wa,, .
8 65
2 K ? . 2 6 z .
Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1929. S. 2.
6859 7359 7459 7559 7859 8350 8459 8559 ss59 9359 9459 9559 9859 10359 10159 109559 10859 11359 11459 12859 13359 13459 13559 13859 141359 14459 14559 14859.
Reihe VII über 50 Goldmarèf. Nr.
261 461 561 961 1261 1461 1561 1961 2261 2461 2561 2061 3261 3461 3561 3961 4261 4461 4561 4961 5261 5461 6561.
Reihe VIII über 30 Goldmart. Nr. 3124 3224 3424 3624 4024 4124 4224 4124 4624 5024 5124 5224 5424 5624 6024 6124 6224 6424 6621 7024 7124 7224 124 7624 S124 8 8424 S624 9024 9121 9224 9424 624 10024 10124 102 1021 10624 11 1121 11224 11424 11624 12024 12124 1222 12424 12624 1: 13124 13224 134 14124 14224 14 14624 18024 18124 18224 18424 18 19024 191 19224 19424 1 2 201 0424 20624 21
e ii be 5 Goldma 1*
ze X üb 20 Goldmark. N 94 4 1109 1394 1594 1794 1994 2094 2 2594 2994 3094 3394 3594 3994 394 4594 4794 4994 5094 5394 z 6094 6394 6594 6994 7094 7394 7594 7994 S094 394 8594 8994 9094 9394 g594 9994 19094 10394 190594 10994 11094 11394 11594 11994 12094 12394 12594 12994 13094 13394 13594 16094 16594 16994 17094 17394 17594 17994 18094 18394 18594 18994 19094 19394 19594 19994.
Verzeichnis 1I.
Für den 1. JInli 1929 geloste, bisher uoch nicht eingelieserte 5M ige Schlesische Landschaftliche Gold⸗ pfandbriefe (ziquidationspfand⸗ briefe).
(Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 2
bis 19 und Erneuerungsscheinen). Reihe Iüber 3090 Goldmark. Nr. 3615
Reihe 11 über 1960 Goldmark.
Nr. 3451 4851 ss51 9151 9251 10551 109651 11051 14151 15184 15251 155651. Reihe 111 über 509 Goldmark.
Nr. 966 2066 5366 6266 7666 7735. Reihe 1V über 36090 Goldmart. Nr. 2377 2577 5677 6477 7977 8277 8319 8377 8477 9019. eihe Vüber 200 Goldmark. Nr. 3214 3514 7714 7814 8414 11314 11624 11714 11824. meitze Vl über 1099 Goldmark. Nr. 568 668 1468 2768 4768 4968 5868
921
96
7568 7668 7868 8368 9868 10768 11368 11468.
Reihe VII über 50 Golbdmarkf. Nr. 2534 3634 4134 4234.
Reihe VIII über 30 Goldmark. Nr. 1574 1570 1624 2824 3870 42370 5670 5770 5970 6370 9170 9270 9870 103760 10470 13070.
Reihe X über 20 Goldmark. Nr. 715 1315 3015 3815 4115 4615 5315 7015 8315 s515 s615 9115 9815 12215 11315 11615 12115 12315 12615 16015.
ü / //
J. Altien⸗ gesellschaften.
7 578 Meisenbach Riffarih & Co. A. ⸗G.,
München.
Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Guͤstavy Armann, Kommerzienrat in München, mit Wirkung ab 31. August 1929 aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Meisenbach Riffarth Co. A.-G.
Der Vorstand. Adami. Wochinger.
enn, (901241 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schast sind solgende Herren ausge⸗ schieden: Brandt, Rudolf, Magdeburg, Dr. Mackensen, Walter, Genthin, Struß, Wilhelm, Genthin, Zimmermann, Wil⸗ helm, Osterburg Genthin, den 22. November 1929. Aktienbrauerei der Gastwirte im Regierungsbezirk Magdeburg, Aktiengesellschaft in Genthin. Der Vorstand.
