1929 / 272 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1929. S. 2.

Er fte Anzeigenbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 272. ; Berlin, Donnerstag, den 21. November 1929

* 565 ktien⸗ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Firma Maschinen⸗

; s ö ft fabrik Schroerg Aktiengesellschaft, Krefeld, auf Donnerstag, den 5. Dezember gese Usien.

1929, 18,45 uhr, im Amteslokal des Notars Dr. Höller zu Krefeld. 73239

. Tagesordnung: I. n Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jon aw ; ahr 1928. 8 Altien· Gesellschast Möncheberger Gee sssa fe nber enn, nrer 2 2 1 9 * . Gewerkschaft in Kassel. awie Vorzugsaktien über nom. Die Generalversanimlung unserer Gesell. RM. So. und Vorzugsaktien⸗

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 7 . Imittaß e ; öntle Borstands und des Aufsichtsrats. 4161 hause zu Bunzlau (Erdgeschoß, Gelber 53. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. m schaftt hat die Herabsetzung des Grund. anteilscheine über nom. RW 10, , 1.

favitals von RM. 605 000 auf die nicht bis zum 21. Dezember

Zaal, Südeminga⸗ , . . Saal, Südeingang) ergebenst eingeladen. 4. Neuwahl der satzungs gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. RM 60 000 beschlossen. 1D eingereicht worden sind,

. Tages ordnung: 5. Verschiedenes. Bericht Vorstands und Auf⸗ Krefeld, 8. Nov. 1929. Gemäß z 289 H-G -B. fordern wir werden ngch Maßgabe der gesetz⸗ für kraftlos

sichtsrats über den Vermögens⸗ 6 und die Ver halt nisse der Ge⸗ . ellschaft unter Vor 26r 9 die Gläubiger unserer Gesellschaft auf lichen Bestimmungen . —— ihre Ansprüche anzumelden. erklärt wer den. Das fleiche gilt von n, z . ie Herren Oberbaurat Lauser, Altong, eingereichten Stammaktien über nom. Kaufmann Grandefeld, , RM 150 sowte Vorzugsaktien über

Verlustrechnung 1928/29 zinkerle und Hamburg, Rwe zu hinterlegen. . Damburg, M. 95 5 a fufs er . R z h ; j Gardelegen, den 19. November 1926. sind aus dem Aufsichterat unserer Gefell, nom, Me 60. und Vorzugsaktien⸗

Der Aufsichtsrat. schaft ausgeschiedeu. Herr Direktor Alfred anteilscheinen über nom, RM 10, die S. Meier, Vorsitzender. Schwandes, Berlin, sst neu in den Auf- die, zum Ersatz durch ng sichtrat gewählt worden. unserex Gesellschaft über

Kassel, den 12. November 1929. oder zum Ersgtz durch Vorzugsaktien aus der Versammlung

Der Borstand. Lawerenz. unsere Gesellschaft über RM 300, 5. Neuwahl des Auffichtore ? baw. 2M 2. erforderliche Zahl nicht Zur Teilnahme an der Generalver⸗

erreichen und uns nicht zur Verwertung sammlung sind nach § 17 des Gefell für Rechnung der Beteiligten zur Ver- schaftsvertrags nur die Aktionãre be⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für rechtigt, die ihre Aktien bis spãtestens 2 erklärten Stammaktien sowie Montag, den 9. Dezember 1929, ein—⸗ Vorzugsaktien und Anteilscheine ent⸗ schließlich bei der Stadtgitokasse fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ Bunzlau oder bei der Berliner Han-

21 1

38

rste Altmärkische Konservenfabrik Aktiengesellschaft, Gardelegen. Ordentliche Generalversammlung am 15. Dezember 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Schützenhaus in

Gardelegen.

