Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1929. S. 2.
IICilbronn, Vechta. [31135
Konkurseröffnung über das Vermögen des Otto Zart mann, Alleininhabers der Firma Eugen Zartmann, Etuisfabrik in Heilbronn, am 13. November 1929, mittags 12 Uhr Konkursverwalter: Hermann Mozer, Bücherrevisor in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige d Forderungs anmeldefrist bis 1. ezember 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am 13. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal im Hinter⸗ gebäude, Reis.
Mm 91 14 83117 11. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
un * 2
Inst erhurꝶ. 73926
Ueber das Vermögen des Kürschners Johannes Klementz jun. Insterburg, Hindenburgstr. 87, ist am 14. November 1929, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Gustav Schulz in Insterburg, Hindenburgstr. 67. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 14. Dezember 1929. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Insterburg, 14. 11. 1929.
1220271 635724
Lieban. Schles. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Glas⸗ werke Aktiengesellschaft in Liebau i. Schles. wird heute, am 15. No⸗ vember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Loske in Liebau in Schl. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. September 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deen Forderungen auf den 3. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. Dezember 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Liebau i. Schles.
Mitimeida. 739028
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Richard Schmaltz in Ringethal, Mahl mühle und Sägewerk. wird heute, am 16. No⸗ vember 1929, nachmittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nestler, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1929. Wahltermin am 16. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ vember 1929.
Amtsgericht Mittweida, 16. Nov. 1929. Qu cdlinburz. 73929
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schale in Quedlinburg, In⸗ habers der Firma G. Ahlemann da— selbst, ist am 16. November 1929, 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Friedrich Ullrich, hier. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 21. Tezember 1989, 19 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest bis 9. Dezember 1929.
Amtsgericht Quedlinburg.
Uslar. Konkursverfahren. 3930
Ueber das Vermögen des Büro⸗ angestellten Alphonse Baumann in Uslar wird heute, am 16. November 1929, nachmittags 6,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da solches der Gemeinschuldner selbst unter Dar⸗ legung seiner Zahlungsunfähigkeit be⸗ antragt hat. Der Rechtsanwalt Krüger in Uslar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Januar 19309 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ finn über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
pflichtung auferlegt, von dem Besitz der
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der — abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1929 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Uslar.
Wolkenstein. 72031 Ueber das Vermögen der Gardinen⸗ händlerin Gertrud Irma Hermine verehel. Ringelhan geb. Höfer in Wolkenstein wird heute, am 18. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter:; Herr Kaufmann Max Rudolf Schmidt in Ehrenfriedersdorf. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1929. Wahltermin und Prüfungstermin am 17. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. November 1929. Amtsgericht Wolkenstein, 18. Nov. 1929.
Lucerhbach, Vogil. 73932 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gasthofpächters und Fleischers Richard Otto Badstübner in Rebesgrün i. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Auerbach i. V., 15. November 1929. Das Amtsgericht.
Lucrhbach, Vogt. 73933 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Fritz W. Thomä, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch i. V., Herstellung sowie Ein⸗ und Verkauf von Bürsten und Besen, wird nach Abhaltung des Schluß— termins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Auerbach i. V., 15. 11. 1929.
LBerlin. 73934 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 29. 9. 1918 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berlin N. 54, Joachimstr. 22, wohnhaft gewesenen Frau Charlotte Harder geb. Meyer ist am 15. November 1929 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Honn. Beschlusi. 73935
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Schmickler in Bonn, Inhabers der Firma Heinrich Schmickler, Kar— tonnagenfabrik in Bonn, Kölnstr. 9, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Bonn, den 15. November 1929.
Amtsgericht. Abt. 8.
H raunschweig. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gustav Griese, hier, Hagenring 43, Inhabers der nicht eingetragenen. Firma Gustav Griese, Zigarrenhandlung, Autovermietung und Eilboteninstitut, hier, Rathenaustr. g, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Braunschweig, 14. November 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2.
Casirop-HRanxel. 73937
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ und Konditoren⸗Zwangs⸗ innung e. G. m. b. H. in Mengede ist Termin zur Prüfung der nachkräglich angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 1929, 11 Uhr, vor das Amtsgericht Castrop⸗Rauxel, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Charlottenburg. 73939 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Frau Elsbeth Pacna geb.
Rosenberg in Charlottenburg, Bayern⸗
allee 47, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, 14. November 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 40.
i306)
Charlott enburꝶ. 73938
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Schneidermeisters Otto Bischoff in Charlottenburg., Nehring⸗ straße 12, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.
Charlottenburg, 15. November 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 40.
Cöpeniclke. 73940
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Fritz Thörner, Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhelminenhofstraße 25, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vengleichs aufgehoben.
Cöpenick, den 8. November 1929.
Amtsgericht, Abt. 5.
