Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr.
274 vom 23 November 1929. S.
C.
Otto Gustav Schilling in
bachstr. 9, wird
Schlußtermins hierdurch au Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al,
den 15. November 1929
. 1 gehoben
Lichan, Sehle- 74279 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Keller in Lieban i. Schles. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem vergleich Bergleichstermin
Zwangs⸗ auf den 0 r
in Li i. Schles.,
13, anberaumt. Der
schlaa n 5rFIlärun des hla und Ertlarung des
gerausschusses sind auf der sigen Geschäftsstelle, Zimmer Nr 14,
Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Liebau i. Schl., den 16 No⸗ vember 1929. Amtsgericht Mainz. 74634 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Christian Spaar Inhaber der handelsgerichtlich nicht ein getragenen Firma Ludwig Götz Nach folger, Uhren und Schmuckwarenhand⸗ lung in Mainz, wird nach erfolgter Abhal tung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.
Mainz, den 16. November 1929.
Hess. Amtsgericht.
Marienwerder, West pr. 71280 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Johannes Kleinschmidt in Niederzehren wird nach folgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Marienwerder, Wpr., 14 Das Amtsgericht
Nov. 1929.
Minden, West. 74281 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Krumme in Minden i. W., Marien straße Nr. 108, wird das Verfahren nach rechtskräftiger Bestärignng des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Minden i. W.
M ij hel lia nn -en, L Hir. 741282 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. März 1928 ver⸗— storbenen Buchhändlers Ernst Hey in Mühlhansen, Th., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Mühlhansen. Th., 15.
Amtsgericht.
Novbr. 1929.
Namslau. 74625 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl Sydlik in Namslau wird zwecks Anhörung der Gläubiger über Klageerhebung gegen 19 Gläubiger auf Rückzahlung von Be trägen und Beschlußfassung über Vor⸗ nahme einer Abschlagsverteilung Termin auf den 11. Dezember 1929, 10 Uhr, an beraumt. Amtsgericht Namslau, den 18. Nov. 1929. ¶ DPI am. 74283 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Frau Olga Jansen in Immigrath, Hardt A, wird das Ver⸗ fahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 31. Juli 1929 aufgehoben. Amtsgericht Opladen. HPirmasens. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 12. November 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Söder, Schuhfabrikant in Pir⸗ masens, Schachenstraße 85, nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Pirmasens, 15. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
74284
Prüfungstermin sowie 2. infol vom G gemachten schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗
gleichstermin auf den
vn o 1E HMoINTNIM meinschuldner
.J., vormittags 10 Uhr, vor dem iesigen Gericht anberaumt. Der Ver leichsvorschlag und die Erklärung des zläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Rotenburg a. F., 18 November 129 Amtsgericht. — N. 3 29/14.
h 1 l
Sch wal ach. 74287 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über mögen des Sattlermeisters und warenhändlers Adam Köbler Schwabach wurde mit Beschluß Amtsgerichts Schwabach vom 18. 1929 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt aufgehoben Schwabach, den 18. November 1929 er Urkundsbeamte Geschäftsstelle des Amtsgerichts
das Ver⸗ Schnitt⸗ von des No⸗
als
vember
—
der
Schwarz enhele. 74638 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Juli 1926 zu Aumühle⸗ Billenkamp, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Kaufmanns Emil Specht ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf Montag, den 17. März 1930, 19 Uhr, vor dem Amtegericht in Schwarzenbek anberaumt.
Schwarzenbek, den 18. November 1929.
Das Amtsgericht. Sc chansen, Altmar le. 74288] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Fritz Schilling in Berge hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurses gestellt. Dieser Antrag und die zu⸗ stimmenden Erklärungen der bekannten Konkursgläubiger sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗ gelegt. Konkursgläubiger können binnen einer mit der Bekanntmachung be⸗ ginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben.
Seehausen, Altm., 16. Novbr. 1929.
Das Amtsgericht. Siegen. Beschlusz. 74289
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Stahl in Ziegen, Emilienstraße 19, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Büch u. Stahl in Weidenau, Wilhelmstraße 54 l, wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Siegen, den 13. November 1929.
Das Amtsgericht.
Speyer. 74639 Das Amtsgericht Speher hat mit Beschluß vom 6. November 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Berzel u. Gaiser, Holzhandlung, offene Handelsgesellschaft i. L., in Berg⸗ hausen, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sta dlt⸗lengsz eld. 74290 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kantinenwirtin Marie Matthes in Dermbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den 17. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Thür.
7. Dezember
Stuttgart.
Zentralheizungs⸗ und Lüftungsanlagen in
Karl Hermann Schmid, Architekt daselbst, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Bollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ schluß gehoben worden.
Teterow
mögen Teterow ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
LTlaramelt.
mögen der Firma Sächs. Alnminium⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in straße 176 c, wird nach Abhaltung des Schlußtermins — K 125.
Amtsgericht Tharandt, 14. Novbr. 1929.
