—
1929
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1929. S. 2. Erst 3 t Ih d 18 ist bB il Neubau, vor die 5. Zivilkammer mit der [73209 Oeffentliche Zustellung. [735291 173759 73746 * 9 Aufforderung, sich durch einen bei diesem l. Die Ebesrau Kaufsmann Mathias Ge Weizenwertanleihe Grun dverwertungs · Aktiengesell⸗ Einladung zur Generalversammlung Um euts Cn Nei 8an EJ 2 * und Gericht zugelassenen Rechteanwalt ale Müller Barb. geb. Hüweler in Trier⸗ der Stadt Aschere leben von 1923. schaft Mütheim Ruhr in München. der Complag, Aktien⸗Gesellschaft für U en ad an * Er e Erne. P lassen. Pallien, Kölner Straße 20 2. des Land⸗ Die im August 1929 auegelosten Stücke Herr Landesbautat Wilbelm Keim ist complette Industrieanlggen, für das rant furt a. M., 16. November 1929. wirts Peter Wagner in Kalenborn, Kr. der 6c igen Weijenwertanleibe der Stadt infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat Jahr 1928 auf den 12. De zem ber 1 ch tr ĩ d 18 . . Geschäftestelle des Landgerichts. Daun, 3. dessen Kinder Heinrich Wagner, Aschere leben werden ab 1. Februar 1930 unserer Gejellschaft ausgeschieden. 1929, nachmittags 5 Uhr, im Bury zug el en 62 an e regi ter r das Deutsche MNeich . Oeffenisiae Senenumn — ** — Suysanna 1— von — Stadthaupt kasse einge oft. a 16. November 1929. des Notars Dr. Erich Blumenthal Il, r 5 De he 2 ng. Jakob Wagner, Elise Wagner und Peter Der Einlösungspreis für den Zentner er Vorstand. Berlin, Friedrichstraße 236. 271 j ĩ mb Einst Stieber, Geigenbauer in Mann. Wagner, alle noch minderj. u. geftzl. vertr. Weijen beträgt 11,50 RM. h — ; Tagesordunug: 2 2 Berlin, Dienstag, den 19. Nove er beim. N. 22. klagt gegen den Heinrich durch ihren Vater Peter Wagner Prozeß ⸗ Aschersleben, den 13 November 1929. 722351 5. 1. Geschãttsbericht. * 1 . ; wa an 3. 2 . Wambaganz. Schlosser und Musiler, bevollmächtigter: Rechts anwast Dr. Beder Der Magistrat. Willigmann. An Stelle der abberufenen AufsichtHs⸗ 2. Genehmigung der Bilanz sowie der r * F . * früber in Heidelberg⸗Kiichheim, jetzt un in Trier, klagen gegen den Fuhrmann . ratemitglieder Meller und Dr. Ebner Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Inhalts über sicht. 1 d 21 — e 2 N. Andres und dessen Ebefrau, fruher — ——— — * Kaufmann Markus Greif und 3. Entlastung des Vorsfands und Auf⸗ vreis vierteljährlich 450 Ge Alle Postanstalten Anzeigenprete für den Raum einer 1. laregister, 2 auf osten äallig Verugtei ung des in Trier, unter der Bebanptung, daß die ö der Kau mann Heinrich Tiefenbrunn aus sichts rats. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabbolen fünfgespaltenen ¶ Petitzeile 105 GM uũterrechtsregister. d lagten zur Derauegabe der Pfandscheine Beklagten ihnen aus Futtermittel iefe= 7 Aktien⸗ Wien gewählt. . . 4. Sonstiges. auch die Geschäftsstelle 8M 48. Wilbelmstraße 22 Anzeigen nimmt die Geschäftsstell BVereinsregister Nr. 4777 und S356]! oder an deren Stelle rungen den Betrag von 836 RM schulden, * Friedrichstraße 21 Grundstücks⸗ Complag Aktien- Gesellschaft für x ) m 8e ö ; 2 a Sen ossenschaftõregister die — 99 — nãmlich grohe mit dem Antrag, die Beklagten als Ge⸗ ll Attiengeie lsschajt. Berlin. complette Industrieanlagen, Berlin. Einzelne Nummern kosten 15 R Sie werden au e Ante iger mũsien 3 Tage Musterregister, / . le, 4 — amt n ener, kostensãlg, zum Jablung ge e sten. Der Vorstand. Der Vorstand. gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages vor dem Eintũckungstermin bei der Urheberrechtseintraggrolle Hoh ; it Halter, mmer. von S836 RM nebst 1060 Zinsen seit . 777 Dr. Dermann Beck. einschließlich des Portos abgegeben Geschãftsstelle eingegangen sein Konkurse und Vergleichssachen, ständer, 4 Anschraubspitzen, 1 Paulen. 1. August 1926 und ferner den mitver⸗ 7237721 ; 740 . mn, un 1 Verschiedenes schlägel und 1 kleine Konzerttrommel. klagten Ehemann zur Duldung der Solinger Gesenkschmieden Engels, Vie Herren Altionäre der Inter⸗ 73316 r 2. Zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ Zwangsvollstreckoang in das eingebrachte Nanh X Co. Aktiengesellschaft, nationalen Cre dit Attiengesellichaft. S b bri 4 w 4 6 — Solingen. 2 — W. 8. — 1 1 1 — * — gericht in Heidesbera, Zimmer 6. ans Sicherheits seistung für voriäufig vollftreck. Durch Heschluß den Heneralrersamm nr än einer austerordentlichen J. G. in warzenberg i. Sa. z Ur. 119, „Albert Voelder vormals ie dem Walter Kaifer, Peter Bi * 130183 , 16. — 1930, par zu erklaren tig Urteil zu verurteilen. —— 2166 24 * 6 General⸗ — — 6 —— 1 Dierdurch ohh 9. — 4 — J. Handelsregister. M. Neven Juhaber Karl Gerhold“ . 