1929 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2

. ö . ) 22 16 h . . / / /

.

82

. 2 x 8 z J ö a mir ern m. . . r n . . ; . 2 . =. 3 - 3 2. e, ,, 243 * = en,, t ö 2 2 1 * . ⸗. . 3 * 8. 2 2 9 * err . w . 2 5 ; —— . K. g ; ö h 2 3 . 3 6 6 8 8 8. 2 2 * K —ᷣ 2 i fz * 65 s s ? * 2 ö 2. k 2 ö ö r, , . ; 2 3 ; 25 3 3 86 ( * . ; ö 6. 8 * . * * 2 3 2 ö . * 7 da, 5 ; I 2 3 ' . 3 6 6 2* 2 r . *

*

——

2

. . . k .

. ö! ; X 3 I j n , 1 2 h 6 r 2 = * * . . . 182 * s an , ,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23 November 1929. S. 8.

ehe eniele. 74126 In unser Handelsregister A Nr. 4 ist ute bei der Firma Georg Spieß, abelsdorf, eingetragen worden: Die irma lautet jetzt: Spieß & Co. zampfziegelei Zabelsdorf“. Persönlich

1 Gesellschafter ist der Cand⸗ ng. und Kaufmann Hans⸗Georg jpieß in Potsdam. Der Frau Susanne

Spieß geb. Lehmgrübner in Potsdam

ct Gesamtproknura derart erteilt, daß ie nur gemeinschaftlich mit dem per⸗ önlich haftenden Gesellschafter zur Ver—

tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Das Geschäft ist infolge Erbgangs auf

den Kand -Ing. und Kaufmann Hans⸗

Georg Spieß und die Frau Susanne

Spieß geb. Lehmgrübner in Potsdam

übergegangen und wird von diesen als

Kommanditgesellschaft fortgeführt. Die

Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ onnen. Der persönlich haftende Ge⸗

an fer ist zur Vertretung der Ge⸗

ki cen nur in Gemeinschaft mit dem zrokuristen berechtigt. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Zehdenick, den

13. November 1999. Das Amtsgericht.

Tweihriicheen.

SHandelsregister. Firma Zweibrücker Dampfziegelwerke

Jakob Gebhard. Sitz: Bubenhausen.

Die Prokura des Hans Düppre, Kauf⸗

mann in Zweibrücken, ist erloschen. Zweibrücken, den 19. November 1929.

Amtsgericht. Tweibrückren.

Sandelsregister. Fa. Dingler'sche Maschinenfabrik,

Aktiengesellschaft. Sitz: Zweibrücken.

Die Vorstandsmitglieder Wilhelm

Rodenhauser und Otto Noelle sind aus—

geschieden. Als Vorstandsmitglied

wurde neu bestellt: Bruno Moeller,

Diplomingenieur in Zweibrücken. Den

Oberingenieuren Wilhelm Spieth und

Albert Jakob ist Prokura in der Weise

erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt

ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen. Zweibrücken, den 19. November 1929. Amtsgericht.

4. Genosfenschafts⸗ Anchem. register. 74129

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen am 19. November 1929 bei der „Gewerbebank eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Würselen: Die Niederlassung in Alsdorf führt die irma „Alsdorser Geunossenschafts⸗ ank Zweigstelle der Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Würselen“. Amtsgericht, 5, Aachen.

74127

74128

Nergen, Id igen. 74130 In das Genossenschaftsregister Nr. 58 ist bei der Genossenschaft „Eisenbahner⸗ augenossenschaft zu anf e. G. m. . H.“ als Satzungsänderung einge⸗ tragen: Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ wohnungen im Sinne der Reichssteuer⸗ gesetzgebung in eigens erbauten oder an— gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Bergen a. Rg., 12. November 1929.

Das Amtsgericht.

KRerlin. ann In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 965, Kleingartenbau⸗ . . Rheingau! e. G. m. S. eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die virt⸗ chaftung des im Grundbuch von Berlin⸗ ilmersdorf unter Band 32 Blatt 988 eingetragenen Grundstücks, insbesondere die Förderung des gemeinnützigen Kleingartenbaues durch die Mitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 15. November 1929. KRernlenstel-COmes. 1741532 In unser Genossenschaftsregister 1 heute unter Nr. 53 die Genossenschaft „Winzer⸗Verein Lieser, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ 86 in Lieser eingetragen worden. as Statut ist am 8. November 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 6 1. den Bau und die Pflege der Wein⸗ berge zu vervollkommnen, 2. den Mitgliedern die dazu erforder⸗ lichen Vorschüsse zu gewähren, 3. die Rebenschädlinge gemeinschaftlich zu bekämpfen, die Trauben nach Lage und Qualität tzu sortieren und gemein⸗ sam zu keltern die erzielten Weine sachgemäß und einheitlich zu behandeln und durch emeinschaftlichen Verkauf möglichst 6 zu verwerten. Berneastel⸗Cues, 14. November 1929. Amtsgericht. Hottrop. Bekanntmachung. 74133) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 einge⸗ tragenen Schreiner⸗ und Zimmerer⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bottrop

folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1929 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Bottrop, den 12. November 1929. Das Amtsgericht. Bunzlanu. 74184 Bei dem unter Nr. 20 des Gen⸗Reg. eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein in Lorenzdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Lorenzdorf ist heute folgendes eingetragen Die Firma lautet jetzt: Borgsdorfer Spar- und Darlehnskassenverein, eingtr. Genoss. mit unbeschr. Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist nach Borgs⸗ dorf verlegt. An Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut vom 18. August 1929 getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinsung von Einlagen, auch von Nichtmit⸗

gliedern;

2. der Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb;

3. eventueller Beschaffung wirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel.

Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mit⸗ glieder nach den Grundsätzen christlicher Nächstenliebe.

Amtsgericht Bunzlau, 15. Novbr. 1929.

Deggendorf. 74135 Veränderung bei einer eingetragenen Genossenschaft: „Stromgenossenschaft Berg und Umgebung, eingetragene Ge— nosse nschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“. Sitz: Berg: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 1929 aufgelöst. Die Firma führt nun den Zusatz „in Liquidation“. Deggendorf, den 15. November 1929. Das Amtsgericht. HIatow, West. 74137 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schaft Raiffeisen Spar⸗ und Darlehns⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Krojanke am 21. Oktober 1929 eingetragen wor⸗ den, daß die Firma jetzt Raiffeisenbank, eingetragene e,, mn, mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Krojanke, Kreis Die §§ 1, 5, R, 46,

Flatow, lautet. Der

55 des Statuts sind abgeändert. §z 69 fällt fort. Amtsgericht Flatow, 31. Oktober 1929.

Fürih, Bay erm. 74138 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Gemeinde Seu⸗ bersdorf und Umgebung e. G. m. u. H. Die Firma wurde geändert in Darlehenskassenverein Seubersdorf u. U. e. G. m. u. S. Gegenstand des Unter. nehmens ist nun der Betrieb eines Darlehenskassenvereins zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie ir Förderung des Sparsinns. Die Ge⸗ nossenschaft hat weiter den Zweck, a) den An- und Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse und Gebrauchsgegen⸗ stände zu vermitteln, b) den An- und Verkauf und die Pachtung und Ver⸗ pachtung landwirtschaftlicher Anwesen zu vermitteln bzw. zu übernehmen. Fürth, den 15. November 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Hamburg. IJ 3987 Eintragungen in das Genossenschafts⸗

register. 14. November 1929.

Seimstättenbau von Reichs⸗ beamten von Grost⸗SHamburg, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst worden.

15. November 1929. .

„Deutsches Hein“ Gemeinnützige Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. In den Generalversamm⸗ lungen vom 10. Juni und 28. Oktober 1929 ist die Aenderung bzw. Neufassung des Statuts beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwertung von Wohnhäusern zur n n, 3 benutzung für minderbemittelte n nossen.

Amtsgericht in Hamburg.

IHE enz . 74139 J

Genosser ftsregister Band Ul, O—⸗3. 7: Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Tutsch⸗ felden; Die Genossenschaft ist aufgelöst; die Firma wurde gelöscht. Kenzingen, den 10. November 1929. Bad. Amts⸗ gericht.

Magdeburæꝶ. ! 74140

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 165 bei der Genossenschaft „Brennstoffversorgung für die Reichs⸗ bahnbediensteten des Reichsbahndirek⸗ tionsbezirls Magdeburg, eingetragene Genossenschaft mit, beschränkter Haft= pflicht, Magdeburg“ in Magdeburg ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Oktober 1929 ge⸗ ändert ist.

Magdeburg, den 13. November 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

*

* 6 4* . . 21 8 4163 *. . ] 8.

München. 741453

Eier⸗Zentrale Bayern⸗Süd ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München, Prielmayerstraße 11III, 3. 818. Das Statut ist errichtet am 8. November 1929. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die gemeinsame Vermittlung der von den Mitgliedern anzuliefernden Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung für Rechnung und im Namen der Mitglieder, 2. die Hebung und Förderung der Geflügelzucht.

München, den 16. November 1929.

Amtsgericht. Virnberz. 74144 Genossenschaftsregistereinträge.

1. Milchlieferungsgenossenschaft Ot—⸗ tensoos, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ottensoos. Das Statut ist errichtet am 25. Juli 1929.

