Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom
22. November 1929. S. 2.
73277] .
Dv. Zimmermann Nachf. Aktienge⸗
selljchaft in Lignidation, Magdeburg. EGmladung zur ordentlichen General⸗
versammlung der H. Zimmermann
Nacht. Aft⸗Ges. in Liquid, Magdeburg,
am Donnerstag, den 12. Dezember 17. nber . tt 1114 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma
1929, nachmittage 3. 30 Uhr, im Geschafts immer der Justizrat Guttmann und Magdeburg. Breiteweg 175177. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1928 abschließende Liquidatione jahr.
.Vorlegung der Liquidationsschluß⸗ rechnung. Genehmigung derselben durch die Generalversammlung und Entlastung der Liquitatoren.
3. Beschlußsassung über die Auszahlung der Gelder.
Magdeburg, den 15. November 1929.
Die Liquidatoren.
* Vr.
die Bil
ang 11d.
74373 Aktien⸗Malzsabrik Landsberg, Landsberg, Bez. Halle a. d. S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur achtundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 17. Dezember 1829, vormittags 190 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Boehm 6 Reitzenbaum, Berlin W. 8, Jägerstraße 12, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene 58. Ge⸗ schäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Genehmigung von Verschmelzungs⸗ verträgen mit der Aktien⸗Malzfabrik Löbau, Löbau i. Sa., und der Freienwalder Malzfabrik Aktiengesell schaft, Bad Freienwalde (Oder), durch welche diese Gesellschaften ihr Ver— mögen als Ganzes mit Wirkung vom 31. August 1929 für die Aktien⸗Malz⸗ fabrik Löbau und vom 30. September 1929 für die Freienwalder Malzfabrik Altiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion auf die Aktien⸗Malzfabrit Landsberg über⸗ tragen gegen Gewährung von Aktien der Aktien⸗Malzfabrik Landsberg mit Gewinnberechtigung ab 16. August 1929, und zwar an die Altionäre von Löbgn im Verhältnis von 1: 1 und an die Aktionäre von Freienwalde
im Verhältnis von 1 Aktie der Aktien⸗ 3 Landsberg, ordentlichen auf Dienstag, 1929, nachmittags 121 Sitzungszimmer der Firma Boehm E Reitzenbaum, Berlin W. 8, Jägerstraße 12, eingeladen.
Malzfabrik Landsberg, Bez. Halle a. d. S., von je nominal RM 1000, — zu 5. Aktien der Freien⸗ walder Malzfabrik Aktiengesellschaft,
Vad Freienwalde (Oder), von je
nom. RM 500, —.
Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Uebersee⸗Export⸗ malzfabrik G. m. b. H., Wismar a. d. Ostsee, durch welche diese in Liquidation tretend ihr Vermögem als Ganzes mit Wirkung vom 30. Sep⸗ tember 1929 auf die Aktien⸗Malz⸗ fabrik Landsherg überträgt gegen Ge⸗ währung von nom. RM 100 000, — Aktien der Aktien⸗Malzfabrik Lands⸗ berg mit Gewinnberechtigung ab 16. August 1929 an die Uebersee⸗ Exportmalzfabrik G. m. b. H., Wismar.
Erhöhung des Grundkapitals von 1 Million Reichsmark um 1 Million Reichsmark auf 2 Millionen Reichs⸗ mark durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 1000, — mit Gewinnberechtigung ab 16. August 1929 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats im Einvernehmen mit dem Vorstand die Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe und der Durchführung der Beschlüsse zu den Punkten 5 — ᷓ fest⸗ zusetzen.
Satzungsänderungen:
a) S1 der Satzung (betreffend Zweig⸗ niederlassungen);
b) z 3 der Satzung Absatz 1 gemäß dem Beschluß zu Punkt 7 der Tagesordnung.
9. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Attionäre, welche der Hauptver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Attien spätestens drei Werktage vor der Hauptversammlung zu hinterlegen, ent⸗ weder:
in Landsberg bei der Gesellschafts⸗ kasse, oder
in Halle a. d. S. beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder
in Dresden bei der Firma Bondi E Maron, Dresden⸗A., oder
in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin W. 8, oder bei der Firma Boehm E Reitzen⸗ baum, Berlin W. s, oder
bei einem deutschen Notar.
Landsberg, Bez. Halle a. d. S., den 18. November 1929.
Der Aufsichtsrat.
Fritz Wallach, Vorfitzender.
Der Borstand. E. Niemezyk. M. Kwasnn.
Menne,
74374.
Aktionäre zu der am Tienstag, den
Rechteanwälte Boehm C Reitzenbaum, Jägerstraße 12, stattfindenden neunund⸗ dreißigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
gemäß §z 15 des Gesellschaftsvertrags sind außer der Gesellschaftskasse in Löbau:
Altien⸗Malzfabrik Löbau,
72287. Bilanz der Deutschen Jndustrie⸗
Löbau i Sa.
