IJoo042] Bekanntmachung.
Gemäß 5 367 des Handelẽgesetzbuchs vom 19. 5. 1897 — R. ⸗E G. S. 219 und Artikel 5 des coburg⸗gothaischen Aut—⸗ führung sgesetzes zum Handelsgesetzbuch vom 23. 10. 1899 G. ⸗G. S. 117 — wird bekanntgemacht, daß der von der Gothaer Waggonabrik Aktiengesellschaft in Gotha ausgegebene Zwischenschein Nummer 1 über 5500 Stammattien zu je NM 60 —, Nr. 25 751 bis 31 250 ausgestellt für Herrn Direktor Diplom ingenieur Jakob Schapiro, der der ge⸗ nannten Gesellschaft unter Abtretung aller darin verbrieften Rechte als Sicherheit übergeben worden war, verlorenge⸗ gangen ist.
Gotha, den 21. November 1929.
Der Stadtvorstand.
J. Attien⸗ gesellschaften.
74760 Derr Bürgermeister Swolinzky ist durch Tod am 12.11. 1929 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. vasper Badeanstalt A. G. Sagen ⸗ Haspe.
I73319 Blattgoldsynditat Attiengesellschaft.
Die Generalversammlung vom 14 11 1929 hat die Auflöjung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gefell⸗ schatt werden hiermit aufgefordert ihre Ansyrüche anzumelden.
Fürth, den 15. November 1929.
Der Liquidator: Dr. Linhardt.
750m] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: . Dr. med. Fritz Blumberg, Wurzen, worsitzender, 2. Generaldirektor Arthur Bechtold, Wurzen, stell vertretender Vorsitzender, 3. Staatsanwalt Dr. Georg Thierack Dresden.
Wurzen i. Sa., den 22. November 1929. Zimmermann X Breiter Aktiengejellschaft.
Der Vorstand. Ru he.
Nahrungsmittelwerke A.-G. (vormals Wilhelmsen Co. A. G.), 173276 Schleswig.
Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf Grund der be— schlossenen Herabsetzung des Grundkapitals um Nit 250 0909 auf RM 250 000 durch Beschluß vom 16. Juli 1929, welcher am 17. September 1929 in das Handele—⸗ register eingetragen wurde, auf, ihre An— sprüche anzumelden.
Der Vorstaud. Th. Kreutz feld t. H. Rasch. Th. Wen kemann.
[74561 Georg Müller Verlag, Aktiengesellschaft, München.
Einladung zu der am 16. Dezember 1929, nachmittags 34 uhr, in München im Notariat XVII, Karls⸗ platz 1011, stattfindenden ordentlichen Generalversammtlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands
1d des Aussichtsrats für das Ge—
schäftsjahr 1928/29.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn— and Verlustrechnung für das ver— flossene Geschästsjahr und Beschluß⸗ fassung hierüber.
Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, also am 12 Dezember, 12 Uhr mittags, an der Kasse der Gesellschaft in München, Leopoldstraße 38, oder bei der Bayerischen Landesproduftenbant A.⸗G. München, oder bei der Girozentrale Sachsen, Leipzig, hinterlegt haben.
Der Vorstand.
Bott. Drischel. Floerke. W ··· ᷣᷣᷣᷣ⏑—¶¶y¶ r 0 [I73 7909) Jahreshauptbilanz
her 31. März 1928.
Aktinag. Gebäude NM 80 850, Grund— stücke RM 5000, Maschinen RM 25700, Inventar RM 5000. Automobile RM 8000. Autwertungsgusgleich RM 2000, Kasse RM 120.96, Postscheck RM o0l, 5b, Debitoren RM 127 789,77, Vorräte RM 68 124,42, Verlust 1927/28 RM 887,98. Passiva. Banken RM 29 81409. Kredikoren RM 38 477,71, Akzeyte RM 29 371,28, Aktienkapital RM 224 400, Reservefonds RM 1211,56, Deltredere RM 1906.
