Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1929. S. 2.
Börsen beilage
; n m 1 j 2 — * por * Parlamentarische Nachrichten. —— der Schuldentilgung ist der Ueberschuß als außerordentliche * 8 2 = obe 37, so bleiben Tarisab Nr. 1 es iss * min i * ö . * hme teste j e 36 s ini - Da e sr, ,, , , e e, arte, Der Geschäftsordnungeaueschuß des Reichstags hob in seiner Ninnahme. Pätestens in den FHaushalsäpian des weitnächsten D E E und sowie r und aus 874 des 36 weiter in Geltung und gestrigen Sitzung entsprechend einem Antrag des Oberstaats— Rechnungs jahres einzustellen. Ferner ist nach 5 18 Abs. 2 in der 90 können nicht vor dem J. Oftober warn get andigt werden. anwalts in Altong bie Immunität des nationalsozialistischen Reich haus halts rechnung. in Ueberschuß im ordentlichen Haushalt . ar Zu Urkund dessen haben die Bevollmächtigten nach gegen ⸗ Abg. Dr. Goebbels auf, um die Strafverfolgung Goebbels als olcher auszuweisen. Nach einem weiteren Beschluß wurde in M E 276 Berliner Bÿrse vom 25 Nopemher 1929 seltiger Mitteilung ihrer in guter und gehöriger Form be⸗ wegen öffentlicher Beleidigung möglich zu machen. Einem An⸗ 4 719 * noch 2 Grundstücks verãußerungen sind unter * * * fundenen Vollmachten dieses Zusatzabkommen unterzeichnet. 2 6 ats anwaltschaft beim Landgericht Nürnberg auf Auf⸗ 2 n, ene ie diele . * —— — — : —ᷣ—QiCQev , —— — ——— ö . ; ebung der in des nationalsozialistischen Abg. Feder Betrag v RV . en, 3 äutern. ö ** 14 ** ; k. ̃ 5 2. 9 ö or 92 ) ] 9 er —8n munitat Des nationalsoz alistischen Abg. Ge 0 ? 8 ( 3 i *. * ö 3 . . Heuti er Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger 14M Vorig Berlin an 3. November 1920. konnte nicht entsprochen werden, weil die Sitaalsanwalschäft die 6 weitere Abänderungen wurden beschlossen: S 98 „Der . n 4 J 4113 wann, Dr. Carl von Schubert. senigen Pressegrtikel, welche die Beleidigungen enthielten, nicht n darf von den Behörden jede ** Prüfung der Amtlich . 65 ̃ 3. K „ä „„„„„Ä„„ / Site Sarnow. m Briginal, sondern nur in Abschrift bend Reichs agsansschuß Rechnungen ud Nachweisungen oder sonst zur eberwachung der ge een der J ; 2 5 4 Zweckverbände usw. e) Landschaften. der. Sup - *. S., . Wäin Wuolijoki. übermit keit halte. Auch war die Libschrift dieser Artttel nich Wirtschaftsführung von ihm für erforderlich erachtete Auskunft t llte e ,, 32 Wit 3zinsberechnung. Mit 3insberechnung. =, m 2 — 13 F. M. Pitkãniemi. beglaubigt Der Berichterstatter Abg. von Kardor ff (D. Vp.) sowie die Einsendung von Büchern und Schriftstũcken und die e ge e Ur * J n 713.9 6866 66 6 Emsch ergenossen sch gur. u. Neumärl. de do. Ser. Lure, , no oi zus lola Rrel S litander war der Ansicht, daß für den Fall, daß die Abschrift mit dem Vorlegung der Akten mit Ausnahme derjenigen der Reichs⸗ . 2 do. Aus g. 16 A2 6 113 E38 83 6 . w 260 — Fr Kred-Inst. CB fMer s 1110 83.56 base do. do. S. u. s uk. 30 8 versch. Ex 5b6 st a . ; Original wörtlich übereinstimmt und nicht Kürzungen vor- ministerien verlangen. Akten der Reichsministerien darf er nach m m, . 3 7 2 6 26 6a n 3. ; ö . * es. 4 , * * . . ; 28 2 . ⸗ z 6 2 ö nn, ma,, . *. ** — 2,00 RM. ). W. — 1, 7J0 RM. sw. ⸗Holst. P ö Schlw.Yol =. t 1 a ) ? S E ö 6 — genommen worden sind, die vielleicht die Tendenz anders Zustimmung des zuständigen Reichsministers einsehen.“ Bis auf far. mn eber tschech. H. n d me ld. bd. . A. A. 14. ig. 26 6 1.1.7 EI.66 873866 Bb. Gld. A., T3375 8 13121 — — 2 De e n r s8 14140 87256 ö 3 8 21 ** ; 96 . 256 gollsatz für pointieren, tatsächlich Beleidigungen von einer Schwere vor⸗ einige zurückgestellte Paragraphen sind die neuen Vorschriften der Tig 0 nr. 1618. holl. W. — 1,70 RM. än en aco E 13 Jeing. ig a 6 ian * 3 e , 3 ö do. do. do. S. 2 8 1.410 en 87 266 do. do. Ser. j. ul 3 7 1417 6 * Tarif⸗ . e an iegen, die die Aufhebung der Im it es Abg. Feder durch⸗ Reichs haushaltsordnun amit erledigt. — Weiterberat — 1450 RM. 1stand. Lrone — 1.128 RM. 1 Schilling do. GldeA. A. 16g. 32 8 1.1.7 E67. ! Feing;, rz. 28 4. ge . do. do. do. S. 8 s 1.4.10 w do. do. S. U1, ul. 32 7 11. 6 56 er. Gegenstand 142 lieg 81 4 fh 4 nn , bg. erer drr. , . 1. damit erledig mmm n,, dste rr. a3. = Gib diäh, 1 Nudel lalter redit- bl do. Ran- i zin ga, , ian iss fins do. Sol irn , inn, — — do de des 2 Tn w = da. do. S. is. nta , ino bod. Fo umme RM aus r . igen un mn. Ter . hu — a1 21 Reich s⸗ 26. November. — 2.16 RM. TLalter Goldrubel — 3,20 NM. 1Peso do. Gold, A. 18, t 714147 1671568 168.7158 r 8 1410 Fö 55 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. s8 1.4140 G7, d 57. 5b do. do. Ser. g. ul. 32 aa ustizminister das Ersuchen richten, die Staatsanwaltschaften an⸗ — 8 aan ! un Gold) — 4.00 RM. 1 Pes g. Pap. — 1,75 RM. do. RM.. A. 1 7 1.1.7 8, 25 165.25 6 o,. do. Ag. 4, rz. 26 51 81 1.5.11 .NReihe A 4. — — — Mobilis.⸗Pfdb ö — — —— —— — bei zutun fligen in 9 . 8 2 , 6 des — nahm r * n , rr, e, . 