2. Milchlieferungsgenossenschaft Haag eingetragene Genossenschast mit be= schränkter Haftpflicht in Haag. Das Statut ist errichtet am 30. September 1929

3. Milchlieferungsgenossenschaft Kot⸗ tensdorf⸗Nord eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kottensdorf. Das Statut ist errichtet am 27. September 1929.

4. Milchlieferungsgenossenschaft Kot⸗ tensdorf⸗Südeingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kottens⸗ dorf. Das Statut ist errichtet am 27. September 1929.

Bei Nr. 1 ist Gegenstand des Unternehmens die bestmögliche Ver⸗ wertung der durch die Mitglieder ge⸗ wonnenen Milch, Erbauung, Ein⸗ richtung und Betrieb einer Milch⸗ sammelstelle. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ab⸗ lieferung von Eiern ausgedehnt werden.

Nürnberg, den 15. November 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Pirna. 74145 Auf Blatt 51 des e n , registers, betreffend die Rohftoffgesell⸗ schaft Mitteldeutscher Emaillierwerke eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Pirna, 16. November 1929.

Pirna. 74146 Auf Blatt 53 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Kunden-Kredit⸗ Genossenschaft Pirna eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Pirna eingetragen worden. Das Statut 1 am 8. No⸗ vember 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Prüfung der Kreditwürdigkeit von Kunden der Ge⸗ nossen wegen einer Kreditgewährung durch die Stadtbank Pirna zum Zweck der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Amtsgericht Pirna, 16. November 1929.

S gel. 74147 In das e, w. aftsregister ist heute eingetragen bie Viehverwertung, e. G. m. b. S. in Neugrenberg. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung des Verkaufs des von den Henossen abzusetzenden Viehs, und zwar für deren Namen und deren Rechnung gen eine der Genossenschaft zu zah⸗ ende Proviston. Eigene ehe im eigenen Namen der Sr ff aft sind ausgeschlossen. Statut vom 22. Ol⸗ teber 1929. Amtsgericht Sögel, 15. November 1929.

Solingen. 74148 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter 5 Gn. ⸗R. 48 bei der Genossenschaft Ver⸗ einigte Guß⸗Scheren⸗Fabrikanten e. G. m. b. H., Solingen, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder , . Julius Schultes und Carl inden in Solingen sind Liquidatoren. Solingen, den 7. November 1929. Amtsgericht. 5.

Traunstein. 78990 , ware nf. Firma „Bau⸗ genossenschaft Traunstein und Um⸗ gebung, e. G. m. b. H. in Liquidation.“ Sitz Traunstein: Die Vertretungs befugnis der Liquidatoren Doll und Schmidt ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.

Traunstein, den 13. November 1929.

Registergericht.

Traunstein. (IL 39091Iã Genossenschaftsregister. Firma „Kul⸗ tur⸗ und Kleinsiedelungsgenossenschaft Heimgarten, e. G. m. b. S. in Liqui⸗ dation?“ Sitz Rosenheim: Durch Gen⸗ Vers.⸗ Beschl. vom 9. 4 1927 hat sich die Genossenschaft aufgelöst. Liguidatoren: die Vorstandsmitglieder Selch, Michael, agler, Emeran, und Luger, Konrad, sämtl. in Rosenheim. Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma erloschen.

Traunstein, den 13. November 1929. Registergericht. Waldshut. 73993 Zum Genossenschaftsregister Bd. II

O.⸗Z. 60 wurde eingetragen:

Dreschgenossenschaft

Luttingen, ein⸗

zwecks igung des Ausdrusches. Statut vom A. August 1928.

Waldshut, den 13. November Bad. Amtsgericht.

1929.

5. Musterregifter.

Geldern. Nachtrag. 74150

Im Musterschutzregister ist heute unter Nr. 94 für den Kaufmann Johann Neuy in Kevelaer folgendes eingetragen worden: Geschästsnummer 1, plastijches Erzeugnis offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1929, 12 Uhr.

Geldern, den 12. November 19289. Amtsgericht. Kirchheim nu. Tecke. 74151] In das Musterregister ist am I1. No⸗ vember 1929 eingetragen worden für die Fa. Gebrüder Rohrer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchheim-⸗Teck: Nr. 64. Ein verstegelter Umschlag mit 5 Modellabbildungen e 1 Doppelblatt) von 2 Herrenzimmern, Fabriknummern 3735, 3736, bestehend je aus 1 Bücherschrank 1 Schreibtisch, 1 Tisch und Sitzmöbel sowie von 3 Herrenzimmern, Fabriknum⸗ mern 3266, 3267, 3268, bestehend je aus 1ẽZSydeboardbuffet, 1 Glaͤserschrank, 1 Tisch und Sitzmöbel, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

7. 11. 1929, nachm. 5 Uhr 10 Min. Württ. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Menden, Kr. Iserlohn. I74152) Bekanntmachung.

