Die Bilanz der Asphalt⸗Fabrit F. Schlesing Rachf. A.-G. per 31. De- zember 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung lautet wie folgt: Bilanz ver 31. Dezember 18928.
2 noa a 2unana Stand am zugan
Zugan Stand am 1. 1. 28 — Abschr. 3
31. 12. 28
NM RM 9 Ra 9 355 000, 335 000
. 154000,
Grundstcke Gebäude 12 33 12 3333 42 33 12 16350 630 — 865030 77 700 129 9587 — 75 958 77 227 000
163 300 Maschinen . 70 000, —
Inventar 73 000,
4000, * 2
530 — 4009 4159 472 — 88 472
Mobiliar
dd di- S827 0090 Bestãnde. Bitumen, Waren, Kohlen, Material Tale. Effekten: 11 Abschreibung .. Wechsel ..
79909 25090
456, 87 366 90
446.87 10 2 3837
Beteiligungen. Schliemann A.-G. RM 187 000, — à — 896 Abschreibung
317 900 — 14 960 D d =
4112 307 0652 —
Vertriebs⸗Gesellschaft „Geluk“ ..
Guthaben in laufender Bankguthaben 416101 Postscheckguthaben 7373 e . . 600
337 843
387 429 8 1 606314
500 000 50 0090 30 0090
100 000
105 451
300 000
262 860
193 714 64 287
1606 314 Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1928.
RM 97 093 3 121 863 56 80535 12 168 3 103 51246 64 287 455731 455 731
Ferner besitzt die Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft RM 48 000, — Aktien der Vorwohle⸗Emmertaler Eisenbahn⸗Gesellschaft (Gesamtkapital RM 4 200 000, — und die Mehrheit des RM 1440 000, — betragenden Aktienkapitals der Continental⸗ Asphalt⸗Aktiengesellschaft zu Hannover. Die Dividenden der drei letzten Geschäftsjahre betrugen 1926 490, 1927 42 und 1928 596. Bezüglich der Bilanz und sonstigen Angaben über letztgenannte Gesellschaft verweisen wir auf deren Prospekt vom Juni 1929, welcher im Reichsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1929 veröffentlicht worden ist.
Die Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft erwarb gemeinschaftlich mit der Continental⸗Asphalt⸗Aktiengesellschaft und der Den, =. F. Schlesing Nachf. Attiengesellschaft das gesamte RM 455 9090, — betragende Aktienkapital der Schliemann E Co. Asphaltfabrit C Teerdestillation Aktiengesellschaft in Jannoger Linden, von dem sie nom. RM 154 000, — besitzt.
Die Bilanz der Schliemann C Eo. 2isphaltfabrit C Teerdestil⸗ lation A.⸗G. per 31. Dezember 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung lautet wie folgt:
Attiva.
Verschiedene Außenstände
Aktienkapital.
Reservefonds
Garantie.
Darlehen =
Atzepte .
g. H. Gumpel, Wechselkonto .. Deutsche Asphalt⸗A.⸗G., Hannove Schulden in laufender Rechnung e. Gewinn w
a , J 2 9 2 9 2 2 29 . * 6 D , ,
238382131177
RM 41407 6 053 9035
427 1516 9350
Vortrag aus 1927 Hausertragskonto Hypothekenkonto Asphaltbaukonto Vergütung...
Generalunkosten . Steuern und Abgaben Zinsen und Provisionen . Versicherungen .... Abschreibungen .... Gewinn...
Bermögenaufstellung vom 31. Dezember 1928. Passiva. I RM TEG NM 71 526 —
163 440 217 939 — 1400 163 385 6 342 6737 16000 — 6092605
136 57527
Aktienkapital . ... Hypotheken Gesetzliche Rücklage. Rücklagen: Garantien⸗Straßenbau. Berufsgenossenschaft .. Delkrederekonto. .... , Bürgschaften RM 146184 Reingewinn
Grundstücke
Gebäude .
Maschinen
Werkzeug
Fuhrpark und Kesselw. Kö Barbestände ... Beteiligungen Wertpapiere Warenbestände Bürgschaften RM 146184 ren
2 . 2
74 356 3 568
637 948 74 1426 385146
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
RM 9086 246 421 52 6659 30 153 62 028
1426385146
Gewinn.
RM Fabrikateverkauf .. 218 154 24 Asphaltbau. .... 174 423 43 Wertpapiere... 23478 Abschreibungsrücklage 54 000 -
BVerlust.
Verlustvortrag 1. Jan. 1928 Generalunkosten .... Zinsen und Provision .. Steuern e. Abschreibungg ... Zuweisung auf Rücklagen⸗ konto Zuweisung auf Delkredere Reingewinn
34 129 8 764 3 568
446 812 446 812 45
Die Gesellschaft ist Mitglied der Berliner Asphalt-⸗Straßenbau⸗Vereinigung, Berlin; die Dauer dieser Vereinigung ist nicht begrenzt, die Zugehörigkeit kann mit halb jähriger Frist zum Ende eines Kalenderjahrs gekündigt werden.