8 jcherne eli. g . a . ag , , ; ea k 21 regem, nne, *. Aken n,. / 6 , am 25. d. M. ein Gesetz an, nach welchem im gewerbsmäßigen 1Shanghai⸗Tael — 2.50 RM. 1 Dinar — 3,40 RM. do. RM, A. 21M, tg. 33 6 1.17 156 156 z 3 do. do. Lig Pf. ollntsch s 117 67.266 6b o. 3. Pfdbr. 0. Antsch. M 11.7 N. JI5bg 16 508 aus 47 1äũ 2 22 frei Immunität von Abgeordneten stets die Drigi⸗ lartikel anzu⸗ Verkehr mit . fsche m 5 opfen ort iche . 1 Hen e e den. n Zion, Tan iger wulben do id alis. ,, r, Fb ni, 5 e Pfandbriefe und Schuldyerschreib. eri n, n do. . 38 10 Bs 256 6 66 25 aus 11 Renutlersseisch: fügen. Für den vorliegenden Fall wird um Nachlieferung der . rn . 86 rie geg e e e. — 0.80 Rwe. 1 Pengd ungar. W. — O, 18 RM do. er nnd Ni- M. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten G. Bf. S. Etr. Lib. f. 3 RM 3 3809 fis ssh s do. do. Ser. 1, uks33 8 117 Bos 80 6 ( . 9 115 1 Ho ouch Pv. 1 3 ** * — 1. 11* 1 1 . 3 * 8 * n . ö. * a ö ä 258 (Feine g. 83. 34 6 ) ** ö ? s S2 * 9 in ganzen Tierkörpern, auch obne 2 gr nalartzhel nachgelucht werden und der Ausschuß wird sich Soßfens verwende . . Sa, der Enn nt dez Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be- ** (Fein,) tg. 13 nd. sl robe e, und Körperschaften. 1311 B83 28 26 = * 1 14 i. m. Kopf, frisch, auch gefroren, mit glsödann entsche den, Tie übrigen auf der Tagesordnung stehenden Hoßfens zu gewährleisten. Hopfensorten, die sich als minder— ,,, un, mme, fer Serien anker eff nerd. Düie durchs getennzeichn. P andor, u, Schu dyersch., do Gibireßbr ät s räas ösßd ö, s do do Ser g. ute, , rio Bos Bob o Lungen, Herz und Nieren, alle diese Anträge auf Genehmigung zur Strafverfolgung von Reichstags⸗ m ,, . ö 2 w —— ö Goldschuldv. as cʒ. 35 88,5 o sind nach den ven den Instituten gemachten Mitteil, Lausitz Gdysdorsd 6 ins 8 3 . in 16 n g 67 — . . abgeorbneten wurden teils vertagi um zu nac st d n Reichsanwalt wertig erwiesen haben, können sogar von der amtlichen Bezeich⸗ j — n einem Wertpapier besindliche Zeichen do. Schatzanweisgn ; als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Mel siitterschsßzf 8 117 Ss7,6be 7 75h Braunschw. Hann ] na em usa lenhan . 4 91 1 L . 21* 6. ö 11 51 99h 11 * 1M D 11 u en 12 sch 86 9 ö p.! 548 * * e ede ; ; ? 1 Preise 821 g geg , J . * 1 ! 8. = ö 6 —* 2 16 1 ae. . . , . ö I. 4 6 19g 1 zu laden, teils wurden sie damit Erledigt? daß sür den betreffenden nung aus geschlossen werden. Künftig sollen die Erzeuger den 2 Preisfeststellung gegen e bgfaän. 1. 6.85 —— a) Kreditanstalten der Länder. do. da. do Ser. 8 117 4 a e. Syn . GS f. 25, ta 10 1417 lot36 sios. 4b dem Körper: . . . . ; i W Hopfen in die gemeindlichen Signierhallen bringen. Dort wird ꝛ w ad estrhverh Mit Zinso nn, , S e e mne, , r, , mit Haut und Klar 5 Abgeordneten die Immunität aufrechterhalten blieb. — Weiter⸗ n, ,, 8 . n , ,. Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten Schatzanweis., rz. 10, Mit Zinsberechnung. stpr. ldsch. Gd. Pf 1410 10056 100256 do. do. 1927, 3.1932 8 mit r n auen, 15. — . er au eine Herkunft aus der betreffenden Gemeinde gepr nd 8 3 9 z hat s. r. 110, grenmesah 61 Dstpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. 10 ö v o. do. 1927, rz. 1932 8 1.1.7 91.56 6 91, 75 6 ohne Haut oder Klauen m0 beratung heute nachmittag. auf seine Pertunst aus d bet Je den Gemeinde geprust u giffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten fällig 1. 5. 35 6J 135.111 — — — rr . do. do. do. 8 1.410 86.6 6 386 66 do. do. 1925, rz 1934 8 1.4.10 Sa, 7156p 6 S894, 15 6 hne Val de lauen z . verwogen, sodann wird die Verhüllung mit der Herkunftsbezeich⸗ Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ re, , t, do. do. do. 7 1.4.10 766 7188 do. do. 1929, rz. 19335 8 1.4.10 96,566 8656 zerlegt, einfach zubereitet: nung versehen, verschlosse d versiegel Gleichzeiti ird ei tom menen Gewinnanteil. Isi nur ein Gewinn⸗ Dhne Zinsberechnung. di. L, ti gb. ab 19028 19 14.16 00 Seb 6 1903 6 Va 5 1.410 186 166 do. do. 1925, rz. 1931 7 11.7 81, 156 — w geyskelt 25 ug ersehen, er hlossfen un , ersiegebt. el zeitig wird eine ergebnis angegeben, so jst es dassenige des vorletzten Dberßessen ran 0 do. do. NR. 16, tg. 29 8 1.4.10 90, ib 89, 96 do. Abfind. Psöbry 5 1I10 63, 5b 63 756 do do 937 1 131 6 HLiñ1J7 816 816 nur gepöke igeise einfach zu⸗ 26 Begleiturkunde ausgestellt, die die auf der Umhüllung des Hopfens Heschasi d sa iz deb EM‚ 4 z 2 — , i * da. do . 2 1g. 33 3 127 eig e Vom. Ibsch d. fbr. 8 Ira Sz 5g rh s de do. 1626 ig!“ M. re zeise 2 2 —— 2 2 1 184 * — * . cxoftrn , ,. ö z ; . Aus! i9gsscheine .. B —— — — R. 2“ 33 7 h a, , oer, ,. 22 958 ꝛ 11 in . e et 61 a ö Der Saus halisaus schuß des Reichs tags setzte am 25. d. M. getroffenen Feststellungen wiederholt und beglaubigt. Ea Die Notierungen für Tele raphijche Aus⸗ Ossprenßen Prov. Ani? * 3 i. . ö * . do. do. Aung u. 14.10 S2 286 — — Boh. 0. Ant 4117 M, 5b e 718,56 6 eren (gelpiat, getrodnet, die zweite Lesung der Novelle zur Haushaltsordnung zuhlung sowie für Ausländische Banknoten Auslosungsscheine« do. 4868 496 do. do. zi. Ip. ig 3 7 a7 Ess 266 64 ,, Sn is? 876 5 r . 