PDresden. 73941
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tabakwarenhändlers Karl Ziegler in Dresden⸗A., Werderstr. T , Wohnung: Rüdersheimer Straße 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 16. November 1929.
Haununover. 73942 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Piepen⸗ hagen in Hannover, Inhabers der Musikalienhandlung Albert Krüger in Hannover, Grupenstraße 1, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 13. 11. 1929.
— 24
HE iel. Konkursverfahren. 73943 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns David Bachner in Kiel, Küterstraße 28, Inhaber der nicht eingetragenen Firma „Bachners Bazar“, Kiel, Küterstraße 20, wird nach Abhaltung des f nins aufgehoben. — 35 b. N. 41 29. Kiel, den 15. November 1929 Das Amtsgericht. Abt. 25 b
Schlußte
Lakes. Konkursverfahren. 73914
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmens Albert Tünge in Labes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Labes, den 14. November 1929.
Das Amisgericht.
Landsherg, Warthe. 713945 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Albert Stavorinus in Landsberg Warthe) ist der Schluß⸗ termin auf den 21. Dezember 1925, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Neustadt 2— 4, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen.
Das Amtsgericht Landsberg a. W. Langensalza. Beschluß. 793946
Das er, . über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Albin Schmidt in Ufhoven wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Langensalza, den 25. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Priebus. 73947 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Otto Flössel, Destillation und Weinhandlung in Priebus, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. De⸗ zember 1929, vormittags 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Priebus an⸗ beraumt.
Amtsgericht Priebus, 14. Novbr. 1929. Sornu, X. L. 73948 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Reinhold Keusch, Sorau, N. L., deren Inhaber die Kauf⸗ leute Fritz Preißler und Gotthard Simon, beide in Sorau, N. L., sind, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen—⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 30. November 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht
Sorau, N. L., bestimmt.
Sorau, N. L., den 6. November 1929.
Das Amtsgericht.
Teterom. . 73949 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Karl Ronnecker in Teterow ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Teterow (Mecklb.), 18. November 1929.
Wriezen. Beschlust. I3951) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oberbarnimer Landbund⸗ Genossenschaft, eingetragene , . chaft mit beschränkter 2 icht, Wriezen, wird die Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Er⸗ gänzungswahl zum Gläubigerausschuß“ auf den 29. November 1929, 11 Uhr, einberufen. — 1 a. N. 4. 26/114. Wriezen, den 12. November 1929. Das Amtsgericht.
Wusterhausen, Desse. 73952 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Alfred Neumann in Wuster⸗ hausen a. Dosse soll eine 10 prozentige Abschlagsverteilung erfolgen. Der hierzu verfügbare Massebestand beträgt g7a4.08 RM. Zu berücksichtigen sind nichtbevorrechtigte Gläubiger mit N 94291 RM. Das Verzeichnis der für die erste Abschlagsverteilung berechtigten Gläubiger liegt auf der Gerxichts⸗ = . des Amtsgerichts Wuster⸗ ausen a. Dosse aus. Wu . . a. Dosse, 18. Nov. 1929. Der Konkursverwalter: Dr. Stiebler.
Had Doberan. 73953
Zur Abwendung des Konkurses ist über das Vermögen des Hotelbesitzers Karl Westphal in Arendsee beute, am 14. No⸗ vember 1929, vorm. 101 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vergleichstermin am 13. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr. Vertrauensperson Direktor Alfred Ullner in Rostock, Neue Wall—⸗ straße 8. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Bad Doberan, den 14. November 1929.
Merklb.⸗ Schwer. Amtsgericht.
