Erste Anzeigenbeilage zum Reich
s- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom
22. November 1929. S. 2.
74408. Tilsiter Actien⸗Brauerei. Kraftlosertlärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie in der Königsberger Allgemeinen Zeitung vom 10. Juli, 10. August und 109. September 1929 erklären wir hiermit sämtliche noch umlaufenden Anteilscheine unserer Gesell schaft gemäß den gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos.
Tilsit, den 15. November 1929. Tilsiter Actien⸗BVrauerei. Paul Krause. E. Engel.
Hugo Schönebeck.
74404. Schmidt, Kranz & Co., Nordhäuser Maschinenfabrit 2A.⸗G.
Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger Nr. 219 vom 19. September 1929 ausgesprochene Kraftloserklärung der auf die nicht eingereichten Papiermarkaktien unserer Gesellschaft entfallenden Reichs⸗ markstammaktien geben wir bekannt, daß sich der Versteigerungserlös auf RM 4,50 für eine Aktie à PM 10900, — stellt. Gegen Einreichung der Papiermarkaktien kann der entfallende Betrag bei der Firma Bankhaus Herzfeld C Co., Han⸗ nover, Am Schiffgraben 10, während der üblichen Geschäftsstunden erhoben werden.
Nordhausen a. H., d. 19. Nov. 1929.
Schmidt, Kranz & Co., Rordhäuser Maschinenfabrit A.⸗G.
73282 . Finkbeiner A. G. i. S. Stuttgart. O. Gener⸗Verij. 16. Dez., 10 Uhr,
Poststr. 5. Tagesordnung Negul.
7436 guyshe Industrie werke A. G., Ludwigshafen 4. Rh.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 14. Dezember 1929. vormittags 11 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Gesellichaft, Ludwigshasen a. Rh.. Westendstraße 5, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm lung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die
unserer Gesellschast.
Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags haben die Aftionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Attienbesitz spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschast oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Ludwigshafen a. Rh., Abteilung Rheinische Creditbank, und deren Nieder⸗ lassungen in Mannheim. Frankfurt a. M. und München durch Vorweisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar nach § 255 H⸗G. B. zu legitimieren.
Ludwigshafen a. Rh., den 19. No—⸗ vember 1929
Der Aufsichtsrat. Dr. Netter, Vorsitzender.
Liquidation
74433 Bekanntmachung.
Laut notarieller Ausfertigung vom 17. Juni 1929 ist der Autsichtsrat der Ring⸗Hotel A.⸗G. zu Bad Schandau neu gewählt und besteht aus:
l. Herrn Kaufmann Alfred in Tetschen,
2. Herrn Kaufmann Hans E. in Tetschen,
3. Herrn Kaufmann Heinrich
Dresden.
Bad Schandau, den 19. Nov. 1929. Der Vorstand der Ring⸗Sotel A. G. Albert Engelhardt, Bad Schandau
Bergmann
Bergmann
Wuttke in
ass]
Ernst Kaß A.. G., Herrenwäsche⸗
fabrik, Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Dezember 1929, nachm. 4 Uhr,. im Büro des Jiechtsanwalts Hern Dr. Ludwig Freudenthal Ersurt, Anger 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Geschäftebericht für das Ge— schäftsjahr 1928/29.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wegen der Legitimation unserer Aktio⸗ näre verweisen wir auf 5 13 der Satzun⸗ gen. Die darin vorgeschriebene Hinter⸗ legung kann bei unserer Gesellschaftskasse erfolgen. Der Vorstand.
74434 Toltira g,
Ton⸗ und Lichtbildreklame A. G.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaftt ist ausgeschieden: Herr Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Richard Frant⸗ funter, Berlin.
Berlin, den 19. November 1929.
Der Vorstand. Mewes. Schmidt.
74395 Zirnit C Kolbig, Aktiengesellschaft, Greiz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 20. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Thüringischen Notare Friedrich Leisewitz und Dr. Großkopf in Greiz, Zenta⸗ straße 10, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Einziger Punkt der Tagesordunung:
Beschlußfassung über die Bestellung
eines stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktag, abends 6 Uhr, vor der anberaumten General⸗ versammlung entweder ihre Aktien oder ihre Interimsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren geschehene Hinterlegung bis zum gleichen Termin bei einem deutschen Notar durch Be⸗ scheinigung nachweisen.
Greiz, den 19. November 1929.
Zirnité Kolbig Aktiengesellschaft.