6 — —— w — a 2. 6 — — 83 Billstedt, ormittags hr, vorgeladen. Die Kläger je Bekl⸗ ünd⸗ direktor Viktor Toyka in Dortmund zum au . ö ? j ö in Bernbur s ** a . , ö ; 8 und Leo Julius Gustav Bejeuhr, zu Ee , , n, ,, , ,,, ,, ,,,, , h, e g d , sse ee e r er ;,, Bad. Amtsgericht. Abt. 4. ; sie Zivi * jc Der Vorstand. es Rechtsanwalts und Notars r. Irn ü * ö. 9 3 In unser Handelsregister ist heute ; . ,,,, r ,. * Die Firma ist erloschen. führern bestellt worden. . . 1 . Ihrcke, Berlin⸗ Schöneberg, Kaiser . Wii⸗ zember, 1929. en, . Uhr, 21 eingetragen worden: . 4323 Re c Bet a n n Dr. enn Röch⸗ Grumbach (Bez. Trier), 12. 11. 1929. Frigamin Gesellschaft mit beschränk⸗ 73518) Oeffentliche Zustellung. in, , nnr, min der Aussard 73773 helm⸗Platz 2, eingeladen. dem 8 , me nn, Eommeri un sta nrativns betrie. Münzstrasse 28 Calau, Ve anntmachuug. JI2996 ng Tü enbesitzer zu Völklingen, und Amtsgericht. ter Haftung. Die Firma ist er- . , ä, , dr, dünn en, , ei,, d,, d wren een, , . e, e ,,,. tresen durch den Magistrat, vertreten g. G ,a welch zn schaft sind ausgeschieden die Herren; Neuwahl von Auffichtsrat und Vor⸗ Johanntäblaßz *, gne tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Rei der er Ar. 24 eingetragenen Tim ine onmachtigt, die ; ; r , Rationell“ Wohnhausgesellschaft durch die Verwaltung der städt. Miete ö 0 Prozeßbevoll⸗ Mario Cora. Piero Eora und Dr. Luigi stand. nachfolgende Tagesordnung ein; ünternehmens: Betrieb * gastro⸗ Firma C. von Effner in Calau fol⸗ — Carl Alexander in allen . — 1 — — 6 , mit — H häuser, klagt die Ebeleute Händler mächtigten vertreten zu lalen. ? i, sämtlich aus Turi Beschlußfass über Liquidation d 1. Vorlegung der Bilan; und der Ge. nomischen Uniernehmungen allet Art endeß eingetragen worden: Die Firma ngelegenheiten zu vertreten. Jeder In un er Dandelsregi ter r. 86 Gejellschaf 5 gt gegen die Eh — 2 der I M beim 1929 Borelli, sämtlich aus Turin. 2. Beschlußsassung über Liquidation der . gen aller Art Bebo ll man bei der Firma Gebr. Klöckner, Niede selschastzwbeschluß vom 4. Rn Emil Schnoor und Herta Schnoor geb. Fier, den. . o dember . ᷣ en 16. November 1929. Hesells winn und Verlustrechnung 1925/29, und verwandter Betriebe, insbesonder ist erloschen der Beroll mächtigten kann allein han- nr 2e, , mn, Tien, ,, , ,. 2 des Zef mi 8 or ge Die Geschäftsftelle des Landgerichts Mannheim, den 16. November Gesellschaft. ; j no der we Ziebe, insbesondere Cal l, , mm, n, del di iiwĩir mörsbach, wurde heute folgendes er 1920 ist in 8 2 des Gesell- Plambeck, früher in Kiel, Preetzer Chaussee 9 6 mn, Der Vorstand der 3. Verschiedenes. Beschlußsassung hierzu, Entlastung die Fortführung der im Hause Münz⸗ . 1 — wan , , 26 getragen ö . : = Amtsgericht. . Be vs achtigten erforder⸗ r ; ) 3 WMW ö ; Die Gesellschafter Anton und Emil Unternehmens) das Port Woh= nungen“ durch das Wort „Klein⸗
Rr. 119, jetzt unbekannien afenthalts,; s«ͤlá æђuuuuuußß♀⏓uaavꝙucdewe JT Südwein Import Attiengesellschaft. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ der Verwaltung organe. Beschluß. straße 28 belegenen Gaststätte. Stamm⸗ 13 . 2 n ü assung über die Verteilung des opital : 2 z eieisf ⸗ — — lich ist. ö
auf Grund des § 3. des Gesetzes über fassung 9 kapital: 20 006 RM. Gesellschaft mit BHeilenkirchen, 11. November 1982. Glöckner sind aus der Gesellschaft aus; wohnungen“ ersetzt und demselb
Paragraphen ein Absatz 2 e
Gr ; — — — — (Unterschrift.) sammlung ist jeder Aktionär, welcher seine * ; pita f ? : . Mieterschutz, mit dem Antrage, die Be— * — ; Aktien spätestens am dritten Werttage 2 eingewinnst,. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- Caldam,. ekanntmachung. 0 1 geschieden. Die Prokura des Heinrich Flagien als Gesamischuldner unter Auf. 5 erlu t⸗ und 1737781 ,, vor der Generalversammkung bei einem 1 Au fsihtsratewahl. . vertrag ist am 30. Oktober 1929 abge⸗ n unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht. y ist 32 ra des Heinrich hebung des Mieteverhältnisses kosten 2 Sportpalast A. G. in Liquidation. deutschen Notar oder bei der Gesellschaft Zur Aug ung des Stimmrechts sind schlofse n. Die Vertretung erfolgt du rch bei der unter Nr. 25 eingetragenen . m 4 — k . der KRleinwohnungen hinzugefügt pflichtig zur sofortigen Räumung der Die für Freitag, den 6. Dezember 1929, selbst hinterlegt hat. diesenigen Aktignäre berechtigt, die späte⸗ zwei! Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗- Firma Otto Bertling, Buchbinderei und C gl eu kirchen. . * 9. November 1829. worden; ferner ist dem Gesellschafts⸗ Vohnimg Preetze bau sse 118, ohne Jundsachen nachmittags 8 Uhr, anberaumte, außer- Der Vorstand. Zehnsdorf. stens am 3. Werktage vor der General ⸗- führer bestellt ist: 1. Kaufmann Emil Buchhandlung in Calau, folgendes ein⸗ In unser Handelsregister B Nr. 303, Das Amtsgericht. vertrag ein z je (RVerteilung des Zubilligung eines Ersatzraumes, sowie zur 2 ordentliche Generalversammlung findet im versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ Jacobsohn, Berlin, 2. Kaufmann Fosef getragen worden: Die Firma ist er⸗ Firnia Gustah Carsch u. Co, Gesell. ö Reingewinns, Zumwendungen an die Zahlung von 31,29 NM, der Beklagte [73326 Aufgebot. Büro der RNechtsanwälte Dr. Greulich [73296 schaftskasse in Schwarzenberg oder bei der Tiemann, Berlin. Als nicht eingetragen loschen. l schaft mit beschränkter Haftung in . Ha. Bremen. We Gefellschafter, Rücgewährung der zu J. auch zur Duldung der Zwangsvoll, Der Versicherungeschein Nr. L279 S52, und Flemming nicht, wie angegeben, Elberfelder Papierfabrił Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Filialen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ Calau, den 2. November 1929 LGelsenlirchen, ist heute eingetragen; d . Hermann von Oesen ist Einlagen, Vermögen zverteilung im streckung in das eingebrachte Gut seiner ausgestellt auf das Leben des Herrn Krausenstraße 12— 13 sondern „Kronen⸗ ö * Chemnitz, deipʒig und Aue, oder die darüber kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht. Die Prokura des Anton Rosenkranz ist d 1 gang auf gen einigen Erben Falle der Auflösung der Gesellschaftj Ehefrau zu verurteilen. Zur Gütever⸗ Michael Bohnen, Kammersänger in straße 12 — 13“ statt. . Aktiengejellschast Glberfelb. lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ae, erlgschen. . Luder von DJen in Bramstedt über⸗ — hinzugefügt worben? ch handlung evtl. zur mündlichen Verhand Charlottenburg, Mommsenstr. Nr. 6, ist Berliner Sporipalast A. G. in Ligu. Bei der diesjährigen Auslosung unserer bank hinterlegen und während der General⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2414 Rotaprint Czpenie. 72995 Gelfen tren den d. November 1929. a =. 2 * . . Langensiepen Co. Persönlich haf⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ Arthur Günsburg. 5 oo Teilschuldverschreibungen von 1905, versammlung hinterlegt lassen. ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei der im Handelsregister B unter Das Amtsgericht. dagen (Gez. Bremen), 30. 10. 1929. tender Gesellschafter: Christian Lud⸗ klagten vor das Amtsgericht in Kiel, Ring⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate rere rückzahlbar zu 100 o, wurden folgende Schwarzenberg, am lb. Nebember 827. tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 318 eingetragenen Firma Nivosa , ö Das Amtsgericht. wig Max Langenfiepen, Kaufmann, siraße 21 (Hauptgerichts gebäude) auf den nicht meldet, ist der Versicherungsschein Norddeutsche Schrauben und Nummern gezogen: . Der Vorstand. Der Au ffichtsrat.! iquidator ist der bisherige Geschäfts Croßdampfwäscherei und Putzwollfabrit arent, em. her dt, idols] k 930 zu Hamburg. Die Rommanditgefell- 2: ad aufer K 3. - Serie R zu je 150, — RM Nr. 16 Bernd. reigang. ührer inr Glückmann. — dese ; schränkte ft ; Handel sregistereintragungen. Ham Haar. 753021] Auguf e 23. Jannar 1839, 19 uhr, geladen. außer Kraft. Metall ⸗ Werte 2ttiengefellschaft zu ; 5 führer Heinrich Gölückmann. Dei Sesellschaft mit beschränkter Haftung in S- R Dr G in das * schaft, ha, 3m 1. August 16. be Kiel, den 11. Nobember 15326. Köin, den 15. November 1929. Wir geben hierdurch . daß gegen 1 3 /. 23 . 6 * 3 . * e sr, , r n,, 1 ist heute e Emil e ee m d m . 6 6. d , . sie hat zwei Kommanditisten. Der Urkundsbeamte Gerling Fonzern den Umlausch unferer Stammaktien über Mr bs l, h 188 8463 889 906 21 929 [L37459] gese mit beschränkter Haf⸗ Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. . 1 6 Karosseriewerke Gienapp Aktien⸗ 26 563 fran ch. . w . . ĩ lam me . 