RBerlin. 739541 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Herrmann, Berlin 80., Adalbert⸗
straße 86 (Herrenartifel und Weißwaren),
ist am 16. November 1929, 14 Uhr das
Vergleiche verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. = 154. VN. 52. 29. — Der Kaufmann M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 7, ist zur Vertrauenererson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. De— zember 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13 / 14, II. Stock, Zimmer Nr. 137/138, Haupt⸗ gang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Eimittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geichästsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. HDũuüsseldorxt. 73955 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Borsic in Düsseldorf Graf⸗ Adols⸗Straße 84, wird am 15. November 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den JT. De ember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, des Justizgebäudes Müählenstraße 34. Dusseldorf, den 15. November 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
PDũsseldori. 73956 Ueber das Vermögen der Kunsthändler Josef und Heinrich Büsdorff, Inh. eines Einrahmungsgeschäfts unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Johannes Büsdorff in Düsseldorf, Düsselthaler Str. 10, wird am 5. November 1929, 12.15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 14. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 15. November 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
PDũsseldori. [73957 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Eugen Ruben in Düsseldorf, Lindemann⸗ straße 110, Inbabers eines Ingenieur büros, wird am 15. November 1929, 12.3365 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag mird bestimmt auf den 14. Dezember 1929, vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287 des Justizgebäuxes an der Mählenstraße. Düsseldorf, den 15. November 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
Pũsseldort. 73968 Ueber das Vermögen der Witwe Hein rich Johann Bungarten, Inhaberin eines Daushaltswarengeschäfsts in Düsseldorf, Benrather Straße 106 wird am 16. No⸗ vember 1929, 10,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 14. Dejember 1525 vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justtz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 16. November 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
Hamm, Westf. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarren und Tabafwarenhändlers Adolf Plegge in Hamm i. W., Wilhelmstr. 101, ist am I5. Nobember 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon—⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Rudolf Windmüller in Hamm ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 14. Dezember 1929, II Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm 1. W., Borbergstr. 1, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ier, Hamm i. W., den 15. Nobember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kronach. [73960 Das Amtsgericht Kronach hat am 16. November 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fa. Schmidt & Stöcklein, offene Handels- esellschaft in Kronach. Gesellschafter Dans Stöcklein, Elise Schmidt, Else Stücklein und Johanna Schmidt, sämtlich in Kronach, eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde, gem. S q Abs. II Vgl. -Odg., Bücherrevisor Karl Ehemann in Bam— berg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde be— stimmt auf Freitag, den 15. Dezember 1929, nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts Kronach. Der Ver— gleichsantrag und seine Anlagen sind bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kronach, den 16. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
Veisse. Vergleichs verfahren. 73961
Ueber das Vermögen der Firma Elektro⸗Werkstätten Richard Becke in Neisse, Zollstraße 60, ist am 9. November 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Spika in Neisse wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Dezember 1929, 114 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Erdffnung
73959]
1. . —
des Verfahrens nebst seinen Anlagen und
das Ergebnis der weiteren Ermittlungen
sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Neisse, den 9. November 1929. 2. V. N 10/294.
Berlin. 73962
Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Louis Nathan, Berlin O. 17, Paul⸗Singer⸗Straße 51 ¶Möbelgeschäft), ist am 11. 11. 1929 nach Bestätigung des Zwangevergleichs aufs⸗ gehoben worden.
Geschãftsstelle
des Amtegerichts Berlin. Mitte. Abt. 81. ERonn. Beschlusi. 72840
In den Vergleichsverfahren: 1. der Firma Tabakfabrik Fahag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, 2. der Frau Ida Wolff in Bonn, In⸗ habexin der Firma Tabakfabrik Fahag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Co. Nachfolger, Frau Ida Wolff in Bonn, 3. der Firma Rheinische Parasin⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, 4. des Sally Wolff in Bonn, Lennéstraße 32, 5. des Julius Wolff in Bonn, Lennéstraße 32, wird L das Verfahren eingestellt, da der Schuldner den Antrag vom 17. Oktober 1929 zurückgenommen hat, 2. eine Frist von zwei Wochen seit Verkündung dieses Beschlusses gesetzt zur Einzahlung eines Vorschusses von je 2000 RM — zwei⸗ tausend Reichsmark — in jeder der fünf Sachen, widrigenfalls der Antrag auf Eröffnung des Konkurses — 5 89 Satz ? V.⸗ — mangels einer die Kosten eines solchen Verfahrens deckenden Masse abgelehnt werden wird.
Bonn, 26. Oktober 1929.
Amtsgericht. Abt. 8.
KRonn. Beschlusz. 74016
In den Vergleichsverfahren: 1. der Firma Tabakfabrik Fahag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, 2. der Frau Ida Wolff in Bonn, In⸗ haberin der Firma Tabakfabrik Fahag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung S Co. Nachfolger, Frau da Wolff in Bonn, 3. der Firma Rheinische Parasin— werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, 4. des Sally Wolff in Bonn, 5. des Julius Wolff in Bonn, Lennsstraße 32, wird, nachdem der Be⸗ schluß vom 245. Oktober 1929 über die Einstellung, des Vergleichsverfahrens wegen Zurücknahme der Anträge durch den Schuldner (die Schuldnerin) — 5 79 Ziff. 1 V⸗O. — rechtskräftig und die darin gesetzte Frist zur Einzahlung eines Kostenvorschusses für ein Konkürsver⸗ fahren fruchtlos verstrichen, auch eine entsprechende Konkursmasse — 5 107
⸗O. — unstreitig nicht vorhanden ist, der in dem Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens enthaltene Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Konkurs⸗ verfahrens entsprechenden Masse hiermit abgelehnt.
Bonn, den 11. November 1929.
Amtsgericht. Abt. 8.
NRranunschweig. 73963 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Friedrich Meier, alleinigen Inhabeis der Firma Carl Friedrich Meier zu Braunschweig, Brabantstraße 2, ist durch rechtskräftig bestätigten Vergleich vom 8. November 1929 beendigt.