74460
Generalversammlung der Ambag A. G. Berlin: Montag. 23. Dejember 29, 18 Uhr, im Büro des Notars Dr. Bensche, W. 35. Lützowstraße 9s. Tagesordnung: 1. Vorle⸗ gung des Geschäftsberichts mit Gewinn⸗ u. Verlustrechnung u. Jahresbilanzen 1927 / 28 u. 1928/29 sowie Genehmigung derlselben. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand u. Aussichtsrat. 3. Mitteilung gem. 5 2410 H.-G. B. 4. Abberufung des Vorstands. 5. Neuwahl des Aussichtsrats. 6. Ver⸗ schiedenes.
Berlin, den 21. November 1929.
Der Vorstand.
——— —
74393 Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 14. Dezember 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Versamm⸗ lungszimmer zu Lüneburg, Heiligen⸗ geiststr. 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der in § 25 vorge⸗ schriebenen Geschäfte. (Jahres⸗ abschluß.) ; Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bei der . bei der Deutschen Bank und Disconto⸗8Sesellschaft, Filiale Lüneburg, oder einem Notar gemäß § 2 unserer Statuten hinterlegt werden. Lüneburg, den 19. November 1929. Lüneburger Kronen⸗Brauerei A.⸗G. zu Lüneburg. Dr. Möllering.
Dyckerhoff. Hoffmann. ü , 7 7 7 ͤ 7 7 7777 ä / / — 7 —
74351.
Dentsche Vank und Disconto⸗Gesellschast in Verlin.
RM 135 000 0090 neue auf den Inhaber lautende Aktien, . bis auf weiteres lieferbar in den bereits zum Börsenhandel zugelassenen RM 135 000 000 Kommandit⸗
PRBrosperkt.
anteilen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
Stück 98 000 über je RM 10900, Nr. 1A 100, Nr. 98 001 — 418 000 und 1003 335 —1 053 334.
Die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Baut und Dis conto⸗Gesellschaft ist hervorgegangen aus dem Zusammenschluß der im Jahre 1870 errichteten Deutschen Bank und der im Jahre 1851 gegründeten Direction der Disconto⸗Gesellschaft auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse beider Gesellschaften vom 29. Oktober 1929, wobei die Deutsche Bank die aufnehmende Gesellschaft war und die Fortführung der bisherigen Firmen in der obigen Form beschlossen wurde. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Zweck der Gesellschast ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichtérung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und über⸗
Stück 370 000 über je RM
seeischen Märkten.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen im In- und Auslande zu er⸗ richten, auch sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen. Zur Zeit bestehen Zweigniederlassungen in: Aachen, Aalen (Württ.), Ahlen (Westf.), Alfeld (Leine), Allenstein, Altena (Westf.), Altong (Elbe), Alzey, Andernach, Apolda, Arnstadt, Aschersleben, Aue (Erzgeb.), Augsburg, Bad Dürkheim, Bad Godesberg, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Bad Salzungen, Baden-Baden, Bamberg, Barmen, Bensheim, Berge⸗ dorf, Bergisch Glabbach, Berncastel⸗Cues, Beuel, Beuthen (Oberschl.), Bielefeld, Bingen (Rhein), Blanken⸗ burg (Harz), Bocholt, Bochum, Bockenem, Bonn, Bottrop, Braunschweig, Bremen, Breslau, Bretten (Baden), Bruchsal, Bühl (Baden), Burg (Bz. Magdeburg), Celle, Chemnitz, Eleve, Coburg, Cronenberg (Rheinland), Darmstadt, Deidesheim, Dessau, Detmold, Dissen (Teutoburger Wald), Dorsten, Dortmund, Dresden, Dresden⸗Weißer Hirsch, Düren (Rheinland), Düsseldorf, Duisburg, Duisburg⸗Meiderich, Duisburg⸗ Ruhrort, Eberbach (Baden), Ebingen, Einbeck, Eisenach, Elberfeld, Elbing, Elze (Hannover), Emmendingen, Emmerich, Erfurt, Eschweiler (Kr. Aachen), Essen, Eßlingen (Neckar), Ettlingen (Baden), Feuerbach (Bürtt., Frankenthal (Pfalz), Frankfurt (Main), Frankfurt (Oder), Freiburg (Breisgau), Freiburg Echles.), Freital, Friedrichshafen (Bodensee), Fürth (Bayern), Furtwangen, Gelsenkirchen, Gernsbach (Murgtal) Gevelsberg, Gießen, Gladbeck (Westf.), Glatz, Gleiwitz, Glogau, Gmünd (Schwäbisch), Goch, Göppingen, Görlitz, Goslar, Gotha, Grevenbroich (Niederrhein), Gronau (Westf.), Grünberg (Schles.), Gütersloh, Gumbinnen, Gum⸗ mersbach, Hagen (Westf.), Halberstadt, Halle (Saale),
— 18 000A und
Hanau, Hannover, Harburg⸗Wilhelmsburg, Hattingen (Ruhr), Heidelberg, Heidenhei (Neckar), Helmstedt, Hemer (Kr. Iserlohn), Herford, Herne, Hildesheim, Hindenburg
(Riesengeb.), Hohenlimburg, Homberg (Niederrhein), Homburg (Saar), Idar (Nahe), Il Iserlohn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe (Baden), Kassel, Kehl, Koblenz, Köln
berg (Pr.), Köthen (Anhalt), Konstanz, Krefeld, Lahr (Baden), Landau (Pfalz), Lei
Leobschütz, Liegnitz, Lippstabt, Lörrach, Ludwigsburg, Ludwigshafen (Rhein), Lübeck, Lüdenscheid, Lüne⸗
burg, Magdeburg, Maikammer, Mainz, Mannheim, Meiningen, Meißen, Menden (Kr.