2107 397 l 85 1273 13 J j 344 Herber j j pr Amtsaeri ö enn ö ö . sellschaft ist aufgelöst und die Firma Eduard Schmidt Sohn. Die ft H ie Ri der Geschäftsstelle des Amtegerichts. — debensbersicherungs · Aktsengesellschaft. INM 3 in Giammaltzien fr Reichs⸗ 1 53 13 16 1 . . Actiengesellschast Gocietãts⸗ . . 3 2 Amtsgericht Cöpenic S. Novbr. 19*0. erloschen. en. . offene Handelsgesellschaft ö. aufgeĩ ft ö — ge,, ,, 73620] Oessentliche Zustellung. . k e. , . wirksam nicht 1635 Ls 16rd 1b 165 igäs 15. Brauerei zu Zittau, Zittau. in Berlin, Regierungsbaumesster Sans Diehaurg; . ,, ,, . ewhenzaf ihn bers itt nden bicherige A. Mundt à Co. mhaberin ist fetzt In Zidilprozeß lachen des Konsoristen [73527] Aufgebot. . eren mn ,, 16555 iz 157 1755 1755 i827 isz4 Sie vierzigfte osdentlichs Haupt, FNänkel in Berlin stnd zu Heschüfts. In das Handelsregister A wurde bei votzen, M Gladbach. Inhaber: Kauf ⸗ Gee schaster Franz Max Wulf. Chefrau Anng Marie Elisabeth Heeg Mar Wlheim Hagse, zuigßi in Der er fiche chen ,, n, . , den 1693 j9zi. versammlnng der Aktionäre findet Mon. hrern bestellt. Bei Nr. 13 361 der Firma Konrad Enders 1. in Die⸗ mann, Robert Götzen, M. Gladbach. Wilhel n Runtp. Gesamtprokurg ist Mundt, geb, Mencke, zu Hamburg. Lemm, Krenptiuzstraße Ji] bel Juntzich autsgestelll auf das Lehen des Herrn Theodor 3 * r mr , Serie r zu je 75, — RM Nr. 2145 tag, den i. Dezember 1939, 18 uhr, Schillingstraße. Ecke Wachholder⸗ burg heute folgendes eingetragen: Die e. den Firmg war bisher Oden. erteilt an Heinrich Fermann Georg Die im Geschäftsbetriebe begründetem wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ Ubben Müller in Norden, ist ahban den mn — * . . au nuf nr 2115 767 2s665 2175 2265 2356 3345 im“ Saale des Fremtenhofs Weißer stra ße Geseisfchaft mit beschränkter Firma ist erloschen. ö 6 h R. A 394). 1 und Wilhelm Diederich Verbindlichtelten und Forberungen entballe! Klägers, hegen den Kaufmann gekommen. Falls, ein Berechtigt, sich 2 Ern 2451 2355 2615 2649 2666 2707 2841 Engel in Zittau slatt. Haftung: Karl Fried ist nicht mehr Ge⸗ Dieburg, den 31. Oltober 1929. (Fä-. Zb zu der Firma Kabel- Calberon mum, * des früheren Inhabers sind nicht Carl Georg Haase, früher in Leipzig, innerhalh zweier Monate nicht meldet, ist Der Vorstand. ir chel 2896 2950 2965 2988. ; Tagesordnung: schäftsführer. Arzt Dr. Felix Theil⸗ Amtsgericht. füllgarnspinner-Verband, G. m. b. H. Johann Heinrich Bargstädt. In⸗ übernommen worden. Die an G. E. jetzt in Rolhemark bei Wittenberg, Be⸗ der Versicherungẽschein außer NMgft. 7375s] Die Rückahlung der ausgelosten Stücke 1. Vorlegung des Geschästsberichts so= haber, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum pres 34 300 r Die Firma ist er⸗ 1 ist 3st Witwe Mathilde Bolle erteilte Prokura ist erloschen. mündlichen Verhandlung auf den 6. Ja⸗ ; Gerling ⸗ Konzern werdenden Zinsen von unseren Roggen⸗ Tage deren Verzinsung aufhört, bei dem 1939 nebft Gewinn- und Verlust⸗ 1 333 Vermögen sverwaltung des en. wer . er ist heute ein ⸗·⸗ B14 1. zu der Firma Aheinische With n nnr d 1 . ö. Heinrich Muadt. mung, mittags 1 Uhr, besfimmt Lebensbersicherungs⸗ Aktiengesellschaft. kannn alschulbverschreibungen u. Roggen,. Bankhaus bon der Heydt. Kerften & Söhne, rechnung. Verbandes der Gemeinde und geh 2 1. . , , . G. m. b. H. M. Glad⸗ k .Görbitz. Die Firma ist C. Peter W. Teufert. Die Ver⸗ worden. In der jwischen den Parteien ö kommunaldarle hen! beträgt. der nach Glberfeld, oder bei umerer Gesellschasts,. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Staatsarbeiter Gesellschaft mit be- 8er f. Had unge seil ch. ,,,, ist. erlo chen ** 91 60. ö mögenseinlage des Kommanditisten außerdem anhängigen Arrestsache ist Termin — E Anleihe. und Darlehnsbedingungen er⸗ kasse, gegen Rückgabe der betreffenden der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ , = , Der . fen en . n ee , me , gr, . fr e , nr 86 herabgesetzt worden. . Derr rl . .. 3 pig n g g gr erer , * hehe d, . J,. e err eto ö. . dreihundert Reichsmark und sämtlicher mit beschränkter Haftung in M-⸗Glad⸗ Samburg. ; , m,, ö. ; e ; ) 6 U sger ; 2 . = x . , . ; 8 Aktien zu 3 ia Reichsmar 18 f z z 7 r 3.1 ᷣ 8 s ⸗ . 8 Y; ; ; ; . gene g 22 gel he n bord? ö. 6. NAuslosung usw. Braunschweig / ann over, den 5. No⸗ 5rd u. ff. und dne n ne s. 3. err g des Vorstands und Auf⸗ r en; ö * e,, . e. . re . . re, , . ö . . Schneider Martin. In⸗ den 6. Januar 1939, mittags 12 Uhr, 9 vember 1929. Eiberfeid, den 15. November 1929. sichtsrats. 