heutiger Voriger
Keatiger Voriger Lurz
Heutiger ] Voriger X
— —— —— — — — ——
enatiger Voriger Lurz
Heut Voriger 1
Salz det mu rth Kali. San gerhaus. Masch Sarotti Schokolade n G. Sauerbren. M. Saxronia Ertl - Cem D. J. Echae fer Blech j. J. G. Dittmann Sche ring. chem J. M. j. Schering⸗Kahlb Schie s⸗Defries⸗ Schlegel Scharvens⸗ Schles Be rab. gint M do St Br. Slotn Vgw Beuthen Cellnlose Flertr. u. Gaz do Lit. B vem Tramsta M Portl. Cement Tertilwerke.. do. Genußsch. Bugo Schneider. Schöfferh.⸗ Binding Bürgerbräu ⸗— W. A. Scholten. Schön busch Brauer Schönebeck, Metall. Hermann Schött . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann m. Kremer⸗BSaum V Schuckert u. Co. El. Schulth. Patzenhof 1! Fritz Schulz jun Schwabenbräu .... Schwandorf Ton. Schwanebeck Prt. C. Schwel mer Eisen. Segall, Strnmpfw. Seidel u. Naum. Fr. Selffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler . Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk.
Siemens Glasind.
Siemens u Halske Geb. Simon Ber. T. Sinner A.-G.
Somag! Sächs. Of. 1
nu. Wandpl.⸗ W. Sonderm u. Stier A do. do Lit. B Spinn. Nenn. u. Co.
Sprengst. Carbon. M5,
Stader Lederfabrik Stadtberger Hültte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗Magnesia n Steiner n. Sohn,
Paradiesbetten !
Steinfurt Waggon
Steingutfbr. Colditzuo
Stettin. Chamotte
do. Genußsch. 6p, Elektriz⸗We. MI2
Oderwerte .... Pap. u. Bo ppe M
BPortl. Cement io Stickerei Plauen M11
R. Stock n. Co.... H. Stodiek n. Co. M
Stöhr u. Co., Kamg. Ml
4 105 Bonus Stolberger Zinthe. Gebr. Stollwerck M Stralauer Glash. . Stra lsfund. Spielk. .
Sturm Akt. ⸗Gef. . .
Siüidd Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. NM f. St. z. 1008Kr.
Conr. Tack u. Cite.
Tafelglasfbr. Fürth Teleph. J. Berliner ah
für g Jahr
X d
—— —— — — — — — — — — — — — — — — — — 11 — — — — — — ö — — — 2 — Q — — —
— — — — — — C XR — — 22
— — — — — — — — — — — —
1 1 —— — — Q — — Q — — — Q — — 8 —
Terr A. M. . Gart. Gehldf⸗ M. do Rud.⸗ Johthal. do Südmwesten i L. Teutonia Misburg. Thale Eisenhütte. C. Thiel u Söhne Friedr Thome
Thörl g Ger Oelf. Thür Bleiweißfbr. Thür Elekt u. Gas
Tielsch u. Co.... Leonhard Tie. Trachenb. Zucker Trans radid. ; Triytis Akt. ⸗Ges. . Triton⸗ Werle Triumph⸗Werle
v. Tuche rsche Brau Tuchfabrik Aachen. Tü ll fabrik Flöha M Türk Tab ⸗Regie.
Gebr. Unger
Union Bauges. .. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Eyinn M
Varz iner Papterf.. Veithwerke
Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Frkf. Gum
Berl. Mörtelw. 3. Böhlerstahlwke.
Chem. Charlbh. Dtsch. Nickelw. IFlanschenfabr. Glanzst. Elberf.
25 Bonus Gunib. Masch. .
Jute⸗ Spy. . BM Lausitzer Glas. Märk. Tuchf. ..
do Mosail n. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Echim.
do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepy M do. Stahlwerke ...
do. Thir. Met. . M do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke G. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Alt.
Voigt n. Haeffner. Voltohm Vorwohler Portl. C.
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.
Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin n. Hübner, Wenderoth pärm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali . Westf. Draht Samm bo.
=
Thür Gasgeseljchj⸗
r dkLELELGbLDLD DLE LLL -
—— — — — — — — — — — — — — — —— —
j Veritas Gum. W. 6
RM per Stücke,. z
Gothania Wke. 0
Harz. Portl.- 8.
MetallwHaller 6
Silesia, Frauend 1 do. Schmirg. u. M. 6
— — —
do. St. Zyp. u. Wiss. M
— — — — — — — — 2 2222 2
— —
bo. Spitzenwebereis do. Tüllfabrit
Volkst. Aelt. Porzf. ?
— — — — — — — —— — — — — — — — 2 22
Vorwärts, Viel. Sy. 0
— — —
Wicking Portl.⸗C. Mi
Teltow. Kanalterr. li.
Mö y. St. Tempelhofer Feld. 1.7
Wickrath Leder. ...
Wicküler Küpper Br.
8 6 12 3 2
— W — — — — W — — — W — — — — — W — d 23 2 2 2 2
—
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 16 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
leutiger Kurs 50, 1h 8, 5 6 à 8,5 às8, 36 à8B
Voriger Kurs 50, 16 8, õ A 8.3 g 8x à gs, Sb
1
2
130 25 Ra 456 122
58) Bosnische Eb. 14..... 5 do. Invest. 14 55 Mexikan Anleihe 1899 do. 1899 abg. ; do. 1904 45 do. do. 1904 abg. 4d Dest. Staatsschaß 11 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune 4 Dest. amort. Eb. Anl. 4 Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 Desterr. Kronen⸗Rente 4 ha, lonv. 88... 43 do. lonv. M. N.... di, 3 do. Silber⸗Rente ... 416,3 do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Bagdad Ser. 1 do. Ser. 2 unif. Anl. 1909-06 Anleihe 1905 46 do. da 1908 456 do JZoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... S Ung. Staats rente 1913 mit neuen Vogen der Caisse⸗Com mune dM Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗ Commune .. I Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Vogen der CGaisse⸗Lommune 46 Ungar. Kronen rente. I Lissabon Stadtsch. I. I 4 Mexikan. Vewäss. .... 4 do. do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 8 Mazedonische Gold... d Tehßuanteper Rat... 8 do 6g.