Zimmermann, Zimmermann, und dessen richter der lam Ghefrau Katharina geb. Herr, früher in gerichts iu Erfurt auf den 7. J Niedergebie bach, unbekannten vormittags 9 Uhr, mi Aufenthalts, auf Zahlung von 500 RM rung duns b iesem Gericht nebst 10 0, 2590 RM zugelassenen Rechte anwal ls Prozeß I. 4. 1929 ĩ bebollmächtigten vertreten ; dung der Zwangkvollst Nov Grundstücke Lagb.-Nr der Gemarkung Niederh lichen Verhandlung Nechtsstreits werden die Beklagten auf Dienstag, 5. den 24. Dezember 1929, vormittags 11 uhnr, vor Bad. Amtsgericht Säcingen Zimmer Nr. 21, vorgeladen. Obergerichts de, Windhuk, Syndikus Dr. Fr. Ünterberg in Hamborn, Säckingen, den 13. November 1929. afrika. fsaat gegen den Steuerberater Wilhelm Die Geschaͤftestelle des Bad. Amtsgerichts. i sca d Wiebach, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ . halts, früher in Dbg.Meiderich, Gabels· 73525] Oeffentliche Zustellung. berger S 42, unter der Behauptung, Dse Firma Hill C Eo. G. m. b. H. in daß der Beklagte ihm 328 90 RM nehst Duisburg⸗Ruhrort, Prozeßbevollmächtigter 8 069 Zinsen seit 25. . 1929 und 1,50 RM Nechtsanwalt YVagen in St. Goarshausen, schulde, mit dem Antrage, den Beklagten klagt gegen die Eheleute Georg Brien zu verurteilen, an den Kläger 328 90 RM und Elisabeth geb. Häusfer, früher in Caub, zuzüglich Unkosten für eingeholte Auskun t wegen Schadenersatz und Nichterfüllung 1450 RM, zu. 330 40 MM, nebst Soo mit dem Antrag auf kostenfällige und . Zinsen seit dem 25. J. 1929 zu zahlen, die evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig der Provinz Branvenburg, Kosten des Rechtestreits zu tragen und das vollstreckbare Verurteilung der Beklagten Auf Grund des 8 653 des Nachtrags Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. als Gesamtschuldner zur Zahlung von zur Satzung der Stadtschaft der Provinz Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 600, RM nebst Sog Zinsen sest dem Brandenbuig vom 16. März, 7. Juli 1926, streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht J. Auguff 1928. Zur mündlichen Ver, betreffend die Ausschüttung der Teilungs⸗ hier, Zimmer Nr. Il, auf den 10. De⸗ handlung des Rechtsstreits werden die masse, werden sämtliche Goldpfandbrief⸗ zember 1929, 19 Uhr, geladen. Beklagten vor das Amtsgericht in zertifikate (Eiquidationepfandbrie siertifikate) Samborn, den 2. Nevemher 1920. St. Goarshausen auf den 29. Januar mit Ausnahme derjenigen, welche durch ummes, Aktuar, als Urkundsbeamter 1939, 9 Uhr, geladen. Darlehnsrückzahlung bereits wieder einge der Geschäftsstelle des Amtegerichts St. Goarshausen, 13. November 1929. liefert worden sind, zum 2. Januar 1930 Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. zur Einlösung in bar aufgerusen. . ; k Es sind dies folgende Stücke:

740017 Saar⸗Sandelsbank 7 Attiengesellschaft, Saarbrücken. E Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist am 30. Januar 1929 durch Tod aus⸗ geschieden: Herr Notar Dr. Jules Schindels, Schlettstadt.

Saarbrücken, den 14. November 1929.

Der Vorstand.

legen) vor dieses Gericht geladen hat, und daß ein Gerichtsbefebl erlassen ist, daf die Veröffentlichung dieser Vorladung als vorschriftemäßige und genügende Zustellung für Sie gilt. Sie werden ersucht, oder vor dem 31. Januar 1930 auf Grund dieser Vorladung vor Gericht zu erscheinen. das nicht, so kann das Gericht in Ihrer Abwesenheit gegen Sie erkennen. Gegeben, Karibib, Südwestafrika, den Oktober 1929.

A. Bell, Gerichtssch W. E. Carey, Rechtsanwalt

nil farnmrr 1

J me

an 366

Zinsen ab M

sich 10h 11

aus Grundstüdstkauf e e * scheinigungen ausgestellt worden sind, sobald als möglich. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht

74032 Bunzlauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Gemäß 5 16 ff. des Gesellschaftsver⸗

trags werden die Herren Aktionäre zur

ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 13. Dezember

1929, 9 uhr vormittags, im Rat⸗ 2.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht pro 18928 / 28.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1928/29.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

Verwendung des Reingewinns. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit- gliedern. Ausschließung eines Aufsichtsrats mit-

glieds Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 7. Dezember 1929 bei der Gefellschaftskasse (auf dem Fabrikkontor), Letzlinger Straße 7, oder bei einem Notar D

Tun Sie

Zur münd⸗ TD ühlandshöhe A—⸗G. für Grund⸗ iber. stücks verwaltung, Stuttgart. 3 Klägers ; Bekanntmachung. 181 Herr Dr. sc. nat. Rudolf Zoeppritz, Mergelstetten, ist aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Stuttgart, 18. November 1929.

Der Vorstand. Leinhas.

der Geschäftsstelle des Lar dgerichtẽ.

73982 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Paul Ebertz in Hamborn Holtenerstr. 152, Prozeßbevollmächtigter:

. eébal

6. Auslosung usw. von Wertyapieren.

73984 Bekanntmachung der Stadtschaft

des

Maschinenfabrik Schroers Aktiengesellschaft.

Heinr. Schroers.

Fritz Schroers.

/. . / e , e , , ee mmer, er, 2a. Badische Maschinensabrik und Gisengießerei 2, , , rn vormals G. Sebold und Sebold 6 Neff. ntlastung des Vorstands und =

. Bilanz am 39. Juni 1929 Au fsichtsrats = ö uni. 1929

1 Feststellung und Verteilung des Soll. ei, . Reingewinns für 193129. Immobilienkonto.. ..... Rn Soo Entgegennahme von An Zugang abzügl. Abgang in 1928,29

74036 Dutzendteichpark Aktiengesellschaft. Hierdurch geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus Herrn Carl Reif als Vorsitzendem, Frau Else Hammerbacher, beide in Nürn⸗ berg, und Herrn Carl Friedrich Dietz in München besteht. Nürnberg ⸗Dntzendteich, No⸗ vember 19239.