Milspe, Minden (Westf.), Mörs, Mühlacker, Mühlhausen Thüring.), Mülheim (Ruhr bach, Münster Westf.), Naumburg (Saale), Neheim, Neisse, Neunkirchen (Saar), Neustadt (Oberschl., Neuwied, Nordhausen, Nordhorn (Grafsschaft Bentheim), (Rheinland), Oberkirch (Baden), Offenbach (Main), Offenburg (Baden) Ohligs, Olpe (Westf.), Denabrück, Paderborn, Pforzheim, Pirmasens, Pößneck, Potsdam, Quedlinburg, Radeber Ratibor, Ravensburg, Recklinghausen, Regensburg, Reichenbach Eulengeb), Remscheid, Rheine (Westf.), Rheydt, Ronsdorf, Rüdesheim (Rhein), Saalfeld (Saale), Saarbrücken, . Salzgitter, St. Ingbert (Saar), Schneidemühl, Schweidnitz, Schwelm, Schwenningen (Neckar), Siegen, Singen (Hohentwiel, Soest, Solingen, Sonneberg (Thüring.), Sorau (Nd.-Lausitzt, Speyer, Sprottau, Stendal, Sterkrade, Stettin, Stolberg (Rheinland), Stuttgart, Stuttgart ⸗Cannstatt, Suhl, Tilsit, Traben⸗ Trarbach, Triberg (Schwarzwald), Trier, Tübingen, Uerdingen (Niederrhein), Um (Donau), Vaihingen a. d. Fildern, Velbert (Rheinland), Viersen, Villingen (Baden), Bohwinkel, Wald (Rheinland), Walden⸗ burg (Schles., Wanne⸗Eickel, Weimar, Weinheim (Bergstraße), Wesel, WBesermtinde ⸗ Geestemünde, Wies⸗ itten, Wolfenbüttel, Worms, Würzburg, Zell (Mosel), Zweibrücken, ferner im Ausland in: Amsterdam, Danzig, Kattowitz (Katowice), Sofig, Stambul (Konstantinopeh, Tiegenhof, Zoppot. . * Deutschen Bank betrug bei der Errichtung A 18 000 900. Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 wurde das inzwischen
baden,
auf RM 1 500 000 006 erhöhte Grundkapital auf RM 156 000 009 umgestellt.
In der außerordentlichen Generalversammlu
ommanditanteile der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft. =
In Gemäßheit des Fusionsvertrags hat die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft mit Wirkung vom 1. Januar 1929 ab gegen Gewährung von RM 135 000 900 Aktien der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft übertragen. Die Kommanditisten der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft werden aufgesordert werden, innerhalb einer mit mindestens drei Monaten zu bemessenden Frist ihre KLommanditanteile im Gesamtbetrage von RM 135 000 000 zum Zwecke des Umtauschs in Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft im Verhältnis von 1:1 derart einzureichen, daß auf jeden zur Einreichung kommenden Nennbetrag von Kommanditanteilen der Direction der Disconto-Gesellschaft mit Dividendenschein für 1929 u. ff. ber gleiche Nennbetrag von Altien der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft mit Dividendenschein für 1925 u. ff. gewährt wird. Die innerhalb der Umtauschfrist nicht recht⸗ 33 eingereichten Disconto⸗Kommanditanteile werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen
ür kraftlos erklärt werden.
Auf Grund der Beschlüsse der außerordentli
Gesellschaft:
RM 12000 000 Lltien der Norddeutschen Bank in Hamburg dM 12 600 C600 Altien, R M 25 009990 Aktien der A. Schgaffhausen'scher Vankverein A.-G. RM 26 C00 99090 Aktien, RNM 24 000 000 Aktien der Rheinischen Creditbant RM 18 000 000 Aktien, RM 15 000 000 Altien der Süd⸗
deutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. RM 12500 000 Aktien.
