Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staaisanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1929. S. 2. Zweite Anzeigenbeilage . 73023 [( D0eßs!! Nr. 6338. „Peter Wirtz Ma⸗ lassung der in Berlin unter der Firma] die Direktoren Franz Diedrich Jansen 3um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger *
IIanan. Handel sregister. 1 Havel ber. ; . 2 . Abteilung A: Im Handelsregister A Nr. 113 ist am schinensabrik Gesellschaft mit be⸗ Monopol⸗Verlag Geor Ghelich be⸗- in Braunschweig und Paul Nathan in — QM r. 271. —
z * ö 227 ) wr. i er irma arm Saß . 5 11 ö ö ö ; 1. Nr. 5, Firma M. Rosenthal . J. November 192 bei der Firma schränkter Haftung“, Köln; Wilhelm stehenden Hauptniederlassung. Johanna Leipzig. Gesamtprokura ist erteilt an
Comp, Hanau. 2 . Gustav Strunch Sõhne, Rohrgeiwebe· Dienes, Diplomingenieur, Köln, ist zum Ehrlich geb. Panknin in Berlin Alfres Michaleck und Franz Alfred Berlin, Dienstag, den 19. November . 2. Nr. 52, Firma Gg. Brenner, Hanau. fabrik in Havelberg eingetragen: Tie weiteren Geschäfts führer bestellt. Dem Schöneberg ist Inhaberin. Prokura ist Ressel, beide in Bremen dier ( wi d ĩ ; — — —— — 1929 ö r 3. Nr. 54, Firma Wilhelm Weider, Gesellschaft ist aufgelöst. — m Josef Thoma, Köln, ist Prokura erteilt dem Verlagsbuchhändler Georg Ehrlich noch bekanntgegeben: Der Rr * 3 W ;;; 7 Q M 77; ; — danau. . ; geschäft wird von den bisherigen Ge⸗— derart, daß er mit einem Geschäfts. in Berlin⸗Schöneberg erteilt kssteht je na 2 6 56 ĩ f 3750 stz I ö 4 4. Nr. 110, Firma Cduard Zahn, sellschaftern Richard und Einst Strund führer oder Prokuristen gemeinschaftlich 4. 2 — — * = eg * . — des Aussichts· 7. Akttien⸗ Germania Brauerei⸗Gesellschast tego a,, ĩ destillation Schliemann E Co. A.-G., H ö ,, ö n= . , sch . d ei an, e,, 73754 Wiesbaden. . . unserer Gesellschaft länder, Berlin. AG., Hannover; Rechtsanwalt Dr. Eugen Fried- 24 5. Rr. Ii7, Firind Friedrich Wilh. vember 16 als offene dandelsgeselischaft N' gind, „C. S. FJ. Müller Miche, er Ciffer. wach s. und sichts rats ernan iti n. 6 * uf⸗ e Die Attionäre unserer Gesellschaft 20 ermit zu der am Freitag. den Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalte ß in . . 44 Wörner Sa * 4 heiden Gesell Artie , , . . n . X. iannt werden. Die Be⸗ ; it 20. Dezember 1929, nachm. 3 u Reinge f 5 halten außer dem unten erwähnten Ante oörner, Sanau, ; 9 sörtgeführt. Jeder der beiden Gesell⸗ Aktiengesellschaft Jweigniederlassung Emil A. Lenicker, samtlich in Leipzig: rufung der Generalversammlung muß mam, g werden hiermit zu der am Samstag, in der Dresdner Bank in Sresden“ gr, am] eingewinn eine feste Vergütung von je RM 1000, = der Vorn nten Anteil J „6. Ni. 181. Firma G. M. Schmidt schaster Nicharb und Ernst Strunck ist Köln“, Köln; Die Vertretungsbefügnis Tie Firmg ist ersoschen. mindestens durch einmalige Bekannt! (7376s den 14. Dezember 1929, 15 uhr, sindenden 2 = ——— Stellvertreter eine solche von je Rat 2000, –— k ; MNachlelget, Hann, . zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ des Vorstandsmitglieds Dr. Hans 5. auf Blatt 15 9, betr. die Firma machung erfolgen. Die Bekanntmachung Dvugo Hartmann Atiengesellschaft im Büro der Brauerei sitattfindenden sammlung eingeladen 866 ie Ro iz Generalversammlungen finden in Hannover statt; in diesen gewäb . Richard Schüler, schaft berechtigt. Niclassen ist beendet. . Eberhard Schreiber in Leipzig: Pro⸗ hat Zeit und Ort der Versammlung Ber lin. Il. ordentlichen Geueralversa mm- 9 v ö 1e ae gos, Vennwert Attienkapital eine Stimme. ö dana; e Amtsgericht Havelberg. Nr. 6861. „Diabolo Separator ura ist erte lt a) dem Raufmann fowie die Tagesordnung zu enthalten Auf Grund der. 7. Duichführungever- lung ergebenst eingeladen, 1 ge,. 1 a. n Seschafts ja hr ist das Kalenderjahr. : 8. . **. Firma Geißel und Har⸗ . Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Walther Max Scheller und b) dem Dis⸗ und muß mindestens drei Wochen vor ordnung zur Goldbilan zverordnung fordern . Tagesordnung: Ger m m ee gm, . . his r das Deutscẽ i? 3 dc anntni achun gen der Geselischaft erfolgen rechtsverbindlich i ung. angu, . , ,. inen tung Jweignie der la ssjung Köln am ponenten Karl Ott Sagan, beide in dem Tage der Versammlung erscheinen wir unsere Attionäre auf, 5 Stammaktien J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ und V . 28 / 29 nebst Gewinn⸗ 9. 9 4 Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger; die Gesellschaft verre, fn —ö De ir. zs, Firma O. Deines, nnn mne nn, . = dien, Köln: d i, des Her , , ä Rwe 10. — um Umtausch in eine . iter das Geschastsjabr 2 1 . , m,, Bekanntmachungen außerbem in . 