2. ; geräuchert, gekocht oder gebraten) 30, — for § 48 trifft ier Ber Es für Bete . 293 besinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerben. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. — — — — do do R i7 ur ß 32 1156 do. do. Abfindyfbr. 5 1147 86564, . G. Pf. d. Braun n . 3 126 ö * . * ort. 8 rifft nahere Bestimmungen für Beteiligungen des . ; ; R me Brvvinz Ani o. do. R. 17 uk. b. 32 6 1.1.7 18h do. neuldsch. f Kingd . Hannov. Hyy 3RMp.Ssis 2556 ig 26 aus 126 Oleomargarin zur Herstellung von Reiches, über die z. B. dem Reichsrat und Reichstag Nach— k Etwaige Truckfehler in den heutigen nnrn ebnen do Lom. do Sisutss s 1110 Bets. Koh G. Bj. Alb sin hofsbr. 38 a 56 e ; . ᷓ ö Reiches, uber le 3. B. em RMeichsrat un Reichstag Nach 2 2 . Auslosgssch. Grupp. 10 M do 6 k =. *. P lbfindpfbr. 5 1.1 Margarine oder Kunstspeisesett auf eisirma ö. . ,, ,, , . Rursaugghen werden am nächsten Bärfen⸗ éuslosä⸗sch n n.. ; ; ð do. do. dg. R221, ul.33 8 117 EI,p5b 828 Prov. Säch] . lan dsch. Braunschw.« Han Erlaubnisschein unle khieb dach veisungen vorgelegt werden sollen. Auf diese Nachweisungen iage in der Spalte „Weriger Kurs“ ber do; do, Grupe M do. — . do. do. do. N 18 uk. 627 117 826 S826 . , l io 117 — — e , da —— 10 117 68996 89.86 , 2 , kann verzichtet werden. Abg. He rgt (D. Nat.) beantragte, dem Handel und Gewerbe richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ e . do. B26t ba sb Hess. Lobl. Gold H yx. do. do. unt. 15655 8 113 S856 87666 do. do. do, niit. 31 5 L1 Bos 80 6 13 ö = 8 Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, 686 ö 1 , , werden Sammeln eee er, , e, ; . . da. do. Ausg. 7 14 Sögst s Ss Sb do. do. do. Bz, nia 3 ia Eis 518 34 Butter, frisch gelaljen oder eingeschmolzen bo -= diese Verzichtmöglichkeit zu streichen. Dieser Antrag wurde ein⸗ Berlin, den 26. November 1929 is. Wer g le nern, ß 6 nl eln onna, do, —— . e. be eld, 1 856 * n k 4. ,,, wa ö. Anmer kun 95 stimmig angenommen. Tas Reich soll sich bei Beteiligungen von g . ö , , , ö. , hob do dogtäcgtzäizss 3 Lid sg sg. dehnen, s ran sab Sa h Dtsch. Genoss . up. Ver Zollsatz ermäßigt sich mindestens einem Drittel des Stammkapitals einer Gesellschaft Telegraphische Auszahlung. Bankdiskont. 6 m * . . do. do. do. i s tg. 32 6 114.7 61,156 681,166 Antsch. z. x Li. G j 5 Bk. G. Bf Rü, uk 27I 8 14.10 abe 946 vom J. Janugr 1934 ab] das Recht zur Besetzung von Aufsichtsratsposten vorbehalten. Die — Verltn 2 Konhbard, o), Danzig S Combar h. Heldt edi ösungsschisb in z zes ussssungszwz. deze chultr, d. rv, ch adsch. f. Zwirn, = e, ' do. do. . 3. ut. 33 3 TLM ass ns 6 auf 45 RM 1 Abge . R . 1 . * H . * . 1 Vp) — 2 Amsterdam 49. Brü ssel 4 Helsingfors ] Italien 7 einschl.““ Ablösungsschuld lin z des Auslosungsw. Reihe 2, ig. 832 8 1.4.10 49 93, 25 6 Schles. Ldsch. G. Pf. 8 1.4.10 s zee 89, 9h 6 do. do. R. 65, uk. 34 8 1.4. 10 5656 96,5 6 = wee ,. ür 1 42 , n r m e gGopenha gen Si. London? o 6. WVelo 3. do do do. 1g. 5 7 14420 X. 8356 do. do. Em. a. ut 3. 8 117 — — do. do. Hi. 3. ul 327 11 66 83 5 vom 1. Jan ug 1936 ab 6k beantragten, daß das Reich sich in jedem Fall der Beteiligung, 2. Nobember 25. November . 2 2 56266 d n dib nf, s rn, diä, Fisä , n , 1 ** * . 2 auf 30 RMVe 5 nicht nur wenn es mit einem Drittel beteiligt ist, Aufsichtsrats⸗ Geld Brief Geld Brief . j w 640 * e En. = i . — da. Cid ri, ni 35 is Iä6 ioi sbs lis aus 135 Käse: : . posten sichern soll. Dr Eremer erinnerte in diesem Zusammen⸗ Buenos⸗-Aires . 1 Pap. Pes. 1, 24 1,728 1,24 1,728 Deu nr; . e, e, da. do. 2, z. 0 6 T3111 esd. 3s K K d, 1 b hang an den Fall Nürburgring. Auch Abg. Heinig (Soz)! Canada .... 1 lanad. 4 i356 454 4i24 id? uische festwerzinsliche Werte. K 68 e nern n,, . i T g, , rn w er n ,t, ĩ 215* 58 21100 90 ö or Menn 6 6 ö 6 am m 33 5 * ꝭ ö 2* h 1 . 9 . .S. 5, rz. 83 5.1 . 1 5 eilsch. 3. 5 9ja* Dentsche Sup - Van Tafel laise . dinzelpackungen von war der Meinung, daß eine solche formale Grenze tatsächlich oft Japan.. ... 1 Jen 2, 04 2048 2, 943 2,047 Anleihen des Reichs, der Länder, do. do. zizi. ij. ab sia] 11. ids 6, ii e pee sr , ; e, . 60 s r 3RMp. S Esb e ö. a , . 9 92756 60 26 kg Rohgewicht oder darunter 30, — nicht der Bedeutung einer Beteiligung entspreche, und schloß sich Kairo ..... 1 aägypt. Pfd. 20 875 20 915 20,88 20, 92 Schnugebietsanleihe n. Renten briefe do. do, G M igu 4 1.17 Jos 8 1056 a Sah nm. Ss l f . ros r gen . n ,, 4 =* Käse nach Art des Emmentaler und dem Antrag an. Der Antrag wurde darauf mit großer Mehrheit Konstantinopel 1 türk. 1,948 1,952 1,949 1,953 , m . ; 3. c) Stadtanleihen. do. do. S. * 1110 Soi . do. za. 8 nn sd 6h 6 do. Ss - as, it. 6. 31 8 versch. 3 dad Edamer Käses sowie anderer Hart⸗ angenommen. Satzungsgemaäͤß soll eine Gesellschaft, an der das London. . . .. 