Wir laden hiermit unsere Herren
Dezember 1929, vormittags
Berlin W. 8,
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das abgelaufene 39. Ge schäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Festsetzung der festen Vergütung für den Aufsichtsrat.
Der
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Außenstände Waren Postscheck . .. Bankguthaben . Bargeld . Effektenkonto . Inventar. Verlust von 1924 Gewinn .
Verbindlichkeiten .. Stammkapital . Reservefonds. Rückstellungen . Reingewinn ..
Kontor A.⸗CG. am 31. Zezember 1928.
. 15 98301 906 83 4521
7 6659 105936 174484 930
Attiva.
175487
30 083
Passiva. 16839 98 10 000
701 06 1000 — 15421:
30 08311
3. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Attien⸗Malzfabrik Landsberg, Landsberg, Bez. Halle a. d. S., wonach dieser das Vermögen der Aktien⸗Malzfabrik Löbau in Löbau i. Sa. als Ganzes mit Wirkung vom 31. August 1929 unter Ausschluß der Liquidation gemäß z§5 305, 306 HGB. gegen Gewährung von nom. RM 1000, — Aktien der Aktien⸗Malzfabrik Lands⸗ berg mit Gewinnberechtigung vom 16. August 1929 ab für nominal RM 1000, — Attien der Aktien⸗Malz⸗
fabrik Löbau übertragen wird, ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Durchführung dieses Vertrags.
Hinterlegungsstellen für die Akttien
in Löbau: die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Akt.⸗Ges., Filiale Löbau, in Berlin: die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, die Firma Boehm E Reitzenbaum, Berlin W. 8, in Dresden: die Firma Bondi E Maron, Dresden⸗A. Löbau i. Sa., den 18. November 1929. Der Aufsichtsrat.
Fritz Wallach, Vorsitzender.
Unkosten ö 109 Abschreibung ..... Reingewinn ..
Bruttogewinn a. Provision . Bruttogewinn a. Waren Rückerstattung v. Körperschafts⸗
steuer
16931 41349
54 21 3345
Breslau, den 14. März 1929. Dentsches Industriekontor
Obige
Attiengeselisch aft. Simon. Bilanz nebst
Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie die Bücher haben wir geprüft und haben zur Beanstandung keine Veranlassung gehabt.
Breslau, den 14. März 1929.
Der Aussichtsrat.
Obige
Dr⸗Mebus.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie die Bücher habe ich geprüft und habe zur Beanstandung keine Veranlassung.
Cottbus, den 12. Oktober 1929. Rudolf Blanke, Bücherrevisor.
740III.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Der Vorstand.
H. Nedon. E. Niemezyk.
l
den hierdurch zur dreiundzwanzigsten
74375.
darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat gemäß 5 13 des Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung bis 6 Uhr abends zu erfolgen, und zwar entweder
18. November 1929.
Freienwalder Malzfabrił Aktiengesellschaft, Vad Freienwalde ( oder).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
Hauptversammlung den 17. Dezember Uhr, im
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Festsetzung der sesten Vergütung für den Aufsichtsrat.
3. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Aktien⸗Malzfabrik Landsberg, Landsberg, Bez. Halle a. d. S., wonach dieser das Ver⸗ mögen der Freienwalder Malzfabrik Aktiengesellschaft, Bad Freienwalde (Oder), als Ganzes mit Wirkung vom 30. September 1929 unter Ausschluß der Liquidation gemäß Sz 305, 306 HGB. gegen Gewährung von nominal RM 1000, — Aktien der Aktien⸗Malz⸗ fabrik Landsberg mit Gewinnberech⸗ tigung vom 16. August 1929 ab mit laufenden Gewinnanteilscheinen für nominal RM 2500, — Aktien der Freienwalder Malzfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Bad Freienwalde (Oder), über⸗ tragen wird, ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Durch⸗
Abgang: 2 Pferde Werkzeug und materialien ö Inventar
Anlagevermögen
BVBermögenswerte.
Anla
Grundstück
Gebäude .. Abschreibung Maschinen .. Abschreibung Gleis anlage Abschreibung Fuhrpark Zugang: Auto
Umsa
Warenvorrãte Sonstiges Vermögen: Warenschuldner 97 176,37 Vorauszahlungen 14 021,96 Wechsel u. Schecks 24 62, 19 Bankguthaben Postscheck Kasse
Verbindlichkeiten. Aktienkapital ! ...
Lfd. V
1
J
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1923.
Dresdner Bank 552 9g24, 98 Kreditoren. Avale 9 000, —
Verlustvortrag .. l0s 370, ig Verlust v. 1.1. bis 31.
927
928
—— 2263,10 Avale 9 000, —
gevermögen:
120 500, -
2 400, Ron
4 000, —
dF dos. —
2 000, - oö
5 600, i
1450, — Betriebs⸗
9
. 6 3. 4 .
389 777
tzvermögen: 235 515
59s, 9 ir
141 279
766 572
K 400 000 erbindlichkeiten:
II 90 6564 82a
964 824
12.