Tilsit.
mögen der Firma Eroms K Hoffmann in Tilsit, nach rechtskräftiger Bestätigung des am 24. Juni 1929 angenommenen Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Waldenburg, Schles. 74642]
mögen des Geschäftsinhabers Ernst Franke und der Geschäftsinhaberin Ida Franke in Nieder Hermsdorf, Fellhammergrenze 9 — 6 N. 222/29 und 6 N. 23a / 29 — wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Tinten.
Vermögen des Kaufmanns Karl Müller in Zinten ist auf 1929, vorm. 9 Uhr, vor gericht in Zinten, Zimmer beraumt.
Amtsgericht Zinten, 13. November 1929.
KRiilli chan.
Glãubigerausschusses eine Abschlagsver⸗ Dazu sind RM 18 184,61
teilung statt. verfügbar. Zu berücksichtigen sind a) vor
berechtigte Gläubiger in Höhe von Reichs⸗
mark 266,22, b) allgemeine Konkurs⸗
gläubigerforderungen RM 33 986,16. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ derungen kann auf der Gerichtsschreiberei Stralsund eingesehen
des Amtsgerichts werden. Stralsund, den 21. November 1929. Der Konkursverwalter: Otto Bliefert. 74294
8 Ver
St ri ega in. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma F. W. Conrad, In haber Paul Rohner, Striegau, Gräben mühle, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. — 4 N 6a / 28. Amtsgericht Striegau, 15. Novbr.
1929
Stuttgart. 174235 Konkursverfahren über den der verstorbenen Johanne Rosine Krisch, ledig, ohne Beruf, in Waldenbuch, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom 16. No⸗ vember 1929 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart J. 74641 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Karl Hermann Schmid,
—— Vas
7 — Nachlaß
Stuttgart, Kornbergstr. 20, Alleininhaber
vom 15. November 1929 auf⸗ Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.
Beschlusß. Konkursverfahren über des Händlers Fritz
74296 das Ver⸗ Koch in
Amtsgericht Teterow (Meckl.),
18. November 1929. ; 74297 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Tharandt,
Sidonien⸗
hierdurch aufgehoben.
74298 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Deutsche Straße 67, wird
Tilsit, den 11. November 1929. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Waldenburg, Schles., den 15. Nov. 1929. Amtsgericht.
74299
In dem Konkursverfahren über das
neuer Vergleichstermin
den 18. Dezember dem Amts Nr. 3, an⸗
Mittwoch,
74300 In dem Konkurs über das Vermögen
9. Dezember Amts
ö 1929, zericht Berlin
123 Uhr,
ö ; . Mitte, Neue Friedrich
Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81. Bieleteld. T4645 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Struchtemeier, alleinigen In⸗ habers der Firma Albrecht Struchtemeier in Bielefeld, Ravensberger Straße 7, wird auf dessen Antrag vom 5. November 1929 heute am 18. November 1929, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 21. Dezember 1929, 9 Uhr, Detmolder Straße 9, Zimmer 23, anberaumt. Der revisor August Biermann,
zur Vertrauensperson bestellt. Der Er⸗ öffnungsantrag usw. ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht Bielefeld.
Duisburg. Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma Oskar Lohbeck, Holzhandlung in Duisburg, Uh⸗ landstraße 16, wird heute am 19. No⸗ vember 1929, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Krämer, Duisburg, Blumen⸗ talstraße 42, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. Dezember 1929, 11 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.
74646
Hannover. 74647 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, W. Buschbaum E Co.“, Hannover, An der Strangriede 6 —9, wird heute, am 19. November 1929, 131 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherprüfer Dr. Kalender in Hannover, Badenstedter Straße 18, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 17. Dezember 1929, 10 Uhr, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittelungen liegen auf der Geschäftsstelle der Abt. 12,2 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover. Köln. I4761 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Hofsmann C Frank, Komnm.⸗Ges. auf Aktien, Schuhfabrik in Köln⸗ Nippes, Tantener Straße 99, ist am 6. November 1929 um 13 Uhr ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bankdirektor a. D. Meyer⸗Wachmann in Köln, Bismarck⸗
straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, w re n e, nm 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bücher⸗ Bielefeld, Thielenstraße 4, Fernsprecher: 4718, wird
straße 13. Gläubigerversammlungen: l. Am 27. November 1929, 15 Uhr. Tages⸗ ordnung: a) Bericht der Vertrauensperson und des beeidigten Bücherrevisors Dietz, Köln. b) Stellungnahme zum Vergleichs⸗ vorschlag. 2. Am 16. Dezember 1929, 11 Uhr: Vergleichstermin. Terminsort: Köln, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 18. November 1929.
Das Amtsgericht. Aht. 78. München. 74648 Bekanntmachung.
vor dem des Amtsgerichts, Zimmer 43, zur Ein⸗
sicht der Beteiligten niedergelegt. Stralsund, den 14. November 1929.
nna. 74657] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Holtz⸗ wart e Co. Holzhandlung, Unna (allei⸗ niger Inhaber Kaufmann Ludolf Brenker in Unna), ist am 19. November 1929, 121
Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses eröffnet worden.
