1929 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[74738].

Kraftloserklärung von Attien der Lahrer Brauhaus A.⸗G. i. 2. in

Lahr i. Bd.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

machungen im Reichs anzeiger vom 29. Juli

1929, 28. August 1929 und 28. September 1929 erklären wir hiermit die bis jetzt nicht

zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien der Lahrer Brauhaus A.-G. in Lahr gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden versteigert werden. Der Erlös wird alsdann für die Beteiligten hinterlegt.

Aronenbrauerei 2I.⸗G. Dffenburg i / Bd.

174772]. Actien⸗Bierbrauerei in Essen an der Nuhr.

In Gemäßheit des 529 des Gesellschafts vertrags werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen

ordentlichen Hauptversammlung er⸗

gebenst eingeladen, welche Dienstag,

den 10. Dezember 1829, 17 uhr,

in Essen im Frühstückszimmer der Börse, Eingang Hansastraße, J. Stock, statt finden wird

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über die Ge schäftsführung und den RNechnungs abschluß des abgelaufenen Geschäfts jahrs 1928/29.

2. Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Rechnungen des Jahresabschlusses

und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung.

3. Beschlußfassung über den Jahres abschluß und die Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Wahl von Rechnungsprüsern für das laufende Geschäftsjahr.

Behufs Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung ist nach Vorschrift des §z 31 des Gesellschaftsvertrages der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor

meldung bei der Direktion, entweder durch Vorzeigen der Aktien selbst oder eines der Direktion als genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben, wo⸗ gegen eine persönliche Eintrittskarte mit

Ro ffhack.

An Stelle des seitherigen Betriebsrats. Putzer H Gieschen Straßenbahnführer Gaͤstav Schmidt Betrieberatsmitalied in den Gesellschatt am 10. April d. eingetreten.

Bremen, den 19. November 1929.

Bremer Straßenbahn.

Der Vorstand.

lanz ver 31. März 1929.

Aussichtsrat

R Glaessens. x /

en Bermõ gen. Offenburg, den 20. November 1929. Beteiligungen

Verlustvortrag a. 1927/28

Verlust in 1925/29 78,15

Verbindlichteiten.

Reservefonds

1122,21

Bericht vom Auẽschusses Beschlußfassung über Entlastung des Aussichts rats⸗

Hierdurch laden wir die Aktionäre der landbank Aftiengesellichamt i. Liu 18 11 Uhr, stattfindenden aurerordentlichen J. Generalversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung in den Bankräumen Grunewald, Wißmannstr. 12, ein:

des durch Generalversamm⸗ 1929 eingesetzten

Vorstands mitglieder. Der Ligumnator der Nordlandbank Attien—⸗ gesellichaft i. Liu. Bruno Scharff. ——— Maschinenfabrit Karl Strache A. ⸗G.

; . Kirch heimbolanden. 1236 Bilanz per 31. Dezember 1928.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1929. S. 4.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses mit

Toll. Allgemeine Unkosten ... ü,

Haben. Gewinn aus Beteiligungen. Verlust aus 1927/28. 1122,21 Verlust in 192829. 78,15

Hannover, den 15. November 1929. Sacethal⸗Judustrie⸗Gesellschaft (Higes) Aktiengeselischaft. ee / / /

„Domus“ Grundbesitz A.⸗G.,

München.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

6

oll.

Maschinen und Inventar Einrichtungen Außenstände Guthaben bei der Guthaben beim Postscheckamt Warenvorrãäte

Haben.

1 Rücklage II Abschreibungen für zweifel hafte Außenstände Hypothekenschuld

Gewinnvortrag 19

37751 stimmen oder

W Ts io Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Alttiva. Immobilien. . Aufwertungsausgleichskonto

ab 1005

. w 46*

Vassiva. K der Versammlung nachzuweisen. Die Bankschuld Eintragung erfolgt auf schriftliche An⸗ Gewinn

Ji

Angabe der Stimmenzahl verabreicht wird. Gssen, den 21. November 1929. Fritz Funke.

74730].

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1329, mittags 12 yr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, statt findenden 34. orventlichen General⸗ versanmmlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der / / / / /

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928/29.

2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29 und der Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags z 26 (Herabsetzung der festen Ver⸗ gütungen für die Mitglieder des Auf⸗ sichts rats).

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt. Ak⸗ tionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der

Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken

an diesem Tage Geschäftsschluß haben, Kreditoren:

a) in lfd. Rechnung.. b) Bankschulden .... e) Rückstellungen ...

spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkte bei der Gesellschaftskasse in Böhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Mietertrag

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

9 4

Abschreibung a. Aufwertungs⸗ ausgleichskontto . Verlustwortrag

Haben.

, 9

„Domus“ Grundbesitz XA.⸗G.

Gerstle.

Freund⸗Stal⸗Attiengeseltschaft. Bilanz am 30. Juni 19289.