Gewinn und Verlustrechnung
per 31. März 1928.
Ahschreibungen RM 7736 90, General⸗ unkosten RM 126 799,13, Verlust a. Außenstände 1927/28 RM 3499 21, Del⸗ kredere RM 10090, Gewinn a. Waren RM 136726 46 Mieterträge RM 1420,80, Verlust 192728 RM 887.98.
Derr Lorenz Riegel in Herebruck ist aus dem Aussichtérat ausgeschieden und Frau Fabrikbesitzer Anna Vogel in Hers— bruck eingetreten.
Hersbruck, im Juli 1923.
und
174756 Der aus dem Aufsichtsrat satzungs gemäß aue scheidende Herr Direftor H. W. Korten in Salimünde wurde wiedergewählt. Eisleben, den 15. Neuember 1929. Actien Malzfabrit Eisleben.
ö. 4181 Kämper K Seeberg Bau A.-G., Berlin W. 45, Potsdamer Straße 31.
Für die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufssichtsrats, die Herren Rechtsanwalt Krijche und Direktor Wilh Hintze, beide Berlin, wurden neugewählt die Herren Architekt Fritz Brauer, Bücherrepisor Erich Flemming, beide Berlin. Zum Vorsitzenden wurde bestellt der Viehkornmissionär Otto Nakonz, Trattendorf.
Berlin, den 18. Oktol Der Vorstand. Wi
74766 Deutsche Automobilhank Akliengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den 14. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Kamzlei⸗ räumen des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats, Herrn Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ mann, Berlin NW. 7, Pariser Pl. 6.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustlechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928/39. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1929.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reservesonds
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist die Niederlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins von einem Notar spätestens am 11. De⸗ zember 1929 bei der Gesellschaftskasse erforderlich.
Berlin, den 22. November 1929.
Der Vorstand.
9
er 1 l Kämper.
7476 n Carl Bücklers Co. A. „G., Düren, Rhld.
Zu der am Freitag, den 13. De⸗ zember 1929, vormittags 11 Uhr, bei Herrn Justizrat Dr. Sendler, Notar in Düren, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere
Aktionäre hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Nach 5 26 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 10. Dezember 1929, 5 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse in Düren, der Dürener Bank in Düren, dem Bankhause J H. Stein in Köln oder dem Bankhause Delbrück, von der Heydt C Co. in Köln ein Nummern— verzeichnis der zur Teilnahme bestimm— ten Aktien einreichen.
Düren, Rhld., 21. November 1929.
Der Vorstand. Horzmann.
74771
Zu der am Dienstag, den 17. De⸗ zember 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Barmer Bankver— eins Hinsberg, Fischer KS Comp. in Köln stattfindenden ordentlichen General— versammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Aenderung des § 31,2 des Statuts.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre nach dem Statut be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien je, ee am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet,
bei der Gesellschaftskasse in Kirchberg oder
beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co. Barmen und Düssel⸗ dorf, oder
bei der Dürener Bank in Jülich und Düren
hinterlegen.
Statt der Aktien können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Kirchberg b. Jülich, 21. Nov. 1929.
Papierfahrik Kirchberg Aktien ⸗Gesellsch aft.
S. Neuschäfer — F. W. Thraenhardt 2A. ⸗G. Vogel.
Unterschriften.)
Kraftloserklärung.
anzeiger vom 27., 28. werden die Attien, und zwar
583 / 602 607 10511662 1 4048 / 4158 / St 43476
1427 424/441
674 1022/1027 1846 1900 400517 4081/89 4101/22 4303.34 43365 / 42
6477 7497/7500 — 520 / 29er, RM 4190, —
Beyer.