18. er n, Been int hundert und eintausend Reich mt so⸗ Büromöbeln. BVüromaschi 4 it erloschen. DV, ist ie gt, August Vilhelm . 1 : i versche Der Bor stand. ; fsichts rat. beschräukter Saftung: Lant Beschluß , e. n . Bürzmöbeln, Bäromgschinen und iner en; g, Die ost Lübbers, Kaufmann, zu Hamburg. nn, 1 5 , n. von Wertpapieren. an, rsch 2 . a ,,,, . bam b. Hovencher in fit., der Gesell? 22 9 n. siJ Büroglwecke notwendige . . n. , Die mn e m m, e im dens vor das Amtsgericht Leipzig, Petersstein 73530 8ei ĩ Der Vorstand, nn,, — fam elnng das Stimmrecht aussthen wollen. itsnertreg in. i, Firma , Böeselsscha ft vertr sirenr min fs ö ; ; * icht veipzig, ᷣ 73530 eizenwertanleihe 8 x Sieb et llsch st W Id⸗ 6, 9p ar,. r g (Gegenstand) 58 6 (Vertretung) abge⸗ * an ag vom 28. April 191 Geschäftsführer: Heinrich Schleberger, Jirma ist erloschen. des früheren Inhabers sind nicht weg 3. Zimmer go, hiermit * — ber Stadt Uschersieben von 1923. Tiefers. ie ber. ö cliengesellf ast ald ⸗ haben 4 . n,, , Ind ert, Sind mehrere Geschäflsführer ft dementsprechend im s 5 durch Be⸗ Kaufmann, M.⸗Gladbach. Gesellschaft Gewerkschaftshaüs Famburg, Ge⸗ übernommien wo en . ,,,, ,, , shletchen t auren agen. ar ile , ge en, ,,,, , , , n , dd, , wn, r,, , , w, e, e,, . r Geschä ei B gaeri Februar 1929 bis 31. Januar 1930 zu Die Aktionäre der Blanke C Weten—⸗ Einladung zu der am 4. Dezember Er Seaten Ak 340 2. Da, berechtigt. Zum Geschäftsführer be⸗ . en , de, ,. schafts vertrag ist vom N. 10. 1929. Die ung. Die Vertretungsbefugnis der niederlassung der Firma Martin der Geschästestelle bei dem Amtsgericht. vergütende Wert von 1 kRg Weizen sist auf ramp. Tuchtetler Nrnengesenschaft, 1929, nachmitzags 5 Uhr, in Foiel , . 2 , stellt' it. 3. Kaufmann Dr. Hans , 2 , zwei Millionen Gesellschast wird durch einen oder ge ca fis führer C. A. Odenthal und Meyer, zu Altona. Inhaber: Sieg. 73521] Oeffentliche Zustellung. O23 RM errechnet. Großhandel in Civil⸗ Unlsorm⸗ und Kronprinz, Allenstein, stattfindenden or⸗ ö bei den Ker en . Gesellschaft gba Simon,. Berlin. 2. Kaufmann Hugo er 1 Reichs mar und — Geschäftsführer vertreten. Sind . 6. König ist beendet. Senator fried Richard Meyer, Juwelier, zu Der Inhaber d 5. v Hin iedel Der Jineschein 3 e. Futterstoffen, Berlin, werden zu der dentlichen Generalversammlung. . e , , , fila, Sinke, Berlig. Die Firma heißt fortan: zerfällt in siebentausendzweihnndert mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 11 Ehrenteit, zu Hamburg, und Hamburg. ; 4 . 2 . n . nd T er der Reihe A wird mit 6,60 RM, 1 . . 10 Le zember Tagesordnung: bei 6 32 Bank Filiale Zittau, Sierilin Gefenschaft für medi- , dr, . Lit. 6 je ein hundert zur Vertretung der Gesellschaft erforder⸗ Friedrich Voss, Gewertschaftsbeamter, Stickerei u. Wäschefabrik Bernhard waren großhandlung Jeine C Co, Emil der Reihe B wird mit 3 8 1929 um He ühr mittags, in den 1. Geschäftsbericht für 1928/29, Bericht e , gar Bank Abteilug Vaischen Vedar mit beschräuntter , . . e lich das Zufagimmen wirken zweier Ge Han, . Ein ae ren Ge- Fohn. Inhaber: Vernhard Jagel Laub in Leipzig, Windmühlenstraße He, der Reihe . wizde mit O S6 e i, Räumen des Reichsverbandes der Uniform der Rechnungsprüfer. der Angemeinen Deut schen Ererih Daftung. Gegenstand ist fortan: Die mark sowie 5 1 rr, ,. * schäftsführer oder das eines Geschäfts⸗ 1 Sfuhrern ellt worden. Cohn, Kaufmann, zu Hamburg. Pro llagt hbz Grnndland, srähei b,; Februst 1949 unter Abfug pon Kieserungs-Fabrfkanten G. B., Berlin g.. 2. Benehmigung der. Pilanz sowie der Hf Herstellnng und!! der Vertrieb von mark sowie, in, eintausendfünfhundert führers zusammen mit einem Pro. * m Far Eastern Rerean- fura ist erteilt an Sarry Emil Schnie * 1 hn fre; 11, bei Giick 0. an alert age eher durch unsere wiostersst. Hö S7, slatifinten den aufer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . tar g! Verein, Aktien rilinpräpgraten sowie ferner Ser- re. Lit 6 zu s waänsig kur isten, 16 Comwnanz, mit beschräntter Serber Braun A. Co. GHesell= gt un bekannten Üufen pale, unter der , , November 1929. ordentlichen Generalverfammlüng 3. Entlaflung des Vorstands und Auf— . . , r . — n nz und Bertie d, r e, , ö — an, , . * r 1929. . 1 Julius Gustav Herbert en 13. ö 8 Produkte jzinischer Waren. — Stam n Lit. B einhum Amtsger M.