89 882,17 198 252 36
766 572 62
führung dieses Vertrags.
Die Hinterlegung der Aktien oder der
in Sad Freienwalde (Oder) bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, oder bei der Firma Boehm Reitzenbaum, Berlin W. 8. Bad Freienwalde (Oder), den Der Aufsichtsrat. Fritz Wallach, Vorsitzender.
74599
1. Schneider E Seimecke A.-G. Offen⸗ bach a. M. lautet nicht, wie irrt. gedr., zum 30. Juni 1928, sondern richtig: zum 30. Juni 1929.
Berichtigung. Die in Nr. 269 d Bl. v. 16. Nov. 29 A.. Beil. veröffentl. Bilanz der
Betriebsunkosten Handlungsunkosten . Abschreibungen .
Ertrag.
Rohgewinn a. Warenverk. Gewinn a. Effekten... Verlust w
RM 89 191 49 053 162 2653 8 400
308 899
218 861 1558 S9 882
308 899
Erfurt, den 31. Dezember 1928. Carl Aug. Schmidt,
Müller.
Attiengeselischaft. Segnitz.
Borstand: Hinrich Müller, Erfurt;
Johannes Segnitz, Erfurt.
Aufsichtsrat: Bankier Moritz Heil⸗
dorf,
*
. J = n . 7 ö . . ö. 2 * . 1 e ,. ö . ? . 9. * J K r
brun, Vorsitzender; Bankdirektor Alfred Koch, Erfurt, stellvertret. Vors.; Major a. D. Kurt v. Frankenberg u. Ludwigs⸗ Baden⸗Baden; Hintz, Berlin.
Konsul Friedrich
ö
Abschreibungen ..
K Zinsen
Blattgoldsyndikat Attiengesellschaft.
*
Die Generalversammlung vom 14 11.1
1929 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden. 73319 Fürth, den 15. November 1929. Der Liquidator: Dr. Linhardt.
8. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien. 74389 Marting Co. K. a. A.. Bremen.
Einladung ju der am Freitag, den 13. Dezember 1929, 12 uhr, im Gebäude der Darmstädter und National bank K. 4. A. in Bremen stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
I. Satzunge änderungen:
F§ 2. Abänderung des Gegenstands des Untemehmens.
8 3. Abänderung der Vorschrift, betr. Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen. ꝛ
S 13. Fortsetzung der Gesellschaft beim Ableben des persönlich haftenden Gesellschafters mit dessen Erben.
S 14. Betr. Beteiligung des per— sönlich haftenden Gesellschafters an
gleichartigen Unternehmungen. z Abstimmungen im Auf⸗
acht⸗
irma
Der versönlich haftende Gesellschafter: J. Marting.
72290] ö Sack⸗, Plan⸗ u. Zeltefabrik ͤ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquid.
in Bremen.
Bilanz am 1. Juni 1929.
An Aktiva. RM 3 Immobilien:
Grundstück Bremen.. 112 000 —
Grundstück Hamburg. 4600 Forderung an Delsack⸗
Betriebe, Gartelmann
G Volkmann Verlustvortrag
Per Passiva. Kommanditkapital
Bremen, den 1. Juni 1929. Die Liquidatoren.
58 739 124 669
300000 300 000
74014.
2. & E. Sabor Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Erfurt. Bilanz zum 31. Mai 1929.
Attiva. RM Grundstück und Gebäude 133 746 Maschinen = Fabrik⸗ und Kontoreinrich⸗
. Fuhrwerk . Matrizen .
8 16
K, ö 4 ö Sonstige Forderungen d Wertpapieren Waren
. * 1 — 1 2 * 1
Passiva. Kapitalkonto E. Sabor. . Ordentliche Rücklage .. Außerordentliche Rücklage Grundermerbsteuerrücklage Allgem. Steuerrücklage. Delkrederekonto . Hypothek Verpflichtungen Gewinnvortrag Gewinn...
2 — * 2
5 127 22 612 13
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Soll. RM Allgemeine Unkosten 104941 8e, . 37 912
Dubiose . 27 397 6936 22 642
199 829
Gewinn..
173 353 14 626 11 850
199 829
Gewinn an Wertpapieren
f 4.
1M
—
10. Gesellschaften m. b. H.
Wir laden hiermit unsere Gesell. schafter zur diesjährigen ordentlichen Gesellschafterversammlung, die am Mittwoch, den 4. Dezember 1929, mittags 12,45 Uhr, im Flugverband—- Daus, Berlin W. 35, Blumeshof 17, Ecke Schöneberger Ufer 40, stattfindet, er⸗ gebenst ein.
Tages orduung:
1. Bericht der Geschäftsseitung. Ge— nehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.
2. Entlastung der Geschäftsführung und des Aufssichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes.
Berlin, den 22. November 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Dentscher ueberseedienst G. m. b. S.: Hugenberg.