Braunschweig, den 12. November 1929.
Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts zu Braunschweig.
Görlitz. Bekanntmachung. IT739649 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Max Matthies in
Görlitz, Langenstraße 41, wird nach ge⸗
richtlicher Bestätigung des Vergleichs
hiermit aufgehoben. — 14 VN I3/29. Görlitz, den 16. November 1929.
Amtsgericht.
HKrenzhurg, O. S. 73965 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Alfons Pawellek, In⸗
haberin Johanna 26 in Kieuzburg
(Oberschl.), ist aufgehoben.
Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den
15. November 1929. — 3 V. N. 3/29. LTrebnitze4, Schles. 73950
Beschlusz.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der verw. Frau Klara Kahl geb. Maetschke in Obernigk wird nach Bestätigung des im Termin vom 15. No⸗ vember 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben. (V. N. 3/29.)
Amtsgericht Trebnitz, 17. Novbr. 1929.
8. Verschiedenes.
73708) Bekanntmachung. Tf. 1D. Deutscher Eisenbahn⸗ Gütertarif, Teil 1 Abteilung H. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1929 treten im vorgenannten Tarif Aenderungen und Ergänzungen ein. Das Nähere ist aus dem i fen Tarif⸗ und Verkehrs⸗ anzeiger zu ersehen. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft Reichsbahndirektion Berlin. Tar. 5H Takb. 22 vom 15. XI. 29.
46 ö / *
2
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1929. S.
3.
B Bd. IV O.⸗3. 113 bei Firma Dr. J. Braun C Co., Chemische Werke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, mit Sitz in Freiburg: ? Stelle des ausgeschiedenen Tr. Julius Braun ist Kaufmann Bernhard Himmelsbach in Freiburg als Geschäfts führer bestellt. Am 6. November 1929.
B Bd. V O.⸗3. 105 bei Hildweins Milchvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Frei⸗ burg: Kaufmann Ernst Schmidt in Freiburg ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt. Am 6. November 1929.
Fürstenberg, Oden. 73399
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. November 1929 bei Nr. 10, Pohlitzer Mühle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Pohlitz, einge⸗ tragen worden, daß die bisherige Ge⸗ schäftsführerin Justine Fischer zum Liquidator bestellt worden ist. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 11. 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Fürstenberg a. O., 13. Novbr. 1929.
Das Amtsgericht. 73400 C CQilenkirchen-Hiünshoven. Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 72 wurde heute bei der Firma Mathias Joseph Linnards in Gangelt einge— tragen: Die Firma ist erloschen.
Geilenkirchen, den 11. November 1929.
Amtsgericht.
¶C EId ern. Berichtigung. 71716) Die Bekanntmachung vom 31. Ok⸗ tober 1929 Nr. 67608 wird berich⸗ tigt. Firma Boltendahl, Kohlen und Kalk, Handelsgesellschaft mit „be⸗ schränkter“ statt unbeschränkte Haftung. Geldern, den 30. Oktober 1929. Amts⸗ gericht. 73464 ¶ V Cestemiünde-Wesermiinde.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
J. Die Firma Conditorei⸗Cafs Reh⸗ mann, Inh. Carl Demtröder in Weser⸗ münde⸗Geestemünde. Inhaber ist der Konditor Carl Demtröder, daselbst. (S.⸗R. A 938.)
2. Zu der Firma Germania⸗Fisch⸗ hallen Louis Meiners in Wesermünde— Geestemünde: Die Prokura des Kauf⸗ manns Johann Meyer in Wesermünde⸗ Wulsdorßf ist erloschen. (8.-R. A 585.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,
15. November 1929. ¶ Ie iwi t. 73402
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 287 bei der Firma Gemein⸗ nützige Wohnungsbaugesellschaft Gleiwitz Ges. m. b. H. in Gleiwitz eingetragen worden: Die gesamte Tätigkeit der Gesellschaft darf sich aus⸗ schließlich nur auf Minderbemittelte erstrecken. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. August 1929 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag in 8 2 (Gesellschaftszweck) und in § 9 (Gewinne und Rücklagen) geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 9 11 1929 ¶ Iabov, Meckelhb. 73404
In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden:
L. Johann Albrecht, Bierhandlung und Mineralwasserfabrik in Grabow (Löschung ist von Amts wegen erfolgt).
2. Simon Lichtenstein in Grabow.
3. Geschwister Krüger in Grabow. 4. Ernst Karstadt Nachfolger in Grabow.
5. Fr. Rodatz in Grabow.
6. Henriette Bollhagen Wwe., Pfeffer⸗ nußfabrik in Grabow.
J. Heinrich Dehn in Grabow.
8. Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver— kaussverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grabow (Liquidation ist beendet).
