necue Sorer mm,; 1 riger aan, eme. , ee. J rn, , eme. Erste Anzeigen beilage . . a . Den ö Schu ldverschreibungen. an ar e In, 6 ,, D t M ĩ 8 . C 35 7 ch S r 8 e ; 9 ; 122 ᷣ ; ) 2 ; 3 a In du st rie and Ban ken. ane, , re,. 2. 8 3 — 2 1 31m En en E aGnzeiger und reuß is En taatsanzeiger
E 8. ut b. gontin. Wasserw. Mc. Staat Rogg * Mit Zinsberechnung. 5 8. 32 ) Schlesische Boden kr. 37 274 z Asching. RM.⸗M. 28 s I1.511EBI231 Gbr ö Sld Tom Emm ; r. * B er l 1 n, Sonnabend, den 23. November 1929
— — — — —
8 2 2 ö 2 ö 2 2 2 2 2
ul r . EC 8 ul bez . do S. ul. Ber Dani s Vrau- Ind. BS es Biss O9. 146. 6. 1832 3u9«? . ; Schles Ed. Roggen do E. Ju7a Lig * 66 6 hen e 4 Jusa div. Laurahltte 1919. . ö 52585 Schlesw ˖ Ogluein. . Ant- Ech. 86 — Concordia BSerab. da 28. 94 * 2 q ; 4 ; ĩ J RWA. 2 ) eonhard Braunk. FBropb-Mogg. = . ( 2 hel Plü fi in e je 22 82 9 ĩ ; ; r ; ⸗ 2 . ; . ** Rn ee, . , w ̃ . 4 de entli e w—— * Kassel. jezt 22. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Dem Kläger wird monatlich . RM. Zur mündlichen Eis ee, , , e, fe Concordis Sinn. geopoidatu bei ois . . Roggen. . Ini. . unbekannten Aufenthalts, Vellagten, 19 Utzt. mit der Aufforderung, einen das Armenrecht bewilligt Verhandlung des Rechtsstreits wird der do do E g. ul baer s 1. * r RM es. ur ai io s 18 11EBS 2866 Zinke · Sofmann - Trier Vrauntohlen- mit dem Antrage, die am 4. November bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt Sonya, den 12. November 1929. Beklagte vor das Amtsgericht in Stral⸗
* goni. Caouichouc 1sas, 1 to a3. . ͤ wer . An leihe ] 24 ö 1911 vor dem Standesbeamten in Kassel zu bestelle Die Geschäftsstell des Amts . 1 h medi Etrel Ovp * 6 1a . . 1 Ni nne niann ton. Wences laus G rb ĩ ; ö * em r ec ssel zu beftellen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sund auf den 7. Jaunar 1930, vor⸗ 7
Neck SOyv u. Wechs⸗
J J t . — 6 . = eschlossene Ehe ee, n, n au, e m S8 r 1 20 = .
dnn Bie nn mr, es re ; 22 * Darmler? en) 26 g9 M0 os. 18 x3. 32 Westd. — — , geschlossene Ehe der n zu Geiden mam, den 18. November 1929. — — mittags 10 Uhr, geladen S2 gig Bf.) 3 1 ö 11 21 281. . s r 5 win == 1 1 ́ — 2 1 8 Un Den tagten 21 10 1 er 1 da be 117 97 86 *5*5 1 — 8 * 2 n do do Lig Bf.) ** rw) m, wn nen, ros , r, 56 — err i696] Oeffentliche Zustellung: und de e em ür allein Ich Idig 2 Der Ur kundẽbeamte 14197 Oeffentliche Zustellung. Stralsund, den 16. November 1929 — l . ' 3* m . * * . 1 ö — 2 — * — d 31 1e e kla 21 1 ( 6 Ve a fts 21e 3 vandoer; 8 je j in] . ö S 4 Y =. 1rd neo n we x. e Dt. Linoleum · W *r. ö — gohle a8 142 Der Frau Anna Schon rod eb Die Klãgerin lade den der Geschäftsstelle des Landgerichts. Die minderjährige Mand Schulz ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
; . 3. ᷓ ; Firkenstrase 73 Beklagten zur mündlichen Verhandlun tete irch ihre ? er die geschie 6
me ms . 22 6 Engel. Dranerei 102m, chergest. r Kurzmann in Berlin, Birkenstraße 73, Sellggien zur mund , r, ,n. — treten durch ihre Mutter, die geschiedene des Amtsgerichts. ö . bod gss u hai 1 110 E ö mn, n ur, an, mmm r 6 . e die we en. ; zrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 2 Ech nen. den Cinzelrichter srango] Oeffentliche Zustellung Ehefrau Berta Schulz geb. Wellering — S3 816 B335h6 ⸗ 33m 4. t FJahlbe rg. List u Cho. 1992. 0, rz. 36 m — ; gwictau Etein. n Sommerfeldt, Frankfur der V. Zivilk deß Tanbgeri ht 3 in Wieschershöfen, Große Werlstraße 74695 Oeffentlid Zustell 8a 86 x dn· , ; RM il. 26. ut. 31 14410 do. do. 19. x3. b 80 . ⸗ ö dwicten Ete mt ; Sommersel ot, Grant surt, De, 1 in Kassel auf den 22. 1930 Die Frau Minna Nicklisch geb. Hein ⸗ . . e nn, me , der mrräaß öl Seffentliche Zustellung. — . ea S. ri, Hactethas Draht do Eisen · Jud Ausg. Fd 2s . ⸗ gegen ihren Ehemann, den Dentisten in affe au den *. Januar Bid, rich in Plessa, Neue Mückenberger Nr. 207, Prozeßbevollmächtigter: Rechts ie B sche Hypothekenbank A. G. Nogaenrenibi. Gib. RM. en, ut 33 10e * li. 2 . 82 Albert Schönrock, früher ir Frant⸗ vormittags 9n½ Uhr, mit der Auf⸗ Straße 17 Kgiãägerin Proʒzeßb Jvoll⸗ anwalt Dr. Julius Goldschmidt III in ir u hafen a. Rhein. v e . . ; 7.33 . ee — ; . . h forderung sich dur ine zei diese —1raß 2, ⸗ l, zeßbe a * [ ; 8 w renten dr 1.3. utz ohnen e, e. 6 war en 2 furt, O., Wollenweberstr. 3, bei orden ng, sich durch einen bei diesem mächtiger: Recht anwalt Dr Kluge Kassel, klagt gegen den Ingenieur durch di irektoren Dr. Tröltsch und 5 — . x 32 s . ? * . = . 4 — 4 . * xe. ö. ö e. 2 Ge icht ugelassenen R cht s * 32 Ind 119gliek: . 180 1 1 D.. 1 9* 91 * —ö4— 63 n 8. ö 2 3. . r,, 2 ꝛ . — 1 2 J 1 Hann. Masch. Egeñ . do. Graunt. 183 . Ausländische. 22 rkel, jetzt unbekannten Ar thalts 0 un a, r. Re ztsanwalt als in Torgau, klagt gegen ihren Ehe⸗ August Schul 3. früher in Kassel, Renne RNlägerin, zrozeßbevo ; RM⸗A. 27. ul. az 1021 6 1.3. Rhein. Elekt riz 90, auf Ehescheidung aus 8 568 X B zrozeßbevollmachtigten vertreten ä em m mam m. Heinrichstraße 10 jetzt unbekannten machtigter:! R twalt j ; sch Eisu Stat 1, 13, 14, rz 32 s u. . ; . w — ae,, 1 mann, den Zimmermann Wilhelm Me . . * ⸗ Km *. dee rn en , giert. B Danzig. Roggrent ; und Schuldigerklärung des Beklagten lallen. Nicklisch. rü in Rlena ; Aufenthalts, unter der Behauptung, Mann in Frankentl R M⸗ A. 28 uta de. Eleltt . Ber r Briefes. A. A. Iu2 ms IJ. 8h. 17] — — — ; * ö ö Sechs ftsstelse s ves ö 1 icklisch, früher in Plessa, jetzt unbe ĩ Dehg nh tung ᷣ 1 vrantent
Be klagt
2 . mi sch.