a 20 à 19Ib 13 5 à 13, 86h
33, 15 à 33,5 B — 31, 956
24M 8 a 24a 2656 n
äs a 3 10
n 2 0s
6 2a 6 . a 8, S à 84 G6 8. 5b
12.6 88 12.56
8. C a 8. ash
8. sh
& a Ga g as à ga 0 a 12 8a iz
a 21d
a 2a 2.1 2 21,28
19.468
1356
8 sh
a IS 2s à jap
— 2186 16 6a 1811860
2s 8b 18z a 194. 123 d 1246
33, 75 à 3356
25 ù 24.1756
— 22622086 2 a 205826 — a Z osb
2, osb
— a 6. 2b
8.5 6
8.4 63848 12.8 Ga 12, 6 ù 127b 8, 4sb Ra 8, d 6 8.7 a 8. 65h
6. as a 8, as B
12, sB Ba 12ob
zi, s à 21, M
is. a a is 30 — 4326 8,1 a8 3 9h
Bank Elektr. Werte.... Desterreichische Kredit. ... Reichsbank 5 Wiener Bankverein. . .... Baltimore⸗ Ohio ...... 22 Canada⸗Pacisie Abl-⸗- S o. Div⸗Vezugsschein Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn.. Vereinigte Elbeschiffahrt. Accu mulatoren- Fabri Aschaffenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
2a 305 0 247 à 24], 5 à 247 à 2651 6
Aa 6] a 65, as
3.16
17a 18 an, asp 117. sh i138 a 138 8b
Basalt r Jul. Verger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind.
Brown Boveri u C Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleyh. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzengwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗ Verkehr Elek- W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirschupfe ru. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahm eyer u. Co.. Lau rahiltte..... Leopoldgrube. ... C. Lorenz Maschfab. Wol
Motorenfbr. Dentz Nordsee, Deutsche Sochfeefische re Desterr. Siemens Schuckertwerte. Pöge Ele ltr.. G. Rhein. ⸗Westfül. Sprengsto ff ... Sachsenwerkt Sarotti ; Schles. gb. u. Zint do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg Stolberger Hink Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. R Voigt u. Haeffner Wicking Bortland Ze ll stoff - Be rein.
5. 2deb 6
Wies loc Tonw
S. u. F. Wihard.
Wille Dy ft. u. Gas Wilmersd Rheing. S. Wißner Metall. Wittener Gußstahl Witt lox Tie bau. Wrede Maälzerei EC. Wunderlich u Co.
FX, 2 1
—— — — —— —— * 12*
= 2 d d —
—
Jeiß Ikon Zeyen Maschtnenb. 10 Je ll sto ff⸗Berein Mig Jellsto ff⸗Waldhof . 12 bo. Vorz. -A. Lit. B 6 guckerf. AI. Wanzlb 6 do. Nastenburgl o
C — — — * 2 2
2. Banken.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Uusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elertr Werte 1. Juli)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ... Asow⸗Don⸗ Kom... M Badische Ban .... M Banca Gen. Romana Bank Elertr. Werke fr. Berl. Elektr. ⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz. ⸗A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Banlv. f. Schl. Holst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Sp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Vank. Berg. ⸗Märl. Ind. M Verliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Ka ssen verein. BVrschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz u. riv.- Bt. Danziger Sypothe ten bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Banzig. Gulden Darmst. n. Nat. Bank Dessauer Landesbank Deütsch⸗Aftatische 86. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bkt. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank . ... M Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. Dis lonto⸗ Kom. ⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Boden krd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dey. ⸗ u. Wechselb. bo. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbł. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗ Bt. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ n. Leihbank Dstbank für Handel und Gewerbe Testerreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Vk. N do. Internat. .. M Plauener Bank. .... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Central⸗Bodkrdb. do. Hypoth.⸗Alt.⸗ Bk. do. Pfandbriefban t H Reichsbank
118 860 fis 2568 e 6 .
Heatiger Kurs 320b 6
2984 à 237 71, 15 a 7s, 5 à 3 à J3, 2s à Tab
Sd s à xs a 23/6 1170.
1236 12 a 1230 or 2656, s 6 à s 6b 67 5d
* s a ss Is gg a ss 16s
a 69h
86. 75ͤ 32 36 sr à so, s a
S⁊Tssys 6 à 865 zs n JS g à ns a za a 75
— — * *
114, 5b 114,56 160 a 159, 256 a
kö 1osg à 106, s zt, 25 à 21 0 256
36 a oss, 130
iss à sas m3 I aà na 1s ali3b
Noch nicht umgest.
NRtzeinische Syp⸗· an do do. neue do Credit den
Rostocker Vank
NRuss. B. j. ausm. Sv. Sächsische Ban
do. Bodencreditanst. Schles. Bodenkredit. Schleswig · Holst. Vl. Sibirische Handelsbt.
Südd. Bodencreditbt do. Dis konto Ges. ..
R My St zu 20 Schill
Kraftwerke
Amsterd.⸗Rotterd in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M Baltimore⸗Ohio .. 18t.— 109 Doll. Barm.⸗Elberf.Etrb. Bochum⸗Gelsenk. Et
Braunschw. Ldeis. Braunschw. Etraßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stick Canada Abl. ⸗Sch. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 1St.— 100 Doll. 3 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Teutsche Reichsbahn gar. V. ⸗A. S. 4u. 5 Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. do. Vorz.⸗Att. Halberst.⸗Blankbg. Lit. — u J
Hau bg.⸗Am. Packet Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗
bahn Lit. A.. M Hambg.⸗Sůda. Dpf. Hannov. Ueberldw.
Hildes h.⸗ Peine L. A Königsberg. - Cranz Copenh. Dyf. L. O0 M KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisen b. Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lilbeck⸗Hüchen .... Luxbg. Pr. ⸗Heinr. 1 St. — 509 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lolalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. M Norddentsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Dest.⸗ Ung. Staatsb. Pennsylvania .... St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Nint. - Stadth. x. 3 do. Lit.
