Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1929. S. 4.
Bei Nr. 212, die Firma Franz Nobert Scheffel in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen
Abteilung B:
Bei Nr. 25, die Firma Kriegerheim⸗ stättengesellschaft Reuß ä. L., Gemein⸗ nützige Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Greiz, betreffend: Der Geschäftsführer Kaufmann Karl Heß in Greiz ist aus⸗ geschieden. An seine Stelle zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist der Buchhalter Walter Langebeck in Greiz
Bei Nr. 37, die Firma Gemeinwirt schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Greiz, be⸗ treffend: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma er⸗ loschen
Greiz, den 15. November 1929. Thüringisches Amtsgericht. Hainichen. 74081
In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der auf Blatt 409 ein⸗ getragenen Firma Bruno Franke in Berthelsdorf und weiter auf Blatt 366, die Firma Johannes Gompper in Hainichen, betr. das Erlöschen der Pro⸗ kura des Buchhalters Gustav Böklen, eingetragen worden.
Amtsgericht Hainichen, am 16. November 1929.
In das Handelsregister is getragen worden unter:
Abt. B 971: Auskunftei W. Schimmel⸗ pfeng, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Halle a. S., Haupisitz: Leipzig. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Juli 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstond des ünternehmens: Der Erwerb und Betrieb — betrieb — des ** unter der Firma Auskunftei W. 1 mit bem Sitz in Berlin betriebenen Unter⸗ . Stammkapital: 1 000 000 RM. Geschäfts führer: r. jur. Herbert Brücker, Leipzig C. 1, Erwin ,
Fort⸗
berg, Leipzig C. 1. Hat die Gesellschaft mehrere , so wird sie durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Hierzu wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
B 572: Leipziger Kohlenkontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Halle a. S. Haupt⸗ sitz in Leipzig. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Februar 1909 fest⸗ gestellt worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafter vom a) 3. März 1909 hin⸗ sichtlich der 5 4, 6 und 22, b) 2. August 1920 hinsichtlich des 8 5, e) 26. No⸗ vember 1924 hinsichtlich der 85 4 und 5, d) 29. Dezember 1924 hinsicht⸗ lich der 85 5 und 7, e) 8. April 1925 hinsichtlich der 55 8 und 11, abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme der offenen Handels- gesellschaft Leipziger Kohlenkontor Heck⸗ mann u. Co. vorm. Mantel u. Merckel zu Leipzig, der Ankauf und der Ver⸗ trieb von Braunkohlen, Briketts, Naß⸗ preßsteinen, Grudekoks, überhaupt von Brennmaterialien aller Art, der Er⸗ werb und die Veräußerung von Unter⸗ nehmungen und Gegenständen aller Art, die dem gleichen Zwecke dienen, sowie die Beteiligung an solchen, der Schutz aller für den Ankauf und Ver⸗ kauf in Betracht kommenden Inter⸗ essen der Gesellschafter. Stammkapital: 25 000 RM, Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hermann Richard Janieaud in Leipzi Diplomkaufmann Franz Wallig in Halle 4. S. Sind mehrere , führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt a) dem Kaufmann Julius Walter Kleine in Leipzig, b dem Kaufmann Alwin Walther Ehricht in Halle a. S. Der zu a) Bezeichnete ist befugt, die Ge chi in der e che mit einem Geschäftsführer treten. Der zu b) Bezeichnete ist be⸗ fugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Hierzu wird als nicht eingetragen ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
B 178 — Gewerkschaft Salzmünde in Teutschenthal — Der bisherige Re⸗ präsentant Kaufmann Dr. Dr. h. e. Gerhard Korte in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1928 ist die Gewerkschaft auf⸗ gelöst.
6 151 — Ueberlandzentrale Mans⸗ felder Seekreis Aktiengesellschaft in Amsdorf — An Albert Müller, Ams⸗ dorf, ist Gesamtprokura erteilt, er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Hans Nicol ist aus dem Vorstand aus— geschieden.
B 860 — Einheitspreishandelsgesell⸗ schaft mit beschr. 8 tg., hh a. 2. 22 Der bisherige e gar r re. Max Sobel ist zum Liquidator in Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Oltober 1939 auf⸗ gelöst worden.
B 966 — Tag 26 und Lunst⸗ gemeinde Gesellsch. m. beschr. Haftg. Balle . S. — Emil Scheurich ist 5. mehr Liquidator. Für ihn ist Kauf⸗
zu ver⸗
mann Walter Stüber in bestellt.
A 354 — Gebr. Wennhak, Halle a. S. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Wennhak ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 14655 — Hermann Meise, Halle a. S. —: Die Prokura an Kurt Miein, Max Schumann und Heinrich Braun sind erloschen.
A 3374 — Naumanns Konserven Fleischsalat und Majonaisen⸗Fabrik Naumann u. Co., Halle a. S. —: Die Firma lautet jetzt: Nickols Konserven⸗ und Feinkost⸗Fabrik Tafelöl⸗Fabrik „Edeltropfen“ Karl Nickol.