m eib Fern k RM. U 20 ut ioo, , L. Em. S. ul. b. 2s Em g, ut. H. 31 Em 18 ul. b.34 *
Em. 17, ur baz Em. 18, ul. H. Em. 9, uk. b. 32 Em 11, ul. b.32 Em 12 ul. p61 Em z ußf. b. 29 E. 10 (Lig .- Pf.) Gg. CG. 4 uf. 30 do. E Ig uf. H a3 do. E. z1. uk b. 3] do. EJ, uf. b.32 7 do. E. 14 ul. a2 do. E. In u. b 31 *
228
* 2
3
*
drr. Gold⸗ 3 Syp. P u. us 1isio do do R. zu. 4 uf. a0
do do R 5. uk. 30 do do Rz, uk. a1 do. do. R. 16, ut. 42
n 6. Mitte ld. Rdird. Gld. do. do. NI 7Ju ig uls 117
; Rey 20 ? . J ß 53 157 Ab 8 ᷓ Die e schag fist? 5 des La 1dgerichts. 2 ] 5 s * s 7 z daß die Ihe zwische de Ehe le ! kaufma im Giovan 25 . 2 früher ie e, mi, r. 1 r , ö t A fur 1 Tonne. A für 1 3tr, 8 M sür 100 kg. — 93 6 14 e ⸗. lannten Aufenthalts, auf Ehescheidung ekhiede Ehe 4 3 — e. delenten , , n. Werle nnt dn, . aim . 25 6. Mee nen se AE Ig. 2 AÆ E. I Einh.“ A 6. 1 St. zu 173 4 Rlägerin ladet den Beklagten zur münd — — geschieden und der Beklagte für allein in Eremg, Italien, jetzt unbekannte aner- Ler- ; rise J . . 8 ). . . . Man 18Iung 23 * chtss reits 23 . ; — - ; * 7 di M * 18 . ö ) ö ufenthaltèe mogen Tord ru am hr mn. l as. ut hn gĩom bach. S ñiten· i Ei zu 16 8 4 * AI 1 ESt. ju zo. A. lichen , , n , , Deffentliche Zusteung. Schuldigerklärung des Beklagten gemäß Kah ig erllärt. , , Fried Krupp ld. 8 wke. (J. Concordia vor. die 5. Zivillammer des Land⸗ Ingenieur Kurt Busch zu Neu⸗ 5 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ,, m n und, er gesetzlich ver 2 trage: der Vetlagte wird ver- — ) ! Jugustaf , r n Iflichtet sei, für das Kind zu sorg urteilt, an die Klägerin den Betrag vor do / n. Gu. H. Teo ios s ia. Hans da. m alelhatte- 2s. Januar 19366, vormittags waunstastt. 16. Prozestepollmäch sidet den Beklagtgn zur mündlichen h * ki 6 nie , 6 23 ö m a * 1.23 2 i r, ,, 3 Men ogi. rz 3s . Auslã di tverzinsl Werte 1 F ligter: Rechtsanwalt Dr. Wagner in rhandlung des Rechtsstreits vor die ficht mn. 36 2 / e d Leipz. Messe RM⸗ do Bis marckh/ ll an 1 e e 3 . . zr, mit der Aufforderung, sich Y) istrelitz klaa gegen seine Ebefrau 1. Zivilkammer des Landgerichts in pflicht entzogen habe, mit dem Antrage, 1. anuar 1925, 2. 5935 ab 1. uli Rinie le. re, i ioc e fa. m, . a durch einen bei diesein Gericht zu— . Herfienbera, z It. Torgau auf den 13. Jannar 1536, RM Hetlagten zu verurteilen, an die 1423. 3 63 ab 1.79nuar 18936 und * geip Vr Rebemn Sachsen ewerksch. 3 se Staatsanleihen. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß ⸗ nahem te fe . n Au f an . den, 26 — 4 Lu: Klägerin von der Klagezustellung ab ab Januar 1928 3u zahlen. ⸗ 1 bevollmächtigten vertreten zu lassen 1 5 * Er enn, eine monatliche, im v 3z zahlbare Beklagten., werden die Kosten 4 1 der Behauptung, daß die Ehefrau den forderung, sich durch einen bei diesem nenne, mn, drann zannnre e, Unterhaltsrente in Höhe von dreißig Rechtsstreits zur Last gelegt.
Frankfurt, O., 19. November 1929. s Reichsmark, und zwar die Rückstände Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
— 1 8 61
6
§S§5 1567, 15683 B. G.⸗B. und
—— — — —— W —— — 4 X 2 2 2 2 2 ö — 3 — — — 8 — c 2 *28—*—
18 c
24N. Au. B. rz. 29 1055 6 14. Bergw. 01, T3. 32 * ö . gerichts in Fi ankfurt *. auf den yr. Pf. R. 2. 3. ul. 29 140 do. do. R. 10, ul. 32 do. do. R. 1. ul. a0. 627 8 117 * 444 do do. N. 19, ul. 32! ] bo. do N 2 uam nm a. da. R. In, uksz] do. do. R. 3-5, un 32 8156 2 do. Ni, 2 ul. 29
5 1 * 9 1 7 . . do R 95a (Liꝗ. ö Sach = do do. R 6 ut. 99. ö = 7 81 30 2 J hr nm , g versa pan R-. i023 56ut 3 ios ifi. 10 Sächs. Elekt. Lief.