73314. Handel s⸗Nttiengesel
Bilanz per 30. Juni
Auf
Arwies Wiesbadener Schokoladen
werke A. G. zu Biebrich a. Rh. Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 20 April 1929 und der Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ u. Preuß. Staats⸗ und 29. Mai 1929
RM 104100. — Stammaktien Nr. 671 /2 1842/7 4 4068/69 4196 300 4466/77 6241/44 6256/65 6311169 6390/4099 6474
653 808
. 4 1
Vorzugsaktien Nr. 16 70 12116 991, 10 — 8055er, dieser Gesellschaft für kraftlos erklärt. Biebrich a. Rh., 11. November 1929. Der Vorstand der Arwies Wiesbadener Schokoladen⸗ werke Aktiengesellschaft.
lsch aft
Grunewald, Berlin⸗Grunewald.
1929.
Attiva. Effekten u. Beteiligungen Debitoren u. Bankguthaben
RM 3 542 355 517 787
⸗ Passiva. K, Schulden
Gewinn...
1060142
60 000 3999975
1668. 4 0690 142 0
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1928.
Soll. Unkosten Gewinn.
Zinsen
Grunewald.
Der Borstand. Ludwi 74025.
Delwerke Gebrüder
Attiengesellschaft, Dü
Bilanz per 30. Juni
RM
Berlin, den 6. November 1929. Handels⸗KRwetiengesellschaft
g Wolf.
Böhl ssel dorf. 1928.
Aktiva. Immobilien Aufwertungsausgleichskto. Fabrik⸗ u. Büroeinrichtung Effekten.. w Verlustvortrag a. 1927/28 125 784, 94 Verlust a. 1928 / 29. 994,90
*,.
143 290
55 6863
10 700 30
126 779 8
336 396
Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds Kreditoren einschl. Banken Hypothekenkonto ; Aktiensperrkonto...
Gewinn⸗ und Berlustr
336 396
155 000
32 150 8 34 159 114 8447
241
echnung.
Soll.
Haben. Hausertrag Eing. aus dub. Forderunge
Der Borstand.
74450.
Handlungsunkostenkonto .. ten, Abschreibungen
Verlust aus 192829...
M.
1 806 9561 5 9947
18 362
Düsseldorf, den 19. Oktober 1929.
Otto Vöhl.
— Brüder Terne A. G. Eibsee hotel.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1928,29 für den 31. März 1929.
18 362
1694316: n 42311 994
Aktiva. Flüssige Mittel und Außen⸗
Vorräte Pachtrecht ..
Pafsiven. Aktienkapital. Gläubiger Gewinn..
Gewinn⸗ und BVerlust 1928/1929.
164 550
RM
135 494
19 055
50 000 69 941
34 609
rechnung
Aufwand.
Steuern.. .
Unkosten ..
Gewinn einschl. Vorjahr⸗ vortrag
Ertrag. Gewinnvortrag .. Hotelbetrieb Sonstiges .
RM 27 561 276 130
34 609
317 277 4642
Karl Terne.
Therese Terne.
338 301 9
16 38214:
Eibsee, den 15. November 1929. Der Vorstand.
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1929. S. 2.
765040 Einladung zur ordentl. Generalvers. der Leo Hausleiter A.-⸗G. für Mitt⸗
woch, den 11. Dezember 1929, vor⸗
mittags 10 Uhr, im Notariat VII München, Rosenstr. 6. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das VI. Ge⸗ schäfts jahr 1928/29 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. desgl. über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Auflösung und Liqui⸗ dation. München, den 22. II. 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
74718) Bekanntmachung. Von dem mit dem 22. Nobember 1929 beginnenden Verbrauchsabschnitt ab wird die Gasmessermiete gesondert berechnet und zusammen mit dem Betrag für das ver⸗ brauchte Gas eingezogen. Die monatlichen Mietsätze betragen: für den 5 fl. Münzgasmesser 0,46 RM 3 — 15 fl. Gaemesser O50 20 fl. ö 1, —
r
, m , ,, , m, d 9 9 8 9 9 a9 a
, , , , m
1006 f. . ö bisherigen Preise je Kubikmeter bleiben unverändert bestehen, ebenso die sonstigen Bestimmungen unserer Preis⸗ bekanntmachung vom 10. 10. 1924. Berlin, den 21. November 1929.