A 400665 — Alfred Hoppe, Halle a. S. —: Die Firma lautet jetzt: Alfred Hoppe Damen⸗Huthaus. Inhaberin ist die Ehefrau Olga Hoppe geborene Schrader, Halle a. S. Der liebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Ge 2 durch die Ehefrau Hoppe ausgeschlossen.
A 4063 — Paul Fuchs, Automobile, Halle 9. S. — Die Prokura des Karl Max Grässel, Halle a. S. ist erloschen.
A 4106: Hallesche Kellereimaschinen⸗ Fabrik „Hakemfa“ Willy Rüprich, Halle a. S.. Inhaber ist der Ingenieur Willy Rüprich, Halle a. S. An Margarete Rüprich geborene Lehnardt, Halle a. S. ist Einzelprokura erseilt.
a,. Firmen sind erloschen:
* 1206, Hermann Reiche, Halle a. S.
A 1781, Amanda Stegmann-Haase, Halle a S.,
A 25657, Mitteldeutsche Feder⸗ u. Metallwarenfabrik Heinrich Römmer⸗ mann, Halle 4. S.,
A 2667, Arthur Kudoke, Halle a. S.
. E. A. Brandes u. Co, Halle a. S.
A 25846, Carl Halbherr, Weinstuben und Weinhandlung, Halle a. S'
, Ferdinand Kohlstock, Halle a. S.,
A 3819, M. Hinsche u. Co, Halle a. S.,
A 3846, Bala, Bau⸗ und Landbedarf . Sixt v. Armin, Halle a. S.
3996, Schmitz u. Co, Herne i. W. Zweigniederlassung in Halle a. S.
B 475, Galicia⸗Romanag Mineralöl⸗ Aktiengesellschaft in Halle a. S.
Halle a. S., den 15. November 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamkhur. 73835 Eintragungen in das Hande lsregifter⸗ t 14. November 1929.
J. Winckler. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter John Friedrich Julius Westphalen.
Winckler Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
aber ist der bisherige Gesellschafter John Friedrich Julius Westphalen.
Neuter X Leeh. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Georg Weber „ Co. Inhaberin ist jetz; Ehefrau Auguste Weber, geb. Berck, zu Altona⸗Blankenese. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft. A. H. G. Schmidt ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.
Kleemann . Behnke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (3weig⸗ niederlgssung Die Bertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers P. H. E. M. Kleemann ist beendet.
J. H. Bostelmann GesellQschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Catz Trading Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Prokura ist erteilt an Adolf Friedrich Christian Rickert.
wa gr Mestern. Von Amts wegen gelöscht.
Oscar Dempewolf * Wasmann. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist der bis⸗ 5. Gesellschafter Kurt Leser Pincus.
Adolf Wilh. Friederichsen. Prokura ist erteilt an Frieda Friederichsen, geb. Gerhardt.
Colotto⸗Versand Eleonore Groot. Inhaberin: Frau Eleonore Wilhel⸗ mine Groot, geb. Feldmann, zu Ham⸗ burg. Prokura ist erteilt an Walter Rothenburg.
Robert Edm. Käckenhoff. Die Pro⸗ kura des W. C. H. M. O. Schröter ist erloschen.
Dampf⸗Haarwäscherei Tornesch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. kw Liquidatoren sind Carl Voss und Willy Bauth, beide zu Uetersen.
Sans Lübcke C Co. mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Lübcke ist be⸗ endet. Reinhold Albert Leberecht Hoff⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg * zum weiteren Geschäftsführer befte t worden.
Deutsche Speditions ⸗Gesellschaft. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter D. C. A. Röttjer am 9. Februar 1929 durch Tod aus⸗ geschieden. Am 21. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die 981 wie die an A. Reimers und
A. an erteilten Prokuren sind
erloschen.
. . . . . . 9 J . 35 233 e // / 2
J .. 86 ö. z 2 ü 9 . J . , ö . ö . 1 ö ( s . 3 JJ ö .
3 ** . , ? 2x w
Halle a. S.]
Beton ⸗ und Grosbauten Aktien⸗ gesellschaft. Das Vorstandsmitglied E. W. W. L. Lewicki ist Diplom⸗ ingenieur; das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied M. Reisinger ist Architekt.
Heinrich Elias X Co. (Hweignieder⸗ lassung) Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bis⸗ herige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Heinrich Elias. Die Gesamt⸗ prokuren des Anton Vestner und des Paul Grossmann sind bestehen ge⸗ blieben.
15. November 1929.
Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft Abtheilung Hamburg. Prokura ist erteilt an Prosper Ludwig Anton Josef Russell; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
Emil Fischer. Die Firma ist erloschen.
Hermann Exner. Prokura ist erteilt an Oskar Alfred Paul Exner.
Schmitz Kommandit⸗Gesellschaft. Aus der Gesellschaft ist der persön⸗ lich haftende Gesellschafter F. W. J. Schmitz ausgetreten; gleichzeitig ist Heinrich Joseph Schmitz, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Aus der Gesellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten; gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreten. Prokura ist erteilt an Franz Wilhelm Joseph Schmitz.