Die Förderung an Asphalt in den letzten drei Jahren betrug: 18926 51999, 1927 82000 t und 1928 107000 t, abgesetzt wurden in den gleichen Jahren 59700 t, 112700 t und 141000 t Asphaltprodukte. z x
Der in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahrs durch die lang⸗ anhaltende Kälteperiode bedingte Absatzausfall ist inzwischen durch gesteigerten Absatz wieder wettgemacht worden, so daß der Umsatz zur Zeit bereits die Umsatzziffern des gleichen Zeitraums des Vorjahrs überschritten hat. Die Gesellschaft erwartet, falls nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten, auch für das laufende Geschäftsjahr ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Hannover, im September 1929. . .
Deutsche Asphalt⸗Attien⸗Gesellsch aft der Zimmer und Vorwohler Grubenfelder. Bodenstab. Baethge. Trau.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Neichsmart 1129 C09, — nene Attien 1080 Stück zu je RM 10099, — Nr. 1 -= 1089, 190 Stück zu je RM 1400, — Nr. 2901-300 der Dentsche Asphalt⸗zttien⸗Gesellschaft der Limmer und Borwohler Grubenfelder zu Hanns ver zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Bertin, im September 19279. ; Gommerz⸗- nnd Privat⸗Bank Attiengeseltschaft. Dentsche Bank.
* 6 J . . ? , ö. . . . ö . . * 82 ö — w ö 2 . . , 46 5
, .
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1929. S. 2.
2
7eo4s Betanntmachung.
In Ergänzung unseier in Nr. 264 des Deutsch. Neichean zeigers vom II. November erschienenen Emladung zur ordentlichen Generalveisammlung unserer Gesellschant am 4. 12 1929 geben wir noch bekannt: Die Teilnahme an der Generalversamm— lung und die Ausübung des Stimmrechts sind davon abbangig, daß die Alnen mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden.
Thurm, den 14. November 1929 Etamiue Weberei Akftiengesellschaft.
Der Vorstand.
—
71206
W. Ritmüller C Sohn, Aktengesellschast, Göttingen.
Wir fordern hiermit die Inhaber derjenigen Stammaktien unserer Ge sellschaft, deren Nennbeträge auf Reichs⸗ mark 40, — lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung
bis zum ECS. April E936 einschliesß lich zum Umtausch in Stammaktien RM 200, — bei der Kasse der Gesellschaft, Göttingen, Alleestraße, oder Herren H. F. Klettwig & Reibstein, Göttingen, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je RM 40. — wird eine Stammaktie über RM 200, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gereicht. .
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien auszustellenden Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. ; .
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 40. — die nicht bis zum 10. April 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 200, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 299, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. .
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 40. können, soweit die Zahl der in ihrem Befitz be⸗ findlichen Aktien über RM. 40. — nicht zum Empfang einer Aktie über Reichs⸗ mark 200. — ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die für die über einen Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheing entweder bei unserer Gesellschaftskafse. Göttingen, Alleestraße, oder bei der oben bezeich⸗ neten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ läßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert feine Wirkung, falls der Aktio⸗ när die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 40 —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den 10. Teil des Ge⸗ samtbetrags der Stammaktien über je RM 40 — so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Stamm⸗ aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je RM 49— die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetanscht — in Urkunden über RM 200, — umgetauscht. sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Göttingen, den 12. November 1929.
W. Ritmüller X Sohn Artiengeselllscha ft. Der VBorstand. Lange.
über
I6.
713324
Gesellschaften m. b. H.
Die Wannseer Gartenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu
Berlin worden.
Berlin
ist durch schafter vom
heutigen Tage
Beschluß der Gesell⸗ aufgelõst
Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.
den 15. November 1929.
Der Liquidator: K. Hiller.
71009
Bekanntmachung.
Die Park⸗Sanatorium Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung aufgelöst.
Ich bin
—
zum Liquidator bestellt. A
18 8
solcher fordere ich gemäß § 65 Abs. 2 des
G. m. b. H.⸗Gesetzes die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden, und zwar in deren Büro in Ebenhausen b. München.
Ebenhausen b. München, 8. 11. 1929.
Für
die Park⸗Sanatorium
Gesellschaft mit beschränkter Saftung:
(65686
Hüglin, Liquidator.
Die Firma Heinrich Strecker G. m. b. S., Lederfabrik, Elmshorn, ist in
Liquidation
getreten. Die Gläubig
er
werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗
rungen u
mgehend bei dem Liquidat
or
Erwin Masur, Hamburg, Liliencronstr. 5,
anzumelde 70798]
n.
Sawenta⸗Platten⸗Gesellschaft m. b. S. i. L., Berlin Weiß ensee. Die Gesellschaft ist aufgelöst, ich bin
zum Liqui
der Gesell
(69538
dator bestellt. ie Gläubi
er
schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Johannes Igeger, Liquidator, Berlin NO. 565, Lippehner Straße 33.
Die Maurer Textil Maschinen
G. m. b. S.
ist lt. Gesellschafterbeschluß aufgelöst.