Soll. Handlungsunkosten . Steuern und soziale Abgaber Abschreibungen für zweifelhafte Außenstände f. Einrichtungen. f. Maschinen und Inventar

. Haben. Warennberschuß̃ß

per 31. Dezember 1928.

In der Generalversammlung vom 4. No⸗ vember 1929 wurde die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Enkenbach nach Kirchheimbolanden beschlossen.

Das Au ssichtsratmitglied Herr Karl Noll, Kirchheimbolanden, hat sein Amt als Auf⸗ sichtsratmitglied niedergelegt. Bankvorstand Hans Kirchheimbolanden wurde als Aufsichts⸗ ratmitglied neugewählt.

Kirchheim bolanden, d. 4. Nov. 1929. Fleckenste in.

x ᷣ—ᷣ 0 ᷣᷣ0 2 2 - e m,,

Strache.

Aktienmalzfabrik Karl Hoffman 2. ⸗G., Bayreuth. Bilanz für den 36. September 1929.

6 938,70

1744701]. Gisen und Emaillierwerke Aktiengesellschast.

74388 Sandlerbräu Aktiengesellschaft Kulmbach.

Die Akttionäre unserer Gesellschaft

Die Akltionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Dezember 18298, 16 uhr, in den Geschafts räumen des Schlesischer Bant⸗

abend, den 14. Dezember 1929, vormittags 10 ür, in den Konior⸗ räumen unserer Gesellschaft in Kulm⸗

verein Filiale der Deutschen Bank ch FKattfindenden K. ordentlichen

und Diseonto⸗Gesellschaft, Bres⸗ lau, Albrechtstraße 33 36, stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗

sammlnung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab

2

und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahlen.

häusern

schaft,

Dis co nto⸗Gesellsch aft,

anf Aktien,

straße 4, Braun & Co., Eichhornstraße 5,

Nationalbank Kommandit⸗ gessellschaft auf Aktien, in Magdeburg: Commerz⸗ und

Privat⸗Bant Attiengesell⸗

sch aft

belassen. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank

vornehmen.

bei einem deutschen Notar sind die Be⸗ stimmungen des § 28 Absatz 4 unserer 9 ö 2 Satzungen zu beachten.

21. November 1929. Der Aufsichtsrat der Eisen⸗ und

Vereinigte Königs⸗ und Laura⸗

neralversammlung auf Mittwoch,

Attiva. Kassenbestand Debitoren: a) in lfd. Rechnung.. b) Postscheck u. Banken Effekten. . J Beteiligung an Patenten

und Lizenzen. Restkaufgeld

Passiva. Generalversammlung bis zum Ende der Aktienkapital:

Stammaktien... 2025 0090 Vorzugsaktien...

2 2 2

der Stadt

ß

w

2647 113

Ti dodh -=

*

Bankguthaben

Vorratsaktien

*

Rückstellungen Rückständige Dividende Gewinnvortrag 1927 / 28 Reingewinn 1928/29

Attiva.

2

Bassiva. Altienkapital. Reservefonds..

legung solcher Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung muß nach 5 32 der Satzungen bis spätestens 109. De⸗ zember 1929, nachmittags 4 Uhr, erfolgt sein. Die Hinterlgung von Depotscheinen ist nur dann ausreichend, wenn diese er⸗ geben, daß eine Herausgabe der Aktien aus der Verwahrung bis zum Schluß der Generalversammlung ausgeschlossen ist.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

2647 1136

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 39. Inni 1928.

Anstalt, Leipzig, oder

bei der Dresdner Bank, Leipzig oder Debet. ö Berlin, oder Vortrag aus 192728 .. 1716637

bei dem Bankgeschäft George Meyer, Generalunkosten. ...

Leipzig, oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Abteilung Unter den Linden 33,

Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗

bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ BVerlust

platzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bort belassen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßtarien zur Generalversammlung.

xeiv iger di auvsorte. und; houola⸗-

fabriten Srpfeld⸗Gebr. Zinmer⸗ E. Ohme, mann ttiengefellschaft. öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗

Der An sfsichtarat. Wilhelm Weyer, Vorsitzender.

Kredit. . den. . Gewinn an Beständen . ihre Aktien oder die über diese lautenden Zinsenkonto

17253 35

. .

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und

Ueber Neklamationen wegen verweiger⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ter Zulassung zur Generalversammlung hat der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ die letztere zu enischeiden. funden.

Berlin, den 14. Oktober 1929.

revisor im Bezirk der Industrie⸗ u. Handels⸗ kammer zu Berlin.

1717628 1753735

ö Soll. Abschreibungen ...

Gewinnvortrag 1 Reingewinn 1928/29

Haben.