Johs. Otto Barends. Die Firma sowie die an Ehefrau E. Barends, geb. von Lengerken, K. Birn und F. N. H. Deistung erteilten Prokuren find erloschen.
B. Braunschweiger. Inhaberin ist jetzt Witwe Martha Braunschweiger, geb. Freundlich, zu burg.
S. L. Schüler. Inhaberin ist jetzt Witwe Auguste Ida Louise Schüler, geb. Scheller, zu Hamburg.
A. W. Everth. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Seins Pückler. Martin Friedheim. Die Firma ist
erloschen.
Rautenberg C Lutz. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Erdgold Antodᷣl Gesellschaft mit schränkter Saftung. E. Müller ist nicht mehr Liquidator. Georg von Meyer, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Liquidator bestellt worden.
Grundstücksgesellschaft Felicitas mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers O. Langerud ist beendet. Einar Julius Fossum, Kaufmann, zu Oslo, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
G. Böhmer C Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter G. Fs. Böhmer am 28. Juli 1924 durch Tod ausgeschieden. Die an K. F. Esenwein erteilte Prokura ist erloschen.
Dr. von Arnim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 16. Oktober 1929 mit Aenderung vom 12. November 1929. Sitz Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und Vertrieb der „Nachträge zum Ham⸗ burger Autobuch“, die auf Grund der von der Hamburger Polizeibehörde gelieferten Unterlagen herausgegeben werden, ferner der statistischen Nach⸗ weisungen über die in Hamburg zu- gelassenen Kraftfahrzeuge sowie ahr licher und verwandter Verlagsobjekte. Stammkapital: 20 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer: John Paul Hans Jahr, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter J. P. H. Jahr bringt die unter der nicht ein⸗ getragenen Handelsbezeichnung Ver⸗ lag Dr. von Arnim betriebenen Ver⸗ lagsobjekte „Nachträge zum Ham⸗ burger Autobuch“ und „Die statisti⸗ schen Nachweisungen über die in Hamburg zugelassenen Kraftfahr⸗ zeuge“ mit sämtlichen vorhandenen Einrichtungen und Mobilien in die Gesellschaft ein. Die im bisherigen Betriebe der Verlagsobjekte begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten werden von der Gesellschaft übernommen. Der Wert der Ein⸗ bringung nach Abzug aller Verbind⸗ lichkeiten ist auf 19500 RM fest⸗ gesetzt und dieser Betrag dem Gesell⸗ schafter J. P. H. Jahr als voll ein⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Herne. Bekanntmachung. Ni082]
Die im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 132 eingetragene Firma Revisions⸗ und Treuhandgesell⸗ haft m b) be. deeschaftsfsihrer Gerhard Steunbe, ist von Amts wegen gemäß §S§ 142, 141, Abs. 3 und 4. 1414 G- F.-G., §z 75 in Verbindung mit 5 3 Ziffer 3 G. G. m. b. H., gelöscht worden.
Herne, den 13. November 1929.
Das Amtsgericht.
Herber, Elster. Il083
Im , A ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Edelpelztier⸗Farm utersitz, Inhaber Marie Heel, Langennaundorf / folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö
Herzberg (Elster). 13. November 1929.
Zull Kaufmann
Amtsgericht.
Hoß. Handelsregister. 74084
„Hartsteinwerk Rothenburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rothenburg: Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Johann und Georg Weidner beendigt. Johann Schimmel in Hof Geschäfts führer. Amtsgericht Hof, 13. November Horer-werda. 74085
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 134, Kaufhaus Emil Wels, Inh. Max Wels in Wittichenau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Hoyerswerda, den 22 Oktober 1929.
1929.
Iburg. 74086 In unser Handelsregister B Nr. 35 zur Firma „Fitz Homann, Aktien⸗ gesellschaft, in Dissen“ ist am 12. No⸗ vember 1929 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1929 sind die Namens⸗ aktien in Inhaberaktien umgewandelt und hat der Gesellschaftsvertrag noch weitere Aenderungen erfahren. Amtsgericht Iburg. Itzehoe. Befanntmachung. 74087
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 66 bei der Firma „Zucker⸗ vertriebsgesellschaft der Baltischen Rübenzuckerfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung u Berlin, Zweigniederlassung Itzehoe“, am 14. No⸗ vember 1929 folgendes eingetragen worden:
Dem Hinrich Lahann in Itzehoe ist für den Betrieb der Zweigni ssung in Itzehoe Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Die Prokura des Markus Rabe ist durch Tod erloschen.
Amtsgericht Itzehoe.
Jessen, Bz. Halle. 74088 Im Handelsregister A Nr. 58 ist heute die Firma Gerhard H. Bernthsen, Getreidemühle, Jessen, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Her⸗ mann Bernthsen in Krefeld⸗Linn ein⸗
getragen. Jessen (Elster), 11. November 1929. Amtsgericht.