Rtzein.⸗Wests. vodlbi Niga Kommerz S. 1-4
1 Stck. = 280 Rbl.
Ungar. Allg. Aredith. RMy. St. zu so Pengö Vereins bt Hamburg Westdtsch. Boden kred. Wiener Bankverein V 150
8 * ss, 10 1306 1 1186
Sch M2. 85 6
Aachener Kleinb. M 69 Att. G. f. Berkehrsw. 11 Allg. Lokalbahn u
Brdb. Stãdte b. L. do. Lit. B 47
3. Verkehr. 175668
18 286 las 2st e
Rostocter Stra denb Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. M Steti. Dampfer Co Stettiner Straßb. M do Vorz.⸗ Akt. Straus berg Serzf. Sẽlldd. Eisen bahn. Ver. Eisb⸗⸗Btr. Vz. M Ver. Elbeschiffahrt West ⸗Sizilianische 18t. — 890 Lire
gschipk.⸗Finsterw. t ür Jahr
do. do
do.
do. do.
do. do.
do. do.
11110
Verlinische Feuer woll pönnsche Saher e ins. Colonia, Feuer- u. Unf⸗BV. Köln 100 ⸗Stücke M Dresdner Allgent Transport M 603 Einz.) (E25 Einz.] Frankfurter Allgem. Vers. Lit. Frantona Rüct⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher FJeuer⸗Versicher. N Hermes Kredit versiches, woll, do. (E25 3 Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. . .. do
Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M
— — *
888 O 8 L L L LLL — L
— —
4. Versicherungen.
RM y. Stück.
Geschãfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen⸗Münchener Feuer....
Aachener Rückversicherung. ... Albingia Vers. Lit. 9 do. do. . Allianz u. Stuttg. Ver. Vers... —— do. z Lebens v Sl. Assel. Union Hamb. v.: eingez. N do. 603 Einz.) Berliner Hagel⸗Assekuranz . X d it. B M
Lit.
28 d Einz.
Ser. 2 Ser. 3
co
Salle Hettstedi .. 6
4
u. Straßenbahnen 10 Hansa, Dampsschiff. 10
— — R O — O O
TG GS & See Oo o
—— — — — — — * L — — — — — —
D 2 =
do.
do.
Kamerun Eb Ant. L.
Neu Guinea Comp. 10 1.4
Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9
Dtavi Minen u. i F 1.4 54h St. 1 16 NM p. St
1284. * 16,86.
Hagelvers. (60 Einz.)
do. (28 Einz.)
Lebens⸗Vers.-Ges. ... do. Rüickversich⸗Ges. ....
do. Stücke 109, 800)
Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100. 4)
Lebens vers⸗Bank. ..
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M e Versicher. ( 60 ] 9
(28 3 Einz.
200. 4⸗St. M
Kolonialwerte. Noch nicht umgest. Deutsch⸗Ostafrika ö 5 1.1 121b G
Bezugsrechte. Kötitzer Leder 0 26h
0 1.1 5.56 6 1.1 11.56
Voriger Kurs
8 a 6g. s a 6s a Jo, 15h
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo Novbr. 1929.
Zestsetzung der Lig. Kurse n. letzte Notiz p, Ultimo Novbr.: 26. 1. —
Prämien⸗Erklärung. 1. — Zahltag: 29. 11.
Ein reichung des Effeltensaldos: 21. 1
Aug Di. Cred.⸗ n Bank f. Brauindust Barmer Bbank⸗BVer Bay. Hyp u. Wech . da Vereinsban! Berl Hand - Ge. Comm. -u. Brin. R
Darmst. u. Nat. Bt.
Denutsche Bank. .. Tis onto- omm.. Dresdner Bank. A.⸗G. J. Verkehrsw. Alg. Lokalb. u. Krfi Dt. Reichs b. Vz. S. u. 5 (Inh. 8. dR B. Samb- Amer. Bak Hamburg. Hochb
116 256 6 à 1166 116.756
140 6 3 wer 119 a lis alis e 137 a 135, 5 a 137, So 138 a 137.758 1396 1396
154 a 154 75 a 1546
235 1 235 53 a 235 a 235 255 Jas. 5 a sas a Jag 26 a 1489 149.5 a 149 a 1489, 2s à 1496
119 a118eh 631196 — à 14st 8 a1456
856 6 S368 B a 86h 102 a 101, 75 à 1026
145 25 a 1456
69, 75b
141 a 135.286 187, sb
1608 160 a 179.5 a 1800
15a a 153 a 184. op 235 5 a 234. 15 a 235 256 Iso s à ĩso d 1602358 150 5 1506 21850256 146. 5 147 52147282147. 50 l 119 782118. 25 a 118 256
6 joë . Is a 102,25 à 102,756
für J Jahr, F 1415 Sch, RM ep. Et.
Hamb. Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzijde nn. Allg. Elektr⸗Geỹ. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb· WBass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daim ler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.· Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. mburgerElertr. arpenerBergban oesch —— Philipp Holzmann vtelhetriebs⸗Ges ,. Bergbau ... Kali werke lschersl Rud Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Sgw. Ludw. voewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Meta llgesellschaft Miag. Mühlen bun Mitteld. Etahlwle. Montecatini Nationale Autom. Nordd. Wollläm m Oberschl. Eisenbb. Dberschl. Koks wrke. j KRotsmw. u Chem. J —— n Kopp
Polyphonwerke. Rhein. Sraunk. u Rhein. Elettriz.. Rhein Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Nütgerswerke⸗ Salzdetfurth Kali lei. Elettriz u Gas git. B...
Schles. Portl⸗gem rt u Salzer
S5 Uu. C9.
S Batzen
Sie mens u. Halske SvenstaTändsticts Schwed. Hündh. Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Stahlwerke Westeregeln Allali Zellstoff⸗Waldho⸗ Dtavi Min u. Esb
Heutiger Kurs
1475 à Jas, s R 1470. go a 99 25 a 9s. h 136 2s à i3o a 130. h 136 3 a 155 a jsod 37 25 a 8p
195 197 aà 199, 8b 200. s a 20. 25 à 01h 6 87. 3h
62 5 3 s
geg a 82a s a a2 3d
330 à 228 à 330
141, 75 6 a 1a1, s à 142, 5h 40 a 33. 15 a 40, 25b
159 a 16260
95 a 94.75 6 à 83,25 a 956 2389, õ a 2d0 d
159,5 à160, 56
— a 165 6 a 167, 5 6
— 1256 176,756 in à 1755 2 N65 a 176 ù 17, 25 a 160 285 a 160 a 160256 115, 5 à 115,5 a 165
1215 a 121,5 12286
162.50
d s a 6s à ag à 8a 6
128 a 127.266
128 a 130235
1os a io g o. Div.