Gewinnvortrag 1927/28 Ueberschüsse Rurs differenz Kapitale rtragssteuer . auf eigene Aktien ;

Die Generalversammlung vom 16. No⸗ vember 1929 hat die Verteilung einer Dividende von 8e auf das Stammkapital von RM 240 000, beschlossen und er⸗ folgt die Auszahlung auf Grund der Vor⸗ Dividendenscheines Geschäftsjahr 1928 ab 1. Jannar 1930 Bayerischen i

Bayrenth, den 16. November 1929. Der Vorstand. Hoffmann.

mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Staatsbank

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

Sprottan⸗ Wilhelms hütte, den

Emaillierwerke Attien gesellschaft.

M. Lipp, Vorsitzender.

74788.

hütte Attiengeselschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb.

Einaldung zur 58. ordentlichen Ge⸗

den 18. Dezember 1929, vormit⸗ tags 11 Uhr, nach den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 63. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußsassung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Wahl von 2 Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30.

3. Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats.

4. Aenderung des 55 des Gesellschafts⸗ vertrages durch Einfügung einer Bestimmung, daß die Einziehung von Aktien zulässig ist.

Die Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Depotschein der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder eines Notars über Hinter⸗

Hinterlegungsstellen sind:

in Berlin: das Büro der Gesellschaft, Dorotheenstr. 40, das Bankhaus S. Bleichröder, die Dresdner Bank und die Darmstädter und Nationalbank, Behrenstraße; ö

in Breslan: das Bankhaus E. Hei⸗ mann und die Dresdner Bank;

in Hamburg: die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Herren L. Behrens E Söhne und die Dresdner Bank;

in Frankfurt a. M.: die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank vorm. L. A. Hahn, die Dresdner Bank und die Frankfurter Bank;

in München: das Bankhaus H. Aus⸗ häuser und die Dresdner Bank;

in Warschau: die Warschauer Dis⸗ kontobank;

in Wien: die Oesterreichische Credit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe.

Berlin, den 21. November 1929.

gelaufene Geschäftsjahr 1928/1929. 2. Vericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Nechnungsabschlusses. 3. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand

Um in der Generalversammlung zu Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Dienstag, den 19. Dezember 1929, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Kasse 23 der Gesellschaft in Sprottau⸗Wil⸗ 6&0 heim hütte oder bei folgenden Bank⸗

in Breslau: Schlesischer Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und TDiseconto⸗Gefell⸗ in Berlin: Deutsche Bank und

Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft

Bernheim, Blum C Co., Mittel-

Jarislowsky & Co., Jägerstr. 69, in Glogau: Darmstädter und

ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort

Gene ralversammlung mit nach⸗ folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1928/29 sowie Beschlußfassung über Genehmigung desselben und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3. Statutenänderung 5 16: Strei⸗ chung des Absatz 5 Satz 1 und Neudruck der Satzungen. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen, wollen dies bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Bayer. Vereinsbank in München oder bei der Bayerischen Staatsbank in München oder bei der Filiale einer dieser Banken oder bei einem Notar unter Einreichung der Aktien anmelden. Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung.

Kulmbach, den 19. November 1929. Sandlerbräu Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

W. Regelsberger, Vorsitzender.

*

74767]. .

Krefelder Straßenbahn A. ⸗6.

Die Inhaber von Aktien unserer Ge⸗

sellschaft werden hiermit zur ordent⸗

lichen Hanptversammlung zum

11. Dezember 19235, vorm. 11 Uhr,

nach Krefeld, im Hotel „Krefelder Hof“,

Ostwall 176—182, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1928.

2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Antrag:

a) Das Gesellschafts vermögen durch Veräußerung des Vermögens im ganzen an die Stadt Krefeld gegen Zahlung von RM 1250 600, zu verwerten unter Ausschluß der Zigui⸗ dation (55 303, 304 S- G.-B.) und den Vorstand und Aufsichtsrat zum Abschluß eines Vertrages darüber zu ermächtigen. .

pP) Klarstellung und anderweite Regelung der Bestimmungen des Vertrages zwischen der Straßenbahn und der Stadt Krefeld auf Heim fall des ganzen Unternehmens (für den Fall des Nichtzustande kommens der Veräußerung des Unternehmens an die Stadt Krefeld).

5. Satzungsänderungen: .

a) In 5 2 sollen nach „Güter⸗ beförde rung“ eingeschaltet werden die Worte: „die Einrichtung und der Be⸗ trieb von Kraftwagenverkehr“.

b) Die Einfügung eines neuen Paragraphen betr. Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an der Hauptversammlung folgenden Wortlauts: 3.

„Stimmberechtigt sind alle Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis spätestens zum dritten Tage vor der Hauptver- sammlung bei einer von der Gesell⸗ schaft bei der Einberufung ange gebenen Stelle hinterlegt haben und sich in der Versammlung durch die dinterlegungsbescheinigungen, auf der die Nummern der Attien ange⸗ geben sind, ausweisen können.

Die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an der Haupt- versammlung ist auch dann ordnungs- mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptver- sammlung in Sperrdepot gehalten werden.“

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind alle Aktionäre,

die ihre Aktien bis spätestens 7. Dezember

1929 bei einer der nachfolgenden Stellen

oder bei einem Notar hinterlegt haben

und sich in der Versammlung durch die

Hinterlegungsbescheinigung mit Augabe

der Aktiennummern ausweisen können.