Der Vorstand. Otto Hammerbacher.

Str.

RM 9 165901122 123 890561 e, 38 300 35 D ] T 101073

3d 55 7

5 84161 ö 24 488 79

und

18.

. s egungen Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 16. Dezember 1929, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte und Notare Dr. Th. und Dr. l. Dellepie, Kassel. Kölnische Straße 4, abzuhaltenden ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft ein.

Abschreibung in 1928/29 Betriebsmaschinenkonto . ö Zugang abzügl. Abgang in 1928/2

k

74034

Dörflinger'sche Achsen⸗ & Federn⸗ fabriken A. G., Mannheim.

Tagesordnung für die am 18. De⸗

zember 1929, vormittags 12 Uhr,

eim Notariat i, Mannheim A, Nr. 4,

( 005 Dürkoppwerke Aktiengefellschast, Bielefeld.

Dritte Aufforderung zum mtausch der Stammaktien

1 5. 5 1

30773 70

Abschreibung in 1928/29 Elektrische Anlagekonto ... Zugang in 1928/29

73505 Die Witwe des Rentners

Ale Schwab, Emma Luise Haas in Hanau, Hergeusstraße 4, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Holm in Hanau, klagt gegen den Diplom⸗ ingenieur Hans früher in Hanau, jetzt Aufenthalts, mit dem Antrag: Der Be⸗ klagte wird kostenpflichtig verurteilt, für die Klägerin wegen einer ihr gegen den Beklagten zustehenden Darlehnsforderung von 30 000 RM zuzüglich 8 , Zinsen seit dem 1. 1. 1929 auf seinem Anwesen Heraeusstraße 4 in Hanau, eingetragen im Grundbuch von Hanau Blatt 3834, die Eintragung einer Sicherungshypothek über 30 060 RM zu bewilligen und zu beantragen. Das Urteil ist vorläufig

Karl geb. Pro⸗ (

ander

unbekannten s

Oeffentliche Zustellung. .

Nr. 259 / 1929. Johannes Werth in seiner Eigenschaft als tto Alexander Schwab,

afrika Apelt, von Hermsdorf bei Berlin, Friedrich⸗ straße 3. Deutschland. Nehmen Sie Kennt⸗ nis, daß S. E. Albertus Johannes Werth von Windhuk in seiner Eigenschaft als Ab ministrator solcher die Administration von Südwest— afrika vertretend, Sie zwecks Eintreibung der Summe von L 15 (Grundsteuer auf Erf. Nr. 70, im Stadtgebiet Karibib be⸗

70791]

Magistratsgericht für den Bezirk Karibib: Hehallen zu Karibib. Gerichtssache Zwischen S. E. Albertus

Administrator von Südwestafrika, als olcher die Administration von Südwest— vertretend, Kläger, und Robert Angeklagter. An Robert Apelt

a C

von Südwestafrika, als

R VIII Nr. 15 201 - 16700

1500 Stücke zu GM 30, j

R VIII Nr. 16701 17700 1000 Stücke zu GM 25,

R VIII Nr. 17 701 - 20200 2600 Stücke zu GM 20.

Die vorstehend bezeichneten Zertifikate sind in kursfähigem Zustand vom 2. Ja⸗

nuar 1930 ab mit Nummernverzeichnis

bei der Kasse der Stadtschaft der Provinz

s

Brandenburg zu Berlin W. 16, Viktoria. bei der Gesellschast auch bei der Rhei⸗ nischen Creditbank,

straße 20, gegen Zahlung des Nennwerts

zuzüglich der aufgedruckten Zinsen und finden, a 15. Dezember 1929.

Zinseszinsen einzuliefern. Die anhaftenden Anteilscheine sind nicht mit vorzulegen. Berlin, den 18. November 1929.

tattfindende ordentliche Generalver⸗

ammlung: .

J. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1928 29.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverwendung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer

statt⸗ zum

Mannheim, und zwar spätestens bis Mannheim, den 18. November 1929.

Der Vorstand.

Stadtschaft der Provinz Brandenburg.

vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Hanau auf den 9. Ja— nuar 1930, 9 Uhr, mit der Auf- forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

August Mef

Der Steinsetzer Lauenburg i.

Neuendorf, Kreis Prozeßbevolmachttgler: Schiplak in Lauenburg i. PoAm., klagt gegen: J. die Frau Martha Wendler, geb. Böhm, unbekannten Aufenthalts, zZ. deren aus der Ehe mit Theodor Wendler hervorgegangenen Kinder: a) den am 2. 4. i969 in Tangemünde geb. Theodor Gerhard Ferdinand Wendler, b) den am 28. 9. 1911 in Tangermünde geb. Paul Otto Bruno Wendler, unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem Antrage, in die Löschung der für Berthold Wendler im Grundbuche von Neuendorf Band 5 Blatt Nr. 219 in Abteilung 111 Nr. 3 eingetragenen Hypo⸗ thek zu willigen. Zur mündlichen Ver— handlung des? rechtssireits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Lauenburg j. Bomm. auf den 6. Jannar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Lauenburg (Pomm.), den 12. No⸗ vember 1929.

Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.

73522 Oeffentliche Zustellung. ; I. Die Beamtensparkasse A. G. in München, Bayerstr. 47. klagt gegen den Postinspektor 4. D. Max Pachmahr, srüher in München, Areisstr. 35/1 GG., jetzt unbekannten Aufenthalts. unter der Behauptung, daß Beklagter den ein⸗ eklagten Betrag als Darlehen erhalten 61 und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 500 RM und Kasten⸗ sragung zu verurteilen. Der Beklagte Max Pachmayr wird hiermit zur münd, ischen Verhandlung des Rechtestreits auf Mittwoch, den 8. Januar 1939, vorm. 9 Uhr, vor das Amtegericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 52 /o, geladen. 1II. Die minderjährige Ruth Härtner, vertreten durch das Jugendamt München Stadt, stellt Güteantrag gegen den Reisenden Leopold Bauer, früher in Neubiberg, jetzt unbekannten Aufentbalts, und beantragt, eventuell im Streitverfahren zu erkennen: Der Beklagte hat an die Klägerin vom a der Geburt, d. i. der 29. 6. 1928 an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine viertel jährliche Unter⸗ haltsrente von 196 RM, jeweis im voraus die rückständigen nn,. solsort zu bejablen. Der Beklagte. Leopold Bauer, wird hiermit zur mündlichen Verbandlung des Güteantragg bzw. Rechtsstreits auf Mittwoch, den 15. Januar 19309. vorm. 9 Uhr. vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. / 0, geladen. München, den 16. November 1929. Geschäftestelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.

3524] Oeffentliche Zustellung. Fritz Tritschler, Inhaber eines Cafés

Domm.,

7al6s3)

3519 f ö 2211 2214 2233 2291 73519) Oeffentliche . n *h .

Obligations

Von Serie Lit. A à Kronen 400 1843 1861 1919 1929

2981 3022 3047 3092

322 342 363 402 425 S866 870 890 g09 g36 1268 1288 1295 1319 1885 1947 2027 2100 2334 2384 2464 2552 3086 3167 3221 3226 Von Serie Lit. C à 2000 K

164 216 261 280 298 313 321. tag, den 1. April 1930, gutgebracht werder

Bankfirman C. G. Cervin, St

Malmö. den 11. November 1929.

⸗Auslosung.

Von den von der Stadt Malmö am 1. April 1905 ausgestellten Obligationen sind in Anwefenheit des Notars in gebührender Ordnung folgende Papiere zur Ein⸗ 1 lösfung am 1. April 1939 ausgelost worden: in den drei Nummern

286 296 351 3587 400 433 467 632 633 768 Si SI2 822 S456 S509 877 1009 1040 1103 1104 1107 1109 1148 1228 1240 1297 1329 1374 1513 1624 17856 1818 1824 2020 2044 2068 2080 2103 21539 2134 2156 2176 2189 2200 2304 2306 2342 2360 2367 2409 2425 2432 2450 2479 2473 2627 2629 2640 2665 2729 2754 2780 2811 2834 28907 29326 3157 3212 3218 3220 3228 3251 3267 3254 3377 3345 3335 grelhräk nn f asd dae 4s sst S656 3666 5657 3655 56 3555 363. 716 880 3951

n 3970 4003 4004 4030 4184 4188 4272 4300 4304 4370 4434 4441. Von Serie Lit. B à Sso0 Kronen folgende 95 Stück: Nr. 158 220 427 436 4906 530 562 56b 584 598 645 653 677 731 789 953 990 1011 10652 1055 1061 1190 188 1195 1200 1242 1322 1352 1448 1831 1635 1847 1681 1636 1727 17380 1801 2104 2172 2178 2236 2237 2241 22651 2202 2279 2319 2320 2597 2613 2664 2687 2135 2742 2903 2905 2928 2991 3020 3233 3236 3268 3279 3309 3320 38324 3358 3363 3408.

88 133 215 230 303 365 368 392 406 425 5M B22. Von Serie Lit. D à 4009 Kronen folgende 9 Stück:

Vorgenannte ausgeloste Obligationen, für welche Zinsen nur bis zum Verfall⸗

Stockholms Intecknings Garantiaktiebolag, Stockholm, Aktiebolaget Svenska Handelsbanken, Stockholm, und bei

Ausgelost, aber nicht eingelöst, sind folgende Obligationen: Von Serie Lit. A à 400 Kronen Rr. 1766 und Lit. O à 2000 Kronen Nr. 349.

Drãtselkammaren.

folgende 137 Stück: Nr. 50 157 240

944

74040

fordern wir diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. April 1929 noch nicht zur Abstemnpelung eingereicht haben, mit nochmals und letztmals auf, Aktien bis spätestens 2. Dezember d. Is. einzureichen.

nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt.