In das Musterregifter ist unter Nr. 163 heute folgendes eingetragen worden:

Firma Richard Rinker G. m. b. H. zu Menden, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Abbildungen von Pendeltürgriffen, Nrn. 1700, 1701, 1704, 1705, 1702, 1703, L24, 1711, 1712, 1706, 1707, 1708, 1709, Türdrücker Nrn. 4800, 4801, 4802, 4803, 186, 4505, 8065, 4807, 45808, 45059. Langschildern Nrn. 4813, 4812, 4811, Drucker- Rosetten Nr. 4816, Schlüssel⸗ schild Nr. 4817, Briefeinwürfen Nrn. 4827, 4828, 4815, Schiebetürmuscheln Urn. 4829. 4830, 4831, 4832, Fenster⸗ Oliven Nrn. 4823, 4822, 4824, 4825, Türknöpfen Nrn. 4833, 4834, 4835, 4836, QLuthaken Nrn. 4840, 4841, 4842, 4843, Schirmhaltern Nr. 4855, Garderoben⸗ haltern Nr. 4856, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1929, 17 Uhr.

Menden, den 14. November 1929.

Das Amtsgericht.

Sang a. . 74153

Im Musterregister Band 11. Nr. 2 wurde eingetragen:

Firma Otto Bachmann, Kommandit⸗ gesellschaft in Saulgau, ein offener Um⸗ schlag, enthaltend 23 Muster für Auf- drucke auf Zigarrentüten und Stehboden-« beutel, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 300 307, 309 313, 3513a 322, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. No. vember 1929, nachm. 4 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Saulgau, den 19. Nov. 29.

Singen. 74164

Musterregistereintrag Band IIO. 3. 129 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin), Verlängerung der Schutzfrist für das Muster Fabriknummer 1208 um 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Singen a. H, den 10. Nobember 1929.

Bad. Amtsgericht. II.

Sing en. [74155

Musterregistereintrag Band II O. 3. 130 für die Firma See,. Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin), Verlängerung der Ehn rin für das Muster Fabriknummer 1211 um 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr.

Singen a. H.,, den 14. November 1929.

Bad. Amtsgericht. II.

Velbert, Rheinl. 741566

In das Musterregister ist heute ein—⸗ getragen worden: .

Nr. 278. Firma Ernst Nofen, Bronce⸗ warenfabrik in Heiligenhaus, Bez. Düssel⸗ dorf, 1 versiegeltes Paket mit 5 Skizzen für a) Türdrücker Nr. 230 a. b) Tür- drücker Nr. 243, c) Türdrücker Nr. 243 a, d) Türdrücker Nr. 243 b, e) Türdrücker Nr. 244 plastische Erzeugnisse angemeldet am 14. November 1929, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 276. Emil Altenfeld in Velbert, Friedrichstr. 1, 1 versiegeltes Paket mit 10 Mustern, und zwar a) Türdrücker Nr. 199 b) Türdrücker Nr. 201, ce) Tür⸗ drücker Nr. 211, d) Türdrücker Nr. 216, e) Türdrücker Nr. 2165, f) Türdrücker Nr. 217“, g) Türdrücker Nr. 218, h) Tür- drücker Nr. 219, i) Langschild Nr. 618 k) Olive Nr. 320, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10,10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 16. November 1923.

Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 74157

In unser Musterregister ist am 16. No⸗ vember 1929 bei der Firma Krister Porzellan⸗Manufaktur, Aktiengesellschaft,

Nr. 431 1 versiegeltes Paket, enthaltend

das Dekor Nr. H 10432, geschützt als Flächenmuster, Schutz rist 3 Jahre, an⸗ emeltet am 16. November 1929, 8 Uhr. Unter Nr. 432 1 versiegeltes Paket, ent- haltend die Zuckerdose Nr. 1139, der Schuß erstreckt sich auf die Form, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 16. No= vember 1929, 8 Uhr.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Weis wasser. 74158

In unser Musterregister sind folgende Muster eingetragen worden: Für die Ver⸗ einigte Sauger Glaswerke, Aktien gesell⸗ schast in Weißwasser 2 Muster für plastische Erzeugnisse, und zwar für Be⸗ leuchtungsgläser, bezeichnet Matador“ bzw. Sonja“, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet 21. November 1929, mittags 12.45 Uhr.

Amtsgericht Weißwasser, D. L, den 11. November 1929.

Woltach. 74159 In das Musterregister ist eingetragen: Firma C. Ch. Sohmer Söhne G. m. b. H., Wol ach, 9 Muster für Tischzeug, Mundtücher und Handtücher aus Leinen, und zwar K 26, Rz, R 35. R 36, R 21. R23, E26 und R 32, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz frist 9 Jahre, angemeldet am 12. 11. 1929, nachm. 4 Uhr.