In Krefeld: Stadtverwaltung, Gesell⸗

schaftskasse, Barmer Bank⸗Verein, Hins.

berg, Fischer & Co., Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft und Bankhaus

J. Frank E Tie.

In Berlin: Dresdner Bank, Deutsche

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berliner

Handels ⸗Gesellschaft, Bankhaus S. Vleich⸗

röder und Darmstädter und Nationalbank.

Geschäftsbericht nebst Gewinn und

BVerlustrechnung und Bilanz für 1928

liegen vom 26. November 1929 an in

den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur

Einsicht für die Aktionäre auf.

Krefeld, den 21. November 1928.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

Der Vorstand.

Most. abg S. 28, 27. 28, 8000 RbI. 4 do 1000209.

Mosk abg S. 30 bis 83 8000 Rbl.

Mos. 1000-1900. do S 33. 85. 388.

39 8000 Rbl. *

do 1000-100. 1

Bosen 00, 0s. 0s gl. 4 do 94. 0s, get 24 81

Sosig Stadt i Æ 8

Stockh. S 8688.84)

1680 in 4 «*

vo. 1885 in A do 1887 in A 89

Thorn 1900 05, 09 4 do 1895 33

gürichStadtse iF! sy

3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.

Danz. Syp.⸗Bl. Pf. 1-9 do do Ser. 10—16 do. do. Ser. 19— 26 do S 27-30 (1.10.33) do. do. S. 1 (i. Dz. G

(auch in K od Rr

Budap. HptstEyar ausgst. b. 31.12.96 4 Chil Sp. G ⸗Pf. 12 8 Dän Lmb.⸗S S4 rückz 110 in A do. do. in A 34) do. In selst.⸗ B. gar. 8x do. do. Ar⸗V. Ji. 4 4 . * Jiltländ. Bdł. gar. 897 do. Kr. V. S. 5 C96 4 do. do. S. S in g 83 do do. S sing 3 open. Sausbes. 4 Mexik. Bew. Ani. gesam ikdb. a 101 4 o. abg. 4 Nrd. Bj. Wib Si,2 4 Norweg. Hyps7is 8 Pest. II. A. B., S. , 4 Poln Pf. 8000 R. 4 do. 19090100 R. 4 ms gst. b. 31. 12.09 Posen. Prov m. T. do 1888, 92, gz, 968, 01m T. 8 do. 1898 m T. 3 Naab⸗Gr. P.⸗ A. 29

do. An rechtssch. fr. 3 ij

Schwed. Hp. JJunt 4 do 7s in 4K lündb. 4 do. Hyp. abg. I8 4 do Städt.⸗Pf. 83 4 do. do. 02 n. 0 4 do. do. 1906 4 Stockh Inigs. Psd

1665,B86, 87 in K. bo. do. 1894 ing. Ung. Tem. ⸗Bg. i. do. Bod ⸗Kr.Pf. do. do. i. Kr. do Neg. ⸗Pshr.i G do. Ep. Ztr. 1, 21st

83

= e, o , = o .

ohne Aurechtssch 1 K. 18. 10. 19.

4. Schnlduerschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Neisries

dern er sh oc 1.1.7 keyd Ohne Zinsberechnung. Haida⸗Pasch.⸗ Haf. 1006 14. 10 18, 26 b 6 Kreuger u. Toll. . 1005 NaphtaProdNob. 11006 1.1.7 Nu ss. Alig. Elel os 1005 16005 1004 193515 t 6.1. 6.

do. Möhren sabri! Aybnik. Stein a0 Stegua⸗Romana“

1 Zusatz.

b) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Str.⸗B. 98 500 rz. 32 (i. Danz. G. DG do. 19, gr. 31. 12.25 109 o3 Lothring. Eisb. 10231. Schles. Alnb. S. 1.2 1053 4 versch.

Don. · Dyfschis Zz ioc. Tdi. -=

Die mit einer Notenziffer versehenen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: . enn n , n n. 1 16 16. 7 1. 19. 17.

1 6 6. 2 1 1 n. . , 1. B. gg. i 1 8 66.

Albrechts bahn... 1

do. do. 1903 in Æmn Elis.⸗We st ß. stfr. G. 83 do. do. fr. G. 90 m. T. do. do. do. 99 m T. i G Frã. Josesb. Silb. Pr. in Galiz. C. Ludw 1890 n do. do. abg. ...... 9 do. do. 1887 gar. 1 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salz kam m. G. i ( s Nagvkikinda⸗Arad. . 1 Desterreich. Lolalbahn

Schuldsch. * do. do. 200 Kr. mn

do. Nordweslb. i. G. is do. do. konv. in K. 16 de. do. 93 L. A in K. 1. do. Lit B(E)lbetahiG is do. Nordw. bp. in C. 0 do. do. os L. Bi. &. i0 do. Gold 4 G. Gin. ins do. konv. S. G in. Æ 10 do. 1908 L. G in Æ 1 Desterr⸗ Ung. Staatz b.