S4. 25 a sah
14360
182785 a 191, 53 192506
134 a 134.5 a 133.75 a J34, s 33 25 a 83 a 93. 259
Ij3 zs a ii3 a ab
isi 25 a 1628
ga, s a 8a. I5n
07 a josz a jor a 1os, s: à Jos, b 451 G a 45325 a 45 6 a dsp w 213256
120 a 113.7569
sa. 26h
1975 a 196
10, 5 a os ù 1026
og a 70
5. 15 96 à 85. 5 à 96 à 85, 5b 71g a 72. 255 214 a 2150
loo a 100, 5 à Joo.2sb
254 6 a 2563 à 2565 5
247. 5 a2za7 B
1448
log a 101.25 a 10 a lob 1853 a 196 3a 19853218630
min og a mb zg a 37 a 3s
153 à 1859
169 a 18980
219 a 216,5 à 217, 5h ö.
1981 8a 181, s a 151182, sB ls2 275 a 275.580 182,25 a 182 6 2686 a 287 ù 2386.5 à 2896
319. 5 a 318 23189, 5b 120, 5 a lzoß
155 a 15556
122, s a 124,5 6 10. 75 a Joi, s a 1026 196.56
1837 a 1837
S4. 75 a 53, 75h
Voriger Kurs A 162, 25h
10b s à 9s 28 à 89 I8 a 133.75 a 131.5 a 132, 256b 159 5 a 155. 35 a 10 251 87.5 a 85, 5 a 865.789 z00b G ali86 6 ag]. 5b 202.75 a 200, s a 20, 5h 57,5 a 55 6
3 à s, a 93 26
331.5 a 328 à 331, 5h
14275 a 141, 15 a 142256
407 a d40 a 40, sb a 150.2560 1660. 25 aà 160, 5 a 158 à 160 2858159. 5 5.5 a 95 6 a 958295, 25h
241, à 239 à 2d2, 5 6
1690.516056
1683 a 165, S a 1666
127 a125 a126 68
16, 5 a 76. 15 a 1756 25 à 176,153 161 a 1506 34 176, õp 11696 6 alis
. à 121, 2s à 1226 164 a 1627 a 164 a 163, S2I646 65,25 a 64. 758
123 a 128 d a Jas 25 a 12816 130 a 127 als3o 6
— a 11428 a116h
85.7590
1499
a 2zio, õ a 20g sb
194 a 193 a193. 50
1367 a 135 a 135,56
85 a 9848
113 a 112.5 à 1137560 . an
947 a 942894.
ios a 10s saios saios, 13a tosaio 457 a 45 6
— 3138
120. 50
& S z s 26 e
138
103 75 a 102,5 à 103 a 102,25 . 7Tob
ss à 8 a 85.15 ass] 39 5 a 72 217 a Zis a 216.8 a2I16.
loo a 100 aà 88. 15 a loo a 100, 25b 268 a 25836 6 a 265 256
24s a 2d4 a 245 256
143,5 a 1440 ; 102 5 a jo. 2sanoi, Sui os, 288 0 iss a 183 a iss, od
— a 10385b
72 a 71.5 a729 a726B
31d a 314, s à 3io, õ a 31a. sh
15s 25 à ĩʒa a 185 à isa. 7h
3 * 2is, S a 222.30
219,5 à 218,5 a
is3 3 a iso a 1s], 5 a iso. 73218235
27a a 2a, a 273.5 a2756 58
291.5 a 285.5 a 287.5 a 286, 26 a 882 2z88 8
zzs a 32 à 323 à 321h
123.5 a 123 a 173, SB a 1226
155 a 155,5 6
122
1oi. 15 a oi, 2s à 1028
zoo, 5 a 199. 5h
15889 a 1868.5 2188. 756
55 à 54, 75 à Sah
Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25, November 1929. S. 3.
IJ 5055] Aufgebot.
In der Aufgebotssache des Putzers Franz
Möjiche in Weissagkt werden die unbe⸗ kannten Gläubiger der im Grundbuch von Weissagk Band 1 Blatt 23 Abt. 111 Nr. 4 eingetragenen 7 Taler 2 Sgr. 3 Pig. Muttererbe der Geschwister Chrissian, Gottlieb und Anna Kokott in Weissagk, eingetragen im Jahre 1806, mit ihrem Rechte auegeschlossen. Amtsgericht Forst i. L., 15. November 1929.
C7õosd
Durch Ausschlußurteil vom 19. No⸗ vember 1929 ist der Gläubiger oder dessen Erben der im Grundbuch von Croppen⸗ stedt Band 42 Blatt 19831 in Abt. III Nr. I für den Pastor Ernst Karl Könnecke in Croppenstedt eingetragenen Darlehns⸗ hypothek von 200 Talern Kurant nebst 5 90 Zinsen seit dem 6. Oktober 1864 ausgeschlossen und der über diese Hypothek gebildete Hypothefenbrief wird für kraft⸗ los erklärt.
Gröningen, den 19. November 1929.
Amtsgericht.
IT7õobs]
Durch Beschluß vom 11. November 1929
ist der Kutscher Paul Kiesel aus Berlin
N. 65, Lynarstraße 12, wegen Trunksucht
entmündigt worden. — 27. E. 36. 29. Berlin X. 20, den 16. November 1929.
Amte gericht Berlin⸗ Wedding. Abteilung 27.
q. Deffentliche Zustellungen.