12 20,355 20,395 20, 308 20, 398 Wit Zinsberechuung. Wit Zinsberechnung e , n , m, . 1 e. S. , ür d , rs äs a e ; le diese be in Gin Re beteifit f , , f ö 1 ——— . zreuß. 1d. Psdbr. A. Aus 147 zs, ; de. S. 36. ul. b. 8 8 k̃Ii6 6s 5 lase, alle i . . h in zel; Reich beteiligt ist, von einer Treuhandgesellschaft geprüft. werden. New erk w 4,173 4181 4,174 4,182 fein f Tf antenburg Chür)) Gld n G Fän iz. 36 io L110 10026 100 s 2 . , w * 3 packungen von 24 kg Rohgewicht Sent rum und Sozialdemokraten beantragten hier Einschaltung Rio de Janeiro 1 Milreis 0,489 0,491 o, 487 0,489 1 Kurs Gold ⸗ . Idõ ab zi 8 L. - — 2 n do. do. I· 4. ig. 20 8 11.7 36.5 6 * do. Ldsch. Krdy d Pf. 8 117 — — 8 806 do. S. 30, ut. 714M B5 z53 09 6325 a f ö oder darunter w 20, des Rechnungshofs und wünschten Zurückstellung dieser Be⸗ Uruguay. ... 1 Goldpeso 4 016 4,024 4 ol 4,024 a. T5. i.. J 5. . Uug b. MM, al. es, J n 8 144 8 * da. do. da. 1K 141. E866 896 6 do. S. 31, ul. b. 82 7 1.1. 82,2586 2,35 8 aus 569 Dolchmesser in Lederscheide ö 180. — stimmung bis zur Beratung des 8 113 über das Prüfungsrecht Amsterdam= . Lälig 1.833163 s IA. — 7. ,, . . 2 aus 6166. Sperrholi, sofern bessen beide äußere des Rechnungshofß im, allgemeinen. Ministerigldirektor Gräf Rotterdam . 190 Gulden 168,41 168,75.) 168,43 16877 , , e, en elde s ran == än ßs', e, do,, , as, . e ,,, arb än, ( rn ba ns, hae. platten, aus Birkenhelß und, die Schwerin von Krosig t teilte mit, daß die Regierung für Athen.. ... 1060 Drachm. 6.43 5, 44 h. 435 5445 Reichs An us] 1. S6 3 1. u. 2. Ausg. tg 7 6.12 Bib 816 da 2 166 * do. do Albfin dpfb)] 3] J1 1866 68, jb ö. . inneren Platten aus Birken⸗ Kiefern⸗ § 113 eine Regelung wünsche, die dem Rechnungshof das Recht Brüssel u. Ant⸗ z 63 do. do. 27 uf. 8. do. N H⸗A. 23 z, fall. R , 8586 ö 4 ann m n Deutsche Spy - can g ichn ö ö Elwen del. befiech e, , . man m , e e. ere Uustlar . wre. . OBri Ant⸗ - -. ö . ö . . h 136. 324 mit 83 L2.8 87, 5b 6 87.51 6 31.3 50, gar. Verk-⸗A 7 1.17 66h B36. 5b o. do. R. J, tg. 32 6 1.1.7 646 64 6 Ohne Zinsberechnung. Glid. Ee om. S. 5 uk.32 8 1.4.10 886 sb G6 . Fichten oder Espenbol; bestehen .. 8, — gäbe, van esortminister genauere Austlarung zu verlangen. werpen .. 100 Belga 58. 360 58. 48 58, 365 58,485 6863 do. Hieich sch. K ; = do do. 193 ig 5 8 I 3. 9s 33 989 do. do. N. 8. tg. 30 5 1217 158 1586 Getundigte u. unger. Stiicke, verloste u. un verl. Stiicke. do. do. S. J. ut. a3] 8 Tan 6 826 . aus 624 Spulen: Wenn also bei Beteiligungen der Rechnungshof eine Erweiter ing Bucareft. .. 166 * 451 4595 2191 2455 GJ 3e = , , , kn sss, ee e ,,, 1 3g Calenberg. red. Ser. P ; do. do. Ser. s M L110 J6ba6 6, i 0 1 23 ar en an ö . ! 64 ' 7 * ö 3 * . * ! 32 54. 1* Mane ö A2 . do. do. R 8.34 2 5 P . * ** roh. — . 84 des Berichts der Treuhandgesellichgst wünsche, dann könne er sich Budapest =. . 100 Pengö 3,04 73, 18 3,03 73, i7 1 , , mne kid re re . n, n,, , , . r nnr, . Oil. Wahnhätren- ch de Ressort ister wende der die Treuhandgesellschaft zu * ö 3 ! . 1 9 o. Rap. Ertr.- Steuer fällig 1. 1. 1981 8 12 HBI 3 4h 0 w g 5 — 153 Kur⸗ u. Neumärkische — — — Dtsch. Wohnstätten⸗ bearbeitet w 8. — an 4 messlor . , , n m, n, ,, schaf . Danzig . . ... 100 Gulden Sl, 395 81,55 SL.43 81,59 SGS Breuß. Staats- Min! Bonn hi Mei rz5 1 8 13 Bozz os , h 6 6 3 s z Kur⸗n. zien m. .- Db. i 4326 4.éicsed 8 Syb. B. G.). 1, 1g. 32 8 1410 9358 8 6 ; . 8 wirf, iner Er 12 es richte 8 d kön mes ö 3 3 rho * 6. ö 2 3 , , , me . o. 29. rz. 3 ) DG. do. Yi. 833 tg. 32, 1 Sc rreditverei Fredsißr ; do. do. R. 4. 9 ; ga aus 62 3 t 6 9. . . js . . 265, — . , 3 , e name , . . 14 finnl. M 10486 10,506 10,49 10,51 ; , , ng. 12.5 91, 4h66 891, 46 ,, 3 8 1.4.10 8966 86, J5b Ton? Sr ar d sir? 14 1a f ish Is. sh , . , . 9 * 23 . : . 6 6 d 20 Stuhlsitze u d Stllh ehne 18 ir * Ell . 5 Ing es 8 6 21 6 * g. alter j ) P 5 — 8 . 9 ‚ Staatsschatz ⸗— V e, . . . * . Württ. Wohngs kred. öh * 6 k . — 3 2 9.5 8 42.8 ö 597. ö 6 , Bernhard (Dem) war der Auffaffung, der Rechnungshof Dr ffhrüien ; — 2 . . 3. 3 17 da w dor T si waar, msn, mar ,, , ke, enn, e ran ess ss o kö ö 71 . 2 9r 9 . ran 3 . ö ö . Allg olle 1 / . . Folge, Vres V- Anl. 4 . sleswig⸗Holste 90. Rom. N. 5, tg. 34 8 3 z rob J 85 müsse direlt an die Treuhandgesellschaft herantreten können. Den FRopenhagen . 9. 166 Rr 11184 11996 1185 112607 d oa sanig 261 20a. rs 976 1928 1, Hpb. 88 s8 117 Bz2s 6 sas g nn,, . 1 4* e, , n, n,. 8 66 8 Jõb . 3 , i. Rechnungshof selbst ein Prüfungsrecht zu geben, werde auf Iisfabon . . . 639 * zee , ü. 1.10 97986 98786 . in ii. 66. 68 1.1.7 886 6 S3 b 6 / = 4, y. 33 W 3. 56 6 3. 5b 6 Frankf. Pfdbrb. Gde⸗ t 9 r 28 . ö 1 chnische S jo rie kan *, Be ryz 1 836 * ö. 6 Vad Staat RM⸗ ö 3 o. 1926, db. 831 7 117 — — — — J 4, 89, 83 Wes Ilandsch.“ '6fbr. Em. 3, r3. 30 4.10 2 91.2 aus 628 Speere und Speerschäfste ...... 5 zen ch. Se, e, , n, . Der 23 . w Dporto. .. 