. J
4
bo. do. R. 7. ur. 2.1. I. r ; 5 1910, rückz. 32 5 — do. do. M. 3, uf. I. 4. äichs. Vd lr. G. d. B. ; 936 ä * 38 14. Schles. El. u. Gas ode gina eres. 2sz 1 s , a ö Kom. R. 1 ut. v3 1.5 Anl. 25, Ut. 32 Kläͤge r böswillig verlassen habe und hat Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
do m 13 99 96 . — ĩ i Anleihen 8 * , 7 z do. do. N. 13, un gingner? Wert? 1900, 02, 04 ö Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihe Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . 46 . e,, ee . 1. 9 beantragt, die Ehe der Parteien zu scheiden Prozeßbevollmächtigen vertreten zu
do. do. M 4. ut. 2. 1g 16127, e, 12 24 hem obtrpbᷓ G M- A. 25. ut 80 ioo s IL. Schuckert u. Co. gg, werden mit Zinsen gehandelt und zwar do. do. NR. I, ul. b. 82 . ö ; lesische odtrdbl. Kö do do R. I Mob Pf.) 9147 ö 134 G. Pf. Em. 3, ul. z 4. Db d e . 0 . Siemens Glas⸗ 3 19. * 1. 12. 19. 1. L 20. 21. 2. 20. 7 1.3. 20. en J = ö ; , , e , ene nr ge, d r , 71182] Oeffentliche Zustell ung. Scheidung zu erklären, evtl. . = R = 11 7256 1 1 . 17 80h66 60, NR MMA. 27, ut. 33 100 1. . 1 1. 11. 28. Die Theodora Kusel geb. Ebe rhardt, zu verurteilen, die Der Urkundsbeamte do K. 11. 9 ĩ 1. r 1.11, 13. 04D ö 2 9 = 9 . 2 rz. 32 . v af ‚. 8ohofv . mor eort 85 z 4 * 212 ö 2 GGos 1 . ; . do Em 16. r5abai s r. 9 . r 2 gehe We fn Dern tl 6] w. Kaufmannsehefrau in Bad Mergent⸗ Gemeinschaft mit dem Kläger wieder her⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. Norbd. Grun * aa do. Em. 18, rj. ab 3s 8 11.10 * , , . 2 1907 rilc;. 193 *r n we . 1 heim, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zustellen. Der Kläger ladet die Beklagte ö ; = o. ? x anwalt Dr. Hofmann in Mergentheim, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1 1
G. Pf. Em. 3 da. Eu. a1. rz abꝛ3 do. Land. 9s in g 4 r o. Land. 98 in 4. ( ä ö * 12 . klagt gegen ihre Ehemann Ernst its vor die e Zivi ; 9 r 51 8 tim. ag, geg hren, Chemann, Ernst streits vor die, eiste Ziviltammer, der Landwirt Johann Schmidt in nnar 1930, vormittags 9 Uhr, der Aufforderung, einen bei
. S3 Es o do Em. m r' ab s? 7 ao Rs Min. Uichenb. Stt. ̃ 3. 3 6 98216 do. Emm i, r. ab 85 7 L410 B36 8 ; RM⸗X. 27, uf. 83 5 1.1. k sb lis asd do. do. 92m. T. i. 16 ö . ⸗ Kusel, Kaufmann, früher in Mergent⸗ Meckl.⸗Strel. Landgerichls zu Neustrelitz Offenwardener Moor Nr. 10. Post geladen Prozeßgericht zugelassenen 2 . 2 J . 2 z ᷓ a. .
do Em 8a. 6 do. Em. 9, ut. b. 32 17 15,186 — Mitteldi. Stahlw. do. do. 8m. T. i. K .
Utlede, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Kassel, den 13. November 1929. anwalt als Vertreter zu bestellen Die
Nechtsanwalt Dr. Becker, Verden, Amtsgericht Kassel. Abteilung 3. bͤfsentliche Zustellung wurde bewilligt.
klagt geger seine Ehefrau Mariechen — — Frankenthal, 19. November 1929. . Geschäftsstelle des Landgerichts.
890.96 Ludw. Loewe u. Co. o,o Los, 13 13.32 ; gn ng, , , . 5 und die Beklagte für schuldig an der lassen. sofürt, die künftig, fällig werdenden , be 21 Ger logen — ö 7 . ch nol
; z Raten am 1. jeden Monats, zu zahlen mündlichen Verhandlung des Rechts 1e Tor au en 11 Nov mbe: 929 mUüadten G 5 16 en Monats, 3u zahl n . * * Dallol lng 3 Nertbhis n, reits in die öffentliche Sitzung der
1 1
und die Kosten des Rechtsstreits zu 2 . 1. Zivilkammer des Sandgerichts 7
tragen. Zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Frankenthal vom Donnerstag, den . ö das Amtsgericht in Kassel, hohes Erd⸗ T*; Januar 1930, vormittags 74 9IãI Oeffentliche Zustellung. geschoß, auf Zimmer ss, den 14. Ja⸗ 9 Uhr, im kleinen Sitzungssaal mit
z do. Em. 17, 2
do Em. 2
do. Em. 2
do Em. 2
do. Em. 3
do. E. 19, ul. 39. 62] do. E. 19, uk. 1. 1. 85 do. E. 11, ul. 1. 1. 3] do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Lign Pf. ** do. Gld⸗ K. E. 4 do. do. Em. 15,
do. do. Em. 1g do. do. Em. 29. do. do. Em. 9, rz 1 (
—— — — — — — — — — — — — Q — c — — C d d 2 2 2 — — 2 ö — — —— Q è— — *
T e ee = . e ee ee o. —
do. E. 10, ut. 1. 1. 85
—— — — — — 2 — — — — — — —— —
3 2 — 22 — 8 28
———
—
S x- - —
Hof D
Rechtsstreits wird der Beklagte vor da Amtsgericht in Frankfurt a. Main Gerichtsstraße 2, Neubau, JI. St., au den 7. Jannar 1930, vormittags
— 8d = 22328
* cd * ö .
C 38RCL 82 2333
8 X S
G
92 n. S4, us 18, ul. 83
r = 8 2 d
ö!
Preuß. Ctr.⸗Boden . do. do. do.
8 8
—
C — — — — 2 — W —
CGG — — — — —
8
Boi 6 3 . raio Bi e R wi i . n. g 2 D vp. 5e 3 60 . ee, , * ö ; k ö. n b) . 6. 3 , 2 ö. Zeit mit unbekanntem Auf auf Mittwoch, den 22. Januar 36. 6h 6 ohne Ant. Ech. 1 14.10 Eo, 2b 0, 6õb 6 Mir) u. Genest ne Zinsber bis zs . enthalt abwesend, auf Grund des § 1565 1930, vorm. 10 Uhr, mit der Auf— . e ge , , ar E swb ab 6 ue re r e e; . rn, w 2 B. GB., mit Sem Antrag auf Schei⸗ forderung, cinen bei deni genannten Ge— 6 P. dSchlesVodtrb. 5. 8 M My. ö Cen. Stein „Juli für das ganze Kalenderjahr). bis 186860 . w ; 63 ; 2 ö 2 — . i. 8m , cho 2s ; . zu '. . n, . dung der Ehe unter Schuldigerklärung richt zugelassenen Anwalt zu ihrem Vei⸗ Schmidt geb. Dösch ö ; E66 5 6 Schlesische Bodtrdb. 56 . . Auto ain . — . bis g56z0, des Beklagten. Die Klägerin ladet den treter zu bestellen. Zum Zwecke der eee m Gusen halts . . 2 36. ö. Oeffentliche Zustellung. 