Ser. 10

do. Ergänzunganetz do. Sigats b. Gold i e r een . eichbg. Pard. Silb. n Ung.⸗Gal. Verb. B. 10 Vorarlberger 188

1 Stck. 400 4, 1. &

versch

18.5. 12 16.65. 12 16.5.9

w.

Ohne Jinsberechnung.

8 8 8 —ᷓ

versch.

* 1.7

= .

Q Q

w D . . . c oo

do. 63. 1.7 3.11

1.4.10 1.4.10 1.6.17

8 *

1.4.10 1.4.10 1.5. 11 1.4.10 1.4.10 1.1.7

1 1.1.7 1.1.7 13.9 1.5.10

1.1.7 1.1.7

Kl. 5 22

heutiger Voriger gurt

lleutiger Voriger

Heutiger Voriger J Lurs

de = D 6 D 83 12

5io 6

1. 11. a0.

11 23 721. 1.

D ——

2

d d . D D D 2 d 8 d d d d

—— —— —— —— —— ———

r

Ro & & - w —— 2222 tt t r, 6 (

dd e e s ss zzz me r . , m n

8. 22

ö .

5 9

1.9. 28 u. 1.9. 80 u. abg. d. Caisse⸗Lomm une Zinsend. gegenw. a.

Dux⸗Bodenbach Silb. do. in Kronen Fünftirch.⸗ Bares o. T. Kaschau⸗Oderbg. 89g, 91 Lemb.⸗Czern. sifr. mT. do. do. steuerpfl m T. Desterr.⸗ Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗ODedenb. G 1883 Sil döst. Bahn Lom b)a do. do. neue * do. Obligationen à

1 er = e o o .

h = 2

2

d .

** =

. r oi .

282

822 2

A 28

116

—— . 2. *

Gr. Nu ss. Eisb⸗Ges. * do. do kleine * Iwg.⸗Dombrowo s1 u Kursk⸗Chart-⸗A. 18881 do. do. 1889 Mos tau⸗Jar.⸗Arch. * Moskau⸗K'urst .... 1 Moskau⸗Smolensk. 10 Nicolaib.⸗Obl 100210 do. do. 20210 Drel⸗Griast. .. 1867 * da. da. 1lss9*

ö 2 238 28

r,

a e m, m, , . *

—— —— —— ———

S8 2222 Q —— —— 22

5. L. . y

o oe oe ooo o

e 16

Sud Westbahn ug 2. Trans lautasische der 8 18.56 12 2 da ler 2 18 5.1 Warjch⸗ Wien 10er nn 7 do da sern 1— da do ler in 4 14— do do S. 5 14 1— —— do da S 101 4 1— do do S. 11 14 11 —“ gozlow⸗WBoron. 87 *I 0 do da. 1689 4 o Lursl⸗Kiew * 4 w ——

Lodzer Fabrilbahn n Mosk ⸗Kasan 1909. u d 1911 2

o. do do.

Nos lau⸗Kw⸗-Wr. og in do. Do. 1810

do. do.

Mostkau⸗Rjäsan... n

Nosk⸗Wd.-Ryb. 97

do. do. 1698 * Podolische * Rjäsan⸗Kos low... * Rjäsan⸗NUralst 94 * do do. 977 do. do. 96 =

Rybinsk

Süd⸗Ostbahn 18977 do. do. 16980 4 do do. 1901 154

nenn. 1909 1 47 0.

1912 1 47 do. 1915 12 49 do. 1865 1 4 do. 1598 4 do 1897 4 do. 1898 74

J X .

. 14

o oo ooo c oa 7. 11

k e 2 r 88 8 8 e e o e e e e . r 2 R e R *

——— d 2 0 ö d 2 82 22 o o oe e o o

J J

22 4 !

7. i 7. L. .. LL. EI.

—— 2 .

! J

Chem. Fbr. Buckau M

1. 4 17. .

o o oO OO OOO OOO

l 4 M

8 o oO co oO

21

mn

Anat. Eis. 1k 1020046

do. o. 2040. do. do 408. do lv. ( Erg.) 2040. do. do. 108,

do. Serie 3 utv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass. os 37 Gotthardbahn ga i. Fr. 8] Macedon. Gold große

do. kleine Portug. 56 (Bei⸗BVaixa)

1Stilck— 400 4

Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. Boi. Fr. Sizil Gold sg in Lire Wilh. Luxemb. S. 9. i. J.

2. .

Z- UL ER

Denver Rio Grande

u. Ref., rückz 195515 i. g. 1.2. Ferrocar Nat., rz. 571i. . 1.1. do. rz. 1957 498i. K. 1.7. do. abg., rz. 37 4g

Illinois St. Louis u.