HKerpen, Ez. Käln. 74089
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Metallchemie Horrem, G. m. b. H. in Horrem, folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Geschäftsführer Peter Braun, Kaufmann in Köln⸗Lindenthal, ist abberufen. An dessen Stelle ist der Kaufmann Georg Kowalewsky in Köln⸗ Brauns feld, Paulistraße 18, gemäß Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. November 1929 zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Kerpen, den 15. November 1929.
Amtsgericht.
Kirchem. 74090 Die im Handelsregister B unter Nr. 6 eingetragene, nicht mehr bestehende Ge⸗ Vereinigter Glückstern zu chbach soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Vertretungs⸗ berechtigten der Gewerkschaft werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung bis zum 1. März 1930 geltend zu machen. Kirchen, den 15. November 1929. Das Amtsgericht.
werkscha .
HKÿln. .
In das Handelsregister wurde am 15. November 1929 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 11 825: „Wilhelm Schorsch“, Köln, Neußer Str. S9, und als Inhaber Wilhelm Schorsch, Kaufmann, Köln.
Nr. 11 826. „Karl Reise“, Köln, Streitzeuggasse 23, und als Inhaber Karl Reise, Kaufmann, Köln.
Nr. 3016, „Michael Wolff Nachf.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3986, „Hettlage, offene Han⸗ delsgesellschaft“, Köln: Dem Dr. jur. Eberhard Ley, Düsseldorf, and dem Dr. phil. Ernst Hager, Düsseldorf, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Nr. 4083, „2A. Nattermann Cie.“, Köln: Dem Max -Göbel, Köln⸗ Braunsfeld, ist Prokurg erteilt.
Nr. 6489, „Gebr. Weyler“, Köln⸗ Mülheim; Der Kaufmann Franz Weyler, Köln-Mülheim, ist aus der Ge⸗ sellschaf, ausgeschieden, desgleichen sechs Kommanditisten. Damit ist die Kom⸗ manditgesellschaft in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt.
Nr. 7462, „Afro⸗Werk Adolf Frost C Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 8848, „Sport⸗-Saus Heinrich Zilisch“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 740, „Calvary C Co. Kommanditgesellschaft“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Karl Raueiser, Kaufmann, Köln. Die ausstehenden Forderungen und die in dem Geschäft kegrunder en Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber Karl Raueiser nicht über⸗
angen. Nr. 11419, „Richard Kreplin“, Bielefeld, mit Zweigniederlassung in
Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist
erloschen. „Automobil⸗Handels⸗
Nr. 11661, ien rh Bonzel, n, er
aletz T Co. K. G.“, Köln:
persönlich haftende Gesellschafter Max Buchholz ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Firma ist in „Auto⸗ mobil⸗Handelsgesellschaft Bonzel, Maletz C Co.“ geändert.
m 11669, „Peter Koelzer“, Köln: Die Prokura des Jakob Faßbender ist erloschen.
Nr. 11 7194, „Schwarz X Co., In⸗ genieurbüro:, Köln: * Ge sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
Nr. 3639, „Hugo Braunstein Aktiengesellschaft Filiale Köln“, Köln: Der durch die 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung vorgeschriebene Umtausch der Aktien ist durchgeführt. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 16. Oktober 1929 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Ein⸗ teilung des Grundkapitals) geändert. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Waldemar Poineilit ist ausgeschieden. Zu weiteren stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Hans Hützen und Dr. jur. Friedrich Richter, Kaufleute, Düsseldorf. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist nunmehr in 420 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark eingeteilt.
Nr. 5022, „Schlesier Haus Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß der neral⸗ versammlung vom 21. Oktober 1929. Paul Leibner, 4 Köln, Dr. jur. Paul Peschka, 1 — Köln, und Erwin Schüller, aufmann, Köln⸗ Ehrenfeld, sind Liquidatoren. Zur Ver⸗ tretung genügen zwei Liquidakoren.
Nr. 6662, „Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschrankter HSaftung“, Köln: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Oktober 1929 um 80 00 Reichsmark auf 100 000 Reichs⸗ mark erhöht worden. ;
Nr. 6694, „Westdentsche Boden⸗ kreditanstalt“, Köln: Regierungs⸗ assessor a. D. Gerhard Pastors, Köln, hat derart Prokurg, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ en,, ist.
Nr. 6861, „W. zur Strassen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. November 1929 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Veräußerung von Geschäftsanteilen, geändert.
Nr. 6916: „Papier Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Auenweg 173. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verarbeitung und Vertrieb von Papier und Papierwaren. Stamm⸗ kapital: 20 0900 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Paul Diepenbruck, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 13. No⸗ vember 1929. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt.
rner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ferner wurde am 16. November 1929 eingetragen:
* 11 827: „Ferdinand Schoeller Fabrik chemisch⸗physikalischer Appa⸗ rate“, Köln⸗Lindenthal, Dürener Str. 55/59, und als Inhaber Ferdinand Schoeller, Chemiker, Opladen.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Lauban. 74092 1 H.R. A 60: Die offene Handels⸗ gesellschaft Adolf Schottländer, Lauban, ist durch Eintritt von 25 Komman— ditisten in eine Kommanditgesellschaf umgewandelt worden. Lauban, den 13. November 1929. Amtsgericht.