Süddentsche Carrosseriewerke Schebera A. G., Heilbronn a. N. Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ nachungen, datiert vom 27. Juni 1929,

dieses Blattes, Nr. 158 vom 10. Juli 1929,

185 vom 10. August 19829, 211 vom 10. September 1929,

1

6

bier⸗ Fe Nach Umfluß dieser Frist werden die

Heilbronn, den 19. November 1929. Der Vorstand: Lauterbach.

ronen folgende 14 Stück: Nr. 58 63 Nr. 28 148

n, werden eingelöst bei:

ockholm.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

74004

Samro Reederei A. G., Hamburg. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Werner Budelmann.

74006 Der Vorstand Dr. L. Schmolka zu Prag hat sein Amt niedergelegt. Zum neuen Vorstand wird bestellt Frau Dr. Marie Schmolka zu Prag. „Alter Westen“ Grundstücks⸗ Verwaltungs und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.

74035

Für Rechnung eines, den es angeht, ver⸗ steigere ich am Montag, den 25. No⸗ vember 1929, mittags 123 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue 4 hl Io, Zimmer 131, 1. Stock:

G. 1500 Stck. J à D. G. 300 zufammengelegte Wieler u. Sardt⸗ mann⸗Aktien. . Arthur Bohne, amtlicher Versteigerer.

1740942) Bekanntmachung. ö.

Der Angestelltenrat Herr Robert 33 in München gehört nicht mehr dem Auf— sichtsrat der Gesellschaft an.

An seine Stelle tritt das erste Ersatz⸗ mitglied, Herr Arno Christ. Kaufmann in i ach

München, den 18. November 1929.

Bayerische Motoren Werke A tktiengese lljchaft.

in Niederhof, klagt gegen Johann Georg

74003

Grundstůcks⸗Aktiengesellschaft Re⸗

mus. Aus dem Aufssichtsrat ist aus⸗

geschieden Otto Strauch. Der Aufsichts⸗

rat besteht aus:

ß Karl ——

Fritz Falkenberg,

3. 9 rn

Grundstücks ⸗Aktiengesellschaft Remus, Berlin. Karl Strauch.

74046 Neußer Oelmühle N. Simons Söhne A. G. in Nen am Rhein. Der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: 1. Walter Rau, Hilter. Vorsitzender. 2. Robert Simons, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzender. 3. Dr. Otto Hugo. Bochum. 4. Dr. Franz Stockem, Düsseldorf, 5. Dr. Otto Stewens, Düsseldorz.

74002 ; Ddugo Sartmann Aktiengesellschaft, Berlin. Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanwerordnung fordern wir unsere Aktionäre auf, H Stammaktien à RM 140 zum Umtausch in 1 Stamm⸗ aktie à RM 760, mit Dividendenschein 1928 ff. bis zum 22. Februar 1930 bei dem Bankhaus Bett Simon C Co., Berlin W. 8, Mauerstr. b3, einzureichen. Nicht fristgerecht und nicht in der er⸗ forderlichen Anzabl eingereichte Stamm⸗ aktien werden gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 18 November 1929.

743507

lade ich hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Dezember 1929, vormittags

Düsseldorfer Rückwversicherungs⸗ Akttiengesellschaft. Einladung. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft

113 Uhr, in den Geschättsräumen der Gesellschaft. sseldorf. Graf⸗Recke⸗Str. 69, ssattfindenden 18. ordentlichen General- verfammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstande. Be⸗ richt des Aufsichts rats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29. 2. Genebmigung der Bilanz und der Verwendung des Jahresergebnisses. 3. Entlastung des Verstands und des ö 4. 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren. Düsseldorf, den 19. November 1929. Düũffeldorfer Rückwersicherungs⸗

Aktie ngesellschaft.

Der Aufsichtsrat. G. von der Herberg, Vorfitzender.

Fradr n]

H. A. Winkelhausen ˖ Werke Atktiengesellschast, Magdeburg.

In der am 18. 11. 1929 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschast wurde neu in den Aufsichts, rat gewählt Herr Generaldirektor Karl Hartmann, Magdeburg.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Serren: Generaldirektor P. G. Seiferth, Magdeburg. Vorsitzender, Fabrik⸗ besttzer Mar Winkelhausen, Etargard. siellvertr. Vors., Generaldirektor Dr. wans Berckemever, Berlin, Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Generaldirektor Karl ö

mann, Magdeburg, Freiherr O. von Hert⸗ ling, Berlin Rittergutebesitzer Fritz Dün⸗ lich, Logau. Schles., Bankdirektor Dr. A. Mosler, Berlin, Bankdirektor Arthur Riemann. Magdeburg. Dr. August Weber, Perlin, Generaldirektor Dr. W. Winkel- hausen. Magdeburg, Bankier Emil Witten⸗ berg, Berlin. Mitglieder des Betriebs⸗ rats: Max Bocksnick, Magdeburg, August Werner, Magdeburg.

Magdeburg, 18. November 1928.

