ k lie r n . er t=. eri Zahlung von 5009 RM, Teilbetrag [e3966] Oeffentliche Zustellung. de gs i ü, * * . / . x Dyyg Bid. Ser, 1 1. e, ung zu, enthalten; urkundliche Re⸗ 13196 Bekanntmachun herr Georg von Halder in Berlin! (ines Aufwertungsanspruchs. 37. G0. Es klagen! J. die Frankfurter Genossen⸗ do. 26, db. abs 63 Westd. Bod lrb. Gld⸗ Rhein. Stahlwerke Verl. Roggenw. 23 2. o. ö i weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ 1“ ung. Wilmersdor ö Schsische Straße 160 335129 12. Fir R 3. s D ; J i, ri ö ne, , i. i e nd, ur. b. as ze Uni 19261 Ml 11 6M T d , nr, de i . jc rh hen Died denn hre. Durch Äusschlußurtell dom 3. 11. Päohgbcd'ilsnächteil lte gen, nw! . . 4 5 . 1 836 . * m. b. X. in Frankfurt Lo. ul .(b. ers s 1. de. Eni. 6, ul. . v2 Werle Kohlen St. Mon irn * ö ulcbe sich nicht wre, 1929 ist der am J. Februar 1835 zu Hr wi rin edit, Berlin, iagdeburger Str. 35, 4. M., Bibergasse 10, Prozeßbevollm.: do. as Äüusg. Eni. 3, ut. b. 80 Brauuschw. Hann. do. do. 1906 i. gläubiger, welche sich nicht melden, Re . . 5 Dr. Bauchwitz, Berlin SW. 19, Wall⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt? 8 J. R. Dr. en ,,. 1. . Ln g, l ei, Zn atttiem tonvertierba obne sine, mm, zelt em? 2. . ö des Rechts, . den e,. , r , ge n ien, I, . 536 * ie mam Ges ö n h Genthiner . 1 J reg. . Le. . do es Rin sg. Em. 11.12, uk. 32 eslau⸗ĩ . S mg,! Verbindlichkeiten aus Pfli tteils⸗ es s üdiger on itz dor rüher in 5 ' w. 32 19. . gegen z Liq. f. o. aut. ih. IBSreb G 6 berechnung. Hrub. Kohlenw. f ĩ 18, eb 6 do. do. A . gtteils- worden. Als Todest der 1 ; ; h gegen Franz Moritz, früher Berlin⸗ Irmer, früher Frankfurt lit. en en,, d . do. Cisenb. G. gg rechten, Vermächtnissen und Auflagen, an'lls. Todestag ist der 1. Ja- Berlin, Altonaer Straße 5, je . . ? , mn, n nn, ,, r ee ren s 6. d 6 . 8 , ; Di e, Tre ; 1056 2a, ,,, kern c sicht it i, e,, . , nugr, 1900 festgestellt worden. bekannten . 2. rn der =, 6. 2 e, bernglglnfiraße ä. lebt unbelannten l CS. a ul. b.. j. 3 Remi cül. a6. rz. 110 us. 1 i258 li 036d. Di, Vanden u stiir- gd. C... Erben nur infoweit Befrledigung ver— Düren, den g. November 1929. des Vertrags vom 23. Juli 1926, mit ung von RM nebst 276 Zinsen Aufenthalts wegen Forderung aus Konto— Preuß. Ctr.-⸗Boden Em ., uk. 1.432 . 1. ö langen, als sich nach . — 3 Amtsgericht. Abt. 2b. dem Antrag, den Beklagten zu verur⸗ . r , h 15. 3 199 zorrent, mit dem Antrag, den Beklagten 9. er, ,. i, ; e , ,. . r und Jö, echselunkosten. P. durch ein evtl Si itsleistunz uni os, Cg n nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch teilen, darin zu willigen, 4 der 35 . J , , ‚— . ö Glaub h 929. 13. Regierungsrat a. D. Ha ü ä af z wei ö , , ,,,, 2 * ĩ 3 d 1 1. ,- e