6 . . In das Handelsregister Abt. B'wurde bert Lange ist erloschen. Thore Borg⸗ die Firma nur in Gemeinschaft mit erfolgen im Deutsche eichs⸗ Stammaktie à RM 700. — Divi⸗ 28 29 unter Vorlage des Nevisions. ñ ⸗ e ,,,. bis auf weiteres Berliner Börsen-Courie er Berli Börs . h. 0. Nr. 240, Firma Karl Schulz, unter Nr. bei der, Herze lch fa it u vall,; Köln, hat für den Betrieb der 4 ö 9 r me — 6 Ir Preuß ischen . ur dendenschein 628 ff bis 2 2* zee mn besundes. . 3 Hir. n gab ful, Zeitung) und in einer Hannoverschen —— . Börsen⸗ . t . 252, Firma Heinrich Nohl jr , , ,. . 26 e n r n , ,. Prokura des Hugo Karl Schumann ist . auf Namen; sie sind zum Nenn⸗ 24 den dem Bankhaus Bett Simon 2. Gelch run 6 Gryehmigung 3. des ö 2 irre . ist wie folgt zu verwenden: * ĩ 6 Th 2, 51 Vein 1 3 Uste 26 1620 J ge * ? Nr. 5 4. 4 — ! =* e, erloschen. betra⸗ aus e eben. Gründer jun - di o., Berlin W. 8, Me . s s. 53 2 . ö Ilanz und über Verwendun ö . * 2 . zung I werden mind est⸗ 3 fünf 9 2 * * . 9 . ? 8 . 2. ; Durch Beschluß der Generalversamm- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ r chen Blatt 16 304, betr. die Firma one ia d g f af C. ; gun 2 zureichen. k des Reingewinns. 9 Zur Teilnahme, an, der Generalver— abgeführt, bis die ne . 1 1 deng ele ß ichen He sernesongs 12. Nr. 269, Firma J. Rosenthal, lung vom 31. ttober 1929 wurde das tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ San s rosse in Leipzig: Die Piwotura Bremen, die Aktlengesellschaft Olden⸗ Nicht ristgerecht und nicht in der er⸗ J. Entlastung des Vorstands und des sammlung sind diejenigen Aktionãre be⸗ 2. von dem dann verble benden 10 6 — . erreicht ist; danau. . . , Grundkapital von 1215 Föö0 zäh um nehmens: Vetrieb von Uichtspieltheatern. Lon! Vulst ' alnareihslfedih'n Schi durgische Landesbank in Mldenburg, die forderlichen Anzahl eingereichte Stamm Au sichtsr ats. rechtigt, welche spätestens am 17. Dezember standes und die Beamten der Gesellschaft salten die Mitglieder des Vor= 13. Nr. 275, Firma Nathan Appel, 870 0900 RM auf 2 15 09 RM durch Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ s erloschen Die der * een = Commerz⸗ und Privat. Bank Attien⸗ aktien werden gemãß 2 gesetzlichen B.. 4. Ergänzungswahl in den Aussichts rat 1929 in den üblichen Geschäftsstunden bei Reingewinn, sowie etwaige 1 6j die vertragsmäßigen Anteile am danau, 2 ö Ausgabe von 20 090 auf den Inhaber schäftsführer: Witwe Elisabeth Schmie⸗ Prokura! des Leberecht Friedrich Wil⸗ gesellschaft in Hamburg, Rechtsanwalt stimmungen für' irasilos eil lärk r und Wahl der Revisoren. . der Gesellschartskasse, bei der Dresdner in Form eines Anteils am Rein e. an, nn Antrag des Auffichts rats 14. 2m 236, Firma X. Marz Wnan. lautenden Stamniaktien, und zwar 2700 ring geb. Bürger und Kaufmann Fritz helm Hellmuth Seifert? als Gesamt⸗ Dr. Diebrich Lahusen und Kaufmann Berlin, den 16. November 1929 ö Diejenigen Herren Aktionäre, welche Bank in Dresden ihre Aktien oder die 3. sodann erhalten alle Arttionare 19 . 2 Vergütung; ö 1. Nr. 281, Firma J. Ü. Meyer, Itüih iber je 100 zit sowie zo0 bo Hünnes, Köln. Geselischafts ertrag vom pioturdck sz 2 ö Jermann Rösing, beide in' Bremen Sugo Ddarimann 2 rtiengesessschaft an der Generalversammlung teilnehmen darüber lautenden Hinterlegungsscheine der 4. die Mitglieder des Auf ichtsrats 2 mee, — der Aktien und . a . e, n. Neichs mar auf den Juhaber, lautenden 3. Juli 1929. Jeder Heschaftsf ihrer . Bim . ma. die Firma Die haben sãnmit liche Aktien übernommen Der Vorstand. Hari mann. wollen, werden auf Grund des 5 11 Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß . 1599 ; ö am Reingewinn von zusammen 1a , mm, m, elm Schling⸗ Stammal en, und zwar z0)9 Stück ist für sich allein vertretungsberechtigt. Leipziger Buchbinderei Aktien-Ge- Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Ge— unserer Statuten erfucht, ihre Ättien bis der Generalversammlung daselbst belaffen. 5. der Rest des Reingewinns kommt an alle Altionäre Verhälmis i Ganen, ,,, nber je ide e ii, sowie dc Ho RM . n a nnen, Deen, sensch ü in pn im Vorftend— neraidircttor Voltnat Semler Vor⸗ 7375) — * den 1I. Dezember d. J. auf Pirna, den 16. November 1929. VNennbetrages der AÄktien zur Verteilung, es sei 2 — . des Die gengunten Firmen sollen von auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen dur ᷓ . 11si e auf ; * ; dem Büro der Brauerei ü ei ĩ Reservef zu Rüdlagen für Jechinie 3 . ee ,, . Sahnert⸗Zurbowerte i wee Vraueres zum Feisentellecc . . ie r . ,,, 169 iM, erhöht und Fa des Gefellschafts. Nr. 6915. „Elertro Wasch. und 6 , , . 