1929 / 275 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1929. S. 2.

7523

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom II. Seytember d. J. setzt sich unser Aufsichterat wie folgt jzusammen: Emil Konrad, Kaufmann, Vorsitzender. Georges Graeber, Straßburg. Bankdirektor, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Hugo Lange, Fabrikant, Plauen, 8e Edward Mayer, Bankier, London, FImil Berger, Bankdirektor, Wien.

Ausgeschieden sind: Rechtsanwalt Ludwig Marbe, Freiburg i. B., Privatier Adolf Fubrer, Freiburg i. B.

Ban fdireftor Georges Graeber ist inzwischen wieder ausgeschieden.

Deutsche SHandelsbank. Der Vorstand.

I7 5102 Wir laden hiermit die Aftionäre unserer

Gejellschaft zu der am Mittwoch, den 18. Dezember 1929, nachmitiags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Koblenz, Neustadt 4a, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das

Geschästsjahr 1928.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftssahr 1928.

und Aufsichtsrakf. Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes.

Koblenz, den 21. Nobember 1929. Der Vorstand der Nheinschiffahrts⸗Aktiengesellschaft Friedrich Asteroth. Witthaus.

& . 0

Erteilung der Entlastung an Vorstand

74383

Ostprenßische Landwirtschafts⸗ und

Industrie film A. G. Königsberg, Pr., Wallring 30. 2. Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 26. Fe⸗ bruar 1926 fordern wir die Inhaber unserer noch im Umlauf befindlichen Papiermarkaktien hierdurch auf, die Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse, zum Umtausch in Reichsmarkaktien spätestens bis zum 31. De⸗

zember 1929 einzureichen.

Nach Ablauf der Frist werden nicht eingereichte Aftien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver—

fügung gestellt sind.

Königsberg, Pr., 24. November 1929.

Der Vorstand.

Folon)

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 16. De⸗ zember 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, Kavalierstraße 8 / 9d, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts für

H2s / irg.

2. Vorlegung des Rechnungsabschlusses vom 30. Juni 1929 und dessen Ge⸗

nehmigung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. - 4. Wahlen zum Anssichtsrat.

Betreffs Stimmberechtigung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens bis zum 12. De⸗ zember 1929 bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

zu erfolgen. Dessau, im November 1929. Der Aufsichtsrat der

Maschinenban und Metalltuchfabrik,

Artiengesellschaft, vorm. Gottl. Heerbrandt. Richter.

74768 . Vulkanolwerke Akt. Ges., Würzburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, im , des Notariats XVII, München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

J5l135 1929, nachmittags 6 Uhr, in Breslau

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

jahr 1928. des Reingewinns.

stand und Aussichtsrat.

Satzungsänderung.

Aufsichtsratswahl.

Diverses.

Saynauer Malzfabrik A. ⸗G. , SDaynau.

Der Aufsichtsrat. Matthias.

.

Unsere Altionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 10. Dezember

Tauentzienstraße 67. 1. Etage statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn. und

Verlustabrechnung für das Geschäfts⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwendung

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

ol 42

Illerwerle Aktiengesellschast.

eingeladen. Tagesordnung:

winn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

sichts rats.

München, den 22. November 1929. Der Vorstand.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur G. ordentlichen Generalß⸗ versammlung am Montag, den 16. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München V, Karlsplatz 10,1,

1. Vorlage des Geschästsberichts per 30. Juni 1929 nebst Bilanz, Ge⸗

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1929 nebst

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Illerwerke A. G., Metallhütte Regens⸗ burg, Gerickestraße 38, seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichs bank, der Commerz. und Privat. Bank A.-G., oder eines deuntschen Notars hinter⸗ legt hat, oder eine dem Aussichtsrat aus⸗ reichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist.

Vereinsbrauerei Apolda Altiengesellschaft.

sammlung ein. Tagesordnung:

fassung hierzu. Aufsichtsrats.

teilung. 4. Aufssichtsratswahl.

Apolda, den 23. November 1929. Der Aufsichtsrat der

E. Bohring, Vorsitzender.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1929, mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928 29. Bericht des Aufsichtsrats, des Vor—⸗ stands und des Revisors, Beschluß⸗

2. Entlastung des Vorstands und des 3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 16. Dezember 1929 vor dem Ende der jeweiligen Schalter⸗ kassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars bei einer Effektengirobank oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Leipzig oder bei der Commerz⸗ und Privat. Bank Filiale Apolda oder bei der Dentschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Apolda oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. 75371]

Vereinsbrauerei Apolda Akt. Gef.

fo ns

Akttiengesellschaft.

eingeladen.

sichtsrats über das Geschäftsjahr Tagesordnung:

1928 / 29.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928/29, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des

Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des sichtsrats und des Vorstands.

Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verlängerung der Durchführung der 4. Verschiedenes.