Gold⸗Kom. uf. p.30 10 14. 100, ib 6 Em. g, x5. ab 29 do. do. 28, ut. b. 8 1.1. G. Mob. f] Ohne Zinsberechnung Dt 27, uk. b. 3 ; ö (ab 1. 1. 29 mie ern . rn am 41. . r,. 2 . . ü. Jun für das ganze Kalenderjahr. . Za T n laßglänbiger ich en, Jutherftraße 53, die bei ihn von d . . 26, ul. pz: . zi ul. ! do. Zolld. 11S. aßgläubigern, welche sich nicht melden, 2 t 1 die bei i on dem sz . ; j ! . is. ꝛ , . Adler Di. Port. n haf et jeder Eri 2 . des 4. Ddeffentliche ,. . 600 RM an den ö k ᷓ , L 5 nf . b. 29 5 11. E. 13, uk. Zem. O4, rz. 2. 6 Nachlafses mn; 5 r ; r te läge i ⸗ 83 ö . . 2. — an ; ien en e he d ; geri . oer n de Lahe n Rächlasfes nur kizr en FKinem Erbteil en mr n, , , , e, Herischdorf, Riesengeb, Pro- vorbezeichneten gen n, der . Liquid Komm.) 1. G. Hyp. Pf. 10, uk. 338 8 1 1.1. u verl. Si. S. 2-6 x Roggenw.⸗Anl. ö 6 216 end 1. ; . do do. S5. in gf i ; do. do 3 5. . do. St Nr dio Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, J reckbar zu erklären. Der in Xi 6 ; ; . deu, dn. de, . e nl . ne nner und . 1 3 Räger ladet ben? Beklagten zur mind? Kür, Berlin Friedenau, Pielanzstr. s, öcigen if Anteil an dem im Gründba vp. fei S. 1 uk. Gld Edisapf. a. 138 57 Gu. 1. Komm. Em. 11 3 h 1Ilag e, die 173498 15 ü . e gegen 1. Frau Paula Genrich geb. v kfurt a. M., Bezirk 3 ö 2. do. do. o Fol- . d. git, ö. ; lichen Verhandlung des Rechtsstreits , on Frankfurt a. M., Bezirk 33 Blatt 128 do. do 238. zug us 0 verlose' el Getreiderentenbt. do. G ubiger, denen der Erbe unbeschränkt O ʒ ; n Bickel, 2. Alfred Genrich, beide früher ö ] do. do. S. 4, ui. b. 30 hne Zzinsberechnung. cha, renn. Mogg. R. . Ji. 1.83. ? j eiserneTor 25 er Oeffentliche Zustellung. Der Händler vor die 15. Zivilkammer des Tand⸗ 83 ö verzeichneten Grundstück aus der in Abt. 1 8 ; do. do. Reihe 446 betroffen 3 i ö do. 28S12, uk. 33 — J. Görlitzer Steink. * 4 do. Drdentl.⸗Gb. ! 1 1 . ö . 6 ; rozeßbevollmächti ter: R chts w It 1 S wegen Wechselforderung, mit dem An⸗ Klaͤ in . t ? , deu isch. Op oth. Vl. sind gem. elan ntin. v. 26. 36 ohne Vadisch. Ldeselent. lig ĩ ö 6 J. . Mannheim, den 25. Oktober 1929 gter: dechtsanwa Stockwerk, Zimmer 11513, auf den ; ꝛ ägerin eingetragenen Sicherungshypoth do d Cg ut , , , , d d wee. — roßlrastw. Hann. 1. g. Nr. 1. = 22 u. a7, * i.. Nr. 13-48 u ; 2 heim, de Ftobzr 4929. Rathan, hier, klagt gegen seine Chefrau Sz. t anmir n vörmiltags trag. die Beklagten als Gesamtschuldner zum“ Höchstbetrag von zöbh0,.— . zu 26S. 6, ut. 31 Die durch . getennzeichn. J . . Berl. Ei W. gg do. do. . Fr i. d. Rr. 836 — 87 u. 92, 8 i. K. Nr. 21 — 28 u. Kt, . ö 2 zs Si ut sind nach den von be Institulen genfäten Mittel,. 8 ler Hor, do Großtrastw. Mann. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗ommune. 303 D Isern hagen, Kr. Bir kdorf jetzt unbekannten durch eilen bei? diese nl Gericht zue inen seit i. 2. 1929 nebst 1750 RM Anna Pferner in Fran ind 2s S. u i ais vor bem 1. Jannar 16 ausgegeben auguseben. Ke , d, g. ein siensems. lig Aufgebot. Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem . hie m e n, * . Kechseliinlosten ung. 0 ür ignis i= linger . ö wrde, m, n 91 298. . 9 41 Rg⸗A?* * 5 8 5 doi ß y . 5 ' r ö. ' ; ie WBayerische Hyp. u. Wechselban 1900. 11, T3. 