GSasbetriebsgesellschaft, Akttiengesellschaft.
Die
69091] Aufforderung. Die Inhaber von Anteilscheinen unserer Geiellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ teilscheine spätestens bis zum 15. 2. 1930 zwecks Umtauschs in Aktien bei unserer Gesellichaft in Nürnberg, Neutoꝛrstraße ö, einzureichen. Anteilscheine, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Süddentsche Verlags⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg. Der Vorstand. Gu stav A. Rudi. w — 74437 Nöntgen⸗Steres⸗ Werke, A. ⸗ G., C. Beyerlen, i. ., München. Jahresbilanz ver 31. Dez. 1928.
Aktiva.
1. Immobilien Verlust 1925/27... 3. Verlust 1928
oo zoo 20 O8 50 3631536
83010
Passiva. Aktienkapital Hausbelastungen ... Gehalt und Lizenzen Sonstige Kreditoren
25 000 50 600 12 560
41550
. — —
93 010
Gewinn und Verlustrechnung für 1928.
Soll. An Waren Ankosten Aufwertung
3000 12 431 7500
22931
19300 3531 22931 r /// /// /// 725851.
Vereinigte Kunsthornwerke Attien⸗ Gesellschaft i. Liqu., Hamburg.
Bilanz per 30. Juni 1923.
Haben. Per Immobilien ... Denn we,
74728]. Schwelmer Gisenwerk Müller C Co. Altiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet statt am
Mittwoch, dem 18. Dezember 1929,
12 Uhr mittags, im Geschäftslokale
des A. Schaaffhausen' schen Bank⸗
vereins, Filiale der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, zu Köln, Unter
Sachsenhausen 4.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben in der laut 5 21 unseres Statuts
vorgesehenen Weise ihre Aktien bzw.
Hinterlegungsscheine spätestens 5 Tage
vorher — Hinterlegungsscheine von
Notaren spätestens 4 Tage vor⸗
her — zu hinterlegen. Außer der Ge⸗
sellschaftskasse und den Effektengirobanken sind als Hinterlegungsstellen bestimmt:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Zweigstelle Schwelm, in Schwelm,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Filiale
der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Köln, Darmstädter und National⸗ bank in Berlin und Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Schwelm, den 19. November 1929.
Der Borstand.
x ᷑
72586.
Agqguatherm Aktien⸗Geselischaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kassabestand Kontokorrentdebitoren Warenbestand Patente: Stand am 31. 12.
1927 20 s15,— 10945 Abschr. 2081,50
Inventar: Stand am 31. 12. 1927 1099 Abschr.
Werkzeuge u. Utensilien: Stand an 31. 12. 1927 . 1000, — 30 99 Abschr. 700
Bernt w
360 900 665
18733
497
44935
25 000
K Aktienkapital 19035
Kreditoren
44 055
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Verlust am 31. 12. 1927 Abschreibungen Geschäftsunkosten
Bilanzkonto: Verlust ..
J. Lipschitz.
Attiva. RM Grundstück und Gebäude . 120 000 Wohnhaus Beuel .... 15 827 Maschinen, Werkzeuge und Inventar Hemelingen. Mobiliar... Patente. Guthaben bei Banken und Bankiers .. . Diverse Debitoren Verlust
5770 122 40 000
197652 65 407 656 048
d .,
Tilgungsfonds 764 999,25 Passiva. Aktienkapital.
Diverse Kreditoren Hypothek Hemelingen .. Bankkredite
Nücklage für Patent⸗ und Prozeßkosten
I50 0900 12 697 1414 148 815
10 000 — 922 927 Besserungsscheine 764 999, 25
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1929.
Soll. RM Vortrag aus 1928 464 9g54 Abschreibungen auf Grund⸗ stück, Gebäude, Maschi⸗ nen usw. Verwaltungsunkosten He⸗ melingen Patentunkosten Handlungsunkosten ginsen
Rücklage für Patent⸗ und Prozeßkosten
166 163 3 562 9g58
10 582 10000 6656 221 Haben.