Bad. Amtsgericht Wolfach, 14. 11. 1929.

Tzerhbst. 74160] Unter Nr. 64 des Musterregissers ist eingetragen: Fa. Zerbster Celluloidwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Zerbst, Modelle für Zahn und Handbürsten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1929, 7,17 Uhr. Amtsgericht Zerbst, den 14. November 1929.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Augsburg. IA4600] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 19. November 182g, nach- mittags 5 Uhr, über das Vermögen der Firma Earl alter, Holzbearbeitungs⸗ Aktiengesellschaft in Augsburg, Johannes⸗ Haag⸗Straße 24h, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Rechts- anwalt Kreß in Augsburg, Bahnhof- straße 18156, ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bei obigem Gericht ist bis 10. Dezember 1929. Termin zur even⸗ tuellen Wahl eines anderen Konkurs- verwalters, zur Beschlußfassung über Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 5 137 ff. K. -O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 17. De⸗ zeĩmber 1929, vormittags J uhr, im Sitzungssaal 1, links, Erdgeschoß des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augustusburg, Erzgeb. 73544]

Ueber das Vermögen des Dach- deckereigeschäftsinhabers Wilhelm Ernst Franz iger in Eppendorf, Nr. 2066. wird heute, am 14. November 1929, nachm. 437 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt König, hier. An⸗ meldefrist bis zum 4. Dezember 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 66 4. Dezember 1929.

mtsgericht Augustusburg, 14. 11. 1929.

Nas oi] Bad Frankenhausen, KyFffh.

Ueber das Vermögen des Fahrradhänd⸗ lers Arthur Korall jun. in Oldisleben ist am 19. November 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Landgraf in Bad Frankenhausen, Kyffh. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin: 21. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 165. Dezember 1929.

Bad Frankenhausen, Kyffh., 19. Nov. 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Berlin-Weißensee. T4602] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Maatz Karosserie G. m. b. H., Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 134, wird heute, am 19. No⸗ vember 1929, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplom- kaufmann Georg Wunderlich, Berlin SW. II, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 16. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Dezember 1929, vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 16. Januar 1930, vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner zu verabfolgen oder

Waldenburg, Schles., eingetragen: Unter

zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗

. . *

218

z J ñ . 282 , . 33 ,

. a. w .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

274 vom 23. November 1929. S. 3.

erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche 1. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1929 Anzeige zu machen. 6 N 2229 5

Das Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee.

Bieleield. 74603] Ueber das Vermögen des Polizei⸗ assistenten a. D. Wilhelm Niedermeyer, Fuhrgeschäft, Schildesche, Friedrichstr. 13 (Privatwohnung Gartenstr. 12), ist heute 13 Uhr nachmittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bertelsmann, Biele eld, Niederwall. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 14. De⸗ zember 1929, 10½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 8. Februar 1930, vormittags 914 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 18. November 1929. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

EBieleie ld. 74604

Ueber das Vermögen des Friedrich Tänzer, Bielefeld, Johannisberg Nr. 5, ist heute 9 Uhr 40 vormittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Katzenstein, Bielefeld, Rentei⸗ straße Nr. 28, Fernspr. 2165. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 8. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1929, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 15. Februar 1930, vormittags 9 Uhr.

Bielefeld, den 21. November 1929.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Darmstadt. 74605 Bekanntmachung.

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Friedrich Martin Rinner in Darmstadt, Rheinstraße 30, zugleich als Alleininhaber der Firma Fr. Rinner u. Co. in Darm⸗ stadt sowie der Firma Fritz Rinner, Auto⸗ mobile in inn a. M., ist am 18. No⸗ vember löz9, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren N4I/29 eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt H. Kling in Darmstadt, Rheinstraße 1233. Kon⸗ kursforderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. De⸗ 1 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ ung: 12. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 226, und allgemeiner Prüfungstermin: 13. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 226, vor dem unterzeichneten Gericht. ;

Darmstadt, den 18. November 1929.

Hessisches Amtsgericht J.

Fürth, Bayern. 74607]

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 18. November 1929, vormittags 11 ½ Uhr, unter Ablehnung des Antrags auf Er— öffnung des Vergleichsverfahrens und unter Verbindung der Verfahren zum Zwecke der gleichzeitigen Verhandlung und Durchführung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Farrnbacher Weißbierbrauerei Kastner u. Co. in Fürth⸗ Burgfarrnbach und deren Gesellschafter: Adam Kastner, Kommerzienrat in Fürth⸗ Burgfarrnbach und Johann Hufnagel, Land- und Gastwirt in Leonrod, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Leo Stahl in Fürth. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 4. Dezember 1929, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Dezember 1929 einschließlich; Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie über die in Sz 132 ff. K.⸗O. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 18. Dezember, vormittags 9a Uhr, Sitzungssaal Nr. 28 / 1, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 22. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 42,1I1.