1175100 „Berlag“ Berliner Lagerhaus und Handelsaktiengesellschaft, Berlin. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 1929 wurde neu in den Aufssichterat gewählt der Diplomingenieur Franz Domany, Berlin, Bamberger Straße H. ö 6d]
Kraftloserklärung von Anteil⸗
scheinen.
Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗ forderung vom 29. Juli 1929 erklären wir die nicht zum Umtausch oder zur
Verwertung eingereichten Anteilscheine für
trastlos. Nürnberg, den 18. November 1929. Pegnitz Elektrizitätswerk Akt. Ges. Dr. Dormitzer.
TDI
Druckerei und Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A.-G., München. Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr
Gustay Armann, Kommerzienrat in
München, mit Wirkung ab 31. August
1929 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden ist.
Druckerei und Kartonnagen vorm.
7553] Herr Dr. Adolf Schlieper in Elberfeld ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Aachener und Münchener Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Spans.
175 Gartenstadt Sarlaching, A.⸗G.,
9601 J
München.
Herr Wilhelm Keim, Landesbaurat in Grü wald, V ender t Ai sichts rats, durch Tod au dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden; neuer Vorsitzender: rr E
Komn rat Roman Ober hu r, Gr mann in Münch Lu höhe, d nannstraße 25.
— — — — —* ! ! r
Düsseldorf, am 20. Noveml Apollotheater A. G. Der Vorstand. Dr. Kraus. Erste Kulmbacher Aetien⸗Ezportbier Brauerei. Wir berufen die Hauptversammlung den 21. Dezember
. 1 I 1 1 1
55571
auf Sonnabend, 1929, vormittags 11 Uhr, nach
resden, Sitzungszimmer der Dresdner
aufmannschast, Ostra⸗Allee Nr. 9 Ein⸗
gang Malergäßchen) ein.
Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗
näre, die spätestens am dritten Tage vor
dem 21. Dezember 1929 ihre Attien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen
Notars bei der Gesellschaft in Kulmbach
oder bei dem Bankhause der Herren Albert
Kuntze Co. in Dresden, der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗-Anstalt, Abteilung
Diesden, der Dresdner Bank, Dresden,
oder der Bayerischen Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank, Attiengesellschaft, München,
oder deren Filiale in Kulmbach oder auch
bei einer Effektengirobank deutscher Wert— papierbörsenplätze hinterlegen. Tagesordnung:
l. Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1928/29. Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Dresden, den 22. November 1929.
Der Aufsichtsrat.
William Haubold, stellv. Vorsitzender.
D 8
oon] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Freitag, den 20. Dezember 1929, nachmittags
1 Uhr, im Hotel zum Bock in Könnern
g. Saale stattfindenden achten ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das achte Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn- und Verlustrechnung. Ent lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kempf C Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Könnern in Könnern a. Saale, hinterlegt haben.
Könnern a. Saale, den 23. No⸗ vember 1929.
Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Altiengesellschasft.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Fr. Heinrich.
76839 Duwalt, Korndoerfer C Co. A.⸗G. zu Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 20. De⸗ zember 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Barmer Bank⸗ Vereins zu Köln stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über
das am 30. Juni 1929 abgelaufene
Geschäftssjahr sowie der Abschluß⸗
bilanz per 30. Juni 1929 nebst Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Prüfung der Geschäftsführung von
Vorstand und Außfsichtsrat in den
Geschäftsjahren 1923/24 und 1924120. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre
Aktien spätestens am 17. Dezember 1929
bei der Gesellschaftskasse in Köln, Dom⸗
straße 69 oder
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗
berg, Fischer C Comp., Köln, oder
bei einem Notar hinterlegt haben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so wird auf 5 12AUbs. 3 der Satzung Bezug genommen.
75561] H. Sonnenberg C Co., A.-G., Braunschweig.
In der am 6. Juli 1929 ssattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen,
3 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Münster
i. W. stattfindenden ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz 1928/29, Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
2. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre
Aktien oder die über deren Hinterlegung
bei einer öffentlichen Sparkasse oder einem deutschen Bankhaus ausgestellte
Bescheinigung spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft niederlegen. Ibbenbüren, den 25. November 1929. Der Aufsichtsrat. J. Tilmann, Vorsitzender.