Dr. Gustav Wirth in Unna, Kleine Bahn⸗
hofstraße 1, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. De⸗ zember 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Unng — Zimmer Nr. 18 — an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Unna, den 19. November 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Belgard, Persante. 74650] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes Kurt Paulwitz in Belgard a. Pers. ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. November 1929 auf⸗ gehoben. Belgard a. Pers., den 18. Nov. 1929. Das Amtsgericht.
Coburs. 74327 Das Amtegericht Coburg hat mit Be⸗ schluß vom 15. November 1929 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bern— hard Schilling, Inhabers der im Handels—⸗ register eingetragenen Firma Bernhard Schilling, Korbmöbelfabrik in Coburg, aufgehoben. Coburg. den 16. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frank Iiurt, Main. 74329
Beschlun in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm Hänsel, alleinigen Inhabers der Firma Robert Hänsel in Franksurt a. M.-Eschersheim, Alt Eschersheim 21: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 4. November 1929 an⸗ genommene Veigleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf gehoben.
Frankfurt a. M., den 12. November 1929.
Amtsgericht. Abt. 17.
Frank liurt, RMHain. 74330
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rosen⸗ berg in Frankfurt a M., Wendelsweg 6: l. Der in dem Vergleichs termin vom 5. November 19293 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Frankfurt a. M, den 12. November 1929. Amtsgericht. Abt. 17. Hannover. 7486511 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August
Meier in Hannover, Dragonerstraße 36,
wird an Stelle des Direktors a. D. Ernst
Alter der Geschäftsführer Emil Wedekind
in Hannover, Rathenauplatz 6 l, als Ver⸗ trauensmann bestellt. Amtsgericht Hannover, 18.
Nov. 1929.
Mainz. 74652] Bergleichs verfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gärtner E Co. und deren In⸗ haber Julius Salomon in Mainz ist in⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.
Mainz, den 15. November 1929.
Hess. Amtsgericht.
Neckarsulm.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
274 vom 23. November 1929. S.
3.
Inhaber Ludwig Mathias Harsaänyi führt jetzt den Familiennamen Heißffler.
2. auf Blatt 4370, betr. die Firma Prestowerke Günther C Co. Com⸗ manditgesellschaft in Chemnitz:; Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 5915, betr. die offene Handelsgesellschaft Leopold Jacoby in Chemnitz: Die Prokura von Josef Gold⸗ berg ist erloschen (gestorben).
4. auf Blatt 6313, betr. die Firma Falik Herzig in Chemnitz: Die In⸗ haberin Deborah verehel. Goldhaber geb. Weißbach ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1929 ausgeschieden. Der Kaufmann Abraham Jacob Goldhaber in Chemnitz ist Inhaber.
5. auf Blatt 6940, betr. die Firma Mendel Schul in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 7387, betr. die Firma Marie Böhme in Chemnitz: Der In⸗ haber Kurt Rudolph ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Woritz Güldner in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts entstandenen Verhindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma ist geändert in Moritz Güldner.
7. auf Blatt 7669, betr. die Firma Paul Pietsch in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 7776, betr. die offene Handelsgesellschaft Franz Paul Müller Nachf. in ren Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1929 auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Karl Willy Busch ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Karl Gotthard Fritz Busch führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Allein⸗ inhaber fort.
9. auf Blatt S621, betr. die Firma Emil Andreas in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
10. auf Blatt 8920, betr. die Firma
Erzet, Textilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ehemnitz: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 2. No⸗ vember 1929 aufgelöst; es findet Liqui⸗ dation statt. Der Geschäftsführer Schlioma Zack ist zum Liquidator bestellt.
11. auf Blatt S565, betr. die Firma Liedloff C Wagner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Tie Gesellschaft ist aufgelöst; es findet Liquidation statt. Das Amt der Ge⸗ k Franz Wagner und Wil⸗ helm Liedloff hat sich erledigt. Zum Liquidator lt bestellt der Kaufmann Franz Wagner in Chemnitz.
12. auf Blatt 9576, betr. die Firma Kurt Willy Münzner, Nutzholz⸗ handlung in Chemnitz: Tie Firma ist erloschen.
135. auf Blatt 9582, betr. die offene Handelsgesellschaft Robert Rödel in Chemnitz: Die Gesellschaft ist mit Wir⸗ kung vom 12. November 1929 aufgelöst. Die Gesellschafterin Emilie Marie verw. Rödel geb. Streit ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Siegfried Johannes Robert Rödel führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.
14. auf Blatt 736, betr. die Firma Kothe Co. Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst; es findet Liqui⸗ dation statt. Das Amt des Geschäfts⸗ führers Paul Emil Kothe und das der stellvertretenden Geschäftsführerin Frau Martha Marie verw. Kothe geb. Winkler hat sich erledigt. Zum Ligui⸗ dator ist bestellt der Kaufmann Her⸗ mann Eugen Liebert in Schönau.