2. Christian Rose in Grabow.
Bei letzterer Firma ist das Handels⸗ geschäft nach beendeter Liquidation auf die Firma Christian Rose, Aktiengesell⸗ schaft in Grabow übergegangen.
Bez. der Firma Geschwister Krüger wird das Handelsgeschäft als nicht ein⸗ getragen weitergeführt. ;
Bei der Firma Ernst Karstadt Nach⸗ folger ist ferner eingetragen: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Fritz Ehlers ist erloschen.
Grabow, den 9. November 1929.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
¶ V GQSςlImerode. 73405 Großalmerode, 5. 11. 1999 — A 49 — Pfeiffer Depositenkasse Groß⸗ almerode: Die Zweigniederlassung in Großalmerode ist aufgehoben. Amtsgericht.
¶ ottkan. 73406
Die im Handelsregister A Nr. 102 eingetragene Firma Julius Oser, Grottkau, ist dort gelöscht. Grottkau, den 21. Oktober 1959. Amtsgericht.
Hannover. 73407
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen in
Abteilung A:
Zu Vr. 37, Firma Hermann Stepha⸗ nus: Die Kaufleute Richard Stephanus un. und Hansjürgen Stephanus in Hannover sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ein— getreten. Die dadurch begründete offene
—
1 — . * F 11 .
Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1999 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder, falls Prokuriften bestellt sind, ein Gesellschafter mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Martha Krukow und der Marie Entrup in Hannover ist Prokura derart erteilt, daß jede nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die Gesellschaft ver⸗ treten kann.
Zu Nr. 399, Firma A. Kreter: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 777, Firma August Palow: Die Kaufleute Rudolf Palow und Hans Palow in Hannover sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1929 begonnen. Zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter August Palow ermächtigt, während die Gesellschafter Rudolf und Sans Palow die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich vertreten können.
Zu Nr. 2848. Firma Gebr. Gieseler: Das Geschäft ist an die Zimmermeister Josef Evers in Hildesheim, Fritz Evers in Hannover und Georg Evers in Hildesheim übertragen; dieselben führen das Geschäft seit 4. Oktober 1999 in offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.
Zu Nr. 3413, Firma Iwan Lese⸗ berg: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3666, Firma Medizinisches Warenhaus Hannover Frau Helene Goldhagen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3693, Firma Teutonia⸗ Dauer ⸗Wäsche Auguste Grimm: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3817, Firma Hannoversches Musikhaus Edmund Fritze: Das im Erbgange erworbene Geschäft wird von der Witwe Karoline Fritze geb. Wiggert in Hannover unter unveränderter Firma fortgeführt.
Zu Nr. 4441, Firma Willy Grönke: Die Firma ist erloschen.
Zu. Nr. 4477, Firma Wilhelm Reinhard Kommanditgesellschaft: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Pader—⸗ born verlegt. Der Kaufmann Richard Textor aus Paderborn ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell— schaft eingetreten. Die Prokura des Walther Reinhard ist erloschen. Es ist ein Kommawmitist vorhanden.
Zu Nr. 4628, Firma Carl Klein⸗ hempel: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4664. Firma Brillen⸗ Schmidt Inh. Albert Schmidt: Die Firma ist geändert in Brillen⸗Schmidt Albert Schmidt. Der staatl. gepr. Dptiker Albert Schorling in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Sandels— gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen. Dem Diplomoptiker Hans Schulz in Hannover ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Charlotte Schmidt geb. Schulz ist erloschen. u Nr. 6752, Firma Sermann Schellack: Die Firma ist erloschen. „Zu, Nr. 9623, Firma Nieder— süchsischer Wirtschaftsdienst für Sandel Gewerbe Bock C Co.: Die Firma ist in Nie der sächsischer Wirtschaftsdienft für Sandel X Gewerbe Bock C Co. im Kartell⸗ verband mit: Norddeutscher Wirt⸗ schaftsdienst für Handel und Ge—⸗ werbe u. Deutscher Wirtschafts⸗ dienst für Handel und Gewerbe geändert. Der bisherige Gesellschafter Dipl-Ing. Carl Hermann Bock ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Oberregierungs- und Ge⸗ werherat i. R. Geh. Regierungsrat
Ernst Laurisch in Hannover in die Ge—
sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Abteilung B: Zu Nr. 256 Firma Sannoversches Wach⸗ und Schließ⸗Institut Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Sally Mannheimer ist gestorben. Zu Nr. 1587 Firma Deutsche Garantie Tresor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der bisherige Geschäftsfichrer Kaufmann Sally Mannheimer ist verstorben. Zu Nr. 2527 Firma Niedersächfische Beamtenhilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Gustav Salge ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Bankdirektor Friedrich Lange in Hannover zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Zu Nr. 2580 Firma Nordwmest⸗ dentsche Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur Josef Kill ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zu Nr. 2965 Firma Hannoversche Stremvvmersorgungs⸗ Alktiengefell⸗ schaft: Das Vorstandsmitglied Dr.