6 Gid. C. C. ul 3g 8 IM , j Rr, U gs, ul. s . . . — 1er Nr. 1290060 Beklagten zur mündlichen Verhand öffentlichen Zustell ird diefer Mas dlhlen Auseuthalts, Betlagte, wegen Der minderjährige Herbert Glöder in * , nie 6 L e ,, 1. e . ng fk ü la i ot , ö. ; Dini ge ei. Ia] es . . e nn, k dieser Auszug Ehescheidung. Der Kläger ladet' die Be⸗ Greifswald . . ,, Zustellz ug 71416, 7156 6 6. 25b 6 do., do E. 1 r 33 * 8 ĩ. RM⸗A. 26, ut. 92 Lol. 6 Ah t Egyylische ar. ĩ 5 1 18 its ) 10 er Klage 'kanntgemac klagte zur . . . 22 Ieilswald, 2 I Amis⸗ Der kaufmann Hermar R bi sol ; r . 18, rz. 36 z 3 9g00, 01, rz. 1952 4 1.7 L chts Hall f 8 5 ö ö 920 agte zur mündlichen Verhandlung des y des S kreises G 5 1 Raume e ann Robinsohn S9 oh 6 t be. do. CI,, s iii iss iss m. Oyt. Sch... 1. 1990, ) do. priv. i Irsz. Landgerichts Ha auf den Neustrelitz, den 18. November 1929 Rear s re; . anon, ormund des Sta dtkreises Greifswald in Frankfur Mai ö 363 E. 11, r. ; 53 Berlin . Ehariottenb. ]) ĩ 8 ; ĩ ö obe 9289. Rechtsstreits vor die 3. Zivilkamme . : . . n in Frankfurt a. Main, Corneliusstraße 80 6 ͤ do. do. E. 20, rz. 35 410 828 86386 do. do. 1926 ul. ad ven m, do. ad ooo, 125003 zebruar 1939, vormittags De J Räblelllells, bor, die 5. Sivilkammer Greifswald, Prozeßbevollmächtigter: Fustiz⸗ = 3*5* . 4. E. 20, r5. ) ; ? Straßenb. 1897, or ni] 1. . ** 236, rmittag Der Urkundsbeamte ã 2 Greifswald Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ 59 30, Prozeßbe — w 806 ⸗ ä 110 196 196 o. Dpt. - Schein 4 St ra ßen . do. 2500, 500 Fr. X ; ,,,, . . J des Landgerichts in Verden (Aller) auf 345 . 4 a, . 3. Nr. 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 84 6 46 d R n,, tr, min 1.56 6 Neckar Ati.⸗Ges. ? en,, g. , g,. ls· Loihr diente S* Uhr, mit der Aufforderung, einen der Geschäftsstelle des Landgerichts. den n Jann ar 19236 2 29 in speftor Dewerth in Kröpelin, klagt gegen anwalt Fritz Schaps, Frankfurt a. M Ja, ßb dss Gebb 6 J Gold⸗A, ut. 1928 S* Job ge, n, ,,,, ! Finn St. = Eisb. bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt 919 . r, r e. orm. den Arbeiter Willi Böhm, früher in , 60 6 890 6 Südd. Vodtrb. Glö⸗ Neckarw. Gzg, ut 27 82 6 ge,, Griech. 43 Mon. zu bestellen , 3 (c Uhr, mit der Aufforderung, sich Diedrichshagen bei Kröpelin, unter r, e. ergasse ö gegen den Kauf⸗ J. 836 6 63 6 Jih. Main⸗ Rhein⸗Steg Eisenb. 49 1. l ⸗ m4. ö. . 30 Oeffentli ö e durch einen be iesem Gerie ; k. 4 , r mann Franz r, früher Frank n ee, ob e , , r,, Her nn. Pasr C. er, eren ne, , e, Der Urkunds beamte , , , , zehczens tem w dick Keright zu. Behauptung; daß der Arbeitet Wil ihn, rande, e, mn dm. nr; ano Eigts Ping w 311 8666 p56 5b G Schles. Cell uiose ,, , do. M God. M. 89 der Geschäftsstelle des Landgerichts. Frau elgnes Hetchen ane geb. , als Prozeß- Böhm als Vater des von der unverehe⸗ etzt nr n,. . ? m . 3, T3. 31 3 2 298 6 i n 6 . 86 3 9.9 6 Halberst⸗B Eb. v. 3 ? ö = 29h n2zoßHBbonnsl * ) 6 lachtigten vertreten z3 asson 26 . . n ö 6 2 9 5 1 bo Co. r. ub 26 17 3168 9 do do. do di 7k. 3? 7 1410 666 * Rar Anle nt. as 17 110666 * . r e s, sg 1a. Jial. Kent in Lire J K 2 in Peetzig, Proze ßbevoll mäch 1 . 9 * . 22 zu lassen. lichten Elisabeth Glöder in Eldeng am Hrund h * en. ; a , h. 15, 21 — ; Fah 6 Hash 6 Do bo bo M Sur b 33 . 616 16 Siemens n. dals ie , , do. amor. Sa, „amn, . he, Ruß . tigter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich in Berden, den 18. November 1929. 6 ,, zrund Warenlieferung mit dem An⸗ do d a3. n b nn 6 . 83 * bo do do &. In. (a. . , . J. 8e, ö in Lire . . mg Prenzlau, klagt gegen den Arbeiter Karl Die Geschäftsstelle 5 des Landgerschts ö6i e, in. 1 Kindes Herbert trage auf kostenpflichtige und vorläufig e, , 34,5 6 34. 4b 6 ᷣ5fdl An . 4 1. 5 R M⸗ Anl. 1926 8. e. ö, . Mexilan. Anl. 99 Die Fhef rau Mart ere, *. . ; . z . * Glöder in Ampruch genommen wird und s ö . i , n, m. . do. E. 17, ul. b. 38 ʒ— . Pfdbr. o. Ant h. en, Toblenz. Str. 00 S. 1, 4 2. . ef re Ma 49 Klara zo tehruhanur rn * . ,,,, 2. 1 D vollstreckbare Ve teilun des Mo 4 4 96, 5b 6 86. 6b 6 Anteissch . 1j Thür. Elektr. Lief. Koblenz. Sti. , do. 1899 abg. 1 — * ie,, Fetchenhaurr, ihren Ehemann, Uun⸗ 18 6 or kaltseéfi Kt ; 3 streckbare Verurtetlung es Be⸗ do. E. 16, il. b. 3 569353 31 6 Anteilsch . 4 Ry e 9 n,, O3, 08, os S. 2, rz. 32 J ; ö ö Gramen geb. Ochmann Bern,, . . H 711091 n . ; deshalb unterhaltspflichtig ist, mit dem a, e 506 Rẽ , . : * 1. B. dẽildd. Gdtrdb i. Sea r. = . a , Lübecl · Hüchen oe, rz zz g 14. 8 m 6 Stein metzstr 9 35 ir. pe helannten Aufenthalts, früher in Alt i4lb2] Oeffentliche Zustellung. Antrag: 1. Der Beklagte wird verurteilt n , ,, nn, * . 6 do. E. 12, uf. p.31 6 * * 323 r 1 dd. Lloyd isss, 49 . — 1 ä ö . , en n Medewitz bei Wriezen wegen Ehe⸗ In Sachen der minder jahrige * 1 * . , Undlichen Berhandlung Des ; . 1776 176 3 RM⸗A. 26, ut. 31 102 1.4.10 80,56 Nordd. . Norw St. 9a in E durch Rechts alt J Signs ö . zen, . he⸗ 8 n 1derjahrigen dem Kin von seiner Geburt 8 2 l do d d n aeg 511i. 8 . ; 3 e. St. 9a — Rechtsanwalt r. Kurt Sieve⸗ . . . ; ,, = d Kinde von seiner Geburt an bis zur = , . r 2 r r — Ver. I. Ultrn. Biag 3 i g n ,, . be, Gloss in king, klagt gegen ihren Ehemann Seorn zerrüttung, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Christel Luise Marie Daleske, vertreten Vollendung seines jechzehnten Lebendiahres z kfdhr. 31 mra2beb 6 7aseh s 9 20 ig 117 8 n . 