2 firma kee, g, dg, nr m Att. en ese llschaft der Eintrittskarten anzumelden. ; Pirna A V6 neralversammlung e m n, r' ns oder teilweise durch Beschluß der Ge⸗ ö r , , , 2 dem , , n. , / 2 Nellie rief hen ah ri Fritz Rahmig in Rechtsanwalt und Notar Dr. H. Te bef⸗ 3. r war. den 16. November 1929. Der Aufsichisrat. Die Auszahlung der Gewinnanteile die Aushändi 6 1. Nr. 186. X. J. Poi oll geändert“ Die Erhöhung? urch mi eschränkter Haftung“, Köln, Yölierflglchen ahr Mahmig. mann e He , mn e, 5 German imm *; chung. er Vorstand. Starr . anteilscheinb der Be ; teile, die Aushändigung neuer Gewinn⸗ f Nachfolger, Hanau: Die Firma ist er⸗· nf. Das Grundkapital beträgt Pfeilstr. 17 1 Leipzig: Fritz Alfred Rahmig ist als In⸗ ma ; Kommerzienrgt Hugo mäß der 2. 5 und 7 Verordnung Emil V Fri s Stadtrat G. Burkhardt „ernogen, der wezug neuer Attien, die Hinterl Aktien z 4 ̃ ger, n,, , . ge Pfeilstr. I, wohin der Titz von' Horrem ig; Fritz. ihn Reisarth in lden . Dur chi . ng Emil Vogel. Fritz Netsch 1. versamml , . . tien, die Hinterlegung von Aktien zur General- j loschen. un dl 1st S9. M . des Münter, haber ausgeschieden., Der Kaufniann Her⸗ an g Aldenburg i. 8. Von den ür Durchführung der Verordnung über = 18er. als Vorsitzender. ung fotze alle sonstigen, die Altienurkunden betreffenden Maß H e wren as st r, w de, nne, , s, m, gn, , , , e, n, ,, . , JJ Hangu: Fnhaber ist jetzt Fräusci ißntenm!zlustan sch (zwecke Erledigung von Wasch, und Faushaltungsmaschinen, het r haftet acht für die m en ehe rn, e, . ; 83 . ,,,, Frospert der w . 4 Frieda Schnitzer jg Hanau. Me Pro- Nicht önmu slustau ch hen, eng . und Hanähaltungsmaschinsn, ez Geschäfts entstandenen Verbindlich- kericht des Vorstands und Aufsichtsrats im Nennbetrage von je RW 49. — auf, j In, den legten fünf iv . . . grebe n c ᷣ 16 1e, ,, ,,, . e n , ,,, keiten deg bisherigen Inhabers, 2. . dem we, erde Gericht 4 6 , Gewirr! Deutsche Asphalt⸗Attien⸗Gesellschaft der Limmer und — O29 auf 6 . , , . ch Ueber es Geschäfts erkoschen ann g . 2 Fol! Ferest? gehen auch nicht die in dem Betriebe Einsicht genommen werden, nteilscheinen und folgenden sowie den 3: 95 20 09000. — Gr i 9880 . 6 ö schaft Kronach, benötigt werden, sind ingenieur, Weiden bei Köln. ö. n mn , , , . auf 9. über. Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ, Erneuerungsscheinen —8* in; Vorwohler Grubenfelder ll Hannover 1926: 66 ö 1 1 (Gewinnvortrag RM 11 014, 26), . . zum. Kurfe don 1055 ausgegeben schaftsverirag vom 16 Februar, s. April Fe Firma lautet künftig Noland— den 13. November 1929. eines zahlenmäßig geordneten Num⸗ über Reich? 112 1: 103, ; ' Bzs Co, un fe tal, . erteilt. zorde und 17. Sepiember 1929. Ferner wird F ; ünftig: Roland , eichsmart 1 120 900, neue Aktien 3 , n 2 Leo C00, — alte Altien e,, 1. Nr. 290, Firma Koch & Hester⸗ wenden, : acm acht!“ Hefen lich Bekannt. Isolie rflaschenfabrik Fritz Rahmig. R 23 mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ los0 Stück zu je RM oo, = Nr 141080 18928: 1099 1000000. — Grund kapital k . . 9 , ,, e. Weiter wurde eingetragen, daß durch bekanntgemacht; Oeffentliche Bekannt- *g Bl 3485 je Ri Lippstadt. 73035 fertigung bis spätestens 100 Stü je R D . Die ian eh meer ene, ö mann, Hangu; Die Firma ist eFloschtn. Befchlußt der Generclversaminkunge' von machungen erfolgen durch den Deutschen gez auf Blatt 23 4865, betr. die Firma 16.5 2. ] ; 2 0 Stück zu je NM 400, — Nr. 2901 - 3000 Die Bilanz per 31. Dezember 1928, i si . , nber Keen, dachi, , de ,, d, e, me , ,, . zechtel Nachfolger Rudolf Wester. Fasoss⸗ in CS 19 15 1837 ) . Amtsgeri z Seifert . Co. in Leipzig: Adam]; a . e, en g. I. weden der in Berlin bei dem wohler Grubenfelder ist im Jal 73 errichte hr Sitz (. , sabi chlut 3 . ö. detzier Inhaber Frau Berta Ilg geb. 2 in S8 13 165, 18, 20. 21, 20, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Julius Otto Seifert ist = infolge Ab= ist bei der Firma Molitor u. Krämer Bankhaufe Gebr. Arnhold während der n n * he r. , . Ihr Sitz i Hannover. — Rechuungsabschluß am 31. Dezember 19238. 19 ö Schmidt: Tie Firma ist erloschen. 24, 34 und 36 nach Maßgabe des Proto⸗ e — 3030 kebens — ci Gefellschafter aus⸗ eingetragen worden: ö üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Teipzig, Magdeburg, München und Stutt . Frankfurt a. M., Hamburg, we ö k 21. Nr. 376, Firma Gebr. Schatt, . der Generalversammlung geändert e, n ge Haudelzren iter h ö geschieden. An seiner Stelle ist Paula gin . j nich ist 2 i , ,, Einreichung 6 „fünf Zwen der Ge sellschaft ist bie i nnn von Asphaltminen, die Herstell Anlagen: 6 Roe , mn g ö Hanau: Die Prokura des German lind. ; C. na? . 3 enny verw. Seifer b. P ĩ iguidatoren ind ernannt; 1. der itammaktien zu je nom. RM 40, — von Asphal abr 2 Ausbeutzung von Asphaltminen, die Herstellung , . ; ; r kö ö. st , 8 Hilbburghausen,. 