⸗6 . ; ; n Pan bur d Senri ebauptung, daß der Beklegte von der Ser M istrat Will igmann eingeladen. sichter ate zu hinterlegen. . , und mwedinn cher Fären,. . Reichs mark und sechshundert Stamm⸗ 6 ist beendet. Victor en Harr e ,,,, ima Krähter X Eo. ihn Ghemnitz im er Magistrat. ig mann. Tagesordnung: 4. Statutenänderung. g*lreneen 16. November 192. Bei Nr. is Siß cer. und. Del arten rt nnn enn stad d,, a . 1 bmi, ri '. Heng Harrg Christoph August Bentha, zu Winsen 7 ; 3 Nearfũñ ö =. Lit. ĩ CIogan. 792014 Smith, Fabrikant, zu Hamburg, und 2 ; z * ommer 1geb Strumpfwaren zum Ge zh 1. Beschlusfassung über die Auflösung s 5. Neuwahl zum Auffichtsrat. Der Unffichtsrat destillation Gesellschaft mit be- markt die änlich 1 1 Handels regis 1163 Furt Gn! r . Wa a. d. Luhe, beide Kaufleute. Die ; - 31 . i n in r hsern l . schrüänkter Haftung: Durch Gesell. mark, die sämtlich auf den Inhaber In unser Handelsregister A 4s ist zurt Smith, Kaufmann, zu Hambur offene Handelsgesellschaft sihreise ben Js s Re läunstich g * dwirtschaftliche Kreditverein e e fe lscheft ,, Sugo Voigt, Vorsitzender. . 8 9 , lammen heute bei der Firma Louis Löwenthal sind zu Geschäftsfüh bestell K ; . . ; . 9 rr. ö . ; heut . L — ; hrern bestellt 1. Oktober 1929 be, ; sesert erhalten habe und daß dlese Der Landwir 2 af e 2. Bestellung eines Liquidators. 7. Vorausgenehmigung zur Uebertragung schafterbeschluß vom 5. Juli 1828 ist 2. auf Blatt 16 s7ß, betr. die Grund- in Glogau das Erlöschen der F in- worden Die KRorur * D n,, n, , ö i achsen. ö j t gus⸗ von Namenaktien. 77375 der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des nt 2 , ö den, Die Erekäara des W. A. Hamburger Jigarrenfabrit. Jul orderung für den Kläger durch den 2 * ; Aktlonaͤre, welche ihr Stimmrech on Name . 729751 82 ö 2. stückserwerbsge sellscha ft Moritz getragen worden. Mikkelsen ist erloschen. 3 . k e g e, , w,, m, , ,, , e , re en, d ,, , rr. kö misger emnitz vo 53. 1 3 oM, Goldpfandbriefe Reihe 1 n ö f Auf Grund des 5 3 des Reichsge eßze ist Woltersdorf (Kreis Luden? in. dtesden m veschäfts führer ist Das Amtsgericht. navischer Hof Heinrich Bothstede., treiungsbefugnis n — 65 SR ib / z — gepfändet und ihm gui Notars bis zum Freitag, den 6. Dezember ausreichende Bescheinigung über ander⸗ i infamen Rechte der Befitzer st nach ottersdorf (Lreis Lucken, bestellt der Proͤkurist Richard Wilhel we, ne me,, Von Amts 3 retungsbefugnis des Geschäftsführers ; a am 1. Mai 1939, und ; ; ö s nige Dinten derselben big späteskeng betr. Re gemein gam; walde) verlegt. Das Stammkapital r e,, d, Wilhelm mats! on Amts wegen gelöscht. W. Kaeker ist beendet. Anton Karl ur Ginziehung überwiesen worden sel, mit 3 . Hern irh iese KRieihe 1 1529, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ weitige Hinterlegung dersel ben bi e ben Sch idverschte bungen vom . b... ,, . itz Fran Seldebriem n Drenden Gosau. i305]! Bürger sale Ciikelt I et , D. ] Anton Kar! ⸗ᷓ— ; ö 7000 RM . . n ä. n. . 8 . 2 22 * 1 iengesell⸗ Diedrich Wiechen K 2 em Antrag, den Beklagten durch vor * m, m. schaft hinterlegen. Sonnabend. den do. November 1929, zember 1899 (14. Mai 1914), berufen wit . Bei . 21 976 2 3. auf Blagtt 21 33 die Firma . In unser Handel registe Ar. Joß schaft. Durch Generalversammlungs⸗ j mn nnn kad, , m ele d, dg, de, T, rer ende,, , ,,,, ,,, ,, , 0 . i zeitung vom 16 November 1929 erschienen 11 Wo. ; M llenstein. ben ig. Mrchember 1920. oe, . K schräutter Haftung:! Di. Firmg ist , , , 6 , , . ee eee * o * 6 56 4 369 . hinter Emil Mühlenpfordt. Aus der offenen und wird in Nr. M der Allgem inen Ver Der Vorstand. A. Kniff ky. = . eee, n n, cht, , ei, , e,, Mesrtro⸗ maten menten nen wenne gufsgelöst, und ihr alleiniger 5 — 8 (ein neuer Absatz (Ver- Handels gesellschaft sst die Geseil⸗= ang der Hetzel un erer eigen ch, w Peri Gefellkchaff zit Ke. Fünen wsd il, bn, Lend gaufmann Wsfred Ieh daher ktm Hinzrgefgt, warden. Der cats Chee, Ti s , Omnm, rokurg ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ ⸗ lufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ geb. Mühlenpfordt, am 31. Oktober
insen seit dem J. Januar 1926 zu ver⸗ ; ir. Der Beklagte wird zur münd⸗ losungsliste abgedruckt. 23763 verschreibungen aus den Jahren 1900 in schränkter Haftung: Die Prokura des — ; . ; ü * . ᷣ des mann Eduard Surt Krauẽe in Dresden. hun ist. stands mitgliedern die Befugnis zur 1929 ausgeschieden. Am 13. No⸗
* Losungslisten können an der Kasse des . ; , aller 57 ̃ .