100 1 16.118302 . ; r,. 1. Berlhold Gramenz, zur Zeit un scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ durch das Kreisjugendamt in Schlawe, als Unterbalt eine im voraus zu ent⸗ Al nteilsch. . MI esaũ ] 30. do. S1 u. 3.30 8 11. ⸗ Ver Stahldi M- n o. am Eben., g. * . ü Uagtenm zur ündlichen Verhandlung als Amts vor Prozeßbe voll? „Ft, S, ö . . 1 e Sachwerte n, ,,,, eee. ꝛͤ ui. 1. w m ,,,, . aeg , trage, die Che, der Parteien zu scheiden de 1 1 m , Hart nu 56 — ri, ,, g. reer, und zwar die rückständigen Beträge sofort, 9 Uutr, Zimmer 112 acladen e e , ars ns 2 e, , te, ge. . gta ird ei e ( srrid== Done Sinsberechnung. , ere und ern Söhne ir, gen , mb nenen hne , nd lege den ri rännißz ilß merdentgt an ige, gärften ner Häns en ig, Ro Komm Em. 4, ul 30) * , ‘5 . ö 2 . * weser S 9 2 rF'färs 55 Tenzla i Da.. zem be Dc ? 2 er . e ; z w. . ꝛ . Wil en . 16 0O⸗ ,, f und Zusatzbiv. E 1028. * ZJusat Inländische. 8 ö 3 , der Rnfferree nn, Walen artes r ar, nnn kennen n Helen, d, dn, often ve iger 1 13 ö bo. do. do. E. 20 ul. 3] 1.1. 1 ; 9p * f ihm die Kost des Rechtsstreits auf⸗ „ 634 d . 2, Jebl nne des Rechtsstreits werden dem Beklagt Die Gesckäftsstell Bes s 34 1 2 , , ze . är en,, . 93 . , zuerlegen, und ladet den Beklagten zur . sich durch 1 bei diesem 9 vertreten durch , 8. Dar rreil wird 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. do do C it ꝛ 56 ; Vd. d. Etett. 2. ö ; f mündti zern beg * Fechss, ric zugelassene Rechtsanwa s Erich Rilz z in, Neue Hoch 1. m ü ae, e. * 2 9. — 12422 n bo de r in mn . Zu Attien konvertierbar mit 3ins⸗ 6 8 8 6123 ; Portug. 3 Spez. j. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ , 1 chtsanwalt als . . . Neue Hoch- jäufig vollstreckbar erklärt. Zur münd⸗ Abt. 9. 9 C 1242/29. berechnung. Vt. f. Goldtr. Weim. K——— streits vor das Landgericht in Ham⸗ ö oz ß k vertreten zu Hohe 32. 6. . ist dem Be- lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird als e, ,,,, 63 '. 10ah 6 w n, re, . g3. Schldv. z. 1, ente 1906 in zur Zivilt r d , Qivilinstiz Iassen. — 2 R. 160/29. klagten am 4. April 1929 zugeste Sen bandtung des Nechtsitreits wird [74185] Oeffentli si 6 5 ö * 31a Ge, md keen. 3 . Basalt y. 8 11 83266 3428 6 rr n e,, g. 1.4.10 * e, . . Gisliuitin, ; Prenzlau den 13. November 1929. Zur mlilublichen r ere nn get elt der 34 vor das Amtsgericht in — Die rr, u 2. abt 1 1 DD. U. S, ii 2 ö 19535 e ) Siepe 1 5 51 1 9. DL 1 61 92G. 111IlUl III) Derhandlun ö 8.2 1 . . . VI . 2B D 2 k 82 oh 6 d g ü zarp. Vergb. RM. Verl. Hyp. - Gold⸗ , , w . ł den Yi Frs, des en,, et, . . . 82 Kröpelin auf Dienstag, J r 77. . . . 6 49 24 6 , ,,, ö 11 — — , D Schwed. Si- Ml 80 E. Januar 9c, dzhz Uhr, mit Die Geschäftsstelle des Landgerichts. e, , n. . . vor das 1930 . ö ee eren 624 mr, e, er. Böchlinstraße 6, do. 28 r3. der Aufforderung, einen bei de 2 — Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 182, in 5 . „a deiaden. Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts . ö 1 ig⸗ 1 dem ge⸗ ; i Der Termin am 26. 11. 1829 ; a 2. e c 26. 11. 29, vorm. B
dẽẽ =
6 . 5 1.7 8684, 25 6 WMestod. Bodkrb. Gld⸗ Rhein. Stahlwerle Verl. Roggenw. 23 1.2.8 do. 13865 in A ; * . JI. 17 B16 ,, 10044 6 lo 25 6 dM-Unl iges] 1d 11.7 B7Ib 87,16 Ded be er eite, do. n 4 do. ü. v. 36] 8] 11. Fi6 En. 6, ut. b. 3 lol, 6 ide, 2b 6 Werte Kohlen f 6. . e , . do a6 Ausg. Em. 3, ut. b. 6 * , . 8 56 . Pꝛnhisis * f 4 . ' h 91 31 2b . yp. Rogg. z . po r , 63 . ꝛ . I]56 Fi, i 6 In Attien tonvertierbar ohne Zins d en el f. c weis einge ij ia. Af. soaMlnt ah jd. bb 6 Em. 26, unt. 34 9 3a 6 berechnung. Grub. Kohlenw. — . nit . m e. 8056 96.8 * ö Deutsche Kömmun. n, . S2, 1 6 G2, 4d G. Farbenindustrie 6 ogg. 23 Ausg. 1* ö 24 A. 5,56 BIi,3b 6 ö urn n. rj * chli . nos ,,, do. Dad. C .. 18.5 6 19.5 6 Roggen M* 4 2 du. do. Ser. 2* Iq 6 45 6 5 3 do. ton .A. 1690 Seh s y Ohne SZinsberechnung Disch. Wohnstätten . do. un if Cd. e 65h h 6 (ab 1. 1. 10928 mit sz verzinslich, zahlbar teweils am Feingold Reihe 1 416 ̃ do An! oö i. . 68, 636 8.5 6 1. Juli sür das ganze Kalenderjahr). Deutsche Zuckerbank do. 1908 in Æ ? 82566 e366 ö Zuckerw.⸗ Anl. ĩ do. old lic) 166 168 Adler Dt. Portl. ö Elektro⸗Zweckhverb. do. 1400 Fr.⸗Lose 6. 1d
1 . 9 1 — 48 28 r Berli 23 Trio drichstra bo 2 56 ö 373 . . dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu J4a0t] Oeffentliche Zustellung. Berlin C., Neue Friedrichstraße 15, 9 Uhr, fällt aus anwälte Dr. Blatzheim und von der
sfęsso * . 2E . 1 —— — 2 p 123 . f de 22 2 . ⸗ 5 3 134 a0 X90 8 8 besttlin ga Rüm sick der sökfenttihen Die Fran Helene Käözigtt Reh. Klescht ah guns '*nr gän s bat, Kröpetin, den 2. Nevember 1828. Hedähn l Völser at gen den che. Zustellung wird dieser Auszug der in Cottbus, Prozeßbe vollmächtigter: 2 9 9 Dor, . Sto, Zimmer Der Ürkundsbeamte 66 eon ukenten J. Feustnk, früher in Wahn, Klage bekanntgemacht. Rechtsanwalt Moses in Stargard Xa , geladen. M82. G. 868. 20/9. er Geschaftsstelle e t erichts Sh ieh platz mit dem Antrag, den Be⸗ DSamburg, den 19. November 1929. i. Ponim, klagt gegen ihren Ehemann e, ,, 1229. 1challeltelle des Amtegerichts, flagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle den früheren Schuhmacher, jetzhen Lir= . 