19 November 1929. ist folgendes eingetragen worden; 5 3 K— Discherrevisor Anton Kluthausen. 2. der Hin eine seud? Stummat ten ze ha ta . Vertrieb sowie der Betrieb von Handels⸗ Grundstücke, Gerechtsame, Werksanlagen... 2447 800 - Hanau: Die Firma lautet jetzt: w die r ur des Kaufmanns . „ Friedrich Goßler in Leipzig (Berli ide zu Lippstadt. Sie zeichnen die en 25. Stammaktien zu je RM 40, — erwähnten Gesellschafts wecke dienlich ersche lu ssicht ea. zur Erreichung der vor= ö Ti J dd ) 3 7 a 3027 ᷣ e manns Otto von pzig Berliner o, 2 erwäh sellschaftszwecke dienlich erscheinen. Die Gese echt Abschreib 2915 301 68 ) „L. Frainier, Inhaber Hans Schlegel“ Hassel g,, , . . * anf an k Straße 71). Der Kaufmann Friedrich Fiyma gemeinschaftlich. . ing neue, Stan maktie zu nom. sich an anderen Unternehmungen . k 3 . g,. , ; . 149861 68 270 4530 Fnuhäber ist der Kaufmann Hans Schle— ⸗ In K ist am 14. No⸗ Unlermghn Ge reß d ge ec ic Georg Goßler in Holjhaufen ift In— rr ner, a, . 1929. 96 8 6 M gemessen erscheinenden Art und Weise zu bee len in jeder dem Aufsichtsrat an Geräte.... ...... ,, 3e 1 l ö gel in Hanau. Die Prokura der Frieda em zer 92 einge ragen: 2. Sh 290 er . ) 88 2 haber Ange gebener Geschäftszweig: a m 3geri h . 9 ä: . 6 un Uneuerungs hein Der Grund besitz der Gesellsch ft be . ö . . Zugang 2 k * . . 4 Schlege Gambit! fst * kerlsschen . Zu, Sagt. A E7æ0, Mergard & Co., Fäfften &. Söhns in Krefeld Persön⸗ ur, 98.9 e ee, en,. — — ausgehändigt. Die Umtauschstelle ist Ahlem dei Li in ꝙ Fälcha lt, betragt etwa ac be, Darn entfallen auf . 1 —— . i n e staekrlettet. Cale em - nfnignn uns Mer Lc haftende Gels sscafte ind: 1 fer i ge ,n 1 73036 bereit, den An. und Perkauf 6j n , 1e au die Feldmarken Escherahausen nd Holzen, Abschrei . , gard in Kaffel ist durch einstweilige Ver⸗ händler Jakob döffken senier in Kre⸗ ent) er Lackier⸗ gandelsregifterfntragung bel der Spitzenbeträgen zu vermitteln. hafen, Franziusstt. 8 hen . hweigischen 34 ha, auf ein in Frankfurt a. M. am Ost⸗ d , 145 493 39 757 300 - 23. 1er etz, Firnta Heinrich Becker, fügung der Kammer für Handel sachen e,, auf Blatt 26 868 die Firma Leip⸗ n, „Trümpf Schokoladenhaus“ in Der Umtausch wird provisionsfrei etwa 6 na 43 , ,, , , , , . . Hanau; Die Firma ist erloschen. des Landgerichts Kassel vom 16. Novem- 6 . 3 . . ziger Futtermittel r r, e, Luckenwalde, Abt. A Nr. 344; Die Firma m, . Denn, die Einreichung bestehen in Eicher hen e T e e r mn h sh og 4 bebaut sind. Fabriten w 31 398 — . t 21. Nr. 105 Firma Hanauer . . e,. zur Vertretung . 96 gen z f a 36 William Rothe in Leipziz (Möltauer 1 erlos . ebenfalls die Prokura des . n, . 2 Frankfurt a. M., Leipzig, Hamburg u . ö Dise = ; Siempelfabrit Schwachhäfer . Sp der Gee (haf er zogen, , , Straße S3). Der Ranfüianmn Kurt erner Eltze. * . , , ten stätte in Frankfurt a. ü. sind mit eigenen Kraftäanlag agest . Te nnn, ,,,, 41 898 — 191 000 - stelten, Hanau: Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. 3 gonnen, ) — e men, Amtsgericht Luckenwalde, 11. Nov. 1929. , ldepot bei einer Effekten⸗- Zwe nr e, , ern,, , e. stanlagen Pusgestattet. Die übrigen Bestände: Kasse 5 . J gion Dahm: r a6 1 3 , n = tre'lnng der Gesellschaft find die persön- illi m Rothe in Leipzig ist Inhaber. : nt n. girobank liegen. In anderen Fällen Zweigniederlasfungen beziehen ihre Kraft von den Städtischen Cleftrizitätswerken k 3 18701 ö . r , , 3 r, . eunm. 73020) lich haftenden Gefellschafter nur zu je , Abt. I B, ga een, . 7 . rzos3n sbird die übliche Frovifion: in ÄUnsatz . . des Asphaltsteines geschieht auf den Limmer und Vorwohler Wer . e 49 S897 989 753 os5s - 26 . , , n. , Funn zas Handels register wurbe am zweien gemeinschaftlich ermächtigt. n 13. November 1929. In Unser Handels register ist heute gebracht. Gru nen e. vesellschaft sowohl im Tagebau als auch im Tiefbau auf Grund von Verthapiere, Beteiligungen, Hhpotheen . 1788 433 15 K— 2 ö Yi mn g,. 11K. Firma T voff & Co 12 Nobember 1929 eingetragen: Am 9. November 1929 unter Nr. 1189 — — — ö eingetragen worden: ; Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ verh a , 2 anste henden Vorräte werben unter Berücksichtigung eines AÄbbau— Bürgschaften und Kautionen: ö. ö. . Abteilung RR bei der Firnta Busch C Jansen in Kre⸗ Hginzig. öh s3s! 1 bei der Firma Elfie, Gesellschaft schaft über nom. RM 46 — die nicht tste von 20 0, für die Grube Ahlem auf rund 500 000 t, für die Gruben Walters- Hinterlegungen in bar.. .... 