74456
71915 Leipzig Eutritzscher Landverwer⸗ tungs · Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation, Leipzig. In der Versammlung unserer Gefell. schafter vom 23. August 1929 ist die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern daher unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden. Leipzig, den 11. Nobember 1929. Leipzig Eutritzscher Landverwer⸗ tungs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bach. Storm.
70798 Dawenta Platten ⸗Gesellschaft m. b. D. i. L., Berlin Weissensee. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ich bin zum ==, . bestellt. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Johannes Jaeger, Liquidator, Berlin NO. 5, Lippehner Straße 33.
[73715]
Die Firma Heinrich Th. Weber Spezialbau G. m. b. S., Berlin 8. 14, Kommandantenstr. S5, ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Architekt Hein⸗ rich Th. Weber bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich melden.
Der Liquidator.
II. Genossen⸗ schaften.
72593) Erste Aufforderung.
Durch . vom 23. 10 1929 ist der Geschäftsantei bon 1627 * auf 100 RM herabgesetzt worden. Die Haftsumme wurde durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. 11. 1229 auf 100 RM je Geschäftsantein von 2300 * herabgesetzt.
Gläubiger, die mit diesen Beschlüssen nicht einverstanden sind, werden gebeten,
sich zu melden.
Landwirtschaftliche Stärkefabrik Brandenburg e. G. m. b. H. Der Vorstand. Kerst en.
b. Wulffen. Scherping. 744l 1]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die Firma Interessengemeinschaft der Groß ⸗ und Kleinviehexporteure e. G. m. b. S5. in München hat ihre Auflösung beschlossen. Liquidatoren sind: Samuel Herbst, Karlsruhe, Karl⸗Wilhelm⸗ Straße 26. Gustav Proß, Frankfurt a. M., Seehoßsstr. 3. Die Gläubiger werden er= sucht, etwaige Ansprüche geliend zu machen.
Liguidationsbilanz.
Aktiva. Barkassenbestand ..... Postscheckkontobestand ....
Passiva. München, 29. Juli 1929. Die Liquidatoren.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
74355) Bekanntmachung. Von der Franksurter Hypothekenbank
Y ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von
1. GM 5 000 000, — 3 o auf den In⸗ haber lautende Goldhypotheken⸗Pfand⸗ briefe Reihe 22, nicht rückzahlbar vor 1. April 1934.
GM 5 000 000 — So auf den In⸗ haber lautende Goldhypotheken⸗Pfand⸗ briese Reihe 23, nicht rückzahlbar vor 1. April 1935.
GM öh 000009 — So auf den In⸗ baber lautende Gold⸗Kommunal⸗ obligationen Reihe 3, nicht rückzahlbar vor 1. April 1934, der
Vfälzischen Hypothekenbank in
Ludwigshafen a. Rh. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 18. November 929g.
Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
en⸗-,
t e = ' j 9 2 3 ö 31 2 ö 2 d 66 ß e ( . d ö 2 2 . — * 6 ö Q . ü Q — —
—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1929. S. 3.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Bauausführungen, insbesondere von Eisenbetonarbeiten, auch die Interessennahme und Beteili⸗ gung an Unternehmungen dieser Art. as SGammkapital beträgt 20 000 Veichsmark. In Anrechnung auf ihr Stammanteil hat seiner Zeit die Ge⸗ sellschafterin Bauunternehmerin Stroh X Co. m. b. H. in Frankfurt a. M. als Sacheinlage eingebracht die aus der Anlage zum Gesellschaftsvertrag er⸗ = . Baumaterialien, Werkzeuge, kaschinen, Büroinventar im Gesamt⸗ werte von 4000 Reichsmark, so daß mit dieser Einbringung die Stammeinlage der Bauunternehmung Stroh K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. Main, voll geleistet ist. gef r füdrer ist der Diplomingenieur Tr. rer. pol. Hellmuth Belck in Apolda. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Zur Zeichnung der Firma sind, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die ihren Wohnsitz am Sitze der Gesell⸗ schaft haben, die Unterschriften von wei Geschäftsführern oder einem Ge⸗ ö mit einem Prokuristen er⸗ orderlich. Für den Betrieb einer , , ,, kann auch ein inzelprokurist bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Reichsanzeiger. Erfurt, den 15. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 15.
ss en- Werden. 73822] H.-R. B 60, Werdener Feilenwerke Ges. m. beschr. Haftung in Essen⸗ Werden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Essen⸗Werden, den 13. 11. 1929. Amtsgericht.
He Sen- W erden. 73823
A I79. Rheinisches Kaffeeversand⸗ geschäft Moritz Gerbrecht in Werden. Die Frolura der Helene Narjes in Essen⸗Werden ist durch den Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Rudolf Narjes in Essen⸗Werden er— loschen und von dem Erwerber wieder erteilt.
Essen⸗Werden, den 14. Nov. 1929.
Amtsgericht. Finsterwalde, N. L. 73824 Bekanntmachung.