Ole ihre zumelden.
Dr. F. R. Staub.
72576
Die Liquidatoren:
Gläubiger werden aufgefordert, orderungen bei der Gesellschaft an⸗
Ing. Sind.
Durch Beschluß der Gesellschafter ist
die Gesellschaft aufgelöst.
Ge sellscha
ft werden aufgefordert,
Gläubiger der ihre
Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. Berlin, den 12. November 1929. Sansa⸗Automobil⸗Trenhand
Ges. m. b. S. Der Liquidator:
Kurt v. Mylke, Motzstr. 68.
72232
Diskont ⸗ Vereinigung deutscher Pianoforte⸗ und Harmonium⸗
Fa
briken G. m. b. Sp., Berlin.
Liquidationseröffnungsbilanz
per 5. Juni 1929.
Noch einzuzahlendes Kapital Wertpapiere Bankguthaben...
Debitoren
Passiva. Liquidationskonto: a) Stammkapital ... b) Delkrederereserve 1927
abzũglich:
Verlust
Bankschulden .....
Kreditorer
m
Aktiva. 45 000
74 942 1900 819531
841374
2 .
90 000 3000
1928 35 295,82
1929 47059 68 82 355
12 644 14371 . — l 684 358
230909
D id -=
Diskont Vereinigung dentscher Piauoforte⸗ und Harmoninm⸗ abriken G. m. b. S. i. Lig.
Io 722331]
Dr. Scherman.
eger.
94 1 374
Kreditgemeinschaft Deutscher Piano⸗
forte⸗Fa
briken G. m. b. S.,
Liqui dationserõffnungsbilanz
per 5. Juni 1929.
Berlin.
Noch einzuzahlendes Kapital Wertpapiere ö
Bankguth Debitoren
Refervefondsz inse nantizi
Liquidationskonto:
a) Sta
Kreditoren
abzüglich: b) ga 196 Verlust 1929.
Attiva.
50 000 120 725 1 11291 ö . 940 397
2009 112741
mmfapital ... 100
t 33 997,09
55 018.18 82 015
10 984 996 429 120 0090
27 3 55
1127 414
Kreditgemeinschaft deutscher Biano⸗ forte ⸗ Fabriken G. m. b. S. i. Lig.
Ploeger.
,,, ö 8 9 ü j 2 . 3 1 57 r ,,,, / /
Dr. Scheryman.
n, ö 22 ö
Bres lan ⸗ Carlowitz, R
71915 Leipzig Eutritzscher Landverwer⸗ tungs ⸗Gejellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation, Leipzig. In der Versammlung unserer Gejell⸗ schafter vom 25. August 1929 ist die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern daher unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden. Leipzig, den 11. November 1929. Leipzig ⸗ Eutritzscher Landverwer⸗ tungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bach. Storm. 72231) Bekanntmachung. Nachdem die Schweriner Industrie⸗An⸗ siedlung. Gesellschaft mit beschränkter daftung, gemäß F 16 der Goldbilanzver⸗ ordnung vom 28. Dezember 1923 vom Amtsgericht hierselbst für nichtig erklärt ist, werden in dem nach gesetzlicher Be⸗ stimmung ftfattfindenden Ligůuidations ver- fahren die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Schwerin, den 2. November 1929. Schweriner Industrie⸗Ansiedlung, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquida tion. Saschenbrecker. Segebade. Corswandt.
13. Bankausweise.
73998 Wochenũbersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. November 1928. Aktiva. RM Goldbestand 21 031514, — Deckungs fähige Devisen 13 809 874, — Sonftige Wechsel und Schecks 56 855 863, 19 Deutsche Scheidemünzen SI 765, 69 Noten anderer Banken 3 338 705, - Lombardforderungen 117437263 Wertpapiere 3 484 410 65 Sonstige Aktipna ... 13 407 709, 40
Grundkapital ücklagen ; Betrag der umlaufenden
Noten 66 894 800, —
Sonstige täglich fällige Ver⸗ 15 920 g83 48
bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge bundene Verbindlichkeiten 5 422 891, 85. Sonstige Passiva 5 145 634, 14 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 1011, —
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
[137111
Ermächtigung. J. — 52 b / C298 2.
Der Arbeiter Paul Partschany in Platt⸗ einen, Kr. Osterode, Ostpr., geboren am l. März 1905 in Dsterode, Ostpr., ledig, führt an Stelle des bisherigen Familien⸗ namens den Familiennamen „Skupsch“.
Allenstein, den 18. Oktober 1929. Der Landgerichtspräüsident. Dr. Ernst.
sr 12]
Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 1500909 nene auf den In⸗ haber lautende Stammaktien der Kammgarnspinnerei Stöhr Co. Aktien ⸗Gesellschaft, Leipzig, Lit. A Nr. 13500 zu je RM 1900 und Lit. B Nr. 1— 10 000 zu je RM 100,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. —ͤ
Berlin, den 15. November 1929.
Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. 73714] Bekanntmachung. ;
Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), Darm stãdter und Nationalbank Kom mandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Firma Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
RM 25 009990090, — nenen Stamm⸗ aktien der Harpener Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund, 25 000 Stück über je 1000 RM,
Rr. S4 251 - 08 260, szum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den l6. November 929.
ZulaffungsstellQe an der Börse zu Frankfurt a. M.
73713) Bekanntmachung. Die Deutsche Bank und Disconto- Ge⸗
sellschaft, Filiale Königsberg, Pr., hat den Antrag zessen 135 Millionen Mark ihrer neuen Aktien. und zwar Stück 98 000 über je 1000, — Nr. 1A — 18000 A und 18 001 — 98 000, Stück 370 000 über je 100. — Nr. 98001 bis 418 000 und 16003 335 — 160353 334, zum Handel an der hkiesigen Börse zu— zulassen. Königsberg, Pr., den 15. Nov. 19209. Zula ffungsstelle für Wertpapiere an der Königsberger Börse.
. . *
Ersle Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1929. S.
3.
.
—
lassungen zu errichten und alle ein⸗ schlägigen Geschäfte oder Handlungen vorzunehmen, die geeignet sind, das Unternehmen zu fördern. Das Stamm— kapital beträgt 60 0090 RM. Karl Rude, Kaufmann, Friedrichsfeld, ist Geschäfts⸗ führer. Dem Emil Stratthaus in Ketsch ist Prokura erteilt. Sind mehrere Ge= schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäft führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird — — licht: Der Gesellschafter Schlosser Mathias Rude in Friedrichsfeld bringt in die Gesellschaft ein: a) Grund— schulden, eingetragen im Grundbuch Friedrichsfeld Band 9 Heft 13 auf Lgb.⸗Nr. 394 e über 6000 GM und auf Lgb⸗Nr. 459/65 über zusammen 15 009 Goldmark, jeweils mit den lausenden Zinsen, by ? Drehbänke, 1 Wellenwickel⸗ ban. 1 Bohrmaschine, 1 Metallsäge, 1 Rohölmotor, jeweils mit Trans mission. Der Geldwert dieser Sachein⸗ lage (a und P) ist gleich dem Betrag der von dem Gesellschafter über? nommenen und damit geleisteten Stamm⸗ einlage, nämlich 27 069 RM. Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Jakob Scherf in Friedrichsfeld bringt — durch Ab⸗ tretung — folgende ihm gehörigen Rechte in die Gesellschaft ein: Gebrauch zmuster Nr. 1071283 und 101284, ferner 1071 503, ferner 1052882 und 1052 883, ferner die Rechte aus der Patent⸗ anmeldung St. 44359 mit Zufsatz⸗ anmeldung St. 45 081. Der Wert dieser Einlage ist auf 3000 RM fest⸗ . Die. Stammeinlage dieses Ge⸗ ellschafters in gleicher Höhe ist damit geleistet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschãfts⸗ lolal: Karl⸗Benz Straße ß a.
Jakob Kopf, Mannheim: Dem Julius Reyersbach in Hamburg sst Prokura erteilt.
Zigagrettenfabrik Silano“ Inh. Franz Leopold Birkholz, Mannheim? Der Or? der Niederlassung ist nach Fronhausen a. Lahn verlegt.
Zigarettenfabrik Arkadig Schukalla & Ullmann, Mannheim: Der Ort der Niederlassung ist nach Fronhausen a. Lahn verlegt.
Jakob Hertz, Mannheim: Die Prokura der Paula Hertz geborene Friedberger ist erloschen. Die ö ist erloschen.
Gebr. Strauß, Mannheim: Der Ge⸗ sellschafter Albert Strauß ist gestorben. Seine Witwe Franziska Strauß ge— borene Levi in Wiesbaden ist in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten.
Karl Theodor Schlatter, Mannheim: Das Geschäft ist samt der Firma von Karl Theodor Schlatter auf Kaufmann Erich Schlatter, Mannheim, übergegan⸗ gen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiterführt.
Amtsgericht Mannheim.
Meissen. 73039
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt gö4, betreffend die offene Han delsgesellschaft Earl Gaßmus X Eo. in Meißen in Ligu., eingetragen: Allei⸗ niger Inhaber ist der Kaufmann Carl Rudolf Gaßmus in Meißen, an den der Liquidator Hermann Rentsch das Han⸗ delsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ stimmung des bisherigen Gesellschafters Karl Paul Lohse in Meißen ver— äußert hat.
Die Liquidation ist beendet. — Das Geschäftslokal befindet sich Tonberg II. Meißen, den 13. November 1923. Das Amtsgericht. Mersehbiurꝶ. 73040
Im Handelsregister A Nr. 519 ist heute bei der Firma R. Christ, Merse⸗ burg, eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Merseburg, den 17. Okteber 1929. Amtsgericht.
Moringen, Solling. 73041]
In das Handelsregister A ist bei der Firma Sollinger Baustoffhandlung Otto Schonlau u. Co. Kommandit⸗ Gesellschaft in Hardegsen (Nr. 55 des Registers) am 11. November 1929 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Maurermeister Otto Schonlau in Hardegsen und der Maurermeister Georg Senne in Moringen sind mit dem 1. Oktober 1929 als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Moringen, 11. Nov. 1929.