Kapitalserhöhungsbeschlüsse vom Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teil zunehmen wünschen, haben

ihre Aktien bis spätestens 11. Dezember 1929 niederlassungen, g 4. bei der ayerischen Staatsbank,

16. November 1928.

b. Satzungtänderungen bezügl. der Höhe

des Grundkapitals und des Nenn. bei der Gesellschaftskasse,

betrages der Aktien, ferner bezüglich der Zahl der Aussichtsratsmitglieder.

Nach § 4 der Satzungen ist die Aus. bei einem Notar

übung des Stimmechts in der General versammlung davon abhängig, daß die Aftien svätestens am 3. Tage vor der Geneiglversammlung im Büro der Ge⸗

sellichaft hinterlegt werden, sJosern die nungegemäß nachzuweisen. Hinterlegung der Aktien nicht bei einem Berlin, den 25. November 1929.

deutschen Notar erfolgt.

. 1. November 1929.

r Vorstand.

Bäder und Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schmidt.

Bäder⸗ und Verkehrs⸗

Die Aktionärs unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung : auf Sonnabend, den 14. Dezember dung des Reingewinns. 1929, mittags 12 Uhr, in die Räume 4. Entlastung des Aufsichtsrats und

der Gesellschaft, Königgrätzer Str. 29 30,

1. Vorlage des Geschaͤftsberichts und der

rechnung für das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der je Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ hinterlegen:

rechnung und Entlastung des Auf. 1. bei der Kasse der Gesellschaft, 2. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Mannheim und

während der üblichen Schalter stunden zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einer

Bank unter gleichzeitiger Sperrung für

die Dauer der Generalversammlung ord⸗· Auswertungegejetzes; beuffert 31. März ivz9 auf 562 Stück à RM 100

175105

Die Aktticnãte unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Dezember 1929, mittags 1 Uhr 20, in den Raumen des Bank⸗ auses Carl Cabn zu Berlin, Mohren⸗ straße 11/12, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein—⸗ geladen. Tagesordnung

der Gesellschaft seit dem Brand⸗ unglũck. 2. Bericht über die Verlegung der

mäßiger Grundstückstransaktionen. 3. Ver schiedenes.

während der Geschäftsstunden hinterlegen Berlin, den 25. November 1929.

pharm. Präparate, Berlin. Der Vorstand. J. Schmeidler.

K. 2. Seifert Att.⸗-Ges., Heidenau, Bez. Tresden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu 15. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Firma Kk. stattfindenden lichen Generalversammlung zur Er⸗ ledigung der folgenden Tagesordnung

Compagnie Continentale du EéEgamoid S. A. Hauptsitz: 41 Nue du Marais, Brüssel. ( außerort entliche Generalver, sammlung vom 8. November 1929 nich beschlußfäbig gewesen ist, ladet der Ver, waltungerat die Herren Aktionäre zu einen auserordentlichen General versammlung am Hauptsitz der Gesell. schaft, Rue du Marais 44, in Brüssel auf Montag, den 2 Dezember 1929, 26 Uhr nachmittags, mit der gleichen Diese Versammlung wird endgültig beschlußfäbig fein, unab— hängig von der Anzahl der vertretenen Tagesordnung: Uebertragung Franes 200 000 aus der von Generalversammlung vom 11. Mai 1928 beschlossenen Kapitalerhöhung auf ein Konto, welches nur unter den Formen, die für eine Herabsetzung des Attienkapitals erforderlich sind, aufgehoben werden

Seifert A.⸗G. ,

1. Mitteilungen über die Entwicklung

. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Produftionestätten und Ermächtigung schäftsberichts für das Geschäfts⸗ Tagesordnung ein. des Aufsichtsrats und des Vorstands zwecks Durchführung etwa zweck— ; fassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ver Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Heidenau ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der hinterlegen Schlusse der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Heidenau, Burgstädt, 22. 11. 1929. Der Vorstand. K. A. Seifert.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien vätestens 3 Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause Carl Cabn in Berlin, bei dem Bankhause A. E. Wassermann zu Berlin oder bei einem deutschen Notar

die spätestens am verringert oder

Um dieser Versammlung beiwohnen zu können, werden die Herren Aktionäre ge⸗

Reichsbank Anordnungen des

sich nach den Artikels 25 der Statuten zu richten.

Die Hinterlegung der Titel kann bis zum 26. November 1929 einschließlich er⸗

Dr. Laboschin A.-G. Fabrik chem.

Tas]

1929, nachmittags 5 Uhr. Tagesordnung:

stands. lustes:

Geschäftsjahr vorzutragen.

das Geschäftsjahr 1928 / 29. lustes:

Geschäftsjahr vorzutragen. 7. Verschiedenes.

(Vergl. 5 23 d. Ges.⸗Vertr.)