74703] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige . Herrmann Wolff, geboren am 8. Juni 1927 in Perleberg, vertreten durch das Jugendamt
erleberg, dieses vertreten durch das
ugendamt Mitte, vertreten durch den Stadtoberinspektor Breier, Berlin C. 2, Waisenstraße 27, klagt gegen den Schweizer Karl Edelmann, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 182. Neue Friedrichstraße 12ñ13,ů 1I. Stock, Zimmer 2563/55, auf den 20. Januar 1939, vormittags 9 Uhr, geladen. — 182. C. 2762. 27/15.
Berlin, den 13. November 1929.
. Die Geschästsstelle
des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 182.
[74705] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Hans Joachim Arndt, vertreten durch den Amtsvormund des . Stralsund zu h 146/28, klagt gegen den Kellner Otto Anton, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Frankfurter Allee 317 bei Tamm. unter der Behauptung, daß der Beklagte sein unehelicher Erzeuger sei, mit dem Antrag: 1. den Beklagien als Vater fest.⸗ zustellen, 2. ihn zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt ab, dem 3. Be— zember 1928 bis zum vollendeten 16. Lebeng⸗ iahre eine Unterhaltsrente von 75 RM vierteljährlich imm voraus zu zahlen, die rückständigen Beträge sofort zu Händen des Vormunds zu zahlen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin. Mitte, Abt. 182 zu Berlin C. 2. Neue Friedrichstraße 15, auf den 29. Januar 1939, vormittags 9 uhr, geladen, Zimmer 263 / 55, II. Stock. — 163. 6. 1628. 39si.
Berlin, den 14. November 1929.
. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 182.
[74704 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ilse Gähde Au Biesenthal, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt des Kreises Oberbarnim in Bad Freienwalde (Oder), dieses vertreten durch den Amtsvormund Dr. Karl Hintze, ebenda, Tlagt gegen den Arbeiter Otto Loll, bis- her in Berlin, Thaerstr. 6 bei Perner, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage: J. den Be⸗ flagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, nämlich dem 20. Februar 1926, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs, eine im vorgus zu entrichtende vierteljährliche Unterhaltsrente von 75 RM zu zahlen; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 181, Neue Friedrichstr. 1215, II, Zimmer 250/52, auf den 23. Januar 19390, mittags 12 Uhr, geladen. — 181. 0. 1456/29.
Berlin, den 16. November 1929.
Die Geschäftestelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 181.
74708 Oeffentliche Zustellung und Ladung. In Sachen Mathilde Anneliese Zimmer. mann, geb. am 18. Oktober 1928 in Hevpenheim a. d. W., Klägerin, vertreten durch das Jugendamt — Woblfahrts amt — in Worms⸗Land, gegen Jakob Sundemer in Weyher, nun unbekannten Aufenthalts Beklagten wegen Unterhalts, ist von dem Amtsgericht Edenkoben Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung auf Mittwoch, den S8. Januar 19390, vorm. Sz uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Klägerin wird beantragen: 1. der Beklagte wird ver⸗
Geburt. d. i. Unterbalts rente von 30 RM monatlich, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und jwar die räͤckständigen Beträge ofort, die künftig fälligen am Ersten eines jeden Monats zu jahlen, 2. der Beklagte bat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 4. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hierzu gelaten. Edenkoben, den 19. November 1929. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.
7471I] Oeffentliche Zustellung.
Die Ruth Nagel in Bielefeld, geboren am 25. Februar 1923, vertreten durch ibten Pfleger Peter Conrads in Bieleseld, Ravensberger Straße Nr. 57, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizinspektor Mustert in Osnabrück, klagt gegen den Polizei- hauptwachtmeister a. D. Friedrich Nagel, zuletzt in Oénabrück wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter Behauptung, daß Beklagter als ehelicher Vater der Klägerin unterhaltspflichtig sei, und dieser Pflicht seit 1. August 1927 nicht nachkommt, mit dem Antrage: Der Be⸗ klagte wird verurteilt, an die Klägerin als Unterhaltsrente ab 1. August 1927 monatlich 40 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden in vierteljährlichen Vor⸗ auszahlungen und die Kosten des Rechts streits zu tragen und das Urteil vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Osnabrück auf den 8. Januar 19309, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 30, geladen.
Osnabrück, den 8. November 1929.
Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
74713] Oeffentliche Zustellung.
Die Pauline Morent in Albris, Gde. Eisenharz, geboren am 2. August 1926 zu Engerazhofen, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Wangen i. A., klagt gegen den Karl ?einthofer, Schmied, geboren am 253. September 1896 zu Treffen, zuletzt wohnhaft in Gottrazhosen, O. A. Wangen, wegen Unterhalts mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte als Vater der Klägerin gilt. 2. Der Beklagte hat der Klägerin als rückständigen Unterhalt für die Zeit vom 2. August 1926 bis 2. November 1929 insge⸗ samt 1170 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Unterhalt sür die Zeit nach dem 2. November 1929 bleibt vorbehalten. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte hiermit auf Freitag, den 27. De⸗ zember 1929, vormittags 9 uhr, auf das Amtsgericht Wangen i. A., Zimmer Vr. 1, geladen mit dem Anfügen, daß im Falle des Nichterscheinens Versäumnis— urteil gegen ihn erlassen werden kann. — C hHg98s29.
Württ. Amtsgericht Wangen i. A.
5. Verlust⸗ und 76301 Sundsachen.
Wechsel RM 1061,70 per 12. 12. 1929 a. Nordhausen, da in Verlust geraten, gesperrt. Bezog.: Harzer Holzwfbk. Gebr. Lohoff, Tettenborn, zahlbar b. Reichsbank Nordhausen, Aussteller: Spengemann C Co., Nordhausen. Polizeiverwaltung Nordhausen.
Ibo 84] Aufgebot.
Der von uns auf den Namen des Frl. Lina Mattheiß unter Nr. 518 930 ausgefertigte Versicherungsschein ist ab⸗ handen gekommen. Der jetzige In haber des Scheins wird hierdurch aufgefordert, innerhalb zweier Monate seine Rechte unter VBorlegung des Versicherungsscheins anzumelden, widrigenfalls der Schein für ungültig erklärt wird.
Berlin SW. 68, den 22. Nov. 1929. Iduna Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G.
6. Auslosung ujw. von Wertpapieren.
IðSoss]
Landschast der Provinz Gachsen.