Mieteeinnahmen Beuel. Verlust ö
173 27 656 048 68
3 — . 666 221195
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den uns vorgelegten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Im übrigen verweisen wir auf unseren Bericht.
Hamburg, den 28. Oktober 1929.
3 e Waren⸗ Treuhand ttiengesellschaft. Schreiber. Dr. Jäger. ann,, ver 1. Juli 1929.
Attiva. Grundstück und Gebäude Hemelingen Wohnhaus Beuel .... Maschinen, Werkzeuge und Inventar Hemelingen. G u Patente Guthaben bei Banken und Bankiers .. Diverse Debitoren Verlust
RM 9
120 000 — 15 827 —
5 No == 122 — 40 000 — 19752 14
65 407 56 656 048
922 927
J
ß
Tilgungsfonds 764 999,25. Passiva. Aktienkapital... 750 000 Diverse Kreditoren... . .
Hypothek Hemelingen ..
hn din — 148 815
Rücklage für Patent⸗ und Prozeßkosten .... 10 000
922 927
Besserungsscheine 764 ogg, 25.
Hamburg, den 12. November 1920. Der Liquidator.
. Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Sonnabend, den 23. November
Nr. 274.
7. Aktien- gesellschaften.
Preuß ische Central⸗Bodenkredit⸗ Attiengesellschaft.
Cenierrlbactar-
74727]. Verlosungsliste.
Bei der am 15. November 1929 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der 1025 Zentralgoldpfandbriefe vom
Jahre 1924,
102 Gold tommunalschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1924 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
1095 Zentralgoldpfand briefe.
Lit. D über Gon 100 Nr. 966-970 1036 040 611—6 15.
Lit. E über GM 500 Nr. 309 310 1213 214 719 720.
Lit. F über GM 1000 Nr. 6565 666 681 682 1623 624.
Lit. G über GM 2000 Nr. 1229
1925 Gold kommun al⸗ schuldverschreibungen.
Lit. GC über GM 50 Nr. 39 40 79 80 97 98 127 128 147 148 179 180 - 182 339 340 347 383 384 453 454 459 460 503 504.
Lit. D über GM 100 Nr. 301— 305 456 460 596— 500 681—685 1531 — 535 2216—220 296 298 299 gs6 –— 940.
Lit. E über GM 500 Nr. 61 62 445 446 533 534 545 546 599 600 809 s10 1063 064 511 512 617 618.
Lit. F über GM 190900 Nr. 79 80 87 88 131 132 187 188 205 206 537 538 746 746 831 832 1711 712 2481 482 S56 863 864.
Lit. G über GM 2000 Nr. 100 118 196 392 436 474 505 609 630 659 660 1264.
Lit. H über GM 5000 Nr. 88.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 31. Dezember 1929 ab in
Berlin: bei der Preußischen Central⸗
Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens E Söhne, ö der Norddeutschen Bank in Ham⸗ urg, bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg E Co.,, Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. E Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,
Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig, bei dem Bankhause Hammer E Schmidt, gegen Rückgabe der Zentralgoldpfand⸗ briefe bzw. der Goldkommunalschuldver⸗ schreibungen mit den nichtfälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen.
Bei der am 15. November 1929 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der 4 9 Liguidations⸗
kommunalschuldverschreibungen Schuld verschreibungen und Zer⸗ tifikate) sind nachstehende Serien ge⸗ zogen worden:
Serie 6 13 16 46 49 56 71 73 74 80 88 92 95 96 98 104 106 116 124 128 133 140 145 154 167 176 177 181 182 192 194 206 207 209 215 232 251 252 260 263 266 269 276 287 293 297 302 323 329.