In unser Handelsreagister, Abt. B, ist unter Nr. 57 folgendes eingetragen worden:
Finsterwalder Omnibus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finster⸗ walde. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Fuhrunternehmen aller Art. Transport von Personen und Sachen. Stammkapital: 20 000 RM Fesellschafter: Hermaun. Palapies, Antofuhrunternehmer, Gustav Sucher, Autofuhrunternehmer, beide in Finster⸗ walde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. 8. 1929 festgestellt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäftsführer zusammen berechtigt. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Nieder— lausitzer Anzeiger und durch das Volks⸗ blatt in Finsterwalde; in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen auch durch den Reichsanzeiger.
Finsterwalde, am 15. November 1929.
Amtsgericht.
Franleenberg, Sachsen. 73825)
Auf Blatt 624 des Handelsregisters, betr. die Firma Veitel C Gotischalk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Niederwiesa, ist heute ein⸗ etragen worden: Der bisherige Ge⸗ fon wge hrn Kaufmann Friedrich Max Gottschalk ist ausgeschieden. Als Ge⸗ en eg ist bestellt der Strumpf⸗ 1 Max Fritz Veitel in Nieder⸗ iesa.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg,
den 16. November 1929.
CG iessen. Bekanntmachung. 1
In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:
Am 28. Oktober 1929 bei der Firma Arthur Graefe & Co, Inhaber Hans Arthur Graefe und Karl Wiegandt in Gießen: Die Firma ist erloschen.
Am 30. Oktober 1929 bei der Firma Maximilian H. Brand in Gießen: Die Firma st erloschen.
Am 1. November 1929 bei der Firma Hötel Victoria Wilhelm Fischer in Gießen: Die Prokura der ilhelm Fischer Ehefrau in Gießen ist erloschen.
Am 4. November 1929 bei der Firma
soritz Semmler in Gießen: Der Erwin Semmler Ehefrau, Emma ge⸗ borene Corvinus in Gießen ist Pro⸗ kura erteilt.
Am 9. November 1929 bei der Firma S. Sammet in Gießen: Die Firma ist erloschen.
Am 13. November 1929 a) bei der Firma Gasthof Hindenburg Heinrich Elges in Gießen: Die Firma nebst Ge⸗ schäft ist auf Adolf Elges, Gasthof⸗ besitzer in Gießen, übergegangen. Die Firma ist geändert in Sotel⸗Restaurant Hindenburg Adolf Elges. Die Prokura der Heinrich Elges Ehefrau, Dorette geborene Engelke, ist erloschen. D) die Firma Leopold Mayer in Gießen. In⸗ haber ist der Kaufmann Leopold KFazer in Gießen. ée) bei der Firme
Automobil⸗Centrale Wilhelm Hamel in Gießen: Die Firma ist erloschen. Am 14. November 19539: a) bei der Firma Oel⸗ und Fettfabrik Carl Lamm in Gießen: Die Firma ist erloschen. b bei der Firma Vietoria⸗Drogerie Eduard 2 Apotheker in Gießen: Die Firma ist geändert in: „Victoria⸗ Eduard Guth Nachfolger, Apotheker Eduard Guth
Drogerie, Inhaberin Witwe!
In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 123. November 1929 bei der Firma Bergwerks⸗ und Baubedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen folgendes eingetragen: Die Li⸗ quidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen.
Gießen, den 15. November 1929. Hessisches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 73829 In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 13. November 1929 bei der Firma „Rundfunkhaus Gießen“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gießen folgendes eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Ludwig Schmittgall in Gießen
bestellt.
Gießen, den 15. November 1929. Hessisches Amtsgericht. ClIoga n. 73830 In unser Handelsregister A Nr. 792 ist heute bei der offenen Handelsgesell— schaft Reinsch K Co. in Glogau einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 12. Novbr. 1929.
C noien. 73831] Handelsregistereintragung vom 15.11. 1929 bei der Firma Schütt's Eisen⸗ werke. Ulrich Schütt: Inhaberin: Frau Emma Schütt geb. Reimer in Gnoien. Amtsgericht Gnoien.
7x32] vom
Hotel
Gnoien. Handelsregistereintragungen 5. November 1929: Firma: Stadt Hamburg. Ernst Wagner. In— haber: Gastwirt Ernst Wagner in Gnoien. Bemerkungen: Die Ueber⸗ nahme der Geschäftsschulden des Rechtsvorgängers ist ausgeschlossen. Die früheren intragungen betr. Gastwirt Gustav Hermann Busse sind gelöscht. Amtsgericht Gnoien. ¶riinberg, Schles. 73833 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 544 eingetragenen Firma Bau K Landwirtschaftsbedarf, offene Handelsgesellschaft. Inh. Fiedler u. Gorzellik., Alt Kessel, vermerkt: Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Amtsgericht
Grünberg, Schl., 15. 11. 1929. Lei (l el ben. 738361
Handelsregister Abt. B Band II O.⸗3. 93: Die Firma Josef Probst & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Heidelberg ist erloschen. 12. No⸗ vember 1929.