Auf Grund des 5 174 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und der dazu erlassenen Aus⸗ losungsordnung sind am 21. November 1929 ausgelost worden:
J. Von den 599 igen Goldpfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen (Liqui⸗ dationsp fandbriefe):
1. vom Abschnitt zu 1000 GM e die Stücke mit den Nummern: 46 290 600 972 1202 1523 1654 1850 1900 2077 2304 2617 2821 3087 3384 3624 3817 3980 4102 4329 4455 4500 4787 5029 5102 5381 6174 6231 6429 6601 6724 6890 7451 7513 7801 8277 8692 8750 8916 g251 9783 g850 9951 10001 10220 10479 19701 11682 11721 11830 12196 12250 13051 13274 13321 13770 13827 14001 1405090 142090 14212 14828,
2. vom Abschnitt zu 500 GM die Stücke mit den Nummern: 18 126 266 486 502 675 750 s51 903 10651 1101 1200 15850 1931 3027,
3. vom Abschnitt zu 300 GM die
urteilt dem Kinde z. Hd. des Jugendamte-⸗
Wohlfabrtsamts. Worms⸗Land von seiner 18. Oftober 1928 eine
4204 4539 4681 4842 5299 5679,
4. vom Abschnitt zu 100 GM die Stücke mit den Nummern: 50 249 392 731 1101 1150 1434 1713 2084 2526 2900 3833 3951 4424 4780 5007 5293 5941 6681 6710 7101 s570 s719 9401 9699 9738 9851 9936 190186 10314 10392 1098900 10901 11122 11374 11495 11739 11772 12051 12150 12309 12595 12607 12726 12949 13060 13134 13211 13317 13377 13425 13501 13647 13681 13750 13791 1400090 14048,
5. vom Abschnitt zu 50 GM die Stücke mit den Nummern: 23 277 519 701 1000 1177 1229 1727 1986 24765,
6. vom Abschnitt zu 360 GM die Stücke mit den Nummern: 11 322 775 1001 1483 15338 1657 1740 1991 2301 2670 2969 3041 3227 3616,
J. vom Abschnitt zu 25 GM die Stücke mit den Nummern: 45 736 790 987,
8. vom Abschnitt zu 20 GM die Stücke mit den Nummern: 10 46 492 527 874 932 1190 1250 1428 2051 2138 2469 2527 2730 3234.
II. Von den 5 99 igen Goldpfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen (Liqui⸗ dationspfandbriefe) mit der Aufschrift in Rot „Aufwertungspfandbriefe des ehem. landschaftlichen Kreditverbandes der Pro⸗ vinz Sachsen“ vom Abschnitt zu 30 GM die Stücke mit den Nummern: 70 374 721 901 und 1518.
Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung des Nennwertes am 2. Januar 19390 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen, jedoch ohne Anteilscheine in umlaufssähigem Zustande eingeliefert werden.
Erfolgt die Einlieferung nicht innerhalb eines Monats nach dem Verfalltage, so hat der säumige Inhaber nur noch An⸗ spruch auf die bei der Landschaft befind⸗ liche Einlösungssumme; mit seinen weite⸗ ren Rechten wird er durch Beschluß der Generallandschaftsdirektion ausgeschlossen.
Der Geldwert der fehlenden Zins⸗ scheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht. Die Einlösungssumme wird bei der Ein⸗ sendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter Abzug des Portos und der sonstigen Unkosten zugesandt werden.
Die kostenlose Einlösung der gekündig⸗ . Goldpfandbriefe findet statt urch:
die Deutsche Bank, Berlin,
die Landschaftliche Bank der Provinz
Sachsen in Halle (Saale) und ihre Filialen in Magdeburg und Nord⸗ hausen,
die Kasse der Landschaft der Provinz
Sachsen in Halle (Saale).
Zugleich wird darauf hingewiesen, daß aus früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt sind:
J. Von den 5 9½igen Goldpfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen (Liqui⸗ dationspfandbriefe):
. vom Abschnitt zu 1000 GM die Stücke mit den Nummern: 13089 13099 13159 13169 13179 13309 13319 13329 13339 13349 13359 13369 13379 13389 13399 13409 13419 13429 13439 134419 13459 13469 13479 13489 13629 13669 14789 14799 14809 15669 15709 15739 15749 157659 15769 15779 15789 15819 15829 15839 15849 15869 15879 15889 16899 15909,
2. vom Abschnitt zu 500 GM die Stücke mit den Nummern: 1 351 541 621 641 661 671 681,
3. vom Abschnitt zu 300 GM die
Stücke mit den Nummern: 4940 5000 5010 5020 5030 5050 5100 5110 5120 5130 5150 5170 5180 5190 5210 5230 5250 5260 5270 5280 5330 5370 5380 5390 5400 5420 5480 5500 5510 5520 5580 5600 5610 5620 5630 5650 5670 5680,
4. vom Abschnitt zu 1090 GM die Stücke mit den Nummern: 35 75 235 285 1145 1165 1345 1505 1655 1725 1775 1885 1895 1915 1955 2005 2065 2075 2085 2095 2185 2195 2225 2255 2265 2285 2315 2395 2435 2485 2495 2505,
5. vom Abschnitt zu 50 GM die Stücke mit den Nummern: 118 178 228 238 258 278,
6. vom Abschnitt zu 30 GM die Stücke mit den Nummern: 3170 3180 3190 3200 3210 3220 3290 3300 3330 3390 3400 3410 3520 3530 3540 3590 3600 3610 3680 3690 3710 5 3770 3780 3810 3860 3870 3880 9 3940 3960,
7. vom Abschnitt zu 25 GM die Stücke mit den Nummern: 903 913 933 a3 953 963 993 1013 1023 1033 10943,
8. vom Abschnitt zu 20 GM die Stücke mit den Nummern: 284 324 334 354 384 394 444 514 554.
II. 8Son den 59g igen Goldpfandbriefen der Londschaft der Provinz Sachsen (Liqui⸗ datinnspfandbriefej mit der Aufschrift in Rot „Aufwertungspfandbriefe des ehem. landschaftlichen Kreditverbandes der Pro⸗ vinz Sachsen“ vom Abschnitt zu 30 GM die Stücke mit den Nummern: 66116.