Hans⸗Werner . ist aus dem
Vorstande ausgeschieden, es sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt der Direktor Karl Frank in Hannover und der Ober— ingenieur Bernhard Urbach in Rethen g. d. Leine und zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Direktor Carl Müller in Noördstemmen. Amtsgericht Hannover, 13. 11. 1929. 73108 Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 232 des Handels⸗
Biegler in Heiligenstadt ist heute ein— getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Heiligenstadt, 13. November 1929.
Das Amtsgericht.
Helmstedt. 73409
Im Handelsregister A ist bei der Firma Albrecht Schmidt in Helmstedt als neuer Inhaber auf Grund des Kaufvertrags vom 14. Juli 1918 und der Anmeldung vom 1. November 1939 eingetragen der Gutsbesitzer Udo Dieck⸗ mann in Helmstedt.
Helmstedt, den 5. November 1929.
Das Amtsgericht.
Helmstedt. 73410 In das hiesige Handelsregister Band Blatt 211 ist heute eingetragen, daß die Firma Hermann König erloschen ist. Helmstedt, den 8. November 1929. Das Amtsgericht. Hermsdorf, Eynast. 73411 In unser Handelsregister A Nr. 286 ist bei der Firma Theodor Triebel, Hermsdorf (Kynast), heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hermsdorf (Kynast), 13. Nob. 1929. Amtsgericht.
Hirschberx, Riesengeb. 73412 In unserem Handelsregister Ab= teilung A sind folgende Firmen ge⸗ löscht worden: Nr. 119, David Cassel, Hirschberg, am 21. September 1929. Nr. 197, Curt David, Hirschberg, am L. Mai 1929. Nr. 290, R. Thielsch, Hirschberg, am 29. Juni 1929. Nr. 3458, Max Zerull, Hirschberg, am 25. Ok— tober 199. Nr. 422, Alfred Emil Hähnel, Hirschberg, am 25. Funi 1929. Nr. 483, Max Friedrich, Hirschberg, am X. Mai 1929. Nr. 551, Hirschberger Säge⸗ und Hobelwerke Hainke & Eo. offene Handelsgesellschaft)R, Straupitz, am 14 Oktober 1929. Nr. 588, Otto Probsthahn, Cunnersdorf, am 5. Juni 1829. Nr. 5986. Grunguer Holz- industrie vorm. Paul Seliger u. Co. offene Handelsgesellschaft Grunau), am 16. Mai 1929. Nr. 678, Paul Bethke, Holzhandlung, Hirschberg, am 27. Juni 1929. Nr. 691, Max Bandmann, Hirsch⸗ berg, am 25. Oktober 1929. Hirschberg i. Riesengeb., 2. 11. 1929. Das Amtsgericht. Idstein. Bekanntmachung. 73413 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 30 bei der Firma Thüringer Kaufhaus, Inhaber: Berthold Bach⸗ mann, Idstein im Taunus, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Idstein, den 12. November 1929. Das Amtsgericht.
Inst er hu 37 73414 In unser Handelsregister A Nr. 25 ist bei der Firma Richard Lippold, Insterburg, am 11. November 1929 eingetragen worden: Nach der Um⸗ stellung betragen die Einlagen der Kommanditisten a) Witwe Helene Wapinowsti 12500 RM, b) Horst Wapinowski 37 509 RM, ce) der Kom— manditgesellschaft Emanuel Friedländer & Com., Berlin W. 8, 75 600 RM. Amtsgericht Insterburg. HK aiserslanutern. 73415 J. Betreff: Firma „A. Hoppe K Söhne“, offene Handelsgesellschaft, Sitz Kaiserslautern: Der Gesellschafter August Hoppe senior, Hotelier in Kaiserslautern, ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die übrigen Gesellschafter setzen die Gesell⸗ schaft fort. II. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Johann Uhren⸗ bacher, Finanzbüro“. Sitz Kaisers⸗ lautern. Firmeninhaber: Johann Uhrenbacher, Kaufmann in Kaifers⸗ lautern, Humboldtstr. 1. Vermittlung von Darlehen und Beschaffung von Hypotheken. Kaiserslautern, 15. November 1929. Amtsgericht — Registergericht.