1. November 1929. ; Norddeutsche Oelmühlenwerke Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Sam wer. P. C. Mohr.

Societs Géngsrale de 3 Montagne du Brüssel oder deren Zweigstellen und beim Hauptsitz, 44 Rue du Marais, in Brüssel (10 - 12 Uhr vorm.).

Der Aufsichtsrat. Otto Seifert. ; ĩ

Wir berufen die Herren Aktionäre fich : y, un serer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung nach Altona⸗ Elbe, in die Kanzlei des Notars Dr. W. Bucerius, Altona, Bahnhof⸗

straße 30, auf den 17. Dezember

Giettrizitãts / Aktiengesellichast Cosel, Cosel 9. S.

III. Aufforderung

unserer Gesellschaft um Umtausch der Stammaktien zum Nennwerte von je 40, RM und zum Umtausch der Vorzugsaktien zum Nenn⸗ werte von je 50, RM. in Stamm⸗ um Nennwerte Auf Grund der §5 N, und des §5 2 der ; Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber der Stamm⸗ aktien zum Nennwert von

Bamberger Mälzerei⸗ Attien gesellschaft essaner, Bamberg. Einladung zu der am 16. Dezem ber 1929, nachmittags 2 Uhr, im „Bam⸗ berger Hof“ in Bamberg stattfindenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts. 2. Genehmigung des Vermögensab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf den 30. September

die Aktionäre 1. Bericht nber das Geschaftssahr 1927 / 26. vorm Carl JZ. 2. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28 sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ 166, 3M. 3. Beschluß über die Behandlung des in dem Abschluß ausgewiesenen Ver⸗

Antrag des Vorstands und Auf⸗ schtergts, den Verlust auf das neue Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. Hinterlegungsstellen gemäß § 17 der Gesellschaftssatzung sind die Gesellschafte⸗ kassen in Bamberg und Stuttgart, das Bankhaus A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin, die Bayerische Vereinsbank, Filiale Bamberg in Bamberg, das Banl⸗ haus Doertenbach & Co. und die Dresdne Bank, Filiale in Stuttgart, die Bayerische Vereinsbank und das Bankhaus Siegfried Klopfer, Schützenstraße 12 in München, ferner die Effektengirobanken der Wert⸗ papierbörsen zu Berlin, München und

im Nennwert von je 50, RM auf, ieselben zum Umtausch in Stamm⸗ aktien von je 100, RM der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Diejenigen die nicht bis

gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ Bestimmungen S.-G.⸗B. für Das gleiche gilt für solche Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht sind, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und welche nicht der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. ch die Gesellschaft be⸗ Verkauf von Spitzen- die Aktionäre zu ver⸗

4. Bericht über das Geschäfts jahr 1828 / 29. 5. Genehmigung des Abschlusses und

der Gewinn- und Verlustrechnung für Aktien der Gesellschaft, um 31. Dezember 1929 6. Beschluß über die Behandlung des in ;

dem Abschluß ausgewiesenen Ver⸗ gesetzlichen S3§8 290 und 219 Abs.

Antrag des Vorstands und Auf⸗ kraftlos erklärt.

sichtsrats, den Verlust auf das neue

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, bis 3 Uhr nachmittags, oder, falls dieser Tag ein Sonntag ist, spätestens an dem diesen Tage vorhergehenden Werktag bei der Gesellschaftskasse ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungspapiere der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

übrigen erklärt wer e,, g, ,, Bamberg, 20. November 1929. Der Aufsichtsrat.

Die an Stelle der für kraftlos er— Dr. G. von Doertenbach, Vorsitzender. Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzu an die Beteiligten ausgeza sie hinterlegt.

Den Aktionären steht nach Maßgabe der J. D⸗V. zur Verordnung über die Goldbilanzen vom Widerspruchsrecht zu, das spätestens bis zum 81. Dezember 1929 bei der Gesell⸗ schaft geltend

RNuscheweyh Aktiengesellschaft in Langenöls.

werden zu der am Dien stag, den 17. De⸗ zember 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhaunses Philipp Elimeyer in Dresden, Bik⸗ toriastr. 2, stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Geueralversammlung einge⸗ Tagesordnung:

Vorlage der Berichte des Vorstands des Aufsichtsrats

der Kosten

t bzw. für Gesellschaft

Aitona⸗ Elbe, Kreuzweg 166, den . Juli 1927

machen ist. . 27. September 1929.

Eiektrizitũt⸗Aftiengese lsschaft Cofel

I 4721] Zweibrücken.

ergeht. Tagesordnung:

rechnung 1928/29.

und Verlustrechnung.

Vorstands. 5. Wahl zum Ausfsichtsrat.

Filiale Zweibrücken,

bei dem Bankhaus G. L. Friedmann Filiale Kaisers lauter. & Co. Berlin W. 8, Unter d. Linden 12, 5. bei der Deutschen Verénsbank

Frankfurt a. M.

RM öh6 200. Der Vorstand.