Da das gesamte Aktienkapital der Norddeutschen Bank in Hamburg und der A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G. sich in Händen der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft befand, erübrigte sich die Ge⸗= Gesellschaft Aktien gegen Aktien der Norddeutschen Bank in G. Ebenso waren Deutsche Bank und Disconto⸗
nicht erforderlich für die im Besitz der Deutsche Bank und Die conto⸗
währung von Deutsche Bank und Disconto—- Hamburg und der A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.
Gesellschaft Aktien zum Umtausch
18 001
Hamborn, Haniburg, Hameln, Hamm (Westf.),
„ Köln⸗Mülheim, Königs⸗
Neuß, Neustadt (Haardt), Nürnberg, Oberhausen
ig vom 29. Oktober 1929 wurde beschlossen, zwecks Durchführung des mit der Direction der Disconto⸗Gesellschaft geschlossenen Fusionsvertrags das Grund⸗ kapital um nom. RM. 135 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 135 000 neuen Inhaberaktien über je RM 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1829. Diese Aktien bilden den Gegenstand vor⸗ liegenden Prospelts. Bis zur Fertigstellung der neuen Altienurkunden und bis zur Durchführung des spaͤter erwähnten Aktienumlauschs dienen als Träger der Attienrechte der neuen Aktien die RM 135 000 000
— r ah 3 3 ö sind serner die Vermögen der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, der A. Schgaffhausen scher Bankverein A.-G., Köln, der Rheinischen Credilbank, Mannheim, und der Enbdeutschen Dis conto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim, auf die Deulsche Bank und Disconto-Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation übergegangen. Nach dem festgesetzten Umtauschverhältnis entsprechen den Gesamtkapitalien der vier vorgenannten Banken die nebenstehenden Nominalbeträge in Altien der Deutschen Bank und Disconto—⸗
98 000,
mit mindestens RM 3 500 000 überwies
Gesellschaft befindlichen bzw. im Wege der Fusion auf sie übergegangenen Aktien der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Soweit Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktien zu dem innerhalb einer Frist von mindestens drei Monaten vorzunehmenden Umtausch der ausstehenden Aktien dieser beiden Banken erforderlich werden, sind dieselben von Großaktionären der Bank gegen Bar⸗
zahlung zur Verfügung gestellt. Die Uebernahme der Vermögen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Norddeutschen Bank in Hamburg und der A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G. erfolgt auf Grund der nachstehend abge⸗ druckten Gemeinschaftsbilanz per 31. Dezember 1928, indem die Konten auf die Deutsche Bank und Disconto= Gesellschaft unverändert übertragen und demgemäß auch die Reserven in Höhe von RM 66 500 000 dem Refervekonto der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft gutgeschrieben werden. Aus dem sich durch den Uebergang der Vermögen der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Disconto Gesellschaft A. G. auf die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft gegenüber den bisherigen Einstandapreisen der Aktien dieser beiden Gesellschaften und dem Erwerbspreise der für den Umtausch weiter benötigten Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktien ergebenden Ueberschuß werden die Kosten der Fusion gedeckt werden. Der verbleibende Ueberschuß wird als Agio dem Reservekonto der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft en werden, so daß sich die Reserve, die bei der Deutschen Bank einschließlich der Ueberweisung aus dem Gewinn des Jahrs 1928 von RM 5 000 O09 und der Zuweisung von RM 7 vob 000 aus der Freigabe des in Amerika beschlagnahmten Vermögens RM 90 000 000 betrug, auf RM 160 000 0090 erhöhen wird. Gemeinschaftsbilanz der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft in Berlin, der Norddeutschen Bank ,, 16 der A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln für den 31. Dezember 1928.
m (Brenz), Heilbronn (Oberschl.), Hirschberg menau, Insterburg,
pzig, Lemgo, Lennep,
Iserlohn), Mettmann, ,. München, M. Glad⸗
scheine Opladen, Rastatt,
eutlingen, Säckingen,
4)
Bankgebäude
Kapital 4 * 2 2 Reserven
Gläubiger...
Alzepte
2. sichergestellt durch sonstige 3. ohne dingliche Sicherstellung . b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt be⸗ zeichneter marktgängiger Waren
Eigene Wertpapiere.. a) Anleihen und verzinsliche der Länder
onstige Wertpapiere Lonsortialbeteiligungen... .. . Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. ... Schuldner in ö Rechnung) . davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute
Von der Gesamtsumme sind gedeckt:
a) durch börsengängige Wertpapiere... NM 161 814 206,98 ... . RM 3658 89 607, 29
b) durch sonstige Sicherheiten ; ien . 77 881 S890, 64 z
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner Einrichtung...