100 Cscudo 18,39 18,84 18,69 18,84 e , meg, , les, ss ict 1256 Terim mn g hin,; ; Lipp. Landes bl. = 9 4 n n . b . n . om nr . . r Spulenteile d 6. nahm Die orschlage Der Regierung für die * 18 und 113 ( IS Oslo . 33 100 Kr. 111,79 1201 111 81 112 03 63 Vayern Staal RM. anw. 28, fällig 81 5 L. 5.11 — — — — v. Lipo. Sandessp. u. C. 1 147 — — — 7 hne Jin sschein bogen u. ohne Erneuern ngẽschein. do. do. Em. 12 3.34 8 1.1.7 92,5 6 92,5 6 aus 629 Schneeschuhbretter (Schneeschuhschienen) Anträge auf, Die Beratung dieser beiden Paragraphen wurde FParls 100 Fres 16,435 15 475 1643 16 147 nl. id. ab Ls, lar fies? ssb s Dresden zähz-Kn; de. da, nn. sse ii — — ; . . do. do. En 11 8338 33 ; Böne Bin e., darauf zurückgestellt, bis diese Anträge gedruckt vorliegen. — P K. 99 l ; 327 19 8 Bayer Staats schatz 14 tab, n s nz öröbh sd hideubg staatt greg. ven = = c Stadtschaften 8 , U obne Bindungen 16. — sz 66 behandelt die Rechnungsle ber Reichs behörden Ag . I100 Kr. 12,5 12,40 12,377 12,397 . 1579, rz. 1337 13.5 9638 89638 do. do. 6j. 1 ut.31 ] IS - is 3 ba. bo. unt si do. — , 1 . do. do. Em J, rz. 32 7 1110 8286 6356 Speere und Speerschäfte. .... 14.— 1 0rg J 2. . e. 5 6 . 6. un gi 2 u r, e. a9. Reykjavik 36 do do., rz. J. 6. 33 1.5.12 92, 8p 82 6 * za. 269.2, ul37 7 1.5.11 rh 166 do do a e, . Mit Zinsberechnung. do. do. E. 8, il. 6.33 6 1.1.7 J63.5 8 76,5 6 . 3 Fiarnusf⸗ 61 Ig ler (Komm.) beantragte, da ie Prüfung des Rechnungs⸗ * /; ig 309 ? ⸗ 6 Vraunschw. Staal ö o. do,. 1926. tg. 35 7 1.6.12 77, N, 16 R ö . Berl. Vfdb. A. G. Pf. , do. 20. Em. 2, rz. 2g 5 1.4.10 753,56 I5 5b 6 m . . ; in Verbindun mit K ist⸗ de hofs bis zum 31. Dezember des folgenden Rechnungsjahrs ab⸗ ,, 3 1 896 ö 36 2,32 M. Tini. a, ii. . 3.5 85, 9h 66 6 e, m,, ,. 6 1.6.12 90, 1 6 90, ib b) Landes ba nken, Provinzial⸗ n . er m . er . 6 do. Em. 11 (Cid . ; , , 36 geschlossen fein muß. Direktor Stemgel vom Rechnungshof Kiga z; — ö * 31 5067 m, Tut itz rar Bs, i sss, ie k banken, kommunale Girover bände. do. do. 11417 3756. 366 . , horn, in Lederscheide . ö 240, — 15 25 w 2 , a, , ,. Schweiz . ... 100 Fres. 80, 985 81, 145 8l, 90 81, 16 sa He ssen Sigat iM 1628, ut. 33 8 16.12 S6, 5 6 66.5 6 Mit 3insberechnung— do. do. Ser. A... 6 147 736 1336 do. Gld⸗K. C. 439 8 14.10 80,468 po, 3eb e aus 6650 Holzmasse (mechanisch bereiteter Hol erklärte, der Rechnungshof sei nur durch die Inflation in Rück- Sofia 100 3,016 3,022 361g 360 Ang 26, unk. 1. 1.6 U 8896 B8aeb 6 do. 1626, ul. 32 7 1.1.7 — — . ,, * do. do. S. A Lig. 6f. 8 11. I3 6b 3, J5t da. do. Em. 1113.35 3 IÆA16 8036 os s 5 , . zl ene ee, 1475 stand gekommen. Aber in den letzten 4 Jahren habe er neun . 1 3 , —˖ . 6. s Lijbect Sant hi Dü sseldorf H M* l. , ö . oe e e, , r. * ꝛ ; 2 ) ĩ z ; ö ' !. 2 . ? 2 J 2 * S 2 28 in ö. 926 32 S. 419.15. 2.29, tg. 35 41.7 , , mr, . ; z 32 1 Ch an fg ö n r Holfioff Zellstoff ; Rechnungsjahre aufgearbeitet und hoffe, bald die Prüfung des 8 und n, ⸗ s ö ; 3 we nr g se . k Cisenadᷓ ihn i ia ss, fasbß; dee siederschtern n, ö g ö se . 8m n, n 8 , 1 i 860 , ose) 6 Den stoss, 150 zehnten vorlegen zu können. Damit komme er der Verwaltung SC n, me. 100 8 1227 11249 19.25 11247 hrt, uh s ans agb. 1626. unk, 1931 81 14.10 — — — do. do. 2, ig. 35 8 1.1. Pos 06 Po, Sb ga mr . . K . 2 z Senn ol 9 J = schon sehr nahe auf die Fersen. Bei künftig vierteljährlicher Gothenburg .˖ ée. 836 ; . 12.4 do. do. 29, ul. 1.1.19 117 66, 1580. 66. 766 Elberfeld NM⸗ Anl. do, do, ae Kar 3 s r, n. ö Verl. Goldstadtschör. 1) 10 io. 8. iQ. 5b Gotha rundtt. f Anmerkung: , ö . w g n . 5 Talinn (Reval do. do. 26. tg. ab 27 ; ! 1925, uk. 1. 10. 83 1.4.10 84, 8 6 K Kasse Ldkr. G Pf. 14 kbzo 8 1.339 94,58 24.5 6 K z 3335 A. 8, a, 8b, ut. 30 versch. b6 ö Reck o h das letzte eli h Al Ü ig. ab 2 1.110 796 Js 6 8 1410 864, do. d -: 6 89235 823 Za, 3b, ul. 30 10 sch. ioo. Ib 6 oo. Seb a Holzstoff, 50 vo Waffer oder darüber Rechnungslegung werde nus noch das letzte Vie teliahr mach Ab Estland) 100 estn. Kr. 111,75 111,97 1179 11201 6 Rien eit. irc de a6 uf. Zi. 13561 7 117 — — do. do. R. e, dür i ü r. gässs, ass I do. G. fl., ut. 33 8 L- e, ins. , id e ö 664 schluß des Rechnungsjahrs selbst zu prüfen sein. Allerdings sei dieses anch. 364 . e. . . 3 Jtaatssch. rz. I 3. 31 13.5 9556 8865 6 Emden G. Al. x6 rz. 31 5 IL512 — 3. do. do. N. C0, Idb. 83 8 1.3.5 3b B 336 6 93 3 b. Etadtsck . do. do. Sid. dp. x. ; ; enthaltende Vierteljahr das wichtigste, weil es die meisten Ausgaben bringe. Wien ..... 100 Schilling! 58,715 58, 835 bd. 70 58 82 66 Sachsen Staa Ri ⸗ ; Ejsen dicht ⸗Anl. 26, ⸗ ; ; do. do. R. 10, Idb. 84 8 1.3. Eseb6 E68 36. 330 ij 58 1M MJI5S0 nns Abt. z da, ni. b. 3 8 L410 g2b 32 2b G mechgnisch bereitet.. 1116 Die Vermehrung der Arbeit erfordere aber beim Rechnungshof e ln all bs read fads, dä n ,,,, ,,,, e e , er, n, , 63 Antellsch z. M Golb⸗ . . da. do. Ibis. ut 8 11 sds. F686 wem in ber net 1. — ch eine Vermehr des Personals. Auf einen Termin könne en, m c hhatz Frgntfugt a. Mai 2 Pf. d. Hrdö. Stadtsch f. S RMy. S 8b 6 6b 6 do. do. Abt , uk a6 3 1110 855868 B65 . 