Alle Stücke, welche zu den gezogenen Serien gehören, sind damit zur Rück⸗ zahlung mit 1949 zum 2. Januar 1930 gekündigt. Die Einlöosung der gelosten Liguidakionsschuldverschreibungen mit ben nichtfälligen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bzw. ber Zertifikate erfolgt für Beträge bis zu 520 RM bereits vom 2. Dezember, sonst vom Fälligkeitstage ab bei den oben genannten Stellen. Bei den Zertifitaten werden gleichzeitig mit dem Kapitalbetrage die Zinsen und Zinses⸗ zinsen mit den Beträgen bezahlt, wie sie für den 2. Januar 1950 auf der Rückseite der Zertiffkate angegeben sind. Die 1030 ige Kapitalertragsteuer wird hieran gekürzt.
Wir sind freibleibend bereit, ausgeloste Stücke schon von jetzt ab in unsere So igen Goldtommunasschuldver⸗ chreibungen vom Jahre 1928, ündigung frühestens zum 1. Oktober 1834 zulässig, Stücke zu 100, 200, 56b, Oo0, 2909 und 50)0 GM, umzutauschen, wobei die Berechnung der letzteren zu einem Borzugskurse von 15 unter dem jeweiligen Berliner Börsen⸗ 8. zur Zeit also zu 93, statt 4 93
olgt.
Berlin NW 7, unter den Linden
Nr. 48348, im Nobember 1929.
Die Direktion.
Hartmann. Oesterlink. Wrede.
a, Attien⸗Zuderfabrit Neuwerk bei Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Dezember 1929, vormittags 101 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer E Sohn, Hannover, Luisenstraße 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1929 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsrats⸗ und Revisorenwahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am ꝛẽ. Dezember 1929 gemäß 5 10 der Satzung ihre Aktien
bei dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn, Hannover, Luisenstr. 9,
bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Hannover,
bei dem Bankhause Herzfeld E Co., Hannover, Am Schiffgraben,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim in Mannheim,
vorzeigen oder dort an diesem Tage den Besitz ihrer, jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend aus⸗ weisen oder sich als Inhaber der Vorzugs⸗ aktien (Emission 19236) legitimieren.
Hannover, den 18. November 1926. Der Vorsitzende des Aufssichtsrats:
Julius Gumpel, Kommerzienrat.
743791.
Actien⸗Zuckerfabrit Bennigsen,
Bennigsen a. D. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 12. Dezember 1929, mittags 121 Uhr, im Sitzungssaal der Hanno⸗ verschen Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hannover, Georgsplatz 20, stattfindenden 56. or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen. —
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1929
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie gemäß z 14 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Bennigsen am Deister,
der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Hannover,
dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn
in Hannover,
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Mannheim in Mannheim, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinter— legungsschein einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars einreichen.
Bennigsen, im November 1929.
Die Direktion. Hofmann. Quensell.
74396 Tonwarenfabrik Schwandorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 17. k 1529, vor⸗ mittags 11 hr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Schwandorf stattfindenden XXXX. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats mit Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und e n ltr de ng per 30. September 1929. Beratung und Beschluß—
hassung hierüber sowie Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Aufsichtsratswahl.
Hinterlegungsstellen gemäß 8 10 der Statuten sind:
Besellschaftsbüro Schwandorf,
Deutsche Bank und Discontö⸗Gesell—
schaft., Berlin, und deren Filialen,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.- G., Mannheim,
2 Martin Schiff, Berlin
Bankhaus Simon Hirschland, Essen a. Ruhr,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, Qberwallstr. 3.
Baherischs Staatsbank, München, und deren Filialen oder .
ein Notar.
Depotscheine der Reichsbank ge⸗ währen infolge veränderter Ver— wahrungsbedingungen weder ein Recht ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung, noch zur Stimmrechtsausübung. Schwandorf, 19 November 1923.
des
Der Aufsichtsrat. Dr. Hofmann, Vorßtzender.