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite p) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute. ... . RM 214 0561 6564,01 w / Von der Gesamtsumme der Gläubiger (mit Aus * von a) sind
1. innerhalb 7 Tagen fällig .. . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 773 206 837,45
3. nach mehr als 3 Monaten fällig
e) sonstige Gläubiger
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 77 Wohlfahrtseinrichtungen Noch nicht abgehobene Gewinnanteile der früheren Jahre Noch zu verteilender Reingewinn... .
Attiva.
Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und Dividendenscheine .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. davon entfallen auf deutsche Notenbk. alle Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen.. ... a) Schecks und Wechsel... b) unverzinsliche Schatzanweis und der Länder davon bei der Reichsbank o) eigene Akzepte . d) eigene Ziehungen... e) Solawechsel der Kunden a
.
w RM
RM
in? RM vo 66 66d. 36
n die Order der Bank.... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Mon. davon innerhalb ?7 Tagen fällig.. Reports und Lombarbs gegen börsengängige Wertpapiere.. davon entfallen auf Reports allein... Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren.. a) Rembourskredite . ö
1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lager⸗
a5 M7 S709, is ö qs og a5ʒ
34 69s 060, 26s
Sicherheiten Mi 169 1967 029 16 zich 163 os 833 3
RM 30 160 412 56 732 561
524 600 132
RM 2
194710 132
29 860 000
— — —
180 402 233 122 732 980
1
294 388 201 247 703 916
9 9 9 2 2
RM
i , 4
abzüglich Hypothek...
Sonstige Liegenschaften Weripapierbestand der Wohlfahrtskasse 25 .
4 . .
Passiva.
2 2 2 229 7 2 * 1 2 *
chahanweijungen' des' gieichs und
p) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere
) nf gt börsengängige Wertpapiere..
RM 2s 61 Sis, s)
46 684 285
1209016521 17 294779 1206 104774 689 176 46
13 870 w 1528 647
40 347 165 37 857 369 721 90a 310
46 300 800 2998980
43 301 820 5 744 356
29
. s 190 10
*
2075 554 516
135 090990 0609 66 500 0090 286I 500 9000 1767 570177
ö 269 os 1 82
1497 988 349
6o2 03 Os6, sz m, m 288 425, 8s gs j sho si
S8 449 783 3 376 972
14 681 550] — 2075 554 516
) abzüglich Gewinnanteil der Disconto⸗Cesellschaft bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und der A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.
77 022900
Nr. 273.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 22. November
1929
nehmen Bestellungen an.
gegen bar oder vorberige einschließlich des
Erscheint an sedem Wochentag abends vreis viertel sährlich 50 GM Alle Postanstalten
auch die Geschäftsstelle SW 48. Einzelne Nummern kosten 15 ! Sie werden aum
Bezugs.
in Berlin für Selbstabboler Wil belmstraße 32
Einsendung des Betrages Portos abgegeben
Anzetgenpteig für den Raum elner fünfgespaltenen Petitjeile 1,05 QA Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
Musterregister,
R & & M & -
Verschie dene
Inhaltsũbersicht. — — — üũterrechts register, Vereinsregister, Genossenschaftsregister.
Urheberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleichssachen.
ᷣ
J. Handelsregister.
Adorr, Vogt]. 73779 Auf Blatt 221 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Brambacher Musikindustrie Adolf Pae⸗ sold in Brambach eingetragen worden. Amtsgericht Adorf, 14. November 1929.
Ahr eiker. 73780 In das Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist bei der Chemischen Fabrik Neuen⸗ ahr G. m. b. H. in Bad Neuenahr fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Gesellschafter Eugen Schnierle, Ingenieur in Oberdollendorf, und Josef Wierz, Kaufmann daselbst, find zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Josef Witsch ist ge⸗ storben.
Ahrweiler, den 11. November 1929.
Das Amtsgericht.
Allenstein. 73781 In unser Handelsregister A Nr. 108 trugen wir heute bei der Firma Walter Sperl, Mühlenwerke, Allenstein, ein, daß die Firma erloschen ist. Allenstein, 14. November 1929. Amtsgericht.
Amhberg. 73783 Bei Firma Mathias Stingl, Sitz Chani, Buchhandlung und Schreibmate⸗ rialiengeschäft, wurde heute in das Handelsregister eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 23. Oktober 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Amberæ. 73782 Bei Firma K. Bronnold, Velour⸗ u. Haarhutfabrik, G. m. b. H., Sitz Am⸗ berg, wurde heute im Handelsregister eingetragen: n Ausgeschieden ist: Geschäftsführer Emil Wörnle, Kaufmann in Weilheim. Amberg, den 13. November 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Annaberg, Erzgeb. 73784 Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden:
a) auf Blatt 632 die Firma C. G. Lindner & Sohn in Annaberg, X) auf Blatt 801 die Firma Gewehr⸗ fabrik Fükert in Bärenstein,
é) auf Blatt 965 die Firma Gustav Schwotzer in Annaberg, d) auf Blatt 1672 die Firma Frieda Schauer in Annaberg.