82 deere e re. ; 2. Kreis- und Stadtanleihen. weißbach als Nachlaßverwalter der am geschie en. 2. bie Beklagte wird als der und der fern ten Aufsarderung, etwa? Die Kläger laden die Beklagten zur furt a. M., gegen ihren Ehemann, Rein Rreuß. Sp. . RM. Werl. Syp. Vl. Pf. S.⸗Obl. S. 12 berg 1909, rz. 82 . , Pitwe Emnlie Lone Otilte! ofen: . ; ö l hp e ti ne 19 dor * 1 . ö 7 Memel 1927 (ohne ber v r 23 bas A . des Rechtsstieits werden der Beklagten zubringende Einwendungen und Be⸗ ; jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund do. do do. Ser. M ger geb. Schmidt hat das ufge ots ꝛ 3 :; . g,. Hallesches Ufer 29/31 d zw. 1 is, j 2 8 — Ruferlegt, Der Kläger ladet die Be, Keismkttel in einem Schriftfatz dem lchhes win . äerdno) des z 1L666. B. GB; auf ghescheidun . do. a8 . 6 annov. Boden kredüibl. Fsdör. 1yi2, rz. 1633. us 1. J . aa, , mn, . dach laß a lä doi gern Feanteugt. Bwin ö m * . er, 89533 , . c. zo? 1. 6 ö 2 13 R. 75/29 —, 3. der Rechtsanwalt o. do. do. 278.4350 8217 ö u , wn ö, 14, x. 1982 ö. ; sachlaßgläubiger 8 ö 5 16st bor die 2. Zivilkammer de ; ö November 1929. K ö . ö e on ,, a, k en, ,,, e, een den ein gie ebm ni e ner. z z . — ; ᷓ . ⸗ r uar vormittags Uhr . h E16. Zivil⸗ früher zu Mai Markt. vichtspiel Preuß. Pfdbrb. Gld. ö 12 1. 5eb 6 Deutsche Ansied⸗ n * 49 3 nz, ar Lich pie e, Hyp. Pf. Es 7. ut. bꝛg io da. donn. Y blen nit. *. n , ⸗ Mecklenb. Schwer. do. 968 m. T. in. 4 ] Rosen er k n , . J . en do. do. C. z. u. b. 30 go ; ö . j ir fn n er gr g 3 s ebener b, Echmht in Curstaif diesem Gerichte zugeiassenen Rechltzanwalt Es klagen; 1. Frau Martha Beher geb. . 61 ee * es n t n n, fit, den lnttag uf vgrläufig vollstrec. do. C. ul ba io ; do. da. Ser. 336-7 — de,, ; Meining. Hyp.⸗Bk. Christiania 1903, 1 1930 ittags . 5 j ö ö ur . do. Ser 3g —–· 4 — dogz, s 9s. 18, rz82 ci. eining. Hyp, , Januar 930, vormittag . ? e. ; s. . 6 ö * . i . Gold Kom m i letzt Oels in * ra 103. Ühr, vor dem unterzeichneten lassen. 2. R. 3921589. Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ner loß, auf den 2. 11a, irn; ahlung von 13757 RM nebst 8 oo do. g. a ui. b. z 410 6 . ] feen 18, r Nordd. Grundkred Danzig 11 * 2g. 10 1.410 5 ; j r ; . ! ͤ 99 . „18, rz. 1982 85u. ö ordd. ‚ ö ö? 57 3 ! . ; Buchbinder Herman . j ö a, , ,,, a, l de Edi da ye . oz s Golde Com. Em. z ü . . 66 Aufgebots termin bei diesem Gericht an⸗ beamte der Geschästestelle des kandgerichts. . . j . . 9 auf den 21. 1. 1930, zu T vor die Bös B. =* 4 die Firma J. A. Kauff⸗ , m . ,, x Dldb. staatl. Srd. A. . ef. zuntelden. Die Anmeldung hat die An⸗ [73500] Oeffentsiche Zustellung. 1. R. 40529. 2 2. Erft 25. Zivillammer, Zimmer 19g, auf den Jann = K n , . 23 in,. 3 , dr,. w , , gi, Tce f,, n. , ran - heb dez Gegenstands und des rundes . Die Cbestau Neglng Schmid in Lichten. Kammerer geb. Burkzarkt, Wellin. Zi. 1. I930, zu 8 vor die 8. Zivi= i , e, , e do. do. Ser. o. do. O8, 10, 12 . ; 5. 1 . 3. 60 . ) ! z or v. ini. . do. J — Poinm. landschast! i * ö . n , fis. ind in 2 oder in Prozeßbevollmächtigter: Rechtdanwalt bevollnrächtigter! Rechtsanwalt
22
—— Q = — O O Q Q O —
do. am. Eb⸗A. 66.