76h45] Maschinenhauanstalt Kirchner E Co., A. G., Leipig O. 28.
Einladung zur 33. ordentl. General⸗ nersammlung am Sonnabend, den 14. Dez. 1929, vorm. 11 Uhr, im Verw. ⸗-Gebäude Leipzig O. 28, Torgauer Straße Nr. 43. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1928/29 mit Bilanz Und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierzu. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Aenderung des § 19 Abfatz 1 Satzungen. Betreffs Teilnahme an der Gen-Vers. s. 5 23 der Satzungen (Hinterlegung spätestens am 11. Dez. 1929 bei Notar, öffentl. Behörde, Gesellschaft oder Hinter⸗ legungsstellen).
Hinterl. Stellen: Allgemeine Deutsche Credit⸗-A nstalt in Leipzig und in Altenburg j. Thür., Darmstädter und Nationalbank, Leipzig und Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin und die Leipziger Kassenverein-Aktiengesellschaft, Leipzig (letztere 2 Stellen nur für Mit⸗ glieder des Giro⸗Effekten⸗Depots) oder bei einer Effekten⸗Girobank.
Leipzig O. 28, den
Kirchner & Co., A.-G. Kirchner. Bachmann.
der
72619) Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1928. Vermögen: Beteiligung 1900, — Bürokassenbestände 18 317,05, Siedl. 1 IX 728 353, 8§p, Schuldn. 10 453,47, Einr.
Gegenst. 1—. Schulden: Alt.⸗Kap. 10 600, —. Banksch. 40 914,15, Hyp. u. Zusch. 11X 1566 16038, Gläubiger
277 673,206, Rückl. 123 607,49, Gewinn 770 19. Gewinn- und Verlustrechnung. Verlust: Zinsen 203,14, Unkosten 691,38, Gewinn 776,19. Gewinn: Gewinnportr.
J. 1. 28 107,73, Einnahmen aus Haus⸗ verwltg. 1556,98. Berlin, den 31. Dezember 1928
2. September 1929.
Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft, Freiburg i. Br. Dr. Bordihn. Zimmermann. xx 00 2 20—QuO&m¶ 6
51815. Bilanz per 31. Dezem ber 1928.
Aktiva. RM 9 Immobilien und Mobilien . 76 462 30 Debitoren 615 30 Verlus/trt. 1906460
78 132 40
Passiva. Attienkapita 42500 Hypotheken... . 25 20055 Kreditoren... . . . 10 431 85 78 132140
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9) Passiva 1 78 132 40 miele Verlusit 60616090
Goslawitz, den 31. Dezember 1928. Holz⸗ u. Bau⸗Aktien gesellschaft,
Gebr. Obpacher Attiengesellschaft. Der Vorstand. Laessig. A * ö i.
Köln, den 25. November 1929. Der Vorstand.
das Grundkapital der Gesellschaft von RM 127 500. — im Verhältnis von 2:1 herabzusetz'tn und um RM 250, — auf RM 64 000, — wieder zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß im Hand register eingetragen worden ist, f wir unsere Aktionäre w holt auf, ihre Aktienurkunden nebst Ge nanteilscheinen bei der Geschäftsstelle der Firma, Gülden straße 24, zwecks Umtausch einzureichen 1 lee n Akt n die n 1 bie um l. Februar 1930 spätesten 1Un h eingereicht sind, werden gen 858 290 H.⸗G.⸗B. für krast rklärt und lich verkauft werden
Braunschweig, den 30. Oktober 1929.