IHK iel. 73416
Kiel, 12. November 1929. A Nr. 1806, Kiel⸗Gaardener Meierei Heinrich Einfeldt, Kiel⸗Gaarden: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann und Meiereibesitzer Heinrich August Jo⸗ hannes Einfeldt in Kiel⸗Gaarden über⸗
gegangen, Dem Meiereifachmann Franz
Gustav Johannes Einfeldt in Kiel⸗ Gagrden ist Prokurg erteilt. A Nr. 2578, J. A. Rasmusson Nachfolger, Flens⸗ burg, Zweigniederiassung Kiel: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen. A Rr. 748, Fritz Reimers, Kiel: Die Prokura des Kurt Reimers ist durch Uebergang des Geschäfts auf die Ehefrau aula Reimers erloschen. B Nr. 241, Sjögren u. Cie. mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Firma ist erloschen. B Nr. 195, Schleswig⸗Holsteinische Höfebank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Hugo Hamann ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Oberinspektor Paul Haman in Kiel ist erneut ab 15. Oktober 1929 auf drei Monate zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht.
HV ObhlIlenz. 73417 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist eingetragen worden: 1. am 24. Oktober 1929 unter Nr. 10
registers A eingetragenen Firma Alfred
bei der Firma Coblenzer Straßenbahn
—
Gesellschaft in Koblenz: Dem Dr. Wil⸗ helm Lühr, Diplomingenieur in Koblenz ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
2 am 22. Oktober 1929 unter Nr. 162 bei der Firma Vergebungsstelle für Handwerkslieferungen im Handwerks⸗ kammerbezirk Koblenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Koblenz, den 14. November 1929.
Preuß. Amtsgericht.
HK önig-lutter. 73418
Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der Firma „Roto⸗ und Debego⸗ Werke Aktiengesellschaft! in Königs⸗ lutter folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. Oktober 1929 ist abge⸗ ändert die Satzung in § 4 (Gachein⸗ lagen) und 5 10 (Berufung der General⸗ versammlung). — Reg.⸗Atten Bl. 4. 48.
Königslutter, den 7. November 1929.
Das Amtsgericht.
Landau, Pfalz. 73419 Gelöscht wurden die Firmen „Hoff⸗ mann & Müller in Liquidation“ in Landau und „Daniel Kelly“ in Berg⸗ zabern. Landau i. d. Pf., 15. November 1929. Amtsgericht.
Launheim. e. In daz Handelsregister, Abt. Einzel⸗
firmen, wurde am 14. November 1929
eingetragen bei der Firma:
1. Emanuel Heilbronner in Laup⸗ heim: Alfred Erlebacher, Kaufmann in Laupheim, als neuer Inhaber der Firma; dessen Prokura ist erloschen.
2. Max Friedland, Offenbacher Leder⸗ waren, in Laupheim: Die Firma ist er⸗ loschen.
3. Albert Birzle, Bankgeschäft in Dietenheim. Inhaber Edwin Stiefen⸗ hofer, in Dietenheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Laupheim. Leipzig. 73421]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 5030, betr. die Firma F. Hochberg in Leipzig: Hermann Reinhold Brandt ist, infolge Ablebens, als Inhaber ausgeschieden. Emmy Emilie Hedwig verw. Brandt geb. Lasse in Leipzig ist Inhaberin. Ihre Pro⸗ kura ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Reinhold Hans Joachim Brandt in Leipzig erteilt;
2. auf Blatt 18 665, betr. die Firma Fr. Augustin C Co. in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Bruno Zehring:
3. auf Blatt 22 573, betr. die Firma Continental⸗Oelwerke Aktienge sell⸗ schaft in Böhlitz⸗Ehrenberg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Dr. Maurus Weiß und Dr. Felix Müller sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig bestellt;
4. auf Blatt 34 67, betr. die Firma „Der Aufmarsch“ Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hans Garte in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator bestellt;
5. auf Blatt 24 495, betr. die Firma Bierhaus Baarmann M. Pfützner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Ersell« ö vom 16. Oktober 1929 in den ss 1 und 2 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Füh⸗ rung eines Restaurationsgeschäfts, ins⸗ besondẽre in einer Form, die dem Schnelligkeitsbedürfnis des modernen Geschäftslebens Rechnung trägt. Die Firma lautet künftig: Schnell⸗Büfett Ge sellschaft mit beschränkter Saftung;
6. auf Blatt 25 460, betr. die Firma Bossert C Kirschner Kommandit⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Prokura von Martha Elisabeth led. Holke ist erloschen;
7. auf Blatt 25 988, betr. die Firma Centrosojus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Leipzig in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Henry Manewitsch in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschatt nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;
8. auf Blatt 26 379 die Firma Jo⸗ hann Hansen in Leipzig (Großmarkt⸗ holle). Der Kaufmann Johann Hansen in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Lebensmittelgroß⸗ handel.)
9. auf Blatt 26 371 die Firma F. Herbert Heine in Leipzig (Dölitzer Straße 33). Der Baumeister Friedrich Herbert Heine in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist dem Kaufmann Friedrich Karl Gerhard Hupfer in Leipzig er— teilt. (Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau);
109. auf den Blättern 22 529 und 24 397, betr. die Firmen Finanzgesell⸗ schaft für Industrie und Handel mit beschränkter Haftung und „Forti“ Textilhandel - gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst
und die Firma erloschen.