Liebenburg, Haræ. 740949 In das hiesige Handelsregister B Nr. 11 ist zu der — 364 Mühle Ringel⸗ heim Aktiengesellschaft, Ringelheim heute folgendes eingetragen: Die 585 6 und 11 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep- tember 1929 abgeändert. Amtsgericht Liebenburg, 13. Nov. 1929. Lindow, Markt. Handelsregister . Neu eingetragen: Nr. 4, Lindower Industrie⸗ und Landwirtschaftsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lindow, Mark. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der in Lindow, insbeson⸗ dere auf dem Lindower Werder be⸗ triebenen Ziegelei und Dampfsäge⸗ mühle nebst dazu gehörigem Grund⸗ besitz und Anschlußgleis. Grundkapital: 120 009 RM. Geschäftsführer: Jens Schacht, Berlin, und Ernst Galle, Fabrikbesitzer, Lindow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. r Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Oktober 1929 geschlossen. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Lindow, Mark, den 2B. Oktober 1929. Amtsgericht.
7409s]
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirekior Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengeri ng) in Berlin.
Druck der Preußischen Druderei und ea,, , Berlin,
ilhelmstraße 92.
Hierzu eine Beilage.
' — * 8 *
1 . 2 *. 33
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom
23. November 1929. S. 3.
737686. Bilanz per 30. Juni 1829.
RM
—
Attiva. Grundstücke und In entar. Gebäude . 2 509 000, —
Abschr. 39 000, — Maschinen und Geräte Abschr. Zuckerfabrik mit Neben⸗ betrieben 1 955 000, — Abschr.. 103 900, — Vorräte Kassenbestand Wertpapiere und gungen Wechselbestand . Außenstände ..
2470 000
421 0900, — 70 000, —
3651 000
1852 000 — 4938 36431 . 43 239 18 Beteili⸗
3 623 73 60 2 485 431 39 S 206 235 51
35 487 926 24
Passiva. Aktienkapital ..... 20 000 0090 Gesetzliche Rücklage .. 1 700 000 Anleihe J 8 160 000 — Obligationeneinlösung . 988 Rückständige Dividende: 425 21
aus ö . 27 aus 144 aus . 27 aus 3 132 Schulden in laufender Rech⸗ nung Gewinn-
3 926 730 28 169645214
35 487 926 24 Klein Wanzleben, 30. Juni 1929. Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben
vormals Rabbethge C Giesecke A.⸗G.
Gieseckhe. Rabbethge. Dr. O. Rabbethge.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz mit den von mir fortlaufend geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Klein Wanzleben, 2. November 1929. Dr. jur. Br. Schulz, von der Handels⸗ lammer zu Magdeburg beeidigter und
öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Die Revision s⸗Kommission des Aufssichtsrats:
Leeser. J. Klamroth. O. Rabbethge.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1929.
Debet. RM Allgemeine Unkosten und 6, n,, 8 ah os Abschreibungen: Gebäude .. Maschinen u. Geräte. Zuckerfabrik mit Neben⸗ betrieben. 103 000, — Gewinn ꝛ
h
9 28
Lippert.
z9 000, — 7Jo 00, —
212 000 — 1696 452 14
U 3733 310 06
Gewinnvortrag z 0I41 Bruttogewinn der einzelnen
Abteilungen.... 3 668 139665 3733 31006
Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir fortlaufend geprüften und in Ord⸗ nung befundenen Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Klein Wanzleben, 2. November 1929. Dr. jur. Br. Schulz, von der Handels⸗ kammer zu Magdeburg beeidigter und
öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Klein Wanzleben, 30. Juni igeæg.
Zuckerfabrit Klein⸗ Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke A.⸗G.
Giesecke. Rabbethge.
Dr. O. Rabbethge. Revidiert für den AÄufsichtsrat: Lippert. Leeser. J. Klamroth.
O. Rabbethge.
Die Dividende von 690 abzüglich 109, , . vom Kapitalertrage gelangt mi
RM 54, — sür den Dividendenschein
Nr. 2? zu den neuen Aktien Nr. 1 bis 17 000 RM 27, — für den Dividendenschein Nr. 2 zu den neuen Aktien Nr. 17 001 bis 23 900, RM 27, — für den Dividendenschein Nr. 44 zu den alten Aktien vom Montag, den 18. November d. J. ab zur Auszahlung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Hildesheimer Bank, Fil. ver Deutschen Bank und Dis eonto⸗ Gesellschaft, Hildesheim, der Deutschen Bank und Dis eonto⸗ . Berlin und Magde⸗ urg, der Darmstädter und National⸗ bank Komm anditgesellsch aft . Aktien, Berlin und Magde⸗ urg.
Klein Wanzleben, 16. November 1929. Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben , Gie secke. abbethge.
Dr. O. Rabbethge.