94 ee des Amtegerichts 13 De sfenm fiche Zustellung streckkar zu nernricilen, an die, Klänerin des Landgerichts. beiter Johann Kopitzki, früher in k Der minderjährigs 6gon“ Hans Haben , nebst So Zinsen eit K Albertinenhof, jetzt unbekannten Auf⸗- , n, , Gũnther P lin KBtarn*rde Far März 1928. Die Klägerin ladet den Be⸗ 74188 enthalts, mit dem Antrage auf — iM led Deffentliche Zustellung. 8 2 ö aur, mündlicken Verhandlung des 6 k 8 4 , Die dersährige Warri guis 34. 51 * mt, Amts⸗ sstreits vor die 5. Zivilk ; fies Schreinzr Franz Jauson Che- ssheidung. Bie Kiägerin iädet' den. e. It? mündersährnig (harig. Luise bormundschaft. Ses Kun ntteifez Steg, echte lteitz bor g 6. ipltammet des frau, Anna geb. Habermeier in Heidel⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung Fil „si. Duisburg;! Wegener- in Stolp j. Pomm. klagt gegen den Landgerichts in Töln auf den 17. Ja⸗ berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- des Rechtsstreits vor den Ein zeirichter aß i vertreten durch Pfleger Solzhändler Kurt Dosdaͤ früher in ung 1950, 10 uhr, Zimmer „l, anwalt Dr. Neureither in Heidelberg, der III. Zivilkammer des Landgerichts ier, n,. 3Geisthoff Duisz urg, Stolp 1. Pomm., jetz! unbekannten hit der Aufforderung, sich durch einen z ö — e j 8 3 N . z n ge e 7 J M ö . ö 9. * *. . d . gegen. ren genannten Ehemann, in in . i. Pomhm. auf den 17. Ja⸗ *,, 6 6. e, de,. . Aufenthalts, unter der Behauptung, ö. . Kö Rechte m — — . ö fr * . y 21IrIrY Do) z 3 6 * 1 8 . P * ö 24 ö ö 27 4 9 8 5 J ö 6 ,,, Di Schi sapyspor v do. Loo e ile, ug rant csidbrb. Gd. do Kron. Ae nie früher, zu He delberg, zur Zeit an un. hugr 1930, vorm. 11 Uhr, mit der Zi! ob aß! Gül rg che, daß Beklagter der Mutter des Klägers, nwa , Preuß. Syr -B. Gold Dt. Schiffsps do j 8 be Srte 1 23 . ; t Johannstraße 6, jetzt unbek t ; ö 5 tret lass , . . — 6 wid Sc iffepß. e. s8] 117 Bs, 5 6 Es, S 6 do. do. oo - 138. 68 17 656 66 6 Komm. Em. 11 . in,, en,. w Orten, auf Grund des § 1568 e, n, . sich durch einen bei Aufenthalts auf ang 1 ĩ . en der ledigen Elfriede Zoch in Sloip⸗ 6 1 3 9 an 1 93 6 J fun verloste Getreiderentenbl. 9: 2 5 3. G.⸗B., mit dem Antra f Schei⸗ diesem Gericht zugelasse Rechts ⸗ 1 ls, terhalt, mit dem münde Berastrake 1277 * 6 öln, den 19. November 192 zung uk) . . F unverloste Si. ; 333 . ; ., t d Antrag auf Schei⸗ J e zugelassenen Rechts ⸗ Jun b.,. ; . a, n münde, Bergstraße 12a, in der gesetz 9 z bo. S , ul. ab . Ohne Zinsberechnung. Augsburg⸗Nürnb. ö Niogg. NR; D., N. 3. 4 , , ,,, 3 dung ihrer Ehe aus Verschulben des anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- Antrage: den Beklagten zu ver⸗ lichen e , n , . 390. A cf 53 Der Urkundsbeamte n n, zöhg Auswertngg berechtigte Band öziele n. Suhr gin, öesreet, . 33 vdr derne nen ,, , . do Ordentl - dd 263 Verlagten. Die Klägerin! ladet den kreten, zu affen? Zum Jwecke der feilen, an die Klägerln eine monat⸗ 9 knrugust! gMedett Fein h w der Geschäftsstelle des Landgerichte. Lo 5S 12, ul 3 Bo sb 6 den isch. SHypoth. Vl. sind gem. Vetannt nm. w. a6 3.45 ohne Badisch. ,. er eu dunn 6 1 g. Nr. M- 22 u. 27, * i. &. Ni. 136 — 28 u. Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ öffentlichen Zustellun] wird dieser Aus lich im voraus zahlbave Unterhalts rente -F, * k ohnt, un . do. 2s Sig, u. ot 68 6. Zinescheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. . 1022. 11g * ö ö Rah len w Anl. 1 2. * j.K. Nr. 13 — 23 u. a8, 4 i. d. Nr. 1. - 21 u. J ö n , , , ; er, . ; * tee, d dieser Aus- von vierteljahrlich 150 Reichsmark ab daher Vater des von ihr am 26. Februar 74188] O f ö , . ꝛ; Die durch gelennzeichn. Bfandbr 1. Schuldverscht. Ban elelg bene; ö 1 * . ung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ zug der Klage bekanntgemacht. 1. Februar 929 zu zahle 3 1928 geborenen Klägers geworden sei, ! * effen niche Zustellung. 21 8 ꝛ sind nach den von den Insüinien gensachien bittet, ener C oßtrast w Mann · Amtlich mit neuen Hogen der Caisseommune. kammer des Landgerichts zu Keidel, Stargars i. Pomm., 13. Nov. 1929. ürte t! ng. 5 33u zahlen, und das mit dem Antrage, den Beklagten kosten? Die Elvirg Wein, Dienstmädchen zu a G ure, Fis sas s äsbb ais vor bem 1 Januar 1618 ausgegeben anzuse hen. Ss la, f. de'. ; heim Kohlenw. berg auf Dienstag, den 7. Januar Der Urkundsbegmte der, Geschäftsstelle aer für, vorläufig vollstre kbar zu er- pflichtig zu verurteilen, dem Kläger Stuttgart, Kriege bergstraße 60, vertreten . 26 So ul 3 Boe n P hinter dem Wertpapier bedeutet RM s. 1 Mill ion. Bergmann Elettr. , . 1930, vormittags 9 Uhr, mit der des Landgerichts. arm 2 — — vom 26 Februar 1928 ab bis zum durch Rechteanwalt Dr. Mainer 1 in 271 298 e. Re f 9 tz. 82 ö He ss. rau nt. Rg⸗ A. 8 5 9 2 . . ö 323 e es Me ei ts 7 flo. * ́ ; 21 2 ; ] . aue e e, uo mant 6 ,s 6 Wayerische Cyp. n. Wechselban! , , de en eil od as. 2. Kreis- und Stadtauleihen. Aufforderung, einen bei diesem Gericht ——— das k 4 agte vor vollendeten 16. Lebensfahre eine viestel. Stuttgart, klagt gegen den Zahntechniker Mit 3zinsberechnung. zugelassenen Anwalt. zu bestellen. 74187] Oeffentliche Zustellung. Rr. 176, anf m. 7 ö 63 jährliche, im vorcus zu entrichtende Rudolf Schweikert, zuleßt in Zuffen. Seidel berg, den 13 November 1929. Der Schäfer Karl Schwarze in Witten. vormittag?! 9 nr. — ülnterhalts rente bon 90 RM., und' zwar hausen, nun mit unhbelanntem Ausentbalt — 1 * w .