Halle a. S., am 22. November 1929.
Generallandichafis direktion
Stücke mit den Nummern: 1 129 226
734 1991 1124 1287 1730 1897 2050 747161. 2187 2301 2593 2833 3123 3627 4031
Auf kündigung
e iger Goldpfandbriefe (Ab⸗
findung spfandbriefe) der Neuen
Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz
zur Barzahlung ihres Nennwertes.
Gemäß der dritten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand⸗ brie fen und Schuldverschreibungen land⸗ schaftlicher Kreditanstalten vom 22. März 1928 (Preußische Gesetzsammlung S. 40) in Verbindung mit S5 115,R 116 der Satzung sollen die in dem nachstehenden Nummern⸗ verzeichnis aufgeführten 5 9igen Gold⸗ pfandbriefe (Abfindungspfandbriefe) der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz am 2. Januar 1930 zur Barzahlung ihres Nennwerts ein⸗ gelöst werden.
Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗
zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. Februar 1930 portofrei entweder
a) an die Landschaftliche Bank der Pro⸗
vinz Pommern zu Stettin, Parade⸗ platz 40, oder
b) an die Deutsche Bank in Berlin W. 8
oder an eine ihrer Zweignieder⸗ lassungen, oder endlich
e) an das Bankgeschäft F. W. Krause E
Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien
zu Berlin W. 8, Behrenstraße 2, gegen Empfangnahme des Geldwertes ihres Nennbetrages einzuliefern.
Wenn die aufgerufenen Pfandbriefe nicht spätestens am 1. Februar 1930 ein⸗ geliefert worden sind, so werden die Ein⸗ lösungssummen auf Gefahr und Kosten der Säumigen in landschaftliche Ver⸗ wahrung genommen werden. Die Ver⸗ zinsung endet mit dem 31. Dezember 1929. Alle aufgerufenen, rechtzeitig nicht ein⸗ gelieferten Pfandbriefe werden für kraft⸗ los erklärt und sowohl im Pfandbriefss⸗ register als auch im Grundbuch gelöscht werden. Ihre Inhaber werden mit ihren Ansprüchen ausschließlich auf die in Ver⸗ wahrung der Landschaft genommenen Einlösungsummen verwiesen.
Werden die einzuliefernden Zinsscheine (Nr. 3 / 19) nicht vollzählig eingeliefert, so wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geldwert am Kapital gekürzt werden. Die Zinsscheinanweisungen ver⸗ lieren durch die Kündigung ihre rechtliche Wirksamkeit, so daß auf Grund ihrer eine neue Zinsscheinreihe nicht mehr aus⸗ gegeben wird.
Stettin, den 19. November 1929. Generaldirektion der Neuen Pommerschen Landschaft für den Klein grund besitz von Eisenhart⸗Rothe.
Zu 1500 GM Nr. 401 411 421 431 441 451 461 471 481 491 501 511 1301 1311 1321 1331 1341 1351 1361 1371 1381 1391.
Zu 909 GM Nr. 1541 15651 1561 16571 1581.
Zu 600 GM Nr. 1861 1871 1ss1 1891 2091 2011 2021 2031 2041 2051.
Zu 300 GM Nr. 2531 2541 2561 2571 3301 3311 3321 3331 3351 3361 3371 3381 3391 3401 3421 3431 3441 3451 3461 3471 3491. Zu 1090 GM Nr. 4401 4411 4431 4441 4451 4461 4471 4491 4511 4621 4531 4541 4551 4561
4581.
Zu 50 GM Nr. 5211 6214 5231 5241 5251 5261 5271 5281 5291 5301 5311 5321 5331 5341 5351 5261 5371 5381 5391 5401 5411 5421 5131 5441 5451 5461 5471 5481 5491 5501 5511 5521 5531 5541 5551 5561 5571 5581 5591 5601 5611 5621 5631 5641 5651 5661 5671 5681 5691 5791.
Zu 30 GM Nr. 5711 5714 5721 5731 5741 5751 5761 5771 5781 5791 5801 5811 5821 5831 5841 5851 5861 5871᷑ 5881 5891 5901 5911 5921 5931 5941 5951 5961 5971 5981 5991 6011 6021 6031 6041 6051 6061 6081 6091 6101 6121 6131 6151 6161 6171 6191 6221 6231 6241 6291 6301 6321 6371 6381 6391 6441 6451 6461 6511 6521 6531 6581 6591 6651 6661 6721 6731 6791 6801 6861 6871 6931 6941 7001.
47135]. Auftündigung
590 iger Goldpfandbriefe (Ab⸗ findung spfandbriese der Pommer⸗ schen Landschaft
zur Barzahlung ihres Nennwertes.
Gemäß der dritten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand⸗ briefen und Schuldverschreibungen land⸗ schaftlicher Kreditanstalten vom 22. März 1928 (Preußische Gesetzsammlung S. 40) in Verbindung mit S5 376, 377 der LO. sollen die in dem nachstehenden Nummern⸗ verzeichnis aufgeführten 50 igen Gold⸗ pfandbriese (Abfindungspfandbriefe) der Pommierschen Landschaft am 2. Januar 1930 zur Barzahlung ihres Nennwerts eingelöst werden.
Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗
aber bis zum 1. Februar 1930, portofrei entweder
a) an die Landschaftliche Bank der Pro⸗
vinz Pommern zu Stettin, Parade⸗ platz 40, oder
b) an die Deutsche Bank in Berlin W. 8
oder an eine ihrer Zweignieder⸗ lassungen, oder endlich
e) an das Bankgeschäft F. W. Krause
E Co., Commanditgesellschaft auf
Aktien zu Berlin W s, Behrenstraße 2, gegen Empfangnahme des Geldwertes ihres Nennbetrages einzuliefern.