Nach der Wahl der heutigen General⸗ versammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: B. Lippert, Magdeburg, Vorsitzender, M. Leeser, Geh. Kommerzienrat, Hildes⸗ heim, stellvertr. Vorsitzender, W. Bertram, Konteradmiral a. D., Einbeck, Ernst Giesecke, domänenpächter, Groß⸗Alsleben, Dr. h. e. Jacob Goldschmidt, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, Dr. h. . Paul Millington⸗
Herrmann, Kommerzienrat, Berlin., J.
Klamroth, Rittergutsbesitzer Dr. Julius Lehmann,
Gröningen,
Rechtsanwalt,
Frankfurt a. Main, Leo Lehmann, Bank⸗
direktor, Hildesheim,
Otto
Rabbethge,
Oberamtmann, Einbeck; vom Betriebsrat
gewählte Mitglieder; Erich
Wilhelm Bendert.
v. Angern,
Klein Wanzleben, 16. November 1929. Zucerfabrit Klein⸗Wanzleben vormals Rabbethge & Giese ke A.⸗G.
Gie secke. Rabbe
thge.
Dr. O. Rabbethge.
—— — —
74050. F. W. & Dr. C. Killing A
ktiengesell⸗
schaft Hagen i. W.⸗Delstern. Bilanz pro 31. Mai 1929.
Afti va. Grundstücke . . Maschinen.
Werkzeuge.
Heiz⸗ und Rohrleitungen Regale und Packtische . Laboratorium Kontorutensilien Patente. Effekten .. Debitoren e, Postscheck 11 Wechsel . Waren.
mn ,,,
Passiva. dd i Kreditoren, Banken, Hypo⸗
I Neservefguh; . Reingewinn
797 235
797 235
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Mai 1929.
90 389 — 194 000 82 000 — 17 000 — 4000 — 11000 300
6 800
1
9 800 256 268 199 516 2000 238 122 723
480 000
285 536 27 228 4469
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Löhne, Steuern und Abschreibungen ..
Mein nini
Vortrag und Bruttogewinn
620 327 5 4469
624 797
624 797
74013.
Thüringische Elertrizitäts⸗ und
Gas⸗Wer ke, 2l.⸗G. in
Apolda.
Bilanz am 30. Juni 19239.
Aktiva. Werke in eigener Verwaltg. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen. Schuldner. Kasse Waren und Material Vorauszahlungen .. Kraftwagen
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 3 600 000, — Vorzugsaktien 8 000, — Reservefonds ii, Hypotheken und Darlehen Unterstützungs⸗ fonds... S0 000, — Neuzuweisung 20 000, — Abschreibungs⸗ und Wert⸗ berichtigungsfonds: Bestand am 1.7. 1928 2 050 000, — Entnahme 1928 / 29 23 870,83 Zuweisung 1928 / 29 433 g9g5,83 Rückstellungen ... d i; Uneingelöste Anleihen, Di⸗ videnden⸗ u. Zinsscheine Neige mimi
8 057 887
RM . 5 029 100
1809 751 1060534 13 275 141 398 3 827
1
— ——
3 608 000 610 200 41 475 — 44 200
100 000
2 460 125 28 178 7185 718
4 098 375 891
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 38. Juni 19289.
8 057 887
Soll. Betriebsunkosten einschl. Generalunkosten, Abga⸗ ben und Steuern... Abschreibungen ... Zinsen Zuweisung zum Unter⸗ stützungsfonds.. ... Reingewinn .....
Haben. Gewinnvortrag Betriebseinnahm., Waren⸗
gewinn u. verschiedene Einnahmen....
RM
1808681 433 99538 9015
20 000 375 891
, .
neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Die beschlossene Dividende (99 auf Stammaktien und 69 auf Vorzugsaktien)
kommt sofort zur Auszahlung. Apolda, den 12. November 1929.
Thüringische Elektrizi Gas⸗ Werke, 2.⸗G. in
tät s⸗ und Apolda
Der Aufsichtsrat. E. Stegmann. Der Vorstand. A. Lange. Dr. E. Füllner.
— Gebäude:
56 769164
2 590 81475 2 647 584 39
Von der Generalversammlung wurde Herr Direktor H. Bode, Dresden, und Herr Bürgerschullehrer Hans Schubärth, Apolda,
743591
Actien Gesellschaft
für Malzfabrikation u. Sopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort. Einladung zur 42. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung. Statuten am 21.
gemäß §z 22 der Dezember 1929,
vorm. 11 Uhr. im Büro der Gezell⸗ schaft in Mainz, Bahnhofplatz 2. Eintritts⸗ karten bis 18. Dezember 1929 durch die
Gesellschaft.
; Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts
Geneh⸗
migung der Bilanz und des Gewinn⸗
und Verlufstkontos
Vorftands und
los Entlastung des Aufsichtsrats.
Mainz, den 20. November 1929. Der Aufsichtsrat.