Die Löschung zu b ist von wegen erfolgt. Amtsgericht Annaberg, 15. Novbr. 1929.
Arxs. 3785) Die in unser Handelsregister A unter Nr. 45 eingetragene Firma Dampf⸗ ziegelwerk Eichenthal per Dombrowken, Kreis Johannisburg, Inh. Leopold Schneider, Dombrowken, ist erloschen. Arys, den 7. November 1929. Amtsgericht. Rad Lansiche. 73786 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 187 eingetragen worden, daß in das unter der Firma Emil Bäurich in Bad Lausick betriebene Handelsgeschäft . Kommanditistinnen eingetreten ind. Amtsgericht Bad Lausick, 14. 11. 1929.
Amts
Had Schandan. 73787
Auf Blatt 100 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gustav Bossack in Schandau betr., ist am 6. November 1929 eingetragen worden, daß die In⸗ haber und Miterben Martha und Hilde⸗ gard Bossack jetzt vevehel. Menzel und Gustav Walter Bossack auggcschiern sind und daß das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma von Martha Auguste verw. Bossack geb. Tränkner allein fortgeführt wird.
Amtsgericht Bad Schandau, den 13. November 1929.
Hal ve. 73788]
Im Handelsregister A sind am 14. Oktober 1929 folgende Firmen ge⸗ löscht: Nr. 7. Wilhelm Heuell, Allen⸗ dorf; Nr. 34. Josef Tahlmann, Tabat⸗ fabrikate ⸗ Großhaudlung Beckum;
21. Oktober 1929: Nr. 14. Caspar Conredel, Balve. Balve, den 14. November 1929. Das Amtsgericht. amber. Handelsregistereintrag. E. Steinmüller X Cos, Sitz Haß⸗ furt. Gesellschafter: Emil Steinmüller, Bernhard Steinmüller, Wilhelm Wag⸗ ner, Kaufleute in Haßfurt. Offene Sandelsgesellschaft seit 10. Oktober 1929. Wilhelm Wagner ist allein, Emil und Bernhard Steinmüller sind nur in Ge⸗ meinschaft mit Wilhelm Wagner zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Bamberg. Registergericht.
73789]
NRargteheide. 73790 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelzsregister Abteilung A ist heute bei der Firma August Lampe
folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: August Lampe Nachfolger, Inhaber Schacht und Wag⸗ ner. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hinrich Schacht und Kaufmann Emil Wagner, beide in Bargteheide. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. März 1529. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bargteheide, den 12. November 1929.
Amtsgericht. Hautzen. 73791]
Auf Blatt 1910 des Handelsregisters, die Firma Berndt C Fischer in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Durch Urteil des Sächsischen Oberlandesgerichts vom 18. Oktober 1929 ist den Gesellschaftern, nämlich dem Kaufmann Ernst Otto Berndt in Bautzen und dem Kaufmann Friedrich Paul Fischer in Bautzen, die Befugnis zur Geschäftsführung für die Firma und zu deren Vertretung entzogen worden Weiter ist daselbst auf Grund desselben Urteils und durch Beschluß des Amtsgerichts Bautzen vom 13. No⸗ vember 1929 dem Kaufmann Paul Pötschke in Bautzen, Nordstraße Nr. 17, die Befugnis zur Geschäftsführung für die Firma und zu deren Vertretung übertragen worden. Amtsgericht Bautzen, 16. 11. 1929.
HR æelitz, Marke. 73792 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 42 (Firma Fritz Trendel in Beelitz) eingetragen: Die Firma ist erloschen. .
Beelitz, den 5. November 1929. Amtsgericht. Rensheim. 73793 Veröffentlichung aus dem Handels—⸗ register Abt. A.
„F. Brücher zu Wilmähnausen“:— Der Johanna Brücher in Frankfurt a. Main, Neue Rothofstraße 21, ist Prokura erteilt.
„Kaufhaus Merkur, Inh. Sieg⸗ fried Wertheimer zu Bensheim“: Die Firma ist erloschen.