6 7 . Dangn; Der Fit der Firma ist nach 3 e r er offene San feld Die Fit ma it ersoschen Anf Blatt 26 365 des Handelsregisters fil Abele eng, een. ke rern; a bis zum 15. Februar 1939 ein— berg und Värenbrink im Bezirt Vorwohle auf über 2000 600 berechnet. Von ben in Bürgscheinen RM 399 9986, M 6 S566 9 7 66 P erer de se n gs. . n U w n , ,,, kung in Magdeburg unter Rr 136 der n eig g ,,, . er nne e . , cht betrieben, Außerdem besitzt die, Geseli. Guthaben in laufender Rechming. !.. ...... 2238 46419 4 . hne ning ö — ü ö : r rien, ; e, ĩ * werden nach Maßgabe der gesetzlichen h Ashhaligrube am Greitberg (Gemeinde Holzen, Bezirk V hl e . * . 26. Nr. 30, Firma Hanauer Straßen⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das again Gesell schaft mit beschrä Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis . Abgabe, der geseßlihen Vorrat nach vorsicht Scha er, „Besir Borwohle), deren k 30, n , . 303 eschränkter SHaf⸗ , , i . Bestimmungen klärt. Das ach aon sichtigen Schätzungen mindestens ü —— ö ö, ,,,, n, he rbb nene s, ,, m, ed we d, n, d, w dä, een, hehehe e , d zog; c cia eien K Be z ; eneralversa n ort ̃ 3 ; ; es !. eingetr age , ;. . 2 . 53 3 . Ho As itte, S fas 838 f ienkapi ; e seneer' h e genre zn Kaist ab Reahthaft bergegengen, k d m n . keller er , w rr lh n, ieren. k dien . ö der beni ga ei ,,, n n hahn rn, 6 . w r . küscht fürn Martgifedür des Auf. Nr. Scr. „Josef Schmitz Hut- sutterwerke Geselllchaft mit beCchräutter trag' fü an zen Skäöber' e) errichtet in Magdeburg unter Ar; l deg Ab. . . hes er. Frankflrt a. M. wirt re l gabeiencun h denn shltfttgßendgu. In Dortmund und Garannesonkdss?s: 2756 9000 -= glischaft⸗ rags. gl ;. ĩ „Josef. Schmitz Hut re. 28. 92 ; 2 1 t, und die nicht zur Verwertung Ma wird die Fabrikation von Asphaltmastix und letzt Pl i J 3 sicht'rdts) mit einent gisgtz verschen grösthandlüng“, Köln; Die Gesellschaft Haftung. Tunis burg-Lageé, in uisburg worden Gegenstand des ÜUnternehmenz teilung . Der Kaufmann Faul Horlitk fü 23 der Bie fligten ur! Ver? von Zementplatten für Fußsteige betrieben. Tie Ges und, an letzteren. Plate die Langfristiges Darsehn= 6 9 worden. st aufgelöst. Der bisherige Gefell. — Zweigniederlassung Lage. — einge— ist die Herstell nnter nns ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ar Rechnung; der Heteiligten zur, Ver- 1300 Arbeiter und Ungztäskenge betrieben. Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit rund Pipi enb r ,,,, 1004612790 . ö am, , , frachue e ge nf lb des Ulstternehmenz die Herstellung und der Vertrieb Jeder Gese r ,. 55 fügung gestellt worden sind. Die an ö — Angestellte. ividendenkonto, nicht abgehobene Div . ; 27. Nr. 36, img n, Alexander schafter wa. 3 junior ist allei . 2 ꝛe.. ,, ee . chemisch⸗Kiologischer und ähnlicher Prä— 36 , , , ist für sich allein Stelle der für kraftlos rte. alten Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich M 1500 000, — wurde Bürgschaften und . RM , nee. . 410280 Steinheuer C Co., Gesellschaft mit be- niger Suhgber zer Firma,. ö 6 Bien Mieten sohhie pargte, Das Stammkapital. beträgt vert ret ungs berechtigt. ö Attien auszugebenden neuen Stücke nach mehrfachen Veränderungen im Jahre i920 von 6 2 500 Hoh fan Fos ee Schulden in laufenber Rechnung:???“ 4 schräönkter Haftung, Hanau: Die Firma x . n ene re r 2 ö ,, 3 , nranzigtanfe nd Reichs markt. Sind. meh⸗ 6 ö. der , en nach Maßgabe de? Hesctzes . im April 1921 auf M 6 500 500, — im Dezember 1921 auf . A ,, Bankschulden J ö 2 ist erloschen. el C Dorweiler“, Köln: Die Gesell⸗ der Handel . . , na, , men agdeburg unter Nr. 2725 der Ab⸗ Der Gen, mien, r mn, zember 1922 auf A 26 ö an, gn, 2 , . ĩ e 3 ö. 28. Nr. 48, Firma Vermögensverwal⸗ schaft ist aufgelöst. Ber bisherige Gefell⸗ kapital beträgt 300 900 RM. Zu Ge— 26 Seschafts führer bestellt, so lann teilung A: Die Firma ist erloschen. lauft. Der Erlös wird, abzüglich der . en, m, . „Ge 00g. und im Juni jozz auf, . zo go Co. erhöht, Verschie dene Gläubiger... 6 3 n 2 294 006311 za r elta rc 9 sch Ludwig Dorweiler ist alleiniger schäftsführern sind die Kaufleute Karl derjenige von ihnen, dem die kauf⸗ Magdebur 13. N ber 1929 entstandenen Kosten an die Berechtigten geteilt in M 36 00 900, — Stammaktien ünd S. 3 0060 G60, — Vorzu aktie Akzepte. — — , e. 1 , ce, Haftung, , . d . Die nn m . a , nne , ond ff anvertraut ist, die Hesellschaft allein Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Die Inhaber! der umzutanschenden erfolgten Umstellung auf Reichsmark betrug das I ginn 83 . ᷣ. Verteilung des Rei k ann . . danau;: Die Firma ist erloschen. des Otto Merkel junior ist erloschen. Kaul. d und Arnold. ertrete 6 ̃ en Ge⸗ * . 22 An ,, 43 RM 2920 000, —, eingeteilt in RM 4 ̃ . welellichat jj eingewinns: 3 29. Nr. 155, Firma Kar . Fues, Dem Otto Merkel junior, Köln, und n Di feidorj sowie Dar Amberg und r r mand w n, en 6 Mannheim, . 73086 . 