Fürth, den 19. November 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HIannover. 74608

Ueber das Vermögen des Eisenwaren—⸗ händlers Henry Rhode, alleinigen In⸗ habers der Firma Wilhelm Kaufmann in Hannover, Engelbosteler Däamm 137, wird heute, am 21. November 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Buschle in Hannover, Georg⸗ straße 20, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 17. Dezem⸗ ber 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Dezember 1929, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizge⸗ bäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. De⸗ zember 1929.

Amtsgericht Hannover.

HHarhurg-Wilhekinsburg. Kontursverfahren. J74609

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dietz in Harburg⸗Wilhelmsburg !, Rathausstraße 18a, Inhaber der Firma Wilhelm Dietz, Auto⸗ und Fahrradzentrale, wird heute, am 21. November 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren 2 da Zah⸗ lungsunfähigkeit vorliegt. Ver Mandatar Grothe, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 12. Dezember 1929. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen und erste Gläubi⸗ gerversammlung am 20. Dezember 1929, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gebäude II, Zimmer 2.

Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 21. No⸗ vember 1929.

Immenstadt. 74610] Setkannutmachung.

Das Amtsgericht Immenstadt hat über das Vermögen des Sägewerkbesitzers Johann Leimgruber in Gunzesried⸗Säge am 16. November 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Erich Probst in Sonthofen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige frist bis Montag, 2. Dezember 1929, einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Dezember 1929 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 4. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 8. Januar 1930, vormittags 11 Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Immenstadt.

Ia strom. 174611 Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Hermann Illig in Wassergrund, Kreis Dt. Krone, ist am 19. Novemberlgzg, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haendly in Dt. Krone. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1930. Wahltermin am 13. Dezember 1929, 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1930, 9 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1930. Amtsgericht Jastrow, den 19. Nov. 1929. Lörrach. Kontur. 746121]

Ueber das Vermögen des Wilhelm Eichin, Landwirt in Kandern, wurde heute Nachmittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Albert Meyer, Justizsekretär a. D., in Kandern. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 13. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Samstag, den 21. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht III. Stock, Saal II.

Lörrach, den 20. November 1929.

Bad. Amtsgericht. III. München. 746131] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneiders Franz Würz, München, Sendlingerstraße Nr. 89 / 1, Inh. eines Herrenmaßgeschäfts ebendort, wurde am 20. November 1929, vorm. 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Rudolf Seidl 1 in München, Luitpold⸗ straße 9. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung z 118 mit Anzeigefrist bis 11. De⸗ zember 1929 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 735. 1III, Prinz⸗-Ludwig⸗Str. 9, bis 11. Dezember 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 19. De⸗ zember 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724 /I, Prinz-⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster. 74614] Ueber den Nachlaß des am 5. Oktober 19295 verstorbenen Polizeioberwachtmeisters, späteren Kassierers Walter Heineck aus Münster ist heute 12 Uhr der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Fleiter, Münster, Salzstr. 55, Fernruf 20084. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Dezember 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Gerichts⸗ straße 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 10. Januar 1930, 10 Uhr, daselbst. Münster, den 16. November 1929.

Oelsnitz, Vogt. 74615] Ueber das Vermögen der Firma Kalk— und Ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Oelsnitz i. V. (Fa⸗ brikation aller Baumaterialien, insbeson⸗ dere von Kalk⸗ und Ziegelsteinen, Vertrieb eigener sowie fremder Fabrikate, An⸗ und Verkauf von Grundstücken sowie von ähn⸗ lichen Unternehmungen und Beteiligung an solchen), wird heute, am 19. November 1929, nachmittags 1214 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Röder, hier. An⸗ meldefrist bis zum 21. Dezember 1929. Wahltermin am 19. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1929. Amtsgericht Oelsnitz, den 19. Nov. 1929.

Osnabrück. 74616 Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Bertram in Ssnabrück, Bohm⸗ ter Straße 57, und dasjenige ihres Inhabers gleichen Namens ist heute, am 21. No⸗ vember 1929, 9 Uhr 40 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Jonscher in Osnabrück, Wittekindstraße 1. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 9. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 17. De⸗ zember 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. De⸗ zember 1929. N. 35/29. Amtsgericht, 5, Osnabrück.

Riedlingen. 74617] Ueber das Vermögen der Ida Dreifuß, geb. Erlanger, Witwe, Inhaberin eines Nanu fakturwarengeschãfts unter der Firma Eugen Dreifuß in Buchau am Federsee, wurde am 19. November 1929,

Das Amtsgericht. VI.