74463 Rheinische , , Mann⸗ eim.
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung von 4 233 Liguidationsgold⸗ fandbriefen und Zertifikaten wurden ie Pfandbrief der Reihe 1645 ge⸗ zogen. Die Nüchahlung gt zum ennwert ab 1. Jauuar 1926 gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungs⸗ schein, jedoch ohne Anteilschein, bei unserer Kasse und den sonstigen Ein⸗ lösungsstellen. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Stücke endigt am 1. Januar 1930.
Von der zur Heimzahlung auf 1. Juli 1928 ausgelosten Reihe 881 sind folgende Nummern noch rück⸗ ständig: 30030 30059 30114 30226 30223 30229 30232 30239 30259 30261 30421 30495 30496 30497 304983 30509 30501 305602 30505 30509 30525 30529 30546 30549 30553 30591 30595 30604 30605 30606 30610 30728 30770 30736 30787 30850 30881.
Wir empfehlen zur Wiederanlage unsere zur Zeit in Ausgabe befindlichen Goldhypothekenpfandbriefe und Gold⸗ schuldverschreibungen.
Mannheim, den 20. November 1929.
Rheinische Hypothekenbank.
74731. Toga Vereinigte Webereien Aktiengesellschaft, Gera.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am er, ,. den 14. Dezember er., vormittags 10 uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68,70, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1929 und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts rats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des §51 des Gesellschafts⸗ vertrages (Verlegung des Gesell⸗ schaftssitzes nach Berlin).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, die der Generalversammlung bei- wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Mittwoch, den 11. Dezember er. bei der Gesellschafts⸗ kasse in Gera oder der Gesellschaftskasse in Berlin W. 8, Kronenstr. 61/63, oder
in Berlin: bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co.,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Aachen: bei der Darmstädter und
Nationalbanht Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Aachen,
bei der Dresdner Bank in Aachen,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. Filiale Aachen,
in Bremen: bei der Darmstädter und
Nationalbant Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Dresden: bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank, in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbanh Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., in Amsterdam: bei der Rhodius Koenigs Handel⸗Maatschappij, bei der Wolbank N. V., bei der Internationalen Bank te Amsterdam ihre Aktien nebst doppeltem Nummern—⸗ verzeichnis oder die von einer Reichsbank⸗ niederlassung oder einer deutschen Effekten⸗ girobank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten 0 Hinterlegungsbescheinigungen während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder Depotbeschei⸗ nigungen mit Zustinmmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Die Depotbescheinigungen der Reichsbank, der Effektengirobanken und der Notare müssen die hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen; auch ist zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Ver⸗ wahrung bleiben.
era, den 23. November 1929. Der Vorstand.
Un4740. Hugo Hartmann Akttiengeselsch aft, Berlin.
3. BSekanntinachung.
Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir unsere Aktionäre auf 5 Stammaktien à RM 140, — zum Umtausch in 1 Stamm⸗ altie æ RM 700, — mit Dividendenschein 1928 ff. bis zum 22. Februar 1930 bei dem Bankhaus Bett Simon E Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, einzureichen. Nich; frist⸗ gerecht und nicht in der erforderlichen Anzahl eingereichte Stammaktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 21. November 1929. Hugo Hartmann Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Hartmann.
56079 Reis und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Vremen.
3. Aufforderung.
Auf Grund der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 1590, — auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen 3 1929 u. ff. und Erneuerungs⸗; cheinen zum Umtausch in neue Aktien über RM 190, — oder RM 1000, — mit Dividendenscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen zu den nachstehenden Bedingungen bis spätestens 23. De⸗ zember 1929
in Bremen bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Filiale Bremen, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., bei der J. J. a. ; in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat- Bank A. G., bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., bei der Dresdner Bank; in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Commerz⸗ Bank A. G., bei der Darmstädter und National. bank K. 4. A. Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, bei der, Vereinsbank in Hamburg unter Beifügung zahlenmäßig geord= neter Nummernverzeichnisse, für welche Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Für einen eingereichten Nennbetrag bon RM 1000 — wird eine neue Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000, — mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht.