Der Vorstand. 76835) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Firma J. S Sweering C Co., A.⸗G., Ibben büren, werden hierdurch zu der am 13. Dezember 1929, nachmittags
23. November 1929. e — die sämtlich auf den Inhaber lauten.
T5845] 802 Bekanntma . „Sansa“ Automobilwerle Auf Grund der — Notiz des Attiengesellschaft, Varel i. Oldtg. Roggens an der Danziger Börse betrug Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ der Durchschnittepreis für 1 Zentner Roggen neralversammlung am Mittwoch, in der Zeit vom 15. Oltober bis 14. No⸗ den 18. Dezember 1929, mittags vember 1929 in Danzig 7,40 Dan ʒiger 12 Uhr, in der J. F. Schröder Bank Gulden. 2 2
— LL — *
K. a. A., Bremen, Obernstr. 2 / 12. Die am 2. Januar 1930 fälligen Halb⸗ , , Tagesordnung: jabreszinsen der Jop igen Danziger Beschlußfassung über die Genehmigu Roggenrentenbriefe betragen für je
an sa⸗Lloydwerke Aktien⸗100 Zentner 18,50 Danziger a bzuschließenden Fusiens⸗ Gulden. ges onach das Vermögen der Die in Danziger Gulden einzulösenden sch ohne Liquid n als Zinsscheine werden in Berlin auf Wunsch inzes die Hanja⸗Llopdn rke in Reichsmark, und zwar nach dem Kurse G. i ht mit der Maßgabe, des Einreichungstages zur Auszahlung ge⸗ aß ie 2 simörn für ; M 2 bi icht. ihrer Aktie d 20 Aktien der Die Einlieferung der Zinsscheine in Hansa⸗Llo ktien t Berl folgt bei den Herren F. W. erhalten Krause E Co. Bankgeschäft, Kommandit⸗ Stimmberechtigt s ̃ gesellschafht auf Aftien, Berlin W. 8, äre, welche spätesiens am 14. t Behrenstraße 2. und der Deutschen Giro⸗ 1929 ihre Aktien bei der Gesellschaftst zentral — Deutsche Kommunalbank in Varel i. O. oder bei der J. F. Schröder Berlin, Gertraudtenstraße 16.17. j Bank K. a. A., Biemen, hinterlegt und Danzig, den 23. November 1929. Stimmkarte abgefordert haber ;
Danziger Hypothekenbank Akt. ⸗Gef.
— ———
— m
Varel i. O., den 25. Der Vorstand.
——
—— — — T7öl46]. Liquidationseröffnungsbilanz
am 24. April 1929.
75127]. Emil vffenbacher Attiengesellschaft, Marktredwitz (Bayern). Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Attiva. 4 49 per 30. Zuni 1929. Aktienkapitaleinforderungskto. 37 500 — — — ——— — Verlustübernahmekonto ... 1219791 Soll. RM 98 Bankkonto, Carsch E Co.. 400 — Abschreibungen .... 70 731 04 Hinterlegungskonto, Städtische Handlungsunkostensammel⸗
Elektrizitätswerke . 100 — nnn, 301 727 60
55 I597 91 Gewinn.. 31 427 08 ; Passiva. 103 88572 Kapitalkonto! ... 60 9000 — Haben. Kontokorrentkto., S. Strenger 1097 91 Fabrikationsgewinn ... 403 885 72 50 19791 Dr.Ing. Paul Adler ist durch Tod aus
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Ernst Eisem
Treiprei s x Warenvertriebs A.⸗G., Berlin. Martha Werft.
—
ann.
2
Frospett nber ᷣ 180 090 Reichsmark nene Aktien 180 Stück zu je 1060 RM Nr. 4101 = 4280 der
Bayrischen Hartftein⸗Industrie Aktiengesellschast in München.
Die Bayrische Hartstein⸗Industrie Aktien gesellsch aft Jahre 1901 mit dem Sitz in Würzburg gegründet. Gesellschaft nach München verlegt worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Haristein⸗ werken sowie der Betrieb der Hartsteinindustrie und aller in Verbindung stehenden Geschäfte sowie der Erwerb oder die Pgchtung von Steinbrüchen, Grundstücken, Anlagen und Gerechtsamen zu den bereits bezeichneten oder ähnlichen Zwecken. Die Gesellschaft darf überall Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und Ünternehmungen ähnlicher Art betreiben oder sich daran beteiligen, auch Aktien oder Geschäftsanteile anderer Gesellschaften erwerben.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich nom. . 1000000 und wurde mehrfach, zuletzt im Jahre 1923, auf insgesamt nom. „41090000 erhöht, eingeteilt in nom. A 3 800 000 Stammaktien und nom. A 300 000 Vorzugsaltien. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni 1924 wurden bie nom. I 360 000 Vorzugsaktien in Stammaktien über den gleichen Nennbetrag umgewandelt. Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. „A4 100 000 im Verhältnis von 5:1 auf 820 006 RM umzustellen, eingeteilt in 4100 Stück über je 200 RM.