Lig. Gj o. Ant Sch. 2 ros o. M (G3 M — Vingwerle Nürn= 3 Preuß. Syp. B. RM ,, d. deb B berg 109, rz. 3 Ku r⸗ u. Neu m. NRgg. zreuß. Hyp. B. RM 5; Der Urkundsbeamte moor, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Dui 9 ; die rückständigen Beträ— r d abwesend, mit dem Antrag, der Beklagte eschaftsste e chts wre ; chts, Duisburg, den 8. Nopember 1929.ͤ Die sücständigen Beträge sofort und enen e Rlaa cin 175 der Geschäftsstelle des Landgerichts. anwalt Hesse in Stendal, tlagt gegen seine . . 128. die fünflig fällig werdenden ann 26. No, sei schuldig, an. die Klägerin 1 Rh
— 2 2 8 — — *
— 86 2 — 8
2s R RRERZTTET
8 28d G d · ‚ 2
zteilsch. z. ) Liꝗ. . 8 7p Em. 22, unt. 88 8 Ga d. rd. Vodt: MM. S] 8. Ih 6 bi nb Em. 10, unk. 32 7 . E. 14, uk. b. 1.7.52 7 o. Em. J, ul. 1.4.32 6
Preuß. Ctr.⸗Voden f ä 0 1.57 100, 16 100 265 6 1 2935 Gold. Kon. it. 30 8606 360 5 h. . 9 bo. do. 25, ul. b. 31 E. 17 (Mob. Pf. 49
27 2a 56 4.10 890,56 90,6 6 3. ia * Gb
do 27, uk. b. 88 E. 16 (Lig.⸗Pfb.) 49 bo 6. ut biz 6 110 83,6 Ea 6 Gd e Re Ca, u tas 6 o. 28, n]. b. 16,56 IBG, ob G do En( zj ul. 34 8
do . 26, uk. b. 32 ; do 27, uf. b. 82 6 6 gi 6 . do. E. 8, 1. 32 7
— —
3
ö
* 22 2 d 0 i
—
— — — — — — — — — — — —— —
—
— 8 SC L
—
— — — — — — — — — — — — —— —— —
= — 8 — 2 — — — 2 C 223 — x 2— 2 26
2
bo de ih. . 19d 17 06 10 6 . do. E. 15, ut. 32 6 186 186 Jem. O4, rz. 82 * 786,16 Mitteld Kohlenwi 3 . k do eh, ur. p 30, sh 6 bos 2sb e Württentb. Dyp. l. a 9s A lig. El. G. 99 Sa an rn, , nn,. * Ger Mr Liquid. Komm. . 9. B. dyn K 10. n 6 6 Ia) LD —— . K . . , . 2 2. ; do. St. M. 110
83266
6
A 2X 20 =
—— 2 — 0 0 0 0 0
* —
O en O O O
— & 2
Ser. — Zron! Voder! d Landsbg; a. V. Nigg. ⸗ Syp. Pf. Elu. Zul 310 6 2 . 8 2. = lune . 311 . Landschaftl. Gentr⸗ 713 Memel 1927 (ohne do. do. G. . 246 2 4 . ĩ p Ehefrau Anna Schmarze geb. Költsch, K vember, 26. Februgr, 26. Mai und sebst a Din gn . , 4195 Oeffentliche Zustellung. früher in Gr. Paschleben bei Köthen 25. August jedes Jahres zu zahlen, das 1: September 120 zu bezahlen und die . J
—
82.286 6 . do. do do. Ser. d — Buderus Eisen 9, ; ; . Kapitalertragsteuer ! 1.1. * do. do. do. 2886. ; z Bod dil bl. Pfdbr. 1912, rz. 1982. Eu. 1 1. o. . 6 da z. 4. 4111 * Gannon er r, . — aon nnn 2 an h . Ohne 3insberechnung. 0. do. do. 278.4. 3 . 62 Hessische Land. Hyp.⸗Bl. b fdbr. O8, 06, 14, rz. n. 1. e , =, do. do. do. 5, 3.9 B26 6 del a3 n sr m. Zinggar. —— Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, Mann h, ohlw 25 nr sv. in a, r ĩ ; 7419 off J 8 ! — J 9 ö ᷓ 5 mern, e, geren un 26 = a. do oa: v ar. . 253 ẽ, r 3 6 6h Der Arbeiter Arno von Tecklenburg (Anhalt), jetzt unbekannten lufentiea lte lit 8 k Urteil auch für borläufig vollstreckbar Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Ereuß. Pfdbrb. Gld. ; ; . LX ac - Mb - ich 6, Deuülsche lin ier. a rn, Biogcn 24 n ; in Goslar, Proneßbepolltäächtiarer! niit bem Antrag auf Gheschei Per ,d derjährige Arthur Fritz Wil⸗ zu erklären. ur Güseverhandl ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Syp. 4. Es 7. ul. bag *ao0 ig 6 — 8 24 inngst. v. O2, 0s - ; . Medlenb. Schwer. . : . 3 gter: mn 9 hescheidung. er helm Bergman Kirchd Freis i — rhandlung e rr , . a n, n . 101,8 6 e. do. Ser. 11. 24 . . dtoggenw. Anl. i Budapest 14 abgst. Rechtsanwalt Joh. Meyer in Hildes⸗ Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen 9 ö. dirch orf, Kreis wird der Beklagte vor das Amtsgericht handlung des Rechtsstreits bor die Zivil⸗
ö. do. C I. i nin is versch 9lige — da. Ser. 6-0 — . Deutsche out Gas . do. xi d gi. 3 a * Sulinge trete ; i 4 P ͤ 55, i S do. C. a5, u. po 8 1m, Pest 6 ** De jau di r ix. an ir e, , ,. an , heim, klagt gegen seine Ehefrau Emilie Verhandlung des Nechisstreits vor den . . 6 ö r. in Stolp i Pomm, Zimmer Rr. 53, kammer 6 des Landgerichts zu Stuitaart 5 g lit, der Aus- auf den 16. Janünar 1930, vor. auf. Mittwoch, den 22. Jannar
— 8 e / . ?