Mehl. Moeller.

e * 2 * 3 . ; ö , . 3 6 . . 8 . ö ö ö e, n,. 2 1 21 . . ; . r , , . * 23 * 65

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Der Vorstand. un rechnung für das Geschäftsjahr 19283,

Dingler'sche Maschinenfabrik A. G., Beinhauer.

Die 32. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Montag, den 16. Dezember 1929, vormitiags 11 uhr, im Geschäfts⸗ raum der Gesellschaft in Zweibrücken, wozu hiermit an die Aktionäre Einladung

8e

Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverwendung.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung des 5 8 des Gesellschaftsvertrags: Streichung der Höchstzahl der Auf—

sichtsratsmitglieder.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 15 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von einer Effektengirobank Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 13. Dezember 1929 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden

in Dresden: bei dem Bankhause

Philipp Elimeyner, bei der Comm un al⸗ stãndischen Bank für die Preu⸗ ßische Oberlausitz, . in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Komm anditgesellsch aft

inLangenöls: bei der Gesellschafts⸗

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Mittwoch, den 18. De⸗ zember 1929, vormittags 11 uhr, in Augsburg, „Hotel Drei Mohren“. Tagesordnung:

J. Bericht der Gesellschaftsorgane.

2. Vorlage des Rechnungsabschlusses für und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns; Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

Aenderung

JI. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ der Generalver⸗

sammlung ist nur derjenige Aktionär be⸗ spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung (14. Dezember) oder einen mit Angähe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungsschein der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei der Ge⸗ sellschaft, einem deutschen Notar oder einer der zur Ausstellung des Ausweises für die Teilnahme an der Generalversammlung ermächtigten nachstehenden Banken hinter⸗ legt, bei welchen auch der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 14. Dezember 1929 erholt werden kann:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Nürnberg und

Zur Teilnahme

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n der Bilanz und der Gewinn- und erlustrechnung sowie der Verwen⸗

ausgestellte

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ in Görlitz:

neralversammlung teilzunehmen wünschen. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ wollen ihre Aktien gemäß S 20 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 11. De⸗ zember 1929 bei den jolgenden Stellen

bis zum Schlusse der Generalversammlu Die Hinterlegung ist au dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Der Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1928 / 29g liegt vom 29. November 1929 an bei den Hinterlegungsstellen zu jeder⸗ manns Einsicht aus.

Langenöls, Bez. Liegnitz, den 22. No= vember 1929.

Ruscheweyh Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Alfred Heinsch, stellv. Vorsitzender.

3. bei den Herren Gebr. Röchling, Bank

in Saarbrücken 1 und deren Zweig hinterlegen.

Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ bank, München, Nürnberg und Augs⸗

Vereinsbank, Nürnbeig und Augsburg, Bankhaus Anton Kohn,. Nürnberg, Bankhaus Merck, Finck C Co., Munchen. Der Geschäftsbericht kann ab 2. De⸗ zember bei obigen Stellen in Empfang genommen werden. Augsburg, den 22. November 1929.

Maschinenfabrik Augsburg · Nürnberg A. G.

Der Vorstand.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗

werteten Industrieobligationen (8 37 des sich am

Zweibrücken, den 20. November 1929.

9 3 1 * 2 . D . * . z . * P 3. 1; . . 2 * . e V 6 9 9 * 265 8 9 m 6

ö , 7 7 7 77 , 7 7 7 7

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Vr. 275.

Berlin, Montag, den 25. November

b —ůůiKiͥ , / ——

1929

Erschemmt an ledem Wochentag abends Bezugs. nhaltsũbersicht. 5 vreis vierteljährlich 50 Ge, Alle Postanstalten Anꝛeigendtein für den Raum einen 1. nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen Petitjeile 108 Qαα. 2. Gũterrechtaregister, auch die Geschäftsstelle 8m 48. Wilbelmstraße 32 Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an 2. Vereinsregister, Einzelne Nummern kosten 15 Re, Sie werden am Betristete Anieigen müssen 3 Tage z e, , reiter. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages doꝛ dem Einrũckungstermin bei der &. Urbeberrechtleeintragsrolle, einschließlich des Portos abgegeben Geschãftsstelle eingegangen sein . Tonkurse und Vergleiche fachen 2 4 4 8. Verschiedenes. P 1 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ! schrä . jst 1 ba? 5 . K ; J 1 Handelsregister. erfolgen nur den 22 y 3 35 6 8a 4 e 2 9 . e n, Veichsanzeiger. Bei Ur. 3186 Expori⸗Gesellschaft mit beschrantter weleren g n zu vertreten. Zum anderen Prokuristen. Prokurist: Hel⸗ 5 . 7447 . . ( re , =. . orstands e . S ert Mer fi 1 j Lachen. dri] Terrain Gesellschaft Rummels⸗- Haftung: Die Firma lauter fortan: Architekt 2 69 ö