Durch Beschluß der außerorbentlichen Generalversammlung vom 23. Juli 1929
wurde das Grundkapital zum Erwerb der Anteile der Basaltwerke Immenreuth G. m. b. H. in München und zur Verstärkung der Betriebsmittel unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 180 600 RM auf 1000 000 RM erhöht durch Ausgabe von 180 neuen auf den Inhaber und über je 1009 RM lautenden Aktien, die' für das Geschästssahr 1529 voll gewinnberechtigt sind. Die neuen Altien wurden von der Bankftrma Carsch E Co. Kommanditgesellschast, Berlin, zum Nenn⸗ wert übernommen mit der Verpflichtung, hiervon 10 900 RM zur Einbringung der 90 000 RM G. m. b. H. Anteile der vorerwähnten Basaltwerke in die Gesellschaft und die restlichen 70 000 RM für die Einführung der Aktien der Gesellschaft an der Börse zu München zu verwenden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 009 000 RM, eingeteilt in 4190 Attien über je 200 RM Nr. J bis 41090 und 189 Aktien über je 10690 RM Nr. 4101 — 4280, Die Stücke über 200 RM sind gelegentlich der Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark mit dem Stempelaufdruck „Umgestellt auf RM 260 — Zweihundert Reichsmark“ versehen worden. Sämtliche Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften eines Vorstandsmitglieds und des Aufsichtsrats— vorsitzenden und sind von einem Kontrollbeamten handschriftlich unterzeichnet.
Den Vorstand der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren Karl Weber und Dr. jur. Wilhelm Göiler in München. .
Den von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat bilden die Herren: Wilhelm Reinhard i. Fa. Gebr. Reinhard, Würzburg, Vorfitzender; Otto Carsch, Mitinhaber der Bankfirma Carsch E Co. Kommanditgesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Friedrich Haussen, Landesgewerberat, Nürnberg; Hans Ulrich Hiller, Privatmann, Saarbrücken. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem untenerwähnten Anteil am Reingewinn eine feste jährliche Vergütung von je 10600 RM, der Vorsitzende das Doppelte.
In den Generaiversammlungen, die in München oder an einem anderen deutschen Effektenbörsenplatze stattfinden, gewähren je 200 RM Aktiennennbetrag eine Stimme.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. (
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, ihre Bekanntmachungen weiterhin in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗ Courier oder in der Berliner Börsen-Zeitung) und in einer Münchener Tageszeitung zu veröffentlichen. .
Von dem bilanzmäßig sich ergebenden Reingeiöinn werden verwendet:
1. 595 zu dem gesetzlichen Reservefonds, solange derselbe nicht 1099 des Grundkapitals beträgt,
2. 00 Dividende auf das eingezahlte Stammkapital an die Stammaktionäre,
3. sodann erhalten von dem verbleibenden Ueberschuß 1096 die Mitglieder des Aufsichtsrats und weiterhin die Mitglieder des Vorstands ihre vertragsmäßigen Tantiemen. Der Rest wird an die Stammaktionäre als Superdividende verteilt, soweit über die Verwendung die General⸗ versammlung nicht anderweitig beschließt.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und München je eine Stelle zu unter⸗ halten und jeweils bekanntzumachen, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil- nahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschloffenen, die Aktienurkunden be⸗ treffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
An Dividenden wurden verteilt: ;
1924 ... 005 (der Reingewinn von M 5081,25 wurde auf neue Rechnung vorgetragen).