—— 3
722689.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
An Alti va. Grundstücke: Bilanz 31. 12. 1927 ... 125 312, o Abgang... 131785, 990 Bilanz 31. 12. 1927 ... 7415 456, — Zugang.. 2714,98
TT od, ds ]
Abgang.. 59 576,66 i 200 Abschr. 13 833, 32 Kraftanlagen, Trãnsm̃ssssõ⸗ nen, Lichtanlage: Bilanz 31. 12. 1927 165 850, Zugang.. 28011, 33 193 861,33 Abgang... 18 800, — Vd dr ßᷓ Abschreibung 22 621,33 Werkzeugmaschinen und Werkzeuge: Bilanz 31. 12. 1927 .. 327 500, — Zugang.. 109 740,77 TF Tf Abgang... 27 500, — T) ff Abschreibungen 64 090,77 Allgemeine Fabrikeinrich⸗ tung: Bilanz 31. 12. 1927 119 0950, — Zugang.. 21 295,44 HIT Abgang... 9600, — r Abschreibung 15 6965,44 Gießereieinrichtung: Bilanz 31. 12. 1927 224 800, — Zugang.. 20192, 81 Abschreibung 29 392,81 Metallmodelle und Form⸗ kasten: Bilanz 31. 12. 1927 .. 5907506 Zugang. =
Abgang...
Abschreibung 19 247,39 Auto⸗ und Fuhrpark: Bilanz 31. 12. 1927 7700, — Zugang.. 9731, — TF ir- Abschreibung 3 531, — Fernsprecher, Kontoruten⸗ silien, Klischees: Bilanz 31. 12. 1927 4, Zugang.. 14090, 87 Te or 77 Abschreibung 14090, 87 Außenstände 1 131 661, — Abschreibung 159 864,77 Kasse, Wechsel, Schecks usw. Aufwertungsausgleich: Bilanz 31. 12. 1927 20 S60, — Zugang.. 4304, — Di = Abschreibung Bestände Gewinn und Verlust ..
Per Passiva. Aktienkapital: 250 Vorzugs⸗ aktien. 62 500, — 7950 Stamm⸗
aktien... 1987 500, —
Reserve.
Hypotheken
Hermann⸗Köhler⸗Gedächt⸗ nis⸗Stiftung ..
Dividende
Schulden
Rückstellung a. Wechselobligo
* 1775 2825
5 583 98293
RM
111 6526
345 650
115050
215 600
13 900
1
971796 1003 258
22 650 —
137 165
2 0650 000 —
110 38333 147 393 55
33 1063 76 621 07
3 135 767 07 1066 71415
Altenburg, den 16. April 1929. Hermann Köhler Attien geseltschaft.
Teichmann.
ppa. Stein grüber.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
An Anfwand. d i. Abschreibungen .... Rückstellung auf Wechsel .
Delkredere . ww
1767 71838
1767 71838
RM 2 1231 56117 429 443 06 106 71415
54 206 06 1504949 22 19 404 27
51 993 — 137 165 33
Altenburg, den 16. April 1929. Hermann Köhler Akttiengesellschaft.
Teichmann.
ppa. Steingrüber.
82
Sitauz ver 30. Zuni 1829.
Attiva.
Grund besitz
Maschinen, Inve silien
Darlehn
Betriebsmaterialien..
Kasse, Bank⸗, guthaben
Wechsel und Scheck.
Außenstände
Passiv
Aktienkapital ..
Reserve fonds Bankdarlehn Kreditoren. Gewinn..
Gewinn⸗ und Verlust
ntar, Uten⸗
Postscheck⸗
i
54 480
38 060 3400
7919
2678 4 504 565 17 376
121 292
g.
80 000 6 906 3— 10 5900 12 94 12 291
121 2
rechnung.
Generaluntosten Abschreibungen
Gewinn....
Bruttogewinn
91 oa e 5 670 12 25174
109 896 57
.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Hugo Voigthaus durch Ableben ausgeschieden. Herr Wilhelm Voigthaus ist in den Auf⸗
sichtsrat eingetre
ten.
Velbert, 28. Oktober 1929. Kaltwalzwerk 2A.⸗G. Velbert, Velbert.
Leu.
Jads2z].
Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrit von Jos. Wertheim Aft.⸗Ges., Frankfurt a. M.
Bilanz am 30. Juni 1923.
Aktiva.
Anlagen uhd Ein Waren
Debitoren, Wechsel u. Kasse
Hypothel Transitposten .
PRassiva.
Aktienkapital. Gläubiger Spareinlagen
Gesetzliche Reservvey· Gewinnvortrag a. 1. 7. 1928
Reingewinn
1928/29...
richtungen
9
1 8 1
3 607,50
5 933,40
192 657 9 ; — — Debitoren .
RM ) 590 127 26 275 547 276 1787: 50 000 S805 —
000 0090 173 209 1088 8 819
9540
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1929.