B 226. In das Handelsregister wurde burger? St mi schrãͤ eingetragen am 18. November 1929: 9 w Vei der Firma „Aachener Auto⸗ bestellt: 1. Fabrikbesitzer Ernst Jacob, 6 Gesellschaft mit Berlin, 2. Kaufmann Dr. Alfred Man⸗ beschrãnkter Haftung in Aachen: kiewitz, Berlin. Durch Gesellschafter⸗ . Gesellschafterbeschluß vom beschluß vom 23. Oktober 1929 ist der 30. temher 1228 ist die Gesellschaft Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß aufe oöst. Leo Pering, Kaufmann in die Geschäftsführer Hermann Mankie⸗ Di sseldo rf ist um alleinigen Liqui⸗- witz, Ernst Jacob und Dr. Alfred dator bestellt. Die demselben erteilte Mankiewitz ein jeder berechtigt sind Lrokura sowie das Amt des Geschäfts= die Gesellschaft allein zu vertreten. führers Anton Rütgers ist erloschen. Bei Nr. 14121 Produkten⸗Markt . Firma Paul Schwedt / in Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ . hen um als deren Inhaber der ter Haftung: Frau Anna von Bucovich aufmann Paul Schwedt daselbst. Als geb. Kirstein in Berlin ist zur weiteren 2 eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftsführerin bestellt Bei Nr. e aft eig. Flachen ndlung. 20 33 Wiihelm Urban X Co. Ge⸗ eschäfts räume: oemerstraße 35— 57. sellschaft mit beschräunkter Daftung:

Amtsgericht, 5, Aachen. Die Gesellschaft ist wegen Nichtumstel⸗

lung auf Reichsmark nichtig. Bei ann, 74486) Nr. 26116 Wehne Ciekirisitui ekanntmachung. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

In das Handelsregister des Amts⸗ tung: Dem Karl Wobbe in Berlin⸗ 3 Bayreuth wurde 2 Wittenau und dem Hans Pfau in renih nd n . Co., Sitz Vay⸗ Berlin ⸗Waidmannslust ist Prokura er— . elllchafter: Deyerling Matt. teilt derart, daß jeder berechtigt ist, die e, aufmann zin. Bayreuth, Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ Sr m. SMnge nien in Bayreuth. schäftsführer oder mit einem anderen , . ane gelen aft, Beginn Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. . 11929. Radio⸗ und Sprech⸗ 41 333 Reichs bahnzentrale für den i He haft mit Reparaturiwerk⸗ deutschen Reiseverkehr, Gefsellschaft äat e. Geschäfts räume: Dammallee 21. mit beschränkter Haftung: Laut Be—⸗ 35 . n Jischer, Sitz schluß vom 23. Oktober 1939 ist der 57 e. 6. Inhaber: Fischer, Anna, Vertretung) geändert. Sind mehrere . in Bay⸗ Geschäftsführer bestellt, so vertreten je , . mit ihren zwei oder einer und ein Prokurist. w a und Franz, Fischer, Waximilian Krauß vertritt allein. “= Küinkihia zFrit. Weinmg un, Sitz Hei dtr. 41 Sc „Mitg- Frucht. Gesess. 3 mbach. Inhaber: Fiir Weinmann, schaft mit beschränkter Haftung: n , . —— W SBandel mit Johannes Boeitner und Fermann ä s, , , , ,,, ,

2 . l . ĩ R ist nicht mehr Geschäfts⸗ . w Baueruschmidt“, führer. Kaufmann August Feise in an e . . ist infolge ih 6 Geschäftsführer

57 . hestellt. Bei Nr. 41 994 Schroeder . . offene ende ses Spezigl⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ anridsrr . ö este s“, Sitz ter Haftung: Laut Beschluß vom rr . ufgelöst. Die Aus- 15. Oftober Jeg ist der Gesellschafts⸗ macher er et r en r , 3 14 * Firm 8e (tam.

3 . api . tt. Die Fir eiß

ö Geschaft unter Uebernahnie der * 8* e gr ee f 3 1 und Passiven unter der Firma Herrenkleidung, Schroeder Spezial gent i gstel, Schuhfabrik, mit dem Gescilschaft nn ben me, ,, k 2 Seibelsdo rf fort. Gegenstand tung. Bei Nr. 42 144 Norddeutsche 2 nternehmens ist. der Betrieb einer Städte⸗NReklame Gesellschaft mit be⸗ chuhfabrik. Geschäftsräume Seibels⸗ schränkter Haftung: Die am 9g. Sep⸗

dorf 79. ; 1 94 90 one J n 19. November 1929. n br nen, e , ne. Amtsgericht Registergericht. der Satzung. Die Geselsschaft dauert Hærlim. 74484 bis zum 31. März 1937. Die Gesell⸗