München. 73042 I. Neu er Firmen.
1. „Auktion⸗Schleich“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München, Pettenbeckstr. S9. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 5. und 9. November 1929. Gegenstand des Unternehmens ist An- und Verkauf von alten und neuen Möbeln, Anti⸗ quitäten, Kunstgegenständen und ähn⸗ lichem auf eigene und fremde Rech⸗ nung, Durchführung von Versteige⸗ rungen, Erwerb oder Beteiligung an Aeichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 26 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen dertretunasberechtigt. Geschäftsführer: Peter Paul Schleich, Auktionator und Christiane Käufl, Kaufmannswitwe in München.
2. Pianophon⸗Gesellschaft mit be⸗
Kaufingerstr. 7. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am S8. No⸗ vember 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) die Entwicklung, Fabri⸗ kation und der Handel sowie die Ver⸗ wertung von Apparaten und Auto⸗ maten aller Art, unter anderem der Alleinverkauf von Pianophonen, b) die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, der Erwerh der⸗ artiger Unternehmungen, überhaupt die Eingehung aller Geschäfte, sowelt sie den Gesellschaftszwecken dienlich sind. Stammkapital; 20 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen dertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Adolf. J. Schirmer, Kaufmann in München, und Otto Balks, Direktor in Gauting. Prokuristen: Dr. Hugo Jacob und Josef Mehling, je Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
3. Theodor Klüber. Sitz München, Agnes⸗Bernauer⸗Straße 5/5 Inhaber: Theodor Klüber, Kaufmann in München. Großhandel mit Oelen und Fetten.
4. Max Kern Kläranlagen. Sitz München, Kurfürstenstr. 300. Inhaber: Maxy Kern, Kaufmann in München. Herstellung und Vertrieb von Klär— anlagen.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
.S. „ P. Sauermann Aktien—⸗
gesellschaft Kulmbach Zweignieder— lassung München: Vorstandsmitglied Hans Sauermann gelöscht; Hans Taub— mann, Fabrikdirektor in Kulmbach, nun ordentliches Vorstandsmitglied. 2. C. S. F. Müller Aktienge sell⸗ schaft Zweigniederlassung München: Vorstandsstellvertreter Dr. Hans Ni⸗ elassen gelöscht.
. Süd deut che Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokura des Johann Hauck gelöscht; neubestellter Prokurist: Walter Blodau Gesanitprobu ra mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen.
4. Kelheimer Parkettfabrik Aktien gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1929 hat weiterhin die Er— höhung des Grundkapitals um bis 335 006 RM beschlossen. Die Erhöhung ist zum Teilbetrag von 175 000 RMeer? folgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 600 000 RM. 175 neue Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM werden zu 106 . ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist dementsprechend durch Auf⸗ sichtsratsbeschluß vom 24. Oktober 1929 geändert. Neu bestelltes Vorstands⸗
mitglied: Ernst Horowitz, Direktor ir München. 46 ; .
5. „Sand in Hand“ Vermittlungs⸗ und Handelsgesellschaft mit Pe⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Albert Wolf gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: August Schleinkofer, Kaufmann in München— Geiselgasteig.
6. Lu dig Forster Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— chen: Prokura Andreas Sengl gelöscht.
J. Bayer. Gesellschaft für Terra⸗
nova⸗Verwertung mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Mün— chen: Geschäftsführer Georg Höll⸗ fritsch gelöscht; neu bestellte Geschafts⸗ führerin: Karoline Höllfritsch. Kom⸗ merzienratswitwe in Nürnberg. S8. Allgemeine Bausparkasse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Walter Ischoch gelöscht.
9g. Colosseum, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Johann Lang gelöscht; neu hestellter Geschäftsführer: Teo Schneller, Prokurist in München.
10. Priv. Kraftfahrkurse Josef Wendl. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nunmehriger Allein—⸗ inhaber: Josef Wendl, Kraftfahrlehrer in München. Prokura Leonhard Wendt bleibt bestehen.
11. Versandhaus A. Æ S. Schind⸗ ler. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige Alleininhaberin: Sali Schindler, Kaufmannsgattin in ünchen.
12. Süddeutsches Engros Lager
schafter David Heß gelöscht. Seit 4 September 1999 umgewandelt in Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Heß, Kaufmann in ünchen. Ein Kommanditist. 13. S. Orljansty X Sohn. Sitz München; Ein Kommanditist ist einge—⸗ treten. Weiterer Prokurist: Bernhard Orljansky. III. Löschungen eingetragener Firmen: 1. „Luco“ Ludwig E Co. Komm. Ges. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma und Prokuren ö Becker und Elise Ludwig ge⸗ öscht. 2. Süddeutsche Dachschäden⸗Repa⸗ raturgesellschaft. Sitz München: Firma und Prokura Helene Strauß gelöscht. 3. A. Eisenberg X Co. Sitz Mün⸗
en. 4. Dr. Escherich C Heller. Sitz München.