— —— 2 *
ö 2 8 * 2 222222
—— — —— *
—
— — — * 8
8
*
— — 2 7 8
* J
do. E. 41, ul. b. 31 4.10 sb 6 Ser. 369 — 42 dog z, 9s, 9, 18, ro82 , 9 fe 3 F ; ⸗ ** 1 de do,, , ere . * Golde Kom Em. Ii ; jetzt Oslo, in . von Tecklenburg geb. Rotzoll, früher Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Land⸗ 3. ; ; au J — : , , de Label eri. e e en i sn le ,, . 2 in. Vienenburg, etzt Unbekannten gezibts in Siendal ani en is. Januar 6 n,, , Ob mittags 19 Uhr, gelgden. Die Ein. 4930, vormittags 9 Uhr. in der do. &. 12. ul. b. 1h 6 S do Solvay⸗W. 09 ö . Danzig Tadat⸗ Aufenthalts, auf Grund des 5 1567 1930, vormittags uhr, mit der Auf— FTerwaltungs lassungs. und Ladungsfrist ist auf zwei Aufforderung einen bei diesem Gericht , ,. 21 166 1.5 6 Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3 r 9 ö n. ? . ; ; ; ; , . Mod bsche G rundtred. . 6. ) do. Te 3 a er , i. ö J ; . an ! hescheĩdung. Der Kläger ladet die Gericht, zugelassenen! Rechtsanwalt als n , 2 oleger Arthur erscheint, sich auch nicht durch eine Stuttgart, den 18 November 1929. vu nm ; . ü n ,, . Gehendes. Beklagte zur mündlichen. Verhandlung Prgzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hoya (Dedendorsßf, jetzt un schriftlich bevollmächtigie voll ährige Der Urkundsbeamte ö 18 .7J756b 6 . Ser. 2 08. 10, in 4 * ; . ; e, , 1 — lammer e. ger ht n Hilde nnn, u fn w. mit dem Antrage: 1. den Beklagten sofortigen Eintritt in das Streik. — e Cletti. Licht ugtraft nr, Loggen. Cob 66 mer. r des Landgerichts in Hildesheim ie Geschäftsstelle des Landgerichts. icht 631. osortig intritt in da reitver⸗ Preuß. Psandor. ; Wed m t Pol Gs :I 1900, C4, 14, rz. ge Preuß. Voden kredit 8a en auf den 9. Januar 1936, vor⸗ ar n e e, . lostenpflichtig zu verurteilen, dem hältnis verlangen und auf Antrag Ver⸗ — * do. do. ö Bod M ) ö. ; d do. do. E x0, u. . 3 4. ; Neubes. 12. x. 3 . Preuß Centr. Boden ; . ; h 1 D 74189] Oeffentliche Zustellung. t der 12 2. 10 = ; . ⸗ do do. do. 1922 — — J ; 2 ssingfors oi. 4 1.2.8 ; K ; Desse ust g. ist der 12. 2. 1959, bis zur Vollend z 8 do do. . 18 ui b. d ** z 32 e ne,, Jeli. u Guilleaume Roggenpfdb. * 6 (. , e ö Die Frida Schaaf, geb. Großmann, in des sechzehnten derbe ache 2 än g d nt en gn e 5. Verlust⸗ und 3 do. Do. 9 Jand. Psdbr. 2 8 rw. 9 . 2 als, Frozeße Unterboihingen, vertreten durch Rechts- jährlich 869 RM als Unter gr ĩ , , 3 ; , do do. da. Em. 10 Ga danst Hetrie bs , ; Hohensalja 185 bevollmächtigten vertreten zu laff ö . 1 1 RM als Untzrhaltsrente im unberücksichtigt bleiben. Rhein Hyp· Vl Gd. d Anst. Ʒeingld. di. 8 ö 9 ir 3u assen. anwalt Lang in Eßlingen, klagt gegen voraus zu Händen des Vormunds r mn ,,, Hyp . f di xz ĩ Nein d wwothelcnbant err C Yel· . eie unlern. 8 ö ; Kopen hag. gꝛ in 14.7 Hildesheim, den 7. November 1929. ihren Ehemann, den Hilfsarbeiter Gustap 5 5 s; und Amtsgericht Stolp, 16. Novbr. 1929. n d en. do do diz. So. d e; 1. do. da. Kon m. bl. ausgest. Gel. Ter tveri 13 . Gd n — * w , ne. it und die künftig fällig werdenden am 1. 74199] Oeffentliche Zustellung. 75043 do. do. R 3132, 588 2 bis 31. 12. 1896, v. 1913. 1 6e W 3 . ; . 2 ö 8 1.1.7 nals] ODeffentsiche Jasteglaug unbetanntem Ausenthalt abwesend, mit eines jeden Kalendervierteljahres, zu Der , Voß, Bayerische Sandels bank ; . = SJ Krotosch. 1900 S. 2 he T g. J ; ' do. Kom R1I=3 il. gt . 6 0.9 besiz os, rz. 8e Prov. Säch . Ldschft. ; * D 53 ace, k ? ö g.. len; z Dtsch. Schiffs kred.⸗ Bl. Pb. N. 1, 2 — ö. 2 Lissab. 6 S. 1, 2 141.7 ie Ehe u Fried 3 e — 92 h i . , 3 32 k ⸗ do. do Ii. dul. 1.4.34 ie e le s, Wr mn, 6 2 en ,. 1 n Ehefrau Frieda Plümer geb. 31. März 1923 in Unterboihingen ge⸗ vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte amt der Stadt Stralfund. flag gegen Liquidations . Goldbvpothefenvfandbtiese . do. be . w ; : 2. . . 8 nen d do. Ausg. ; Samml. Abls. . (r. 29 H. II, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ zur mündlichen Verhandl es Rechts- Rechtsstreits i 1e 3 ; —⸗ jr C5Jßhe *; , ; 6. mächtigter: Hlechie de et . in . vor 5 dil m, . . n nn, ,,, ö. . . . . 6 3. 2 57 ⸗ . 2 . ö nter mit dem Antrag auf ünchen, den 21. November h
do. C A7 us b. z öde, , . Dische. Gas ges. 1d do. E. 46, uk. b. 33 4. 725eh 6 6 0. * ; 1000 6, x5. 13 c * . 8, 11 6 Mitteldeutsche Bodenkreditbt. J ‚— . h ; J h . S*; 11 n Oldb. staatl. Srd. IJ. Monop. a Ri- 10 Ziffer 8 B. G. B. mit dem Antrage auf forderung, sich durch einen bei diesem 'bersekretär Holtgrewe in Sulingen, Wochen bestimmt. Falls Beklagter nicht zugelassenen Anwalt zu hestellen. do. Em. 44 do. do. do. Em. 2 * Eisenwe rt Kraft 14 . ö 122 2 . 3 2 f t 5 . rtv 3 5 1 Lor o. nt Sch. da de. da Ger. do. da. 1611 Pom. landschastl 1.8.9 des Rechtsstreits vor die TV. Zivil Sten dal, den 15. November 1929. belannten flufenthalts, auf Unterhalt Person vertreten läßt, kann der Gegner der Geschäftestelle des Landgerichts. 9 2. 6 1 2 T 2 2 27 Gld A. E. 17 x3. 82 db. 1926 Elektro⸗Treuhand Gld e Kom Em urp. 27 1.4.10 mittags 9 Üühr, mit der Aufforde— Kläger vom Tage der Geburt an, das säumnisurteil gegen den Beklagten er⸗ do. do. E. 19 ul. b m. 1 1906. os, rücks 10 do,. Rogg. Lomm. * * in R do. do. Em. 16 ges. 1912, rz. 82 r = . . do. do Jiethe id fr. Inowrazlaw . ĩ do. do. R. 18-285, 13. 82 4. 66 — s85, UG — 131 18958, 090, 11, rz. 82 * . dd n nn ĩ ; ; do 19 16 II in d 15.3.9 Geschäftsstelle, Abt. . des Landgerichts. Schaaf. uuletzl * Plochingen. jet . 3 ie ructandigen Beträge sofort ; da. 1885 in 2 do. do. R. 17, rz. 32 9 Sxcho ö . ö ; 3 2 1 12 dm. Antrag auf Scheidung der am zahlen; 2. das Urteil für vorläufig gesetzlich vertreten durch das Jugend⸗ Abhanden gekommen sind unsere 40060 dor Aung. Rogg. Komm J . 1 id 24 S CR G aS. S. d. .. . tünscher in Kassel, Hohentorstraße schlossenen Ehe und ladet den Beklagten wird zur mündlichen Verhandlung des den Monteur Friedrich Vital, früher Lit. NI. Nr. 65 1958 zu GM 00. — Kassel, klagt gegen den Händler Wil⸗ gerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den tag, den 23. Januar 1536, vorm. Zahlung einer Unterhaltsrente von Die Direktion.