15. auf Blatt 9890, betr. die offene Handelsgesellschaft Friedrich Toll Co. in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben wor⸗ den, die Firma ist hier erloschen.
16. auf Blatt 10138, betr. die Firma
Diepholx. 74071
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 eingetragen die Firma Christoph Schöttler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Diepholz. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die Ver⸗ mietung von Maschinen und Geräten aller Art. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Geschäfts führer ist Christoph Schöttler, Maschinenfabri⸗ kant in Diepholz. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 3. Oktober 199 fest⸗
gestellt. Der Geschäftsführer Christoph Schöttler ist befugt, im Namen der Ge⸗ sellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Amtsgericht Diepholz, 5. 11. 1929. PDienholꝶ. 74072 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 193 die Firma Christian Helmrich in Diepholz und als deren Inhaber Christian Helmrich, Kaufmann in Diepholz, eingetragen. Der Ehefrau Else Helmrich geb. Barsch in Diepholz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Diepholz, 8. 11. 1929.
Dresden. 74073
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20 304, betr. die Energieversorgung Groß⸗Dresden, Aktiengesellschaft in Dresden: Der Ministerialrat Arno Sorger ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Generaldirektor Dr.⸗Inh. e. h. Friedrith Wöhrle in Dresden;
2. auf Blatt 14186, betr. die Balkan Taba khandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Michael Sieradzki ist nicht mehr Geschäftsführer;
3. auf Blatt 19 826, betr. die Firma Deutsche Beamten ⸗Warenversor⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Debewa“ Anstalt des Deutschen Beamten ⸗Wirtschafts⸗ bundes Zweigniederlassung in Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Berlin): Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walther Weiß in Berlin. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. Erich Maiwald in Berlin. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen
zu vertreten. Die Prokura des Dr. Curt ] ö ö n die furt a. M. eingetragen worden.
Wittkowsky ist erloschen;
4. auf Blatt 5949, betr. die Firma Max Franz Rost in Dresden: Die Kaufleute Walter Erich Zwahr und Jo⸗ hannes Kurt Zwahr, beide in Dresden, n als persönlich haftende Gesell⸗ chafter in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Ihre Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗
gonnen;
5. auf Blatt 21 537: Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Zschiedrich Groszschlächterei in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Großschlächter Bruno Max 3schiedrich und Hugo Alfred Ischiedrich, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 19277 be⸗ gonnen. (Schlachthofring Nr. 6);
6. auf Blatt 21 538: Die Firma Otto Räde, Häckselschneiderei und Futter⸗ mittel in Dresden: Der Kaufmann Ernst Otto Räde in Dresden ist In⸗ haber. (Kesselsdorfer Straße 183);
7. auf Blatt 15 122, betr. die Firma Hugo Damme in Dresden: Der Kauf⸗ mann Hugo 33 Damme ist ausge⸗ schieden. Die Kaufmannsehefrau Alma Damme geb. Dämmig in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf Die Firma lautet künftig:
schäftsführern
ändert worden.
rank fnurt, Main. 7826 Veröffentlichung aus dem Handels- register.
B 234, Frankfurter Allgemeine Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 178, Fontaine C Co. Bocken⸗ heimer Naxos⸗Schmirgel⸗Schleif⸗ räder und Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Curt Schmidt⸗Polex und der Diplomingenieur Oskar Pfaff, beide in Frankfurt a. M. sind zu Ge⸗ bestellt. Die Prokura des Curt Schmidt⸗Polex und des Oskar Pfaff ist erloschen.
B 10093, Burmeister⸗Weiß⸗Bilger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 253. September 1929 ist die Satzung in § 1 (Firma) abge⸗ Die Firma lautet jetzt Burmeister⸗Weiß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 31390, Margulies Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftertversammlung vom J. November 1929 ist die Satzung in §1 (Firma) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt Roxy⸗Margulies⸗ Film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 3756, Geist⸗Greifer Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Liqui—- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
B 4147, Zündholz⸗Großhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1697, Liegenschaften Gesellschaft zur Tren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Eintragung der Löschung von Amts wegen vom 6. Mai 1929 wird hierdurch von Amts wegen wieder gelöscht; die Gesellschaft besteht somit fort.
B 4413, Süddeutsche Textilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. November 1929 ist die Satzung in 8§ 15 (Bilanzaufstellung), 16 (Entnahme der Gesellschafter), 20 (Einzahlung auf das Stammkapitah) und 2 abgeändert, ferner ist dieser ein neuer § 22 beigefügt worden; endlich ist die Satzung neu gefaßt.