Term. rz. 19513 do. Lou isv. rz. 1953 37

Long IslRailr. rz49 Manitoba, rz. 1938

do rz. 1926

1

4 1.1. Nat. R. of Mex. rz. 26 4 i. C. 1.1.

5

4

do abg., rz. 26 47 R.131

St. Louis uS. Frane

Gen., rückz. 193755

do. Bonds u. Jert.

d. Treuh.⸗G. , rz2 75 et. Lanig S. de II. Mtg. Ine. rz. 89]

Tehnant. Nat. S 00s do. 100 E do. 20 E85 do. abg. 800 Es do. abg. 100 5 do. abg. 20 E ö; do. 4Hi. . 1.7. do. abg. 1x

Deutjsche und auslãndische Aktien.

1. Indnstrie.

Vceumulat. Fabr.. Adler Portl.“ Zem. Adlerhütten Glas. A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Pappensb. . Alexanderwerk. . Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronan. ... Alg. Kunstzijde Unie bo. nenne . do. neueste ......

8

d O O O O O 0

Allg. Vaug. Lenz u. C19 Allg. Soden⸗Ges. i. RP

do. Elektr. ⸗Ges. . . do. do. neue. . ... do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. C. B

do. Häuserbau ... 16 Alsen'sche Portl. C. 15 Ammendorf. Pap. 12

Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz. «A.

Ankerwerke. . .... . 12

Annaburg. Steing. Annawerk Scham. .

Annener Gußstahl 10 Aschaffenb. Akt⸗Br Mis Aschaffenb. Zellst. M12

Askaniawerke . .... Augsb.⸗Nü rnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen

Bachm. u. Ladewig Vaer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Bann ing Maschf. Baroper Walzwerk VBasalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges. ... Bavaria St. Pauli Bayer. Celluloidw. do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr. Werke. do. Granit.. ..... do. Hartst. Ind. M do. Motoren.... do. Spiegelglatf. . ö . J. P. Bemberg M do. neue Bendix, Holzbearb. e , ,. Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Verl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen

——

———

4

——

do. Guben. Hutf. Mi tz

do Holz⸗K'ontor. do. Karls ruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen 0 Berliner Kindl⸗Br. ez do. do. St.⸗Pr. 24

do. Maschin⸗- Bau do. Neurodergunst do. Paketfahrt

Bartz u. Co.... M Berthold Mess.⸗Lin. Beton u. Monierb. ] Bieles. Mech Web. Rich Blumen feld M Bodenges. Hochbahn

Schönh. Allee i. C. . Bolle Weißbier⸗Br. Borna Braunk. .. M Bösperde Walzw. ..

Voswau u. Knauer 10 Brauh. Nürnberg Miz

Braunk und Briket

Bu biag ) io Braunschw Kohle 10

do Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A.

* Breitend. Bortl- g. 12

Bremen⸗Besigh. Del

—— 22

SSL SALSDLLC C. G SSP C i: ?

—— k . 1 6

2 2

e = e D O 2 r r *

E e O e o O = 8 d d w 8 O8 0 8 0 2

2 ——

2

—— —— —— . 1

8 O ĩd 2 C de d- L-

& 8 8 O O

—— *

Bremer Allg. Gas ig

da Vullan.

da Wolllãmmerei 12

Brown Boveri u C. Mannheim J Brüning u. Sohn

Brüxer Kohlenb M

in Guld ö W. Buderus Eisenw. M Bürstensf. Krãnzlein Emil Busch. opt. J. F. W. Busch. Lüdsch M

j. Ver. el. Jb. Busch u. Gebr. Jaeger FJ. Butzle Vernh. K Vyl⸗Guldenwerle.

Calmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshiltte, Alt Cartonn Loschwitz

Charlottenb. Wass. Charlotten hütte. M

do do. Grünau. . do. do. v. Heyden do Ind Gelsenk. . do. Prod. Pomme⸗

rens dorf Milch. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. Schuster u. Wilh.

Chemn. Alt. Epinn . i.

Nud. Chillingworth Preß⸗ n. Stanzw. Christophu. Unm. M Chromo Pap. Najork j. Leipʒ. Chrom o⸗ n.

Kunstdr. vorm. Naj 10

Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) Ser. A- D ....

Abschl.⸗Div. f. 2s do. Ser. E S.... t Af. nom. 100 es.

Concordia Bergbau

do. chemische Fabr.

do. Spinnerei . . .. 10

Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich M do. do. neue Corona Fahrrad..

Cröllwitz. Paxierf. . 12

Daimler Benz. ... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. .