*

34 ' . J 3 n 8 ä 2461 6 . ** . . . a mm, 8 * 12 e , i w

vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar in Buchau und im Falle dessen Ver⸗ hinderung Notariatspraktikant Siegmann Aich in Buchau als Stellvertreter. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 10. Dezember 1929. Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walte rs, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die in S5 132, 134 Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dien s⸗ tag, den 17. Dezember 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis spätestens 109. Dezember 1929. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Spandau. 74618 Ueber das Vermögen der eingetragenen Firma Gustav Führer, Inh. Wwe. Anna Führer in Spandau, Klosterstr. 28 wird heute, am 19. November 1929, mittags 14,15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Moltkestr. 29. An⸗ meldefrist bis zum 3. Januar 1930. Wahl⸗ termin am 19. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am I6. Januar 1930, vormittags 11 Uhr vor dem Amtsgericht Spandau, Moritzstr. 9, Zimmer Nr. 11, Erdgeschoß. Arrest⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1930. Spandau, den 19. November 1929. Das Amtsgericht. J. N. 28/29.

Spremberg, Eausitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register A unter Nr. 409 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Langhans und Webers in Spremberg, Lausitz, wird heute am 19. November 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die beiden persönlich haftenden Gesellschafter ihre Zahlungsun fähigkeit dargetan haben. Der Bücherrevisor Hans Winter in Sprem⸗ berg, Lausitz, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Dezember 1929, 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezember 1929 Anzeige zu machen. Spremberg, Lausitz, den 19. Nov. 1929. Das Amtsgericht.

Nas ig]

Weiler, Allgäu. 74620]

Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat heute, nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Therese Albrecht, Pferde⸗ händlersehefrau in Lindenberg im Allgäu, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Eberth in Lindau i. B. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis einschließlich Samstag, den 21. Dezember 1929, bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, den 6. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 10 Uhr im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts dahier anberaumt.

Weiler im Allgäu, den 19. Nov. 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Weiler, Allgäu. 74621] Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat heute, nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Obst⸗ und Gemüsehändlerin Emma Kurzenberger in Lindenberg im Allgäu den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Mühl⸗ dorfer in Weiler im Allgäu. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis einschließlich Montag, den 13. Ja⸗ nuar 1930 bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist auf Samstag, den 1. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts dahier anberaumt. Weiler im Allgäu, den 19. Nov. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beckum. 74622] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirtschaft⸗ und Mühlen⸗ pächters Josef Schnittker zu Lippborg, Bauerschaft Polmer Nr. 20, wird Schluß⸗ termin auf den 13. Dezember 1929, vormittags 11 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Beckum, den 18. November i929. Das Amtsgericht.

Berlin. Tas 23] Die am 13. November 1929 unter

Nr. 71854 veröffentlichte Bekanntmachung

wird dahin berichtigt, daß die Firma

nicht B. Streltiz Nachf. sondern B. Strelitz

Nachf. heißt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 84.

Breslau. 74624]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Baer (Wohnung: Gartenstraße 26) in Firma M. Keiler in Breslau, Karlsplatz 3, wird an Stelle des Kaufmanns Max Gins in Breslau, Roßmarkt 14, der das Amt niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Dr. Alfred Wolff in Breslau, Tauentzien⸗ straße 17/19 zum Konkursverwalter er⸗ nannt. (41 N 12/26).

Breslau, den 13. November 1929.

Amtsgericht.

Dresden. [4625

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Uco⸗Rundfunk⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in Dresden⸗ NR. Gr. Meißnerstraße 2, eine Handlung mit Rundfunkgeräten betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, 0. 18. No⸗ vember 1929.

Erfurt. 74626 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Morjan in Fa. Hermann Morjan E Co.) in Erfurt, Spittelgartenstraße Nr. 9/11, 5zw. Gotha, Waltershäuserstraße Nr. 54, wird mangels Masse eingestellt. Erfurt, den 2. November 1929. Das Amtsgericht, Abt. 16.

Erfurt. 74627] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Meyer in Erfurt, Krämerbrücke Nr. 28 (Pan⸗ toffelfabrik,, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Erfurt, den 5. November 1929. Das Amtsgericht, Abt. 16.

Eriurt. 74628

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischlers Max Müller in Er⸗ furt, Brühler Straße Nr. 9, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 13. November 1929.

Das Amtsgericht, Abt. 16.

Frank furt, Main. 74268 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Ernst Oscar Steup Ges. m. b. S.“ in Frankfurt a. Main, Battonn⸗ straße 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Frankfurt a. Main, 13. Nov.

Amtsgericht. Abt. 17a.

1929.

Frankfurt a. XI. Beschlu ß. In der Nachlaßkonkurssache des am 27. Juni 1928 verstorbenen, in Frank⸗ furt a. M., Schichaustraße 8 wohnhaft ge⸗ wesenen Zigarrenhändlers Karl Rudolf, Geschäftslokal in Frankfurt a. Main, Hanauer Landstraße 45, wird das Kon— kursverfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Frankfurt a. M., den 14. Nov. 1929. Amtsgericht, Abt. 174.