B 1617, Wegel X Lurch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Unter dieser Firma ist am 12. November 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frank⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1929 festgestellt Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf und der Ver⸗ trieb von Mühlenfabrikaten und ver⸗ wandten Artikeln. Die Gesellschaft ist auch befugt, alle mit dem genannten Zweck im Zusammenhang stehenden und ihr angemessen erscheinenden Geschäfte zu betreiben, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und solche zu erwerben, ferner auch Vertretungen in den genannten Artikeln zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, den Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten auf den Schluß eines Geschäftsjahres zu kündigen. Diese Kündigung darf erst⸗ mals auf den 31. Dezember 1939 aus⸗ geübt werden. Sind mehrere Ge⸗— schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann jedoch auch einem Geschäfts⸗ führer die Befugnis zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft erteilen. Zu ersten Geschäftsführern werden bestellt: 1. Kaufmann Ottmar Wetzel zu Frank⸗ furt a. M., 2. Dr. rer. pol. Hans 23 zu Mannheim, mit der Maßgabe, da seder dieser beiden für sich allein zur
oder ein Vorstandsmitglied mit einem stellvertretenden Vorstandsmiiglied oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Leo Aschner zu Berlin N. 65 ist Pro⸗ kura in der Veise erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
B 2244, Gesellschaft für Seuchen⸗ bekämpfung Aktiengesellschaft: Direk⸗ tor Wilhelm Engel ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.
B 4080, Höre en hisch theologische Lehranstalt Sankt Georgen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Der Rektor Dr. Wilhelm Klein und der Prokurator Joh. Bapt. Bartholomé, beide in Frankfurt a. M., sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
B 4468, Stürmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: S 14 Ver⸗ öffentlichung) des Gesellschaftsvertrags vom 30. Oktober 1928 ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1929 geändert worden. Als weiterer Geschäftsführer ist Felix Josef Stürmer in Mannheim bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Rhein⸗Mainische Volkszeitung in Frankfurt a. M.
B 4478, Makedon Gesellschaft für Tabak ⸗ und Cigarettenherstellung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Oktober 1929 um 180 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt: 200 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag hat sich durch den Gesellschafterbeschluß vom 14. Oktober 1929 in § 3 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) geändert.
Frankfurt am Main, 14. Nov. 1929.
Amtsgericht. Abteilung 16.
Celsenkirchen-KHuer. 74076 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 368 Abteilung A bei der Firma Eickmeyer u. Co. folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen Buer, den 14. vember 1929.
Das Amtsgericht Buer.
¶ClIadbach-Iehexy dt.
In das Handelsregister ist tragen worden in Abt. B:
Unter Nr. 250 am 25. 10. 1929 die Firma Emil u. Carl Verweyen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt. Gegenstand des Unternehmens ist die Veredelung von Textilwaren und ver⸗ wandte Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 40 000 Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Emil Verweyen in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt, 2. Kaufmann Carl Verweyen daselbst. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. September 1929 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Emil und Carl Verweyen sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft 4 Die Gesellschafter Emil und Carl Verweyen haben unter An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlagen von je 5000 RM das von ihnen unter der ö „Emil u. Carl Verweyen in Rheydt betriebene Unternehmen mit allen Aktiva und Passiva nach dem Stande der Bilanz vom 1. September 1929 einschließlich des Firmenrechts ein⸗ gebracht; der Wert der Sacheinlage be⸗ trägt 10 000 RM. Alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der ,. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Das Geschäftslokal befindet sich in Rheydt, Bendheckerstraße 73.
Unter Nr. 185 am 2. 11. 1929 bei der Firma Carl Manntz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rheydt: Dem Kaufmann Werner Jansen in Glad⸗ bach⸗Rheydt ist vom 1. November 1929
No⸗
74108 einge⸗
dem 1. Januar 1921 mit einem Kom⸗ manditisten. Amtsgericht Rheydt.
Glatæ. io?) In unser Handelsregister B ist bei Nr. 52, L. Schirmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Glatz, eingetragen worden: Der Redakteur Bernhard Bittner in Glatz ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Glatz, 11. November 1929.
C Och. Bekanntmachung. 4078
In unser Handelsregister Abtl. B ist eute unter Nr. 47 die Aktiengesellschaft in Firma „Aug. Schlüpers, Attien⸗ gesellschaft“, mit dem Sitz in Goch, ein⸗ getragen. ö. —
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1929 inn Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: Her⸗ stellung und Vertrieb von Plüschen und ähnlicher Textilwaren, insbesondere der Fortbetrieb der von der Einzel⸗ irma Aug. Schlüpers eingebrachten 6 fabrik, Erwerb oder Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen oder an solchen Betrieben, die den Zwecken der Gesellschaft förderlich sind. .
Das Grundkapital beträgt 0 009 Reichsmark und zerfällt in 309 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden.
Mitglieder des Vorstandes, der nach Ermessen des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht und dessen Bestellung oder Entlassung dem Aufsichtsrat obliegt, sind Frau Witwe Fabrikbesitzer August Schlüpers, Helene geb. Lantz, und die stellver⸗ tretenden Vorstanbsmitglieder Kauf⸗ mann Theodor Lötz und Kaufmann Karl Hackländer, sämtlich zu Goch. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von diesem, und, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstandes und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten, Frau August 3 . hat jedoch das Recht solange sie als Vorstandsmitglied beftellt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind. ;
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Zu ihrer Gültigkeit genügt eine einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder das Statut eine mehrmalige Ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen vorschreibt. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Reichsanzeiger einberufen. .