Der Vorstand.

nahme zugelassen werden wollen, dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage anzumelden. ausüben will, hat nach schaftsvertrags zu verfahren. legung zweiten 6 sammlung bei der Gesellschaftskasse zu er⸗ folgen.

Die Tagesordnung besteht in:

J. Borlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlusttechnung sowie des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat für 1538. .

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche zur .

haben

bei der Gesellschaft Wer jedoch sein Stimmrecht § 14 des Gesell⸗ Die Hinter⸗ der Äktien bat bis spätestens am

Werktage vor der Generalver⸗

Großalmerode, 18. November 1929. Rhüdener Chamottewerke

Altiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Aug. Goebel, Vorfitzender.

ss . Oberrheinische Bauindustrie A. i. S., Freiburg i. Breisgau. Einladung zur ordentlichen General- verfammlung auf Sonnabend, den 14. Dezember 1929, vormittags 10 uhr, in Frankfurt 4. Main, Hotel

Englischer (Hessischer) Hof.

agesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Liquidators und des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1928/29.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. . .

Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre

Aktsen spätestens am 10. Dezember 1929

um 4 Ühr nachmittags bei den nach—⸗

folgenden Stellen hinterlegt haben:

Geschäftsfselle der Gesellschaft in Frei= burg i. Br., Lorettostraße 62,

Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft, Freibug i. Breisgau, Dreyfus & Co., Frankfurt a. Main, rdy C Co., B

G.

erlin, F. Grohe. Henrich & Co., Frankfurt a. Main, nebst Filialen, Barmer Bank- Verein, Barmen, nebst Filialen. . Freiburg, Breisgau, den 19. No⸗ vember 1929. ö Der Liquidator: Kutsch.

TI ; Oberrheinische Immobilien A. G. i. ., Freiburg i. Breisgau. Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 11. Dezember 1929, vormittags 105 uhr, in Frankfurt a. Main, Dolel

Englischer (Heffischer) Hof. Tagesordnung;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verluftrechnung sfowie Bericht des Liquidators und des Aussichtsrats sür das Geschäftsjahr 1928/29.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Liquidators und des Au ssichts rats.

4. Wahlen zum Anfsichtsrat.

b. Verschiedenes. .

Sfimmberechtigt sind Aktionäre, die ihr

Aksen spaätestens am 10 Dejember 19829 um 4 2 . den folgenden Stellen hinterlegt haben:

Geschãrtsftelle der Gesellschaft in Frei⸗ burg. Br., Lorettoftr. 62,

Deutsche Bank * Disconto⸗Geselschaft,

reiburg i. Breisgau, . 37 7 X Co., Frankfurt a. Main . F Grobhé⸗Henrich C Co., Frankfur

a. Main, nebst Filialen, t Barmer Bank⸗Verein, Barmen, neb

. Filialen. den 19 Ne

vember 1929.

Sugo Sartmann Akttiengesellschaft.

Voigt. Klopfer.

. 2. . 9 51

2 3 2 h 9.

Der Vorstand. Hart mann.

Kamrath. Elbesbausen.

eser rom

. , . *. 1284 265. J ö 2886 4 - J * ö .

w. . 6 2 ? / . 9 d * . ö * J 8 . 2 ö ü , . ö 2 ö 2 * A . = = * . 2

1 . ö . 77 7 7 7 7 7 Q ;

Freiburg, Breisgan, Der Liquidator: Kutsch.

über RM 1750. —, der Vorzugs⸗ aktien über RM 690, und RM 20, sowie der Vorzugs⸗ aktienanteilscheine über RM 190, —. Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 2.5. und 7. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung bzw.

des Generalversammlungsbeschlusses vom

4. Mai 1928 die Inhaber der Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1590, der Vorzugs⸗ aktien über nom. RM 69, und RM 290, sowie der Voezugs⸗ aktienauteilscheine über nom. Reichs⸗ mark E90, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. ihre Anteilscheine mit einem arith⸗ metisch geordneten nis in doppelter Ausfertigung bis zum 21. Dezember 1929 (einschließlich)

zum Umtausch in Stammaktien über

RM 399, und Vorzugsaktien

über RM 300, bzw. RM 20,

in Bielefeld bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft Filial⸗ Bielefeld,

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft f

Aktien Filiale Bielefeld,

bei der Dresdner Bank,

Bielefeld,

in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt 9. M, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 2 Stamm⸗ aktien über je RM 150, wird eine Stammaktie über RM 300, aus⸗ gereicht

Gegen Einreichung von 5 Vor⸗ zugsaktien über je RM 60 bzw. von 15 Vorzugsaktien über je RM 20, bzw. 30 Vorzugsaktienanteilscheinen über je RM 10, oder bei gemischter Einreichung von Vorzugsaktien über RM 60—, RM 20, und Vorzugs⸗ aktienanteilscheinen über RM 10 gegen Einreichung von Vorzugsaktien und Anteilscheinen im Gesamtnennbetrag von RM 309, wird eine Vorzugs⸗ altte über RM 300, ausgereicht. Auf Einzelposten zu 2 Vorzugsaktienanteil⸗ scheinen über je RM 10, wird eine Vorzugsaktie über RM 20, aus⸗ gereicht.