64 3. ö. n auch eine Vermehrung des Personals. Auf einen Termin könne 1 1 Iss Hose Golb⸗ II. 5, rz. 32 7 117 B298 gs336 8 do. do. Ji. , ldb. 31 6 13. is, 5b j. 5 s n . * dr. do do. Gul ö 85 * aus 651A Pappen aus mechanisch oder chemisch be⸗ t K, ,, . . ⸗ . . . 536 ö ; . 3 . * ; do. do. R. 3, idb. 3 . . Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do de, nn,, , — der Rech 5h cht festl b hestrebt, die ö ⸗ 15 Thür do. Schatzanw. a6, fs 9. 26h o. S, db. 32 6 1.33.5 — r, . do. do. Goidm ; 5 er Rechnungshof sich nich estlegen, er sei aber bestrebt, Ausl d ö Geld r d B J ; Schatz fsl 5 1.4.10 989, 96. 75b 3 schaft ð. Pf. R. 1. 30 109 1.1.5 k . o. do. Goldm. Pf. reitetem Holistoff, auch aus solchem Rechnungslegung zu beschleunigen. Die Bücher müßten aber dem Ausländislche Ge orten un anknoten. . 1926. unt. 1. 3. x6 L3.5 1676 16158 Fürth Gold⸗Ani. v. — ,n, ,, . 8 1.3.9 39 . . vi 6 tz. vo 15 117 1006 1008 Abt. 2, uk. b. 27 65 1L.2.3 846 84h von gedämpftem Holz, sestgewalzt Rechnungshof üb sandt w Ide Die Prüfung der Bücher bei ee... 2 do,. Rie-. 27 u. 1923, kündb. ab 20 8 1 . —— dos do / de. Res. (db 38 8 L8.9 Pi, s e Pi, 5 6 do. do. I. J, ig. 3 10 117 S026 1026 do. do. do. Ad, uk. 2s 58 117 — — — 9. . cer, Rechnungshof übersandt werden. Die Prüfung der Bücher Llt. B, sällig 1.1. 87 117 — — ö Gelsentirchen⸗ Buer ö Na ssau. Landes bant do. do. R do. do. G Pf. A (Lig. (Vraunholzpappe,. sogengnnte Leder- den, buchführenden Behörden durch Einsichtnahme würde dem 26. Nobember 26. November D dig Rehren . 6 Ron 2s M. ut, ss s 13511 B88256 ss. 26b Gd. Kb. s. 9, rz. 2. 6 1ͤ17 832505. S3,76b n , , Pf 3. Unt. Sch, M LM 16 266 fie b pate auch in der Mae gesärkt 2326 Rechnungshof viel Arbeit, Zeit und Reisegelder kosten. Abg. Geld Brief Geld Grief , n, ne mar, n. er,. * e, . de Lo drin is, , ig sin, be . ̃ ö Strohvappe, auch in der Masse gefärbt 8. b0 Hergt (D. Nat) machte darguf aufmerksam, daß die Vorlage Soperei 1 Aott 20 46 2 ar H , * , sb n,, , 36 do. do. J. 16, ig. 3 8 14.10 So. 756. Fo. 156 2 2 654 9 ; . ; . ; 2. ö. 9 Sobereigns . otiz „4 20, 54 ö J J Görlitz RM - Anl. 2. do. do. N. 19, ta 3: ga 4h Id 269 Grundkredit⸗Vk. f. g RMp. S 33eb 6 33, 1b 6 5 Pachapier. in der Masse gefärbt, auch nur verlange, die Ressorts so ten die Bücher bereithalten ö Jö Frcz Stücke fur w. . . . ( entenbt. Goldrentbr. von 1925, ut. 33 9 1.4.10 866 36h do. do. do. S. 6 u. 7, rz. 34 8 1.4. 10 93,253 93.25 8 ä * . 5 1 * — * 8 n. auf einer Seite tee,, ö 3. — alfo nicht de Rechnun 5hof einsenden Geheimrat . . Reihe 1, 2, uk. 1. 4. 34 versch. Ss 26 6 6, 256 6 Hagen i. W. NM⸗ do. do. do. Ss rz i900 uls 4 8 1.4.10 03, 5 6 93.5 6 . ö. 193 8 142. . — Gotha Grundkr.⸗Bkf 6ER ; 2 ' 1 an. en 9 w Gold⸗Dollarts . 1 Stück 4,21 4,23 4,21 4,23 1I3do. Liq-⸗-Goldrentbr 14.10 726 6G 7iI . 8b Anl. v. 28, uf. 83 84. 15 6 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. o. do. R. 22, tg. 84 8 1.5.1 866 9866 : Bk. aus 655 B Hackpapier, ganz oder zum größten Teil j in d as dert F * ö . ö ! H ö ; Anl. b; *, ut. 83 8 11.7 6,15 8d. 16 6 ; ; do. do. R. 23, tg. 35 J 216 Gold⸗K. 24, ut. 31 10 lol ganz zum grö Dr. Winzerling vom Rechnungshof erwiderte, ohne Amerifanische: . ᷓ aassel dry nl. zs, NR. 1, x5. 100 ut. 31 7 1L3.9 8g e 88 6 res, i. 3 1T10 =. 6 — 6 e, , 114 aus mechanisch bereitetem Holzstoff die Einsendung von Büchern gehe es nicht in jedem Hob = Ben. 18 41659 179 16 Ohne Zinsberechnung. unten, sn hh g 111 belsb. Bae do. do. Con. Ausg. do. do. N. Su. 11, ig 32 7 1.417 81.56 s1.5 6 ö / 5 z ä — * ; ; j k 1 . Oli. J 4. 4, 4,18 Dt. Anl. Ausl sch.“ in 3 sᷣo, eb je eM. Fur 6. z s Buchst. A, rz. 190,uł do. do. R. 2u. 12,'tg. 32 6 1.17 806 60 6 Do. do. do. 39ul ss 8 64 6 (Holzmasse, Holzschliff) bestehend: Fall F Vorl hl kein Hindernis ö. Anne dus sesungssch, ] in z Bo, eb 6 ß, ib 6 Kiel di mi- ĩnl. v. uchst. Xrz. 1003 ut 31 J L.a-10606 sos6 . . za mb Hyp⸗ G. Volz 6 5 färbt ö beid Fa . Die Fassung der Vorlage sei woh ein An . 2 und 1 Doll. 19 4,158 4,178 4,158 4.178 vijch. Anl. A blbigeschuid unt bis 1. 1. 1 mn 1656 36856 Sstpr. Zr. dbl. G. f. do. do. R. u. 13jtg. 21 58 1417 N66 766 en e m , . 5 . in der Masse gefärbt, auf beiden Abg. Heimann (Soz) wünschte auch Beschleunigung, warnte gfrgentinische.. 1 Pap. Pel. — — — hie ins iofunzsschein do. 63h ssb goblenz RKäöi⸗ uni, , . ; Ausg. 1. cg. 193, n.33 J ILa0εs e Bs 6 Ohne Zinsberechnung. ane s. m,. * Seiten glatt K 4,50 aber vor Uebertreibungen. Wenn der Antrag Torgler eine Er⸗ Brasilianische . 