5. Konrad Barth E Comp. Sitz München. Gelöscht, weil Handwerks⸗ betrieb.
6. „Pekunia“ Dipl. Landw. Max
schränkter Haftung. Sitz München,
ö ö . . 3 .
Frhr. v. Griesfenbeck. Sitz München:
David Hes. Sitz München: Gefell⸗
Firma und Prokura Franziska 2 Leonhard Ebert jr., Kaufmann in von Grießenbeck gelöscht. Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft Gottfried Schweiger Bau⸗ Æ seit J. Juni geg zum Betriebe einc; Industrie bedarf. Sitz München. Radiogroßhandlung und eines Agentur⸗ 8. Johann Wydler. Sitz München. und Kommissionsgeschäfts mit Radio. 9. J. A. Müller. Sitz München. und Elekrtroartikeln. Zur Vertretung 10. Ludwig Landau. Sitz München: der Gesellschaft und Zeichnung der Firma und Prokuren Georg Landau Firma ist jeder Gesellschafter allein be— und Johann Heinrich Hannemann ge- rechtigt. . löscht. (. ᷣ 2. Löschung: Firma Heinrich Semmler, 11. Karl König. Sitz München. Schuhfabrik in Pirmasens. München, den 13. Nobember 1929. Pirmasens, den 18. November 1929. Amtsgericht. Amtsgericht.
te cdam. 73051
Vagold. 730431 RX . ; Der Geschäftsbetrieb der in unserem
Im Handelsregister, Abt. für Einzel. Geld firmen, wurde in Band 1 BI. 163 bei Handelsregister A Nr. 483 ein⸗ der Firma W. Beeri, Eisenhandlung in getragenen offenen Handelsgesellschaft Altensteig, Inhaber: Adolf Flacher, 1. Berger jun. C Co, Potsdam, ist auf Kaufmann da, am 25. Oktober es den Kaufmann Rolf Schwebell in eingetragen: Die Firma ist erloschen. Potsdam übergegangen. Die Gesell⸗
Nagold, den 13. November 1929. schaft ist aufgelöst. Die Haftung des
Amtsgericht Nagold. Erwerbers für die im Betrieb des Ge⸗=
. schäfts begründeten Verbindlichkeiten
der früheren Inhaberinnen ist aus⸗ geschlossen.
Potsdam, den 11. November 1929. Amtsgericht. Abteilung 8. Pulsnitz, Sachsen. 73052] Auf Blatt 331 des Handelsregisters, die Firma Eugen Pampel in Pulsnitz betreffend, ist heute eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Vaumhburg, HEæ. Kassel. 73044
In das Handelsregister B ist unter Ur. 3 die Gesellschaft mit beschränkier Haftung unter der Firma Dampf⸗ molkerei Balhorn mit beschränkter Haf⸗ tung und mit dem Sitz in Balhorn ein⸗ getragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 8. 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Firn Fortbetrieb der seit dem Jahre 1911 Amtsgericht Pulsnitz, in Balhorn bestehenden Molkerei. Das am 11. November 1929. Stammkapital beträgt 21 000 Reichs- . mark. Geschäftsführer ist der Molkerei⸗ Rathenom. 73056 verwalter Georg Heyde in Balhorn. In unser SHandelsregister Ab⸗
Eingebracht wird das Grundstück teilung A ist unter Nr. 823, betreffend
Saus Nr. 155 Balhorn mit dem die Firma Optische Industrie Ernst Molkereibetrieb und allen dazugehörigen Rohrbach, Rathenow, folgendes ein⸗ Anlagen und Gerätschaften, wovon auf getragen worden: die Stammeinlage des Molkereiver⸗ Der Fabrikant Hermann Herms aus walters Georg Heyde in Balhorn Neue Schleuse ist in die Firma als Ge⸗ 19509 RM, des Landwirts Wilhelm ssellschafter eingetreten. Bröske in Balhorn 3500 RM, der Frau Die Firma ist nun eine Anna Soose geb. Bröske in Wenigen⸗ Handelsgesellschaft, die am 1. August hasungen 3560 RM, der ledigen 1929 begonnen hat. Zur Vertretung Christine Bröske in Balhorn 8500 RM é der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter angerechnet werden. allein ermächtigt.
Eigentümer dieses im Grundbuch von Rathenow, den 29. Oktober 1929. Balhorn Blatt 292 eingetragenen Amtsgericht.
1 sind: ö e, , . —
Zeorg Heyde in Balhorn zur ideellen Rath . 5 Hälfte, h) Landwirt Wilhelm Bröske, In fe! Fzndels egister abtell d] ) Christine Bröske, d Anna Bröske Nr' 356 ist, betreffend die Firma in Balhorn, je zum ideellen 3. J. F. Schulze, Rathenow, folgendes
Naumburg (Bz. Kassel), 12. Nov. 1929. eingetragen worden: r ;
Das Amtsgericht. ; 23 3 1. Walter Schuster ist Væęurc de. Bors u n g m er o chen Im. Hanßzelsregister Abt. A 6 nt Rathenow, den 30. Oktober 1929.
die Firma Paul Praufe, Bäckerei in Amttgericht. Neurode, gelöscht. 3 . Amtsgericht Neurode, 11. Novbr. 1929.