„In unser Handelsregister B ist heute schaft hat, mindestens zwei Geschäfts 2 worden: 6 r Lern 6 Zum em, . bestellt 26 esellschaft mit beschränkter . . Titer Semmert in Eaeß, dn ,, de ern, eig, dene. 5 : 4 6 * . . . 2 ee, nm gr, . Stammkapital. 20 Ho Gesessft⸗ m eschränkter Haftung: Gemä schaft mit beschrãnkter . e,. Beschluß vom 1. November 1929 lautet Hesellschafts vertrag ist am 12 Oktober die Firma jetzt: Münchener Hofbräu⸗ 1939 . 9 6 ober ha 8 Wi h 8 . e 9 ahgeändert. Sind mehrere Ge- schaft mit beschränktter Saftung, schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver-, Berlin, den 15. November 1529 kretung. durch swei Geschäfrs ihrer oder Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122. durch einen Geschäftsführer in Gemein. erli 91 74485 . mit einem Prokuristen. Der Ge⸗ In M andelsregister B des . e m, , . ist bis vim 30. Sep⸗ zeichneten richts ist *. eingetragen . T1939 abgeschlossn. Zum Ge⸗ worden; Nr. 13 4, Grundftücks⸗ 35 äftsführr besteilt ist: Kaufmann Max gesellschaft Weislensee he sellschaft 3 Als nicht eingetragen init beschränkter Haftung, Berlin . röffentlicht: Als Einlage auf Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ 7 , ga n er. werb, die Bebauung, Verwaltung und ge bra on dem ellschafter zertun ; ndstü 6 8 Reich ein Posten Damenhüte im n . j e. ö . oon M0 m sowie Schränke, sammenhan stehenden Geschãfte 2 . 32 und eg ho i gem ftnde Besellschaft soll auch befugt fein, Grund⸗ 5 2 2 2 Rahe, Die Einlage stücke an auderen Orten zi erwerben, mit 5099. auf den Geschäfts⸗ zu verwalten und zu verwerten? Stamm anteil des Reich angerechnet Rr. far ff 20 000 RM Geschãftẽfü rer: . , Tndnstr ia“ Ver sicherungs. 6 Arthrr Fried, Dahlem, dient Gefellschatt mit beschränkier kaufmann Sein dig slam, Them. Haftung, Sitz Berlin. Gegenftand serzenburg. in rchese fsgn nn een, des Unternehmens: die Vermittlung Desellschaft mit beschränkter Haftung . w 3 . Der en g . ist am 11 No⸗ . ammenhangenden vember 1929 abgeschlossen. Sind 3 . Stammkapital: 20 006 RM. mehrere Geschäftsfü 283 . so er⸗ chäfts führer: Kaufmann Dr. Ema⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ cee Alfie ri, Berlin Charlottenburg. schäftsführer gemeinsam oder durch CGesellschast mit beschränkter Haftung. einen Geschäfts führer in Gemeinschaft 2 cell schaftstzer ag ist am mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ 5 Oktobei 1929 abgeschlossen. getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ ; ind. mehrere Geschäftsführer bestellt, liche Bekanntmachungen der Gesellschaft C ift jeder Geschäftsführer allein zur erfolgen nur durch den Deutschen Vertretung den Gesellschaft ermächtigt. Reichsanzeiger. Bei Nr. 25 470 Ri, Geschäfts führer, find von der Be- Beikot Grundstücks Ge selifchaft mit schrãnkung des 5 is des Bürgerlichen beschränkter Haftung, und bei Gesetzbuches befreit. Als nicht ein⸗ Nr. 7576 Grund sticks gesellschaft

getragen wird veröffentlicht:. Seffent⸗ Landgrafenstraße 18 mit be-

„Sverma“ Kosmetische Präparate

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb kos⸗ metischer Präparate und die Beteiligung an Unternehmen ähnlicher Art. Laut Beschluß vom 18. Juni 1939 ist der Gesellschafts vertrag bzgl. der Firma und des Gegenstands abgeändert. Der Ge— schäftsführer Böhme ist abberufen. Zum euen Geschäftsführer ist Kaufmann Friedrich Strauch, Britz, bestellt. Bei Nr. 398 706 Bodenkultur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be—= 3 vom 24. Ottober 1929 ist der Jesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung 3 6G abgeändert. Der Geschä ftsführer

Eilenberg ist abberufen Zum neuen alleinigen Geschäfts führer ist Kauf⸗ mann Siegfried Schmidt, Charlotten⸗

be. bestellt - Bei Nr. 42872 Elspemag“ Elektrische⸗Spezial⸗ Maschinen⸗Gesellschaft 1 6 schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. August 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung F 4 abgeändert. Der Geschäftsführer

Heine ist abberufen. Zum neuen Ge—⸗ ge re ist. Kaüfmann Wisko 1

reiherr von Miesitscheck, Charlotten⸗ burg, bestellt. 161 Meyer hat Einzel⸗ prokurg. Bei Nr. R 937 Max Fürst

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 160. .

bzw. 30. Oktober 1929 ist der Gesell⸗

schafts vertrag bzgl. der Handlungs⸗

unkosten, des Reingewinns, der Liqui⸗

dation und der Kündigung des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Der Ge⸗ schäßftsführer Max Fürst ist abberufen.