lichen Verhand lugg des e, . 36 Vene n GHrerbemien Ptager Sitaße 4h, an,. 6. , Gisen⸗ und Cmaillierwerke 1567 auf Sonnabend, den 7. Dis Otto Schneider ist erloschen, e ee e Wurscht Glogau, 8. November 199343 M e das Amtsgericht nig 1. 3) owie bei allen unseren Jahlstellen und Bilanz per 31 De zember i9g2s. zember 1929, 13 uhr, ein mit fo Berlin ben Ir o hember 493. 2X mul, 6 ö ö 9e o gau, 8. Re e ⸗ (ll e, ü us gr lere , Te, eren een, geh s ,. . . Vertretern eingesehen oder entnommen ö Akltiengesell chaft. der de, reg r anz. und A Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. n,, , de. 1 3 — Gm nd, Sehwäbisch. Ii3016) K 6 . gelöt worden. Tie Gesellschafter Leipzig, den 13. November 1926. wenden 192 521 1,32 Kraftloserklarung . besitzbertreters über seine bisherig 2 3 . Kaufmann Richard Theodor Sito Handelsregistereintrag vom 13 Nę⸗ kretungsbefugn is der! Vorstande⸗ haben sich auseinandergesetzt. Liqui⸗ Der hrt debeamt n , , , . ö eth, der ngchinmm en gef dien dnn Taͤtlgkeit und über das Abfindung KEærnhuræ. 2990] Heitenort in' Dresden ist Inhaber. vember 18229 im NRegister für Gesell mitglieder 8 B. Nebhuhn und 5 . ,, , der Geschästsflelle bei den Amtegericht. Das Direktorium. k 685.56 über RM 40, RM 110 und RM 160. =. 2 dernen en, zar G Gem In das Handelsregister ist ein Großhandel mit Del uch unge bier schaftsfirnien bei der Flrma Hintze und J. Höller t benden, hn und H. L. 1 3. i r Christian Gustap — — Poslscheck . 407536 Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- 2 * . a m Rr 281 vei und Eletktroinstollationsmaterialien, Weitmann. Vereinigte Goldwaren⸗ J. E. Wicht Gesensschaft mit be⸗ 26 —ᷣ 6 . 4 Am 11. 11. 1929 Abt. A Nr. 251 bei Sternplatz 8) fabriken, Kommanditgesellschaft, Sitz in schräukter Haftung. Die Ver⸗ (Eetriebe K ,
schafts vertrages (Gegenstand des
lrz5zs] Desfentiiche Zuste lung. 73967 Bekanntmachun Inventar 5240. — machungen im Deutschen Reichs und ] a emsr, ml Die! Sihig nde, und, Wegener * 2 . 1 756 h Jo. 3 2. Gntlastung, des. Obligationär⸗ der Firma „ Eiisabeih Bette Ju⸗ ; . Girumnd⸗ . gener, betreffend die vor dem 1. Inli 1919 Patente... ᷣ. 9 eußischen Staatzanzeiger vom 20. Je Altbesitzvertreters. . . 8 5. auf Blatt 16 629, betr. die auf⸗ mind: ; ; tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ei , ö ; hene en,, a e. . g: fällig gewordenen Ni ckst nde der Verlust ö K 8 490,93 2 22. März und . April d. 2 Die (dr,. findet in den Gb 4 Seinr ich r . gelöste Gesellschaft Anders K Blaimer Gottfried Kindervatter, Kaufmann in führers 5. Pröve ist beendet 8 r, . . sind nicht Nathe now g gegen den Uhrmacher r . zur D D ö 6 . schãfisrãumen ber e ban Heri, Kuh lipo r*! en n n ,, * 2 n n, ist be⸗ — M., ist als onmmanditift r. n nh Bandshet, Amtsgericht in Hamburg n — f elbst⸗ und Allein zahlung nommenen Ig s40, siaft; Sitzun r be endet. Die Firma ist erloschen. gel chieden. — ‚. ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ kö 36 . ker d ern, . . aus Franken lautenden 3 Prig- aiftienkapital Vain. g= e is, die hier nog bi n fim. 1 3 käse ma tükibörn gäb. Metnner in 6 auf Mart in sil, ber die eng Württ. Amtsgericht Gmünd. stellt worden 33 ünsenthalig. wegen Ker fe,, riräts Srligationen altes ddenz, l. Rrebitoten“ „ Benn iansb, i Ättien zu Räö4l od bin. ieummnterghiigt find num diesenigen! n 11. 139 Abt A Ar. 180 bei Sas * Hotel Blesch Franz Biesch ., ö 13. November. Hamm, Westt. Izce mit dem Üntrag auf tosten pflichtige bis 25 4 7 K . . mne 9 er bt ge , m haber von , , n. n ö 2 re. 2 m,, . 9 46 . . * w,. . Prokura des . , 8 — — — — . ne erie mifsfion L er a , n j ätestens a Güsten'. 