—
38 — 3 8 0 8
—
— ——
do. do. do C. a0. u. 6 1a o. do. S 17. ul. b. 36 — U — Anh. Roggw. A. 1-8* do. Silb. in f(*
d — 2 p * STC S33
22262 — ;
*
— 2
— — — — — — — — —— —— Q —— —
M Q 8 8 8 8 20 8 C — — — — — — — R 2222
— — — — — 9 de O
— —
3 . k
S w D b RR W - e -
8 22d Nd b&dMCC· . =
38 83 = 2
—
w D 2 — 0 C 0 0
2
8 2 — — — — — — —— W — ——s ——
SD dDCSGNDL
288 8 X
3 22 — 22 — —— — * — * 22 —
— — — — — — — — — — — — — — — —
= 2 — *
—
5 Ce e . e e e , e = e e . e e o e . — 2 , , , n e, , m — ** — — 2 2 — — Q
de — —— — *
C 28 2 2 de
1.1. 1.1. 1.5.
= e ee
— = = 0 0 0 0 0 O xxErEEEErELCT 1 — — Q — — W — Q — — —— Q —
* —
2
8 26, ut. b.34 8 R. . Gd. -K. C. 4, uta) ; do. 400 Fr.⸗Lose eg. nk. 5 160 Württemb. Hyp. Bk. Allg. El.⸗ G. 99 S. 1 ⸗ Ev. Landesk. Anhalt , 73 ** ö 3 f . S hoi j jj — : do. pid . j Atsprgchenden Teil der Verbindlichkeit. Zustellungen e d e, r ,, bn, für zeßbeboilmèachtigter: Fechtsgnmbalt Adoif Zwangsvollstreckung in den ihm ge⸗ : — . Preuß. Syp .-B. Gold Dt. Schiffspfdbr. Bl. ; 64 kes e koBe do. do. 1900 S. 4 ö . — Frankf. Pfdbrb. Gd. ner, m haftet, werden durch das Aufgebot nicht ö ⸗ in⸗Schön m do. gc lim - nundertunzeb h reg ate Bsanbbrlese u. Sculdver gr. i g, mn. do. ho. zer u. 1er e , ch 56 Heider in Breslau, Brunnenstr. 23, gerichts 1 in Berlin, Grunerftraße, VDerlin⸗Schs nekerg, Kolonnenstraße is, nnter Nr. 3 des Grunzbuchs für 9 8 insscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1932, 1. Ag. A- oßt t ; . 6. r 52 do n Ei tut ö , , F Bad. Amtsgericht. B.. g. Berihn Heider geb. Pahl, früher in 6 uhr, mit der Aufforderung, sih Re sHahlung vzn h) ene nebst z zuiden = d 6. 5zsäß = 2. bie Chefran 26 S. u. zi hi ͤ ier bedeutet RM f. 1 Minion. do. do Der Rechtsanwalt Wächter in Ober⸗ h . *, ei P hinter dem Wertpapier bedeute Vergmann Elettr. 0 e hts t Wächter Ob Antrag; J. die Che. der Parteien wird evo mächtigten vertreten zu * lassen marken zu verurteilen. 42. P. 233,29. Rechtsanw. J. R. Dr. Sternau 'in Frank verlosb. u. unverlosb. R Gäbe. ; Vingwerte Nürn, . n Mai 1929 in Cursdorf verstorbenen ᷣ ; ; . . ] ! ündli . Kurt u. Neun Agg. = Mit 3insberechnung. 0, f alleinschuldige Teil erklärt, 3. die Kosten gegen die Behauptung des Klägers vor— , 5 4 y hold . früher in Frankfurt 4. M., d d . 24S. 1, 8 1 ö h tog P * i . 1 2 . 3 2 l — *. 2. * 8e. bo. . Ser. dude rus Cijen o dig gs fd: . 