Neuss. 78046 In unser Handelsregister A Nr. 964 wurde am 12. November 1929 ein⸗ getragen die Firma Hermann Loef, Neuß, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Loef in Neuß. Amtsgericht Neuß.
offene
HRathenom. 73055 In unser Handelsregister Ab teilung A ist unter Nr. 652 bezüglich der Firma Hermann Schönthal, Friesack, folgendes eingetragen worden: Die Firma wird gemäß 8 51 Abs. 2 S⸗G⸗B. und 8 141 F. G. G. von Amts wegen geloöscht.
Rathenow, den 4. November 1929. Amtsgericht. Nordhausen. 73047 1 In das Handelsregister A ist am H athenom. 73054 9. November 1929 bei der Firma Jo⸗ In unser Handels register Ab⸗ hannes Kuntze zu Nordhausen, Nr. WZ steikung A ist unter Nr. 557 bezüglich des Reg, eingetragen: der Firma Kronen Drogerie Kurt Peise Die Gesellschaft ist durch den Tod der in Rathenow folgendes eingetragen
Frau Louise Westphal aufgelöst. Der worden: ö bisherige Gesellschafter Professor Dr. Kurt Peise ist verstorben. Durch Friedrich Kuntze ist alleiniger Inhaber testamentgrische Erbfolge ist seine der Firma. Nach dem Tode des Pro- Witwe Martha Peise geb. Lierse in fessors Dr. Friedrich Kuntze führt Frau Rathenow alleinige Inhaberin der Gertrud Kuntze geb. Westphal in Rorb⸗ Firma geworden.
hausen das Geschäft unter dem Vor— behalt fort, daß sie die Uebernahme der unbeschränkten Haftung für die be⸗ stehenden Geschäftsfchulden ablehnt.
Amtsgericht Nordhausen.
Rathenow, den 11. November 1929. Amtsgericht.
FR es. 73057 In das Handelsregister A Nr. 1260 ist heute bei der Firma Geflügelzuch: Prinz Leopold Kerschkamp und Weegh in Rees folgendes eingetragen: ;
Die Firma ist in 8. ucht Prinz Leopold Walter Kerschkamp Empel Rees geändert. Der Gesellschafter Gerhard . aus Hurl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Rees, den 8. November 1929.
Amtsgericht.
Vgordhausen. 73048
In das Handelsregister A ist am . November 1999 bei der Firma C. Hilpert, Lommanditgesellschaft zu Nordhausen, Nr. 803 des Reg., ein⸗ getragen:
Die Liquidation der Gesellschaft ist aufgehoben, und die Gesellschaft wird fortgesetzt.
Amtsgericht Nordhausen. Rüthen. J8058 ̃ w Bekanntmachung. gha den. . In unser rn n B Nr 14
n unser Handelsregister B ist am; ; ; . 18 ; ; ist heute bei der Firma Gebrüder Bur 3. Vovember 1929 unter Nr. 111, betr. . , .
die Firma Geka, Gesellschaft für Kälte⸗ h i . mit be tte n, in Hine lh r ger n gg ; ahm . . chlebusch⸗Manfort, folgendes ein⸗ . wobei mr n.
getragen worden: . ; Die Geschäftsführer Schneider und n n , g, en ist als Ge⸗
Dittmann sind aus der Gesellschaft aus⸗ ö
geschieden und an deren Selle ju Ge. Rüthen, den 16. Nobemßer 1929. schäftsführern bestellt: Dr. Dito Markus, Das Amtsgericht. Rechtsanwalt und Fabrikbesitzer in , Düsseldorf. und Albert Dantz, Kauf⸗ mann in Düfseldorf. Die Prokuren der Herren Adruan Meller, Felix Hild und August Scholle sind erloschen.
8 8 des Gesellschaftsvertrags wird lt. Beschluß vom 31. Oktober 1929 ge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Dr. Markus hat das Recht, die Gesellschaft allein und ohne Mitwirkung eines anderen zu vertreten, solange er zum Geschäftsführer bestellt ist.
Amtsgericht Opladen.
Salzwedel. 73059 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 32 bei der Land⸗ elektrizität, Gesellschaft mit beschränkter vaftung, ÜUberlandwerk Salzwedel in Salzwedel, eingetragen: Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 28 Mai 1929 ist das Stammkapital um 138000090 Reichsmark auf 3 000 009 Reichsmark, erhöht worden. 365 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 11 (Gesellschafterversammlung) find abgeändert.
Salzwedel, den 11. November 1929.
713050 l. Das Amtsgericht.