23 3 . zicht o. , 2h 3 k Stammaktien, 1800 Aktien zu je n . an den Reservefonds d 30 000 — ö , , . e n, 1 , deren. Heschästsführerz obet ines ,, , , dr n ,,,, Bäche lridende an Stammiairnärs: ::. 6 3. . Ditektor Richard Kock in Sangu ist zum Gesamtprokura erteilt derart, daß beide Gesellschaftsvertrag ist am s. Jun lbs Prokuristen bedi Heschäfts⸗ bon 13, Robember 192 im Deutschen Reich anzeiger, je ö In. Zer t lichen Generalvers k 3 . Vorstandsm glied bestellt mit der Be- nur zusammen vertzetungs berechtigt sind. festgestellt. Sind niehrere Geschäftsführer if r if e ge. 6. . Kunst- und Natutstein⸗Betrieb Gesell⸗ 6 K noch wurde a,,, n,, vom 12. November 1927 — 3 , s . fugnis, die Gesellschaft gemeinsam mit Nr.. 512. 6 Wilhelm vegglin⸗ vorhanden, so sind , n. we. ihnen männischen Leitung betraute Dr. jur. schaft mit beschränkter. Haftung, Mann- Erlaß der letzten n 69 Re zoo, umgulwandeln, die auf den , n nl, ö ,, . . 73 . einem anderen Voörstandsmitglied oder Sornbach?, Köln Klettenberg: Die gemeinschaftlich zur Vertretung der Stto Bretting in Halle a. S. und der heim: Das le, ,, ist gemäß dem die Äufforderung um ngen g me bereits bestehenden Stammattien im Ven . ö n,, . R, m be, ) Grundsti 2 227 2 ö einem Prokuristen zu vertreten. Durch Firma ist erloschen. Firma berechtigt, sind auch Prokuristen Chemitfer 8 china? n Beschluß der Gesellschafterversammlung iftli *I. ud Y durch 1. Januar 1928 1 hältnis ihres Nennwertes haben und ab „*), Grundstücke Re 227 000, —, Gerechtsame 826 100, W . Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 10474. „Hugo Heinemann“, vorhanden, so wird die Firma auch von 9 , ,. 4 2 vom 20. Juni 1928 um 3000 RM er⸗ , 1 ö Di ch B nen . . ᷣ ö ö schluß ene] ö , , ö — p ftafirer rd ei — eipzig. Weiter wird n ⸗ J e iderspr en de = irch Beschluß de i is zur Verstä RM . 18. Oktober 129 sind die s 8 Bestel⸗ Köln: Die Firm ist erloschen, einem Geschäfts führer und einem Pho, . Die ö 9 erhöht und beträgt jetzt 12 000 Rui. ,,, getrieben tel ß 5 1 . an B . eso Bankguthaben und Ran ao, art,. FJordermten lung und Abberufung des Vorstands), Nr. 10 969. Bauer Co. Kom⸗ kuristen zusammen vertreten. Der Ge⸗ sellscchaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ diefer schriftlichen lden hr uchte e RM 2920 000, — um hehe e d ern n g 00 G ß Geh llschaft von 56 , ,. . ö 10 Abs. 1 und 2 Vertretungsbefugnis manditgesellschaft , Köln: Die Pro⸗ sellschaftsvertrag ist für die Zeit bis schen MReich anzeiger schluß der Gesellschafterversammlung rung gegenilber unseter Gl sellschafttifft 1060 Attien zu je Rae ioo, * die aun . ver ,, ) ufgenommei i. Mai 12s, verzinslich mit 7 76, kündbar zum 30. Aprill9zo. K des Vorstands) und 11 Abs. J. (Wahl kurg des Skar Renzow ist erloschen. 31. Dezember 1959 fest, abgeschlossen Amtsgericht Leipzig, Abt. 116 vom 20. Juni 1928 mit einem Zusatz zur ordnungsmäßi E Yee walt del dividendenbekechtigt sind. Die Jin Inhaber lauten und ab 1. Janugr 1928 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. B b 4 des Aufsichtsrats NM be der Nr. 11405 Thiel C Go.“ lls keiner der Gesellschafter sechs 9 eipzig, . . 5 zur gsmäßigen rhebung des den erechtigt sind. Die RM 1080 000, — neuen Aktien wurden einem Banken⸗ Desember 1928. Haben. ö. s Aufsichtsrats) nach Maßgabe der Rr. 11405. , hieler , den 13. November 1929. zu s o verkehen,. st Widerspruchs erfolderlich, daß der lonsertium überisffen, und zwar zich Jz0 Cob, — zum Kurse von 12036 und Rei Ra . Niederschrift abgeändert worden. Köln; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Monate vor Ablauf die. Gese schaft 8 . Hugo Braunstein Aktiengesellschaf widersprechende Aktionär feine Akti mark 360 000, — zum N ĩ Vern rf 0 öund Reichs- Geschãf Zi ö. ; Rm . 4 5 z ͤ ; — — stein rsprechende Aktionär feine Aktien mar zum Nennwerte mit der Verpflichtung, die RM 72 eschäftsunkosten, Zinsen 27 7 2 30. Nr. 174, Fluxesit⸗Industrie Ge⸗ Liquidator ist die Kauffrau eorg durch Einschreibebrief lündigt, läuft der Leipzig. 73034 isiale , . in Mannheim, als oder die über fie von elnem Rotar Aktien den Inhabern der alten Aktien ann chli k; ö ug, die RM 720 900, — neuen teu ern uli 9 . grass Vortrag aus 1927... 783191 . sellschaft mit. beschränkter Haftung, S äfer, Anna geb. Klein, Köln. . Vertrag jeweils fünf Jahre weiter. An 53 26 369 des Hardelsregisters Zweigniederlassung der Firma Hugo einer Effeltenginobantlt oder är dem, im BVerhaltnis pon 4; un n 9 6 ö Vorzugsaltien Abschreibunge n 2 353 2 Ertrag der Betriebe, und ö Fabrik Chemischer Baustoffe, Hanau: Nr. 11 667. „Bamberger Hertz., Als nicht eingetragen wird ver- ist heute die Firma „Lebenswacht“ Braunstein Aktiengesellschaft in Düssel · genannten Ümtauschstellè ausgestellten mark 360 000, — neuen Aktien im Einverständnis kee. Le e n , . . 