1— derfahren zum Zweck der Ausschließung do. do. do. 26 S. 8, 9 8 Gr. ĩ Lomm Obe een . kz. Kon. Cm. Dr. Siegfried Stern in . a. M. do, do, er ns u. as dö da, d ia d ds un m. mie Titer gf. dar zz m. I. in 12 3 dach . , . * Art. Rioggw. K. a. ⸗ g. sachlaß der verstorbenen Witshe Louise mirer Aufforderung, sich durch einen bel l7za45] Oeffentliche Zustellung. kammer, Zimmer 144. auf den Tz. 1. Markt 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, . do. E. 39, 40, uk. 31 lol, , Ro ⸗ ; ; 8 ĩ 9 do. do. Ser. 26 – 29 — l DeutscheCont. Gas * 45.1328 379 f pätest S ela ; ; i i . , do. Cor . gi. 1. 3 1 . stens in dem auf Sonnabend, den alg Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Schadow, Berlin-Britz. Werderstr. Jo, za 8 vor die 6. Zivilkammer, Fim bare. kostenpflichtige Verurteilung zur do. E. A ur b. z 15 . h ; 2 110 B66 Meining. Syp.⸗ Bk. Kom. Obl, eh — Dische. Gasges. 14 A 11. t 9 gi nr e an sᷣ 1 . J ⸗ Pro 4 do. do. d , Hericht, immer Rré' 3.lanbergumten den g. Nobember. 1829. Der Urkunde Pwirn. Neulölln, Bergstr. 6, gegen her gie! Ziblltanrmer, Zimmer o, insen leit Klagennsteling s 7 9. do. Em. 44 Norddsche Grundkred. K.⸗O. 44 — — Rog genw. Ani. Gnesen oi o7m. T ranksurt g M. gegen den C. W. Kresz, do. do. do. Ser. 8 — Roggen Ksdb r do. 19066 in 4
a i s l Abs. f 3 Preuß. Psandbr. Bz. do. do. do, Ser 4 ; Elen Eich ustrast Preuß. Voden lredi Graudenz 1800 rio — ö Abschrift beizufügen. i id Caras s JIM do. dyp· Illi. Bl e wbl. os oaah , ie om. Em 1 j dadersieb Kr. ix, säubiger, welche sich nicht melden, gegen ihren Ehemann, den ĩ u 10 vor di ivilk , . ,, e, . ,,,, ä ner b m, den, gäben nn fein ,, , . de de. r ure, , . e ahr digen Ovi , gäsne , 1 de Rae o . R bor 2 , , uit . sutele alen Autenthalts, Beklagten, mit 20. R. S369. 3 Frau Frida ane 9 EM vor die 24. Zivilkammer, ⸗ rr, 43 8. . ö ö Gaganst bei riebz⸗· ; Bren. nn fdr, . in 2 * ⸗ t missen un uflagen berück- dem Antrage auf Ehescheidung. Die ge Nieder * Zimmer 116, auf den 30. 1. 19230, 6 . e 2 r, . lan babe do. do K gef, Idi, de n r, = a 6 ü r sichigt, zu Herden, von den Erben nur Klägern jadet den Beklagten . münd⸗ gi n, , ,, R ten, 3 ä üs bar die z. Qmmöer ür äandels. stger glahen ien Beklagten rr, män. i do g e e. ig * vinein noize ien tan wer gh Kö r, e , ,, z . 3 gi , bee gn, als , . des Nechtsstreits vor Dr. Banneitz W f grun g . sachen, Zimmer 205, auf den 14. 1. ö 2 8. do di 80. rd; 6 ra, s. ! 1 ᷣ ge Testern, — do. do. weg. di. u 10 1. ⸗ ; do ii in- . efriedigung der nicht aus⸗ den Einzelrichter d ivilk᷑ . ; ; 1939 13 die 6. K r fü ndgericht zu Frankfurt a, M. zu R 31 32 do. do. onm. Dbl. ausgest. Ges. I. Teerverw. g 4 ; do do. ,, . 3 Digung der n t nzelrichter der Zivilkammer des Bunt ; r vor die 6. Kammer für R renn, , e, diu N. n re, n ge , . i , w Ischllssenen Gläubiger noch ein Ueber- Landgerichts Coburg auf Montag, den . 