Pirmasens. Handelsregistereinträge. 1. Neueintragung: Firma Wilhelmy KR & Co., Sitz Pirmasens, Dankelsbach⸗ Salzwectel. 79069 straße 23. Gesellschafter: 1. Gertrud In hiesiges Handelsregister Abt. B Wilhelmy, geb. Müller, Ehefrau von ist heute unter Nr, 49 bei der Firma
Andreas Wilhelmy in Pirmasens, „Kunststein⸗Industrie Salzwedel, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Salzwedel, eingetragen: erloschen. Salzwedel, den 11. November Das Amtsgericht
Haftung“ in De R
Die Firma ist
1929.
Schi rgisnal.dld e. 730611
Auf Blatt 242 des Handelsregisters ist am 12. November 1939 das Erlöschen der Firma C. Walter Tittmann, mech. Schenertuchweberei mit dem Sitz in Sohland, Spree, eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 13. 160. 1929.
73062
Schmiedeberg, Ie ies engeb. In das Handel register Abi. A ist heute unter Nr. 26 eingetragen: Wilhelm Lück Schloßmühle Erdmannz— dorf. Inhaber ift der Mühlenbesitzer Wilhelm Lück in Erdmannsdorf i. Rsgb.
Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb,
den 8. November 1929
Schmölln. Thür. 3063 In unser Handels register A ist heute unter Nr. 315 die Kommanditgesellschaft in Fa. G. Riedmann & Co. mit dem Sitz in Schmölln eingetragen worden. Persönlich haftend Gesellschafter ist der Maschinentechniler Georg Riedmann in Schmölln. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dien Gesellschaft hat am 7. 10. 1929 in Schmölln begonnen. Schmölln, den 12. November 1929. Thüringisches Amtsgericht Schw ei dnit x. 73064 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 703 (Firma Carl Kasper in Schweidnitz) eingetragen worden, daß die Firma in „Autohaus Carl Kasper Inhaber Walter Zoche“ abgeändert und auf den Kaufmann Walter Zoche in Breslau übergegangen ist. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Walter Zoche ist ausgeschlossen. Schweidnitz, 8. Nov. 1929. Amtsgericht.
Schwerte, Hun. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 67 ist heute bei der Firma Con- centra⸗Schuh, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Schwerte, folgendes ein⸗ getragen worden: In Pirmasens ist eine Zweignieder⸗ laffung errichtet. Schwerte, den 9. November 1929. Das Amtsgericht.
73065
Singen. 3066
Handelsregistereintrag A Il O.-3. 155 bei der Firma Marie Kohler in Singen: Uebergang des Geschäfts nach dem Tode der Marie Kohler auf Gott⸗ fried Kohler; Aenderung der Firma in „Gottfried Kohler.“
Singen a. H, den 6. November 1929. Bad. Amtsgericht, N, Geschäftsstelle.
Sinziꝝ. 73067] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. E65 die Firma Otto Caracciola Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mainz Zweigniederlassung Remagen eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Wein, Spirituosen und dergleichen so⸗ wie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter und Geschäftsführer sind:
1 Otto Caracciola, Kaufmann in Remagen,
2. Hans Jacobson, Amsterdam.
Dem Kaufmann Kurt Roßkamm in Mainz ist satzungsgemäß Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1929 errichtet. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft des ö zweier Geschäfts⸗ ührer oder eines Geschäftsführers mit einem Prokuristen.
Sinzig, den 4. November 1929.
Amtsgericht.
Kaufmann in
Slkaisgirren. D068]
Im T e ggister B Nr. 1 ist bei
der Firma Niederunger Mühlenwerke,
Skaisgirren, G. m. b. H., eingetragen:
Dem Kaufmann Paul Riek in Skais⸗ girren ist Prokura erteilt.
Skaisgirren, den 7. November 1929. Amtsgericht.
Sümmerda. Bekanntmachung.
Im Handelsregister B ist Ur, 11 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Paul Kätsch, Gesellschaft mit beschrankter
tung“ und mit dem Sitz in
ömmerda eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1929 festgestellt und am 9. September 1929 abgeändert. Die Hesellschaft wird je nach Beschluß der Gesellschafterversammlung durch einen oder . Geschäftsführer vertreten.
Gegenstand des Unternehmens ist in erster Linie die . und der Vertrieb von Hoch .
73069]
ute unter
unter Uebernahme und For ührung der Geschäfte der handelsgerichtlich ein- getragenen Einzelfirma Elektro⸗Appa⸗ rate⸗WTau, Paul Kätsch in Sömmerda. Ferner kann sich die Gesellschaft an
ö
k 1 *
49* ö . 8 * * * * * * * 1. x. * * 2 2. 1 . 4 8 . 2 2432 ) * . R ö — z 3 j = . 535 * . . 3 8 ö 2 * 5 . 2 2 2 2 ! a,,. n 2 * s . 1 7 2 22 * M ö. 1 2 (. ö 8 1 e / / / / // / n mn, — ö — . — — —
.
D
* * * 1 * 116 h 2 . — 1 1 — a 1 3 ( ö * 9. . ; * ; 6 . ö 2 ö 2 28 m , , 5 , ö B 21. * e. * ü 8 2 2 — w 2 X 2 — —— — —— 8 4 2 — — w 7 7 7 77 7 Q Q Q Q Q Q , — —