1
192 657
Betriebsunkosten ... Handlungsunkosten Steuern und Abgaben Delkredereausgleich
Gewinnvortrag
Reingewinn 1958/29.
v. Vorjahr 3 607,50
5 933,40
RM 80 651 113 368 30 5286 14 3168
9540 906
Gewinnvortrag Rohgewinn
7abl2z].
v. Vorjahr
248 4068
244 799:
3 607
248 406
Berlinische Jumo bilien⸗ Kredit⸗Anstalt Attiengeselisch aft, Berlin W. 9. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Atti v
Grundstücke Wert 1. 1. 1928
Abschreibungen Kassebestand Auslagen für unkosten .. Auslagen für Heizmaterial Rückständige Mieten
Sonstige Schulden ...
Passiva. Aktienkapital ...
Hypotheken
Dorschüsse der Mieter für Heizmaterial .. .
Gläubiger Gewinnvortrag
ab Verlust im Jahre 1928.
a.
1660 770,56 8 128. —
Fahrstuhl⸗ 319,56
1108,43 Sos 44
RM 8
462 645 233
2236 320 334
aus 1927 19 791,40
6 380, 2
775 450
200 000 550 000
18496 10189
13 411
Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 31. Dezember 22
776 450
. Bertust. Zinsen, Steuern und Verwal⸗
tungskosten ... Abschreibungen. ..
Gewinnvortrag
ab Verlust im Jahre 1928
aus 1927 i9 791/40
6 80 2
RM
13 411
Gewinn.
Gewinnvortrag
aus 1927.
Grundstückeertrag ... K
62 081
19791 40 41792 20 448 18
Aktienkapital ...
mee
62 031168
Berlin, 16. November 1929. Der Vorstand. Ernst Schall.
722881. Beißbarth & Hoffmann Aftien⸗ gesellschaft Mannheim⸗Rheinau.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva. 4 Grundstück un. IÜnmobilien 196 1456 Maschinen, Kraftwagen, Fabrikeinrichtung . Kasse und Wechsel . Debitoren u. Beteiligung Warenvorrätee.. Verlu t
23 636 6 305 110 756 2 192 146 44 653
573 642
Passi va. Aktienkapital .. Neserve fonds Hypotheken Kreditoren. Delkredere.
240 000 . 24000 ö 85 000
ö 220 642 8 . 4000 573 642
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. 4 Vortrag aus 1927. 35 444 Abschreibungen. .. 6371 Generalunkosten . 18012
221 938
Haben. Fabrikationsergebnis ß
177 2846 44 653
221 938141 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Dr. Otto Deutsch⸗Zeltmann, München,
ausge schieden. Der Vorstand.
R. Hoffmann. E. Hoffmann. , , e . 72580]. ;
Radolfwerte A.⸗G. Nahrungs⸗ mittelfabriten, Radolfzell. ; Abschlußbilanz vom 31. Zez. 1928.
Aktiva. 1 83
Immobilien, Mobilien und Maschinen 439 849 02 247027
57 ck u. Bankguthab 15 966 92 Postscheck u. Bankguthaben 5
23 . ; 17 30742 241 304 10
Sl6 89773
Warenbe stand
e n . 250 000 200 000 318 523 30709 15 0900 2674
816 897 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
1 290 610 26 15 000 — 2 67444
s Zs Bruttoertrag 1928... 308 284170
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Bankdirektor Otto Engeler, Kreuzlingen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausschied und an seine Stelle Herr Direktor Jean Baumgartner, Kreuz⸗ lingen, getreten ist.
Radolfzell, den 31. Oktober 1929.
Radolfwerke A.⸗G.
Hypotheken Bankschulden . Kreditoren .. Abschreibungen Gewinn
Abschreibungen .. Gewinn
72581]. Bilanz per 30. September 1929. Attiva. Rm
191 340
2 141 000 57 500
209 115 216 357
Gebäude Betriebseinrichtung .. Vorräte
Regulierungskonten... Bürgschaftskonto 3000, —
S15 312 72
Passiva. Hypotheken Rückstellung
Verpflichtungen... Laufende Verbindlichkeiten Delkredere Bürgschaftskonto Grundkapital Reservefonds Verlust⸗ und Gewinnkonto:
Vortrag Reingewinn
1927128. . 3911,87 Reingewinn 1928/29.
k 105 357 für vertragl. 20 000 196 159 20 250
420 000 42 000 —
11546 815 312
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 39. September 1923
Solt. M 8 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Reingewinn 1928/29... 763135
Haben. Betriebs gewinn... 7 634135 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus Herrn Generaldirektor Dr. Arnold Langen, Köln⸗Lindenthal, als Vorsitzendem, a Johannes Levin, Leipzig, als stellv. orsitzendem, Herrn Georg Gasper, Köln- Merheim, Herrn Enrique Brensing, Wandsbek, Herrn Willy Schütze, Leipzig, und vom Betriebsrat Herrn Hugo Schlenker, Leipzig, Herrn Alfred Günther, Leipzig. Leipzig, den 12. November 1929. Seip⸗- Werke vormals Stoll
7 634, 35
& Elschner ian e fe if akt. Wilhelm Stoll.
*
* — 8214 . 3 wa. 1 J . ö 1 1 /...