Die Betriebe der Gesellschaft waren infolge Auftragsmangels anläßlich der Währungsstabilisierung von Mitte November 1923 bis Anfang März 1924 geschlossen.
im Im Jahre 1926 ist der Sitz der
wurde
1925 J 331 O. —— JJ 845 auf ein Aktienkapital von 820 000 RM. . 20 1928 . 9 * 899
Oppeln ⸗Goslawitz.
. ö ! 7 . 3 . * ö ; .
. J
..
2
? k . ; h .
.
. ö
244
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
— —
— 22 1
. ö —
* . 9 6 = 21 — 9 2 2 ) 2 5 F *. . . 9 ? . r n n, e . I R 66 1 ⸗— ( * ** 3 ö 9 = ö 7) 7 ) 7 Q 7 777 unn . aw h ö. ? ö 2. . ; = 2 ö ] K / 22
anken pp. vom 31. Oktober 1929.
Aktiva
Beträge in Tausend RM
Zweite Anzeigenbeilage
zum
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 26. November 1929.
——
Nr. 276
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Eigene Wertpapiere Debitoren in — Nechnung w, a) Rembours kredite . 95 ) ö. * . davon 3 Summe Außer.
1. 2 z. . 7 rr , . ente len sind gededt durch 6 Son .. siber ⸗ 4 und ver. Reichs sonstige ; 2. gungen Kredite who. i Son · Attiva Aval. gestellt sicher. obne ins . 2b zingliche ant . sonstige sortial⸗- bei ö an a) b) theka · Bank⸗ tige und durch gestellt ding 2 pfän.· 36 Schatz ⸗ . . 9 663 beteili. anderen Über · ¶ Banken. 1 . 2 man (Sp. 1-3 8 grun. durch liche gesamt 62 haupt àanwei. Jemiral⸗ gängige Wert · hauyt gungen Banken, zaupt Bank⸗ börsen⸗ sonstige 2 gebãude wann. a irn in,. ürg⸗ der sonstige Sicher⸗ simmt k enn, Wert papiere 35 und . irmen. gängige eder lien 21, 26, schaft⸗˖·⸗ waer, Sicher. stell bey Ra, , srapier 2 Sicher · g ̃ , ch. 4 Lager. Si stellung ere, , er id Reichs 6 papiere Sy Bank⸗ kassen u. Wert⸗ ᷣ 8 27— 29 e scheine bekm 16.18 maret· und 20) 2 . bare n ee r. papiere 3 r md H 22 , n Xu, Tam . nantere * * al n, deckung 33— 36)
386 7 IJ 9 20 2 TD , kJ . . 3 banken. 6 419 263 69 sꝛt zz 6s 09 73 os 137 176 4638 4701 6s A2 10 116 8 606 & is] 110 2310. 62 oss 51 11 10 o — I 0 c uu 434 42306 6 66 2 mn sn) 1 6s 230 io gro lo? 20 zꝛo a8 in zog z69 7866 5028 dass 28 16 1337 39 o19 24 626 34 316 ges 392 118 170 238 783 43 os — 28 64 320 — 2 zu oo, 134 28 2 2s al3 166 235 61 l 34e 524 22613 36 13. 12 2611 28 22 224 385 370 36 ss 2400 L ς? us 33 828 266 a0 Si o — 26 oòC — 242061 99, 86 ml 3 1 032 s 16 looꝛis co 31e 19 osè als zo. 121 11 2 78 S836 31 Coo 19 716 10782 sos s76 29 327 149 600 40 959 68] 23 5 2 50 — iI nl 15. 5 o 2
o 2i3 33 so oi zs lol cha 60 10 164 2116 2602 4002 46 9241 6020 100) zos 243 55 sg. 48 239 20 3943 — 4716 — n on 94, io gig 6