2 . ö J. 9 IJ, betr. die Firma r . eg C. May ist er n. m * ingetragen am 1 , 8, Sch g. ee , g, m m rn, G en, Mr 18 3270 Artien iu RM 40 Mt 140 und RM 16g, 6 — eren, , . Kt sistt Brune Cichhzrn ii wenn dr ges der. Firma Ehemische Geselschaft eramos Hanbelsgeé fen chaft mit be. s. November hä zu zk. E . nehst 12 3 IJinsen als Verzugs schaden Eisenbahn⸗Gesen schast und der 4579 Gewinn und Verlustrechunng,;, säür kraftlos, Vie an Stelle der für ber Reichsbank oder einem Notar hint inn nn“ 8 ; 15 zt 1 . Firma ist erloschen. Rhengnia mit beschränkter Haftung, schräukter Haftung. Die Firma ist Rr. Ti die Firma Meister X Ew. in it dem 1. 5. 1929 und zur 3 auf Franken und Mark lautenden Verlustvortrag 1. 1. 1928 5662 24 kraftlos erklärten Aktten tretenden Aktien leot Kabene Hie erfolgte Hin terlegung r. 3. ist jetzt — 5 en⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. IN, Wevelinghoven, folgendes eingetragen erloschen. mm. Offene Handelsgesellschaft seit h * en des Artestverfährent, * G Prioritärs-Shiigatignen vigser Ge, Fanzlungeunkostenn. 13 119,1 unserer, Gesellschast zu RM 1600 hw. nachzjuwelsen, damit die Aufnabme in Folgend w nion gun am 13. November 1929. worden: . Vermögens⸗Verwaltung des Ver⸗I09. Oltober 1929. Persoͤnlich haftende 119. des hiesigen 5333 ur sellschaft vom . 1999. bschreibungen G68 RM 100 werden zugunsten der Be⸗ nach? 3 d des Reiche gesetzez vom 16 . 6 5 86 t= 2 r, . ann, Den Kaufleuten Friedrich Drubel bandes der Maler, Lackierer, An⸗ Dejenschafter sind; a) Kaufmann Hein mündlichen Verhandlung des Rechts- Die Frist zur Einreichung obiger Fällig⸗ Fi NN teiligten verkauft werden. g erfolgtem tember 1899 bei Beginn der Versammluns mann — 3 K . 7 und Hans Schlosser, beide in Weveling. reicher, Tüucher und Weiß rich Meister in Samm i. W., b) Ehe⸗ , Been ehe, e, Rohgenthn a. Waren 3 2e so r ehen der s ren Here tcsen ar lerer , ie e ne,, , men,, d,, ne, , . er e ,, , n, er, e. . , ,, d . ' ö . ö ; . zur Ver ng. 929 9st 35 1 2 * * 1 . sche — l je ⸗ mi ñ 8 ‚. Di j m in ; * ; 3 , g , 4 — Inhaber von Schuldverschreibungen 12 Abt. A Rr io. „Karl Günther“ der unter Nr. 10 eingetragenen Gewerk⸗ sammen mit einem Geschäftsführer r. 1 6 . k Dr lf,
hericht in Rathenow auf den San erung 12 500—— * 68 Wi shütte, d 5 nuar 19390, vormittags 1 abläuft, wird bis zum 14. Februar 1950 Ver et . 3 250 93 prottan⸗ helmsehütte, den solgen kann. g in Bernburg. Am 5. 11. 1929 Abt. A' schaft Cart 2 mi — e, e,, 5 ec F 5 2 .
. Rg is * 19 n Tnburg. Am 5. 11. 1939 Abt. chaft Carl Alexander mit dem Sitz in Vertretung der Firma berechtigt sind. ter E. O. Strein M K. Prokura ertei geladen. 8. g ber Berlin Sw. 11, Dessauer Str. zy n on, „Günther Weidemann“ Baesweiler und einer Zweignieder⸗ 3 der 15. zie n 3 , r . 2 k
verlängert. ĩ ichisches NM dez 233, 63 Eisen⸗ und Emaillier werke . r . ! ( ö — , . n * Jinanzen. Berlin, im Notzemben 1536. Urtiengese in schaft. e mn me, J m Bernburg. Am 9. 11. 182g Abt. Al lassung in Saarbrücen eingetragen: Amtsgericht. durch Tod. Johann Batz, zu Sam— der Geschaftsstelle des Amtsgerichts Der Vorstand. Schindler. Saladin. Exner. Canbbank.
4 . J ' 9 ö j . 8. * ' . = * 2 /f . — 1 9 2 m , 12 , , * 81 . . . 1 a w ; k ĩ , 6 ö z 6 . 224 * * 2 . . ö. * ö * . ** * . ; 2 3 R * 1 * w G *. 97 2 . ** j ö 1 6 * 4 1 R 8. * 2 * . . * 2 1 9 z J * 2 57 2 * * 2 — z 1 * 9 2. * ꝛ . ** * ; ; * I ? . 2 ö ö ö 6. s 7 6. . 3 . 1
— J 9 1 J * F . *. ; *. * . .
. 2 h ;
? * . 2 . 22 6. 4. . w h ö ö . ; * — , . . . 3. ! . s * *. 6. . 6 . 2 , , 3 hz M . ' h . 2 w * k 3 , ö , . .* ) ' ö ö ; ö ' ö 8 W a . * 7 * 2 ö a, f. 21 * 2 . *1 j 9 m 14 22 . . 6 ** . ö ö *
. — * — k . 2 2. ü