Abt. A Band IV O.⸗Z. 209: Die Firma Ludwig Veit Wwe in Heidelberg ist evloschen.
Band II O.⸗3. 142 zur Firma Fried. Erhard in Leimen: Dem Kaufmann Johann Max Fink in Bremen ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt und die Firma zeichnet. Die Prokura des Wil⸗ helm Ehemann ist erloschen. 14. No⸗ vember 1929. ⸗
Abt. B Band IV O.-⸗3. 75 zur Firma Heidelberger Reitinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ berg: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 21. September 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Ferdinand Vogel ist beendet. Kasimir Brockmann in ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt.
Heidelberg, den 16. November 1929. Amtsgericht.
73837 Heiligenstadt, Eichsfeld.
Bei der unter Nr. 184 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma Ignaz Meyer in Heiligenstadt ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Heiligenstadt, 14. November 1929. Das Amtsgericht. HKaiserslautern. ᷓ 73838 Betreff: Firma Elektrische Gas—⸗ reinigungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Elga)“, Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 4. November 1929 ist
der Gesellschaftsvertrag geändert und bestimmt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Ge⸗
oder eines Geschäfts⸗ führers und eines Prokuristen er⸗ forderlich. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Heinrich Zschocke und Wilhelm Schönberg sind als solche ausgeschieden. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Hellmut Krohn in Berlin. Kaiserslautern, 14 November 1929. Amtsgericht — Registergericht.
schäftsführer
HKappeln, Schlei. 153839] In das hier geführte Handels⸗
register A ist heute unter Nr. 261 die Firma Julius Henningsen, Lehbek, und
als deren Inhaber der Kaufmann Julius Henningsen in Lehbek einge⸗ tragen worden.
Kappeln, den 14. November 1929.
Das Amtsgericht. HCarlsruhe. Raden. 73841 Handelsregistereinträge.
1. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe, Hauptsitz Berlin Prokurist: Georg Rieche in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗
mitglied oder einem Prokuristen. 16. 11. 1929.
2. Es wurde das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen eingetragen: Kiesbaggerei⸗ & Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Penetro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. 11. 11. 1929. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. HEarlsnun e, Raden.
Handelsregistereinträge.
1. P. E. Küter, Karlsruhe. manditgesellschaft mit Beginn am 5. November 1929. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Wilhelm Kemm, Kaufmann, und Ludwig Hüttner, Kauf⸗ mann, beide in Graben. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts bisher begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch die Kommanditgesell schaft ausgeschlossen. 13. 11. 1929.
2. Saly Haas, Karlsruhe: Die Tirma ist geändert in: Haas K Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. November 1929. Kaufmann Walter Haas, Karlsruhe, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; dessen Prokura ist er⸗ loschen. 16. 11. 1929. Badisches Amts gericht Karlsruhe.
H iel. 73842 Kiel, g. November 1929. A Nr. 2621. Kieler Brotfabrik Wilh. Nehlsen Sohn (Ernst Lor. Flügge Nachf.), Kiel: Der Name des Prokuristen lautet richtig: Schütt. Amtsgericht.
HK üänig-herng, Er. 78813 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A 9. November 1929 bei Nr. 2469 Rudolf May Hofer — Die Prokura des Otto Dittrich ist erloschen.
Am 11. November 1929 bei Nr. 4221 — Joseph Epstein —: Die Firma ist erloschen.
Am 11. November 1929 bei Nr. 4243 — Paul Haack, Allenstein, Zweignieder⸗ lassung Königsberg i. Pr. —: Die Firma der Zweigniederlassung ist er⸗ loschen.
Am 11. November 1929 bei Nr. 2158 — Salomon Kopelansky —: Die Firma ist erloschen.
Am 12. November 1929 bei Nr. 4924 — Wissenschaftliche Buch⸗ und Lehr⸗ mittel⸗Handlung Kaete Fuhg —: Die Gesamtprokura des Ernst Baumann ist erloschen. Dem Hermann Hadeball in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit dem Prokuristen Alexander Schnee ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Am 12. November 1929 bei Nr. 3888 — Hugo Schröder —: Die Firma ist erloschen.
Ani 12. November 1929 bei Nr. 1027 — Bernhard Thie —: Die Firma ist erloschen.
Am 12. November 1929 bei Nr. 2742 — Carl Neuwald —: Die Firma ist erloschen.
Am 12. November 1929. Nr. 4946: Ernst Preuß. Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr., Tragheimer Fulle Nr. 38. Inhaber: Kaufmann Ernst Preuß in Königsberg,. Pr.
Am 13. November 19359 bei Nr. 1565 — Adolf Groß —: Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 13. November 1929 bei Nr. 2113 — Otto Rehaag — : Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 13. November 1929 bei Nr. 580 — Rud. Liehr's Nachfl. — Die Firma ist erloschen.
Am 13. November 1929 bei Nr. 3797 — Schaul Guttmann —: Die Firma ist erloschen.