1 Müreis 0.47 0645 6 2 Lahali nl. Aus log ch. do. 516 51 6 von 1926, uk. 81 8 13.5 — — Pomm. Prov⸗Vl. Gold I Magdeburger Stadtpfandbr. do. do. G. . ut 3 33 6 ungefärbt, auf beiden Seiten rauh höhung des Personals und der Reiselosten bedeute, dann miisse Fanndische. . . i fanad. z 2 ee Log Miß . . we, n, n ,,, n, ö v. Ihre (nieren en, — — do. do. C. A. nia — oder nur zus einer Seite glatt 3. — man es bei dem bisherigen Zustand, lassen und damit könne man Englische große 12 20 322 20 102 2635 26460 danlbutgee orze ini . . . kö , 3 ö , , ö. Drudpapier in Rollen. bei einem Ge— auch zufrieden sein. Abg. Stein ko . betonte, er habe I gu darunter i 2 260 3237 70 402 306 31 26339 hne us lgsungsschein bo. 36, ebe Königsberg 1. Br. 3 . j do. do. bo. cz. 14. 4.31 0 e n n . der bored n,! . wicht des Quadratmeters von nicht selbst eine große Posttasse geführt und sehe borgus, daß bei zu Türkische 1 türk. Pfd 2 . . ö. bee g n ir g. . , , — dee , m . do. do. Eu. ut 37 6 o weniger als 45 und nicht mehr als weitgehenden Wünschen das Personal auch der einzelnen Kassen BVelgische ; ö 16069 ö. 58, 28 58. 50 58.28 58 52 nk on n f! do. Bo, 18 50, 16 n,, , 1 1m . do. do. do. Ag. 3, u. 3g der n kö ö. * 1 . . ö hö g, maschinenglatt nicht satiniert) vermehrt werden müsse. Abg. Dr. Köhler Gtr. wünschte Bulgarlfhe 100 Teva 6 6. Xa 2 Thür. An Auslosgssch . do. 46.756 6 478 Ausg. 1, unk. 83 7 1.1.7 73 6h Is, Sh do. do. do. Ag 2 uta Dres dn. runden. 1. ? * . R ob e . mit einem Gehalt an chemisch be⸗ gleichfalls, es bei der Vorlage zu belassen, wonach die Beschleuni⸗ Dan schẽ 166 Kr 11158 11202 15s 17592 einschl. 143 Ablösungsschuld n g des Auslosungs w). Leipzig RM⸗Anl. as e dae, n . Inst. f. 12407. 0 , versch — — Anteiisch z ic Vi reitetem Holzstoff (Zellstoff, Zellulose) gung nur dort erfolgen soll, wo es möglich und zweckmäßig sei. ö 6 r ! 7 ; Dentsche Werthesl An. ut 4. t s 16.12 6s 6 — . do. do. S. . 1. 6 M fs b, —— — G. K. Eni. .d. han- ¶ ; = gung ⸗ 11. ! ; 5d ia ßig. Danziger. ... 100 Gulden 81,19 381,51 8126 81,58 bis 3 Dol sall z. in 4 h Magdeburg Gold⸗A do. do Kom. M. 2 u C34 do. Grundrentbr 1-34] L411 — — 2 burger Hyp.⸗Banksf. 8 126 6 J von nicht mehr als 20 vdo... b-·= Abg. Sergt (D. Nat) hielt die Tendenz des Antrags Köhler Sstnische . .. . 166 estn. Kr. — 2 22 . 158g, un big 1931 8 ILM — . — . Weigand ban Br. f Ohne Jingscheinbo gen n ahne Cenenerungäschein. Sanfed änieb ers Anmerkung für durchaus verständlich, aber praktisch habe sich doch gezeigt, inn ch 1669 finnl. 1042 1046 * , . 1 do. do. 28, ut. bass 8 15634 — Q 3 — 68 Doll. Gold R. 2 A Gld. S. BfN. ulgg g og 156 zu 654 und aus 655 B: d. . ölli Neul s i. Ez sei beshalb bei der U ö; a Finnis K innl. M6 z h — . ...... 1.1.71 3, J5eb 6] 3, 85 B Mannheim Gold⸗ do. do. Feing. 25, uk. 30 ö do. MI. 1-6. 8.12, it. 3z 3 3 250 e gu. 6h ndeaus os b.; aß hier völliges Neuland sei. Es sei deshalb bei der nklarheit Französische .. 109 Fres. 16,42 16.48 16405 16,465 Gekündigte, ungek, verloste u. unverl. Rentenbriefe. Anleihe 28, rz. 8o io 1147 — k do. do. do. 26, uk. 31 Pfandbriefe und Schuldverschreib. M 83 26 Unter Packpapier im Sinne der der Situation wohl noch zu früh zu einer endgültigen gesetzlichen ss ng ; ; n, ö. do. do. 26, und. 31 . — ; o. do. do 2 N. 1 ut. 3 von Hypothekenbank ie Anteil ui. 3 ; ) ; ; . ; . 1 Hollaͤndische .. 100 Gulden 168,06 168,74 168,06 168, 74 ag Posensche agst. b. 8112171 — 3 unt. 81 8 14.10 8656 8 65 6 a de , n, yp nbauken sowie Anteil ⸗ do. R. 14, ul. 33 3 B86. 26 6 Nr. 6b und der gus Nr. 655 B wird Regelung. Eine Entschließung in einem Sinne, die der Tendenz Italienische: gr. 100 ire 2150 2138 2176 2184 ; 6 do. n,, 56 1235 — — 3 ir , . scheine zu ihren Lignid.Pfandbr. do. V. 16, ut. 343 57 5 6 solches mit einem Gehalt an mechanisch des Antrags Köhler Rechnung trage, wäre angebrachter. Abg. gha ner j ⸗ 1! 39 ; 5 . n, nnr . Mi de , gut 33 386 ( ; . . ; n trage, wäre ang 9j 1006 Lire u. dar. 100 Lire 21,œ5 21,91 21,81, 21.89 Anleihen der Kommunalverbände. ü zs igt di s 15a sos pos i, 1 de Md nannt 6 Bs s s bereitetem Holzstoff (Holzmasse, Holi⸗= Bernhard (Dem) wies auf die Schäden hin, die durch zu späte ( ; j 7 7345 736 . e,. MNünchen Schatzan⸗ Westf. Pfbr. .. Haut⸗ St. I. Goldtr. Wei da. Rr Io (Ga Maj . ff 39. . * 6. ; 686 zugoslawische . 100 Dinar 34 7,36 7,345 7,365 a) Anleihen der Provinzial ; dil en eden . Goldtr. Weim. o. R. 15 iq. fb) schliff) von nicht weniger als 65 vy Abrechnung, z. B. bei den Zusatzrenten, an Zinsverlusten usw. Tetllandische 100 Latts — — — 6 ö ; * zial und weis ai, ibn s IM - — , , , . Gold- Kfdbt; Rr ohne Ant z ch, a m, ib e perstanden. dem Reich entstehe 1 , m and 2 . vreußischen Bezirksverbände. Nürnbg. Gal. cuts 8 L283 oi ib o. do. 28 R. 1, uk. 3 j. Thlr. L. S. B. rzeß 8 13.5 85,566 93.86 Ante llsch. z. MIxTiq G ; nnn zßsaten Roli em Reich fmöstehen, Dez Rinanzminsster sei dann nicht in der Norwegijche; ig Kr, 1Ul658 1297 111,558 111,99 do. do., ben 3 H, = do dora Ai 1c ul. do. Schuidi zm nes s Töne iss fs kr dani Wert if. J Um die ermäßigten 21 zu ge⸗ Lage, festzustellen, welche Summen er für Auszahlung der Zusatz⸗ Desterreich.: gr. 106 Schilling 55.55 558.77 58 53 58.77 Mit Z3insberechnung. do. Schatzau vsg. as JDisch. om. Gid. gʒ Vayer. Han dels t⸗ ; Sannov. Vodtrd. Zt. ö nießen, müssen die Einbringer sür renten brauche, und müsse, lediglich auf Vermutungen gestützt, 100 6ch. u dar. 166 Schillin; 586 53 58,7 8 53 58.77 drandendurg. Prov. unt; vienisel s * bose, og Girozentrale his 16 Geb. 16 an s a ö, sg. Komm. A. 1, uk. 33 s 838 jede Sendung ein Zeugnis einer Anforderungen an den öeichstag stellen. In der Abftinmmung tumk 24 . . — . a n,, , 868 j finnischen Staatsbehörde beibringen, wurde der Antrag des r, . unverändert angenommen. nn . . d ) . Ploch. il wm,, e r . e. . 