Na62g]

Friedeberg, Nm. Sonktursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. G. Nalezinski, Inh. Ww. Elise Nalezinski, geb. Merten, in Friede⸗ berg, Nm. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 16. Dezember 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier selbst bestimmt.

Friedeberg, Nm., den 16. Nov. 1929.

Das Amtsgericht. Friedeberg, Oueis. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der geschiedenen Handelsfrau Her⸗ mine Brendel geb. Diesing aus Giehren, jetzt in Guben wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Friedeberg, Queis, den 18. Nov. 1929.

Amtsgericht.

T7as630]

Tas31]

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Karl Henze, Gelsenkirchen, Lenaustraße 4, ist ke Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden e ngen gleichzeitig Termin zur rüfung der nachtraͤgli angemeldeten

74269

. sowie zur Anhörung der läubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen ünd die Gewährung einer Ver⸗ ütung an die Mitglieder des Gläu⸗ igerausschusses der Schlußtermin auf

den 29. November 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. Gelsenkirchen, den 8s. November 1929. as Amtsgericht.

C O 6schß man, Sachsen. 74270 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Klaus Peter Jakob Hanßen in Seifhennersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Großschönau, den 8. November 1929.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. 74471] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Goldschmiedemeisters Frang Kretschmann zu Hagen ist durch Zwangs⸗ vergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen (Westf.), den 14. 11. 1929. Das Amtsgericht.

H-iannover. NI4632] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Farbenhändlers Wilhelm Beck⸗

mann in Hannover, Bäckerstraße 34, wird

mangels einer Kosten deckenden Masse

eingestellt.

Amtsgericht Hannover, 15. Nov. 1929.

Hildburghausen. 74272 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Rudolf Göllnitz in Hildburghausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Oktober 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1929 bestätigt ist hierdurch aufgehoben.

Hildburghausen, 14. November 1929.

Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Hot. IJ 4 273 Das Amtagericht Hof hat im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schilde in Hof, Bis⸗ marckstraße 11, zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin anf 16. Dezember 1929, nachmittags 23 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen und das 8 verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HKempten, AIIgän. 74274 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten Kon⸗ kursgericht hat unterm Heutigen in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Zorn K Wiedemann, Handel mit Sattler⸗ und Tapezierbedarf in Kempten, Alleininhaber;! Georg Friedrich Kirchner, Kaufmann in Mün—⸗ chen, Riesenfeldstr. 42, beschlossen, daß der Termin zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über den Zwangsbergleichs⸗ vorschlag auf Antrag des Gemein⸗ schuldners mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin verbunden und deshalb auf Freitag, den 29. November 1929, vormittags 9 Uhr, im Zim⸗ mer Nr. 22 des Amtsgerichts Kempten anberaumt wird. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Kempten, Zim⸗ mer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zu vorstehendem Termin werden die nicht bevorrechtigten Kon⸗ kursgläubiger geladen.

Kempten, den 18. November 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

HE üln. Konkursverfahren. 74275

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Koll, Inhabers der Firma Heinrich Koll, Del⸗Import zu Köln, Hansaring 139, Lagerbüro und Tankanlagen: Alteburger Straße 140, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens decken⸗ den Masse eingestellt.

Köln, den 15. November 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 78. HR ü nigs winter. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Cremer in Honnef wird nach . Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königswinter, den 14. Novbr. 1929.

Amtsgericht.

Konstanz. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kohlenhandlung Schantz E Co., Inhaber: Fr. Junghanß in Konstanz, Marktstätte 28, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Konstanz, den 16. November 1929. Bad. Amtsgericht A2.

RCS, O. s. Beschlust. 677] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Alfons Wiktor in Klodnitz wird der Kaufmann Fritz Knörich in Kosel, O. S., zum Konkursverwalter ernannt, nachdem der bisherige Konkursver⸗ walter, der Diplomkaufmann. Georg Glattki in Kosel, O. S., sein Amt niedergelegt hat. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ walters auf den 4. Dezeniber 1999 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24. Termin anberaumt. Kosel O. S., 19. November 1929. Das Amtsgericht.

Leipzig. . 74278

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Schil⸗ ling in Leipzig, Wittenberger Str. 24, all. Inhabers einer Gewürzgroßhand⸗ lung mit Gewürzmüllerei unter der im

atzs3]

Handelsregister eingetragenen Firma

h d *

2. ; ] ö * * ö. J 3

2 1

8

* 7

. D , . ser k . f e ö ; r, . I . z ; 82 ; ö ; 777 7 7 , Q Q Q Q