Deutsche Asphalt. . 1

do. Vabcock u. W. . do Cont. Gas Dess. ee ( do. Fensterglasi. L. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke . do. Linol.⸗Wi. Bln. do. Post⸗ u. Eb ⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeugwar. do. Teleph. n. Kabel do. Ton · n. Eteinzg. do. Wollenwaren. do. Eisenhandel M do. Metallhandel M Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doorn laat. .... ... Dscar Dörffler .. Dortmund. Akt. ⸗Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei

do. Chromo u. K. do. Gardinen .... c 24 Bonus. do. Leiyz. Echnell⸗ 2 do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Meta llw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Att. M Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Düsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

E gestors Salzw. u. chem. Fabr. .... J. Eichenberg. . . .. Etlenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. Werke Sprottau . ...... Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden. . Elektrizit Lieserung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co... Em. ⸗n. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ullrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Fa radit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch ... .... Fein⸗Jute⸗Spinn. . nn elten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr. ...... Flöther Maschinen. ord Motor omp M ran ksurt. Chauss. M rankfurter Gas M rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. raust. Zuckerfabr. riedrichs hütte ries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlt. M R. Frister, A.⸗G. .. roebeln Zuckerfbr. ebr Funke. . M

Gas-, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werle Gehe u. Co. ...... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co.

* 45844 Bnnus Germanta Portl⸗g.

& 0

2 2 O

N

S o ee ee ee m = Od d 2 ——

6 6

o * —— W m , m

=

*

=

* . 8.

D —· = 8

C . 1

8

2 8 O C O Q O D O 0 0 O 8

1

c L - LC L · · L · C L T - —· = -

h

S C LC » L d D D L d · -

S

20 Dresd. Sau⸗ uInd G *

1

Sr rem, m, m m, m, me m m m m , m r ) h * 1 J . 29 h

w m m, , m,. 6 ——

P 2

= - 3 3 bLLC . - T L .

r C

—— , m: .

. —— m m 1 0 —2 2 1

*

Soc Oc O O 9 0 O 2

3 2

——

Gerresh. Glash. M

e . = = 8 e 8 O 0

Ges.s.elettr. Untern. 19

Gildemeisteru C Mis, Ir, Joh. Girmes u C. . J

Gladbach Woll⸗Ind in

Glasfabr. Brockwitzus 1

Glatz u. Ey. Schalke 18 Glauziger Zucker. 7 Glockenstahlw. i. L] 0 Glückauf Brauerei. 10 Gebr. Goedhart 19 Goldina Att.⸗Ges. 0 Th. Goldschmidi Y 5 Görlitzer Waggon 10 Georg Grauert.. 09 Greppiner Werke 10 Gritzner Masch Duri Gr. Lichtf. Terr⸗ G 60 Großenhain Webst. 15 Großh. s. Getreide 19 C Großmann Cobg. 12 Gebr. Großmann. 90 Grün u. Bilsinger. 12 Gruschwitz Textilw. 7 Guano⸗Werke .. 4 EC. Gundlach... 6 F. A. Günther u. S. 12 Alfr. Gutmann M. 0

Gabe rm. u. Guckes 0 4 43 Bonus Hackethal Draht ⸗W. 6 6 160 Hallesche Maschinf. 8 Hambg. Electr.⸗W. 0 FJ. S. Sammersen Mio Hanau Hofbräuh. . 12 Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix 8 Brückenb. M o. do. St⸗Pr. Harpener Bergb. M Hedwigs hiltte .... Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co..... . Emil Heinicke... . 1 ess. u. Herkules Br. 1 Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer u Mess Hirschberg Leder f. M . doffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann. Horchwe re Hotelbetriebs⸗Ges. N A405JBonus Hotel Disch. j. Disch Hot. u. Verk. A. G. M Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. C. M Hutschenreuth. Porzellan. ..... 6 Lor. Hutschenreuth. 9 Hüttenwerke C. W. Kayseru. Co,. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. Y 6

8 O D CO , 0 S e O O O O

o = 8 O e, e o o oo

do O O O O

Ilse, Bergbau. . . M do. do. Genußsch. Inag ind. Untern. Y 0 Industriebau Held

n,, 160

Industriew. Plauen 14 Isenbeck u. Co. Br. J W. Jacobsen. ... 66

Johannes Jeserichsio J. A. John, A.⸗G. 10

Max Jüdel Eb.⸗ Sig. 9 Iülich Zuckerfabrit s Gebr. Junghans .. 6

Kahla, Porzellan.. 7

Kaiser⸗Keller ..... 0

Kali⸗ Chemie, fr. KLaliwerk Neu⸗

Staßf.⸗Friedrhall s

KLaliw. Aschersleben 15

Rudolph Karstadt Mi2 Kartonpapierfabrit

Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Leyling u. Thomaß Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schille ... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. SgwM Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beeck

Duisbg.⸗Ruhrort König Wilh. Essen do. do. St. Pr. Königsbg. Lagerh. . Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elettr. .. Kötitz Led. u. Wachs.

—— —— & . O n O d O = e O = & b N = O 8

*

Kraftwerk Thüring. 10 Krauß u. Co. Lok.. 0 0

Krefelder Stahlw.