Die Gründer Gesellschaft, die sämtliche Aktien haben, sind:
1. Frau Witwe Fabrikbesitzer August Schlüpers, Helene geb. Lantz zu Goch,
2. der Rittergutsbesitzer Ritt⸗ meister a. D. Ludwig Lantz zu Haus Lohausen bei Düsseldorf,
3. Frau Rittergutsbesitzer Canisius, Anna geb. Lantz, zu ( Nordenbeck bei Corbach,
4. der Sanitätsrat Dr. Franz Oemen zu Kevelaer,
5. der Student Arnold Canisius zu Gut Nordenbeck bei Corbach.
Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 3 bis 4 genannten Per⸗ sonen und der Diplomkaufmann Georg Stützel zu Düsseldorf.
Frau August Schlüpers hat das bis⸗ her unter der Einzelfirma Aug. Schlüpers betriebene abrikunter⸗ nehmen, bestehend in einer Plüschfabrik, mit der in und mit allen Vor⸗ räten, Außenständen, Barmitteln und allen Verbindlichkeiten mit der Maß⸗ gabe eingebracht, daß das eingebrachte Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft vom
der übernommen
Caspar zut
des Schlossermeisters Julius Jaensch in Züllichan soll Schlußverteilung er⸗ folgen. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ rungen in Höhe von 13 188,72 RM, wozu 371,575 RM zur Verfügung stehen. Das Schlußverzeichnis liegt auf dem Amts⸗ gericht Züllichau aus.
Züllichau, den 19. November 1929. Der Verwalter: Albert Müller.
, e. über. Einzelprokura erteeilt.
Unter Nr. 199 am 7. 11. der Firma Niederrheinische Braun⸗ kohlenwerke, Aktienge ellschaft⸗ Rheydt: Dem Betriebsdirektor Dipl.⸗Ing. Werner Lüdorff zu Rheydt ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. zimmer rene, . 14 9 6 bei
irma J. W. Keller, Gese t mit beschränkter Haftung, i. * Pro⸗ kura des Rentners Wilhelm Keller ist
Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 4618, Ultraphon⸗Orchestrola⸗ Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist am 13. November 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. September 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen der Naamlooze Vennootschap Küchen⸗ meister's Internationale Ultraphoon erloschen. Maatschappij und Orchestrola⸗Vocalion Unter Nr 199 am 25. 10. 1929 bei der Aktiengesellschaft sowie der Vertrieb von 6 Rheydter⸗Strickwaren⸗Fabrik, Schallplatten, Rundfunkgeräten und Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zubehörteilen fremder Erzeugung und Rheydt: Die Firma ist erloschen. die damit in Zusammenhang stehenden In Abt. A: Unter Nr. 368 am 1111. Handelsgeschäfte aller Art. Das 1929 bei der Firma Goeters und Vits, Stammkapital, beträgt 20 009 Reichs⸗ Rheydt; Der Kaufmann Friedrich Wil⸗ In das hiesige Handelsregister B Nr. 50 mark. Geschäftsführer ist Kaufmann helm Vits ist durch Tod aus der Ge⸗ befr. die Firma Otto Breustedt, G. m. Karl Thomas zu Frankfurt a. M. Sind sellschaft ausgeschieden; der Kaufmann b. H., Schladen a. Harz, ist heute 8 mehrere Geschäftsführer bestellt. so Eugen Langer zu M⸗Gladbach . die gendes eingetragen . . Durch Be⸗ wird die Gesellschaft durch mindestens af iche als persönlich haftender Ge⸗ 6, der irn ef r, m nn zwei Geschäftsführer oder durch einen e eingetreten. . vom 380. August 1929 ist das Stamm⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen Unter Nr. 65 am 25. 19 1929 bei der kapital um 1600 RM auf 126 000 RM vertreten. Bekanntmachungen erfolgen 2 Aretz & Behle, Rheydt; Die erhöht. ; im Reichsanzeiger. rokura des Kaufnianns Heinrich Amtsgericht Goslar, 15. November 1929.
B 1269, Frankfurter Allgemeine Vornell zu Rheydt ist erloschen. ; — —— Versicherungs ⸗Alktiengesellschaft: Unter Nr. 1245 am 18. 11. 1829 die Grein. Bekanntmachung. J4080] Die Prokuren des Daniel Lehr, Georg Firma Siegfried Isage C Cos Berlin, In unser Handelsregister ist heute Hörnig, Fritz Scholz, Dr. Hans Marx Zweigniederlassung Rheydt. Persõnlich eingetragen worden: und Oskar Lauer sind erloschen. aftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ bteilung A:
B 1918, Funken Aktiengesellschaft: mann Siegfried Isaac in Berlin ⸗ Bei Nr. 1, die Firma Carl Arnold
in Greiz betreffend: Die Prokurg des Kaufmanns Bruno Stohr in Rentz⸗
mühle ist erloschen.