Bensheim, den 4. November 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Herlim. 73798 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 224 B. A. Schmidt C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, wohin der Sitz von Duisburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Bereifung von Motor⸗ fahrzeugen sowie Kraftwagenzubehör aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 5000 RM. Gesellschaft mit beschränkter , Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. April 1926 fest⸗ gestellt und am 10. Juni und 8. No⸗ vember 1929 geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 19G1 festgesetzt. Der Vertrag verlängert sich jeweils auf drei Jahre, sofern der⸗ selbe nicht spätestens sechs Monate vor seinem Ablauf seitens eines Gesell⸗ schafters durch eingeschriebenen Brief gekündigt wird. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft für sich allein ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Bernhard A. Schmidt,
Nr. 18 August Schnepp, Messingguß⸗ warenfabrik. Amecke; Nr. 11. Gebr. Rohe, Küntrop; Nr. 36 Draht- und Meiallwarenfabrik J. Pingel u. Co. Küntrop; ferner von Amts wegen ani!
erfolgen nur
Berlin, 2. Zivilingenieur Karl H. Schmidt, Duisburg. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
Reichsanzeiger. — Bei Nr. 862 Ver⸗ band Deutscher Druckpapier⸗Fa⸗ briken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 3 hinsichtlich der Stammeinlagen abgeändert. ei Nr. 109443 Warthestraße Par⸗ zelle 18 20 Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung und bei Nr. 10 444 zelle 21 Grunderwerbsgesellschaßt mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. November 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Willi Schoenfeldt, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 13825 Maschinen⸗ und Apparatefabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Oktober 1939 sind Firma, Gegenstand und Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Propuristen. Die Firma lautet jetzt Volugraph Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Apparaten jeder Art, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb des Volugraph⸗Apparates (Flüssigkeitsfüll⸗ und Volumen⸗Meß⸗ apparat mit Registrierwerk). — Bei Nr. 22 315 Walter Menz und Com⸗ pagnie, Industrie⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (86 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926. R. G.⸗Bl. S. 248. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 3 299 Oyhyr Grundstücks⸗ gesellschafst mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Irmgard Fritz⸗ sche ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Buchhalterin Gertrud Rösicke in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 23799 Reimer * Jahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 23 907 Lobert Schulze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29 12 Schöne⸗ berger Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Irm⸗ gard Fritzsche ist nicht mehr Geschafts⸗ führerin. Die Buchhalterin Fräulein Gertrud Rösicke in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 2504 Ludwig Krause . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Gesellschaft ist wegen Nicht⸗ umstellung auf Reichsmark nichtig. — Bei Nr. Y 315. F. W. Woolworth Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm— kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um 2 Ch C00 RM erhöht und beträgt jetzt 3 500 000 RM. — Bei Nr. 39 417 Ver⸗ einigung Deutscher Kofferhart⸗ plattenfabriken Gesellschaft mit be⸗— schränkter Saftung: Kaufmann Eduard Wallstab in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Eduard Wallstab ist erloschen. — Bei Nr. 39 6890 Valentin Gr un dst ick ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Rosenfeld ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Privagtier Dr. Titus Dragonesen in Bukarest ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kurg des Dr. Michael Sprung ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 39 747 Poetie Film Ge ell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Regissenr Paul Ezinner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Waldemar Liesenberg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 049 Georg Sperl Æ Co. Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Saftung: Bankier Ludwig de Leopold ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Zehnsdorf in Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 41 870 D. K. W. Kraftfahrzeug⸗Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung: Walter Mühlinghaus ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 119335 Rabattsystem Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: Bücherrevisor Karl Bahn, Berlin. — Bei Nr. 43 100
durch den Deutschen
Vereinigte Deutsche Kühlmaschinen⸗
Wa rthestraßte Par⸗
fabriken Borsig⸗Humboldt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Berlin⸗Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 und §5 3 ge⸗ ändert und durch Einfügung eines neuen 5 Ga ergänzt worden. Die — 1 heißt fortan: Vereinigte eutsche Kältemaschinenfabriken Borsig⸗Germania⸗Humboldt Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Chemnitz⸗Köln. Das Stamm⸗ kapital ist um 250 009 RM auf 750 000 Reichsmark erhöht. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Gustav Schneider, Chemnitz.
Berlin, den 12. November 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122. Kerlin. [73795
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. November 1929 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 11382 Berliner Han⸗ delsgesellschaft: Die Prokura für Justin Frutiger ist erloschen. — Nr. 14989 Deutsches National- Theater Aktiengesellschaft: Edmund Rein⸗ hardt ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Theaterdirektor Pro⸗ fessor May Reinhardt in Berlin ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 26 456 Berliner Müllabfuhr Aktiengesell⸗ schaft: Kurt Lettow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. A 981 Saus Laiser Friedrichstraße 163 * Stuttgarterstraße 18 Grundftücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 2 durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Aktiengesellschaft hat durch nota⸗ riellen Vertrag vom 1. Dezember 1922/9. Januar 1933 von dem Fabrik⸗ besitzer Wilhelm Laborenz, dem Fabrik⸗ besitzer Karl Laborenz, der Frau Fa⸗ brikbesitzer Anna Oehlmann geborenen Laborenz und dem Fabrikbesitzer Karl Oehlmann, alle in Berlin⸗Neukölln, die zu Berlin⸗Neukölln, Kaiser⸗Fried⸗ rich⸗Straße 16. und Stuttgarter Straße 18 belegenen Grundstücke zum Kaufpreis von 400 009 Mark damaliger Währung erworben. Nr. 29137 J. A. Gilka Aktiengesellschaft: Der Familienname der Prokuristin Eng⸗ länder schreibt sich richtig, Englaender“. Diese und der Prokurist Reineck sind auch ermächtigt, jeder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. — Nr. 32 387 William Herz u. M. J. Meyer Aktiengesellschaft: Prokurist: Hugo Hanff in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Nr. 32 859 J. Hirschhorn Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Klaus Delbrück ist erloschen.