D , re Wa 5980 103 144 809 98 18 1460 — 1420 9330 5520 163 16 16 3890 67 533 53 3927 — 5000 23027 — 4693 69 18 886 6 e, e, e , , , e, , 16 1 D e , J 6e s ee 83 3 . 3 108 3 8 . 3387 6 4 3 33844 D735
P — — — 32 26 gos 13 227 2506 226 9aοο 13319 is 406 — 32 709 86 50s b So 14 s 351 142914 ot gos 670 2266 7
260 0 sis 34 20 6 143 dos. és 198. 450 345 1 bos 1879 14273 6713 5289 20979 3944 17905 iz si! — 15663 42 114 44 329 is sol s 2826 33 ges ss 63 3 6s 1935 36 S6 do 233 2546 200 5183 3377 58e user? — 27 966 8385 zo — Q 8997 — 83. 4 40 1m 380 9 ö — 3792 3722 — 33792 5895 1398 20 664 So3 28 760 5 228 18 2895 1833 521 131655 27655 76 7760325518 400 1846 ο us 167 ros 10 — — * — — — — 16532 27436024728 26 534 500 7612 98 37 4223 1912 896084 22057 2180 — 750 21 429 208 11
— — 1 — is 21 11 1022 29 316 — . 68 5355 — 2223 46 905 — — — zr loo ss 18 387 1
o62 3 so0 10730 10 02 — is 00 1 46 4237, 423 51090 2366 — sz Co 6 32 31 3365 E69 — 2466 1244 — us zi8 2300 i 178. 9361 4080 18232 40 22233 1 816 116 11 1944 3779 — 41 171 1500 2900 241839 1616 2502 986 — P u 140 9164 1
J — — — — — — 13272 1799 15 071 568 — 1886 — — — — — c — z. xo dM, = is
2360 5393 965 1135 — 1733 oa 6e dz — loss 2217. — 8a 82 ls 499 zi go 41285 — 1000 — — 140 60 1609 is
. ö. b 301 1037 6338 3 6333 — 1170 241 . 3982 — 12980 n s 1584 1207 33 537 — — — — P 0918 1121
4 — 246 260 2177 2432 — 35 9838 406 1749 — 79 31 496 47 2900 245869 — 1238 18 161, 46 713 15211 18 — . 11 2 n 21 ö 2 z 283 un ö. z3s 201 33. 7
1 7
64 3 667 3 66 7180 — 7190 30 16s 80 238 bin — boo 15 83390 — . ö 1 w . ** 9 oss, 8 62x 260 2 da oꝛs ois
ö 15 12 14 187 299 952 281 S822 31 938 183 1819 26560 — 180 1209 1701 50239 5203 22
¶ 634 — 206 840 191 1031 1 . 65 3652 1103 30 260 28 doo ö 2275 20 682 5oll 1560 — 1961 43 179 5133 2.
366 . 6. 3 Kö k . — — 1744 — — 114 — — — 35 3247 — 21
* ö — Kö 18 14 41 169 242 89 — 6 935 bi 887 5340 — 300 — — Q 10223 109 26
bös — 1636 — 1080 ns — 2198 54 sou 162 — 7952 — 111 8525 — — c — 2 2 go 839 26
ö76 — bꝰ0 26 616 60 66 123 96 345 577 — 18 214 15 846 14602 14) 270 1010 52 11 29 65 2392 27
300 24 357 181 10 769 20, sor 187 — nn, 3a or 4b 2235 294 — 100 — 10 46490 5317 28
195 96 2772 1186 3 908 — — 398 62 460 — 231 1 1163 167 543 — 139 655 1180303 185 29
— ö. — w 16 209 — 2. 393 — 389 A 811 1605 1 1'085 — 1930 36 403 1210 30
. ö. ö. kJ 242 — 37 3 73 — — 100223 — 1609 847 21 357 666 19 39 82 31
J — K 1109 1133 16 7 281 90 1728 26034 bhb 1490 23730 770 136 — 3 725 56 5927 1718 32
350 15 36 147 616 12 20 229 8 ;, . 19 795 — 289 13 499 — 560 — 25 25 198 682 33
— — — 108 (od 12 19 16h 80 28 88 30 12645 h 6e, 58e — ,. — 21674 1336 34