34 66 de e nnn , ] ve m * ,, ,. . 46 . aus dem erhellt, bei Packpapier, daß Er hat folgenden Wortlaut: 8 Abs. 1 und 2 sind, wie solßt zu neue 500 Lei 100 Lei 247 249 2467 2487 R. 16, tilgb. ab 2s s 80, 9 6 i , . 6 1.5.11 —— — u. 29Ag. 1, tilgb. 84 6 do. do. R. 8 uk. 31 79 1.4.10 84 6 94 6 Gd. SpPf. R. 1.4Pr. ö ,, , , n, , kh d nen, wle n dhe, , , e , ae, un, we, men ö ge, , , er , w 5 ff j . s * 1 ö 2 1 1 9 . * ye. — . 8 — * ö z ** . 66 9 . 119. 2 27 8668 2 Di. L. ul. 32 ; Holzstoff nicht weniger als 65 vo Soweit es möglich und zweckmäßig ist, ist mit Zustimmung des Schwedische .. I66 Rx. 1201 11245 12095 1249 ,,, Ss, ssb 6 Solmigen ice ni. e der , ., 6 do. do. R. 1, ul. 3 7 13.7 68636 83 6 Leipz. Syp. vi. Gld⸗ ö beträgt, bei Druckpapier, daß der Ge⸗ Rechnungshofę⸗ bereits in kürzeren Zeitabschnitten Rechnung zu S wetzer: große 166 Fre S5 54 3616 385 97 851324 5 do. J. a6. I io3 Der s aa ,,, 8 1La10B2be — do do. as l 1.3.24 5 da. do. R. . uk. 82 6 15.12 88,58 S6. 5 g Pf. Eni. 3. rz. ab so 6 ; halt an chemisch bereitetem Holzstoff legen. Eine Rechnungslegung für einen über ein Rechnungsjahr iGo Fres u' dar. 100 Fres. S678 31 S690 87 816 2 * 24 ] 6 ,, . , J , 6 16.12 88.56 88. 6 6 b, 8 265 vY nicht übersteigt. hinausgehenden Zeitraum ist bei nicht fortdauernden Ausgaben Span ische ioo Heseien 56 64 h6 35 7358 5762 de de. . s. 5h ?; 826 Weimar Gold Ani. . . re n, g,, d ad arntos e dans ss e 95 6 der e n , . , h Die Regierungen der vertrag⸗ mit Zustimmung des ber =/ e. zulã sig. Die d , , . DD, z ? do. 36 9, tgb. 33 6 861,5 6 a. 23 8 I 1.4.10 656 85 6 do. 26A. 2 v.27, uf. 833 7 . do. Em. 18, rz. ab 34 6 ö ie ; si i in. er j 1 ö 2 . iederschles. Provinz 3 u NRwezAnnl. Pf. S. 145, 11.25, do. Em. 15, T3. ab 8 8 1 lic henden Teile werden sich über legung erfolgt durch Aufstellung einer Kassenrechnung oder mit GMG u. 1G. 100 Kr. 123658 124165 12333 1239 ,, ss. 16 igas, ul. bis 236 I28 — . ö Ohne Sinsberechnung. zs. v. cz. gz. z. e; s versch. Bs e 836 do. Em. 16, 15. ab zs 3 dle Bejeichnung der mit der Aus— r n,, des Rechnungshofs (G 81) durch Vorlage der Kassen⸗ 00 Kr. u. dar. 100 Kr 12 345 12495 12.33 12.39 do. do. S8. 3. ab 33 6 G6 Seb 6 do. 1928. uk bis 8a 8 151 — — — 6 , r, nen . do. do. S. o- 5, rz 33 8 1416 676 976 do. Em. 6. rz. ab g ] ö sertigung der Zeugnisse betrauten ücher. Soweit für einen längeren Zeitraum als ein 1 isch K Fe z 1383 3512 2 3 stpreu ßen; rov. N M oer m,. 8 8 389 1.4.10 — — — do · do. da, os, n g , r, sg de zo. Cum. . c. ab 33 BVebörken un Über die Farm der Rechnungssahr Rechnung. gelegt wird, sind. die Bücher Ungartsche== Ib Peng . dre , ,,, anne d mr, , , ,, , nt, , , e re m, Zeugnisse verständigen; in 1 ür diese, Zeitabschnitte abzuschließen und für die bo de, g d, fan ö Ech. einschl. ¶ zl bl. Ech D aomm.⸗Sammeĩa bi- J be de G ide. ,., ö. . diss Bis ohne Unt. Ech. 49 fällen bleibt den deutschen Behörden echnungsprüfung durch den Rechnungshof bereitzuhalten.“ . Eos ,,, eren, ,, ,,,, , b das i . ö 3 . . Nͤ g. 13, unt. 33 s ostock Anl. Auslosgs.⸗ =. o. Ser. 2 o. ) h) o. do. S. 1 2, r. 82 6 1.4.10 o. K. E. 4, rz. 39 8 2 — rn 1 ob Sodann wurde beschlossen. dem 8 75 hinzuzufügen: „Die Ver o. do. Vusg is 8 si, 18 e Sch. ein chi. i Ai bl. Ech do. do. ohne Ausl. Sch do. sisb 166 6 do. do. Com. SI = 10 8 1.4.10 92.58 * 92,56 do. do. E. 14. tgb. 4 9 , m den Zeugnissen zu⸗ minderung des Anleihebedarfs ist in der Reichshaushalts rechnung 0 do Ausg. ic] 35 6 un d. Auslosungswy do. — — —— einschl. i. Ablösungsschuld in g des Auslosungsw). do. do. do. S. 1. rz. 32 6 J L100 62586 8256 do. do. Em. 8, cz. 33 3 freffend sind. zugleich mit dem Nachweis des Ueberschusses festzustellen; zum
— 22 2
1
— j s z =. . / . J . ö 2 ö ö . ‚ . 2. ' . . . = * ö * * . ;, . 21 . * .
; = ; ; * ö = ; J . z 2 ' = K ö . 1 h ü K 3 . . . * 16 . j . ; ĩ . * ! z h ö * . — ; 1 ͤ J ? / ; 5 J 2 . ; 5 ö ö . ö ; 8 ( 5 an — 21 82 2 ö. . * * 7 ö * . . *. *
1 ö . ' 2 1 . . 51 . w ö e, . . . z . . . . . s ö . . . ⸗ ; * ö.
1 ! 222 J ‚ . * ö W i ö 3 . 2 ö 2 ** nn. , ĩ ** 2 22 J ' 12 22 g — 5361 3 h 22 — = . 1 6. h k 7 7 Q Q 77 77 77 7 77 7 7 77 77 R 7 ö 7 7 7
* (! 8 ö. fin. . . / * ö ; ö 3
. . 8 . * . 16 ;
. * X 1 * 2 * . 682 2. 2 8 m w, g 22116 e . . . . ö ö J . . 3 . F e ,,,, 2 4 ö 1 2 1 d , = . — 33 ) * ü Q . = ö Q Q , ,,; , 777 Q 7 7 7 77 777 77 7 7 7 7 7 7 7 7 77 7