Amtsgericht Stadtlengsfeld, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
DeutscheBeamten⸗Warenversorgung Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ 1 . ee ren, , . . schen Beamten⸗Wirtschaftsbundes in , Chemnitz, Zweigniederlasfung der in 8. auf Blatt 9 311, ben die tema Berlin unter der . Firma be‘ Eaneron . Co. in Dresden. Der stehenden Gesellschaft: Prokura ist er⸗ Dipl-Ing. Dr. Georg an Verner teilt dem Walther Weiß in Berlin. Er Richter ist dn , . Der Kauf⸗ ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mann, . Wilhelm b 4 mit einem Geschäftssührer zu vertreten. Ludewig in Dresden ist i. x Prokura ist erteilt dem Dr. Erich Mai⸗ haftet. nicht für die im Betriebe des wald in Berlin. Er ist berechtigt, die Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Gesellschaft gemeinfam mit einem Ge- des früheren Inhabers; es gehen auch schäftsführer oder einem Prokuristen zu y die in dem ö bertreten. Die Prokura von Dr. Curt Forderungen, . 16 Witttowsty ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIlÜ,
une n br d n in, ,
e X Co. Zweigniederlassung Eisleben. 74074
Chemnitz in Chemnitz, Zweignieder⸗ in unser Handelsregi . Ab⸗
lassung der in Leipzig bestehenden teikung A ist bei der unter Rr. 42 ein-
Hauptniederlassung; Die Zweignieder⸗ getragenen Firma Hermann Fiedler in
lassung ist aufgehoben worden, die Eisleben heute eingetragen worden:
Firma ist hier erloschen. K Dem Fräulein Charlotte Fiedler in 18. auf Blatt 10 4566 die Firma Eisleben ist Prokura erteilt.
Robert Sonntag in Klaffenbach und Sisleben, den 14. November 1929.
als deren Inhaber der Strumpffabrikant Das Amtsgericht.
Karl Robert Sonntag daselbst (Strumpf⸗ Eschweiler. 74075
a,,, . 7).
m 16. November K In unser Handelsregister Abt. A 198 auf Blatt 7476, betr, die Firma unter Nr. BI f heute die offene Han⸗ Ele ktrizitãts Bau. ⸗Gesellschaft delsgesellschaft Schagen & Co. mit dem Söp fel, Köhler (C Co. in Chemnitz: 85 in Eschweiler eingetragen worden. Die Prokura von Walter Paul Prehm Gefellschafter sind Kaufmann Robert in Chemnitz ist erloschen. ö Schagen und seine Ehefrau Christine W. auf Blatt 3465, betr., die Firma geb. Brosius, beide in Eschweiler. Jagenberg Aktiengesellschaft in Die Gesellschaft hat am 1. Januar Siegmar; Die Prokura von Eduard 1929 begonnen.
Bruno Römer ist erloschen. . Eschweiler, den 15. November 1929. Amtsgericht Chemnitz. Handelsregister. Amtsgericht.
PFlauen, Vogtl. 74636 Das Konkursverfahren über das Ver— Stadtlengsfeld, 19. November mögen des Karl Wilheim Johannes Thüring. Amtsgericht 3. Nenbert, alleinigen Inhabers der Firma ⸗ G 409m Radio⸗Renbert, JZuh. Hans Reu⸗- Sigi; . — bert in Plauen ist wach Abhaltung des Das Tonkursverfahren über das Ver— Schiußtermins aufgehoben worden. — mögen des Kaufmann Georg Thomgs, K 4928. * . 22 6. e ei, 2 jckt Blaue 9. N 929. Parnitzstr. Ha, ist nach Abhaltung de n. ere, re, g . Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 15. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6. Stettin. 74292 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Hauck, Handel mit Schuhmacherbedarfsartikeln, in Stettin⸗Bredow, Neue Vulkanstr. 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 16. November 1929. Das Amtsgericht Abt. 6.
Stollberg. Erzgel. 74293 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Rupp Nachf. in Lugau, Inh. Kaufmann Ernst Otto Max Fischer in Niederwürschnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Stollberg. E.,
den 18. November 1929.
Tas ao]
Am 19. November 1929, nachmittags 3 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Eltore de Tommasi, München, Elisabethstr. 13, Alleininhabers der Firma Ettore de Tommasi, Südfrüchtengroß⸗ handlung in München, Großmarkthalle, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Zerling in München, Theatinerstr. 3, bestellt. Der Vergleichstermin wird be⸗ stimmt auf Dienstag, den 17. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer 724/11, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München. Zu diesem Termine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Zimmer 735 in, Vermögen des Kaufmanns Siegfried Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München, Goldschmidt, Rathenow, Steinstet. 26, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. wird der in dem Vergleichstermin vom Amtsgericht München, 13. November 1929 angenommene Ver⸗ Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. gleich hierdurch bestätigt. Infolge der Be⸗ —— stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗
Stra Isund. 74649
fahren aufgehoben. Ueber das Vermögen des Korbmacher⸗ Rathenow, den 16. November 1929. meisters Ernst Rothbart in Stralsund ist Das Amtsgericht. heute um 8 Uhr das Bergleichsverfahren ————— zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann Beschluß. Erich Fischer, hier, bestellt. Vergleichs ⸗ Das Bergleichsverfahren zur Abwen- termin ist auf den 13. Dezember 1929, dung des Konkurses über das Vermögen 12 Uhr, an Gerichtsstelle auf Zimmer 41 des Viehhändlers Josef Klüger in Gehaus anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung (Rhön) ist beendet, nachdem der Zwangs-⸗ des Bergleichsverfahrens nebst seinen vergleich bestätigt worden ist. Anlagen und das Ergebnis der weiteren Stadtlengsfeld, den 21. Nov. 1929. Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Thüring. Amtsgericht. 3.