Berlin, den 15. November 1939

Amtsgaricht Berlin Mitte. Abt. i832.

Berlin. 74480

In das Handelsregister Abteilung A

ist am 16. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 1093. Wilhelm Schnur⸗ macher X Sohn, Berlin. Sffene Handelsgesellschaft 2. 1. Januar 1926.

Gesellschafter: Wilhelm Schnurmacher

und Max Schnurmacher, Kaufleute in Berlin. Ferner ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Schnur⸗ macher ist jetzt alleiniger Inhaber. Nr. 74 104 Gebrüder Waißbord Ge⸗ flügel, Eier, Wild und Landes produkte, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit J. September 15235. CGe— sellscha ter; Naum Jacowlewitsch Waiß⸗ bord, Diplomingenieur, und Alexander Jacowlewitsch Waißbord, Kaufmann, beide Berlin. Nr. 74 105. Emil Michel, Berlin, wohin die Nieder⸗ assung von Düsseldorf verlegt ist. In⸗ haber. Curt Bohnewand, Kaufmann, Berlin. Bei Rr. 19 686 Siegbert Lazarus, Berlin: Prokura: Walter Jriedmann. Berlin. Tie Pri kura des Alexander Fließ ist erloschen. Nr. ü Spreng und Tauchgesellschaft Ernst A Harry Töpper, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Nr. 45 867 E. S mitt⸗ ner Co. chemisch pharmazeutische Fabrik: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Kerim. 744181

In das Handelsregister Abteikung B

des unterzeichneten Gerichts ist am 16. November 1929 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 17613 r. Cassirer Co. Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der neralversammlung vom 8. Juli 1929 ist der Ge

in § 3 Abs, 1 geändert. Als nicht ein= 1 wird noch veröffentlicht: Das

ellschafts vertrag

rundkapital zerfällt jetzt in 5069 In-

haberaktien zu je 15090 RM. Nr. 2 04 Gebrüder Fränkel Mktien⸗ gesellschaft: Kurt Fränkel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 683 Ele rtr o⸗Vertrieb Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom. 320. August 1929 in § 6 und § 8 und durch Beschluß der Generalversammlun vom 29. Oktober 1929 in 8 1 und 3

abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Nitterstraße 52 Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Berlin, Ritterstraße 52. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗

Vorstandsmitgliedern Max Erhardt und Villy Springer ist die Befugnis erteilt, ein jeder die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Sie sind von den Beschränkungen des s 181 B. G.-⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:

Gesellschaft hat das Grundstüd

Berlin, Ritterstraße 52, durch notariellen Kaufvertrag vom 13. März 1922 für einen Preis von 1200 0090 Mark von dem Testamentsvollstrecker des Eduard Hilpert'schen Nachlasses käuflich über—⸗ nommen. Nr. 25 359 Euvag⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Attiengesellschaft ver⸗ einigter Kraftdroschkenbesitzer: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag durch Hinzufügung eines neuen s8 20 ergänzt worden. Als nicht ein—⸗ getragen wird noch veröffentlicht- Die Gesellschaft übernimmt von dem Rentier Hermann Schmidt zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf die im Grundbuch von Berlin⸗ Reinickendorf Band 8 Blatt Nr. 2432 eingetragenen Grundstücke für den Kaufpreis von 504481, 50 Papier⸗ mark. Nr. 25 5634 Baumaterialien⸗ und Grundstiücks⸗2ktiengesellschaft: Alfred Konieezny ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Nr. 30 439 „Ama⸗ best“ Adhäsions⸗Metall⸗Lisbest Fabrik Aktiengesellschaft: Prokurist: Fritz Szepansiky in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Nr. 31 328 Leo Falkenstein Aktien⸗ gesellschaft Polstermaterialien:; Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom . =, . .. Grundkapital um 2 M erhöht worden und beträ

jetzs 300 C000 RM. Ferner . rg sellschaftzvertrags durch Beschluß des Aufsichtsrats vom gleichen Tage ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 200 Inhaber— aktien zu je 1995 RM zum Ne inbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 3060 Inhaberaktien zu je 0 RM und 249 Inhaberaktien zu je 19900 RM. Nr. 353 274 Attien⸗ gesellschaft für Welthandel: Josef Jacoby ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. lin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. . Nr. 34 075 Attiengesellschaft für Industrie und Technik: Ernst Scheff⸗ ler ist nicht mehr .

e

Ernst Joseph, Kaufmann, Ber⸗

B 683 Deuts Ta felwasser

Aktiengesellschaft: Arthur Röber ist

mehr Vorstandsmitglied.