Wenn die aufgerufenen Pfandbriefe nicht spätestens am 1. Februar 19309 ein- geliefert worden sind, so werden die Ein⸗ lösungssummen auf Gefahr und Kosten der Säumigen in landschaftliche Ver⸗ wahrung genommen werden. Die Ver⸗ zinsung endet mit dem 31. Dezember 1929. Alle aufgerufenen, rechtzeitig nicht eingelieferten Pfandbriefe werden für kraftlos erklärt und sowohl im Pfand⸗ briefsregister als auch im Grundbuch ge⸗ löscht werden. Ihre Inhaber werden mit ihren Ansprüchen ausschließlich auf die in Verwahrung der Landschaft genommenen Einlösungssummen verwiesen.
Werden die einzuliefernden Zinsscheine (Nr. 3/19) nicht vollzählig eingeliefert, so wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geldwert am Kapital gekürzt werden. Die Zinsscheinanweisungen ver⸗ lieren durch die Kündigung ihre rechtliche Wirksamkeit, so daß auf Grund ihrer eine neue Zinsscheinreihe nicht mehr aus- gegeben wird.
Stettin, den 19. November 1929. Pr. Pommersche Generallandschaftsdirektion. von Eisenhart⸗Rothe.
Stücke zu 3000 GM. Nr. 12400 12410 12420 12430 12440 12450 12460 12470 12480 12500 12510 12520 12530 12540 12560 12570 12580 12590 12600 12620 12630 12640 12650 12660 12680 12690 12700 12710 12720 12740 127560 12760 12770 12780 12800 12810 12820 12830 128490 12860 12870 12880 12890 12900 12920 12930 1294090 12950 12960 12980 12990.
Stücke zu 1000 GM. Nr. 20020 20030 20040 20050 20060 20070 20080 20090 20100 20110 20120 20130 20140 20150 20160 20170 20180 20190 20200 20210 20220 20230 20240 20250 20260 20270 20280 20290 20300 20310 20320 20330 20340 20350 20360 20370 20380 20390 20400 20410 20420 20430 20440 20450 20460 20470 20480 20490 20500 20510 20520 20530 20540 20550 20560 20570 206580 20590 206900 20610 20620 20630 20640 20650 2066090 20670 20680 20690 20700 20710 207290 20730 20710 20750 20760 2077090 20780 20790 20800 20810 20820 20830 20840 20850 208690 20870 20880 20890 20900 20910 20920 20930 20940 20950 20960 20970 20980 20990.
Stücke zu 5600 GM. Nr. 22330 22340 22350 22360 22370 22380 22390 22400 22410 22420 22430 22440 22450 22460 22470 22480 22490 22500 22510 22529 22530 22540 22550 22560 22570 22580 22590 22600 22610 22620 22630 22640 22650 22660 22670 22680 22690 22700 22710 22720 22730 2274090 22750 22760 22770 22780 22790 22800 22819 22820 22830 22840 22850 22860 22870 22880 22890 22900 22910 22920 22930 22940 22950 22960 22970 22980 22990.
Stücke zu 300 GM. Nr. 26449 26450 26460 26470 26480 26490 26500 26510 26520 26530 26549 26550 26560 26570 265890 26590 266090 26610 26620 26630 26640 26650 26669 26670 26680 26690 26700 26710 297290 26730 26740 26750 26760 26770 26780 26790 26800 26810 26820 26830 26840 26850 26860 26870 26880 26890 26900 26910 269290 26930 26940 26950 26960 26970 26980 26990.
Stücke zu 200 GM. Nr. 30710 30720 30730 30740 30750 30760 30770 30780 30790 30800 30810 30820 30830 30840 30850 30860 30870 30880 308990 309090 30910 30920 30930 30940 30950 30960 30970 30980 309990 33630 33640 33650 33660 33670 33680 33690 33700 33710 33720 33730 33740 33750 33760 33770 33780 33790 33800 33810 33820 33830 33840 33850 33860 33870 33880 33890 33900 33910 33920 33930 33940 33950 33960 33970 33980 339990.
Stücke zu 1090 GM. Nr. 37280 37290 37300 37310 37320 37330 373490 37350 37360 37370 37380 37390 374900 37410 37420 37430 37440 37450 37460 37470 37480 37490 37500 37510 37520 37530 375640 37550 37560 37570 37580 37590 37600 37610 37620 37630 37640 37650 37660 37670 37680 37690 37700 37710 37720 37730 37740 37760 37760 37770 37780 37790 37800 37810 37820 37830 37840 37850 37860 37870 37880 37890 37900 37910 37920 37930 37940 37950 37960 37970 37980 37990. Stücke zu 75 GM. Nr. 41820 41830 41840 41850 41860 41870 41880 41890 41900 41910 41920 41930 41940 41950 41960 41970 41980 41990.
Stüde zu 50 GM. Sämtliche Pfand⸗ briefe innerhalb der Nummernfolge 42370 = 45670 mit der Endziffer C. Ferner Nr. 45653 und 45663.
Stücke zu 30 GM. Sämtliche Pfand⸗ briefe innerhalb der Nummern folge 46530-52010 mit der Enbziffer 0. Stüde zu 20 GM. Sämtliche Pfand⸗ briefe innerhalb der Nummernfolge 52410 - 56800 mit der Endziffer 0.
anweisungen im umlaufsfähigen Zustand
der Provinz Gachsen.
zum obigen Einlösungstermin, spätestens!
.
z J — kö ;. ö 5 ö. * g
ͤ .
⸗ ö 2 J = . . j ? J * . ö 8 *
ö. J ; ; ; ö . ; . 2 ö . ö — ö 123. . *. . ! ö . 5 P . .
6 86 ö * . 1 — * 66 ** * . 1 ö z ö ' ö * z 54 * * . 8 . . k ? . . 7 .
ö ö 5 . 1696 K ö J . . ö J ; ö 25 J 2 . 2 z ; . * 9 ! ' ‚ , j 9 ⸗
. * . ö 5) ö! ö . . . 13 . z ö . . ö 4 ( R . . , rr, . . 8* . . 2 6 * . w . 21 . 1 , , n. n,, 86 W . 22 2 * d
8 2 * 22 * 8 kae. *ᷣ 3 . K . ö . 1 R 2 2 3 . . . * ö . = * — * = 8 . D . e . . . * ' ö / — . — — — = — 2 2 *
ü 7 7 7 7 7 ) 7 7777 7 7 7 7 77 7 7 ͤ Q 77 — r — — 2