4138 257 ; . . . Zum Liquidator ist der Kaufmann Köln: Dem Emil Haller und Sally öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt in dorf: r durch die J. Durch führungs⸗ Finterlegungsscheine bei der Hefell⸗ zu verwerten. Die nom. RM zh gor erg en, . * orstande der Gesellschaft . de gen)! 194 677 99 ö riedrich M. Voß in Frankfurt a. M. Gumpertz, Köln, ist Gesamtprokura er⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Leivzig, Aktiengefellschaft in Leipzig , zur Goldbilanzverordnung schaft hinterlegt und dort bis zum Ub⸗ tausch in Aktien der Continente Aispha t. urn cf 9 wurden restlos zum Um⸗ 1742409187 1747 . 25 tellt. J. ; lteilt derart, daß beide nur zusammen Reichsanzeiger. . (Dittrichring 24, vorher in Bremen, vorgeschriebene Umtausch der Aktien is;⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein Das Agio aus der Kapitalerhöhung ist mit RM 33 6 6 , . verwendet. ) Darunter Steuern RM 208 532, — darunter Aufsichtsratstanti Rei . 3 Nr; 202, Silber wa renfabrik vertretungsberechtigt sind. Lage, den 6. November 1929. eingetragen und weiter folgendes ver⸗ durchgeführt. Durch eneralversamm— etwa erhobener Widerfpruch verliert fonds zugeführt worden. Den Gegenstande dieses Hꝛospen 5 . , . y, . mark 45 375, —. . Ausichtsratstantieme Reiche ö ö . 56 . ö. für Grund. Das Amtsgericht. kö ,, . , , ,, ken b g n, . ae. seine Wirkung, falls der Aktionär die Je, 1080900, — neuen Aktien und die durch m . Davon aus Beteiligungen RM 116 gꝛ86,— st Hanau: Die : Nr. 352. 1 . ; ; ,, Saaasr trag ist am 1. Juni abgeschlossen der e ellschaftsvertrags (Ein“ interlegten Aktienur 92 f schaffen — Akti schaf ; z . uni ies ; pi ; Einträge zu 17 und 30 vom 31. 10. stüickã an des und Kapitalbeteiligung Lginzi, ö 3032] 2 an n Otioßber n 0e, und 9 6 teilung des Grundkapitals) ande, — , schaff ie n . r,. inn, * Am z0. Juni 192g wiesen folgende Bilanzko cen wesentliche Veränderungen auf: ö 1929, zu 18 vom 2. 11. 1929, zu 19 und mit beschränkter Haftung“, Köln: In das dandels register ist heute 192g abgeändert worden. Gegenstand Das sensertr ern Vorstandaõmitglied Widerspruch wird nu! wirksam wenn ist nach durchgeführtem Umtausch der Iich 16 , f. . . a Gerät germũd gen. . Verbindlich keiten. RM 22 vom 29. 10 1929, zu 20 vom 6. 11. Ernst Löb ist als Geschäftsführer aus⸗ eingetragen worden: ; ; des Unternehmens ist der Betrieb der Waldemar Poincilit ist ausgeschieden. inhaber Aktien zu ie RM 40 über RM 106, — 36. Artien über Rhe 4972 und RM SoM in solche Geratteö -= 797 440, 92 Bankschulden ...... 2481617 8 2 ; , n n, w, 1 Blatt 992, betr. d ] . ; ; Inh von Aktien zu je RM 40. —, = und RM 10090, — wie folgt gestückelt: 32600 Akt Rᷣ Fuhrpark ; 7,16 1929, zu 21 und 23 vom 28. 1g, 1929, geschieden. Konrad Döhler, Bürovor⸗- n . be, betr. die Firma Lebensversicherung in allen ihren Arten, Zu stellvertretenden Vor tands mitglie⸗ deren Stücke den zehnten Teil des Ge⸗ Nr:. 1—= 2200, 3000 Attien zu je RM 400, Nr. 1 = 3000 3 . . ,.: 3 , erschiedene Gläubiger,. 344 gz, 6h zu 24 vom 24. 10. 1929, zu 25 vom steher, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ * 2 r, n, . deipzig. auch der Invaliditätss, Pensions- und dern sind bestellt: Hans Hützen, Kauf⸗ samtbetrages dieser Aktien erreichen, RKM 1000 — Nr. 124680. amtliche Attien lauten auf d und . Altien zu je r e be; . 1 ö . , 32 268,28 Atzepteo.. . 396 721,65 18. 10. 1929, zu 2 vom 17. 10. 1929, an r, bestellt. . . w 1 * nton Salomon und Sparkassenbersichern ng. Die Gesellschaft mann in Düsseldorf, und Dr. Fredi dem ÜUmfansch widersprechen. gezahlt. Die Aktienurkunden tragen die faksimilierten j 3 91 und sind voll⸗ e. n in laufender Rech⸗ 4 zu 27 vom 5. 11. 1929, zu 28 und 31 Nr. 2633. „Ada Käsefabrik Ge— 9 . w, luge sind erloschen., ist berechtigt, in allen betriebenen Ver- Richter, Kaufmann in Düsseldorf. Als Da trotz etwaiger wirksamer Wider- und des Aufsichtsratsvorsitzenden 2 sind si 3 . J Ford K vom 3 11 19839, zu 29 vom 4. 11. 1929. seilschaft mit beschränkter Haftung“, 2. uf Hlatt 14 445 bern, die Firma sicherungsgrten Rüchversicherung zu nicht eingetragen wird veröffentlicht spruchserhebung ein freiwilliger Um- schrift eines Kontrollbeamten und dem ö 8 tir er eigenhändigen Unter⸗ 6 , . au. Beteil Amtsgericht Hanau. Abt. IV. Rodenlirchen: Durch Beschluß der Ge⸗ C. G. Naumann, Gese llschaft mit geben und zu nehmen. Das Grund⸗ Das Grundkapital ist jetzt in 42 auf tausch zulässig ist, werden die Urkunden Der Vorst and der Gesellschaft Dor chen nun 6 1. versehen. gungsgesellschaften ... 