Soweit Aktionäre. Beträge besitzen, die RM 1090 — nicht erreichen oder nicht durch RM 1006, — teilbar sind, werden für den nicht in RM 1006, — Abschnitten, aber in RM 1h - — Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100, — mit Ge— winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. neost Erneuerungsschein ausgegeben. Be⸗ sondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berüchsichtigt werden.
Die nicht durch RM 100, — teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitzenan, oder verkauf bei den oben⸗ genannten Stellen abzurunden oder uns ur Verwertung zur len
Schröder Bank
und Privat⸗
Diejenigen Aktien über RM 150. —
die nicht spätestens bis zum 25. De⸗ zember 1999 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht wer⸗ den, werden gemäß 8 Yo Abs. 1 . für kraftlos erklärt. Die an
telle der für kraftlos erklärten alten
Aktien auszugebenden werden für ecm ng der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der gen fig gehalten werden.
Während der Umtauschfrist sind so⸗ ) die neuen Aktienurkunden an der Bremer Börse
wohl die alten als au
lieferbar. Alsbald nach Ablauf der Frist wird beantragt werden, die zum Umtausch einzureichenden Aktien als nicht mehr lieferbar zu erklären.
Der Umtausch der alten Aktien⸗ urkunden erfolgt am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei; da⸗ gegen wird bei Vornahme des Um⸗ a ge im Korrespond ege die 8. ö Provision in Anrechnung ge⸗ racht.
Bremen, den 23. November 1929. Reis⸗ und Handels⸗Atktien⸗
1 . e.
Verfügung zu Debitoren.
neuen Aktien
Preußischen Staatsanzeiger
1929
IJ 417331] „Adler Deutsche Portland · Cement ⸗Fabrit Actien · Gesellschast.
II. Aufforderung zum Umtausch den Stammaktien über RM 130. Wir fordern hiermit in Gemäßheit
des §5 35a der 2/65. Durchführungs⸗
verordnung zur Goldbilanzverordnun die Inhaber der Stammaktien unsere
Gesellschaft über RM 150 auf, ihre
Stammaktien nebst laufenden Gewinn
anteilscheinen und Erneuerungs⸗
scheinen mit einem arithmetisch ge⸗— ordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 25. Ja⸗ nuar 1930 einschließlich zum Um⸗ tausch in Stammaktien über RM 10090 bzw. RM 100 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Berlin,
bei dem Bankhause Jarislowsky & Co., Berlin,
während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen.
Gegen Einreichung von 20 Stamm⸗ aktien über RM 159 werden 3 Stamm⸗ aktien über je RM 1000 ausgereicht. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Stamm⸗ aktien nicht RM 3000 oder ist er nicht durch 30099 teilbar, so wird für je RM 1000 Aktiennennbetrag eine Stammaktie über RM 10090 und für je RM 100 Aktiennennbetrag eine Stamm⸗ aktie über RM loo ausgereicht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch der Stammaktien provisionsfrei, falls die Einreichung der Stücke an den zuständigen Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. sebald als möglich. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge—⸗ sellschaft über RM 150, die nicht bis zum 25. Januar 1930 eingereicht wor⸗ den sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien über RM 150, die die zum Ersatz durch 3 Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1009 er forderliche Zahl nicht erreichen und weder in Stammaktien über RM 1000 oder RM 100 umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 10900 bzw. RM 100 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Berlin, den 22. Nobember 1929. „Adler“ Deutsche Portland⸗ Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. H. Piper. A. Müller. L. Eck.
704491. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. irn ti
Kasse * 1 . . 1 2 * 1 1 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Hypothekenschuld. Reservefonds .. Kreditoren... Kapital 2 16 2 1 *
Gewinn⸗ und Berlustre per 31. Dezem ber 1928
Aufwendungen. Grunbstücksertrag Unkosten 8 2 0 0 9 8 Steuern
K ,
Ertrag. . Vortrag auf neue Rechnung
11965 2847
1
Sermes Gound stücks⸗ Aktien- geselischaft, Berlin. Hans Rawak.
3
.
6
er 2 **
6