1. Juli 1929 ab für Rechnung der neuen Gesellschaft geht, und dafür als Gegenwert 296 Aktien erhalten.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücen, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Krefeld Einsicht genommen werden.
Ferner ist heute bei der unter Nr. 38 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen Firma „Aug. Schlüpers Goch“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Goch, den 15. November 1929.
Das Amtsgericht.
Goslar. 74079
Hugo Damme Inhaberin Alma Damme. Die Prokura des Kaufmanns Hans Hugo Damme ist erloschen;
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Eugen Kühner, Kaufmanns, Inhaber einer Eisenhandlung in Möck— mühl, wird infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs gemäß 5 69 Abs. 1 aufgehoben.
Neckarsulm, den 7. November 1929.
Das Amtsgericht.
Neukälin. T4a6s4] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz August Strack, Berlin⸗Neukölln, Pannierstraße 16, ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 18. November 1929 aufgehoben. Neukölln, den 18. November 1929. Amtsgericht. Abt. 24. — 24. V. N. 13.29.
Rathenorm. Beschluß. 74655] In dem Vergleichsverfahren über das
1929 1939 bei
Aue, Erazgeb. 174643 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Darm⸗ und Gewürz⸗ händlers Willi Kurt Junghans in Aue, Ernst⸗Papst⸗Straße 19, wird heute am 19. November 1929, nachmittags 237 Uhr, das gerichtliche Bergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Queißer, hier. Vergleichs⸗ termin am 16. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Aue, den 19. Nov. 1929.
Ber lin. 74644 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Roland, Alleininhabers der Firma Roland⸗Werkstätten Lack⸗Möbel⸗Fabrik Paul Roland in Berlin, Frankfurter Allee 41, ist am 19. November 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. — 81. V. N. 66. 29. — Der Kaufmann Otto Gebler in Berlin⸗Schöneberg, Baye⸗ rischer Platz 13/14, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den
Pölitz, Pomm. 746371
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Schablowski in Pölitz wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. November 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. November 1929 bestätigt ist, aufgehoben.
Pölitz, den 16. November 1929.
Das Amtsgericht.
Ie osenberz, Westpr. 74285 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Florian Preuschoff in Rosenberg, Wpr., wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 14.16 Oktober 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rosenberg, Wpr., 7. November 1929.
Das Amtsgericht.
Sta dtlengsield. 74656
Stralsund. Setkanntmachung. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wirtschaftlichen Vereinigung für Stralsund u. Umgegend e. Gen. m. b. H., Stralsund, findet mit Genehmigung des
Ie otenhbnrg. Fulda. 174236
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Otto Pülm zu Rotenburg a. F ist: 1. besonderer
Der Vorstand besteht aus mindestens Schöneberg. Dem Kaufmann Julius zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird Isaae in fret , , ist Pro⸗ durch zwei Mitglieder des Vorstands kura erteilt. Kommanditgesellschaft seit
*
P ö . z ö . ö. .. ; 3 13 1 8 8 1 1 * . [ 2 *. 2 d R X . 1 . 1 * * 2634 ; j 9 566 . 1 c . 6 ; = . . * j , 1 . 3 .
1 h . z ö 1 . 1 . 82 ö . 2 j 1 . * 4* 2 91 2 * 1 . . J 26 ö . 16 2. * 36 * I 23 . ö * 1 2 66 ** ö , 2 . . — ᷣ— — .
* . 2 80. 2 2 h . ! 2 . X 3 — 3 . * . . — 3 ĩ * z 9 * * 7 J j F ;. * * 1 * 2 9 D 1 — 6 1 . 5 63 r , . 1 2 h ö e,. wee r. 22 1 ** n ö I z 12 2 h ꝛ 274 2 . . . 2 2 h z 6 ' J 2 ' ö d Q ) ) ; 7; 77 77 777 Q 7 Q 77777 7 7 7 7 7 Q 77 7 7777777 7 — — — . — . ü ;; , 7 777
*
— —
— ; ö 9 * * . h ö 53 2. ' 5 * * * I ö = . p . — hz 2 * 21 s 1 * ö 1 1 ' . 1 z ö ? — — . * T* = J. 8 = . 2 ö . 9 9 8 6 J ö ' * * 9 3 6. 2 ** 1 — [ 2 . 46 . z 9 J * J * h . — a ö * . J j 6 J — j ' ) ö *r. E 4 * 13