11. auf den Blättern 18 692. 21 909, 25 162, 25 253, 25 499 und 26 O68, betr. die Firmen Walter Börner, Felle⸗ und Rauchwaren⸗Aktien⸗ Gesell⸗ schaft Efim Schapiro Leipzig, Sausfreund⸗Verlag Johannes Kretzschmar, Eier⸗ u. Buttergroß⸗ handlung „Allgäu⸗⸗ Johannes Westkamp, Dur ian ⸗ Automobile Erich Durian und Condor Verlag Pütz Comp., sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 GB,
den 14. November 1929. Lorsch, Hessen. Bekanntmachung.
Im Handelsregister wurden gelöscht
die Firmen: Adam Bechmann u. Co., Heppen⸗ heim; Michael Metz Söhne, Lorsch; Franz Heinz, Lorsch; ; Alfred Seidel, Heppenheim. Lorsch, den 9. November 1929. Hessisches Amtsgericht.
Lüchow. 73423 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 169 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Angermünde, Tiedeitz C. Co., ist heute folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Liquidation ist ausgeschlossen worden. Amtsgericht Lüchow, 11. November 1929.
73422
—
C 0 Do
Meerane, Sachsen. 73424 Auf Blatt 1186 des Handelsregisters, die Firma Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik Marie Flechsig in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Anna Marie verehel. Flechsig geb. Bauernfeind in Meerane ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Bäcker und Konditor Erich Hofmann in Chem⸗ nitz⸗ Ebersdorf ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For— derungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik Erich Hofmann. Amtsgericht Meerane, 14. Nov. 1929.
Meiningen. 73425
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 196 bei der Firma „Heinrich Fincke, Herzogl. Hof⸗ juwelier und Goldschmied“ in Mei⸗ ningen eingetragen: —
Die Firma lautet jetzt Heinrich Fincke Inh. Karl Fincke. Firmeninhaber ist jetzt der Goldschmied Karl Fincke in Meiningen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Karl Fincke ausgeschlossen.
Meiningen, den 13. November 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. Merseburg. 73426
Im Handelsregister B Nr. FJ ist heute bei der Firma Mitteldeutsche Heim⸗ stätte, Wohnungsfürsorge Gesellschaft m. b. H., Zweigniederlassung Merse⸗ burg, eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Dr. Friedrich Rindfuß und Adolf Strom⸗ berg ist beendet. Merseburg, den 8. November 1929. Amtsgericht.
Mülh eint, RR unn. 73428 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1131 ist heute bei der Firma „Georg Kleindick, Lederlager“ zu Mülheim⸗ Ruhr⸗Styrum eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Duisburg verlegt. Mülheim⸗Ruhr, 12. November 1929. Amtsgericht. Mülheim, Rulrr. 73427 In das Handelsregister Abt. A Nr. 205 ist heute bei der Firma „F. W. Rühl“ in Mülheim (Ruhr) eingetragen: Dem Walter Rühl in Mülheim (Ruhr) ⸗ Saarn ist Prokura erteilt. Mülheim⸗Ruhr, 13. November 1929. Amtsgericht.
Vauen. 731291
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 20 bei der Firma Kreissäge⸗ werk G. m. b. H., Bredow⸗Forst, fol⸗ gendes eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Karl Timme ist erloschen.
Nauen, den 12. November 1929.
Das Amtsgericht.
73130
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. Nach, den gepflogenen Erhebungen sind folgende, im Handelsregister ein⸗ getragene Firmen erloschen:
1. Robert Müller junior. Sitz Oettingen. .
2. Rudolf Mießner. Sitz Nörd⸗ lingen.
3. Alois Schmid C Sohn Inhaber Karl Josef Schmid. Sitz Lauingen.
4. Bayerische Couvert⸗Fabrik Lau⸗ ingen⸗Dongu. Gründer und Inhaber Karl Josef Schmid. Sitz Lauingen.
Da die zur Anmeldung des Er⸗ löschens dieser Firmen Verpflichteten nicht ermittelt werden konnten, werden sie hiermit benachrichtigt, daß das Er⸗ löschen der Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden soll. Zur Geltendmachung eines
5
? ö I/ 1 * J 6
7 2 1 * * * * 258 ! — 2 . 6. , , n, , 9 J . . , 82 . 2 * z K , r
3 6 3 * 353 236 ö
. , 3 . ? r
I
— 2 —
* ; 1. . J . . , . . K ä. . e . e 4 ö 3 8 — , ö — ᷓ— = —
. 4 8 ae,, r, 1 , t i. . 81 h 3 44 ; 2 = . 3 . ö ö n . Ke, .. . w K 4