Die Inhaber der umzutauschenden Vorzugsaktien über je RM 60, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien nicht zum Empfang einer Aktie über RM 300. ausreicht, die Aushändigung einer entsprechenden Anzahl Vorzugsaktien über je Reichs⸗ mark 20, verlangen.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitze ubeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktien bzw. Anteilscheine an den Schaltern der obigen Stellen 62 In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien bzw. Anteilscheine aus⸗

Nummernverzeich⸗

auf

Filtale

schaft über RM 309. und Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 00. bzw. RM 20, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die

Biel den 18. November 1929. Dürkoppmwerke Aktiengesellschaft. ; Der Vorstand. Paul Dürkopp. Julius Kluge. Andreas Wulfert, stellvertretend.

Jo urnier⸗ X Sperrholzwerk, A.-G., ö Holzheim, Wüurttbg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. m 49 Grundstück . . nn,,

Maschinen.. Fabrikeinrichtung . Neubau ( Gleisanlage) Werkzeug und Utensilien. k Kassa, Postscheck, Wechsel mie Debitoren , Ware nvorrüte

43 780 5 000 2390 1700

196 615

31 129 39 358 4806 241 225

918 76516 Passiva. Altienkapitac .. Kreditoren 1L (Hypothek) Akzepte .

Kreditoren I Dubiosi 1 Gewinnvortrag 1927 Gewinn 1998...

150 000 207714 234 078 4 280 924 26 490 0 2511 256036 14 4866 918 7656 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM 543 669 96 40 849 50 14 486 63 599 90609

Soll. Unkosten . . Abschreibungen .. Gewinn

22

Haben. n,, 599 00609 Der Borstand. Steffen. , 2 0, e , , , .

73762. Fournier & Sperrholzwert, 2. ⸗G., Solzheim, Württog. Bericht des Borstands zur Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Das J. Geschäftsjahr, endigend am 31. Dezember 1928, weist laut vorliegender Bilanz einen Ueberschuß von Reichs⸗ markt 55 336, 13 auf.

Um die finanzielle Position weiterhin zu stärken, wird vorgeschlagen, den nach Abschreibung von RM 46 849,50 ver⸗= bleibenden Saldo in Höhe von Reichs⸗ mark 14 486,63 dem Reservefonds zu⸗ zuweisen.

Durch einen verhältnismäßig hohen Auftragsbestand, der das ganze Jahr hin⸗ durch gehalten werden konnte, war es möglich, Produktion und Umsatz beträcht⸗ lich zu steigern. Verbesserungen in der Kraftanlage, neue Spezialmaschinen und Rationalisierung im Werk gaben die Grundlage für eine gute Durchschnitts⸗ leistung.

Die bisher verflossenen Monate des Geschäftsjahres 1929 haben allen Erwar⸗ tungen entsprochen. Der vorliegende Auftragsbestand sichert eine volle Be⸗ schäftigung für die nächsten Monate.

Der Vorstand. Steffen. Bericht des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat hat vorliegende vom Vorstand aufgestellte Bilanz in Orbnung gefunden und zu dem Bericht des BVor⸗ stands nichts zu erinnern.

Holzheim, den 9. November 1929. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:

gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗

delsgesellschaft in Berlin oder einem anderen öffentlichen Institut oder einem Notar hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung ist ein unterschriebenes, nach Nummern geordnetes Verzeichnis der Aktien in zwei Stücken vorzulegen. Eine Ausfertigung wird von der Hinterlegungsstelle mit einem Vermerk über die Hinterlegung und Stimmen⸗ zahl zurückgegeben; sie dient als Ein- laßkarte zur Generalversammlung und als Ausweis über den Umfang der Stimmberechtigung.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung und Geschäftsbericht liegem in den Diensträumen des Kleinbahnhofs Bunzlau vom 25. November ab während der Dienststunden zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Bunzlau, den 16. November 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. V.: Baedtke.

—— —— 73765. Maunschweiger 2Attien⸗Brauerei Aktien geselsschaft, Sraunschweig. Bilauz am 309. September 1929.

Et . Grundstücke und Gebäude. Lagerfässer, Tanks, Trans- . 1 Mobiliar u. Utensilien.. Maschinen, Apparate, Brunnen u. Kühlanlage, elektr. Anlage Flaschen u. Kasten J Gesamtwert der Anlagen Hypotheken, Darlehne, De⸗ K,, Beteiligungen.. Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben . Vorräte und Bestände .. Transitorische Aktiva...

615 480

151 400 73 600 7 520

250 600 30 000 87 181

T 5 fs -

547 326 2000

9 885 173 812 4211 1953016 . Passiva. Aktienkapital... Konto für Einzahlungen auf Kapitalerhöhung. Prioritäts anleihe . Gesetzlicher Reservefonds. a Kreditoren und laufende Verbindlichkeiten ... Delkrederekonto .... Transitorische Passiva .. Vortrag aus 1927/28 354,69

600 000

1650 000 625 7761 372 815

720 199 20 009 2500

Ueberschuß aus

1928/29 ... I8 760,18 79114

1953016

Gewinu⸗ und Berlustrech nung per 39. September 1929.