Amtsgericht Berlin Mitte. 89 a. Rerlim. 73796
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. November 1929 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 2 665 Lassen C Co. Aktie ngesell schaft Niederlassung Berlin: Die Prokuren des Richard Fleischner und des Franz Hüging sind erloschen. — Nr. 22 650 Luna⸗Aktien⸗ gesellschaft für den Handel mit Be⸗ leuchtungskörpern: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1929 ö geändert 5 1 (Firma), 53 2 (Gegenstand). Die Firma lautet jetzt: Luna⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Handel mit Beleuch⸗ tungskörpern ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Nr. W021 Wallstrasie 66 Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Josef Ja⸗ cobi ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Theodor Cassel in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 0 636 Neubau Aktiengesellschaft: Dr. Johannes Zogmann ist nicht mehr Liquidator. Ministerialrat z. D. Carl Lindenberg in erlin⸗Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 32789 Metallwerke vormals J. Aders Actien⸗Gesellschaft Nen⸗ stadt⸗ Magdeburg ( Zweignieder⸗ lassung): Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 10. September 1929 ist der 8 5 geändert. Die Anteilscheine sind in Aktien umgetauscht. Die 600 Anteilscheine zu 6 RM und 80 zu 5 RM sind in 260 Aktien zu 20 RM umgetauscht — Nr. 39 9190 C. S. FJ.
Abt.
Müller Aktiengesellschaft Zweig⸗
nie derlassung Berlin: Dr. Hans
Niclassen ist nicht mehr stellvertretendes
Vorstands mitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. 73799
Herlin.
Gastronomische triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Restaurants unter dem Namen „Won⸗ derland sowie anderer gleichartiger oder ähnlicher Betriebe. Stamm⸗ kapital: 20 900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Schulz, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1929 abgeschlossen. — Nr. 43 226. Reichs⸗Staädte⸗Buch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verlegung des Reichs ⸗Städte⸗Buchs und anderer Werke. Stammkapital; 20 009 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1929 errichtet und am 18. Oktober 1929 abgeändert. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Kerl Josef Breuer, Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Heinrich Schulz und Adolf Bischitzly das bisher von ihnen unter einer nicht eingetragenen Firma be⸗ triebene Unternehmen zur Herausgabe des Reichs⸗Städte⸗Buchs nach Maßgabe der bei den Akten befindlichen Auf⸗ stellung. Die Einlage wird mit je 1200 RM auf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter angerechnet. Zu Nr. 43 225 und 43226. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellscheft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 12 674 Karl Weise Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Ar. 15 840 Märkische Möbel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18534 Welborne Import u. Export Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 30 362 Simon Ulam Holzhandel Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 950 ger ei Zitelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Max Helbig ist verstorben. — Bei Nr. W 002 Versicherungskbüro „Alspar“ Allgemeine Sparvermitt⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Knebel und Walter ven Gottberg sind nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Kaufmann Ernst Hoffmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 259 „Osnabus“ Ver⸗ kanfsstelle der Vereinigten Papier⸗ warenfabriken Sch oe lle r und Banmgarten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Siegfried Schoeller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 42828 Cart Neu⸗ mann Automobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Wie⸗ ninger, Carl R. Neumann und Anton KLlein sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kauf⸗— mann Karl Schmalz, Berlin.
Berlin, den 13. November 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 78800]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 5999 Grund⸗ stücksgesellschaft Spichernstrasße 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 315 Chemie und Hygiene Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Witthauer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bücherrevisor Richard Herr in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 214 O. Hochstim Gmb S.: Die 4 ist auf Grund § 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926. R.-G.-Bl. J. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 31 H.—⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 117 Carl Gans C Co. GmbSb. Nr. A 204 Similko Solzbearbeitungsfabrik Gmb. Nr. 23 gs0 „Am Park 12“ Grund stücksgesellscha ft mb S. Nr. 32 847 Berliner Knaben Konfektions⸗