it;, a, iso, go, 1 - 10 214 * ee, 5a — 81 369 1428 8931 104 25 l ig 1606 35
1 19 1122 — Q 1122 — — 2535 — 263 — — 3 32d — 2966 2722 — 675) 300 . 10, go3 36
681 4 1113 — 1173 83 44 1569 16 ae, 2 28 o89 861 761 2482 — 1333 79 — 688062 1284 37
1 3 1161 2 . . 2166 37 cet 222 8 des 2 60 16 0885 — 8027 10217 1 555 200 380 09 zo oog 11311 36
. K — 242 — 1 266 — 9 16 6013 bo 333 b 6s — 280 418 10352 — 38
— — — 12 102 3 — 154 20 17 — 66 1664 — 190 140 — K — 35667 1495 40
J K 285 265 1 6 14 85400 — 420 — 37 89309 10s a
— — — Kö 1701 463 588 — c 229 — — 1339 — 185 16192 — 260 1359 438 247093 bea d
4 2 8 . 14 148 20 , a 26 66652 212 106 6 296 19 8383 1085 — 98388 79 4
w 1 ö 7102 ba 151si) 6629 111 3191 1903 41
— — — 96 96 13 h 1 — 33 — 8. 1858 — 0 1428 — bos 208 238 355 171 4
— — — 6. 62 106 104 62 22 294 — 7 gos — by) 13739 — Q 1180 — 186 28 40 1300 a6
ö 6. — zac sus 169 1830 1863 12 3 274 38 14 16 243 175 1299 13598 — — — zr3 zo es 169 d
. * as — — ö 307 163 si 1289 — 16 — p 195 4418 224418
2 2 — — — 31 4563 30 8 554 — 590 1051090 — 18709 7706 — 463 67 aos 13 oi5 gõb 49
— — 283 54 837 23 186 135 49 393 — — b 2a — 386 3 806 — 146 — 20 398 S73 50
— — — — — bi 28 — 846 66 — 9876 — 09 7411 — 399 — . 13 66] S904 51
. H J 2 1g e ee, 1305 613 a ,, * 2566 — 162
— — 149 9 16 9s 47 84 656 — — 6691 — 1619 4688 886 770 — 1309 10928 12053
— — — — — 8 72 63 23 re — — 3360 — 283 1633 — 4 36 148 449 41 54
— — — — — 95 327 48 12 482 — 10 — 77 9 S265! — 21 16 122 213 55
— — — — — 1 — 62 640 703 do — 12285 — 44 1056 218 10 818 1 3 40 A480 56
— — — — — 2 92 3 100 — — zen — 2966 30 — ss — 2338 10143 299 57
J 2. 3 234 25 266 . 38970 134 36 772 — 225 — 18 lo ss 580 88
— — — — — 2560 619 142 68 1079 —m — ö 466 5 609 0) s 929 360 — 82. 21 66 loss] 6́n
— — — — — 103 117 20 2 22 — — 4 — 266 189 — 34 109 684 123 60
— — — — — — — 72 — 72 — — 3 b́ö55 — 1305 196 — 257 — 16 6 247 4161
— — — 1239 1239 1422 6 130 16 294 — — 18 4906 — 186 1221 — 130 — 96 23 36 264 62
— — — — — 6 113 35 2 189 — 6066 — 255 4386 — 246 — 8 266 2656 63
K — — 15 166 46 16 395 — — 26527 — 338 1833 — 200 . 2 4411 105 64
. bö9 206) 2621 — — — — — — — 1298 228 713 183 — — — 49 4510 2s9 685
— — — — — — 136 —m — 136 — — 130 — 53 66 — 2 1 86 244 36 66
— — — — — 68 25 6 828 11 — 9229 — 459 71g, 106 14 52 1109 118 6
— — — 4 — 26 126 6571 1 0 — — 8531 — 239 sud — 380 — 1938 14241 16351 68
— — 5 — 55 — — 84 35 122 — — 3824 — . 288 — 10 — 137 448 184 69
— — — k — — — — — — — 1322 b al0 gor — 830 41 — 3 360 38 760
— — — — — — — k 10621 — we 81e — — — 99 869 26 71