363 O68, 44 k . sellschafter vom 15. Oktober 152g ist 8 5 beschränkter Haftung in Feihsig Die kapital betragt zwei Millionen Reichs⸗ den Namen lautende Aktien zu je 1000 dersenigen Inhaber von Aktien, die direktor Earl Vodenstab Hannover Dir litter ö Zei a en Herren: General⸗ : Aus Straßenbauarbeiten sind der Gesellschaft Garantieverpflichtungen mit ann. Minden. Hora] des. Hesellschaftsver trags, betr. Stamm, Hesellschaft ist aufgelöst. Carl August mark, zerfallend' in zweitausend Attlen Reichsmark eingeteilt. . nicht Wideriprihe erhaben haben, als Direftor Friedrich rn Fr nen Hermann Baethge, Hannover, und einer Laufzeit von 5 bis 10 Jahren in Höhe von rund RM 400 00, — erwachsen Handelsregistereintragung zur Firma kapital, geändert. Das Stammkapital Ernst Poeschel und Gustad Herbert zu je eintausend Reichsmark. Die Ge. Scherf Apparatebau Gesellschaft mit freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ Der von der Generalversammlun zu wählende Aufsi r ö s Dass ente s eglgabiere, Bete iigüngen and FHryhöothe en; in döͤhe don Karl Alrutz in Hann. Münden; Kauf⸗ ist um 50 09000 Reichsmark auf 100 000 Schulz sind als Geschäftsführer aus sellschaft wird, wenn mehrere Vorstands⸗ beschränkter haftung, Mannheim. er gesehen und umgetausch! werden, mindestens vier und höchstens zwölf Mit nn r 2 J nie, e. besteht aus Rm 188 433,45 in der Bilanz per 31. Dezember 1928 enthält außer einigen kleineren mann Jari Alrutz in Fann. Münden Reichsmark erhöht worden. geschicden. Die Prohunren von Alfred mitglieder vorhanden sind, von zwei Gesellschaftsvertrag ist am 18. Septent= sofern nicht von den Aktionären bei Kommerzienrat Hermann Gumpel, . ö pin g 9 ihm an die Herren: Beteiligungen und festverzinslichen Werten im Gesamtbuchwerte von Räte 2511, ist verstorben, Offene Handelsgesell Nr. 4694. „Armaturen und Hermann Richard Müller und Her- Vorstandsmitgliedern gemeinschafilich ber und 5. November 1929 jestgestellt Einreichung ihrer Aktien zum ÜUmtausch Ernst Magnus, Direktor der Eomjnerz? und& Priv . ,. 6 bud einer Hytze t hel gsn Me 4e, welche im Februar d. J. zur clgezahit wurde ,. Die Gesels schaft hat am 1. Mai Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ mann Schaeffer sind erloschen. Zum oder von einem Vorstaudsmitglied zu⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die ausdrücklich daz Gegenteil bemerkt ist. Hannover, stellvertretender ö,, , Marx . e er,, del. Filiale die gesamten Rn doo C00. - Aktien der Asphalt⸗Fabrit F. Schlesing Nachf Attien⸗ 1928 begonnen. Per sönlich haftende Ge⸗ schränkter Haftung / Köln: Karl Liquidator ist bestellt ; der Diplom⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ Herstellung von biegsamen Wellen sowie Meisien, den 20. September 1929. Bank Filiale der Deutschen Bank r , . 1 2. Dann overschen gesellschaft, Berlin, die für die Muttergesellschaft die vertraglichen Etraßenbaiarbeiten y, . . 6 . 5 ö ist als Geschäftsführer aus⸗ , Rudolf Ronneberger in iteten, 826 Vorhandensein mehrerer Apparaten und Werkzeugen 1 5 Kuhnert-Turbowerke Aktien⸗ 3. H. Gumpel, Hannover; Leopold gaensch Hire nr er . 8 *. 3 . lende nber ndfn Sitdeutsshla d are i hrt umd aue dem eisters Alrutz, Mathilde ge⸗ geschieden. . — eipzig. Vorstandsmitglieder ist der Aufsichtsrat Vertrieb im Inland und Ausland. 2 gesellschaft. Attiengese ili ; reed. omnmmnerz. und Privat Tank in umfangreiches Asphaltierungsgeschäft für ei ibt (sie besitzt i borene Wunderlich. 2. Kaufmann Albert Nr. 4988. „Kölner Kassen⸗Verein 3. auf Blatt 26 366 die Firma ermächtigt . gers rn des Gesellschaft ißt berechtigt, andere gleich Der . B . — dann zber; echt anwalt dr; Heinrich hmidt, dann der ern elde Hl 2 ö 2 — , Al de i Münd Atti lschaft⸗ . Köln? Die Pro⸗ ? 7 6 Sürtich Vorfenn' vid m . berechtigt, ungen ; * aukir Alwin Schönbach, i. Fg. Saß E. Martini C. m. b. H., Berlin; John Spi 977 agentum im Ausmaße von 48 , die Dividenden bettugen rutz, beide in Hann. Münden. engesellschaft“ Köln: Die Pro⸗ Monopol-Verlag Georg Ehrlich, Vorstands die Befugnis zu erteilen, die artige oder ähnliche Unternehmung Reißmann. Müller. berg, Privatmann, Hannover; Karl Schli ah permet John Spiegel. 1926, 1927 und 1928 je 1220). Hann. Münden, 8. Növember 1929. kuren von Gustav Behland und Hein⸗ Zweigniederlassuüng Leipzig in Leipzig Gesellschaft allein zu vertreten. Zu zu erwerben oder zu betreiben oder st z 3 — ͤhliemann, Direktor der Asphaltfabrik und Teer—⸗ (Fortsetzung auf der folgenden Seite) Das Amtsgericht. rich Gladbach sind erloschen. Senefelderstraße 15 17), Ziweignieder⸗J Mitgliedern des Vorstands sind bestellt ldaran zu bel e Zweignieder⸗ genden Seite.
6
. ö * h ö . . ö. . ö * * ¶ . 4 =
ö J . kö K ; k . 5 ö ö . . * 2. . — ; . ö . ö . 9 . . j . öh 6
. ; KJ 2 i 26 963 ö / ; . 1 * ö t . . 3 J w K . JI . . , ö ü Q nnn n, m, r 4 .