Nr. 3 52g Deutsche Orient Com⸗ pagnie Aftiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung rom S8. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 12 geändert. Nr. 40 265 Deutsche Orient⸗Kaffee⸗Aktiengesell⸗ schaft: Apraam Tchgoussoglou ist nicht

Vorstandsmitglied. Nr. 40 594

Goldsiegel Kakao und Schokoladen⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General versammlung vom 2. Jul 1939 ist das Grundkapital um 260 0090 RM erhöht worden und beträgt jetzt 360 9009 Reichsmark. Ferner ist 3 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf Nie Grundkapitalserhöhunng werden 266 nhaberaktien zu je 1009) RM zum urse von 109 . ausgegeben. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt 6 in 360 Inhaberaktien zu je 1000 ;

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

HRerlim. e, In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist am 16. November 19829 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 7918 Wittenauer Boden⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura der Gertrud Buchwald geb. Bree ist er⸗ loschen. Nr. 26 459 Roland⸗Werk Aktiengesellschaft für Sartgummi⸗ JIudustrie Zweigniederlaffung Ber⸗

Durch Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 18. Juni 1929 ist der 510 Vertretung) geändert. Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Bor stends die Befugnis 3u erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Carl Zolland vertritt allein.

um Vorstand ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Lingott, Berlin. Die Prokura des Wilhelm Lingott ist erloschen. Der Prokurist Gustav Zolland vertritt fortan

anderen Prokuristen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 v. KBerlin. 744831

9 1 ö In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. November 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 96576 Sermann J. Hahlo, Berlin: Die Einzelprolura der Frida Muster ist erloschen. Ter y Muster, Berlin, und der Gertrud Gutsche, Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß beide gemein⸗ schaftlich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Nr. 73 145 Heinrich Butzer offene Handelsgesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin, Ber⸗ lin: Prokurist: Herbert Funck, Berlin. Gelöscht: Nr. 2 327 V. & A. Hucke, Nr. 70 517 E. R. Herbert Fritzsche Bau⸗ stoffhandlung. .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Bocholt. 74487]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist am 16. November 1929 bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Franz Beck⸗ mann & Cie. in Bocholt eingetragen, daß drei Kommanditisten ausgeschieden und sieben neue Kommanditisten ein⸗ getreten sind.

Preuß. Amtsgericht Bocholt.

KRottrop. 741858 Bekanntmachung.

Das unter der Firma Bottroper Brotfabrik Theodor Sandforth in Bott⸗ rop (Nr. 251 des Handelsregisters, Ab⸗ teilung A), hierselbst bestehende Ge⸗ schäft ist zufolge Erbgangs auf die Witwe Kaufmann Theodor Sandforth, Anna geb. Landscheid, in Bottrop über⸗ gegangen. Dem Sandlungsgehilfen Heinrich Born in Bottrop ist Prokura erteilt.

Bottrop, den 14. November 1929.

Das Amtsgericht. Brauns chweix. 74439

In das Handelsregister ist am 15. November 1929 bei der Firma F. Schacht. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Dr. Diedrich Lammering ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. . Hrannsehweig. 74491 In das Handelsregister ist am 15. November 129 bei der Firma Karl Schaare in Braunschweig eingetragen: Die Proknra der Frau Hedwig Schaägre ist durch Tod erloschen. Amtsgericht Braunschweig. HRraunschweig. 74494

In das Handelsregister ist am 15. November 199 bei der Firma August Köster in Braunschweig ein⸗ getragen: Neuer Inhaber: Kaufmann Robert Köster in Braunschweig. Amts⸗ gericht Braunschweig.

HRraunschweig. 74495 In das Handelsregister ist am 15. November 1929 bei der Firma Hein⸗ rich Schünemann in Braunschweig ein⸗ getragen: Neuer Inhaber: Frau Sophie Ossenkopp geb. Borchard in Söhlde i. H. Die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen. Dem Kaufmann Heinrich

ünemann in Braunschweig und dem Kaufmann Otto Ossenkopp in Söhlde i. H. ist Einzelprokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Hrannschweiꝶ. 74490 In das Handelsregister ist am 16. No⸗ vember 1929 bei der Firma Wohn⸗ und Zweckbau Gesellschaft mit beschränkter Jaftung in Braunschweig eingetragen: Die Gesellschafterversammlung vom 11. November 199 hat Abänderung des 5 des Gesellscha ftsvertrags be⸗ chlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer und einen oder mehrere Stellvertreter. Ist ein Geschäfts führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch diesen bzw. den stell⸗ vertretenden. Geschäftsführer, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer bzw. durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗

treten. Der Kaufmann Hermann Wolf

' . z 1 * h . . . ĩ 6

. h K ö K . l mn, ,. . 2. 282 3 t 1 Q