* 13. feen l e g eft 16 6 — preuß. Sauerkohl⸗Fabrik Rudolp Kurreck, ee i. Pr. — Die Firma ist erloschen.
Am 13. November 1929 bei Nr. 144 — A. Hiller Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 15. November 1929 bei Nr. 3763 = Robert Wichmann —: Die Firma ist erloschen.
Am 15. November 1929 bei Nr. 3962 — Carl Schlaugies — Die Firma ist erloschen.
Am 15. November 1929 bei Nr. 3660 — Gustav Voß —: Die Firma ist er⸗
73840
Kom⸗
am
— .
sellschaft die Mitwirkung zweier Ge⸗ losch
oschen.
Am 15. November 1929 bei Nr. 3233 — Franz Krauledat —: Die Firma ist erloschen.
Am 15. November 1929 bei Nr. 2121 — Rudolf Neumann —: Die Firma ist erloschen.
Am 16. November 1929 bei Nr. 3210 — Louis Rehberg Inh. Walter Reh⸗ berg — Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Arthur Heller in
Königsberg i. Pr. übergegangen. Der Tie 4 des Ge⸗
Uebergang der im Betrieb schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb
des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Heller ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Louis Rehberg Inh. Arthur Heller.
Eingetragen in Abteilung B 2. November 1929 bei Nr. 1181 Deutsche Beamten ⸗Warenversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Debewg“ Anstalt des Deutschen Be⸗ amten Wirtschaftsbundes, Zweignieder⸗ lassung Königsberg Preußen —: Dem Walther 1 in Berlin ist Prokura dahin erteilt daß er die Gesellschaf zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Dem Dr. Erich Mai⸗ wald in Berlin ist Prokura dahin er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten kann. Die Prokura des Dr. Curt Witttowsti in Berlin ist erloschen.
Am 9. November 1929 bei Nr. 600 — Prolascha, Kolonisationagesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Liquidation ist beendet. Tie Firma ist erloschen.
am
ISE 98e. O. S. 73844 In unser Handelsregister Abt. A ist am 14. November 1925 unter Nr. 280 die Firma Coseler Malzfabrik Dr. Albert Guttfreund und als deren In⸗ haber der Kaufmann Dr. Albert Gutt⸗ freund in Kosel eingetragen worden. Amtsgericht Kosel, O. S. Lanxensel bold. 73845 In unser Handelsregister A ist zu folgenden Firmen eingetragen worden: a) Wilhelm Lamm, Langenselbold (Reg⸗Nr. 21): Gelöscht am 12. Juli
1929. b) Julius (Reg.⸗Nr. 37):
1929.
Moritz, Ge löscht
Langenselbold am 19. Juli
c) W. Weber, Langenselbold (Reg.⸗ Nr. 5): Gelöscht am 35. Juli 1929.
d) Abrahem Katz 1, Langenselbold (Reg. Nr. 4: Gelöscht am 26. August 1929.
e) W. G. H. (Reg.⸗Nr. 20): tember 1929.
k) Wolf Strauß, Re 11 1929.
g) Müller & Will, Dampfziegelei & Falzziegelfabrik Ravolzhausen in Ra⸗ volzhausen (Reg⸗Nr. 47): Gelöscht am 30. September 1929.
h) Julius Hamburger, Möbelfabrik und Bauschreinerei, Langenselbold (Reg-⸗Nr. S2): Gelöscht am 36. Sep⸗ tember 1929.
i) Schönfeld K Grünebaum, Langen— diebach (Reg.⸗Nr. 14) Gelöscht am 30. September 1929.
k). W. Vogt, Langenselbold (Reg. Nr. 56): Gelöscht am 39. Oktober 1935.
Langenselbold, den 30. Oktober 1939.
Amtsgericht.