86 a rr HDandelzsachen, Einzelrichter, Jimnmier guhr rden 7. Jan gr 1oz0, vorm. do Com Ri- dars 6 1a Fons . — deer nn. Vrbv. i h. dich; rpiosch Igo s] Haß ergibt, Auch haftet ihnen jeder 13. Jannar 1936, vormittags 5 uhr, wl Tel z zg nn ö, auf den 2. I. i950, 183 ühr,ů ? Uhr, Zimmer 135, Neubau, zor die do. do. G ui. i. 5 1X0 86 6 ier n n, , . ; ; ] Roggen. Csdbr. Lissab. e, 1221 J. e n der Teilung des Nachlasses Zimmer Nr. 19, mit der Au forderung. 1 . = — 9. , 8 r mit der Au fo he rung ich durch einen * Zibilkammer. zu 2 auf den 10. Ja- . ö nie , e, n, , i. ö e (er, ker een, w enißsehle fich, belt seen el, Lemnseen Gerne Krön, , e deen nel ede meh fad wärn, g ue, mn een. do do us n. 3 Sammt abis. . IM]! 6 ; k * Tei der Verbindlichkeit. Für die gelassenen Rechtsanwalt als . 2 t 2 2 anwalt ale Prozeßbevollmächtigten ver. Nubau, vor die J. Jivistgmmer. zu ä nn ubiger aus N tteilsrechten, Ver⸗ mächtigten vertreten zu lassen. De. Berlin . Tame . treten zu lassen. ät en T- Fanngr 1920, worm. schtnissen und Auflagen sowie für die Coburg, den 14. Nobember 1929. gegen Ehemann den herrsẽhr f her Berlin, den 15, November 1989. . k * ⸗ Janua
8 7 . . 2 * 6 2 2 läubiger, denen die Erben unbeschränkt Geschäftsstelle des Landgerichts. Diener Rndolph Gehrmann, früher! Geschäftsstelle des Landgerichts IJ. 10, vorm. 15 Uhr, immer U
r Forderung zu enthalten. Urkundliche fels, Langheimer Straße 27. Klägerin, Baumschnlen weg, Schraderftr. 3, Bron kammer, Zimmer 144, auf deg 25. 1. früher in Franffurk? a. M, Freiherl⸗
E930, zu 9 vor die 8. Zivilkammer t U r von⸗Stein⸗Straße 18, jetzt unbekannt w 4 ustizrat ing n in Lichtenfeis, klagt Landsberger, Berlin, Behrenftr. Ss, Zimmer 144 auf den 22. 1. 1930, mit dem Antra ( n,, .
—
6
. . ö ; - ; . 2 . ; . ( . ⸗ ; 6 2 ö j 1 1 9 tp * . z P s . 86 . . — . * 5 J ö * = ö . 2 — 2 * P . . * ! . * J / — ( ) . . . ö . ö; . 4 . * . 8 . i . J * * hz ö ö 2 6 8 * e = . ö ; . . ö J . = 6 . . ö. — 2 . ö ö ö * ⸗. 5 ö . ö . ö J ö h ö 6 . 5 ö 6 ; J — ; z * ö ; . ; z J . . ; ö. ⸗ * I ⸗ z ö ; J * 3 ; ⸗‚ . . ö . ö . . ö . . . J 4 K. K ö ö J — 3 J 83 ; . . ( 5 ; 1 J . J . . w
4 W ö ; . * ö . r. M . — aaf . 2 n ö ö J J 626 F Mrd * 26 * J F 2 amn, 2 wm 2 8 * 8 * ' * z ; ‚ — 6 — J ⸗ 1 22 h J ö ß 2 J a n m, i ü ö Q , 7 , , 7 7 77 7 7 77 7 7777 7 7 7 7 7 7 7777 7777777777 777 7 77777 Q Q Q QÄ Q Q 7 777 77 ie ne, , , r r m ,
5 ö J 1 , , 3 . 2 * H . 3 259 * * * 3 * . P 9 ' 1. J * ö 9 . ? J * . 6 1 7 , 1 J ü = . 1. ) . — ö ö z 6 1 * . /. . . . J . 1 * .* h * ö