An Generalunkosten .. Abschreibung und Rückstel⸗ ne; Reingewinn: Vortrag aus 1927/28. leberschuß a. 1928/29.

1059 060 101 020

364, 69 78 760, 18 790 1148

1239 195

Per Vortrag aus 1927/28. Divverse Erträgnisse und Einnahmen

354

1238 840

1239 195

Braunschweig, im Oktober 1929. Braunschweiger Attien⸗ Brauerei Attiengesellschaft.

Heinr. Weber. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den Büchern der Gesellschaft überein. Braunschweig, den 22. Oltober 1929.

CT. Weber.

d dd 77 15 058 3d T IT 5 76 459 Fo dd d 95 221

Abschreibung in 1928/29 .... Werkzeugmaschinenkonto . 1 Zugang abzügl. Abgang in 1928/2

Abschreibung in 1928/29 Gießereieinrichtungskonto.. .... Zugang abzügl. Abgang in 1928/2

1168916. 154 1332 24 51818

Abschreibung in 1928/29 Fuhrparkkonto.. . Zeichnungen und Modelle konto . 11—

Zugang in 1928/29... 31946 . ö v7 N Abschreibung in 1928/29 31 946 4.

m 1 Zugang in 1928/29... 13 121: ini T J 13 121 36 1 1 1647043 56 34 750 48 48 51667 706590 381 739 33 40 270

Abschreibung in 1928/29 Batentekonto... Maschinenbauvorräte

Gießereivorräte .

Allgemeine Vorräte

Kassakonto.. ...

Wechselkonto ...

Effektenkonto ... . Avalkonto: Bürgschaften 346 416,35 Kontokorrentkonto einschl. Bankguthaben

1747761 55 6 482 683 87 Haben. ö

,,, . Reservefondskonto , Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto . , Avalkonto: Bürgschaften 346 416,35 Kontokorrentkonto: Anzahlungen, Provisionen und diente, noch nicht bezahlte Löhne. ... Diverse Kreditoren. MJ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 / 28 Ueberschuß in 1928/29

3221 000 500 0900 137 557

50 000

29292

. . 5

9 9 9

353 0265 1754 16082 2107 18733 TD ds

575 289 sd T5 7 224 20865:

2 2. . 1 2 2 2 8 12 1 2

Davon Abschreibung wie gegensteht .... 464 009 64

Verwendung desselben:

699 Dividende auf die Vorzugsaktien... ....

1095, Dividende auf die Stammaktien. ....

690 Zinsen auf die Genußrechte von RM 69 100,

Zuweisung an die Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter w

Auf neue Rechnung vorzutragen.... ...

1260 320 000 41146

25 000 113 6036 Tr Js 7ᷓ7

5

16 482 683557 Gewinu⸗ und BVerlustkonto am 309. Juni 1928.

; Doll.

Betriebsunkosten .... dd Handlungsunkosten, Saläre und Patentgebühren.. Interessenkonto: Ausgaben für Zinsen, Diskont und Skonti, abzüglich eingenommener Zinsen u. Skonti Abschreibung in 1928/29:

Immobilien. Betriebsmaschinen. Elektrische Anlage. Werkzeugmaschinen . Gießereieinrichtungen Zeichnungen und Modelle Mobilien

Vortrag aus 1927/28. .... Gewinn in 1928/29

RM 8 RM SSd 72

133 304

41 532

38 500 55 5 84161 15 05812 95 221 74 24 51881 31 946 44 13 121336 112 928 96 75 289 31 688 21827

224 208

2 9

Davon Abschreibung auf Anlagewerte in wie on ene,

1928,29

464009 2747 838

224 20863

Haben. Gewinnvortrag aus 1927/28... ..... Maschinenbau⸗ und Gießereibetrieb .... Wohnhausertrag ....

112 928 96 261513333 19 77587

2747 838 16

Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt aus dem Reingewinn eine Dividende, von 10 RM 20. für jede Stammaklie, 699 für die w mf . und 4M, für den Gewinnanteilschein Nr. 4 der Genußrechtsurkunden zur Ver⸗ teilung. Die Auszahlung erfolgt sofort bei den nachstehenden Zahlstellen: Bankhaus Veit L. Homburger, Karlsruhe i. B., Deutsche Effekten und Wechselbank, Frankfurt a. M., Ge sellsch aftskasse, Durlach. Durlach, den 15. November 1929. Badische Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff.

Karl Hampe, beeidigter Bücherrevisor.

Schaber. Nagel.

1 * . *1 W. 257 . 1. 1 . *. * 1 8 .

26 ö ĩ ö 0 = ; *

. , 6.

= . 3 ö * . 1 6 ö = ö ö

* j ö ö n.. , . ; 26 ö . . ö. ö . /

j 13 . , *. h 6 J . 2 ,

6m 3 *. , ö m ö * z . *. ö , 7 77 7