Häfner, Langendiebach Gelöscht am 11. Sep⸗
trauß, Langenselbold (Reg Gelöscht am 19. September
Lei Pzæiꝶ. 73846
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 2841, betr. die Theodor Thorer in Prokura des Friedrich Wilhelm Otto Lachmann ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Richard Schlag in Leipzig. Er darf die Zesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;
2. auf den Blattern 1684 und 13 984, betr. die Firmen Alfred Lorentz und Ernst Wiegandt, beide in Leipzig: Der Inhaber Ernst Arthur Wiegandt führt den Titel Dr. med. h. «. Pro— lura ist erteilt dem Buchhändler Arndt Werner Wiegandt in Leipzig;
3. auf Blatt 10770, betr. die Firria Wezel 3 Naumann, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Zum Mitglied des BVorstands ist bestellt der Direktor Max Belohlawek in Leipzig. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmitglied Carl Fritsch oder mit einem Prokuristen vertreten:
4. auf Blatt 118373, betr. die Firma Gebr. Theuerkauf in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Wil⸗ helm Ferdinand Kurt Müller in Leipzig;
5. auf Blatt 19 192, betr. die Firma B. Wahrenberg C Co. in Leipzig: Benno Wahrenberg ist (infolge Ab⸗ lebens) als 5 . ausgeschieden. Ge⸗ ellschafter sind a) egina verw. Vahrenberg geb. Roger und b) der Kaufmann Ernst Wilhelm Wahren⸗ berg, beide in Leipzig. Die Gefell chaft ist am 1. Januar 192g errichtet wor⸗ den. Die unter a Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen;
6. auf Blatt 14826, betr. die Firma J. W. Zanders, Bergisch Glad⸗ bach, . Zweignie derlassung Leiyzig in Leipzig, Zweignie der laffung: Eine Kommandltistin ist ausgeschleden;
auf Blatt 116, betr. die Firma Sermann Wolf in Leipzig: Friedrich Traugott Hermann Wolf ist als In haber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Carl Hugo Kettmann und Alwin Kurt Rarichs, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1929 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers; es eben auch nicht die in dem Betriebe gründeten Forderungen auf sie über. Brokura der Liddy Gertrud led. Wolf ist erloschen;
die Firma Leipzig: Die
8. auf Blatt 25 918, betr. die Firma Uebersee⸗ Ra uchwaren⸗Kommission
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. November 1920 im 5 VII abgeändert worden. Die Geschäftsführer Isidoro Kunin und Georg Geronimus dürfen die Gesell⸗ schaft auch je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Manuel Kranastky in Leipzig. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in a n, mit einem der genannten Geschaäftsführer ver⸗ treten;
9. auf den Blättern 11 689, 19716 und 224265, betr. die Firmen Franz Schulze, Julius Städter nd Per⸗ kes Gesellschaft für Schaumlösch⸗ verfahren mit beschränkter Haf⸗ tung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen;
109 auf Blatt 7298, betr. die Firma Arthur Weil in Leipzig: Prokura ist erteilt an Gertrud Josephine Weil geb. Frei in Leipzig.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, den 15. November 1929. Liegnitz. 73847 In unsev Handelsregister Abteilung A Nr. 27 ist heute bei der Firma Moritz Guttseld in Liegnitz als Inhaber der Kaufmann Arthur Guttfeld in Liegnitz
eingetragen worden.
Amtsgericht Liegnitz, 14. Nov. 1929.
Liegnitz. 73848 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1397 ist heute die Firma „Sport⸗ haus Jugendring, Inhaber Walter Bartsch“, Liegnitz, und als Inhaber der Firma der Kaufmann Walter Bartsch in Liegnitz eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 14. Nov. 1929.
Liegnitæ. 73849 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1398 ist heute die . „Herbert Matzke, Chemische Spezialitäten“, Lieg⸗ nitz, und als Inhaber der Kaufmann Herbert Matzke in Liegnitz eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 14. Nov. 1929.
Lippstadt. 73850 Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 249 ist bei der Firma Werner Grübe zu Lippstadt eingetragen worden, daß die Witwe Werner Grübe, Dora geb. Rieks, zu Lippstadt alleinige Inhaberin der Firma ist.
Lippstadt, den 15. November 1929.
Das Amtsgericht. Liüben, Schles. 73851]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 13 ein- getragenen Firma Paul Uhlich In⸗ haher Fritz Uhlich, Lüben, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Paul Uhlich Inhaber Bernhard Rosenberger. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Bernhard Rosenberger in Lüben. Der Uebergang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Bernhard Rosenberger ausgeschlossen. Amtsgericht Lüben, 28. Oktober 1929.
C.
Li denscheid. 73852]
In das Handelsregister A S777 ist heute die Firma Hermann Wissing jr. Draht ⸗ & Metallwarenfabrik in Augustenthal i. W. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Wissing jr. in Altena einge⸗ tragen.
Lüdenscheid, den 15. November 1929.
Das Amtsgericht.
des
73853
Maga eburr heute
In unser Vandelsregister ist eingetragen worden:
1. bei der Firma H. Lublin in Magdeburg unter Nr. 1376 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Emil Ehrlich und Josef Maizner. Die Prokurg des Louis Baruch ist erloschen.
2. bei der Firma Martin Niefert in Magdeburg unter Nr. 859 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Martin Niefert in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts e , Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Martin Niefert ausgeschlossen.
8. bei der Firma Broetje L Vogeler
in Magdeburg unter Nr. 4420 der Ab⸗
teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter udolf
Broetje ist alleiniger Inhaber der irma. ie Firma ist geändert in: udolf Broetje.
4 bei der Firma Oskar Weickmann K Co, in , unter Nr. 3682 der Abteilung A; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oskar Weickmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
5, bei, der Firma Allgemeine Gas⸗ 1, in Magdeburg unter Nr. 24 der Abteilung h: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Br. jur. Hermann Müller ist erloschen.
6. die Firma Friedrich Leopold in Magdeburg unter Nr. 4435 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Leopold in Magdeburg. Der Dildegard Leopold ö Va fel in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
kagdeburg, den 15. November 1929.
Das Amtsgericht Aà Abteilung 8.
*
[ . **
*
6
ä
85 . 271 s