, 10 G. Kromschröder 12 Kronprinz Metall . 8 Gebr. Krüger u. Co. 7 Kühltrans. Sbg. BX i2 Kunz Treibriem. Mio Kilppersbusch u. S. 12 Kyffhäuserhütte 35

Dr. Laboschin. ... 0 Lahmeyer u. Co... 160

Landrs⸗Breithaupt

Weißbier⸗Brauer. 10 Laurahiltte ..... 0 Ant. n. A Lehmann 0 Leipzig. Vr. Riebeck iz

do. Vorz. Att. 6

do. Immobilien 9

8 en , ‚: 6 o. Piano Hupfeld⸗

Gebr. Zimmerm. 10 Leonhard Braun. 7 Leonische Werke 98

Leopoldgrube ... 0

Lichtenberg. Terr. Y ] Georg Liebermann 5 Lindener Att. Srau 10 Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström .. . 15 E. Lingel Schuhf. M o Lingner Werke... 7 Ludw. Loewe u Co 10 C. Lorenz ...... .. 6 Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhausliz

——

2

—— —— Q d r ä 8 8 ***

& M , o o O d O O OD ( O

D

Q d 0 2

1666 10906 1858

14883 70 75h 173eb 6

Sid e 2356

12556 175.56

231 6

jag 75h

k

—— —— —— —— 2 2— - 8

de c -=

21

42 O 2 D w

—— —— 28

A d 0 2 3 2

2

2 2

—— W W —— W za, , b , , D 6 2

2

, n, , m ,

e. 1

8 2 2 2

—— W ——

f . 2

676 1030b 6

1426

159.5 6 226 55.75 6 Jörn, 1336 38. 25 6 115, 5d 6

Tucau u. Steffen i. 0

Lüneburg. Wachs

Ba ö

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credithe do Bergwerk M da do. St.⸗Pr. B do. Mühlen werle. C. D. Magirus do Vrz.⸗Aklt. Lit. A Mannesmann röhr. Mans seld AG. f. gb 7 Marie Cons. BSergw o Markt⸗ u. Kühlh. 12 Martini u. Hünekle io Masch. Etarke u. S V 60 Maschinenb Untern 0 Maschinfbr. Breuer jetzt Breuer⸗Werk

do. Kappel .. M Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. MehltheuerTüllf. M H. Meinecke Meißner Df. u. Porz. Merkur, Wollw. M Meta llgesellschaft. . S. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne ) 4 Miag / Mühlenbau Mimosa. ...... 6 Minimay. .. ...... Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. ... NMontecatini (46 für

k Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk C Müller Gummi Y Münch. Licht u Kr. M Mundlos. ... . Gebr. MüserBierbr.

Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronze llst. u. Pap. Neckarwerkle .... ; Neue Amperkrastw. Neue Realbesitz .. Neu Westend , B iL Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Eis werke .. do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkäm merei M Attienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefische rei. . Nordwestd. Kraftw.. Carl Nottrott. .... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bed.f. do. Kokswerke, jetzt

Kotksw.u. Chem. J.

Odenw Hartstein. Delling, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Verl typ. Stück zu3o Sch. S do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. z. 2008ch. E. F. Dhles Erben Drenstein u. Koppel DOsnabrilck. upf. u D Ostpreuß. Dampsw. .

Passage Act Bauv Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. M Pflüger Briefumschl Phoenix Bergb. u. S. Phönix VBräunkohl. Pinnau Mühlbetr. Julius Pintsch. . Y Vittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen fabrik. do. Tüll u. Gard. . Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß. . Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn Text. Poppe u. Wirth. . . Porzf. Klost. Veilsdf. R A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters. .. , Preußengrube ....

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. t Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. . . Reichelbrän ..... Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin .. Rh. ⸗Main⸗Don. Vz.

Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W M do. Elektrizitt. M do. do. Vorz.⸗Alt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas fb. do. Stahlwerke M do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. guckerf. Rh.⸗Westf. Bau i. 8. do. do. Elektrizit. do. do. Kallw. ... do. do. Sprengsto bo. do. Etahl u. Walz David Richter... M Fried. Richter u. Co. Niebeck Montan... Gbr. Ritter Wäsche Rockstroh⸗Werke . Roddergrube, Brt.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohi. Roth⸗Büchner ... Rotophot. ...... ö Ruberoidwerke Hbg

erd. RückforthNchf.

unge⸗Werke. .... Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke .. M

. Kraft.

Sachsenwerl. .. do. Vorz. Lit. B

do. Webstu d Schön Sachtleben 1 Gf. Bg Saline Salzungen

Heutiger Voriger

denscheid Metall 8616

x · · e 8 d D d d n, e w ö 2

do. Buckau R Wolssio

2 d .

ö d = . 2 ö ö 2 d 6 2 2

——

2 2

do. do. Genußsch. 6

22832 D d

2

2

, r.

——

d r o d 2 8

8

2 3 2

S Reich u Bay. gar d

. 2 8 .

O e O O O d c W 2 . . . 2 2

1 1 9 h i me, e, n, m, e, ö * —— 0 2 —— Q 2 0

SSX 2 e ar

86

S8 8882 2 D .

de

O —— —— —— 96 ö ö

L ü d d = d= d